FOKUS | VERPACKUNG
RE
-U SE
Kreislaufwirtschaft und mehr Information bestimmen die Anforderungen an die künftige Verpackung. GS1 Standards tragen sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene bei, diese Ziele zu erfüllen.
D
ie Verpackungsindustrie ist im Umbruch. Nachhaltigkeitsziele, politische Rahmenbedingungen sowie Veränderungen in Logistikketten führen seit Jahren zu Prozessen, die Verpackungs- und Papiertrends neu geschrieben haben. Die Corona krise gilt als zusätzlicher Booster für Verpackungsinnovationen, da auf Kundenseite die Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit und Effizienz schneller
8 GS1 info 1 | 2021
als erwartet gestiegen ist. Die größte Herausforderung für Industrie und Handel ist daher, bestehende Verpackungslösungen nicht nur zu verbessern, sondern das gesamte System zu optimieren: weg vom linearen und hin zu einem zirkulären Modell, das Wirtschaft und Wohlstand vom Verbrauch endlicher Ressourcen entkoppelt und keinen Abfall produziert. Die Umsetzung einer funktionierenden Kreis-
laufwirtschaft verlangt die richtigen Werkzeuge sowie die Kooperation der gesamten Wertschöpfungskette. Damit entlang der Supply Chains auch alle das Gleiche verstehen und Information ungehindert fließen kann, bedarf es internationaler Standards, zumal ja viele Verpackungen international beschafft werden. Genau hier kommt GS1 ins Spiel. GS1 Standards helfen bei der Identifikation und beim
© Fotos: Flaticon/Pixel Perfect, GS1 Germany, Georg Utz GmbH
GUT VERPACKT IN DIE ZUKUNFT!