Hannover Kids 2017 07 08

Page 1

H A N N O V E R

22. JAHRGANG ·

KOSTENLOS!

VERANSTALTUNGSMAGAZIN FÜR KINDER UND ERWACHSENE JULI + AUGUST 2017



Hallo Kids, liebe Familien! Einen großartigen Sommer mit der Extra-Dicken Doppelausgabe der Hannover Kids wünschen wir Euch! Freut Euch auf News, Ferientipps und tolle Familien-Events. Feiert mit bei kleinen und großen Festen und genießt die „Reise zum Regenbogen“ - Ende August zieht der Circus Roncalli ein in unsere schöne Stadt! Euer Hannover-Kids-Team

Für den Juli und August 24 Seiten mehr Tipps und Infos für den Sommer! Freizeittipps Sommer-Feste Kids für Nix Maker Faire Reise zum Regenbogen Erlebnisbad und Alles Barock! Jubiläums-Renntag Höhlenerlebnis Märchenhaftes

4 – 12 13 14 15 16 17 18 19

Hannover Kids Service-Seiten Bücher Gastrotipp Termine Wochenkalender Impressum Kids-Mix Pinnwand Neu im Kino Familien-Infos Neue Kurse

20/21 22 ab 24 ab 50 52 54 55 56/57 ab 58 ab 66 www.hannoverkids.de hannoverkids

3


FREIZEITTIPPS Mittwoch: 16.8. Die Kids basteln mit Naturmaterialien, probieren Kinderyoga-Übungen und es gibt einen Barfußpark.

Maschseefest 2017

Hannover feiert am See Urlaubsgefühle mitten in der City, musikalische Highlights, Kleinkunst, Comedy und Köstlichkeiten aus aller Welt – damit begeistert das perfekte Opern-Air-Fest in diesem Jahr vom 2. bis 20. August. Die Kids freuen sich am meisten auf die Kinderwiese an der HDI Arena mit einem tollen Mitmachprogramm. Jeweils mittwochs (außer Eröffnungstag) und freitags bis sonntags von 14-19 Uhr erwarten sie Bastelaktionen, Spiele, Musik und viel mehr. Mini-Gäste fühlen sich im Kuscheltierpool ebenso wohl wie die Eltern in den nahen Liegestühlen. Die Programm-Höhepunkte: Wochenende: 4. bis 6.8. Das erste Wochenende steht im Zeichen von Körper und Bewegung. Gebastelt wird u.a. Schweinchen Schlaus Kressegarten, ein Kletter- und Bewegungsparcours steht zur Verfügung und immer freitags darf man bei fetzigen Tanzsessions dabei sein. Mittwoch: 9.8. Unterschiedliche Bastelangebote, Schminkstand und eine Kinderyogaschule lädt zum Mitmachen ein. Wochenende: 11. bis 13.8. Upcycling – aus Altem Neues erschaffen – dazu gibt es drei super Bastelangebote wie fantasievolle Fische aus CD-Rohlingen, Papier und Pappe gestalten. Zusätzlich kann man an Bewegungs,- Spiel- und Bastelangeboten teilnehmen sowie an der beliebten Megamemowand mitraten und gewinnen.

4

Wochenende: 18. bis 20.8. Öko? Logisch!!! Die Kids basteln schöne Kleinigkeiten wie z. B. ein niedliches Schäfchen aus Baumwolle. Die Highlights am Samstag 15 und 17 Uhr: Das "Duo Einfach Riesig" mit einem piratösem Theaterstück. Sonntag 15 und 17 Uhr: Monsieur Momo - der charmante Clown bringt das Publikum mit Comedy, Jonglage und Tricks voller Poesie zum Lachen. Beide Tage um 16 Uhr modelliert Clown Fussel bunte Ballongrüße. … und die Dienstage und Donnerstage sind Piratentage, dann heißt es um 14, 15 und 16 Uhr: Bootssteg frei zum Entern! Eine unterhaltsame Reise mit schrägen Piratenliedern und spannenden Geschichten für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren (begleitende Eltern oder Großeltern werden auch viel Spaß haben!!!). Abfahrt vom Nordufer /Anleger Stadion Nähe Hotel. Kosten: 5 Euro pro Kind und 7 Euro pro Erw. Kartenvorverkauf ausschl. bei üstra Reisen GmbH, Nordmannpassage 6.T elefonischer Vorverkauf ist nicht möglich! Eventuelle Restkarten sind am betreffenden Tag ab 13.30 Uhr direkt am Anleger Stadion erhältlich. www.maschseefest.de



FREIZEITTIPPS

r Einschulung Familienfest zu

rer Schulweg“ „Aktion Siche Bei der 19. HAZ-Aktion Sicherer Schulweg werden Kinder für Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert. In Hannover sind im vergangenen Jahr laut Polizeistatistik 208 Kinder in Unfälle verwickelt gewesen. Die Gesamtzahl ist gegenüber 2015 zwar leicht gesunken, aber

natürlich immer noch viel zu hoch. Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr für Schulanfänger werben Verkehrsexperten am Sonntag, 6. August, beim großen Familienfest zum Schulbeginn. Starke Partner der schönen Aktion geben Erstklässlern und Schulanfängern Tipps für den sicheren Weg zur Schule. Direkt im Maschpark am Neuen Rathaus können sich Besucher über Gefahren informieren und viel Spaß beim Bühnenprogramm haben. Die Polizei tritt mit der Präventionspuppenbühne auf und erklärt Ampeln und Gefahrensituationen. Dazu zeigen Pferde- und Hundestaffel, was sie können. Die Feuerwehr präsentiert eine Modenschau für Retter. Und die Verkehrswacht lädt zu einem Fahrradparcours ein. Die Kids probieren einen Fahrradsimulator aus und testen im GVH-Zelt zahlreiche Spiele. Zusätzlich vergnügen sich die jungen Besucher auf den Hüftburgen, bei den Quizrunden und anderen Attraktionen. Beim Crashtest der Dekra wird gezeigt wie gefährlich ein Unfall schon mit geringer Geschwindigkeit für junge Fußgänger ist. Auf der Bühne gibt es unter anderem einen Auftritt von Lauras Stern als Musical-Theater-Einlage. Das Fest startet um 11 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos!

6


FREIZEITTIPPS

Zoo Hannover

Familienfest Beim Zoo Familienfest geht es für die ganze Familie auf eine spannende Weltreise. Am ZooEingang erhalten die Besucher einen „Reisepass“ und an jeder der zahlreichen MitmachStationen (u.a. BUND, Antenne Niedersachsen, NABU, IKEA, Hannover 96, Sparkasse Hannover, Rossmann, üstra) gibt es in Afrika, Kanada, Indien, Australien und Niedersachsen nach erfolgreicher Absolvierung einen Stempel. Livemusik, Walk-Acts, Maskottchenparade, eine Aktions-Bühne und vieles mehr bilden ein kunterbuntes Programm für die großen und kleinen Weltreisenden. Termin: 19. und 20. August, 11 bis 18 Uhr. Der Besuch ist im Eintrittspreis enthalten. Vergünstigte Tickets sind unter erlebnis-zoo.de erhältlich.

Tipp: Late-Zoo Jeden Donnerstag bis 27. Juli erlebt man den Zoo in ganz besonderer Atmosphäre. Wer mag, lässt den Feierabend bei einer Bootsfahrt auf dem Sambesi ausklingen oder genießt die letzten Sonnenstrahlen des Tages in Yukon Bay. Beim Late-Zoo können die Besucher bis 22 Uhr durch den Zoo spazieren und sich an der goldenen Abendstimmung erfreuen. Ab 16.30 Uhr gilt das günstige Feierabendticket! www.erlebnis-zoo.de nfamilienverlosen 3 Klei Verlosung: Wir ). nd Ki it achsener m bitte bis Tickets (1 Erw bt ei hr sc e, ht möc Stichm Wer gewinnen de it m Postkarte ds zum 15.7. eine er Ki , o“ an Hannov wort „Late Zo er. nn , 30177 Ha ov Hinrichsring 29

7


FREIZEITTIPPS

Familienfest mit Tradition

Kinderhaus Hannover

Dreschefest in Immensen

Sommerfest

Jedes Jahr veranstalten die Freunde historischer Fahrzeuge e.V. Immensen ihr traditionelles „Dreschefest“ – in diesem Jahr zum 23. Mal. Diese Veranstaltung bietet mehr als nur Traktoren, Dampfmaschinen, Autos und Motorräder. Aussteller aus ganz Deutschland zeigen hier wie früher in der Landwirtschaft gearbeitet wurde. Das diesjährige Sonderthema ist die Heuernte. Kostenlose Rundfahrten in einer alten Feuerwehr und auf Traktor- sowie Dampfmaschine mit Anhänger sind wie die riesige Strohburg das Highlight für die Kinder. Während die Kids die Burg erklimmen, auf ihr toben und spielen, bummeln die Eltern über den Kunsthandwerk- und Hobbymarkt. Kulinarisch bietet das Dreschefest in Lehrte für jeden etwas: wer Lust auf etwas Herzhaftes hat, freut sich auf Würstchen und Fleisch vom Grill oder der Megapfanne und für die Süßschnäbel gibt es selbstgebackenen Kuchen. Bei nur 3 Euro Eintritt für Erwachsene (Kinder sind bis 12 Jahren frei), kann die ganze Familie an beiden Tagen Samstag 19. August und Sonntag 20. August vom 10 bis 18 Uhr ein tolles Wochenende verbringen.

Das Kinderhaus-Team lädt ein zu einem tollen Fest mit Käptn Utt, Murmiland, Kinderschminken und vielen anderen Aktionen. Gefeiert wird am 19. August von 15 – 18.30 Uhr auf dem De-Haen-Platz. Für alle, die das Kinderhaus noch nicht kennen, ist die Sommerparty eine prima Gelegenheit sich diesen perfekten Treffpunkt für Familien einmal anzuschauen. Das Haus Ist offen für jeden mit kleinen Kindern, der Kontakt sucht. An drei Vormittagen (Mo, Mi und Fr 9.30 – 12.30 Uhr) und zwei Nachmittagen (Mo und Mi 15.30 – 18.00 Uhr) kann man bei der „Offenen Tür“ einfach mal vorbeischauen. Am Mittwochvormittag trifft sich die Babygruppe von 10.30 – 12.30 Uhr und an jedem letzten Donnerstag im Monat ist Zwillingstreffen. Zusätzlich ist es möglich an zahlreichen pädagogischen Kursen und Angeboten teilzunehmen wie PEKiP, Musikgarten, Spielkreis, Starke Eltern – starke Kinder. Neu ab August startet die tänzerische Früherziehung ab 4 Jahren als Vorbereitung aufs klassische Ballett und Kinderballett ab 6 Jahren.

Am Mühlenberg im Lehrte/ OT Immensen, www.fhf-immensen.de

Safe the date: Open Air Flohmarkt auf dem De-Haen-Platz am 9. September von 14 – 18 Uhr. www.kinderhaus-hannover.de

8



FREIZEITTIPPS

Kinderwald Hannover

Fährmannsfest

Sommerfest

Festival, Kinder- und Kulturfest in Linden

Am 26. August ist es endlich wieder Zeit zum Feiern! Zwischen 14 und 17 Uhr wird auf dem Gelände des Kinderwalds gesungen, getanzt, gespielt, gelacht und gegessen. Im Amphitheater singen die Kinderwaldchöre gemeinsam mit Kinderliedermacher Unmada Manfred Kindel und Freunden, es gibt Capoeira und Clown Fidolo macht seine Späße mit den kleinen und großen BesucherInnen. Außerdem präsentiert der Falkenhof des Wisentgeheges seine gefiederten Bewohner an einem spannenden Infostand mit allem was dazugehört. Hannover summt führt die Kinder zu den Bienen, die im Kinderwald ihr Zuhause gefunden haben, und informiert, wie die Bienen eigentlich so leben und was man von ihnen lernen kann. Auch die Kinderwaldrikscha fährt wieder durch den Mecklenheider Forst und nimmt Groß und Klein ein Stück des Weges mit. Die Naturforscherwerkstätten laden zum Erkunden und Verstehen der Natur ein und geben einen Einblick in das vielfältige Angebot. Wer noch neu im Kinderwald ist oder schauen will, wie sich das Gelände seit dem letzten Besuch entwickelt hat, kann sich bei der Geländeführung einen guten Überblick verschaffen. Weitere Informationen gibt es bei der Koordinationsstelle des Kinderwaldes unter Tel. 168-42606 und kinderwald@han nover-stadt.de oder direkt beim Förderverein unter ilohs@htp-tel.de.

Das Fährmannsfest, auch bekannt als „das kleine Woodstock an der Leine“, begeistert schon seit 1983 jedes Jahr am ersten AugustWochenende (4. – 6.8.) alle Musikbegeisterten. Aber nicht nur Festival-Fans finden die große Feier in Linden mega, auch Eltern und Großeltern mit kleineren Kids haben richtig Spaß beim eintrittsfreien Kinder- und Kulturfest auf der Faustwiese am 5. und 6. August. Es bietet spielerische Kreativität, Bewegung, Informationen sowie unterhaltsame Vorführungen! Sonnabend und Sonntag ab 15 Uhr freuen sich die Kids auf Malen und Basteln, testen ihren Mut beim Bungee Springen und lauschen im ägyptischen Zelt der Märchenerzählerin. Extra für die Minis dreht sich ein nostalgisches Holzkarussell, und wenn die Sonne so richtig vom Himmel lacht, lockt ein Wasserbecken zum Planschen. Und keine Sorge – zum Sattwerden gibt es dort außer Zuckerwatte auch internationale Spezialitäten! Passend zum Motto „bunt statt braun“ gehören zum Fest zahlreiche Infostände zu politischen Themen wie Fairer Handel oder Menschenrechte. Nicht verpassen sollte man den Besuch auf dem Markt „Handgemacht!“, der an diesem Wochenende open air stattfindet. Kreative bieten attraktive Kunst und innovatives Kunsthandwerk zu bezahlbaren Preisen.

www.kinderwald.de

10

www.faehrmannsfest.de


Fotos: Hedda Ernst, Martin Bargiel, Region Hannover / A. Eblenkamp, Oper auf dem Lande / Stiftung Edelhof Ricklingen.

Advertorial

Gartenregion 2017

Blütezeit – Geschichte(n) aus der Gartenregion Auf den Blumenwiesen der Gartenregion Hannover wachsen in diesem Jahr bunte Geschichte(n) für die ganze Familie. Rund 30 Veranstaltungen laden querbeet in die Region ein – zum Erzählen, Hören, Erleben, Feiern und Mitmachen! Das ganze Programm gibt es bei der Tourist Information Hannover oder im Internet.

Wer hat hier die Hosen an? – Oper auf dem Lande Operngenuss im Freien für Klein und Groß. Mit Picknick im herrschaftlichen Park in der Pause!

Highlights im Juli und August:

Fr 4. August u.a. Termine, 16 Uhr; Rittergut Eckerde I (Barsinghausen-Eckerde); 25 Euro, 22 Euro bzw. 5 Euro / Pers.

ZiegenZeit – „Die Kuh des kleinen Mannes“ Taugen Ziegen als Rasenmäher? Wie viel Milch gibt eine Ziege am Tag? Lustiges und Wissenswertes rund um die eigenwilligen Haustiere.

Lustwandeln im Laubengang – Szenische Führung im Amtsgarten Sagenhaftes, Geheimnisvolles, Klatsch und Tratsch. Ein unterhaltsamer Einblick in das Herzoghaus von Seiner Durchlaucht Erich II.

Fr 28. Juli, 10 Uhr; „Alter Garten“ / NABU-Garten (Gehrden); 1,50 Euro / Pers., Anmeldung: hedda.ernst@gmx.de

Sa 5. August, 16 Uhr, Schloss Landestrost (Neustadt a. Rbge.); Eintritt frei! Anmeldung: gartenregion@region-hannover.de

Das Ohr am Berg! – Aufstieg zum Klanggipfel Lauschlabore, Horchstationen, Klangstellen und Bühnenshows – akustische Feinkost und gute Unterhaltung für die ganze Familie!

Der Berg ruft! – „Stein auf Stein“ Familien-Expedition: Kleine und große Eiszeitdetektive suchen nach Spuren zur Entstehung des Brelinger Bergs. Mit Forschungsstation!

So 30. Juli, 11 bis 18 Uhr; Waldberg-Empelde / ehem. Kalihalde (Ronnenberg-Empelde); Eintritt frei!

Sa 12. August, 14 Uhr; Brelinger Berg (Wedemark), Treffpunkt: Friedhof Oegenbostel; 4 Euro / Pers.

Alle Informationen unter www.gartenregion.de

11


FREIZEITTIPPS Bemeroder Sommerfest auf dem Thie

Fest der Kulturen 2017

„Glück wächst durch Dich.“

Auf dem zweitägigen, internationalen Fest auf dem Trammplatz und im Maschpark wird die Vielfältigkeit der in Hannover lebenden Menschen gezeigt und gefeiert! Etliche Kulturen und Nationen vereinen sich, um einen friedlichen und gemeinschaftlichen interkulturellen Austausch für Jung und Alt zu schaffen – dazu ist ganz Hannover herzlich eingeladen! Die Landeshauptstadt veranstaltet dieses schöne Fest am Samstag, 19. August und Sonntag, 20. August. An beiden Tagen beginnt die Veranstaltung um 12 Uhr und endet am Samstag um 23 Uhr, am Sonntag bereits um 20 Uhr. Die Hauptbühne präsentiert internationale Künstlerinnen und Künstler. Zusätzlich stellt der Pavillon Hannover ein buntes Programm für ein Tanzpodium zusammen, auf dem verschiedene Gruppen aus aller Welt Gelegenheit haben, ihre Kultur zu präsentieren. Auf der Maschparkwiese begeistert ein tolles Mitmachprogramm speziell die Kinder. An zahlreichen Imbiss-Ständen probiert man internationales Essen und Getränke.

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Es ist wieder soweit: Sommerfest in Bemerode! Alle sind herzlich eingeladen auf dem Kronsberg ein schönes Fest zu feiern. Unter dem Motto „Glück wächst durch Dich.“ findet am 19. August von 15 - 19 Uhr das Bemeroder Sommerfest statt. Die Zusammenarbeit der Stadtbezirksrunde Kirchrode-Bemerode-Wülferode und dem Stadtteilzentrum KroKuS lassen eine lebhafte und vielfältige Mischung erwarten. Große und kleine Menschen dürfen sich auf ein buntes Bühnenprogramm mit Kinderzirkusaufführung, Musik und Tanz freuen. Die Kids lassen sich schminken, amüsieren sich königlich an verschiedenen Spielstationen, toben auf den Hüpfbugen oder bewundern die Attraktionen und den Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr. Für die etwas älteren gibt es einen „Human Soccer“, spannende Infos und GesprächspartnerInnen aus dem Stadtbezirk. Sportangebote und die Möglichkeit, sich beim Rollstuhlbasketball auszuprobieren runden das Programm ab. Eine fast drei Meter große Krankenschwester lässt die Kids staunen. Für kulinarische Köstlichkeiten ist gesorgt. Beste Voraussetzungen für ein vielfältiges, buntes Fest mit hohem Glücksfaktor. Stadtteilplatz Thie vor dem Stadtteilzentrum KroKuS.

copyright: Veranstaltung facebook

copyright: CW

Trammplatz und Maschpark

12


FREIZEITTIPPS

GOP Sommerferien-Special

Kids für Nix! In den Sommerferien bis zum 2. August lädt das GOP je ein Kind bis einschließlich 14 Jahren in Begleitung eines vollzahlenden Erwachsenen kostenlos ins GOP Varieté-Theater Hannover ein. Bis zum 2. Juli lockt „Le Club“ - eine Show, die bewegt mit Künstlern aus sechs verschiedenen afrikanischen Ländern. Anschließend geht die Show „Wild Boys“ mit Vorführungen, die einfach nur Spaß machen an den Start: Die charmante, witzige Künstlerin Rosemie wird begleitet und umgarnt von einmaligen Typen – ihren artistisch hochbegabten „Wild Boys“. Karten erhält man nach Verfügbarkeit unter Tel. (05 11) 301 867 10 oder im Internet. Keine Kombination mit anderen Aktionen und bereits gekauften Karten. www.variete.de

13


Foto: Jan Wessel,

FREIZEITTIPPS

Maker Faire

Staunen, Anfassen, Mitmachen Eine gigantische Stahl-Spinne, bunte Blechspielzeuge in Übergröße und riesige Schiffsmodelle aus Streichhölzern: so verschieden diese DIY-Projekte sind – alle drei erzeugen den gleichen „Wow-Effekt“, erblickt man sie auf der Maker Faire. Am 26. & 27. August öffnet bereits zum fünften Mal das Hannover Congress Centrum (HCC) seine Tore, um zum weltweit größten Do-it-Yourself-Festival Maker Faire einzuladen. Wieder einmal gibt es unzählige abgefahrene Projekte, kreative Ideen und spannende Innovationen zu bestaunen: Zur Themenpalette gehören 3DDruck, Roboterbau, Elektronik-Basteleien mit Mini-Computern, Modellbau oder klassisches Handwerk. An den rund 200 Ausstellerständen ist nahezu bei allen Präsentationen Ausprobieren und Mitmachen ausdrücklich erwünscht. Der Hingucker ist in diesem Jahr Laufroboter „Mantis“, der an ein gigantisches Insekt aus einem Science-Fiction-Film erinnert. Aufgrund seiner ausgeklügelten Konstruktion und des verhältnismäßig geringen

14

gestickets 10 Familien Ta Wir verlosen er bis 15 J.). nd Ki max. 2 (2 Erwachsene, bt bitte bis möchte, schrei m Stichwort Wer gewinnen it stkarte m de Po ne ei . .7 15 zum Kids, an Hannover „Maker Faire“ overr. nn Ha 7 17 , 30 Hinrichsring 29

Gewichts von nur 1,9 Tonnen bewegt er sich sehr geschmeidig. Wie Kinderspielzeuge aus vergangenen Tagen präsentieren sich die Spacecruiser vom niederländischen Theaterprojekt Abacus. Die fantasievoll gebauten Maschinen fahren durch den Stadtpark, an Bord jeweils ein Raumfahrer, der den Besucherinnen und Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Bewundernde Blicke ziehen auch die bis zu zwei Meter langen und 20 Kilo schweren Schiffsmodelle von Lothar Bunscheit auf sich. Maßstabsgetreu mit Streichhölzern nachgebaut, ziehen die Boote auf dem Wasser ihre Runden. Mit so viel Leichtigkeit, dass man nicht glaubt, wie viele Arbeitsstunden in den Bauten stecken. Infos und Tickets zum bunten Familienfestival unter www.maker-faire.de/hannover


FREIZEITTIPPS

Roncalli in Hannover:

40 Jahre Reise zum Regenbogen Bereits 450.000 begeisterte Zuschauer erlebten 2016 das neue Jubiläumsprogramm „40 Jahre Reise zum Regenbogen“. Jetzt kommt das umjubelte Spektakel in unsere schöne Stadt. Das Gastspiel findet vom 25. August bis zum 1. Oktober auf dem Waterlooplatz in Hannover statt. Auch nach 40 Jahren Circus-Zauber schafft es der Begründer einer weltweiten Circus-Renaissance, Direktor Bernhard Paul, die Kunst in seiner Manege immer wieder neu zu erfinden. Extra für das große Jubiläum hat er seine Karawanen ausgesandt, um in der ganzen Welt verborgene Talente ausfindig zu machen. Das Publikum darf sich auf ungewohnte, bewährte und neue Höchstleistungen aus der Welt des Circus freuen. Nostalgie und Moderne verbinden sich zu einem Gesamtkunstwerk und feiern – gemeinsam mit allen Zuschauern – ein großes Fest der Sinne und Emotionen. 80 historische Wagen, 120 Artisten, Musiker, Künstler und Mitarbeiter - was mit einem Traum begann, hat sich bis heute zu einem der größten Circus-Unternehmen entwickelt.

