Lust auf neue Ziele 2020

Page 1

BEQUEM MIT FLUG AB GRAZ

2020

LUST AUF NEUE ZIELE

Azoren • Madeira • Irland Island • Färöer • Grönland Albanien • Sizilien u.v.m.

a Gr b ra

z

Ste

irer fliegen liebe

Urlaub


Azoren S. 3 Madeira S. 4 Sizilien Sternfahrt S. 4 Liparische Inseln S. 4 Sizilien Rundreise S.4 Albanien & Mazedonien S6 Albanien - Mazedonien - Kosovo S. 6 Albanien Rundreise S. 6

Mallorca Andalusien Bilbao Baltikum Tallinn Armenien & Georgien Flandern Insel Sylt

S. 8 S. 8 S. 9 S. 10 S. 11 S. 12 S. 13 S. 13

Holland S. 14 Südengland Gartenreisen S. 14 Südengland mit Isle of Wight S. 15 Best of Irland S. 16 Irisches Tagebuch S. 17 Schottland S. 18 Schottland mit Hebriden S. 19 Nordkap S. 20

Schweden Grönland Island im Winter Island im Sommer Färöer Inseln

S. 20 S. 21 S. 22 S. 23 S. 23

Lust auf neue Ziele!

NATURPARADIES AZOREN Fernab vom portugiesischen Festland bilden die Azoren Europas letzten Vorposten weit draußen im Atlantik. Mal dramatisch und mal lieblich aber immer mit großartiger Schönheit offenbart sich die Inselgruppe ihren Besuchern. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lassen Sie sich vom Inselparadies der Azoren verzaubern! 1. Tag: Wien - Lissabon - Ponta Delgada. Flug von Wien via Lissabon nach Ponta Delgada, Hauptstadt von São Miguel, der größten Insel der zu Portugal gehörenden Azoren. 2. Tag: São Miguel: Ganztagesausflug Furnas. Entlang der Südküste geht es über Água de Pau nach Vila Franco do Campo, wo Sie die Igreja de São Miguel Arcanjo besichtigen. Furnas ist mit den dampfenden, heißen Quellen und dem großen See eine der Hauptattraktionen von São Miguel. Sie unternehmen einen Spaziergang zum See, kommen zur „Kochstelle“, verkosten den Eintopf Cozido das Furnas und besuchen den wunderschönen botanischen Garten „Terra Nostra“. Bei der Rückfahrt entlang der Nordküste halten Sie bei einer Teeplantage und genießen vom Aussichtspunkt St. Iria das herrliche Panorama. 3. Tag: São Miguel: Ganztagesausflug Sete Cidades & Lagoa do Fogo. Sete Cidades ist eine Caldera vulkanischen Ursprungs mit dem gleichnamigen See und gilt als die berühmteste Krater-Landschaft der Azoren. Vom Aussichtspunkt Vista do Rei bietet sich ein traumhafter Ausblick über den Vulkankessel mit dem See. Der Lagoa do Fogo - Feuersee - ist das nächste Highlight Ihrer Reise. Eine leichte Wanderung präsentiert Ihnen die besondere Art von Magie & Mystik, die der Feuersee ausstrahlt. Am Rückweg zum Hotel besuchen Sie noch eine Ananasplantage. 4. Tag: Ponta Delgada - Horta. Flug von Ponta Delgada nach Horta auf die Insel Faial. Horta besitzt viel Flair und Charme, eine farbenprächtige Marina und gilt als die heimliche Hauptstadt der Azoren. 5. Tag: Faial: Ganztagesausflug Insel Pico. Mit dem Schiff geht es zur benachbarten Insel Pico auf Entdeckungstour. Der Ponta da Pico ist mit 2351m der höchste Berg Portugals. Sie wandern über die Lavafelder an der Nordküste, streifen durch die Weinfelder in Criação Velha, kommen in die Kleinstadt São 2

Roque und nach Lajes do Pico. In einer ehemaligen Walverarbeitungsfabrik ist heute ein Museum untergebracht, das an die frühere Bedeutung des Walfangs erinnert. Anschließend Rückkehr mit dem Schiff nach Faial. 6. Tag: Insel Faial. Dieser Tag präsentiert Ihnen die Schönheiten der Insel Faial. Zunächst genießen Sie bei Espalamaca die fantastische Aussicht auf die Küste. Der Besuch in Capelinhos ist ein absolutes Muss. Die Vulkanlandschaft direkt am Meer ist überaus beeindruckend. Der Vulkankrater direkt am Meer mit dem Leuchtturm und dem Informationscenter ist sehr interessant und man sieht bis heute die Auswirkungen des Ausbruchs von 1957/58. 7. Tag: Horta - Terceira. Flug von Horta nach Terceira und Transfer zum Hotel. Angra do Heroísmo gilt mit seinen eleganten Fassaden und bunten Häusern als die architektonisch schönste Stadt der Azoren. 8. Tag: Stadtrundgang in Angra do Heroísmo. Am Vormittag haben Sie Freizeit. Am Nachmittag erfahren Sie bei einer geführten Tour viel Wissenswertes über die geschichtsträchtige Stadt, die zu den UNESCO-Weltkulturerbestätten zählt. Sie besichtigen u.a. den Palast der General-Kapitäne, den Dom und das Sâo Gonçalo Kloster. 9. Tag: Ganztagesausflug Insel Terceira. Vom Miradouro do Pico das Cruzinhas genießen Sie zunächst die wunderbare Aussicht auf die Hauptstadt und die Südküste. In Folge erkunden Sie alle wichtigen Punkte von Terceira: die Caldeira de Guiherme, Sâo Sebastião, Praia da Vitória, den Bergrücken der Serra do Cume, den 100m tiefen Vulkanschlot Algar do Carvão sowie die natürlichen Lavastein-Schwimmbäder im Dorf Biscoitos. 10. Tag: Terceira - Lissabon - Wien. Transfer zum Flughafen und Rückflug von Terceira via Lissabon nach Wien.

INSELHOPPING lSão Miguel - Faia Pico - Terceira

28.05. - 06.06.2020 p.P. im DZ

2.490,EZZ € 396,-

Inkludierte Leistungen: • Linienflüge mit TAP ab Wien via Lissabon nach Ponta Delgada und retour von Terceira inkl. der Flughafentaxen & 1 Gepäckstück bis zu max. 20 kg • Inlandsflüge Ponta Delgada - Horta & Horta Terceira mit SATA • Transfers, Ausflüge, Besichtigungen & Eintritte lt. Reiseprogramm • 9 Nächtigungen mit Frühstück: 3x Hotel Ponta Delgada***, 3x Hotel Horta**** und 3x Hotel Angra**** • 9 Abendessen & 4 Mittagessen • GRUBER-reisen Reiseleitung: Mag. Birgit Bauer

Sonderleistung p.P.: • optionale 3-stündige Walbeobachtungstour € 80, Mindestteilnehmer: 20 Personen

Anf. F VIE PDL/TPS Anf. R PDLRUNRS Anf. SO PDLAUSWS Reiseart: LANZ

TERCEIRA Angra do Heroísmo

Horta

FAIAL

PICO

AZOREN

SÃO MIGUEL Ponta Delgada


MADEIRA Zauberhafte Insel des ewigen Frühlings Madeira, die portugiesische Blumeninsel im Atlantik ist ein ideales Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Kein Eiland vergleichbarer Größe bietet eine derartig abwechslungsreiche Landschaft. Erfreuen Sie sich bei angenehmen, frühlingshaften Temperaturen an der einzigartigen Kulisse. Die unvorstellbare Vielzahl an Blumen und Pflanzen machen das Naturparadies perfekt.

1. Tag: Graz - Funchal. Sonderflug von Graz nach Funchal. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zum gewählten Hotel. 2. - 7. Tag: Madeira. Aufenthalt im Hotel und Zeit zur freien Verfügung. Bei Buchung eines der beiden Ausflugspakete entdecken Sie bei geführten Ausflügen die schönsten Plätze der Blumeninsel. 8. Tag: Funchal - Graz. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz. • Ausflug „Traditionelles Funchal & Monte“. Sie besichtigen die Altstadt von Funchal, die Kathedrale, den Markt mit seinen bunten Obst-, Gemüse- und Blumenständen, eine Stickereimanufaktur und eine Kellerei, wo Sie auch ein Gläschen Madeirawein verkosten. Anschließend besuchen Sie Monte bzw. die Wallfahrtskirche „Nossa Senhora do Monte“ mit dem Grab von Karl I. von Habsburg. Danach besteht die Möglichkeit zu einer Korbschlittenfahrt. • Ganztagesausflug in den Westen Madeiras mit Mittagessen inkl. einem Getränk. Von den Steilklippen des Cabo Girão genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick. Nach der Besichtigung einer Bananenplantage geht es über das zentrale Hochplateau Paúl da Serra nach Porto Moniz, bekannt für die natürlichen Wasserbecken, und weiter entlang der wildromantischen Nordküste nach São Vicente. Nach dem Mittagessen führt die Route über den Encumeada Pass und durch das Tal von Serra d`Agua zurück nach Funchal.

WANDERREISE mit Reinhard Lindthaler 18.05. - 25.05.2020

• Ganztagesausflug in den Osten Madeiras mit Mittagessen inkl. einem Getränk. Erstes Ziel ist der Naturpark Ponta de São Lourenço mit seinen spektakulären vulkanischen Gesteinsformationen. Über das charmante Dorf Porto da Cruz und den Aussichtspunkt „Miradouro do Guindaste“ gelangen Sie in das Dörfchen Santana, berühmt für seine kleinen strohbedeckten Häuser. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie eine Forellenzucht und erreichen den Poiso-Pass. Von hier führt eine Straße auf den 1.818 m hohen Pico do Arieiro, der damit der dritthöchste Berg Madeiras ist. Bei gutem Wetter genießen Sie eine herrliche Aussicht über das Bergpanorama. Danach geht es zurück nach Funchal. • Ganztagesausflug Pfad der Nonnen und der Charme der Gärten der „Quinta do Palheiro“ mit Mittagessen inkl. einem Getränk und inkl. der Eintrittsgebühr in den Garten. Auf einer Höhe von 1.094 m bietet sich in Eira do Serrado ein atemberaubender Ausblick über das Tal sowie über die grandiosen Berge des Zentralmassivs. Curral das Freiras ist ein Dorf, welches inmitten dieser zerklüfteten Vulkanberge liegt. Der Name Nonnental wird vom portugiesischen Curral das Freiras abgeleitet. Nächstes Ziel ist das bunte Fischerdorf Câmara de Lobos. Nach dem Mittagessen geht es zu den Gärten der Quinta do Palheiro „Blandy’s Garden“. Die Gärten sind nicht nur für die Vielfalt der Pflanzen, sondern auch für die Schönheit ihrer Lage in den Hügeln östlich von Funchal berühmt.

MADEIRA FLY & DRIVE & SLEEP 18.05. - 25.05., 01.06. - 08.06.2020 Pauschalpreis p.P. im DZ: Enotel Golf in Santo António da Serra 4* € 799,-* Hotel Orquidea in Funchal 3* € 899,-*

Pauschalpreis p.P. im DZ: € 1.298,EZZ: € 298,Sonderflüge ab/bis Graz nach Funchal inkl. 20 kg Freigepäck, 7 Nächtigungen mit Halbpension im 4* Hotel The Lince - am Lido von Funchal gelegen, abwechslungsreiches Besichtigungs- und Wanderprogramm zu den schönsten Plätzen der Blumeninsel

Sonderflüge ab/bis Graz nach Funchal inkl. 20 kg Freigepäck, 7 Nächte mit Frühstück, 1 Woche Mietwagen, Kat. Kleinwagen, Übernahme/Rückgabe am Flughafen, unbegrenzte Kilometer, Vollkaskoschutz

Detailprogramm bitte anfordern!

*Fly & Drive Preise p.P. gültig bei mind. 2 Pers. pro Mietwagen

Anf. F GRZ FNC/QSS Anf. R FNCWANRK Reiseart: KMB

18.05. - 25.05.2020 * 01.06. - 08.06.2020 p.P. im DZ ab

960,EZZ ab € 224,-

Inkludierte Leistungen: • Sonderflüge mit Travel Service ab/bis Graz nach Funchal inkl. der Flughafentaxen & 20 kg Freigepäck • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen • 7 Nächte im gewählten Hotel mit Verpflegung • GRUBER-reisen Reisebegleitung • Qualifizierte, örtliche Reiseleitung bei den Ausflügen

Sonderleistungen p.P.: • Paket mit 3 Ausflügen inkl. „Funchal & Monte“, „Inselrundfahrt West“ & „Inselrundfahrt Ost“ € 98,• Paket mit 4 Ausflügen inkl. zusätzlich „Nonnental & Blandy’s Garden“ (inkl. Eintritt) € 142,Alle Ausflüge mit deutschspr. Reiseleitung.Mindestteilnehmer bei den optionalen Ausflügen: 25 Personen Mindestteilnehmer pro Termin: Charterflug 170 Personen

MADEIRA Pauschalpreis p. P.

Verpfl.

Anf. F GRZ FNC/QSS Anf. H FNCPERES Anf. H FNCBAIAS Anf. H FNCSEBOS Anf. H FNCFOURS Anf. H FNCOCEAS Anf. H FNCVIDMS Anf. SO FNCAUS1S Anf. SO FNCAUS2S Reiseart: LANZ

DZ

EZZ

Quinta Perestrello 3*

FR

€ 960,-

€ 224,-

Baia do Sol 4*

HP

€ 1.048,-

-

Sé Boutique 4*

FR

€ 1.098,-

€ 224,-

Four Views Baia 4*

HP

€ 1.228,-

€ 238,-

Ocean Gardens 4*

HP

€ 1.298,-

€ 294,-

Vidamar Resort 5*

HP

€ 1.336,-

€ 266,-

Zuschlag Halbpension p. P.: Sé Boutique € 126,-

Detailprogramm bitte anfordern! Anf. F GRZ FNC/QSS Anf. R FNCMIETS Anf. R FNCMIORS Reiseart: LANZ

3


SIZILIEN Schatzkammer im Mittelmeer Bei dieser Reise können Sie von einem Standortquartier aus bei Ausflügen die unterschiedlichen Regionen erkunden. Sizilien, die größte Insel des Mittelmeeres zählt zu den ältesten Kulturräumen Europas und erwartet Sie mit großartigen Baudenkmälern, einem vielfältigen Landschaftsbild und herzlicher Gastfreundschaft. 1. Tag: Graz - Palermo - Campofelice di Roccella. Sonderflug von Graz nach Palermo und Transfer zum Hotel nach Campofelice di Roccella. 2. - 7. Tag: Aufenthalt im Fiesta Resort**** Campofelice di Roccella. Sie können diese Tage mit individuellen Unternehmungen nach Ihren eigenen Wünschen gestalten oder Sie nehmen an den verschiedenen, fakultativ angebotenen Ausflügen teil. Campofelice di Roccella ist optimal gelegen, um von hier aus die verschiedenen Regionen zu besuchen. 8. Tag: Campofelice di Roccella - Palermo - Graz. Transfer zum Flughafen Palermo und Rückflug nach Graz. Optionale Ausflüge: Ausflug nach Palermo und Monreale inkl. Eintritt Dom Monreale mit Kreuzgang und Normannenpalast in Palermo; Mittagsimbiss am Markt mit Wein: p.P. € 78,-

Ausflug nach Cefalù & Madonie Nationalpark inkl. „Manna“-Eschensaftverkostung: p.P. € 38,Ausflug Ätna und Taormina inkl. Eintritt griechisches Theater Taormina; Mittagsimbiss bei einem Landgut beim Ätna mit Wein: p.P. € 90,Ausflug Liparische Inseln inkl. Fährpassagen: p.P. € 98,Alle Ausflüge inkl. Busfahrt und deutschsprachiger Reiseleitung. Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie, die optionalen Ausflüge unbedingt bereits vorab zu buchen. Mindestteilnehmer bei den optionalen Ausflügen: 25 Personen.

Sizilien Pauschalpreis p. P.

Doppelzimmer

EZZuschlag

Dolcestate Resort 4*

€ 960,-

€ 224,-

Acacia Resort 4*

€ 1.080,-

€ 280,-

LIPARISCHE INSELN

13.05. - 20.05.2020 20.05. - 27.05.2020 27.05. - 03.06.2020 p.P. im DZ ab

960,-

-

EZZ ab € 224,

Inkludierte Leistungen: • Sonderflüge Graz - Palermo - Graz inkl. der Flughafentaxen und 20 kg Freigepäck • 7 Nächte im gewälten Hotel Campofelice di Roccella mit Halbpension • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen • GRUBER-reisen Reisebegleitung Sonderleistungen: optionale Ausflugsangebote. Mindestteilnehmer pro Termin: Charterflug 110 Pers.

