MARE helveticum - Das Magazin von Helvetic Airways

Page 1

Ausgabe 2010

Das Magazin v o n H e lv e t i c A i r w ay s

T r au m r e i s e n , E n t s pa n n u n g & Gastfreundschaft an Bord

Für sie Ihr persönliches exemplar


Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir f체r Sie auf Qualit채t.


editorial

Are you dreaming of tasting the food in Italy or sailing the Baltic Sea? Take a look at our magazine. We might be ­working on fulfilling your dreams right now. Your ­satisfaction and enjoyment is what drives the Helvetic Airways team. Experience true hospitality and have a pleasant flight.

Sognate gustosi pranzi e cene in Italia o gite in barca a vela sul Mar Baltico? Date un’occhiata alla nostra rivista: potreste trovarvi la realizzazione dei vostri sogni. La vostra soddisfazione e il vostro divertimento sono il motore che alimenta il team di Helvetic Airways. Sperimentate l’ospitalità più autentica e volate con tutti i comfort!

Bruno Jans, CEO von Helvetic Airways, und Tobias Pogorevc, CFO (links)

Traumwelten entdecken… Sehr geehrte Fluggäste, Wovon träumen Sie gerade? Die Fragen rund um besonders schöne und einzigartige Destinationen sowie um ersehnte Reiseerlebnisse stellen wir uns auch immer wieder, da wir als Fluggesellschaft oft dabei sind, wenn Träume erfüllt werden. Wie wir das machen? Lesen Sie unser Magazin. Vielleicht sind wir ja gerade dabei, Ihren Traum zu erfüllen. Der junge Protagonist der Coverstory träumt wie viele Jungen und Mädchen in seinem Alter vom Beruf des Piloten und des Lokomotivführers. Ramon durfte zusammen mit einem unserer Piloten einen Tag verbringen… Den Traum vom Segeln erfüllen sich viele Sportler an der Ostsee, und wohl jeden Italienreisenden begleiten kulinarische Träume. Lassen auch Sie sich von den spannenden Insider-Reiseempfehlungen und dem aviatischen Einblick inspirieren. Auf Ihrem Flug mit Helvetic Airways sollen Sie wahre Gastfreundschaft und Freundlichkeit erleben. Daran arbeitet unser Team täglich. Die steigende Anzahl Fluggäste, die mit uns unterwegs sind, bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Für Ihr Vertrauen bedanken wir uns herzlich. Ihre Zufriedenheit und Ihre Träume sind unser Ansporn. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Flug und erholsame Tage an Ihrer Traumdestination. Herzlichst, Ihr Bruno Jans, ceo Willkommen auf unserer Website www.helvetic.com

3  M A R E helveticum


Wie Männer zu Piloten werden.

«Und was ist mit mir?»

Grosse Fliegeruhr. Ref. 5004: ein Blickfang mit 46,2 mm Gehäusegrösse. Vor Magnetfeldern durch ein zweites Gehäuse aus Weicheisen sicher geschützt. Im Inneren das einzigartige mechanische IWC-Manufakturwerk, das grösste je gebaute Automatikwerk von IWC. Mit Pellaton-Klinkenaufzug für entspannte sieben Tage Gangreserve. Sind Sie jetzt etwa immer noch am Boden? IWC. Engineered for men.

Mechanisches IWC-Manufaktur-Uhrwerk | Automatischer Pellaton-Aufzug | Gangreserve von 7 Tagen (Bild) | Gangreserveanzeige | Datumsanzeige | Weicheisen-Innengehäuse zur Magnetfeldabschirmung | Entspiegeltes Saphirglas | Wasserdicht 6 bar | Edelstahl

IWC Schaffhausen, Baumgartenstrasse 15, CH-8201 Schaffhausen. www.iwc.com


Coverstory

i n h a lt

Die Highlights dieser Ausgabe 8

8

E i n Tra um wird wahr

Der elfjährige Ramon durfte im Cockpit einer Fokker 100, im Flug­simulator und im Führerstand einer Lokomotive Platz nehmen.

Apulien

Rostock

A dream c o mes tr u e Eleven-year old Ramon was invited to the cockpit of a Fokker 100, the flight simulator and an engine driver’s cab. U n s o g n o di v e n ta realtà L’undicenne Ramon ha preso posto nella cabina di pilotaggio di un Fokker 100, nel simulatore di volo e alla postazione di guida di una locomotiva.

16

16

24

R ost ock m o n am o u r

Ein Kenner gibt Auskunft und schreibt an seinen Freund über traumhafte Orte an der Ostsee.

Norden

Kalabrien

28

30

R o sto c k M o n am o u r A journalist familiar with the region writes to his friend about the magnificent things to see and do on the Baltic. R o sto c k m o n am o u r Un intenditore scrive a un amico dandogli informazioni su alcune splendide località sul Mar Baltico.

46

S ch nell u n d u n k o m p li z iert

Kurzprotokoll eines Crew-Briefings.

Marsa Matrouh

Fast a n d easy A quick look at a crew briefing.

Inverness

S em p li c e e v elo c e Protocollo breve di un briefing di equipaggio.

56

Kinder a uf g e passt

Spiel und Spass versprechen gezeichnete Rätsel und eine Bildergeschichte.

32

35

Che c k this o u t, k ids ! Fun and games with riddles and a picture story. p er i bambi n i Gioco e divertimento grazie a indovinelli illustrati e a una storia corredata di immagini.

Impressum

Abonnieren Sie den Helvetic Airways News Flash unter: Subscribe to the Helvetic Airways News Flash at: www.helvetic.com

Herausgeberin: Helvetic Airways AG, P.O. Box 250, CH-8058 Zürich-Airport

Konzept, Gestaltung, Redaktion, Produktion: Primafila AG, Hornbachstrasse 50, 8034 Zürich Druck: Zollikofer AG, St. Gallen Auflage: 75 000 Stand: April 2010

Bildmaterial mit freundlicher Genehmigung von: Dreamstime; Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern; Tourismuszentrale Rügen; Kontiki-Saga Reisen; Franz Marc Frei/ Look-Foto; Kuoni Reisen; Travelhouse-Falcontravel; Ciao Sardinia; Ferienverein; Zürich Tourismus; Marc Kollmuss; Unique (Flughafen Zürich AG)

5  M A R E helveticum


h e lv e t i c A i r w ay s a k t u e l l

k ur z mel d ungen Text: Tobias Pogorevc

Fotos: Daniel Gerber

Langfristige Zusammenarbeit mit Swiss International Air Lines

Im September 2009 haben Swiss und ­Helvetic Airways einen langfristigen Zusammenarbeitsvertrag abgeschlossen, der den Einsatz von drei Helvetic Flugzeugen inklusive Besatzung zu Gunsten von Swiss bis Frühjahr 2014 regelt. Tobias Pogorevc, CFO

Gründung Helvetic Airways Group

Im Mai 2009 wurde die Helvetic ­A irways Group gegründet. In dieser Holding werden die Aktivitäten der Horizon Swiss Flight Academy und der Helvetic Airways AG zusammengefasst. Damit wurde die enge Zusammenarbeit auch rechtlich gebündelt.

Im Jahr 2009 hat Helvetic Airways über 3300 Bewerbungen erhalten, davon etwa 3150 für das fliegende Personal. Ins­ gesamt wurden 22 Personen angestellt.

Anzahl Geburten

Zehn Mitarbeiter von Helvetic Airways wurden Eltern.

Buchbarkeit auf GDS Amadeus

Seit dem Winter 2010 sind die Flüge weltweit nicht nur über die Website www.helvetic.com, sondern auch über das GDS Amadeus buchbar. Davon ­profitieren Reiseveranstalter, Reisebüros und Fluggäste.

Erster Feriencharter nach Ägypten

Redesign der Website und Launch des Career Center

Im September 2009 konnte Helvetic ­A irways zum ersten Mal einen «Langstreckenflug» nach Ägypten durch­ führen. Die Destination Marsa Matrouh wurde sechs Mal für Kuoni angeflogen.

Seit Frühling 2009 erstrahlt die Helvetic Airways Website in den CI-Farben Rot, Weiss und Silbergrau. Des Weiteren wurde das Career Center online aufgeschaltet. Dieses erlaubt es interessierten Personen, sich online zu bewerben, sei es als Pilot, Cabin Attendant oder als Mitarbeiter im Backoffice. Damit kann der Rekrutierungsprozess vereinfacht und Bewerbungen mit dicken Papierdossiers können minimiert werden.

Einbau Hepa-Filter

«Krank in den Flieger und gesund wieder raus…» Im Jahr 2009 wurden sämtliche Fokker 100 der Helvetic Airways mit den modernen HEPA-Filtern (High Efficiency Particulate Air Filter) ausgerüstet. Diese haben einen Wirkungsgrad von 99,99% bei der Beseitigung von ­Bakterien und Viren in der Kabinenluft.

6  M A R E helveticum

Anzahl neue Mitarbeiter


Long-term cooperation with Swiss International Air Lines In September 2009 Swiss and Helvetic Airways signed a long-term cooperation agreement regarding the use of three Helvetic planes and crews by Swiss until spring of 2014.

Collaborazione a lungo termine con Swiss International Air Lines Nel settembre 2009 Swiss ed Helvetic Airways hanno concluso un accordo di collaborazione a lungo termine che regola l’utilizzo da parte di Swiss di tre velivoli Helvetic comprensivi di equipaggio fino alla primavera del 2014.

Establishment of Helvetic Airways Group Helvetic Airways Group was established in May 2009. This holding company is the umbrella for the activities of the Horizon Swiss Flight Academy and Helvetic Airways AG and has officially sealed the close cooperation.

Costituzione dell’Helvetic Airways Group Nel maggio 2009 è stato fondato l’Helvetic Airways Group. In questa holding sono raccolte le attività dell’Horizon Swiss Flight Academy e di ­Helvetic Airways AG. Così facendo, è stata sancita una stretta collaborazione anche sul piano giuridico.

First vacation charter to Egypt In September 2009 Helvetic Airways launched its first “long-haul flight” to Egypt. The destination Marsa Matrouh was serviced six times for Kuoni.

