Journal DA IST BEWEGUNG DRIN. VERÄNDERN. WOHLFÜHLEN. ENTSPANNEN. ERLEBEN.
Mit integriertem
PERG-Bonus Informations- und Anzeigenmedium • Nr. 21 • Frühjahr/Sommer 2015 5
Nützen Sie die Vorteile!
EDITORIAL
Inhalt. Mode&Style. Die Mode- und Styling-Trends von Kopf bis Fuß gibt es in Perg.
Seite 4-7, 9
Wohnen&Leben.
Toni Froschauer Bürgermeister
Die beste Zeit für Veränderung im Innenraum ist jetzt.
Liebe Leserin, lieber Leser! Jubiläen und Investitionen in das Freizeitangebot prägen das Sommerhalbjahr in Perg. Mit „PERGliest – Das Festival“ feiert unsere Stadt im April 10 Jahre erfolgreiche Lese- und Literaturinitiativen. Zum 40. Mal organisieren die MÜKIS heuer ihre Mühlviertler Kinderspiele. Das bunte Programm begeistert seit 1976 Kinder und Eltern gleichermaßen, mittlerweile weit über die Bezirksgrenze hinaus. Das Stadtmarketing Perg beteiligt sich auch 2015 an der Strudengauer Messe, die ebenfalls zum 40. Mal stattfindet. Das regionale Engagement bauen wir zudem mit der Kultur-Kooperation zwischen Stadt Perg und der Plattform fußfrei aus. Weitere Akzente im Freizeitbereich setzt der Tourismusverband. Mit der Neubeschilderung von Laufstrecken wird die „Bewegungsarena Perg“ fertig gestellt. Unsere besondere Lage ermöglicht es, sportlich aktiv in der Stadt zu sein und in kurzer Zeit die Machland-Ebene oder das Mühlviertler Hügelland zu erreichen. Es freut mich, wenn Sie dieses Angebot nutzen. Herzliche Grüße Ihr
Bgm. Toni Froschauer Obmann Stadtmarketing PERG
Seite 8, 10-12
Bonus&Gewinn. Perg-Boni, Gewinnspiel und neues von der Perg-Card.
Seite 15-19
Genuss&Freizeit. Selber backen oder regionale Spezialitäten einkaufen.
Seite 21-23
Freizeit&Bewegung. Mit der Donau-Card die Region erleben und in Perg bewegen.
Seite 24-26
Veranstaltungen. 40 Jahre MÜKIS, Leseinitiative und weitere must-go-Termine.
Seite 20, 27-31 HINWEIS: Wegen der besseren Lesbarkeit sind manche Artikel nur in der männlichen Form geschrieben. Wir meinen selbstverständlich immer Leserinnen und Leser, Kundinnen und Kunden – eben immer Frauen und Männer!
IMPRESSUM: Medieninhaber: Stadtmarketing PERG (ZVR 820154934), Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg, Tel.: 07262/53150-0 Redaktion: GF Günter Kowatschek Fotografie: Karin Lettner, Boris Mitterlehner, Katharina Lacko, Alexander Schneider, Albin Podlesnic Layout: Agentur Mitterlehner, Perg; Druck: Haider, Schönau. Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Abs. 2-4 Grundlegende Richtung des PERG-Journal: Das PERG-Journal erscheint mindestens zweimal jährlich. Es ist das Informationsmedium des Vereins Stadtmarketing PERG. Die Berichte stehen im Einklang mit den Aufgaben gemäß Statuten. Das Medienwerk informiert aus Stadt und Bezirk PERG sowie aus daran angrenzenden Gemeinden über Standortdaten, Freizeitangebote, bisherige, aktuelle und zukünftige Entwicklungen, Firmen und deren Leistungsangebote. Für Berichte wird in der Regel ein Entgelt bezahlt, Text und Bildauswahl erfolgt gemeinsam mit den in den Berichten erwähnten Firmen, Organisationen und Personen. Der Medieninhaber übernimmt keine Haftung für Berichte von bezahlten Einschaltungen. Alle Inhalte vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. Medieninhaber ist der Verein Stadtmarketing PERG, Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg (ZVR 820154934); Obmann: Bgm. Toni Froschauer, 1. Obmann-Stv. Vbgm. Michael Harrucksteiner, 2. Obmann-Stv. Klaus Manner, Kassier: Alfred Brandner, Kassier-Stv.: Andreas Köstinger, Schriftführer: Helmut Kern; Schriftführer-Stv.: StR. Boris Mitterlehner, weiteres Vorstandsmitglied: Ing. Wolfgang Lettner; Geschäftsführer: Günter Kowatschek; Gemäß Vereinsstatuten teilt sich die Finanzierung des Vereins-Basisbudgets wie folgt auf: Stadtgemeinde PERG 65%, Tourismusverband PERG ca. 29 %, Perger Werbe- und Ausstellungsverein ca. 6%
Stadtmarketing PERG, Dr.-Schober-Str. 10, 4320 Perg, Tel.: 07262/531 50-0 Fax: 07262/531 50-16, www.stadtmarketing-perg.at, info@perg.at
2] PERGJournal
PERG-MODELS
Stadt der vielen Angebote. Wohnen, Arbeiten, Freizeit – das schätzen unsere PERG-Journal-Models an ihrer Heimatstadt. Unsere Models für diese Ausgabe verbindet unter anderem ihre Liebe zum Sport. Ob am Mountainbike, auf Skiern, im Laufdress oder Wanderschuh - die beiden bewegen sich einfach gerne in der freien Natur. Sportlich testen sie schon mal ihre Leistungsgrenze aus. Damit sind sie in der „Bewegungsarena Perg“ genau richtig. Mit der Neubeschilderung der Lauf- und Nordic-Walking-Strecken im Mai 2015 ist das Angebot an beschilderten Freizeitwegen für Radler, Wanderer und Läufer wieder komplett. Das Fotoshooting mit Karin Lettner, der Fotografin dieses PERG-Journals, hat den beiden Spaß gemacht. Seit zwei Jahren sind Simone und Roland ein Paar und wohnen seit Oktober 2014 in
einem Reihenhaus in Perg. Beide arbeiten auch in der Stadt. Simone im Vertrieb eines Unternehmens im TZ Perg, Roland als Bäcker im Stadtzentrum. Einen Teil seiner Freizeit widmet Roland der Freiwilligen Feuerwehr Perg und ist im Bezirksfeuerwehrkommando als Hauptamtswalter für Atemschutz Ansprechperson. „Wir schätzen die Lage unseres Hauses in Perg und die Nähe zur Arbeit sehr“, sagt Simone. Geschäfte und Freizeitaktivitäten liegen beinahe vor der Haustür und sind zu Fuß oder mit dem Rad einfach und schnell erreichbar. Beim Stadtbummel durch Perg trafen die beiden einige Freunde und entdeckten auch manches, das sie so noch nicht gesehen hatten.
ANGABEN ZUR PERSON Name: Simone Schrattenholzer Alter: 35 Jahre Kind: einen Sohn (12 J.) Sternzeichen: Löwe Wohnort: Perg Hobbys: Radfahren (Mountainbike), Laufen, Schifahren, Fitnessstudio, Tennis, Wandern, Freunde treffen Beruf: Vertriebsinnendienst Name: Roland Paireder Alter: 39 Jahre Kind: eine Tochter (20 J.) Sternzeichen: Stier Wohnort: Perg Hobbys: Mountainbike, Laufen, Schifahren, Fitnessstudio, Wandern, Feuerwehr, Freunde treffen Beruf: Bäcker
ZUM SHOOTING Fotografie: Karin Lettner, Perg-Thurnhof Visagistin: Carina Tröbinger, St. Valentin Mode: Simone: ESPRIT-Shop, Perg Roland: Bogart 2.0, Perg
PERGER EINKAUFSGUTSCHEINE
Ein gutes Geschenk erfüllt viele
Wünsche
Perger Einkaufsgutscheine gibts beim Stadtmarketing PERG, bei allen Perger Banken und der Tankstelle Stanger.
Eine Initiative des Stadtmarketing PERG.
www.stadtmarketing-perg.at
PERGJournal
[3
MODE&STYLE
Neues vom Friseur. Aktion mit Neuen.
Wer seinen Friseur besucht, möchte sich zum Besseren verändern. Gut, wenn dort innovative Ideen verfolgt und aktuelle Trends und Styles angeboten werden - so wie bei Frisuren Hanl in Perg.
Neu im Team bei Hanl sind Sandra Peham aus Saxen und Bettina Zwink aus Baumgartenberg. Beide sind erfahrene Friseurinnen mit mehrjähriger Praxis. Bei TerminvereinbaHaare mit Pflanzenfarben zu färrung mit einer dieser Mitarben kräftigt das Haar und verleiht beiterinnen kann bis Ende ihm einen perfekten, lang anhalNovember der PERG-Bonus tenden Glanz. Seit einem Jahr aus der Heftmitte im Wert von kombiniert Frisuren Hanl bei € 15,- genutzt werden. Der gilt Kundinnen mit feinem Haar die Pflanzenfarben sehr erfolgreich 1. Reihe: Sandra, Ute, Katharina, Alma, 2. Reihe: Bettina, Andrea, Magdalena, Selina, ganz hinten: Martin für Dienstleistungen ab einem Wert von € 49,-. Für günstigere Servicemit dem Calligraphy Cut. entwickelt. Sie ermöglicht das Schnei- leistungen (Herren, Kinder, Jugend) finden der Haare in bislang ungekannter det man Gutscheine auf www.hanl.at Präzision. Das Haar fühlt sich voller und unter Specials. „Wir sind der einzige Salon im Bezirk, griffiger an und ist flexibel frisierbar. der den Calligraphy Cut anbietet“, sagt Diese Dienstleistung dürfen ausschließMartin Hanl stolz. Diese Technik hat lich Partnersalons mit dafür geschulten Feinhaar-Spezialist Frank Brormann Mitarbeiterinnen anbieten.
Innovativ bei Feinhaar.
LESERSERVICE:
HANL Frisuren, Dirnbergerstraße 3, 4320 Perg, Tel. 07262/523 74 E-Mail: office@hanl.at I www.hanl.at Öffnungszeiten: Di-Fr 08:00-18:00 Uhr, Sa 07:30-13:00 Uhr
Mit der Zeit verbunden. Der Pioniergeist von Tissot war 1999 für die Entwicklung der taktilen Uhr maßgebend. Jetzt stellt die Marke das erste solarbetriebene Touchscreen-Modell vor und beweist damit ihre Vorreiterrolle in der taktilen Uhrentechnologie. Der Akku der Tissot T-Touch Expert Solar wird mit dem Licht, das von der Solarzelle hinter dem Zifferblatt aufgenommen wird, aufgeladen. Das Licht sorgt dafür, dass die mit Super-LumiNova® beschichteten Indexe und Zeiger im Dunkeln leuchten. Dieses Modell bietet einen ewigen Kalender mit Datums- und Wochenanzeige. Mit dabei sind zwei Alarmfunktionen - z.B. eine für unter der Woche und die zweite fürs Wochenende. Dazu verfügt die Uhr über zwei Zeitzonen für Ferienreisen, eine Barometerfunktion, den Höhendifferenzmesser, Lap- und Split-Chronograph LESERSERVICE:
4] PERGJournal
mit Logbuch, Kompass, Timer, Azimut, Regattafunktion und Hintergrundbeleuchtung. Damit meistert der Träger der Uhr alles, was auf ihn zukommt.
Topmodernes Design. Das Design der Tissot T-Touch Expert Solar ist rundum originell, dynamisch und von klaren Linien geprägt. Die Drücker sind ergonomisch, während das Armband dank seiner Rillen topmodern wirkt und zuverlässig mit der Lünette verbunden ist. Die Uhr trägt unverkennbare Merkmale der klassischen T-Touch Expert, beispielsweise die dreieckig geformten Bandanstöße, die sich vom Gehäuse abheben und für diese Kollektion typisch sind. Diese Uhr ist auch als Geschenk zur Firmung ein Wert auf lange Zeit. UHREN
SCHMUCK
Juwelier Edthaler GmbH, Herrenstraße 16, 4320 Perg, Tel.: 0762/524 87 E-Mail: juwelier@edthaler.at I www.edthaler.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr, Sa 08:30-12:30 Uhr
JUWELEN
Merkmale - Swiss Made - Solarbetriebenes Quarzwerk mit Akku-Ladeanzeige - Entspiegeltes, kratzfestes Saphirglas mit Touch-Technologie - Antimagnetisches Titangehäuse - Wasserdicht bis zu einem Druck von 10 bar - Verschiedene Armbänder zur Auswahl
EINKAUFSFLAIR WIE IM SÜDEN!
