st_vigil_0505

Page 1

SPOTGUIDE | S T. V I G I L

180_ BIKE 5/05


Zwischen Felstürmen: Traumstrecke durch das Fanestal – im Hintergrund der 2 928 Meter hohe Piz Taibun.

DAS TOR

ZUM RIFF

EINST RAGTEN DIE DOLOMITEN ALS KLEINE INSELN AUS EINEM TROPISCHEN MEER. HEUTE KÖNNEN WIR DIE URZEITLICHEN RIFFE AUF MILITÄRSTRASSEN UND TRAILS UMRUNDEN. ST. VIGIL, DAS TOR ZUM FANES, DEM SCHÖNSTEN GEBIRGE DER WELT.

BIKE 5/05 _181


SPOTGUIDE | S T. V I G I L

Faszinierende Abfahrt durch ein steinernes Meer: von der Gran-Fanes-Alm Richtung Cortina.

NATURPARK FANES: FELSMEER, MILITÄRSTRASSEN, SINGLETRAILS UND URGEMÜTLICHE HÜTTEN. TEXT/FOTOS ULI STANCIU

Man möchte es kaum glauben: Die über 3 000 Meter hohen Felstürme der Dolomiten waren einst Riffe in einem tropischen Meer. Gäbe es ein Instrument, mit dem wir uns 250 Millionen Jahre zurückbeamen könnten, sähen wir südlich von St. Vigil eine Landschaft mit flachen Inseln, ähnlich den Bahamas heute. Türkisgrün schimmernde Lagunen, Strände, dicht bewachsen mit Farnen und Schachtelhalmen, zwischen denen Dinosaurier leben. Im seichten Wasser gedeihen Korallen, Muscheln, Schnecken und Seesterne. Lassen wir die Geschichte im Zeitraffer im Gehirnkino ablaufen: Ganz langsam senkt sich der Meeresboden ab, vielleicht einen Zehntelmillimeter pro Jahr – verursacht durch Verschiebung von Kontinentalplatten. Das macht immerhin 3000 Meter in 30 Millionen Jahren. Und die Korallen und Muscheln sinken mit, langsam. Aber sie wollen ans Licht, denn sie können nur knapp unter der Meeresoberfläche existieren. Die absinkenden Schichten sterben in der Dunkelheit, 182_ BIKE 5/05

die kalkhaltigen Körper und Gehäuse von Abermillionen Korallen, Muscheln und Schnecken verdichten sich unter dem Gewicht. Die Nachkommen siedeln sich an, obendrauf, wachsen immer dem Licht entgegen. So entstehen Riffe. DOLOMITEN – STEINERNES GESCHICHTSBUCH DER ERDE Noch im 18. Jahrhundert erklärte man sich die Funde von Meeresfossilien in großer Höhe mit den Auswirkungen der Sintflut. Doch im 19. Jahrhundert kamen Forscher wie der französische Adelige Deodat de Dolomieu (er gab den Dolomiten ihren Namen) dem wahren Ursprung dieser grandiosen Berge auf die Spur: Denn vor etwa 65 Millionen Jahren passiert eine Katastrophe: Ein riesiger Meteorit schlägt auf der Erde ein. Immense Mengen von Staub und Asche werden aufgewirbelt, sie verdunkeln die Erde für Monate. 80 Prozent der höheren Lebewesen – also auch die Dinosaurier, die in den Dolomiten ihre Spuren hinterlassen


Fahrtechnisch anspruchsvoll, aber nie zu schwer: der Fanes-Trail zum Col de Locia.

Frisches Quellwasser: Die Tränke vor der Fanes-Hütte teilt man sich mit den Locals.

haben – sterben aus. Riesige Teile der Erdkruste beginnen sich zu verschieben. Die afrikanische Platte, zu der auch das heutige Italien gehört, schiebt sich unter die europäische – etwa zwei Zentimeter im Jahr. Dadurch entstehen die Alpen. Gesteinsmassen kollidieren, riesige Regionen werden angehoben, mehrere Tausend Meter hoch. So auch die Riffe des tropischen Meeres, die heute als Dolomiten majestätisch in den Himmel ragen. FANES – KAUM ANZEICHEN MENSCHLICHER ZIVILISATION Fanes – der Sage nach Wohnsitz eines alten Volkes, das sich zu den Murmeltieren zurückgezogen hatte, gehört sicher zu den schönsten und unberührtesten Hochtälern der Alpen: keine Häuser, keine Hochspannungsleitungen, kaum Anzeichen von menschlicher Zivilisation. Wären da nicht die alten Militärwege als Überbleibsel des Ersten Weltkrieges, würde man Natur in reinster Form erleben – wie vor Tausenden von Jahren. Aber es

sind gerade die alten Militärstraßen, die dem Biker dieses Traumtal erschließen. 1915 bauten die österreichischen Kaiserjäger von St. Kassian aus eine Seilbahn zum Col de Locia, um Waffen, Munition und Nachschub an die Frontlinie zu schaffen. Die verlief im etwas südlich gelegenen Travenanzestal, sodass man zwischen der Seilbahn und der Frontlinie Wege bauen musste. Todeswege, denn das Travenanzestal knapp vor Cortina, war vor allem im Winter bei Schnee so schwer erreichbar, dass hier mehr Soldaten durch Hunger und Lawinen starben als durch feindlichen Beschuss. Und genau über diese Wege führt heute eine der landschaftlich schönsten Bike-Touren überhaupt: die FanesSennes-Runde. Von St.Vigil, dem Tor zum Fanestal, rollt man auf der gleichen Strecke, die auch die Königsetappe der berühmten adidas BIKE Transalp Challenge bildet. Auch 2005 wird die Transalp wieder Station in St.Vigil machen. Grober und zum Teil sehr steiler Schot- > BIKE 5/05 _183


SPOTGUIDE | S T. V I G I L

Gran-Fanes-Alm: Einziges Haus im Fanestal, mit einem der schönsten Panoramen Europas.

ter führt zu den gemütlichen Hütten hinauf: Pederü-, Fanes-, Lavarella-, Sennes- und die Fodara-Vedla-Hütte. Sie alle sind eine Einkehr wert, denn neben der einzigartigen Landschaft machen die urigen Hütten den Reiz des Fanes-Gebietes aus. Nach dem ersten Anstieg zum Limojoch geht es bergab Richtung Cortina und wieder zum Teil steil bergauf zur Senes-Hütte.

