Das Hochzeitsmagazin für das Rheinland Ausgabe 2/2018 · € 3,90
www.heiraten-magazin.de
Flower Crown Workshop JGA mit Klasse
Wild Bride
Bloß nicht Null-Acht-Fünfzehn
Indoor Traumfotos Ein Plan-B wird Favorit
Gatsby Glamour
Heiraten wie in den Roaring Twenties
R U STI C D E K O • C O O L E K UTS C H E N • 12 M O NTH S PA RT Y O N • YE S! TH E B E ST
Die beste Adresse für Ihre Traumhochzeit!
Eigenes Änderungsatelier
„La Belle“
Regelmäßige Eventsund Hausmodenschauen Termine auf der Website
Bahnhofstraße 19 · 57518 Betzdorf · Tel. 02741/24481 · Fax 02741/972166 info@brautmoden-hartmann.de · www.brautmoden-hartmann.de
heiraten RHEINLAND
Happy, Happy, Joy, Joy
Editorial
Ausgabe 2. Halbjahr 2018
Zahlreiche Ratgeber wollen es mit Tipps lüften, das Geheimnis einer glücklichen Ehe. Da geht es um Toleranz und Selbstverwirklichung, um Treue zum Partner und Treue zu sich selbst, um die Fähigkeit zu vergeben und Aufmerksamkeit, um Respekt und Empathie, um die Akzeptanz der Tatsache, dass die Ehe eine Menge Arbeit bedeutet, um Unabhängigkeit voneinander und zugleich Verantwortung füreinander, um das ewig lebendige Prickeln, Romantik und abwechslungsreiche Intimität, um intensives Zuhören, ehrliche Worte und grundsätzlich ganz viel gesunde Kommunikation, die auch die Kunst der korrekten Art und Weise zu streiten berührt. Das Geheimnis einer glücklichen Ehe kann auf vierhundert Buchseiten diskutiert werden oder in einem vierhundert Seiten starken Buch, das der Auftakt zu einer Trilogie ist. Es ist ein unerschöpfliches Thema, zu dem immer wieder neue oder neu formulierte, ausführliche und detailverliebte Ratschläge mit oder ohne Beispiele gefunden werden. Genauso gut kann man es in einem Satz zusammenfassen: Das Geheimnis einer glücklichen Ehe ist ein Geheimnis. Und Sie, liebes Hochzeitspaar, stehen nun vor der wundervollen Herausforderung, diesem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Keine Sorge, ganz sicher haben Sie schon Erfahrung im Suchen und Finden. Sie heiraten ja nicht ohne Grund, sondern weil die eingangs erwähnten Dinge längst Teil Ihres Miteinanders sind. Es hat zur Festigung Ihrer Beziehung und letztendlich der Entscheidung zu heiraten beigetragen. Ihr Verstand und Ihre Liebe sagen Ihnen schon jetzt, dass eine Vorgehensweise nach Schema F nicht funktioniert. Sie wissen, dass Sie nicht immer besonnen reagieren und manches Mal in der Zukunft wie schon in der Vergangenheit nicht unbedingt rationale Entscheidungen treffen werden. Sie sind nicht perfekt, also werden Sie den Empfehlungen nicht zu jedem Zeitpunkt oder in jeder Situation folgen können. Weil jede Beziehung so einzigartig wie ein Fingerabdruck ist, lässt sich dieses Geheimnis nicht pauschal lüften. Nicht nur Erfolge und traumhafte Zeiten werden Ihnen etwas über Ihr individuelles Geheimnis der glücklichen Ehe verraten, sondern auch Fehler und das Gefühl von Unglück. Dabei will jeder glücklich sein, und jeder wird die Erfahrung machen, dass das Glück kommt und geht. Das Geheimnis Ihrer glücklichen Ehe ist dann gelüftet, wenn Sie rein intuitiv Dinge tun, die das Glück zurückholen, nachdem das Leben es kurz entführt hat. Auf diesem Weg wünsche ich Ihnen von Herzen alles Gute.
Juliane Käppler Herbst/Winter 2018 3
Inhalt heiraten RHEINLAND
Das Hochzeits-ABC
HIGHLIGHTS
Into the Wild
Seite
6
Real Wedding Story Seite 56 4 Herbst/Winter 2018
Seite
10
heiraten RHEINLAND Inhalt
INHALT TRENDS & INSPIRATION
MODE & SCHMUCK
6
Into the Wild
30
Mermaid vs. Trumpet
50
Rustikale Dekoration
8
Styling: Außergewöhnlich schön
32
Rosa Brautkleid
52
Hochzeitstage und ihre Bedeutung
10
Das Hochzeits-ABC
34
Schwarzes Brautkleid
54
Spiele, die nicht jeder spielt
12
12 Geschenke für 12 Monate
36
Anzug-Guide: Cutaway
14
Antwortkarte zur Einladung
37
Anzug-Guide: Frack
REAL WEDDING STORY
16
Licht & Wünsche: Schwimmlaternen
38
Anzug-Guide: Smoking
56
18
Haarkranz-Workshop zum JGA
40
Boutonnière
20
Tipps für die entspannte Braut
Wedding Festival
IDEEN & EVENTS JA SAGEN & FEIERN
60
Messen in Rheinland
FOTOSHOOTING
42
Tipps für den Hochzeitsmorgen
66
Freudentränentaschentücher
22
44
Coole Kutschen
66
Impressum
46
Plan B für die Fotos
48
Bräuche rund um die Torte
Gold, Gin, Gatsby
Mermaid vs. Trumpet Seite 30
Entspannte Braut
Seite
20
Herbst/Winter 2018 5
TRENDS
&
INSPIRATION
Into the
Wild
6 Herbst/Winter 2018
Fawntastique | Papeterie & Dekoration | www.fawntastiquedesign.com, Kathrin Krok | Fotografie | www.kathrinkrok.de, Frau Skroblies | Videografie & Konzept | www.frau-skroblies.com
heiraten RHEINLAND Trends & Inspiration
Was wirklich wichtig ist Authentisch sein, man selbst bleiben. Tun, was man will, wie man will, mit wem man will. Was für das Leben gilt, gilt erst recht für den Hochzeitstag. Gerade an diesem Tag alles genau so zu machen, wie es gefällt, dazu haben viele Paare oft nicht den Mut. Doch fernab der Stadt, in der es von allem zu viel gibt … zu viel Eile, zu viel Ablenkung, zu viel Lärm … rückt in den Fokus, was wirklich wichtig ist: Die Liebenden, die zueinander Ja sagen. Die Erwartungen und Meinungen von Eltern und Freunden, Konventionen und Traditionen sind belanglos. Auch bei der Auswahl der Kleidung sind Sie völlig frei. Für die Braut empfiehlt sich ein legeres weißes oder cremefarbenes Kleid. Accessoires und Schmuck dürfen bei einem schlichten Kleid gern weniger zurückhaltend sein. Der Bräutigam ist mit Hemd, Chino, Hosenträgern, Fliege und Cardigan gut angezogen. Bei den Schuhen für beide zählt vor allem die Bequemlichkeit, damit Sie sich rundum wohl fühlen – wiederum das Wichtigste für heute. Jedes Detail liegt ganz in Ihrer Entscheidung, also auch ob und wie viele Gäste Sie einladen, an Ihren liebsten Ort unter offenem Himmel. An einen Waldsee vielleicht, ans Flussufer, auf eine Lichtung oder einen Aussichtspunkt. Dekorieren Sie mit hellen Stoffen, stimmungsvollen Lichtern, Metall und Glas oder Holz und bringen Sie Ihre Lieblingsspeisen auf den Tisch.
Trends & Inspiration heiraten RHEINLAND
Beauty definiert sich aus sich selbst
Außergewöhnlich
schön
Ein Tattoo oder eine schrille Coloration, Piercings oder eine ratzekurze Frisur – all diese Merkmale entsprechen sicher nicht dem Bild, das viele vor Augen haben, wenn sie an eine Braut denken, dem Standard sozusagen. Ganz unwillkürlich kommt die Vorstellung von der schwanenhalsigen, schlanken Prinzessin mit goldblonder Hochsteckfrisur. Und natürlich, für manche Frau ist das der perfekte Brautlook. Was natürlich nicht bedeutet, dass es auch Ihrer ist. 8 Herbst/Winter 2018
IHRE TRAUMHOCHZEIT IN
UNSEREM TRAUMSCHLOSS
LIEBLICHE LANDSCHAFTEN, ROMANTISCHER RHEIN, MAJESTÄTISCHER BAROCK, EIN DREIKLANG, DEN MAN NUR HIER ERLEBEN KANN.
Gartensaal & Bankettsäle Fotos: fotolia / IVASHstudio
Hier lässt es sich mit Blick auf den Rhein stimmungsvoll feiern. Ihre Gästeschar zählt bis zu 100 oder gar 200 Personen? Dann sind Sie auf der Ebene des Gartensaals richtig aufgehoben.
Schlossgewölbe
Darf es etwas romantischer sein? Das Restaurant bietet für 60 bis 80 Gäste den passenden Rahmen.
Schlosshof & Rheinterrasse Sie sind eine Frau, die ihr Ding durchzieht, sich nicht für andere verbiegt oder durch die Meinung bzw. Erwartung anderer beeindrucken lässt? Ganz sicher wollen Sie das auch an Ihrem Hochzeitstag sein. • Tattoos? Finden Sie ein Brautkleid, das zu Ihrem Tattoo passt, statt einem Kleid, das den sonst gern gezeigten Körperschmuck verbirgt. • Schrille Haarfarbe? Ungewöhnlich colorierte Haare sehen sowohl in einer lockeren Hochsteckfrisur als auch rockig gestylt einfach cool aus. • Piercings? Ihre Piercings sind Teil Ihres Brautschmucks. Passen Sie den Rest daran an und lassen Sie z.B. die Halskette dezenter ausfallen oder verzichten Sie ganz darauf. • Kurze Haare? Keine Sorge, es gibt jede Menge Möglichkeiten, aus kurzen Haaren eine tolle Brautfrisur zu stylen. Extra wachsen lassen – das kommt für Sie sicher nicht in Frage, denn Sie möchten ja Sie selbst bleiben. So lässig wie Sie sind, sollte auch Ihr Kleid ausfallen. Für die legere Rockerbraut empfehlen sich ein kurzes Rockabilly-Dress, der Vintagestil oder ein Hosenanzug. Zu ersterem passen ein Fascinator, Perlenschmuck und hohe Schuhe. Mit Vintage harmonieren Wildblumen im Haar ganz wunderbar. Weil die Schuhe unter dem zumeist langen Rock verschwinden, dürfen sie gern flach und bequem sein. Wählen Sie ein natürliches Make-up. Wiederum dramatischer darf Ihr Styling sein, wenn Ihre Wahl auf einen Hosenanzug fällt. Das Wichtigste ist in jedem Fall, dass Sie sich wohlfühlen und Ihren großen Tag genießen.
Bei schönem Sommerwetter lässt sich jede Feier wunderbar ins Freie ausdehnen: Die idyllische Rheinterrasse lädt zum Verweilen ein.
Übernachtungen
In insgesamt 50 Zimmern, verteilt auf das Schloss, Gästehaus und die Residenz ****, lässt es sich wunderbar in den nächsten Tag träumen. Da alle Hotels fußnah beieinander liegen, treffen sich die Gäste zum gemeinsamen Frühstück im Schlossrestaurant oder auf der Rheinterrasse wieder.
Zuerst wird getraut …
Im Dianasaal, einem der prunkvollsten Festsäle des Landes, wird die Hochzeit zu einem wahrhaft fürstlichen Ereignis. Tauschen Sie die Ringe unter einem barocken Götterhimmel und lassen Sie ein Märchen Wirklichkeit werden. Getraut wird jeden Freitag vom Standesbeamten der Stadt Neuwied.
… und dann gefeiert!