„AZZURRO ITALIA“ 24. APRIL - ERÖFFNUNG UNSERES „SUNGLASSES-STORE“
Shoppen und Verweilen wie in bella a Italia, mol-to fantastico! Den ganzen Sommer lang ang bieten wir wiir in unserem neuen „Sunglasses-store“ vor dem Ge Geeschäft, topmodische Sonnenbrillen „open-air“ open-air“ an an! n! Wir eröffnen am 24. April, ab 08:30 0 unsere neu neue ue „Strandbar“ am Schobenhauser Platzz im mediterranen Stil - durchgehend bis 22:00 Uhr, und laden dazu herzlich ein. sik, Wir verwöhnen mit italienischer Musik, Fingerfood und feinen Cocktails von ShowBarkeeper Norbert Moser! Siamo felici! lici! OPTIK SUPPAN Naarner Straße 1 4320 Perg Tel.: 07262/54 630 office@perg-optik.at www.perg-optik.at
EINMALIG AM 24.APRIL:
1 SONNENGL AS GRATIS!
Absolut einzigartig: Wenn Sie an diesem Tag bei uns eine optische Sonnenbrille kaufen, zahlen Sie nur ein Brillenglas, das Zweite ist gratis! Aktion nur gültig am 24. April 2015 PERGJournal
[5
MODE&FREIZEIT
Schneewittchen für Zwerge – aber nicht nur. ein wenig Wehmut breit, weil die Kinder meiner ersten Kunden dem angebotenen Sortiment bereits entwachsen sind!“.
ausschließlich in Europa produziert, bis Größe 164 (14 J.) Die Wäsche wird aus Biobaumwolle hergestellt und ist - was viele Eltern schätzen - trocknerbeständig.
Disney für Erwachsene. Schneewittchen für Zwerge bietet seit Anbeginn ein umfassendes Produktsortiment für Eltern und Großeltern und jeden, der etwas Besonderes für die lieben Kleinen sucht. Seit Kurzem gibt es auch noch viel Neues und Schönes für die Großen! Kathrin Payreder eröffnete ihr Kindermodengeschäft im Jahr 2008: „Seither ist nicht nur „Schneewittchen“ etwas älter geworden, sondern vor allem auch die „Zwerge“ größer! Meine Kunden wachsen mir ans Herz und so macht sich natürlich LESERSERVICE:
Jugendmode bis Größe 164. Aus diesem Grund erweiterte Schneewittchen für Zwerge mit Frühling 2015 im Bereich Oberbekleidung, Tag- und Nachtwäsche sowie Bademode das Angebot des Hauptlieferanten Sanetta, der
Wer erinnert sich nicht gerne an unbeschwerte Kindheitstage mit treuen Begleitern wie Micky Maus und Bambi? Die neue farbenfrohe Accessoire-Kollektion von Codello mit Tüchern, Schals und Taschen erinnert an diese Kultfiguren in neuem Design. Neu im Sortiment sind auch Papeterie, Schmuck, Pf legeprodukte und eine große Auswahl an einfallsreichen Geschenkartikeln, die Lust auf Frühling und Sommer machen!
Schneewittchen für Zwerge, Schulrat-Stöckler-Straße 3, 4320 Perg, Tel.: 07262/521 94 E-Mail: info@schneewittchen-zwerge.at I www.schneewittchen-zwerge.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr, Sa 09:00-12:30 Uhr
Spiele und schenke. Der beliebteste Spielplatz im Frühling und im Sommer ist an der frischen Luft. Ob kreative Sandkastenspiele, Badespaß oder sportliche Aktivitäten - TOYS&more bietet Familien ein umfangreiches Sortiment für das Vergnügen im Freien. Das Spielen im Sand regt die Phantasie der Kinder an und fördert ihre Kreativität. Für Sandkiste und Meeres-Strand braucht man einfach alles - von Schaufel und Kübel bis zu Sandbagger und LKW. Unter den verschiedenen Marken bei Sandspielware findet man auch SPIELSTABIL, die auf ihre Produkte fünf Jahre Garantie gewähren.
Sommer-Sonne-Badespaß. Im Sortiment führt TOYS&more vom Planschbecken, das auf jeden Balkon passt, bis zum Pool mit Rutsche An-
gebote für Groß und Klein. Dazu Luftmatratzen zum Entspannen, Wasserspiele von Waterplay und bunte Wasserbälle. Für das sichere Badevergnügen von Babys sorgen Schwimmhilfen, wie der 3-Kammern-Schwimmreifen mit Sicherheitsgurt.
Outdoor in Bewegung. Mit Scooter, Skateboard, Roller, Dreirad oder Federball verbringen Familien ihre Freizeit im Freien ohne Langeweile und mit viel Bewegung. Für die Kleinsten gibt es Schaukeln. Ab dem Alter von zwei Jahren eignen sich Laufräder (mit Bremse), z.B. von Markenhersteller LESERSERVICE:
6] PERGJournal
Puky. Das Sortiment bei TOYS&more wächst und wechselt zu jeder Saison. Wegen stets neuer, innovativer Produkte, lohnt es sich öfter vorbeizuschauen, um sich inspirieren zu lassen.
TOYS&more Spielwaren, Teufel & Reiter OG, Herrenstraße 3, 4320 Perg, Tel.: 07262/544 40 E-Mail: toysandmore@aon.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-12:00 und 14:00-18:00 Uhr, Sa 08:30-12:00 Uhr
BOGART 2.0, Herrenstraße 20, BOGART LANDHAUS, Herrenstraße 8 4320 Perg, Telefon 0 72 62 / 530 03, www.bogart.at Öffnungszeiten: M0 – FR 9 – 18 Uhr, SA 9 – 12.30 Uhr, jeder 1. SA im Monat 9 – 17 Uhr
GUTSCHEIN
–10 %
AUF IHR LIEBLINGSTEIL
nur mit diesem Abschnitt ab einem Einkauf von € 100,-, Aktionen ausgenommen. Pro Person 1 Gutschein einlösbar, gültig bis Ende Juni 2015 PERGJournal
[7
WOHNEN&LEBEN
Schenk mir was. Die Termine stehen auf Jahre im Voraus fest: Ostern, Muttertag, Geburtstage. Doch dann stehen sie vor der Tür wie ein Überraschungsgast und es soll ein Geschenk her. Möglichst persönlich und schön verpackt. Geschenke für besondere Menschen sollen persönlich sein. So wie eine Wohnungsdekoration, die den Geschmack und die Stimmung der Bewohner spiegeln soll. In der Dr.-Schober-Straße in Perg finden Kunden bei Inge und Inge viele dieser schönen Dinge, Geschenke und Dekorationsartikel für saisonale Anlässe wie Ostern, Muttertag, Geburtstage oder die Gartenfeste im Frühling und Sommer. Wer schon einmal bei Schöne Dinge² war, kommt gerne wieder. Schon wegen der ruhigen Atmosphäre, die dieses Geschäft ausstrahlt. Diese Ruhe geht von den bei-
den Inges aus, die hier seit nunmehr fast e i n e m Ja h r i h re n Ku n dinnen und Kunden unaufdringlich und jedenfalls gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Neben kleinen und großen Dekorationsartikeln, Vasen, Schalen und Gläsern liegen bei den „Mitbringseln“ Delikatessen im Trend der Zeit. Dank exklusiver Lieferanten stehen besondere Produkte zur Auswahl – Schnäpse, Marmeladen, Schokoladen, Bruschette oder bunte Teigwaren. Die werden mit Servietten schnell zu einem LESERSERVICE:
schmucken Geschenk verpackt. So bereitet man heute Freude bei jedem Besuch und schon der Einkauf wird zum genussvollen Erlebnis.
2
Schöne Dinge 2 - Inge Lixl und Inge Hofko, Dr.-Schober-Straße 2, 4320 Perg, Tel.: 07262/535 56 E-Mail: schoene.dinge@a1.net Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr, Sa 09:00-12:30 Uhr
STRASSER MARKT Bahnhofstraße 16 4320 Perg Tel.: 07262 / 57997-29 info@strasser-markt.at www.immerwieder.at
* Zzgl. Internet-Service-Pauschale €15,-/Jahr Bei Bestellung bis 2.5.2015 entfällt für A1 Neukunden das Herstellungsentgelt bei Selbstinstallation in Höhe von € 29,90 oder bei erforderlichem Technikereinsatz in Höhe von € 69,90. Mindestvertragsdauer 12 Monate. Details auf A1.net
8] PERGJournal
MODE&STYLE
Jeder Zeit ihren Schuh. Elegant auf jedes Fest.
Flotter Frei Freizeitlook. zeeitlook.
Barfuß durch Perg. Ein Fuß ist ein sensorisches und motorisches Meisterwerk. Er hat alles was der Mensch zum Barfußgehen braucht. Wer sich etwas Gutes tun will, geht so oft und so lang wie möglich barfuß. Die Schuhe von Vivabarefoot - in Perg exklusiv nur bei Schuhmode Alfred - verbinden Mode und das gesunde Wohlbefinden des Barfußgehens.
Innere Werte. Von außen punkten Schuhe von HARTJES mit attraktivem Design und optimaler Passform. Dazu stecken im Inneren Highlights wie das integrierte Klimamanagement, herausnehmbare Leichtkork-Fußbetten oder ein geteiltes Futter in ausgewählten, natürlichen Materialien. HARTJES-Produkte stehen für die Werte Gesundheit, Komfort und Funktionalität - und das alles Made in Austria.
LESERSERVICE:
Schuhmode Alfred, Hauptplatz 22, 4320 Perg, Tel.: 07262/530 53 E-Mail: schuhmode.alfred@gmail.com I www.schuhmode-alfred.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-18:00 Uhr, Sa 08:30-12:30 Uhr
ALFRED PERGJournal
[9
EXPERTENTIPP
Lebenswerte Räume. Erfüllte Einrichtungsträume sind ganz schön nah. Christoph Schinnerl ist für die lebenswerte Gestaltung von Wohnräumen der kompetente Ansprechpartner in Perg. Mag. Georg Derntl Rechtsanwalt, Perg
Der Kauf eines Betriebes. Gerade für unerfahrene Käufer eröffnen sich beim Kauf eines Betriebes Risiken und Gefahren. Es wäre daher ein Fehler, bei der Bestellung von Beratern zur rechtlichen und steuerlichen Vertretung zu sparen. Der beauftragte Rechtsanwalt ist zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet. Das garantiert Ihnen einen gewissen zeitlichen Vorsprung bei der Abwicklung Ihrer neuen Geschäftsidee im Hinblick auf potentielle Mitbewerber. Die richtige gewerberechtliche Vorgangsweise und die Wahl der Rechtsform verhindern Ärger und Aufwendungen und sichern auch steuerliche Vorteile. Vielfach werden von Betreibern Betriebe oder Betriebsteile zu angeblichen Schnäppchenpreisen angeboten. Dabei ist insbesondere beim Ankauf eines derartigen Betriebes außerhalb der Insolvenz große Sorgfalt geboten. Eine Entscheidungsgrundlage bildet die entsprechende Durchleuchtung des angebotenen Betriebes. Gewisse Verbindlichkeiten des Betriebes werden nämlich vom Käufer automatisch übernommen, und zwar auch beim bloßen Ankauf von Teilen des Betriebes. Vielfach werden Ablösen für Anlagevermögen verlangt, die nicht in das zivilrechtliche Eigentum des Käufers gelangen (können) oder belastet sind. Da ein unerfahrener Gründer eher zu Fehlern neigt, ist eine ordnungsgemäße Versicherung des Betriebsrisikos erforderlich. Der Gründer muss sich weiters bemühen, alle gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten, damit wirtschaftliche Nachteile, zB. im Rahmen des Wettbewerbsrechtes oder bei öffentlichen Aufträgen bis hin zur Betriebssperre und Strafen, hintangehalten werden können.
Mit seinen handgezeichneten Entwürfen, Plänen und Skizzen setzt er die ersten Grundideen der Kunden in ein Gesamtkonzept, das am Computer als 3D-Simulation visualisiert wird. „Mein Ziel ist es, den Kunden einen reibungslosen Ablauf anbieten zu können“, so Schinnerl, der von der Planung bis zur Umsetzung durch Monteure die komplette Abwicklung und Koordination der Arbeiten übernimmt. Es lohnt sich, bei der Einrichtung auf einen Nahversorger zu vertrauen. Das zeigen mehrere Referenzprojekte in und um Perg. Bei der Einrichtungsplanung geht der Profi auf individuelle Wünsche ein, hört LESERSERVICE:
Christoph Schinnerl, Schererweg 7, 4320 Perg, Tel.: 07262/626 55 E-Mail: c.schinnerl@aon.at l www.christophschinnerl.at
Informationsstelle für regionales Freizeitangebot. Im Stadtmarketing-Büro in der Dr.-Schober-Straße 10 wird das regionale Ausflugsangebot kompakt präsentiert. Das Stadtmarketing PERG vertraute bei der Einrichtungsplanung seines Büros auf Christoph Schinnerl. Neben platzsparenden neuen Elementen war die Herausforderung, die bestehende Einrichtung ins Gesamtkonzept zu integrieren.