Besonderes Schmankerl zum Schluss: Der Pederü-Trail, der sich neben der sanft ansteigenden, schmalen Auffahrtsstraße, für jeden fahrbar, zurück nach St.Vigil schlängelt. Kaum eine Tour rund um St. Vigil, bei der man nicht auf faszinierende, fahrtechnisch anspruchsvolle, aber nie zu schwere Trails geraten würde: Heiligkreuz zum Beispiel. Die Route zu der kleinen Wallfahrtskirche, die Konrad, der Bischof von Brixen, im Jahr 1484 auf 2 045 Meter Höhe errichten ließ, führt über einen sagenhaften Trail, der sich unter den nahezu senkrechten Wänden des Kreuzkofel-Massivs über fünf Kilometer nach St. Kassian hinunterzieht. Oder auf der gleichen Tour die Rückfahrt von Piccolein über die alte Gadertal-Straße, die heute nur noch ein versteckter Waldpfad ist. Panorama- und Trail-Highlight ist auch die Tour auf den Kronplatz, den Skiberg von St.Vigil. Nach langer Schotterauffahrt über die alte Furkelpass-Straße auf den 2273 Meter hohen Gipfel mit seinem spektakulären Ausblick bis zur Marmolada, rauscht man auf dem Weg Nummer 8 zu Tal. Auf diesem kilometerlangen Waldtrail – kaum breiter als eine Elle – lauern keine Hindernisse. Wer diese Dolomiten-Touren einmal erlebt hat, wird dem begeisterten Ausspruch eines englischen Teilnehmers der adidas BIKE Transalp Challenge nach der St.-Vigil-Etappe sicher zustimmen: „This was my best day biking ever.“

>>INFO ST. VIGIL >>ANFAHRT Mit dem Auto von Norden kommend über München, Kufstein, Innsbruck, Brenner bis zur Ausfahrt Brixen Nord, und weiter in Richtung Pustertal. Folgen Sie der Pustertaler Straße SS49/E68, nach ca. 23 km biegen Sie bei St. Lorenzen ab ins Gadertal und erreichen nach ca. 10 km Zwischenwasser, wo Sie dann der Beschilderung nach St. Vigil in Enneberg folgen. >>ESSEN & TRINKEN Pizzeria Camping Arnold’s Catarina Lanz 65, Tel. 0039/0474/501409. Gigantische Pizzen, die den Teller überlappen und die besten Spaghetti Carbonara des Ortes. Pizzeria Condor Plan de Corones 13, Tel. 0039/0474/506080. Pizza in allen Variationen. Typisch ladinische Gerichte wie z. B. Gerstensuppe, Schlutzkrapfen, Speckknödel und sehr guten Wein bieten folgende Adressen: Alla Corona/Zur Krone Catarina Lanz 22, Tel. 0039/0474/501038. Romantik-Keller Sonnenhof Catarina Lanz 8, Tel. 0039/0474/501012. Erika Catarina Lanz 66, Tel. 0039/0474/501121. Fana Ladina Plan de Corones 10, Tel. 0039/0474/501175, www.fanaladina.com. 184_ BIKE 5/05

La Para Piz de Plaies Piste, Tel. 0039/0474/501959. Lè dla Creda Val dai Tamersc 8, Tel. 0039/ 0474/501051. >>HÜTTEN/EINKEHR Pederü-Hütte (1545 m) Tel./Fax: 0039/0474/501086, www.pederue.it. Fanes-Hütte (2060 m) Tel./Fax: 0039/0474/501097, www.rifugiofanes.com. Lavarella-Hütte (2042 m) Tel./Fax: 0039/0474/501079, www.lavarella.it. Fodara--Vedla-Hütte (1980 m) Tel. 0039/0474/501093, www.fodara.it. Sennes-Hütte (2116 m) Tel./Fax: 0039/0474/501092. >>BIKE VERLEIH Sport & Fun, Cartarina Lanz 14, Tel. 0039/0474/501029, www.scuolasci.net. >>GEFÜHRTE TOUREN/GUIDES Hans Vollmann Paracia-Str. 27, Tel. 0039/0474/501498, www.mtb-relais.com. Raimund Rigo Rara-Str. 25 in St. Vigil, Tel. 0039/0474/501970. >>KARTEN Tabacco Wanderkarte „Naturpark Fanes-Sennes-Prags“, Maßstab 1:25000.

Kompass-Wanderrkarten Die Blätter 55 „Cortina d’Ampezzo“ und 57 „Bruneck, Toblach“, jeweils im Maßstab 1:50000. >>UNTERKÜNFTE & INFO Tourismusbüro St. Vigil in Enneberg, Catarina Lanz 14, Tel. 0039/0474/501037, www.sanvigilio.com.