Primo charter vacanze per l’Egitto Nel settembre 2009 Helvetic Airways, per la prima volta, ha potuto effettuare un «volo a lungo raggio» verso l’Egitto. La destinazione Marsa Matrouh è stata raggiunta per sei volte da Kuoni.

Installation HEPA filters One reason why you might feel better after a flight in a Helvetic Airways plane is that in 2009, all Fokker 100 were equipped with modern HEPA filters (High Efficiency Particulate Air Filter) with 99.99% bacteria and virus removal efficiency inside the cabin. New employees In the year 2009 Helvetic Airways received over 3,300 job applications, about 3,150 of which for flight crew positions. A total of 22 new employees were hired. New babies Ten Helvetic Airways employees welcomed a new baby to their family. Reservations through GDS Amadeus Starting this winter, flights can now be booked worldwide via GDS Amadeus, in addition to our website www.helvetic.com. This service is available to tour operators, travel agencies and passengers. Website redesign and launch of Career Center A new red, white and silver colour scheme was introduced to the Helvetic Airways website in the spring of 2009. Another innovation is the Career Center where people can apply online for a job as a pilot, cabin attendant or back office employee. This will simplify the recruiting process and minimize bulky paper applications.

Montaggio filtri HEPA «Si entra in aereo ammalati, vi si esce sani…» Nel 2009 tutti i Fokker 100 di Helvetic Airways sono stati dotati dei moderni «filtri HEPA» (High Efficiency Particulate Air Filter). Questi filtri presentano un’efficacia del 99,99% nell’eliminazione di virus e batteri nell’aria interna al velivolo. Numero di nuovi collaboratori Nel 2009 Helvetic Airways ha ricevuto oltre 3300 candidature, di cui circa 3150 per il personale viaggiante. Complessivamente sono state assunte 22 persone. Numero delle nascite Dieci collaboratori di Helvetic Airways sono diventati genitori. Prenotazioni su GDS Amadeus Dall’inverno 2010 i voli in tutto il mondo sono prenotabili non solo dal sito www.helvetic.com bensì anche mediante GDS Amadeus. Ne beneficiano organizzatori e agenzie di viaggi e passeggeri. Redesign del sito web e lancio del Career Center Da primavera 2009 il sito di Helvetic Airways si presenta nei colori aziendali rosso, bianco e grigio argento. È stato inoltre attivato il Career Center online, che consente alle persone interessate di candidarsi online, che si tratti di piloti, assistenti di volo o collaboratori di back-office. In questo modo vengono semplificate le procedure di reclutamento ed è possibile ridurre al minimo l’impiego di dossier cartacei.

7  M A R E helveticum


p e r s o n a l ly y o u r s

Ei n F ü nft k l ä ssler

als Flugkapitän Für den elfjährigen Ramon war es die Erfüllung eines Traums: Einen ganzen Sonntag lang durfte er im Cockpit einer Fokker 100, im Flugsimulator und im Führerstand einer Lokomotive verbringen. Am Abend fühlte er sich wie nach einer Weltreise.

Interview: David Signer

8  M A R E helveticum

Fotos: Daniel Gerber


Captain Ramon, 11 Ramon is eleven. When he grows up, he wants to be a pilot, an ice hockey goalie or an engine driver. And he’s very lucky to have met Felix Unholz, who must be the only Swiss man who is not only a pilot with Helvetic Airways but also an engine driver and a ship’s captain. Unholz invited Ramon to join him in the cockpit of a Fokker 100, in a flight simulator as well as in an engine driver’s cab. In the flight simulator Ramon delights in a totally new experience. ­After his exciting day, the boy has to rush off to a hockey match. But to learn how to fly in such a “mega cool” simulator would ­certainly be something, as he says. Not only Ramon, but also Helvetic Airways pilots enjoy the same privilege: the Horizon Flight Academy in ­Kloten, which has already trained 4,000 pilots, owns the newest generation of flight simulators.

Capitano Ramon, 11 anni Ramon ha undici anni. Quando sarà grande vuole fare il pilota, il portiere di hockey su ­ghiaccio o il macchinista. Ramon è molto fortunato ad aver incontrato Felix Unholz, l’unico svizzero che oltre ad essere pilota alla Helvetic Airways è anche macchinista e capitano di nave. Unholz ha invitato Ramon a raggiungerlo nella cabina di pilotaggio di un Fokker 100, in un simulatore di volo e nella cabina di una locomotiva. Nel simulatore di volo Ramon chiede a ­Felix: ­«Possiamo provare a fare una virata?» Dopo una giornata densa di emozioni, il ragazzo si precipita a una partita di hockey. Certo, dice, non sarebbe male poter imparare a pilotare un simulatore «troppo forte» come questo. Non solo Ramon, anche i piloti della Helvetic Airways godono dello stesso privilegio: la Horizon Flight Academy di Kloten, dove si sono formati già 4000 piloti, possiede la più recente generazione di simulatori di volo.


p e r s o n a l ly y o u r s

Einmal im Leben in einem Cockpit sitzen. Für Ramon geht ein Traum in Erfüllung.

R

amon ist elf. Er möchte entweder Pilot, Eishockeygoalie oder Lokomotivführer werden. Da ist er bei Felix Unholz genau an der richtigen Adresse. Der 57-Jährige ist wohl der einzige Schweizer, der nicht nur Pilot bei ­Helvetic Airways, sondern auch noch Lokomotivführer und Schiffskapitän ist. Und heute hat er Ramon eingeladen, mit ihm einmal im Cockpit einer ­Fokker 100, in einem Flugsimulator und im Führerstand eines Zuges der Südostbahn Platz zu nehmen. Viel Zeit für das Flugzeug steht allerdings nicht zur Verfügung. Eben ist die F-100 angekommen auf

10  M A R E helveticum

dem Flughafen Kloten, und gleich geht’s weiter nach Budapest. Es herrscht ein Betrieb wie in einem Bienenhaus, unzählige Leute kümmern sich um unzählige Dinge zugleich. Felix Unholz ist allerdings die Ruhe in Person, ganz so, wie man es sich bei einem langjährigen Langstreckenpiloten vorstellt. Die beiden nehmen ihre Plätze im Cockpit ein, und geduldig erklärt Unholz Ramon all die Knöpfe, Hebel, Messgeräte und Kürzel, und einige Schalter darf der Junge sogar mal anknipsen. «Aber noch nicht starten, gell!», ruft eine Cabin Attendant. «Wir geben euch noch fünf Minuten!», scherzt Unholz. Doch dann ist


11  M A R E helveticum


Felix Unholz kennt alle interessanten Details der Fokker 100.

der Pilot mit seiner Crew da, und Unholz muss das Cockpit mit seinem Möchtegern-Copiloten räumen. Mit grossen Augen steht Ramon da, als die F-100 aufgebockt rückwärts zum Rollfeld geschoben wird.Der Flugkapitän winkt ihm noch zum Fensterchen hinaus, bevor es losgeht Richtung Ungarn. Rasch ruft Ramon seinen Vater an. «Wie war’s?» – «Mega!», sagt Ramon. Eine Lok führen per Joystick

Eine Lokomotive bietet weniger Überraschungen, denkt man. Aber Ramon staunt nicht schlecht, als

12  M A R E helveticum

ihm Felix Unholz am Bahnhof in Samstagern erklärt, dass bei vielen Zügen die Lokomotive hinten am Zug steht und nicht zieht, sondern stösst, während der Lokomotivführer vorne lediglich in einer Steuerkabine steht, von der aus er die Lokomotive am andern Ende fernbedient. Die beiden Eisenbahnfans steigen dann zwar in einen richtigen Führerstand, aber Ramon ist doch verblüfft, wie hochtechnologisch es heute auch am «Steuer» einer Lokomotive aussieht. Die ganze 200 Tonnen schwere Zugformation wird mit einem Joystick bewegt, nicht viel grösser als bei einer Modell-


Vom Flughafen zum Bahnhof Felix Unholz und Ramon verabschieden die Fokker 100 und fahren weiter zum Bahnhof Samstagern. Dort steigen sie in den Führerstand des Triebfahrzeuges Flirt der Südostbahn SOB.

eisenbahn. Und alle wesentlichen Informationen auf dieser Fahrt nach Arth-Goldau erscheinen auf einem kleinen tragbaren Computer. Einmal gerät der Zug an einer steilen Stelle etwas ins Rutschen, und Felix Unholz beauftragt Ramon, kurz auf einen Knopf mit einem «S» zu drücken. Damit wird etwas Sand auf die Geleise gestreut, und schon geht es wieder zügiger vorwärts. Felix Unholz war viele Jahre Flugkapitän auf dem Airbus A330 und dem A340 bei der Swiss. Nun arbeitet er teils als Pilot für Helvetic Airways, wo er momentan gerade eine Ausbildung für die F-100 durchläuft,

und teils als Lokomotivführer. Und schliesslich ist Unholz, der eine Hochseelizenz besitzt, auch noch gelegentlich Kapitän für Passagierschiffe auf dem Zürichsee. «The driver – immer auf Achse», steht auf seiner Visitenkarte. Aber er geniesst es doch, nun nicht mehr wie früher heute in Singapore zu übernachten und übermorgen ins São Paulo, sondern am Abend jeweils nach Hause zurückkehren zu können. Die Mutter von Ramon ist Cabin Attendant bei ­Helvetic Airways und der Junge dadurch natürlich schon etwas familiär «vorbelastet».

13  M A R E helveticum


FOKKER 100 Helvetic Airways fliegt mit Maschinen vom Typ Fokker 100. Die Flugzeuge sind benannt nach dem Holländer Anthony Fokker, der vor fast 100 Jahren mit seinem ersten Eigenbau abhob. Die Fokker 100, so genannt, weil sie 100 Passagieren Platz bietet, kam Ende der 1980er Jahre auf den Markt. Ihre Rolls-Royce-Triebwerke sind leise und sparsam im Kerosinverbrauch. Die Fokker 100 von Helvetic Airways können dank zusätzlicher Treibstofftanks rund 500 Kilometer weiter fliegen als das ursprüngliche Modell und haben so eine Reichweite von 2500 Kilo­metern. Weltweit sind heute rund 250 Fokker 100 in der Luft, mehr als die Hälfte davon in Europa.

