GRENTON ANALOG IN/OUT 0-10 V MUL-046-T-17
ANALOGES EIN-/AUSGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
Es erweitert das System um die Bedienung der in der Automation gängigen Kommunikationsstandards 0-10 V und 1-Wire. • mit je vier Ein- und Ausgängen 0-10 V • völlig konfigurierbar – vom Benutzer einstellbar: Eingangsempfindlichkeit, Messwertbereich, Werteskalar, Eingangsträgheit • ermöglicht das Anschließen eines beliebigen 1-WireSensors • ermöglicht das Anschließen eines beliebigen 0-10V-Sensors oder -Empfängers
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON ANALOG IN/OUT 0-10 V
ANALOGES EIN-/AUSGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER DER 0-10 V AUSGÄNGE EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Istwert Ausgang (0,0 - 10,0 V)
ScaledValue
Istwert Ausgang multipliziert mit Skalar
Scale
Werteskalar Ausgang
Ramp
Rampenzeit Ausgangswert (ms)
MinValue MaxValue
Mindestwert von Value. Ein niedrigerer Wert generiert eine Fehlermeldung. Bereich 0,0 - 10,0 V Höchstwert von Value. Ein höherer Wert generiert eine Fehlermeldung. Bereich 0,0 - 10,0 V
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetValue
Bestimmt den Ausgangswert (0,0 – 10,0 V)
SetScaledValue
Bestimmt den Ausgangswert unter Berücksichtigung des Skalars
SetScale
Bestimmt den Werteskalar
SetRampTime
Bestimmt die Rampenzeit des Ausgangswerts
SetMinValue
Bestimmt den Wert von MinValue
SetMaxValue
Bestimmt den Wert von MaxValue
Hold
Switch
SwitchOn
SwitchOff
Reduziert oder erhöht den Ausgangswert unter Berücksichtigung eines vorgegebenen Rampenparameters. Wird kein Rampenparameter vorgegeben, so wird die Standardrampe verwendet Schaltet den Ausgangsstatus in den Gegenstatus um. Falls die Zeit > 0, wird nach einer bestimmten Zeit zum vorherigen Status zurückgekehrt. Der zweite Parameter (Rampe) ist optional Setzt den Ausgangswert auf MaxValue (Standardwert 10,0 V). Der erste Parameter ist die Umschaltzeit (auf wie viel soll umgeschaltet werden). Der zweite Parameter (Rampe) ist optional Setzt den Ausgangswert auf MinValue (Standardwert 0,0 V). Der erste Parameter ist die Umschaltzeit (auf wie viel soll umgeschaltet werden). Der zweite Parameter (Rampe) ist optional
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChangeValue
Ereignis bei Änderung des Ausgangswerts (falls SetValue aufgerufen wird)
OnLowerValue OnRiseValue OnOutRange OnSwitchOn OnSwitchOff
www.Grenton.de
Ereignis, das aufgerufen wird, falls der eingegebene Wert niedriger ist als der vorherige Ereignis, das aufgerufen wird, falls der eingegebene Wert höher ist als der vorherige Ereignis, das aufgerufen wird, falls der zulässige Bereich überschritten wird (MinValue .. MaxValue). (Der eingegebene Wert wird an diesen Bereich angepasst) Ereignis, das aufgerufen wird, falls der Wert von MaxValue (Standardwert 10,0 V) am Ausgang eingestellt wird Ereignis, das aufgerufen wird, falls der Wert von MinValue (Standardwert 0,0 V) am Ausgang eingestellt wird
GRENTON ANALOG IN/OUT 0-10 V
ANALOGES EIN-/AUSGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER DER 0-10 V EINGÄNGE EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Istwert Eingang unter Berücksichtigung des Skalars
Value%
Istwert Eingang als Prozentwert des Höchstwerts (Eigenschaft MaxValue)
Scale Sensitivity Inertia MinValue MaxValue
Eingangsskalar - Parameter, mir dem Eingangswerte beim Lesen multipliziert werden Empfindlichkeit – minimale Statusänderung des Eingangs, bei der Ereignisse wie OnChangeValue, OnLowerValue oder OnRiseValue generiert werden Wert der Eingangsträgheit Mindestwert der Eigenschaft Value, bei dessen Überschreitung das Ereignis OnOutRange generiert wird Höchstwert der Eigenschaft Value, bei dessen Überschreitung das Ereignis OnOutRange generiert wird
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetScale
Bestimmt den Werteskalar (float)
SetSensitivity
Bestimmt die Eingangsempfindlichkeit
SetInertia
Bestimmt die Eingangsträgheit
SetMin
Bestimmt den Wert von MinValue
SetMax
Bestimmt den Wert von MaxValue
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChangeValue
Ereignis bei Änderung des Eingangsstatus
OnLowerValue
Ereignis, das generiert wird, falls ein niedrigerer Wert am Eingang gelesen wird als vorher
OnRiseValue
Ereignis, das generiert wird, falls ein höherer Wert am Eingang gelesen wird als vorher
OnOutRange
Ereignis bei Überschreitung des zulässigen Bereichs (MinValue .. MaxValue)
OnSwitchOn
Ereignis, das aufgerufen wird, falls der Eingangswert MaxValue erreicht
OnSwitchOff
Ereignis, das aufgerufen wird, falls der Eingangswert MinValue erreicht
www.Grenton.de
GRENTON ANALOG IN/OUT 0-10 V
ANALOGES EIN-/AUSGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER DER 1-WIRE SENSOREN EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Eingangswert
Threshold
Hysterese (Genauigkeit 0,1˚C oder 0,1%) der Empfindlichkeit, bei der folgende Ereignisse generiert werden: OnChange, OnLower, OnRise
Sensitivity
Zeit (in ms), für die abgetastete Werte gemittelt werden
MinValue
Mindestwert der Eigenschaft Value, bei dessen Überschreitung das Ereignis OnOutOfRange generiert wird
MaxValue
Höchstwert der Eigenschaft Value, bei dessen Überschreitung das Ereignis OnOutOfRange generiert wird
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Ereignis bei Änderung des Eingangsstatus
OnRise
Ereignis bei Überschreitung der oberen Hysterese-Schwelle
OnLower
Ereignis bei Überschreitung der unteren Hysterese-Schwelle
OnOutOfRange
Ereignis bei Überschreitung des zulässigen Bereichs (MinValue .. MaxValue)
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung DC
5V
Max. Stromaufnahme
8,39 mA
Gewicht
90 g
Abmessungen (H/B/T)
58/71/90 mm
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 2,5 mm2
Größe [DIN]
4
Arbeitstemperaturbereich
O bis +40°C
www.Grenton.de
GRENTON ANALOG IN/OUT 0-10 V
ANALOGES EIN-/AUSGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
ANSCHLUSSPLAN
Empfänger 0-10 V
1W
TF-Bus
GND
DS1820, DS18B20, etc.
DQ
Sensor 0-10 V
UTP-Kabel, max. 50 m
VDD
1...16
GND
TF-Bus
www.Grenton.de
GRENTON ANALOG IN/OUT 0-10 V MUL-067-T-17
ANALOGES EIN-/AUSGANGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
Analoges Ein-/Ausgangsmodul zur Unterputzmontage erweitert das System um die Bedienung der in der Automation gängigen Kommunikationsstandards: 0-10 V und 1-Wire. • mit je zwei Ein- und Ausgängen 0-10 V • völlig konfigurierbar – vom Benutzer einstellbar: Eingangsempfindlichkeit, Messwertbereich, Werteskalar, Eingangsträgheit • ermöglicht das Anschließen eines beliebigen 1-Wire-Sensors • ermöglicht das Anschließen eines beliebigen 0-10V-Sensors oder -Empfängers
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON ANALOG IN/OUT 0-10 V
ANALOGES EIN-/AUSGANGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER DER 0-10 V AUSGÄNGE EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Istwert Ausgang (0,0 - 10,0 V)
ScaledValue
Istwert Ausgang multipliziert mit Skalar
Scale
Werteskalar Ausgang
Ramp
Rampenzeit Ausgangswert (ms)
MinValue MaxValue
Mindestwert von Value. Ein niedrigerer Wert generiert eine Fehlermeldung. Bereich 0,0 - 10,0 V Höchstwert von Value. Ein höherer Wert generiert eine Fehlermeldung. Bereich 0,0 - 10,0 V
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetValue
Bestimmt den Ausgangswert (0,0 – 10,0 V)
SetScaledValue
Bestimmt den Ausgangswert unter Berücksichtigung des Skalars
SetScale
Bestimmt den Werteskalar
SetRampTime
Bestimmt die Rampenzeit des Ausgangswerts
SetMinValue
Bestimmt den Wert von MinValue
SetMaxValue
Bestimmt den Wert von MaxValue
Hold
Switch
SwitchOn
SwitchOff
Reduziert oder erhöht den Ausgangswert unter Berücksichtigung eines vorgegebenen Rampenparameters. Wird kein Rampenparameter vorgegeben, so wird die Standardrampe verwendet Schaltet den Ausgangsstatus in den Gegenstatus um. Falls die Zeit > 0, wird nach einer bestimmten Zeit zum vorherigen Status zurückgekehrt. Der zweite Parameter (Rampe) ist optional Setzt den Ausgangswert auf MaxValue (Standardwert 10,0 V). Der erste Parameter ist die Umschaltzeit (auf wie viel soll umgeschaltet werden). Der zweite Parameter (Rampe) ist optional Setzt den Ausgangswert auf MinValue (Standardwert 0,0 V). Der erste Parameter ist die Umschaltzeit (auf wie viel soll umgeschaltet werden). Der zweite Parameter (Rampe) ist optional
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChangeValue
Ereignis bei Änderung des Ausgangswerts (falls SetValue aufgerufen wird)
OnLowerValue OnRiseValue OnOutRange OnSwitchOn OnSwitchOff
www.Grenton.de
Ereignis, das aufgerufen wird, falls der eingegebene Wert niedriger ist als der vorherige Ereignis, das aufgerufen wird, falls der eingegebene Wert höher ist als der vorherige Ereignis, das aufgerufen wird, falls der zulässige Bereich überschritten wird (MinValue .. MaxValue). (Der eingegebene Wert wird an diesen Bereich angepasst) Ereignis, das aufgerufen wird, falls der Wert von MaxValue (Standardwert 10,0 V) am Ausgang eingestellt wird Ereignis, das aufgerufen wird, falls der Wert von MinValue (Standardwert 0,0 V) am Ausgang eingestellt wird
GRENTON ANALOG IN/OUT 0-10 V
ANALOGES EIN-/AUSGANGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER DER 0-10 V EINGÄNGE EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Istwert Eingang unter Berücksichtigung des Skalars
Value%
Istwert Eingang als Prozentwert des Höchstwerts (Eigenschaft MaxValue)
Scale Sensitivity Inertia MinValue MaxValue
Eingangsskalar - Parameter, mir dem Eingangswerte beim Lesen multipliziert werden Empfindlichkeit – minimale Statusänderung des Eingangs, bei der Ereignisse wie OnChangeValue, OnLowerValue oder OnRiseValue generiert werden Wert der Eingangsträgheit Mindestwert der Eigenschaft Value, bei dessen Überschreitung das Ereignis OnOutRange generiert wird Höchstwert der Eigenschaft Value, bei dessen Überschreitung das Ereignis OnOutRange generiert wird
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetScale
Bestimmt den Werteskalar (float)
SetSensitivity
Bestimmt die Eingangsempfindlichkeit
SetInertia
Bestimmt die Eingangsträgheit
SetMin
Bestimmt den Wert von MinValue
SetMax
Bestimmt den Wert von MaxValue
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChangeValue
Ereignis bei Änderung des Eingangsstatus
OnLowerValue
Ereignis, das generiert wird, falls ein niedrigerer Wert am Eingang gelesen wird als vorher
OnRiseValue
Ereignis, das generiert wird, falls ein höherer Wert am Eingang gelesen wird als vorher
OnOutRange
Ereignis bei Überschreitung des zulässigen Bereichs (MinValue .. MaxValue)
OnSwitchOn
Ereignis, das aufgerufen wird, falls der Eingangswert MaxValue erreicht
OnSwitchOff
Ereignis, das aufgerufen wird, falls der Eingangswert MinValue erreicht
www.Grenton.de
GRENTON ANALOG IN/OUT 0-10 V
ANALOGES EIN-/AUSGANGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER DER 1-WIRE SENSOREN EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Eingangswert
Threshold
Hysterese (Genauigkeit 0,1˚C oder 0,1%) der Empfindlichkeit, bei der folgende Ereignisse generiert werden: OnChange, OnLower, OnRise
Sensitivity
Zeit (in ms), für die abgetastete Werte gemittelt werden
MinValue
Mindestwert der Eigenschaft Value, bei dessen Überschreitung das Ereignis OnOutOfRange generiert wird
MaxValue
Höchstwert der Eigenschaft Value, bei dessen Überschreitung das Ereignis OnOutOfRange generiert wird
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Ereignis bei Änderung des Eingangsstatus
OnRise
Ereignis bei Überschreitung der oberen Hysterese-Schwelle
OnLower
Ereignis bei Überschreitung der unteren Hysterese-Schwelle
OnOutOfRange
Ereignis bei Überschreitung des zulässigen Bereichs (MinValue .. MaxValue)
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung
5V
Max. Stromaufnahme
8,39 mA
Gewicht
37 g
Abmessungen (H/B/T)
52/57/21 mm
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 1,5 mm2
zakres Arbeitstemperaturbereich pracy
O bis +40°C
www.Grenton.de
GRENTON ANALOG IN/OUT 0-10 V
ANALOGES EIN-/AUSGANGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
ANSCHLUSSPLAN
TF-Bus
TF-Bus
DS1820,
UTP-Kabel, max. 50 m
1W
GND
Empfänger 0-10 V
VDD
Sensor 0-10 V
DQ
DS18B20, etc.