Wo einst kurfürstliche Herrschaften logierten, ist auch heute Gastlichkeit oberstes Gebot. Mit unserem engagierten und erfahrenen Team, raffinierten kulinarischen Ideen, Livemusik und kreativen Dekorationen machen wir den schönsten Tag Ihres Lebens zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ganz nach Ihren Wünschen servieren wir Ihnen ein opulentes Festmahl oder sorgen mit einem variationsreichen Menü für die süße Qual der Wahl. Ihre Wünsche sind unsere Herausforderungen – und unsere Erfahrung Ihr Garant für eine reibungslose Umsetzung.
Schloss Engers Betriebs-GmbH Alte Schlossstr. 2 56566 Neuwied-Engers | Tel: 02622 9264-295 E-Mail: restaurant@schloss-engers.de
www.schloss-engers.de
Trends & Inspiration heiraten RHEINLAND
J…
wie Ja sagen Damit Ihre Gäste bestens informiert sind
Mit dem Hochzeits-ABC liegt der Einladung eine Art Infoblatt bei. Damit verschwinden die Sprüche zum Geschenkwunsch, zur Kleiderordnung und zu den Hochzeitsspielen von der Einladung. Außerdem werden den Gästen viel mehr nützliche Hinweise gegeben, was Rückfragen spart.
Fotos & Papeterie: Carinokarten
10 Herbst/Winter 2018
So könnte Ihr Hochzeits-ABC aussehen Ansprechpartner ist Frederik Hagemann, erreichbar unter 0123/456789. Bewerbungen als Blumenmädchen werden ab sofort angenommen. Champagner schmeckt längst nicht so gut wie Sekt. Dresscode: in schicker Wohlfühlkleidung wird lässig gefeiert. Entführungen, Erkennungsspiele und Streiche möchten wir nicht erleben. Fotos sind erwünscht, nur nicht in der Kirche. Gästebuch wird zur Feier herumgehen – bitte verewigt Euch darin. Heiratsantrag – erfolgte ganz romantisch an Silvester. Intoleranz? Sagt uns, was Ihr nicht vertragt! Ja ist das schönste Wort des Tages. Kinder sind willkommene Gäste. L iederwünsche könnt Ihr dem DJ über die Musikwunschkarten mitteilen. Motto der Feier: Viva Italia! Nachwuchs ist noch nicht geplant. Bestellungen werden nicht angenommen, Empfehlungen ignoriert. Open End – wir feiern, bis die Wolken lila sind. Polterabend feiern wir am (Datum), (Uhrzeit), (Ort). Qualmen ist unter freiem Himmel erlaubt. Reis bitte nicht werfen, denn das Auffegen ist mühselig. Seifenblasen statt Reis? Sehr gern. Tanzen sorgt für gute Stimmung. Unterkunft erwünscht? Wir reservieren gern. Vorfreude ist eine wunderbare Freude. Weiß trägt nur die Braut. XY-ungelöst bzw. noch Fragen? Dann wendet Euch an die Trauzeugen. Yen, Dollar oder Kronen – Wir akzeptieren Geldgeschenke jeder Währung. Zusagen bitte bis zum (Datum) per beigefügte Antwortkarte.
Trends & Inspiration heiraten RHEINLAND
Die Alternative zum Partyspiel
12
Geschenke für
12
Monate
12 Herbst/Winter 2018
„12 Geschenke für 12 Monate“ ist eigent lich ein Hochzeitsspiel, das in seiner populärsten Version ähnlich der „Reise nach Jerusalem“ mit 13 Personen gespielt wird. Die Aufgaben, welche der Spiel leiter stellt, z.B. einmal um den Tisch laufen, müssen alle so schnell wie möglich erfüllen und sich wieder auf einen Stuhl setzen. Da immer ein Stuhl weggenom men wird, bleibt stets ein Spieler übrig – und erfährt, welches Geschenk er dem Hochzeitspaar in welchem Monat ma chen wird. So wird weitergespielt, bis es einen Sieger gibt, der nichts fürs Paar tun muss, sondern von den beiden zum Essen eingeladen wird. Wünscht das Hochzeitspaar keine Spiele oder werden schon genügend Spiele durchgeführt, kann von vorn herein festgelegt werden, wer den Frischver mählten welches Geschenk macht. Noch besser ist es, wenn jeder Beteiligte eine eigene Idee einbringt. Dies vielleicht auch, weil er weiß, dass dem Paar seine Idee gefallen wird. Damit die verschiedenen Events Spaß machen, sollten die Schen kenden dem Paar nahe stehen und sowohl fähig als auch willig sein, die jeweilige Aktion auszuüben. Eine Strafe oder etwas, zu dem man sich überwinden muss, sollte es für niemanden sein. Es ist immer noch üblich, eher banale Dinge wie Auto waschen, Blumen gießen oder Schnee schippen zu verschenken, allerdings macht man dem Brautpaar mit Erlebnissen, an denen es beteiligt ist, eine viel größere Freude.
Fotos: Unsplash / Benjamin Voros, Nick Hiller, Anthony Delanoix, Jace Gradinetti, Scott Warman
12 Geschenke als Highlights im ersten Ehejahr Januar: Februar: März: April: Mai: Juni: Juli: August: September: Oktober: November: Dezember:
Winterwanderung mit Glühweinrast Besuch im Planetarium Brunch im Lieblingsrestaurant Ausflug ins Spielcasino Besuch im Freizeitpark Brotzeit im Biergarten Stand-up-Paddle-Kurs Besuch auf einem Weinfest Fahrradtour mit Picknick Konzert einer Lieblingsband Wellnesstag in der Therme Besuch auf dem Weihnachtsmarkt
IHR MÖCHTET IN UNSEREN HÄNDEN HAPPY ENDEN? SAVE THE LOCATION! Ihre Leistungen: Sektempfang mit Haussekt, Orangensaft und Wasser Buffet oder 3-Gang-Menü in Absprache mit dem Küchenchef Korrespondierender Weiß- und Rotwein, Kölsch, alkoholfreie Getränke, Kaffee / Tee, Espresso (für 6 Stunden) Raummiete, Tanzfläche, Menükarten, Tischplan Kostenfreie Übernachtung für das Brautpaar in einem unserer luxuriösen Zimmer Wir erfüllen gerne Ihre individuellen Dekorationswünsche Preis pro Person ab € 109,– (ab 30 Personen)
S T E I G E N B E R G E R HOT E L K ÖL N Habsburgerring 9-13 · 50674 Köln Tel.: +49 221 228-1804 · meetings.cologne@steigenberger.com Ein Betrieb der Steigenberger Hotels AG · Lyoner Straße 25 · 60528 Frankfurt
Trends & Inspiration heiraten RHEINLAND
Um
Antwort wird gebeten
Zuverlässige Rückmeldung von Gästen
Die Save-the-Date-Karten sind längst verschickt. Nun, etwa ein halbes Jahr vor dem großen Datum, wird es Zeit für die offiziellen Einladungen. Damit werden die Gäste um Aktion gebeten, schließlich wollen Sie die Planung im Detail angehen und müssen dazu wissen, wie viele Gäste mit Ihnen feiern werden. Setzen Sie Ihren Gästen für die Rückmeldung eine Frist von ca. drei Monaten vor der Hochzeit. Aus ökologischen und finanziellen Gründen bietet sich die Bitte um Rückantwort per E-Mail oder auf einer Hochzeitswebseite an. Ein Großteil der Hochzeitspaare entscheidet sich heute dafür, macht damit aber nicht immer positive Erfahrungen. Während manche nur wenige Rückmeldungen auf dem elektronischen Weg bekommen, ihren Gästen hinterhertelefonieren und in ein Organisationschaos mit überall verstreuten Notizen geraten, haben es andere mit den Beschwerden der älteren, vielleicht weniger web-versierten Generation zu tun.
Fawntastique | Individuelle Hochzeitspapeterie | www.fawntastiquedesign.com 14 Herbst/Winter 2018
heiraten RHEINLAND Trends & Inspiration
Papier vs. Web Eine Lösung bieten Antwortkarten im vorfrankierten und adressierten Umschlag, die der Einladung beigelegt werden. Solche Karten brauchen nicht an alle Gäste versendet werden, beispielsweise nicht an jene, die kein Problem mit einer toll gestalteten und in vieler Hinsicht praktischen Wedding-Webseite haben. Haben Sie von Einzelnen bis zum Stichtag nichts gehört, dann fragen Sie höflich nach. Als Teil der Papeterie darf die Antwortkarte gern im einheitlichen Design der Drucksachen für Ihre Hochzeit gestaltet sein und Ihre Gäste an die noch fällige Rückmeldung erinnern. Eine humorvolle Antwortkarte, deren Ausfüllen Spaß macht, verleitet die Gäste generell eher und meist früher zu einer Rückmeldung. Natürlich sollte der Text dennoch zum Ton passen, den Sie für Ihre Einladung gewählt haben.
DESIGN COLOGNE
Euch eine einzigartige Papeterie zu gestalten, ist für uns von unschätzbarem Wert. Statt Massenprodukte erhaltet Ihr bei Fawntastique eine individuelle Beratung, hochwertige Materialien und mit viel Herzblut gestaltete Karten.
fawntastique-design.com | Instagram @fawntastiquedesign
Trends & Inspiration heiraten RHEINLAND
Licht & Wünsche Seit das Steigenlassen von Himmelslater nen vor einiger Zeit aufgrund von Brand gefahr und Gefährdung des Flugverkehrs verboten wurde, belassen es viele Hochzeitspaare bei Lampions, die sie in Bäume hängen, oder bei regulären Papier laternen. Das damit erzeugte Ambiente ist ähnlich und vor allem den ganzen Abend lang hübsch. Nur mit Wünschen lässt sich diese Alternative nicht kombinieren. Anders bei Schwimmlaternen, die natür lich nur in einer am Gewässer gelegenen Location eingesetzt werden können. Optimalerweise ist das ein zum Objekt
16 Herbst/Winter 2018
gehörender Teich. Wie bei den Himmels laternen bekommt jeder Gast der Hoch zeitsgesellschaft eine Laterne, setzt sie aufs Wasser und lässt sie mit einem stillen Wunsch fürs Paar davontreiben. Nach Sonnenuntergang geben die auf dem Wasser schwimmenden Lichter und ihre Reflektion ein traumhaft schönes Bild ab. Wichtig: Holen Sie vorher bitte eine Erlaubnis ein. Wenn Sie nicht mit Si cherheit wissen, dass Schwimmlaternen oder Schwimmkerzen auf dem betrof fenen Gewässer erlaubt sind, fragen Sie nach. Insofern keine Möglichkeit besteht,
die Laternen nach dem großen Tag wie der aus dem Wasser zu holen, sollten Sie der Natur zuliebe solche verwenden, deren Material biologisch abbaubar ist. Auf Nummer Sicher in puncto Brand gefahr gehen Sie mit LEDLichtern, die aber leider nicht biologisch abbaubar sind. Diese Sorte Schwimmlaternen können Sie jedoch an dünne Schnüre binden, welche die Gäste festhalten oder befestigen. Dank der Schnüre ist es möglich, die Laternen nach der Feier rela tiv unkompliziert wieder an Land zu ziehen.
