H A N N O V E R
21. JAHRGANG ·
KOSTENLOS!
Viele Tipps für Geburtstage & Partys!
VERANSTALTUNGSMAGAZIN FÜR KINDER UND ERWACHSENE FEBRUAR 2015
Inhalt Freizeittipps Museum Tiere Geburtstagstipps Neu im Kino
4 6 8 16
H A N N O V E R
jetzt auch auf facebook! Macht mit:
Hannover Kids Service-Seiten Buchtipps f端r Kids Gastrotipp Termine Wochenkalender Impressum Kids-Mix Pinnwand
18 20 22 34
Familieninfos Ferien Kids Neuigkeiten
40 44 46
38 39
www.hannoverkids.de
3
MUSEUM
Geschichte zum Ausprobieren
Wie lebten die Menschen im Mittelalter? Wie haben sie sich gekleidet, was haben sie gegessen, welche Waffen benutzten sie? Antwort auf diese Fragen erhalten Familien mit Kindern jeden Sonntag von 11.30 - 13.30 Uhr im historischen Museum. Zu unterschiedlichsten Themen wie u.a. „Papier schöpfen“, „Verkleiden in historische Kostüme“, „Ritterschilder gestalten“ gibt es einen Workshop mit einer Einführung sowie Spiel- und Kreativaktionen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollt man sich rechtzeitig anmelden. Pro Person bezahlt man den normalen Museumseintritt plus evtl. Materialkosten.
Historisches Museum Hannover, Pferdestr. 6, Tel. 168-43949, www.historisches-museum-hannover.de
Picassos Katze geht in Noldes Garten spazieren Eine Installation für Kinder im Museum
Bilder können erlebt werden, sie erzählen Geschichten und stellen Fragen durch Farben und Formen: Wieso ist der Baum denn blau oder das Pferd gelb? Was macht die Katze mit dem Hahn, würde sie nicht viel lieber an einer Blume riechen und mit dem Gärtner spielen? Reden die vielen Menschen auf den Bildern miteinander und erzählen sich Geschichten? In einem Bilder-Spiel-Labor mitten im Sprengelmuseum können vom 1. Februar bis 1. November diese und andere Fragen erforscht werden. Es entsteht eine Installation, die Kindern, Eltern, Schülern und Lehrern spielerische Möglichkeiten bietet, um die Kunstwerke der Sammlung des Museums kennenzulernen.
4
Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, den 1. Februar um 11.15 Uhr mit einer Lesung für Groß und Klein zu Kurt Schwitters: „Die Märchen vom Paradies“. Das Sprengel Museum Hannover organisiert seit den 90er-Jahren Ausstellungen speziell für Kinder und Familien. Hier erhalten Kinder die Gelegenheit für eigenes Fantasieren, Gestalten, Erzählen und Erfinden, und hier wird ihnen Kunst in einem spielerischen Prozess vermittelt. Die Ausstellungen sind nicht nur auf Familien, sondern auch auf Schulklassen oder Horte abgestimmt!
www.sprengel-museum.de
MUSEUM
Zwei Tage Kinderfest im Museum August Kestner Wer hat an der Uhr gedreht?
Fast ist sie schon wieder vorbei, die gelungene Mitmachausstellung für Kinder über die Geschichte der Zeitmessung. Am letzten Wochenende der Ausstellung, am 21. und 22. Februar, wird zum Abschluss ein schönes Kinderfest gefeiert. An beiden Tagen von 12-17 Uhr sind alle kleinen und großen Museumsfans eingeladen, noch einmal die Ausstellung zu besuchen. Für diesen Anlass hat sich das Museums-Team ein buntes Programm ausgedacht. Non-stop finden Führungen in der Ausstellung statt. Man darf sich auf Gäste wie einen Uhrmachmeister, der in die Geheimnisse einer Turmuhr einführt sowie den Bildhauer Ludvik Cejp, der seine besonderen Uhrenmodelle erklärt und vorführt freuen. Die Kuratoren des Museums bieten Sonderführungen zu den antiken Uhren an. Workshops laden zum Mitmachen ein. Unter dem Motto „die Zeit verrinnt“, kann zum Beispiel eine poetische Sanduhr gebaut werden und verschiedene Sonnenuhren entstehen aus Faltvorlagen. Ein Zeitmemory inspiriert zum Philosophieren über Zeit. Bei der Aktion: „Zeigt her eure Uhren!“ werden die Uhren der Besucher auf einer großen Wand präsentiert. Ein Highlight des „Finissage-Wochenendes“ sind die Lesungen der hannoverschen Kinderbuchautorin Meike Haberstock, die aus ihrem gerade erschienen Kinderbuch: „Anton hat Zeit“ vorliest. Darin geht es um den Jungen Anton, der unbedingt herausfinden will, warum Kinder immer Zeit haben und Erwachse-
ne nie. Bei seiner Suche hat er verschiedene Helfer: z.B. ein ohnmächtiges Mammut oder ein busfahrendes Chamäleon. Der Caterer vom Museum August Kestner verwöhnt alle wie gewohnt mit leckeren Kleinigkeiten. Der Eintritt kostet pro Person 1 Euro. Ab Anfang Februar findet man im Internet das komplette Programm. Museum August Kestner, Trammplatz 1,Tel.168-42730, www.museum-august-kestner.de
5
TIERE ...
Affenstark: 150 Jahre Erlebnis-Zoo Hannover Jubiläumsfeier-Saison mit Ausstellungen, Aktionen und dem „Dschungelbuch“
2015 wird für den ErlebnisZoo Hannover ein ganz besonderes Jahr: Der Zoo wird 150 Jahre alt und feiert sein Jubiläum mit einem kunterbunten Programm für die ganze Familie. Von Mai bis Oktober ist im Erlebnis-Zoo tierisch viel los! Pünktlich zum Jubiläum wird es im Zoo affenstark, abenteuerlich und eben …..echt anders! In Zusammenarbeit mit dem GOP Varieté-Theater und C2 Concerts wird Christian Bergs legendärer MusicalErfolg „Das Dschungelbuch“ mit der Musik von Constantin Wecker vom 12. Juli bis 9. August in die Showarena des Erlebnis-Zoo einziehen. Die Abenteuer von Mogli, seinem bärigen Freund Balu und vielen anderen Dschungelbewohnern sind ein tierischer Spaß für die ganze Familie und alle Musicalfreunde. An den Spieltagen finden je zwei Vorstellungen in der Showarena statt. Die Tickets
6
berechtigen ca. eine Stunde vor bzw. nach der Show zum Zutritt auf das Zoogelände. Es fällt kein zusätzlicher Eintritt an. Karten sind ab Anfang Februar erhältlich. (erlebniszoo.de,variete.de/dschungel buch). Auf dem Jubiläumsprogramm stehen außerdem verschiedene spannende Ausstellungen (z. B. eine LegoAusstellung), viele Maskott-
chenparaden, die Stofftierklinik öffnet ihre Pforten für kranke Plüschtiere, es gibt Blicke hinter die Kulissen, Abendspaziergänge, Vorträge und Lesungen, historische Markttage, eine kulinarische Zeitreise und eine neue Robbenshow. Als der Zoologische Garten Hannover am 4. Mai 1865 eröffnet wurde, befand sich im Mittelpunkt des Gartens eine romantische Felsenanlage mit Greifvogel-Volière, Aquarium und Grotten für Raubtiere. Die verschiedenen Bereiche waren durch eine begehbare Brücke miteinander verbunden. Der neue Zoo erwies sich sofort als Publikumsmagnet: Bereits im ersten Jahr zählte man über 90.000 Besucher. Heute, 150 Jahre später, ist der Zoo noch beliebter als bei seiner Eröffnung und zählt jährlich 1,3 Millionen Besucher. Der traditionelle Stadtzoo hat sich zu einem europaweit einzigartigen Erlebnis-Zoo mit Themenwelten von Afrika über Indien bis Kanada gewandelt – mit Bootsfahrt, Unterwasserwelt, Tiershows und kommentierten Fütterungen. 150 Jahre Zooerlebnis und Tierfaszination – feiert mit! www.erlebniszoo.de
TIERE ...
FZH Stöcken
Fotoausstellung „Zoowelten“
Bis zum 20. März haben Kinder und Erwachsene die Möglichkeit in der Galerie im Freizeitheim Stöcken ganz besondere Tierfotos in einer Ausstellung zu bewundern: Entlang am Sambesi, mit einem Abstecher zur Affenwelt Kibongo und weiter über die Yukon Bay, hinein in den Dschungelpalast, über den Himalaya, durch das Outback zu Meyers Hof geht die fotografische Reise durch den Erlebnis-Zoo Hannover. Hier leben die ver-
schiedenen Tiere, die in dieser Ausstellung zu sehen sind. Die Hobby-Fotografin Ria Trouw hat auf ihren Besuchen im Erlebnis-Zoo Hannover beeindruckende, amüsante und emotionale Situationen festgehalten. Alle kleinen und großen Interessierten sind jeweils montags bis freitags von 10 - 20 Uhr eingeladen sich an den beeindruckenden Fotos zu erfreuen. www.fzh-stoecken.de
7
GEBURTSTAGFEIERN
Viele Tipps für Geburtstage & Partys!
Karaoke in der Südstadt
Singen und Spaß haben wie ein Popstar
Die Lister Ponyschule
Auf die Pferde - fertig, los!
Die Lister Ponyschule in Kirchhorst bietet neben professionellem Reitunterricht auch samstags und in den Ferien die Ausrichtung von Kindergeburtstagen an: Putzen und Vorbereiten des Pferdes, nebenbei viel Wissenswertes über Pferd und Ponies erfahren und lernen, Spiel und Spaß in der Reithalle und schließlich Voltigieren (Turn- und Balanceübungen auf dem Pferderücken). Zum Abschluss eine spannende Schatzsuche auf der Reitanlage! Ein toller Geburtstagsspaß für max 10 Kinder ab 5 J, Preis 150 Euro, Kuchen und Getränke dürfen mitgebracht werden, ein Raum steht zur Verfügung! Infos: Anmeldung: info@lister-ponyschule.de, Telefon: 0172/5463263, www.lister-ponyschule.de
8
Ein tolles Erlebnis: In einem richtigen Tonstudio bekannte Lieblingslieder singen und am Ende eine eigene CD mit nach Hause nehmen! Besonders Mädchen freuen sich darüber, einmal den großen Vorbildern Katy Perry oder Rihanna nachzueifern und in einem professionellen Tonstudio aufzunehmen. Im Anschluss an eine Buchung z.B. für eine Geburtstagsparty wählt man vorab Zuhause die Lieder aus. In der umfangreichen Titelliste des Karaoke-Tonstudios gibt es Songs aus den aktuellen Charts, aber auch Evergreens wie z.B. 99 Luftballons. Es ist gut, sich vorher mit den zur Verfügung gestellten Texten vertraut zu machen. In der Südstadt kümmert sich dann der erfahrene Musikproduzent Christian Lanz liebevoll und mit viel Humor um die Geburtstagsrunde. Er sorgt in seinem professionell eingerichteten Studio von Anfang an für eine lockere Atmosphäre. An dieses schöne Erlebnis erinnern sich die Kids noch Jahre später gern und spielen ihre selbstgesungenen Lieblingslieder von der CD ab. Für die Eltern ist diese Geburtstagsfeier sehr praktisch: sie müssen nichts mitbringen und können entspannt zuschauen, wie der kinderliebe Studio-Betreiber Christian mit viel Einfühlungsvermögen buchstäblich den Ton angibt. Infos: bis 12 Kids ab 8 J., 90 Min, bis 5 Titel, Süßigkeiten und Getränke, jeweils 1 CD pro Kind, 145,-u Komplettpreis. Weitere Angebote auf der Homepage. www.karaoke-tonstudio.de
GEBURTSTAGFEIERN
Bogenschießcenter Wolfenbüttel
Kindermalschule Paliga
Abenteuer mit Pfeil und Bogen
Malen, Basteln, Experimentieren
Einen ganz tollen Geburtstag erleben Jungs und Mädels im Bogenschießcenter in Wolfenbüttel. Dabei schießen die Kids mit dem Bogen, wie es schon Robin Hood gemacht hat. Bevor die jungen Gäste ausgerüstet werden, bekommen sie erst eine Einführung in das traditionelle Bogenschießen. Dann können die spannenden Aktionen mit Pfeil und Bogen beginnen. Je nach Zusammensetzung der Gruppe, lässt sich das Betreuer-Team immer wieder neue Aktionen einfallen. Dabei wird auf unterschiedliche Ziele geschossen, wie zum Beispiel auf die „königlichen Mäuse“. Insgesamt stehen rund 1.000 qm inkl. eines großen Aufenthaltsraumes mit drei Kickertischen zur Verfügung. Die Benutzung ist kostenlos und zeitlich unbegrenzt. Die Termine für die Geburtstagspartys sind begehrt, deshalb ist eine rechtzeitige Anmeldung ratsam.
Filzen, kleine Taschen herstellen, Töpfern, Schmuckkästchen gestalten, Fußball-Skulpturen bauen, Herzbilder auf Leinwand malen - das sind perfekte Angebote für junge Kreative. In ihren schönen Räumen in Langenhagen bietet die Künstlerin und Erzieherin Urszula Paliga für Kids ab 3 Jahren unterschiedlichste Kurse, Aktionen und Ferien-Workshops an. Besonders beliebt bei Eltern und Kindern sind die Kindergeburtstagsfeiern. Bei der Anmeldung zur Party wird das gewünschte Thema abgesprochen (z.B. Prinzessin, Piraten, Pferde oder Fußball). Abhängig vom Alter und dem Interesse des Geburtstagskindes gibt es zahlreiche Möglichkeiten den Nachmittag zu gestalten. Wenn die Geburtstagsgruppe dann in der Malschule ankommt, hängen schon die Malkittel an den Stühlen und an dem großen Holztisch ist genug Platz für alle. Die Kids haben Papier, Bleistift und zum Beispiel eine Leinwand vor sich, Acrylfarben und Pinsel und andere Materialien liegen bereit. Sofort können sie loslegen. Jedes Bild, jede Bastelei und Töpferwerk ist ein kleines Kunstwerk und alle nehmen ihre Werke am Ende stolz mit nach Hause.
Infos: .mind. 6 Kinder ab 8 J., Dauer 2 Std., Kosten 12 u pro Kind ohne Essen inkl. kleiner Überraschung, auf Vorbestellung gibt es Chicken Nuggets oder Currywurst mit Pommes Frites (4 u), Kuchen, Kekse oder Chips darf man auch selbst mitbringen. Getränke sind vorhanden. In den Ferien bietet das Bogenschießcenter auch Kurse und Camps (Spitzen schmieden, Bogen bauen) für Kinder an. Anmeldung: Bogenschießcenter, Schweigerstr. 12, 38302 Wolfenbüttel Telefon: 05331/ 90 83 87 oder 05331/ 90 50 30, info@bsc-wf.de, www.bsc-wf.de
Infos: ca. 100 u zzgl Materialkosten. Dauer 2 Stunden, Getränke, Kuchen, kleine Snacks dürfen mitgebracht werden. Anmeldung: Tel. 0511 - 23 59 167 oder 0174 - 62 18 282, Kirchplatz 7, Langenhagen, www.kindermalschule-paliga.de
9
GEBURTSTAGFEIERN
RennCenter
Atelier Öznur-Art
Formel 1-Feeling für Kids
Einmal Künstler(in) sein!