8. u.

für (30., 31. 30 Freikarten Wir verlosen chbar). Wer gewinnen möchte,

taus rte an 1.9.; nicht um li eine Postka bis zum 30. Ju Hannover te 7 bit 17 t 30 , eib 29 hr sc ing e.V., Hinrichsr ds Ki er ov nn Ha

Verzaubert werden die Gäste in einem der schönsten Circuszelte der Welt, das rund 1.500 Personen Platz bietet, beleuchtet von über 10.000 Glühbirnen und Messinglampen, welche die ganze Roncalli-Stadt in nostalgisches Licht tauchen. Es riecht nach Zuckerwatte und gebrannten Mandeln. Live-Musik und Künstler in phantasievollen Kostümen begrüßen die Zuschauer schon am Eingang und nehmen sie mit auf die Reise zum Regenbogen. Tickets erhält man an der Cirkuskasse, an bekannten Vorverkaufsstellen, unter Tel. 0511 - 36 73 9999 oder 0221 - 96 494 260. www.roncalli.de

15


FREIZEITTIPPS

Galerie Herrenhausen

Alles Barock!

Zum ersten Mal werden Aktivangebote und Führungen für Familien im Galeriegebäude der Herrenhäuser Gärten stattfinden. Ob Eltern, Großeltern Paten oder Freunde – alle erhalten einen Einblick in die glanzvollen Zeiten des Adels in Herrenhausen. Verkleidet in Kostüme, die nicht immer einfach anzuziehen und bequem sind, tauchen die Kinder im prächtigen Barokksaal ein in eine unbekannte Zeit. Wie war das Leben am hannoverschen Hof? Es gab strenge Regeln – an welche Benimmregeln mussten sich alle halten. Und Vergnügen? Was gab es für Tänze und wie wurde getanzt? Die Erwachsenen können sich zeitgleich einer Führung durch die historischen Räume, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind, anschließen. Wo hat Kurfürstin Sophie im Sommer gelebt? Wie waren ihre Räume ausgestattet und warum war es eine Sommerresidenz? 13., 20. und 27.08. jeweils von 11.15 – 12.45 Uhr. Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Anmeldung erforderlich! Kosten: für Kinder bis 11 Jahre Eintritt frei, ab 12 Jahren 4 Euro, Erwachsene 8 Euro (Tickets gelten auch für die Gärten und das Museum), Treffpunkt: Foyer Schlossmuseum. An den Aktionstagen besteht im Anschluss, von 13.15 Uhr bis 14.45 Uhr die Möglichkeit, einen Kindergeburtstag zu buchen. Info: buchungen.hmh@hannover-stadt.de oder 0511 168 – 43945/43949. www.hnnover-museum.de

16

Tropicana

Im Sommer schmelzen die Preise Auch in diesem Jahr erleben Kids und Erwachsene jede Menge Spaß und Abenteuer im karibischen Erlebnisbad zum günstigen Sommertarif. Bis zum 31. August verbringt man einen Karibikurlaub mit der ganzen Familie zum unschlagbaren Tageseintrittspreis. Die Tageskarte Erlebnisbad Montag bis Freitag kostet für Kids & Jugendliche bis 16 Jahre 2,90 Euro, für Erwachsene 6 Euro, Samstag und Sonntag zahlen Kids & Jugendliche bis 16 Jahre 3,60 Euro, Erwachsene 7,20 Euro. Für Familien gelten Sondertarife. Außerdem gibt es ein weiteres Ferienhighlight: Das Pool-Party-Team von Zepyhrus hat mit dem neuen Sommerprogramm „Let´s splash- Dein Sommer im Tropicana“ jede Menge Fun und Action im Gepäck. Jeden Dienstag in den niedersächsischen Sommerferien geht im Tropicana Stadthagen die Party ab. Auf dem Programm stehen tolle Wasserspiele, Wettbewerbe, lustige Animation und natürlich gute Stimmung. Dazu laufen die neuesten Charthits. Alle Infos unter www.tropicana-stadthagen.de


FREIZEITTIPPS

Neue Bult

Jubiläums-Renntag mit Familienfest 150 Jahre Hannoverscher Rennverein – das wird am 9. Juli gefeiert! Im Anschluss an eine kleine Jubiläumsfeier mit einigen Rednern aus Politik und Rennsport startet ab 13.30 Uhr der Jubiläumsrenntag. Da der Hannoversche Rennverein e.V. aktuell ein sehr breites Familienpublikum anspricht, wird an diesem Tag den Besuchern ein besonderes Familienevent geboten. Parallel zum Renntag findet auf der Wiese am See das große ffn-Familienfest statt. Zwischen 13 Uhr und 19 Uhr treten auf der Bühnen u.a. Marc Terenzi, Pietro Lombardi und Lotto King Karl auf und ffn-Morgenmän Franky sorgt für ganz viel Spaß. Für die kleineren Kids gibt es ein großes Kinderland.

en. 5 x 2 Freikart Wir verlosen bitte bis öchte schreibt m n ne in w ge Wer dem StichPostkarte mit zum 5.7. eine nnover Kids, ennen“ an Ha wort „Pferder er , 30177 Hannov Hinrischring 29

17


copyright: EAC GmbH

FREIZEITTIPPS

Schloss Marienburg

Märchenhafte Stunden für den Nachwuchs Besonders Kinder genießen das Märchenhafte auf Schloss Marienburg. Täglich finden Führungen und Turmaufstiege statt, die auch für alle ab sieben Jahren geeignet sind. Zusätzlich gibt es für die Jüngsten von 5 – 10 Jahren eigens konzipierte Führungen wie die Kindergruppenführungen, das Ferienprogramm und die Theaterführung. „Eine Phantastische Reise“ – Sagenhafte Entdeckungsreise durch Schloss und Garten. Bei der Theaterführung tauchen die Kleinen ein in die spannende Geschichte des Schlosses

und seiner Bewohner - ein unterhaltsames Erlebnis, das in Erinnerung bleibt. An zahlreichen Tagen bis August gehen die Kids von 6 – 10 Jahren mit Fritzi Frühling, Seraphine Sommer, Hella Harmonia Henriette Herbst und Fräulein Winter auf Entdeckungsreise durchs Schloss. Rasselbanden in der Gruppe Bei den Kindergruppenführungen außerhalb der Ferien erfahren die Kita- und Schulkinder ab 5 Jahren Spannendes über das Königreich Hannover, die Schlossgeschichte und den Alltag des Kronprinzen und der Prinzessinnen. Erlebnisreiche Ferien In den Sommer- und Herbstferien können Eltern ihre Kinder von 6 – 10 Jahren dienstags und donnerstags zur Ferienführung anmelden. Zusammen mit anderen Rittern und Prinzessinnen geht man u.a. den Fragen nach: Musste der Kronprinz eigentlich zur Schule gehen? Wie wurde in der alten Schlossküche gekocht? Für alle Führungen ist eine Anmeldung erforderlich! Tel. 05069-348000,www.schloss-marienburg.de

18


Fotos: Günther Jentsch, Bernhard Krause

FREIZEITTIPPS

HöhlenErlebnisZentrum

König Hübichs Reich und ein Familienclan der Bronzezeit Steinalte Geheimnisse der Unterwelt sind im HöhlenErlebnisZentrum im Harz zu erkunden, ein spannendes Ausflugsziel nicht nur für Familien. Eine berühmte Großfamilie – Das Museum stellt eine Sensation vor: In der Lichtensteinhöhle am Südharzrand wurden Knochen von Menschen aus der Bronzezeit entdeckt und von Forschern untersucht: Die meisten der bisher 62 identifizierten Individuen gehören zur bislang ältesten genetisch nachgewiesenen Großfamilie der Welt. Sie lebte vor fast 3000 Jahren, und die Höhle war ihr besonderes Grab. Sogar heute lebende wahrscheinliche Nachfahren wurden gefunden! Groß und Klein können durch den Nachbau des Höhlengrabes kriechen, rekonstruierten Gesichtern in die Augen sehen und den Clans in einem Familienquiz kennenlernen.Ein Korallenriff in der Südsee – Das Zentrum lädt auch zu einer Reise in die Erdgeschichte ein: Der Iberg bei Bad Grund war vor 385 Mio. Jahren ein Korallenriff in der Südsee. Auf die Nordhalbkugel gelangte das einstige Riff durch die Kontinentalbewegung. Unterirdisch im Kalkmassiv wird auf sinnliche Weise vermittelt, was der Iberg auf seinem Weg alles erlebt hat: die Entstehung der Pflanzen und Tiere, Dinos, Überflutungen, die Auffaltung der Berge, die Entstehung der Höhlen. Die Höhle des Hübich – Kinder zieht es zu allererst in die Iberger Tropfsteinhöhle. Unter Fachleuten ist sie wegen ihrer seltenen Entstehung und der Verknüpfung zum Bergbau

berühmt. Der Berg aus uralten versteinerten Meerestieren, schillernden Versinterungen und reich an Erzen ist das Reich des Zwergenkönigs Hübich, der heutzutage in der Höhle schläft. Alle 100 Jahre soll er erwachen ... Übrigens: In den Ferien ist es bei Regen meist viel voller als bei Sonnenschein. Aber denkt daran: In einer Höhle kann man sich bei Kühlschranktemperaturen gut abkühlen! Geöffnet ganzjährig Di-So und feiertags 1017 Uhr, zusätzlich Mo in allen nds. Schulferien sowie im Juli, August und Oktober. November teilweise nur Sa-So; 24.12. geschlossen. 37539 Bad Grund (Harz), Tel. 05327/82939 www.hoehlen-erlebnis-zentrum.de

19


BÜCHER, APPS, CDS

Steffi Kress und Angela Holzmann

Paul Maar

Die kleinen Hasen kommen in die Schule

Samsige ABC- Geschichten

In der Waldschule beginnt ein neues Schuljahr und die beiden Hasenzwillinge Marie und Paul werden dieses Jahr eingeschult. Ganz aufgeregt sind die beiden und voller Vorfreude wird dem großen Tag entgegen gefiebert. Und als es dann endlich so weit ist hoppeln sie stolz mit Kohlblätterschultüte im Arm und ihren Haseneltern und Großeltern zur Waldschule und lernen dort ihre neue Lehrerin und die Klassenkameraden kennen. Alle sind so nett und sie können sich gar nicht entscheiden neben wem sie sitzen wollen. Nach den ersten Unterrichtsstunden, jeder Menge Begeisterung und mit neuen Freunden sind die beiden sich sicher: so ein schöner Tag! Und ganz gespannt fragen sie sich, was sie morgen und auch sonst noch alles lernen werden. Eine wunderschön illustrierte Geschichte von der Illustratorin Angela Holzmann und der Autorin Steffi Kress, die ein Highlight in jeder Schultüte sein wird.

Zwei lustige Geschichten von Paul Maar, pfiffige Rätsel, kunterbunter Stempelspaß und dabei sogar im Handumdrehen spielerisch Lesen lernen. Klasse! Auch Grundschullehrer empfehlen diese motivierende Vorgehensweise: ein Stempel pro gelesenem Abschnitt und mit den Rätsel checkt man, ob man die Geschichte auch verstanden hat. Stück für Stück füllt sich somit der Stempelweg, die Leseabschnitte verlängern sich, und zum Schluss: ein bunter gestempelter Beweis für den Fortschritt und den Erfolg. Und das Beste: Vier lustige Holzstempel erhält man gleich mit dem Buch. Außerdem machen die beiden Texte Lust auf noch mehr Lesespaß! Sei es das urkomische Schul- ABC oder die einfallsreiche Geschichte von Kinderliebling Sams, wie er mit seinem "Papa" einen Taucheranzug kauft und dabei das komplette Kaufhaus auf den Kopf stellt. In jedem Fall erleichtert man Lesestartern den Einstieg und schafft ermutigende Leseerlebnisse.

Jumbo, ISBN: 978-3-8337-3682-7, 13 E

Oetinger, ISBN: 978-3-7891-0498-5, 12,99 E

20


BÜCHER, APPS, CDS

Guido Wandrey

Mein extragroßes Kindergarten-Wimmelbuch In die Kita zu kommen ist für alle Minis ebenso spannend wie für die „Großen“ der 1. Schultag. Zur Vorbereitung kommt dieser Sammelband gerade recht: Er enthält die Originaltitel „Mein großes Kindergarten-Wimmelbuch“, „Mein großes Wimmelbuch – Im Kindergarten durch das Jahr“, „Mein großes KindergartenABC-Wimmelbuch“ und „Mein großes FarbenFormen-Wimmelbuch“. Begleitet werden die jungen „Wimmel-Entdecker“ von den fünf kleinen Freunden Mia, Emma, Selina, Lukas und Julian. Sie tauchen auf fast jeder Seite auf – man muss sie nur erstmal finden. Zusätzlich zu unzähligen „Suchaufgaben“ werden die Kids angeregt, kleine Geschichten zu erfinden oder selbst Erlebtes zu erzählen. Toll ist auch, dass das Buch extra stabil Seiten hat. So kann man es unbeschadet immer wieder anschauen und garantiert jedes Mal etwas Neues entdekken! Esslinger, ISBN 978-3-480-23356-4, 14.99 E

21


Kids-Tipp Domino’s Berliner Allee 65

Als bekennender Bringdienst-Muffel lasse ich mich heute trotzdem mal gut gelaunt auf einen Gastropizzatest im Dominos ein. Wenn das man gut geht… Da ich keine Erfahrung mit Bringdiensten habe, weiß ich unter anderem nicht, dass man die Pizza dort auch abholen kann oder dass man sie sogar vor Ort genießen darf. Genau das probiere ich gerne in Begleitung von Mathilda (6 Jahre), Paul (3 Jahre), Mama Mareike und Papa Dennis aus. Wir sind an der Berliner Allee im Domino's (früher Joey's), denn Mareike schwärmt mir von dem dort erhältlichen mega-leckerem Tiramisu vor. Das muss auf jeden Fall probiert werden. Aha, denke ich voller Respekt, diese nette Familie gehört wohl zu den geübten Bestellern. Begrüßt werden wir von freundlichen Mitarbeitern in einem netten Entree mit Tischen und Barhockern. Wir bestellen jeder eine kleine Pizza: Paul entscheidet sich für die Pizza „Salami“ (4,99 Euro), Mathilda für die Pizza „Lucca“ mit Schinken, Salami und frischen Champignons (6,99 Euro), Dennis nimmt die scharfe Pizza „Lucifer“ mit Chillisalami, frischen Champignons und feurigen Jalapenos (6,99 Euro). Mareike wählt Pizza „Dutchman“ mit Schinken, Tomaten, Brokkoli (6,99 Euro) und mich lockt die Gourmet Pizza mit grünem Spargel, Rindersteakstreifen, Tomaten (8,49 Euro). Beide Pizzen mit Hollandaise – Kalorienzählen fällt heute aus. Absolut toll sind die Preise, denn wer den Lieferdienst nicht in

22

Anspruch nimmt, bekommt die meisten Gerichte ein bisschen günstiger. Zum Durst löschen gibt es für uns verschiedene Softdrinks (jeweils 1,99 Euro). Die schnell gebrachten Pizzen übertreffen meine anfänglichen Erwartungen an einen Bringdienst um ein Vielfaches. Die Pizzen sind herrlich kross, üppig belegt und die Hollandaise auf meinem Essen ist der Knaller. Der kleine Paul sagt etwas wie: „Gar köstlich“ während ihm eine Salamischeibe aus den Mundwinkeln lugt. Aus welchem klugen Kinderbuch er das wohl hat? Mathilda schwärmt von ihren frischen Champignons, sonst wird wenig gesprochen – wir genießen einfach. Anschließend stöbern wir noch ein wenig im aktuellen Prospekt, den man auf den Tischen ebenso wie im Internet findet. Interessant, denn es gibt regelmäßig besondere Angebote, die einen weiteren lohnenden Besuch versprechen. Wir sind satt und bestellen doch noch ...Tiramisu, denn das passt immer. Sehr zu empfehlen, Mareike hat mir nicht zu viel versprochen. Viele meiner Vorurteile sind jetzt ausgeräumt und ich bin froh, dass ich noch die Hauptdisziplin des „Domino’s“ ausprobiert darf – den Bringdienst. Ich verspreche es – nächste Woche wird die Pizza direkt nach Haus bestellt. Fortsetzung folgt…



Juli August ab Seite 35

1.7. SAMSTAG

Märchen-Lesungen mit Spielen und Bastelaktionen, 14 Uhr, nur Garteneintritt, Herrenhäusergärten (bei schlechtem Wetter Probebühne)

Sommerferien auf der Naturalkids® Ranch

KINO-FILM Angebote Kino am Raschplatz 14 Uhr Kino für Kleine: Bob, der Baumeister - Das Mega – Team und 14 Uhr Kinderkino: Nur ein Tag, www.kinoamraschplatz.de, (bis 19.7.)

Ritter Rost – Das Schrottkomplott 16 Uhr, mit FerienCard nur 3 Euro, Apollo-Kino, Limmerstr.

DIES DA UND DAS DA Erlebnistour Eine Stunde geht es durch den Park mit Infos zu der Tierund Pflanzenwelt und Fußtraining, 14 Uhr, ohne Anm., 8,50 Euro (inkl. Eintritt und einer Tasse Kaffee/ Tee), Kids 6,50 Euro (inkl. Eintritt und Eis), Barfußpark Egestorf, www.barfuss-park.de, (jed. Sa.)

2.7.

SONNTAG

KINO-FILM Ritter Rost – Das Schrottkomplott 16 Uhr, mit FerienCard nur 3 Euro, Apollo-Kino, Limmerstr.

DIES DA UND DAS DA Der Berg ruft! – Familien-Expedition „Bogenschießen und Steinzeitpicknick“ 11 Uhr; 4 Euro, Brelinger Berg (Wedemark), Treffpunkt: Friedhof Bennemühlen, www.gartenregion.de

24

Märchenpicknick

8-14 J., 390 Euro incl. Essen/Übernachtung, heute bis 8.7., 11 Uhr, Anm.-Tel. 05181-8552595, info@naturalkids.de, Naturalkids® Ranch, Imser Str. 28, 31061 Alfeld (Leine), www.naturalkidsranch.de

Schützenausmarsch Start: 9.50 Uhr, Rathaus über Innenstadt zum Schützenplatz

Frümi-der Familienbrunch Im Juli: Spezialitäten vom Lavasteingrill. Steaks, Hamburger und Salads. Mit Kinderaktion ab 3 J., monatlich wechselnde Bastelaktionen, 11.30 - 14.30 Uhr, Erw. 26 Euro inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 13 Euro, Reservierung Tel. 87400, www.parkhotel-kronsberg.de, (jed. So. im Juli)


3.7. MONTAG

Let´s Splash

KINO-FILM

Mit dem Pool-Party-Team von Zepyhrus, Wasserspielen, Wettbewerbe, lustige Animation - dazu die neuesten Charthits. 14 – 17 Uhr, Tropicana Stadthagen, Jahnstraße 2, 31655 Stadthagen, (jed. Di. in den Ferien)

Angebote Kino am Raschplatz

Auf nach Ägypten

14 Uhr Kino für Kleine: Bob, der Baumeister - Das Mega – Team und 14 Uhr Kinderkino: Nur ein Tag, www.kinoamraschplatz.de, (bis 19.7.)