Fotos: fotolia / alexeyborodin, LanaMais
Übers Wasser statt in den Himmel
Tail
Filiale Köln • Breite Straße 28-30 • 50667 Köln Filiale Bonn • Thomas-Mann-Straße 11 • 53111 Bonn Montag - Freitag: 10.00 - 19.00 Uhr • Samstag: 10.00 - 16.00 Uhr Und 16 weitere Filialen in Ihrer Nähe
Premium 899,-€€ ––Alle AlleInformationen Informationen auf: PremiumHochzeits-Paket Hochzeits-Paket schon schon ab ab 899,auf: www.kuhn-masskonfektion.com www.kuhn-masskonfektion.com KUHNMaßkonfektion Maßkonfektion KG KG,•Bühlweg Schneeberg (Medieninhaber) KUHN Bühlweg7,7D-63936 • 63936 Schneeberg (Medieninhaber)
Trends & Inspiration heiraten RHEINLAND
Feiern mit
Niveau Haarkranz binden statt Bauchladen schleppen Eine wunderbare und niveauvolle Alternative zum Bauchladen-Getorkel durch die Innenstadt: Im Blumenkranz-Workshop sitzen Sie mit Ihren Freundinnen bei Prosecco und Naschereien im Grünen oder im inspirierenden Ambiente einer Kreativ-Werkstatt. Das Haarkranzbinden unter fachkundiger Anleitung ist für immer mehr Bräute die schönste Möglichkeit, den Junggesellinnenabschied zu verbringen und somit auf dem besten Weg, ein Klassiker zu werden. Mit echten Blumen zaubern Sie innerhalb von zwei bis drei Stunden zauberhafte Kränze, die Ihre Köpfe für den Rest des Tages schmücken. Auch alle neben den Blumen benötigten Materialien, z.B. Garn und Draht, werden Ihnen im Rahmen des Workshops üblicherweise zur Verfügung gestellt.
18 Herbst/Winter 2018
Fawntastique | JGA FlowerCrown Workshop | www.fawntastique.com Anna-Maria Langer | Fotografie | www.annamarialanger.com von anfang bis immer | Hochzeitsplanung | www.vonanfangbisimmer.de
heiraten RHEINLAND Trends & Inspiration
Neben der kreativen Kranzbinderin könnte eine Stylistin anwesend sein, die Ihnen und Ihren Freundinnen einen romantischen Bridal- bzw. Bridesmaid-Look aufs Gesicht zaubert. Damit die bunte Zeit in bunter Erinnerung bleibt, sollten Sie eine professionelle Fotografin hinzubuchen, welche die Fortschritte, die Sie beim Haarkranzbinden machen und natürlich das zauberhafte Ergebnis dokumentiert. Den Abend Ihres Junggesellinnenabschieds können Sie im einheitlichen Flower-Power-Look im Restaurant und/oder der Cocktailbar ausklingen lassen.
Da Sie nun das Know-How haben, können Sie den Kopfschmuck für Ihren Hochzeitstag noch einmal kreieren oder süße Kränze für Ihre Blumenmädchen herstellen. Lust darauf ? Dann erkundigen Sie sich bei den Dekorateuren, Floristen und Stylisten in Ihrer Stadt bzw. Region.
FlowerCrown Workshop in Köln Fawntastique bietet Euch für Euren JGA einen wunderbaren Blumenkranz Workshop im Herzen von Köln an! Innerhalb weniger Stunden kreiert Ihr einen Kranz aus echten Blumen, der Euren Kopf für den Rest des Tages schmücken wird. Viele weitere Toppings können auf Wunsch hinzugebucht werden, um Euren Tag unvergesslich werden zu lassen. Wir freuen uns auf Eure Anfrage an hallo@fawntastique.com.
FAWNTASTIQUE | AACHENER STRASSE 27 | 50674 KÖLN | WWW.FAWNTASTIQUE.COM
Gut Gut
Gut s s or
s or s
Restaurant Restaurant Hotel Hotel Café Café Restaurant Hotel Café Hochzeitsfeier Hochzeitsfeierim imhistorischen historischen Hochzeitsfeier imWistorfs historischen Ambiente Ambiente auf aufGut Gut Wistorfs
JustGut(don‘t)
Ambiente auf Gut Wistorfs
Wir Wirberaten beratenSie Siekompetent kompetent beraten Sierund kompetent ininWir allen allen Fragen Fragen rund um umIhr IhrFest Fest
Für Für Gäste die das Persönliche lieben lieben FürGäste Gästedie diedas dasPersönliche Persönliche lieben und und das das Besondere Besondere suchen suchen und das Besondere suchen
Foto: fotolia / o_lypa
Unsere UnsereGastronomie Gastronomiemacht machtIhren IhrenTag Tag Unsere Gastronomie macht Ihren Tag zu zuzueinem einem besonderen besonderen Ereignis Ereignis einem besonderen Ereignis
Restaurant Hotel Café
Tipps Gut für die entspannte Braut
s or s
Hochzeitsfeier im historischen Ambiente auf Gut Wistorfs
1. Sie heiraten, nicht Ihre Eltern Sie müssen nicht Uromas Brautkleid Wir beraten Sietragen kompetent oder in der Kirche heiraten, in der in allen Fragenjeder rundaus umIhrer Ihr Fest Familie Ja gesagt hat. Hilfe und Unterstützung ist immer nett, und Unsere Gastronomie macht die sollten SieIhren auch Tag annehmen, aber nicht zu einem besonderen Ereignis Hochzeitsfeierum imden historischen Preis eines Mitspracherechts.
Restaurant Hotel Café
tag
g
g
do it
s or s
in allen Fragen rund um Ihr Fest
Gut
s or s
Ambiente auf Gut Wistorfs Für Gäste die 2. dasVergessen Persönliche Sielieben Ihren Verlobten nicht und das Besondere suchen Ihrer Hochzeitsvorbereitungen Wir beraten kompetent GutGedanken fast nur um Gut GutSieWährend drehen sich in allenGut Fragen rund um IhrIhre Fest
ss or or sss or s
Ihren großen Tag. Werfen Sie ab und zu einenmacht BlickIhren auf die Unsere Gastronomie TagCouch. Der Typ, der da hockt, kalte Pizza futtert und so zu einem besonderen Ereignis gelangweilt aussieht, ist Ihr Verlobter. Ein Tag, nurlieben Sie und er, wie wär das? Restaurant Hotel Café Restaurant Hotel Hotel Café Telefon 0221 Hotel / 880479-Café 0 Restaurant Restaurant Für Gäste die schöner dasCafé Persönliche
Gut Wistorfs GmbH Olpener Straße 845 51109 Köln-Brück
Telefax 0221 / 880479- 10
Restaurant Hotel Café und das Besondere suchen
3. Sie sindim diehistorischen Braut, nicht der Boss Hochzeitsfeier Hochzeitsfeier Hochzeitsfeierim imhistorischen historischen Seit Beginn der Planung trägt Ihre TrauAmbiente auf Gut Wistorfs Ambiente Ambienteauf aufGut Gut Wistorfs Hochzeitsfeier im Wistorfs historischen Gut Wistorfs GmbH zeugin viel Verantwortung und unterstützt Montag Gastronomie Ruhetag Ambiente auf Gut Wistorfs Olpener 845 Wir beratenStraße Sie kompetent wo Sie sie kompetent kann. Auch wenn einmal etwas Wir beraten Wir Wirberaten beratenSie Siekompetent kompetentSie, in allen Fragen 51109 Köln-rund Brückum Ihr Fest inIhr allen rundsollten um Ihr Fest nicht klappt, Sie nicht den Boss inin allen allen Fragen Fragen rund um um Ihr Fest FestFragen Wir beraten Sierund kompetent raushängen lassen. Seien Sie aufmerksam in allen Fragen rund um Ihr Fest Unsere Gastronomie macht-Ihren Telefon 0221 / 880479 0 Tag Unsere Unsere Gastronomie macht Ihren Tag UnsereGastronomie Gastronomiemacht macht Ihren Ihren Tag Tag und dankbar. zu einem besonderen Ereignis zu einem besonderen Ereignis zu zu einem einem besonderen besonderen Ereignis Ereignis Unsere Gastronomie macht Ihren Tag Telefax 0221 / 880479- 10 zu einem besonderen Ereignis 4. Vergleichen Sie nicht Für Gäste das Persönliche www .gutdie-wistorfs .de lieben Für Für Gästelieben die das Persönliche lieben FürGäste Gästedie diedas dasPersönliche Persönliche lieben Lassen Sie sich nicht von anderen und das Besondere suchen und das lieben Besondere suchen Montag Gastronomie Ruhetag und undGäste das dasBesondere Besondere suchen suchen Für die das Persönliche Hochzeiten beeindrucken. Nicht vom und das Besondere suchen Brautkleid, nicht von der Trauzeremonie, Gut Gut Wistorfs Wistorfs GmbH GmbH Gut Wistorfs GmbH nicht von der Band. Ihre Hochzeit, wie Olpener Olpener Straße Straße 845 845 Olpener Straße 845 Gut Wistorfs GmbH Sie sie geplant haben, hat ihren eigenen, Olpener Straße 845 51109 Köln-Brück 51109 51109 Köln Köln --Brück Brück ohne Zweifel zauberhaften Charme und 51109 Köln-Brück wird nicht besser durch extra eingeflogene Telefon Telefon 0221 0221 // 880479 880479Telefon --00 0221 / 880479-0 Berliner Symphoniker. Telefon Telefax Telefax 0221 0221 // 880479 880479Telefax -- 010 10 0221 / 880479- 10 Telefax 0221 / 880479- 10 www www..gut gut--wistorfs wistorfs..de dewww.gut-wistorfs.de Montag Montag Montag Gastronomie Gastronomie RuhetagGastronomie Ruhetag www .gut -wistorfs.deRuhetag Montag Gastronomie Ruhetag
Hochzeitsfeier im historischen www.gutauf -wistorfs .de Ambiente Gut Wistorfs
5. Seien Sie offline Schalten Sie Ihr Handy am Abend vor der Hochzeit aus. Die Gäste mit Fragen finden einen anderen, der antwortet. Neben Ihrem Hochzeitsfotografen machen viele Gäste Fotos und sorgen für eine nahezu hundertprozentige Dokumentation. Und die Glückwünsche lesen sich am nächsten Tag noch viel besser. Wenn Sie sich nicht ganz von Ihrem Handy trennen mögen, überlassen Sie es einer Freundin. 6. Zwei kleine Gefallen an Ihre Füße Nach der Trauung und dem Fotoshooting dürfen Sie in bequemere Schuhe schlüpfen. Damit Ihre Füße in der Zeit davor gar nicht erst leiden, sollten Sie Ihre Brautschuhe ein paar Tage vor der Hochzeit in der Wohnung einlaufen. 7. Super-Bride gibt’s nicht Sie haben keine Superkräfte, keine unerschöpfliche Energie. Vertrauen Sie bestimmte Aufgaben also freiwilligen Helfern an. So vermeiden Sie Stress und sehen am Hochzeitstag nicht müde aus. 8. Bloß nicht DIY-verrückt werden Natürlich hängt Selbstgemachtem ein besonderer Charme an, und oftmals ist es günstiger. Die ewige Bastelei wird Sie aber Nerven und Zeit kosten.Beschränken Sie sich also auf eine überschaubare Menge an DIY-Projekten.
G O L D, G I N & G AT S B Y Models: Hannah Kiesel & Timo Gßrtler Fotos: Jonas Otte, Licht & Tinte Location, Floristik, Dekoration: Der Europäische Hof Heidelberg Mode: Carousello Brautmoden Hairstyling & Make-up: Anna Meier, A+O Cosmetics
Brautmoden
heiraten RHEINLAND Shooting
Eleganz, Opulenz und glamouröse Details – das ist Gatsby. Wir brachten einen Hauch Goldene Zwanziger in das Privathotel Der Europäische Hof Heidelberg. Eine herzliche Atmosphäre und die warme Eleganz machten das mit fünf Sternen ausgezeichnete Haus perfekt für unser Motto. Das in vierter Generation familiär geführte Team sorgte mit hingebungsvollem Service für Perfektion – sowohl vor als auch hinter unseren Kameras. Begonnen in Heidelbergs schönstem Innenhof bei sommerlichen Temperaturen.