Mag. Georg Derntl, Rechtsanwalt Hauptplatz 11a/Herrenstraße 1 4320 Perg www.derntl.eu Telefon: 07262/53 900 E-Mail: office@ra-derntl.at Die Rechtsanwaltskanzlei Mag. Georg Derntl errichtet Verträge über den Ankauf von Betrieben, Beteiligungen und Teilen von Betrieben mit oder ohne Ausnützung von umgründungssteuerrechtlichen Vorteilen. LESERSERVICE:
10] PERGJournal
sich die Vorstellungen seiner Kunden an und entwickelt diese weiter. „Ich nehme mir Zeit für meine Kunden und kann ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten“, ist Schinnerl, der eine 30-jährige Berufserfahrung mitbringt, überzeugt. Für die Vereinbarung eines ersten Termins - gerne auch beim Kunden zu Hause - ist der Einrichtungsberater jederzeit unter Tel. 0676/476 29 52 erreichbar.
Stadtmarketing PERG, Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg, Tel.: 07262/531 50 E-Mail: info@perg.at I www.stadtmarketing-perg.at
0LW GHU 5DLIIHLVHQ :RKQILQDQ]LHUXQJ Uย FNW ,KU :RKQZXQVFK LQ JUHLIEDUH 1lKH
Die Raiffeisenbank Perg setzt Impulse fรผr den รถrtlichen Wohnbau 'LH 5DLIIHLVHQEDQN 3HUJ LVW 0DUNWIย KUHU LP UHJLRQDOHQ :RKQEDX XQG DUEHLWHW PLW DOOHQ *HPHLQGHQ HQJ ]XVDPPHQ ร =LHO LVWยณ VDJW 0DJ .DUO )U|VFKO ร LQ XQVHUHU 5HJLRQ Jย QVWLJH %DXJUย QGH DQ]XELHWHQ GDPLW GLH -XJHQG QLFKW DEZDQGHUQ PXVV ,QYHVWLWLRQHQ YRU 2UW EULQJHQ ZLHGHUXP $XIWUlJH Iย U GLH KHLPLVFKH :LUWVFKDIW XQG VFKDIIHQ GDPLW $UEHLWVSOlW]H LQ XQVHUHU 5HJLRQ ยณ 0ย Q]EDFK ร 0DUNWIHOGยณ %DXSDU]HOOHQ *UXQGVWย FNVJU|ย HQ Pรฐ ELV Pรฐ 3UHLV SUR Pรฐ (85 ELV (85 )LQDQ]LHUXQJV )|UGHUEHUDWXQJ 5DLIIHLVHQEDQN 0ย Q]EDFK -RVHI 7DJZHUNHU ,QIRUPDWLRQHQ 9HUNDXI 5HDO 7UHXKDQG ,PPRELOLHQ 9HUWULHEV *PE+ &ODXGLD /LQGLQJHU 3HVHQGRUIHU 1DDUQ ร .UDPPHUVWUDย Hยณ %DXSDU]HOOHQ *UXQGVWย FNVJU|ย HQ Pรฐ ELV Pรฐ 3UHLV SUR Pรฐ (85 )LQDQ]LHUXQJV )|UGHUEHUDWXQJ 5DLIIHLVHQEDQN 1DDUQ %VW 'LU *RWWIULHG )URVFKDXHU ,QIRUPDWLRQHQ 9HUNDXI 5HDO 7UHXKDQG ,PPRELOLHQ 9HUWULHEV *PE+ &ODXGLD /LQGLQJHU 3HVHQGRUIHU 5LHG LQ GHU 5LHGPDUN ร *Uย QDXยณ %DXSDU]HOOHQ *UXQGVWย FNVJU|ย HQ Pรฐ ELV Pรฐ 3UHLV SUR Pรฐ (85 ELV (85 )LQDQ]LHUXQJV )|UGHUEHUDWXQJ 5DLIIHLVHQEDQN 5LHG LQ GHU 5LHGPDUN %DQNVWHOOHQOHLWHU +DUDOG +|IOLQJHU ,QIRUPDWLRQHQ 9HUNDXI 5HDO 7UHXKDQG ,PPRELOLHQ 9HUWULHEV *PE+ &ODXGLD /LQGLQJHU 3HVHQGRUIHU
ZZZ UDLIIHLVHQEDQN SHUJ DW
PERGJournal
[11
WOHNEN&LEBEN
Wie man sich bettet. Wohlgefühl entsteht, wenn sich Menschen sicher fühlen und völlig entspannen können. Annemarie Heimtextilien schafft Sicherheit durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen, kompetenten Partnern. Selten ist ein Name so stark mit einem Produkt verbunden wie Fussenegger mit Textilien und qualitativ hochwertiger Verarbeitung. Ob Baumwolle, Leinen, Wolle oder Seide - das Wissen um deren Bearbeitung kennt so gut wie keine Grenzen.
Qualität seit 1846. Fussenegger ist seit fast 170 Jahren erfolgreich am Markt etabliert. Kunden finden eine außergewöhnliche Mischung aus saisonalen, neuesten Designs entsprechenden Kollektionen und zeitlosen Standardprodukten. Mit der New-Basic Kollektion 2015 entstand eine De-
wäschen, die für Allergiker geeignet sind. Denn diese Produkte schützen wirkungsvoll vor Bakterien, Milben und Pilzen. „Tun Sie sich und uns einen Gefallen – besuchen Sie uns. Wir beraten Sie kompetent und gerne“, sagt Annemarie Fraundorfer.
sign-Richtung, die qualitätsorientierte, modebewusste Käufer anspricht. Annemarie Heimtextilien fokussiert ihr Angebot sowohl auf trendige Designs und qualitativ hochwertige Verarbeitung als auch auf gesundes Schlafen. Erhältlich sind Öko-Tex Standard 100 zertifizierte, pflegeleichte und sogar bügelfreie Bettwäschen.
Gut für Allergiker. Einige Modelle der Fussenegger Produktlinie sind dank der Sanitized® Hygienefunktion Österreichs einzige BettLESERSERVICE:
LESERSERVICE:
12] PERGJournal
Annemarie Heimtextilien GmbH, Linzer Straße 1 - am Hauptplatz, 4320 Perg, Tel.: 07262/52 520-0 E-Mail: office@heimtex-perg.at I www.heimtex-perg.at Öffnungszeiten: Mo-Do 08:30-12:00 und 14:00-18:00 Uhr, Fr 08:30-18:00 Uhr, Sa 08:30-12:00 Uhr
Technologiezentrum PERG GmbH, DI Johann Achleitner, Technologiepark 17, 4320 Perg, Tel.: 07262/9396 E-Mail: office@tzperg.at I www.tzperg.at Öffnungszeiten: Mo-Do 08:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr, Fr 08:00-12:00 Uhr
WOHNEN&LEBEN
Das Beste für weiße Feste. Im Frühling gibt es mit den weißen Festen für junge Menschen bedeutende Lebensereignisse. Mit Taufe, Erstkommunion, Firmung oder Hochzeit beginnt ein neuer Lebensabschnitt.
Taufkerzen: Individuelle Beschriftung h ift iinklusive kl i Firmb Firmbox: Persö Persönliches Erinne Erinnerungsstück an den Festta Festtag
Bilderrahmen in großer Auswahl
Im Umfeld dazu sind auch noch Einladungen, Tischkarten oder Dekorationen zu gestalten. Mit Freunden und Verwandten soll das besondere Ereignis gefeiert werden. Diese wiederum wollen besondere Erinnerungsstücke schenken. Für all das bietet Skribo Pössenberger in der Herrenstraße 3 ein großes Sortiment. Schöne Papiere, Kuverts, Tischkarten und Servietten stehen in vielen Farbtönen, die aufeinander abzustimmen sind, zur Auswahl. So können persönliche Vorlieben erfüllt und eine durchgehenLESERSERVICE:
de Linie für die Veranstaltung umgesetzt werden. Bei den Geschenkartikeln gibt es eine vielfältige Auswahl in verschiedenen Größen und Preiskategorien – Kerzen, Bilderrahmen, wunderschöne Dekostücke und viele kleine Geschenke, die an den Festtag erinnern. „Beim Einkauf der lebensbegleitenden Erinnerungsstücke wie Taufkerze, Firmbox oder auf Personen und das Ereignis bezogene Alben und Gästebücher nehmen wir uns gerne Zeit, Sie bestens zu beraten“, sagt Alfred Pössenberger.
Geschenkbox für jeden Anlass
Als bleibende Erinnerung das Gästebuch
SKRIBO Pössenberger, Buch- und Bürofachhandel GmbH, Herrenstraße 3, 4320 Perg, Tel.: 07262/611 57 E-Mail: office@buchundbuero.at I www.buchundbuero.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr, Sa 08:30-12:30 Uhr
Ohne Pause. Immer mehr Perger Innenstadtgeschäfte öffnen von Montag bis Freitag mittags durchgehend. Ein Angebot, das vor allem viele Einpendler gerne nutzen.
Schuhmode Alfred und Elektro Ebner. Gewohnt war man es ja schon vom Strasser-Markt, von FRICK Buch& Papier, Bäckerei Kern, Pippilotta Unfug-
Zu den Vorreitern zählt unter anderem Alfred Pössenberger. Er informiert: „Bei uns war seit der Eröffnung im November 2013 auch mittags immer eine gute Nachfrage!“ Seit der Übersiedelung ins Stadthaus stehen auch Optik Kroboth, Bogart 2.0 und Bogart Landhaus offen. Im Dezember 2014 folgten dann LESERSERVICE:
sam und einigen anderen Geschäften. Noch mehr Geschäfte verzichten am Freitag auf eine Mittagspause. „Viele Einpendler haben mittags Zeit und nutzen dieses Angebot zum Einkauf. Am Freitag schließen viele Gewerbebetriebe und Ämter bereits um 12 Uhr. Da werden dann Einkäufe gleich erledigt, bevor es ins Wochenende geht“, sagt Alfred Brandner, Obmann des Perger Werbe- und Ausstellungsvereins. Betriebe, die in Perg mittags durchgehend öffnen, sind auf www.stadtmarketing-perg.at gelistet.
Stadtmarketing PERG, Dr.-Schober-Str. 10, 4320 Perg, Tel.: 07262/531 50 E-Mail: info@perg.at I www.stadtmarketing-perg.at PERGJournal
[13
EXPERTENTIPP
vom Informatiker für Unternehmer
Strudengauer Messe feiert. Eröffnung durch Vizekanzler Dr. Mitterlehner.
Ing. Gerald Riepert Informatiker, Bad Kreuzen
Vom 21.-23. August 2015 feiert die Strudengauer Messe in Waldhausen ihr 40-jähriges Jubiläum. Ganz besonders freut es das Messeteam, dass Vizekanzler BM Dr. Reinhold Mitterlehner die Eröffnung der Gewerbeausstellung am Samstag, 22. August 2015 um 10:00 Uhr durchführen wird.
Publikumslieblinge im Festzelt.