Wenn er die F-100 wie ein Insider als «Charly» bezeichnet, ahnt man, dass Flugzeuge zu Hause wohl ein häufiges Thema am Familientisch sind. Fliegen im Simulator

Als Nächstes geht es zu Helvetic Airways in Kloten, in den Flugsimulator. Wie viele Laien stellte sich auch Ramon den Simulator immer noch als hydraulisches Ungetüm vor, das sich wie auf dem Jahrmarkt in alle Richtungen bewegt, bis es noch dem ausgebufftesten Profi übel wird. Aber der neue DiamondSimulator bleibt ruhig auf dem Boden. Dafür ist die 180°-Projektion der Landschaft rund ums Cockpit dank Google Earth so detailgetreu und täuschend echt, dass man glaubt, man starte wirklich, beschleunige, hebe ab, drehe eine Runde über dem Flughafen und ziehe dann über die Alpen davon. «Hast du

Flugsimulator der neusten Generation Die Horizon Flight Academy in Kloten, die im Laufe ihrer 29 Jahre bereits 4000 Piloten ausgebildet hat, verfügt seit letztem Sommer über einen Flugsimulator der neusten Generation, der mit der Ausrüstung des zweimotorigen Ausbildungsflugzeugs Diamond DA-42 identisch ist und seine Aerodynamik genau abbildet: den D-SIM-42 NG Twin Star. Mit diesem Trainingsgerät, das alle komplexen Cockpitinstrumente (Garmin G1000) im Original beinhaltet, kann der angehende Pilot seine Ausbildung unabhängig von Wetterproblemen und anderen Einschränkungen im 24-Stunden-Betrieb planen.

14  M A R E helveticum

zu Hause auch einen Flugsimulator am Computer?», fragt Unholz. «Ja», antwortet Ramon, «aber der ist schon nicht so cool!» Schliesslich übernimmt Ramon selbst das Steuer. «Schau dort, der Zürichsee!», ruft Unholz und zeigt 5000 Fuss hinunter. Ramon schaut zum Fenster hinaus. «Achtung, nicht zu sehr verlangsamen», sagt Unholz, «sonst stürzen wir wieder ab.» Als die beiden nach einer Stunde aussteigen, ist es Ramon ein bisschen schwindlig. Er fühlt sich wie nach einer langen Reise. Nun muss der Fünftklässler zwar rasch an seinen Eishockeymatch, aber nach diesem Sonntag ist für ihn klar: Eine Ausbildung an so einem megacoolen Simulator würde er gerne machen! David Signer ist freier Journalist. Er lebt und arbeitet in Zürich und schreibt vor allem für die «NZZ am Sonntag».



Reisealbum

Mecklenburg-Vorpommern

dreiklang

H i mmel, lan d un d meer Traumhaftes rund um Rostock Die neue Destination von Helvetic Airways an der Ostsee erfüllt dem Individualisten und dem Naturliebhaber den Traum einer einzigartigen Sommerfrische.

Album Rostock – The new destination of Helvetic Airways on the Baltic Sea is perfect for those who love the outdoors. Journalist Maik ­Brandenburg jotted down tips for a friend about the Mecklenburg-Western Pomerania region where he grew up and “where everything happens 100 years later”: He describes Rugia as a small continent onto itself. In Usedom he recommends early-morning walks to see a sunrise unlike any other, or a stroll through romantic fishing villages. Fischland-DarssZingst, the island with the most peculiar name, is summed up in one word: unspoiled. And finally Rostock with its architectural marvels. Not to be missed: a walk to the Warnemünde lighthouse. Brandenburg also talked with Holger Bellgardt, Manager of Hanse Sail, a popular annual maritime festival, not just for sailing enthusiasts.

16  M A R E helveticum

Album di viaggio Rostock – La nuova destinazione di Helvetic Airways sul Baltico è perfetta per coloro che amano stare all’aperto. Il giornalista Maik Brandenburg ha annotato alcuni suggerimenti per un amico sulla regione del Meclemburgo-Pomerania Anteriore, dove è cresciuto e «dove tutto accade 100 anni dopo»: descrive Rügen come un piccolo continente a sé stante. A Usedom consiglia delle passeggiate di prima mattina per ammirare un’alba unica nel suo genere o di fare quattro passi tra i romantici villaggi di pescatori. Fischland-Darss-Zingst, isola dal nome particolarissimo, si riassume in una parola: incontaminata. E infine Rostock con le sue meraviglie architettoniche. Da non perdere: una passeggiata al faro di Warnemünde. Brandenburg si è intrattenuto anche con Holger Bellgardt, manager di Hanse Sail, un popolare festival marittimo annuale da consigliare non solo agli appassionati di vela.


Für «Mare Helveticum» notierte Journalist Maik Brandenburg in Briefen an einen Freund in Zürich seine Empfehlungen und Tipps zur Region Mecklenburg-Vorpommern und sprach mit dem Leiter der Hanse Sail. Maik Brandenburg wuchs auf Rügen auf. Nach mehrjährigen Aufenthalten in Berlin und Hamburg zog es ihn zurück an die Küste. Mit seiner Familie lebt er nun im Süden der Insel – umgeben von Bäumen, Vogelgezwitscher und dem Duft der Rapsfelder.

MECKLENBURG-VORPOMMERN

Lieber Beat, in Mecklenburg passiert alles 100 Jahre später. So ähnlich sagte es Bismarck einst über diesen Landstrich. Da ist was dran: Hier ist die Luft noch sauber, die Wiesen sind grün, die Wege mit Kopfsteinen gepflastert. Viele führen durch Alleen, durch Dörfchen mit Giebelhäusern und reetgedeckten Fischerkaten, entlang kleiner Binnenseen, aus denen sich plötzlich Wildgänse erheben. Rehe malmen Grashalme, Hasen schlagen Haken über weite Felder, und über allem zieht der Seeadler seine Kreise.

Windwatt, Dünen, Steilküsten, Strandseen und einzigartige Moore prägen die Landschaft. Wie früher tragen die Villen der Seebäder geschnitzte Balkone, die Seebrücken führen weit aufs Wasser. Und am Horizont geht die Sonne unter, glühend rot, um aus den Nebeln überm Meer wieder aufzusteigen, in einen Himmel voller grandioser Wolken. Dieser Dreiklang aus Himmel, Land und Meer – klingt er nicht wie der Traum der guten alten Zeit? Es ist der Traum von Mecklenburg-­Vorpommern.

17  M A R E helveticum


Reisealbum

Mecklenburg-Vorpommern

RÜGEN

Lieber Beat, Rügen ist ein kleiner Kontinent. Also wohin zuerst? Zum windumtosten Kap Arkona mit seinen Leuchttürmen? Auf das Mönchgut, wo die Seebäder liegen? Oder doch lieber in den Süden der Insel? Hier sind die sanftesten Bodden, die schönsten Orchideen, die kleinsten Hühnergötter. Das sind sowas wie Glückssteine mit Löchern darin. Wenn Du hindurchsiehst, geht dein schönster Traum in Erfüllung. Und hier sind die sagenhaften Hügelgräber der Steinzeit, manche sind sogar noch ungeöffnet. Von den Kreidefelsen im Norden blickst Du über ein postkartenblaues Meer. Der Nationalpark Jasmund ist ein Zauberwald mir Mooren, Bächen und Buchen. Mein liebster Strand ist in der Schaabe, bei Glowe. So viel feiner Sand, so viel Sonne, so leichte Wellen. Sogar ein «Steinernes Meer» haben sie auf Rügen. Es sind die Feuersteinfelder bei Mukran, Sturmfluten haben die Brocken angeschwemmt. In manchen findet man Fossilien, versteinerte Muscheln, Seeigel und so. Nach Stürmen kannst Du Bernsteine finden. Halt die Augen offen. Aber nicht nur die – Rügen ist für alle Sinne. Übernachten: «Cliff Hotel» Sellin. Zum Strand geht’s per Fahrstuhl ➔ www.cliff-hotel.de Laden: Für den Ohrring aus Feuerstein ➔ www.ruegensteine.de Essen: Käpt’n Nemos U-Boot ➔ www.ruegen-nautilus.de

18  M A R E helveticum


Hansestadt Rostock

usedom

Lieber Beat, Rostock ist die Schönste. Überzeuge Dich selbst

Lieber Beat, hier residierst Du wie einst die preussischen Majestäten, die Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck zu «Kaiserbädern» machten. Die Villen klassizistischer Bäderarchitektur erstrahlen wieder in herrschaftlicher Pracht. Der Strand ist traumhaft schön. Hier ist ein Spaziergang selbst am Morgen romantisch, so hast Du die Sonne noch nie aufgehen sehen. Die Buchten des Hinterlandes – des Achterwassers – sind voller Schilf, in den Fischerdörfchen triffst Du bestimmt noch einen Pfeife paffenden Ollen, der seine Netze teert. Du bist jetzt übrigens mitten in der «Usedomer Schweiz». Aber auch wegen der Freundlichkeit der Menschen wirst Du Dich hier wie zu Hause fühlen, versprochen. Übernachten: «Stadt Berlin», Seebad Heringsdorf: Der wunderbare Bäderstil lebt in diesem Haus auf. Das «Pommersche Hochzeitszimmer» erwartet die Frischvermählten.

davon. Etwa bei einem Bummel durch die Kröpeliner Strasse, die Einkaufsmeile. Sieh Dir auch die alten Bürgerhäuser in norddeutscher Backsteingotik an. Mehr über diese Architektur findest Du am Kröpeliner Tor. Sechs Etagen Backstein und obenauf ein grünes Hütchen. Vom Zentrum fällst Du fast ins Hafenviertel. Mach eine Hafenrundfahrt entlang der Werften und dicken Pötte. Selbst Du Landratte wirst auf dem Kurztrip nicht seekrank. Und fahr nach Warnemünde, es liegt achtern rum, wie man hier sagt. Da ist das berühmte Neptun-Hotel mit seiner Sky-Bar. Nichts ist schöner, als nach einem Spaziergang zum Leuchtturm in den «Teepott» einzukehren, im Winter am besten zu einem ordentlichen Grog. Der ist mindestens so berauschend wie die ganze Stadt. Übernachten: «Die kleine Sonne» – vom Fenster gemütlich aufs abendliche Treiben der Hansestadt blicken ➔ http://www.die-kleine-sonne.com