>>TOUREN In St.Vigil und Umgebung stehen den Bikern über 20 faszinierende Mountainbike-Touren mit über 800 Kilometern Strecke zur Verfügung. Roadbooks, Höhenprofile und GPS-Daten aller Touren gibt es ab Mai 2005 als Download bei: www.bikegps.com.


x

0,0

1193

13 10,87 1516

12 4,76 1335

11 4,04 1295

10 3,68 1287

9 3,29 1274

8 3,14 1269

2,16 1236

1232

6 1,85

7

1232

5 1,38

4 0,66 1222

3 0,53 1220

Richtung

Kirchplatz St. Vigil Gerade durchs Dorf Richtung Pederü Einmündung bei Schräg rechts Skischule Richtung Pederü Abzweig vor Risto- Gerade rante da Attilo Abzweig Al Plan Gerade Camping Kreuzung Wander- Gerade weg Pederü Abzweig Wanderweg Gerade Fojedora Abzweige Wander- Gerade weg Pederü Abzweig Pederü Gerade Al Plan Abzweig Schotter- Gerade weg bei Rastplatz Abzweig Pederü Gerade Al Plan Abzweig Schotter- Gerade weg ohne Schild Abzweig Privatgrund Gerade grüne Schranke Abzweig Schotter- Gerade weg ohne Schild

Hm Sym Ort

2 0,35 1216

1

Nr Km

Asphalt

Asphalt

Asphalt

Asphalt

Asphalt

Asphalt

Asphalt

Asphalt

Asphalt

Asphalt

Asphalt

Asphalt

Asphalt

Weg

26 20,65 2049

25 19,92 2102

24 19,01 2155

23 18,73 2161

22 18,25 2174

21 17,46 2060

20 17,11 2025

Gerade, bergauf

Gerade, bergauf

Gerade

Abzweig vor Großfa- Scharf links, bergab nesalm ohne Schild Richtung Cortina Abzweig kleine Gerade, bergab Fanesalm

Abzweig Pfad zum Gerade, St. Kassian Col Bechei/Limosee Abzweig zur Hütte Gerade weiter

Gabelung Abzweig Links, gerade Fanes Lavarella Fanes-Hütte Einkehr, dann gerade weiter Limojoch Gerade

Abzweig Schotter

19 16,10 1964

18 16,04 1953

Abzweig Wanderweg Pederü 7 Abzweig Schotter

17 15,0 1828

16 11,94 1586

15 11,51 1548

Weg

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Abzweige am Park- Gerade über Parkplatz Schotter platz vor Pederü zur Hütte Pederü-Hütte Gerade, Schotterweg Schotter bis Fanes-Hütte folgen Abzweig Schotter Gerade, bergauf Schotter

Richtung

39 30,68 1542

38 29,57 1446

37 29,51 1439

36 29,43 1434

35 29,34 1421

34 28,86 1367

33 27,97 1379

32 27,92 1379

31 26,45 1496

30 26,32 1506

29 24,64 1690

28 24,12 1743

Richtung Schranke Grenze Gerade, Fiames Cortina Provinz Belluno Abzweig Sentiero Gerade alla Cascata Abzweig Wander- Schräg rechts bergab weg Fiames Abzw. Travenanzes Gerade Forcella Posporcora Abzweig Cascata Rechts, gerade bergab, di Fanes Schotterweg folgen Beginn Asphalt Gerade nach Brücke Abzw. Malga Ra Gerade, Pian de Loa Stuabei Pian de Loa Abzweig Scharf links bergauf, Malga Rua Stua Abzweig Valle di Gerade, bergauf Fanes Einmünd. Asphalt Links, gerade Malga bei Parkplatz Ra Stua Abzweig Schotter- Gerade, bergauf weg bei Parkplatz Abzweig Fußweg Gerade, bergauf zurMalga Rua Stua Abzweig Schotter- Gerade weg mit Schranke

Hm Sym Ort

27 22,54 1846

Nr Km

55,31 KM | 1 992 HM | 4 H 30 MIN

Hm Sym Ort

14 11,39 1543

Nr Km

1 FANES-SENNES-RUNDE

Asphalt

Asphalt

Asphalt

Asphalt

Schotter

Schotter

Asphalt

Asphalt

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Weg

52 41,24 1890

51 40,35 1964

50 39,56 2002

49 38,68 2089

48 38,15 2092

47 37,53 2116

46 37,03 2100

45 36,74 2069

44 36,61 2059

43 34,14 1759

42 33,99 1758

41 32,77 1685

Richtung

Abzweig Schotterweg bei Parkplatz Abzweig Wanderweg Fodara Vedla Abzweig Fodara Vedla Abzweig alter Weg

Rechts, Hauptweg folgen Links, Hauptweg folgen, Fodara Vedla Rechts, gerade Hauptweg folgen bis Pederü Gerade, weiter bergab

Abzweig Seekofel- Gerade, Sennes Hütte Sennes-Hütte Einkehr, dann links Fodara Vedla Abzweig Rua Stua Gerade, Pederü

Einkehr, dann gerade weiter Abzweig Cason de Gerade Lerosa Gotres Abzweig Rifugio Gerade, Rifugio Sennes Fodara Vedla Campo de Crosc, Gerade, Rifugio Biella Abzw. Lago de Foses Provinzgrenze Gerade, Naturpark Fanes-Sennes-Prags Abzweig Pederü Gerade, Sennes