GND
1...16
www.Grenton.de
GRENTON CLU Z-WAVE CLU-022-E-02
ANALOGES EIN-/AUSGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
Modul Common Logic Unit (CLU) zur DIN-Tragschienenmontage mit einem Controller für kabellose Kommunikation Z-Wave. Dient zur Logikverarbeitung und Speicherung von Konfigurationsdaten. Das CLU-Modul ist mit Kommunikationsports eines lokalen Tf-Buses sowie eines Ethernet-Systembuses ausgestattet. • • • • • • • • • • •
speichert die Systemkonfiguration führt sämtliche Rechenvorgänge durch ermöglicht eine Verbindung mit dem System hat einen integrierten Switch und zwei RJ45-Buchsen ermöglicht das Anschließen von 48 Modulen (oder 128 Ein-/Ausgängen) an den Systembus realisiert die Funktionalität Cloud Computing (gestreute Rechenvorgänge) ermöglicht das Anschließen des Systems ans Internet speichert erstellte Skripts/Szenen ermöglicht das Erstellen virtueller CLU-Objekte (Timer, Kalender, Zeitpläne, PID-Regler etc.) ermöglicht eine Verbindung des Systems mit jedem kabellosen Z-Wave-Gerät hat ein integriertes Bus-Netzteil mit einer Stärke von 1000 mA
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON CLU Z-WAVE
ZENTRALE RECHENEINHEIT ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Uptime
Arbeitszeit des Geräts seit dem letzten Reset (in Sekunden)
Log
Inneres Gerätelog
State
Gerätestatus
Date
Gibt das aktuelle Datum zurück
Time
Aktuelle Zeit (hh:mm:dd)
Day
Nummer des laufenden Tages im Monat
Month
Nummer des laufenden Monats
Year
Nummer des laufenden Jahres
DayOfWeek
Nummer des laufenden Tages in der Woche (0 = Sonntag)
Hour
Aktuelle Uhrzeit (ohne Minuten und Sekunden)
Minute
Aktuelle Anzahl von Minuten seit der letzten vollen Stunde
UnixTime
Aktueller Unix-Timestamp
FirmwareVersion
Softwareversion CLU
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
AddToLog
Fügt neue Eintragungen ins innere Log ein
ClearLog
Löscht den Inhalt des inneren Gerätelogs
SetDateTime
Stellt Datum und Zeit ein
StartDiscovery
Aktiviert das Hinzufügen von Z-Wave-Modulen (falls die Zeit = 0, dann nur bis zum ersten hinzugefügten Knoten)
StopDiscovery
Stoppt das Hinzufügen von Z-Wave-Modulen
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnInit
Ereignis, das einmalig aufgerufen wird, sobald das Gerät aktiviert wird
www.Grenton.de
GRENTON CLU Z-WAVE
ZENTRALE RECHENEINHEIT ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung DC
12 - 24 V
Durchschnittliche Stromaufnahme (bei 12V)
112 mA
Max. Stromaufnahme (bei 12V)
250 mA
Frequenz Z-Wave
868 MHz
Gewicht
106 g
Abmessungen (H/B/T)
58/71/90 mm
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 2,5 mm2
Größe [DIN]
4
Arbeitstemperaturbereich
0 bis +40°C
Integriertes Bus-Netzteil
1000 mA
ANSCHLUSSPLAN DC Power Jack 12 – 24 V 12 – 24 V Switch Ethernet 2 x RJ45
TF-Bus
LEDs
TF-Bus
TF-Bus
Serviceanschluss RS232
LEDs – Statusanzeige: Versorgungsspannung fehlt Die grüne LED blinkt alle 500 ms – System OK Konfigurationsfehler – System nicht konfiguriert oder keine Kommunikation mit dem IOM-Modul CLU in der Betriebsart Z-Wave-Module hinzufügen - die grüne LED blinkt kontinuierlich alle 200 ms
C LU in der Betriebsart Z-Wave-Module löschen -die rote LED blinkt kontinuierlich alle 200 ms Bestätigung, dass ein Z-Wave-Modul hinzugefügt wurde - die grüne LED leuchtet dauernd 1 Sekunde lang, dann blinken die beiden LEDs dreimal (alle 200 ms) Bestätigung, dass ein Z-Wave-Modul gelöscht wurde - die beiden LEDs blinken dreimal alle 200 ms, danach erlischt die rote LED und die grüne LED blinkt alle 500 ms
www.Grenton.de
GRENTON DIGITAL IN INP-018-T-16
DIGITALES EINGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
Digitales Eingangsmodul. Erlaubt eine Verbindung des Systems mit einem beliebigen Digitaleingang. • ermöglicht das Anschließen von bis zu sechs unabhängigen Binäreingängen • ermöglicht das Anschließen von zwei 230 V-Eingängen • völlig konfigurierbare Eingänge • arbeitet monostabil und bistabil • unterscheidet zwischen monostabilem Klick, kurzem und langem Drücken sowie Halten einer Taste (hold)
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON DIGITAL IN
DIGITALES EINGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Gibt den Eingangsstatus als 0 oder 1 zurück
Inertion
Mindestintervall in Millisekunden, das zwischen einzelnen Tastenbetätigungen verlaufen muss, damit jede Folgebetätigung als Neubetätigung interpretiert werden kann
HoldDelay
Zeit in Millisekunden, die verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, nachdem die Taste betätigt und gedrückt gehalten worden ist
HoldInterval
StatisticState Load
Zyklisches Zeitintervall in Millisekunden, das verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, während die Taste betätigt und gedrückt gehalten wird Art der Messung: Off - ausgeschaltet, Kontinuierlich - Belastungsmessung während der gesamten Arbeitszeit des Geräts, Impulsmessung - Messung, die durchgeführt wird, sobald ein Hochzustand am Eingang ansteht Messwertfaktor. Für StatisticState: Kontinuierlich - Verbrauch pro Zeiteinheit; Impulsmessung - Verbrauch pro Impuls (z. B. 1 l, 1 m3, 1 kW)
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetInertion
Bestimmt den Wert von Inertion
SetHoldDelay
Bestimmt den Wert von HoldDelay
SetHoldInterval
Bestimmt den Wert von HoldInterval
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Wird aufgerufen, falls eine Änderung des Eingangsstatus erfolgt (unabhängig vom Wert)
OnSwitchOn
Wird aufgerufen, sobald ein Hochzustand am Eingang ansteht
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald ein Niedrigzustand am Eingang ansteht
OnShortPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste 500 ms - 2000 ms lang gedrückt gehalten worden ist
OnLongPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste zwei Sekunden lang gedrückt gehalten worden ist
OnHold
Wird zum ersten Mal aufgerufen, sobald die Zeit von HoldDelay abgelaufen ist und danach zyklisch in den mit HoldInterval vorgegebenen Zeitabständen
OnClick
Wird aufgerufen, nachdem die Taste kürzer als 500 ms gedrückt gehalten worden ist
www.Grenton.de
GRENTON DIGITAL IN
DIGITALES EINGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung DC
5V
Max. Stromaufnahme (bei 12 V)
4,7 mA
Gewicht
94 g
Abmessungen (H/B/T)
58/71/90 mm
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 2,5 mm2
Größe [DIN]
4
Arbeitstemperaturbereich
O bis +40°C
ANSCHLUSSPLAN L N
TF-Bus
~230 V
TF-Bus
www.Grenton.de
GRENTON DIGITAL IN INP-029-T-16
DIGITALES EINGANGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
Digitales Eingangsmodul. Erlaubt eine Verbindung des Systems mit einem beliebigen Digitaleingang. • ermöglicht das Anschließen von bis zu vier unabhängigen Binäreingängen • ermöglicht das Anschließen von zwei 230 V-Eingängen • völlig konfigurierbare Eingänge • arbeitet monostabil und bistabil • unterscheidet zwischen monostabilem Klick, kurzem und langem Drücken sowie Halten einer Taste (hold) • empfohlene Montage in einer 80-Millimeter- oder Doppeldose
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON DIGITAL IN
DIGITALES EINGANGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Gibt den Eingangsstatus als 0 oder 1 zurück
Inertion
Mindestintervall in Millisekunden, das zwischen einzelnen Tastenbetätigungen verlaufen muss, damit jede Folgebetätigung als Neubetätigung interpretiert werden kann
HoldDelay
Zeit in Millisekunden, die verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, nachdem die Taste betätigt und gedrückt gehalten worden ist
HoldInterval
StatisticState Load
Zyklisches Zeitintervall in Millisekunden, das verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, während die Taste betätigt und gedrückt gehalten wird Art der Messung: Off - ausgeschaltet, Kontinuierlich - Belastungsmessung während der gesamten Arbeitszeit des Geräts, Impulsmessung - Messung, die durchgeführt wird, sobald ein Hochzustand am Eingang ansteht Messwertfaktor. Für StatisticState: Kontinuierlich - Verbrauch pro Zeiteinheit; Impulsmessung - Verbrauch pro Impuls (z. B. 1 l, 1 m3, 1 kW)
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetInertion
Bestimmt den Wert von Inertion
SetHoldDelay
Bestimmt den Wert von HoldDelay
SetHoldInterval
Bestimmt den Wert von HoldInterval
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Wird aufgerufen, falls eine Änderung des Eingangsstatus erfolgt (unabhängig vom Wert)
OnSwitchOn
Wird aufgerufen, sobald ein Hochzustand am Eingang ansteht
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald ein Niedrigzustand am Eingang ansteht
OnShortPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste 500 ms - 2000 ms lang gedrückt gehalten worden ist
OnLongPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste zwei Sekunden lang gedrückt gehalten worden ist
OnHold
Wird zum ersten Mal aufgerufen, sobald die Zeit von HoldDelay abgelaufen ist und danach zyklisch in den mit HoldInterval vorgegebenen Zeitabständen
OnClick
Wird aufgerufen, nachdem die Taste kürzer als 500 ms gedrückt gehalten worden ist
www.Grenton.de
GRENTON DIGITAL IN
DIGITALES EINGANGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung DC
5V
Max. Stromaufnahme (bei 12 V)
4,7 mA
Gewicht
38 g
Abmessungen (H/B/T)
52/57/21 mm
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 1,5 mm2
Arbeitstemperaturbereich
O bis +40°C
ANSCHLUSSPLAN TF-Bus
~230 V
TF-Bus
L N
www.Grenton.de
GRENTON DIGITAL IN Z-Wave INP-038-Z-04
KABELLOSES DIGITALES EINGANGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
Kabelloses digitales Eingangsmodul zur Unterputzmontage. Erlaubt eine Verbindung des Systems mit einem beliebigen Eingang. • ermöglicht das Anschließen von bis zu vier 230 V-Eingängen • völlig konfigurierbare Eingänge • geringe Abmessungen – passt in eine bestückte 60-Millimeter-Dose • jeder Eingang kann bis zu sieben unabhängige Funktionen realisieren • jede Funktion kann gleichzeitig bis zu vier Ereignissen initiieren • Versorgungsspannung 230 V • kommuniziert mit anderen kabellosen Modulen über ein Mesh-Netz
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON DIGITAL IN Z-Wave
KABELLOSES DIGITALES EINGANGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Gibt den Eingangsstatus als 0 oder 1 zurück
Inertion
Mindestintervall in Millisekunden, das zwischen einzelnen Tastenbetätigungen verlaufen muss, damit jede Folgebetätigung als Neubetätigung interpretiert werden kann
HoldDelay
Zeit in Millisekunden, die verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, nachdem die Taste betätigt und gedrückt gehalten worden ist
HoldInterval
Zyklisches Zeitintervall in Millisekunden, das verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, während die Taste betätigt und gedrückt gehalten wird
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetInertion
Bestimmt den Wert von Inertion
SetHoldDelay
Bestimmt den Wert von HoldDelay
SetHoldInterval
Bestimmt den Wert von HoldInterval
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Wird aufgerufen, falls eine Änderung des Eingangsstatus erfolgt (unabhängig vom Wert)
OnSwitchOn
Wird aufgerufen, sobald ein Hochzustand am Eingang ansteht
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald ein Niedrigzustand am Eingang ansteht
OnShortPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste 500 ms - 2000 ms lang gedrückt gehalten worden ist
OnLongPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste zwei Sekunden lang gedrückt gehalten worden ist
OnHold
Wird zum ersten Mal aufgerufen, sobald die Zeit von HoldDelay abgelaufen ist und danach zyklisch in den mit HoldInterval vorgegebenen Zeitabständen
OnClick
Wird aufgerufen, nachdem die Taste kürzer als 500 ms gedrückt gehalten worden ist
www.Grenton.de
GRENTON DIGITAL IN Z-Wave
KABELLOSES DIGITALES EINGANGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung AC
230 V
Durchschnittliche Stromaufnahme
2 mA
Max. Stromaufnahme
3 mA
Frequenz Z-Wave
868 MHz
Gewicht
27 g
Abmessungen (H/B/T)
19/45/36 mm
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 1,5 mm2
Arbeitstemperaturbereich
O bis +40°C
ANSCHLUSSPLAN
~230 V
L N
www.Grenton.de
GRENTON DIMMER DIM-021-T-01
UNIVERSELLES DIMMERMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
Ermöglicht eine stufenlose Regelung der Lichtstärke. • völlig konfigurierbar • realisiert folgende Funktionen: Dimmen, dauerhaftes Einschalten, zeitbegrenztes Einschalten • einstellbare Aufhellzeit • ermöglicht das Anschließen eines Beleuchtungskreises mit einer Gesamtleistung von bis zu 690 W • ermöglicht die Bestimmung vom maximalen und minimalen Wert des Beleuchtungskreises
www.Grenton.de
v. 1.1
GRENTON DIMMER
UNIVERSELLES DIMMERMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Gibt den Ausgang-Istwert an (0,0 - 1,0)
RampTime
Verzögerungswert bei Lichtwechsel (in ms)
MinValue
Mindestwert, der von Value angenommen werden kann. Ein höherer Wert von Value generiert eine Fehlermeldung. Bereich 0,0 - 1,0
MaxValue
Höchstwert, der von Value angenommen werden kann. Ein höherer Wert von Value generiert eine Fehlermeldung. Bereich 0,0 - 1,0
StatisticState
Art der Messung: Off - ausgeschaltet, Kontinuierlich - Belastungsmessung während der gesamten Arbeitszeit des Geräts
Load
Messwertfaktor. Für StatisticState: Kontinuierlich - Verbrauch pro Zeiteinheit (z. B. 1 l, 1 m3, 1 kW)
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetValue
Bestimmt den Ausgangswert (0,0 - 1,0)
SetRampTime
Bestimmt die Rampenzeit des Ausgangswerts (ms)
SetMinValue
Bestimmt den Mindestwert, der vom Ausgang angenommen werden kann. Bereich 0,0 - 1,0
SetMaxValue
Bestimmt den Höchstwert, der vom Ausgang angenommen werden kann. Bereich 0,0 - 1,0
Hold
Führt die Dimmfunktion (heller/dunkler) aus
Switch
Wechselt den Ausgangswert (0,0/1,0). Der erste Parameter ist die Wechselzeit: - 0 – schaltet den Ausgang für eine unbestimmte Zeit ein; - num – schaltet den Ausgang für eine mit Parametern bestimmte Zeit (in Millisekunden) ein. Der zweite Parameter ist die Rampe; sie ist optional und bestimmt die Rampenzeit eines Werts (Standardeinstellung 500 ms)
SwitchOn
Bestimmt den Wert von MaxValue (Standardeinstellung 1). Der erste Parameter ist die Zeit, für die umgeschaltet werden soll. Die Rampe bestimmt die Rampenzeit (Anstiegszeit) von Value.