Essen: Fünf-Giebel-Haus im Zentrum – Bierbar, Milchbar, Tagesbar, Kellerbar und Spitzenessen Laden: Wupatki, der Laden mit den schönen Spielen, auch von anno d ­ azumal ➔ www.wupatki.de

➔ www.wild-east.de/meckpom/usedom/typo3/622.0.html

Laden: Pommersches Leinen und Wollteppiche, traditionelle Fell- und Strickprodukte von historischen Webstühlen ➔ www.spinndoenz.de

Essen: «Seebrücke», Seebad Ahlbeck – ein toller Blick aufs Meer zum Menu ➔ www.seebrueckeahlbeck.de

19  M A R E helveticum


Reisealbum

Mecklenburg-Vorpommern

Fischland-Darss-Zingst

Lieber Beat, merkwürdiger Name für eine Insel, stimmt’s? Es waren ja auch mal drei, die durch Versandungen zusammenwuchsen. Kleine Dünen und sumpfige Senken bestimmen das Bild. Eine Wildnis aus Seen, Wäldern, Schilf und Mooren. Ich habe nur einen Begriff dafür: unverdorben. Du musst unbedingt nach Ahrenshoop. Hier paffte Brecht seine Zigarre. Zuvor entdeckten vor allem Maler die wunderbaren Motive und machten aus dem Ort ihre berühmte Künstlerkolonie. Guck mal in die Kunstkaten oder die Bunte Stube, dort hängen ein paar Meisterwerke. Die Fischerdörfer sind so ursprünglich. Über das karge Leben der Heringsfischer erfährst Du in Prerow mehr. Dort ist das Museum zur Schifffahrtsgeschichte der Gegend, und eine kleine Seemannskirche. Und gleich in der Nähe liegt der wunderbare Darsser Wald. Es soll dort Elche geben! Im Frühherbst sieht man Tausende von Kranichen, sie fressen sich auf den Stoppelfeldern rund für den Flug ins Wärmere. Siehst Du einen, dann wünsch Dir was. Übernachten: Boddenhus – Möwen beim Fischen zusehen, dabei selbst lecker speisen ➔ www.hotel-boddenhus.de Laden: Teeschale, Prerow: Die heisse Mischung von der Ostsee – auch nach dem Urlaub werden die Lieblingstees nach Hause geschickt.

auf dem wasser

Lieber Beat, Du warst in der Luft, an Land – jetzt geht’s aufs Wasser. Schliesslich ist unser Land hier erst recht in seinem Element – und Du sicher auch. Fast in jedem Ort an der Küste sind kleine Häfen oder Anleger, da findest Du bestimmt eine ordentliche Planke. Zum Beispiel «Im-Jaich» in Lauterbach auf Rügen, dort kannst Du direkt von Deinem Ferienhäuschen ablegen. Da gibt’s auch die unterschiedlichsten Segler, von der Jolle bis zum Kutter. In einem Tag kannst Du es bis Bornholm und zurück schaffen. Die dänische «Mittelmeerinsel» hat Feigenbäume und den zweit­ besten Räucherfisch (den besten gibt es natürlich bei uns). Ahoi!­ ➔ www.im-jaich.de

Anreise nach r o s to c k Nonstop von Zürich mit Helvetic Airways Infos & buchen: www.helvetic.com oder Telefon +41 (0)44 270 85 00

20  M A R E helveticum


WERK3.de

Mecklenburg-Vorpommern Vielfalt erleben

Deutschlands Wasserreich Nr. 1. Mit 1.900 km Strand und Steilküsten, 2.000 Seen und glasklaren Flüssen mangelt es in Mecklenburg-Vorpommern nicht an Gelegenheiten zum Baden, Segeln, Surfen oder Paddeln. Wander- und Radlerparadies. Ein gut beschildertes Wegenetz verbindet Meer und Wald, hanseatische Städte und fürstliche Residenzen, Backsteinkirchen und Bädervillen. Ruhepol mit Wonnegarantie. Deutschlands schöner Norden verwöhnt mit befreiender Weite, viel Sonne und urgesundem Klima. In exklusiven Wellness-Oasen genießen Gäste Erholung vom Feinsten.

Unsere Themenprospekte unterstützen Sie bei der Urlaubsplanung.

Jetzt gratis anfordern!

Kataloge, Infos & Buchung: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. · Platz der Freundschaft 1 18059 Rostock · Germany · fon +49 (0)381 40 30-500 · fax -555 www.die-ostsee.ch · info@mecklenburg-vorpommern.travel Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung


Reisealbum

Mecklenburg-Vorpommern

Hanse Sail – Maritime Inszenierung Ein Gespräch mit Holger Bellgardt, Leiter der Hanse Sail Was ist das Einzigartige an der Hanse Sail? Holger Bellgardt: Die Hanse Sail gibt es, im Gegensatz

zu anderen grossen Windjammertreffen, alljährlich.. Ausserdem sind hier über 200 Traditionsschiffe in Aktion, d.h. mit gesetzten Segeln und in voller Fahrt auf der Ostsee vor Warnemünde.

Traditionssegler und Museumsschiffe, dazu Luxuskreuzfahrt-, Fähr- und Containerschiffe, Arbeitsschiffe des Hafens, die grauen Schiffe der Marine und Hunderte Sport- und Freizeitboote, die die grossen «Alten» umschwirren. Ist die Hanse Sail nur etwas für Kenner, Segel­ enthusiasten? H.B.: Überhaupt nicht. Insbesondere auf den mittle-

Was muss man unbedingt sehen? H.B.: Es ist die wunderbare maritime Inszenierung,

ren und kleineren Segelschiffen gibt es die Möglichkeit, zum Beispiel beim Segelsetzen mit anzupacken. Neben Tagestörns werden auch Mehrtagestouren angeboten. Das ist eine gute Gelegenheit, sich Grundkenntnisse anzueignen.

vor allem auf der Ostsee, die keinen Regisseur braucht. Zu sehen sind die grossen Windjammer, mittelalterliche Repliken von Koggen, die über 100 Jahre alten

Die Hanse Sail findet in der ersten Hälfte August statt. ➔ www.hansesail.com

22  M A R E helveticum


Absolute Ruhe. Traumhafte Natur. Atemberaubende Architektur. Das einzigartige Ferienhotel im ältesten Seebad Deutschlands, das im 19. und 20. Jahrhundert vom europäischen Hochadel und von der russischen Zarenfamilie besucht wurde, bietet heute den wahren Luxus, nach dem sich die Gäste sehnen: Ruhe, Raum und Natur. Das Grand Hotel Heiligendamm ist ein Ensemble aus sechs klassizistischen Gebäuden mit individuellem Komfort und persönlichem

Service. Die sehr geschmackvoll eingerichteten Zimmer und Suiten, die vier verschiedenen Restaurants bis hin zum Gourmet Restaurant, der große Spa- und Fitnessbereich, das vielfältige Sport- und Freizeitangebot, die wunderschön angelegte 27-Loch Golfanlage, das anspruchsvolle Kulturprogramm und die einmalige Betreuung in der Kindervilla erfüllen alle Ansprüche auf höchstem Niveau. Wir freuen uns, auch Sie als Gast begrüßen zu dürfen. k k k k k k k k k k k k k


Reisealbum

S A LEN T O

apulien

k ul i nar i sches W un d erlan d

Gallipoli: Die Hafenstadt liegt 40 Kilometer sĂźdwestlich von Lecce am Golf von Tarent.

24  M A R E helveticum


Die apulische Halbinsel Salento besticht nicht nur durch traumhafte Strände, historisch wertvolle Städte und ein pittoreskes Hinterland. Die Kulinarik ist ebenso viel­fältig. Alte Weine, Geheim­rezepte, ungewöhn­ liche Aromen und die besondere Zubereitung verwöhnen den Gaumen.

Apulia – The Italian peninsula Apulia not only has beautiful beaches, historical cities and a picturesque interior – the kitchen is just as diverse. Old wines, secret recipes, unusual flavours and the special preparation of food spoil the palate.

La penisola del Salento, in Puglia, non stupisce solo per le sue incantevoli spiagge, le città d’interesse storico e il pittoresco entroterra. Anche la sua ricca arte culinaria sa catturare i visitatori: vini nobili, ricette segrete, aromi inconsueti e la peculiarità della loro preparazione sono una vera e propria delizia per il palato.

mediterrane köstlichkeiten

Die Chefköche aus dem Salento sind für ihre einzigartige Zubereitung von Hummer und Scampi berühmt. Einer der beliebtesten ersten Gänge: «I cavatelli al granoduro con code di scampi e pomodorino marinato al basilico», ein legendäres, typisch traditionelles Rezept, das auf hausgemachter Pasta, gedünsteten Scampi, Cherry-Tomaten und wenig Olivenöl basiert. Einer der traditionellsten Hauptgänge heisst «Le monicelle trifolate al cipollotto selvatico e pomodorino

con patate croccanti». Der Legende nach stammt das Rezept aus dem 14. Jahrhundert. Es heisst, die Bauern hätten sich nach jedem Sturm versammelt, um auf den Feldern auf «Schneckenjagd» zu gehen. Die Beute wurde mit Olivenöl, Zwiebeln, Pomodorini und Weisswein in einer Bratpfanne gedünstet und an Ort und Stelle genossen. Die «monicelle» sind eine Spezialität im Salento. Der dazu empfohlene Wein: Amativo Rosso Salento I.G.T., ein kräftiger Rotwein aus feinsten Primitivound Negroamaro-Trauben.