Malga Rua Stua

Hm Sym Ort 40 32,59 1669

Nr Km

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Weg


65 50,43 1310

64 50,36 1309

63 50,28 1312

62 49,94 1345

61 49,88 1344

60 47,90 1407

59 47,86 1408

58 47,22 1434

57 46,98 1439

56 45,45 1475

55 43,77 1520

Richtung

Einkehr, dann rechts über Parkplatz Abzweig vor Schräg links, Richtung Straße St. Vigil Abzweig Schotter- Gerade (Markierung weg am Baum) Abzw. am trock. Schräg links, Trail Bachbett vor Straße Einmündung bei Links von Straße, bei Straße und Zaun Bank, weiter auf Trail Kreuzung Straße Gerade, Straße queren (markierter Trail) Einmündung Schräg rechts, Pederü Straße nach 40 m links Abzweig nach Leit- Schräg links in Trail, planke nach 40 m folgen Abzw. bei Picnicpl. Gerade über Bach, Al vor Bachquerung Plan San Vigilio Schild nach Steg Gerade, Al Plan über Bach Kreuzung Schotter- Gerade, Al Plan San weg Vigilio Abzweig Rechts, Al Plan San < Vigilio Einmündung Schräg links Schotterweg

Pederü-Hütte

Hm Sym Ort

53 43,08 1548

Nr Km

Schotter

Pfad

Waldweg

Waldweg

Waldweg

Pfad

Asphalt

Pfad

Pfad

Pfad

Pfad

Pfad

Schotter

Weg

78 55,31 1193

77 55,20 1191

76 55,08 1203

75 54,62 1210

74 53,97 1214

73 53,49 1224

72 52,71 1246

71 52,60 1238

70 51,65 1268

69 51,07 1287

68 51,04 1290

67 50,81 1300 Kreuzung Schotterweg Einmündung Schotterweg Einmündung nach Brücke Abzweig Le dla Creda über Brücke Kreuzung Schotterweg Abzweig in Linkskehre Abzweig über Brücke Abzweig über Brücke Einmündung Schotterweg Einmünd. Asphaltweg in St. Vigil Einmünd. in St. Vigil vor Brücke Kirchplatz San Vigilio

Kreuzung

Gerade zum Hauptplatz

Links

Schräg links, bergauf

Links, Al Plan

Schräg links, Al Plan San Vigilio Rechts, gerade Al Plan Gerade, Al Plan

Gerade

Links, Pfad Al Plan San Vigilio Gerade, Straße queren Links, gerade über Schranke u. Bachbrücke Rechts

Richtung

Radweg

Radweg

Radweg

Schotter

Schotter

Pfad

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Pfad

Weg

2100 m 2000 m 1900 m 1800 m 1700 m 1600 m 1500 m 1400 m 1300 m 1200 m 1100 m 1000 m 900 m 800 m 0 5 10 15 © Uli Stanciu info@bike-gps.com www.bike-gps.com

St.Vigil

Pederü Hütte

25

Lagusiei

Grossfanesalm

30

Pian de Loa

35

Malga Ra Stua

SCHWER

40

45

Pederü Hütte

50

55.3 km

St.Vigil

Radweg asphaltiert 15,74 km Schotter 31,59 km Wald-/Wiesenweg 0,48 km Pfad 7,49 km Sennes Hütte

SCHWIERIGKEITSGRAD FAHRTECHNIK KONDITION PANORAMA

20

Limojoch Fanes Hütte

55,31 KM | 1 992 HM | 4 H 30 MIN

Hm Sym Ort

66 50,52 1307

Nr Km

1 FANES-SENNES-RUNDE

54 43,19 1548

x

Startpunkt: Kirchplatz von St. Vigil.

Landschaftlich eine der schönsten Touren Europas: Die Tour führt zunächst über eine sanft ansteigende Mautstraße zur Pederü-Hütte im Fanes Naturpark. Nun geht es zur Sache – grob steinig und oft steil zieht sich eine Schotterstraße zur FanesHütte und über ein letzte Rampe zum Limojoch hinauf. Nach einer herrlichen Abfahrt (900 hm) wartet der nächste Anstieg zur Sennes-Hütte: erst über einen asphaltierten, später über einen steilen Schotterweg an der Malga Ra Stua vorbei bis zur Sennes-Hütte hinauf. Nach der Abfahrt zur PederüHütte folgt ein Schmankerl zum Abschluss: ein knapp sieben Kilometer langer und gut fahrbarer Wald-Trail zurück nach St. Vigil.

KURZBESCHREIBUNG


x

1192

2 0,10

5,75 1643

1577

1748

13 9,50

1912

12 8,99 1834

11 8,91 1830

10 8,44 1774

9 7,83

8 7,49 1708

7

1300

2,81 1484

6 3,48

5

4 1,14

3 0,48 1222

1193

Richtung

Rechts gerade

Gerade 8 Piz de Plaies Rit Links 8 Rit über grün-weiße Schranke Gerade 8 Rit Schotterweg folgen Links gerade 8 Rit

Kreuzung Pfad 13/15 Gerade Bike S. Vigilio S. Vigilio/Wengen Kreuzung Abzweig Scharf rechts bergauf 13/15 S. Antonio Abzweig Scharf links Crosc da Rit 13/15 Abzweig La Val Gerade Rit Fanes

Abzweig zu Ristaurante La Para Abzweig Piz de Plaies Abzweige Wanderweg Rit Abzweig Forcella da Cians ohne Schild Abzweig Waldweg

Kirchplatz St. Vigil Links am Brunnen vor Sport Erich vorbei 3 Abzw. in Kehre Rechts bergauf bei Pension Claudia Piz de Plaies Beginn Schotter Gerade bergauf nach Rechtskehre Hauptweg folgen Abzweig Pedaga Gerade weiter