SwitchOff
Bestimmt den Wert von MinValue (Standardeinstellung 0). Der erste Parameter ist die Zeit, für die umgeschaltet werden soll. Die Rampe bestimmt die Rampenzeit (Abfallzeit) von Value.
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Ereignis bei Änderung des Ausgangsstatus
OnLowerValue
Wird aufgerufen, falls der eingestellte Wet niedriger ist als der aktuelle
OnRaiseValue
Wird aufgerufen, falls der eingestellte Wert höher ist als der aktuelle
OnOutOfRange
Wird aufgerufen, sobald ein höherer Wert als MaxValue oder ein niedrigerer Wert als MinValue eingestellt wird
OnSwitchOn
Wird aufgerufen, sobald der Ausgangswert von 0 auf höher gewechselt wird
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald der Ausgang auf 0 gesetzt wird
www.Grenton.de
GRENTON DIMMER
UNIVERSELLES DIMMERMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung DC
5V
Max. Stromaufnahme
8,39 mA
Gewicht
104 g
Abmessungen (H/B/T)
58/36/90 mm
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 2,5 mm2
Größe [DIN]
2
Arbeitstemperaturbereich
O bis +40°C
Max. Belastung
690 W
ANSCHLUSSPLAN ~230 V
L N
Leuchtm
TF-Bus
TF-Bus
www.Grenton.de
GRENTON DIMMER DIM-031-T-01
UNIVERSAL-DIMMERMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
Ermöglicht eine stufenlose Regelung der Lichtstärke. • ermöglicht das Anschließen eines Beleuchtungskreises mit einer Leistung von 1x 350 W oder 2x 250 W • geringe Abmessungen – passt in eine bestückte 60-Millimeter-Dose • realisiert folgende Funktionen: Dimmen, dauerhaftes Einschalten, zeitbegrenztes Einschalten • einstellbare Aufhellzeit • ermöglicht die Bestimmung vom maximalen und minimalen Wert des Beleuchtungskreises
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON DIMMER
UNIVERSAL-DIMMERMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Gibt den Ausgang-Istwert an (0,0 - 1,0)
RampTime
Verzögerungswert bei Lichtwechsel (in ms)
MinValue
Mindestwert, der von Value angenommen werden kann. Ein höherer Wert von Value generiert eine Fehlermeldung. Bereich 0,0 - 1,0
MaxValue
Höchstwert, der von Value angenommen werden kann. Ein höherer Wert von Value generiert eine Fehlermeldung. Bereich 0,0 - 1,0
StatisticState
Art der Messung: Off - ausgeschaltet, Kontinuierlich - Belastungsmessung während der gesamten Arbeitszeit des Geräts
Load
Messwertfaktor. Für StatisticState: Kontinuierlich - Verbrauch pro Zeiteinheit (z. B. 1 l, 1 m3, 1 kW)
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetValue
Bestimmt den Ausgangswert (0,0 - 1,0)
SetRampTime
Bestimmt die Rampenzeit des Ausgangswerts (ms)
SetMinValue
Bestimmt den Mindestwert, der vom Ausgang angenommen werden kann. Bereich 0,0 - 1,0
SetMaxValue
Bestimmt den Höchstwert, der vom Ausgang angenommen werden kann. Bereich 0,0 - 1,0
Hold
Führt die Dimmfunktion (heller/dunkler) aus
Switch
Wechselt den Ausgangswert (0,0/1,0). Der erste Parameter ist die Wechselzeit: - 0 – schaltet den Ausgang für eine unbestimmte Zeit ein; - num – schaltet den Ausgang für eine mit Parametern bestimmte Zeit (in Millisekunden) ein. Der zweite Parameter ist die Rampe; sie ist optional und bestimmt die Rampenzeit eines Werts (Standardeinstellung 500 ms)
SwitchOn
Bestimmt den Wert von MaxValue (Standardeinstellung 1). Der erste Parameter ist die Zeit, für die umgeschaltet werden soll. Die Rampe bestimmt die Rampenzeit (Anstiegszeit) von Value.
SwitchOff
Bestimmt den Wert von MinValue (Standardeinstellung 0). Der erste Parameter ist die Zeit, für die umgeschaltet werden soll. Die Rampe bestimmt die Rampenzeit (Abfallzeit) von Value.
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Ereignis bei Änderung des Ausgangsstatus
OnLowerValue
Wird aufgerufen, falls der eingestellte Wet niedriger ist als der aktuelle
OnRaiseValue
Wird aufgerufen, falls der eingestellte Wert höher ist als der aktuelle
OnOutOfRange
Wird aufgerufen, sobald ein höherer Wert als MaxValue oder ein niedrigerer Wert als MinValue eingestellt wird
OnSwitchOn
Wird aufgerufen, sobald der Ausgangswert von 0 auf höher gewechselt wird
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald der Ausgang auf 0 gesetzt wird
www.Grenton.de
GRENTON DIMMER
UNIVERSAL-DIMMERMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung DC
5V
Max. Stromaufnahme
8,39 mA
Gewicht
30 g
Abmessungen (H/B/T)
52/57/21 mm
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 1,5 mm2
Arbeitstemperaturbereich
O bis +40°C
Max. Belastung
1x 350 W oder 2x 250 W
ANSCHLUSSPLAN
TF-Bus
Leuchtm
~230 V
TF-Bus
Leuchtm
L N
www.Grenton.de
GRENTON DIMMER Z-Wave DIM-041-Z-01
KABELLOSES UNIVERSAL-DIMMERMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
Ermöglicht eine stufenlose Regelung der Lichtstärke. • ermöglicht das Anschließen eines Beleuchtungskreises mit einer Gesamtleistung von bis zu 350 W • jede Dimmerreaktion (Dimmen, Aufhellen, Einschalten etc.) kann bis zu 6 Ereignisse initiieren, und jedes Ereignis kann bis zu 4 Funktionen ausführen • ermöglicht die Bestimmung vom maximalen und minimalen Wert des Beleuchtungskreises • hat zwei 230 V-Eingänge • völlig konfigurierbare Eingänge • geringe Abmessungen – passt in eine bestückte 60-Millimeter-Dose • Versorgungsspannung 230 V • kommuniziert mit anderen kabellosen Modulen über ein Mesh-Netz
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON DIMMER Z-Wave
KABELLOSES UNIVERSAL-DIMMERMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Gibt den Ausgang-Istwert an (0,0 - 1,0)
RampTime
Verzögerungswert bei Lichtwechsel (in ms)
MinValue
Mindestwert, der von Value angenommen werden kann. Ein niedrigerer Wert generiert eine Fehlermeldung. Bereich 0,0 - 1,0
MaxValue
Höchstwert, der von Value angenommen werden kann. Ein höherer Wert generiert eine Fehlermeldung. Bereich 0,0 - 1,0
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetValue
Bestimmt den Ausgangswert (0,0 - 1,0)
SetRampTime
Bestimmt die Rampenzeit des Ausgangswerts (ms)
SetMinValue
Bestimmt den Mindestwert, der vom Ausgang angenommen werden kann. Ein Versuch, einen niedrigeren Wert von „Value” einzustellen als MinValue. Bereich 0,0 - 1,0
SetMaxValue
Ustawienie maksymalnej wartości jaką może przyjąć wyjście. Próba ustawienia wartości „value” większej niż zwraca błąd. Zakres 0,0 - 1,0
Hold
Ausführung der Dimmfunktion (heller / dunkler)
Switch
SwitchOn
SwitchOff
Wechselt den Ausgangswert von 0 auf 1 oder von 1 auf 0. Der erste Parameter ist die Wechselzeit: – 0 – schaltet den Ausgang für eine unbestimmte Zeit ein; – num – schaltet den Ausgang für eine mit Parametern bestimmte Zeit (in Millisekunden) ein. Der zweite Parameter ist die Rampe; sie ist optional und bestimmt die Rampenzeit eines Werts (Standardeinstellung 500 ms). Setzt den Ausgangswert auf 1. Der erste Parameter ist die Zeit, für die umgeschaltet werden soll. Die Rampe bestimmt die Rampenzeit (Anstiegszeit) von Value. Setzt den Ausgangswert auf 0. Der erste Parameter ist die Zeit, für die umgeschaltet werden soll. Die Rampe bestimmt die Rampenzeit (Abfallzeit) von Value.