Anf. F GRZ PMO/V7S Anf. H PMODOLCS Anf. H PMOACACS Anf. SO PMOMONRS Anf. SO PMOCEFAS Anf. SO PMOAETNS Anf. SO PMOLIPAS Reiseart: LANZ

13.05. - 20.05.2020 20.05. - 27.05.2020

Wanderreise auf den Vulkaninseln zwischen Feuer und Meer Bei den Wanderungen erkunden Sie die Naturschönheiten des Archipels, der seit 1997 zum UNESCO-Welterbe zählt, aus nächster Nähe. Genießen Sie die einzigartigen Eindrücke und Ausblicke in dieser faszinierenden Welt der Vulkane. 1. Tag: Graz - Palermo - Cefalù. Sonderflug von Graz nach Palermo. Transfer in Ihr Hotel nach Cefalù. 2. Tag: Milazzo - Lipari. Sie fahren nach Milazzo, von wo aus die Überfahrt nach Lipari erfolgt. Ein Spaziergang führt durch die Altstadt mit ihren kleinen Gassen zur, auf einem Hügel thronenden, Burganlage. 3. Tag: Wanderung auf Lipari. Die Wanderung führt von „Cave di Caolino“ zum Punta Palmeto und weiter über Pianoconte nach Lipari. Gehzeit ca. 4,5 Std., ca. 420 Höhenmeter. Am Nachmittag Möglichkeit zu einer leichten Wanderung zum Observatorium. Gehzeit ca. 2 Std., 200 Höhenmeter. 4. Tag: Ausflug Stromboli. Mit dem Schiff gelangen Sie nach Stromboli, neben dem Ätna der aktivste Vulkan in Europa. Ein Wanderung führt über die „Feuerrutsche“ zu einem Aussichtspunkt auf ca. 300m. Gehzeit: ca. 3 Std., 300 Höhenmeter. 5. Tag: Ausflug Salina. Auf der Insel Salina besichtigen Sie das Dorfmuseum Lingua, ehe Sie eine Wandertour über den Monte dei Porri führt. Gehzeit: ca. 3,5 Std., 500 Höhenmeter. 4

6. Tag: Ausflug Vulcano. Heute führt der Ausflug auf die Insel Vulcano zum Hafen Levante. Von hier aus unternehmen Sie eine Wanderung, bei der Sie die Naturschönheiten der Insel bewundern werden. Gehzeit ca. 4 Std., 390 Höhenmeter. 7. Tag: Lipari - Milazzo - Cefalù. Am Vormittag gelangen Sie mit der Fähre nach Milazzo und weiter mit dem Bus nach Cefalù. Das Stadtbild wird vom mächtigen Dom beherrscht und vom Burgberg überragt. Nach der Besichtigung unternehmen Sie eine Rundwanderung um den Rocca di Cefalù. Gehzeit ca. 2 Std., 260 Höhenmeter. 8. Tag: Cefalù - Palermo - Graz. Transfer zum Flughafen Palermo und Rückflug nach Graz. Wanderprofil: Sie benötigen eine gewisse Grundkondition und Trittsicherheit. Die Gehzeit beträgt zw. 2 u. 5 Std., die Höhenunterschiede zw. 200 u. 500 Meter. Alle Angaben zu den Wanderrouten gelten als Anhaltspunkt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es aufgrund der Wetterlage oder nicht vorhersehbarer Umstände zu Änderungen im Programmablauf kommen kann.

p.P. im DZ

1.598,EZZ € 224,-

Inkludierte Leistungen: • Sonderflüge Graz - Palermo - Graz inkl. der Flughafentaxen und 20 kg Freigepäck • 2 Nächtigungen in Cefalu und 7 Nächtigungen in Lipari im landestypischen Mittelklassehotel mit Halbpension • Ausflüge & Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Alle Fährpassagen • Eintritte: Dom von Monreale, archäologisches Museum in Lipari, Dorfmuseum in Lingua • lokale Reiseleitung sowie alle Wanderungen mit einem deutschspr., geprüften Wanderreiseleiter. Teilnehmer pro Termin: min. 15, max. 21 Personen

Anf. F GRZ PMO/V7S Anf. R PMOLIPAS Reiseart: LANZ


SIZILIEN Das Land, in dem die Zitronen blühen Sizilien gilt es zu entdecken und in all seiner Vielfalt zu genießen. Von der quirligen Hafenstadt Palermo zu den Tempeln von Agrigent, von den beeindruckenden Mosaiken in Piazza Armerina zum eleganten Taormina: Diese Reise präsentiert Ihnen sämtliche Höhepunkte Siziliens. Und nicht zu vergessen der Ätna, der höchste Vulkan in Europa. Jede Reise nach Italien bietet Ihnen Erlebnisse der besonderen Art, doch nur in Sizilien können Sie mit soviel Muße die griechischen Tempel, römischen Villen und normannischen Kathedralen erkunden und dabei die traumhafte Landschaft auf sich wirken lassen. 1. Tag: Graz - Palermo. Sonderflug von Graz nach Palermo. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer nach Palermo zum Hotel. 2. Tag: Erice - Marsala - Agrigent. Ihr erstes Ziel ist die Stadt Erice, die in einer unvergleichlich spektakulären Lage in 750m Höhe auf dem Eryx-Berg liegt. In dieser wunderbar erhaltenen, mittelalterlichen Stadt trifft man im Gewirr der Gassen auf zahlreiche Handwerksbetriebe. Im Rahmen des Rundgangs verkosten Sie in einer Pasticceria das für die Region typische Marzipangebäck mit Likör. Trapani gilt als das Zentrum der Salzgewinnung und über die sogenannte Salzstraße geht es weiter nach Marsala. Die Stadt liegt an der westlichsten Spitze Siziliens, besitzt ein von einer Mauer umgebenes hübsches Stadtzentrum und ist vor allem als das Zentrum des Weinbaus in Westsizilien bekannt. Bei einer Weinprobe können Sie sich davon überzeugen, dass hier nicht nur der sherry-artige Dessertwein hergestellt wird. Anschließend führt die Reise weiter an die Südküste nach Agrigent. 3. Tag: Agrigent - Piazza Armerina - Letojanni. Am Vormittag besichtigen Sie das „Tal der Tempel“, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bei dieser eindrucksvollen archäologischen Stätte handelt es sich im Wesentlichen um die antike Stadt Akragas, eine der wichtigsten antiken griechischen Städte. Anschließend geht es weiter nach Piazza Armerina zum Besuch der römischen Villa del Casale. Die weitläufige Villenanlage war vermutlich Wohnsitz einer römischen Adelsfamilie. Die Böden der Räume sind mit fast vollständig erhaltenen Mosaiken bedeckt, die sich durch die Vielfalt der Motive und ihre reiche Farbskala auszeichnen. Tagesziel ist der am Meer gelegene Ferienort Letojanni, nur wenige Kilometer nördlich von Taormina, wo Sie die kommenden 3 Nächte untergebracht sind. 4. Tag: Ganztagesausflug Catania & Syracus. Am Morgen machen Sie sich auf den Weg nach Catania, wo Sie neben diversen historischen Bauwerken den Fischmarkt besuchen, der eine absolute Attraktion darstellt. Dann geht es nach Syrakus, die Weltstadt der Antike, die schon Cicero als schönste und größte aller griechischen Städte beschrieb. Der Rundgang beginnt im archäologischen Park. Sie sehen das griechische Theater, den Altar des Hieron, das römischen Amphitheater und das sogenannte „Ohr des Dionysios“. Anschließend Besuch der Altstadt von Syrakus auf der Halbinsel Ortyga. Hier sind vor allem

Überreste des Apollo-Tempels, der zu einer Kathedrale umgebaute Athena-Tempel sowie die Arethusaquelle von Interesse. 5. Tag: Ganztagesausflug Ätna & Taormina. Fruchtbare Felder, Zitronenplantagen, Weinstöcke, Wald und Macchia sowie erkaltete Lavaströme begleiten Ihren Weg zum mit 3.340m höchsten noch aktiven Vulkan Europas. Vom Rifugio Sapienza bzw. Silvestri Krater auf knapp 2.000m Höhe bietet sich ein eindrucksvolles Panorama. Wer möchte, kann optional mit der Seilbahn und Spezialfahrzeugen bis unter den Hauptkrater in 2.900m Höhe fahren. Dies ist jedoch abhängig von der Tätigkeit des Vulkans und der Wetterlage. Am Nachmittag geht es nach Taormina. Flanieren Sie über den Corso Umberto und besuchen Sie die steil abfallenden Gärten und kleinen Handwerksläden. Bummeln Sie durch die Altstadt und genießen Sie den Ausblick vom griechischen Theater auf den Ätna. 6. Tag: Letojanni - Enna - Cefalù. Enna liegt auf über 900 Metern, ziemlich genau in der Mitte Siziliens und wird aufgrund dieser besonderen Lage oft Belvedere - Aussichtspunkt oder Nabel Siziliens genannt. Enna ist eine faszinierende Stadt mit langer Geschichte und es bietet sich eine traumhafte Aussicht über die umliegenden Olivenplantagen, Weizenfelder und Weinberge. Ihr nächstes Ziel ist der Küstenort Cefalù. Das Stadtbild wird vom mächtigen Dom beherrscht und vom Burgberg, dem „Rocca“ überragt. „Eingeklemmt“ zwischen dem Burgberg und dem Meer liegt die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen. 7. Tag: Cefalù: Palermo & Monreale. Erfreuen Sie sich heute an außergewöhnlichen Monumenten und am besonderen Ambiente von Monreale und Palermo. Zunächst besichtigen Sie Monreale, das oberhalb von Palermo auf einem Felsvorsprung gelegen ist. Der imposante Dom von Monreale im romanisch-arabisch-byzantinischen Baustil ist UNESCO-Weltkulturerbe. Überwältigend ist die Pracht seiner Goldmosaike, die gemeinsam mit dem malerischen Kreuzgang ein Juwel der Baukunst darstellen. In Folge erkunden Sie die quirlige Inselhauptstadt Palermo. Ein besonders eindrucksvolles Bauwerk ist der Normannenpalast mit seiner Cappella Palatina. Ein Rundgang führt Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und zu den schönsten Plätzen. 8. Tag: Cefalù - Palermo - Graz. Heute erfolgt der Transfer zum Flughafen von Palermo und der Rückflug nach Graz.

13.05. - 20.05.2020 * 20.05. - 27.05.2020 27.05. - 03.06.2020 p.P. im DZ

1.298,EZZ ab € 252,-

Inkludierte Leistungen: • Sonderflüge mit Volotea ab/bis Graz nach Palermo inkl. der Flughafentaxen & 20kg Freigpäck • 7 Nächte mit Halbpension in landestypischen Hotels der guten Mittelklasse • Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Eintritte: Palermo Normannenpalast mit Capella Palatina, Dom Monreale mit Kreuzgang, Tal der Tempel in Agrigent, Villa Casale bei Piazza Amerina, griechisches Theater in Taormina, archäologischer Park in Syracus • Verkostung von Marzipangebäck mit Likör in Erice • 4er Weinprobe in Marsala • Audioguides für die gesamte Rundreise • Qualifizierte, örtliche Reiseleitung für die gesamte Reise Mindestteilnehmer pro Termin: Charterflug 110 Personen

Anf. F GRZ PMO/V7S Anf. R PMORUNRS Reiseart: LANZ

Liparische Inseln Monreale Erice Marsala

Palermo Letojanni Taormina Ätna

Cefalù SIZILIEN Agrigent

Enna

Catania

Piazza Armerina Syracus

5


13.05. - 20.05.2020 20.05. - 27.05.2020 27.05. - 03.06.2020

ALBANIEN & MAZEDONIEN Wunderschöne Landschaften und ein beeindruckendes kulturelles Erbe erwarten Sie bei dieser Erlebnisreise durch Albanien mit einem Ausflug nach Nordmazedonien zu den freskengeschmückten Kirchen am Ohrid-See. Vielfältig und spannend präsentiert sich dieser Teil Südosteuropas den Reisenden. 1. Tag: Graz - Tirana - Durres. Sonderflug von Graz nach Tirana. Nach der Ankunft geht es an die Küste nach Durres. 2. Tag: Durres - Ardenica - Apollonia - Vlora. Erstes Ziel ist das Kloster Theotokos Maria in Ardenica mit interessanten Ikonenmalereien. Weiterfahrt zur antiken Stadt Apollonia, welche über einen langen Zeitraum eine wichtige Rolle spielte. Nach der Besichtigung geht es weiter nach Vlora, wo Albaniens Unabhängigkeit ausgerufen wurde. 3. Tag: Vlora - „albanische Riviera“ - Butrint - Saranda. Die ­Straße nach Saranda führt entlang der spektakulären albanischen Riviera. Vom 1.027 m hohen Llogara Pass bietet sich ein herrliches Panorama. Beim Golf von Porto Palermo besuchen Sie die Festung des Ali Pasha. Ein weiteres Highlight ist die Besichtigung der antiken Stadt Butrint, UNESCO-Weltkulturerbe und die wohl wichtigste archäologische Entdeckung in Albanien. Nach einem ausführlichen Rundgang durch die Ruinenanlage geht es über den Ksamil-Strand nach Saranda. 4. Tag: Saranda - Gjirokastra - Berat. Gjirokastra, die „Stadt der Steine“ zählt wegen seiner besonders markanten Architektur zum Weltkulturerbe der UNESCO. Ein typisches Beispiel ist das Skendulaj Haus. Dann geht es weiter nach Berat. Die Stadt der „Tausend Fenster“ steht ebenso unter dem Schutz der UNESCO. Die byzan-

p.P. im DZ

tinisch-orthodoxen Kirchen bestechen durch Fresken des bekannten Ikonen Malermeisters Onufri und in einer der Kirchen ist das Onufri Museum untergebracht. 5. Tag: Berat - Ohrid. Die Reise führt über die Grenze nach Nordmazedonien in die Stadt Ohrid. Sie besichtigen die Sophienkirche sowie die Kirche der Heiligen Clemens und Panteleimon, welche die Altstadt beherrscht. Weiters besuchen Sie die Festung Samuil, die wunderschön an den Klippen des Ohridsees gelegene St. Johannes von Kaneo Kirche und den alten Basar. 6. Tag: Ohrid: Kloster Sveti Naum - Bitola - Heraclea Linkestis. Eine Bootsfahrt bringt Sie zum Kloster Sveti Naum. Am Ende des 9. Jhdt. gegründet ist es mit seinen Fresken von großer kultureller Bedeutung. Nach der Besichtigung geht es weiter nach Bitola. Sie besichtigen das Stadtmuseum, die St. Dimitria Kirche und die antike Ausgrabungsstätte Heraclea Linkestis. 7. Tag: Ohrid - Tirana. Es geht zurück nach Albanien in die Hauptstadt Tirana, wo Sie alle wesentlichen Sehenswürdigkeiten besichtigen: das Nationale Historische Museum, den Skanderbeg-Platz und die Et`hem-Bey-Moschee, den Hauptboulevard mit den ­Ministerien, das Weltquartier der Bektaschi-Religion, u.v.m. 8. Tag: Tirana - Graz. Heute heißt es Abschied nehmen - Transfer zum Flughafen Tirana und Rückflug nach Graz.

1.220,EZZ € 196,-

Inkludierte Leistungen: • Sonderflüge ab/bis Graz nach Tirana inkl. der Flughafentaxen & 20kg Freigpäck • 7 Nächte mit Frühstück in guten, landestypischen 4* Hotels • 7 Abendessen im Hotel oder in lokalen Restaurants • Rundreise mit lokalem Komfortbus • Ausflüge, Besichtigungen & Eintritte lt. Reiseprogramm • 1 Flasche Wasser pro Tag im Bus • Qualifizierte, örtliche Reiseleitung Anf. F GRZ TIA/V7S Anf. R TIAMAZES • GRUBER-reisen Reisebegleitung Reiseart: LANZ Mindestteilnehmer pro Termin: Charterflug 110 Pers.

ALBANIEN - MAZEDONIEN - KOSOVO Jung sind die Republiken, die wir auf unserer Reise durch Südosteuropa besuchen werden. Das Gesicht dieser drei Länder ist von einer vielfältigen Geschichte geprägt. Orthodoxe Kirchen bezaubern mit farbenfrohen Fresken und die landschaftliche Vielfalt ist nicht minder beeindruckend. 1. Tag: Graz - Tirana. Sonderflug von Graz nach Tirana. Am Nachmittag besichtigen Sie alle wesentlichen Sehenswürdigkeiten: das Nationale Historische Museum, den Skanderbeg-Platz und die Et`hem-Bey-Moschee, den Hauptboulevard mit den Ministerien sowie Bunkart. 2. Tag: Tirana - Kloster Sveti Naum - Ohrid. Die Reise führt über die Grenze nach Nordmazedonien zum Kloster Sveti Naum. Am Ende des 9. Jhdt. gegründet, ist es mit seinen Fresken von großer kultureller Bedeutung. Nach der Besichtigung geht es weiter in die Stadt Ohrid. Sie besichtigen die Sophienkirche und die Kirche der Heiligen Clemens und Panteleimon, welche die Altstadt beherrscht. Weiters besuchen Sie die wunderschön an den Klippen des Ohridsees gelegene St. Johannes von Kaneo Kirche und den alten Basar. 3. Tag: Ohrid - Kloster St. Jovan Bigorski - Skopje. Ihr erstes Ziel ist das Kloster St. Jovan Bigorski, das wohl schönste Kloster des Landes. Über Tetovo führt die Route nach Skopje, wo Sie bei einer Rundfahrt die nordmazedonische Hauptstadt erkunden. 4. Tag: Skopje - Kloster Gračanica - Priština. Fahrt über die kosovarische Grenze - erstes Ziel ist die wunderbare Tropfsteinhöhle Gadima. Das Kloster Gračanica ist eines der vier von der UNESCO geschützten mittelalterlichen Monumente des Kosovo und gilt als ein Wunderwerk der Freskenmalerei. Bei der Besichtigung von

6

Priština besuchen Sie u.a. auch das Ethnographische Museum mit Originalartefakten die von den Traditionen und der Lebensweise der Menschen im Kosovo zeugen. 5. Tag: Priština - Prizren - Kruja - Durres. Prizren gilt als die wohl schönste Stadt des Kosovo. Die Bogorodica Ljeviška ist die serbisch-orthodoxe Zentralkirche von Prizren und UNESCO Weltkulturerbe. Im frühen 13. Jhdt. von König Stefan Uroš II. Milutin gegründet, ist sie die älteste Fünfkuppelkirche der serbischen Kunst. Über die Grenze geht es zurück nach Albanien. Am Weg nach Durres machen Sie noch einen Abstecher in das Bergstädtchen Kruja - Zentrum des albanischen Widerstandes gegen die Türken unter dem Nationalhelden Skanderbeg. 6. Tag: Durres - Ardenica - Apollonia - Berat. Erstes Ziel ist das Kloster Theotokos Maria in Ardenica mit interessanten Ikonenmalereien. Weiterfahrt zur antiken Stadt Apollonia. Nach der Besichtigung geht es weiter nach Berat. 7. Tag: Berat - Tirana. Sie besichtigen mit Berat die Stadt der „Tausend Fenster“. Die byzantinisch-orthodoxen Kirchen bestechen durch Fresken des bekannten Ikonen Malermeisters Onufri und in einer der Kirchen ist das Onufri Museum untergebracht. Am Nachmittag geht es zurück nach Tirana. 8. Tag: Tirana - Graz. Heute heißt es Abschied nehmen - Transfer zum Flughafen Tirana und Rückflug nach Graz.

13.05. - 20.05.2020 20.05. - 27.05.2020 p.P. im DZ

1.380,EZZ € 252,-

Inkludierte Leistungen: • Sonderflüge ab/bis Graz nach Tirana inkl. der Flughafentaxen & 20kg Freigpäck • 7 Nächte mit Frühstück in guten, landestypischen Mittelklassehotels • 7 Abendessen im Hotel oder in lokalen Restaurants • Rundreise mit lokalem Komfortbus • Ausflüge, Besichtigungen & Eintritte lt. Reiseprogramm Anf. F GRZ TIA/V7S • Qualifizierte, örtliche Reiseleitung Anf. R TIAVIERS Reiseart: LANZ • GRUBER-reisen Reisebegleitung Mindestteilnehmer pro Termin: Charterflug 110 Pers.


ALBANIEN RUNDREISE Das letzte Geheimnis Europas Shqiperi, Land des Adlers, so nennen die Albaner ihre Heimat. Auf dessen Schwingen strebt die kleine Nation nun mit voller Tatendrang in eine erfolgreiche Zukunft. Begleiten Sie uns auf eine Reise in ein Land mit Umbruch - mit beeindruckenden Naturkulissen und Kunstwerken aus Antike und osmanischer Zeit. Albanien gilt mit seiner Gastfreundschaft und dem orientalischen Charme, unberührten Badebuchten und urigen Bergdörfern als weitgehend unentdeckte Perle des Balkans. 1. Tag: Graz - Tirana - Durres. Sonderflug von Graz nach Tirana. Nach der Ankunft geht es an die Küste nach Durres, wo Sie eine Stadtrundfahrt unternehmen. 2. Tag: Durres: Tirana & Kruja. Bei diesem Ganztagesausflug erkunden Sie zunächst die Hauptstadt Tirana. Sie besuchen das Nationale Historische Museum, das einen umfassenden Einblick in die albanische Geschichte bietet. Ein Rundgang präsentiert Ihnen u.a. den Skanderbeg-Platz und die Et`hem-Bey-Moschee. Im Anschluss an die Besichtigung geht es weiter in das Bergstädtchen Kruja Zentrum des albanischen Widerstandes gegen die Türken unter dem Nationalhelden Skanderbeg. Im Skanderbeg Museum erfahren Sie mehr über seinen Befreiungskampf. Der Markt von Kruja bietet viel Flair und auch Souvenirs. 3. Tag: Durres - Ardenica - Apollonia - Vlora. Erstes Ziel ist das Kloster Theotokos Maria in Ardenica. Es ist dafür berühmt, dass hier im Jahre 1451 Skanderbeg geheiratet hat. Im Inneren finden sich interessante Ikonenmalereien. Weiterfahrt zur antiken Stadt Apollonia, an der berühmten Via Egnatia gelegen - bereits 588 v.Chr. erbaut war es später eine der wichtigsten Städte in der Römerzeit. Bei einem Rundgang sehen Sie die verschiedenen Monumente Apollonias. Vlora, wo am 28. November 1912 die Unabhängigkeit Albaniens verkündet wurde, ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum im Südwesten des Landes. 4. Tag: Vlora: Berat. Mit Berat besichtigen Sie einen der charakteristischsten Orte in Albanien. Die Stadt der „Tausend Fenster“ steht aufgrund seiner architektonischen Einzigartigkeit unter dem Schutz der UNESCO. Im sogenannten Schloss befanden sich 40 Kirchen, von denen 7 noch erhalten sind, darunter eine, in der sich das Onufri Museum befindet. Einige der byzantinisch-orthodoxen Kirchen bestechen durch Fresken des bekannten Malers Onufri. Er war ein albanischer Ikonen Malermeister aus dem 16.Jhdt. der in zahlreichen orthodoxen Kirchen in Albanien und Griechenland gearbeitet hat.