Hm Sym Ort

0,0

1

Nr Km

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Radweg

Radweg

Weg

26 19,49 1990

25 18,07 1868

24 17,70 1851

23 16,54 1775

22 15,78 1745

21 14,43 1647

20 14,20 1639

19 14,03 1649

18 13,49 1635

17 13,07 1656

16 12,29 1830

15 11,16 1980

Richtung

Abzweig bei Crusc Gerade weiter da Rit bergab Abzweig Weg 13 Gerade 15 Asphalt Wengen Abzweig bei Gerade Wengen Holzhütte Einmünd. Schotter- Scharf li. bergab weg Antoniusjoch, Fanes Abzweig Betonweg Gerade bergab Abzweig Schotter- Rechts gerade Fanes weg Amentara Abzweig Fanes Gerade La Crusc Amentara Abzweig 15 Spescia Gerade La Crusc Amentara Abzweig Schotter- Gerade Heiligkreuz weg La Crusc Amentara Abzweig Schotter- Gerade Heiligkreuz weg La Crusc Amentara Abzweig von Scharf links Armentarawiesen Heiligkreuz Kreuzung Pfad Gerade Abzw. Heiligkreuz Abzweig Wiesenweg Gerade

Hm Sym Ort

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Schotter

Waldweg

Waldweg

Waldweg

Weg

39 27,41 1521

38 26,86 1586

37 26,48 1615

36 26,05 1647

35 25,70 1680

34 25,11 1753

33 25,06 1759

32 24,91 1771

31 23,45 1974

30 21,60 2038

29 21,51 2045

28 21,32 2071

Gerade St. Kassian

Gerade zur Kirche Kreuzkofel Links St. Kassian

Rechts Heiligkreuz

Richtung

Abzweig Schotter in Linkskehre Abzweig von Radweg Einmündung

Schräg links La Costa, St. Kassian Links, dann rechts zur Straße

Links bergab

Einmündung Rechts gerade bergab Schotterweg Kreuzung Weg 12, Gerade St. Kassian Abzweig La Villa Abzw. Schotter nach Gerade bergab Beginn Asphalt Radweg Abzweig in Wiese Gerade

Abzweig Caravella Gerade 15 St. Kassian Sattel Abzweig Waldweg Rechts gerade

Abzweig 7 kleine Fanesalm Abzweig vor Kirche Heiligkreuz Abzweig La Ila

Kreuzung Pfad

Hm Sym Ort

27 19,67 2002

Nr Km

52,57 KM | 1 903 HM | 4 H 20 MIN

14 10,15 2015

Nr Km

2 HEILIGKREUZ-TOUR

Radweg

Schotter

Radweg

Radweg

Radweg

Schotter

Schotter

Pfad

Pfad

Pfad

Pfad

Pfad

Pfad

Weg

52 32,97 1327

51 32,71 1330

50 32,69 1330

49 32,30 1336

48 31,36 1362

47 30,96 1367

46 30,01 1386

45 29,86 1390

44 29,68 1395

43 27,85 1491

42 27,74 1504

41 27,64 1513

Abzweig S. Linert vor Badia Pub Einmündung in Straße Abzweig St. Leonhard

Abzweig

Einündung in Schotterweg Kreuzung Abzweig Corvara Abzweig über Brücke Abzweig La Ila Weg C2 folgen Einmündung in Schotterweg Abzweig La Villa

Einmündung Straße in Costadedoi Abzweig von Straße Abzweig Aphaltweg

Hm Sym Ort 40 27,47 1508

Nr Km

Schotter

Schotter

Schotter

Asphalt

Weg

Gerade Straße folgen

Gerade dann schräg re. Pedraces Nach 20 m rechts über Holzbrücke Links über Brücke zur Straße, dann rechts Rechts von Leitplanke

Rechts gerade

Asphalt

Asphalt

Radweg

Schotter

Schotter

Schotter

Rechts unter AutoSchotter brücke durch Gerade Pedraces links Schotter vom Bach bleiben Gerade Schotter

Scharf rechts La Villa

Schräg rechts bergab Costadedoi Straße Rechts bergab

Links

Richtung


Hm Sym Ort

Abzweig Costa

60 41,82 1105

65 43,41 1084

64 43,33 1084

63 42,29 1100

62 41,97 1106

61 41,88 1105

Abzweig vor Schranke/Häuser Einmündung Asphaltweg

Schräg rechts über Brücke Links u. wieder links auf Str. über Brücke

Gerade Str. folgen bis Brücke nach 60 m Abzw. von Haupt- Links über Brücke Str. nach 60 m S. Martin de Tor Abzweig Schotter Rechts über grünnach Haus weiße Schranke Gabelung vor Bank Rechts gerade

Gerade

Abzweig

57 39,51 1152

56 38,83 1187

55 36,58 1222

54 36,55 1222

59 40,94 1125

Richtung

58 39,79 1146

53 33,13 1331

Nr Km

Asphalt

Schotter

Schotter

Schotter

Radweg

Asphalt

Asphalt

Asphalt

Asphalt

76 52,57 1193

75 52,34 1174

74 51,62 1146

73 50,10 1060

72 49,34 1032

71 48,84 1015

70 46,60 1158

69 44,09 1113

68 43,84 1100

Schotter Schotter

67 43,71 1096

Richtung

Abzweig bei Mobili Mareo Abzw. Gran Pre Straße Abzweig Furkelpass Olang in s. Vigilio Kirchplatz St. Vigil Rechts gerade

Gerade Str. bis San Vigilio folgen Gerade weiter

Abzweig HandGerade werkerzone Einmünd. Hauptstr., Links Bruneck Abzweig Corvara Vor Ortsbeginn Schräg rechts Pikolein nach 140 m bergauf Kreuz. in Pikolein Links gerade nach Bachbrücke Abzweig Links gerade Schotterweg Einmünd. Straße Schräg rechts nach Schranke San Vigilio folgen Abzweig Bruneck Gerade weiter

Hm Sym Ort

66 43,52 1086

Nr Km

Asphalt

Asphalt

Asphalt

Asphalt

Asphalt

Schotter

Waldweg

Radweg

Asphalt

Asphalt

Weg

2100 m 2000 m 1900 m 1800 m 1700 m 1600 m 1500 m 1400 m 1300 m 1200 m 1100 m 1000 m 900 m 800 m

Crusc da Rit

20

Armentarawiesen

25

Heilig Kreuz

30

Costadedoi Badia

35

SCHWIERIGKEITSGRAD FAHRTECHNIK KONDITION PANORAMA

40

Pederoa

45

Pikolein

50

52.6 km

St. Vigil

Asphalt 10,52 km Radweg asphalt. 2,06 km Schotter 29,17 km Wald-/Wiesenweg 5,43 km Pfad 5,38 km

SCHWER

Startpunkt: Am Kirchplatz von St. Vigil.