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Ereignis bei Änderung des Ausgangsstatus
OnLowerValue
Wird aufgerufen, falls der eingestellte Wet niedriger ist als der aktuelle
OnRaiseValue
Wird aufgerufen, falls der eingestellte Wert höher ist als der aktuelle
OnOutOfRange
Wird aufgerufen, sobald ein höherer Wert als der Höchstwert oder ein niedrigerer Wert als der Mindestwert eingestellt wird
OnSwitchOn
Wird aufgerufen, sobald der Ausgangswert von 0 auf höher
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald der Ausgang auf 0 gesetzt wird
www.Grenton.de
GRENTON DIMMER Z-Wave
KABELLOSES UNIVERSAL-DIMMERMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
EINGANGSEIGENSCHAFTEN EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Gibt den Eingangsstatus als 0 oder 1 zurück
Inertion
Mindestintervall in Millisekunden, das zwischen einzelnen Tastenbetätigungen verlaufen muss, damit jede Folgebetätigung als Neubetätigung interpretiert werden kann
HoldDelay
Zeit in Millisekunden, die verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, nachdem die Taste betätigt und gedrückt gehalten worden ist
HoldInterval
Zyklisches Zeitintervall in Millisekunden, das verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, während die Taste betätigt und gedrückt gehalten wird
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetInertion
Bestimmt den Wert von Inertion
SetHoldDelay
Bestimmt den Wert von HoldDelay
SetHoldInterval
Bestimmt den Wert von HoldInterval
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Wird aufgerufen, falls eine Änderung des Eingangsstatus erfolgt (unabhängig vom Wert)
OnSwitchOn
Wird aufgerufen, sobald ein Hochzustand am Eingang ansteht
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald ein Niedrigzustand am Eingang ansteht
OnShortPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste 500 - 2000 ms lang gedrückt gehalten worden ist
OnLongPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste zwei Sekunden lang gedrückt gehalten worden ist
OnHold
Wird zum ersten Mal aufgerufen, sobald die Zeit von HoaldDelay abgelaufen ist und danach zyklisch in den mit HoldInterval vorgegebenen Zeitabständen
OnClick
Wird aufgerufen, nachdem die Taste kürzer als 500 ms gedrückt gehalten worden ist
www.Grenton.de
GRENTON DIMMER Z-Wave
KABELLOSES UNIVERSAL-DIMMERMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung AC
230 V
Durchschnittliche Stromaufnahme
2 mA
Max. Stromaufnahme
3 mA
Frequenz
868 MHz
Gewicht
37 g
Abmessungen (H/B/T)
19/45/36
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 1,5 mm2
Arbeitstemperaturbereich
O bis +40 °C
ANSCHLUSSPLAN
~230V
L N
www.Grenton.de
~230V
L N
GRENTON GATE ALARM INT-013-E-01
UNIVERSELLES GATE-MODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
Das Modul dient zur Verbindung des Systems Grenton Smart Home mit fremden Geräten und Systemen. Somit ist die Integration von Gate ALARM und einer Alarmanlage von Satel möglich. • kann bis zu 60 Objekten wie Zone, Eingang, Ausgang, Register bedienen • leitet Informationen über untergeordnete Systeme an CLU weiter und macht es somit möglich, eine ausgebaute Logik im übergeordneten system von Grenton herzustellen • bildet direkte Bezüge anhand von Ereignissen
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON GATE ALARM
UNIVERSELLES GATE-MODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
UpTime
Arbeitszeit des Geräts seit dem letzten Reset (in Sekunden)
UnixTime
Gibt den aktuellen Unix-Timestamp zurück
FirmwareVersion
Software-Version von Gate
ClientReportInterval
Zeitspanne, in der über Eigenschaftsänderungen berichtet wird
UpdateTime
Zeitinterwall , in dem der Status der Zentraleinheit aktualisiert wird
State
Status der Zentraleinheit
SatelIP
IP-Adress des ETHM-Moduls (Satel)
SatelPort
Port des ETHM-Moduls (Satel)
AdminPassword
Passwort des Satel-Administrators
EncryptionEnabled
Verchlüsselung
EncryptionKey
Satel-Verschlüsselungskey
Value Nr UserPassword
Gibt 1 für aktivierten Bereich, betretenen Eingang, eingeschalteten Ausgang zurück. Gibt 0 für deaktivierte Bereich, unbetretenen Eingang, ausgeschalteten Ausgang zurück. Parameter, mit dem definiert wird, auf welchen Bereich, Eingang, Ausgang sich das Objekt bezieht. Benutzer-Passwort; für „ _" wird das Administrator-Passwort erfragt
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetDataTime
Stellt Datum und Zeit ein
SetClientReportInterval
Bestimmt die Zeitspanne, in der über Eigenschaftsänderungen berichtet wird
SetUpdateTime
Bestimmt das Zeitinterwall, in dem der Status der Zentraleinheit aktualisiert wird
SetSatelIP
Definiert die IP-Adresse des ETHM-Moduls (Satel)
SetSatelPort
Bestimmt den Port des ETHM-Moduls (Satel)
SetAdminPassword
Definiert das Administrator-Passwort
SetEncryptionEnabled
Aktiviert/Deaktiviert die Verschlüsselung
SetEncryptionKey
Bestimmt den Satel-Verschlüsselungskez
ArmZone
Aktiviert den Bereich
DisarmZone
Deaktiviert den Bereich
SetNr
Bestimmt den Parameter, mit dem definiert wird, auf welchen Bereich, Eingang, Ausgang sich das Objekt bezieht.
SetUserPassword
Definiert das Benutzer-Passwort; für „ _" wird das Administrator-Passwort erfragt
SwitchOn
Schaltet den Ausgang ein
SwitchOff
Schaltet den Ausgang aus
www.Grenton.de
GRENTON GATE ALARM
UNIVERSELLES GATE-MODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnInit
Ereignis, das bei Initiierung des Geräts einmalig aufgerufen wird
OnChange
Ereignis, das bei Statusänderung (abgesehen vom Wert) aufgerufen wird
OnSwitchOn
Ereignis, das bei eingeschaltetem Ausgang und betretenem Eingang aufgerufen wird
OnSwitchOff
Ereignis, das bei ausgeschaltetem Ausgang und Normalzustand des Eingangs aufgerufen wird
OnArm
Ereignis, das bei Aktivierung des Bereichs aufgerufen wird
OnDisarm
Ereignis, das bei Deaktivierung des Bereichs aufgerufen wird
TECHNISCHE DATEN Versorgungsoptionen
Netzteil DC
12 - 24 V
TF-Bus
5V
Stromaufnahme bei 12 V
80 mA
Stromaufnahme bei 24 V
50 mA
Gewicht
80 g
Abmessungen (H/B/T)
52/57/21 mm
Arbeitstemperaturbereich
0 bis +45°C
www.Grenton.de
GRENTON GATE ALARM
UNIVERSELLES GATE-MODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
ANSCHLUSSPLAN GND
12 - 24 VDC
LEDs
GATE ALARM
TF-Bus *
TF-Bus *
Reset
Ethernet 8P8C **
*)
Der TF-Bus-Anschluss kann alternativ zur Modulversorugng mit 5 VDC benutzt werden. Es wird jedoch empfohlen, eine Versorgung mit 12 - 24 VDC von außen sicherzustellen. Mit dem Gerät ist die Buskontinuität gegeben, sodass das GATE-Modul zwischen andere Modulen eingebunden werden kann. **) Das Modul GATE ALARM kommuniziert mit der CLU-Einheit über die Ethernet-Schnittstelle (Ethernet-Anschluss 8P8C – sog. RJ-45). CLU, GATE Alarm und ETH-Port einer Alarmzentrale sollen im selben Netz installiert sein.
LEDs – Statusanzeige: Versorgungsspannung fehlt
Slave-Gerät meldet einen
Die grüne LED blinkt – System OK
Fehler Keine oder fehlerhafte Konfiguration
www.Grenton.de
GRENTON GATE MODBUS INT-011-E-01
UNIVERSELLES GATE-MODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
Das Modul dient zur Verbindung des Systems Grenton Smart Home mit fremden Geräten und Systemen. Mit Gate MODBUS kann jedes Gerät nach MODBUS-RTU-Standard integriert werden. • Steuerung beliebiger Modbus-Geräte über eine mobile Anwendung • flexible Integration dank gleichzeitiger Kommunikation zwischen Geräten mit diversen Übertragungsparametern über ein GATE-Modul • sichere Kommunikation mit Grenton über das Ethernet
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON GATE MODBUS
UNIVERSELLES GATE-MODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Uptime
Arbeitszeit des Geräts seit dem letzten Reset (in Sekunden)
UnixTime
Gibt den aktuellen Unix-Timestamp zurück
FirmwareVersion
Softwareversion Gate
ClientReportInterval
Zeitspanne, in der über Eigenschaftsänderungen berichtet wird
DeviceAddress
Adresse des Slave-Geräts Modbus
AccessRights
Betriebsart Lesen oder Lesen/Speichern
RegisterAddress
Adresse des unterstützten Registers
TransmisionSpeed
Übertragungsgeschwindigkeit
ValueType
Variablentyp
BitPosition
Bitmaske
BitCount
Anzahl Registerbits
RefreshInterval
Auffrischungszeit
ResponseTimeout
Antwortverzögerung
Divisor
Divisor
Endianess
Bytefolge
RegisterType
Modbus-Registertyp
ErrorCode
Fehlercode
Value
Lese-/Speicherwert
RegisterValue
Registerinhalt
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetDateTime
Stellt Datum und Zeit ein
SetClientReportInterval
Bestimmt die Zeitspanne, in der über Eigenschaftsänderungen berichtet wird
SetDeviceAddress
Bestimmt die Adresse des Slave-Geräts Modbus
SetAccessRights
Setzt die Betriebsart auf Lesen oder Lesen/Speichern
SetRegisterAddress
Bestimmt die Adresse des unterstützen Registers
SetTransmisionSpeed
Bestimmt die Übertragungsgeschwindigkeit
SetValueType
Bestimmt den Variablentyp
SetBitPosition
Bestimmt die Bitmaske
www.Grenton.de
GRENTON GATE MODBUS
UNIVERSELLES GATE-MODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
Bezeichnung
Beschreibung
SetBitCount
Bestimmt die Anzahel der Registerbits
SetRefreshInterval
Bestimmt die Auffrischungszeit
SetResponseTimeout
Bestimmt die Antwortverzögerung
SetDivisor
Bestimmt den Divisor
SetEndianess
Bestimmt den Typ der Bytefolge
SetRegisterType
Bestimmt den Modbus-Registertyp
SetValue
Bestimmt den Lese-/Speicherwert
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnInit
Ereignis, das bei Initiierung des Geräts einmalig aufgerufen wird
OnChange
Ereignis, das bei Statusänderung (abgesehen vom Wert)
OnError
Ereignis, das bei einem Slavegerät-Fehler aufgerufen wird
TECHNISCHE DATEN Versorgungsoptionen
Netzteil DC
12 - 24 V
TF-Bus
5V
Stromaufnahme bei 12 V
80 mA
Stromaufnahme bei 24 V
50 mA
Gewicht
80 g
Abmessungen (H/B/T)
52/57/21 mm
Arbeitstemperaturbereich
0 bis +45°C
Physikalische Schicht Modbus
RS-485
www.Grenton.de
GRENTON GATE MODBUS
UNIVERSELLES GATE-MODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
ANSCHLUSSPLAN TERM Abschluss Modbus **
12 - 24 VDC
TERM
ON OFF
LEDs Modbus B
GND
Modbus A
GATE MODBUS
TF-Bus *
TF-Bus *
Reset
Ethernet 8P8C
*)
Der TF-Bus-Anschluss kann alternativ zur Modulversorugng mit 5 VDC benutzt werden. Es wird jedoch empfohlen, eine Versorgung mit 12 - 24 VDC von außen sicherzustellen. Mit dem Gerät ist die Buskontinuität gegeben, sodass das GATE-Modul zwischen andere Modulen eingebunden werden kann. **) Ist GATE MODBUS ein Randgerät, dann ist der Abschlussjumper in der ON-Position zu stecken (Abschluss aktiv). Damit der Bus korrekt arbeiten kann, sind dessen beide Enden abzuschließen.
LEDs – Statusanzeige: Versorgungsspannung fehlt
Slave-Gerät meldet einen Fehler
Die grüne LED blinkt – System OK
Keine oder fehlerhafte Konfiguration
www.Grenton.de
GSM
MUL-036-T-06
GSM-KOMMUNIKATIONS-MODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
Sorgt für bidirektionale Kommunikation zwischen dem Benutzer und System über ein Mobilfunknetz. • sendet Nachrichten und empfängt Befehle • Ask-Funktion – sobald ein bestimmtes Ereignis eintritt, sendet das Modul eine SMS mit einer Bitte um Entscheidung des Benutzers • ermöglicht das Weiterleiten eines Anrufs auf ein Handy
www.Grenton.de
GSM
GSM-KOMMUNIKATIONS-MODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Inbox
Eingangsbox mit zuletzt empfangener SMS. Y/N-Nachrichten als Antworten auf Ask()-Fragen werden damit nicht erfasst
Outbox
Ausgangsbox mit Ausgangspuffer
AccessList
Verzeichnis von Nummern, von denen aus Befehle verschickt werden können np. 555555555; 666666666; immer mit Semikolon abgeschlossen!
ScriptList
Liste von Skripts (Szenen), die mit Kurznachrichten (SMS) aufgerufen werden können. Listenformat: script1;script2;script3; etc. Also praktisch: gießen;ofenein;ofenaus; immer mit Semikolon beendet!
Password
Passwort, dass an die Gateway-Adresse per SMS gesendet werden muss (falls PassMandatory auf 1 steht).
PassMandatory
Sofern der Parameter auf 0 steht, ist das Passwort nicht erforderlich. Steht der Parameter auf 1, wird das Passwort erfragt
ConfirmMessage
Bestätigungstext. Wird er definiert, dann wird er nach jedem korrekt aktivierten Skript verschickt, dessen Name per SMS gesandt wurde
RefuseMessage
Ablehnungstext. Wird er definiert, dann wird er nach jedem fehlerhaften Befehl (z. B. Aufrufen eines nicht existierenden Befehls) verschickt.
SignalLevel
Signalstärke des Mobilfunknetzes im Bereich 0 - 32. (0 - kein Signal; 32 - max. Signalstärke)
AskConfirm
Text zur Bestimmung der Bestätigungsantwort auf Ask()-Fragen, z. B. ”y”, „yes”,”t” (dt. "j") oder „tak” (dt. "ja")
AskRefuse
Text zur Bestimmung der Verneinungsantwort auf Ask()-Fragen, Z. B. ”n”, „no” oder „nie” (dt. "nein")
PIN
PIN-Code für die SIM-Karte
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
ClearInbox
Leert den Eingangspuffer (die Eingangsbox). Eingangspuffer wird automatisch geleert, sobald eine neue SMS eingegangen ist - Y/N-Nachrichten werden damit nicht erfasst
ClearOutbox
Leert den Ausgangspuffer (die Ausgangsbox)
AddToOutbox
Fügt einen Text in den Ausgangspuffer (in die Ausgangsbox) ein
SendOutboxTo
Sendet den Outbox-Inhalt an die angegebene Nummer
Ask
Methode zur Sendung von Fragen an eine Telefonnummer. Gibt 1 zurück, falls der Benutzer eine bestätigende SMS zurückgeschickt hat bzw. 0, falls dessen Antwort verneinend oder verspätet (timeout) war. Parameter: Ask(Telefonnummer; Frage; Timeout in s). Jede Frage endet wie folgt: [AskConfirm/AskRefuse], also z. B. [T/N] (dt. J/N) oder [yes/no]
Call
Verbindet mit der angegebenen Nummer. Die Methode gibt 1 zurück, falls die Verbindung zustande kommt bzw. 0, falls die Verbindung nicht möglich ist
Drop
Bricht den Anruf ab
www.Grenton.de
GSM
GSM-KOMMUNIKATIONS-MODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnReceive
Wird sofort nach SMS-Eingang aufgerufen. Der Benutzer kann die Inbox-Eigenschaft und SMS lesen.