Eine kleine Entdeckertour für Kids von 9 – 12 J., 11 – 13 Uhr, mit FerienCard: 3 Euro, mit AktivPass: 0,00 Euro, wenn Teilnahme für Erw/oder ohne FerienCard möglich: 5 Euro, Infos/ Anm: www.die-feriencard-hannover.de, Museum August Kestner

DIES DA UND DAS DA Ferienbetreuung beim SC Hemmingen für Kids von 5 – 12 J. mit Sport, Spiel und Ausflügen, tägl. bis 30. Juni von 9 – 16 Uhr, Infos/Anm. Diana Ohm, schwimmewart@sc-hemmingen-westerfeld.de

Sommercampus

ELTERN-INFOS Humanistischer Chor 19.45 Uhr, Schnuppern kostenlos, Otto-Brenner-Str. 20, (jed. Di.)

Mitmachuni für alle ab 6 J., 20 Euro pro Woche, mit FerienCard 15 Euro, Tageskarte 10/8 Euro inkl. Mittagessen, 9 – 15 Uhr, Veranstaltungsort diese Woche: FZH Linden, Anm.: www.sommercampus-hannover.de

4.7. DIENSTAG

5.7.

MITTWOCH

DIES DA UND DAS DA Eroberung einer mittelalterlichen Stadt Ferienprogramm für Hortgruppen, Anm.: HMH@hannoverstadt.de , Tel. 168-43945, Historisches Museum Hannover

KINO-FILM

Die experimentelle Schreib- und Druckwerkstatt

Angebote Kino am Raschplatz

Motive von heute und aus der Zeit vor 500 Jahren. Kids ab 8 fertigen z.B. Flugblätter, kleine Heftchen, Siegel, Lesezeichen u.v.m. 10.30 – 14 Uhr, 10 Euro inkl. Mittagsimbiss, Bomann-Museum Celle, Schloßplatz 7, 05141/12 45 06, www.bomann-museum.de

14 Uhr Kino für Kleine: Bob, der Baumeister - Das Mega – Team und 14 Uhr Kinderkino: Nur ein Tag, www.kinoamraschplatz.de

BUCH UND MEHR Babys in der Bibliothek Fingerspiele, Lieder und Bücher für Krabbelkinder 10 – 11 Uhr, Stabi Bothfeld

DIES DA UND DAS DA Spielenachmittag 12 – 16.30 Uhr, Hallenfreibad Burgdorf

Eroberung einer mittelalterlichen Stadt Ferienprogramm für Hortgruppen, Anm.: HMH@hannoverstadt.de , Tel. 168-43945, Historisches Museum Hannover

Reitpasslehrgang mit Prüfung, tägl. bis 5.7., Infos/Anm.-Tel. 0177-5283684, www.lister-ponyschule.de

Schuhe in den Größen 18-42

Summer Sale ab 1. Juli

25


Familientag auf dem Schützenfest Ermäßigte Preise und Maskottchen Parade, Waterlooplatz

Auf nach Ägypten Eine Entdeckertour für Kids von 9 – 12 J., 11 – 13 Uhr, mit FerienCard: 3 Euro, mit AktivPass: 0,00 Euro, wenn Teilnahme für Erw/oder ohne FerienCard möglich: 5 Euro, Infos/ Anm: www.die-feriencard-hannover.de, Museum August Kestner

6.7.

DONNERSTAG

DIES DA UND DAS DA Ferien-Ausflug ins Planetarium & Phaeno Wolfsburg für Kids 8 bis 14 J., ab 9 Uhr, Treffpunkt in Garbsen, Anm.: garbsen@humanisten.de Von Henkern, Macht und Hellebarden

Stattreisen- Theaterspaziergang für Kids ab 12 J. mit Nachtwächter Melchior, 21 Uhr, Treff: Beginenturm, Pferdestraße, 12 Euro, (jed. Do.im Juli)

Late-Zoo

KINO-FILM

Bis zum 27.7. hat der Zoo donnerstags bis 22 Uhr geöffnet! Jeder Late-Zoo bietet ein tolles Programm. Feierabendticket ab 16.30 Uhr! Infos: www-erlebnis-zoo.de

Angebote Kino am Raschplatz

Auf nach Ägypten

14 Uhr Kino für Kleine: Bob, der Baumeister - Das Mega – Team und 14 Uhr Kinderkino: Nur ein Tag, www.kinoamraschplatz.de, (bis 19.7.)

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten

Eine kleine Entdeckertour für Kids von 9 – 12 J., 14 – 16 Uhr, mit FerienCard: 3 Euro, mit AktivPass: 0,00 Euro, wenn Teilnahme für Erw/oder ohne FerienCard möglich: 5 Euro, Infos/ Anm: www.die-feriencard-hannover.de Museum August Kestner

7.7. FREITAG

Bilderbuchkino, 15.30 Uhr Stabi Ricklingen und 16 Uhr, Stabi Bothfeld Wer hat mein Eis gegessen? 16 Uhr, Stabi Kleefeld

KREATIVE KIDS Keine Angst vor Monstern

KINO-FILM

Kids von 8 – 10 J. hören eine Geschichte und erfinden dann das Ende in Form einer „Bildergeschichte“, 15.30 – ca. 18 Uhr, 15 plus 5 Euro Material, Anm: diepinselbude@gmx.de., Tel.: 0162 / 60 76 491, Pinselbude, Hildesheimerstr. 241, pinselbude.wordpress.com

14 Uhr Kino für Kleine: Bob, der Baumeister - Das Mega – Team und 14 Uhr Kinderkino: Nur ein Tag, www.kinoamraschplatz.de, (bis 19.7.)

Angebote Kino am Raschplatz

ELTERN-INFOS Angebote babymoon Yoga für Schwangere 9.15 – 10.30 Uhr und Eltern-Kind-Café mit Trageberaterin 15.30 – 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

n- und An Son ch zusätzli t. n e g a e Feiert r geöffn h U 5 1 von 12 –

Das pfiffige Menü! Pfannkuchen Bayernwald Das Richtige für den Sommer! mit Pfifferlingen, gebratenem, pikanten JägerEin gemischter Salat mit hackfleisch und Rahmsoße, und dann… gebratenen Hähnchenbruststreifen. Vanille-Eis mit Aprikosen, Orangenlikör und 9,50 Euro Sahne.Zusammen nur

9,80

26


10.7. MONTAG

8.7.

SAMSTAG

KINO-FILM

BUCH UND MEHR

Timm Thaler

Wir gehen auf Bärenjagd

16 Uhr, mit FerienCard nur 3 Euro, Apollo-Kino, Limmerstr.

Kamishibai on Tour für Kids ab 4 J., 16 Uhr auf dem Spielplatz Uhlhornstraße. Bei schlechtem Wetter findet das Kamishibai in der Bibliothek Kleefeld statt.

KREATIVE KIDS Kunsttauchkurs Kids von 5 – 8 J. tauchen ein in die Ausstellung mit einer Künstlerin, 5/3 Euro Mitgl. Kinder, 12 – 13.30 Uhr, Infos / Anm.: kinder@kunstverein-hannover.de

DIES DA UND DAS DA Brunch-Renntag mit Kinderfest Frühstart um 11.30 Uhr beim Auftakt-Renntag zum Jubiläums-Wochenende. Großes Kinderfest mit ffn. Neue Bult, Langenhagen

Kinderflohmarkt Bummeln, Stöbern und Verkaufen, 9 – 13 Uhr (Verkäufer sollten um 8 Uhr dort sein), Ballhofplatz Altstadt

9.7. SONNTAG KINO-FILM

DIES DA UND DAS DA Sommercamp Drei Tag mit Übernachtung – Ponyspaß rund um die Uhr, Infos/Anm.-Tel. 0177-5283684, www.lister-ponyschule.de

Ferien-Ausflug Radtour Lister Turm zum Tiergarten und zurück für Kinder ab 10 J., Anm.: sailor1@htp-tel.de

Kunstschule Farbtraum: Buntes Reisefieber Die Teilnehmer bringen ihre Reiseträume in tollen Farben auf die Leinwand. Ort: Haus der Jugend, Maschstr. 22 – 24, ohne Anmeldung, bis 14.7., 10 – 16 Uhr, www.kunstschulefarbtraum.de

Sommercampus Mitmachuni für alle ab 6 J., 20 Euro pro Woche, mit FerienCard 15 Euro, Tageskarte 10/8 Euro inkl. Mittagessen, 9 – 15 Uhr, Veranstaltungsort diese Woche: FZH Vahrenwald, Anm.: www.sommercampus-hannover.de

Timm Thaler 16 Uhr, mit FerienCard nur 3 Euro, Apollo-Kino, Limmerstr.

DIES DA UND DAS DA Sommerferien auf der Naturalkids® Ranch 8-14 J., 390 Euro incl. Essen/Übernachtung, heute bis 15.7., 11 Uhr, Anm.-Tel. 05181-8552595, info@naturalkids.de, Naturalkids® Ranch, Imser Str. 28, 31061 Alfeld (Leine), www.naturalkidsranch.de

Kinderflohmarkt 10 Uhr, Wakitu, Eilenriede, Anm.: knusperhaeuschen@mail.de

Flohmarkt IKEA Großburgwedel 11 – 17 Uhr, Parkplatz

Jubiläumsrenntag mit ffn-Familienfest, 13 – 19 Uhr, Neue Bult Langenhagen

27


11.7. DIENSTAG

12.7. MITTWOCH

KINO-FILM

DIES DA UND DAS DA

Angebote Kino am Raschplatz

Hut, Hüte, Helme und andere Kopfbedeckungen

14 Uhr Kino für Kleine: Bob, der Baumeister - Das Mega – Team und 14 Uhr Kinderkino: Nur ein Tag, www.kinoamraschplatz.de, (bis 19.7.)

Ferienprogramm für Kita-, Hort- und Vorschulgruppen, Anm.: HMH@hannover-stadt.de , Tel. 168-43945, Historisches Museum Hannover

DIES DA UND DAS DA

Ferien-Ausflug Harzwanderung

Spielenachmittag

für Kids ab 8 J., Treffpunkt Hauptbahnhof Hannover, Anm.: hannover@humanisten.de

12 – 16.30 Uhr, Hallenfreibad Burgdorf

Let´s Splash Mit dem Pool-Party-Team von Zepyhrus, tolle Wasserspiele, Wettbewerbe, lustige Animation, Charthits. 14 – 17 Uhr, Tropicana Stadthagen, Jahnstraße 2, 31655 Stadthagen, (jed. Di. in den Ferien)

Unter einem Hut Im Museum August Kestner erkunden Kids von 8 – 12 J. , was die alten Ägypter vor 4000 Jahren auf dem Kopf getragen haben und im Historischen Museum geht es um die Hüte und Helme im Mittelalter. 10 – 15 Uhr, mit FerienCard: 3 Euro, mit AktivPass: 0,00 Euro, wenn Teilnahme für Erw/oder ohne FerienCard möglich: 5 Euro, Infos/ Anm: www.dieferiencard-hannover.de Museum August Kestner

ELTERN-INFOS Humanistischer Chor 19.45 Uhr, Schnuppern kostenlos (jed. Di.) und 17-20 Uhr Kreativgruppe, z. B. häkeln und stricken, Otto-Brenner-Str. 20, Anm.: hannover@humanisten.de

Die experimentelle Schreib- und Druckwerkstatt Motive von heute und aus der Zeit vor 500 Jahren. Kids ab 8 fertigen zum Beispiel Flugblätter, kleine Heftchen, Bilder, Siegel, Lesezeichen u.v.m. 10.30 – 14 Uhr, 10 Euro inkl. Mittagsimbiss, Bomann-Museum Celle, Schloßplatz 7, 05141/12 45 06, www.bomann-museum.de

13.7.

DONNERSTAG

KINO-FILM Angebote Kino am Raschplatz 14 Uhr Kino für Kleine: Bob, der Baumeister - Das Mega – Team und 14 Uhr Kinderkino: Nur ein Tag, www.kinoamraschplatz.de, (bis 19.7.)

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten

Gesprächskreis mit Frühstück

Bilderbuchkino, 15.30 Uhr, Stabi Ricklingen

für Alleinschwangere, Alleinerziehende mit Babys und Kleinkindern. 9.30 – 11.45 Uhr und Gesprächskreis Alleinschwangere, Alleinerziehende mit älteren Kindern 18.30 – 20.45 Uhr, für Anm.-Tel. 39 11 29 , vamv@vamv-hannover.de, 9.30 – 11:45 Uhr, VAMV, Philipsbornstr.28, (auch 25.7.)

Lieselotte macht Urlaub?

28

16 Uhr, Stabi Kleefeld

KREATIVE KIDS Zufallsbilder für Kids 5 – 7 J. mit verschiedenen Techniken und Materialien und dem Zufall entstehen Bilder, 15.30 – ca. 17.30 Uhr, 15 Euro, Anm: diepinselbude@gmx.de., Tel.: 0162 / 60 76 491, Pinselbude, Hildesheimer str.241, pinselbude.wordpress.com


15.7. SAMSTAG

DIES DA UND DAS DA Märchenzeit im Beginenturm Ferienprogramm für Hortgruppen, Anm.: HMH@hannoverstadt.de , Tel. 168-43945, Historisches Museum Hannover

Late-Zoo

KINO-FILM

Bis zum 27.7. hat der Zoo donnerstags bis 22 Uhr geöffnet! Jeder Late-Zoo bietet ein tolles Programm. Infos: wwwerlebnis-zoo.de

Bibi und Tina – Tohuwabohu total

Kinder-Ferien-Führung

Stadtfest Langenhagen

Auf dem Weg durch das Schloss gibt es für die Ritter und Prinzessinnen von 6 – 10 J. einiges zu entdecken, 10.15 und 11.45 Uhr, pro Kind max. 1 Erw. ca. 60 Minuten, 8 Euro, Anm.-Tel. 05069-348000, Schloss Marienburg

16 Uhr, mit FerienCard nur 3 Euro, Apollo-Kino, Limmerstr.

DIES DA UND DAS DA Marktplatz Langenhagen, (auch 16.7.)

16.7. SONNTAG

Geschichten von Mia, der Museums-Katze Die Katze Mia erzählt den Kids von 6 – 8 J. von ihren Abenteuern mit Dingen, Besuchern und Museumsmitarbeitern! 11 – 13 Uhr, mit FerienCard: 3 Euro, mit AktivPass: 0,00 Euro, wenn Teilnahme für Erw/oder ohne FerienCard möglich: 5 Euro, Infos/ Anm: www.die-feriencard-hannover.de Museum August Kestner

KINO-FILM Bibi und Tina – Tohuwabohu total 16 Uhr, mit FerienCard nur 3 Euro, Apollo-Kino, Limmerstr.

DIES DA UND DAS DA

Pekip

Sommerferien auf der Naturalkids® Ranch

Für Mai/Juni 17 geborene, 14.15 – 15.45 Uhr, Eltern-KindPraxis babymoon, Tel. 340 020 99

8-14 J., 390 Euro incl. Essen/Übernachtung, heute bis 22.7., 11 Uhr, Anm.-Tel. 05181-8552595, info@naturalkids.de, Naturalkids® Ranch, Imser Str. 28, 31061 Alfeld (Leine), www.naturalkidsranch.de

14.7. FREITAG DIES DA UND DAS DA Feilschen, Kaufen, Tauschen Ferienprogramm für Kita-, Hort- und Vorschulgruppen, Anm.: HMH@hannover-stadt.de , Tel. 168-43945, Historisches Museum Hannover

Geheimnis, Gruften und Gestalten - Mit dem Nachtwächter unterwegs Familienprogramm (Kids 9 – 12 J.) nur mit erw. Begleitpersonen, Kosten mit/ohne FerienCard 6 Euro, 18.30 Uhr, Veranstalter: Stattreisen Hannover, Anm.: www.feriencard-hannover.de

Stadtfest Langenhagen Marktplatz Langenhagen

Flohmarkt

Frümi-der Familienbrunch Im Juli: Spezialitäten vom Lavasteingrill. Steaks, Hamburger und Salads. Mit Kinderaktion ab 3 J., monatlich wechselnde Bastelaktionen, 11.30 - 14.30 Uhr, Erw. 26 Euro inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 13 Euro, Reservierung Tel. 87400, www.parkhotel-kronsberg.de, (jed. So. im Juli)

17.7. MONTAG DIES DA UND DAS DA Waldriesen und Krabbelzwerge Eine Expedition durch die Eilenriede. Kids von 6 – 10 J. sammeln “Schätze” und forschen am Wegesrand. 10 Uhr, mit/ohne FerienCard 6 Euro: Stattreisen-Hannover, Anm.: www.feriencard-hannover.de

14 – 17 Uhr, Sahlkampmarkt

29


Sommercampus

Kinder-Ferien-Führung

Mitmachuni für alle ab 6 J., 20 Euro pro Woche, mit FerienCard 15 Euro, Tageskarte 10/8 Euro inkl. Mittagessen, 9 – 15 Uhr, Veranstaltungsort diese Woche: Grundschulen Hägewiesen und Fridtjof-Nansen mit Kulturtreff Vahrenheide, Anm.: www.sommercampus-hannover.de

Auf dem Weg durch das Schloss gibt es für die Ritter und Prinzessinnen von 6 – 10 J. einiges zu entdecken, 10.15 und 11.45 Uhr, pro Kind max. 1 Erw. ca. 60 Minuten, 8 Euro, Anm.-Tel. 05069-348000, Schloss Marienburg

Waldriesen und Krabbelzwerge

Kids von 9 – 12 J. erfahren wie der Alltag im alten Rom aussah, verkleiden sich und stellen eine Öllampe aus Ton her. 11 – 13 Uhr, mit FerienCard: 3 Euro, mit AktivPass: 0,00 Euro, wenn Teilnahme für Erw/oder ohne FerienCard möglich: 5 Euro, Infos/ Anm: www.die-feriencard-hannover.de Museum August Kestner

Was bedeutet "Wald” und warum ist die Eilenriede anders als andere Wälder? Eine Expedition durch den Stadtwald. Für 6-10 Jährige, 10 Uhr, mit/ohne FerienCard 6 Euro, Veranstalter: Stattreisen-Hannover, Anm.: www.feriencard-hannover.

18.7. DIENSTAG

Bei den Alten Römern

ELTERN-INFOS Doppelkopf für Frauen in lockerer Runde, 18 Uhr, Humanistischer Verband Deutschland. Otto-Brenner-Str. 20, Anm.: sigismunde@gmx.de

KINO-FILM

19.7. MITTWOCH

Angebote Kino am Raschplatz 14 Uhr Kino für Kleine: Bob, der Baumeister - Das Mega – Team und 14 Uhr Kinderkino: Nur ein Tag, www.kinoamraschplatz.de, (bis 19.7.)

DIES DA UND DAS DA Spielenachmittag 12 – 16.30 Uhr, Hallenfreibad Burgdorf

Holiday-Dance-Workshop Für alle von 13 –63 J., 18 Uhr Dancehall, 19 Uhr Street -Jazz, Anm.-Tel. 66 13 91, Fun-Key- Dance & Theatre, www.hannover-tanz.de

DIES DA UND DAS DA Die experimentelle Schreib- und Druckwerkstatt Kids ab 8 fertigen zum Beispiel Flugblätter, kleine Heftchen, Bilder, Siegel, Lesezeichen u.v.m. 10.30 – 14 Uhr, 10 Euro inkl. Mittagsimbiss, Bomann-Museum Celle, Schloßplatz 7, 05141/12 45 06, www.bomann-museum.de

Holyday-Dance-Workshop Für alle von 13 – 63 J., 18 Uhr Dance Basics, 19 Uhr Contemporary Dance, Anm.- Tel. 66 13 91, Fun-Key- Dance & Theatre, www.hannover-tanz.de

Sommer-Tanz-Spaß für Minis 3 – 5 J., 17 -17. 50 Uhr, Mitglieder kostenlos, Gäste 5 Euro, Fun-Key- Dance & Theatre, www.hannover-tanz.de

Bei den Alten Römern Kids von 9 – 12 J. erfahren wie der Alltag im alten Rom aussah und stellen eine Öllampe aus Ton her. 14-16 Uhr, mit FerienCard: 3 Euro, mit AktivPass: 0,00 Euro, wenn Teilnahme für Erw/oder ohne FerienCard möglich: 5 Euro, Infos/ Anm: www.die-feriencard-hannover.de Museum August Kestner

Sommerfest im Kinderhaus 15 – 18.30 Uhr, De-Haen-Platz

Sommerfest auf dem Thie 15 – 19 Uhr Stadtteilplatz Thie, Stadtteilzentrum KroKus

20.7.

DONNERSTAG

KINO-FILM Angebote Kino am Raschplatz 14 Uhr Kino für Kleine: Bob, der Baumeister - Das Mega – Team und 14 Uhr Kinderkino: Das Sams, www.kinoamraschplatz.de, (bis 2.8.)