Herbst/Winter 2018 23
Carousello Brautmoden in Wiesbaden stellte Brautkleider, Accessoires und Anzüge zur Verfügung. Mit Bedacht ausgesucht, entsprach die Mode ganz dem Stil der Zwanziger und war dabei zeitgemäß elegant und schlichtweg charmant. Unser Fotograf Jonas Otte von Licht & Tinte entdeckte immer neue Blickwinkel, mit denen er das elegante Design und liebevoll in Szene gesetzte Details mit Begeisterung in den Fokus seiner Kamera holte.
heiraten RHEINLAND Shooting
Herbst/Winter 2018 25
Shooting heiraten RHEINLAND
26 Herbst/Winter 2018
heiraten RHEINLAND Shooting
In die Rollen von Braut und Bräutigam schlüpften Hannah Kiesel und Timo Gürtler. Mit hoher Professionalität und großem Talent machten Sie die Roaring Twenties einen Tag lang zu unserer Realität. Für den perfekten Look sorgte wie immer die zauberhafte Anna Meier von A+O Cosmetics in Mainz.
Herbst/Winter 2018 27
MODE &SCHMUCK Brautkleider Anzug-Guide Boutonnière
Mode & Schmuck heiraten RHEINLAND
Mermaid vs. Verführerisch, körperbetont, atemberaubend
Mermaid- oder Trumpet-Stil? Beide Modelle liegen hautnah am Körper und lieben Kurven. Das macht sie perfekt für Bräute, die haben, wovon viele Frauen träumen: die sogenannte Sanduhr-Figur, also volle Brüste, eine schmale Taille und eine runde Hüfte. Das ungeübte Auge stellt vielleicht keinen Unterschied zwischen beiden Stilen fest, doch es gibt einen, und der liegt im Fluss des Rocks. Während das Mermaid-Kleid ab dem Knie weiter wird und somit der dramatischste aller BrautLooks ist, geht das Trumpet-Kleid schon ab der Mitte des Oberschenkels auf und wirkt etwas zurückhaltender. Ein bisschen mehr Bewegungsfreiheit schenkt es seiner Trägerin außerdem. In allen anderen Details sind sich beide Dresses sehr ähnlich. Es gibt sie trägerlos, mit Spaghettiträgern, mit kurzen oder langen Ärmeln. Für mehr Schlichtheit verzaubern manche Mermaid- und Trumpet-Kleider im schlichten, glatten Weiß. Viele sind aber mit Spitze versehen und haben einen tiefen Rückenausschnitt, was die sinnliche Ausstrahlung verstärkt. Mode: Higar Novias
30 Herbst/Winter 2018
heiraten RHEINLAND Mode & Schmuck
Trumpet Dazu passt Beide Modelle kommen besonders in edlen, nicht zu romantischen Locations zur Geltung. Ob Schleier oder nicht – das ist der Braut überlassen. An Schmuck empfehlen sich silberne feine Armreifen sowie längere Ohrringe. Auf eine Kette kann verzichtet werden. Die Haare dürfen offen getragen, aber auch zu einer Hochsteckfrisur oder einem hohen Dutt zusammengenommen werden. Weil diese Kleider bodenlang sind und die Schuhe verstecken, können die Füße in bequemen Schuhen geschont werden. Feine High-Heel-Sandaletten, die hin und wieder unter dem Saum hervorblitzen, machen jedoch auch etwas her.
Mode: Aire Barcelona
Herbst/Winter 2018 31
Der Weg zum schönsten Tag Ihres Lebens sollte im Atelier von Brautmoden Rosa Walder beginnen. Hier wird Ihnen eine außergewöhnlich große Auswahl an schönster Mode präsentiert.
Innocence meets
Power
Rosa Walder Obere Wallstraße 10 55526 Andernach Telefon 0 26 32 / 30 88 72 info@brautmoden-rosawalder.de www. brautmoden-rosawalder.de
Brautkleider Abendkleider Blumenkindkleider Brautschuhe Handschuhe Accessoires Schmuck Dessous usw.
Mode: Gemy Maalouf
Elegant, gelassen, trendy
Mode: Pronovias
Die Farbe Rosa macht das Brautkleid zu einem Statement: Als Mix aus Weiß und Rot verbindet es symbolisch die Unschuld des einen mit der Kraft des anderen. Neben der von Weiß gewohnten Eleganz strahlt es Gelassenheit aus. Seit mehreren Jahren sind Rosa und Rosé Trendfarben auf Hochzeiten. Nicht nur bei Trauringen und der Dekoration wird die Farbe gern gewählt, sondern eben auch bei den Outfits. Anders als Weiß passt es zu jedem Hautton, also auch zu Bräuten mit der „vornehmen Blässe“, die in Weiß vielleicht ein bisschen farblos wirken. Wegen seiner Popularität gibt es so gut wie alle Brautkleidstile in Rosa, ange fangen beim gewagten MermaidLook über das lässige EmpireKleid bis hin zur klassischen ALinie und dem glamourösen DuchesseDress.
Mode: Fara Sposa
Dazu passt Bei der Wahl des Schmucks zum rosa Kleid sollte sich die Braut an ihrem Typ orientieren. Bei kühleren Typen wirkt Silber besser, bei wärmeren ist Gold empfehlenswert. Roséfarbener Schmuck eignet sich in jedem Fall besonders gut. Da die Farbe des Kleides schon recht viel Aufmerksamkeit verlangt, sind wenige, dezente Schmuckstücke angesagt. Sonst könnte der Look in Richtung Barbie abrutschen. Die Schuhe dürfen ebenfalls gern rosa sein. Weiß ist eine weitere Option. Bei Silberschmuck sind auch silberne Schuhe möglich.
TRAUMKLEIDER ZU TRAUMPREISEN
Galante Brautmoden lässt jeden Typ Frau in traumhafter Hochzeitsmode erstrahlen. In familiärer, gemütlicher Atmosphäre werden Sie ausführlich und kompetent beraten und können sich in aller Ruhe verschiedene Designs und Linien unserer Hochzeitskleider ansehen. Die Anpassungen im hauseigenen Änderungsatelier stellen sicher, dass das Brautkleid auch perfekt sitzt. Des Weiteren findet die Braut bei Galante Brautmoden Brautschmuck, Brautschuhe, passende Dessous sowie eine tolle Auswahl an Schleiern und Accessoires. Abendmode, Cocktailkleider, Kommunions-, Konfirmations- sowie Abiball-Kleider komplettieren das Angebot.
GAL ANTE B R AUTMO DE N Im Elbbachtal 4a · 57578 Elkenroth Telefon 02747 2937 www.Galante-Brautmoden.de
Shades of
Black Traumhaft, mutig, raffiniert
Mode: Gemy Maalouf
Mode: Modeca
Vor einigen hundert Jahren war Schwarz die für Brautkleider übliche Farbe, wurde dann jedoch von Weiß abgelöst, um die Unschuld und Reinheit der Braut zu symbolisieren. Eine Braut, die heute im schwarzen Kleid Ja sagt, wird für einige Überraschung sorgen. Mit ihrem Outfit kontert sie der Tradition des „Das gehört so“ und macht eine klare Ansage: „Unschuldig? Bin ich nicht. Ich verstelle mich nicht – erst recht nicht, wenn ich heirate.“ So haben in den letzten Jahren vor allem Goth- und Halloween-Bräute ihre Hochzeit in Schwarz gerockt. Auch jenseits dieser Themen- bzw. Gesinnungshochzeiten wird die (Nicht-)Farbe immer beliebter, denn sie birgt nicht nur Eleganz, sondern auch Raffinesse.
Dazu passt Damit das Schwarz am Ende nicht doch zu düster wirkt und die Leichtigkeit eines Hochzeitstages ebenfalls zum Ausdruck gebracht wird, sollten ein oder (maximal) zwei farbige Akzente gesetzt werden. Silber und Türkis, Pink und Rosé eignen sich wunderbar, z.B. für Details, Accessoires und Schmuck. Die top Kombi-Farbe ist natürlich Weiß. In der Frisur können diese Farbtupfer ebenso gern aufgenommen werden, wie im Brautstrauß, der richtig leuchten darf.
Ausgesuchte Brautmode, Abendmode sowie das passende Zubehör, Schuhe und vieles mehr in allen Preislagen Wir freuen uns auf Ihren Besuch und helfen Ihnen gern bei der Wahl Ihres Traumkleides. Telefonische Terminvereinbarung ist erwünscht.
Friedrich-Wilhelm-Str. 157 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein Tel. 0261 - 91 44 81 44 www.brautmode-olena-koblenz.de
Mode & Schmuck heiraten RHEINLAND
Der Frack für den Tag
Mode: Cavaliere
Cutaway Der Cutaway, kurz Cut, etablierte sich einst als englische Reitjacke und erhielt seinen Namen durch den Schnitt: Ab Höhe des Bauchnabels verläuft er schräg nach hinten bis auf Höhe der Kniekehlen. Damit unterscheidet er sich vom gerade geschnittenen Stresemann. Wie der Frack ist der Cut sehr elegant und wird nur zu besonderen Anlässen getragen. Nicht nur auf Hochzeiten sieht man ihn, sondern auch bei Pferderennen und zu Staatsempfängen. Tagsüber allerdings, traditionell und wenn Mann es ernst nimmt, nur bis 18 Uhr. Danach? Wird der Cut gegen den Smoking, besser noch gegen den Frack getauscht – so bleibt Mann seinem Stil des Tages treu.
Mode: Wilvorst
36 Herbst/Winter 2018
Im eleganten Grau ist der Cut so sehr ein Blickfang wie im royalen Blau oder charismatischen Schwarz. Für die Varianten in Grau und Schwarz ist eine hellgraue Weste, die im Übrigen unbedingt zum Outfit gehört, die optimale Ergänzung. Unter einem blauen Cut sieht eine beigefarbene Weste toll aus. Die Hose zum Cut ist wiederum, diesmal jedoch verbindlich traditionell eine Schwarzgrau-Gestreifte, deren Sitz von Hosenträgern optimiert wird. Das Plastron, tonal passend zur Weste, gehört zum Cut wie das Jawort zur Hochzeit. Alternativ darf eine Krawatte in der Farbe der Jacke getragen werden. Die Fliege hingegen ist ein No-Go zu diesem Outfit. Mögliche Accessoires sind das Einstecktuch und der Zylinder, tonal passend zur Weste. Den perfekten Auftritt im Cut hat Mann mit glatten schwarzen bzw. bei Blau mit braunen Lederschuhen.
heiraten RHEINLAND Mode & Schmuck
König der Anzüge
Frack Der Frack hieß mal Frock – und so unfein das klingt, so unfein war er. Früher trug ihn nur die Unterschicht, später entdeckte ihn allerdings der Adel für sich und kürzte die Seiten der einreihigen Jacke auf Höhe der Taille horizontal nach hinten. Es blieben die langen Schöße, auch bekannt als Schwalbenschwänze. Weil sich der sogenannte Frock nun zum bequemen Reiten eignete, wurde er eine Zeitlang auch als Riding Coat bezeichnet. Typisch für den Frack in seiner heutigen Form neben der kurzen Taille vorn und den Schößen hinten: Er kann nicht geschlossen werden. Sein aufsteigendes Revers ist seidenbesetzt. Er ist grundsätzlich schwarz. Als festlichster Herrenanzug wird der Frack nur bei Abendveranstaltungen, also ab 18 Uhr getragen. Erster fester Partner des Fracks ist eine schwarze Hose, an deren Seitennähten zwei Seidenbänder sitzen. Schlaufen für einen Gürtel gibt es nicht; es werden Hosenträger getragen. Zweiter und dritter fester Partner sind die weiße, aus Pique gefertigte Frackweste sowie das weiße Hemd mit gestärkter Piquebrust und Kläppchenkragen. Ziemlich wichtig: Die selbstgebundene Frackschleife (und nichts anderes, d.h. kein Pastron oder Schlips) ist weiß. Trägt Mann eine schwarze Fliege, dann ist er vielleicht Oberkellner oder Dirigent, denen diese Anzugsform ebenfalls vorbehalten ist. Für einen Bräutigam gehört sich diese Fliegenfarbe auf keinen Fall. Üblich sind außerdem ein schwarzer Zylinder, schwarze Lackschuhe und ggf. weiße Handschuhe.