„pergring“ Glasfaseranschluss Jetzt mit Landesförderung! Alle sprechen von schneller Glasfaser. Mit dem „pergring“ steht ein so modernes Netz in Perg bereits zur Verfügung. Ein flotter Internetzugang ist für die meisten Unternehmen bereits ein Muss. Glasfasertechnik bis ins Gebäude ist dafür eindeutig die beste Lösung - in der Gegenwart und in der Zukunft! Schließlich erreicht eine einzige Glasfaser bereits bis zu 10GBit/sek. Einziger Haken bisher: Der Preis. Sowohl der Anschluss als auch die laufenden Kosten waren vielen Unternehmern bisher zu teuer. Mit Inbetriebnahme des „pergring“ hat sich das signifikant verbessert. Wir von Riepert Informationstechnologie teilen eine schnelle Glasfaser einfach auf mehrere Kunden auf. Dadurch teilen sich auch die Kosten. So ist ein Internetzugang mit 50MBit/sek. schon um € 59,- exkl. Ust. pro Monat zu haben. Und die Anschlusskosten werden derzeit vom Land OÖ mit bis zu 50% gefördert! Dabei kann man auch Telefonkosten sparen: Denn über den „pergring“ ist natürlich auch günstige Sprachtelefonie (mit der gewohnten Telefonnummer) möglich. Interesse? Einfach eine E-Mail an g.riepert@ riepert.at senden oder unter 07266/5901-0 anrufen. Riepert Informationstechnologie OG 4362 Bad Kreuzen, Markt 95 Call: 07266 / 5901-21 E-Mail: g.riepert@riepert.at
Abwechslungsreich ist wieder das Unterhaltungsprogramm im Festzelt. So werden etwa „Die Draufgänger“, „Markus Wolfahrt“ und „Die Dorfstürmer“ bei der 40. Strudengauer Messe für heiße Stimmung im Festzelt sorgen. Beim Jubiläums-Gewinnspiel gibt es dieses Mal einen Nissan Pulsar im Wert von € 18.200,- zu gewinnen. Die Strudengauer Messe bietet seit 40 Jahren eine Plattform, um Produkte und Dienstleistungen einem interessierten Publikum regional anbieten zu können. Die heurige Gewerbeausstellung findet am Samstag, den 22. August 2015 von 10:00-18:00 Uhr und am Sonntag, den 23. August 2015 von 10:00-17:00 Uhr statt. Für die Aussteller besteht dabei die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit Vizekanzler BM Dr. Reinhold Mitterlehner und zur Geschäftsanbahnung mit den vielen interessierten Besuchern dieser Gewerbeschau. LESERSERVICE:
Symbolfoto
Strudengauer Messe, Sonja Aigner, 4391 Waldhausen im Strudengau, Tel.: 0664/391 25 44 E-Mail: strudengauermesse@gmx.at l www.strudengauermesse.at
Perg aktiv im Strudengau. Das Stadtmarketing und einige Perger Unternehmen präsentieren sich am 22. und 23. August 2015 bei der Strudengauer Messe. Die Stadt nützt diese Gelegenheit, um ihre vielfältigen Angebote im Wohn-, Freizeit-, Gesundheitsund Wirtschaftsbereich vorzustellen. „Viele Menschen, die gerne in Perg einkaufen, hier arbeiten, einen Arzt oder die BH besuchen, die treffen wir bei der Messe wieder und kommen mit ihnen in einem anderen Umfeld ins Gespräch“, sagt BürLESERSERVICE:
14] PERGJournal
germeister Toni Froschauer. Aus diesen Gesprächen am Messestand ergeben sich auch neue Ideen für die Stadtentwicklung. „Wir hören, wo manchen der Schuh drückt, und auch was in Perg besonders gut läuft“, sagt der Bürgermeister. Für die Perger Firmen waren die Erfahrungen aus der Messebeteiligung 2014 sehr positiv. Viele interessierte Besucher kamen zu den Messeständen der Perger und informierten sich über deren Angebote. Daraus entstanden viele gute Kontakte.
Stadtmarketing PERG, Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg, Tel.: 07262/531 50 E-Mail: projekte@perg.at I www.stadtmarketing-perg.at
PERG-Bonus. Aktionen und Gewinnspiel.
-20% € 15,–
Einzulösen für Dienstleistungen ab einem Wert von € 49,ausschließlich bei unseren Mitarbeiterinnen Sandra Peham oder Bettina Zwink
Einzulösen für Dienstleistungen ab einem Wert von € 49,ausschließlich bei unseren Mitarbeiterinnen Sandra Peham oder Bettina Zwink
Nur 1 Gutschein pro Besuch Gültig bis 30.11.2015
Nur 1 Gutschein pro Besuch Gültig bis 30.11.2015
Angebot gültig nur mit diesem Gutschein bis 24. April 2015 und solange der Vorrat reicht. Einzulösen bei Schneewittchen für Zwerge Schulrat-Stöckler-Straße 3, 4320 Perg
diesem Gutschein Mit bekommen Sie
GRATIS ein Dehnservice. Egal, wo Sie Ihre Schuhe gekauft haben.
Kinderhalbschuhe.
GRATIS
Kräuter
Gesundheitsbuch für die ganze Familie
Anbau, Rezepte, medizinische Verwendung
Statt € 12,95 jetzt
Statt € 9,95 jetzt
Statt € 6,95 jetzt
€ 3,99
€ 4,95
€ 2,99
Solange der Vorrat reicht!
Solange der Vorrat reicht!
Solange der Vorrat reicht!
Das große
Mein Buch vom Körper
einen Schuhlöffel.
Köstliche
1 Stück nur
CREMESCHNITTEN
€
1,90
solange der Tagesvorrat reicht
ZWIEBELBROT
sstatt 3,20 nur
Saftiges Weizen-Erdäpfelelbrot mit Röstzwiebeln
€
Waldviertler
MOHNZELTEN
2,60
ssolange der TTagesvorrat rreicht
3+1
gratis solange der Tagesvorrat reicht
Gültig bis Ende April 2015
Solange der Vorrat reicht!
diesem Gutschein Mit erhalten Sie Symbolfoto
Gültig bis 30. April 2015!
Symbolfoto
Gültig im Mai 2015
diesem Gutschein Mit erhalten Sie -10% auf alle lagernden
Gültig im Juni 2015
Bei unserem PERG-Journal-Gewinnspiel gibt es wieder schöne Preise zu gewinnen. Ergänzen Sie die Antworten auf dem Gewinncoupon auf Seite 17 und mit etwas Glück gewinnen Sie einen Perger-Wochenmarkt-Geschenkskorb, Perger Einkaufsgutscheine oder einen anderen Überraschungspreis. Alles Gute für das Gewinnspiel wünscht Ihnen das Redaktionsteam.
GEWINNSPIEL.
€ 15,–
Kennenlern-Gutschein
Kennenlern-Gutschein
auf lagernde Bademode für Mädchen und Buben in den Größen 92 bis 164
...bewegt
LESERSERVICE: Öffnungszeiten:
LESERSERVICE:
Schneewittchen für Zwerge, Schulrat-Stöckler-Straße 3, 4320 Perg Tel.: 07262/521 94 info@schneewittchen-zwerge.at I www.schneewittchen-zwerge.at Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr, Sa 09:00-12:30 Uhr
Öffnungszeiten:
Senden Sie den nebenstehenden Coupon an das Stadtmarketing PERG, Kennwort PERG-Journal, Dr.-Schober-Straße 10, 4320 PERG oder antworten Sie per E-Mail an pergjournal@perg.at
Schuhmode Alfred, Hauptplatz 22, 4320 Perg, Tel.: 07262/530 53 schuhmode.alfred@gmail.com I www.schuhmode-alfred.at Mo-Fr 08:30-18:00 Uhr, Sa 08:30-12:30 Uhr
ALFRED LESERSERVICE: Öffnungszeiten:
Einsendeschluss ist der 10.08.2015 (Datum des Poststempels).
Schuhmode Alfred, Hauptplatz 22, 4320 Perg, Tel.: 07262/530 53 schuhmode.alfred@gmail.com I www.schuhmode-alfred.at Mo-Fr 08:30-18:00 Uhr, Sa 08:30-12:30 Uhr
Eine Barablöse der Preise ist nicht möglich. Die Teilnehmer sind mit der Veröffentlichung ihres Namens einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
ALFRED LESERSERVICE: Öffnungszeiten:
Die Gewinner des Gewinnspiels der Ausgaben des PERGJournal Herbst/Winter und Advent 2014 finden Sie auf Seite 19 bzw. im Internet auf www.stadtmarketing-perg.at
Schuhmode Alfred, Hauptplatz 22, 4320 Perg, Tel.: 07262/530 53 schuhmode.alfred@gmail.com I www.schuhmode-alfred.at Mo-Fr 08:30-18:00 Uhr, Sa 08:30-12:30 Uhr
...bewegt
LESERSERVICE:
Bäckerei-Café-Konditorei Kern, Dr.-Schober-Straße 9, 4320 Perg Tel.: 07262/525 15-0 I www.kern-baecker.at
LESERSERVICE:
Bäckerei-Café-Konditorei Kern, Dr.-Schober-Straße 9, 4320 Perg Tel.: 07262/525 15-0 I www.kern-baecker.at
HANL Frisuren, Dirnbergerstraße 3, 4320 Perg Tel.: 07262/523 74 I E-Mail: office@hanl.at I www.hanl.at
ausfüllen & teilnehmen.
ALFRED LESERSERVICE:
...bewegt
LESERSERVICE: LESERSERVICE:
Bäckerei-Café-Konditorei Kern, Dr.-Schober-Straße 9, 4320 Perg Tel.: 07262/525 15-0 I www.kern-baecker.at
Öffnungszeiten:
FRICK Buch&Papier, Dr.-Schober-Straße 12-14, 4320 Perg Tel.: 07262/523 88 E-Mail: perg@buchhandlung-frick.at I www.buchhandlung-frick.at Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr, Sa 08:00-12:30 Uhr
PERG-Bonus. Aktionen und Gewinnspiel.
Gutschein
€ 10,00 Gutschein*
Sommeraktion
*
-10%
auf Ihren Einkauf
Gültig auf die aktuelle Frühlings-und Sommerkollektion bis 31. Mai 2015. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Pro Person kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Einzulösen bei
(AUSGENOMMEN HOCHZEITS- UND TRAUERFLORISTIK)
Esprit Perg, Herrenstraße 16
GÜLTIG VON JUNI BIS AUGUST 2015
* ab einem Einkaufswert von € 60,00
Frische Backideen von Tante Fanny
GEWINNSPIEL - PERG-Journal 21/2015 Auch dieses Mal stellen wir Ihnen drei Fragen, die Sie leicht beantworten können, wenn Sie das PERG-Journal aufmerksam lesen:
Schaubacken und Verkostung in der Tante Fanny Kochwerkstatt. Termine: Mi. 22.4. Fr. 22.5. Sa. 20.6.
1. Welches Kinderfest feiert heuer sein 40. Jubiläum? . . . . . - M ü h l . . . . . . . . Kinderspiele
Buchen Sie per E-Mail oder Telefon Ihren Platz beim Schaubacken und sichern Sie sich mit diesem
2. Wann gab es die ersten Veranstaltungen von PERGliest? ❑ 2000
❑ 2005
Gutschein € 5,00 Ermäßigung
❑ 2010
Anmeldung: E-Mail: kochwerkstatt@tantefanny.at Tel.: 07262-62686-14 Parkstraße 24, 4311 Schwertberg
3. Wie viele Vorteile genießt man mit der Donau-Card? ❑ genau 50
❑ ungefähr 60 ❑ über 70
Details auf www.tantefanny.at/kochwerkstatt Pro Person kann pro Termin nur ein Gutschein eingelöst werden.
Johann Kollroß feiert 20 JAHRE Selbständigkeit.
20%
Gutschein* * Einzulösen auf gekennzeichnete Jubiläumsartikel.
Gutschein gültig bis 30.04.2015
SANGEBOT EINFÜHRUNG
-30 €
auf den Wimpe
NEU Wimpernverlängerung und -verdichtung mit
rn-Erstbesatz
1 Gutschein pro auf Dritte. Nur 15. t über tragbar ig bis 30.04.20 e möglich. Nich binierbar. Gült *Keine Barablös t mit anderen Aktionen kom . Nich sbar einlö on Pers
silk eyelashes
Naarner Str. 64 (Medicent EG) • 4320 Perg • fon +43.7262.53096 • info@lasuna.at
...bewegt
...bewegt
PERG, Herrenstraße 16
LESERSERVICE: Öffnungszeiten:
ESPRIT Store Perg, Herrenstraße 16, 4320 Perg, Tel.: 07262/575 90 Mo-Do 09:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr, Fr 09:00-18:00 Uhr Sa 09:00-12:30 Uhr, 1. Samstag im Monat zus. 14:00-18:00 Uhr
LESERSERVICE: Öffnungszeiten:
Lydias Blumenladen, Herrenstraße 5, 4320 Perg, Tel.: 07262/530 46 www.lydias-blumenladen.at Mo-Fr 08:00-12:30 und 14:00-18:00 Uhr, Sa 08:00-12:00 Uhr
Bitte auf Postkarte kleben oder in Kuvert stecken und absenden an:
...bewegt
Name
Straße
PLZ
Ort
Stadtmarketing PERG Dr.-Schober-Straße 10
Tel.
4320 Perg Kennwort: PERG-Journal LESERSERVICE:
Tante Fanny Kochwerkstatt, Parkstraße 24, 4311 Schwertberg Tel.: 07262/626 86-14 E-Mail: kochwerkstatt@tantefanny.at I www.tantefanny.at/kochwerkstatt
...bewegt
LESERSERVICE: Öffnungszeiten:
lasuna – Wimpern . Zuckern . Nägel . Naarner Straße 64 (Medicent EG) 4320 Perg; fon +43.7262.53096; info@lasuna.at; www.lasuna.at Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr und 13.00-18.00 Uhr, Sa 08.00-12.00 Uhr
...bewegt
LESERSERVICE: Öffnungszeiten:
Uhren-Schmuck Kollroß, Bahnhofstraße 1, 4320 Perg Tel.: 07262/524 071 I kollross@gmx.at Mo-Fr 08:30-12:00 und 14:00-18:00 Uhr, Sa 08:30-12:00 Uhr
BONUS&GEWINN
Der Treuebonus gewinnt.