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten Bilderbuchkino, 15.30 Uhr, Stabi Ricklingen

Egon Schwein spielt ganz allein? 16 Uhr, Stabi Kleefeld

30


DIES DA UND DAS DA

DIES DA UND DAS DA

Late-Zoo

Löffel + Gabel = Löffel

Bis zum 27.7. hat der Zoo donnerstags bis 22 Uhr geöffnet! Jeder Late-Zoo bietet ein tolles Programm, Feierabendticket ab 16.30 Uhr! Infos: www-erlebnis-zoo.de

Sind alle Löffel gleich? Kids von 9 – 13 J. stöbern im Museum nach Bestecken und schmieden dann aus Metall eigene Löffel. 11 – 14 Uhr, mit FerienCard: 3 Euro, mit AktivPass: 0,00 Euro, wenn Teilnahme für Erw/oder ohne FerienCard möglich: 5 Euro, Infos/ Anm: www.die-feriencard-hannover.de Museum August Kestner

Holyday-Dance-Workshop Für alle von 13 – 53 J., 18 Uhr Ballett, 19 Uhr Modern-Jazz, Anm.-Tel. 66 13 91, Fun-Key- Dance & Theatre, www.hannover-tanz.de

Von Henkern, Macht und Hellebarden

ELTERN-INFOS Gesprächskreis mit Abendbrot

Stattreisen- Theaterspaziergang für Kids ab 12 Jahre mit Nachtwächter Melchior, 21 Uhr, Treff: Beginenturm, Pferdestraße, 12 Euro, (jed. Do.im Juli)

für Alleinerziehende mit Kindergarten- und Grundschulkids, Anm.-Tel. 39 11 29, 16.30 – 18 Uhr, VAMV, Philipsbornstr.28 vamv@vamv-hannover.de

Kinder-Ferien-Führung

Angebote babymoon

Auf dem Weg durch das Schloss gibt es für die Ritter und Prinzessinnen von 6 – 10 J. einiges zu entdecken, 10.15 und 11.45 Uhr, pro Kind max. 1 Erw. ca. 60 Minuten, 8 Euro, Anm.Tel. 05069-348000, Schloss Marienburg

Rückbildung nach Kaiserschnitt 12.30 – 13.30 Uhr, Fit nach der Rückbildung 13.45 – 14.45 Uhr, Eltern-Kind-Café mit Stillberaterin 15.30 – 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

ELTERN-INFOS

22.7. SAMSTAG

Geburtsvorbereitung für Frauen, 18 – 21 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

21.7. FREITAG KINO-FILM Angebote Kino am Raschplatz 14 Uhr Kino für Kleine: Bob, der Baumeister - Das Mega – Team und 14 Uhr Kinderkino: Das Sams, www.kinoamraschplatz.de, (bis 2.8.)

KINO-FILM Vaiana 16 Uhr, mit FerienCard nur 3 Euro, Apollo-Kino, Limmerstr.

KREATIVE KIDS Kunsttauchkurs- Special Kids und Erw. werden in den Ausstellungsräumen kreativ. 5/3 Euro Mitgl. Kinder, 12 – 13.30 Uhr und für Kids 8 – 11 J. 14.30 – 16 Uhr, Infos / Anm.: kinder@kunstverein-hannover.de

18. - 27. Juli 2017, Infos: www.hannover-tanz.de, FUN-KEY Dance & Theatre, Spichernstr.13, Tel. 66 13 91

31


25.7. DIENSTAG

Familienworkshop Von Gurkenkrokodilen, Melonenhaien und anderen schrägen Figuren. Kids ab 7 J. gestalten aus Obst und Gemüse verschiedene Figuren. Anschließend wird im Pagodenzelt im Garten alles gemeinsam verspeist. 15 Euro für eine Familie mit vier Pers. inkl. Eintritt und Material, mit Anm.-Tel. 16999911, 11 Uhr, Wilhelm Busch Museum

DIES DA UND DAS DA Sommer-Tanz-Spaß

DIES DA UND DAS DA

für Minis 3 – 5 J., 17 -17. 50 Uhr, Mitglieder kostenlos, Gäste 5 Euro, Fun-Key- Dance & Theatre, www.hannover-tanz.de

Erlebnistour

Spielenachmittag

Eine Stunde geht es durch den Park, man erhält Infos zur Tier- und Pflanzenwelt und trainiert die Füße, 14 Uhr, ohne Anm.: 8,50 Euro (inkl. Eintritt und einer Tasse Kaffee/ Tee), Kids 6,50 Euro (inkl. Eintritt und Eis), Barfusspark, www.barfuss-park.de, (jed Sa.)

12 – 16.30 Uhr, Hallenfreibad Burgdorf

23.7. SONNTAG

Auf die Bühne, fertig, los! Sprachförderung durch Theater und Rollenspiel. Ideal für Hort-Gruppen, auch 26.7., 27.7. Anm.-Tel. 496414,erforderlich bis 16.6., pro Pers.: 8 Euro, Aufführung am 28.7. um 15 Uhr, Kulturtreff Plantage

Eroberung einer mittelalterlichen Stadt Ferienprogramm für Hortgruppen, Anm.: HMH@hannoverstadt.de , Tel. 168-43945, Historisches Museum Hannover

Holyday-Dance-Workshop

KINO-FILM 16 Uhr, mit FerienCard nur 3 Euro, Apollo-Kino, Limmerstr.

Für alle von 13 – 63 J., 18 Uhr Street-Jazz, 19 Uhr Musical Dance, Anm.-Tel. 66 13 91, Fun-Key- Dance & Theatre, www.hannover-tanz.de

DIES DA UND DAS DA

Kinder-Ferien-Führung

Sommerferien auf der Naturalkids® Ranch

Auf dem Weg durch das Schloss gibt es für die Ritter und Prinzessinnen von 6 – 10 J. einiges zu entdecken, 10.15 und 11.45 Uhr, pro Kind max. 1 Erw. ca. 60 Minuten, 8 Euro, Anm.Tel. 05069-348000, Schloss Marienburg

Vaiana

8-14 J., 390 Euro incl. Essen/Übernachtung, heute bis 29.7., 11 Uhr, Anm.-Tel. 05181-8552595, info@naturalkids.de, Naturalkids® Ranch, Imser Str. 28, 31061 Alfeld (Leine), www.naturalkidsranch.de

24.7. MONTAG

Let´s Splash Mit dem Pool-Party-Team von Zepyhrus, tollen Wasserspielen, Wettbewerbe, lustige Animation - dazu die neuesten Charthits. 14 – 17 Uhr, Tropicana Stadthagen, Jahnstraße 2, 31655 Stadthagen, (jed. Di. in den Ferien)

Babymassage

BUCH UND MEHR Wir gehen auf Bärenjagd Kamishibai on Tour für Kids ab 4 J. , 16 Uhr auf dem Spielplatz Vierlindenweg (neben Rodelbahn). Bei schlechtem Wetter findet das Kamishibai in der Bibliothek Kleefeld statt.

DIES DA UND DAS DA Sommercampus Mitmachuni für alle ab 6 J., 20 Euro pro Woche, mit FerienCard 15 Euro, Tageskarte 10/8 Euro inkl. Mittagessen, 9 – 15 Uhr, Veranstaltungsort diese Woche: Stadtteilzentrum Ricklingen und Mühlenberg, Anm.: www.sommercampus-hannover.de

32

13 – 14.15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

26.7. MITTWOCH

DIES DA UND DAS DA Eroberung einer mittelalterlichen Stadt Ferienprogramm für Hortgruppen, Anm.: HMH@hannoverstadt.de , Tel. 168-43945, Historisches Museum Hannover


Dance4Kids

Holyday-Dance-Workshop

Hip Hop/Streetdance, Ferientanzen: 6 – 7 J. und 8 – 10 J. 15 Uhr, 11 – 16 J. 16 Uhr, tägl. bis 28.7., für 3 x 60 Min. 12 Euro mit Feriencard 9 Euro, Anm. Tanzschule Susanne Bothe, Tel. 830082 oder über die Feriencard, www.susannebothe.de

Für alle von 13 – 63 J., 18 Uhr Hip-Hop, 19 Uhr Dancehall, Anm.- Tel. 66 13 91, Fun-Key- Dance & Theatre, www.hannover-tanz.de

Geheimnis, Gruften und Gestalten - Mit dem Nachtwächter unterwegs

Auf dem Weg durch das Schloss gibt es für die Ritter und Prinzessinnen von 6 – 10 J. einiges zu entdecken, 10.15 und 11.45 Uhr, pro Kind max. 1 Erw. ca. 60 Minuten, 8 Euro, Anm.Tel. 05069-348000, Schloss Marienburg

Familienprogramm (Kids 9 – 12 J.) nur mit erw. Begleitpersonen, mit/ohne FerienCard 6 Euro, 18.30 Uhr, Veranstalter: Stattreisen Hannover, Anm.: www.feriencard-hannover.de

Die experimentelle Schreib- und Druckwerkstatt Kids ab 8 fertigen zum Beispiel Flugblätter, kleine Heftchen, Bilder, Siegel, Lesezeichen u.v.m. 10.30 – 14 Uhr, 10 Euro inkl. Mittagsimbiss, Bomann-Museum Celle, Schloßplatz 7, 05141/12 45 06, www.bomann-museum.de

Kinder-Ferien-Führung

Singen mit Mami und Baby ab 3 Mon., 16 – 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

28.7. FREITAG

Holyday-Dance-Workshop Für alle von 13 – 63 J., 18 Uhr Ballett, 19 Uhr Contemporary Dance, Anm.-Tel. 66 13 91, Fun-Key- Dance & Theatre, www.hannover-tanz.de

Farbenlabor Die geheime Botschaft der Farben, ab 8 J., 10 – 14 Uhr, Anm.-Tel. 98 07 – 686, 11 – 15 Uhr, Museumseintritt plus 2,50 Euro, Landesmuseum

Singen mit Mami und Baby ab 1 Jahr, 16 – 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

Geheimnis, Gruften und Gestalten Mit dem Nachtwächter unterwegs: Eine Reise ins Mittelalter für Familien. Kids 9 – 12 J. nur mit erwachsener Begleitpersonen. 18.30 Uhr, mit/ohne FerienCard 6 Euro, Veranstalter: Stattreisen Hannover, Anm.: www.feriencard-hannover.de

KINO-FILM Angebote Kino am Raschplatz 14 Uhr Kino für Kleine: Bob, der Baumeister - Das Mega – Team und 14 Uhr Kinderkino: Das Sams, www.kinoamraschplatz.de, (bis 2.8.)

DIES DA UND DAS DA ZiegenZeit – „Die Kuh des kleinen Mannes“ Taugen Ziegen als Rasenmäher? Wie viel Milch gibt eine Ziege am Tag? Lustiges und Wissenswertes rund um die eigenwilligen Haustiere. 10 Uhr; „Alter Garten“ / NABU-Garten (Gehrden), 1,50 Euro p.P., Anm.: hedda.ernst@gmx.de

27.7.

DONNERSTAG

KINO-FILM Kinostart: Ostwind- Aufbruch nach Ora

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten Bilderbuchkino, 15.30 Uhr, Stabi Ricklingen

Bauer Beck fährt weg Wer hat mein Eis gegessen?

DIES DA UND DAS DA Eroberung einer mittelalterlichen Stadt Ferienprogramm für Hortgruppen, Anm.: HMH@hannoverstadt.de , Tel. 168-43945, Historisches Museum Hannover

Ab vor die Kamera Kids ab 10 J. drehen heute und am 28.7. ihren eigenen KurzFilm bei TASK! Alle Infos zum KurzFilmWorkshop: www.kinderschauspielschule.de.

Von Henkern, Macht und Hellebarden Stattreisen- Theaterspaziergang für Kids ab 12 Jahre mit Nachtwächter Melchior, 21 Uhr, Treff: Beginenturm, Pferdestraße, 12 Euro, (jed. Do.im Juli)

Late-Zoo Bis heute hat der Zoo donnerstags bis 22 Uhr geöffnet! Feierabendticket ab 16.30 Uhr! Infos: www-erlebnis-zoo.de

33


ELTERN-INFOS Singen Für Schwangere, 16 – 17.15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

29.7. SAMSTAG

Kinderfest Wisentgehege Springe, www.wisentgehege-springe.de „Eine Phantastische Reise“ – neue Führung für Kids von 6 – 10 J. durch den Schlossgarten. Pro Kind max. eine erwachsene Begleitperson. 60 Min., 12,50 Euro pro Person. Anm.-Tel. 05069-348000, Schloss Marienburg

Das Ohr am Berg!

16 Uhr, mit FerienCard nur 3 Euro, Apollo-Kino, Limmerstr.

Aufstieg zum Klanggipfel Lauschlabore, Horchstationen, Klangstellen und Bühnenshows – akustische Feinkost, Unterhaltung für die ganze Familie! Eintritt frei. So 11 bis 18 Uhr; Waldberg-Empelde / ehem. Kalihalde (RonnenbergEmpelde)

DIES DA UND DAS DA

Kletter-Aktion

Kinderfest

zu 50 Jahre „terre des Hommes“, um Spenden wird gebeten! 12 – 18 Uhr, Erlebnishof WAKITU, Seilgarten Hannover, Knusperhäuschen Wakitu.

KINO-FILM Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

Wisentgehege Springe, www.wisentgehege-springe.de

„Eine Phantastische Reise“ – neue Führung für Kids von 6 – 10 J. durch den Schlossgarten. 10.15 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr, pro Kind max. eine erwachsene Begleitperson. 60 Min., 12,50 Euro pro Person. Anm.-Tel. 05069-348000, Schloss Marienburg

Auf Fossiliensuche – Ein Ausflug in die Urzeit! Der Erlebnistag in einem Steinbruch für die ganze Familie! Es wird gebuddelt, gehämmert und gemeißelt, ab 6 J. Anm.Tel. 98 07 – 686, 11 – 15 Uhr, 5 Euro, Landesmuseum

Eltern-Kind-Café mit Frühgeborenen, 10 – 11.30 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

30.7. SONNTAG KINO-FILM Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt 16 Uhr, mit FerienCard nur 3 Euro, Apollo-Kino, Limmerstr.

DIES DA UND DAS DA Schnitz-Diplom Kinder ab 8 Jahre können den Umgang mit Schnitz- und Taschenmessern erlernen und gemeinsam etwas schnitzen. Anm.-Tel.: 0179/8964086, natur-jo@mailbox.org, 13 Uhr, Kinderwald

34

31.7. MONTAG THEATER Das Schätzchen der Piratin Klecks-Theater, 11 Uhr, Infos-Tel. 816981, Probebühne Großer Garten Herrenhausen

KINO-FILM Angebote Kino am Raschplatz 14 Uhr Kino für Kleine: Bob, der Baumeister - Das Mega – Team und 14 Uhr Kinderkino: Das Sams, www.kinoamraschplatz.de, (bis 2.8.)

DIES DA UND DAS DA Bouldern im Escaladrome für Kids ab 8 J., 11 – 12.45 Uhr, 10 Euro, Anm.: info@escaladrome.de


AUGUST 1.8. DIENSTAG THEATER Das Schätzchen der Piratin Klecks-Theater, 11 Uhr, Infos-Tel. 816981, Probebühne Großer Garten Herrenhausen

KINO-FILM Bob der Baumeister 14 Uhr, Raschplatzkino, www.kinoamraschplatz.de, (bis 9.8.)

Let´s Splash Mit dem Pool-Party-Team von Zepyhrus, tollen Wasserspielen, Wettbewerbe, lustige Animation - dazu laufen die neuesten Charthits. 14 – 17 Uhr, Tropicana Stadthagen, Jahnstraße 2, 31655 Stadthagen

Tor, Tooor, Tooooor Stattreisen- Spaziergang für fußballbegeisterte Eltern und Kids ab 12 J. Von Roter Liebe und anderen Leidenschaften (mit Stadionführung), Anm.-Tel. 1694166, Treff 17 Uhr: Jugendherberge Hannover, 9 Euro Erw., 6 Euro Jugendliche (+ 6.- bzw. 4.-Stadioneintritt), (jed. Di. im August)

ELTERN-INFOS Humanistischer Chor 19.45 Uhr, Schnuppern kostenlos (jed. Di.), Otto-Brenner-Str. 20, Anm.: hannover@humanisten.de

BUCH UND MEHR

2.8.

Babys in der Bibliothek Fingerspiele, Lieder und Bücher für Krabbelkinder in Zusammenarbeit mit der AWO-Familienbildung, 10 – 11 Uhr, Stabi Bothfeld

DIES DA UND DAS DA Spielenachmittag 12 – 16.30 Uhr, Hallenfreibad Burgdorf Ferien-Ausflug Radtour zum Dinopark Münchehagen, Treffpunkt in Neustadt an der Alten Wache, Anm.: hv-elterntreff@email.de

Kinder-Ferien-Führung Auf dem Weg durch das Schloss gibt es für die Ritter und Prinzessinnen von 6 – 10 J. einiges zu entdecken, 10.15 und 11.45 Uhr, pro Kind max. 1 Erw. ca. 60 Minuten, 8 Euro, Anm.Tel. 05069-348000, Schloss Marienburg

MITTWOCH

THEATER Das Schätzchen der Piratin Klecks-Theater, 11 Uhr, Infos-Tel. 816981, Probebühne Großer Garten Herrenhausen

BUCH UND MEHR Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Stabi Mühlenberg

35




KREATIVE KIDS

DIES DA UND DAS DA

Offenes Atelier

Von Henkern, Macht und Hellebarden

Für Kids ab 4 J. mit Eltern oder Großeltern, Anm. 0162/6076491, Pinselbude, www.pinselbude-worldpress.com

DIES DA UND DAS DA

Stattreisen- Theaterspaziergang für Kids ab 12 Jahre mit Nachtwächter Melchior, 21 Uhr, Treff: Beginenturm, Pferdestraße, 12 Euro, (jed. Do. im August)

Maschseefest

Maschseepriaten

Die riesige Party rund um den Maschsee startet heute. www.hannover.de/Maschseefest, (bis 20.8.)

Musikalisches Seetheaterstück für Kids von 4 und 10 J. , 14, 15, 16 Uhr, Abfahrt vom Nordufer /Anleger Stadion, Fahrtkosten: 5 Euro Kids und 7 Euro Erw., Kartenvorverkauf ausschließlich bei: üstra Reisen GmbH, Nordmannpassage 6, evtl. Restkarten ab 13:30 Uhr direkt am Anleger Stadion (auch 8.,10.,15. und 17.8.)

3.8.

DONNERSTAG

4.8. FREITAG

KINO-FILM Bob der Baumeister 14 Uhr, Raschplatzkino, www.kinoamraschplatz.de , (bis 9.8.)

BUCH UND MEHR Bilderbuchkino 15.30 Kinder- und Jugendbibliothek Südstadt, 15.30 Uhr, Stabi Misburg, 15.30 Stabi Ricklingen (nicht in den Ferien), 16 Uhr Stabi Bothfeld, 16 Uhr, Stabi Döhren, 16 Uhr, Stabi Herrenhausen, 16 Uhr Stabi Linden, (alle jed. Do.), 15 Uhr Stabi Vahrenwald (14 tägig)

Pfoten hoch 16 Uhr, Stabi Kleefeld

DIES DA UND DAS DA Humanistische Einschulungsfeier für alle Kids, die in die 5. Klasse „eingeschult“ werden, mit lustigem Unterhaltungsprogramm für einen gelungenen Schulstart, ohne Anmeldung, Rathaus Garbsen

Fährmannsfest Größtes alternatives Open Air-Musikfestival der Region Hannover und zugleich ein außergewöhnliches sommerliches Stadtteilfest für alle Altersgruppen. Linden, ab 16.30 Uhr, Wochenendticket nur im VVK 22 Euro, grüne Aue am Zusammenfluss von Leine und Ihme

Wer hat hier die Hosen an? Oper auf dem Lande Operngenuss im Freien für die ganze Familie. Mit Picknick im herrschaftlichen Park in der Pause!, 16 Uhr; Rittergut Eckerde (Barsinghausen-Eckerde), 25, 22 bzw. 5 Euro/Pers.

Maschseefest für Kids

Alles Barock!

Entdeckungstour für Familien mit Kids von 8 -12 Jahren in der Galerie Herrenhausen. 13., 20. und 27.8. von 11.15 – 12.45 Uhr Anmeldung erforderlich!, Tel: (0511) 168-43945 oder 168-43949 www.hannover-museum.de

Thema: Körper und Bewegung, 14 – 19 Uhr, Kinderwiese am Nordufer (bis 6.8.)

ELTERN-INFOS Angebote babymoon Yoga für Schwangere 9.15 – 10.30 Uhr, Eltern-Kind-Café mit Trageberaterin 15.30 – 17 Uhr, Rückbildung offenen Gruppe 19.30 – 20,45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

Sie suchen für den nächsten Kindergeburtstag etwas Besonderes? Wie wäre es mit Bogenschießen unter professioneller Anleitung? Danach vielleicht ein Fußball-Kicker-Match, gemeinsam Essen oder gemütlich zusammensitzen.

Gönnen Sie den Kindern diesen besonderen Spaß! Bogenschießcenter Wolfenbüttel Tel: 05331 90 83 87, info@bsc-wf.de, www.bsc-wf.de

38


5.8. SAMSTAG KINO-FILM

Spielenachmittag 14 – 17 Uhr, Vahrenwalder Bad

Traumfänger Kids ab 6 J. basteln Traumfänger mit Perlen, 15 Uhr, 5 Euro inkl. Eintritt, Anm.-Tel. 16999911, Wilhelm Busch Museum

Die Schlümpfe – das verlorene Dorf

6.8.

16 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr.

KREATIVE KIDS

SONNTAG

Kunsttauchkurs Kids von 5 – 8 J. tauchen ein in die Ausstellung mit einer Künstlerin, 5/3 Euro Mitgl. Kinder, 12 – 13.30 Uhr, Infos / Anm.: kinder@kunstverein-hannover.de

DIES DA UND DAS DA Mittelalterliche Ritterspiele 11 – 23 Uhr, Tickets Vorverkaufskasse Herrenhäusergärten, Georgengarten, (auch 6.8.) Fährmannsfest Open Air-Musikfestival, außergewöhnliches sommerliches Stadtteilfest und Kinderfest, ab 15.30 Uhr, heute mit Kinderfest, Linden, grüne Aue am Zusammenfluss von Leine und Ihme

KINO-FILM Die Schlümpfe – das verlorene Dorf 16 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr.

Bob der Baumeister 14 Uhr, Raschplatzkino, www.kinoamraschplatz.de , (bis 9.8.)

DIES DA UND DAS DA Sonntagvormittag Schulbiologiezentrum Spannendes für Kinder und Familien zu unterschiedlichen Themen, kostenlos, um eine Spende wird gebeten, 10.30 – 12 Uhr Programm und Infos: www.schulbiologiezentrum.de

Auf Fossiliensuche – Ein Ausflug in die Urzeit!