Traumblicke bis zur Marmolada: Nach dem langen Aufstieg zum Crusc da Rit (Ritkreuz) mit seinem sensationellen Blick hinüber zum Peitlerkofel und in die Geislerspitzen, folgt eine lange, teils steile Abfahrt zu den Armentarawiesen, einem lieblichen Almengelände über dem Gadertal. Dann ein weiterer Aufstieg zum Fuße der senkrechten Felswände des Kreuzkofels. Hier beginnt ein Spitzentrail mit Traumpanorama bis zum Wallfahrtskirchlein Heiligkreuz (Einkehr) und weiter nach St.Kassian. Zurück geht es auf dem Gadertal Radweg bis Piccolein und dann auf einem Waldtrail zurück nach St.Vigil.

KURZBESCHREIBUNG

Tour 3 „Zum Kronplatz“ gibt es im Internet gratis zum Download: www.bike-magazin.de

0 5 10 15 © Uli Stanciu info@bike-gps.com www.bike-gps.com

St. Vigil

52,57 KM | 1 903 HM | 4 H 20 MIN

Schotter

Asphalt

Weg

2 HEILIGKREUZ-TOUR

Abzweig St. Leonh. Gerade Straße Ri. in Abtei/Badia Pederoa folgen Abzweig von Links über Brücke Hauptstraße Einmündung nach Rechts Radweg am Brücke Bach entlang folgen Abzweig über Gerade am Bach Brücke entlang Einmündung Str. bei Schräg links Straße Brücke in Pederoa folgen Abzweig Aiarei Gerade

x


St.Vigil Kronplatz Prozent der Gesamtstrecke

Tourdaten Höhenmeter bergauf

1394 Hm

Höhenmeter bergab Gesamtstrecke

-1394 Hm 34.79 km

Asphalt Radweg asphaltiert

4.52 km 5.90 km

13.0% 17.0%

18.31 km 2.52 km

53.0% 7.2%

3.54 km 0.00 km

10.2% 0.0%

Schotter Wald/Wiesen/Wanderweg Pfad schieben

© uli.stanciu@t-online.de

info@bike-gps.com www.bike-gps.com

Fahrzeiten

Reine Fahrzeit ohne Pausen

Fahrzeit* bei 10 km/h

3 Std 29 min

Fahrzeit* bei 12 km/h

2 Std 54 min

Fahrzeit* bei 14 km/h

2 Std 29 min

Fahrzeit* bei 16 km/h

2 Std 10 min

Fahrzeit* bei 18 km/h

1 Std 56 min

Fahrzeit* bei 20 km/h

1 Std 44 min

Tourenbewertung Schwierigkeit gesamt Schwierigkeit bergauf

3.3 3.4

■■■❏❏ ■■■❏❏

Schwierigkeit bergab

3.1

■■■❏❏

Kondition gesamt

3.6

■■■■❏

Gesamt-Höhenmeter Gesamt-Streckenlänge

4.0 3.0

■■■■❏ ■■■❏❏

Maximal erreichte Höhe

4.0

■■■■❏

Fahrtechnik gesamt

3.6

■■■■❏

Untergrund Durchschnitt aller Steigungen

3.7 4.0

■■■■❏ ■■■■❏

Durchschnitt aller Gefälle

3.0

■■■❏❏

Panorama

5.0

■■■■■

Kondition

Fahrtechnik


Zeichenerklärung Schwierigkeit: Gesamt-Schwierigkeit aus Schwierigkeit bergauf (60%), Schwierigkeit bergab (40%) Schwierigkeit bergauf aus Gesamtstrecke bergauf (30%), Gesamthöhenmeter bergauf (30%), Untergrund bergauf (10%), durchschnittliche Steigung bergauf (25%), maximal erreichte Höhe (5%). Schwierigkeit bergab aus Gesamtstrecke bergab (10%), Gesamthöhenmeter bergab (10%), Untergrund bergab (50%), durchschnittliches Gefälle bergab (30%). Kondition aus Gesamt-Streckenlänge (40%), Gesamt-Höhenmeter (50%)und maximal erreichter Höhe (10%). Fahrtechnik aus Untergrund (50%), Durchschnitt der Steigungen (30%) und Durchschnitt der Gefälle (20%). Schlüsselstellen: maximale Steigung, maximales Gefälle und deren Länge. Panorama: subjektive Beurteilung des Autoren

Zeichenerklärung Wegbeschaffenheit und Steigung: A = Asphalt

= steil bergauf

ab + 15 %

R = Radweg asphaltiert S = Schotter W = Wald/Wiesen/Wanderweg

= bergauf = eben = bergab

bis + 14 % ca.+/- 4 % bis - 19 %

P = Pfad, Single Trail T = Tragen, Schieben

= steil bergab

ab - 20 %

Weg: Die Prozentangaben bezeichnen die durchschnittliche Steigung (+) oder das durchschnittliche Gefälle (-) zum nächsten Wegpunkt. Zeit: Wegpunkt 0 = Startzeit. Darunter die Uhrzeit am jeweiligen Wegpunkt bei maximaler (links) und minimaler (rechts) Durchschnittsgeschwindigkeit.