Adventgewinnspiel.
Mit einer Karte bei 22 Betrieben punkten, das wird in Perg immer beliebter. 48.000 Mal wurde 2014 die PERG-Card genutzt, um Bonuspunkte zu sammeln. Im Frühjahr können die treuesten Kunden zusätzlich gewinnen.
Der Hauptpreis des „Gewinnspiels im Advent“ ging nach Königswiesen. 24 Perger Innenstadtgeschäfte schenkten 2014 ihren Kundinnen und Kunden während der Vorweihnachtszeit die Chance auf einen besonderen Gewinn. Dabei wurden Preise im Wert von über € 4.000 verlost. Zehn Sachpreise und Wertgutscheine wurden noch vor Weihnachten den Gewinnern überreicht. Mitte Jänner wurde aus den über 10.000 abgegebenen Teilnahmescheinen der Gewinner des Hauptpreises gezogen. Es war Johann Einfalt aus Königswiesen, der sich über den Hauptpreis von € 1.500,- in Perger Einkaufsgutscheinen freute. Alfred Brandner, der Obmann des Perger Werbe und Ausstellungsvereins und Citymanager Günter Kowatschek gratulierten dem Gewinner. Nachlese zur Aktion und alle Gewinner auch auf www.stadtmarketing-perg.at.
Abhängig von Branche und Produktgruppen werden von den Partnerbetrieben zwischen einem und fünf Prozent des Kaufbetrages auf die PERGCard gebucht. Dieser Betrag gehört zu 100% den Kartenbesitzern. Schon beim nächsten Einkauf kann der Betrag in einem der 22 Betriebe eingelöst werden.
Frühlingsaktion. Im Frühjahr wird diese Treue zusätzlich belohnt. Jene 25 Kunden, die zwischen 21. März und bis einschließlich 20. Juni ihre PERG-Card am häufigsten nutzen, LESERSERVICE:
nehmen an einem Gewinnspiel teil, bei dem 50.000 PERG-Card-Bonuspunkte ausgespielt werden. Dabei spielt der Umsatz keine Rolle. Es zählt nur, wie oft man im Aktionszeitraum bei den 22 Partnern Punkte sammelt oder einlöst. Im Rahmen einer Schlussveranstaltung werden bei einem Ladenspiel die Bonuspunkte ausgespielt. Alle Informationen zu dieser Aktion auf www.stadtmarketing-perg.at. Die PERG-Card kann übrigens jeder beantragen, der in einem der 22 Partnerbetriebe Kunde ist oder werden möchte. Dazu muss man nur einmal einen Antrag ausfüllen, einmalig € 2,00 Bearbeitungsgebühr bezahlen und kann sofort von den vielen Vorteilen der PERGCard profitieren.
Stadtmarketing PERG, 4320 Perg, Dr.-Schober-Straße 10; Tel.: 07262 / 531 50 E-Mail: projekte@perg.at I www.stadtmarketing-perg.at
Die Gewinner. Hier finden Sie die Gewinner der Gewinnspiele unserer letzten beiden Ausgaben: PERG-Journal 19/2014 – Herbst 2014 Gutschein für ein Essen für 2 zur Verfügung gestellt von Südstadtwirt Naarner Straße 41, Perg Karoline Kastner, Windhaag/Perg Geschenkkorb Perger Wochenmarkt Erna Grabner, Perg Gutschein € 10,00 Daniela Glocker, Ried/Rdm. Anna Huber, Langenstein Alexander Kunz, Perg
www.suedstadtwirt.at
Gutschein € 20,00 Hannelore Radinger, Perg Rosa Lang, Baumgartenberg Ania Griesser, Tragwein
PERG-Journal 20/2014 – Advent 2014 Gutschein für einen Kochkurs im Wert von bis zu € 100,00 zur Verfügung gestellt von Tante Fanny Kochwerkstatt, Schwertberg Martina Mitterlehner, Saxen Gutschein für ein Essen für 2 zur Verfügung gestellt von Südstadtwirt, Naarner Straße 41, Perg Josef Hackl-Lehner, Au/Donau Geschenkkorb Perger Wochenmarkt Barbara Aistleitner, Perg Gutschein € 10,00 Eva Engelschall, Windhaag/Perg Marianne Lichtenberger, Mitterkirchen
Gutschein € 20,00 Harald Leitner, Langenstein Gustav Moser, Grein
Das Stadtmarketing PERG dankt allen Teilnehmern fürs mitmachen. Eine Barablöse der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir wünschen Ihnen für dieses Mal viel Glück beim Gewinnspiel. Hinweise zum aktuellen Gewinnspiel ab Seite 15. PERGJournal
[19
VERANSTALTUNGEN
Jubiläums-Kinderspiele der MÜKIS.
An den ersten beiden Wochenenden der Sommerferien finden die 40. Mühlviertler Kinderspiele statt. Das PERG-Journal bat Werner Luegmayr zum Interview. Werner Luegmayr und Franz Pfeiffer organisierten und veranstalteten 1976 mit der Katholischen Jungschar das erste Kinderfest in Perg. Ein Jahr später wuchs es zu einem dreitägigen Fest. Im Jahr 1987 dann eine besondere Attraktion: drei Elefanten waren drei Tage zu Gast beim Kinderfest. Für das 10. Kinderfest im Jahr 1985 wurde die erste Hüpfburg der MÜKIS angekauft, zugleich die erste Hüpfburg Oberösterreichs. Das Kinderfest wächst in den nächsten Jahren weiter und wird zu einer überregional beachteten Veranstaltung für die ganze Familie. 1988 erhält es dann den heutigen Namen: MÜKIS – die Mühlviertler Kinderspiele. Viele Stars waren schon zu Gast in Perg: Clown Enrico, Waterloo & Robinson, Bluatschink, Magic Christian, Bobby Lugano, die Am-Dam-DesTante Ingrid Riegler oder ORF-Star Andreas Steiner. Am 12. Dezember 2014 bekam Werner Luegmayr die OÖ Kulturmedaille für Jugendarbeit verliehen. Citymanager Günter Kowatschek bat Werner Luegmayr Ende Februar 2015 zum Interview für das PERG-Journal.
LESERSERVICE:
20] PERGJournal
Günter Kowatschek: Gratulation zur Kulturmedaille des Landes OÖ. Die MÜKIS feiern heuer ihr 40. Jubiläum. Braucht es solche Auszeichnungen als Motivation, um auch nach 39 Jahren das Kinderfest zu organisieren?
gaben zu erfüllen; beim Fest sowie in der Vor- und Nachbereitung.
Werner Luegmayr: Die Kulturmedaille ist eine Auszeichnung für die Organisation der MÜKIS und die Inszenierungen mit der Naarner Kinderbühne und freut mich schon sehr. Motivation, um die MÜKIS zu organisieren, schöpfe ich aus anderen Erlebnissen: Das Leuchten in den Kinderaugen, wenn sie beim Bühnenprogramm begeistert mitgehen, sich bei den Spielgeräten austoben oder im
WL: Im engeren Kreis sind wir um die 20 Personen, die Ideen sammeln, die das Fest vorbereiten. Da gab es im Februar die erste Zusammenkunft. So vier Monate Vorbereitungszeit braucht es schon. Auf- und Abbau dauern dann jeweils rund eine Woche.
Künstlerzelt werken. Ein Highlight sind die Verlosungen, wo alle gespannt warten, ob sie gewonnen haben. Eine Mutter hat mir von ihrem fünfjährigen Sohn erzählt, der nach dem Kinderfest zu Hause die Verlosung des Gewinnspiels nachgespielt hat – als Werner Luegmayr (lacht). Und auch das Lob der Erwachsenen für das Programm freut mich. Es läuft alle Jahre so gut, es ist kein Druck da, weil die Besucher in jedem Fall kommen. GK: Man spürt ja deine Begeisterung bei jedem Fest. Du brauchst aber auch viele Helfer, die von dieser Idee begeistert sein müssen. WL: Ja sicher. Ohne die ginge es gar nicht. Uns helfen bis zu 150 Kinder ab elf Jahren. Manche sind mitgewachsen und heute noch dabei. Uns helfen rund 100 Erwachsene, um die vielen Teilauf-
MÜKIS - Mühlviertler Kinderspiele der Pfarre PERG, 10.-12. Juli und 17.-19. Juli 2015 E-Mail: info@muekis.at I www.muekis.at
GK: Das Fest dauert fünf Tage – aber wie lange dauern Vor- und Nachbereitung?
GK: Was waren deine persönlichen Highlights mit den MÜKIS? WL: Das ist jetzt schwer, weil die MÜKIS jedes Jahr besondere Stars und Highlights bieten. Da ist natürlich der Anfang. Heute gibst du auf Google „Kinderfest“ ein und hast rund 500.000 Einträge. Damals gab es kaum Erfahrungen mit Kinderfesten. So war es jedes Mal sehr spannend zu erfahren, wie die Besucher das angebotene Programm annehmen würden. Andererseits waren die Kinder nicht so übersättigt, ein Kinderfest war etwas Einzigartiges. Unvergessen bleibt der Besuch der drei Zirkuselefanten beim dritten Kinderfest. Ein ganz besonderes Erlebnis war der Ankauf der ersten Hüpfburg im Jahr 1985. Den Kauf haben wir im Schweizerhaus mit Elisabeth Kolarik abgeschlossen. Die Familie Kolarik betreibt ja nicht nur das berühmte Schweizerhaus, sondern auch viele Fahrgeschäfte im Prater. Die Hüpfburg hat 90.080 Schilling [sic! € 6.546,37] gekostet. Diese 80 Schilling [sic! € 5,81] wollten wir noch wegverhandeln - da gab es aber keine Chance. Wir haben dann halt ein paar Bier auf die Rechnung von Frau Kolarik getrunken. [sic! ½ Bier kostete 1985 rund € 1,30]
FREIZEIT&GENUSS
GK: Was erwartet die Besucher beim 40. Kinderfest? WL: Wir planen noch und warten bislang auf die Zusage einiger Stars. Was aber jedenfalls schon feststeht ist die Lange Nacht des Kinderspiels am Freitag, dem 17. Juli - wir werden also erstmals sechs Veranstaltungstage abhalten. Aber auf www.muekis.at ist der aktuelle Stand jederzeit abrufbar. GK: Danke für das Gespräch und alles Gute für euer Fest.
GeburtstagsWunschkiste:
Gute Idee
Mit der Geburtstagskiste von TOYS&more gibt es bei jedem Kindergeburtstag die richtigen Geschenke. Die Kinder legen zwei bis drei Wochen vor dem großen Tag ihre Wunsch-Geschenke in eine Kiste und weisen in der Einladung darauf hin, wo diese zu finden ist. Freunde und Verwandte brauchen dann nur noch aussuchen, was sie schenken möchten. Entdeckt bei TOYS&more Spielwaren, Teufel & Reiter OG, Herrenstr. 3, 4320 Perg; Tel.: 07262/544 40
Frische Backideen. Zuschauen und Kosten in der Tante Fanny Kochwerkstatt.
Neu in der Tante Fanny Kochwerkstatt in Schwertberg: Pfiffiges aus gezogenem Strudelteig, raffiniertes aus frischem Mürbteig, köstliches aus frischem Blätterteig mit Butter, verlockendes aus frischem Blech-Pizzateig. Frischteigexperte Michael Schwarzmann entführt an fünf Schaubackterminen in die kreative, pikante und süße Rezeptwelt von Tante Fanny. Kochbegeisterte haben in der Tante Fanny Kochwerkstatt seit Ende Februar 2015 die Möglichkeit sich neben den beliebten abendlichen Kochkursen auch frische Backideen bei den neuen, zeitsparenden LESERSERVICE:
Schauback- und Verkostungsveranstaltungen zu holen. In aller Kürze werden mit viel Würze schnelle, gesunde und günstige Gerichte für verschiedenste Gelegenheiten und Geschmäcker vorgestellt. Die Koch- und Backprofis legen in den Kursen darauf wert, regionale und saisonale Zutaten zu verarbeiten. Gezeigt werden Schneide-, Füll- und Backtechniken. Das neue Schaubacken und die darin inkludierte Verkostung für ein Maximum von 20 Personen dauert jeweils 1,5 Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Während des Schaubackens und bis eine Stunde danach können Produkte aus dem
Hause Tante Fanny (Frischteige, Gewürze, Kochbücher, Küchenhelfer, etc.) erworben werden. Alle Schaubacktermine und Kochkurse sowie das jeweilige, detaillierte Programm finden sich auf www.tantefanny.at/kochwerkstatt. TIPP: Exklusiv für Handel und Gastronomie werden auf den persönlichen Bedarf zugeschnittene Frischteigschulungen angeboten. Das Team der Tante Fanny Kochwerkstatt berät gerne.