5. Tag: Vlora - „albanische Riviera“ - Saranda. Die Straße nach Saranda führt entlang der spektakulären albanischen Riviera, von manchen „das letzte Geheimnis Europas“ genannt. Sie ist der schönste Teil der albanischen Küste und eines der schönsten Gebiete in der gesamten Ionischen See - die Berge erheben sich dramatisch von der Küste und die tiefblaue See schimmert im Sonnenlicht. Beim Golf von Porto Palermo besuchen Sie die Festung des Ali Pasha. Saranda ganz im Süden des Landes liegt zwischen dem Ionischen Meer und Hügeln mit Olivenhainen, an einer hufeisenförmigen Bucht mit Strand und Uferpromenade. 6. Tag: Saranda: Butrint & Burg von Lekuresi. Nach dem Frühstück führt die Reise zur antiken Stadt Butrint, UNESCO-Weltkulturerbe und die wohl wichtigste archäologische Entdeckung in Albanien. Die sehr gut erhaltene archäologische Stätte liegt im gleichnamigen Nationalpark inmitten mediterraner Vegetation. Butrint liegt quasi auf einer Halbinsel, die von einem See begrenzt wird, der durch einen natürlichen Kanal mit dem Meer verbunden ist. Nach einem ausführlichen Rundgang durch die Ruinenanlage geht es weiter zum wunderschönen Ksamil-Strand, wo Sie eventuell frische Meeresfrüchte probieren können. Am Nachmittag Besuch der Burg von Lekursi, von wo sich ein schöner Ausblick auf Saranda bietet. 7. Tag: Saranda - Gjirokastra - Durres. Gjirokastra zählt wegen seiner besonders markanten Architektur ebenfalls zum Weltkulturerbe der UNESCO. Gjirokastra ist vielen als „Stadt der Steine“ bekannt. Typisch sind die Turmhäuser mit Steindächern, hölzernen Balkonen und ausgewaschenen weißen Steinwänden. Bei einem Spaziergang durch das enge Netz der kopfsteingepflasterten Straßen fühlen Sie sich in vergangene Zeiten versetzt. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Hotel in Durres. 8. Tag: Durres - Tirana - Graz. Heute heißt es Abschied nehmen - Transfer zum Flughafen Tirana und Rückflug nach Graz.

13.05. - 20.05.2020 20.05. - 27.05.2020 27.05. - 03.06.2020 p.P. im DZ

1.120,EZZ € 196,-

Inkludierte Leistungen: • Sonderflüge ab/bis Graz nach Tirana inkl. der Flughafentaxen & 20kg Freigpäck • 7 Nächte mit Frühstück in guten, landestypischen 4* Hotels • 7 Abendessen im Hotel oder in lokalen Restaurants • Rundreise mit lokalem Komfortbus • Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Eintritte: Nationalhistorisches Museum in Tirana, Skanderbeg Museum in Kruja, Ardenica Kloster, Apollonia, Schloss & Museum Onufri in Berat, Festung von Ali Pasha, Butrint, Lekuresi Burg in Saranda, Schloss und Haus von Skendulaj in Gjirokastra • 1 Flasche Wasser pro Tag im Bus • Qualifizierte, örtliche Reiseleitung • GRUBER-reisen Reisebegleitung Mindestteilnehmer pro Termin: Charterflug 110 Personen

Anf. F GRZ TIA/V7S Anf. R TIARUNRS Reiseart: LANZ

7


MALLORCA zur Mandelblüte

15.02. - 22.02.2020 p.P. im DZ

Der Frühling wird rosa Die Insel Mallorca ist mit ihrem bezaubernden Landschaftsbild Anziehungspunkt für den nach Abwechslung und Erholung suchenden Reisegast. Besonders schön ist die Insel im Frühjahr zur Zeit der Mandelblüte, die die ganze Insel mit einem rosigen Teppich überzieht. 1. Tag: Anreise. Flug von Graz (via Flug) nach Palma de ­Mallorca. Danach Panoramarundfahrt auf dem Weg zum Hotel. 2. - 7. Tag: Playa de Palma. Aufenthalt in Ihrem Hotel. Folgende Ausflüge stehen auf dem Programm: • Palma de Mallorca (halbtägig): Fahrt in das Herz der Hauptstadt Mallorcas, wo Sie die Kathedrale „La Seu“ besuchen. Rundgang durch den alten Stadtkern mit den verwinkelten Gassen und Plätzen. Über den Paseo Maritimo entlang des Hafens geht es hoch zum Schloss Bellver, mit einem einzigartigen Ausblick. • Valldemossa - Sóller - Port Sóller (ganztägig): Fahrt nach Valldemossa. Nach einem Spaziergang durch die engen Gassen erreichen Sie die Kartause, in der bereits der Komponist Fréderic Chopin einige Zimmer bewohnte. Weiterfahrt nach Sóller. • Porto Cristo - Manacor (ganztägig): Fahrt nach Porto Cristo, einem Fischerstädtchen an der Ostküste, und Besuch der Dra-

chenhöhle. Ein absolutes Highlight ist der Martelsee, einer der größten unterirdischen Seen der Welt. Danach Besuch einer Manufaktur, in der die „Perlas Majorica“ hergestellt werden. • Der Südosten (ganztägig): Heute entdecken Sie die traumhafte Landschaft des Südosten der Insel. Wunderbarer Ausblick vom Tafelberg Randa sowie Bummel durch den Kakteengarten Botanicactus bei Ses Salines. In Cala Figuera genießen Sie das entspannte Leben des Fischerhafens. Rückfahrt entlang der Salinenlandschaft von Colonia de Sant Jordi. • Bauernmarkt von Sineu - Es Calderers (ganztägig): Heute geht es in die Inselmitte zum berühmten Bauernmarkt von Sineu, wo Sie Zeit für einen Marktbummel haben. Weiterfahrt durch das Binnenland nach Villafranca, zum Landgut Es Calderers sowie Besuch eines eines Olivenölherstellers mit Ölverkostung. 8. Tag: Heimreise: Transfer zum Flughafen. Rückflug (via Flug) nach Graz.

990,EZZ € 190,-

€ 70,-

Aufzahlung Meerseite p.P. Inkludierte Leistungen:

• Linienflug ab/bis Graz nach Palma de Mallorca (via Flüge) inkl. Taxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg) • Alle Transfers & Ausflüge im modernen Komfort-­ Reisebus • Unterbringung im landestyp. 4* Hotel • 7 x Halbpension • 4 ganztägige und 1 halbtägiger Ausflug • Eintritte: Kartause von Valldemossa, Drachen höhle, Zugfahrt „Roter Blitz“ Sóller, Herrenhaus Es Calderers, Olivenölverkostung • Qualifizierte, örtliche Reiseleitung Anf.F F GRZ GRZPMI/LHL PMI/LHL Anf. (weitere Eintritte exkl.) Anf. R MMAFRUNL

Mindestteilnehmer: 25 Personen

Anf. R

MMAFRUNL Reiseart:LUS LUS Reiseart:

16.02. - 23.02.2020 p.P. im DZ

ANDALUSIEN Andalusien, ein Landstrich der Kultur, der Geschichte, der Fiesta und des guten Essens. Ausgehend von Ihren Hotels in Sevilla und Torremolinos unternehmen Sie Ausflüge zu den berühmtesten Städten und Sehenswürdigkeiten dieser Region.

8

EZZ € 230,-

Inkludierte Leistungen:

Sevilla - Cordoba - Malaga - Gibraltar - Granada - Ronda

1. Tag: Anreise. Flug von Graz (via Flug) nach Malaga. Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung am Flughafen und Transfer ins Hotel nach Sevilla. 2. Tag: Sevilla. Besichtigung von Sevilla, der Hauptstadt Andalusiens. Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung der Altstadt, der Kathedrale „La Giralda“, des königlichen Palastes Alcazar u.v.m., danach Freizeit. 3. Tag: Sevilla - Cordoba - Torremolinos. Heute besuchen Sie Cordoba mit Altstadtrundgang und Besichtigung der Kathedrale. Weiterfahrt nach Torremolinos ins Hotel. 4. Tag: Torremolinos - Ausflug Malaga. Halbtägiger Ausflug nach Malaga mit Besichtigung von Gibralfaro und der Kathedrale. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 5. Tag: Torremolinos - Ausflug Gibraltar. Gibraltar mit den letzten freilebenden Affen Europas steht heute auf dem Programm. Besuch des Affenfelsens, der San Miguel Höhlen sowie

1.149,-

Freizeit zum zollfreien Einkauf. 6. Tag: Torremolinos - Ausflug Granada. Ganztägiger Ausflug nach Granada mit *Besuch der einmaligen Alhambra mit dem berühmten Löwenhof. Weiters steht neben einem Altstadtrundgang auch die Besichtigung des Palacio del Generalife, dem ehemaligen Sommersitz des Sultans, mit seinen herrlichen Gartenanlagen am Programm. 7. Tag: Torremolinos - Optional Ausflug nach Ronda. Tag zur freien Verfügung oder optional Ausflug nach Ronda, eine der berühmten weißen Städte, die beeindruckend auf einem hohen Felsplateau thront. Besonders sehenswert ist die Puente Nuevo sowie Besichtigung einer Stierkampfarena. 8. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen von Malaga und Rückflug (via Flug) nach Graz. (*Der Eintritt für die Alhambra kann erst 2 Monate vor Abreise definitiv bestätigt werden.)

• Linienflug ab/bis Graz nach Malaga (via Flüge) inkl. Taxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg) • Alle Transfers & Ausflüge im modernen Komfort Reisebus • Unterbringung in landestyp. 4* Hotels • 7 x Halbpension • Besichtigung Sevilla inkl. Eintritt Kathedrale & Alcazar • Ausflug Cordoba inkl. Eintritt Kathedrale • Ausflug Malaga inkl. Eintritt Gibralfaro und Kathedrale • Ausflug Gibraltar • Ausflug Granada inkl. Eintritt Generalife Anf. F GRZ PMI/LHL und Alhambra* Anf. R MMAFRUNL Reiseart: LUS • Qualifizierte, örtliche Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Sonderleistung p.P. (mind. 20 Pers.): • Ausflug Ronda inkl. Eintritt Stierkampfarena & Kirche Santa Maria la Mayor € 75,-

Mindestteilnehmer: 25 Personen

Anf. F GRZ AGP/LHL Anf. R ANDFRUNL Reiseart: LUS


BILBAO STÄDTEFLUG Guggenheim, Wein & Pintxos

30.04 - 03.05.2020

Ongi etorri - Willkommen! Die baskische Sprache klingt ungewöhnlich und steht damit ihren Nutzern im Baskenland gut zu Gesicht. Die Bewohner des Grenzareals zwischen Spanien und Frankreich galten schon immer als besonders eigenständig. Bilbao hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte neu erfunden! Es entstanden moderne architektonische Highlights wie das Guggenheim Museum und die Zubizuri Brücke. Die Bauwerke aus Glas und Stahl fügen sich in faszinierender Weise in das historische Stadtbild ein. So entwickelte sich Bilbao dank Santiago Calatrava und Frank Gehry zu einem Mekka für Liebhaber der zeitgenössischen Kunst und Architektur. Als kulinarisches Highlight empfiehlt sich eine Tour durch die typischen Pintxos-Bars, wo Sie von der unglaublichen Vielfalt an Leckereien begeistert sein werden.

p.P. im DZ ab

698,EZZ ab € 156,-

Inkludierte Leistungen: 1. Tag: Graz - Bilbao. Am Abend Sonderflug von Graz nach Bilbao. Nach der Ankunft werden Sie in Empfang genommen und es erfolgt der Transfer zum Hotel. 2. & 3. Tag: Bilbao. Diese beiden Tage können Sie nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Sie können Bilbao individuell erkunden oder Sie nehmen an den fakultativ angebotenen Ausflügen teil. Am 2. Tag bietet sich die Möglichkeit für eine Stadtrundfahrt sowie eine „Pintxos Tour“ und am 3. Tag für einen Ausflug in das Weinanbaugebiet La Rioja. 4. Tag: Bilbao - Graz. Auch dieser Tag steht Ihnen in Bilbao für individuelle Unternehmungen zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen für diesen Tag den optionalen Ganztagesausflug nach San Sebastián, welcher dann am Flughafen in Bilbao endet. Sonst Transfer zum Flughafen und Rückflug am Abend von Bilbao nach Graz.

Optionale Ausflüge: 2. Tag: Stadtrundfahrt & Spaziergang durch Bilbaos Altstadt: p.P. € 40,Bilbao ist eine bunte Mischung aus Tradition und Moderne mit einer historischen Innenstadt durchsetzt mit futuristischen Bauten. Seit der Eröffnung des Guggenheim Museums 1997 hat sich Bilbao zu einer der interessantesten Städte Europas entwickelt. Das nach Plänen des Stararchitekten Frank O. Gehry errichtete Gebäude gilt als eines der wichtigsten Beispiele avantgardistischer Architektur weltweit. Die Stadtrundfahrt führt Sie zunächst auf den Stadtberg Artxanda, wo man die beste Aussicht über Bilbao genießen kann. Anschließend durchqueren Sie das Ensanche Viertel - dann geht es weiter durch die Gran Via zum Plaza Moyúa. Ziel ist das historische Stadtzentrum. Bei einem Spaziergang kommen Sie u.a. zur Plaza Nueva, zum Teatro Arriaga, zur Kathedrale und zum Mercado de la Ribera. In der Stadt finden sich zahlreiche Monumente berühmter Architekten wie z.B. die Zubizuri Brücke von Santiago Calatrava, die über 80m hohen Zwillingstürme Torres Isozaki, der Palacio Euskalduna von Federico Soriano oder das Kulturzentrum Azkuna von Philippe Starck. 2. Tag: „Pintxos-Tour“ / es werden 3 Lokale besucht, in jedem Lokal gibt es 3 Pintxos & je 1 Getränk: p.P. € 70,„Pintxos“ sind kulinarische Köstlichkeiten im Miniaturfor-

mat. In vielen baskischen Orten gibt es Bars und Tascas, die auf diese Schätze der Gastronomie spezialisiert sind. Die Pintxos-Kultur genießt im Baskenland eine besondere Rolle. Pintxos werden an der Theke im Stehen zusammen mit Wein, Sidras und Bier eingenommen. Ein Tourguide begleitet Sie durch verschiedene Tascas in Bilbao´s Altstadt und erzählt während des Gaumenschmauses die Geschichte und Anekdoten dieser typisch einheimischen Esskultur. Diese Tour findet im Anschluss der Stadtrundfahrt statt. 3. Tag: Ganztagesausflug Laguardia - Weinbauregion ­Rioja Alavesa inkl. Verkostung: p.P. € 84,Am Morgen geht es nach Laguardia. Die Stadt liegt in der Weinbauregion Rioja Alavesa, dem baskischen Teil des Anbaugebietes Rioja. Die Region ist weltweit bekannt für ihre Weine. In Rioja Alavesa herscht ein äußerst günstiges Klima für den Weinbau. Der mittelalterliche Stadtkern Laguardias ist von einer Stadtmauer mit Türmen und Toren umgeben. Die Kirche San Juan Bautista wurde ursprünglich als Festung errichtet. Die Besichtigung der Kirche Santa Maria de los Reyes aus dem 12.Jhdt. präsentiert Ihnen ein Kleinod, vor allem das innenliegende Portal ist wohl weltweit ein Meisterwerk sakraler Kunst. Natürlich besuchen Sie eine Bodega, wo Sie eine Weinprobe mit fachkundiger Erklärungen erwartet. 4. Tag: Ganztagesausflug nach San Sebastián: p.P. € 74,Dieser Ausflug präsentiert Ihnen eine der attraktivsten Städte Europas: San Sebastián ist Filmstadt, Feinschmeckerparadies und Festivalmetropole. Donostia - so lautet die baskische Bezeichnung für San Sebastián - wird wegen seiner Schönheit und günstigen Lage im Golf von Biskaya auch die „Perle des Kantabrischen Meeres“ genannt. Ein Wahrzeichen ist die muschelförmige Bucht La Concha. Zuerst besuchen Sie die Altstadt mit ihren gepflegten Plätzen und Gebäuden wie dem Rathaus, dem Palast der Regionalregierung, dem Theater Victoria Eugenia oder dem Hotel María Cristina. Zwei Berge mit Turm flankieren die Bucht der Monte Urgull im Osten und der Monte Igueldo im Westen, auf den Sie natürlich auch hochfahren werden, um die wunderschöne Aussicht zu genießen. Dieser Ausflug endet direkt am Flughafen von Bilbao.

• Sonderflüge ab/bis Graz nach Bilbao inkl. der Flug hafentaxen & 20kg Freigpäck • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen • 3 Nächtigungen mit Frühstück im gewählten Hotel • GRUBER-reisen Reisebegleitung • Qualifizierte, örtliche Anf. F GRZ BIO/E4S Anf. H BIOCONDS Reiseleitung bei den Ausflügen Anf. H BIOABANS Mindestteilnehmer bei den optionalen Ausflügen: 25 Personen Mindestteilnehmer: Charterflug 170 Personen

Anf. H BIOERCIS Anf. H BIONERVS Anf. H BIOMELIS Anf. SO BIOAUSSS Anf. SO BIOPINTS Anf. SO BIOWEINS Anf. SO BIOSANSS

Reiseart: LANZ

BILBAO Pauschalpreise p. P. Hotel Conde Duque 3*

Doppelzimmer € 698,-

EZZuschlag € 156,-

Hotel Abando 4*

€ 768,-

€ 216,-

Hotel Ercilla 4*

€ 782,-

€ 225,-

Hotel Barceló Nervión 4*

€ 798,-

€ 228,-

Hotel Meliá Bilbao 5*

€ 898,-

€ 282,-

GuggenheimMuseum Hotel Meliá Bilbao 5*

Hotel Conde Duque 3* Hotel Barceló Nervión 4*

Hotel Ercilla 4*

Hotel Abando 4*

© mapz.com – Map Data: OpenStreetMap ODbL.