25  M A R E helveticum


Reisealbum

S A LEN T O

Das Gold Apuliens

Die Landschaft der Region Apulien ist von Olivenhainen geprägt. Endlos ziehen sie sich dahin vom Gargano bis zum Salento, knorrige, jahrhundertealte Bäume. Jeder Baum ein Unikat und so alt, dass er zahlreiche Völker vorbeiziehen sah. Deshalb ist es kein Wunder, dass der Dichter Gabriele D’Annunzio schon vor 100 Jahren das Olivenöl aus der Terra d’Otranto als die Kunst der Bauern beschrieb, aus Oliven das «Gold Apuliens» herzustellen. Das ausgezeichnete kaltgepresste Olivenöl Olio d’oliva extra vergine ist heute in jedem Gericht unverzichtbar.

Notte della Taranta

In den heissen Augustnächten wird auf den Stadt- und Dorfplätzen der süditalienischen Grecìa Salentina die «Tradition der Tarantel» gefeiert: Es wird musiziert, getanzt, und der Wein fliesst in Strömen. Die «Notte della Taranta» ist ein Ad-hoc-Festival und das grösste Musikfestival zu Ehren der Pizzica Salentina und ihrer Verschmelzung mit anderen Musikrichtungen. «Pizzica» heisst die Musik, die das uralte Ritual zur Heilung vom imaginären Biss der Tarantel begleitete, jener Giftspinne, die in den ländlichen Gebieten Apuliens vorkommt. Am letzten Abend des Festivals, an der «Notte», gibt es ein grosses Abschlusskonzert. Die höllischen Rhythmen dieses Tanzes bäuerlichen Ursprungs sind inzwischen in ganz Europa beliebt. Es werden Kurse und Konzerte zu Pizzica und Tarantella organisiert. Bedeutende Namen der italienischen und internationalen Musikszene haben sich ebenfalls von der Tarantel stechen lassen. ➔ www.taranta.it

Anreise nach brindisi Nonstop von Zürich mit Helvetic Airways Infos & buchen: www.helvetic.com oder Telefon +41 (0)44 270 85 00

26  M A R E helveticum

Kostbare Rotweine

Der apulische Wein war schon den Römern ein Begriff. Dickflüssig, blutrot, von der Sonne verwöhnt, vereint er im Gaumen des Geniessers den ganzen Geschmack des Mittelmeerraums. Kostbare Rotweine wie der «Cappello di Prete delle cantine Candido» oder der «Patriglione» stammen aus dem 6. Jh. v. Chr. Im Frühling und Herbst werden in den apulischen Weinkellern exklusive Führungen und Kurse für Weinkenner angeboten. Der renommierte Weinkeller des Sangiorgio Resort & Spa ist mit über 1000 Weinen bestückt. ➔ www.sangiorgioresort.it


IM N O R D E N M AC H E N W I R D I E n Sie vo en ! n e r e g i P ro f i t n D i r e k t f l ü e vik unser Kefla : d n uu • Isla Joens : d n a nl • Fin ittilä n u dK ø ro s en: R g , e w r rlstad • No n: Ka e d e eå w • Sch ö und Um m l a M

FERIEN! Zum Beispiel: Blockhausferien an Finnlands Seen Kanufahrten unter der schwedischen Mitternachtssonne Fjorderlebnis auf der Hurtigruten Baden in Islands natürlichen Quellen Herrenleben in schottischen Schlössern Nordpol-Abenteuer mit dem Eisbrecher Yamal

Schlittenhundetouren in Lapplands märchenhaftem Winter Weisse Nächte in St. Petersburg

www.kontiki.ch · T 056 203 66 66


Reisealbum

norden

der norden traumhaftes l i cht, wei te L an d schaft

Magnificent light, infinite skies and absolute silence; the magic of endless days and short nights; peaceful, solitary lakes; fjords, islets and midnight sun: northern Europe is showing off its breathtaking natural beauty.

Luce irreale, orizzonti infiniti, silenzio assoluto. La magia delle giornate lunghe e delle brevi notti d’estate. Solitudine su laghi da sogno. Fiordi, isolotti e sole di mezzanotte. Il Nord Europa trabocca di bellezze naturali.

FjordE : Harte Gletscher­ arbeit

Die Zutaten sind einfach: ein bestehendes Tal und ein Gletscher, der dieses «auswäscht» und ihm die charakteristische U-Form mit sehr steilen Hängen gibt. Das Tal wird dabei breiter und tiefer. Der Grund eines Fjords kann bis über

28  M A R E helveticum

1000 Meter unter dem Meeresspiegel liegen, und oft findet man im Mündungsbereich eine Untiefe. Mit dem Rückzug der Gletscher am Ende der Eiszeit konnte das Meer in die tiefen Täler einströmen. In der intensiven Verzahnung von Land und Meer, welche die Westküste Norwegens charakterisiert, kann der Gebirgs-

rücken zwischen zwei Fjorden sich auch als Inselkette fortsetzen. So gibt es neben klassischen Fjorden, die ausser an der Mündung von Festland umgeben sind, auch solche, die teilweise von Inselketten begrenzt sind, wobei oft nur sehr enge Sunde die Inseln voneinander und vom Festland trennen.


Traumhaftes Licht, unendliche Weite, absolute Stille. Der Zauber der langen Tage und kurzen Sommernächte. Einsamkeit an traumhaften Seen. Fjorde oder Schären und die Mitternachtssonne. Europas Norden geizt nicht mit seinen verschwenderischen Naturschönheiten.

spezialist für Reisen in den norden «In Skandinavien gewinnt das Menschsein völlig neue Dimensionen», sagt Bruno Bisig, CEO von KontikiSaga Reisen, der Schweizer Nummer 1 für Ferien im Norden. Bruno Bisig, warum in den Norden? Bruno Bisig: Es gibt so viele Gründe wie Seen

in Skandinavien. Also unzählige. Der Norden ist sehr emotional und geht tief: das Licht, die Weite, das Naturerlebnis. Das hat allerdings seinen Preis… B.B.: Natürlich kann man in den Massendestinationen

billigere Ferien machen. Aber betrachtet man die Qualität der Zeit, die man etwa im Blockhaus an einem einsamen See verbringt, sind Ferien im Norden im wahrsten Sinne des Wortes preiswert. Die Mitternachtssonne

Kontiki-Saga fliegt exklusiv mit Helvetic Airways von Zürich nach R ö r o s, Norwegen, K a r l s ta d, Schweden, und Joensuu, Finnland. Information und Buch­ungen auf www.kontiki.ch

Wenn die Finnen am 21. Juni das Mittsommerfest feiern, wird auf genau 66o 33’ nördlicher Breite die Nacht zum Tag: Am Polarkreis beginnt die Zeit der Mitternachtssonne. Jene Zeit also, in der die Sonne nicht mehr hinter dem Horizont verschwindet, sondern auf der scheinbaren Umlaufbahn um die Erde nur ein wenig daran «kratzt», bevor sie wieder aufsteigt. 24 Stunden Tageslicht machen das Reisen in Lappland zum aussergewöhnlichen Ereignis: Man hat viel Zeit für Entdeckungen. Und braucht erstaunlicherweise wenig Schlaf. Je weiter nördlich, desto länger dauert die Zeit der Mitternachtssonne. Am Nordkap kann das Phänomen zweieinhalb Monate lang beobachtet werden.

Wie oft waren Sie schon im Norden? B.B.: So gegen 100 Mal. Dass Kontiki-Saga – entstan-

den aus der Initiative von jungen Kanubegeisterten – seit über 30 Jahren die Schweizer Nummer 1 für Ferien im Norden ist, kommt genau daher: von unserem Destinations-Know-how. Niemand kennt den Norden besser. Was macht Kontiki sonst zum Spezialisten? B.B.: Zum Beispiel unsere exklusiven Direktflüge. Sicher

aber unsere langjährigen, stationären Reisebegleiter vor Ort, im Sommer in Island, im Winter in Finnisch Lappland, unsere eigenen, exklusiven Programme und die ausführlichen Dokumentationen für unsere Kunden. Ihr Geheimtipp in Skandinavien? B.B.: Hoppla, dafür reicht der Platz hier nicht. Im Ernst:

Es gibt nicht DEN Geheimtipp; der Norden an sich ist ein Geheimtipp, weil es einfach unwahrscheinlich viel zu entdecken gibt – abseits der touristischen Trampelpfade.

29  M A R E helveticum


Reisealbum

kalabrien

Kalabrien ist auch heute noch eine weitgehend unbekannte und geheimnisvolle süd­italienische Region fernab des Massentourismus. Hier finden Naturliebhaber unberührte, ungewöhnliche Landschaften und zauberhafte Badestrände. Aber auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten.

kalabrien

gehe i mn i svolle N atur Unberührte Natur

Nirgendwo sonst in Italien ist die Natur so unberührt und in einem beinah perfekten ökologischen Gleichgewicht. Italiens dichteste Waldgebiete mit zum Teil jahrhundertealtem Buchen- und Pinienbestand liegen im Aspromonte. Hier gedeiht auch die für Kalabrien typische Zitruspflanze Bergamotte. Im Pollinogebirge ist die Lorcia-Kiefer heimisch, eine der ältesten Baumarten Europas. In den Wäldern leben Wölfe, Wildkatzen, Schlangen und Greifvögel. Der für die Berge der Sila und der Serra typische Baum ist die Schwarzkiefer, die bis zu 50 Meter hoch wird. Die Wälder dieser Gegend sind auch bekannt für ihren Pilzreichtum. In den Küstenregionen gedeihen Palmen, Kakteen, Opun-

30  M A R E helveticum

tien, Agaven, Pinien, Oliven-, Zitronenund Orangen- sowie Eukalyptusbäume. Um Flora und Fauna zu schützen, wurden drei Nationalparks eingerichtet. Der Parco Nazionale del Pollino im Norden. Südlich liegen der Parco Nazionale della Sila und der Parco Nazionale dell’Aspromonte. ➔ www.parcopollino.it ➔ www.parcosila.it ➔ www.parcoaspromonte.it

Würzig und phantasievoll

Die kalabresische Küche ist phantasievoll und naturbelassen, von starken, würzigen Geschmäckern dominiert. Eine ihrer Besonderheiten: der Ziegenlammbraten mit Kartoffeln. In Tropea wird am 13. August die «Sagra della cipolla rossa»,

das Fest der süssen Zwiebel, gefeiert. Das milde mediterrane Klima und die salzhaltige Luft gelten als die geheimen Zutaten dieser Delikatesse. Auch besondere Weine mit 1000-jähriger Geschichte gedehen hier. Allen voran der «Cirò»: vollmundig, elegant und gut strukturiert im Geschmack.