Tante Fanny Kochwerkstatt, Parkstraße 24, 4311 Schwertberg, Tel.: 07262/626 86-14 E-Mail: kochwerkstatt@tantefanny.at I www.tantefanny.at/kochwerkstatt PERGJournal
[21
FREIZEIT&GENUSS
Zeit für Genuss. Seit Anfang März ist der Perger Wochenmarkt wieder der Treffpunkt für genussfreudige Menschen. Die Marktfahrer bieten ihre regionalen Spezialitäten an und an der Wochenmarkt-Bar ist Raum zum Plaudern. Spezialitätentage locken zusätzlich zum Besuch des Freitagmarktes. Die Marktfahrer des Perger Wochenmarkts bieten jeden Freitag ihre frischen Spezialitäten aus der Region an. Gemüse, Bio-Äpfel, Speck, Käse, Honig, Kräuter, Aufstriche, Einlegegemüse, Pflanzen, Säfte, Brot, Back- und Teigwaren füllen den Einkaufskorb der Marktbesucher. Die meisten Anbieter kommen aus dem Bezirk Perg und erzeugen hier ihre Produkte. Die Besucher schätzen diese Regionalität. Seit 13. März ist auch ein neuer Anbieter von Käsespezialitäten am Markt. Die Käsehütte Stix aus Maria Taferl ist für beste Qualität und faire Preise LESERSERVICE:
bekannt und wird im 14-tages Rhythmus am Markt vertreten sein. Von Karfreitag bis in den Herbst hinein bietet Fritz Strondl seine beliebten Steckerlfische am Markt an. Zusätzliche Abwechslung bringen Themenmärkte zu Südtiroler Spezialitäten, Schwedenbomben, Wildprodukten oder Spargel ins Marktgeschehen. Ein besonderer Höhepunkt ist der Besuch von Bio-Gärtner Karl Ploberger am 29. Mai. Informationen dazu gibt es bei den Marktbeschickern und im Internet auf www.stadtmarketing-perg.at.
Sondermärkte im Frühjahr: 17. April: Südtiroler Spezialitäten 08. Mai: Schwedenbomben 15. Mai: Schrobenhausener Spargelmarkt lmarkt Spargel aus der Partnerstadt mit Produktverkostung 29. Mai: Bio-Gärtner Karl Ploberger am Perger Wochenmarkt
Verein Perger Wochenmarkt I www.wochenmarkt.perg.at jeden Freitag von 14-18 Uhr am Hauptplatz Perg; Mittagsangebote ab 11:30 Uhr
4320 Perg, Herrenstraße 17 Tel.: +43 7262 / 53 625 perg@haider-druck.at
Druckerei Haider Manuel e.U. 4274 Schönau i.M., Niederndorf 15 Tel: +43 7261 / 7232, Fax DW 4 office@haider-druck.at
www.haider-druck.at r .YHÊZJOL .LZ[HS[\UN r :jT[SPJOL +Y\JRZVY[LU r *VW` :OVW r )mYVTH[LYPHS r 9VSS\WZ ;YHUZWHYLU[L r 7YjZLU[H[PVUZZ`Z[LTL Außenwerbung
22] PERGJournal
r WVZ[aLY[PÊaPLY[LY Lettershop r 4H[\YHaLP[\UNLU r +PWSVTHYILP[LU TP[ ]LYZJOPLKLULU )PUKLHY[LU
2014 | 2015
Süßes aus der Region. Der Verstand sagt einem: „Je näher der Produzent, desto frischer die Ware.“ Was für Brot und Gebäck selbstverständlich ist, das ermöglicht die Konditorei Kern in Perg auch für Schokolade, Konfekt und köstliches Eis.
Die Herkunft von Genussprodukten ist ein wichtiges Merkmal beim Einkauf. Die Werbeflut großer Konzerne verdeckt dabei oft den Überblick über das regionale Angebot. Doch in Perg ist es kein Geheimtipp mehr: Konditor Helmut Kern kombiniert seine Schokoladen und sein Konfekt mit feinen Zutaten und schafft so neue Geschmacksvariationen.
Damit bereitet er besondere Genussfreuden. Und die süßen Verführer gibt es in voller Frische. Helmut Kern trägt seine handverpackte Ware von der Backstube direkt ins Geschäft. Das vielfältige Sortiment eignet sich als persönlich verpacktes Geschenk. Für seine Tafelschokoladen bietet der Konditor jetzt auch Glückwunschverpackungen an. So sagt man „Danke“, „Alles Gute“, „Happy Birthday“ oder schenkt „Zeit für uns“ mit einem süßen Gruß. Was für die Schokoladen gilt, ist auch bei Kerns EisLESERSERVICE:
spezialitäten ganz normal. Rund zwanzig leckere Eissorten werden selbst produziert. Da ist für jeden Geschmack zi das d Lieblingseis dabei - zum Mitnehmen im Becher oder in i der Tüte oder mit frischem Obst, Kaffee oder Schlagobers O verfeinert v als a Eisbecher im Gastgarten des Cafés.
Bäckerei-Café-Konditorei Kern, Dr.-Schober-Straße 9, 4320 Perg, 07262/525 15-0 E-Mail: info@kern-baecker.at I www.kern-baecker.at
PERGJournal
[23
FREIZEIT
Entdecke die Donauregion. Fannys Kochwerkstatt. Und es gibt ein Gewinnspiel: Unter DONAU-Card-Besitzern, die ihre abgelaufene Karte an die Werbegemeinschaft Donau OÖ zurücksenden, wird ein Kurzurlaub für 2 Personen verlost.
Warum DONAU-Card?
Mehr Vorteile und eine auf die gesamte Saison von 1. April bis 31. Oktober verlängerte Geltungsdauer sind 2015 neu. Besitzer der Karte erhalten von Passau bis St. Nikola Ermäßigungen von mindestens 20% bei über 70 Vorteilsgebern. Neu ist die Kooperation mit Hotels und Gasthöfen, in denen die Gäste die DONAU-Card ab zwei Übernachtungen gratis erhalten. In Perg ist die DOLESERSERVICE:
NAU-Card im Stadtmarketing-Büro (Dr.-Schober-Straße 10) erhältlich und kostet € 4,90 pro Person.
© WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH-Erber
Die DONAU-Card ist der ideale Reisebegleiter für Ausflugs- und Nächtigungsgäste in der bayerisch-oberösterreichischen Donauregion. Mit dieser Vorteilskarte um € 4,90 kann der Gast bis zu € 250,- sparen.
Die DONAU-Card umfasst Leistungen in der Donau-Region von Passau bis St. Nikola. Die Vorteilsgeber-Broschüre enthält genaue Informationen zu allen Leistungspartnern. Dem Gast wird die oberösterreichische Donauregion mit ihren Besonderheiten auf einem Blick zugänglich. Er soll von der bewegten Geschichte und dem sagenhaften Kulturleben inspiriert werden. Mit der verlängerten Geltungsdauer ist die Karte auch für Ausflugsgäste aus der Region interessant.
Zwischen Linz und St. Nikola gibt es für DONAU-Card-Besitzer Ermäßigungen auf Eintritte in Museen, zu PERGliest-Veranstaltungen, in die Machland-Badewelt und Naturbadeseen sowie für Koch- und Backkurse in Tante
WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH, Tel.: 0732/7277 - 800 E-Mail: info@donauregion.at I www.donauregion.at I www.donaucard.info
Gesellig und aktiv. Natur, Kultur und Kulinarik können Besucher bei einem Betriebs- oder Vereinsausflug in Perg genießen. Der österreichweit einzigartige historische Mühlsteinbruch, die mystischen Erdkeller und das originalgetreu restaurierte Steinbrecherhaus eröffnen den Gästen einen Blick in die Vergangenheit unseres Landes. In der näheren Umgebung von Perg bestehen weitere Reiseziele, die zu entdecken sich lohnt. Mit dem Angebot aus Perg ergeben sich kurzweilige Halbund Ganztagsausflüge in der Region. LESERSERVICE:
24] PERGJournal
Das Stadtmarketing Perg unterstützt die Organisatoren von Betriebsausflügen mit Informationsmaterial und bei der Zusammenstellung von Ausflügen.
„
Kombinieren Sie die Angebote nach Ihrem Geschmack. Das Stadtmarketing Perg unterstützt Sie bei der Planung und Buchung. Günter Kowatschek, Citymanager
“
Stadtmarketing und Tourismusverband Perg, Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg, Tel.: 07262/531 50 E-Mail: tourist@perg.at I www.perg.tv I www.stadtmarketing-perg.at
Angebote für Gruppen in PERG und Umgebung: • • • • • • • • • • • • •
Steinbrecherhaus Scherer Mühlsteinbruch Perger Erdstall Heimathaus-Stadtmuseum Perg Oberösterreichs Weinbauzentrum Oldy Kai – Radio- und Zweiradnostalgie Manner-Shop Perg Tante Fanny Kochwerkstatt (Schwertberg) Sturmmühle&Landleben Strudengau (Saxen) Keltendorf Mitterkirchen Kaolinum Allerheiligen Puppenhausmuseum St.Thomas/B. Donaus-Schifffahrt Ardagger
Donauschiffahrt Ardagger GmbH Kapitän Kommerzialrat Fritz Leitner Wir organisieren für Sie… Hochzeiten, Firmenfeiern, Ausflüge aller Art, Geburtstage, Rundfahrten Familienfeiern, Weihnachtsfeiern, Seminare … oder nur gemütliches Relaxen, am Schiff, bei schönstem Wetter. Wir freuen uns, Sie demnächst bei uns an Bord begrüßen zu dürfen! Strudengaurundfahrten mit der „MS Donaunixe“ ab Ostern bis 26. Oktober 2015 Samstag, Sonntag u. Feiertag • ab Ardagger um 14:30–16:30 Uhr • ab Grein um 14:45–16:15 Uhr Ausflugsangebote für Reisegruppen finden Sie auf www.donauschiffahrt-ardagger.at
%
20
Ausflugstipps.
M in 70 E d. R PA M RT ÄS N SI ER G BE UN TR G b IE ei BE N !
FREIZEIT&GENUSS
Jetzt die Vorfreude, und dann das Erlebnis.
U4
Tante Fannys Kochwerkstatt Planen Sie eine Feier mit Freunden, Familie oder Arbeitskollegen? Reservieren Sie die Tante Fanny Kochwerkstatt für einen Exklusiv-Kochkurs für Sie und Ihre Gäste (max. 14 Pers.) und verbringen Sie außergewöhnliche Stunden bei einem inspirierenden Kochkurs. Wir beraten Sie gerne!
SEHENSWÜRDIGKEITEN, ORTE UND ERLEBNISSE DER DONAU-CARD Das gesamte Angebot der Donauregion ist in der Vorteilsgeber-Broschüre aufgelistet: Da ist für jeden Geschmack das Passende dabei.
2015
• Donauschifffahrt • Donau-Fähren • Geführte Wanderungen am Donausteig • Linz-Card und Salzkammergut-Card – zum Sonderpreis • Donau-Barockklöster • Donau-Erlebnisausstellungen • Bade- und Wellnessspaß • Radverleihe am Donauradweg NEU 2015: • Die DONAU-Card ist von 1.4. - 31.10. gültig • In ausgewählten Partnerbetrieben erhalten Sie die DONAU-Card ab 2 Übernachtungen gratis.
Tante Fanny Frischteig GmbH, Parkstraße 24, 4311 Schwertberg Telefon: 07262/626 86 – 14, www.tantefanny.at/kochwerkstatt
Schon heute DONAU-Card um nur € 4,90 sichern. Erhältlich unter Tel. +43 732 72 77-800 www.donaucard.info
Steinbrecher-Spaziergang in Perg
www.keltendorf-mitterkirchen.at
Erleben Sie im Steinbrecherhaus das beengte Wohnen einer Familie im 19. Jhdt., lernen Sie Arbeitsweise und Werkzeuge der Perger Mühlsteinhauer kennen und lassen Sie sich in ein rund 1000 Jahre altes und über 100 Meter langes Gänge- und Kammernsystem entführen.