9


BALTIKUM Estland, Lettland und Litauen Entdecken Sie das Baltikum mit seinen kulturhistorischen und landschaftlichen Schätzen! Machen Sie sich ein Bild davon, wie engagiert man sich den veränderten Herausforderungen stellt, wie man alte Traditionen pflegt und dabei gleichzeitig neues Selbstbewusstsein schöpft. Auch wenn man die baltischen Staaten häufig als Einheit betrachtet, so unterscheiden sie sich doch historisch und sprachlich bedingt überraschend stark voneinander und besitzen jeder für sich eine ausgeprägte, eigene Identität. Gemeinsam ist ihnen die Schönheit ihrer historischen Altstädte, die prächtig restauriert wurden sowie die wunderbare Landschaft. Die baltischen Staaten sind „näher gerückt“ - genießen Sie den Zauber dieser Länder! 1. Tag: Graz - Tallinn. Am Morgen Flug von Graz nach Tallinn. Am Nachmittag präsentiert Ihnen ein ausführlicher Rundgang die Hauptstadt Estlands. Die mittelalterliche Altstadt, die engen Kopfsteinpflastergassen sowie die gut erhaltenen Kaufmanns- und Handwerkshäuser werden Sie beeindrucken. 2. Tag: Tallinn - Palmse - Lahemaa Nationalpark - Tartu. Der Lahemaa Nationalpark bietet ein abwechslungsreiches Landschaftsbild mit einer Vielzahl an Vogel- und Pflanzenarten. Bei einer kleinen Wanderung über Holzstege durch das Moorgebiet „Viru-Raba“ werden Sie von der wunderschönen Moorlandschaft mit ihrer einzigartigen Vegetation beeindruckt sein. Ein Aufenthalt im Dörfchen Altja zeigt Ihnen ein typisches Beispiel für ein kleines Fischerdorf mit schilfgedeckten Häusern. Mit dem Gutshof Palmse besuchen Sie ein repräsentatives Herrenhaus der Region. Am späteren Nachmittag erreichen Sie die Universitätsstadt Tartu, wo Sie noch einen Rundgang unternehmen. Von besonderem Interesse ist die im gotischen Stil erbaute Johanniskirche. 3. Tag: Tartu - Cecis - Gauja Nationalpark - Burg Turaida - Riga. Wahrzeichen der lettischen Stadt Cecis ist die mittelalterliche Burgruine. In Folge durchqueren Sie den Gauja Nationalpark, die sogenannte „Lettische Schweiz“. Bei Sigulda erhebt sich über dem Fluss Gauja die mittelalterliche Burg von Turaida. Tagesziel ist Riga, an der Mündung des Flusses Düna in die Ostsee gelegen. 4. Tag: Riga. Am Vormittag erkunden Sie Riga. Als Stolz der lettischen Hauptstadt gelten die Petrikirche und die alten Bürgerhäuser - besonders schön sind die „Drei Brüder“ sowie die Häuser am Gildenplatz. Weitere Höhepunkte sind die Bauten des Jugendstils. Zu Mittag werden Sie im Dom bei einem kleinen Konzert der klangschönen Orgel lauschen. Anschließend bummeln Sie durch den bunten Zentralmarkt mit seinem vielfältigen Warenangebot und stärken sich bei einer kleinen Verkostung. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. 5. Tag: Riga - Schloss Rundale - Berg der Kreuze Klaipeda. Ihr heutiges erstes Ziel ist Schloss Rundale, das als das prächtigste Barockjuwel des gesamten Baltikums gilt. Nach der Besichtigung des von Bartolomeo France10

sco Rastrelli entworfenen Schlosses und einem Spaziergang durch die Gartenanlage geht es weiter zum Berg der Kreuze. Dieser ist für das katholische Litauen ein wichtiger Ort des Glaubens und des Nationalbewusstseins. Nächtigungsort ist Klaipeda, das ostpreußische Memel, vielen bekannt wegen des Denkmals „Ännchen von Tharau“. 6. Tag: Klaipeda: Ganztagesausflug Kurische Nehrung. Eine kurze Fährüberfahrt bringt Sie auf die Kurische Nehrung, ein schmaler Landstreifen, der Kurisches Haff und Ostsee trennt. Aufgrund der fantastischen Dünenlandschaften und der einzigartigen Flora und Fauna zählt die Kurische Nehrung zum UNESCO-Welterbe. Die imposante Kulisse aus mächtigen Dünen, Kiefernwäldern und azurblauer Ostsee wird Sie begeistern. Dieses Naturparadies zog auch viele Künstler an und in Nida, einer alten Fischersiedlung, zeugt das Thomas-Mann-Haus von dieser Zeit. 7. Tag: Klaipeda - Kaunas - Vilnius. Kaunas liegt eindrucksvoll am Zusammenfluss der beiden größten litauischen Flüsse Nemunas und Neris. Ein Rundgang führt uns von der alten Burg zum Rathausplatz mit dem „weißen Schwan“ - dem Rathaus von Kaunas - sowie zum prachtvollen spätgotischen Perkunas-Haus. Am späteren Nachmittag erreichen Sie Vilnius. 8. Tag: Vilnius & Trakai - Graz. Am Morgen unternehmen Sie einen Ausflug zur mittelalterlichen Wasserburg Trakai, die mit ihren massiven roten Türmen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes zählt. Anschließend erkunden Sie die Hauptstadt Litauens. Die Altstadt mit ihren engen Gassen sowie den Häusern aus Gotik und Barock ist ein Schmuckstück der europäischen Architektur. Die Kirche der Heiligen Apostel Peter und Paul gilt als Perle des späten Barocks. Ganz in Weiß gehalten sind die meisterhaften Stuckarbeiten, die das gesamte Innere der Kirche ausfüllen. Der Rundgang führt Sie weiter zum gotischen Ensemble mit der großartigen St. Anna Kirche, zur klassizistischen St. Stanislaus Kathedrale, zur Universität, eine der ältesten in Europa und zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten. Ehe der Transfer zum Flughafen erfolgt, haben Sie am Nachmittag noch Freizeit. Am Abend Rückflug von Vilnius nach Graz.

13.05. - 20.05.2020 * 21.08. - 28.08.2020 p.P. im DZ

1.340,EZZ € 294,-

Inkludierte Leistungen: • Linienflüge mit Austrian/Lufthansa ab/bis Graz via Frankfurt nach Tallinn und von Vilnius retour inkl. der Flughafentaxen & 23kg Freigepäck • 7 Nächte in landestypischen Hotels der guten Mittelklasse • 7x Frühstück & 6x Abendessen (am 4.Tag kein Abendessen) • Verkostung lokaler Produkte am Markt von Riga • Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Eintritte: Landgut Palmse, Johanniskirche in Tartu, Burg Cecis, Burg Turaida, Dom in Riga mit Orgel konzert, Schloss Rundale mit Garten, Wasserburg Trakai, St. Peter & Paul Kirche in Vilnius • Kurische Nehrung: Fähre und ökol. Gebühr • GRUBER-reisen Reiseleitung Mindestteilnehmer pro Termin: 25 Personen

Anf. F GRZ TLL/LHS Anf. F VNO GRZ/LHS Anf. R TLLRUNRS Reiseart: LANZ


TALLINN STÄDTEFLUG Das Schatzkästchen Estlands Tallinn wurde im frühen Mittelalter gegründet - heute bietet die Stadt eine aufregende Mischung aus Alt und Neu. Und das ist das Tolle: Da Tallinn so kompakt und grün ist, können Sie in nur kurzer Zeit viel unternehmen und praktisch alles zu Fuß entdecken. Die Altstadt Tallinns ist eines der weltweit am besten erhaltenen Stadtzentren aus der Hansezeit. Nur einen Steinwurf entfernt finden Sie moderne, trendige Stadtviertel und große Einkaufszentren. Die estnische Hauptstadt ist ohne Zweifel der politische, kulturelle und wirtschaftliche Mittelpunkt des Landes. Sie präsentiert sich in ihrem mittelalterlichen Gewand und gleicht mit ihren zahlreichen Baudenkmälern unterschiedlichster Epochen einem liebevoll gestalteten Freilichtmuseum. 1. Tag: Graz - Tallinn. Am Morgen Sonderflug von Graz nach Tallinn. Nach der Ankunft unternehmen Sie eine ca. 3-stündige Stadtrundfahrt, welche Ihnen einen ersten Überblick über die Hauptstadt Estlands vermittelt. Dabei besuchen Sie das Pirita-Viertel und die Sängerbühne. Weiters unternehmen Sie einen Spaziergang im Kadriorg-Park sowie einen Rundgang durch die Altstadt mit Besichtigung des Domberges mit dem Dom. Die Stadtrundfahrt endet mit dem Transfer zum gebuchten Hotel. 2. & 3. Tag: Tallinn. Diese beiden Tage können Sie nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Sie können Tallinn individuell erkunden oder Sie nehmen an den fakultativ angebotenen Ausflügen teil. Am 2. Tag bietet sich die Möglichkeit für einen Ausflug in den Lahemaa Nationalpark und am 3. Tag für einen Ganztagesausflug nach Helsinki. 4. Tag: Tallinn - Graz. Auch dieser Tag steht Ihnen in Tallinn für individuelle Unternehmungen zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen für diesen Tag den ca. 4-stündigen, optionalen Ausflug in das Freilichtmuseum Rocca al Mare, welcher dann am Flughafen in Tallinn endet. Sonst Transfer zum Flughafen und Rückflug am Abend von Tallinn nach Graz.

Optionale Ausflüge: 2. Tag: Lahemaa Nationalpark & Gutshof Palmse: p.P. € 56Der Lahemaa Nationalpark bietet ein abwechslungsreiches Landschaftsbild mit einer Vielzahl an Vogel- und Pflanzenarten. Bei einer kleinen Wanderung über Holz-

stege durch das Moorgebiet „Viru-Raba“ werden Sie von der wunderschönen Moorlandschaft mit ihrer einzigartigen Vegetation beeindruckt sein. Ein Aufenthalt im Dörfchen Altja zeigt Ihnen ein typisches Beispiel für ein kleines Fischerdorf mit schilfgedeckten Häusern. Mit dem Gutshof Palmse besuchen Sie ein repräsentatives Herrenhaus der Region. 3. Tag: Ganztagesausflug Helsinki: p.P. € 118,Am frühen Morgen Transfer zum Fährhafen von Tallinn. Von 07:30 - 09:30 Uhr Fährüberfahrt nach Helsinki. Nach der Ankunft werden Sie von Ihrer finnischen Reiseleitung in Empfang genommen. Eine ca. 4-stündige Stadtrundfahrt präsentiert Ihnen die finnische Hauptstadt: Besichtigung des Domes, Uspenski-Kathedrale, Mannerheimstraße, Parlamentsgebäude, Finlandia-Halle, Sibelius-Denkmal, Felsenkirche (Eintritt) sowie der historischen Markthalle Kauppahalli. Anschließend haben Sie Freizeit für individuelle Unternehmungen. Von 19:30 - 21.30 Uhr erfolgt die Rückfahrt mit der Fähre nach Tallinn. 4. Tag: Ausflug Freilichtmuseum Rocca al Mare: p.P. € 42,Im Freilichtmuseum Rocca al Mare gewinnen Sie einen guten Eindruck über das traditionelle Leben in estnischen Dörfern in früheren Zeiten. Das Museum umfasst fast 80 Gebäude aus den letzten beiden Jahrhunderten, dazu gehören Bauernhöfe, Mühlen, Schuppen für die Aufbewahrung von Fischernetzen, eine Dorfschule, eine Kapelle, eine Feuerwache, usw. Dieser ca. 4-stündige Ausflug endet am Flughafen Tallinn.

21.05. - 24.05.2020 * p.P. im DZ ab

640,EZZ ab € 108,-

Inkludierte Leistungen: • Sonderflüge ab/bis Graz nach Tallinn inkl. der Flughafentaxen & 20kg Freigpäck • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen • ca. 3-stündige Stadtrundfahrt im Rahmen des Transfers bei der Ankunft • 3 Nächtigungen mit Frühstück im gewählten Hotel • GRUBER-reisen Reisebegleitung Anf. F GRZ TLL/E4S Anf. H TLLLAVES • Qualifizierte, örtliche Reiseleitung Anf. H TLLSEAPS Anf. H TLLILMAS bei den Ausflügen Anf. H TLLPARKS Anf. H TLLSOKOS Anf. H TLLRADIS Anf. H TLLBOUTIS Anf. H TLLPETERS Anf. SO TLLLAMES Anf. SO TLLFREIS Anf. SO TLLHELSS Reiseart: LANZ

Mindestteilnehmer bei den optionalen Ausflügen: 25 Personen Mindestteilnehmer: Charterflug 170 Personen

EZZuschlag € 108,-

TALLIN Pauschalpreise p. P. Hotel Lavendel 3*

Doppelzimmer € 640,-

Hotel Hestia Seaport 4*

€ 678,-

€ 138,-

Hotel Hestia Ilmarine 4*

€ 718,-

€ 162,-

Hotel Park Inn by Radisson Central 4*

€ 746,-

€ 186,-

Hotel Sokos Viru 4*

€ 746,-

€ 198,-

Hotel Radisson Blu Olümpia 4*

€ 826,-

€ 252,-

Hotel Savoy Boutique 5*

€ 898,-

€ 294,-

Hotel St. Petersbourg 5*

€ 948,-

€ 324,-

Lavendel 3*

Hestia Seaport 4* St. Petersbourg 5*

Savoy Boutique 5*

Hestia Ilmarine 4* Park Inn Radisson Central 4*

Radisson Blu Olümpia 4*

© mapz.com – Map Data: OpenStreetMap ODbL.

11


ARMENIEN & GEORGIEN

16.05. - 24.05.2020 30.05. - 07.06.2020

Uralte Kulturen und prachtvolle Naturlandschaften Armenien und Georgien zählen weltweit zu den schönsten Ländern und sind doch weitestgehend unbekannt. Sie sind geprägt von einer unglaublichen Bandbreite an herrlichen Landschaften, gespickt mit alten Klöstern und traditionellen Dörfern. Die überaus gastfreundliche Bevölkerung, die kulturelle Vielfalt sowie auch die einheimischen Weine und typischen Speisen werden Sie begeistern. 1. Tag: Graz - Tiflis. Am Abend Flug von Graz nach Tiflis. 2. Tag: Tiflis. Nach dem Frühstück Besichtigung der georgischen Hauptstadt. Viele der Sehenswürdigkeiten liegen in der Altstadt, die Sie bei einem Spaziergang erkunden. 3. Tag: Tiflis: Großer Kaukasus - Mzcheta. Auf der Georgischen Heerstraße erreichen Sie die landschaftlich großartige Region des Kaukasus. Weitere Höhepunkte des Tages sind die imposante Wehrkirche Ananuri, ein Mittagessen mit Weinverkostung und die alte Hauptstadt Mzcheta. 4. Tag: Tiflis - Kloster Haghpat - Sevansee. Sie überqueren die georgisch-armenische Grenze und erreichen das Kloster Haghpat, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Tagesziel ist der Sevansee, die „Blaue Perle Armeniens“. 5. Tag: Sevansee - Klosters Noravank - Areni - Chor Virap - Jerewan. Nach dem Besuch des Klosters Nora-

vank und einem Mittagessen mit Verkostung armenischer Weine führt die Reise zum Kloster Chor Virap, ein Höhepunkt jeder Armenien Reise. Nächtigung in Jerewan. 6. Tag: Jerewan - Garni - Kloster Geghard. Heute besichtigen Sie die armenische Hauptstadt. Ein Ausflug führt zum hellenistischen Tempel Garni sowie zum Höhlenkloster Geghard, wo Sie einem kleinen Konzert lauschen. 7. Tag: Jerewan - Etschmiadzin - Dilidshan. Die Kathedrale von Etschmiadzin stellt das religiöse Zentrum des Landes dar. In Folge gelangen Sie über Tsaghkadzor in die „armenische Schweiz“ zur Stadt Dilidshan. 8. Tag: Dilidshan - Kloster Goshavank - Achtala - Tiflis. Nach dem Besuch des Klosters Goshavank besichtigen Sie die Kirche Achtala. Im Laufe des Nachmittags geht es zurück nach Tiflis, wo Ihnen noch Freizeit bleibt. 9. Tag: Tiflis - Graz. Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Graz.

p.P. im DZ

1.398,EZZ € 272,-

Inkludierte Leistungen: • Linienflüge mit Turkish Airlines ab/bis Graz via Istanbul nach Tiflis inkl. der Flughafentaxen und 23 kg Freigepäck • 8 Nächte in landestypischen Hotels der guten Mittelklasse • 8x Frühstück, 5x Mittagessen & 2x Abendessen • 2 Weinverkostungen • Besuch eines Meisters für Kreuzsteine • Konzert in der Höhlenkirche Geghard • 1 Flasche Mineralwasser pro Tag • GRUBER-reisen Reisebegleitung • Qualifizierte, örtliche Reiseleitung Mindestteilnehmer pro Termin: 25 Personen

Anf. F GRZ TBS/TKS Anf. R TBSRUNRS Reiseart: LANZ

„Sanfter Weinbau“ - Natürlich Söll... Johannes Söll hat mit seinen Weingärten einen eigenen Weg eingeschlagen. „Ich möchte die Grenzen im steirischen Weinbau verschieben. Wenn du wissen willst, wo die Grenzen liegen, musst du immer wieder die Grenzen überschreiten„, ist eine klare Ansage des „Jungen Wilden“, wie er früher genannt wurde. Seit 21 Jahren keinen Kunstdünger – Terroir ist mit Düngung nicht möglich! Minimalbearbeitung – nicht nach Optik im Weingarten, sondern nach der angestrebten Qualität und einer natürlichen Arbeitsweise werden Entscheidungen getroffen. Seit 13 Jahren werden keine Herbizide mehr verwendet. In den Weingärten wachsen eine Unzahl verschiedener Gräser und Kräuter, und es tummeln sich unzählige Insekten. Im Weingarten und Keller wird ausschließlich nach Mondphase gearbeitet, damit können auch die Weine noch natürlicher ausgebaut werden. „Mein Motto – werden lassen, sowohl im Weingarten als auch im Keller darf die Natur gestalten. Mittlerweile werden am Betrieb rund 90% der Spritzmittel eingespart! Sohn Christian hat 2011 erstmals die Kellerarbeit mitgestaltet – das Ergebnis – ein Gelber Muskateller mit gigantischen 16,3% Alc.!“ Viele Auszeichnungen bestätigen seinen Weg: „Eines der besten Weingüter Österreichs“ bei FALSTAFF; „Eines der 100 besten Weingüter international“ bei AWC Vienna; Sieger der Königsklasse Riesling kräftig und Gelber Muskateller, 5 Gläser, 1. Platz in Österreich.“

Weinbestellungen /Anfragen: familie@weingut-soell.at Zimmeranfragen/Buchungen: zimmer@weingut-soell.at Weingartenführungen: Jeden Samstag um 11:00 Uhr gegen Voranmeldung

Sernaustraße, Steinbach 63 a, 8462 Gamlitz, Tel: +43 3454/6667 www.weingut-soell.at

SCHOKO-ERLEBNISWELT DAS SÜSSE AUSFLUGSZIEL

www.zotter.at 12

FÜR EDLEN BRAND & FEINEN ESSIG

www.goelles.at


- € 30,-

FRÜHBUCHERBONUS p.P. g

gültig bei Buchun bis 07.02.2020

21.05. - 25.05.2020 p.P. im DZ

SCHATZKAMMER FLANDERN Brüssel, Brügge, Gent und Antwerpen Nirgendwo ist das Mittelalter so schön erhalten und die Lebenslust ausgeprägter als in Flandern. Der ganze Reichtum der europäischen Kunst spiegelt sich hier wider. Die großartigen Städte Flanderns wie Brügge, Gent, Antwerpen oder die Europastadt Brüssel werden Sie begeistern. 1. Tag: Anreise Düsseldorf - Brüssel. Flug von Graz nach Düsseldorf. Fahrt in die belgische Hauptstadt Brüssel. Stadtführung und Rundgang in der Europastadt mit Grand Place, Manneken Pis, Europaparlament u.v.m. sowie Fahrt zum Atomium. 2. Tag: Brüssel - Ausflug Antwerpen. Vormittags Freizeit in Brüssel. Am Nachmittag Ausflug über Mechelen nach Antwerpen, die alte Handels- und Hafenstadt mit ihren modernen Hafenanlagen, dem gotischen Dom, der Liebfrauenkathedrale mit dem berühmten Rubensge­ mälde u.v.m.. 3. Tag: Brüssel - Ausflug Gent. Fahrt nach Gent, eine der wohl schönsten Städte Belgiens. Die Stadt war einst

eine der mächtigsten Städte Europas und bezaubert noch heute seine Besucher durch sein einzigartiges Stadtbild. Der Besuch einer Chocolaterie inklusive einer Pralinenverkostung gehört ebenfalls zum Programm. 4. Tag: Brüssel - Ausflug Brügge. Heute steht ein Ausflug nach Brügge auf dem Programm. Alte typisch flämische Häuserfronten spiegeln sich im Wasser, Grachten und gotische Kirchen bilden ein einheitliches Stadtensemble. Bei einem Rundgang lernen Sie dieses „Museum vergangener Zeiten“ kennen. Außerdem erwartet Sie eine Grachtenrundfahrt. 5. Tag: Heimreise. Fahrt über Leuven (Aufenthalt) nach Düsseldorf und Heimflug nach Graz.