Auf fünf verschiedenen Rennstrecken fahren die kleinen und großen Carrera-Fans aufregende Rennen aus. Eine superlange Rennbahn von 40 m mit 5 Spuren bietet puren Rennspaß. Da zeigt sich, wer am rasantesten und dabei gleichzeitig mit Köpfchen in die Kurven startet. Für die Kindergeburtstage stehen Zwei 21m lange Bahnen mit jeweils 4-Spuren zur verfügung. Selbstverständlich wird hier die Zeit auch per Computer gemessen, genau wie bei den großen Bahnen. Neu ist die Bahrain, sie ist niedriger und einfacher zu fahren als die vielfach bewährte Kinder Strecke AVUS. Auch „Große“ dürfen im Renncenter feiern und haben mindestens genauso viel Spaß auf einer der Rennbahnen wie der Nachwuchs. Dieses Angebot wird viel genutzt für Geburtstage, Junggesellen- /innen Abschiede, Firmenjubiläen, usw. Das Renncenter Hannover ist Fachhändler für Autos und Bahnen des Carrera- und Nincosortiments – gut zu wissen, für alle Kids, die im Anschluss an die tolle Party vielleicht noch einen Geburtstagswunsch frei haben!
Minikünstler ab 5 Jahren dürfen in einem richtigen Atelier tätig werden! In ihren Räumen im Podbipark bietet die freischaffende Künstlerin Öznur Kökel einen kreativen Kindergeburtstag an. Vor der Party spricht man gemeinsam das Thema ab. Acrylmalerei auf Leinwand, Zeichnen mit Kohle und Bleistift ist ebenso möglich wie Tusche und Ölpastell. Gern können die Kids auch ihre eigenen Ideen einbringen. Am Ende eines schönen Tages staunen dann die Erwachsenen, welch’ tolle Bilder die Kids gefertigt haben. Wer mag, kann das Atelier Öznur Art auch gern auf eine Schnupperstunde, die an zahlreichen Terminen für Kids und Jugendlich angeboten wird, besuchen. Ganz neu sind die Kurse für Manga-Zeichnen für alle ab 9 Jahren von 17 - 18 30 Uhr, jeweils mittwochs.
Infos: ab 8 Pers., 14,50 u pro Person, 2 Stunden Slotracing inkl. 1 Softdrink und 1 Pizza (26 cm), RennCenterHannover, Hildesheimer Str. 54, Tel. 0511-70035617, www.renncenterhannover.de
10
Infos: Geburtstagsparty für 5 bis max.12 Kinder ab 50 u (inkl. Material), Knabberzeug und Getränke dürfen mitgebracht werden. Atelier Öznur Art, Podbi-Park Passage, Lister Str. 9, Tel. 0163-1526207, oznurkokel@hotmail.com
GEBURTSTAGFEIERN
Lili und Claudius
Fössebad
Abenteuer und Schätze im Grünen
….Wasserspaß pur!
Es ist immer wieder aufregend: Geburtstag haben und mit Freunden und Freundinnen feiern! Doch wie verbringt man den großen Tag am schönsten? Da haben die Naturonauten Lili & Claudius viele tolle Ideen! Wie wäre es mit einer Schatzsuche im prächtigen Großen Garten oder mit einer kniffligen Letterboxingtour, bei der man mit Kompass und Karte versteckte Rätselstationen im Wald sucht? Für balancierwütige Geburtstagskinder werden starke Seile zwischen Bäume gespannt und gemeinsam zaubert die Gruppe daraus Burmabrücken und Piratenstege. Leichtfüße, Versteckkünstler und Luchsohren prüfen bei den Waldspielmeisterschaften ihre Künste. Mal schauen, wer beim Baumwächterspiel am längsten versteckt bleibt? Eines ist mal sicher: mit Lili & Claudius sind die Kids immer aktiv dabei. Sie sind in Bewegung, kniffeln und knobeln, knicksen und fächern, knoten und lauschen und natürlich heben sie auch mal einen Schatz! Die Programme dauern cirka zwei Stunden, so dass für das Geschenkeauspacken, spielen und erzählen noch viel Zeit bleibt. Gemeinsam entdeckt man unterschiedliche grüne Orte, z.B. die Herrenhäuser Gärten, die Eilenriede und andere tolle Parks wie den Hinüberschen Garten. Lili und Claudius freuen sich auf die Geburtstagskinder und ihre Gäste!
Im Fössebad in Hannover-Linden ist immer viel los. Neben dem Schwimmen kommt das Plantschen und Spielen nicht zu kurz. Und natürlich ist der Sprungturm bei den Kids sehr beliebt. Hier lässt sich auch prima Kindergeburtstag feiern. Für die Party kann man einen 75 qm großen Gymnastikraum mit Tischen, Bänken und Kinderhockern vielleicht für eine wilde Kuchen- und MuffinsSchlacht – anmieten. Der Raum bietet Platz für Spiele; Gymnastikmatten und auch ein Gymnastikball sind vorhanden. Zusätzlich toben, schwimmen, tauchen, plantschen die kleinen Wasserfrösche natürlich im Schwimmbad und unter Aufsicht dürfen sie sogar vom Dreimeterturm oder vom Einmeterbrett springen. Nach Absprache sind auch Führungen möglich: Wie sieht denn so ein Schwimmbad von unten aus? Und wo kommt denn das viele warme Wasser her? Auf all diese Fragen gibt es spannende Antworten!
Infos und weitere Vorschläge: Lili & Claudius, Das Büro für Naturetainment, info@lili-claudius.de, 0511-2281471, www.lili-claudius.de
Infos: Das Gymnastikhalle Special kostet bis einschließlich Mai 2015: 25 u, Eintritt für das Schwimmbad pro Person: 1,70 u, das Geburtstagskind hat freien Eintritt! Fössebad Hannover-Linden in der Liepmannstraße 7b, Tel: 0511-2102108.
11
GEBURTSTAGFEIERN
Die KurzwarenKatze
Straßenkrimi für Kinder
Kreatives mit Nadel und Faden
Spannende Suche nach dem Riesendiamanten
Kuscheleule, Umhängetasche, Eulenkissen, Loopschal, Kissenbezug mit Ecke, Kissen mit Applikation, kleines Täschchen herstellen - vieles ist möglich an einem Nähgeburtstag bei der „KurzwarenKatze“ in Linden. Das Geburtstagskind darf das Nähprojekt aussuchen und die Gäste damit überraschen. Die Nähmaschinen mit Geschwindigkeitseinstellung sowie kindgerechte Scheren, Schablonen etc. machen es auch Neulingen im Nähen leicht den Hinweisen der netten Betreuerinnen (zwei Personen bei acht Kindern) zu folgen. Jedes Kind sucht sich einen Stoff aus, den es vernähen möchte. Durch die große Auswahl der Stoffe und das Aufnähen von Motiven und Dekoeffekten mit der Hand entstehen individuelle Designerstücke. Später darf man das schöne selbsthergestellte Teil mit nach Hause nehmen - eine feine Erinnerung an einen coolen Geburtstag! Während des Nachmittags werden die Kids professionell betreut- die Eltern können beruhigt Kaffeetrinken oder den weiteren Verlauf des Tages vorbereiten.
Krimis sind immer im Trend und damit eine super Idee für die nächste Kinderparty! Wie die drei ??? lösen die Kinder als Juniorkommissare gemeinsam einen Kriminalfall. Zu Beginn werden die Kinder mit Dienstausweisen, Handschellen, Handy sowie weiterem Equipment ausgestattet. Nachdem der zu lösende Kriminalfall geschildert wurde, nehmen sie in Begleitung der Eltern an einem zentralen Ort in Hannover (z.B. Maschpark) die Fährte des Verbrechers auf. Es müssen Spuren gefunden, Beweise gesichert, Zeugen befragt und am Ende natürlich der Täter festgenommen werden. Die Zeugen, Verdächtige und Opfer sowie die benötigte Ausstattung stellt das Straßenkrimi-Team. Der Kriminalfall: Ein Mann wird nach 4 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Er wurde wegen des Diebstahls des legendären rosa Riesendiamanten verurteilt. Der Fall ließ sich damals nicht völlig aufklären und der Diamant tauchte auch nie wieder auf. Hauptkommissarin Agathe Rippchen beauftragt die Jungkommissare mit der Lösung des Falls. Werden sie den Diamanten wiederfinden und den richtigen Täter festnehmen können?
Infos: max. 8 Kinder (inkl. Geburtstagskind) ab 9 J., Dauer 2,5 Stunden, Preis: 175 u inkl. Material, z.B. Knabberzeug und Getränke dürfen mitgebracht werden. Termine: freitags, Samstagnachmittag, sonntags, NEU: Gemütlicher Näh-Geburtstag für 5 Kinder für 140 u. Anmeldung: Die KurzwarenKatze, Kötnerholzweg 38, Tel.: 0511-37388966, www.kurzwarenkatze.de
12
Infos: für Kids im Alter von 9-13 Jahren in einer Gruppe von ca. 10 Kindern, Dauer ca. 2 Stunden, Tel. 0441/3404593. Ein zweiter Fall ist bereits in Planung, www.strassenkrimi.de
GEBURTSTAGFEIERN
Findus Kinderkostüme
Indoorspielplatz Jim und Jimmy
Cool verkleidet geht immer!
Kinder in Bewegung
Ob für die nächste Faschingsparty oder den bevorstehenden Kindergeburtstag – liebend gern suchen sich die Kids im originellen Kinderkostümgeschäft Findus aus einem Fundus von über 500 Kostümen ihre Lieblingsverkleidung aus. Kombiniert mit tollen Accessoires werden aus den Kids schnell Ritter, Prinzessinnen, Erdbeerelfen und Wiesenfeen, Zauberer und Hexen, Tiere vom Affen bis zum Zebra, Wicky und Pippi ... für jeden kleinen und größeren Verkleidungsfan ist etwas dabei. Alle Kostüme sind Unikate – handgeschneidert, aus hochwertigen Stoffen und garantiert frei von Chemikalien. Extra für Kindergeburtstagspartys stellt die Inhaberin Claudia Grete ganz individuelle Verkleidekisten zu einem gewünschten Motto zusammen. Daraus kann man eine engere Wahl treffen und die Lieblingsstücke in die vorbereitete Kiste (Koffer) packen. Für eine Gruppe von 8 Kindern beträgt die Leihgebühr für eine Verkleidekiste je nach Inhalt zwischen 50 und 70 Euro. Mit den tollen Kostümen und Utensilien wird es den Kids garantiert nie langweilig. Sie denken sich gemeinsam mit den Freunden die tollsten Geschichten aus und spielen stundenlang. Das regt die Phantasie an und fördert die Kreativität.
Die Kindergeburtstage im Jim und Jimmy versprechen strahlende Gesichter, leuchtende Augen und rote Wangen! Frei nach dem Motto „Bewegt euch!“ stehen Spiel, Spaß und Bewegung im Vordergrund. Die Eltern können sich dabei entspannen und das bunte Treiben bei Kaffee und Kuchen, oder anderen Köstlichkeiten aus der reichhaltigen Speisekarte, beobachten. Verschiedene Highlights z.B. Klettern im Hochseilgarten oder an der Kletterwand und Bogenschießen, ergänzen die Geburtstagsangebote zu individuellen Erlebnissen. Zusätzlich lassen sich die Kinderbetreuer immer neue spannende Aktionen einfallen wie eine Schatzsuche im Bällebad oder eine Rally durch die Erlebnisarena. Vier unterschiedliche Pakete stehen zur Auswahl: Bronze, Silber, Gold und Platin. Grundsätzlich sind in jedem Angebot vier Stunden Spaß im Indoor-Spielpark, der Eintritt für sechs Kids und zwei Erwachsene, Essen in einer Partybox am Partytisch sowie Softgetränke satt enthalten. Ergänzend kann man dann noch 30 Minuten Soccer-oder Multi-Court, eine Stunde Kletterfelsen oder Hochseilgarten, einen Shuttlebus-Service und einen Betreuer buchen. So wird jeder Kindergeburtstag zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Bis Rosenmontag ist das Geschäft in der Deisterstraße 67 von Mo. - Fr. von 15 - 18 geöffnet, Mi. und Sa. von 10 - 12 Uhr, www.kinderkostueme.com
Infos: Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr, Sa., So., Ferien und Feiertage 10 - 14 und 15 - 19 Uhr, Kosten gestaffelt je nach Angebot ab 109 u in der Woche und 114 u am Wochenende. Jim + Jimmy, Lerchenkamp 60, 31137 Hildesheim, Tel.: 0 5121 /51 66 66, geburtstag@jim-jimmy.de
13
GEBURTSTAGFEIERN
Gokart-Team
Kindermuseum Zinnober
Gokart-Safari-Tour und AbenteuerNachtfahrt
Kunstvoll feiern!
Mit dem GoKart-Event-Team erleben Kids eine neue Freizeitidee mit Spaß, Action und Bewegung mitten in der Natur. So wird die nächste Geburtstagsfeier garantiert zum Knaller des Jahres! Schlechtes Wetter gibt es für echte GoKart-Fans nicht. Richtig angezogen brettern die Kids durch dicke Pfützen, legen im Schnee coole Slides hin oder wirbeln bei Sonnenschein ordentlich Staub auf. Besonders viel Spannung kommt bei den Abenteuer-Nachtfahrten auf. Da braucht man starke Nerven, denn die Fahrt geht durch den schaurigen Nachtwald, Fledermäuse flattern blitzschnell durch die Luft und unbekannte Schatten huschen umher. Mit bis zu 12 Teilnehmern geht es ca. 1,5 Stunden lang auf coolen Pisten durch Laatzen. Getränke und z.B. Muffins können vom Team mit auf die Tour genommen werden. Und man erhält Tipps zur Essenvorbestellung in nahegelegenen kinderfreundlichen Restaurants mit Gruppenvorzugspreisen. Anstatt der üblichen giveaway Naschtüten kann man den Gästen zur Erinnerung an den tollen Tag noch den PedalGokart-Führerschein spendieren. Die Gokart-Safari-Touren sind auch Mega-Events für Firmenfeiern oder Schulausflüge. Und wer es richtig krachen lassen möchte, der mietet eine eigene Bahn beim Pedal-Gokart-BahnBringdienst!