Erlebnis Spaß Kultur
Nur für Gruppen (ab 6 Personen) € 5,00/Person Dauer: ca. 2,5 Stunden Heimat- und Museumsverein PERG Tel.: 0650/542 77 86 oder 07262/523 87 www.pergmuseum.at
KELTENMATURA / SENIORENPACKAGE BUCHBARE WORKSHOPS PERGJournal
[25
FREIZEIT
Bewegungsarena Perg. Mit vier Lauf- und Nordic-Walking-Strecken setzt der Tourismusverband Perg mit den Laufstreckenpartnern Krückl Bau GmbH, Maschinenring und GISdat einen weiteren Anreiz für die sportliche Aktivität von Gästen und Einheimischen. „Die Lauf- und Nordic-Walking-Strecken ermöglichen es unseren Nächtigungsgästen, sich in der Stadt zu orientieren. Wir hoffen jedoch auch auf rege Nutzung durch Einheimische“, sagt Klaus Manner, Vorsitzender des Tourismusverbandes Perg. Zwischen knapp 3 km und bis zu 10 km sind die neuen Laufstrecken lang. Die anspruchsvollste Tour ist die Mühlsteinrunde. Auf der ca. 7,6 km langen Strecke sind ca. 180 Höhenmeter zu bewältigen. Die Stadtrunde ist durchgehend auf beleuchteten Gemeindestraßen geführt. Die Machlandrunde ist die längste Strecke und führt durch die Stadt zur Naarn,
wo die Route entlang beider Flussufer verläuft. Kurz aber anspruchsvoll ist die Kalvarienbergrunde, die erst über den Stefaniehain und danach über den Kalvarienberg zurück ins Zentrum führt.
Wandern, Laufen, Radln. Mit sechs Wanderwegen, vier Lauf- und Nordic-Walking-Strecken und mehreren regionalen Radrouten stehen in und um Perg über 200 km gut markierte Freizeitwege zur Verfügung. „Radrouten und LESERSERVICE:
Wanderwege fügen sich in Wegenetze der Nachbargemeinden ein“, betont Manner. Beim Radfahren ist Perg Teil des Radlandes Mühlviertel-Südböhmen und die Wanderwege knüpfen an die beschilderten Routen der Nachbargemeinden an. Perg ist auch Etappenziel am Donausteig, der von Passau nach St. Nikola führt.
07262/53404
Tourismusverband PERG, Dr.-Schober-Straße 10, Tel.: 07262/531 50 E-Mail: projekte@perg.at I www.perg.tv
Schwimmen und entspannen. in Begleitung eines Elternteils gratis. Das Hallenbad öffnet von Dienstag bis Freitag bis 21:45 Uhr, ein günstigerer Abendtarif gilt ab 19:00 Uhr. Ab Mai und bis zur Sommerpause (Juli, August) öffnet das Hallenbad nur bei Schlechtwetter.
Erlebnis im Freien. Mit dem umfangreichen Freizeitangebot ist die Machland Badewelt für Familien und sportlich Aktive eine Wohlfühloase in der Stadt. Das Erlebnisfreibad gilt vor allem bei der jüngeren Generation als Treffpunkt für den ultimativen Bade- und Freizeitspaß. Mit der OÖ Familienkarte genießen Familien das Badevergnügen in Perg zu günstigsten Tarifen. Jeden Dienstag ist der Eintritt für Kinder unter 15 Jahren LESERSERVICE:
26] PERGJournal
Von Anfang Mai bis Mitte September ist das Erlebnisfreibad bei Schönwetter täglich bis 20:00 Uhr geöffnet. Die jüngeren und junggebliebenen Besucher nutzen gerne die 50 Meter lange Wasserrutsche, die Breitwasserrutsche und die Sprunganlage. Ein Strömungskanal und der Bodenblubber sorgen im großen Wasserbecken für den Extra-Badespaß. Mit Kinderbecken und Spielplatz finden Jungfamilien einen gut überschaubaren Bereich. Abgerundet wird die Urlaubsstimmung beim Sonnenbad auf der
Machland-Badewelt, Machlandstraße 47, 4320 Perg, Tel.: 07262/584 22-0 E-Mail: badewelt@perg.at I www.perg.at/machland-badewelt
großzügig angelegten Liegewiese oder am Sandstrand.
Wellness-Bereich. Die Saunawelt besteht aus zwei 90° Kammern, sowie einer Finnischen-, einer Kräuter- und einer Dampfsauna. Gemischt saunieren ist von Donnerstag bis Sonntag möglich, am Dienstag ist die Sauna nur für Damen geöffnet, am Mittwoch für Herren. Das Speisenangebot im Sauna-Buffet ist auf die Bedürfnisse und Wünsche der Gäste abgestimmt.
VERANSTALTUNGEN
Handeln mit Buch. Mit Büchern den Puls der Zeit zu fühlen, das ist eine Herausforderung. Es ist jedoch auch die Motivation, aus der heraus die Buchhandlung Frick in Perg Kundenveranstaltungen organisiert. „Wir wollen unseren Kunden aktuelle Themen näher bringen“, sagt Filialleiterin Silvia Panholzer. Deshalb organisiert das Fachgeschäft immer wieder Vorträge und Leseveranstaltungen mit interessanten Autorinnen und Autoren. Am 16. April ist die in Rechberg lebende deutsche Autorin und internationale Therapeutin Christin Thauerböck mit ihrem aktuellen Buch zu Gast in Perg.
• Wie definiere ich mich selbst und über was? • Wer bin ich - was sind meine Sehnsüchte, meine Ziele? • und wie kann ich diese vor allem dauerhaft - erreichen? • Bin ich wirklich glücklich?
Wert des Menschen.
Christin Thauerböck suchte Antworten und fasste diese in ihrem Buch „Ich bin es (mir) WERT - Anleitung zum Glücklich-Sein“ zusammen. Sie zeigt darin Möglichkeiten auf, vor allem aus immer wiederkehrenden Verflechtungen und Negativerfahrungen erfolgreich auszusteigen.
Im Alltag treffen Menschen immer wieder auf Herausforderungen, die ihnen einen Aspekt vor Augen halten: „Was bin ich (mir) wert?“ Vertieft man sich in diese Frage, dann führt dies unweigerlich zu weiteren Fragen: LESERSERVICE:
VERANSTALTUNGSTIPP: Ich bin es (mir) WERT Christin Thauerböck Do., 16. April 2015, 19:00 Uhr Veranstaltungsort:
Dr.-Schober-Straße 12-14, Perg
FRICK Buch&Papier, Dr.-Schober-Straße 12-14, 4320 Perg, Tel.: 07262/523 88 E-Mail: perg@buchhandlung-frick.at I www.buchhandlung-frick.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr, Sa 08:00-12:30 Uhr
Einkaufsnacht voll Poesie. Im Rahmenprogramm des Literaturfestivals „10 Jahre PERGliest – Das Festival“ findet am 24. April bis 22 Uhr die Frühlings-Einkaufsnacht statt. Die Besucher können dabei die Poesie des Alltags entdecken, werden mit Textinstallationen konfrontiert oder können einfach nur die längeren Öffnungszeiten der Innenstadtgeschäfte nutzen. Aus dem Arbeitskreis PERGliest heraus entstand die Initiative, die Kunden der Einkaufsnacht unaufdringlich mit Literatur im Stadtraum zu konfrontieren. Den Weg ins Zentrum weisen Buchstaben, welche die Polytechnische Schule aufstellt. Judith Valtl hat mit Schülerinnen und Schülern der Neuen Mittelschule 1 Zitate vorbereitet, die sich Passanten pflücken können. Das Perger Theater überrascht mit Spontanlesungen an mehreren Orten. Seitens vieler Geschäfte sind besondere Aktivitäten für die Einkaufsnacht geplant. In der Buchhandlung Frick zeigt Inge Josel, die österreichische Naturkosmetik-Spezialistin und Inhaberin einer LESERSERVICE:
Markt und Schneewittchen für Zwerge bis zu Lederwaren Irrendorfer und Molligo-Mode - stehen im Internet auf www.stadtmarketing-perg.at.
kleinen aber feinen Seifenmanufaktur im Almtal, wie man ganz einfach Cremes, Salben oder Lipgloss selbst herstellt. Dazu gibt es auch ein passendes Buch. Mediterran gestaltet Optik Suppan die Eröffnung des neuen Open-Air „Sunglasses-Store“ mit Strandbar am Schrobenhausener Platz - Cocktails von Show-Barkeeper Norbert Moser, Fingerfood und passende Musik inklusive. Bei Buch&Büro Pössenberger wird eine Feste-Planerin Kunden beraten. Paare und Familien können sich in einer Fotobox von Katharina Lacko fotografieren lassen und bekommen ein Erinnerungsbild von diesem Abend. Weitere Aktionen der teilnehmenden Geschäfte - vom Strasser
Stadtmarketing PERG, Dr.-Schober-Straße 10, 4320 Perg, Tel.: 07262/531 50 E-Mail: projekte@perg.at I www.stadtmarketing-perg.at PERGJournal
[27
© Rainer Hassfurter
Städtefreundschaft. Im September 1989 beurkundeten die Städte Perg und Schrobenhausen offiziell eine Städtepartnerschaft. Im Juni 1990 wurde diese in Schrobenhausen gegengezeichnet. Heuer feiern die Einwohner beider Städte das Jubiläum beim Schrannenfest in Schrobenhausen. Hintergrund der Partnerschaft war ein historischer Umstand. Der aus Perg stammende Sailermeister Martin Neugschwendner trug dazu bei, Schrobenhausen im Spanischen Erbfolgekrieg 1704 vor Kriegsschäden zu bewahren. Die Stadt Schrobenhausen liegt im nördlichen Oberbayern, im Städtedreieck München-Augsburg-Ingolstadt. Sie hat mit über 16.100 etwa doppelt so viele Einwohner wie Perg. Mit einer Gesamtfläche von rund 75 km² ist sie drei Mal größer. Schrobenhausen hat mit Perg sehr viel gemeinsam: im Wirtschaftsleben, im schulischen Bereich, im Vereinsleben und mit Hl. Jakob dem Älteren hat sie sogar denselben Pfarrpatron. Die herausragenden Merkmale der Stadt sind der schmale Turm der Stadtpfarrkirche St. Jakob und der grüne Stadtwall mit seinen mächtigen Bäumen rund um den alten Mauerring.
Bekannt für Spargel. Schrobenhausen ist Mittelpunkt des größten zusammenhängenden Spargel-
28] PERGJournal
anbaugebietes in Bayern. Viele besuchen das Europäische Spargelmuseum Schrobenhausen. Gelegenheit, Schrobenhausener in Perg zu treffen, ist der Spargelmarkt am 15. Mai. Im Rahmen des Perger Wochenmarktes bringen Mitglieder des Spargelerzeugerverbandes Schrobenhausen ihren Qualitäts-Spargel mit.
SängerInnen aus Perg und Bridgnorth, der englischen Partnerstadt von Schrobenhausen. Mehr über die Angebote der Perger Partnerstadt Schrobenhausen steht auf www.schrobenhausen.de.
SCHRANNENFEST
25 Jahre Partnerschaft. Im Vorjahr wurde das 25. Jubiläum in Perg gefeiert, heuer fahren viele Perger von 19.-21 Juni zum Schrannenfest nach Schrobenhausen, um dort der Gegenzeichnung der Urkunde feierlich zu gedenken. Unter anderem mit einem Festakt und einem Festkonzert von Lenbach-Chor, dem Arsatius-Consort und
19.-21. Juni 2015 Das Altbayerische Schrannenfest in der Lenbachstadt Schrobenhausen verbindet Tradition und Moderne in vorbildlicher Weise. Drei Tage lang lassen sich hier festliches Treiben, bunte Lebensfreude und historische Lebensweisen beobachten. Es ist ein Reise in eine Zeit, als der Marktplatz in Schrobenhausen noch Schauplatz von Handel, Treiben und Gaukelei war. Mehr Informationen auf www.schrannenfest.de
FREIZEIT
Kunstvoll leben im Hotel. Seit Jänner empfängt das Waldhör Kunst.Hotel wieder Gäste. Vorher wurden die 25 Zimmer, der Frühstücksraum, die Lounge und die Seminarräume neu gestaltet. Eine Besonderheit der Gestaltung sind die Werke renommierter Künstler, die das Hotel schmücken. Bilder, Möbel, Lampen und Accessoires schaffen das besondere Flair. Diese Kunstwerke sind übrigens käuflich zu erwerben. Am Frühstücksbuffet im Pavillon finden Gäste regionalen Genuss. Säfte, Eier, Wurst, Gebäck und frisch gebackene Mehlspeisen liefern Bauern und Produzenten aus LESERSERVICE:
Perg und Umgebung. Als Kraftspender für den Arbeitstag steht „Brain Food“ bereit. Im Sommer wird zum Frühstück auch auf der Terrasse gedeckt. Nach Voranmeldung können Tagesgäste ebenfalls das Hotel-Ambiente beim Frühstück genießen. Die zwei gut ausgestatteten Seminarräume bieten Platz für Besprechungen, Tagungen, Konferenzen, Präsentationen und Klausuren.