959,EZZ € 198,-

Inkludierte Leistungen: • Linienflug ab/bis Graz nach Düsseldorf inkl. Taxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg) • Alle Transfers & Ausflüge im modernen Komfort Reisebus • Unterbringung im zentralen 4* Hotel in Brüssel mit Buffetfrühstück • Grachtenrundfahrt in Brügge • Eintritt Genter Altar • Eintritt und Führung Chocolaterie inkl. Pralinen verkostung • Örtliche Stadtführer • GRUBER-reisen Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.)

Sonderleistung p.P.: • 4 x Abendessen im Hotel € 116, Mindestteilnehmer: 25 Personen

Anf. F GRZ PMI/LHL Anf. R MMAFRUNL Reiseart: LUS Anf. F GRZ DUS/LHL Anf. R DUSFLAFL Reiseart: LUS

02.08. - 07.08.2020

INSEL SYLT

p.P. im DZ

Mit Föhr, Amrum, Halligenwelt und Helgoland Seehundbänke und das Wattenmeer prägen jene Landschaft, welche uns aus alten Seemannsliedern bekannt ist. Die malerischen Inseln Sylt, Amrum und Föhr mit ihren Sanddünen und Strandkörben sowie die „Rote Insel“ Helgoland und Hamburg erwarten Sie auf dieser Reise. 1. Tag: Anreise Hamburg - Friedrichstadt. Flug von Graz nach Hamburg. Fahrt nach Friedrichstadt zum Hotel, ein bezauberndes norddeutsches Städtchen. Möglichkeit einer Grachtenrundfahrt. 2. Tag: Friedrichstadt - Ausflug Insel Sylt, die “Königin der Nordsee“. Überfahrt mit dem Zug nach Sylt, die größte Nordseeinsel. Inselrundfahrt durch die Dünen und typischen Orte nach Westerland. Rückfahrt mit der Eisenbahn über den Hindenburgdamm nach Niebüll und mit dem Bus zum Hotel. 3. Tag: Friedrichstadt - Optional Ausflug Helgoland. Schiffsausflug auf die „Rote Insel“ und Spaziergang zu den Sandsteinklippen sowie Möglichkeit zum zollfreien Einkauf. Rückfahrt mit dem Schiff durch die nordfriesische Inselwelt.

4. Tag: Friedrichstadt – Föhr, Amrum & Halligen. Tagesausflug mit dem Schiff durch die Halligenwelt auf dem Wattenmeer zu den Inseln Föhr und Amrum. Nirgendwo ist das Meer und das Watt mit seinem Lebensraum präsenter. 5. Tag: Friedrichstadt - Ausflug Eiderstedt, St. Peter Ording, Westerhever und Husum. Fahrt auf die Halbinsel Eiderstedt mit ihren reetgedeckten Bauernhäusern. In St. Peter-Ording Spaziergang zum Sandstrand und in Westerhever zum Leuchtturm auf einer Warft inmitten der Salzwiesenlandschaft. Weiters Besuch von Husum. 6. Tag: Hamburg - Heimreise. Fahrt nach Hamburg. Stadtrundfahrt und Freizeit. Flughafentransfer und Heimflug nach Graz.

1.290,EZZ € 128,-

Inkludierte Leistungen: • Linienflug ab/bis Graz nach Hamburg (via Flüge) inkl. Taxen & 1 Freigepäckstück (max. 23 kg) • Alle Transfers & Ausflüge im modernen Komfortbus • Unterbringung im schönen Mittelklassehotel mit Halbpension • Schifffahrt durch die Halligenwelt zu den Inseln Föhr und Amrum • Zugfahrt Insel Sylt & Inselrundfahrt • Örtliche Stadtführer • GRUBER-reisen Reiseleitung (Eintritte exkl.)

Sonderleistung p.P. (mind. 20 Pers.): • Ausflug Helgoland € 38, Mindestteilnehmer: 25 Personen

Anf. F GRZ PMI/LHL Anf.RF GRZ HAM/LHL Anf. MMAFRUNL Anf. R HAMSYLFL Reiseart: LUS Reiseart: LUS

13


HOLLAND

23.04. - 27.04.2020

Für eine Reise ist der April ideal, denn zu dieser Zeit verwandelt sich das ganze Land in einen bunten Blütenteppich und bietet somit eine perfekte Kulisse für die Erkundung des Landes mit all seinen Facetten - freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Tage! 1. Tag: Graz/Wien - Düsseldorf - ´s-Hertogenbosch - Utrecht - Delft. Am Morgen Flug von Graz oder Wien nach Düsseldorf. Ihr erstes Ziel in Holland ist ‘s-Hertogenbosch, wo Sie u.a. die St. Johannes Kathedrale, ein Meisterwerk der brabantischen Gotik, sehen. Utrecht begeistert mit den idyllischen Grachten und dem Domturm, dem Wahrzeichen der Stadt. Tagesziel und Nächtigungsort für die gesamte Reise ist Delft. 2. Tag: Sassenheim - Den Haag - Scheveningen - Gouda Delft. In Sassenheim in der Klinkenberghalle bewundern Sie, wie die Korsowägen mit Blumen geschmückt werden. In Folge erkunden Sie die Stadt Den Haag sowie Scheveningen mit seiner beliebten Strandpromenade. Die Stadt Gouda verdankt der gleichnamigen Käsesorte ihren weltweiten Ruf, besitzt aber auch eine sehr schöne Altstadt. In Delft besuchen Sie abschließend eine der bekannten Porzellanmanufakturen. 3. Tag: Haarlem - Keukenhof mit Blumenkorso. Haarlem bezaubert mit seinem mittelalterlichen Flair und ist eine der idyllischsten Städte in den Niederlanden. Dann geht es nach

Lisse zum Keukenhof. Genießen Sie die Pracht der blühenden Tulpen, Narzissen und Hyazinthen. Im Laufe des Nachmittags zieht hier auch der berühmte Blumenkorso vorbei. Genießen Sie die in kunterbunten Farben schillernden Prunkwägen. Der Keukenhof und der Blumenkorso werden aufgrund der Farben und Düfte nicht umsonst das „Gesicht des Frühlings“ genannt. 4. Tag: Amsterdam. Eine Besichtigungstour präsentiert Ihnen alle wichtigen Höhepunkte der niederländischen Metropole. Darüber hinaus steht eine Grachtenrundfahrt am Programm. Der Rest des Tages steht für einen individuellen Stadtbummel oder Museumsbesuch zur freien Verfügung. 5. Tag: Delft - Edam - Volendam - Zaanse Schans - Düsseldorf - Graz/Wien. Ohne einen Besuch von Edam und Volendam wäre eine Holland Reise nicht vollständig. Zaanse Schans gilt als ein bewohntes Freilichtmuseum, das vor allem für seine Windmühlen bekannt ist. Anschließend führt die Reise zurück nach Düsseldorf, von wo aus Sie am Abend nach Graz oder Wien zurück fliegen.

SÜDENGLAND GARTENREISE Der Mai ist eine ideale Reisezeit, die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Insbesondere die üppigen Rhododendrenbüsche bilden ein wahres Farbenmeer. Lassen Sie sich bei dieser Reise von verträumten Fischerdörfern, dramatischen Klippen, geschichtsträchtigen Städten und blühenden Gärten begeistern. 1. Tag: Graz/Wien - London - Castle Combe - Bristol. Flug von Graz oder Wien nach London. Am Weg nach Bristol besichtigen Sie das idyllische Dorf Castle Combe. 2. Tag: Bristol: Bath - Wells - Cheddar Schlucht. Nach einer Stadtrundfahrt durch Bristol besuchen Sie Bath, für viele die schönste Kleinstadt des Landes. In Wells beeindruckt die gotische Kathedrale mit ihrer imposanten Westfassade. Am Weg zurück durchqueren Sie die Felsschlucht Cheddar Gorge. 3. Tag: Bristol - Exeter - Dartmoor - Newquay. Ein Rundgang durch Exeter präsentiert Ihnen den Charme dieser alten Hauptstadt von Devon. In Folge durchqueren Sie das wildromantische Dartmoor. Tagesziel ist der Ferienort Newquay. 4. Tag: Newquay: St. Ives Railway - St. Ives - Land´s End ­Trewidden Garden - Penzance. Mit der St. Ives Railway gelangen Sie in das malerische Künstlerdorf St. Ives. Vom Land´s End bietet sich ein einzigartiges Panorama auf die bizarre Steilküste. Der Trewidden Garden bietet zu dieser Jahreszeit ein prachtvolles Bild und von Penzance sehen Sie die Klosterfestung St. Michael’s-Mount. 5. Tag: Newquay: Lost Gardens of Heligan - Lanhydrock House 14

& Garden - Padstow. Lost Gardens of Heligan ist eine der vielfältigsten Gartenanlagen Englands. Bei der Besichtigung von Lanhydrock House & Garden werden Sie in diesem schönen Ambiente den typischen Cornish Cream Tea mit Scones genießen. Anschließend unternehmen Sie noch einen Spaziergang durch das Küstenstädtchen Padstow. 6. Tag: Newquay - Polperro - Plymouth - Lyme Regis Southampton. Höhepunkte des Tages sind das idyllische Fischerdorf Polperro, die Hafenstadt Plymouth und Lyme Regis, die „Perle von Dorset“. 7. Tag: Southampton Stonehenge - Salisbury - Exbury Gardens. Ein Muss jeder England Reise ist Stonehenge. Salisbury ist eine der schönsten Kathedralenstädte Englands und der Stolz von Exbury Gardens ist der Rhododendrengarten, besonders im Mai, wenn die unzähligen Sträucher in voller Blüte stehen. 8. Tag: Southampton - Winchester - Savill Garden - Graz/ Wien. Zunächst erkunden Sie bei einem Rundgang das mittelalterliche Winchester. Ein gemütlicher Spaziergang durch Savill Garden ist ein würdiger Abschluss dieser Gartenreise. Transfer zum Flughafen London und Rückflug nach Graz oder Wien.

p.P. im DZ

1.098,EZZ € 316,-

Inkludierte Leistungen: • Linienflüge mit Austrian ab/bis Graz oder Wien - Düsseldorf inkl. Flughafentaxen & 23kg Freigepäck • 4 Nächte mit Frühstück im Hampshire Hotel Delft Centre**** • 2x Abendessen • Eintritte: Keukenhof Lisse, Käserei & Holz schuhwerkstatt, Porzellanmanufaktur in Delft • Grachtenrundfahrt in Amsterdam • GRUBER-reisen Reiseleitung Anf. F GRZ DUS/OSS Mindestteilnehmer: 25 Personen

Anf. F VIE DUS/OSS Anf. R DUSHOLLS Reiseart: LANZ

06.05. - 13.05.2020 p.P. im DZ

1.498,EZZ € 290,-

Inkludierte Leistungen: • Linienflüge mit Austrian/Lufthansa ab/bis Graz oder Wien - London inkl. Flughafentaxen & 23kg Freigepäck • 7 Nächte in landestypischen Mittelklassehotels mit Halbpension • Rundreise mit lokalem Komfort-Reisebus • Eintrittsgebühren (im Wert von ca. € 110,-): Trewidden Garden, Lost Gardens of Heligan, Lanhydrock House, Stonehenge, Salisbury Cathedral, Exbury Gardens, Savill Garden • Cream Tea mit Scones im Lanhydrock House • Fahrt mit der St. Ives Railway • GRUBER-reisen Reiseleitung Michaela Mark Mindestteilnehmer: 25 Personen

Anf. F GRZ LHR/OSS Anf. F LHR GRZ/LHS Anf. R LONCRONS Reiseart: LANZ


SÜDENGLAND

Erleben Sie die Highlights im Südwesten des Königreiches!

MIT ISLE OF WIGHT Eine bunte Vielfalt an Besichtigungspunkten erwartet Sie bei dieser Reise. Traditionsreiche Städte, romantische Dörfer und reizvolle Landstriche werden Sie begeistern. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Isle of Wight. 1. Tag: Graz - London - Bath - Bristol. Flug von Graz nach London. Am Weg nach Bristol unternehmen Sie einen Abstecher nach Bath, für viele die schönste Kleinstadt des Landes. 2. Tag: Bristol - Exeter - Dartmoor - Newquay. Ein Rundgang durch Exeter präsentiert Ihnen den Charme dieser alten Hauptstadt von Devon. In Folge durchqueren Sie das wildromantische Dartmoor. Tagesziel ist der Ferienort Newquay. 3. Tag: Newquay: St. Ives Railway - St. Ives - Land´s End Penzance. Mit der St. Ives Railway gelangen Sie in das malerische Künstlerdorf St. Ives. Vom Land´s End bietet sich ein einzigartiges Panorama auf die bizarre Steilküste und von Penzance genießen Sie den Ausblick auf die Klosterfestung St. Michael’s-Mount. 4. Tag: Newquay - Padstow - Prideaux Place - Plymouth Torquay. Nach einem Spaziergang durch das Küstenstädtchen Padstow besichtigen Sie mit Prideaux Place eines der schönsten Herrenhäuser Cornwalls. In diesem Ambiente genießen Sie den den typischen Cornish Cream Tea mit Scones. Über Plymouth

führt die Reise nach Torquay an die „Englischen Riviera“. 5. Tag: Torquay - Lyme Regis - Compton Acres - Southampton. Höhepunkte des Tages sind Lyme Regis, die „Perle von Dorset“ und die Themengärten von Compton Acres. 6. Tag: Southampton: Isle of Wight. Kurze Fährüberfahrt auf die Isle of Wight - bekannt ist die Insel für seine kleinen Dörfer mit urig reetgedeckten Cottages, für die schroffen Kreidefelsen „The Needles“ und natürlich für Osbourne House, einstiger Landsitz von Queen Victoria. 7. Tag: Southampton: Stonehenge - Salisbury - Winchester. Ein Muss jeder England Reise ist Stonehenge. Salisbury ist eine der schönsten Kathedralenstädte Englands und in Winchester genießen Sie bei einem Rundgang das mittelalterliche Stadtbild. 8. Tag: Southampton - Savill Garden - Graz. Ein gemütlicher Spaziergang durch Savill Garden ist ein würdiger Abschluss dieser Reise, gilt diese Gartenanlage doch als eine „königliche Oase der Wunder und Schönheit“. Transfer zum Flughafen London und Rückflug nach Graz.

23.05. - 30.05.2020 04.07. - 11.07.2020 p.P. im DZ

1.498,EZZ € 290,-

Inkludierte Leistungen: • Linienflüge mit Austrian/Lufthansa ab/bis Graz - London inkl. Flughafentaxen & 23kg Freigepäck • 7 Nächte in landestypischen Mittelklassehotels mit Halbpension • Rundreise mit lokalem Komfort-Reisebus • Eintritt: Prideaux Place, Garten von Compton Acres, Osbourne House, Stonehenge, Salisbury Cathedral, Savill Garden • Cream Tea mit Scones im Herrenhaus Prideaux Place • Fahrt mit der St. Ives Railway • Fährüberfahrt zur Isle of Wight Anf. F GRZ LHR/OSS Anf. F LHR GRZ/LHS • GRUBER-reisen Reiseleitung Anf. R LHRRUNRS Reiseart: LANZ Mindestteilnehmer: 25 Personen

Im Land von Rosamunde Pilcher

CORNWALL VOM FEINSTEN 1. Tag: Graz - London - Salisbury - Torquay. Flug von Graz nach London. Zunächst besichtigen Sie mit Salisbury die wohl schönste Kathedralenstadt Englands. Torquay ist eines der bekanntesten Seebäder der „Englischen Riviera“. 2. Tag: Torquay - Plymouth - Polperro - Lanhydrock House & Garden - Newquay. Nach einem Aufenthalt in der Hafenstadt Plymouth erreichen Sie die Grafschaft Cornwall, wo ihr erster Besichtigungspunkt das idyllische Fischerdorf Polperro ist. Lanhydrock House bietet ein authentisches Bild des aristokratischen Lebensstils der viktorianischen Zeit. Tagesziel ist der Ferienort Newquay, wo sie 4x nächtigen. 3. Tag: Newquay: St. Ives Railway - St. Ives - Land´s End Trangwainton Garden. Mit der St. Ives Railway gelangen Sie in das malerische Künstlerdorf St. Ives. Dann geht es weiter zum Land´s End, von wo sich ein einzigartiges Panorama auf die bizarre Steilküste bietet. Der abwechslungsreich gestaltete Trangwainton Garden hat bei zahlreichen Rosamunde Pilcher Filmen als Drehort gedient. 4. Tag: Newquay: Tintagel - Padstow - Prideaux Place. Die Burgruine Tintagel erhebt sich spektakulär am Rande der Klippen sie soll einst die Festung von König Artus gewesen sein. Nach einem Spaziergang durch das Küstenstädtchen Padstow besichtigen Sie mit Prideaux Place eines der schönsten Herrenhäuser Cornwalls. In diesem Ambiente genießen Sie den den typischen Cornish Cream Tea mit Scones.

5. Tag: St. Michael´s Mount - Lizard Halbinsel - Trebah Garden. Bei der Besichtigung der Burganlage von St. Michael´s Mount genießen Sie den Ausblick über die Bucht von Penzance. Die Lizard Halbinsel bietet wunderbare Küstenabschnitte und idyllische Fischerdörfer. Der Trebah Garden ist ein wundervoll angelegter Garten in Hanglage zum Meer und begeistert aufgrund der außergewöhnlichen Pflanzenvielfalt. 6. Tag: Newquay - Buckland Abbey - Dartmoor - Exeter - Lyme Regis - Southampton. Das ehemalige Zisterzienserkloster Buckland Abbey war das Zuhause von Weltumsegler Sir Francis Drake. Nach der Durchquerung des wildromantischen Dartmoors präsentiert Ihnen ein Rundgang durch Exeter den Charme dieser alten Hauptstadt von Devon. Über Lyme Regis, die „Perle von Dorset“, erreichen Sie Southhampton. 7. Tag: Southampton: Portsmouth - Brighton. Dieser Ganztagesausflug beginnt in Portsmouth. Die größte Attraktion ist das Flagschiff Admiral Nelsons, die „H.M.S. Victory“, die im Original erhalten ist. Nach der Besichtigung geht es weiter zum eleganten Seebad Brighton, wo ausreichend Zeit zur Erkundung zur Verfügung steht. 8. Tag: Southampton - Winchester - London - Graz. Am Vormittag erkunden Sie bei einem gemütlichen Rundgang das mittelalterliche Winchester. Dann geht es zum Flughafen London, von wo aus der Rückflug nach Graz erfolgt.