Ein Geburtstag im Museum? Keine Sorge: Das bedeutet nicht, zwischen Ausstellungsstücken herumzulaufen und einem langweiligen Vortrag zu lauschen - jedenfalls nicht im Kindermuseum Zinnober. Hier sind die Kinder herzlich eingeladen, alle Ausstellungsstücke anzufassen, und auszuprobieren. Sie dürfen damit experimentieren und kreativ werden. Außerdem bereiten die pädagogischen Mitarbeiterinnen - je nach Wunsch und Alter der Geburtstagsgesellschaft - besondere Angebote vor: So können etwa fantastische Kreisel hergestellt, Experimente mit Seifenblasen und Sprudelgasen gemacht oder ein Modell von einer Dorflandschaft mit Solarhaus gebaut werden. Das Kindermuseum wird samstags ausschließlich für Kindergeburtstage geöffnet. Den Kindern steht dann sehr viel Platz zur Verfügung. Im Cafébereich kann die Geburtstagsgesellschaft das selbst mitgebrachte Essen genießen. Geschirr und Besteck werden vom Museum gestellt - bei Bedarf auch Getränke.
Infos: 5 - 99 J., Bambini-Tour 3 - 5 J., ab 5 Pers., Einzelpreis: 15 u, Gruppenpreis bis 12 Pers 125 u, Tel. 0511/8069680, www.gokart-team.de
14
Infos: Samstags zwischen 11 und 14 Uhr oder 15 und 18 Uhr, Kosten 105 u für max. sieben Kids ab drei Jahren. Jedes weitere Kind 10 u. Familien mit Aktivpass erhalten eine Ermäßigung.Anmeldung: Kindermuseum Zinnober, Badenstedter Straße 48, 30453 Hannover, info@kindermuseum-hannover.de, Tel. 0511/ 89 73 34 66. www.kindermuseum-hannover.de
GEBURTSTAGFEIERN
Bowling World
Die Pinselbude
Familyentertainment in der City
Action Painting - Malen in Bewegung
Kein Stillsitzen am Geburtstagstisch, sondern Spaß haben beim Bowling mit Familie und Freunden. Keine Arbeit für die Eltern, sondern ein vorbereitetes Fest. Diesen ganz besonderen Kindergeburtstag kann man in der Bowling World Hannover in der Osterstraße 42 erleben. Gerade ein Jahr alt geworden, ist das Familyentertainmentcenter mit Bowling, Billard und Dart ein ganz spezieller Ort zum Feiern. Buchbar sind drei verschiedene Pakete, die alle 2 Stunden Bowling inklusive der Leihschuhe enthalten. Beim Basic Paket für 9,90 Euro p.P. gibt es einen Softdrink, einen Gutschein für die nächste Geburtstagsparty und eine kleine Überraschung für jedes Kind. Das XL Paket für 14,90 Euro p.P. enthält zusätzlich Pommes mit Chicken Nuggets oder einem Kids Burger, 1 Eis pro Kind und einen dekorierten Geburtstagstisch. Für 19,90 Euro p.P. – das XXL Paket – erwartet die Kids neben dem oben Genannten ein Geburtstagstisch mit Deko, einer Torte und einem Bowling-Pin als Geschenk für das Geburtstagskind. Die Bowlingspiele werden ausgewertet und Urkunden übergeben.
Ein Kindergeburtstag, an dem man es einmal richtig mit viel bunter Farbe „krachen lassen kann“ das erfreut nicht nur kreative Mädels. Das Action Painting- Angebot von Katja Grieß, Kunsttherapeutin und Mutter von drei Kindern, in der „Pinselbude“ begeistert Jungs ebenso wie große Leute. Bei dieser ungewöhnlichen Art zu Malen wird unter komplettem Körpereinsatz mit der Farbe experimentiert. Man grundiert mit den Händen einen bespannten Keilrahmen und anschließend wird mit verschiedenen Farben gekleckert und gespritzt, sodass einzigartige Kunstwerke entstehen, die man dann mit nach Hause nehmen darf. Die Aktion dauert 2 Stunden. Man kann vorher mit Kuchenessen und Geschenke-auspacken starten und/oder die Feier mit einem Abendessen beenden. Stühle und ein großer Tisch, Geschirr und Besteck stehen zur Verfügung. Um Essen und Trinken kümmern sich die Eltern oder auch der PizzaBringdienst. Infos: max. 10 Pers., Alter: 5 - 99 Jahre, Termine : nach Absprache (Dienstag – Samstag), Anmeldung: Pinselbude, Tel. 0162/6076491, pinselbude.wordpress.com
Infos am Counter der Bowling World oder telefonisch unter: 0511-56868499, www.bowlingworld.de
15
Neu im Kino
Ella und der Superstar Kinostart: 12. Februar Nach „Ella und das große Rennen“ kommt jetzt die zweite Verfilmung eines der erfolgreichen Ella-Bücher von Timo Parvela in die Kinos: Im neuen Abenteuer von Ella und ihren Freunden geht es um Pekka. Der sitzt in Ellas finnischer Zwergschule in der letzten Reihe und träumt davon ein Superstar zu werden. Das wäre praktisch, denn dann hat man einen Manager, der sich um alles kümmert. Pekkas Lehrer möchte, das Pekka endlich das Einmaleins lernt, damit seine Versetzung nicht
gefährdet ist und stellt ihm und der Klasse ein Ultimatum. Am 31. Mai kommt die Mathematik Prüfung. Ella und ihre Freunde aber entscheiden sich für Pekkas Traum und dass man zuerst Pekka helfen muss ein Superstar zu werden, und Rechnen auch später noch gelernt werden kann. Durch ein Missverständnis glauben bald alle, dass Pekka ein Konzert mit der berühmten Sängerin Elvira geben wird. Peinlicherweise kann Pekka aber weder singen noch tanzen. Aber für solche Kleinigkeiten ist das Management eines Superstars zuständig. Super Kinounterhaltung für Kinder und Familien im Verleih von Film Kino Text!
zum 1. ei Hörbücher Wir verlosen dr en von nn Re e oß gr s Teil Ella und da s.de). rd co -re (www.igel Igel Records: bt ei hr sc e, ht möc Wer gewinnen karte 15.2. eine Post bitte bis zum an “ lla „E ort mit dem Stichw g 29, e.V. Hinrichsrin Hannover Kids er. 30177 Hannov
16
17
BÜCHER SPIELE CDS
Nina Weger
Nina Dulleck
Helden wie Opa und ich
Die Schluckauf-Prinzessin
Nick ist neun Jahre alt und ein ganz normaler Junge. Seine Familie ist da ganz anders: die große Schwester Lola spricht seit Wochen mit niemandem und trägt pausenlos Kopfhörer auf den Ohren, die kleine Schwester Josephine lebt im Tipi direkt hinter der Eingangstür. Mama hat einen schlimmen Staubsaugertick und Papa schießt kiloweise Pralinen aus dem offenen Schlafzimmerfenster. Das einzig normale Familienmitglied ist Opa, der erfolgreiche und etwas strenge Süßigkeitenfabrikant, der alle zu seinem großen Firmenjubiläum eingeladen hat und bei dieser Gelegenheit eine wichtige Neuigkeit verkünden will. Die verrükkte Familie macht sich deshalb auf den Weg und erlebt kurz vor dem Ziel eine unschöne Überraschung. Da sitzt doch jemand auf der Autobahn und hält inmitten einer Schafherde den ganzen Verkehr auf. Nick traut seinen Augen nicht: das ist doch Opa, in ein weißes Nachthemd gehüllt hält er eine Predigt und ist der festen Überzeugung, der liebe Gott zu sein...
Sie heißt Rosa Klitzeklein und macht ihrem Namen alle Ehre. Sie ist wirklich winzig und ihr Erdbeerkleidchen ist quietschpink. Sie hat knallrote Haare, große Kulleraugen und ist die Prinzessin in einem Schloss voller Diener, Zofen, Hofnarren, und anderer Bediensteter. Abends verabschiedet sich das kleine Prinzesschen brav von allen und begibt sich dann ins gemütliche Schlafgemach um friedlich einzuschlummern und schön zu träumen. Heute aber ist alles gaaaaanz anders, denn nach dem Zähneputzen, dem Lichtausmachen und einem letzten Schluck Wasser geht es los. HICKS! Ein böser Schluckauf lässt die Kleine nicht schlafen und jeder aus der königlichen Gefolgschaft weiß ein Hausmittel dagegen, das auf jeden Fall wirken soll. Lustig und bunt!
ab 8 Jahre, Oettinger, ISBN 3.8415-0292-6, 7,99 E
18
Sauerländer, ISBN 3-7373-5114-0, 14,99 E
BÜCHER SPIELE CDS
ndlerin Groffy, Buchhä ng von Ulrike Eine Empfehlu
Jessica Stuckstätte: Verkleiden & Spielen
Tolle Kostüme für Kids Antonie Schneider / Susanne Straßer
Herr Glück und Frau Unglück Die Geschichte beginnt damit, dass Herr Glück eines Tages in das Haus einzieht, das direkt neben dem von Frau Unglück steht. Frau Unglück fühlt sich dadurch sehr gestört in ihrem grauen und tristen Leben. Der neue Nachbar beginnt nämlich sofort damit sein Haus und seinen Garten bunt und fröhlich zu gestalten. Er geht pfeifend und mit einem Lächeln auf dem Gesicht durchs Leben und wagt es sogar, bei der bösen Nachbarin zu klopfen und sich vorzustellen. Die aber wünscht sich nur, dass der komische Kerl wieder verschwindet und sie ihren freudlosen Alltag wiederbekommt. Ein Plan muss her. Eine schöne Geschichte, in der natürlich am Ende das Gute gewinnt.
Warum nicht den Kindergeburtstag mal als Verkleidungsparty feiern? „Verkleiden & Spielen“ bietet viele lustige, ausgefallene Kostüme, die man schnell und ohne großen Aufwand zusammenbasteln kann. Ein Umzugskarton wird mit nur wenigen Mitteln zu einem Roboter- oder Legostein-Outfit! Aber auch ein Fantasievogel zu werden ist nicht schwer, oder etwa eine Hexe oder ein Pirat! Viele Vorschläge zu Tiermasken und Vorlagen runden dieses tolle Buch ab! Bühne frei für kleine Verkleidungskünstler! Christophorus Verlag, ISBN 9783838835181, 12,99 E
Thienemann, ISBN 3-522-43679-3, 12,95 E
19
Kids-Tipp Trattoria Etna II, Schlägerstr. 46
Auf italienisches Essen freuen wir uns immer! Vergisst man doch dabei das deutsche WinterGrau und schwelgt schnell im mediterranen Glücksgefühl. An einem Sonntagmittag machen wir (meine Lieblingsnachbarin Merle mit gerade stolzen 6 Jahren nebst Eltern) uns auf, um in der Südstadt den neuen Italiener am Stefansplatz unter die Lupe zu nehmen. Das ‘Etna II‘ ist die kleine Schwester des bekannten ‘Etna’ in der Limmerstrasse. Günstig für Kinder liegt das neue Lokal an einer wenig befahrenen Straße mit einem Spielplatz gegenüber. Wir werden mit einem strahlenden Lächeln begrüßt und ein aufmerksamer Kellner zeigt uns gleich eine Ecke neben der Garderobe, in der wir die Roller parken dürfen. Auch im Gastraum selbst gibt es viel Platz - da könnte fast jeder noch einen Kinderwagen neben sich stellen, freuen wir uns für alle Familien mit kleinen Kindern. Das gibt einen Pluspunkt. Die Speisekarte verspricht italienische Küche für jeden Geschmack: Pizza, Pasta, Antipasti, Fisch, Fleisch, Käse oder Dessert. Alle Speisen erhält man auch als günstigere Kinderportion. Merle entscheidet sich für eine kleine Pizza Margarita (5 Euro), der Papa nimmt eine Pizza Tonno mit Tomatensauce, Mozarella, Thunfisch und Zwiebeln (8,50 Euro), die Mama isst Tagliatelle alla Mario bestehend aus Bandnudeln, Auberginen, Champignons, Speck, Sahneund Basilikumsauce (8,40 Euro) und ich nehme Spagetti Vongole (12,50 Euro) von der Tageskarte. Merle bekommt ein Malbuch und Buntstifte, damit sie sich die Zeit bis zum Essen verkürzen kann. Lange warten muss sie da nicht, denn unser Mahl beginnt mit einem netten „Gruß aus der Küche“. Das freundliche Personal serviert warme, schwarze Oliven. So köstliche Oliven habe ich selten gegessen! Kurze Zeit später kommt Merles duftende Pizza. Das ist gut, denn das Kind hat Hunger! Schnell steckt sie sich das erste Stückchen vom krossen Hefeteig in den Mund und nuschelt zufrieden: „supa lecka“.
20
Auch unsere Speisen sind köstlich. Die Pizza Tonno hat genauso einen herrlichen Knusperrand wie die kleine Pizza. Die Tagliatelle sind mit frischen Champignons zubereitet und perfekt gewürzt. In meinen Spagetti Vongole finde ich schön viele Muscheln und wunderbaren Knoblauch dazu. Während wir essen kommen zwei weitere Familien mit Kindern und einer gehbehinderten Dame in das Restaurant. Die Kinderstühle kommen zum Einsatz und auch der Rollstuhl der Oma ist platzmäßig völlig unproblematisch ist. Wir essen unsere Teller komplett leer und hoffen, dass ab morgen auch in Deutschland die Sonne scheint. Satt und zufrieden versprechen wir dem netten Kellner, bald wieder zu kommen. Buon appetito! Fazit: typisch italienische Küche, lecker zubereitet zu einem fairen Preis
5 1 0 2 R A U R B FE 1 SONNTAG
Geschichte zum Ausprobieren
THEATER
Für Familien mit Kids 6 - 10 J., heute: Schwerter bauen, 11.30 - 13.30 Uhr. 6 u, pro Kind/Schwert, Anm.-Tel.: (05 11) 1 68 4 39 49, buchungen.hmh@hannover-stadt.de, Historisches Museum
Ein Fall für Freunde - Neues aus Mullewapp
Picassos Katze geht in Noldes Garten spazieren
für Kids ab 4 J., 11und 16 Uhr, Karten: 5 u, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999-1111
Eine Installation für Kids im Museum, bis 1.11., Sprengelmuseum
Wo die wilden Kerle wohnen
In der Ausstellung gibt es jede Menge zum selbst Ausprobieren, 10 - 17 Uhr, Landesmuseum
Ab 4 J., 11 und 16 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940
Zwerge versetzen Ab 5 J., 15 Uhr, Kindertheaterhaus Hannover, Tel. 0511/816981, (auch 2. und 3.2., 10 Uhr)
Jubiläumsshow 10 Jahre Fun Key Große Show mit Tanz, Theater und Musical, 16 Uhr, FZH Vahrenwald, Karten: Künstlerhaus Sophienstr.2, www.vvkkuenstlerhaus.de, www.hannover-tanz.de
KINO-FILM Ricki, normal war gestern, Kinderschutzbundkino 3 u, 14 Uhr, Die Biene Maja 16 Uhr, www.apollokino.de
Der kleine Rabe Socke 14 Uhr, Kino am Raschplatz, www.filmkunstkinos-hannover.de , (bis 11.2.)