Calabria – Even today, Calabria is still one of the largely unknown and mysterious Southern Italian regions far away from mass tourism. Here, nature lovers can find untouched and unusual landscapes as well as enchanting beaches. But those interested in culture won’t miss out here either.

La Calabria è tuttora una regione in gran parte sconosciuta e misteriosa dell’Italia meridionale, lontana dal turismo di massa. Qui gli amanti della natura si imbattono in paesaggi incontaminati e inconsueti e in magnifiche spiagge. Ma anche gli appassionati di arte e cultura non restano affatto delusi.

Anreise nach l a m e z i a Th e r m e Nonstop von Zürich mit Helvetic Airways Infos & buchen: www.helvetic.com oder Telefon +41 (0)44 270 85 00

Die Küste der Götter

I bronzi di Riace

Im Laufe seiner 1000-jährigen Geschichte, die man heute noch in den Traditionen und Baustilen spürt, haben Ägypter, Griechen, Byzantiner, Römer, Goten, Langobarden, Normannen und Aragonier prägende kulturelle Spuren in Kalabrien hinterlassen. Das Museo Nazionale della Magna Grecia in Reggio di Calabria an der Piazza de Nava brilliert mit zwei berühmten griechischen Bronzestatuen aus der Zeit von 460 bis 430 v. Chr. Diese so genannten «bronzi di Riace» wurden 1972 fast vollständig erhalten auf dem Meeresgrund nahe bei Riace Marina entdeckt und geborgen. ➔ www.museonazionalerc.it

Zwischen dem märchenhaften Städtchen Pizzo (ca. 30 Kilometer südlich des Flughafens Lamezia Terme) und dem mittelalterlichen Ort Nicotera liegt eine der zauberhaftesten Küsten Kalabriens mit weissen Sandstränden und einsamen Buchten. Bizarre Felsen und hohe Felsklippen ragen aus dem Meer empor. In der Mitte dieses wunderschönen Küstenstreifens thront auf einer 40 Meter hohen Klippe das Städtchen Tropea – die Perle des Tyrrhenischen Meeres. Zu seinen Füssen liegt vom Massentourismus bis jetzt verschont einer der schönsten Sandstrände der ganzen Halbinsel. Weiter südlich vom Felsvorsprung Capo Vaticano aus kann man das eindrucksvolle Panorama der fünf Krater der Vulkaninsel Stromboli bewundern.

31  M A R E helveticum


Reisealbum

Ägypten

Marsa MatrouH wei sse traum Str ä n d e, t ü r k i sblaues M eer

Weisse Sandstrände, imposante Fels­formationen, klares türkisblaues Meer, hübsche Cafés für ein gemütliches Zusammensein. Marsa Matrouh, das ägyptische Ferien­paradies am Mittelmeer, ist der perfekte Ort zum Entspannen.

Ägyptische Riviera

Marsa Matrouh ist ein sich rasch entwickelnder Badeort an einer herrlichen Küste. Wassersportler, Strandfans und Sonnenhungrige kommen hier voll auf ihre Rechnung. Die prächtigen und ursprünglichen Strände sind berühmt für ihren weichen, weissen Sand und das ruhige, türkisblaue Wasser. Die Bucht vor dem Städtchen ist vom Meer durch eine Reihe von Felsen geschützt. Etwa 20 Kilometer westlich von Marsa Matrouh erstreckt sich El Obbayed Beach, mit seinem weissen Sand und dem kristallklaren Wasser wohl der schönste Strand der Region. Der Küstenstreifen wird

32  M A R E helveticum

Marsa Matrouh – White sandy beaches, impressive rock formations, turquoise blue sea and charming little cafés to enjoy a cosy together. Marsa Matrouh: Egypt’s Mediterranean holiday oasis – and the perfect place to relax.

Marsa Matrouh – Spiagge di sabbia bianca, imponenti formazioni rocciose, mare limpido blu turchese, graziosi caffè per piacevoli momenti insieme. Marsa Matrouh, un paradiso delle vacanze sulla costa mediterranea dell’Egitto, è il luogo ideale per rilassarsi.

gerühmt wegen seines silbrigen Sandes und ruhiger, seichter Gewässer. Weitere 8 Kilometer in westlicher Richtung lockt Agab ah Beach mit einer Reihe natürlicher Höhlen und einer bezaubernden Landschaftskulisse. Das arabische Wort «agab ah» bedeutet nicht ohne Grund «geheimnisvoll». El Gharam Beach besticht mit türkisblauem Wasser und wunderschöner Kulisse. Nicht umsonst trägt er den Übernamen Love Beach. Kleinstadt mit Flair

Das Städtchen Marsa Matrouh am Mittelmeer blickt auf über 3000 Jahre

Geschichte zurück und ist seit Jahren ein beliebtes Ausflugsziel Einheimischer aus Kairo und Alexandria. An den wunderschönen Stränden sind nun für ausländische Gäste neue, komfortable Resorts und Hotels entstanden. Dennoch ging das gewisse Flair der Stadt am Meer nicht verloren. Viele sehenswerte alte Bauten prägen das Stadtbild. Die meisten Geschäfte befinden sich an der Corniche und an der Iskenderyia, die im rechten Winkel in Richtung Hügel führt. Auch das rege Nachtleben in den vielen Bars und Cafés dreht sich rund um die Corniche und die Iskenderyia.


Qualitätsvoll reisen mit Kuoni Stefan Leser, CEO Kuoni Schweiz, beschreibt, weshalb er die Beratung beim Buchen einer Reise schätzt und was für ihn Qualität beim Reisen bedeutet. Was bedeutet Qualität beim Reisen? Stefan Leser: Dies fängt schon vor der Reise

an. Mir fehlt häufig die Zeit, um mich richtig auf Ferien vorbereiten zu können. Deshalb schätze ich die Beratung bei einer Buchung sehr. Vor allem, wenn es in eine mir wenig bekannte Region geht, möchte ich gute Insidertipps erhalten. Während einer Reise fühle ich mich wohl, wenn ich bei Problemen ein erfahrenes Reiseunternehmen hinter mir habe, das mit Erfahrung und den richtigen Kontakten vor Ort weiterhilft. Was schätzt der Kuoni-Kunde auf dem Flug besonders? S.L.: Service, Freundlichkeit und Qualität stehen an ers-

Ausflug nach Siwa

Kuoni fliegt exklusiv mit Helvetic Airways von Zürich nach m a r s a m at r o u h Infos & buchen: www.kuoni.ch

Marsa Matrouh ist ideal gelegen für Ausflüge. Ein Beispiel: Ägyptens grösste Oase Siwa ist nur drei Autostunden von Marsa Matrouh entfernt. Etwa 300 000 Dattelpalmen und 70 000 Olivenbäume speisen das satte Grün seiner grossen Gärten. Weitere Highlights: ein riesiger Sandsee, die Berge Gabal el-Matwa und Gabal el-Dakrour, dessen Sand man heilende Kräfte nachsagt.

ter Stelle. Der Flug beinhaltet die ersten und die letzten Stunden der Ferien. Sie sollten immer etwas Besonderes sein. Auch dass an Bord Deutsch und Französisch gesprochen wird wie bei Helvetic Airways, gibt dem Gast das schöne Gefühl, zu Hause zu sein. Was vermittelt das neue Erscheinungsbild von Kuoni? S.L.: Die Welt ist voller Schönheiten, sei es in der Natur,

in der Begegnung mit anderen Menschen und Kulturen oder in uns selbst. Sie zu entdecken ist ein wichtiger Antrieb für das Reisen. Wir haben in den letzten drei Jahren intensiv darüber nachgedacht, was dieses Schöne eigentlich ist, nach dem sich die Menschen in ihren Ferien sehnen, wie sie es finden können und wie wir es für zukünftige Generationen bewahren können. Dies soll sich nicht nur im Erscheinungsbild, sondern auch in qualitativ hochstehenden Reiseprodukten widerspiegeln.

33  M A R E helveticum


Falcontravel – Ihr Spezialist für Nordeuropa! Golfwoche in Schottland ab CHF 2795

Inbegriffen: • Direktflug mit Helvetic Airways Zürich – Inverness – Zürich • 7 Übernachtungen in Erstklasshotel, Basis Doppelzimmer inkl. schottischem Frühstück • 7 Tage Mietwagen Kat. HC, Citroën Picasso o.ä. • 5 Green Fees auf 3 Golfplätzen

Reitferien in Irland ab CHF 2535

Inbegriffen: • Direktflug mit Swiss Zürich – Shannon – Zürich • Transfer Flughafen – Reitfarm retour • 6-tägiger begleiteter Trail im Westen Irlands • 7 Übernachtungen in Bed & Breakfast, Basis Doppelzimmer inkl. Vollpension

Rorbuerferien auf den Lofoten ab CHF 1719

Inbegriffen: • Direktflug mit Hamburg International Friedrichshafen – Bodø – Friedrichshafen • 7 Übernachtungen im Statles Rorbusenter (gemütliche Fischerhütte), Basis 2 Personen ohne Mahlzeiten • 7 Tage Mietwagen Kat. BQ, Fiat 500 o.ä.

Islands Naturgewalten in 11 Tagen ab CHF 2524

Inbegriffen: • Direktflug mit Iceland Express Basel – Keflavik – Basel • 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Gästehäusern, Basis Doppelzimmer inkl. Frühstück • 10 Tage Mietwagen Kat. Z, VW Vox o.ä.

Preise pro Person inkl. Flughafen- und Sicherheitstaxen, Treibstoffzuschlag (Stand Februar 2010). Reisedaten gültig für Schottland und Irland vom 15.5.–18.9.2010, für Lofoten und Island vom 1.5.–30.9.2010.