22.08. - 29.08.2020 p.P. im DZ

1.598,EZZ € 298,-

Inkludierte Leistungen: • Linienflüge mit Austrian/Lufthansa ab/bis Graz London inkl. Flughafentaxen & 23kg Freigepäck • 7 Nächte in landestypischen Mittelklassehotels mit Halbpension • Rundreise mit lokalem Komfort-Reisebus • Eintritte: Salisbury Cathedral, Lanhydrock House, Trangwainton Garden, Tintagel, Prideaux Place, St. Michael´s Mount, Trebah Garden, Buckland Abbey, „H.M.S. Victory“ • Cream Tea mit Scones im Herrenhaus Prideaux Place • Fahrt mit der St. Ives Railway Anf. F GRZ LHR/LHS • GRUBER-reisen Reiseleitung Mindestteilnehmer: 25 Personen

Anf. R

LHR INTES Reiseart: LANZ

15


WILLKOMMEN IN IRLAND „Best of Ireland“ mit allen Facetten Céad mile fáilte - Tausendfach Willkommen auf der grünen Insel Irland. Diese gälische Begrüßung ist so herzlich gemeint, wie sie sich anhört. Irland gilt sowohl bei Naturliebhabern als auch bei geschichtlich Interessierten als regelrechtes Paradies. Schon alleine die landschaftliche Vielfalt stellt einen besonderen Reiz für die Seele und das Auge dar. All das, was Irland zu einem einzigartigen und faszinierenden Reiseziel macht, möchten wir Ihnen auf unserer 14-tägigen Rundreise näher bringen. 1. Tag: Graz - Dublin - Stadtbesichtigung mit Guiness Storehouse. Am Morgen Flug von Graz nach Dublin. Am Nachmittag erkunden Sie die irische Hauptstadt und besuchen auch das Guinness Storehouse. Probieren Sie das irische Bier und bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil über den Geschmack. 2. Tag: Dublin Stadtbesichtigung - Wicklow Mountains - Carlow. Am Vormittag unternehmen Sie einen weiteren Streifzug durch Dublin und besichtigen Trinity College mit dem berühmten „Book of Kells“. Am Nachmittag genießen Sie am Weg nach Carlow die herrliche Landschaft der Wicklow Mountains . 3. Tag: Carlow - Kilkenny - Rock of Cashel - Midleton Distillery - Cork. Nach einem Spaziergang durch das mittelalterliche Städtchen Kilkenny besichtigen wir mit dem Rock of Cashel ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Midleton gilt als die „Hauptstadt“ des irischen Whiskey. In der Jameson Distillery erfahren Sie alles über den Herstellungsprozess und können anschließend eine Kostprobe nehmen. Ihr Tagesziel ist Cork, die zweitgrößte Stadt des Landes. 4. Tag: Cork - Garinish Island - Bantry House - Tralee. Bei der Überfahrt nach Garinish Island sieht man mit etwas Glück Seerobben. Die Insel hat eine Größe von etwa 15 Hektar und zeichnet sich durch ihre außergewöhnlichen Gärten und den Artenreichtum von Bäumen und Sträuchern aus. Zurück am Festland besuchen Sie am Weg nach Tralee noch das prunkvolle Bantry House. 5. Tag: Tralee: Halbinsel Dingle. Die Halbinsel Dingle ist für viele Iren die Schönste des Landes. Bei einer Rundfahrt können Sie sich selbst davon überzeugen. Dingle besticht mit farbenfrohen Dörfern und wunderschöner Landschaft, wie z.B. dem weitläufigen Strand von Inch. Darüber hinaus ist Dingle reich an frühchristlichen Hinterlassenschaften. 6. Tag: Tralee - Cliffs of Moher - Burren - Galway. Mit der Fähre geht es über den Shannon zu den Cliffs of Moher, die über 200m hoch aus der Brandung des Atlantiks aufragen. In Folge durchqueren Sie das Burrengebiet, eine bizarre Karstlandschaft, die geologisch und botanisch sehr interessant ist. Am späteren Nachmittag erreichen Sie Galway. Die am Meer gelegene Hauptstadt Westirlands, wird aufgrund ihres Flairs, der lebhafen Straßen und zahllosen Pubs von Einheimischen und Touristen gleichermaßen gerne besucht. 7. Tag: Galway - Connemara - Kylemore Abbey - Bootsfahrt am Killary Fjord - Ballina. In weiten Teilen nur sehr 16

dünn besiedelt ist die Connemara ein bisweilen mystisch anmutendes Naturparadies voller Seen Moore, tief eingeschnittenen Buchten und kahlen Bergkegeln. Sie besuchen die Kylemore Abbey und unternehmen am Killary Fjord eine Bootstour. Ihr Tagesziel ist Ballina. 8. Tag: Ballina: Achill Island. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Naturschönheiten der wildromantischen Atlantikküste. Höhepunkt ist der Ausflug nach Achill Island. Schon der deutsche Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll wusste die wildromantische Schöhneit der kleinen Insel zu schätzen und er schrieb hier, inspieriert von grünen Wiesen und den Wellen des Atlantiks, auch an seinem berühmten „Irischen Tagebuch“. 9. Tag: Ballina - Sligo - Coole Castle - Lough Erne - Donegal. In Sligo erinnert vieles an William Butler Yeats, einen berühmten irischen Dichter, dessen Grab Sie auf dem Friedhof des kleinen Ortes Drumcliff besuchen können.In Enniskillen besichtigen Sie das klassizistische Herrenhaus Coole Castle. Weiter geht es in die Seenlandschaft des Lough Erne, der eine Fülle schöner Buchten und Inseln aufweist. Donegal ist die Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft im Nordwesten Irlands, die wiederum ein Teil von Ulster ist. 10. Tag: Donegal - Slieve League - Glencolumbkille Glenveagh-Nationalpark - Letterkenny. Ihr erstes Tagesziel sind die die höchsten Klippen Irlands, die Slieve League, die bis zu 600m hoch fast senkrecht aus dem Atlantik aufragen. Bei Glencolumbkille begeistert die eindrucksvolle Umgebung mit dem Glen Head und dem hufeisenförmigen Trawbane Strand jeden Besucher. Interessant ist auch das Folk-Museum, das vom Leben entlang dieses entlegenen Küstenabschnitts erzählt. Weiter in den GlenveaghNationalpark, einem landschaftlichen Highlight von Donegal - Besuch des Glenveagh Castle. Nächtigungsort ist Letterkenny. 11. Tag: Letterkenny - Londonderry - Belfast mit Titanic Museum. In Londonderry lernen Sie die zwei Stadtteile Waterside und Bogside kennen und spazieren zu den berühmten Murals - Wandbildern sowie zur spektakulären Peace Bridge über den Foyle River. Dann geht es weiter nach Belfast, wo Sie im Rahmen einer Stadtrundfahrt alle wesentlichen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Nordirlands sehen. Ein absolutes Highlight ist der Besuch des Titanic Museums. 12. Tag: Belfast: Antrim Coast - Carrick-A-Rede Rope Bridge - Giant´s Causeway - Dunluce Castle - The Dark Hedges. Auf einer der schönsten Küstenstraßen Irlands geht

06.06. - 19.06.2020 p.P. im DZ

2.280,EZZ € 442,-

Inkludierte Leistungen: • Linienflüge mit Austrian/Lufthansa ab/bis Graz Dublin inkl. 23kg Freigepäck • Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren • 13 Nächte in landestypischen Mittelklassehotels mit Halbpension • Rundreise mit lokalem Komfort-Reisebus • Ausflüge & Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Eintritte: Trinity College mit Book of Kells, Garinish Island inkl. der Fährüberfahrt, Bantry House, Cliffs of Moher, Kylemore Abbey, Coole Castle, Slieve League, Glencolumbkille Folk Village, Glenveagh National Park, Giant´s Causeway, Titanic Museum, Carrick-a-Rede Hängebrücke, Hillsborough House & Garden • Guiness Storehouse mit Verkostung • The Jameson Distillery Midleton mit Verkostung • Killary Fjord Boat Tour • GRUBER-reisen Reiseleitung Mindestteilnehmer: 25 Personen

Anf. F GRZ DUB/LHS Anf. R DUBLANGS Reiseart: LANZ

es entlang der Antrim Coast Richtung Norden. Die Carricka-Rede-Hängebrücke verbindet die winzige Insel Carrick mit dem Festland - für Wagemutige die einzige Möglichkeit auf die kleine Felsinsel zu gelangen. Der Giant´s Causeway, der „Fußweg des Riesen“ ist mit seinen nahezu 40.000 Basaltsäulen eines der größten Naturwunder Irlands. Nach einem Fotostopp bei Dunluce Castle geht es weiter zu „The Dark Hedges“, spätesten seit Game of Thrones ist diese imposante Buchenallee allen Reisenden ein Begriff. 13. Tag: Belfast - Hillsborough Castle & Garden ­Monasterboice - Dublin. Freuen Sie sich auf den Besuch von Hillsborough House & Garden. Erkunden Sie die 40 Hektar großen, wunderschönen Gärten, die ab 1780 angelegt wurden. Bei der Klosterruine Monasterboice sehen Sie einige der schönsten Hochkreuze des Landes. In Dublin haben Sie dann noch etwas Freizeit für individuelle Unternehmungen. 14. Tag: Dublin - Graz. Transfer zum Flughafen Dublin und Rückflug nach Graz.


IRISCHES TAGEBUCH

09.05. - 16.05.2020 30.05. - 06.06.2020 18.07. - 25.07.2020 01.08. - 08.08.2020 15.08. - 22.08.2020 05.09. - 12.09.2020

Mit allen Highlights der „Grünen Insel“ Sattgrüne Täler, Berglandschaften, weite Hochmoore und eine atemberaubende Küste mit gewaltigen Klippen - von der Natur komponierte Landschaften prägen Irland. Doch die Natur ist nur eine Seite dieser Reise. Die Iren selbst, ihre Geschichte und Traditionen die andere. Vervollständigt wird diese Harmonie von der sprichwörtlichen Freundlichkeit der Bewohner und der legendären Gemütlichkeit der Pubs. Genießen Sie diese Impressionen, die sich noch weit facettenreicher präsentieren als vielfach erwartet. 1. Tag: Graz - Dublin. Am Morgen Flug von Graz nach Dublin. Nach der Ankunft erkunden Sie die Highlights der irischen Hauptstadt. Dabei sehen Sie am Merrion Square die farbenfrohen Haustüren, die St. Patrick´s Cathedral, Christchurch Cathedral, den Temple Bar District und die alte Ha`penny Bridge über den Fluss Liffey. Natürlich besichtigen Sie auch das Trinity College mit dem berühmten „Book of Kells“. Es bleibt auch Freizeit - bummeln Sie durch die Straßen Dublins oder besuchen Sie ein Pub. 2. Tag: Dublin - Monasterboice - Belfast. Am Weg nach Belfast besichtigen Sie die Klosterruine Monasterboice mit einigen der schönsten Hochkreuze des Landes. In Belfast präsentiert Ihnen eine Stadtrundfahrt alle wesentlichen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Nordirlands. Ein absolutes Highlight ist der Besuch des Titanic-Museums. Bei dieser großartigen Ausstellung werden Ihnen nicht nur der Bau und die Geschichte der Titanic, sondern auch die gesellschaftlichen Verhältnisse in der damaligen „Boomtown Belfast“ näher gebracht. 3. Tag: Belfast - Antrim Coast - Giant´s Causeway - Letterkenny. Entlang der reizvolen „Antrim Coast“ erreichen Sie den spektakulärsten Küstenabschnitt Nordirlands, den berühmten Giant´s Causeway mit seinen nahezu 40.000 Basaltsäulen. Der sogenannte „Fußweg des Riesen“ ist eines der größten Naturwunder Irlands. Über Derry Weiterfahrt nach Letterkenny. 4. Tag: Donegal - Connemara - Raum Galway. Durch die Grafschaft Donegal führt die Reise nach Sligo mit dem sagenumwobenen Tafelberg Ben Bulben. Beim Küstenort Westport

ragt der 753 m hohe Croagh Patrick empor, eine Pilgerstätte zum Gedächtnis an die Christianisierung Irlands durch den heiligen Patrick. Anschließend erwarten Sie die weiten Moor- und Heideflächen der Connemara. Die Nächtigung erfolgt im Raum Galway, das Zentrum Westirlands. 5. Tag: Burren - Cliffs of Moher - Killarney/Tralee. Galway gilt als die „heimliche Hauptstadt“ des Landes. Nach einem Aufenthalt geht es weiter in die bizarre Karstlandschaft des Burren. Beeindruckend sind die Cliffs of Moher, die senkrecht aus dem Meer aufragen. Tagesziel ist Killarney/Tralee. 6. Tag: Ganztagesausflug Ring of Kerry. Lassen Sie sich heute von der Panoramastraße Ring of Kerry begeistern und genießen Sie die herrlichen Ausblicke und die wildromantische Natur. Ein gemütlicher Spaziergang durch die Muckross Gärten rundet diesen Tag ab. 7. Tag: Killarney/Tralee - Rock of Cashel - Kilkenny ­Carlow. Ihr erstes Tagesziel ist der weithin sichtbare Rock of Cashel, eines der wichtigsten National-Denkmäler Irlands. Die Reise führt weiter in das mittelalterliche Städtchen Kilkenny, wo es nach einem Stadtrundgang in den Nächtigungsort Carlow weitergeht. 8. Tag: Wicklow Mountains - Glendalough - Powerscourt House & Garden - Dublin - Graz. Sie erreichen die Berglandschaft der Wicklow Mountains und besichtigen Glendalough, ein Kleinod frühchristlicher Kultur. Der Besuch von Powerscourt House & Garden ist ein würdiger Abschluss der Reise. Es geht zurück nach Dublin, von hier aus erfolgtder Rückflug nach Graz.

p.P. im DZ

1.390,EZZ € 280,-

Inkludierte Leistungen: • Linienflüge Graz - Dublin - Graz via München bzw. Frankfurt mit Lufthansa inkl. 23kg Freigepäck • Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren • 7 Nächte in landestypischen Mittelklassehotels mit Halbpension • Rundreise mit lokalem Komfort-Reisebus • Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Eintritte: Trinity College mit Book of Kells, Titanic Museum in Belfast, Giant´s Causeway, Cliffs of Moher mit Besucherzentrum, Rock of Cashel, Klostersiedlung Glendalough, Powerscourt House & Garden • GRUBER-reisen Reiseleitung Mindestteilnehmer pro Termin: 25 Personen

Anf. F GRZ DUB/LHS Anf. R DUBRUNRS Reiseart: LANZ

• Letterkenny • Belfast IRLAND • Connemara • Dublin • Galway • Glendalough Cliffs of Moher Kilkenny • • Ring of Kerry • 17


SCHOTTLAND Lowlands & Highlands, Loch Ness & Edinburgh Kaum ein anderes Land ist so mit Klischees behaftet wie Schottland. Grund genug also, einmal auf Entdeckungsreise zu gehen und zu prüfen, ob sich die Vorstellungen von „typisch schottisch“ bewahrheiten: wilde Landschaften, Kilts, Dudelsäcke, Clans und natürlich Loch Ness. Erleben Sie eine vielseitige und abwechslungsreiche Reise voller Höhepunkte und Attraktionen.

1. Tag: Graz - Edinburgh - Rosslyn Kapelle - Melrose Abbey - Livingston. Linienflug von Graz via Frankfurt nach Edinburgh. Nach der Ankunft besichtigen Sie die weltbekannte Rosslyn-Kapelle und erforschen die Geheimnisse von Dan Browns „Da Vinci Code“. In Melrose Abbey, dem ersten Zisterzienserkloster Schottlands, treffen sich Mythologie und Geschichte. Nächtigung in Livingston. 2. Tag: Edinburgh. Diesen Tag widmen Sie der Hauptstadt Edinburgh. Sie sehen die Altstadt mit der Royal Mile, die Neustadt mit der Princess Street und besichtigen das Edinburgh Castle. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. 3. Tag: Livingston - Culross - Stirling - Pitlochry mit Blair Athol Whiskydestillerie - Aviemore. Bei der Überquerung des Meeresarms Firth of Forth bestaunen Sie die gewaltige Stahlkonstruktion der Forth Railway Bridge. Das entzückende Dorf Culross lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Stirling zählt zu den geschichtsträchtigsten Städten Schottlands und mit Stirling Castle besichtigen Sie die größte der schottischen Festungen. In Folge geht es weiter in den beliebten Ferienort Pitlochry, wo Sie beim Besuch der Blair Athol Whiskydestillerie viel Wissenswertes über das schottische Nationalgetränk erfahren und das Edelgetränk auch verkosten. Anschließend geht es durch das karge Bergland der Grampian Mountains in den Raum Aviemore. 4. Tag: Aviemore - Dunrobin Castle - Ullapool - Inverewe Gardens - Gairloch. Dieser Tag steht im Zeichen der wildromantischen Landschaft der schottischen Highlands. Ihr erstes Ziel ist Dunrobin Castle, das größte Herrenhaus dieser Region. Es ist ein Schloss wie aus dem Bilderbuch. Nach der Besichtigung der imposanten Anlage durchqueren Sie die außergewöhnliche Landschaft der Northwest Highlands und erreichen Ullapool, den lebhaften Fischerhafen am Ufer des Loch Broom. Entlang der bizarren Küste erreichen Sie bei Poolewe die Inverewe Gardens. Bei einem Spaziergang durch die Anlage werden Sie von der unglaublichen Vegetationsvielfalt überrascht sein. Ihr Tagesziel ist Gairloch. 18

5. Tag: Loch Maree - Inverness - Loch Ness - Urquhart Castle - Fort William. Entlang des herrlichen Loch Maree gelangen Sie nach Inverness, die Hauptstadt der „Highland Region“, wo Sie einen Rundgang unternehmen. Entlang des Loch Ness, des berühmtesten Sees der Welt gelangen Sie zu dem auf einer Landzunge am Seeufer liegenden Urquhart Castle, welches Sie besichtigen. Genießen Sie von hier aus die wunderbare Landschaft und mit etwas Glück gelingt Ihnen vielleicht ein Schnappschuss seines weltbekannten Bewohners Nessie. Bei Fort Augustus kommen Sie zu den Schleusen des Kaledonischen Kanals. Von Fort Williams, dem Nächtigungsort, sehen Sie den Ben Nevis, Großbritanniens höchsten Berg. 6. Tag: Fort William: Ganztagesausflug Isle of Skye. Auf der Panoramastraße „Road to the Isles“ passieren Sie das durch den „Hogwarths-Express“ berühmte Glenfinnan Eisenbahnviadukt. Von Mallaig aus erfolgt die Überfahrt auf die sagenumwobene Hebrideninsel Isle of Skye. Grüne Täler, markante Felsformationen und wildromantische Küstenabschnitte prägen das Bild. Bei der Inselrundfahrt erkunden Sie den Hauptort Portree, ehe Sie das Eiland über die Brücke von Kyleakin verlassen. Sie passieren das Eilean Donan Castle, fraglos eine der fotogensten Burgen des Landes und kommen am Abend nach Fort William zurück. 7. Tag: Fort William - Glen Coe - Trossachs - Loch Katrine - Glasgow. Am Weg in die malerische Region der Trossachs durchqueren Sie mit Glen Coe Schottlands berühmtestes Tal. Bei einer Schiffsfahrt genießen Sie die herrliche Landschaft des Loch Katrine. Die Region der Trossachs mit dem Loch Katrine ist ohne Zweifel eine der schönsten Regionen des Landes. Glasgow, Schottlands größte Stadt, hat in den letzten Jahren einen unglaublich positiven Imagewechsel erlebt und sich zu einer lebenswerten und gefragten Trendmetropole entwickelt. 8. Tag: Glasgow - Falkirk - Edinburgh - Graz. Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Glasgow. In Falkirk sehen Sie noch das einzigartige Schiffshebewerk, ehe vom Flughafen Edinburgh der Rückflug nach Graz erfolgt.