Mode: Wilvorst
Herbst/Winter 2018 37
Mode & Schmuck heiraten RHEINLAND
Mann sollte einen im Schrank haben
Smoking Früher wurde der Smoking als „kleiner Abendanzug“ im Theater oder in der Oper getragen, also zu semi-besonderen Veranstaltungen nach 18 Uhr. Mit der Zeit lief er dem eleganten Frack aber den Rang ab und wird gewünscht, wenn der Dresscode „Black Tie“ oder „Dinner Jacket“ lautet. Ein typisches Merkmal der Smokingjacke ist das mit einem sogenannten Spiegel gearbeitete Revers. Sein Oberstoff ist nicht aus dem Material der Jacke, sondern aus schwarzer Seide gefertigt. Im Einklang damit sind die meisten Smokings schwarz, allerdings gibt es auch Varianten in Schwarzgrau und Dunkelblau.
Mode: Wilvorst
38 Herbst/Winter 2018
Eine Smokinghose (in der Farbe des Jacketts) erkennt Mann an einer Seidennaht, welche die Außennaht der Hosenbeine verdeckt. Deren Material sollte identisch sein mit der für das Revers verwendeten Seide – oder zumindest optisch dazu passen. Gleiches gilt für die schwarze Weste mit tiefem Brustausschnitt und für die schwarze Fliege. Wie beim Frack ist ein ausschließlich weißes Hemd mit Klappmanschetten verbindlich. Eine verdeckte Knopfleiste muss nicht sein, sieht aber schick aus. Gern bringt Mann den Smoking in Verbindung mit dem Kummerbund, doch der ist nur beim Einreiher (also ohne Weste) ein Muss. Wie bei jedem formellen Anzug wird der Gürtel, wenn überhaupt, durch Hosenträger ersetzt. Auf die Manschettenknöpfe sollte allerdings Wert gelegt werden. Ein weißes Einstecktuch und glatte, schwarze Lederschuhe runden den Look im Smoking ab.
WWW. ATELIER-TORINO.DE
Das legere Accessoire fürs Knopfloch
dolce far niente Im alten Rom war es üblich, dass die Braut dem zukünftigen Gatten eine Blume aus ihrem Brautstrauß ansteckte. Der Brauch wurde mit der Zeit vergessen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts griffen ihn die sogenannten Dandys aber wieder auf, um ihr „dolce far niente“, d.h. den Genuss des süßen Nichtstuns zu unterstreichen. Ein Markenzeichen ist die Blume im Knopfloch bzw. die Boutonnière heute kaum noch, sondern einfach ein schickes Accessoires für das Outfit des Bräutigams. Wichtig bei der Auswahl der Blume: Der Anstecker sollte nicht nur zum Brautstrauß, sondern auch zum Anzug passen. Für den klassischen Anzug empfehlen sich also generell edlere
40 Herbst/Winter 2018
Blumen, wie die Rose und die Orchidee, während für den schicken Rustic- oder Vintage-Look insbesondere Wildblumen, Kräuter und Gewürze infrage kommen. Mit ein oder zwei grünen Blättchen versehen ist die Boutonnière perfekt. Berücksichtigen Sie auch die Jahreszeit, in der Sie heiraten. Während Maiglöckchen im Frühjahr ohne Zweifel
perfekt sind, wirken sie im Dezember schlichtweg etwas fehl am Platz. Der Florist, der den Brautstrauß Ihrer Braut kreiert, berät Sie sicher gern auch zur Boutonnière und bindet den Knopflochschmuck pünktlich zum Termin. Als Profi wird er sein Handwerk verstehen, es schlicht halten und nichts kreieren, dass als halber Brautstrauß an Ihrem Revers hängt. Eine Länge von zehn Zentimetern dient zur groben Orientierung. Falls nicht nur der Bräutigam, sondern auch der Trauzeuge und ggf. die Junggesellen solche Anstecker tragen, gilt eine Regel: Die Boutonnière des Bräutigams ist einzigartig und am aufwendigsten gearbeitet. Beherzigen Sie darüber hinaus, dass sie das Einstecktuch ersetzt.
Fotos: Unsplash / Marissa Morton, Sweet Ice Cream Photography
Mode & Schmuck heiraten RHEINLAND
J A S AG E N & FEIERN Der Hochzeitsmorgen Coole Kutschen Plan B fĂźr die Fotos Hochzeitstorten Rustikale Dekoration Hochzeitstage und ihre Bedeutung Spiele, die nicht jeder spielt
Ja sagen & Feiern heiraten RHEINLAND
Einem guten Morgen folgt ein großartiger Tag
Good
Morning,
great
Day!
Ihr Hochzeitstag wird wunderschön und einzigartig, ohne Zweifel, von der ersten bis zur letzten Minute. Bedenken Sie aber, dass die vergangenen Monate recht anstrengend waren und dass bei allem Zauber auch das gut strukturierte Programm des Tages einiges an Durchhaltevermögen verlangt. Sorgen Sie also für einen guten Start.
Tipp 1: Wer auf alles vorbereitet ist, den bringt nichts aus der Ruhe. Bei einem Brainstorming mit Ihrer Trauzeugin notieren Sie mögliche Probleme, die sich einstellen können. Und finden natürlich gleich eine Lösung. Packen Sie ein Notfallköfferchen, das z.B. einen Fleckenstift, Pflaster und Schmerztabletten enthält. Vertrauen Sie das Köfferchen Ihrer Trauzeugin an, damit Sie es nicht mit sich herumtragen müssen.
42 Herbst/Winter 2018
heiraten RHEINLAND Ja sagen & Feiern
Tipp 2: Legen Sie Ihr Outfit und alle Accessoires am Vorabend bereit, dann vergessen Sie garantiert nichts. Nehmen Sie Ihr Kleid aus dem Kleidersack und hängen Sie es auf. Kontrollieren Sie, ob die Etiketten von sämtlichen Stücken entfernt sind.
Fotos: fotolia/ sonyachny
Tipp 3: Gönnen Sie sich in der Nacht vor dem Hochzeitstag ausreichend Schlaf. Verzichten Sie auf eine Party. Falls Sie poltern möchten, tun Sie das schon einige Tage oder Wochen im Voraus. Suchen Sie sich eher beruhigende Beschäftigungen, z.B. Lesen, und gehen Sie nicht zu spät ins Bett, am besten gegen 22 Uhr. Tipp 4: Erstellen Sie einen ungefähren Zeitplan für Ihren Hochzeitsmorgen. Sie wissen, wann Sie bei der Kirche oder dem Standesamt sein müssen und wie viel Zeit Frisur, Make-up, Frühstück usw. in Anspruch nehmen. Stellen Sie Ihren Wecker nicht zu knapp, sondern geben Sie etwas Zeit dazu. So können Sie den Morgen genießen und verfallen nicht in Hektik.
den Menschen, die Ihnen Gesellschaft leisten, einfach gute Laune machen. Tipp 6: Vergessen Sie die morgendliche Stärkung nicht. Anderenfalls könnte Ihnen später bei der Trauung vor lauter Aufregung schwindelig werden. Einen Schwips beim Sektempfang sollten Sie als Braut und Bräutigam auch vermeiden. Bei einem gemeinsamen Frühstück mit Freundinnen speichern Sie ausreichend Energie. Tipp 7: Genießen Sie! Machen Sie Fotos, die Sie später auch an den Hochzeitsmorgen erinnern. Während des Frühstücks und Stylings werden Sie Ihr Brautkleid noch nicht tragen. Eine fototaugliche Alternative zum Schlafanzug ist eine leichte Robe bzw. ein hübscher Morgenmantel.
Tipp 5: Legen Sie eine Wedding Morning Playlist an. Erwiesenermaßen hat gute Musik einen positiven Einfluss auf die Stimmung. Packen Sie in die Playlist Songs, die in der Beziehung zu Ihrem Nun-bald-schon-Ehemann eine Bedeutung haben, und Songs, die Ihnen und
DERDER ANZUGPROFI ANZUGPROFI IM WESTERWALD IM WESTERWALD Business Business - Gesellschaft - Gesellschaft - Hochzeit - Hochzeit + + + +
Mehr als 30+ verschiedene Mehr als 30 verschiedene Baukasten - Systeme Baukasten - Systeme über 700 Anzüge + über am 700Lager Anzüge am Lager Größenspezialist + Größenspezialist mit Fachberatung mit Fachberatung Lloyd - Schuhe + Lloyd - Schuhe
www.theis-herrenmode.de www.theis-herrenmode.de
Hof liegt an der HofB liegt 414 bei an der BadBMarienberg 414 bei Bad Marienberg
Herbst/Winter 2018 43
Ein unvergesslicher Start ins Glück
Coole
Kutschen Die Fahrt von der Kirche bzw. dem Standesamt zur Feier gehört zu den Highlights jedes Hochzeitstages. Braut und Bräutigam haben gerade zueinander Ja gesagt und genießen nun einen ersten Moment der Zweisamkeit als Ehepaar. Dieser Augenblick darf gern in einem besonderen Fahrzeug zelebriert werden. Zu einer ländlich, rustikalen Hochzeit passt ein mit Blumen, Grün und Seidenbändern aufgehübschter Traktor. Besonders witzig ist es, wenn alle
44 Herbst/Winter 2018
oder einige der Gäste in einer Kolonne aus ebenfalls schick gemachten Traktoren folgen. Das kommt für Sie infrage? Dann achten Sie darauf, dass Sie nur Straßen befahren, bei denen der Verkehr nicht übermäßig behindert wird. Eine schicke Kutsche mit zwei davorgespannten Schimmeln und ein auf Hochglanz polierter Oldtimer sind nach wie vor Hochzeitsfahrzeuge der ersten Wahl. Immer beliebter werden daneben verschiedene Vintage Cars, beispielsweise ein kultiger VW Samba oder ein süßer Fiat 500.
Fotos: fotolia/ IVASHstudio, Unsplash / Nathan Dumlao,, Thomas Curryer, fotolia / dashamuller, Dieter Hawlan, PhotoSpirit
Fans von Zweirädern denken sicher nicht lange über ihr Hochzeitsfahrzeug nach, sondern schwingen sich nach der Trauung auf ihren Chopper, die Grätschrakete oder Vespa. Das hat Stil, auch wenn der Schmuck etwas zurückhaltender ausfallen muss. Wie schon beim Traktor macht es einiges her und garantiert die Aufmerksamkeit von Passanten, wenn die Gäste auf Zweirädern folgen. Sie sind gern sportlich unterwegs? Dann leihen Sie sich ein Tandem und zeigen Sie Ihre Verbundenheit durch ein gemeinsames In-die-Pedale-treten. Der Weg zur Location sollte in diesem Fall nur nicht allzu lang sein, schließlich wollen Sie nun vor allem feiern und keine stundenlange, schweißtreibende Fahrradtour machen. Mit einem hochzeitlich geschmückten Golf-Buggy können Sie auf besonders spaßige Weise von Ihrem Trauort zur Feierlocation, passenderweise ein Golfclub, eiern. Berücksichtigen Sie dabei aber, dass reguläre Golfcarts nicht auf Straßen gefahren werden dürfen. Es gibt jedoch Modelle mit Straßenzulassung. Zu Wasser oder Luft? Liegt zwischen Trauort und Location ein Gewässer, so könnten Sie ein Boot oder Amphibienfahrzeug zu Ihrem Hochzeitsfahrzeug machen. Richtig spektakulär wird es in einem Helikopter.