DIES DA UND DAS DA Wer hat an der Uhr gedreht? Führung in der Mitmachausstellung für Kinder, 15 Uhr, kostenlos, Museum August Kestner, (jed. Sa. und So. bis 22.2.) Mit Kind und Kegel Heute: Wohin läuft die Zeit dahin? Ein philosophischer Diskurs für Familien, 15 - 17 Uhr, Kosten: 1,50/3 u, Anm.-Tel. 168-45677, Museum August Kestner
22
Familienfest „Hightech Römer“ Was hängt an meiner Angel Kinderaktion ab 5 J.: Entdeckungstour durch die Ausstellung und Basteln, Kosten 4 u, 11.30 - 12.30 Uhr, ohne Anmeldung, Museum Wilhelm Busch Ich sehe was und was siehst du? Offene Sonntagswerkstatt mit kreativen Angeboten, 11 - 13 Uhr, Kosten 5 u, Kindermuseum Zinnober, www.kindermuseum-hannover.de
Kurt Schwitters, Die Märchen vom Paradies Eine Lesung für Klein und Groß, Eintritt zzgl. 1 u, 11.15 Uhr, Sprengel Museum
Sonntagsspielplatz Spielen, Krabbeln, Basteln, Zuhören, Spaß haben, Die Aufsichtspflicht bleibt bei der Begleitperson, es gibt Tee und Kaffee, Eintritt frei, 15 - 17 Uhr, FBZ Weiße Rose
Familienführung „Museum der Sinne“ Ohne Anmeldung, wir weisen aber darauf hin, dass die Teilnehmerzahl bei großer Nachfrage ggf. begrenzt werden muss. Kosten: 2 u zzgl. Eintritt, 15.30 Uhr, Roemer und Pelizaeusmuseum Hildesheim, www.rpmuseum.de
Führung durch die Ausstellung „Abgestaubt und blankgeputzt“. Keine Anmeldung erforderlich, wir weisen aber darauf hin, dass die Teilnehmerzahl bei großer Nachfrage ggf. begrenzt werden muss. Führungsgebühr: 2 u pro Person zzgl. Eintritt, 15.30 Uhr, www.stadtmuseum-Hildesheim.de
3
Playmobil-Figuren-Tauschen Im Rahmen der Playmobilausstellung im Bomann Museum Celle, 10 – 16 Uhr, www.bomann-museum.de
2
MONTAG
THEATER Mona Schakalaka Ab 6 J.,10.30 Uhr, Theater in der List e.V., Infos und Anm.Tel: 0511/ 897 11 946, Spichernstr. 13
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten Heute: Deutsch/Spanisch, 16 Uhr Oststadtbibliothek, 15.30 Uhr Nordstadtstabi
DIENSTAG
THEATER Mona Schakalaka Ab 6 J.,10.30 Uhr, Theater in der List e.V., Infos und Anm.- Tel: 0511/ 897 11 946, Spichernstr. 13
BUCH UND MEHR Frau Holle 9.30 Uhr (nur nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 0511/671812, Kulturtreff Vahrenheide
Kleiner Eisbär, nimm mich mit 15.30 Uhr, Stabi Badenstedt
Spaß mit lustigen Geschichten
KREATIVE KIDS
16 Uhr Stabi Mühlenberg, 15.30 Uhr Stabi List, 16 Uhr, Stabi Roderbruch
Malkurs
Ich will so bleiben, wie ich bin
ab 9 J., 16 - 18 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Mo.)
16 Uhr, parallel gibt es im Nachbarraum eine Geschichte zum Fühlen und Staunen für Kleine, Stabi Am Kronsberg
DIES DA UND DAS DA
Babys in der Bibliothek
Kindershow „Partytime mit Max, dem kleinen Dino“ 14 - 14.30 Uhr, 16 - 16.30 Uhr, 18 - 18.30 Uhr, Winterzoo Hannover, www.zoo-hannover.de, (auch 3.2.)
ELTERN-INFOS Angebote babymoon Yoga für Schwangere 9.30 - 10.45 Uhr und Musikgarten für Babys bis 18 Mon., 15.15 - 16 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
10 Uhr, Stabi Am Kronsberg, Stabi Vahrenwald, Stabi Bothfeld
KREATIVE KIDS Die Landschaft im Schuhkarton oder Römer und Technik Zeugnisferienaktion ab 8 J., 10 - 14 Uhr, Kosten: Museumseintritt zzgl. 2,50 u, 10 - 14 Uhr, Anm.-Tel. 168-9807-686, Landesmuseum
23
Malkurs
Schnupperstunde
ab 9 J., 16 - 18 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Mo.)
Trommel-Rhythmik-Schnupperstunde (Gebühr 10 u) für 5-6Jährige, 16.15 Uhr, balance, Tel. 0511-879 473 52
DIES DA UND DAS DA
5
Kinderuni: Lebensmittel Eine Vorlesung mit Quiz: Thema: Lebensmittel. Kids 8 - 12 J., 17.15 Uhr, Eintritt frei, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo), Bünteweg 17
4 MITTWOCH THEATER Wo die wilden Kerle wohnen Ab 4 J., 9.30 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940 Das Schätzchen der Piratin 10 Uhr, Kindertheaterhaus Hannover, auch 5.2., Tel. 0511/816981
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Hildesheimerstr. Babys in der Bibliothek 10 Uhr, kostenlos, ohne Anmeldung, Nordstadtbibliothek und Stabi Roderbruch
KREATIVE KIDS Angebote Atelier Öznur Art Malkurs 4 - 7 J., 15.30 - 16.30 Uhr und Manga zeichnen ab 9 J. 17 - 18.30 Uhr, , Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Mi.)
DONNERSTAG
THEATER Die Sieben Geißlein ab 4 J., 10.30 Uhr, 3 u, Stadtteiltreff Sahlkamp
KREATIVE KIDS Malkurs ab 4 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Do.)
Die Römer sind da! Forschen was das Zeug hält! Archäologischer Kinderclub ab 8 J., kostenlos, 16.30 - 18.30 Uhr, Anm.-Tel. 0511/9807-686, Landesmuseum
Kinderatelier Ab 4 J., 16 - 17 Uhr, Kulturtreff Plantage, Info-Tel. 0511/496414 Buch und mehr
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten Heute: Französisch, 16 Uhr, Oststadtbibliothek, 15.30 Uhr Südstadtstabi, 16 Uhr, Stabi Linden, 16 Uhr, Stabi Kleefeld, 16 Uhr Stabi Herrenhausen, 15.30 Uhr Stabi Ricklingen, 15.30 Uhr Stabi Misburg, 16 Uhr Stabi Bothfeld Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Oststadtbibliothek
DIES DA UND DAS DA Schnupperstunde Für die Gründung eines 2- monatigen Eltern-Kinder-Rhythmik-Kurs (ab 2 J.) 15.30 Uhr, balance, Infos: Tel. 0511-879 473 52 Kursstart: Fit Dank Baby für 3 - 7 Mon., Info- Tel. 0511/2603553, www.pusteblume-praxis.de
6
FREITAG
THEATER Sieben Geißlein und der Wolf ab 4 J., 10.30 Uhr, Kulturbüro Linden, Gemeindehaus Erlöserkirche
Osterferienangebote 2015 Kirchhorst
• Ferienkurse • Reiten u. Voltigieren für Kinder + Jugendliche • Geschenkgutscheine • Geburtstagsfeiern Familienfeiern, Tagungsräume
Siberstr. 13 Tel. 0511-7590001
24
www.lister-ponyschule.de Tel: 0177-528 36 84 oder Tel. 0178-715 45 17
Das Schätzchen der Piratin 10 Uhr, Kindertheaterhaus Hannover, Tel. 0511/816981
KREATIVE KIDS Malkurs 4 bis 7 J. 14.30 - 15.30, ab 9 J. 16 - 18 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 01631526207, (jed. Fr.)
DIES DA UND DAS DA Crash-Kurs für Jugendliche In nur 4 Unterrichtsstunden die wichtigsten Tänze lernen. 4x freitags 17:30 - 19 Uhr, Tel.: 0159/02111969, TTC Gelb-Weiss im PSV Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121
Jungschar wie bei den Pfadfindern mit Basteln, Werken, Geländespiele, Sport und regelmäßigen Zeltlager und Freizeiten. Kids von 8-13 Jahre, 16.30 Uhr - 18 Uhr (außer in den Ferien), Gemeinde am Döhrener Turm, Tel. 01781896069, www.efgadt.de/jungschar.html, (jed.Fr.)
ELTERN-INFOS
KREATIVE KIDS Malkurs ab 9 J., 14.30 - 16.30 Uhr (Schnupperstunde für möglich), Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Sa.)
DIES DA UND DAS DA Wer hat an der Uhr gedreht? Führung in der Mitmachausstellung für Kinder, 15 Uhr, kostenlos, Museum August Kestner, (jed. Sa. und So. bis 22.2.)
WerkstattAktionen von 3 - 99 J., 5 u pro Familie zzgl. Eintritt, 14 - 17 Uhr, Sprengelmuseum
ELTERN-INFOS Geburtsvorbereitungswochenende Paare 10 - 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99, (auch 8.2.)
Malkurs Erwachsene 9.30 - 11.30 und 12 - 14 Uhr, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Sa:)
Angebote babymoon Vom Brei an den Familientisch 10 - 12 Uhr, Eltern-Kind-Café mit Stillberatung für Kids 1 + J. 16 Uhr Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
7
SONNABEND
THEATER Sieben Geißlein und der Wolf
8
SONNTAG
THEATER Sieben Geißlein und der Wolf für Kids ab 4 J., 11 Uhr und 16 , Karten: 5 u, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999-1111
ab 4 J., 16 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus
"Odysseus", eine kindgerechte Inszenierung, die zeigt, wie interessant, spannend und amüsant auch die klassische Literatur sein kann. Ab 6 J., 19 Uhr, Theater in der List e.V., Infos Tel: 0511/ 897 11 946, Spichernstr. 13
Merlins Reise Ab 10 J., 16 Uhr, Kindertheaterhaus Hannover, Tel. 0511/816981
KINO-FILM Rico, Oscar und die Tieferschatten 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollokino.de
Sie suchen für den nächsten Kindergeburtstag etwas Besonderes? Wie wäre es mit Bogenschießen unter professioneller Anleitung? Danach vielleicht ein Fußball-Kicker-Match, gemeinsam Essen oder gemütlich zusammensitzen.
Gönnen Sie den Kindern diesen besonderen Spaß! Bogenschießcenter Wolfenbüttel Tel: 05331 90 83 87, info@bsc-wf.de, www.bsc-wf.de
25
Fiete Anders ab 4 J., 11 und 16 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940 Merlins Reise Ab 10 J., 16 Uhr, Kindertheaterhaus Hannover, Tel. 0511/816981
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Oststadtbibliothek, 15.30 Uhr Nordstadtstabi
10
KINO-FILM Ricki, normal war gestern, Kinderschutzbundkino 3 u, 14 Uhr, Rico, Oscar und die Tieferschatten 16 Uhr, www.apollokino.de
KREATIVE KIDS
DIENSTAG
THEATER
Geschichte zum Ausprobieren
Sieben Geißlein und der Wolf
Für Familien mit Kids 6 - 10 J., heute: Tinte, Farben und Schreibgeräte aus Naturprodukten herstellen, 11.30 - 13.30 Uhr, 3 u pro Pers., Anm.-Tel.: (05 11) 1 68 4 39 49, Buchungen hmh@hannover-stadt.de, Historisches Museum
ab 4 J., 10.30 Uhr, Kulturtreff Roderbruch Steinsuppe ab 4 J., 10.30 Uhr, Stadtteilzentrum Nordstadt
Fiete Anders
Römer-Werkstatt
BUCH UND MEHR
Es werden Modelle und Mosaike gebaut, es wird gekocht, geschrieben und Metall bearbeitet, ab 8 J., 14 - 16 Uhr, 2,50 €zzgl. Sonderausstellungseintritt Landesmuseum
Das Verkleidungsfest
ab 4 J., 11 9.30 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940
DIES DA UND DAS DA
9.30 Uhr (nur nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 0511/671812, Kulturtreff Vahrenheide Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr Stabi Mühlenberg, 15.30 Uhr Stabi List, 16 Uhr, Stabi Roderbruch
Großer Bilderbuch-Sonntag
Babys in der Bibliothek
Große Bilderbuchausstellung, mehrsprachige Bilderbücher, kreative Aktionen, für Familien mit Kids unter 4 J., 10 - 16 Uhr, Pavillon, Lister Meile 4
10 Uhr Stabi Misburg und Stabi Ricklingen
Da bin ich Sonntagsführung für Familien, Kosten: 3 u zzgl. Museumseintritt, Museum Wilhelm Busch
ELTERN-INFOS Angebote babymoon Babymassage 9.30 - 10.45 Uhr und Kaiserschnittsprechstunde, 13 - 14 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
9
11
MONTAG
THEATER Sieben Geißlein und der Wolf ab 4 J., 10.30 Uhr, Stadtteilzentrum KroKus Steinsuppe ab 4 J., 10.30 Uhr, FZH Vahrenwald Merlins Reise Ab 10 J., 10 Uhr, Kindertheaterhaus Hannover, Tel. 0511/816981, (auch 10.2.)
DIES DA UND DAS DA
MITTWOCH
THEATER Sieben Geißlein und der Wolf ab 4 J., 10.30 Uhr, Kulturtreff Roderbruch Steinsuppe ab 4 J., 10.30 Uhr, Kulturtreff Bothfeld Oh wie schön ist Panama 11 Uhr, ab 5 J., Junge Oper Hannover, Karten-Tel. 99991111, www.oper-hannover.de
Das Bärenwunder
Spätzle Kindertheatergruppe für Kids 9 - 14 J., 16.15 - 17.45
Ab 4 J., 10 Uhr, Kindertheaterhaus Hannover, Tel. 0511/816981
Uhr, Kosten: 20 u pro Monat, Anm.-Tel. 168-40949, FZH Lister Turm
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Hildesheimerstr.
26
ELTERN-INFOS
ELTERN-INFOS
Info-Abend
Geburtsvorbereitung für Frauen 18 - 21 Uhr, Eltern-KindPraxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
Ganztagsunterricht – Kleine Klassen – Individuelle Förderung – Volle Unterrichtsversorgung – einzigartiger Vorbereitungskurs Gymnasium für Viertklässler - das sind die Themen des Infoabends des staatl. anerkannten Freien Gymnasiums Hannover. Eine Veranstaltung für GrundschülerInnen, die auf eine weiterführende Schule wechseln und für SchülerInnen, die aus anderen Jahrgängen eines Gymnasiums einen Schulwechsel anstreben. 19 Uhr, Prinz-Albrecht-Ring 59+61
13
FREITAG
THEATER Steinsuppe ab 4 J., 10.30 Uhr, Kulturtreff Vahrenheide
Angebote babymoon
KINO-FILM
Musikgarten für Kleinkinder 1,5 - 3 J. 16.15 - 17 Uhr Geburtsvorbereitung Akupunktur 11.15 - 12.15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
Kino für die Kleinsten ab 4 J., 9.30 und 10.30 Uhr, Gruppen bitte anmelden unter Tel. 168-43551, FZH Stöcken
12 DONNERSTAG
Eine kleine Ente
KREATIVE KIDS Herzbilder mit Acrylfarben auf Leinwand ab 8 J., 17 - 19 Uhr, Kindermalschule Paliga, Lgh, www.kindermalschule-paliga.de
THEATER Sieben Geißlein und der Wolf ab 4 J., 10.30 Uhr, Kulturtreff Plantage Steinsuppe ab 4 J., 10.30 Uhr, Kulturtreff Hainholz
Oh wie schön ist Panama 10.30 Uhr, ab 5 J., Junge Oper Hannover, Karten-Tel. 99991111, www.oper-hannover.de
Das Bärenwunder Ab 4 J., 10 Uhr, Kindertheaterhaus Hannover, Tel. 0511/816981, (auch 13.2.)