20.06. - 27.06.2020* 29.08. - 05.09.2020 p.P. im DZ

1.590,EZZ € 280,-

Inkludierte Leistungen: • Linienflüge mit Austrian/Lufthansa ab/bis Graz via Frankfurt nach Edinburgh inkl. der Flughafentaxen & 1 Gepäckstück bis zu max. 23 kg • 7 Nächte mit Frühstück in landestypischen Mittel klassehotels • 6x Abendessen (am 7.Tag kein Abendessen) • Rundreise mit lokalem Komfort-Reisebus • Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm • Eintritte: Rosslyn Chapel, Melrose Abbey, Edinburgh Castle, Stirling Castle, Inverewe Gardens, Dunrobin Castle, Urquhart Castle • Blair Athol Whiskydestillerie mit Verkostung • Fährpassage von Mallaig nahe Armadale • Schiffsfahrt am Loch Katrine • GRUBER-reisen Reiseleitung Mindestteilnehmer pro Termin: 25 Personen

Anf. F GRZ EDI/LHS Anf. H EDIRUNRS Reiseart: LANZ


NATURERLEBNIS SCHOTTLAND mit den Äußeren Hebriden und Orkney Inseln

31.07. - 11.08.2020 *

Bei kaum einer anderen Reise bietet die Natur so spektakuläre Erlebnisse wie bei dieser Route, die Sie auf die faszinierende Inselwelt der Hebriden und in den hohen Norden Schottlands führt. Erleben Sie die raue Schönheit der Isle of Skye und tauchen Sie ein in die großartige Welt der Highlands. Doch auch das Festland kommt bei unserer Reise durch das Land der Kilts und Pipers nicht zu kurz.

1. Tag: Graz - Edinburgh - Tyndrum. Linienflug von Graz nach Edinburgh. Am Weg nach Tyndrum folgen Sie der Panoramastraße entlang des Loch Lomond, der „Königin der schottischen Seen“. 2. Tag: Tyndrum - Inverary Castle - Arduaine Garden Oban - Fort William. Bei der Besichtigung von Inveraray Castle zeigt sich der Reichtum des Campbell Clans und der Dukes of Argyll. Der an der Küste gelegene Arduaine Garden begeisert mit seiner üppigen Pflanzenvielfalt. Über die Hafenstadt Oban erreichen Sie Fort Williams. 3. Tag: Fort William - Bootstour Loch Linnhe - Fort Augustus - Isle of Skye. Am Morgen unternehmen Sie eine Bootsfahrt am Loch Linnhe und genießen den Ausblick auf den Ben Navis, den höchsten Berg Großbritanniens. Bei der Weiterfahrt können Sie bei Fort Augustus das Schleusensystem des Kaledonischen Kanals bewundern. In Folge durchqueren Sie eine schottische „Bilderbuchlandschaft“, passieren das Eilean Donan Castle und erreichen über die die Brücke von Kyleakin die sagenumwobene Isle of Skye, die zu den Inneren Hebriden gehört. Nächtigung in Kyleakin. 4. Tag: Isle of Skye. Diesen Tag widmen Sie der Erkundung der „Eilean a‘ Cheò“ - der nebligen Insel, wie Sie liebevoll von Ihren Einwohnern genannt wird. Sie besichtigen den Hauptort Portree, die ca. 50m hohe Felsnadel „Old Man of Storr“ und den Wasserfall „Kilt Rock“. Weiters sehen Sie von außen Dunvegan Castle und besuchen bei Kilmuir den Friedhof mit dem Grab von Flora MacDonald. 5. Tag: Kyleakin - Uig - North Uist - Benbecula. Sie verlassen die Isle of Skye und gelangen mit der Fähre von Uig zur Insel North Uist, welche zu den Äußeren Hebriden zählt. Zwischen den langen Stränden und unzugänglichen Bergen von Nord- und Süd-Uist liegt die flachere Isle of Benbecula, welche Sie über einen Damm erreichen und wo auch die Nächtigung erfolgt. 6. Tag: Benbecula - Nort Uist - Insel Lewis & Harris - Tarbert - Callanish Standing Stones - Stornoway. Von Benbecula aus durchqueren Sie North Uist in nördlicher Richtung. North Uist liegt zwischen Benbecula und Harris. Charakteristisch ist hier die sogenannte „ertrunken Landschaft“ mit Torfmooren und Lochans. Von Berneray setzen Sie über nach Leverburgh. Sie erreichen damit die Insel Lewis & Harris. Der südliche Teil wird als Isle of Harris bezeichnet. Hier findet man bei Scarista und Luskentyre traumhafte Strände. Der hübsche Ort Tarbert bildet den Übergang zum nördlichen Lewis. Torfmoore, schroffe Küsten und karge Vegetation prägen das Landschaftsbild. Sie besuchen die grandiosen Callanish Standing Stones. Die Anlage von Cala-

nais ist die größte heute bekannte Steinformation der Megalithkultur auf den britischen Inseln. Ziel der Tagesetappe ist Stornoway, der größte Ort der Äußeren Hebriden. 7. Tag: Stornoway - Ullapool. Heute besichtigen Sie die für die Insel Lewis bekannten Blackhouses in Arnol und den Dun Carloway Broch, einen typischen Rundturm, vermutlich aus dem 1. Jhdt. v. Chr. Bei einem Spaziergang durch Stornoway besuchen wir noch das neue Museum nan Eilean im Lews Castle, das von der Geschichte und dem Leben auf den Äußeren Hebriden erzählt. In Folge verlassen Sie die Hebriden und setzen vom Hafen Stornoway zum Festland nach Ullapool über. 8. Tag: Ullapool - Durness - Thurso. Die Reise führt Richtung Norden teils entlang der Küste, teils im Landesinneren durch die Northwestern-Highlands nach Durness, wo Sie die Smoo Cave sehen. Das im äußerten Norden Schottlands gelegene Thurso ist Ihr heutiges Tagesziel. Den ganzen Tag über können Sie von verschiedenen Aussichtspunkten die wunderbare Landschaft genießen. 9. Tag: Thurso: Orkney Inseln. Von der Ortschaft John o´Groats aus nehmen Sie die Fähre zu den Orkney Inseln. Sie besichtigen die Scapa Flow Bucht, die jungsteinzeitliche Siedlung Skara Brae, eines der wichtigsten Zeugnisse der Frühgeschichte und mit Kirkwall den Hauptort der Insel Mainland. 10. Tag: Thurso - Dunrobin Castle - Glenmorangie Destillerie - Inverness - Aviemore. Ein letztes Mal genießen Sie das malerische Küstenpanorama entlang Schottlands Ostküste. Sie besichtigen mit Dunrobin Castle, eines der ältesten Herrenhäuser Schottlands. In der Glenmorangie Whiskydestillerie erfahren Sie viel Wissenswertes über das schottische Nationalgetränk und werden es natürlich auch verkosten. Nach einem Rundgang durch Inverness geht es weiter in den Raum Aviemore. 11. Tag: Aviemore - Pitlochry - Edinburgh. Durch das karge Bergland der Grampian Mountains erreichen Sie den beliebten Ferienort Pitlochry. Über Perth geht es weiter in das entzückende Dorf Culross, welches zu einem Spaziergang einlädt. Bei der Überquerung des Meeresarms Firth of Forth können Sie die mächtige Stahlkonstruktion der Forth Railway Bridge bestaunen. Nächtigung in Edinburgh. 12. Tag: Edinburgh - Graz. Der heutige Tag steht im Zeichen von Edinburgh. Bei einem Rundgang erkunden Sie alle wesentlichen Punkte der schottischen Hauptstadt. Dann bleibt noch etwas Freizeit, ehe der Transfer zum Flughafen erfolgt. Am Abend Rückflug von Edinburgh nach Graz.

p.P. im DZ

2.590,EZZ € 380,-

Inkludierte Leistungen: • Linienflüge mit Austrian/Lufthansa ab/bis Graz via Frankfurt nach Edinburgh inkl. der Flughafentaxen & 1 Gepäckstück bis zu max. 23 kg • 11 Nächte mit Halbpension in landestypischen Mittelklassehotels • Rundreise mit lokalem Komfort-Reisebus • Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm • alle Fährpassagen lt. Programm • Eintritte: Inverary Castle, Arduaine Garden, Callanish Standing Stones, Black House in Arnol, Siedlung Skara Brae, Dunrobin Castle • Glenmorangie Whiskydestillerie mit Verkostung • Schiffsfahrt am Loch Linnhe • GRUBER-reisen Reiseleitung Mindestteilnehmer pro Termin: 20 Personen

Anf. F GRZ EDI/LHS Anf. H EDIHEBRS Reiseart: LANZ

19


- € 50,-

NORDKAP, LOFOTEN & GEIRANGERFJORD

FRÜHBUCHERBONUS p.P. g gültig bei Buchun bis 07.02.2020

03.07. - 13.07.2020

Erlebnisreise zur Mitternachtssonne

p.P. im DZ

Das Erlebnis der Mitternachtssonne am nördlichsten Punkt Europas und die grandiose Landschaft des hohen Nordens werden Sie begeistern.

€ 1. Tag: Anreise Oslo. Linienflug von Graz (via Flug) nach Oslo, danach Stadtrundfahrt durch die norwegische Hauptstadt. 2. Tag: Oslo - Geiranger - Stranda. Vorbei am Mjösasee, durch das Gudbrandsdal ins traumhaft gelegene Geiranger und Schifffahrt im Geirangerfjord. Nächtigung im Raum Stranda. 3. Tag: Stranda - Trondheim. Fährüberfahrt von Stranda nach Liabygda. Über die berühmte „Trollstigen“, durch das Romstal nach Dombas, weiter nach Trondheim. 4. Tag: Trondheim - Mo i Rana. Fahrt entlang der wunderschönen Fjordlandschaft nach Mo i Rana. 5. Tag: Mo i Rana - Bodø - Lofoten/Svolvaer. Fahrt nach Bodø und Fährüberfahrt über den Vestfjord nach Moskenes auf den Lofoten mit ihrer spektakulären Landschaft. Sie durchqueren den südlichen Teil und nächtigen im Raum Svolvaer. 6. Tag: Svolvaer - Fjordcruise - Harstad. Ein weiterer traumhafter Tag auf den Lofoten erwartet Sie. Optional haben Sie die Möglichkeit bei einer 4-stündigen Fjord-

cruise den spektakulären Trollfjord vom Boot aus zu erleben. Nächtigung in Harstad. 7. Tag: Harstad - Tromsø. Durch die eindrucksvolle Landschaft geht es nach Tromsø. Besichtigung mit der Eismeerkathedrale sowie Stadtrundgang. 8. Tag: Tromsø - Honningsvag/Nordkap. Über den Lyngen- und Ullsfjord erreichen Sie Alta (Felszeichnungen, UNESCO Weltkulturerbe), weiter nach Honningsvag und Auffahrt zum Nordkap. Genießen Sie die Aussicht auf das Eismeer bei Sekt und Lachs und erleben hoffentlich die Mitternachtssonne! 9. Tag: Honningsvag - Saariselkä. Auf der bekannten Rentierstraße bis nach Karasjok und Lakselv. Sie passieren die norwegische/finnische Grenze und fahren nach Saariselkä. 10. Tag: Saariselkä - Rovaniemi - Helsinki. Sie passieren den Polarkreis und fahren nach Rovaniemi. Nach dem Abendessen Abfahrt mit dem Nachtzug nach Helsinki. 11. Tag: Helsinki - Heimreise. Stadtrundfahrt durch die finnische Hauptstadt, Transfer zum Flughafen und Rückflug (via Flug) nach Graz.

2.790,EZZ € 630,-

Inkludierte Leistungen: • Flug Graz - Oslo & Rückflug Helsinki -Graz (via Flüge) inkl. Taxen und 1 Freigepäckstück (max. 23 kg) • Rundreise im GRUBER-reisen Komfortbus • Bahnfahrt Rovaniemi - Helsinki in Kabinen mit Du/WC • Unterbringung in guten Hotels mit Halbpension • Schifffahrt im Geirangerfjord • Alle Fähr- und Schiffspassagen inkl. Überfahrt über den Vestfjord auf die Lofoten • Eintritt Nordkaphalle, Sekt & Lachs am Nordkapfelsen • GRUBER-reisen Reiseleitung (weitere Eintritte exkl.) Sonderleistung p.P. (mind. 20 Pers.): • 3-stündige Trollfjord-Cruise € 95, Mindestteilnehmer: 25 Personen

Anf. F GRZ OSL/LHL Anf. R OSLNORFL Anf. F HEL GRZ/LHL Reiseart: LUS

Inklusive FRÜHBUCHERBONUS

Inklusive FRÜHBUCHERBONUS

g gültig bei Buchun bis 07.02.2020

g

gültig bei Buchun bis 07.02.2020

DIE SKANDINAVISCHEN KÖNIGSSTÄDTE STOCKHOLM - OSLO - KOPENHAGEN

20

Anf. F GRZ ARN/LHL Anf. R ARNSKAFL Anf. F CPH GRZ/LHL Reiseart: LUS

BEZAUBERNDES SÜDSCHWEDEN Auf den Spuren von INGA LINDSTRÖM & ASTRID LINDGREN

Anf. F GRZ OSL/LHL Anf. R OSLSUEFL Anf. F GOT GRZ/LHL Reiseart: LUS

Besuchen Sie mit uns die charmanten Königsstädte & nordischen Metropolen Stockholm, Oslo & Kopenhagen und lassen Sie sich von der skandinavischen Lebensfreude anstecken. Das Programm ist so gewählt, dass in jeder der drei Städte Zeit für eine geführte Besichtigung & individuelle Unternehmungen bleibt. Die lange Fährpassage von Oslo nach Kopenhagen verbringen Sie bequem auf der komfortablen Nachtfähre inklusive Dinnerbuffet.

Kein Wunder, dass in Südschweden so schöne und romantische Geschichten spielen. Die Landschaft zeigt sich malerisch, mit Wäldern und Seen, dazwischen idyllische Dörfer mit farbenfrohe Holzhäuschen sowie Schlösser und Herrenhäuser. Sie erkunden Schauplätze, an denen die Liebesgeschichten von Inga Lindström verfilmt wurden und besuchen die Heimat von Pippi Langstrumpf. Das malerische Schloss Gripsholm, der Besuch eines Elchparks und natürlich die Hauptstadt Stockholm sind einige der Besuchspunkte dieser wunderbaren Reise.

Graz - Stockholm - Mariefred - Örebro - Oslo - Nachtfähre nach Kopenhagen - Graz

Graz - Stockholm - Mariefred - Linköping - Götakanal - Vimmerby - Kalmar - Göteborg

Termine: 09.07. - 14.07. und 28.08. - 02.09.2020 Preis p.P. im DZ / Rundreise inkl. HP / Flug: ab € 1.420,-

Termin: 25.06. - 30.06.2020 Preis p.P. im DZ / Rundreise inkl. HP / Flug: ab € 1.490,-


FRÜHBUCHERPREISE chung nur gültig bei Bu bis 31.12.2019

NATURWUNDER GRÖNLANDS

08.08. - 21.08.2020

MIT OCEAN DIAMOND

p.P. ab

Eine überwältigende landschaftliche und kulturelle Vielfalt wird Sie bei dieser Reise in den Bann ziehen. Mit dem Expeditionsschiff Ocean Diamond reisen Sie zu den farbenfrohen Landschaften Südgrönlands und den gigantischen Eisbergen der Westküste. Riesige, eisgefüllte Fjordsysteme sowie eine einzigartige Flora und Fauna werden Sie begeistern. Die grönländische Hauptstadt Nuuk sowie Ilulissat, bekannt für den Ilulissat-Eisfjord und für die riesigen Eisberge in der Diskobucht, sind nur einige Höhepunkte. Lassen Sie sich von der Herzlichkeit der Grönländer anstecken und genießen Sie diese einzigartige Naturlandschaft. 1. Tag: Graz - Keflavik. Flug von Graz via München nach Keflavik und Transfer zum Hotel nach Reykjavik. 2. Tag: „Golden Circle“. Zur Einstimmung besuchen Sie Thingvellir, Gullfoss & Geysir. Am späten Nachmittag Einschiffung auf die Ocean Diamond. 3. Tag: Westmännerinseln. Das Schiff erreicht Vestmannaeyjar – der isländische Name der Westmännerinseln. 4. Tag: Seetag - Dänemarkstraße. Die Dänemarkstraße die Seestraße von Island nach Grönland - nutzten schon die nordischen Siedler vor über 900 Jahren. 5. Tag: Seetag - Prins Christian Sund. Wenn die Witterungs- und Eisbedingungen es zulassen, durchqueren Sie heute den 45 km langen Prins-Christian-Sund. Gewaltige Eisberge sind zum Greifen nah und es lassen sich mit Glück zahlreiche Walarten beobachten. 6. Tag: Qassiarsuk. Ziel ist die kleine Siedlung Qassiarsuk, gegründet vom Wikinger „Erik dem Roten“. 7. Tag: Ikka-Fjord. Bei ruhigem Wasser sehen Sie im Ikka-­ Fjord Mineralienformationen in Säulenform. Robben, Walrosse, Wale und zahlreiche Seevögel haben hier ihren Lebensraum. 8. Tag: Nuuk. Die Hauptstadt Grönlands vereint alte Traditionen mit moderner Urbanität. 9. Tag: Sisimiut. In Sisimiut, der zweitgrößten Stadt Grönlands hat die Fischerei eine lange Tradition. 10. Tag: Ilulissat & Eqip-Gletscher. Am Morgen erreichen Sie Ilulissat in der sagenumwobenen Diskobucht. Eis bricht unter lautem Krachen in gewaltigen Stücken vom Gletscher Sermeq Kualleq ab und stürzt in den IlulissatEisfjord. So entsteht eine Unmenge gigantischer Eisberge in allen erdenklichen Formen und Schattierungen. Ein faszinierendes Schauspiel. Entlang der Küste geht es zum Eqip-Gletscher. 11. Tag: Uummannaq. Etwa 500 km nördlich des Polarkreises, liegt mit Uummannaq eine der schönsten Orte Grönlands, der von einem 1.175m hohen Berg überragt wird. 12. Tag: Diskobucht & Qeqertarsuaq. Der kleine Ort Qeqertarsuaq liegt auf der Südseite der Diskoinsel. Der dänische Name der Siedlung lautet Godhavn, was übersetzt „Guter Hafen“ bedeutet. 13. Tag: Kangerlussuaq - Keflavik. Sie erreichen den 190 km

langen Kangerlussuaq-Fjord und die gleichnamige Stadt. Es heiß Abschied nehmen von der Ocean Diamond. Per Charterflug geht es zurück nach Island. Transfer zum Hotel und Nächtigung. 14. Tag: Keflavik - Graz. Rückflug von Keflavik via München nach Graz. OCEAN DIAMOND Dank des eisverstärkten Rumpfes ist die Ocean Diamond perfekt für eine komfortable Seereise mit Expeditionscharakter ausgestattet. Durch die verhältnismäßig geringe Größe kann die Ocean Diamond viele Häfen und Fjorde anlaufen, die größeren Schiffen verwehrt bleiben. Das Schiff ist mit zwei Stabilisatoren ausgestattet, die dafür sorgen, dass es auch bei rauer See ruhig im Wasser liegt. Alle 113 Kabinen sind gemütliche und geräumige Außenkabinen. Sämtliche Mitglieder des Expeditionsteams sowie der Bordrezeption sprechen Deutsch. Wenige Zodiacs bringen Sie bei den Landgängen in einsame Buchten und Siedlungen. KABINENKATEGORIEN: Alle Kabinen verfügen über Bad mit Dusche/WC, Fernseher, kleiner Kühlschrank, Klimaanlage, Fön und Satellitentelefon. Kat. T - Dreibettkabine, Deck 4 Kabinen wurden 2018 renoviert. Die Dreibettkabinen verfügen über zwei Unterbetten und ein Oberbett. Kabinengröße ca. 17,5m² / 2 Bullaugen Kat. P - Außenkabine, Deck 3 Kabinen wurden 2018 renoviert. Die Außenkabinen Kat. P sind mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten ausgestattet. Kabinengröße ca. 17m² / 2 Bullaugen Kat. O – Außenkabine, Deck 5 + 6 Kabinen wurden 2016 und 2017 renoviert. Die Außenkabinen der Kategorie O sind mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten ausgestattet. Kabinengröße ca. 16m² / Panoramafenster mit Sichtbehinderung durch Rettungsboote Kat. D - Aussenkabine, Deck 4 + 6 Kabinen wurden zwischen 2016 - 2018 renoviert. Die Außenkabinen der Kategorie D sind mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten ausgestattet. Kabinengröße ca. 16-18m² / Panoramafenster mit uneingeschränkter Sicht