Stiftsplatz 5 | 53111 Bonn | Telefon 0228/6296850 www.guido-lepper.de Bräutigamausstattung Gesellschafts- und Businesskleidung Accessoires
Ja sagen & Feiern heiraten RHEINLAND
Plan B 46 Herbst/Winter 2018
Zauberhafte IndoorKulissen nicht nur bei Regen
fĂźr die
Fotos
Traut Euch Auf ewig
kirchlich
Wirklich alles kann ein Paar bei der Hochzeitsvorbereitung bis ins Detail planen und davon ausgehen, dass es am großen Tag wie gewünscht oder noch besser sein wird. Eine Ausnahme gibt es: Das Wetter. Die wenigsten Paare feiern eine spontan organisierte Blitzhochzeit; die meisten starten etwa ein Jahr im Voraus und hoffen zur Sommerhochzeit auf eitel Sonnenschein. Von solchen Hoffnungen zeigt sich Petrus erfahrungsgemäß unbeeindruckt und lässt es manchmal nicht nur leise tröpfeln, sondern wie aus Kannen schüt ten. Nicht einmal Schirm, Charme und Gummistiefel können dann noch etwas retten. Auch im Herbst und Winter ist buntes Laub bzw. eine Schneedecke kein Garant, sondern reine Glückssache. So empfiehlt sich jedem Hochzeits paar, gemeinsam mit dem Fotografen einen wetterfesten Plan B für die Foto session zu machen. Außergewöhnliche Möglichkeiten bieten sich u.a. im Zoo, im botanischen Garten, in einer Orange rie oder einem Palmengarten. Wenn der Wetterfrosch ein paar Tage vor dem
heiraten Fotos: Nicole Mattinger Fine Art Photographie, Mode: WEISS zu SCHWARZ
Bereiten Sie sich mit uns auf Ihren besonderen Tag vor!
WWW.EHE-VORBEREITUNG.DE
Liebe teilen Hochzeitstag Pessimismus verbreitet, lohnt es, in der gewünschten Location nachzufragen und die Fotografier Erlaubnis einzuholen. Spontan verzweifelt vor der Tür bzw. im Regen zu stehen, ist keine gute Idee. Der Charme dichter Grünpflanzen unter einer von Licht durchschienenen Glaskuppel ist auf jeden Fall eine echte Alternative und so zauberhaft, dass der Plan B für immer mehr Paare zum risikofreien Plan A wird.
ein Leben lang
Ja sagen & Feiern heiraten RHEINLAND
Circle
Jede Etage hat ihre Bedeutung
of
Um die Hochzeitstorte ranken so einige Mythen, und es gibt zahlreiche damit verbundene Bräuche. Einige davon sind Ihnen sicherlich bekannt. Wer beim Anschneiden die Hand oben hat, wird auch in der Ehe das Sagen haben, heißt es. Das gegenseitige Füttern vom ersten Stück ist ein Symbol der Fürsorge. Recht populär ist außerdem der Brauch, die obere Etage der Torte wegen sonst drohenden Unglücks nicht anzurühren, sondern einzufrieren und am ersten Hochzeitstag zum Verspeisen aufzutauen. Die klassische Hochzeitstorte besteht aus drei Etagen, welche für die Dreifaltigkeit stehen, also für Vater, Sohn und den Heiligen Geist. Beliebt sind auch fünf Etagen als Symbol für den Kreislauf des Lebens mit den Stationen Geburt, Kommunion bzw. Konfirmation, Hochzeit, Kindersegen und Tod. Im Übrigen sollten weder Braut noch Bräutigam die Torte selbst backen, auch nicht bei noch so großer Backexpertise. Angeblich bringt das Unglück. Überlassen Sie es also einem Profi.
48 Herbst/Winter 2018
Life
JA,
ich will!
Foto: fotolia / barbamauro, pixabay / Jeremywongweddings, fotolia / barbamauro
Matthiaskapelle, Kobern
Charms, ja! Bohnen, nein! Neben der Höhe der Torte spielen bestimmte Zutaten eine Rolle. Etwas umstritten ist der Brauch, zwei Kaffeebohnen, eine geröstet und eine ungeröstet, in die Torte einzubacken. Der Gast, der die geröstete Bohne findet, soll bald heiraten. Der Finder der ungerösteten Bohne wird dem Aberglauben zufolge den Rest seines Lebens ledig sein. Viel netter ist da der Trend, Charms in die Torte einzubacken. Wichtig ist, dass Sie Ihre Gäste darüber informieren, damit niemand ein solches Charm verschluckt oder sich einen Zahn daran abbeißt. Jedes Charm hat eine Bedeutung. Verwendet werden können: • Herz: wahre Liebe • Hufeisen oder Kleeblatt: großes Glück • Anker oder Steuerrad: bevorstehendes Abenteuer • Telefon: gute Neuigkeiten • Blume: wachsende Liebe • Zahn: freier Wunsch • Schaukelstuhl: langes Leben • Hochzeitsglocken: bevorstehende Vermählung • Münze: unerwarteter Geldsegen Wie viele Charms der Hochzeitsbäcker Ihres Vertrauens für Sie in der Torte versteckt, ist Ihnen überlassen.
Schloss Bürresheim, Mayen
Sie träumen von einer Märchenhochzeit? In der Matthiaskapelle hoch über der Mosel oder vor der traumhaften Kulisse von Schloss Bürresheim wird Ihr Traum wahr. Ob feierliche Zeremonie oder standesamtliche Trauung mit festlichem Empfang – an diesen historischen Orten wird der schönste Tag im Leben zum unvergesslichen Erlebnis. Termine für Besichtigungen: Carmen Butenschön, Tel. 02620/ 951366 (ab 17.30 Uhr) oder Mail an: carmen.butenschoen@t-online.de
www.burgen-rlp.de
Ja sagen & Feiern heiraten RHEINLAND
Aber natürlich Holz und Blumen schaffen eine herzliche, warme Atmosphäre
Der rustikale Trend beeinflusst den Look von Feiern seit der Hauch von Vintage weht und freie Trauungen für viele Paare der Weg zum Ja-Wort sind. Es gibt verschiedene Varianten, um dem rustikalen Dekorationsstil gerecht zu werden. Halten Sie es einfach oder elegant, märchenhaft oder antik oder kombinieren Sie jeweils zwei dieser Richtungen – eine warme, herzliche Atmosphäre wird in jedem Fall geschaffen. Mit den folgenden Elementen verleihen Sie Ihrer Dekoration einen rustikalen Charme:
Heike Fix
Friseur und Make-Up-Stylist
Das Outfit und der Brautstrauß sind ausgesucht, die Dekoration ist vorbereitet, die Gästeeinladungen verschickt! Was noch fehlt, ist der individuelle Brautlook! Ein professionelles Hairstyling und ein Profi-Make-up für die Braut, aber auch für die Hochzeitsgesellschaft, sind ein Muss am großen Tag. Beauty-Style-and-more bietet einen individuellen persönlichen Service zu Hause oder in der Location Ihrer Wahl. Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Probetermin.
Europaring 44 · 53332 Bornheim Sechtem · Telefon 02227 904340 beauty-style-and-more@t-online.de · www.beauty-style-and-more.de · www.facebook.com/Beauty.Style.and.More/
heiraten RHEINLAND Ja sagen & Feiern
Fotos: fotolia / IVASHstudio, Unsplash / Annie Spratt
• Holzscheiben, Stamm- oder Astquerschnitte geben perfekte Untersetzer ab, z.B. für Blumenvasen, Schüsseln und Karaffen. Eine fürs Auge angenehme Asymmetrie entsteht, wenn Sie die Scheiben nur unter manche Behältnisse legen. Insofern Sie die Querschnitte als Untersetzer für die Essteller auf der Hochzeitstafel verwenden möchten, gehört natürlich unter jeden Teller eine Scheibe. • Baumstümpfe, die auf Tischhöhe gekürzt sind, werden zu kleinen Anrichten. Alternativ können die Stümpfe mit hübschen Decken oder Sackleinen drapiert und mit Kerzen bzw. Windlichtern dekoriert werden. • Einwegpaletten dienen nicht nur als Ablageflächen oder Rückwände des Buffets, sondern sind als Detail des Gesamtbildes außerdem ein Blickfang auf Fotos.
• Richtungsschilder aus Holz oder Metall sind lässige Details der Dekoration. Mit charmanten Ansagen erfüllen sie außerdem ihren Zweck und sagen, wo es lang geht.
• Korken von Weinflaschen, an Schnüren aufgefädelt, lassen sich zu einem witzigen Vorhang verarbeiten, der eine weitere Fotokulisse abgibt.
• Weinkisten aus Holz werden mal quer-, mal hochkant aufgestellt, damit sie auf und neben dem Buffet- oder Geschenktisch für Abwechslung sorgen.
All diese Dinge wirken mit Blumen natürlich dreimal so hübsch. Wild- und Wiesenblumen sowie Kräuter und Gräser eignen sich hervorragend. Erkundigen Sie sich beim Floristen Ihres Vertrauens, was er zum Hochzeitsdatum liefern kann. Anstelle von Vasen können Sie Einmachgläser oder verschiedengroße Metall-Gießkannen verwenden. Es schadet nicht, wenn diese Dinge ein paar altersbedingte Schrammen und Kratzer haben. Im Gegenteil. Dass der Zahn der Zeit daran genagt hat, unterstreicht den rustikalen Look. In Abhängigkeit von der Jahreszeit können Sie gern auch Tannenzapfen und -zweige, buntes Laub und Getreidehalme einstreuen. Besonders urig und eine gute Einstimmung auf die Feier sind Heuballen am Eingang der Location, an die eine Übersicht der Sitzordnung und der Programmablauf gepinnt sind.
Dekoration jedenAnlass für
www.schlaudt.de Festartikel Schlaudt GmbH · Andernacher Str. 170 · 56070 Koblenz · Tel. 0261-83525 · Fax 0261-805380 · info@schlaudt.de
Caterer zwischen
Köln und Bonn
Snacks & Buffets Gala & Dinner Empfänge & Feiern Party & Event Bar & Lounge Deko & Ambiente Beratung & Planung Event-Full-Service Rieck’s – Feste mit Biss
Telefon 02641 26868 mail@riecks.biz · www.riecks.biz
52 Herbst/Winter 2018
Hochzeitstage Geburtstag für Zwei
Ein Hochzeitstag ist wie ein Geburtstag für zwei. Jedes als Paar gemeisterte Jahr sollte gewissermaßen geehrt werden. Mal nur zu zweit, mal auch in größerem Rahmen. Die berühmtesten Hochzeitstage sind die Silberhochzeit nach 25 und die Goldene Hochzeit nach 50 Jahren. Beide haben sehr lange Traditionen; so gibt es zur Goldenen Hochzeit Belege, die bis ins 17. Jahrhundert reichen. Auch sehr populär sind die Rosenhochzeit als erstes rundes Jubiläum und die Diamantenhochzeit, die nur wenige Paare nach 60 Jahren gemeinsam feiern können. Doch nicht alle Hochzeitstage finden am Hochzeitsdatum statt. Die bekanntesten der sogenannten schiefen Hochzeitstage sind die Petersilienhochzeit nach zwölfeinhalb Jahren und die Knoblauchhochzeit nach 33,3 Jahren. Beide geben Grund und Inspiration für eine witzige Feier im lockeren Rahmen.