KINO-FILM Ella und der Superstar 14 Uhr, Kino am Raschplatz, (bis 28.2.)
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr Südstadtstabi, 16 Uhr, Stabi Linden, 16 Uhr, Stabi Kleefeld, 16 Uhr Stabi Herrenhausen, 15.30 Uhr Stabi Ricklingen, 15.30 Uhr Stabi Misburg, 16 Uhr Stabi Bothfeld
KREATIVE KIDS Kestnerkids sehen Kunst Kinderführungen von 4 - 12 J., 16.20 - 17.20, kostenlos, Kestnergesellschaft Goseriede 11, kestnerkids@kestnergesellschaft.de
27
ELTERN-INFOS
ELTERN-INFOS
Rückbildung offene Gruppe 19.30 - 20.15 Uhr, Eltern-
Malkurs Erwachsene
Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
9.30 - 11.30 und 12 - 14 Uhr, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Sa:)
14
15
SONNABEND
SONNTAG
KINO-FILM Drachenzähmen leicht gemacht 2
THEATER
Kino im Bad! 17.30 Uhr Einlass, 4/6 u, Hallenfreibad Godshorn, www.hallenfreibad-godshorn.de Die Biene Maja 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollokino.de
Steinsuppe
KREATIVE KIDS Kunsttauchkurse Für 5 - 8 J. 12 - 13.30 Uhr , 5 u, 3 u Mitglieder, Anm.: kinder@kunstverein-hannover.de
Winterspiel Kids ab 4 J. basteln eine Spielfläche mit Schneemännern und interessanten Spielregeln., 11 - 12 Uhr, 15 u, Kindermalschule Paliga, Lgh, www.kindermalschule-paliga.de
Monster – Mumien – Mutationen Maskenworkshop ab 7 J. und Erw., 14.30 - 16 Uhr, Kosten 3 u zzgl. Eintritt, Anmeldung: bis 12.02., Tel.: 05121 / 29936-85, Stadtmuseum Hildesheim
Conni backt Pizza und ihr seid dabei!
für Kids ab 4 J., 11 Uhr und 16 , Karten: 5 u, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999
Die Prinzessin kommt um vier ab 4 J., 11 und 16 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940
MUSIK 2. Kinderkonzert „Gut Holz“ 11 Uhr, Opernhaus, Karten-Tel. 99991111, www.oper-hannover.de
BUCH UND MEHR Lesen! Autorenlesung für Familien mit Finn-Ole Heinrich, 15 Uhr, Kindertheaterhaus Hannover, Tel. 0511/816981
ab 4 J., 20 u, mit Mama oder Papa 25 u, 10 - 12 Uhr, Anm. hannover@diekinderkueche.de, Tel.: 0511 1 310 53 201, Die KinderKüche, Jakobisstr. 56 Malkurs ab 9 J., 14.30 - 16.30 Uhr (Schnupperstunde für möglich), Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 01631526207, (jed. Sa.)
KINO-FILM
DIES DA UND DAS DA
Römer-Werkstatt
Wer hat an der Uhr gedreht?
Es werden Modelle und Mosaike gebaut, es wird gekocht, geschrieben und Metall bearbeitet, ab 8 J., 14 - 16 Uhr, 2,50 €zzgl. Sonderausstellungseintritt, Landesmuseum
Führung in der Mitmachausstellung für Kinder, 15 Uhr, kostenlos, Museum August Kestner, (jed. Sa., So. bis 22.2.) WerkstattAktionen von 3 - 99 J., 5 u pro Familie zzgl. Eintritt, 24 - 17 Uhr, Sprengelmuseum
Karneval on Ice 10 - 16 Uhr (bis 16 Uhr regulärer Zooeintritt), Winterzoo Hannover, www.zoo-hannover.de, (auch 3.2.)
Ranzenmesse mit einer riesigen Auswahl aktueller Ranzen und Schultaschen, Fachcenter Langenhagen, Walsroderstr. 78, Tel. www.ranzenmaxx.de
Der kleine Nick macht Ferien, Kinderschutzbundkino 3 u, 14 Uhr, Die Biene Maja 16 Uhr, www.apollokino.de
KREATIVE KIDS
DIES DA UND DAS DA Secondhandbasar 14.30 Uhr (Schwangere ab 14 Uhr) AWO Kita Wiehbergstrasse 11
Geschichte zum Ausprobieren Für Familien mit Kids 6 - 10 J., heute: Papierschöpfen, 11.30 13.30 Uhr.3 u pro Pers., Anm.-Tel.: (05 11) 1 68 4 39 49, buchungen.hmh@hannover-stadt.de, Historisches Museum
Kino im Bad Drachenzähmen leicht gemacht 2 Kinovergnügen pur im Hallenfreibad Godshorn auf Großbild-Leinwand . 14.2., Einlass 17.30 Uhr, um 18 Uhr startet der zweite Teil der Drachentriologie, Eintritt Kids: 4 Euro, Erwachsene: 6 Euro. Infos: www.hallenfreibad-godshorn.de
28
Der Hut steht mir gut!
Karneval on Ice
Fotoaktion ab 4 J. mit der Familie, Museumseintritt, 14 - 16 Uhr, ohne Anmeldung, Museum Wilhelm Busch
14.11 - 17 Uhr (bis 16 Uhr regulärer Zooeintritt), Winterzoo Hannover, www.zoo-hannover.de, (auch 3.2.)
Die Lindener Narren - Kinderkarneval Kids Eintritt frei, Erw, 5 u, 15.31 Uhr, FZH Ricklingen Führung durch die Ausstellung „Abgestaubt und blankgeputzt“. Keine Anmeldung erforderlich, wir weisen aber darauf hin, dass die Teilnehmerzahl bei große Nachfrage ggf. begrenzt werden muss. Führungsgebühr: 2 u pro Person zzgl. Eintritt, 15.30 Uhr, www.stadtmuseum-Hildesheim.de
Frümi-der Familienbrunch Thema im Feb.: Typisch Hannöversch, mit Kinderaktion ab 3 J. monatlich wechselnde Bastelaktionen, 11 - 14.30 Uhr, Erw. 23 u inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 11,50 u, Reservierung 0511/87400, www.parkhotel-kronsberg.de, (jed. So.)
Karneval on Ice 10 - 16 Uhr (bis 16 Uhr regulärer Zooeintritt), Winterzoo Hannover, www.zoo-hannover.de, (auch 3.2.)
16 MONTAG
17
DIENSTAG
THEATER Steinsuppe Ab 4 J., 10.30 Uhr, FZH Lister Turm Oh wie schön ist Panama 10.30 Uhr, ab 5 J., Junge Oper Hannover, Karten-Tel. 99991111, www.oper-hannover.de Der Vogelkopp Ab 8 J., 10 Uhr, Kindertheaterhaus Hannover, Tel. 0511/816981
BUCH UND MEHR Mit Papa allein zu Haus 9.30 Uhr (nur nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 0511/671812, Kulturtreff Vahrenheide
Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr Stabi Mühlenberg, 15.30 Uhr Stabi List, 16 Uhr, Stabi Roderbruch Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Südstadtbibliothek
THEATER
MÄDCHEN
Der Vogelkopp Ab 8 J., 10 Uhr, Kindertheaterhaus Han-
Kreative Mädchengruppe
nover, Tel. 0511/816981
Heute: Deco-Patch- Besonders dekorieren mit Papier, ab 6 J., 15 - 16 Uhr, Kosten: 1,50 u, Anm:-Tel. 168-49595, FZH Rikklingen
MUSIK 2. Kinderkonzert „Gut Holz“ 11 Uhr, Opernhaus, KartenTel. 99991111, www.oper-hannover.de
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Oststadtbibliothek, 15.30 Uhr Nordstadtstabi Katervaterhasensohn 15.30 Uhr, Stabi Badenstedt
KREATIVE KIDS Malkurs ab 9 J., 16 - 18 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Mo.)
DIES DA UND DAS DA Spielenachmittag mit Ting und Tiptoi Kids von 4 - 8 J. und Eltern sind eingeladen u.a. das Lernspiel Ting und Tiptoi auszuprobieren. 16 Uhr, Stabi Mühlenberg
29
18 MITTWOCH
Malkurs ab 4 - 7 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Do.)
BUCH UND MEHR
THEATER
Spaß mit lustigen Geschichten
Die Kuh Rosemarie Ab 5 J., 10 Uhr, Kindertheaterhaus Hannover, Tel. 0511/816981, (auch 19.2.) Steinsuppe Ab 4 J., 10.30 Uhr, FZH Ricklingen
15.30 Uhr Südstadtstabi, 16 Uhr, Stabi Linden, 16 Uhr, Stabi Kleefeld, 16 Uhr Stabi Herrenhausen, 15.30 Uhr Stabi Ricklingen, 15.30 Uhr Stabi Misburg, 16 Uhr Stabi Bothfeld
DIES DA UND DAS DA
BUCH UND MEHR
Kursstart: Fit Dank Baby für 7 - 8 Mon., Info- Tel.
Spaß mit lustigen Geschichten
0511/2603553, www.pusteblume-praxis.de
15.30 Uhr, Stabi Hildesheimerstr. Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Stabi Döhren
20
KREATIVE KIDS
FREITAG
Angebote Atelier Öznur Art Malkurs 4 - 7 J., 15.30 - 16.30 Uhr und Mangazeichnen ab 9 J. 17 - 18.30 Uhr, , Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur ArtLister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Mi.)
THEATER Der Trollspion
DIES UND DAS DA
Ab 4 J., 10 Uhr, Kleckstheater im Kindertheaterhaus Hannover, Tel. 0511/816981
Tag der offenen Tür und Schnupperunterricht
KREATIVE KIDS
Die Primarschule am Freien Gymnasium Hannover (FGH) öffnet von 9 - 12 Uhr und von 13 - 16 Uhr ihre Türen für interessierte Eltern und Kinder. Ohne Voranmeldung kann man am Unterricht teilnehmen und erhält viele Infos. Roschersburg 6, www.primarschule-fgh.de
ELTERN-INFOS Musikgarten für Kids 3 - 5 J.,.17.15 - 18 Uhr, Eltern-KindPraxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
19 DONNERSTAG
Gipswerkstatt Kids ab 8 J. formen Figuren, 16.30 - 19 Uhr, 2. Termin 6.3., Kosten: 38 u, Kindermalschule Paliga, Lgh, www.kindermalschule-paliga.de
Malkurs 4 bis 7 J. 14.30 - 15.30, ab 9 J. 16 - 18 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 01631526207, (jed. Fr.)
DIES DA UND DAS DA Open Friday 14 - 17 Uhr, Kämmer International Bilingual School, Paderborner Str. 1, www.kaemmerinternational.de
THEATER
ELTERN-INFOS
Steinsuppe
Angebote babymoon
Ab 4 J., 10.30 Uhr, FZH Stöcken, Gemeindesaal St. Adalbert
Geburtsvorbereitung für erfahrene Mütter, 17 - 19 Uhr und Eltern-Kind-Café mit Stillberaterin, 9.30 - 11 Uhr, Eltern-KindPraxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
Fiete Anders ab 4 J., 9.30 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940
KREATIVE KIDS Die Römer sind da! Forschen was das Zeug hält! Archäologischer Kinderclub ab 8 J., kostenlos, 16.30 - 18.30 Uhr, Anm.-Tel. 0511/9807-686, Landesmuseum
30
21 SONNABEND
KINO-FILM Hugo Cabret
KINO-FILM
Empfohlen ab 12 Jahren. Eintritt: 3 u oder Kuchenspende (selbstgebacken), 16 Uhr, Kino im Sprengel, Klaus-MüllerKilian-Weg 1, www.kino-im-sprengel.de
Paddington 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollokino.de
Der kleine Nick macht Ferien,
DIES DA UND DAS DA
Kinderschutzbundkino 3 u 14 Uhr, Paddington 16 Uhr, www.apollokino.de
Kinderfest und Kinder-Finissage der Ausstellung "Wer hat an der Uhr gedreht?" Viele Workshops und ein tolles Programm rund um die Geschichte der Zeitmessung, 12 - 17 Uhr, Museum August Kestner, (auch 22.2.)
KREATIVE KIDS Kreativ-Werkstatt Von 8 - 99 J., heute: Ein, zwei, drei - Druckerei, Kaltnadelradierung, 14.30 - 17.30 Uhr, Kosten: 10 u, Kulturtreff Plantage, Info-Tel. 0511/496414
KREATIVE KIDS Römer-Werkstatt Es werden Modelle und Mosaike gebaut, es wird gekocht, geschrieben und Metall bearbeitet, ab 8 J., 14 - 16 Uhr, 2,50 €zzgl. Sonderausstellungseintritt Landesmuseum
Eltern-Kind-Sonntage Heute: Töpfer-Werkstatt, ab 4 J., Kosten: 1,50 u, 14.30 - 16 Uhr, Anm.-Tel. 168-49595, FZH Ricklingen
Holzwerkstatt
DIES DA UND DAS DA
Für Kids ab 6 J., Kosten: 1,50 u, 14.30 Uhr, Anm.-Tel. 16849596, FZH Ricklingen
Kinderfest
DIES DA UND DAS DA KiKaKarneval Kochfaschingsparty ab 8 J., 30 u, mit Mama oder Papa 35 u, 10 - 13 Uhr, Anm. hannover@diekinderkueche.de, Tel.: 0511 1 310 53 201, Die KinderKüche, Jakobisstr. 56
22
und Kinder-Finissage der Ausstellung "Wer hat an der Uhr gedreht?" Viele Workshops und ein tolles Programm rund um die Geschichte der Zeitmessung, 12 - 17 Uhr, Museum August Kestner
Geschichte zum Ausprobieren Für Familien mit Kids, heute: Bogen bauen und schießen üben (ab 8 J., 9 u pro Kind/Bogen, 11.30 - 13.30 Uhr, Anm.Tel.: (05 11) 1 68 4 39 49, buchungen.hmh@hannoverstadt.de, Historisches Museum
SONNTAG
THEATER Benny der Bücherwurm ab 4 J., 11 und 16 Uhr, Theatrio Figurentheaterhaus, Tel. 8995940
Josephine & Parzival für Kids ab 5 J., 11 Uhr und 16 , Karten: 5 u, Theatermuseum Hannover im Schauspielhaus, Prinzenstr.9, Karten-Tel. 0511/9999-1111
Oh wie schön ist Panama 15 Uhr, ab 5 J., Junge Oper Hannover, Karten-Tel. 99991111, www.oper-hannover.de Der Trollspion Ab 4 J., 15 Uhr, Kleckstheater im Kindertheaterhaus Hannover, Tel. 0511/816981
31
Ein Katzenstreifzug! In Picassos Gemälde kämpft eine Katze mit einem Hahn. Was wäre, wenn diese Katze aus dem Bild springen könnte und durch das Museum streifen würde? Familien erfinden Geschichten und halten sie in Bildern fest. Eintritt zzgl. 1 u, 10.30 Uhr, Sprengelmuseum
23
MONTAG
THEATER Der Trollspion Ab 4 J., 10 Uhr, Kleckstheater im Kinderthe-
DIES DA UND DAS DA Kinderuni: Welche Sprache sprechen Musiker? Wie kommt es, dass die Musik aus anderen Kulturen so anders klingt? Manchmal handelt es sich sogar um dieselben Instrumente, die sich aber ganz anders anhören…. Für Kids 8 - 12 J., 17.15 Uhr, Eintritt frei, Hauptgebäude der HMTMH am Emmichplatz die kleine Treppe hoch und dann halblinks zum Richard Jakoby Saal
Hast du Töne Musik- und Spielkreis für Eltern und Kids ab 1 Jahr, 15.30 - 16.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
aterhaus Hannover, Tel. 0511/816981, (auch 24.2.)