Märchenpicknick

Der Erlebnistag in einem Steinbruch für die ganze Familie! ab 6 J. Tel. 98 07 - 686, 11-15 Uhr, 5 Euro, Landesmuseum

Märchen-Lesungen mit Spielen und Bastelaktionen, 14 Uhr, nur Garteneintritt, Herrenhäusergärten (bei schlechtem Wetter Probebühne)

Lustwandeln im Laubengang - Szenische Führung im Amtsgarten Sagenhaftes, Geheimnisvolles, Klatsch und Tratsch, 16 Uhr, Eintritt frei, Anm.: gartenregion@region-hannover.de, Schloss Landestrost (Neustadt a. Rbge.) (auch 30.9., 16 Uhr)

Fährmannsfest Open Air-Musikfestival, sommerliches Stadtteilfest und Kinderfest, ab 15 Uhr, Linden, grüne Aue am Zusammenfluss von Leine und Ihme

39


Frümi-der Familienbrunch Im August: Italienisches Buffet. Bella Italia. Mit Kinderaktion ab 3 J., monatlich wechselnde Bastelaktionen, 11.30 - 14.30 Uhr, Erw. 26 Euro inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 13 Euro, Reservierung Tel. 87400, www.parkhotelkronsberg.de, (jed. So. im August)

7.8. MONTAG BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Nordstadtbibliothek

DIES DA UND DAS DA Pavillon Prison Break Kids 9 – 13 J. bauen ein Online-Game aus verdeckten Stadtgeschichten! 10 Uhr, auch 8.8 und 9.8., Info-Tel.: 2355550, Pavillon Am Raschplatz

Babymassage 11 - 12.15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99 Mo., ab 07.08., Babymassage, 10.45 – 12 Uhr, Babys ab 6. KW – 6. Mon., Tel: 28 000 333, E-Mail: info@fabi.de

Angebote DRK Fabi Babymassage, 10.45 – 12 Uhr, Babys ab 6. KW – 6. Monat und Krabbelgruppe für Kids aus 08/16-9/16, 10.45 – 12.15 Uhr, Tel: 28 000 333, info@fabi.de

8.8.

DIENSTAG

KINO-FILM Bob der Baumeister 14 Uhr, Raschplatzkino, www.kinoamraschplatz.de, (bis 9.8.)

BABY UND KIND

BUCH UND MEHR Bilderbuchkino 15.30 Uhr Stabi List (jed. Di.), 16 Uhr, Stabi Mühlenberg (jed. Di., nicht in den Ferien), 16 Uhr Stabi Roderbruch (jed. Di.), 15.30 Uhr Stabi Badenstedt (jed. 1. und 3. Di), 16 Uhr, Stabi Am Kronsberg (jed. 1. Di.)

Babys in der Bibliothek 10 Uhr, Anm.-Tel. 168-43079, Stabi Ricklingen

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Sonnabend 10 bis 14 Uhr Lindener Marktplatz 12, Tel 0511/ 213 4209

40


MÄDCHEN

Rückbildung

Hip Hop

offene Gruppe, 19.30 Uhr – 20.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

für Mädchen ab 13 J., Teilnehmerbeitrag: 1,50 Euro pro Person (Aktiv-Pass 50% Ermäßigung). 18.30 Uhr, Stadtteilzentrum Ricklingen

DIES DA UND DAS DA Jugendtreff Downtown 17Uhr, Jugendtreff der Jungen Humanisten, Hamburger Allee 40

Experimentier-Club Maxi für Kids von 4 – 6 J., 17 – 18 Uhr, Tel: 28 000 333, DRK Fabi, info@fabi.de

ELTERN-INFOS

10.8.

DONNERSTAG

BUCH UND MEHR Nasebohren ist schön 16 Uhr, Stabi Kleefeld

DIES DA UND DAS DA Kinder-Kulturwerkstatt

Action Painting Für Erwachsene, 19.30 – 21.30 Uhr, 15 Euro, Anm: diepinselbude@gmx.de., Tel.: 0162 / 60 76 491, Pinselbude, Hildesheimer Str. 241, pinselbude.wordpress.com

Gesprächskreis mit Frühstück

Die coolen Hip-Hop-Girls – wöchentlich, für Mädchen von 58 J. um 15.30 Uhr und ab 9 J., 16.30 Uhr, Teilnehmerbeitrag: 1,50 € pro Person (Aktiv-Pass 50% Ermäßigung) Anm.-Tel. 168-49596 oder 168-49595, 15.30 Uhr, Stadtteilzentrum Rikklingen

für Alleinschwangere, Alleinerziehende mit Babys und Kleinkindern. Anm.-Tel. 39 11 29 , vamv@vamv-hannover.de, 9.30 – 11:45 Uhr, VAMV, Philipsbornstr.28

ELTERN-INFOS

Kaiserschnittsprechstunde

Geburtsvorbereitung für erfahrene Mütter 18 – 21.15 Uhr, Autogenes Training für Schwangere 16.30 – 17.45 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

13 – 14 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

9.8.

MITTWOCH

KREATIVE KIDS Offenes Atelier Für Kids ab 4 J. mit Eltern oder Großeltern, Anm. 0162/6076491, Pinselbude www.pinselbude-worldpress.com

DIES DA UND DAS DA Maschseefest für Kids Basteln, Schminken, Kinderyoga, 14 – 19 Uhr, Kinderwiese am Nordufer

ELTERN-INFOS Schlafen – wie und wann kann mein Kind das lernen? Themenabend, 19 Uhr, 2 Euro pro Teilnehmer, Anm.: elternschule.pnz@diakovere.de, Henriettenstift, Schwemannstr. 17 www.elternschule-perinatalzentrum

Angebote Babymoon

11.8. FREITAG DIES DA UND DAS DA Ranchwochenende auf der Naturalkids® Ranch 8-17 J., 129 Euro incl. Essen/Übernachtung, heute bis 13.8., 17 Uhr, Anm.-Tel. 05181-8552595, info@naturalkids.de, Naturalkids® Ranch, Imser Str. 28, 31061 Alfeld (Leine), www.naturalkidsranch.de

Kinder-Kulturwerkstatt Zeichen- und Malwerkstatt – Wöchentlich für Kinder ab 6 J., Teilnehmerbeitrag: 1,50 Euro pro Person (Aktiv-Pass 50% Ermäßigung) Anm.- Tel. 168-49596 oder 49595, 15.30 Uhr, Stadtteilzentrum Ricklingen

Maschseefest für Kids Thema: Upcycling - aus altem neues erschaffen, 14 – 19 Uhr, Kinderwiese am Nordufer (bis 13.8.)

41


12.8. SAMSTAG

Schnuppertag in der Theatre Arts School Stagecoach, Schauspiel, Film, Gesang, Tanz für Kids und Jugendliche von 4 – 15 J., 10 – 13 Uhr, Anm.-Tel. 67916004, www.stagecoach.de/hannover

KINO-FILM

13.8. SONNTAG

Baby Boss 15.45 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr.

DIES DA UND DAS DA Kinderflohmarkt

KINO-FILM

Bummeln, Stöbern und Verkaufen, 9 – 13 Uhr (Verkäufer sollten um 8 Uhr dort sein, Ballhofplatz Altstadt Stadtfest Gehrden Fußgängerzone, Innenstadt Gehrden

Baby Boss

„Eine Phantastische Reise“ neue Führung für Kids von 6 – 10 J. durch den Schlossgarten. 10.15 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr, pro Kind max. eine erwachsene Begleitperson. 60 Min., 12,50 Euro pro Person. Anm.-Tel. 05069-348000, Schloss Marienburg

Erlebnistour Eine Stunde geht es durch den Park mit Infos zur Tier- und Pflanzenwelt und Fußtraining, 14 Uhr, ohne Anmeldung, 8,50 Euro (inkl. Eintritt und einer Tasse Kaffee/ Tee), Kids 6,50 Euro (inkl. Eintritt und Eis), Barfusspark, www.barfusspark.de, (jed Sa.)

Der Berg ruft! – „Stein auf Stein“ Familien-Expedition: Kleine und große Eiszeitdetektive suchen nach Spuren zur Entstehung des Brelinger Bergs. Mit Forschungsstation! 14 Uhr; Brelinger Berg (WedemarkOegenbostel), Treffpunkt: Friedhof Degenbostel; 4 Euro/Pers.

15.45 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr.

DIES DA UND DAS DA Oldtimertreff im Straßenbahnmuseum mit Live-Musik Sehnde-Wehmingen, www.tram-museum.de

Sonntagvormittag Schulbiologiezentrum Spannendes für Kinder und Familien zu unterschiedlichen Themen, kostenlos, um eine Spende wird gebeten, 10.30 – 12 Uhr Programm und Infos: www.schulbiologiezentrum.de

Barocke Pracht erleben… … auf barocke Entdeckungstour gehen. Während die Erwachsenen die Räume der Galerie erkunden, können sich die Kids (8 – 12 J.) in die barocken Gewänder aus dem Fundus des Historischen Museums kleiden und spielerisch in die Welt des Barock abtauchen. 11.15 – 12.45 Uhr, Anm. buchungen.hmh@ hannover-stadt.de, Tel. 16843945, Ort: Galerie Herrenhausen

Kinderflohmarkt 10 Uhr, Wakitu, Eilenriede, Anm.: knusperhaeuschen@mail.de

Stadtfest Gehrden Fußgängerzone, Innenstadt Gehrden

„Eine Phantastische Reise“ – neue Führung für Kids von 6 – 10 J. durch den Schlossgarten. 10.15 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr, 16 Uhr, pro Kind max. eine erwachsene Begleitperson. 60 Min., 12,50 Euro pro Person. Anm.-Tel. 05069-348000, Schloss Marienburg

Sommerfest Kinderhaus Hannover De-Haen-Platz, www.kinderhaus-hannover.de

Frümi-der Familienbrunch Im August: Italienisches Buffet. Bella Italia. Mit Kinderaktion ab 3 J., monatlich wechselnde Bastelaktionen, 11.30 - 14.30 Uhr, Erw. 26 Euro inkl. Kaffee u. Tee, Kids bis 5 J. frei. Kids 6 - 12 J. 13 Euro, Reservierung Tel. 87400, www.parkhotelkronsberg.de, (jed. So. im August)

Seit 1950 erste Adresse für werdende Eltern und junge Familien

DRK-Familienbildungsstätte Hindenburgstraße 38, Tel.: 0511 28 000 333 E-Mail: info@fabi.de, www.fabi.de

42


14.8. MONTAG

Maschseefest für Kids basteln mit Naturmaterialien, Kinderyoga-Übungen, Barfußpark., 14 – 19 Uhr, Kinderwiese am Nordufer

17.8.

BUCH UND MEHR Spaß mit lustigen Geschichten 16 Uhr, Nordstadtbibliothek Aschenputtel Kamishibai on Tour für Kids ab 4 J. , 16 Uhr auf dem Spielplatz Uhlhornstraße. Bei schlechtem Wetter findet das Kamishibai in der Bibliothek Kleefeld statt.

15.8. DIENSTAG

DIES DA UND DAS DA Tor, Tooor, Tooooor Stattreisen- Spaziergang für fußballbegeisterte Eltern und Kids ab 12 J. Von Roter Liebe und anderen Leidenschaften (mit Stadionführung), Anm.-Tel. 1694166, Treff 17 Uhr: Jugendherberge Hannover, + 9 Euro Erw., 6 Euro Jugendliche (+ 6.- bzw. 4.-Stadioneintritt), (jed. Di. im August)

ELTERN-INFOS Doppelkopf für Frauen in lockerer Runde, 18 Uhr, Humanistischer Verband Deutschland ,Otto-Brenner-Str. 20, Anm.: sigismunde@gmx.de

16.8. MITTWOCH

DONNERSTAG

KINO-FILM Kinostart: Bigfoot Junior

BUCH UND MEHR Guter Drachen und böser Drachen 16 Uhr, Stabi Kleefeld

DIES DA UND DAS DA Kinder-Kulturwerkstatt Die coolen Hip-Hop-Girls – wöchentlich, für Mädchen von 58 J. um 15.30 Uhr und ab 9 J. um 16.30 Uhr, 1,50 Euro pro Per. (Aktiv-Pass 50% Ermäßigung) Anm.-Tel. 168-49596 oder 16849595, 15.30 Uhr, Stadtteilzentrum Ricklingen

Pekip 12.30 – 14 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

18.8. FREITAG DIES DA UND DAS DA Maschseefest für Kids Thema: Öko? Logisch!!! 14 – 19 Uhr, Kinderwiese am Nordufer (bis 20.8.)

DIES DA UND DAS DA Action Painting Für Kinder, 16 – 17.30 Uhr, 10 Euro, Anm: diepinselbude@gmx.de., Tel.: 0162 / 60 76 491, Pinselbude, Hildesheimer str.241, pinselbude.wordpress.com

Experimentier - Werkstatt für Kinder ab 6 J:: Zaubern, Forschen und Geheimnislüften. Heute: Papierzauber, Teilnehmerbeitrag: 1,50 Euro pro Person (Aktiv-Pass 50% Ermäßigung) Anm.-Tel. 168-49596 oder 168-49595, 15.30 Uhr / Stadtteilzentrum Ricklingen Musikschlümpfe für 2–3jährige., 15–15.45 Uhr o. 16–16.45 Uhr, DRK Fabi, Tel: 28 000 333, info@fabi.de

43


ELTERN-INFOS Gesprächskreis mit Abendbrot für Alleinerziehende mit Kindergarten- und Grundschulkids, Anm.-Tel. 39 11 29, 16.30 – 18 Uhr, VAMV, Philipsbornstr.28 vamv@vamv-hannover.de

Eltern-Kind-Café

Sommerfest Mit Kaffee, Kuchen und Grillen, 14 – 17 Uhr, VAMV-Garten, Philippsbornstr. 28

Maschseefest für Kids 15 und 17 Uhr: Das "Duo Einfach Riesig" mit einem piratösem Theaterstück. Kinderwiese am Nordufer

mit Stillberaterin 15.30 – 17 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

19.8. SAMSTAG

20.8. SONNTAG KINO-FILM Hanni & Nanni – Mehr als beste Freunde

KINO-FILM

16 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr.

Hanni & Nanni – Mehr als beste Freunde

DIES DA UND DAS DA

16 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr.

Fest der Kulturen

KREATIVE KIDS

mit vielen Info-, Imbiss- und Verkaufsständen von Initiativen, Vereinen und Verbänden, einem internationales Musikprogramm und viele Mitmachaktionen für die Kids, 12 – 20 Uhr, Tramplatz

Kunsttauchkurs Kids von 5 – 8 J. tauchen ein in die Ausstellung mit einer Künstlerin, 5/3 Euro Mitgl. Kinder, 12 – 13.30 Uhr und für Kids 8 – 11 J. 14.30 – 16 Uhr, Infos / Anm.: kinder@kunstvereinhannover.de

kestnerkids machen kunst Kids 6 – 8 J. werden selbst aktiv, 15 Uhr, Anm.: kestnerkids@kestnergesellschaft.de, Infos: www.kestnergesellschaft.de

DIES DA UND DAS DA Fest der Kulturen mit vielen Info-, Imbiss- und Verkaufsständen von Initiativen, Vereinen und Verbänden, einem internationales Musikprogramm und viele Mitmachaktionen für die Kids, 12 – 23 Uhr, Tramplatz

Familienfest im Erlebnis-Zoo Zooreisepass und spannende Spiele, 11-18 Uhr, Zooeintritt, Erlebniszoo Hannover

Trecker und Dampf Dreschefest in Immensen mit Strohburg, alte Maschinen, Hobby-Markt, Sonderthema: Heuernte, 10 – 18 Uhr, Eintritt: 3 Euro, Kids bis 12 J. frei, Lehrte-Immensen

Wiesenfest 15-18 Uhr mit Cocktailbar -alkoholfrei, Zorbbälle, Glücksrad, Stockbrotbacken, Siebdruckaktion, Kaffee und Kuchen u.a., Spiel- und Freizeitgelände zero: e park Wettbergen

44

Sonntagvormittag Schulbiologiezentrum Spannendes für Kinder und Familien zu unterschiedlichen Themen, kostenlos, um eine Spende wird gebeten, 10.30 – 12 Uhr Programm und Infos: www.schulbiologiezentrum.de

Barocke Pracht erleben… … auf barocke Entdeckungstour gehen. Während die Erwachsenen die Räume der Galerie erkunden, können sich die Kids (8 – 12 J.) in die barocken Gewänder aus dem Fundus des Historischen Museums kleiden und spielerisch in die Welt des Barock abtauchen. 11.15 – 12.45 Uhr, Anm. buchungen.hmh@ hannover-stadt.de, Tel. 16843945, Ort: Galerie Herrenhausen

Familienfest im Erlebnis-Zoo Zooreisepass und spannende Spiele, 11-18 Uhr, Zooeintritt, Erlebniszoo Hannover,

Trecker und Dampf Dreschefest in Immensen mit Strohburg, alte Maschinen, Hobby-Markt, Sonderthema: Heuernte, 10 – 18 Uhr, Eintritt: 3 Euro, Kids bis 12 J. frei, Lehrte-Immensen

Maschseefest für Kids 15 und 17 Uhr: 15 und 17 Uhr, Monsieur Momo - der charmante Clown. Kinderwiese am Nordufer


23.8. MITTWOCH

21.8. MONTAG BUCH UND MEHR

KREATIVE KIDS

Spaß mit lustigen Geschichten

Action Painting

16 Uhr, Nordstadtbibliothek

für Erwachsene, 19.30 – 21.30 Uhr, 15 Euro, Anm: diepinselbude@gmx.de., Tel.: 0162 / 60 76 491, Pinselbude, Hildesheimer Str. 241, pinselbude.wordpress.com

22.8. DIENSTAG

DIES DA UND DAS DA Skate by Night: Family Night

DIES DA UND DAS DA

mit zwei familienfreundlichen Runden, Start 20.30 Uhr, Klagesmarkt

Jugendtreff Downtown

Babymassage

17 Uhr, Jugendtreff der Jungen Humanisten, Hamburger Allee 40

BUCH UND MEHR Babys in der Bibliothek Fingerspiele, Lieder und Bücher für Krabbelkinder 10 Uhr, kostenlos. Ohne Anmeldung. Stabi Kleefeld

ELTERN-INFOS Gesprächskreis mit Frühstück für Alleinschwangere, Alleinerziehende mit Babys und Kleinkindern. Anm.-Tel. 39 11 29 , vamv@vamv-hannover.de, 9.30 – 11:45 Uhr, VAMV, Philipsbornstr.28

11 – 12.15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

24.8.

DONNERSTAG

BUCH UND MEHR Ringo Rabe traut sich was 16 Uhr, Stabi Kleefeld

KREATIVE KIDS kestnerkids sehen kunst Kids von 4 – 12 J. entdecken spielerisch die aktuelle Ausstellung und werden selbst aktiv, 16.30 Uhr, kostenlos, keine Anmeldung, Infos: www.kestnergesellschaft.de

45


25.8. FREITAG

26.8. SAMSTAG

THEATER

THEATER

Roncalli Jubiläumstournee

Roncalli Jubiläumstournee

15.30 und 20 Uhr, Karten: Tel. 36 73 9999, VVK und Kassen, Waterlooplatz, www.roncalli.de

15 und 20 Uhr, Karten: Tel. 36 73 9999, VVK und Kassen, Waterlooplatz, www.roncalli.de

DIES DA UND DAS DA

KINO-FILM

Festliches Wochenende in Steinhude

Ich einfach unverbesserlich 3

Musik, Feuerwerk und Aktionen für Kinder gibt es von 15 – 20 Uhr am Nord- und Südufer des Steinhuder Meeres

16 Uhr, Apollo-Kino, Limmerstr.

Kobolde der Nacht

kestnerkids goes international, 5 – 12 J. in englischer Sprache, kostenfrei, 11 Uhr, und kestnerkids machen kunst Kids 8 – 12 J. werden selbst aktiv, 15 Uhr, kostenfrei, Anm.: kestnerkids@kestnergesellschaft.de, Infos: www.kestnergesellschaft.de

Fledermaustour, 7.50, ca. 19.45 Uhr, Treffpunkt: Waldeingang am Biergarten Vier Jahreszeiten, Anm.: info@lili-claudius.de / Tel. 2281471, www.lili-claudius.de

Ranchwochenende auf der Naturalkids® Ranch 8-17 J., 129 Euro incl. Essen/Übernachtung, heute bis 27.8., 17 Uhr, Anm.-Tel. 05181-8552595, info@naturalkids.de, Naturalkids® Ranch, Imser Str. 28, 31061 Alfeld (Leine), www.naturalkidsranch.de

Fest der Sinne Live-Bands sorgen für Stimmung. ab 18 Uhr, 30880 Laatzen Stadtfest in Barsinghausen Live-Musik, Darbietungen von ortsansässigen Vereinen und viele Attraktionen mehr. 11 – 19 Uhr, Innenst.Barsinghausen

Maker faire Feuerspeiende Roboter, unglaubliche Erfindungen und eine bunte Mischung rund 800 kreativer Maker. Überall darf man mitmachen, anfassen und lernen. Heute nur für Schulklassen geöffnet, Infos und Tickets: maker-faire.de/hannover, HCC Hannover

Eltern-Kind-Café mit Frühgeborenen, 10 – 11.30 Uhr und Singen für Schwangere 16 – 17.15 Uhr, Eltern-Kind-Praxis babymoon, Tel. 340 020 99

Turntiger für Kids von 1,5–2 J., 9 – 10 Uhr o. 10.15 – 11.15 Uhr, DRK Fabi, Tel: 28 000 333, E-Mail: info@fabi.de

46

Angebote Kestnergesellschaft

DIES DA UND DAS DA Modellbahntag Straßenbahnmuseum Sehnde-Wehmingen, www.trammuseum.de, (auch 27.8.)