1 Jahr – Papierhochzeit: Da die Hochzeit erst ein Jahr her ist, ist sie noch hauchdünn, wie Papier und leicht zu zerreißen. 2 Jahre – Baumwollhochzeit: Nach dem Anbau wächst Baumwolle ein Jahr lang. Selbst zur Fertigstellung des Endproduktes braucht es noch Geduld und Arbeit – wie in der Ehe. 3 Jahre – Lederhochzeit 4 Jahre – Seidenhochzeit 5 Jahre – Holzhochzeit: Die Ehe hat trotz der Späne, die wie beim Hobeln entstanden sind, an Beständigkeit und Festigkeit gewonnen und ähnelt somit Holz. 6 Jahre – Zuckerhochzeit: Der sechsjährige Hochzeitstag soll dem Jubelpaar die süßen Seiten ihres Ehelebens ins Bewusstsein rufen. 7 Jahre – Kupferhochzeit 8 Jahre – Blechhochzeit 9 Jahre – Keramikhochzeit
Fotos: Fotolia / Mirko, Unsplash / Rea Hobbins, Pixabay / nastya_gepp + stocksnap, fotolia / Romanova Anna + Robert Kneschke, Unsplash / Brooke Cagle, fotolia / drubig-photo, Pexels / Joel Carter, Fotolia / Monkey Business
der Gourmet
Fotos: Fotolia / gooluz, gooluz, lightven, constrastwerkstatt, halfpoint, Kzenon, simono, Griessel, oneinchpunch, georgerudy
und ihre
Bedeutung
10 Jahre – Rosenhochzeit: In der Sprache der Blumen bedeutet die Rose vor allen Dingen Liebe und Schönheit. Allerdings, und auch das gilt es zu bedenken, besitzt sie Stacheln. 12 Jahre – Nickelhochzeit 12,5 Jahre – Petersilienhochzeit: Als Pflanze repräsentiert die Petersilie Würze und Lebendigkeit. Generell hat sie den Ruf, sehr gesund zu sein und für starke Nerven zu sorgen. 13 Jahre – Veilchenhochzeit 15 Jahre – Kristallhochzeit
30 Jahre – Perlenhochzeit 33,3 Jahre – Knoblauchhochzeit 35 Jahre – Leinenhochzeit 37,5 Jahre – Aluminiumhochzeit 40 Jahre – Rubinhochzeit 45 Jahre – Messinghochzeit 50 Jahre – Goldene Hochzeit: Gold steht für Weisheit und Reichtum. Es ist somit ein Symbol sowohl für die gemachten Erfahrungen und gemeinsamen Erfolge als auch für den Nachwuchs. 55 Jahre – Platinhochzeit
20 Jahre – Porzellanhochzeit: Trotz allen Wertes ist die Ehe noch zerbrechlich. Deshalb sollte sich niemand wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen.
60 Jahre – Diamantenhochzeit: Ein Diamant ist das härteste in der Natur vorkommende Material. So fest haben die Jubilare zusammengehalten und sind Hand in Hand durch gute und schlechte Zeiten gegangen.
25 Jahre – Silberhochzeit: Silber ist biegsam, aber schwer zu zerstören. Bei guter Pflege glänzt es wunderbar, doch Nachlässigkeit verübelt es, indem es anläuft.
65 Jahre – Eiserne Hochzeit 67,5 Jahre – Steinerne Hochzeit 70 Jahre – Gnadenhochzeit 75 Jahre – Kronjuwelenhochzeit
HEIRATEN MIT PANORAMABLICK Nahe Koblenz mitten in den Höhenzügen des Mittelrheintal gelegen, bietet das Wyndham Garden Lahnstein Koblenz eine erstklassige Location für Ihr Hochzeitsfest. Ein ganz besonderes Highlight ist der atemberaubende Panoramablick von unserem Restaurant in der 15. Etage. Vom Empfang unter freiem Himmel bis hin zu den Feierlichkeiten im großen Rhein-Lahn-Saal für bis zu 350 Gäste, steht Ihnen unser Veranstaltungsteam bei der individuellen Planung Ihrer Hochzeit unterstützend zur Seite. Kulinarisch verwöhnt Sie die Küche des Wyndham Garden Lahnstein Koblenz mit einer Kombination aus internationalen Gerichten und regionalen Spezialitäten.
VON UNS FÜR SIE Ihre Hochzeitsnacht verbringen Sie kostenfrei in einer der komfortabel ausgestatteten Suiten inklusive Entspannung im Wellnessbereich am nächsten Tag. Unsere Hochzeitsmesse Sonntag, 02. Dezember 2018 von 11 bis 17 Uhr
Wyndham Garden Lahnstein Koblenz Zu den Thermen, 56112 Lahnstein Tel. 02621 912-0 www.wyndhamgardenlahnstein.com
Hochzeitsspiele, die nicht jeder spielt Der Abstimmtest mit den Schuhen und das Erkenn-Spiel langweilen Sie, denn beides haben Sie auf etlichen Hochzeiten schon erlebt? Dann sollten Ihre Trauzeugen bzw. der Zeremonienmeister kreativ sein und neue Hochzeitspiele aus der Ideenkiste holen. Wichtig ist, dass nicht nur für Braut und Bräutigam Spiele geplant werden, sondern auch solche, bei denen andere oder alle Gäste mitspielen können. Das Spiel "Song Memory" ist eine tolle Option.
HERZLICH WILLKOMMEN
Braut und Bräutigam treten hierbei gegeneinander an. Zwölf Gäste nehmen in Viererreihen Platz (so dass ein Stuhlquadrat entsteht). Diese Helfer sollten gut singen können oder keine Hemmungen haben, dies zu tun. Der Spielleiter gibt jedem eine Karte, auf der eine Zeile eines bekannten Liedes steht, wobei immer eine Karte zu einer anderen passt, d.h. auf einer Karte steht die erste Zeile, auf einer anderen die darauffolgende. Die Braut beginnt und wählt zwei Gäste aus, die aufstehen und ihre Zeilen nacheinander vorsingen. Passen sie zueinander, dürfen diese beiden gehen. Im anderen Fall setzen sie sich wieder, und der Bräutigam ist an der Reihe. Wie beim richtigen Memory wird so lange gespielt, bis alle Paare gefunden sind. 12 Gäste … das bedeutet, es müssen sechs Lieder gefunden werden. Hier zehn sicher für Spaß sorgende Beispiele: • •
Lassen Sie Ihren Alltag für eine Weile hinter sich! Bei uns erwartet Sie wohltuende Atmosphäre, die Arbeit und Stress vergessen lässt. Die mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Räumlichkeiten, unser aufmerksamer Service und die alpenländisch familiäre Atmosphäre des Hauses bieten den richtigen Rahmen, um sich rundum wohlzufühlen.
•
Ob Hochzeit, Tagung oder Familienfeierlichkeit: mit großem Engagement sind wir gerne Ihre Gastgeber.
•
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
•
•
Übrigens: Als Brautpaar wohnen Sie in der Hochzeitsnacht kostenlos bei uns!
The Beach Boys: (1) And she’ll have fun, fun, fun (2) ‘Til her daddy takes the T-Bird away Nirvana: (1) With the lights out, it’s less dangerous (2) Here we are now, entertain us Queen: (1) I see a little silhouetto of a man (2) Scaramouch, scaramouch will you do the fandango Black Sabbath: (1) Finished with my woman 'cause she couldn't help me with my mind (2) People think I'm insane because I am frowning all the time Michal Jackson: (1) Billy Jean is not my love (2) She’s just a girl who thinks that I am the one Depeche Mode: (1) Words are very unnecessary (2) They can only do harm
Und ein paar Beispiele für alle, die lieber Deutsch singen: • • • • • Dorfstraße 50 · 57548 Kirchen
02741 95950 · hotel@zum-weissen-stein.de www.zum-weissen-stein.de
Andrea Berg: (1) Du hast mich tausendmal belogen (2) Du hast mich tausendmal verletzt Dschinghis Khan: (1) Moskau, Moskau, wirf die Gläser an die Wand (2) Russland ist ein schönes Land, ho ho ho ho ho Die Ärzte: (1) Denk an deine Zukunft, denk an deine Eltern (2) Willst du, dass wir sterben? Joachim Witt: (1) Hey, hey, hey, ich war der goldene Reiter (2) Hey, hey, hey, ich bin ein Kind dieser Stadt Vicky Leandros: (1) Nein, sorg dich nicht um mich (2) Du weißt, ich liebe das Leben
REAL WEDDING STORY
Wedding
Festival
Leonie & Simon trauen sich Fotografie: Anna & Johannes Hochzeitsfotografie
Real Wedding Story heiraten RHEINLAND
„Der ist echt nett, den solltest du kennenlernen.“ – Das waren die Worte von Leonies Freundin. Dass Leonie und Simon sich eigentlich schon kannten und beim ersten Treffen nur vergessen hatten, ihre Nummern auszutauschen, wurde erst später klar. Nach drei Jahren Beziehung stellte Simon in Paris die Frage aller Fragen. Natürlich hat Leonie ja gesagt.
56 Herbst/Winter 2018
heiraten RHEINLAND Real Wedding Story
Der Polterabend wurde groß gefeiert, also stand für die Hochzeit fest, dass es eine entspannte Feier im kleinen Kreis mit der Trauung als intimem Moment werden sollte. Auf der Apfelbaumwiese von Leonies Großeltern gaben sich Leonie und Simon das Ja-Wort – genau unter dem Apfelbaum, der früher ein vom Opa gebautes Baumhaus trug. Da er an diesem Tag nicht dabei sein konnte, schenkte der Ort Leonie eine ganz besondere Erinnerung. Petrus meinte es gut und ließ die Sonne scheinen. Perfekt auch für die Feier. Das Paar hatte sich für die Dekoration bunte Farben wie bei einem Festival gewünscht, und durch die selbstgemachten Überraschungen von Freunden und Familie wurden alle Wünsche erfüllt.
Herbst/Winter 2018 57
Real Wedding Story heiraten RHEINLAND
Nach einem Picknick mit Candybar gab es bewusst wenig Programm. Auch die traditionellen Spiele fanden nicht statt, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Simons Jungs überraschten das Paar mit Konfetti-Kanonen und Wurf-Luftschlangen, was für tolle Stimmung sorgte. Nach der Trauung haben es sich die Gäste auf Strohballen und Decken gemütlich gemacht und den schönen Sommerabend ausklingen lassen. heiraten RheinMain wünscht Leonie und Simon eine glückliche und erfüllte Ehe!
Ja-Wort mit Kunst und Kultur Angehende Eheleute aus dem Raum Neuwied können sich samstags, nach Terminvereinbarung mit dem Standesamt, in der StadtGalerie trauen lassen. Hier, wo sonst Porträts von Frida Kahlo oder moderne Fotografien ausgestellt werden, erwartet Sie ein freundliches Ambiente, das Moderne und Geschichte harmonisch miteinander verbindet. Heute können Heiratswillige den ehemaligen Kirchsaal der Galerie für ihre standesamtliche Trauung nutzen. Vor rund 50 Gästen schließen sie an diesem besonderen Ort den Bund fürs Leben. Im Anschluss bietet die StadtGalerie die Möglichkeit, bei einem gemütlichen Umtrunk für rund 100 Gäste auf das frisch gebackene Paar anzustoßen. Um das Ambiente kümmert sich das Team der Galerie gerne.
StadtGalerie Neuwied Schlossstraße 2 · 56564 Neuwied Telefon 02631 / 20687 www.neuwied.de/galerie.html stadtgalerie@neuwied.de
IDEEN & EVENTS Messen in der Region Freudentränentaschentücher
26. 26. 26.August August August2018 2018 2018
BurgNideggen Nideggenbei beiDüren Düren Burg Burg Nideggen bei Düren
30.September September2018 2018 30. 30. September 2018 SARTORYSäle SäleKöln Köln SARTORY SARTORY Säle Köln
21. 21.Oktober Oktober Oktober2018 2018 2018 21.