4.480,-

Inkludierte Leistungen: • Linienflüge mit Austrian & Icelandair von Graz via München nach Keflavik inkl. der Flughafentaxen & 1 Gepäckstück bis zu max. 23 kg • Charterflug von Kangerlussuaq nach Keflavik • 11 Nächtigungen mit Vollpension an Bord des Passagierschiffes OCEAN DIAMOND • Unterbringung in der gewählten Kabinenkategori • Je 1 Nacht mit Frühstück in Reykjavik und Keflavik • Täglicher leichter Mitternachtssnack • Kaffee, Tee und Wasser während der Kreuzfahrt • Zodiac-Ausflüge (wetterabhängig) • Vorträge und Unterhaltungsprogramm an Bord • Nutzung der schiffseigenen Bibliothek • Gratis WLAN (ggf. eingeschränkt) • Deutsch sprechende Reiseleitung an Bord • GRUBER-reisen Reiseleitung: Patrik Hierner ACHTUNG GRÖNLAND KLAUSEL - HÖHERE GEWALT! Aufgrund der Wetterverhältnisse in Grönland kann es vorkommen, dass Teile des Programms bzw. der Rückflug wegen Schlechtwetters nicht durchgeführt werden kann. In diesem Fall übernehmen weder unsere Partneragenturen vor Ort, noch die Fluglinie, noch GRUBER-reisen Veranstalter die Kosten für etwaig anfallende zusätzliche Nächtigungen bzw. weiterer Spesen/Kosten die dem Kunden entstehen. Hierbei handelt es sich um „Höhere Gewalt“. BITTE FORDERN SIE ZU DIESER REISE IHR DETAILPROGRAMM AN. Diesem können Sie alle fakultativ angebotenen Ausflüge bei den Landgängen entnehmen sowie zahlreiche weitere wichtige Informationen. Mindestteilnehmer: 15 Personen

Anf. F GRZ MUC/LHS Anf. F MUC KEV/FIS Anf. R KEFGROPS Anf. R KEFGROOS Anf. R KEFGRODS Anf. R KEFGROTS Reiseart: LANZ

Belegung

Pauschalpreise p. P.

T - Dreibettkabine

3 Personen

€ 4.480,-

P - Außenkabine

2 Personen

€ 5.990,-

O – Außenkabine

2 Personen

€ 7.920,-

D - Aussenkabine

2 Personen

€ 9.890,-

KABINEN-KAT. OCEAN DIAMOND

Einzelkabinen auf Anfrage. Bei Flug ab/bis München Abschlag von € 190,- p.P.. 21


ISLAND Wintermagie und Nordlichtfestival Die Wintermonate zeigen sich in Island facettenreich und bizarr. Das Land präsentiert sich mit seinem weiten Horizont und seiner bezaubernden Rauheit - eine nordische Idylle der ganz besonderen Art. Das Ausschauhalten nach den mystischen, meist grünlich schimmernden Polarlichtern darf natürlich auf keiner Island-Winterreise fehlen. Und wenn man sie erst entdeckt hat, würde man die sich fließend ändernden Nordlichter am liebsten stundenlang am Himmel beobachten - unvergessliche Momente in einem Island-Winterurlaub! 1. Tag: Graz - Keflavík - Eyrarbakki - Hveragerði. Flug von Graz nach Keflavík. Nach der Ankunft geht es entlang der Küstenstraße der Halbinsel Reykjanes in den Fischerort Eyrarbakki. Unterwegs besuchen Sie die brodelnden Schlammtöpfe von Krisuvik. Hier wird deutlich sichtbar, dass Island immer noch in der Entstehung ist. Sie befinden sich hier auf der Grabenbruchzone des Mittelatlantischen Rückens, die Island diagonal durchquert. In Eyrarbakki machen Sie Halt am Restaurant Rauða Húsið und lassen sich dort mit einem leckeren Lobsteressen verwöhnen, bevor Sie weiter zu Ihrem Hotel nach Hveragerði fahren. Natürlich lohnt es sich heute wie auch in den kommenden Tagen am Abend Ausschau nach dem Nordlicht zu halten. Das Nordlicht, oder auch Aurora borealis, gehört zu den beeindruckendsten Phänomenen, die es in Island zu bewundern gibt. Es gibt natürlich Erfahrungswerte, wo sich gute Stellen zur Nordlichtbeobachtung befinden, aber es gehört einfach auch etwas Glück dazu, dieses wunderbare Schauspiel zu Gesicht zu bekommen. 2. Tag: Hveragerði - Seljalandsfoss - Skógafoss - Kap Dyrhólaey - Vik. Die beiden Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss bieten in der winterlichen Landschaft einen wunderschönen Anblick. An der Südspitze Islands liegt Kap Dyrhólaey, eine vulkanische Halbinsel bzw. Landzunge die aufgrund des schwarzen Lavastrandes und dem berühmten Felsentor ein eindrucksvolles Naturschauspiel darstellen. Die Felswände der Vogelklippen ragen an die 120m in die Höhe und die Felsnadeln werden von der Brandung umtost. Tagesziel und Nächtigungsort ist das nahegelegene Vik, wo Sie natürlich wieder Ausschau nach den Nordlichtern halten werden. 3. Tag: Vik. Ganztagesausflug Skaftafell Nationalpark & Gletscherlagune Jökulsárlón. Der heutige Ganztagesausflug führt Sie zunächst über die Lavaflächen der Eldhraun nach Kirkjubæjarklaustur und weiter über die Sanderebene Skeiðarársandur in den Südosten Islands. Der Vatnajökull, mit mehr als 8000km² der Gigant unter den Gletschern Europas, beherrscht die Szenerie im Skaftafell Nationalpark. Wenn es Wetter und Zustand des Weges erlauben, können Sie ca. eine halbe Stunde zum von Basaltsäulen umrahmten Wasserfall Svartifoss wandern. 22

Ihre Fahrt führt Sie weiter zur Gletscherlagune Jökulsárlón. Auf dem Wasser treiben zum Teil gewaltige Eisberge, durchzogen von schwarzen Streifen, die von Lavaasche herrühren – ein unvergessliches Naturschauspiel. 4. Tag: Vik - Geysir - Gullfoss - Thingvellir - Borgarnes. Das berühmte Geothermalgebiet Haukadalur bildet den Höhepunkt des Tages: hier befinden sich der mächtige Geysir und sein aktiver Bruder Strokkur, der in regelmäßigen Abständen eine 25 bis 30m hohe Fontäne in die Luft schießt. Beim Gullfoss stürzen die gewaltigen Wassermassen des „Goldenen Wasserfalls“ stufenförmig in die Schlucht des Flusses Hvítá. Der im Regelfall zumindest teilweise gefrorene Gullfoss strahlt im Winter einen besonderen Reiz aus. Im weiteren Verlauf des Tages lernen Sie mehr über die Nutzung des heißen Grundwassers bei einer Führung durch geothermisch beheizte Gewächshäuser, die auch im Winter frisches Gemüse produzieren. Der familienbetriebene Hof Fridheimar verfügt über die größte Tomatenzucht des Landes. Bei einer leckeren Tomatensuppe, die mit selbstgebackenem Brot serviert wird, können Sie sich von der Qualität überzeugen. Am Weg nach Borgarnes gelangen Sie in den Nationalpark Thingvellir, der aufgrund seiner historischen und geologischen Bedeutung zum Weltkulturerbe zählt. 5. Tag: Borgarnes - Reykjavík. Empfehlenswert ist ein optionaler Besuch des Landnahmezentrums in Borgarnes. Dort gibt es zwei preisgekrönte Ausstellungen: auf sehr anschauliche Art und Weise wird einmal die interessante Saga von Egill Skall-Grimsson dargestellt und dann die Landnahme Ausstellung, wo man über die ersten Siedler bis hin zur Bildung des ersten Parlaments viel Interessantes erfährt. Am Nachmittag werden Sie im Rahmen einer Stadtrundfahrt Reykjavík, die nördlichste Hauptstadt der Welt kennen lernen: die Hallgrimskirche, das Höfdi Haus, das Rathaus und den Stadtsee, das Konzerthaus Harpa u.v.m. Der Abend steht zur freien Verfügung - vielleicht unternehmen Sie eine Nordlichter-Bootsfahrt. 6. Tag: Reykjavík - Keflavík - Graz. Am Morgen ist noch ein wenig Zeit für Shopping, ehe der Transfer zum Flughafen Keflavík erfolgt und der Rückflug nach Graz.

06.02. - 11.02.2020 18.02. - 23.02.2020 * p.P. im DZ

1.698,EZZ € 290,-

Inkludierte Leistungen: • Linienflüge Graz - Keflavík - Graz via Frankfurt mit Lufthansa inkl. 23kg Freigepäck • Flughafentaxen & Sicherheitsgebühren • 5 Nächte in landestypischen Hotels • Verpflegung: 5x Frühstück, 3x Abendessen im Hotel, 1x Lobster Dinner im Restaurant Rauða Húsið in Eyrarbakki • Besichtigung der Gewächshäuser Fridheimar inkl. Tomatensuppe • Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseprogramm • GRUBER-reisen Reiseleitung: Island-Expertin Mag. Birgit Bauer Hinweis: Aufgrund schlechter Wetterverhältnisse kann es zu Änderungen des Programms und des Reiseverlaufs kommen. Hierbei handelt es sich um „höhere Gewalt“. Ihre erfahrene isländische Reiseleitung wird alles tun, um Ihnen eine unvergessliche Reise zu bereiten. Mindestteilnehmer: 20 Personen

Anf. F GRZ KEF/LHS Anf. R KEFWINTS Reiseart: LANZ


EINTRITT

FREI

Reise

Zeit

Die Welt zu Gast bei GRUBER-reisen.

DAS GRÖSSTE STEIRISCHE REISEEVENT Montag, 6. Jänner 2020

Flughafen Graz | 10.00 - 17.00 Uhr

www.gruberreisen.at

Auskünfte und Buchungen in Ihrem GRUBER-reisen Reisebüro: 8010 GRAZ, Kaiserfeldgasse 11 8010 GRAZ, Stiftingtalstraße 3-7, LKH 8020 GRAZ, Esperantoplatz 1 8020 GRAZ, Südtirolerplatz 13 8042 GRAZ, St. Peter-Hauptstraße 61 8054 GRAZ, Kärntner Str. 394, Raiffeisenbank 8055 GRAZ, Triester Straße 382 8230 HARTBERG, Sparkassenplatz 2

Tel. 0316 7089 6200 Tel. 0316 7089 6300 Tel. 0316 7089 6700 Tel. 0316 7089 6600 Tel. 0316 7089 6800 Tel. 0316 7089 6100 Tel. 0316 7089 6500 Tel. 03332 66440

8330 FELDBACH, Schillerstraße 2 8430 LEIBNITZ, Hauptplatz 26 NEU LEIBNITZ, Leopold-Figl-Str. 1, EKZ BASTA 8480 MURECK, Hauptplatz 40 8530 DEUTSCHLANDSBERG, Frauentaler Str. 83 8570 VOITSBERG, Graz. Vorst. 19, Blue Sky 8600 BRUCK/MUR, Mittergasse 22 8605 KAPFENBERG, Wiener Str. 35a, ece 2.OG

Tel. 03152 3525 Tel. 03452 83343 2500 Tel. 03452 83343 2400 Tel. 03472 23470 Tel. 03462 3910 Tel. 03142 26126 10 Tel. 03862 55600 2900 Tel. 03862 55600 2300

8642 ST. LORENZEN, Dr.-R.-Machold-Str.12 8700 LEOBEN, Straußgasse 10 8720 KNITTELFELD, Hauptplatz 11 8750 JUDENBURG, Hauptplatz 12 8790 EISENERZ, Zwerggasse 1 8940 LIEZEN, Hauptstr. 30, Arkade

Tel. 03862 33773 Tel. 03842 44444 Tel. 03512 86184 Tel. 03572 85552 Tel. 03848 20250 Tel. 03612 25640

VERANSTALTER: GRUBER-reisen Veranstalter GmbH, 1010 Wien, Walfischgasse 10; GISA-Nr. 18889970. Bei allen unseren Reisen gelten die Allgemeinen Reisebedingungen sowie die ergänzenden bzw. abweichenden Bestimmungen lt. Katalog bzw. Ausschreibung. Tarifstand: September 2019; Gerichtsstand Graz. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. GESICHERTER URLAUB: Kundengeld - Absicherung gemäß Pauschalreiseverordnung (PRV). Gemäß der Pauschalreiseverordnung (PRV) sind Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters GRUBER-reisen Veranstalter GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert. Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise und beträgt maximal 10 % des Reisepreises. Die Restzahlung erfolgt frühestens 20 Tage vor Reiseantritt – Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende oder vorzeitig geleistete Anzahlungen bzw. Restzahlungen dürfen nicht gefordert werden. Die GRUBER-reisen Veranstalter GmbH hat eine Insolvenzabsicherung bei der HDI Global SE, HDI-Platz 1, DE-30659 Hannover abgeschlossen (Pol. PRV-1820015), als Abwickler fungiert die TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH, Baumannstraße 9, AT-1030 Wien (Tel.: +43 1 361 90 77 44 / Fax: +43 1 361 90 77 25, e-mail: kundengeldabsicherung.at@hdi.global). Die Reisenden können diese Einrichtung oder gegebenenfalls die zuständige Behörde Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Stubenring 1, 1010 Wien, e-mail: service@bmdw.gv.at, Tel. +43 1 71100-805555, kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von GRUBER-reisen. Veranstalter GmbH verweigert werden. ACHTUNG: Gesonderte Stornobedingungen bei unseren Reisen mit Sonderflügen (Madeira, Sizilien, Bilbao, Tallinn, Albanien): Bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 25%, ab 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt 50% ab 14. bis 3. Tag vor Reiseantritt 85%, ab dem 2. Tag vor Reiseantritt 100% des Reisepreises.


ISLAND - Naturparadies aus Feuer & Eis Entdecken Sie bei dieser Rundreise die vielfältigen spektakulären Naturschauspiele, welche einen einzigartigen Zauber versprühen. Heiße Geysire, Vulkane, mystische Lavafelder, tosende Wasserfälle, unberührte Täler und mächtige Gletscher bilden die Szenerie. Zu den Höhepunkten zählen z.B. der Nationalpark Thingvellir, der imposante Gletscher Vatnajökull, die Naturwunder rund um den Myvatn und natürlich auch die Hauptstadt Reykjavik. 1. Tag: Graz - Keflavik - Reykjavík. Am Abend Flug von Graz nach Keflavik und Transfer zum Hotel. 2. Tag: Reykjavik - Thingvellir - Borgarnes. Am Vormittag erkunden Sie Reykjavik. Dann geht es in den Nationalpark Thingvellir, der aufgrund seiner historischen und geologischen Bedeutung zum Weltkulturerbe zählt. Nächtigungsort ist Borgarnes. 3. Tag: Hraunfossar - Glaumbaer - Akureyri. Sie besichtigen die Hraunfossar-Lavawasserfälle und den Museums-Hof Glaumbaer, der einen Einblick in die bäuerliche Kultur Islands bietet. Mit Akureyri erreichen Sie die wichtigste Stadt im Norden. 4. Tag: Godafoss - Húsavik (optionale Walbeobachtungsfahrt) Myvatn. Ein Abstecher führt zum Godafoss, dem „Wasserfall der Götter“. Das Fischerstädtchen Húsavik genießt den Ruf als Walbeobachtungshauptstadt Europas - Möglichkeit zu einer fakultativen Walbeobachtungsfahrt. Der Myvatn oder „Mückensee“ zählt zu den eindrucksvollsten Naturwundern Islands. 5. Tag: Myvatn - Ostfjorde. Die Reise führt zu den Ostfjorden mit tief in das Land eingeschnittenen Fjorden und kleinen Fischerdörfern.

6. Tag: Eissee Jökulsárlón - Skaftafell Nationalpark - Hella. Der Aufenthalt beim Eissee Jökulsárlón ist ein beeidruckendes Erlebnis. Der Vatnajökull, mit mehr als 8000 km² der Gigant unter den Gletschern Europas, beherrscht die Szenerie im Skaftafell Nationalpark. Bei Vik sehen Sie Kap Dyrhólaey mit dem schwarzen Lavastrand und dem berühmten Felsentor. 7. Tag: Hella - Landmannalaugar - Hveragerdi. Die Landmannalaugar ist aufgrund der vulkanischen Erscheinungen und der farbenprächtigen Landschaft eine der schönsten Regionen der Insel. Bei einer Wanderung genießen Sie das einzigartige Panorama. Die Nächtigung erfolgt in der „Gartenstadt“ Hveragerdi. 8. Tag: Gullfoss - Geysir - Reykjavik. Beim Gullfoss stürzen die Wassermassen des „Goldenen Wasserfalls“ stufenförmig in die Schlucht des Flusses Hvítá. Ein weiteres einzigartiges Naturschauspiel sind der Große Geysir sowie sein kleinerer Bruder Strokkur, der in kurzen Abständen kochend heiße Fontänen in die Höhe schießt. Zurück in Reykjavik bleibt noch Freizeit, ehe der Transfer zum Flughafen Keflavik erfolgt. 9. Tag: Keflavik - Graz. Kurz nach Mitternacht Rückflug nach Graz.

FÄRÖER - INSELN Naturidyll im Nordatlantik mit Patrik Hierner 25.07. - 31.07.2020 Preis in Ausarbeitung.

15.07. - 23.07.2020 p.P. im DZ

2.698,EZZ € 580,-

Inkludierte Leistungen: • Linienflüge mit Austrian/Lufthansa ab/bis Graz via München bzw. Frankfurt nach Keflavik inkl. der Flughafentaxen & 23kg Freigepäck • 7 Nächte in guten landestypischen Mittelklasse hotels • Verpflegung: 7x Frühstück & 6x Abendessen • Ausflüge & Besichtigungen lt. Reiseprogramm • Eintritt: Freilichtmuseum Glaumbaer • GRUBER-reisen Reiseleitung Anf. F GRZ KEF/LHS Anf. H KEFRUNRS Patrik Hierner Reiseart: LANZ

Detailprogramm bitte anfordern.

Die Färöer sind eine autonome, zur dänischen Krone gehörende Inselgruppe. Sie besteht aus 18 vulkanischen Felsinseln, die zwischen Island und Norwegen im Nordatlantik liegen. Vom europäischen Festland sind sie in nur ca. zwei Flugstunden erreichbar. Die Inseln der Färöer bieten 1.289 km Küstenlinie und das Meer ist von keinem Ort der Inseln weiter als 5km entfernt. Unglaubliche Felsformationen, beeindruckende Klippen und eine malerische Landschaft präsentiert sich den Besuchern.

Anf. F GRZ CPH/LHS Anf. F CPH GRZ/OSS Anf. R CPHRUNRS Reiseart: LANZ

23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.