OnSend
Wird sofort nach SMS-Ausgang aufgerufen
OnStatus
Wird aufgerufen, sobald die SMS mit Statusbefehl eingegangen ist
OnCall
Wird bei Anrufempfang aufgerufen (es werden nur Anrufe von den AccessList-Nummern empfangen; sonstige Anrufe werden abgelehnt)
OnScript
Wird bei SMS-Eingang aufgerufen, sofern der eingehende Befehl oder das Passwort korrekt sind und die sendende Nummer zur AccessList gehört
SMS-Befehle Bezeichnung
Beschreibung
„Help” oder „Passwort:Help”
Falls die Nummer auf der AccessList (sofern angelegt) steht und wenn das Passwort (falls erforderlich) korrekt ist, sendet eine Liste zugänglicher Skripts (Eigenschaft ScriptList) zurück.
„Status” oder „Passwort:Status”
Ruft das Ereignis OnStatus auf
Skriptname mit oder ohne Passwort
Sendet der Benutzer eine SMS "lampe1" an die SMS-Gateway-Nummer, wird das Ereignis OnScript aufgerufen, falls folgende Bedingungen erfüllt sind: - kein Passwort erforderlich; - die Nummer steht auf der AccessList (Eigenschaft AccessList); - „lampe1” steht auf der Liste zugänglicher Skripts (Eigenschaft ScriptList). Falls ein Passwort erforderlich ist, hat die SMS wie folgt auszusehen: „Passwort:lampe1”, also muss dem Befehl das Passwort vorangehen. Als Trennzeichen können Doppelpunkt, Semikolon, Komma, Punkt, Slash (also kein Buchstabe, sondern ein Spezialzeichen) verwendet werden.
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung DC
12 – 48 V
Durchschnittliche Stromaufnahme
17 mA
Max. Stromaufnahme
1000 mA
Gewicht
72 g
Abmessungen (H/B/T)
58/36/90 mm
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 2,5 mm2
Größe [DIN]
2
Arbeitstemperaturbereich
O bis +40 °C
www.Grenton.de
GSM
GSM-KOMMUNIKATIONS-MODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
ANSCHLUSSPLAN 12 - 24 V LEDs
TF-Bus
TF-Bus
LEDs – Statusanzeige: Grüne LED blinkt alle 500 ms – keine Modulfelher vorhanden Empfang korrekt Rote LED blinkt alle 500 ms – kein Empfang Rote LED leuchtet mit Dauerlicht – Modul nicht angeschlossen Rote LED blinkt alle 200 ms – keine SIM-Karte vorhanden oder Kartenfehler Grüne LED blinkt alle 200 ms eine Zeit = t lang – das Modul hat eine Ask-Frage gesendet und wartet auf eine Antwort; t = Wartezeit, bis eine Antwort kommt
www.Grenton.de
GRENTON LED RGB RGB-028-T-01
LED-RGB-STEUERUNGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
Ermöglicht eine stufenlose und volle Steuerung von LED-RGB-Leuchten. • mit Dimmfunktion - kann als 3-Kanal-Dimmer funktionieren • freie Farbeinstellung: RGB oder HSV • 16,8 Mio. Farben • ermöglicht das Einstellen von Sättigung und Farbton • stufenloser Wechsel von Farbe, Sättigung und Lichtstärke • ermöglicht das Einstellen einer Rampe (Übergangszeit) für den Wechsel von Farbe, Sättigung und Lichtstärke
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON LED RGB
DIGITALES RELAISAUSGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Helligkeitswert (Bereich 0 - 1)
Hue
Farbwert nach HSV (0 - 360)
Saturation
Sättigungswert (0-1)
Rvalue
Komponentenwert R (0 - 255) – Rot
Gvalue
Komponentenwert G (0 - 255) – Grün
Bvalue
Komponentenwert B (0 - 255) – Blau
#RGB
Farbwert nach „#RRGGBB” (als HEX angegeben)
RampTime
Rampenwert Farbe und Helligkeit (ms)
MinValue MaxValue
Mindestwert, der von Value angenommen werden kann. Ein niedrigerer Wert generiert eine Fehlermeldung Höchstwert, der von Value angenommen werden kann. Ein höherer Wert generiert eine Fehlermeldung
Rcorrection
Weißkorrektur – R-Kanal (0 - 10000), Standardwert 10000
Gcorrection
Weißkorrektur – G-Kanal (0 - 10000), Standardwert 8333
Bcorrection
Weißkorrektur – B-Kanal (0 - 10000), Standardwert 8333
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetValue
Bestimmt den Ausgangswert (0 - 1)
SetHue
Bestimmt den Farbwert (0 - 360)
SetSaturation
Bestimmt den Sättigungswert (0 - 1)
SetRvalue
Bestimmt die Komponente R (0 - 255)
SetGvalue
Bestimmt die Komponente G (0 - 255)
SetBvalue
Bestimmt die Komponente B (0 - 255)
Set#RGB
Bestimmt den RGB-Wert mit der Zeichenfolge „#RRGGBB”
HoldValue
Ausführung der Dimmfunktion (heller / dunkler)
HoldHue
Ausführung des stufenlosen Farbwechsels
Switch
Wechselt den Ausgangswert von 0 auf 1 oder von 1 auf 0. Der erste Parameter ist die Wechselzeit: - 0 – schaltet den Ausgang für eine unbestimmte Zeit ein; - num – schaltet den Ausgang für eine mit Parametern bestimmte Zeit (in Millisekunden) ein. Der zweite Parameter ist optional und es ist die Rampe (Anstiegszeit). Wird er nicht vorgegeben, nimmt er den Standardwert an.
SwitchOn
Setzt den Ausgangswert auf MaxValue
SwitchOff
Setzt den Ausgangswert auf MinValue
SetRampTime
Bestimmt die Rampenzeit des Farb- und Eingangswerts (ms)
SetMax
Bestimmt den Wert von MaxValue
SetMin
Bestimmt den Wert von MinValue
www.Grenton.de
GRENTON LED RGB
DIGITALES RELAISAUSGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Ereignis bei Änderung des Ausgangsstatus
OnSwitchOn
Wird aufgerufen, sobald der Ausgang vom Zustand = 0 auf Zustand > 0 gewechselt ist
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald der Ausgang auf „0” gesetzt worden ist
OnRaiseValueSet
Wird aufgerufen, falls der eingestellte Wert höher ist als der aktuelle
OnLowerValueSet
Wird aufgerufen, falls der eingestellte Wert niedriger ist als der aktuelle
OnOutOfRange
Wird aufgerufen, falls der eingestellte Wert höher als der Höchstwert oder niedriger als der Mindestwert ist
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung DC
5V
Max. Stromaufnahme
8,39 mA
Gewicht
90 g
Abmessungen (H/B/T)
58/36/90 mm
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 2,5 mm2
Größe [DIN ]
2
Arbeitstemperaturbereich
O bis +40°C
Max. Belastung
16 A - Summe für drei Kanäle
www.Grenton.de
GRENTON LED RGB
DIGITALES RELAISAUSGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
ANSCHLUSSPLAN
COM 12 VDC
12 VDC
LED Red
COM
LED Green LED 3
LED Blue
LED 2 LED 1
TF-Bus
www.Grenton.de
TF-Bus
TF-Bus
TF-Bus
GRENTON LED RGB RGB-042-T-16
LED-RGB-STEUERUNGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
Ermöglicht eine stufenlose und volle Steuerung LED-RGB-Leuchten. • mit Dimmfunktion - kann als 3-Kanal-Dimmer funktionieren • freie Farbeinstellung: RGB oder HSV • 16,8 Mio. Farben • ermöglicht das Einstellen von Sättigung und Farbton • stufenloser Wechsel von Farbe, Sättigung und Lichtstärke • ermöglicht das Einstellen einer Rampe (Übergangszeit) für den Wechsel von Farbe, Sättigung und Lichtstärke
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON LED RGB
LED-RGB-STEUERUNGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Helligkeitswert (Bereich 0 - 1)
Hue
Farbwert nach HSV (0 - 360)
Saturation
Sättigungswert (0-1)
Rvalue
Komponentenwert R (0 - 255) – Rot
Gvalue
Komponentenwert G (0 - 255) – Grün
Bvalue
Komponentenwert B (0 - 255) – Blau
#RGB
Farbwert nach „#RRGGBB” (als HEX angegeben)
RampTime
Rampenwert Farbe und Helligkeit (ms)
MinValue MaxValue
Mindestwert, der von Value angenommen werden kann. Ein niedrigerer Wert generiert eine Fehlermeldung Höchstwert, der von Value angenommen werden kann. Ein höherer Wert generiert eine Fehlermeldung
Rcorrection
Weißkorrektur – R-Kanal (0 - 10000), Standardwert 10000
Gcorrection
Weißkorrektur – G-Kanal (0 - 10000), Standardwert 8333
Bcorrection
Weißkorrektur – B-Kanal (0 - 10000), Standardwert 8333
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetValue
Bestimmt den Ausgangswert (0 - 1)
SetHue
Bestimmt den Farbwert (0 - 360)
SetSaturation
Bestimmt den Sättigungswert (0 - 1)
SetRvalue
Bestimmt die Komponente R (0 - 255)
SetGvalue
Bestimmt die Komponente G (0 - 255)
SetBvalue
Bestimmt die Komponente B (0 - 255)
Set#RGB
Bestimmt den RGB-Wert mit der Zeichenfolge „#RRGGBB”
HoldValue
Ausführung der Dimmfunktion (heller / dunkler)
HoldHue
Ausführung des stufenlosen Farbwechsels
Switch
Wechselt den Ausgangswert von 0 auf 1 oder von 1 auf 0. Der erste Parameter ist die Wechselzeit: - 0 – schaltet den Ausgang für eine unbestimmte Zeit ein; - num – schaltet den Ausgang für eine mit Parametern bestimmte Zeit (in Millisekunden) ein. Der zweite Parameter ist optional und es ist die Rampe (Anstiegszeit). Wird er nicht vorgegeben, nimmt er den Standardwert an.