Zahlreiche weitere massgeschneiderte Angebote finden Sie unter www.falcontravel.ch oder in unseren Katalogen.

Rufen Sie uns an! Telefon 043 211 71 21 Falcontravel, Sägereistrasse 20, 8152 Glattbrugg falcon@falcontravel.ch, www.falcontravel.ch


Reisealbum

I n v e r n e ss

schottland

E i n w i l d romant i scher T raum Inverness ist das Tor zu den Highlands und idealer Ausgangspunkt für jede Schottlandreise. In der Umgebung dieser charmanten Stadt gibt es zahlreiche Spitzengolfplätze. Die weltberühmte Whiskyregion Speyside liegt gleich um die Ecke. Und für alle Nessie-Fans – das Loch Ness ist nur 20 Autominuten von Inverness entfernt, was nicht verwundert, denn Inverness ist gälisch und bedeutet «an der Mündung des Flusses Ness».

Inverness is the door to the Scottish Highlands and an ideal starting point for all kinds of excursions in the country. And numerous top-class golf clubs are discovered scattered around this charming city. The world-famous Speyside whisky region also lies just around the corner – and, on a more sober and humorous note, Nessie fans will be delighted to know that the Loch Ness is a mere 20-minute car ride away from Inverness. This shouldn’t surprise you, as the name Inverness is Gaelic, and stands for River Ness estuary.

Un sogno selvaggio e romantico – Inverness è la porta delle Highlands, nonché punto di partenza ideale di ogni viaggio in Scozia. I dintorni di questa affascinante città sono punteggiati di numerosi splendidi campi da golf. La Speyside, la regione del whisky nota in tutto il mondo, è dietro l’angolo. E per tutti i fan di Nessie, il lago di Loch Ness dista solo 20 minuti in automobile da Inverness. E non a caso, poiché Inverness è gaelico e significa «alla foce del fiume Ness».

Malt Whisky Trail

«Uisge Beatha» nennen die Schotten ihren Whisky, «Wasser des Lebens». Dieses Lebenswasser ist von seiner Umwelt geprägt wie kein anderes und meist ein oder mehrere Jahrzehnte alt, bevor es getrunken wird. Es gibt eine interessante, 110 Kilometer lange und landschaftlich zauberhafte Whiskyroute, die zwischen Inverness und Aberdeen an acht verschiedenen Brennereien vorbeiführt. Pro Destilleriebesuch sollte eine gute Stunde eingeplant werden. Niemand wird ohne eine kleine Kostprobe, «a wee dram», entlassen. Auf dem Trail liegt auch die wohl bekannteste Brennerei, Glenfiddich, in Betrieb seit 1887 und heute in fünfter Generation im Familienbesitz. Sie steht in Dufftown, der «Hauptstadt» des Malt Whisky. Im örtlichen Museum dreht sich alles um das schottische Nationalgetränk.

35  M A R E helveticum


Reisealbum

I n v e r n e ss

Die Geschichte des Golfsports

In Schottland ist Golf ein Volkssport. Schon die schottische Königin Maria Stuart spielte im 16. Jahrhundert gerne Golf. Um auf einem Golfplatz spielen zu dürfen, muss man keine Golfmitgliedschaft vorweisen. Diverse Plätze sind auch für Spieler ohne Handicap geeignet. In St. Andrews liegt der wohl berühmteste Golfplatz der Welt, der bereits 1552 erstmals urkundlich erwähnt wurde und als Heimstätte dieses Sports gilt. 1754 wurde hier der Royal and Ancient Golf Club of St. Andrews als einer der ersten Golfclubs überhaupt gegründet. Etwa alle fünf Jahre findet im Juli auf dem Old Course die Open Championship statt, eines der grössten Golfturniere der Welt. Das nächste Turnier findet vom 15. bis 18. Juli 2010 statt. Ein vertiefter Blick in die Geschichte des Golfsports bietet das British Golf Museum in St. Andrews.

Genussvoll reisen mit Travelhouse Rolf Bühler, CEO von Travelhouse, schätzt individuelle Ferienreisen mit einer guten Mischung aus Erholung und Aktivsein. Wie reisen Sie persönlich am liebsten? Rolf Bühler: Ich stelle mir meine Reisen gerne

im Baukastensystem zusammen. Für ein- bis zweiwöchige Reisen nehme ich am liebsten das Flugzeug, miete ein Auto und reserviere eine oder mehrere Unterkünfte. Wenn ich mehr Zeit habe, miete ich ein Fahrrad und lege einige Strecken mit dem Velo oder zu Fuss zurück. Ich schätze es sehr, mit dieser langsameren Transportvariante Land und Leute näher kennen lernen zu können. Was schätzen Sie auf Reisen am meisten? R.B.: Abwechslung: Strand und Entdecken sind gleich-

Berühmte Golfplätze in Schottland, auf denen ein Handicap nötig ist: – St. Andrews Golf Club, St. Andrews – Royal Dornoch Golf Club, Dornoch – Nairn Golf Club, Inverness – Royal Troon Golf Club, Troon – Loch Lomond Golf Club, Loch Lomond – Fort Augustus Golf Club, Fort Augustus – Tain Golf Club, Tain Golfplätze, auf denen ohne Handicap gespielt werden kann – Culcrieff Golf Course, Crieff – Craggan Golf Course, Grantown on Spey – Taynuilt Golf Club, Taychreggan – Golf Loch Ness, Inverness (Golfplatz für Familien) – Torvean Golf, Inverness

36  M A R E helveticum

bedeutend mit Erholung und Aktivsein, gutes, authentisches Essen, kleinere, einfache, aber charmante Hotels, die möglichst von den Besitzern persönlich geführt werden. Was ist bei Travelhouse anders als bei anderen Reiseanbietern? R.B.: Wir sind ein Dach von neun Destinationsspezia-

Travelhouse fliegt exklusiv mit Helvetic Airways von Zürich nach inverness Infos & buchen: www.travelhouse.ch

listen, welches es anderweitig in dieser Form nicht gibt: Wo immer vorhanden, wird der Fokus auf auserlesene Unterkünfte mit Charme gelegt. Bei jedem unserer Destinationsspezialisten arbeiten Leute, die «ihre» Destination persönlich kennen und lieben. Travelhouse ist ein Verbund von neun Destinationsspezialisten (Inditours, Africantrails, Wettstein, Falcontravel, Sierramar, Skytours, Salinatours, Soleytours und Caribtours).


Big and Small - We insure them all!

Als Luftfahrtversicherungsmakler haben wir den Überblick, geben Ihnen ein sicheres Gefühl und übernehmen die Kontrolle. Den Überblick über die für Sie sinnvollen Versicherungen. Das sichere Gefühl, mit dem besten Schutz zu fliegen, und die ständige Kontrolle Ihrer abgeschlossenen Verträge. Überzeugen Sie sich und rufen Sie uns an: +41 (0)41 710 66 55. Oder ganz einfach: www.bgiag.com. As an aviation insurance broker, we have the overview, give you peace of mind and take over control. The overview of the insurances that would be best for you. The peace of mind that comes from flying with the best protection, and the continuous control of your concluded contracts. Let yourself be convinced, and give us a call on: +41 (0)41 710 66 55. Or quite simply at: www.bgiag.com.

Bundesstrasse 5 6300 Zug


Reisealbum

sa r d i n i e n

sardinien

un v erbrauchte natur

Sardinien und insbesondere die Gegend der Provinz Nuoro ist immer wieder faszinierend. Hier scheinen Natur und Mensch noch in Harmonie zu leben. Der Hoteldirektor Luc Schwarz erzählt von «seiner» Insel, wo er wunderbare Menschen mit viel Herz kennen gelernt hat.

Luc Schwarz Direktor des Ferien­hotels Tirreno (Ostküste)

38  M A R E helveticum

Sardinien und insbesondere die Gegend der Provinz Nuoro übt auf mich immer wieder eine besondere Faszination aus. Weisse Sandstrände mit smaragdfarbenen Buchten und glasklares Wasser wie in Cala Liberotto und den anderen nahegelegenen Küstenabschnitten findet man sonst nur in der Südsee oder auf den Malediven. Hier scheinen Natur und Mensch noch in einer Harmonie zu leben, die andernorts leider teilweise aus dem Gleichgewicht geraten ist. Hektik und Stress sind für die Sarden Fremdwörter. Die traditionelle Gastfreundschaft ohne Gegeninteresse ist noch stark verankert. Alte Traditionen wie die eigenständige Sprache werden sorgsam gepflegt. Meine Freizeit verbringe ich mit Mountainbike-Ausflügen hauptsächlich ins Hinterland von Cala Liberotto. Dort herrschen ideale Voraussetzungen für diese Sportart: Strassen mit wenig Verkehr, gute Trails und, ganz wichtig, die Bevölkerung, die falls nötig, immer hilfsbereit ist. So kommt es häufig vor, dass ich, wenn mir das Wasser in meiner Borraccia ausgegangen ist, einfach bei einem Hirten oder Bauern anhalte und dort nach Wasser frage. Dass man meiner Frage nach Tranksame nachkommt, ist hier selbstverständlich, und meist werde ich gebeten, doch zuerst auch noch den Schafskäse, das hausgemachte Brot sowie ein Glas Wein oder einen Mirto-Schnaps zu geniessen. Ich habe so viele einfache Menschen mit einem ganz grossen Herzen kennen gelernt. Diese Erfahrung bindet mich natürlich auch sehr an diese Gegend.


Sardinia, in particular the Province of Nuoro, never ceases to fascinate. Here, nature and people appear to shine together and continue to live in harmony. Hotel director Luc Schwarz talks about «his» island – where he’s got to know warm-hearted and wonderful people.

Sardegna – natura vera, incontaminata. La Sardegna, e soprattutto la provincia di Nuoro, è sempre incantevole. Qui la natura e l’uomo vivono ancora in armonia. Il direttore d’albergo Luc Schwarz parla della «sua» isola, dove ha conosciuto gente splendida dal cuore grande.