25
KREATIVE KIDS Technik- und Elektronikwerkstatt Für Kids 6 - 11 J.,
MITTWOCH
Kosten: 1,50 u, Anm:-Tel. 168-49595, FZH Ricklingen
BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Oststadtbibliothek, 15.30 Uhr Nordstadtstabi
ELTERN-INFOS
THEATER Willi, Piggi & die Bande - ein Hinterhof-Schlamassel Ab 4 J., 10.30 Uhr, Stadtteilzentrum Nordstadt Ein Schaf fürs Leben Ab 5 J., 10 Uhr, Kleckstheater im
Actionpainting für Erwachsene
Kindertheaterhaus Hannover, Tel. 0511/816981
19.30 - 21.30 Uhr, 15 u pro Pers., Anm.-Tel.: 0162-6076491, Pinselbude, Podbielskistr. 138 a, pinselbude.wordpress.com
BUCH UND MEHR
24 DIENSTAG THEATER
Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr, Stabi Hildesheimerstr. Babys in der Bibliothek10 Uhr, Stabi Linden
ELTERN-INFOS Rückbildung Offene Gruppe 19.30 - 20.45 Uhr, Eltern-KindPraxis babymoon, Tel. 0511/340 020 99
Willi, Piggi & die Bande - ein Hinterhof-Schlamassel ab 4 J., 10.30 Uhr, Stadtteiltreff Sahlkamp
26
BUCH UND MEHR
DONNERSTAG
Du bist mein Lieblingsbuch 9.30 Uhr (nur nach Voranmeldung) und 10.30 Uhr, Tel. 0511/671812, Kulturtreff Vahrenheide Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr Stabi Mühlenberg, 15.30 Uhr Stabi List, 16 Uhr, Stabi Roderbruch Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Kleefeld
KREATIVE KIDS Action Painting für Kids 16 - 18 Uhr, 10 uv pro Pers., Anm.-Tel.: 0162-6076491, Pinselbude, Podbielskistr. 138 a, pinselbude.wordpress.com
32
THEATER Ein Bär will´s wissen Familienstück ab 4 J., Eintritt 5 u. Karten gibt es im Vorverkauf ab 16. 2 beim Fachdienst Kinder und Jugend im Haus der Jugend. Etwaige Restkarten gibt es an den Veranstaltungstagen ab 15 Uhr an der Tageskasse. 15.30 Uhr, Haus der Jugend Langenhagen
Oh wie schön ist Panama
28
10.30 Uhr, ab 5 J., Junge Oper Hannover, Karten-Tel. 99991111, www.oper-hannover.de
SONNABEND
Ein Schaf fürs Leben Ab 5 J., 10 Uhr, Kleckstheater im Kindertheaterhaus Hannover, Tel. 0511/816981, (auch 27.2.)
BUCH UND MEHR Pieps Äktschen mit Büchern, Lesung und aus Gipsbinden werden Mäuse gestaltet, ab 5 J., 16 Uhr, Anm.-Tel. 16446564, Kulturtreff Plantage Bremer Stadtmusikanten Verse und Bilder - Kreatives mit Büchern & Geschichten ab 4 J., Kosten: 3 u, 9 & 11 Uhr, Anm.-Tel. 168-496414, Kulturtreff Plantage Spaß mit lustigen Geschichten 15.30 Uhr Südstadtstabi, 16 Uhr, Stabi Linden, 16 Uhr, Stabi Kleefeld, 16 Uhr Stabi Herrenhausen, 15.30 Uhr Stabi Ricklingen, 15.30 Uhr Stabi Misburg, 16 Uhr Stabi Bothfeld
27 FREITAG THEATER Ein Bär will´s wissen Familienstück ab 4 J., Eintritt 5 u. Karten gibt es im Vorverkauf ab 16. 2 beim Fachdienst Kinder und Jugend im Haus der Jugend. Etwaige Restkarten gibt es an den Veranstaltungstagen ab 15 Uhr an der Tageskasse. 15.30 Uhr, Haus der Jugend Langenhagen
KREATIVE KIDS Töpfern: Meine Haustiere Ab 7 J., 17 - 19 Uhr, 2. Termin
THEATER Kasperkrimi oder der Beginn einer wunderbaren Freundschaft Ab 4 J., 15.30 Uhr, Wülferode, Alte Schule
KINO-FILM Bibi und Tina 16 Uhr, Apollo-Kino, www.apollokino.de
KREATIVE KIDS Kunsttauchkurse Für 5 - 8 J. 12 - 13.30 Uhr , für 8 - 11 J. 14.30 - 16 Uhr, u, 3 u Mitglieder, Anm.: kinder@kunstverein-hannover.de
Ein Haus für die Vögel Kids ab 4 J. stellen eine Collage her, 11 - 13 Uhr, Kosten: 15 u, Kindermalschule Paliga, www.kindermalschule-paliga.de
Gourmetalarm! Deftiges mit Kartoffeln und Schwein, ab 10 J., 33 u, mit Mama oder Papa 38 u, 15 - 18 Uhr, Anm. hannover@diekinderkueche.de, Tel.: 0511 1 310 53 201, Die KinderKüche, Jakobisstr. 56 Malkurs ab 9 J., 14.30 - 16.30 Uhr (Schnupperstunde für möglich), Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 01631526207, (jed. Sa)
DIES DA UND DAS DA 25 Jahre Murmiland Ausstellung bis 12.3. im FZH Ricklingen, Mo. - Sa. 9 - 18 Uhr, So. 10 - 18 Uhr
SAFKI (samstags für Kids)
Mama-Baby-Yoga 11.45 - 13 Uhr, Eltern-Kind-Praxis baby-
Theater, Mitmachmusik, eine kindgerecht erzählte biblische Geschichte, Kreativangebote, eine Kletterwand. Ganz viel Spaß für Kids von 4 - 10 J., 15.30 Uhr (Einlass 15 Uhr), ab 17.30 Uhr gibt es Hot Dogs, Hildesheimer Str. 179, www.gemeinde-am-doehrener-turm.de
moon, Tel. 0511/340 020 99
ELTERN-INFOS
13.3., Kosten: 38 u, Kindermalschule Paliga, Lgh, www.kindermalschule-paliga.de
ELTERN-INFOS
TTC Open-Dance-Night - die Tanzparty für Jedermann! Aktuelle Tanzhits für alle Standard-, Latein- und Discofoxtänzer und ein kleines Showhighlight! Ab 20 Uhr, Eintritt 0,99 u, Tel.: 0159/02111969, TTC Gelb-Weiss im PSV Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121
Malkurs Erwachsene 9.30 - 11.30 und 12 - 14 Uhr, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207, (jed. Sa:)
SECONDHANDBASARE • 9 –12 Uhr, St. Andreas Kirche, Gemeindehaus, Beneckeallee 2. • 10 – 12 Uhr (Schwangere ab ca. 9.40), Kronsbergkrümel, Gemeindesaal Kirchengemeinde Heilige Engel, Böhmerwaldstr 8 • Basar Kindertagesstätte St. Antonius, Kleefeld, Pfarrheim 15 – 17 Uhr, Kirchröderstr. 12 A, 30625 Hannover • 13 – 15 Uhr ( für Schwangere ab 12.30 Uhr ) Kita St. Josefina, Rumannstr. 17-19 • 12 – 16 Uhr, Familienzentrum Voltmerstraße 38, Hainhölzer Mitte
33
DIE WOCHE montag
dienstag
Angebote Tanzakademie Speer
Kombi-Athleten,
Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 14.50 Uhr, Ballett ab 6 J. 15.35 Uhr, Ballett ab 8 J, 16.25 Uhr, Ballett ab 9 J, 17.20 Uhr, Ballett für Erw. 9 Uhr, Modern Dance für Erw., 10 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo) Tel: 0511-262 48 74,
Eltern-Kind-Turnen von 1-5 J., ideal für Geschwisterkinder, 17.15-18.15 Uhr, 3 Probestunden, Kämmer Int. School, Paderborner Str. 1, Mittelfeld, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de
Angebote TKH
Kindertanz
Karate für Kinder, (Einsteiger), 15-16 Uhr, Großer Fechtsaal und Eltern-Kind-Turnen, 9.45 - 10.45 Uhr, Sporthalle, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50
ab 3 J. 14.30 Uhr. Bitte anmelden! dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabekkstr.161, Tel.: 0511-220 50 83, dianagrusdat@web.de
Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF
4 - 6 J., 16:30 - 17:15 Uhr in der Musikschule Vahrenheide des Music College Hannover e.V. www.musikschule.musicollege-hannover.de, (ab 12.1.)
für Mütter mit Kind und Kinderwagen. Uhrzeit: 15.15 Uhr, Maschpark, 01775283428, www.laufmamalauf.de
Kunterbunte Farbtraum-Angebote 15-16.30 Uhr und 17 - 18.30 Uhr: Malen wie die Großen ab 7 J., Info-Tel: 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de
Karate für Anfänger ab 3 ½ J., 15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.KarateschuleHannover.de, jed. Mo, Mi, Fr.
Buggy Workout 16 Uhr, Treffpunkt Aspria/Maschsee, Infos: 0173-6314508 o. 0511-98459898, www.juliatunesbodyandmind.com
Malkurs Ab 9 J., 16 - 18 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207
Musikkinder
Dancing-Stars
Karate für Anfänger ab 5 ½ J., 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.karateschule-Hannover.de, tägl.
Angebote Tanzschule Susanne Bothe Dance 4Kids - Hip Hop, 15.30 Uhr ab 7 J., ab 8 J. und ab 10 J.,16.30 Uhr, Tanzschule Susanne Bothe, Tel. 83 00 82, www.susanne-bothe.de
Outdoor-FitnessLAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen, 10 Uhr, Herrenhäuser Gärten www.laufmamalauf.de
Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt: ab 2 J., 10 - 11 Uhr, ab 3 J., 15 - 16 Uhr und „Zauberworte-Bilderzauber“ ab 7 J., 16.30 - 18 Uhr, Infos/Anm. 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de
Standard Turniertänze lernen - Training in drei Leistungsklassen, Einsteiger bis Fortgeschritte, 18:15 (Einsteiger), 19:35 und 20:55 Uhr, TTC Gelb-Weiss im Postsportverein Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, www.ttc-gelb-weiss-hannover.de
Angebote TKH
HipHopJazz
Auffrischer & Fortgeschrittene 19:00 20:00 Uhr , TTC Gelb-Weiss im Postsportverein Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, www.ttc-gelb-weiss-hannover.de
11 - 15 J. 17.30 Uhr, Schnupperstunde bitte anmelden! dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Tel.: 0511-220 50 83, dianagrusdat@web.de
Ballett/Kindertanz, 14.30-15.15 Uhr, Ballettsaal im Sportzentrum City und Fechten (Einsteiger 6 - 8 J.) 15 - 17 Uhr, Fechthalle Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50
Discofoxclub
Kinderballett ab 4 Jahre 14.30 Uhr, Schnupperstunde bitte anmelden! dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Tel.: 0511-220 50 83, dianagrusdat@web.de , (ab Jan.)
Inline-Skating-Kurse: bei uns auch im Winter möglich: 17.0017.45 Uhr (Anfänger), 17.45-18.30 Uhr (Fortgeschrittene), 3 Probestunden, Annastift, Wülfeler Str. 60, Mittelfeld, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de
34
mittwoch
donnerstag
Kinderballett II
Buggy Workout
Angebot Dance up!
Für Kids von 7 – 9 J., Klavierbegleitung, 15.30 – 16.30 Uhr, Schnupperstunde kostenlos! „Upstairs“, Tel. 443773, www.norddeutsche-tanzwerkstatt.de
10:30 Uhr, Treffpunkt Aspria/Maschsee, Infos: 0173-6314508 o. 0511-98459898, www.juliatunesbodyandmind.com
Angebote Tanzschule S. Bothe
Ballett ab 6 J, 15.15 Uhr, Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 16.05 Uhr, Modern für Kids und Jugendl. ab 10 J, 16.50 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo), Tel: 0511-262 48 74, info@tanzakademiespeer.de / www.tanzakademie-speer.de
Modern Dance ab 12 J. 18.15 Uhr und HipHopJazz für Teens 17.30 Uhr, dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Tel.: 0511-220 50 83 Email: dianagrusdat@web.de, (ab Jan)
Bothelini - Tanzen für Kids von 3 - 4 J.,16.15 Uhr, von 4 - 5 J., 15.30 Uhr, www.susannebothe.de, Tel. 83 00 82 Karate für Anfänger ab 3 ½ J., 15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.karateschule-Hannover.de, jed. Mo, Mi, Fr.
Angebote TKH Ballsportschule , 4 - 6 J., 15 - 16 Uhr, Grundschule Meterstr .und Leichtathletik, 6 - 9 J., 16 17.30 Uhr, Stephansstift Kirchode TurnKlubb zu Hannover, Tel. 700 350 50
Outdoor-FitnessLAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen. 9:30 Uhr, Hermann Löns Park, www.laufmamalauf. Aqua fitness, 19 – 19.45 Uhr, Schwimmschule Froschkönig, Tel. 5397151
Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt ab 3 J. 15.30 - 16.30 Uhr, Farbwerkstatt ab 5 J., 17 - 18 Uhr, Infos/Anm.-Tel. 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de
Herausgeber Hannover Kids e.V. Redaktion: Sylke Battmer, Assessorin, Autorinnen: H. Gründahl, K. Schellwald, Büro List, Tel: 313366 Sylke Battmer, Hinrichsring 29 30177 Hannover www.hannoverkids.de Fotos: Archiv, H. Gründahl, Bank: Sparkasse Hannover, Konto: 817 074, BLZ 250 501 80 Druck: BWH GmbH - Die Publishing Company, Beckstraße 10
Angebote Tanzakademie Speer
Angebote Atelier Öznur Art Malkurs 4 - 7 J., 15.30 - 16.30 Uhr und Mangazeichnen ab 9 J. 17 - 18.30 Uhr, , Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207
Angebot im TTC Gelb-Weiss Turniertanz Latein: lateinamerikanische Turniertänze lernen, alle Leistungsklassen, 17:30 - 18:45 Uhr, Zumba: Tanzend den ganzen Körper trainieren, 20:15 21:15 Uhr,
Tanzkreis für Jedermann 19.15 - 20.15 Uhr, TTC Gelb-Weiss im Postsportverein Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, www.ttc-gelbweiss-hannover.de
Terminabgabe für Veranstaltungen bis zum 10. des Vormonats! Es gilt der Anzeigen-Tarif 1/2014. Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr, keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen usw. Gekennzeichnete Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Hannover Kids erscheint monatlich und wird kostenlos verteilt. HannoverKids ist Mitglied der www.familienban.de. Tel. 0431/22073-0 Auflage: 12.000.