SwitchOn
Setzt den Ausgangswert auf MaxValue
SwitchOff
Setzt den Ausgangswert auf MinValue
SetRampTime
Bestimmt die Rampenzeit des Farb- und Eingangswerts (ms)
SetMax
Bestimmt den Wert von MaxValue
SetMin
Bestimmt den Wert von MinValue
www.Grenton.de
GRENTON LED RGB
LED-RGB-STEUERUNGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Ereignis bei Änderung des Ausgangsstatus
OnSwitchOn
Wird aufgerufen, sobald der Ausgang vom Zustand = 0 auf Zustand > 0 gewechselt ist
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald der Ausgang auf „0” gesetzt worden ist
OnRaiseValueSet
Wird aufgerufen, falls der eingestellte Wert höher ist als der aktuelle
OnLowerValueSet
Wird aufgerufen, falls der eingestellte Wert niedriger ist als der aktuelle
OnOutOfRange
Wird aufgerufen, falls der eingestellte Wert höher als der Höchstwert oder niedriger als der Mindestwert ist
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung DC
5V
Max. Stromaufnahme
4,7 mA
Gewicht
38 g
Abmessungen (H/B/T)
52/57/21 mm
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 1,5 mm2
Arbeitstemperaturbereich
O bis +40°C
Max. Belastung
10 A - Summe für drei Kanäle
ANSCHLUSSPLAN TF-Bus
TF-Bus
TF-Bus
TF-Bus
LED 3
LED Blue
LED 2
LED Green
LED 1
LED Red 12 VDC
COM
COM 12 VDC
www.Grenton.de
GRENTON RELAYx2 REL-019-T-01
DIGITALES RELAISAUSGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
Das Modul steuert ein beliebiges Elektrogerät ohne zusätzliche Steuerungsrelais. • zwei Relaisausgänge • ermöglicht das Anschließen einer direkten Belastung von 3,6 kVA • realisiert folgende Funktionen: Umschalten, dauerhaftes Einschalten, zeitbegrenztes Einschalten • LED-Anzeige von Ausgangsstatus
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON RELAYx2 DIN
DIGITALES RELAISAUSGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Gibt 1 zurück, falls der Ausgang auf „On” bzw. 0, falls der Ausgang auf „Off”
StatisticValue
Art der Messung: Off - ausgeschaltet, Kontinuierlich - Belastungsmessung während der gesamten Arbeitszeit des Geräts
Load
Messwertfaktor. Für StatisticState: Kontinuierlich - Verbrauch pro Zeiteinheit (z. B. 1 l, 1 m3, 1 kW)
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetValue
Setzt den Ausgangsstatus auf 1 oder 0
Switch
Wechselt den Ausgangswert von 0 auf 1 oder von 1 auf 0. Der Parameter „time” ist die Wechselzeit: - 0 – schaltet den Ausgang für eine unbestimmte Zeit ein; - num – schaltet den Ausgang für eine mit Parametern bestimmte Zeit (in Millisekunden) ein
SwitchOn
Setzt den Ausgangswert auf 1
SwitchOff
Setzt den Ausgangswert auf 0
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Wird aufgerufen, falls eine Statusänderung erfolgt (unabhängig vom Wert)
OnSwitchOn
Wird aufgerufen, sobald der Ausgang auf „On” gesetzt wird
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald der Ausgang auf „Off” gesetzt wird
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung DC
5V
Durchschnittliche Stromaufnahme
4,18 mA
Max. Stromaufnahme
112 mA
Kontaktanordnung
2x NO
Gewicht
82 g
Abmessungen (H/B/T)
58/36/90 mm
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 2,5 mm2
Größe [DIN]
2
Arbeitstemperaturbereich
O bis +40°C
Max. Belastung
3600 VA pro Kanal
www.Grenton.de
GRENTON RELAYx2 DIN
DIGITALES RELAISAUSGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
ANSCHLUSSPLAN
L
~230 V
N
Empfänge
NO
TF-Bus
TF-Bus
www.Grenton.de
GRENTON RELAYx2 Z-Wave REL-039-Z-07
KABELLOSES DIGITALES 230 V-AUSGANGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
Das Modul steuert ein beliebiges Elektrogerät ohne zusätzliche Steuerungsrelais. • hat zwei 230 V-Ausgänge • ermöglicht das Anschließen einer direkten Belastung von 1800 VA • realisiert folgende Funktionen: Umschalten, dauerhaftes Einschalten, zeitbegrenztes Einschalten • ermöglicht das Anschließen von zwei 230 V-Eingängen • völlig konfigurierbare Eingänge • geringe Abmessungen – passt in eine bestückte 60-Millimeter-Dose • Versorgungsspannung 230 V • kommuniziert mit anderen Geräten über ein Mesh-Netz
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON RELAYx2 Z-Wave
KABELLOSES DIGITALES 230 V-AUSGANGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Gibt 1 zurück, falls der Ausgang auf „On” bzw. 0, falls der Ausgang auf „Off” steht
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetValue
Setzt den Ausgangsstatus auf 1 oder 0
Switch
Der Parameter „time” ist die Wechselzeit: - 0 – schaltet den Ausgang für eine unbestimmte Zeit ein; - num – schaltet den Ausgang für eine mit Parametern bestimmte Zeit (in Millisekunden) ein
SwitchOn
Setzt den Ausgangswert auf 1
SwitchOff
Setzt den Ausgangswert auf 0
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Wird aufgerufen, falls eine Statusänderung erfolgt (unabhängig vom Wert)
OnSwitchOn
Wird aufgerufen, sobald der Ausgang auf „On” gesetzt wird
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald der Ausgang auf „Off” gesetzt wird
www.Grenton.de
GRENTON RELAYx2 Z-Wave
KABELLOSES DIGITALES 230 V-AUSGANGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
EINGANGSEIGENSCHAFTEN EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Gibt den Eingangsstatus als 0 oder 1 zurück
Inertion
Mindestintervall in Millisekunden, das zwischen einzelnen Tastenbetätigungen verlaufen muss, damit jede Folgebetätigung als Neubetätigung interpretiert werden kann
HoldDelay
Zeit in Millisekunden, die verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, nachdem die Taste betätigt und gedrückt gehalten worden ist
HoldInterval
Intervall in Millisekunden, nach dem die gedrückt gehaltene Taste das Ereignis OnHold aufruft
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetInertion
Bestimmt den Wert von Inertion
SetHoldDelay
Bestimmt den Wert von HoldDelay
SetHoldInterval
Bestimmt den Wert von HoldInterval
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Wird aufgerufen, falls eine Änderung des Eingangsstatus erfolgt (unabhängig vom Wert)
OnSwitchOn
Wird aufgerufen, sobald ein Hochzustand am Eingang ansteht
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald ein Niedrigzustand am Eingang ansteht
OnShortPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste 500 - 2000 ms lang gedrückt gehalten worden ist
OnLongPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste zwei Sekunden lang gedrückt gehalten worden ist
OnHold
Wird zum ersten Mal aufgerufen, sobald die Zeit von HoldDelay abgelaufen ist und danach zyklisch in den mit HoldInterval vorgegebenen Zeitabständen
OnClick
Wird aufgerufen, nachdem die Taste kürzer als 500 ms gedrückt gehalten worden ist
www.Grenton.de
GRENTON RELAYx2 Z-Wave
KABELLOSES DIGITALES 230 V-AUSGANGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung AC
230 V
Durchschnittliche Stromaufnahme
2 mA
Max. Stromaufnahme
6 mA
Frequenz Z-Wave
868 MHz
Gewicht
35 g
Abmessungen (H/B/T)
19/45/36 mm
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 1,5 mm2
Arbeitstemperaturbereich
0 bis +40°C
Max. Belastung
1800 VA pro Kanal
ANSCHLUSSPLAN
Empfänge
~230 V
www.Grenton.de
L N
GRENTON RELAYx4 REL-020-T-11
DIGITALES RELAISAUSGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
Das Modul steuert ein beliebiges Elektrogerät ohne zusätzliche Steuerungsrelais. • vier Relaisausgänge • ermöglicht das Anschließen einer direkten Belastung von 3,6 kVA • realisiert folgende Funktionen: Umschalten, dauerhaftes Einschalten, zeitbegrenztes Einschalten • LED-Anzeige von Ausgangsstatus
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON RELAYx4
DIGITALES RELAISAUSGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Gibt 1 zurück, falls der Ausgang auf „On” bzw. 0, falls der Ausgang auf „Off”
StatisticValue
Art der Messung: Off - ausgeschaltet, Kontinuierlich - Belastungsmessung während der gesamten Arbeitszeit des Geräts
Load
Messwertfaktor. Für StatisticState: Kontinuierlich - Verbrauch pro Zeiteinheit (z. B. 1 l, 1 m3, 1 kW)
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetValue
Setzt den Ausgangsstatus auf 1 oder 0
Switch
Wechselt den Ausgangswert von 0 auf 1 oder von 1 auf 0. Der Parameter „time” ist die Wechselzeit: - 0 – schaltet den Ausgang für eine unbestimmte Zeit ein; - num – schaltet den Ausgang für eine mit Parametern bestimmte Zeit (in Millisekunden) ein
SwitchOn
Setzt den Ausgangswert auf 1
SwitchOff
Setzt den Ausgangswert auf 0
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Wird aufgerufen, falls eine Statusänderung erfolgt (unabhängig vom Wert)
OnSwitchOn
Wird aufgerufen, sobald der Ausgang auf „On” gesetzt wird
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald der Ausgang auf „Off” gesetzt wird
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung DC
5V
Durchschnittliche Stromaufnahme
4,16 mA
Max. Stromaufnahme
220 mA
Kontaktanordnung
4x NO
Gewicht
146 g
Abmessungen (H/B/T)
58/71/90 mm
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 2,5 mm2
Größe [DIN]
4
Arbeitstemperaturbereich
O bis +40°C
Max. Belastung
3600 VA pro Kanal
www.Grenton.de
GRENTON RELAYx4
DIGITALES RELAISAUSGANGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
ANSCHLUSSPLAN L
~230V
N
Empfänge
NO
TF-Bus
TF-Bus
www.Grenton.de
GRENTON ROLLER SHUTTER RSH-045-T-06
ROLLLADEN-STEUERUNGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
Erlaubt das Steuern eines beliebigen Jalousieantriebs. • mit zwei Steuerkontakten ausgestattet (oben/unten, links/ rechts) • zur Montage in einer Elektroschaltanlage • ermöglicht das Steuern von Antrieben mit einer Höchstleistung von 3,6 kVA
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON ROLLER SHUTTER
ROLLLADEN-STEUERUNGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
M1
Zustand des Relais M1
M2
Zustand des Relais M2
State
Ausgangsstatus. 0 - keine Bewegung, 1 - Bewegung nach unten, 2 - Bewegung nach oben
MaxTime
Maximale Rollladen-Fahrzeit
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
Up
Rollladen nach oben oder Stopp, falls in Bewegung. Der Parameter Time bestimmt die Zeit, während der der Rollladen auffahren soll: - 0 - Auffahrzeit gleich MaxTime - num - Auffahrzeit
Down
Rollladen nach unten oder Stopp, falls in Bewegung. Der Parameter Time bestimmt die Zeit, während der der Rollladen abfahren soll: - 0 - Abfahrzeit gleich MaxTime - num - Abfahrzeit
Start
Rollladen nach oben, falls vorher nach unten oder Rollladen nach unten, falls vorher nach oben. Parameter Time: - 0 - Fahrzeit gleich MaxTime - num - Fahrzeit
Stop
Stopp, falls in Bewegung
Hold
Hold mit Richtungswechsel
HoldUp
Hold stets nach oben
HoldDown
Hold stets nach unten
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Ereignis, das bei Statusänderung eines jeden Ausgangs aufgerufen wird
OnUp
Wird bei Statusänderung von Stopp auf Up aufegrufen
OnDown
Wird bei Statusänderung von Stopp auf Down aufegrufen
OnStart
Wird bei Aufrufen von Start aufgerufen
OnStop
Wird bei Aufrufen von Stopp aufgerufen
www.Grenton.de
GRENTON ROLLER SHUTTER
ROLLLADEN-STEUERUNGSMODUL ZUR DIN-TRAGSCHIENENMONTAGE
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung DC
5V
Durchschnittliche Stromaufnahme
4,18 mA
Max. Stromaufnahme
112 mA
Gewicht
82 g
Abmessungen (H/B/T)
58/36/90 mm
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 2,5 mm2
Größe [DIN]
2
Arbeitstemperaturbereich
O bis +40°C
Max. Belastung
3600 VA
ANSCHLUSSPLAN L
~230V
N
M
TF-Bus
TF-Bus
www.Grenton.de
GRENTON ROLLER SHUTTER RSH-044-T-02
ROLLLADEN-STEUERUNGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
Erlaubt das Steuern eines beliebigen Jalousieantriebs. • mit zwei Steuerkontakten ausgestattet (oben/unten, links/ rechts) • geringe Abmessungen – passt in eine bestückte 60-Millimeter-Dose • ermöglicht das Anschließen von Antrieben mit einer Höchstleistung von 1,8 kVA
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON ROLLER SHUTTER
ROLLLADEN-STEUERUNGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
M1
Zustand des Relais M1
M2
Zustand des Relais M2
State
Ausgangsstatus. 0 - keine Bewegung, 1 - Bewegung nach unten, 2 - Bewegung nach oben
MaxTime
Maximale Rollladen-Fahrzeit
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
Up
Rollladen nach oben oder Stopp, falls in Bewegung. Der Parameter Time bestimmt die Zeit, während der der Rollladen auffahren soll: - 0 - Auffahrzeit gleich MaxTime - num - Auffahrzeit
Down
Rollladen nach unten oder Stopp, falls in Bewegung. Der Parameter Time bestimmt die Zeit, während der der Rollladen abfahren soll: - 0 - Abfahrzeit gleich MaxTime - num - Abfahrzeit
Start
Rollladen nach oben, falls vorher nach unten oder Rollladen nach unten, falls vorher nach oben. Parameter Time: - 0 - Fahrzeit gleich MaxTime - num - Fahrzeit
Stop
Stopp, falls in Bewegung
Hold
Hold mit Richtungswechsel
HoldUp
Hold stets nach oben
HoldDown
Hold stets nach unten
