Hoch3Spannung Flyer

Page 1

PROVINZBUCH Ihre Buchhandlung in Esslingen präsentiert:

Samstag, 26. Juni 19 Uhr

Langer Krimiabend Nº3

Hoch3spannung mit Veit M. Etzold Linus Reichlin Urs Schaub in der Dieselstrasse Dieselstr. 26, Esslingen


»Es ist größer, als Sie glauben. Und schlimmer. Viel schlimmer.«

Foto: © Die Hoffotografen

Ein unheimlicher Investor, der durch Mord die Märkte bewegt … Eine digitale Welt, in der globale Vernetzung globale Kontrolle bedeutet … Und ein uralter Plan mit einem schrecklichen Ziel.

Veit M. Etzold, geboren 1973 in Bremen, studierte Anglistik, Kunstgeschichte, Medienwissenschaften und General Management in Oldenburg, London und Barcelona. 2005 promovierte er über den Kinofilm Matrix. Während und nach seinem Studium arbeitete er für Medienkonzerne, Banken und eine internationale Unternehmensberatung. Veit M. Etzold lebt in Berlin.

Veit M. Etzold liest aus „Das große Tier“ Erster Januar: Stuart Hill, Chef von Promethean Industries, einem internationalen Konzern für Satellitentechnik, kommt nach durchfeierter Silvesternacht in seiner Berliner Adlon-Suite auf rätselhafte Weise ums Leben. Tags darauf stürzen die Aktienkurse in die Tiefe. Irgendjemand verdient gigantische Summen an Hills Tod. Sarah Jakobs, junge Hauptkommissarin für Wirtschaftskriminalität am LKA Berlin, wird mit den Ermittlungen betraut, als sich ein weiterer Mord ereignet. Die Opfer sind in einer rätselhaften, skulpturalen Weise angeordnet – und: Wieder handelt es sich um ranghohe Manager, wieder fehlt von den Tätern jede Spur. Bis auf eine mysteriöse Botschaft, die am Tatort hinterlassen wurde. Gemeinsam mit Vincent Wagner, einem Bremer Doktoranden der Kunstgeschichte, versucht die junge Kommissarin, dem Rätsel auf den Grund zu gehen. Einem Rätsel, das in ihr die unheilvolle Ahnung wachsen lässt, etwas Großem auf der Spur zu sein. Vielleicht etwas zu Großem. Die Spur führt über Dantes »Inferno« und den mittelalterlichen Satan zum altgriechischen Gott Kronos, Gott der Zeit und Vater des Zeus. Und zu einer uralten Vereinigung, die seit Jahrtausenden auf ihr Ziel hinarbeitet. Ein Ziel, das fast erreicht ist.


Foto: © Katharina Behling

Linus Reichlin, geboren 1957, arbeitete zunächst als Werbetexter in Genf. Er lebte längere Zeit in Südfrankreich, Italien und Kanada, bevor er 1986 in die Schweiz zurückkehrte und Reportagen zu schreiben begann. 1997 wurde er Kolumnist, u.a. für die “Weltwoche”. 1998 Kolumnenserie für “Die Zeit”. Für seinen ersten Roman “Die Sehnsucht der Atome” erhielt er den Deutschen Krimi Preis 2009. Linus Reichlin lebt in Berlin.

