purity
of heart
Nachhaltig ✽
Zum Altar Hochzeitskleider müssen schon lange nicht mehr weiß sein. Der Beweis für diese These findet sich dabei nicht zuletzt in der Elementar Kollektion. Verspielte Accessoires, farbige Akzente ... Doch wo die Kollektion mit alten Traditionen und Konventionen bricht, legt sie andererseits auch eigene, strenge Maßstäbe in Sachen Ökologie und Nachhaltigkeit an. Denn wenn eine Farbe für das hannoversche Label – zumindest hinter den Kulissen – Pflicht ist, dann ist es grün.
Mondenblüte
zu Weiß
/
grün Bei der Auswahl der Stoffe und Materialien
Dabei sucht schon das GOTS-Siegel im Textil-
für die Produktion der Elementar Kollektion
handel seinesgleichen und garantiert ab
wurde nicht nur ein besonderes Augenmerk
dem Anbau der Rohmaterialien eine umwelt-
auf die Qualität gelegt. Es wurden auch
schonende und sozial verantwortliche
ökologische Kriterien berücksichtigt. So
Herstellung der Textilien. IVN BEST geht noch
werden nur hochwertige Naturmaterialien
einen Schritt weiter und verlangt von den
und zertifizierte Baumwolle aus kontrolliert
verarbeitenden Betrieben beispielsweise die
biologischem Anbau eingesetzt.
Überwachung von Abfall und Umweltbelas-
Um das überprüfbar zu machen, finden die Kundinnen auf den Produkten das Global
tungen und die Ausbildung des Personals zum sparsamen Umgang mit Wasser und Energie.
Organic Textil Standard (GOTS) Siegel oder
Dass im Nachhinein keine Behandlung mit
das mit noch strengeren Auflagen verbundene
Chemikalien stattfindet, versteht sich somit
BEST Siegel des Internationalen Verbands für
von selbst. Mit dem Selbstverständlichen
Naturtextilwirtschaft (IVN).
gibt sich die Elementar Kollektion aber nie zufrieden. Sämtliche elektrische Geräte im Atelier und der Boutique werden zu 100 % mit Strom aus erneuerbarer Energie betrieben und die kurzen Transportwege helfen ebenfalls dabei, die Endprodukte so umweltverträglich wie möglich zu gestalten. Die Ehe sollte die nachhaltigste Entscheidung des Lebens sein. Warum sollte dieses Attribut dann nicht auch für das Brautkleid gelten ?
Lichterhauch
Leichter und effektiver lässt sich kein Akzent setzen: Auch allein ist der schmale Gürtel der Rike Winterberg Kollektion ein echter Blickfang.
Ist das noch ein Accessoire ? Zum Kleid mag der Bolero eine hervorragende Ergänzung sein. Später macht er auch für sich eine tolle Figur. Edel und figurbetont wertet der Corsagengürtel jedes Ensemble auf.
Eine Stola ist ein außergewöhnlicher Weg, um dem Ensemble Leben einzuhauchen. Ob auffällig oder dezent – beide Wege führen ans Ziel.
Egal, ob modernes Clutch-Täschchen oder praktische Beuteltasche: Perfekt für die Braut, die was verstaut.
Richtige
ª
Akzente setzen Ein farbiges Bindeband
Der große Tag ist auch oft ein langer Tag: Da ist eine Wickeljacke nicht nur ein modisches, sondern auch ein sehr
ist eine wunderbare,
praktisches Accessoire.
verspielte Alternative zum Gürtel. Farblich passend kann es ein Kleid noch zusätzlich veredeln.
Ein transparentes Überkleid. Ein
Wenn der Zufall schon bestimmt,
Hauch von Nichts ? Nicht zwingend,
bei wem der Brautstrauß landet, sollte
doch auf jeden Fall mehr als nur ein Hauch
er bei der Wahl der Ansteckblume
Eleganz. Mit dem richtigen Unterkleid
nun wirklich keine Rolle spielen.
lassen sich zwei Fliegen mit einer Klappe
Damit der Bräutigam angesichts dieser Auswahl nicht völlig zum Nebendarsteller verkommt, bietet die Rike Winterberg Kollektion
schlagen: Einerseits nimmt das Brautkleid
als besonderen Service für
Form und Stil an. Andererseits ist es – je
den Herrn Krawatte und
nach Material – auch alleine tragbar.
Einstecktuch passend zum Kleid der Dame.
Sternenfee & Sternentanz
Tagtraum & Lichterhauch
Sternentanz
Kollektion
Miu & Feenbl端te
Sternentanz & Sonnenbraut
Tagtraum & Himmelspracht
Für die Rike Winterberg Kollektion steht Qualität an erster Stelle. Das hört nicht bei den Materialien auf. Auch die Verarbeitung muss stimmen. Deshalb werden die Kleider nur in der eigenen Näherei im hannoverschen Atelier gefertigt. In der Stadt, in der Rike Winterberg 2003 auch ihr Diplom als Designerin machte und in die Selbstständigkeit startete. Seit 2009 finden Kundinnen hier zudem ihren Shop unter eigenem Namen. Im Herzen der Altstadt Hannovers laufen gleichbedeutend mit Made in Hannover. Also Heimatverbundenheit als Teil der Philosophie. So sichert das Label nicht nur die eigenen Qualitätsansprüche, sondern unterstützt auch die Erhaltung des deutschen Textil-Handwerks. Die Kundinnen sollen das aber nicht erst beim Produkt selbst bemerken. Im Atelier kümmert sich Rike Winterberg persönlich um die Beratung. Sie nimmt Maß, geht auf individuelle Wünsche ein. Das Ergebnis: In entspannter, freundlicher Atmosphäre entsteht ein ganz persönliches Kleid. Und dessen
Nahtstelle e
Hannover
Designerin Rike Winterberg
alle Fäden zusammen. Made in Germany ist in diesem Fall
Einsatz muss nicht auf den einen großen Tag beschränkt sein. Die schlichten, aber doch verspielten Schnitte des Labels funktionieren über die Grenzen einer Saison hinaus. Schließlich legt auch niemand seine Persönlichkeit innerhalb eines Jahres ab. Neue Accessoires. Neue Farben. Neue Kombinationen. Die Möglichkeiten der Rike Winterberg Kollektion sind vielfältig. Kleine Ergänzungen und Änderungen wie z. B. Gürteln, Bändern, Über- und Unterkleidern oder Bolerojacken sorgen für große Effekte. So bleibt das Kleid für die Trägerin noch lange Zeit ein persönliches Highlight.
Rike Winterberg Shop & Atelier Kramerstr. 4 D-30159 Hannover Tel. (+49) 0511. 70 03 16-15 info@rikewinterberg.de www.rikewinterberg.de
Elementar by Rike Winterberg Fotografie Alexander Hahn, www.fashionfotograf.com Styling Manuela File Text Sebastian Garn Grafik Design Anne R端ter Models Lara Waltemode, Alice Burgard Tausend Dank an: Katharina Geber, La Provence (Hannover), PomPom Manufaktur