Kunterbunte Farbtraum-Angebote 10 - 11 Uhr, Bastelwerkstatt für Erw. mit Kids ab 2 J. und 15-16 Uhr, Farbwerkstatt ab 4 J.,Infos/Anm. unter 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de Angebote TKH Showdance Kids , 18-19 Uhr, TKH Halle List, Röntgenstr. und Ballett/Kindertanz 4 - 6 J., 14.30 - 15.14 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Parkettsaal, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50
Säuglings- und Kleinkinderschwimmen vormittags im Bewegungsbad Döhren, Olbersstr. 6, www.aquakids-hannover.de,
Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF für Mütter mit Kind und Kinderwagen, 10 Uhr, Fösse Linden/Limmer, 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de
Angebote Tanzakademie Speer Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 15 Uhr, Ballett für Kids ab 6 J, 15.45 Uhr, Ballett für Kids ab 10 J (Förderklasse), 16.35 Uhr, Ballett für Jugendliche, 17.35 Uhr, Ballett für Erw. 18.35 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo) Hannover, Tel: 0511-262 48 74, www.tanzakademie-speer.
Malkurs ab 4 J., 15.30 - 16.30 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207
Tanzkreis für Jedermann 20 - 21.30 Uhr, TTC Gelb-Weiss im Postsportverein Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, www.ttc-gelb-weiss-hannover.de
Kombi-Athleten, Eltern-Kind-Turnen von 1-5 J., ideal für Geschwisterkinder, 17.15-18.15 Uhr, 3 Probestunden, Wilh.-Raabe-Schule, Langensalza Str. 24, Mitte, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de
35
DIE WOCHE freitag Outdoor-Fitness LAUFMAMALAUF
Kurse bei stagecoach
Jungschar
für Mütter mit Kind und Kinderwagen. 9.30 Uhr, Eilenriede und 10 Uhr, Wennigsen (Deister), www.laufmamalauf.de
16.30 - 19.30 Uhr, (Early Stages, 16 - 17.30 Uhr), www.stagecoach.de/ hannovernord, oder Tel. 05101-8546331 und Tel. 0160 812 86 87
wie bei den Pfadfindern mit Basteln, Werken, Geländespiele, Sport und regelmäßigen Zeltlager und Freizeiten. Kids von 8-13 Jahre, 16.30 Uhr - 18 Uhr (außer in den Ferien), Gemeinde am Döhrener Turm, Tel. 01781896069, www.gemeindeam-doehrener-turm.de
Säuglings- und Kleinkinderschwimmen vormittags im Bewegungsbad Döhren, Olbersstr. 6, www.aquakids-hannover.de, Tel. 0160-99733858
Kunterbunte Farbtraum-Angebote 10 - 11 Uhr, Farbwerkstatt für Erw. mit Kids ab 2 J. und 16.30 - 17.30 Uhr, Farbwerkstatt ab 5 J., Infos/Anm. Tel. 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de
Karate für Anfänger ab 3 ½ J., 15 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster Tel. 0171/9367517, www.karateschulehannover.de, jed. Mo, Mi, Fr.
Buggy Workout 10 Uhr, Treffpunkt Aspria/Maschsee, Infos: 0173-6314508 o. 0511-98459898, www.juliatunesbodyandmind.com
36
Angebote TKH Eltern-Kind-Turnen ab 3 J., 16-17 Uhr, Edenschule List und Parcour für Jugendliche, 19 - 20 Uhr, Turnhalle, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 50
Percussion Kids Kurs 6 - 8 J., 15 - 15.45 Uhr, Musikschule Vahrenheide des Music College Hannover e.V., Anm. www.musikschule. musiccollege-hannover.de
Malkurs 4 bis 7 J. 14.30 - 15.30, ab 9 J. 16 - 18 Uhr, Schnupperstunde möglich, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 01631526207
„Dancing-Stars“ Jugendtanzgruppe ab 10 J., 17 - 18. Uhr, Tanzkreis für Jedermann: Standard & Latein von 19.00 - 20.00 Uhr, TTC GelbWeiss im Postsportverein Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, www.ttc-gelb-weiss-hannover.de
Fun-Fußball, 9-12 J., „Das Fußballspielen lernen…aus Spaß an der Sache ohne Drill“, 18.45-19.45 Uhr, 3 Probestunden, Annastift, Wülfeler Str. 60, Mittelfeld, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de
sonnabend
sonntag
Kunterbunte Farbtraum-Angebote
Fußballangebote,
Farbwerkstatt ab 5 J., 10 - 11 Uhr, 11.3012.30 Uhr Farbwerkstatt ab 3 J., Flüggestr. 10, Info/ Anm. Tel. 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.de
6-16 J. mit und ohne Beeinträchtigung. 10 bis 12 Uhr, Anlage SV Sorgensen , An der Schule, 14 -15 Uhr -Anlage FC Bennigsen, Medefelder Straße
Outdoor-Fitness
Malkurs
Ganz schön schwanger - Bewegung und Entspannung für Schwangere, Eilenriede 10 Uhr www.laufmamalauf.de
ab 9 J., 14.30 - 16.30 Uhr (Schnupperstunde für möglich), für Erw. 9.30 - 11.30 und 12 - 14 Uhr, Atelier Öznur Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207
Rhythmische Sportgymnastik, 3-6 J. 12.15-13.00 Uhr und Hip-Hop, 7-10 J. 13.00-13.45 Uhr, Musik, Tanz und rhythmische Bewegung pur. 3 Probestunden, IGS Südstadt, Altenbekener Damm 20, Eingang über Wißmannstraße, Südstadt, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de
Sport-Mix, 7-10 J., die Kids gestalten und bestimmen die Sportstunde mit, 12.30-13.15 Uhr, 3 Probestunden, KIBS, Paderborner Str. 1, Mittelfeld, Anmeldung: 0151.19560660. www.fitundkids.hannover96.de
Kids Hip Hop Tag, 7 – 12 Jahre, 12 – 13.30 Uhr Neueinsteiger, 14.30 – 15.30 Uhr all level, 16 – 17 Uhr Mittelstufe, Tanzschule U-Dance, Wörthstr. 38, Tel.: 96759366
Kurse bei stagecoach 10 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr, (Early Stages, 10 - 11.30 Uhr), www.stagecoach.de/hannovernord oder Tel. 05101-8546331u. 0160 812 86 87
Mitgemacht: Malen, Klecksen, Kleben, Kritzeln, Drucken … im Kinderforum des Sprengelmuseums. Bücher zum Schmökern, Spiele, offenes Angebot der Museumspädagogik, ohne Beaufsichtigung durch die Mitarbeiter. 10 - 13 Uhr und 14-18 Uhr, kostenloses Angebot für Kinder und Eltern.
Museum in Aktion Programm für Familien, Kosten: Museumseintritt, 12 – 16 Uhr, Landesmuseum Hannover
Calenberger Stadtteil-Café Jeden 2. Sonntag im Monat von 14.30 bis 16. 30 Uhr findet ein gemütliches Kaffeetrinken mit leckeren Torten für die Nachbarschaft aus der Calenberger Neustadt statt. Ev. Familien-Bildungsstätte Hannover e.V., Archivstr. 3
Handicap Kickers, Trainingsgruppe Hemmingen, 6 - 16 J., mit und ohne Beeinträchtigung, 17 - 18 Uhr, Ballsporthalle KGS Hemmingen, Hohe Bünte
Discofoxclub: Auffrischer & Fortgeschrittene, 18 - 19 Uhr, Tanzkreise für Jedermann: Standard & Latein (14-tägig) von 18 - 20 Uhr, TTC Gelb-Weiss im Postsportverein Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, www.ttc-gelb-weiss-hannover.de
37
KIDS-Mix »
Basteltipp: Vogelfutter selbstgemacht
Eine herrliche Idee ist es im Winter sogenannte Meisenknödel selbst herzustellen. Nach neuesten Erkenntnissen soll man ja die Vögel sogar im Sommer füttern und da ist ja jetzt noch viel notwendiger. Ihr braucht normales Streufutter für Vögel und Kokosfett. Beides gibt es günstig zu kaufen. Das Fett wird im Topf langsam geschmolzen und die Körner untergerührt. Zusätzlich lassen sich auch Reste von Müsli, Haferflocken oder Haselnüsse prima mit verwerten. Plätzchen-Ausstechformen werden in Alufolie gewickelt und in eine Schale oder einen Teller gestellt - zur Sicherheit, falls doch mal was daneben geht. Die etwas erkaltete Masse gießt man in die Förmchen. Nun muss sie nur noch abkühlen und erhärten. Wenn die Masse fast ganz fest ist, kann man mit einem Zahnstocher oder Schaschlik-Spieß ein Loch hineinbohren und ein schönes Band durchfädeln. An einem Gebüsch aufhängen und fertig! Guten Appetit allen Piepmätzen!
»
Das braucht ihr: Streufutter, Kokosfett, Reste vom Müsli, Haferflocken oder Nüsse Plätzchen-Ausstechformen, Alufolie, Schale oder Teller
38
Jungschar
Playmobil
wie bei den Pfadfindern mit Basteln, Werken, Geländespiele, Sport und regelmäßigen Zeltlager und Freizeiten. Kids von 8-13 Jahre, jeden Freitag von 16.30 Uhr - 18 Uhr (außer in den Ferien), Gemeinde am Döhrener Turm, Tel. 01781896069,
Am 1.2. können von 10 - 16 Uhr PLAYMOBIL-Figuren im Rahmen der „Sonderausstellung Playmobil Spielgeschichte (n) „ getauscht werden. Ein Forum für Sammler, für Kids und Erwachsene zum Schauen, Tauschen, Klönen und Fachsimpeln. Schlossplatz 7, Celle
www.efgadt.de/jungschar.html
www.bomann-museum.de
TfN präsentiert 23. Hildesheimer Kindertheaterwoche Schauspiel, Figuren- und Tanztheater, eine Kinderoper: Vom 7. - 15. Februar richtet sich das Programm zum Zuschauen, Zuhören und Mitmachen an junge Zuschauer ab zwei Jahren und ihre Familien. Ausführliche Infos gibt es unter www.tfn-online.de/spielplan/junges theater/kindertheaterwoche
Bücherflohmärkte
Romane, Kinderbücher, Zeitschriften und CDs zu günstigen Preisen! 5.2. - 5.3. Stadtbibliothek Misburg und 23.2. - 6.3. Stadtbibliothek Mühlenberg
Neuer Kurs: Manga zeichnen Kinder ab 9 Jahren erlernen wichtige Techniken sowie zeichnerische Grundlagen und erhalten Tipps zur Gestaltung eigener Manga-Figuren. Jeden Mittwoch 17 - 18.30 Uhr, Atelier Öznur-Art, Lister Str. 9, Anm.-Tel. 0163-1526207
Tag der offenen Tür in der Freien Evangelischen Schule Hannover (FESH), Grundschule: Freitag, den 6. März, 14 – 17 Uhr, 16 Uhr Infoveranstaltung, Prinz-Albrecht-Ring 51, 30657 Hannover, Tel. 0511 – 60 64 664, grundschule@fesh.de, KGS: Samstag, den 07.3.2015, 10 – 13 Uhr, 11 Uhr Infoveranstaltung, PrinzAlbrecht-Ring 67, 30657 Hannover, Tel. 0511 – 60 44 570, info@fesh.de, www.fesh.de Schnupperstunden und freie Plätze in balance Für die Gründung eines 2- monatigen Eltern-Kinder-Rhythmik-Kurs’ (ab 2 J.) gibt es am 5.2. um 15.30 Uhr eine Schnupperstunde. Die TrommelRhythmik-Schnupperstunde (Gebühr 10 u) für 5-6-Jährige findet am 4.2. um 16.15 Uhr statt. Vereinzelt gibt es wieder freie Plätze für Klavierund Blockflötenanfänger (ab dem 1. Schuljahr), Tel. 0511-879 473 52.
Vorbereitungskurs für Viertklässler am Freien Gymnasium Hannover Vom 17.2. - 21.4. Kurs findet der in der Region Hannover einzigartige Vorbereitungskurs statt. Er wird von Lehrkräften durchgeführt und orientiert sich an Lehrinhalten der gymnasialen Klasse 5. Die Schüler bekommen wertvolle Einblicke in für sie noch unbekannte Unterrichtsfächer und Methoden und lernen die neuen Mitschüler kennen. Dienstags vom 17.2. -21.04, 14.25 – 16. Uhr, Prinz-Albrecht-Ring 59+61, Tel. 0511/6045407, www.primarschule-fgh.de
39
» Lesetipp „Mutter ruft an.