Linus Reichlin liest aus „Der Assistent der Sterne“ In seinem zweiten Buch sprengt Linus Reichlin erneut die Genre-Grenzen! Hannes Jensen, ehemaliger Inspecteur der Polizei von Brügge, hat einen fatalen Fehler gemacht: Während eines Seminars in Island schläft er mit einer Frau, die er kaum kennt. Als er nach Brügge zurückkehrt, zu Annick, die er liebt, trägt er am Hals noch die Spuren jener Nacht: Die Frau hat ihn gebissen, und dieser Liebesbiss entzündet sich. Jensen versucht, ihn mit einem Kaschmirschal zu verdecken. Annick den Fehltritt zu gestehen, hält er für schädlich: Es würde nur ihre Beziehung gefährden, die ohnehin auf wackligen Füßen steht. Außerdem hat Annick im Augenblick andere Probleme, in die sie Jensen nach seiner Rückkehr einweiht: Ihrer besten Freundin geht es nicht gut. Ein afrikanischer Wahrsager hat ihr prophezeit, dass ihre einzige Tochter von einem Mann getötet werden wird, der ein Mal am Hals trägt. Jensen, ein leidenschaftlicher Hobby-Physiker, glaubt nicht ans Schicksal. Seiner Meinung nach ist das Leben eine Abfolge von Zufällen, nichts ist vorbestimmt. Aber die Ereignisse der nächsten Tage lassen ihn an seinem Weltbild zweifeln. Es scheint, als bekomme der Wahrsager mit seiner Prophezeiung recht. Je mehr sich Jensen gegen die schicksalhaften Verstrickungen wehrt, in die er gerät, desto weniger kann er ihnen entfliehen. Ein Roman über Schicksal und Zufall, über Liebe und Betrug – vom Krimipreisträger 2009.


Foto: © Peter Fischli

Urs Schaub, geboren 1951 in Basel, Absolvent der Schauspielakademie Zürich und seit 1979 freier Theaterregisseur. Zahlreiche Inszenierungen in der Schweiz, Deutschland und Österreich. 1991 bis 1996 Schauspieldirektor in Darmstadt, anschließend Gastprofessuren an der Hochschule der Künste in Berlin und am Mozarteum in Salzburg. 1999 bis 2001 Leiter des Schauspiels am Stadttheater Bern. Er lebt in Berlin und im Emmental.

Urs Schaub liest aus „Wintertauber Tod“ Die Abgründe der Provinz – archaische Rituale und das Schweigen eines Dorfes. Eines Morgens bedecken mit Katzenblut gemalte Zeichen die Türen eines Schweizer Dorfes. Es sind Schutzzeichen aus dem zweiten Buch Mose, mit denen Gott sein Volk vor dem Tod bewahrte. Doch warum tragen sieben der Häuser kein Zeichen an der Tür? Als die ersten Dorfbewohner spurlos verschwinden, muss Tanner handeln … Der dritte Roman um den charismatischen Ermittler Simon Tanner erschafft Bilder von fast alttestamentarischer Kraft, atmosphärisch dicht und voller erotischer Spannung.


PROVINZBUCH Ihre Buchhandlung in Esslingen präsentiert:

Samstag, 26. Juni Langer Krimiabend Nº3

in der Dieselstrasse Dieselstr. 26, Esslingen 18.15 Uhr Einlass

19.00 Uhr Veit M. Etzold liest aus „Das große Tier“ 20.00 Uhr Pause 20.30 Uhr Linus Reichlin liest aus „Der Assistent der Sterne“ 21.30 Uhr Pause 22.00 Uhr Urs Schaub liest aus „Wintertauber Tod“ Für Ihr leibliches Wohl während der Pausen ist wie immer mit Snacks und unserem toskanischen Wein gesorgt.

Eintritt 15 € erm. 12 € Vorverkauf in der Buchhandlung Provinzbuch Küferstr. 26, Esslingen oder über www.provinzbuch.de


Samstag, 26. Juni

Mit freundlicher Unterstützung der

Langer Krimiabend Nº3

in der Dieselstrasse Dieselstr. 26, Esslingen

Grafik: Gunild Carle Grafikbüro

PROVINZBUCH Ihre Buchhandlung in Esslingen

Im Provinzbuch veranstalten wir regelmäßig Lesungen. Das HerbstProgramm mit allen Terminen fürs liegt ab August bei uns in der Buchhandlung für Sie bereit. Küferstr. 26 · 73728 Esslingen Tel. 0711.35 27 38 www.provinzbuch.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.