Roadbook Nr

KM

Next

HM

SYM

Ort

Richtung

Weg

Zeit

Zeit

20 km/h 10 km/h

1

0.00

0.35

1193

Kirchplatz St.Vigil

gerade bergauf Richtung Pederü

2

0.35

0.19

1216

Einmündung bei Skischule

rechts gerade Pederü

3

0.53

0.12

1220

Abzweig Paraciastrasse

gerade

4

0.66

0.27

1222

Abzweig zu Camping Al Plan

links

5

0.93

0.20

1242

rechts

6

1.14

0.05

1242

Einmündung Schotterweg bei Pizzeria Arnolds Kreuzung Fitness Parcour

7

1.18

0.56

1247

Beginn Fitness Parcour

rechts

8

1.74

0.13

1259

Einmündung Abzweig von Fitness Parcour

scharf links bergauf

9

1.87

0.20

1275

Abzweig

gerade weiter

10

2.07

0.32

1286

Abzweig

gerade weiter

links bergauf

R +6% R +3% R +2% R +7% S +0%

9:00

9:00

9:01

9:02

9:02

9:03

9:02

9:04

9:03

9:06

W +10% W +2% S +13% S +6% S +5%

9:03

9:07

9:04

9:07

9:05

9:10

9:06

9:11

9:06

9:12


11

2.39

0.14

1302

Einmündung Asphaltweg

rechts bergauf

12

2.54

0.22

1317

Abzweig Schotterweg

gerade Torpei Pinei Asphaltweg folgen

13

2.76

0.63

1333

Abzweig Wanderweg Piz da Peres Fojedöra

gerade

14

3.39

0.32

1357

Abzweig Furcia Val Costa

rechts bergauf

15

3.71

0.20

1373

Abzweig Waldweg

gerade weiter

16

3.90

0.63

1389

Abzweig Schotterweg in Linkskurve

links

17

4.53

0.08

1399

Einmündung Schotterweg Abzweig Fojedöra

links gerade Furcia

18

4.61

0.26

1399

Abzweig St.Vigil

gerade auf Asphaltweg bergauf

19

4.87

0.68

1407

Abzweig Val Costa Ristorante La Miara

links gerade Furcia

20

5.55

0.14

1493

Ristorante La Miara

gerade weiter bergauf

21

5.69

0.66

1500

Beginn Schotter in Linkskehre

links bergauf

22

6.35

0.06

1595

Abzweig

gerade

23

6.41

0.43

1593

Kreuzung Abzweig Rara

rechts gerade Furcia

24

6.84

1.34

1633

Abzweig in Rechtskehre

scharf rechts bergauf

25

8.18

0.25

1733

Abzweig Ucia Pieio Pre unter Seilbahn

links gerade bergab

26

8.43

0.12

1725

Abzweig vor Seilbahn Preda Peres

gerade unter Seilbahn durch

27

8.55

0.03

1732

Einmündung Furkelpassstrasse

links nach 40m schräg rechts bergauf Kronplatz

28

8.59

0.45

1732

29

9.04

0.22

1803

Abzweig von Strasse auf Furkelpass nach 40 m Abzweig

30

9.26

0.24

1829

Abzweig

links gerade bergauf

31

9.50

0.80

1858

Abzweig zu Leia Bivacco in Rechtskurve

rechts bergauf Kronplatz

32

10.30

0.64

1946

Abzweig in Rechtskehre

rechts bergauf

33

10.94

0.52

2013

Abzweig Geiselsbergerhütte in Linkskehre

links Kronplatz Panoramahütte

R +11% R +7% R +4% S +5% S +8% S +2% S +1%

9:07

9:14

9:08

9:15

9:08

9:17

9:10

9:20

9:11

9:22

9:12

9:23

9:14

9:27

R +3% R +13% R +4% S +14% S -2% S +9% S +7% S -3% S +6% A +1%

9:14

9:28

9:15

9:29

9:17

9:33

9:17

9:34

9:19

9:38

9:19

9:38

9:21

9:41

9:25

9:49

9:25

9:51

9:26

9:51

schräg rechts bergauf Plan de Corones

S +16%

9:26

9:52

gerade weiter bergauf

S +12% S +12% S +11% S +10% S +6%

9:27

9:54

9:28

9:56

9:29

9:57

9:31 10:02 9:33 10:06


34

11.45

0.12

2044

Abzweig Kronplatz Panoramahütte

gerade Panoramaweg folgen

35

11.58

0.41

2042

gerade weiter

36

11.99

1.70

2095

Abzweig Trail Al Plan St.Vigil bei Panoramahütte Abzweig ohne Schild

37

13.69

1.34

2091

Einmündung in Schotterweg nach Viehsperre

rechts Kronplatz Gipfel

38

15.03

0.23

2229

Kronplatz Hütte CAI

Einkehr dann links bergauf

39

15.26

0.22

2247

Abzweig bei Residence Kronplatz

40

15.48

0.11

2257

Abzweig in Linkskurve vor Kronplatz Gipfel

gerade weiter (alternativ scharf links steil bergauf zum Gipfel) links bergauf

41

15.59

0.32

2268

Abzweig zu Liftstation vor grosser Glocke

42

15.91

0.32

2256

Kron Restaurant

43

16.23

0.11

2268

Abzweig zu Liftstation nach grosser Glocke

44

16.33

0.22

2257

Abzweig in Rechtskurve

rechts bergab

45

16.56

0.23

2247

Abzweig bei Residence Kronplatz

gerade bergab

46

16.79

1.34

2229

Kronplatz Hütte

rechts bergab

47

18.13

0.54

2091

Abzweig St.Vigil Panoramaweg wie Auffahrt

jetzt gerade weiter bergab

48

18.67

0.03

2020

Abzweig Schotterweg zur Ochesenalm ohne Schild

gerade bergab nach 30 m schräg links in Pfad

49

18.70

0.10

2018

Abzweig Pfad nach 30 m ohne Schild

schräg links in Pfad

50

18.80

0.09

2022

Abzweig Pfad 8 Maria Saalen

gerade

51

18.90

0.81

2030

gerade 8/4 Maria Saalen Haidenberg

52

19.71

0.05

1994

Abzweig Pfad 2 FrenaEnneberg nach Zaunüberstieg Abzweig von Trail 2 Frena Enneberg