Mein Anschiss unter dieser Nummer“ Nach seinen beiden Bestsellern „Lehrerkind" und „Lebenslänglich Klassenfahrt" hat Bastian Bielendorfer jetzt sein drittes Buch geschrieben. Sehr witzig und schlagfertig erzählt er über das Leben mit seiner Familie. Schildert in urkomischen Szenen den Alltag und vor allem die Telefonate mit seiner Mutter. Obwohl er mittlerweile schon 30 ist, machen ihn diese Telefongespräche jedesmal wieder zum kleinen Kind… Am 4. März kann man den Autor in der Buchhandlung Decius im Leine Center
Lesung mit Bastian Bielendorfer im Leine Center
kennen lernen. Ab 20 Uhr liest er dort aus seinem aktuellen Buch. Ein amüsanter Abend für Erwachsene und Jugendliche! Marktplatz 11, Leine Center Laatzen, Anm.-Tel. 0511 82 20 00, Karten 9,50 u und ermäßigt Schüler/Studenten 7,50 E
» Der Rosie-Effekt
Eine Empfehlung von Ulrike Groffy, Buchhändlerin
Endlich schwanger! Erinnern Sie sich? In der Oktober Ausgabe wurde das Buch „Das Rosie-Projekt“ vorgestellt. Die herzerfrischende witzige Komödie um Don Tillmans geht weiter: Rosie ist nun schwanger und Don Tillmans hat ein neues Projekt: der beste Vater aller Zeiten zu sein! Also stürzt er sich in ungewöhnliche Recherchemethoden, die ihm ziemlich viel Ärger einbringen. Seine Art, die Dinge anzupacken, ist wirklich besonders anders, und ganz bezaubernd komisch. Unbedingt lesen! Krüger, ISBN 978-3-8105-2258-0, 18,99 E
40
FAMILIENINFO
Hannover-Bothfeld
Tag der offenen Tür an der Primarschule FGH
Primarschule FGH, Roschersburg 6, www.primarschule-fgh.de
Am Mittwoch, den 18. Februar öffnet die Primarschule am Freien Gymnasium Hannover (FGH) ihre Türen für interessierte Eltern und Kinder. Ohne Voranmeldung kann an diesem Tag am Unterricht teilgenommen oder auch nur zugeschaut werden. Die Primarschule FGH ist eine Ganztagsersatzschule in freier Trägerschaft und trägt das staatliche Prädikat „Grundschule von besonderer pädagogischer Bedeutung“. Sie befindet sich im Nebengebäude des Freien Gymnasiums Hannover in der Straße Roschersburg 6 in Hannover-Bothfeld und kann von allen Grundschülern, unabhängig von der Zuständigkeit der öffentlichen Schulbezirke, besucht werden. Ziel der Primarschule FGH ist es, den Kindern in sicherer und geborgener Umgebung eine solide Schulausbildung und eine gute Vorbereitung auf den Besuch der weiterführenden Schulen, insbesondere des Gymnasiums zu ermöglichen. Hierbei werden nicht nur die Zielvorgaben des niedersächsischen Schulcurriculums, sondern auch die individuellen Interessen, Kenntnisse und Fähigkeiten der Schüler und Schülerinnen berücksichtigt und gefördert.
41
FAMILIENINFO KIBS
Kita erhält Zertifikat „Bewegter Kindergarten“ Nach vier Jahren intensiver Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, wie Hannover 96, der Universität Bayreuth und den unterschiedlichsten Sportverbänden, freut sich die Kita der Kämmer International Bilingual School (KIBS) über das Markenzeichen „Bewegter Kindergarten“. Entstanden aus der Qualitätsoffensive „Bewegungserziehung im Elementarbereich” unter Federführung des niedersächsischen Kultusministeriums wird das Zertifikat an Kitas vergeben, die das Lernen aller Kinder durch Bewegung nach festgelegten Standards unterstützen und ausbauen. An den drei Modulen „Rollplan”, „Markenzeichen Bewegungskita” und „Aktionsprogramm Kita - Sportverein” hat sich die KIBS-Kita im Rahmen von Fortbildungen beteiligt, um den Kindern künftig noch besser kindgerechte Wege des Begreifens, Erfahrens und Eroberns ihrer Welt zeigen zu können. „Schon lange ist bekannt, wie wichtig es bereits im frühkindlichen Alter ist, die Bewegungsfreude und -kompetenz zu fördern“, so KIBS-Geschäftsführer Andreas Schraknepper. „Für uns ist Bewegung ein zentrales Thema, wichtige Aspekte wie Selbstvertrauen und Selbstachtung können so „ganz
42
nebenbei“ vermittelt werden. Kennenlernen kann man die Kita und die bilinguale Kämmer International Bilingual School (KIBS) beim „Open Friday“ am 20.02.2015, 14 bis 17 Uhr. Paderborner Str. 1, 30539 Hannover www.kaemmerinternational.de
FAMILIENINFO
Immer-die-verflixten-Noten Zeugnisnoten sind ein Vergleich der Kinder einer Klasse, da gibt es immer bessere und schlechtere. Über das, was ein Kind in der Schule real gelernt hat, geben sie nicht wirklich Auskunft. Nehmen wir z. B. Lisa, sie hat eine Rechtschreibschwäche. Wenn ihre Schreibleistungen zensiert werden, dann erhält sie Noten zwischen 4 und 6. Dabei kann sie langsam, aber richtig lesen, und sie kann wunderschöne Geschichten schreiben. Aufsätze und Diktate bekommt sie aber mit einem wilden roten Muster zurück – wegen der Rechtschreibfehler. Das ist nicht nur frustrierend jetzt in der 4. Klasse wird es voll zum Problem: denn das zieht ihren Notendurchschnitt massiv nach unten. Das Vertrackte ist ja, dass Lesen und Schreiben allgemeine Fähigkeiten sind, die sich deshalb in allen Fächern zeigen. Und schon kann die Empfehlung für die Schullaufbahn von Lisa möglicherweise unzutreffend ausfallen. Lisa ist nämlich überhaupt nicht insgesamt lernschwach. Es besteht eine große Diskrepanz zwischen ihren allgemeinen Schulleistungen und den Leistungen im Schreiben. Und die immer gängige „Beurteilung“: „das wächst sich noch aus!“ stimmt leider überhaupt nicht. Für Lisa ist die Diagnose ihrer Teilleistungsschwäche schon in der Grundschule fundamental wichtig. Das Institut für Legastheniker – Therapie in Hannover macht deshalb auf die praktische Hilfe von Frühdi-
agnostik aufmerksam: Wenn seriöse Diagnostiker bei Kindern mit guter Intelligenz eine Lese -Rechtschreibschwäche feststellen, dann kann in der Schule bei der Benotung diese Lernschwäche berücksichtigt werden. Das gilt grundsätzlich in der Grundschule und gerade vor dem Schulwechsel sollte darauf geachtet werden. Das ist auch schulrechtlich möglich. Denn der „Erlass für Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Erlernen von Lesen und Schreiben“ kennt Möglichkeiten, die schwachen Leistungen dieser Kinder nicht (!) in die Benotung einfließen zu lassen. Wenn Lisa dann in der 5. Klasse eine Schullaufbahn absolviert, die ihrer sonstigen Intelligenz entspricht, wird sie mit Eifer weiterlernen. Infos zu dieser Problematik und Beratung:
FERIEN Hannover 96
Ostercamps 2015 Im Fitnessbereich für Erwachsene, können u.a. Reha-Kurse (Vitality&Move, Rückenschule), DanceFitness, Crossboccia sowie Kraft- und Ausdauerkurse besucht werden. Veranstaltungsort: Henriettenstift, Marienstraße 72-90, Sporthallenzugang über Rautenstraße/Ecke Sonnenweg. Infos/Anmeldung: www.fitundkids.hannover96.de Service-Hotline (Mo.-Fr.: 9-17 Uhr): 0151.19560660
Camps & Kurse 2015
Nicht mehr lange und die Osterferien stehen vor der Tür. Wie gewohnt, bietet 96 auch in diesem Jahr Feriencamps an. Die gesamten Ferien hindurch dürfen sich Jungen und Mädchen (6-11 J.) auf viele spannende Ausflüge, Spiel- und Sportangebote freuen. Den Feiertagen geschuldet, werden daher anteilig folgende Feriencamp-Wochen angeboten: Mi 25.3. – Fr 27.3., Mo 30.3. – (Grün)-Do 2.4. sowie Di 7.4. – Fr 10.4. Zeiten: 9 bis 16 Uhr, mit Früh- und Spätbetreuung buchbar, Gruppengröße max. 35 TN. Ein reichhaltiges Mittagessen, ein ganztägiger Getränkeverzehr, Nachmittagssnacks sowie alle Aktivitäten sind inklusive. Neuer Ort/Treffpunkt: Kämmer Int. School (KIBS), Paderborner Str. 1, Mittelfeld. Durch die Nähe zum Annastift werden die dortigen Sporträume ebenfalls genutzt.
Neuer Standort „Henriettenstift“ in der Südstadt: Ab sofort ist 96 Fit & Kids mit einem vielfältigen Kursprogramm in zentraler Lage vertreten. Mitten im Herzen der Südstadt werden nun unterschiedliche Sportkurse wie z.B. Windel- und Zwerg-Athleten, Ballsport, FunFußball, Tanzkurse, Parkour sowie 96-KiCK-Fitness für Kinder und Jugendliche angeboten.
44
Teilnehmer der 96-Fußballschule dürfen sich auch im Jahr 2015 auf abwechslungsreiche, intensive, aber vor allem auf spaßbringende Veranstaltungen freuen. Gestartet wird mit den beliebten Förderkursen in Bad Nenndorf, die durch weitere Fördertrainings in Badenstedt und im NLZ ergänzt werden. Zahlreiche Außencamps in Hannover sowie bei vielen Vereinen in Niedersachsen und in Urlaubsregionen komplettieren das reichhaltige Eventangebot. www.hannover96.de/fussballschule
FERIEN Die Lister Ponyschule
Ferienprogramm in den Osterferien In der Lister Ponyschule in Kirchhorst lernen Kinder und Jugendliche in freundlicher, familiärer Atmosphäre reiten. Unter fachlich kompetenter Leitung bringen die Inhaberinnen Gudrun Fett (Pferdewirtschaftsmeisterin FN) und Mirjam Borgaes (Trainer B) den Kindern das Reiten und auch den sicheren Umgang mit den Ponys bei. In den Osterferien gibt es für kleinen Pferdfans tolle Angebote: Am 26. und 27. März findet jeweils von 10 - 13 Uhr ein Anfängerlehrgang statt. Mit viel Freude erfahren die Teilnehmer (5 - 14 J.) in kleinen Gruppen den richtigen Umgang mit den Ponys und natürlich wird auch geritten! Am Ende gibt es dann den Ponyführerschein. Wer sicher galoppieren kann und gerne das Reiten über kleine Hindernisse erlernen möchte, ist am 30. und 31. März beim Springlehrgang genau richtig. Am 1. April lockt der Schnuppertag Voltigieren. Hier können sich alle Kinder ab 5 J. anmelden, die Freude am Turnen haben und Pferde mögen. Ab 9 Uhr gibt es zum Kennenlernen Bewegungsspielen, anschließend werden verschiedene Übungen zunächst auf dem Holzpferd und dann auch auf dem Pony ausprobiert. Im
Stallhalfterkurs am 2. April lernen die Kids u.a. den korrekten Umgang mit dem Pferd und die Pferdepflege. Fortgeschrittenen Reiter dürfen sich ab dem 7. April auf den viertägigen Abzeichenlehrgang mit unterschiedlichsten Reitabzeichen je nach Kenntnisstand (RA10 bis RA 4) freuen. Alle Infos und in Kürze auch die Angebote für die Sommercamps erhält man unter Tel: 0177-528 36 84 oder Tel. 0178-715 45 17, www.lister-ponyschule.de
45
NEUIGKEITEN
Steps - Kinder- und Jugendschuhe
Der Frühling kann kommen….… Nächsten Monat beginnt das Frühjahr - und passend dazu sind die beiden Kinder- und Jugendschuhgeschäften steps in der List und in der Südstadt mit der aktuellen Schuhkollektion am Start. In den Regalen leuchten schon viele Schuhe in fröhlichen frischen Farben. Spätestens Ende diesen Monats ist Schluss mit reduzierten Winterstiefel, vielmehr Lust haben alle auf leichtere Halbschuhe, freche Sneakers, coole Boots, Spangenschuhe und Ballerinas. Auch in diesem Frühjahr zeigt sich die beliebte Marke bisgaard wieder gewohnt innovativ und kinderfreundlich: Die aktuellen knöchelhohen Schnürschuhe gibt es in tollen Farben wie z.B. in Mint, Lavendel, Mettalic. Sie haben ein Schnürband und sind zusätzlich über einen Reißverschluss zu öffnen. Das erleichtert den Kitakids den Einstieg und größere Kinder und Jugendliche freuen sich, dass sie die Schuhe blitzschnell an - und ausziehen können. Einfach perfekt! Auch Kunden, die schon einen Frühjahrsurlaub in den Süden gebucht haben finden bei steps das Gesuchte: Sabine Kücken, die Inhaberin der beiden Geschäfte, freut sich schon jetzt eine Auswahl luftiger Sandalen unterschiedlichster Firmen anbieten zu können. Steps, Podbielskistr. 3 / Lister Platz, Tel. 0511/640 780 70 und Im Haspelfelde 12, Tel.: 05 11 / 8986 5688 www.steps-kinderschuhe.de
10 Jahre Fun Key
Tanzen macht glücklich… …dieser kurze Satz sagt, worum es der Inhaberin von Fun-Key, Kirsten Eilmes, geht. Vor 10 Jahren gründete die Dipl. Tanzpädagogin das Fun-Key Dance &Theatre in Hannover. Die Idee: Ein Unterrichtsystem zu verwirklichen, welches Kinder von klein auf vielseitig ausbildet und mit zunehmenden Alter Spezialisierungen zulässt. Das ist gelungen! Die staatlich anerkannte Vorausbildungsschule im Bereich Musical und Tanz bietet Kurse in sieben Tanzstilen, Schauspiel und Gesang. Bereits Kids ab 3 Jahren können an der Tänzerischen Früherziehung teilnehmen, junge Talente werden bis zur Aufnahmeprüfung an berufsbildenden Schulen kompetent begleitet. Aber egal ob Hobbykurs oder Grundausbildung für die Bühnenkarriere: Im Vordergrund steht immer die Freude an der Bewegung und die positive Lebenseinstellung - FUNKEY – Spaß ist der Schlüssel. Und darum wird das schöne Jubiläum auch mit einer fröhlichen Party gefeiert. Alle können dabei sein, wenn bei der großen Show am 31. Januar und am 1. Februar um 16 Uhr im Freizeitheim Vahrenwald Schüler, Kollegen und Freunde des FUNKEY ein buntes Potpourri aus Tanz, Theater und Musical präsentieren. Karten: Künstlerhaus, Sophienstr. 2, www.vvk-kuenstlerhaus.de, www.hannover-tanz.de
46
Fitdankbaby®
Neue Kurse im Februar Als Mutter stressfrei Sport zu treiben und das trotz Baby, ja sogar dank Baby, ist die Idee, die hinter dem Fitnessprogramm steckt. Die Kurse vereinen Fitnesstraining für die Mamas und altersgerechte, spielerische Übungen für die Babys. Das Baby ist nicht nur dabei – es ist ein wichtiger Teil der Stunde. Bei allen Übungen wird es mit einbezogen. Neben dem Training der klassischen Problemzonen werden auch Übungen für den Rücken und den Beckenboden gemacht – aufbauend auf die Rückbildungskurse. Um die Sicherheit des Kindes bei den gemeinsamen Übungen zu gewährleisten, verwendet man speziell entwickelte Trainingsgurte, mit denen das Kind während des Trainings ergonomisch, ganz nah und vor allem sicher an die Mutter (oder auch den Papa) gegurtet wird. Neue Kurse starten für alle Minis von 3 - 7 Monate am 5.2. und für Maxis von 7 - 8 Monate am 19. Februar. Ganz neu demnächst: Fitdankbaby®AQUA Tel. 0511/2603553, www.pusteblume-praxis.de
47
H A N N O V E R
21. JAHRGANG ·
KOSTENLOS!
Viele Tipps für Geburtstage & Partys!!
VERANSTALTUNGSMAGAZIN FÜR KINDER UND ERWACHSENE FEBRUAR 2015