WALDHÖR Kunst.Hotel, Esther Naderer, Herrenstraße 28, 4320 Perg, Tel.: 07262/543 45 E-Mail: info@hotel-waldhoer.co.at I www.hotel-waldhoer.co.at
Abenteuer nicht nur im Kopf. „Was Hamburg kann, das bekommen wir in Perg auch zu Stande!“ Diesen Gedanken fasste Erika Muhr, als sie bei einer Reise in die Hansestadt vor der Redaktion des Hamburger Abendblattes ein Transparent mit der Aufschrift „Hamburg liest“ sah. Zurück in Perg initiierte sie mit einigen Mitstreitern die Initiative „PERGliest“.
© Pedro Timon Solinis
Was 2005 als Experiment begonnen hat, ist inzwischen eine Institution und aus dem Kulturprogramm der Stadt nicht mehr wegzudenken. Es ist gelungen, bei vielen Menschen die Lust an literarischen Texten zu wecken. Mit all den bedeutenden Begleiterscheinungen von der Förderung der Kreativität bis zur Festigung der Rechtschreibkenntnisse. Dabei wurde auch die Entwicklung der Perger Autorenszene begleitet und gefördert. Mittlerweile leitet Sandra Kranzl den Arbeitskreis PERGliest. Der literaturaffinen Runde gehören engagierte, kulturbegeisterte, lesefreudige Perger an, die ehren-
amtlich mitarbeiten und mit der Initiative die Lesefreude wecken und fördern. Wie vielfältig, kreativ, phantasievoll und humorvoll Lesen sein kann, zeigten die Veranstaltungen der ersten 10 Jahre PERGliest. „Die nächsten 10 Jahre PERGliest werden noch vielfältiger“, verspricht Sandra Kranzl.
Das Jubiläumsjahr 2015 Gestartet wurde das Jubiläumsjahr im Jänner mit der Ausschreibung des 1. PERGamenta Literatur-Wettbewerbes (Ausschreibung auf www.pergamenta. at). Mit diesem Literaturpreis setzt der Arbeitskreis PERGliest zum 10. Jubiläum ein Zeichen, um Nachwuchsautoren und Hobbyschriftsteller zu motivieren, ihre Texte zu veröffentlichen. Von 23. bis 26. April findet „10 Jahre PERGliest – Das Festival“ statt. Das geballte Literatur-Programm soll den Fokus der Region auf die Lesestadt Perg lenken. Neben namhaften Autoren wie Erich Hackl, der am Welttag des Buches das Festival eröffnet, und Rudolf Habringer gibt es auch Textinstallationen im öffentlichen Raum und am Sonntag den Treffpunkt Lesestadt. Dort präsentieren bekannte Perger ihre Leselieblinge – ein gutes Buch und einen guten Wein. Das gesamte Programm des Literatur-Festivals und weitere Lesungen steht auf den Seiten 30 und 31.
Erich Hackl eröffnet das Festival am 23.04.2015 LESERSERVICE:
Stadtgemeinde PERG, Arbeitskreis PERG liest , Hauptplatz 4, 4320 Perg, Tel.: 07262/522 55-15 E-Mail: langzauner@stadt.perg.at I www.pergliest.at
PERGJournal
[29
VERANSTALTUNGEN
Veranstaltungstipps. Frühjahr und Sommer 2015. PERG liest 2015 Literaturkreis PromOhteus Katharina Baumfried Initiatorin von „fussfrei“
Willkommen in der ersten Reihe! Die Kulturplattform „fussfrei“ geht in die achte Runde und ich freue mich sehr, heuer wieder neue Kulturpartner vorstellen zu dürfen. Auf diesem Wege ein herzliches Willkommen an die Stadt Perg! In unserer Broschüre erhalten Sie umfassende Informationen über kulturelle Höhepunkte in der fussfrei-Zone, die mittlerweile vom Strudengau über das Mühlviertler Kernland bis Wilhering, Waidhofen/Ybbs und St. Pölten reicht. Ein bunt gemischtes Kulturangebot von Musikveranstaltungen unterschiedlichster Genres bis hin zu Theater, Kabarett, Literatur und der gesamten Palette der Volkskultur erwartet seine Besucher. „fussfrei“ begeistert durch die grenzüberschreitende Information, die alle medialen Berichterstattungsgrenzen aufhebt. Genießen Sie Kultur an traumhaften Schauplätzen und die Gemütlichkeit, die das Mühl- und Mostviertel so besonders macht. „fussfrei“ entwickelt sich das ganze Jahr - wir bieten Ihnen aktuelle Veranstaltungsinfos unserer sehr engagierten Kulturpartner auf unserer Homepage www. fussfrei.at. Im Namen aller Veranstalter bedanke ich mich schon vorab für Ihr Interesse - wir freuen uns auf Ihren Besuch! KulTourNetz GmbH 4382 Sarmingstein, Sattl 14 Tel.: 07268 / 21 223 E-Mail: info@baumfried.at www.fussfrei.at
30] PERGJournal
PERG bewegt Prosa, inspiriert von einem Perg-Besuch Mi., 6. Mai, 19:30 Uhr Kultur-Zeughaus Perg
PERGERtheater begleitet von Ulla Pilz Frühlings- und Sommergedichte Mi., 27. Mai, 19:30 Uhr Kultur-Zeughaus Perg
Stelzhamerbund Sechs Mundartautoren „ned mäufäu“ Mi., 03. Juni, 19:30 Uhr Wirt in Auhof, Auhof 11
Verein Steinbrecherhaus Steinbrecherhaus-Leute lesen Mühlstein - Müller - Mühle Mi., 10. Juni, 19:30 Uhr Steinbrecherhaus, Mühlsteinstr. 43
Heimat- und Museumsverein Es lesen: Gerhard „Bütz“ Pilz und KollegInnen Heimatkundliche Texte Mi., 9. September, 19:30 Uhr Kultur-Zeughaus Perg
en ltung ransta uf e V e l Al adt a der St rg.at pe . www
Maibaumfest Do., 30. April, 18:00 Uhr IVV-Wandertag mit Frühschoppen Fr., 01. Mai, ab 08:00 Hauptplatz PERG
PERG jammed Do., 25. Juni, 19:00 Uhr Do., 09. Juli, 19:00 Uhr Do., 23. Juli, 19:00 Uhr Do., 06. Aug., 19:00 Uhr Im Wechsel: Hauptplatz und Hafnerplatz
Volksmusik beim Steinbrecherhaus Do., 02. Juli, 19:30 Uhr Do., 16. Juli, 19:30 Uhr Do., 30. Juli, 19:30 Uhr Steinbrecherhaus, Mühlsteinstraße 43
41. Int. Junioren-Radrundfahrt mit PERGjammed-Fest Etappenziel - Hauptplatz Perg Sa, 18. Juli, ca. 14:00 Uhr (Programm beachten) Stadtzentrum Perg
VINUM Perg - Wein & Genuss Sa., 01. Aug., 14:00–24:00 Uhr Stadtzentrum Perg
ASKÖ Zeltfest 2015 Fr., 28. Aug. – So., 30. Aug.
dicht&Dichta Poetry-Slam Themenvorgabe: [23] Mi., 7. Oktober, 19:30 Uhr Kultur-Zeughaus Perg Das gesamte Programm 2015 im Internet auf www. pergliest.at oder beim Kulturreferat der Stadtgemeinde Perg, Hauptplatz 4, Tel.: 07262/522 55
Am Freitag, 29. Mai 2015, ab 15 Uhr, besucht Karl Ploberger den Perger Wochenmarkt. Ploberger, der „Biogärtner der Nation“, wie er oft genannt wird, kommt auf Einladung des Tourismusverbandes Perg und bringt sein neuestes Buch mit. Den Marktbesuchern beantwortet er gerne alle anstehenden Gartenfragen. Diese Veranstaltung wird von einigen Sponsoren unterstützt. Bio-Gärtner Karl Ploberger Fr., 29. Mai, ab 15:00 Uhr Hauptplatz PERG
VERANSTALTUNGEN
Markt für Kunsthandwerk. Von 30. April bis 2. Mai findet im Stadtzentrum Perg wieder ein Kunsthandwerksmarkt statt. Im Rahmen dieses mit Künstlern aus mehreren Nationen besetzten Marktes, sorgen die Schauhandwerker für das besondere Erlebnis. Die Besucher des Kunsthandwerkmarktes im Vorjahr waren begeistert
schnitzt, sorgt dabei für Aufsehen. „Die Vielfalt der angebotenen Produkte wird das Herz der Besucher erfreuen und bietet ihnen einen interessanten und spannenden Erlebnismarkt“, verspricht Laura Schafellner von der Event-Agentur ARTEKERA, die den Markt organisiert. Vor Ort wird sie durch das Stadtmarketing Perg unterstützt.
10 Jahre PERGliest Das Festival 23.-26.04.2015 Erich Hackl Drei tränenlose Geschichten Do., 23. April, 19:30 Uhr Kultur-Zeughaus Perg, Töpferweg 2
Einkaufsnacht voll Poesie Literatur im öffentlichen Raum Fr., 24. April, ab 17:00 Uhr Stadtzentrum Perg
Birgit Lehner Märchen und Lieder für Kinder Sa., 25. April, 15:00 Uhr Stadtbibliothek Perg, Dirnbergerstr. 13
Rudolf Habringer vom Angebot der Marktbeschicker aus Österreich, Deutschland und Ungarn. Auch 2015 verwandeln diese den Waldhör-Parkplatz in der Perger Herrenstraße in eine bunte Marktkulisse. Kunstobjekte aus Keramik, Glas und Stein werden dabei ebenso präsentiert wie Seifen, Holzprodukte, Schmuck oder Filz. Einen zusätzlichen Anreiz diesen Markt zu besuchen bieten „Lebendige Werkstätten“. Besonders der Schnitzer Rudi Schinnerl aus Ried in der Riedmark, der mit seiner Kettensäge ausgefallene Holzobjekte
2. Internationaler Kunsthandwerksmarkt Perg Do., 30. April – Sa., 02. Mai Do. und Fr., 09:00-18:00 Uhr Sa., 09:00-17:00 Uhr Perg, Parkplatz Waldhör (Herrenstraße) Kontakt für Aussteller: ARTEKERA – EventAgentur; Laura Schafellner, B.A., Tel.: 0699/113 319 22 Information für Besucher: www.stadtmarketing-perg.at
Ein Blick in die literarische Werkstatt Sa., 25. April, 19:30 Uhr Kultur-Zeughaus Perg, Töpferweg 2
Treffpunkt Lesestadt zu Gast bei PERGliest am Programm: Leselieblinge – bekannte Perger präsentieren ihre Buch- und Wein-Lieblinge Improtheater „Spontanwerkstatt“ Jazzensemble „Shippartie“ So., 26. April, ab 10:00 Uhr Aula der NMS 1 Perg, Linzer Straße 18
Alle Informationen zum Literaturfestival auch auf www.pergliest.at
Rock‘n‘Roll & Staatsvertrag. Am 13. Mai 2015 eröffnet das Perger Stadtmuseum seine neue Sonderausstellung. Schon der Titel beleuchtet die bunte Vielfalt des zeitgeschichtlichen Abschnitts zwischen 1950 und 1960. Radio, Film oder neue Musiksorten stehen neben einer wirtschaftlichen Aufwärtsentwicklung. Im Jahre 1955 hieß es dann: „Österreich ist frei!” Die Ausstellung orientiert sich an Dingen aus der Region; die Heimat steht im Mittelpunkt. Dazu stellen viele Menschen Leihgaben wie Möbel, Zeitschriften, LESERSERVICE:
Bilder, Erinnerungsstücke, Geräte und Informationen zur Verfügung. Die neue Schau soll zum Erinnern, Betrachten, Einordnen und zum Vergleich einladen. Rock’n’Roll & Staatsvertrag Eröffnung: Mi., 13. Mai 2015, 19:00 Uhr Geöffnet bis 26. Okt. 2015 jew. Sa. und So. 14:00-17:00 Uhr Gruppen jederzeit nach Voranmeldung Heimathaus-Stadtmuseum Perg Stifterstraße 1, 4320 Perg www.pergmuseum.at
Heimat- und Museumsverein Perg, Stifterstraße 1, 4320 Perg Tel.: 0650/542 77 86 oder 07262/523 87 heimathaus-stadtmuseum@perg.at I www.pergmuseum.at PERGJournal
[31
PERG-CARD
Treuebonus!
Zu 100% mein
www.stadtmarketing-perg.at
2 Herrenstrasse 3 I 4320 Perg I 07262 611 57 I office@buchundbuero.at
UHREN
SCHMUCK
JUWELEN
HERRENSTRASSE 16, 4320 PERG, TEL. 07262-52487-0
www.buchundbüro.at