53

19.76

1.47

1999

Abzweig Weg 4 Heidenberg Stefansdorf

links gerade Moosener Kaser St.Lorenzen

54

21.23

0.15

1935

Abzweig zu Schotterweg links vom Pfad 8

gerade bergab Weg 8

55

21.37

0.33

1925

Abzweig 12 Heidenberg

gerade Weg 8

gerade

links gerade bergauf an Glocke vorbei bis Kron Restaurant Einkehr dann auf Hinweg zurück bis Panoramaweg rechts gerade bergab auf Hinweg zurück

schräg rechts Weg 8

S -2% S +13% S 0% S +10%

9:34 10:09 9:35 10:09

9:36 10:12 9:41 10:22

S +8% S +4%

9:45 10:30

S +11% S -4%

9:46 10:33

S +4%

9:48 10:35

S -11% S -4% S -8% S -10% S -13% S -9%

9:49 10:37

9:46 10:32

9:47 10:34

9:49 10:38 9:50 10:39 9:50 10:41 9:54 10:49 9:56 10:52

P +5% P +8% P -4%

9:56 10:52

P +10% P -4% P -7% P -4%

9:59 10:58

9:56 10:53 9:57 10:53

9:59 10:59 10:04 11:07 10:04 11:08


Kreuzung 12 Abzweige Enneberg Heidenberg Abzweig von 8 ohne Schild und Markierung

gerade Weg 8

P +2%

10:05 11:10

rechts gerade weiter

10:06 11:11

1887

Abzweig Waldweg

gerade Weg 8

0.20

1827

Einmündung in Schotterkehre

rechts gerade bergab

24.36

0.76

1810

Abzweig in Rechtskehre auf Wiesen Prades

rechts bergab

61

25.12

0.33

1743

Abzweig in Linkskehre

links bergab

62

25.45

0.41

1703

Abzweig in Rechtskehre

rechts bergab

63

25.86

0.51

1651

Abzweig in Linkskehre

links bergab

64

26.38

0.15

1591

Abzweig in Rechtskehre

rechts bergab

65

26.53

0.35

1566

Einmündung Asphaltweg

links gerade bergab

66

26.89

0.42

1532

Abzweig in Rechtskehre

rechts bergab

67

27.30

0.23

1492

Abzweig Pradesstrasse in Linkskehre

links bergab

68

27.53

0.13

1466

Abzweig nach Beginn Schotter

gerade

69

27.67

0.20

1453

Abzweig Schotterweg

gerade bergab Pradesstrasse

70

27.86

0.23

1444

Abzweig in Rechtskehre

rechts bergab

71

28.09

0.32

1422

Abzweig

gerade bergab

72

28.42

0.34

1387

Beginn Asphalt in Kehre nach Brücke

rechts bergab

73

28.75

0.71

1367

rechts bergab

74

29.46

0.84

1304

Abzweig Schotterweg Biei Defora in Rechtskurve Einmündung Nebenstrasse in Brach

P -7% W -3% S -8% S -9% S -12% S -13% S -12% S -16% R -10% R -10% R -11% S -10% S -5% S -9% S -11% R -6% R -9%

10:28 11:57

75

30.30

1.64

1288

Einmündung in Enneberg

rechts Strasse bis St.Vigil folgen

76

31.94

1.66

1278

Abzweig Furkelpass

gerade St.Vigil

77

33.60

0.36

1240

Abzweig Ras Costastrasse

rechts Strasse folgen

78

33.96

0.37

1221

Abzweig Furcia Fojedora bei Seilbahn

rechts gerade bergab Strasse folgen

R -2% A -1% A -2% A -6% A -6%

56

21.70

0.16

1910

57

21.86

0.38

1913

58

22.24

1.92

59

24.16

60

links gerade

10:07 11:13 10:12 11:25 10:13 11:26 10:15 11:31 10:16 11:33 10:18 11:35 10:19 11:38 10:20 11:39 10:21 11:41 10:22 11:44 10:23 11:45 10:23 11:46 10:24 11:47 10:24 11:49 10:25 11:51 10:26 11:53

10:31 12:02 10:36 12:12 10:41 12:22 10:42 12:24


79

34.33

0.25

1200

80

34.57

0.22

1188

81

34.79

0.00

1193

Abzweig Pederü Plazoresstrasse bei Hotel Condor Abzweig Corvara Bruneck

rechts gerade bergab zur Ortsmitte St.Vigil

A -5%

10:43 12:26

links gerade zur Ortsmitte

10:44 12:27

Kirchplatz St.Vigil

Ende der Tour

A +3% ⌧ A⌧

10:44 12:29


2200 m 2100 m 2000 m 1900 m 1800 m 1700 m 1600 m 1500 m 1400 m 1300 m 1200 m 1100 m 1000 m 900 m 800 m

0 5 10 15 © Uli Stanciu info@bike-gps.com www.bike-gps.com

St.Vigil

Furkelpass

Panoramahütte

Kronplatz

20

25

Prades

Brach

30

Enneberg

34.8 km

St.Vigil


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.