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Ereignis, das bei Statusänderung eines jeden Ausgangs aufgerufen wird
OnUp
Wird bei Statusänderung von Stopp auf Up aufegrufen
OnDown
Wird bei Statusänderung von Stopp auf Down aufegrufen
OnStart
Wird bei Aufrufen von Start aufgerufen
OnStop
Wird bei Aufrufen von Stopp aufgerufen
www.Grenton.de
GRENTON ROLLER SHUTTER
ROLLLADEN-STEUERUNGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung DC
5V
Durchschnittliche Stromaufnahme
4,18 mA
Max. Stromaufnahme
112 mA
Gewicht
46 g
Abmessungen (H/B/T)
52/57/21mm
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 1,5 mm2
Arbeitstemperaturbereich
O bis +40°C
Max. Belastung
1800 VA
ANSCHLUSSPLAN
TF-Bus
TF-Bus
M
~230V
L N
www.Grenton.de
GRENTON ROLLER SHUTTER Z-Wave RSH-040-Z-02
KABELLOSES ROLLLADEN-STEUERUNGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
Erlaubt das Steuern eines beliebigen Jalousieantriebs. • mit zwei Steuerkontakten ausgestattet (oben/unten, links/ rechts) • hat zwei 230 V-Eingänge • völlig konfigurierbare Eingänge • geringe Abmessungen – passt in eine bestückte 60-Millimeter-Dose • Versorgungsspannung 230 V • kommuniziert mit anderen Geräten über ein Mesh-Netz
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON ROLLER SHUTTER Z-Wave
KABELLOSES ROLLLADEN-STEUERUNGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
KONFIGURATIONSPARAMETER EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
M1
Zustand des Relais M1
M2
Zustand des Relais M2
State
Ausgangsstatus: 0 - keine Bewegung, 1 - Bewegung nach oben, 2 - Bewegung nach unten
MaxTime
Standardwert von Time, falls "0" eingegeben
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
Up
Rollladen nach oben oder Stopp, falls in Bewegung. Der Parameter Time bestimmt die Zeit, während der der Rollladen auffahren soll: - 0 - Auffahrzeit gleich MaxTime - num - Auffahrzeit
Down
Rollladen nach unten oder Stopp, falls in Bewegung. Der Parameter Time bestimmt die Zeit, während der der Rollladen abfahren soll: - 0 - Abfahrzeit gleich MaxTime - num - Abfahrzeit
Start
Rollladen nach oben oder Stopp, falls vorher nach unten oder Rollladen nach unten, falls vorher nach oben. Der Parameter Time bestimmt die Zeit, während der der Rollladen fahren soll: - 0 - Fahrzeit gleich MaxTime - num - Fahrzeit
Stop
Stopp, falls Rollladen in Bewegung
Hold
Hold mit Richtungswechsel
HoldUp
Hold stets nach oben
HoldDown
Hold stets nach unten
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Ereignis bei Änderung des Ausgangsstatus
OnUp
Ereignis, das bei Statusänderung von Stopp auf Up aufgerufen wird
OnDown
Ereignis, das bei Statusänderung von Stopp auf Down aufgerufen
OnStart
Ereignis, das bei Aufrufen von Start aufgerufen wird
OnStop
Ereignis, das bei Aufrufen von Stopp aufgerufen wird
www.Grenton.de
GRENTON ROLLER SHUTTER Z-Wave
KABELLOSES ROLLLADEN-STEUERUNGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
EINGANGSEIGENSCHAFTEN EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Gibt den Eingangsstatus als 0 oder 1 zurück
Inertion
Mindestintervall in Millisekunden, das zwischen einzelnen Tastenbetätigungen verlaufen muss, damit jede Folgebetätigung als Neubetätigung interpretiert werden kann
HoldDelay
Zeit in Millisekunden, die verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, nachdem die Taste betätigt und gedrückt gehalten worden ist
HoldInterval
Intervall in Millisekunden, nach dem die gedrückt gehaltene Taste das Ereignis OnHold aufruft
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetInertion
Bestimmt den Wert von Inertion
SetHoldDelay
Bestimmt den Wert von HoldDelay
SetHoldInterval
Bestimmt den Wert von HoldInterval
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Wird aufgerufen, falls eine Änderung des Eingangsstatus erfolgt (unabhängig vom Wert)
OnSwitchOn
ird aufgerufen, sobald ein Hochzustand am Eingang ansteht
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald ein Niedrigzustand am Eingang ansteht
OnShortPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste 500 - 2000 ms lang gedrückt gehalten worden ist
OnLongPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste zwei Sekunden lang gedrückt gehalten worden ist
OnHold
Wird zum ersten Mal aufgerufen, sobald die Zeit von HoldDelay abgelaufen ist und danach zyklisch in den mit HoldInterval vorgegebenen Zeitabständen
OnClick
Wird aufgerufen, nachdem die Taste kürzer als 500 ms gedrückt gehalten worden ist
www.Grenton.de
GRENTON ROLLER SHUTTER Z-Wave
KABELLOSES ROLLLADEN-STEUERUNGSMODUL ZUR UNTERPUTZMONTAGE
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung AC
230 V
Durchschnittliche Stromaufnahme
2 mA
Max. Stromaufnahme
3 mA
Frequenz Z-Wave
868 MHz
Kontaktanordnung
2x NO
Gewicht
35 g
Abmessungen (H/B/T)
19/45/36 mm
Max. Anschlussdrahtdurchmesser
≤ 1,5 mm2
Arbeitstemperaturbereich
0 bis +40°C
Max. Belastung
1800 VA
ANSCHLUSSPLAN
M
~230V
www.Grenton.de
L N
GRENTON SMART PANEL SPS-001-T-01
VIERTASTEN-TOUCHSCREEN ZUR WANDMONTAGE MIT EINEM OLED-DISPLAY UND GESTIKSENSOR
Als Ersatz üblicher Wandschalter steuert das Smart Panel nicht nur die Leuchten, sondern auch jedes andere Gerät eines intelligenten Haussystems. Außerdem liefert es Sensordaten, Systemparameter und Informationen über die einzelnen Hausfunktionen. Dank der vielseitigen Benutzeroberfläche lassen sich alle darin befindlichen Funktionalitäten leicht und schnell steuern. • elegantes Design für jeden Raum • vier Touch-Tasten mit je 4 unabhängigen Funktionen • LED-Anzeige für richtige und falsche Bedienhandlungen • OLED-Display • Tonsignale • Näherungs- und Gestiksensor • Temperatur- und Lichtsensor • unbegrenzte Funktionalität dank Programmiermöglichkeit
www.Grenton.de
v. 1.1
GRENTON SMART PANEL
VIERTASTEN-TOUCHSCREEN ZUR WANDMONTAGE MIT EINEM OLED-DISPLAY
WŁAŚCIWOŚCI PRZYCISKÓW EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Gibt den Eingangsstatus als 0 oder 1 zurück
Mode
Gibt den vorgegebenen Tastenmodus (0 – monostabil, 1 – bistabil, 2 – gesperrt) zurück. Im gesperrten Modus leuchtet die LED mit rotem Dauerlicht
HoldDelay
Zeit in Millisekunden, die verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, nachdem die Taste betätigt und gedrückt gehalten worden ist
HoldInterval
Zyklisches Zeitintervall in Millisekunden, das verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, während die Taste betätigt und gedrückt gehalten wird
Label
Text der Tastenbeschriftung
IconA
Name des der Taste zugewiesenen Symbols für den mono- sowie bistabilen Modus in der Position OFF. Wird dem Namen “~” vorangestellt, erscheint die Grafik als Negativ. IconA ist der Eigenschaft Label übergeordnet.
IconB
Name des der Taste zugewiesenen Symbols für den bistabilen Modus in der Position ON. Wird dem Namen “~” vorangestellt, erscheint die Grafik als Negativ
METHODEN
2
Bezeichnung
Beschreibung
SetMode
Bestimmt den Tastenmodus (0 - monostabil, 1 – bistabil, 2 – gesperrt). Im gesperrten Modus leuchtet die LED mit rotem Dauerlicht
SetHoldDelay
Bestimmt den Wert von HoldDelay
SetHoldInterval
Bestimmt den Wert von HoldInterval
ShowError
Lässt die rote Tatsten-LED zwei Sekunden lang (alle 500 ms) blinken. Die grüne Tasten-LED bleibt aus
ShowOK
Lässt die grüne Tatsten-LED zwei Sekunden lang (alle 500 ms) blinken. Die rote Tasten-LED bleibt aus
LedSwitchOn
Schaltet die grüne Tasten-LED ein
LedSwitchOff
Schaltet die grüne Tasten-LED aus
SetLabel
Bestimmt den Wert von Label
SetIconA
Bestimmt den Wert von IconA
SetIconB
Bestimmt den Wert von IconB
www.Grenton.de
GRENTON SMART PANEL
VIERTASTEN-TOUCHSCREEN ZUR WANDMONTAGE MIT EINEM OLED-DISPLAY
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Wird aufgerufen, falls eine Änderung des Eingangsstatus erfolgt (unabhängig vom Wert)
OnSwitchOn
Wird aufgerufen, sobald ein Hochzustand am Eingang ansteht
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald ein Niedrigzustand am Eingang ansteht
OnShortPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste 500 - 2000 ms lang gedrückt gehalten worden ist
OnLongPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste zwei Sekunden lang gedrückt gehalten worden ist
OnHold
Wird zum ersten Mal aufgerufen, sobald die Zeit von HoldDelay abgelaufen ist und danach zyklisch in den mit HoldInterval vorgegebenen Zeitabständen
OnClick
Wird aufgerufen, nachdem die Taste kürzer als 500 ms gedrückt gehalten worden ist
TOUCHSCREEN-EIGENSCHAFTEN EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
GestureIconUp
Name der BMP-Datei mit dem Symbol der Geste Nach oben (ohne Erweiterung)
GestureIconDown
Name der BMP-Datei mit dem Symbol der Geste Nach unten (ohne Erweiterung)
GestureIconLeft
Name der BMP-Datei mit dem Symbol der Geste Nach links (ohne Erweiterung)
GestureIconRight
Name der BMP-Datei mit dem Symbol der Geste Nach rechts (ohne Erweiterung)
ProximitySens
Empfindlichkeit des Näherungssensors
ProximityTimeout
Zeit, nach der das Display erlischt
ProximityValue
Signal des Näherungssensors (nicht messbar)
BuzzerValue
Steuerung der Tonsignale (ON/OFF)
VibraValue
Steuerung der Vibration (ON/OFF)
www.Grenton.de
3
GRENTON SMART PANEL
VIERTASTEN-TOUCHSCREEN ZUR WANDMONTAGE MIT EINEM OLED-DISPLAY
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SwitchOnDisplay
Lässt das Display wieder hochfahren
ShowButtons
Änderung des Display-Modus auf „buttons”
ClearScreen
Leert das Display im Modus „freedraw”
PrintText
Blendet Texte im Modus „freedraw” ein
PrintFloat
Blendet Zahlen im Modus „freedraw” ein
DrawLine
Zeichnet Linien im Modus „freedraw”
DrawPoint
Zeichnet Punkte im Modus „freedraw”
DrawIcon
Zeichnet Symbole (bmp) im Modus „freedraw”
DisplayContent
Zeigt den Inhalt des grafischen Speicherpuffers an. Ändert den Display-Modus auf „freedraw”
SetGestureIconUp
Bestimmt den Wert von GestureIconUp
SetGestureIconDown
Bestimmt den Wert von GestureIconDown
SetGestureIconLeft
Bestimmt den Wert von GestureIconLeft
SetGestureIconRight
Bestimmt den Wert von GestureIconRight
SetProximitySens
Bestimmt den Wert von ProximitySens
SetProximityTimeout
Bestimmt den Wert von ProximityTimeout
SetBuzzerValue
Bestimmt den Wert von BuzzerValue
SetVibraValue
Bestimmt den Wert von VibraValue
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnGestureUp
Ereignis bei Geste „Nach oben”
OnGestureDown
Ereignis bei Geste „Nach unten”
OnGestureLeft
Ereignis bei Geste „Nach links”
OnGestureRight
Ereignis bei Geste „Nach rechts”
OnProximityDetect
Ereignis bei Aufdeckung eines Objekts vor dem Touchscreen
GESTEN
Gesture Up
4
www.Grenton.de
Gesture Down
Gesture Left
Gesture Right
GRENTON SMART PANEL
VIERTASTEN-TOUCHSCREEN ZUR WANDMONTAGE MIT EINEM OLED-DISPLAY
VORINSTALLIERTE PIKTOGRAMME
aircold
airwarm
airwmcd
alarmgo
alarmset
alarm
arrdown
arrup
automat
back
brekfast
brektime
chektime
cold
concierg
dontdist
doorbel
drink1
drink2
economic
elevato1
elevato2
fan1
fan2
fire
gym
heatoff
heaton
lamp1off
lamp1on
lamp2off
lamp2on
lamp3off
lamp3on
laundry
locked
luggtrol
minus
music
next
onoff
play
plus
presence
previous
safe
sauna
sauna2
sday
sdefault
servlea
shclosed
shgroup
shopen
sleep
www.Grenton.de
5
GRENTON SMART PANEL
VIERTASTEN-TOUCHSCREEN ZUR WANDMONTAGE MIT EINEM OLED-DISPLAY
stoppaus
sun
taxi
temp
tempcold
tempwarm
unlocked
warning
winclose
wingroup
winopen
SENSOREIGENSCHAFTEN EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Eingangswert: für Temperatursensor von 0,0 bis 45,0 (°C), für Lichtsensor 0 - 100
Threshold
Hysterese (Genauigkeit 0,1˚C) der Empfindlichkeit, bei der folgende Ereignisse generiert werden: OnRaiseValue, OnLowerValue
Sensitivity
Zeit (in ms), für die abgetastete Werte gemittelt werden
MinValue
Mindestwert der Eigenschaft Value, bei dessen Überschreitung das Ereignis OnOutOfRange generiert wird
MaxValue
Höchstwert der Eigenschaft Value, bei dessen Überschreitung das Ereignis OnOutOfRange generiert wird
EREIGNISSE
6
Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Ereignis bei Änderung des Eingangsstatus
OnRaiseValue
Ereignis bei Überschreitung der oberen Hystereseschwelle
OnLowerValue
Ereignis bei Überschreitung der unteren Hystereseschwelle
OnOutOfRange
Ereignis bei Überschreitung eines zulässigen Bereichs
www.Grenton.de
GRENTON SMART PANEL
VIERTASTEN-TOUCHSCREEN ZUR WANDMONTAGE MIT EINEM OLED-DISPLAY
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung DC
5 - 24V
Durchschnittliche Stromaufnahme im Standbay-Modus bei 5V
20 mA
Max. Stromaufnahme bei 5V
80 mA
Gewicht
120 g
Abmessungen (H/B/T)
Aufputzteil: 80/80/10 mm, Unterputzteil: Ø 50 mm / h: 22 mm
Arbeitstemperaturbereich
0 - 45 °C (kondensatfrei)
MONTAGE DER microSD-KARTE Vor der Montage/Demontage der Karte trennen Sie den Touchscreen von der Versorgungsspannung.
1
2
3
4 A B
www.Grenton.de
7
GRENTON SMART PANEL
VIERTASTEN-TOUCHSCREEN ZUR WANDMONTAGE MIT EINEM OLED-DISPLAY
ANSCHLUSSPLAN 1
2
Unterputzdose
TF-Bus
Spannring
3
4
klick!