HotelWyndham WyndhamGarden GardenGummersbach Gummersbach Hotel Hotel Wyndham Garden Gummersbach gagsgss a a t t t n n n n n n SSoSoo 88:80::00000 0- -1-11 0 0 0 0 0 : : : : 1 1 1 111 hhrhrr UUU
www.hochzeits-festmesse.de www.hochzeits-festmesse.de www.hochzeits-festmesse.de
hh
Ideen & Events heiraten RHEINLAND
MESSEN IM RHEINLAND 2018
Tatsächlich Liebe Fotos: alina CUERTEN fine art wedding
„Tatsächlich Liebe“ – Die Hochzeitsmesse Schloss Miel in Swisttal (bei Bonn) www.tatsaechlich-liebe.de www.facebook.de/TatsaechlichLiebe www.instagram.com/tatsaechlichliebe_hochzeit
7. OKTOBER 2018 Unter dem Motto „einzigartig, romantisch und regional“ bietet Euch die Hochzeitsmesse „Tatsächlich Liebe“ auch in diesem Jahr besondere Inspirationen für Euren schönsten Tag. Am Sonntag, den 7. Oktober 2018, von 10 bis 17 Uhr, werdet Ihr diesmal von der einzigartigen Kulisse des Schloss Miel in Swisttal (bei Bonn) verzaubert. In romantischer Atmosphäre und außergewöhlichem Ambiente der Location könnt Ihr Euch als Hochzeitspaar von den liebevoll ausgewählten Dienstleistern der Hochzeitsbranche individuell beraten lassen. Genießt die entspannte Atmosphäre und holt Euch Anregungen zur Planung Eures ganz besonderen Festes. Ob Du als Braut auf der Suche nach Deinem Traumkleid bist, sich Dein Bräutigam über einzigartige Maßanzüge 62 Herbst/Winter 2018
informieren möchte, Ihr die perfekte Hochzeitstorte sucht oder Euch Inspirationen für Floristik und Dekoration einholen möchtet – unsere exklusiven Hochzeitsdienstleister stehen Euch mit ihrem breitgefächerten Angebot rund um Euren individuellen Traumtag mit Rat und Tat zur Seite. Erlebt auf der Hochzeitsmesse „Tatsächlich Liebe“ außerdem Sänger, Musiker und außergewöhnliche Künstler, die sich während des Rahmenprogramms
live präsentieren. Hier findet Ihr sicherlich eine wunderschöne Bereicherung für Euer Hochzeitsfest. Lasst Euch von dem einzigartigen und stilvollen Charme des Schloss Miel begeistern. Als offizielle Außenstelle des Standesamtes der Gemeinde Swisttal sind auch standesamtliche Trauungen in den historischen Sälen des Schlosses möglich. Gebt Euch das Ja-Wort im wunderschönen Spiegelsaal mit Blick auf den Barock-Park oder plant Eure Trauung im Freien auf der angrenzenden Streuobstwiese. Gerne beraten Euch auch Hochzeitsplaner und freie Trauredner auf der „Tatsächlich Liebe“ zur Gestaltung Eurer einzigartigen Feier. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Ideen & Events heiraten RHEINLAND
MESSEN IM RHEINLAND 2018
Zauber der Hochzeit Wyndham Garden Lahnstein Koblenz Zu den Thermen 1 56112 Lahnstein www.wyndhamgardenlahnstein.com
2. DEZEMBER 2018 ©Shutterstock_Andrei Zveaghintev
Schauen Sie sich eine der romantisch dekorierten Suiten an, die dem Brautpaar bei ihrer Feier kostenfrei für die Hochzeitsnacht reserviert wird. Nach einer erfolgreichen Hochzeitsmesse im vergangenen Jahr lädt das Wyndham Garden Lahnstein Koblenz nun zum dritten Mal wieder verschiedene Dienstleister ein, die sich mit zahlreichen Themen rund ums Heiraten befassen, ein. Rund 15 Aussteller werden auf einer Fläche von 470 m² die aktuelle Brautmode vorstellen und üppigen Blumenschmuck präsentieren. Sie können Kontakt aufnehmen mit einer freien Rednerin und einen DJ engagieren, der an Ihrem großen Fest für gute Unterhaltung sorgt. 64 Herbst/Winter 2018
©Fotolia_kuleczka
Auch ein Fotograf wird Sie beraten zu den besten Aufnahmen Ihres schönsten Tages im Leben. Das professionelle VeranstaltungsTeam des Wyndham Garden Lahnstein Koblenz, steht jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung.
Vor dem Hotel präsentieren wir außerdem verschiedene Oldtimer als passende Hochzeitsgefährte. Freuen Sie sich am 2. Dezember 2018 von 11.00 – 17.00 Uhr auf ein paar schöne Stunden mit Musik, kleinen Leckereien und Getränken. Und sollten draussen bereits die ersten Schneeflocken die Natur verzaubern, wärmen Sie sich bei einem hausgemachten Punsch oder Glühwein wieder auf.
heiraten RHEINLAND Ideen & Events
MESSEN IM RHEINLAND 2019
Eine Messe zum Verlieben 27. Hochzeits- und Festmesse Siegen in der Siegerlandhalle 57072 Siegen www.hochzeitsmesse-siegen.de
© Andrii Kobryn_Shutterstock.com
Auf der Hochzeits- und Festmesse im Großen Saal der Siegerlandhalle haben Brautpaare und Interessierte rund ums Fest wirklich die Qual der Wahl: zwischen Traditionellem und Unkonventionellem, zwischen Traumhaft und Unvorstellbar, zwischen stilvoller Perfektion und salopper Party. Erlebnis und Genuss versprechen die rund 80 Aussteller den Besucherinnen und Besuchern. Auf mehr als 4.000 qm überzeugen sie mit einer großen Vielfalt rund um den schönsten Tag im Leben eines jeden Brautpaares: Hochzeitskleider in geschmackvoller, riesiger Auswahl sowie Herren- und Festmode. Allein dieser Bereich umfasst 800 qm mit rd. 2.000 Kleidern in allen Stilrichtungen – von der A-Linie, über Empire und Princess, bis zu Fishtail, Schleppe oder auch dem Vintage Boho Stil. Und das in allen Größen oder auch maßgeschneidert. Es ist eine Messe für alle Sinne! Wo sonst können Paare unter einem Dach ertasten, wie sich das Papier einer hoch-
12. & 13. JANUAR 2019 wertigen Einladungskarte anfühlt, können sie testen, wie Teile ihres Hochzeitsbüfetts schmecken, können sie einatmen, wie ein frischer Brautstrauß zu riechen hat, können sie sehen und fühlen, wie ein Brautkleid am eigenen Körper sitzt, oder können sie hören, mit welch toller Stimme beispielsweise die kirchliche oder freie Trauung bereichert werden kann. Schließlich soll am Tag aller Tage alles perfekt sein. Einfach alles von A–Z rund um das Thema Hochzeit & Feste feiern, wie z.B.: Trauringe und Schmuck, Dekorationsideen für festliche Tische, Einladungen oder Autos, Reisen und Pyrotechnik, Trends für Frisuren oder Floristik, Krea-
tives für Fotos, Torten oder Kerzen, Tipps zu Kosmetik und Make-up. Gastronomiebetriebe und Live-Musiker stellen ihr Leistungsportfolio ebenso vor wie das Siegener Standesamt und die Landeskirche. Wer auf der grünen Wiese oder dem Schiff heiraten möchte – auch für Freie Trauungen ist hier der richtige Ansprechpartner zu finden. Und wer zwischendurch mal was zum Entspannen oder zur Stärkung braucht – auch der findet in der lichtdurchfluteten Messe-Lounge bestimmt etwas für seinen Geschmack. Nicht versäumen sollte Mann/Frau die großen Modenschauen. Aktuelle Kollektionen werden in professioneller und peppiger Choreographie vorgeführt. Charmant durch die Modenschauen und das breite Rahmenprogramm führt Radio-Siegen Moderatorin Ann-Christin Schmidt. Herbst/Winter 2018 65
Es darf
geweint werden
Die coolsten Trends. Die besten Locations. Die schönsten Kleider. Jetzt in neuem Design auf Smartphone, Tablet & PC.
heiraten-magazin.de Impressum Eigenanzeige_heiraten_2017_halbeSeitehoch.indd 1
21.12.2017 09:59:49
Verlag und Herausgeber: Medien Verlag Reiser GmbH Kurt-Schumacher-Straße 56 · 55124 Mainz · HR Mainz B 40331 Geschäftsführer und Gesellschafter: Barbara Petermann und David Weiß (Angaben gemäß §9 IV LMG) Telefon: 06131 576370 · Fax: 06131 5763719 E-Mail: info@heiraten-magazin.de Internet: www.heiraten-magazin.de ViSdP: David Weiß Projekt- und Anzeigenleitung: Bruni Hanki Telefon: 06131 5763729, E-Mail: hanki@heiraten-magazin.de Chefredaktion: Juliane Käppler Telefon: 06131 5763713, E-Mail: redaktion@heiraten-magazin.de Redaktion: Annette Pospesch, Tabea Tomasczek, Kathleen Jäger, Julia Heger Mediaberatung: Nina Corves Telefon: 06131 5763715, E-Mail: corves@heiraten-magazin.de Fotos: fotolia, pixabay, unsplash, stocksnap Titel: Jonas Otte, Licht & Tinte Anzeigenpreisliste: 01/2018 Art Direction: Christian Müller Druck: alpha print medien AG · Kleyerstraße 3 · 64295 Darmstadt Erscheinungsweise: 2 Ausgaben pro Jahr Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste oder sonstige Vervielfältigung von Fotos und Berichten aus dem Inhalt, auch auszugsweise, sind nur mit vorheriger Genehmigung des Verlags zugelassen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen!
66 Herbst/Winter 2018
Neben Gesangsbuch und Kirchenheft liegt ein Taschentuch für Freudentränen – das ist ein bei Trauungen gewohntes Bild. Bei standesamtlichen Trauungen gibt es natürlich ebenso viel Gelegenheit zur Verwendung. Irgendwelche Packungen sollten Sie aber nicht auslegen. Wo Freudentränen rein sollen, muss Freudentränen draufstehen.
Selbst basteln
Im Web bestellen
Personalisierte Taschentuchetuis sind ein hübsches Dekorationsdetail auf jeder Trauung, sei sie in der Kirche, auf dem Standesamt oder unter freiem Himmel. Ohne großen Aufwand basteln Sie die Etuis bzw. Banderolen mit dem Material Ihrer Wahl aus dem Bastelshop. Als Basis dient Karton. Mit Stempel und Stanzen, z.B. in Herzform, mit Spitze oder Glitzer indivi dualisieren Sie die Banderolen, in die Sie später herkömmliche Taschentücher für die Freudentränen Ihrer Gäste stecken. Weniger Arbeit haben Sie, wenn Sie ein hübsches Bändchen mit Schleife um die einzelnen Taschentücher binden.
Verschiedene Onlineshops bieten Freuden tränentaschentücher mit bestimmten Druck oder Prägemotiven an. Beliebt sind Herzen, Blumen und Schmetterlinge. Natürlich können Sie die Etuis bzw. Banderolen auch auf Ihre restliche Papeterie oder nur auf das Design des Kirchenheftes abstimmen. Besonders praktisch ist eine Tasche oder Lasche auf dem Kirchenheft, in die das Ta schentuch gesteckt werden kann. Sparen Sie sich Zeit, indem Sie die Taschentücher und ggf. Kirchenhefte am Eingang auslegen, statt jeden Platz einzeln zu bestücken.
Fotos: fotolia / Jacob, pixelia / hochzeitsfotograf, fotolia / Dieter Hawlan, Fotalo
Schöne TaTü's für die schönsten Tränen
Sagen Sie »Ja« zu einer liebevoll gestalteten Feier auf Gut Grossenbusch!
Lassen Sie Ihren Traum wahr werden. Gut Grossenbusch bietet alles was Ihre Hochzeitsfeier zu einem perfekten Erlebnis werden lässt. Wir verwöhnen Sie und Ihre Gäste in unserem Restaurant, auf der großzügigen Sonnenterasse und an der Bar. Genießen Sie die idyllische Lage am Fuße des Siebengebirges. Und unsere individuell eingerichteten Zimmer bieten Ihren Gästen die perfekte Übernachtungsmöglichkeit, um am nächsten Morgen gemeinsam mit Ihnen die neue Zukunft zu beginnen. Sehr gerne planen wir mit Ihnen Ihr persönliches Wunscharrangement. Gut Grossenbusch Konrad-Adenauer-Str. 100 · 53757 Sankt Augustin · Tel.: 02241-39880 · Mail: Info@GCBonn.de · www.gcbonn.de
Elegante Kollektionen für das anspruchsvolle Brautpaar GU
TSCH EI N
Nachlass
15% ode uf Brautm
a ge dieses bei Vorla ns Coupo
Exklusive Brautmode Herrenmode Festmode Holzgasse 48 | 53721 Siegburg | T.: 0 22 41 - 1 27 54 56 www.facebook.com/AdorniaBrautmoden info@adornia-brautmode.de www.adornia-brautmode.de