Festliches Wochenende in Steinhude Musik, Feuerwerk und Aktionen für Kinder gibt es von 15 – 20 Uhr am Nord- und Südufer des Steinhuder Meeres.

Fest der Sinne Live-Bands sorgen für Stimmung. Heute buntes Bühnenprogramm und viele Mitmachaktionen; etwas für die ganze Familie. Ab 15 Uhr, Laatzen

Stadtfest in Barsinghausen Live-Musik, Darbietungen von ortsansässigen Vereinen und viele Attraktionen mehr. 11 – 19 Uhr, Innenst. Barsinghausen

Maker faire Feuerspeiende Roboter, unglaubliche Erfindungen und eine bunte Mischung rund 800 kreativer Maker. Überall darf man mitmachen, anfassen und lernen.10 – 18 Uhr, Infos und Tikkets (auch Tageskasse): maker-faire.de/hannover, HCC Hannover

"vergnügt.erlöst.befreit.LEBEN" Ein großes ökumenisches, interkulturelles Fest anlässlich des 500. Reformationsjubiläums in der Altstadt. 12 – 23 Uhr, Hannover


FeuerEnergieWorkshop

Modellbahntage

für Väter und Kinder ab 7 J., Feuerholz sammeln, Feuermachen ohne Feuerzeug, schnitzen, 14 – 18 Uhr, Freiluftschule Burg, Anm.: www.mannigfaltig.de

im Straßenbahnmuseum, Hohenfelser Straße 16, 31319 Sehnde,www.trm-museum.de

Sommerfest im Kinderwald

Spannendes für Kinder und Familien zu unterschiedlichen Themen, kostenlos, um eine Spende wird gebeten, 10.30 – 12 Uhr Programm und Infos: www.schulbiologiezentrum.de

14 – 17 Uhr, Mecklenheider F orst www.kinderwald.de

Wo ist denn der Ton versteckt? Kids ab 6 J. mache eine Reise in die Welt der Flügel und Klaviere, kostenlos, 14 Uhr, Anm.-Tel. 843 001 50, hannover@bechstein.de, C. Bechstein Centrum Hannover Königstraße 50 A, Königshof

27.8 SONNTAG THEATER Roncalli Jubiläumstournee 14 und 18 Uhr, Karten: Tel. 36 73 9999, VVK und Kassen, Waterlooplatz, www.roncalli.de

KINO-FILM Angebote Apollo-Kino 14 Uhr „Auf Augenhöhe, Eintritt nur 3 Euro, 16 Uhr „Ich einfach unverbesserlich 3“, Apollo-Kino, Limmerstr.

DIES DA UND DAS DA Festliches Wochenende in Steinhude Musik, Feuerwerk und Aktionen für Kinder gibt es von 15 – 20 Uhr am Nord- und Südufer des Steinhuder Meeres.

Sonntagvormittag Schulbiologiezentrum

Gartenzwergtour im Berggarten Für Kids zwischen 3 und 6 J.in Begleitung ihrer Eltern mit wechselnden Themen.11 Uhr, 7,50 €/Kind, Erwachsene nur Garteneintritt, Anm.: info@buero-naturetainment.de, info@lili-claudius.de, Tel. -2281471

Barocke Pracht erleben… … auf barocke Entdeckungstour gehen. Während die Erwachsenen die Räume der Galerie erkunden, können sich die Kids (8 – 12 J.) in die barocken Gewänder aus dem Fundus des Historischen Museums kleiden und spielerisch in die Welt des Barock abtauchen. 11.15 – 12.45 Uhr, Anm. buchungen.hmh@ hannover-stadt.de, Tel. 16843945, Ort: Galerie Herrenhausen

Fest der Sinne Live-Bands sorgen für Stimmung. 11 – 16 Uhr, Laatzen Stadtfest in Barsinghausen 11 – 19 Uhr, Innenstadt

Maker faire Feuerspeiende Roboter, unglaubliche Erfindungen und eine bunte Mischung rund 800 kreativer Maker. Überall darf man mitmachen, anfassen und lernen.10 – 18 Uhr, Tickets (auch Tageskasse): maker-faire.de/hannover, HCC Hannover

Bunter Basar/Secondhand 14 – 17 Uhr, Bürgerhaus Misburg, Seckbruchstr. 20

47


28.8. MONTAG

30.8. MITTWOCH

BUCH UND MEHR

THEATER

Spaß mit lustigen Geschichten

Roncalli Jubiläumstournee

16 Uhr, Nordstadtbibliothek

15.30 und 20 Uhr, Karten: Tel. 36 73 9999, VVK und Kassen, Waterlooplatz, www.roncalli.de

Aschenputtel Kamishibai on Tour für Kids ab 4 J. , 16 Uhr auf dem Spielplatz Vierlindenweg (neben der Rodelbahn). Bei schlechtem Wetter findet das Kamishibai in der Bibliothek Kleefeld statt.

29.8. DIENSTAG DIES DA UND DAS DA

31.8.

DONNERSTAG

THEATER Roncalli Jubiläumstournee 15.30 und 20 Uhr, Karten: Tel. 36 73 9999, VVK und Kassen, Waterlooplatz, www.roncalli.de

BUCH UND MEHR

Tor, Tooor, Tooooor Stattreisen- Spaziergang für fußballbegeisterte Eltern und Kids ab 12 J. Von Roter Liebe und anderen Leidenschaften (mit Stadionführung), Anm.-Tel. 1694166, Treff 17 Uhr: Jugendherberge Hannover, 9 Euro Erw., 6 Euro Jugendliche (+ 6.- bzw. 4.-Stadioneintritt), (jed. Di. im August)

Ich bin der kleine Mutiger 16 Uhr, Stabi Kleefeld

DIES DA UND DAS DA Kinder-Kulturwerkstatt Die coolen Hip-Hop-Girls – wöchentlich, für Mädchen von 5-8 J. um 15.30 Uhr und ab 9 J. 16.30 Uhr, 1,50 Euro pro Prs. (Aktiv-Pass 50% Ermäßigung) Anm. erforderlich unter Tel. 168-49596 oder 168-49595, 15.30 Uhr, Stadtteilzentrum Ricklingen

Theater für Kinder » Jeden Sonntag 11 Uhr « Neu: November, Dezember, Januar, Februar und März auch 16 Uhr Von September bis Mai findet Figurentheater, Schattentheater und Schauspiel u.v.m. für Kinder ab 4 Jahre statt! Karten VV: 0511-99991111

48

» Lampenfieber « Geschichten zum Selberspielen Zusammen mit einer echten Schauspielerin Theaterspielen! Für Kindergruppen (z.B. Geburtstage) im Alter von 6 bis 10 Jahren.

e t es die neu Ab heute gib s für Hannover Kid Ausgabe der er! den Septemb



DIE WOCHE montag

dienstag

Little Dragons

Angebote Kunstschule KunstWerk

Kunterbunte Farbtraum-Angebote

3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J. 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr)

Die ganze Palette, Atelier I (4-6 J), Atelier II (7-10 J), jeweils 16-17.30 Uhr, Atelier IV (ab 13 J), 18-19.30 Uhr, Anm.: www.kunstschule-kunstwerk.de, Tel. 888849

Farbwerkstatt: ab 3 J., 15.30-16.30 Uhr und “Wortmagie&Farbenrausch” ab 7 J., 17-18.30 Uhr, Info-Tel: 0511 9404851, www.farbtraum.schule

"richtig" die offiziellen Standard Turniertänze lernen - Einsteiger bis Leistungstänzer, ab 18.15 Uhr (Einsteiger), ab 19.35 & ab 20.55 Uhr (Leistungsgruppen), TTC Gelb-Weiss im PSV Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel. 0159 – 02 111 969

Angebote kath. Fabi

9 - 10.30 Uhr und 10.45 - 12.15 Uhr Spielgruppe für 1-2J. mit Eltern, 9 - 12 Uhr, Spielgruppe ohne Eltern, 9 – 10.30 Uhr Delfi, Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

Angebote Tanzakademie Speer

Spielkreis

Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 14.50 Uhr, Ballett ab 6 J. 15.35 Uhr, Ballett ab 8 J. 16.25 Uhr, Ballett ab 10 J. 17.20 Uhr, Ballett für Erw. 9 Uhr, Modern Dance für Erw., 10 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo) Tel: 0511-262 48 74, info@tanzakademie-speer.de / www.tanzakademie-speer.de

1,5-3 jährige mit Eltern, 16-17.30 Uhr, Wichteltreff Anderten, Gollstraße 22, 30559 Hannover-Anderten

"richtig" die lateinamerikanischen Turniertänze erlernen - Einsteiger bis Leistungstänzer, 20:45 – 22 Uhr, TTC GelbWeiss im PSH e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel.: 0159 – 02 111 969

Angebote by LaufMamaLauf

Angebote Kunstschule KunstWerk

Mit Baby: 9.30 – 10.30 Uhr/10.45 – 11.45 Eilenriede List, 9.30 – 10.30 Uhr Herrmann-Löns-Park Kirchrode, 10 – 11 Uhr, Maschpark, „Mama macht mehr“ 18 – 19 Uhr Eilenriede, List, Info-Tel. 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de/ staedte/hannover

Die ganze Palette, Atelier I (4-6 J), Atelier II (7-10 J), jeweils 16-17.30 Uhr, Anm.: www.kunstschule-kunstwerk.de, Tel. 888849

Turniertanz Standard

Kunterbunte Farbtraum-Angebote 15-16.30 und 17-18.30 Uhr: Malen wie die Großen ab 7 J., Info-Tel: 0511 940 48 51, www.farbtraum.schule.

Ausdrucksmalen Mal-Zeiten für Kinder von 15 -16 Uhr und 16.30-17.30 Uhr, mit Anmeldung im Atelier eigenArt, Sedanstr. 54, katrinbahls @htptel.de, Telefon 316191 oder 0163-3124833

Angebote dance up! Kindertanz ab 3 J. mit tänzerischen Spielen und Spaß. Schnupperstunde 14.30 Uhr und HipHop 6 - 8 J., Schnupperstunde 15.15 Uhr Anm.: dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, Tel.: 0511220 50 83, info@dance-up-studio.de

Angebote ev. Fabi e.V. 9 – 10. 30 Uhr, 10.15 – 11.15 Uhr Bewegungskurs für 1-2 J. mit Eltern, 9 - 12 Uhr Spielgruppe ohne Eltern, Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

50

Musik u. Bewegung in spanischer Sprache f. Kids 3-6 Jahre nachmittags Delfikurse für.Babys im 1. Lebensjahr, Isernhagen, Delfikurse fürs 1. Lebensjahr, Goethestraße, Tel.0511/1640570, www.kath-fabi-hannover.de

Einradfahren bei Hannover 96 - Fit & Kids, 5-14 Jahre, 15 -15.45 Uhr, Annastift, Anm. & Infos: 0151.19560660, www.hannover96.de/fitundkids

Angebote DRK Fabi Zooviertel Babymassage, (Babys ab 6. KW – 6. Monat), 10.45 – 12.15 h, Tel: 0511 28 000 333, E-Mail: info@fabi.de

Angebote ev. Fabi e.V.

Turniertanz Latein

Angebote TKH Ballett/Kindertanz Anfänger 4-6 J., 15.15 – 16 und Fechten Einsteiger 6-8 J., 15-17 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstraße 16, Tel. 700 350 500

UrbanCross bei Hannover 96-Fit & Kids, 14 -17 Jahre, 16.15-17.15 Uhr in der HDI Arena, Anmeldung & Infos: 0151.19560660, www.hannover96.de/fitundkids

Karate Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J., 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr)


mittwoch Angebote kath. Fabi

Gymnastik und Tanz,

Kunterbunte Farbtraum-Angebote

• Grupo Chiquitines f. Kids von 1,5 - 3 Jahren m. Eltern 9 – 10.30 Uhr • Kids ab 2 J. zur Vorbereitung auf die KiTa 9.15-11.45 Uhr • Musikgarten f. Kids von1–3 J. • Grashüpfer und Rennmäuse f. Kids ab einem Jahr • Spiel u. Spaß für Kinder von 3 - 6 J. in polnischer Sprache 16 –17 Uhr • Delfikurse fürs 1. Lebensjahr in der Goethestr. und in Hemmingen Anmeldung/Info:Kath.Fabi, Tel.0511/1640570, www.kath-fabi-hannover.de

8 - 12 J., 16 -17 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstr. 16, Tel. 700 350 50

Farbwerkstatt ab 3 J., 15-16 Uhr, Vorschulatelier ab 5 J., 16.30-17.30 Uhr, “Malen denken” ab 10 J., 17.45-19.15 Uhr, Zeichnen ab 12 J., 19.30-21 Uhr Info-Tel: 0511 9404851, www.farbtraum.schule

Angebote by LaufMamaLauf

Angebote Tanzschule S. Bothe

Mit Baby: 9.30-10.30 Uhr Von-RedenPark Gehrden, 10-11 Uhr Wietzepark Isernhagen, Tel. 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de/staedte/ hannover

Bothelini - Tanzen für Kids von 3 - 4 J.,16.15 Uhr, von 4 - 5 J., 15.30 Uhr, www.susannebothe.de, Tel. 83 00 82

Angebote Hannover 96-Fit&Kids Mannschaftsspiele, 8-12 J. und 13-17 J., 17 - 18 und 18 -19 Uhr in der Alice-Salomon Schule und UrbanCross, 14 -17 J., 16.15-17.15 Uhr im Henriettenstift, Anmeldung & Infos: 0151.19560660. www.hannover96.de/fitundkids

Angebote DRK Fabi Zooviertel Yoga für Schwangere, 19 - 20.30 Uhr, Experimentierclub Mini (3 – 4 J.), 15.30 – 16.30 Uhr, Turnzwerge für Kids von 1 – 1,5 J., 9 – 10 Uhr, Tel: 28 000 333, E-Mail: info@fabi.de

Angebote kath. Fabi Erzählcafé Eltern/Kinder 0-2 J, 9.30-11.30 Uhr, Delfikurse im 1. Lebensjahr, Goethestraße, Anm./Info:Kath.Fabi, Tel. 1640570, www.kath-fabi-hannover.de

Tanzkreis für Jedermann Standard & Latein für Auffrischer & Fortgeschrittene, jederzeit kostenlos Probetanzen, Zeit: ab 20.15 Uhr (erste Vorkenntnisse erforderlich), TTC Gelb-Weiss im PSH e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel.: 0159 – 02 111 969

Karate Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J. 16 Uhr, Karateschule Gina Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr.)

Angebote Tanzakademie Speer Tänzerische Früherziehung ab 4 J., 15.15 Uhr (in Planung, bei Interesse bitte melden), Tänzerische Früherziehung 2 ab 5 J, 16 Uhr, Modern für Kids und Jugendl. ab 10 J, 16.50 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo), Tel: 0511-262 48 74 info@tanzakademie-speer.de / www.tanzakademie-speer.de

Angebote Kunstschule KunstWerk Die ganze Palette, Atelier II (7-10 J), Atelier lll (11 -13 J) jeweils 16.30-18 Uhr, Anm.: www.kunstschule-kunstwerk.de, Tel. 888849

Angebote ev. Fabi e.V. 9 - 12 Uhr Spielgruppe ohne Eltern, ab 9 Uhr, 10.30 Uhr, 12 Uhr und 13.30 jeweils 1,5 Std. Delfi, Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

Offene Tür

Kindersprechstunde 14 – 17.30 Uhr mit Kinderzahnärztin Frau Dr. Stephanie Oehr, Zahnarztpraxis Dr. Eisenhauer und Partner, Tel 0511/343139

Parkour bei Hannover 96 - Fit & Kids ab 9 J., 17-18.30 Uhr, Kämmer Int. School. Anmeldung & Infos: 0151.19560660. www.hannover96.de/fitundkids

Babytreff 0-1,5 jährige mit Eltern, 15.30-17 Uhr, Wichteltreff Anderten, Gollstraße 22, 30559 Hannover-Anderten

Angebote by LaufMamaLauf Mit Baby: 9.30 – 10.30 Uhr HerrmannLöns-Park, 10 – 11 Uhr Herrenhäuser Gärten, „Mama macht mehr“ (ohne Babys) 19.30 -20.30 Uhr Eichenpark Langenhagen, Info-Tel. 0177/5283-428, laufmamalauf.de/staedte/hannover

Angebote dance up Kinderballett ab 6 J., liebevoll und spielerisch und Schnupperstunde um 16 Uhr und neu im Programm: Kombikurs HipHopJazz-Stepptanz für Kids ab 8 J. Schnupperstunde 17.15 Uhr, Anm.-Tel. 0511-220 50 83, dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, info@dance-up-studio.de

Angebote TKH Eltern-Kind-Turnen, Laufalter bis 3 J., Bewegungszentrum TKH Maschschstraße 16, Turn-Klubb zu Hannover, Tel. 700 350 50,

Angebote DRK Fabi Zooviertel Turntiger für Kids von 1,5 – 2 J., 15 – 16 Uhr, Tel: 28 000 333, E-Mail: info@fabi.de

9.30 - 12.30 Uhr, Kinderhaus De-HaenPlatz 6

51


DIE WOCHE donnerstag

freitag

Angebote Tanzakademie Speer

Kunterbunte Farbtraum-Angebote

„Dancing-Stars“

Tänzerische Früherziehung ab 4 J, 15 Uhr, Ballett für Kids ab 6 J, 15.45 Uhr, Ballett für Kids ab 10 J. (Spitze), 16.35 Uhr, Ballett für Jugendl., 17.35 Uhr, Ballett für Erw. 18.35 Uhr, Königsworther Straße 2 (c/o Movenyo), Tel: 0511-262 48 74, www.tanzakademie-speer/ info@tanzakademie-speer.de

Farbwerkstatt: ab 3 J., 15:30-16:30 Uhr, Vorschulatelier: ab 5 J., 17-18 Uhr, InfoTel: 9404851, www.farbtraum.schule

Jugendtanzgruppe ab 10 J. HipHop & Choreodance, 17 - 18 Uhr, TTC GelbWeiss im PSV Hannover e.V., Bischofsholer Damm 121, Tel.: (0) 159 – 02 111 969

Angebote ev. Fabi e.V. 9 – 10.30 und 10.45 – 12.25 Uhr DELFI, 9.30 – 10.15 und 10.30 – 10.45 Uhr Musikgarten für 1,5-2 Jährige mit Eltern, 09.30 – 10.45 Uhr Beckenbodenschule® (ZVK) mit Kinderbetreuung, 9.30 – 12 Uhr Nähen für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene (mit Kinderbetreuung), 13. 30 – 14:45 Uhr Babymassage, ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

Discofoxclub Auffrischer & Fortgeschrittene, 19 - 20 Uhr, TTC Gelb-Weiss im PSH e.V., Bischofsholer Damm 121, 30173 Hannover, Tel.: 0159 – 02 111 969

Angebote Kath. Fabi Delfikurse: Mellendorf, Hemmingen, Döhren für Babys im 1. Lebensjahr, Kindergruppe ab 2 J. z.Vorbereitung Kita, 9.15-11.45 Uhr, Schwangerenyoga, 9 10.30 Uhr, Rückbildung ohne Kind 18 19.15 Uhr, Musikgartenkurs 1,5-3 Jahre nachmittags, Anm./Info: Kath.Fabi, Tel.1640570, www.kath-fabi-hannover.de IMPREESSUM Herausgeber Hannover Kids e.V. Redaktion: Sylke Battmer, Assessorin, Autorinnen: H. Gründahl, C. Battmer Büro List, Tel: 313366 Sylke Battmer, Hinrichsring 29, 30177 Hannover www.hannoverkids.de Fotos: Archiv, H. Gründahl, fotolia, Andreas Litzke Bank: Sparkasse Hannover, Konto: 817 074, BLZ 250 501 80 Druck: BWH GmbH, Beckstr. 10

52

Zwerg-Athleten bei Hannover 96 – Fit & Kids, 4-6 Jahre, 17:00-17:45, Kämmer Int. School. Anmeldung & Infos: 0151.19560660.www.hannover96.de/fitund kids

Kinderballett ab 4 Jahre liebevolle Vorbereitung für Kids ab 4 J. auf das klassische Ballett. Schnupperstunde 16 -16.40 Uhr, Anm. Tel.: 220 50 83, info@dance-up-studio.de, dance up Tanzstudio, Brabeckstr. 161

Angebote Kunstschule KunstWerk Die ganze Palette, (nicht in den Ferien), Atelier I (4-6 J), Atelier II (7-10 J), jeweils 16-17.30 Uhr, Anm.: www.kunstschulekunstwerk.de, Tel. 888849

Angebote by LaufMamaLauf Mit Baby: 11 - 12.30 Uhr Eilenriede Südstadt, „Mama macht mehr“ (ohne Babys) 19.30 – 20.30 Uhr, Herrmann-Löns-Park, Info-Tel. 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de/staedte/hannover

Contemporary Dance Ab 12 J. 16 Uhr, Bewegungszentrum TKH Maschstr. 16, Turn-Klubb zu Hannover, Tel. 700 350 50, www.turn-klubb.de

Terminabgabe für Veranstaltungen bis zum 10. des Vormonats! Es gilt der AnzeigenTarif 1/2014.