Unterputzdose drücken
8
www.Grenton.de
GRENTON TOUCH PANEL TPA-023-T-0X
VIERTASTEN-TOUCHSCREEN
Touchscreen. Ersetzt herkömmliche Lichtschalter. • 4 Tasten • jede Taste kann bis zu 4 unabhängige Funktionen realisieren • mit einem Temperatursensor ausgestattet • jede Taste kann eine korrekte oder fehlerhafte Bedienung anzeigen: Funktionen ShowOK und ShowError • in verschiedenen Farben erhältlich
www.Grenton.de
v. 1.0
GRENTON TOUCH PANEL VIERTASTEN-TOUCHSCREEN
TASTENEIGENSCHAFTEN EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Gibt den Eingangsstatus als 0 oder 1 zurück
Mode
Gibt den vorgegebenen Tastenmodus (0 – monostabil,1 – bistabil, 2 – gesperrt) zurück. Im gesperrten Modus leuchtet die LED mit rotem Dauerlicht
HoldDelay
Zeit in Millisekunden, die verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, nachdem die Taste betätigt und gedrückt gehalten worden ist
HoldInterval
Zyklisches Zeitintervall in Millisekunden, das verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, während die Taste betätigt und gedrückt gehalten wird
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetMode
Bestimmt den Tastenmodus (0 - monostabil, 1 – bistabil, 2 – gesperrt). Im gesperrten Modus leuchtet die LED mit rotem Dauerlicht
SetHoldDelay
Bestimmt den Wert von HoldDelay
SetHoldInterval
Bestimmt den Wert von HoldInterval
ShowError
Lässt die rote Tatsten-LED zwei Sekunden lang (alle 500 ms) blinken. Die grüne Tasten-LED bleibt aus
ShowOK
Lässt die grüne Tatsten-LED zwei Sekunden lang (alle 500 ms) blinken. Die rote Tasten-LED bleibt aus
LedSwitchOn
Schaltet die grüne Tasten-LED ein
LedSwitchOff
Schaltet die grüne Tasten-LED aus
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Wird aufgerufen, falls eine Änderung des Eingangsstatus erfolgt (unabhängig vom Wert)
OnSwitchOn
Wird aufgerufen, sobald ein Hochzustand am Eingang ansteht
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald ein Niedrigzustand am Eingang ansteht
OnShortPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste 500 - 2000 ms lang gedrückt gehalten worden ist
OnLongPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste zwei Sekunden lang gedrückt gehalten worden ist
OnHold
Wird zum ersten Mal aufgerufen, sobald die Zeit von HoldDelay abgelaufen ist und danach zyklisch in den mit HoldInterval vorgegebenen Zeitabständen
OnClick
Wird aufgerufen, nachdem die Taste kürzer als 500 ms gedrückt gehalten worden ist
www.Grenton.de
GRENTON TOUCH PANEL
VIERTASTEN-TOUCHSCREEN
SENSOREIGENSCHAFTEN EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Eingangswert: für Temperatursensor von 0,0 bis 6553,5 (°C), für Lichtsensor 0 - 100
Threshold
Hysterese (Genauigkeit 0,1˚C oder 0,1%) der Empfindlichkeit, bei der folgende Ereignisse generiert werden: OnChange, OnLower, OnRaise
Sensitivity
Zeit (in ms), für die abgetastete Werte gemittelt werden
MinValue
Mindestwert der Eigenschaft Value, bei dessen Überschreitung das Ereignis OnOutOfRange generiert wird
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetThreshold
Ändert den Wert der Hysterese
SetSensitivity
Ändert den Wert der Empfindlichkeit
SetMinValue
Bestimmt den Mindestwert von Value
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Ereignis bei Änderung des Eingangsstatus
OnRaise
Ereignis bei Überschreitung der oberen Hysterese-Schwelle
OnLower
Ereignis bei Überschreitung der unteren Hysterese-Schwelle aufgerufen wird
OnOutOfRange
Ereignis bei Überschreitung des zulässigen Bereichs
www.Grenton.de
GRENTON TOUCH PANEL PANEL DOTYKOWY 4 PRZYCISKOWY
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung DC
5V
Max. Stromaufnahme
36,3 mA
Gewicht
200 g
Abmessungen (H/B/T)
160/80/18 mm
Arbeitstemperaturbereich
O bis +40°C
ANSCHLUSSPLAN 1
2
3
klick!
TF-Bus
www.Grenton.de
GRENTON TOUCH PANEL TPA-024-T-0X
ACHTTASTEN-TOUCHSCREEN
Touchscreen. Ersetzt herkömmliche Lichtschalter. • 8 Tasten • jede Taste kann bis zu 4 unabhängige Funktionen realisieren • mit einem Temperatursensor ausgestattet • jede Taste kann eine korrekte oder fehlerhafte Bedienung anzeigen: Funktionen ShowOK und ShowError • in verschiedenen Farben erhältlich
www.Grenton.de
v. 1.0 1.1
GRENTON TOUCH PANEL ACHTTASTEN-TOUCHSCREEN
TASTENEIGENSCHAFTEN EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Gibt den Eingangsstatus als 0 oder 1 zurück
Mode
Gibt den vorgegebenen Tastenmodus (0 – monostabil,1 – bistabil, 2 – gesperrt) zurück. Im gesperrten Modus leuchtet die LED mit rotem Dauerlicht
HoldDelay
Zeit in Millisekunden, die verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, nachdem die Taste betätigt und gedrückt gehalten worden ist
HoldInterval
Zyklisches Zeitintervall in Millisekunden, das verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, während die Taste betätigt und gedrückt gehalten wird
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetMode
Bestimmt den Tastenmodus (0 - monostabil, 1 – bistabil, 2 – gesperrt). Im gesperrten Modus leuchtet die LED mit rotem Dauerlicht
SetHoldDelay
Bestimmt den Wert von HoldDelay
SetHoldInterval
Bestimmt den Wert von HoldInterval
ShowError
Lässt die rote Tatsten-LED zwei Sekunden lang (alle 500 ms) blinken. Die grüne Tasten-LED bleibt aus
ShowOK
Lässt die grüne Tatsten-LED zwei Sekunden lang (alle 500 ms) blinken. Die rote Tasten-LED bleibt aus
LedSwitchOn
Schaltet die grüne Tasten-LED ein
LedSwitchOff
Schaltet die grüne Tasten-LED aus
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Wird aufgerufen, falls eine Änderung des Eingangsstatus erfolgt (unabhängig vom Wert)
OnSwitchOn
Wird aufgerufen, sobald ein Hochzustand am Eingang ansteht
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald ein Niedrigzustand am Eingang ansteht
OnShortPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste 500 - 2000 ms lang gedrückt gehalten worden ist
OnLongPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste zwei Sekunden lang gedrückt gehalten worden ist
OnHold
Wird zum ersten Mal aufgerufen, sobald die Zeit von HoldDelay abgelaufen ist und danach zyklisch in den mit HoldInterval vorgegebenen Zeitabständen
OnClick
Wird aufgerufen, nachdem die Taste kürzer als 500 ms gedrückt gehalten worden ist
www.Grenton.de
GRENTON TOUCH PANEL
ACHTTASTEN-TOUCHSCREEN
SENSOREIGENSCHAFTEN EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Eingangswert: für Temperatursensor von 0,0 bis 6553,5 (°C), für Lichtsensor 0 - 100
Threshold
Hysterese (Genauigkeit 0,1˚C oder 0,1%) der Empfindlichkeit, bei der folgende Ereignisse generiert werden: OnChange, OnLower, OnRaise
Sensitivity
Zeit (in ms), für die abgetastete Werte gemittelt werden
MinValue
Mindestwert der Eigenschaft Value, bei dessen Überschreitung das Ereignis OnOutOfRange generiert wird
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetThreshold
Ändert den Wert der Hysterese
SetSensitivity
Ändert den Wert der Empfindlichkeit
SetMinValue
Bestimmt den Mindestwert von Value
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Ereignis bei Änderung des Eingangsstatus
OnRaise
Ereignis bei Überschreitung der oberen Hysterese-Schwelle
OnLower
Ereignis bei Überschreitung der unteren Hysterese-Schwelle aufgerufen wird
OnOutOfRange
Ereignis bei Überschreitung des zulässigen Bereichs
www.Grenton.de
GRENTON TOUCH PANEL ACHTTASTEN-TOUCHSCREEN
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung DC
5V
Max. Stromaufnahme
36,3 mA
Gewicht
200 g
Abmessungen (H/B/T)
160/80/18 mm
Arbeitstemperaturbereich
0 bis +40°C
ANSCHLUSSPLAN 1
2
3
klick!
TF-Bus
www.Grenton.de
GRENTON TOUCH PANEL TPA-024-T-0X
ACHTTASTEN-TOUCHSCREEN
Touchscreen. Ersetzt herkömmliche Lichtschalter. • 8 Tasten • jede Taste kann bis zu 4 unabhängige Funktionen realisieren • mit einem Temperatursensor ausgestattet • jede Taste kann eine korrekte oder fehlerhafte Bedienung anzeigen: Funktionen ShowOK und ShowError • in verschiedenen Farben erhältlich
www.Grenton.de
v. 1.0 1.1
GRENTON TOUCH PANEL ACHTTASTEN-TOUCHSCREEN
TASTENEIGENSCHAFTEN EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Gibt den Eingangsstatus als 0 oder 1 zurück
Mode
Gibt den vorgegebenen Tastenmodus (0 – monostabil,1 – bistabil, 2 – gesperrt) zurück. Im gesperrten Modus leuchtet die LED mit rotem Dauerlicht
HoldDelay
Zeit in Millisekunden, die verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, nachdem die Taste betätigt und gedrückt gehalten worden ist
HoldInterval
Zyklisches Zeitintervall in Millisekunden, das verlaufen muss, bevor das Ereignis OnHold generiert wird, während die Taste betätigt und gedrückt gehalten wird
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetMode
Bestimmt den Tastenmodus (0 - monostabil, 1 – bistabil, 2 – gesperrt). Im gesperrten Modus leuchtet die LED mit rotem Dauerlicht
SetHoldDelay
Bestimmt den Wert von HoldDelay
SetHoldInterval
Bestimmt den Wert von HoldInterval
ShowError
Lässt die rote Tatsten-LED zwei Sekunden lang (alle 500 ms) blinken. Die grüne Tasten-LED bleibt aus
ShowOK
Lässt die grüne Tatsten-LED zwei Sekunden lang (alle 500 ms) blinken. Die rote Tasten-LED bleibt aus
LedSwitchOn
Schaltet die grüne Tasten-LED ein
LedSwitchOff
Schaltet die grüne Tasten-LED aus
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Wird aufgerufen, falls eine Änderung des Eingangsstatus erfolgt (unabhängig vom Wert)
OnSwitchOn
Wird aufgerufen, sobald ein Hochzustand am Eingang ansteht
OnSwitchOff
Wird aufgerufen, sobald ein Niedrigzustand am Eingang ansteht
OnShortPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste 500 - 2000 ms lang gedrückt gehalten worden ist
OnLongPress
Wird aufgerufen, nachdem die Taste zwei Sekunden lang gedrückt gehalten worden ist
OnHold
Wird zum ersten Mal aufgerufen, sobald die Zeit von HoldDelay abgelaufen ist und danach zyklisch in den mit HoldInterval vorgegebenen Zeitabständen
OnClick
Wird aufgerufen, nachdem die Taste kürzer als 500 ms gedrückt gehalten worden ist
www.Grenton.de
GRENTON TOUCH PANEL
ACHTTASTEN-TOUCHSCREEN
SENSOREIGENSCHAFTEN EIGENSCHAFTEN Bezeichnung
Beschreibung
Value
Eingangswert: für Temperatursensor von 0,0 bis 6553,5 (°C), für Lichtsensor 0 - 100
Threshold
Hysterese (Genauigkeit 0,1˚C oder 0,1%) der Empfindlichkeit, bei der folgende Ereignisse generiert werden: OnChange, OnLower, OnRaise
Sensitivity
Zeit (in ms), für die abgetastete Werte gemittelt werden
MinValue
Mindestwert der Eigenschaft Value, bei dessen Überschreitung das Ereignis OnOutOfRange generiert wird
METHODEN Bezeichnung
Beschreibung
SetThreshold
Ändert den Wert der Hysterese
SetSensitivity
Ändert den Wert der Empfindlichkeit
SetMinValue
Bestimmt den Mindestwert von Value
EREIGNISSE Bezeichnung
Beschreibung
OnChange
Ereignis bei Änderung des Eingangsstatus
OnRaise
Ereignis bei Überschreitung der oberen Hysterese-Schwelle
OnLower
Ereignis bei Überschreitung der unteren Hysterese-Schwelle aufgerufen wird
OnOutOfRange
Ereignis bei Überschreitung des zulässigen Bereichs
www.Grenton.de
GRENTON TOUCH PANEL ACHTTASTEN-TOUCHSCREEN
TECHNISCHE DATEN Versorgungsspannung DC
5V
Max. Stromaufnahme
36,3 mA
Gewicht
200 g
Abmessungen (H/B/T)
160/80/18 mm
Arbeitstemperaturbereich
0 bis +40°C
ANSCHLUSSPLAN 1
2
3
klick!
TF-Bus
www.Grenton.de