Angebote ev. Fabi e.V. 9 - 12 Uhr Spielgruppe ohne Eltern, 9 10.30 Uhr und 10.45 – 12.15 Uhr, 14 - 15 Uhr, Kindermitmachlabor (für Grundschulkinder), Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

Kinderballett ab 6 J., liebevoll, kindgerecht und spielerisch, Schnupperstunde um 15.15 Uhr, Anm.-Tel. 0511-220 50 83, dance up! Tanzstudio, Diana Grusdat, Brabeckstr.161, info@dance-up-studio.de

Angebote kath. Fabi Delfikurse Döhren und Pattensen, Rükkbildung mit Kind 9.30 und 11 Uhr, Zwillinge, doppeltes Glück, doppelter Stress 9.30 Uhr, Anm/Info: Kath.Fabi, Tel.0511/1640570, www.kath-fabi-hannover.de

Angebote TKH Ballett und Kindertanz 15 -15.45 ab 5 J., Bewegungszentrum TKH Maschschstraße 16, Eltern-Kind-Turnen, Laufalter bis 3 J., 16-17 Uhr, Edenstraße 23, Comeniusschule, Parcours für Jugendl. 19-20 Uhr, Jumping Kids 5-8 J, 16 -17 Uhr, Turn-Klubb zu Hannover, Maschstr.16, Tel. 700 350 507

Zwerg-Athleten bei Hannover 96 – Fit & Kids, 3-6 Jahre, 17 -18 Uhr, Comeniusschule, List. Anmeldung: 0151.19560660, www.hannover96.de/fitundkids

Angebote by LaufMamaLauf Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr, keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos, Zeichnungen usw. Gekennzeichnete Artikel müssen nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Hannover Kids erscheint monatlich und wird kostenlos verteilt. Hannover Kids ist Mitglied der www.familienban.de. Tel. 0431/22073-0 Auflage: 12.000

Mit Baby 9.30 – 10.30 Uhr Eilenriede List und Von-Alten-Garten, 10 – 11 Uhr Stadtpark Garbsen, Info-Tel. 0177/5283428), www.laufmamalauf.de/staedte/ hannover

Angebote DRK Fabi Zooviertel Kreativ-Club (2-3 J.), 9 – 10 oder 10.15 – 11.15 Uhr, Tel: 28 000 333, info@fabi.de

Karate Little Dragons 3,5 - 5 J., 15.15 Uhr, Samurai Kids, 6-12 J. 16 Uhr, Karateschule G. Rauh-Förster, Am Listholze 82, Tel. 0171/9367517, (jed. Mo -Fr)


sonnabend Kunterbunte Farbtraum-Angebote Farbwerkstatt: ab 3 J., 10 -11 Uhr, Schulkinder-Atelier: ab 6 J., 11.30-12.30 Uhr, Tel: 0511 9404851, www.farbtraum.schule

Ausdrucksmalen Mal-Zeiten für Kinder von 11-12 Uhr und 12.30-13.30 Uhr, mit Anmeldung im Atelier eigenArt, Sedanstr. 54, katrinbahls @htp-tel.de, Tel. 316191 oder 01633124833

TSV Anderten 10-11 Uhr Kreativtanz und 11-12 Uhr DrumsAlive, ab 4 Jahren im Gymnastikraum, Walter-Clemens-Platz 1, 30559 Hannover-Anderten

Angebote by LaufMamaLauf „Ganz schön schwanger“ 10 – 11 Uhr, Eilenriede List, Info-Tel. 0177/5283-428, www.laufmamalauf.de/staedte/hannover

Angebote ev. Fabi e.V. 10 – 11.30 Uhr DELFI für Väter und parallel dazu 10 – 11.30 Uhr „Zeit für mich“ – postnatales Training für Frauen Ev. Fabi e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel.: 0511/ 1241 542, info@fabi-hannover.de

Dance-Mix bei Hannover 96 – Fit & Kids, ab 6 Jahren, 13-13. 45 Uhr, IGS Südstadt. Anmeldung: 0151.19560660, www.hannover96.de/fitundkids

(von Anna Pakosch)

Tipp von Eltern für Eltern Keine Lust zu kochen? Wer mit seinen Kids am Stephansplatz spielt, kann ihnen gleich das Abendbrot unter freiem Himmel servieren. Seit neuestem werden in dem ehemaligen Kiosk vor Ort (alias zweites Standbein von „Beef & Reef“) diverse Hot Dogs, Beilagen, Eis und Getränke serviert. Für 2 Euro gibts einen Kinder-Hot Dog, für einen knappen Zehner gleich das ganze Menü für den Papa. Das Team muss sich noch etwas eingrooven, einen Besuch ist es aber allemal wert. Beef & Roll, Stephansplatz 5-6, tägl. 12-21 Uhr.

53


KIDS-Mix Das neue Programm 2017/2018 ist da!

Theater für Kinder – jeden Sonntag um 11 Uhr Besitzer eines Hannover-Aktiv-Passes haben freien Eintritt. Karten für die gesamte Spielzeit 2017/18 im Vorverkauf erhält man an den Kassen des Schauspielhauses und der Oper. Der telefonische Kartenverkauf ist möglich unter: Tel. 0511/ 9999 1111. Tipp: „Lampenfieber - Geschichten zum Selberspielen“ - alle Kindergruppen (Kids von 6 10 J.), die z.B. am Geburtstag einmal selbst einen Nachmittag gemeinsam mit einer echten Schauspielerin theaterspielen möchten, haben im Theatermuseum die tolle Gelegenheit dazu. Infos erhält man unter Tel. 0511/ 99992040, heatermuseum Hannover (im Schauspielhaus), Prinzenstr. 9, www.staatstheater-hannover.de

Am 16. September (Sonnabend!) geht im Theatermuseum mit dem 25jährigen Bühnenjubiläum der COMPLIZEN erneut die beliebte Kinderspielserie „Theater für Kinder – jeden Sonntag um 11 Uhr“ an den Start. Kindertheatergruppen aus ganz Deutschland begeistern seit vielen Jahren wieder jede Woche kleine und große Besucher! Auch in dieser Saison gibt es im November, Dezember, Januar, Februar und März jeweils eine zweite Vorstellung um 16 Uhr. Die jungen Besucher dürfen sich auf Figurentheater, Schattentheater, Musiktheater oder Schauspiel freuen. Im Programm 2017/ 2018 findet man zum Beispiel beliebte Stücke wie „Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer“ und „Die Lauscher“ und „Petterson & Findus“ und ebenso neue Stücke, die Premiere feiern wie „Urmel schlüpft aus dem Ei“, „Ritter Rost – Das Musical“ und „Das Gespenst von Canterville“. In diesem Jahr gibt es außerdem in Zusammenarbeit mit dem KinderTheaterHaus vom 26. – 29. Oktober zum sechsten Mal das Hannoversche Schattentheaterfestival. Der Eintritt für alle Stücke beträgt 6 Euro für Erwachsene und Kinder.

54


„Schneewittchen und die sieben Zwerge“ Ein Märchen zu Pferde - aufgeführt und produziert von der Lister Ponyschule Kirchhorst in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilbauernhof Hannover e.V., 3.9. um 15 Uhr im Anschluss Ponyreiten und Kinderschminken, 5/3 Euro), Schulweg 2, Kirchhorst

Babytrage oder Tuch? Junge und werdende Eltern erfahren im Tragekurs Wissenswertes über das Tragen von Babys, probieren Tragetechniken aus und erhalten Tipps. Wer eine Trage/Tuch hat, kann dieses mitbringen. Sa. 9. und 23.9., 10 bis 12 Uhr. Ev. Familienbildungsstätte e.V., Archivstr.3, Anm.-Tel. 1241-542,

Hannover 96 Fit&Kids

Spannende Berichte und Infos zu den Angeboten von Hannover96 Fit&Kids erhält man bei Facebook. www.facebook.com/ hannover96.fitundkids

www.fabi-hannover.de

Kindersport beim HSC Ab August gibt es freie Plätze in der Eltern-Kind-Gruppe mit Kids ab 1 J., montags 10.45 – 11.15 Uhr, Sahlkamp-Sporthalle List, Anm. bei Kerstin: schellwald@gmx.de

Instrumente-Schnupperstunden Im September können Groß und Klein ohne Anmeldung vorbei kommen und diverse Instrumente kostenlos kennenlernen. Ort: Musikschule Vahrenheide des Music College Hannover e.V., Wohlenbergstr. 7-9, Infos ab Anfang August! www.musiccollege-hannover.de

Neu bei dance up!: Kinderballett ab 4 J.: kindgerechte spielerische Vorbereitung auf das klassische Ballett. Schnupperstunde donnerstags 16 – 16.40 Uhr. Auch neu Kombikurs HipHop-Jazz und Stepptanz: Kids von 9-12 J. tanzen zu cooler Musik. Eine gute Mischung aus HipHopJazz und Stepptanz. Kostenl. Schnupperstunde Mittwoch 17.15 Uhr. Ort: dance up Tanzstudio, D. Grusdat, Brabeckstr. 161, Bitte rechtzeitig anmelden! Tel.: 2205083, info@dance-up-studio.de

…ohne Schuhe Erlebnistour: Eine Stunde geht es durch den Barfußpark, man erhält Infos zu der Tier- und Pflanzenwelt und trainiert die Füße, 14 Uhr, ohne Anmeldung, jeden Sa. bis 23.9., Kosten 8,50 Euro (inkl. Eintritt und einer Tasse Kaffee/ Tee), Kids 6,50 Euro (inkl. Eintritt und Eis), Barfußpark, www.barfuss-park.de

second-hand- und self-made-Basar

Schloss Marienburg

DRK-Fabi, 28. Oktober, 15 – 17 Uhr, Umstandsmoden, Herbst- und Winterkleidung, Schuhe und Spielsachen u.v.m.!! Anmeldungen (Verkaufsstand): Tel. 28 000 333,

Vom 3. bis einschließlich 12.7. hat das Schloss Marienburg für die Öffentlichkeit geschlossen. Anschließend kann man das Schloss wieder täglich von 10 -18 Uhr besuchen.

www.fabi.de

www. schloss-marienburg.de

Babymoon - Halt und Geborgenheit für Eltern und Kind Vielleicht gestaltet sich Ihre Schwangerschaft ganz anders als erwartet: Sie sind als Risikopatientin eingestuft, fühlen sich von den Fragen der Pränatal Diagnostik belastet oder haben gleichzeitig andere familiäre Veränderungen zu bewältigen. Ich begleite und unterstütze Sie gern während dieser Zeit. Martina Kewel; www.babymoon-praxis.de 55


Copyright: 2017, constantinverleih gmbh

Neu im Kino Bigfoot Junior Kinostart: 17. August Der junge Adam will endlich herausfinden, wer sein Vater ist und macht sich auf die Suche. Die Überraschung ist groß: Es ist der legendäre Bigfoot, der sich jahrelang im Wald versteckt hat, da ein böser Konzern seine besondere DNA für sich nutzen will. Und auch Adam erkennt, dass er außergewöhnliche Superkräfte besitzt. Doch viel gemeinsame Zeit zum Kennenlernen bleibt ihnen nicht, denn zwielichtige Gestalten sind ihnen bereits auf der Spur... Die Macher von „Robinson Crusoe“, „Das magische Haus“ und der beiden „Sammy“Abenteuer begeistern erneut mit einem spannenden 3D-Animationsfilm für die ganze Familie. Eine bewegende Vater-Sohn-Geschichte, in der ein kleiner Junge über sich hinauswachsen muss, wenn er die Familie wieder zusammenbringen will. Ein turbulenter Spaß zum Lachen und Mitfiebern! www.studicanal.de

Ostwind – Aufbruch nach Orai Kinostart: 27. Juli Noch immer hat Mika nicht gefunden, wonach sie im Leben sucht. Kurzentschlossen kehrt sie Gut Kaltenbach den Rücken, um sich mit ihrem Hengst Ostwind in den südlichsten Zipfel von Spanien durchzuschlagen, nach Andalusien. Dort will sie den sagenumwobenen Ort Ora finden, den sie in ihren Träumen sieht und wo Ostwind seine Wurzeln hat: einen Ort, an dem Pferde wirklich frei sein können, wild und glücklich. Auf einer einsamen Hacienda in der Mitte von Nirgendwo lernt Mika die selbstbewusste Sam kennen. Sie hilft ihrem Vater Pedro dabei, den Pferdehof am Laufen zu halten – mehr schlecht als recht. Seit Jahren liegt Pedro im erbitterten Streit mit seiner Schwester Tara die nichts davon hält, Pferde einzuzäunen und in Boxen zu halten, sondern lieber mit ihnen zusammen in Freiheit lebt. Mika ist beeindruckt von Tara, die Pferde noch besser zu verstehen scheint als sie selbst. Als ein Konzern droht, die unberührte Natur mit der wichtigsten Wasserquelle für den Lebensraum der Wildpferde platt zu walzen, hat Mika die zündende Idee in der Not. Ein uraltes und fast vergessenes Pferderennen soll die legendäre Quelle von Ora retten. Die Zeit drängt, doch die größte Herausforderung steht Mika und Ostwind erst noch bevor… www.constantin-film.de

56


Copyright: W-Film/Heimatfilm

Nur ein Tag seit 29. Juni im Kino am Raschplatz Wären Wildschwein und Fuchs doch bloß schnell abgehauen, statt der Eintagsfliege beim Schlüpfen zuzusehen. Jetzt müssen sie feststellen, dass die junge Fliege geradezu bezaubernd ist. Aber wer bringt ihr nun bei, dass sie nur diesen einen Tag zu leben hat? Kurzerhand behaupten die beiden, der Fuchs sei der Todgeweihte. Und siehe da: Die frisch Geschlüpfte beschließt voller Mitgefühl für ihren neuen Freund, dass jetzt eben das ganze Leben in einen Tag muss – ein ganzes Leben inklusive dem ganz großen Glück! „Nur ein Tag“ ist eine witzige und tiefgründige Fabel über den Sinn des Lebens und das kostbare Geschenk der Freundschaft. Jetzt hat Martin Baltscheit seinen Buch- und Bühnenerfolg für das Kino verfilmt. Die Tierfiguren werden von Schauspielern (Lars Rudolph, Aljoscha Stadelmann, Karoline Schuch und Anke Engelke) verkörpert und nicht etwa mit dem Computer animiert. Entstanden ist ein entzückender Kinderfilm, der mit seiner Botschaft, das Glück im Hier und Jetzt zu suchen, auch das erwachsene Publikum berühren wird. Empfehlenswert ab 5 Jahren. 29.6. – 5.7. im Kino am Raschplatz. www.wfilm.de

57


FAMILIENINFO Steps - Das Kinder- und Jugendschuhfachgeschäft

SUMMER SALE im Juli

Leider wachsen die kleinen Kinderfüßchen nicht immer planmäßig… So kann es passieren, dass die Sandalen, die man im März für den Nachwuchs gekauft hat, jetzt schon nicht mehr passen. Gut, dass Sabine Kücken, die Inhaberin der STEPS Fachgeschäfte für Kinderschuhe in der List und in der Südstadt, immer eine Auswahl hochwertiger Schuhe in allen Preislagen für den Sommer vorrätig hat. Und das Beste daran, im Juli beginnt schon der „summer sale“. Viele Sandalen, auch mit Glitzer, Spangenschuhe für die Mädels, weiche Halbschuhe und Sneaker für Minis und größere Jungs sind stark reduziert. Ebenso LADY STEPS Ballerinas bis Größe 42. Das ist die Chance für ganz besondere Schnäppchen. Die Regale müssen leer, denn die ersten tollen Schuhe für den Herbst trudeln so langsam ein. Da dürfen sich die Eltern dann wieder auf eine gewohnt große Auswahl an angesagten Kinder- und Jugendschuhen freuen. Gespannt sein darf man auf das ausgeweitete Sortiment an Sneaker. Top-Marken wie kangaRoos, Hummel und New Balance kann man schon bald in den Regalen bewundern.

58

Wer mag, kann sich auch schon einmal vorab bequem von Zuhause aus im Internet informieren. Und der steps-online-outlet-shop ist immer geöffnet und bietet einige Schnäppchen! Infos: Steps, Podbielskistr. 3 / Lister Platz, Tel. 0511/640 780 70 und Im Haspelfelde 12, Tel.: 05 11 / 8986 5688 www.steps-kinderschuhe.de


Buchhandlung Decius

Neu! Englische Kinderbücher „Der Grüffelo“, „Pu der Bär“ oder „Alice im Wunderland“ sind Kinderbuchklassiker, die aus keinem Kinderzimmer wegzudenken sind. Eltern haben sie vorgelesen, sie selbst gelesen oder den Film geschaut. Aber wer kennt schon die Originale? In der DECIUS Buchhandlung in der Marktstraße gibt es neu seit diesem Frühjahr ein Extra-Regal, nur für englische Kinderbücher. Eigentlich sind es sogar zwei Regale, in denen fast 1000 Titel stehen. Vom Krabbelkind bis zum Teenager, zum Vorlesen, selbst lesen oder erste Wörter lernen, für jeden ist etwas dabei. Einfach mal stöbern, sich beraten lassen und auf Entdeckungsreise gehen in die Welt der Englischen Kinderbuchhelden.

Buchtipp von Angelika Lorentzen, Kinderbuchabteilung, DECIUS Buchhandlung:

Sara Pennypacker: Pax Peter rescues a little fox and they grow up together. Then the war comes over the world and Peter's dad makes him return the fox into the wild. Peter is very upset, he loses his best friend. But he doesn't give up - and starts to search for Pax – all by himself. 'Pax' is a wonderful story about friendship in darkest times. The reader gets a very empathetic perspective of the life of a little fox. This heartwarming tale should be read by children and adults alike. Peter hat den Fuchswelpen Pax vor dem sicheren Tod gerettet und aufgezogen – seitdem sind die beiden unzertrennlich. Aber dann kommt der Krieg und Peters Vater zwingt ihn, den Fuchs auszusetzen. Zwischen ihnen liegen Hunderte von Kilometern und warten tausend Gefahren, doch von ihrer Sehnsucht getrieben, kennen die beiden nur einen Gedanken: den anderen wiederzufinden … Pax ist eine wunderbare Geschichte über Freundschaft in dunkelsten Zeiten. Der Leser fühlt vom ersten Moment an mit dem kleinen Fuchs. Eine herzergreifende Geschichte, nicht nur für Kinder.

Die Zahnarztpraxis für die ganze Familie Wir leben in einer Zeit der großen Umbrüche und Krisen. Finanz, Energie, Klima, Transfergesellschaft – eines haben all diese Problemfelder gemeinsam: sie wurden von Menschen geschaffen, oft von Menschen, die an den besten Universitäten dieser Welt geschult wurden. Erwin Wagenhofer ist um die Welt gereist, um herauszufinden, worauf unser heutiges Bildungssystem basiert und worauf es abzielt. Ist der Fokus auf Leistungsmaximierung, Standardisierung und wirtschaftliche Nützlichkeit der richtige Ansatz für die Lösung unserer Probleme? Was und vor allem wie lernen unsere Kinder in den Schulen? Zum Filminhalt: Unser Wirtschafts-und Gesellschaftssystem wird durch krisenhafte Entwicklungen zunehmend in Frage gestellt, und eine Antwort ist

• Kindersprechstunde • Prophylaxe durch Profis • Spezialisierte Zahnärzte

Pelikanstr. 4 30177 Hannover Tel: 05 11 - 70 92 92 www.klerx-neumann.de

DECIUS – Preis: 11 Euro, ab 10 Jahre

59


FAMILIENINFO

Die Gemüsekiste

Neu: Die Smoothiekiste Perfekt für Familien: Das Angebot des BioLieferanten „Die Gemüsekiste“ wurde durch eine Smoothiekiste erweitert. Geliefert werden der Wochenbedarf an ausgewähltem Obst und Gemüse und dazu die passende Anleitung zur Herstellung von einzelnen Portionen. Ein Smoothie ist ein vollwertiger Ersatz für ein Frühstück oder einen Mittagsimbiss und er lässt sich in einem passenden Becher gut ins Büro oder die Schule transportieren. Smoothies können auf natürliche Weise entschlacken und geben dem Körper schnelle Energie. Sie sollten immer auch aus Gemüse bestehen, denn nur Obst besitzt einen zu hohen Fruchtzuckeranteil. Smoothies können beliebig mit verschiedenen Zutaten ergänzt und kombiniert werden.

Tipps: Das Wichtigste zur Herstellung eines Smoothies ist die Verwendung eines Hochleistungsmixers mit einer hohen Wattzahl, denn ein herkömmlicher Mixer ist nicht in der Lage die Zellwände des Pflanzengrüns so aufzuschließen, dass sie für den Körper und die Zellen verfügbar sind. Verwenden sollte man nur frische Bio-Produkte, denn das Obst und Gemüse wird oft komplett mit der Schale verarbeitet. Statt Wasser kann man auch Fruchtsäfte, Getreidedrinks oder Kokoswasser verwenden. Und wer mag, gibt Gewürze wie Ingwer, Kräuter wie Petersilie, Koriander oder Schnittlauch dazu. Hochwertige kalt gepresste Öle, tröpfchenweise angewendet, (z.B.: Omega Öl 3-69) machen Smoothies bekömmlich. Zum Verfeinern eigenen sich prima Trockenfrüchte wie Datteln und Feigen, aber auch Nuss-Muse (Mandelmus). Einfach mal was ausprobieren und auch ungewöhnliche Zutaten mischen. Warum also nicht mal Gemüse, Mandelmilch, Erdnussbutter, Bananen und Honig zusammen in den Mixer geben? Das Ergebnis ist besonders cremig und hat genau die richtige Süße. Smoothies sind eine perfekte Lösung, um in kurzer Zeit viele Vitamine und auch Mineralien und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Dabei muss man bedenken, dass ein hochwertiger Smoothie auch Kalorien beinhaltet und daher eine komplette Mahlzeit ersetzen kann. Weitere tolle Tipps und Infos: www.gemuesekiste.com

60


Hannover feiert das Jubiläum der Reformation

Das Fest für alle in der Mitte der Stadt Es ist ein Fest der Vielfalt. Es ist ein Fest in der Mitte der Stadt. Es ist das Fest zum Jubiläum der Reformation in Hannover: „Vergnügt.erlöst.befreit.Leben“ In und an den Kirchen der Innenstadt wird es am 26. August ein ebenso interessantes wie vielfältiges und außergewöhnliches Musik- und Kulturprogramm geben. Den ganzen Tag pulsiert die Innenstadt – voller Gedanken und Ideen, voller Fröhlichkeit und Freude, voller Lebendigkeit und Schwung. Eingeladen sind alle - völlig unabhängig von Alter und Konfession. Nach einem öffentlichen Empfang im Neuen Rathaus, zu dem Oberbürgermeister Stefan Schostok ab 11 Uhr einlädt, gibt es rund um die Marktkirche Plätze der Begegnungen, Darstellungen und Beteiligungen, der Stärkung und des Wiedersehens. Am Ballhof wird Plattdüütsch snackt. An der Aegidienkirche kreieren Live-Künstler eine Klanginstallation.

hannover@gea-online.de Hannover GEA

In der Neustädter Hof- und Stadtkirche stehen die Zukunft der Religion und die Auseinandersetzung um die Wahrheitsfrage in der Zivilgesellschaft zum Diskurs. Am Leineufer öffnet die Evangelische Jugend ihre Aktionswiese. Zudem gibt es neben viel, viel Musik (mit dabei sind auch Lutz Krajenski, die Hannover Harmonists, die Bands Maybebob, Hagelslag und Terry Hoax, der Rapper SPAX, Markus Stockhausen und viele Chöre) unter anderem Impulsworte von prominenten Gästen.

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 11 - 19 Uhr Sa. 11 - 15 Uhr

Kleine Düwelstr. 6 / Ecke Sallstr. 30171 Hannover 0511 856 457 00

61


FAMILIENINFO Nichts geht verloren

Gut markiert in die Schule! Namensaufkleber, Bügeletiketten und Textilaufkleber in unterschiedlichen Größen und Farben! Nichts mehr verlieren oder vertauschen dank der wasserfesten Namensetiketten von Gutmarkiert. Bücher, Hefte, Stifte, Farbkasten, Turnsachen, Frühstücksdose, u.v.m. sollten vor Schulbeginn mit Name und Klasse gekennzeichnet sein. Auch im Urlaub und bei Ausflügen sind die Produkte von Gutmarkiert sehr hilfreich. Vor den Ferien können Kleidung, Spielzeug, Bücher, Sportgeräte u.v.m. markiert werden. An Orten mit vielen Menschen wie z. B. am Strand, im Zoo oder im Freizeitpark kann man die Kids leicht mal aus den Augen verlieren. Zur Sicherheit ist es gut, wenn sie ein Armband oder eine SOS Erkennungsmarke mit der Handynummer der Eltern tragen.

Wir verlosen drei Gutscheine im Wert von jeweils 25 Euro. Wer gewinnen möchte, schreibt bitte bis zum 15. Juli eine Postkarte mit dem Stichwort „Gut markiert“ an Hannover Kids, Hinrichsring 29, 30177 Hannover.

www.gutmarkiert.de

ABC Memo Spiel

Das Buchstabenspiel zum Lernen und Malen! A wie Affe, C wie Chamäleon, U wie Ungeheuer zu jedem Buchstaben gibt es zwei bebilderte Karten – einmal bunt und einmal zum selbstausmalen. So lernen die Kids damit das ABC, beschäftigen sich durch das Ausmalen länger mit den einzelnen Buchstaben und trainieren außerdem die Feinmotorik. Und dann kommt der Spielspaß: Alle Karten werden verdeckt auf den Tisch gelegt und die Spieler versuchen durch aufdecken von jeweils zwei Karten möglichst viele übereinstimmende Kartenpaare zu erhalten. Ein perfektes Geschenk zur Einschulung! klein und groß Verlag, 15,40 E

62


FAMILIENINFO Ev. Fabi

Besondere Angebote für Väter! Die ev. Familien-Bildungsstätte Hannover e.V. hält im zweiten Halbjahr 2017 einige neue Angebote für Väter bereit: Zusätzlich zu den beliebten Babymassagekursen wird samstags eine Delfi-Gruppe speziell für Väter angeboten. Männer und ihre etwas größeren Kinder sind im Herbst zum Drachenbauen eingeladen – natürlich mit anschließendem Drachenfest. Zeit für eine persönliche Auszeit und zum Kraft tanken finden Männer im Qi-Gong-Kurs. Und wer lieber mit der Partnerin gemeinsam etwas unternimmt, ist bei der Massage für Paare genau richtig. Dieses besondere Erlebnis eignet sich auch hervorragend als Geschenk für die Partnerin . Und als weiteres Paarangebot lädt die Fabi zum gemeinsamen „Entstressen mit Kind und als Mann und Frau“ ganz herzlich ein: Im oft anstrengenden Babyalltag wird Entspannung und gegenseitige Zuwendung zu dritt (oder zu mehreren) erfahren und ausprobiert. Daneben gibt es in der Fabi viele weitere Angebote von A wie Ausspannen bis Z wie Zeichnen, zu denen die ganze Familie oder einzelne Mitglieder herzlich eingeladen sind.

Das aktuelle Jahresprogramm lädt zum Stöbern ein und ist auch auf der homepage zu finden. Das Fabi-Team freut sich auf alle Interessierten und gibt gerne Auskunft unter 0511/ 1241-542 oder unter info@fabi-hannover.de. www.fabi-hannover.de

63


FAMILIENINFO Räderwerk

Die gefühlte Sicherheit ist oft ganz anders als die objektive Sicherheit. Angst haben wir vor Flugzeugabstürzen, dabei ist objektiv der tägliche Arbeitsweg, bei dem man einfach nur die Straßenseite wechselt viel gefährlicher. Passend dazu ergab eine Erfassung (ADAC) der Autoraser vor Schulen: Die Raser waren fast ausschließlich Eltern, die ihre Kinder kurz vor Schulbeginn rechtzeitig abliefern wollten. Subjektiv fühlen sie sich in ihren „gepanzerten“ Autos sicher, objektiv gefährden sie alle anderen Verkehrsteilnehmer. Vor allem muss jedes Kind irgendwann das Auto verlassen, da ist dann der Ausstieg am Fahrbahnrand ein Risiko. Objektiv viel sicherer ist der Kindertransport mit dem Fahrradkinderanhänger oder dem Lastenrad. Zum einen sind die Geschwindigkeiten deutlich niedriger, zum anderen sind selbst größere Lastenräder noch echte „Leichtgewichte“, die kein großes Zerstörungspotential haben. Haben die Kinder Sitze mit Gurten, so hat sich bei Crashtests herausgestellt, dass die Kinder auch bei einem Unfall mit einem Automobil recht gut geschützt sind, weil die Kindertransporter aufgrund ihres geringen Gewichts wie ein Ball als Ganzes weggestoßen werden und nicht kollabieren.

64

c: christianiabikes

Kindertransport – aber sicher

Ob nun der Kinderanhänger für das Fahrrad oder das Lastenrad mit zwei oder sogar drei Rädern die richtigen Kinderkutschen sind, muss jeder für sich herausfinden. Eine gute fachkundige Beratung hilft da auf jeden Fall. www.raederwerk.com


FAMILIENINFO

Sprachtherapie Nordstadt

Sprachtherapie – und dann? Was bedeutet Sprachtherapie und was passiert da?

Seit vielen Jahren gibt es für Kinder die Vorsorge U8 und U9 mit 4 bzw. 5 Jahren beim Kinderarzt. In beiden Untersuchungen wird auch die Sprachentwicklung betrachtet und es werden eventuelle Schwierigkeiten bei der Lautbildung, dem Wortschatz und der Grammatik erkannt. In diesem Fall wird der Arzt die Eltern mit dem Kind zur Sprachtherapie/Logopädie überweisen. Man vereinbart einen Termin für einen ausführlichen Erstbefundung: Und dann geht die Therapie los! Gemeinsam wird mit der Zunge und den Lippen geturnt, spielerisch der Wortschatz erweitert und die Grammatik sowie die fehlenden Laute erlernt. Am Ende jeden Termins gibt es eine kurze Information für die Erwachsenen und manchmal auch „Mini-Hausaufgaben“ für die Kinder. In der Sprachtherapie Nordstadt steht der ganze Mensch im Mittelpunkt. Dem Therapeuten-Team, Anne-Katrin Zapke und Ulrike Schmelzenbach ist es wichtig, dass die Kids sich willkommen fühlen. Behandelt werden in der Praxis Kinder jeden Alters sowie auch Kinder mit LKG-Spalten, Mutismus, Stottern, Down-Syndrom und anderen Besonderheiten. Alle, die mehr darüber erfahren möchten, rufen gerne einfach mal an oder besuchen die Website. Sprachtherapie Nordstadt, Tel. 0511-1611880, www.nordstadt-logopädie.de

65


WORKSHOPS&KURSE

Spaß mit Pfeil und Bogen

Jim & Jimmy in Hildesheim

Ferientage im Bogenschießcenter Wolfenbüttel

Spiel und Spaß in der Jimmy Erlebnisarena

Bei schönem wie bei schlechtem Wetter- ein Familienausflug in das Bogenschießzentrum in Wolfenbüttel ist immer eine super Idee für einen schönen Urlaubstag. Die Indoor-Anlage für traditionelles Bogenschießen ist auch gut für Anfänger geeignet. Das geschulte Personal steht gern zur Verfügung und gibt Anleitungen für den richtigen Umgang mit Pfeil und Bogen. Damit für jeden auch der passende Bogen gefunden wird, steht ein reichhaltiges Sortiment zur Auswahl. Für Kinder ab 8 Jahren (und natürlich auch für Erwachsene) ist das Bogenschießen ein ganz besonderes Erlebnis, oft eine komplett neue Erfahrung. Sie sind mit Freude bei der Sache und üben ganz nebenbei Disziplin und Konzentration. Schnell haben die Kids “den Bogen raus” und lassen sich von den vielfältigen Aktionen mit Pfeil und Bogen begeistern. Zusätzlich steht ein großer Aufenthaltsraum mit kostenlosen Kikker-Tischen zur Verfügung, der vor oder nach dem Bogenschießen genutzt werden kann. Ratsam ist es, sich vorher anzumelden! Neu: Arrow Tag, das rasante Teamspiel. Ausführliche Informationen auf der Homepage. Tipp: Im Bogenschießcenter kann man auch prima den nächsten Kindergeburtstag feiern!

In der Jimmy Erlebnisarena steht der sportliche Spaß an oberster Stelle. Getreu dem Motto „Bewegt euch!“ wird Aktivsein in der Eventlocation großgeschrieben. Sie teilt sich in einen Indoor- und einen Outdoorbereich auf, wobei gerade der Außenbereich in den kommenden Monaten wieder bunter und interessanter wird. Bunt darf bei der ersten Attraktion übrigens gerne wörtlich genommen werden: Paintball ist eine echte Trendsportart, bei der möglichst viele der gegnerischen Spieler mit Farbkugeln getroffen werden sollen. Der spannende Lauf zwischen Hütten, Containern und einem Hubschrauber lässt wirklich niemanden kalt und genug Platz zum Austoben ist für alle ab zwölf Jahren eindeutig gegeben. Durchhaltevermögen ist im Hochseilgarten gefragt: „Die unterschiedlichen Stationen in 5m und 9m Höhe versprechen Nervenkitzel pur. Auch die kleinsten Gäste kommen im Jimmy auf ihre Kosten: Prall gefüllte Kindergeburtstagspakete versprechen strahlende Gesichter und rote Wangen. Ob Bogenschießen, Klettern, Soccer oder Paintball, ein Kindergeburtstag im Jimmy ist ein echtes Erlebnis. Während sich die jungen Action-Fans spielerisch auspowern, können die Eltern dem bunten Treiben bei einer frischen Tasse Kaffee zuschauen.

Anmeldung: Bogenschießcenter, Schweigerstr. 12, 38302 Wolfenbüttel Telefon: 05331/ 90 83 87 oder 05331/ 90 50 30, info@bsc-wf.de, www.bsc-wf.de

66

www.jim-jimmy.de


WORKSHOPS&KURSE

Music College Hannover e.V.

Vom Ausprobieren zum Komponieren:

Neue Kurse und Schnupperangebote

Kompositions-Workshop für Kinder im NDR!

Die Musikschulen des Music College Hannover e.V. – 3 x in Hannover (Vahrenheide, Gr. Buchholz, Südstadt/Zoo) bieten nach den Sommerferien neue Kurse, einen Schnuppermonat zum Sonderpreis und einen Schnuppernachmittag an. Die Kinder Kurse ab 2 Jahren starten ab August/September 2017. Etwas größere Musikfans, Jugendliche und Erwachsene können im Music College Hannover e.V. alle gängigen Instrumente wie z.B. Schlagzeug, A - und E-Gitarre, Keyboard, Klavier, Saxophon, erlernen und am Gesang Unterricht teilnehmen. Es gibt keine Anmeldegebühren, übersichtliche Vertragsbedingungen und ein kompetentes Lehrerteam. Regelmäßig werden Workshops und Kurse angeboten. Schon einmal vormerken sollte man sich den Schnuppernachmittag mit diversen, kostenlosen Probestunden im September in der Filiale Vahrenheide und den Schnuppermonat (4 aufeinander folgende Termine) in allen Filialen zum Sonderpreis. Anmeldung für den Schnuppermonat ist bis zum 31. August möglich. Alle Infos unter: Tel. Hotline: 0511- 700311-31, musik schule@musiccollege-hannover.de

Komponieren – wie geht das eigentlich? Was steckt hinter dieser Tätigkeit, welche Voraussetzungen benötige ich und wie geht es dann weiter? Fragen wie diese beantwortet Workshop-Leiter Martin Sieveking im Auftrag der NDR Radiophilharmonie allen interessierten Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 16 Jahren. Vom 20. bis 22. Oktober läuft der Workshop im NDR Funkhaus in Hannover, für den die Teilnehmenden keine großen Kenntnisse, sondern einfach Interesse und Offenheit für musikalische Instrumente mitbringen sollen. Wer allerdings ein Instrument spielt, kann es gerne mitbringen! Im Gesamtpreis von Euro 25,- sind eine Führung durch das NDR Funkhaus sowie Verpflegung an allen Workshop-Tagen enthalten. Anmeldungen bis zum 1. September online unter ndr.de/discovermusic-hannover

www.facebook.com/MusikschuleMCH, www.musikschule.musiccollege-hannover.de

67


WORKSHOPS&KURSE

Hannover 96….

….mehr als Fußball

Baby-Athleten und Bodytraining, Wirbelsäulengymnastik und Windel-Athleten, Parkour und Rehasport: Die Abteilung Fit & Kids hat ein breites Spektrum an Angeboten ohne Wettkampfcharakter für die ganze Familie und bedient hiermit den aktuellen Trend. Den Spaß an der Bewegung zu entwickeln und auszubauen ist das größte Ziel. Eine Mitgliedschaft berechtigt zur Teilnahme an allen Sportangeboten für die jeweilige Altersgruppe. Bei Sonnenschein kann der Spiel- oder Bolzplatzbesuch vorgezogen werden und bei Regenwetter ist ein spontaner Abstecher in die Sporthalle möglich. Viele Standorte über ganz Hannover verteilt sorgen für kurze Wege und verschiedene Inhalte begeistern bereits viele Menschen. Drei kostenlose und unverbindliche Probetermine geben einen Einblick in das Programm. Inlinerfahren am Spielfeldrand der HDI Arena für Kinder und Eltern. Bremsen, Fallen, Slalom und kleinere Tricks werden hier geübt. Einradfahren, Bodenturnen, Rhythmische Gymnastik, DanceMix und Zumba Kids fördern das Geschick der Kinder. FunFußball, Ballspiele, Laufspiele, Selbstbehauptung, Parkour und Airtrack sind Angebote für alle Altersgruppen und Urban Cross ist die Outdoorvariante des verstaubten Zirkeltrainings in der Halle für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren. Auch Erwachsene haben die Möglichkeit, sich beim Zumba und Body- & Rücken- und Outdoortraining Urban Cross regelmäßig Muskelkater abzuholen oder beim Yoga oder Walking die Seele baumeln zu lassen. Rehasport für an Brustkrebs erkrankte und Sport zum Abnehmen unter Gleichgesinnten runden das Programm ab.

68

Weitere Infos und Anmeldung zur kostenlosen Probestunde unter: Hannoverscher Sportverein von 1896 e. V., Robert-Enke-Straße 1, 30169 Hannover, Tel.: 0151-19 560 660, fitundkids@hannover96.de, www.hannover96.de/fitundkids facebook.com/hannover96.fitundkids


Fun-Key Dance & Theatre

Tanz in den Sommer… Das Fun-Key Dance & Theatre lädt auch diesen Sommer wieder alle kleinen und großen Tanzwütigen zu den Holiday Dance Workshops ein. Minis von 3 – 5 Jahren dürfen sich am 18. und 25. Juli auf den Tanz-Spaß freuen! Und Tanzfans von 13 – 63 Jahre erleben in 12 Workshops vom 18. bis 27. Juli das perfekte SUMMER DANCE FEELING. Tanzen macht glücklich und beeinflusst positiv die Entwikklung der Kids. Während die Kleinen über Geschichten und Spiele an das Tanzen herangeführt werden, haben die Mamis und Papis Gelegenheit, gemütlich im Sofa nebenan Kaffee zu genießen. Die Teilnahme ist für Fun-Key Mitglieder kostenlos, Freunde und Gäste sind herzlich willkommen und zahlen 5 Euro. „Tanzen tut der Seele gut!“ … und dem Körper auch. Nach diesem Motto ertanzen sich Teens und Erwachsene die Power von Contemporary über Musical bis hin zu Dancehall und Street Jazz. Eine super Chance neue Leute zu treffen und sich mit anderen Tanzbegeisterten auszutauschen. Coole Moves in jeder Dance Class und Tipps von den Profis garantieren riesen Spaß beim Ausprobieren neuer Styles! Ob neugierig, Anfänger oder Fortgeschritten: alle Workshops sind Open Level und für jedes Niveau geeignet. Das Angebot ist kostenlos für Fun-Key Mitglieder, Gäste zahlen 15 Euro pro Workshop, 25 Euro bei zwei Kursen pro Tag.

Neue Kurse für Eltern und Kinder Katholische Familienbildungsstätte Hannover, Tel.: 0511 - 164 05-70 www.kath-fabi-hannover.de

Anmeldung: Tel. 66 13 91, www.hannover-tanz.de

69


WORKSHOPS&KURSE

Seilgarten Hannover

Kletter-Aktion zu: 50 Jahre „terre des hommes“ Die neue Mini-KiSS

Sporteln, Turnen, Bewegen, Spielen ab drei Jahren KiSS - diese vier Buchstaben stehen für die KinderSportSchule Hannover, eine Bewegungsinitiative des TKH für alle von 3 – 10 Jahren. Hier stehen in erster Linie nicht die Sportarten, sondern Toben, Bewegen, Klettern, Tanzen, Hangeln, Laufen, Balancieren, Schwimmen im Mittelpunkt. In verschiedenen Bewegungsparcours und abwechslungsreichen Bewegungsstunden werden Motorik, Ausdauer und Koordination behutsam von mindestens zwei Trainern entwickelt. Das neuste Projekt ist die Mini-KiSS in der Birkenstraße/Südstadt als Übergang zwischen dem Eltern-Kind-Turnen und der KiSS. Ab August 2017 wird die Mini-KiSS in zwei Klassen aufgeteilt. In der Mini-KiSS 1, für Kinder im Alter von 3 - 4 Jahren stehen der Spaß an Spiel, Sport und Bewegung, sowie die Entwicklung und Förderung sozialer Kompetenzen im Vordergrund. Die Mini-KiSS 2 ist geeignet für Kinder im Kindergartenalter (4 – 5 Jahre), hier geht es um koordinative Grundlagen, Erkunden, Entdecken von Geräten und Bewegungsmöglichkeiten. Neben zwei abwechslungsreichen Sportstunden pro Woche sind die Highlights der KiSS der Besuch des GOP-Varieté Weihnachtsmusicals, des Feuerwerks der Turnkunst oder ein Schlittschuhlaufprojekt im Winter-Zoo Hannover. www.turn-klubb.de

70

Am Sonntag, den 30. Juli 2017 findet deutschlandweit eine einzigartige Aktion statt: 54 Kletterwälder treten vereint für die Rechte von Kindern ein und unterstützen das internationale Kinderhilfswerk „terre des hommes – Hilfe für Kinder in Not“ im Jubiläumsjahr. Mit dabei: der Erlebnishof WAKITU, der Seilgarten Hannover und das Knusperhäuschen am Wakitu. Von 12 bis 18 Uhr verbringen Kinder, Jugendliche und Erwachsene einen vergnügten Tag auf dem großen Gelände in unserem schönen Stadtwald der Eilenriede. Wer mag klettert im Seilgarten gut gesichert bis hoch in die Baumwipfel – heute sogar ohne Anmeldung. Größere Kids beweisen beim Slacklining und beim Parkourworkshop wie geschickt sie sind. Alle Minis sind gespannt auf das große rote Feuerwehrauto. Sie dürfen es erklettern, erhalten interessante Infos und quietschen dann vor Vergnügen, wenn es um den „Wasserspaß“ mit der Feuerwehr geht. Zur Erholung schaut man dann der Tanzgruppe zu, genießt Würstchen vom Grill und leckeren Kuchen vom Knusperhäuschen. Auf keinen Fall sollten die Besucher an diesem Tag ihr Portemonnaie zuhause lassen. Der freundliche Inhaber vom Knusperhäuschen spendet die Einnahmen vom Kaffeeverkauf und auch alle andern Mitarbeiter sammeln den ganzen Tag über Spenden, die direkt an terre des hommes (www.tdh.de) gehen. www.seilgarten-hannover.de




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.