Meinen Hotelgästen empfehle ich, den Ferientag mit einer Strandwanderung oder Bikefahrt zum Sonnenaufgang beim Biderosa-Nationalpark (2 Kilometer vom Hotel Tirreno) zu beginnen. Ein farbenprächtiger Sonnenaufgang, begleitet von der frischen, mit Rosmarin- und Blütengeruch erfüllten Meeresluft, der Musik des Wellenschlags und dem morgendlichen Gesang der Vögel bleibt unvergesslich!

Club-Hotel Tirreno Das Club-Hotel ist in einer schönen Parkanlage (ca 50 000 m2) gelegen mit Appartements für 2 bis 6 Personen im Haupthaus und Studios für 2 bis 3 Personen in der erweiterten Anlage. Die Ferienanlage ist auf Sport ausgerichtet und ideal für einen Aktivurlaub. www.ferienverein.ch

Anreise nach olbia Nonstop von Zürich mit Helvetic Airways Infos & buchen: www.helvetic.com oder Telefon +41 (0)44 270 85 00

39  M A R E helveticum


Reisealbum

schweiz Muhai Tang, Chief Conductor of the Zurich Chamber Orchestra, has lived in the Zurich region for three years. He loves the city’s international ambiance and enjoys its proximity to the mountains. To him, watching swans glide by on the ever-changing lake is almost like a romantic scene in an opera. Tang also appreciates the wide variety of dining options, as food is an important aspect of life to the Chinese. While Zurich is relatively small, Tang feels it is an ideal environment for a musician.

ZÜRICH

E i ne k le i ne S ta d t v on W elt Der international renommierte chinesische Dirigent Muhai Tang leitet zurzeit das bekannte Zürcher Kammerorchester. Seit gut drei Jahren wohnt der viel reisende Kosmopolit am Zürichsee. Er zeigt sich im Gespräch begeistert von der Ausstrahlung der Stadt am See.

Sie sind viel in der Welt unterwegs und seit einiger Zeit auch in Zürich tätig. Was lieben Sie ganz besonders an dieser Stadt? Muhai Tang: Diese Nähe zur unmittelba-

ren Umgebung, zum See, zu den Bergen ist hier in Zürich wunderbar erlebbar. Musik ist immer mit Natur verbunden. Deshalb ist es mir sehr wichtig, an einem Ort mit internationaler Ausstrahlung zu Hause zu sein, wo die Landschaft noch wirklich spürbar ist. Die Metropolen New York oder Shanghai können mir dieses Gefühl nicht geben. Sie wohnen direkt am See… M.T.: Es ist für mich eine grosse Lebens-

qualität, je nach Jahreszeit die wechseln-

40  M A R E helveticum


Muhai Tang, direttore principale dell’Orchestra da Camera di Zurigo, ha vissuto nella regione di Zurigo per tre anni. Ama l’atmosfera internazionale della città e la sua vicinanza alle montagne. Per lui, osservare i cigni che ondeggiano sullo sfondo di un lago che cambia in continuo è romantico quanto la scena di un’opera. Tang apprezza anche la varietà culinaria, poiché il cibo è un aspetto importante nella sua vita di cinese. Essendo relativamente piccola, Zurigo è per Tang l’ambiente ideale per un musicista.

M.T.: Und ob. Ich liebe gutes Essen. Für uns Chinesen ist Kochen eine Form der Kunst. Je nach Stimmung kann ich hier in Zürich zum Beispiel auf diesem höchsten Niveau italienisch, französisch oder sogar chinesisch essen. Das finde ich einmalig. Übrigens, ich liebe auch die Cafés in Zürich. Und… das Käsefondue!

den Stimmungen auf dem See beobachten zu können. Die Schwäne im Nebel vorbeiziehen zu sehen… ein romantisches Bild fast wie aus der Oper «Lohengrin». Zürich ist vergleichsweise eine kleine Metropole. M.T.: Gerade das ist auch ihr grosser Vor-

teil. Sie bietet kulturelles Weltniveau auf überschaubarem Raum, strahlt eine innere Ruhe aus und lässt für einen Musiker keine Wünsche offen, denn nur in Zürich bekomme ich zum Beispiel wirklich alle erdenklichen Musiknoten, ohne darauf warten zu müssen! Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen… auch in Zürich?

Anreise nach zürich Nonstop mit Helvetic Airways Infos & buchen: www.helvetic.com oder Telefon +41 (0)44 270 85 00

Gibt es für Sie etwas wirklich Überraschendes? M.T.: Ja der Sechseläutenplatz. Wo gas-

tiert schon ein Zirkus oder ein Jahrmarkt mitten in der Stadt? Aber auch das «Theater Spektakel» auf der Landiwiese im Sommer am See ist etwas ganz Spezielles oder das grosse Sommer-Freiluftkino am Zürihorn.

41  M A R E helveticum


flughafen zürich

flughafen zürich d er beste i n E uropa

Der Flughafen Zürich gewinnt regelmässig internationale Auszeichnungen von Konsumenten, der Fachbranche und Fluggesellschaften. Letztes Jahr wurde er zum wiederholten Male zum «Besten Flughafen» Europas gewählt. Einige der Gründe seien hier erwähnt.

Zurich Airport – Zurich Airport, with 22.1 million passengers a year, has received many international consumer and industry awards, most recently “Best Airport” in Europe. Some of the reasons are easy access to public transportation and ample indoor parking, efficient and reliable baggage services, attractive shops, some open year-round, and short transfer times with a maximum flight connection time of 40 minutes. A major service building construction project (“The Circle”) is scheduled to begin in 2012.

Aeroporto di Zurigo – L’aeroporto di Zurigo, con i suoi 22,1 milioni di passeggeri all’anno, è stato insignito di numerosi riconoscimenti internazionali a livello di industria e consumatori e di recente è stato decretato «Migliore aeroporto» in Europa. Alcune delle ragioni sono il facile accesso al trasporto pubblico e all’ampio parcheggio interno, servizi bagagli efficienti e affidabili, splendidi negozi, alcuni aperti tutto l’anno, e brevi tempi di transfer con un tempo massimo di coincidenza di 40 minuti. L’avvio del grande progetto di costruzione di una struttura servizi («The Circle») è previsto per il 2012.

42  M A R E helveticum


facts & Figures – 22,1 Millionen Passagiere jährlich – 61 000 Fluggäste täglich – 24 000 Mitarbeitende – besterschlossene Lage der Schweiz – 17 000 Parkplätze, davon 12 000 gedeckt – 196 Geschäfte (88 luftseitig, 108 landseitig) – 52 Bars und Restaurants – CHF 329,4 Millionen Non-Aviation-Ertrag (im Jahr 2008) – CHF 43.54 durchschnittliche Ausgaben pro abfliegenden Passagier (im Jahr 2008) www.flughafen-zuerich.ch

Anbindung an öffentlichen und privaten Verkehr

Die Anbindung an den öffentlichen und privaten Verkehr ist einzigartig. Der Flughafen Zürich ist einer der am besten erschlossenen Verkehrsknotenpunkte der Schweiz. Er zählt täglich rund 600 Busabfahrten sowie 300 Zugabfahrten und verfügt über Direktverbindungen mit der neuen «Glattalbahn», über drei Autobahnanschlüsse innerhalb von 6 Kilometern und 12 000 überdachte Parkplätze.

Zuverlässigkeit bei Gepäck auslieferung

Am Flughafen Zürich werden täglich rund 29 000 Gepäckstücke abgefertigt. Die Anzahl der tatsächlich verlorenen Gepäckstücke am Flughafen Zürich ist verschwindend gering, da der Flughafen Zürich eine äusserst effiziente Gepäcksortieranlage hat und punkto Gepäckauslieferung einer der zuverlässigsten Flughäfen in ganz Europa ist.

Shopping an 365 Tagen

Am Flughafen Zürich sind die Shoppingmöglichkeiten fast grenzenlos. Im öffentlichen Bereich («Landside») sind die Geschäfte an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Im Passagierbereich («Airside») stehen über 50 attraktive Geschäfte vor dem Abflug zur Verfügung.

Kurze Transferwege

Internationale Passagiere schätzen am Flughafen Zürich die kurzen Transferwege und -zeiten. Innerhalb von 40 Minuten kann jeder Anschlussflug erreicht werden.

Vision «The Circle»

Der Flughafen Zürich lanciert ein neues Grossprojekt. In Gehdistanz zum Terminal wird eine hochwertige Überbauung für Dienstleistungen mit einer Nutz­fläche von rund 200 000 Quadratmetern geplant. Sie trägt den Namen «The Circle». Baubeginn ist im Jahr 2012, sofern die Voraus­setzungen in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Gestaltung und Funktionalität erfüllt sind.

43  M A R E helveticum


ErlEbEn SiE in unSErEn HotElS HimmliScHE FEriEn zu bodEnStändigEn PrEiSEn Lassen Sie sich in unseren 5 Hotels in den Traumdestinationen der Schweizer Alpen verwöhnen – zum Beispiel in unseren Badelandschaften: Hallensolbad 33 ° C | Massage- und Nackenduschen | Sprudelliegen | Wildwasserkanal | Dampfbad | Finnische Sauna | Tauchbecken | Panorama-Ruheraum | Sonnenterrasse | Fitnessraum | Wellness-Behandlungen | Solarium Weitere Ferienverein-Hotels finden Sie auch am Meer.

www.ferienverein.ch


travel style

neu

i m B or d v er k auf be i H elv et i c A i rway s

2

Weil keine Marke ihren hohen Ansprüchen genügte, entwickelten die Fotostudio-Bosse Dean & Davis Factor ihre eigene dekorative Kosmetiklinie smashbox und setzen damit Stars wie Cameron Diaz und Angelina Jolie perfekt in Szene. Die Kultmarke smashbox aus Hollywood besticht nicht nur durch ein grosszügiges Sortiment an Make-up-Produkten, sondern bringt auch den ultimativen Must-Have-Fun-Faktor. Text: Marc Taeter

3

smashbox – To satisfy their superior standards, Dean & Davis Factor developed their own cosmetic line. The Hollywood cult brand smashbox offers a wide range of make-up products combined with the ultimate musthave fun factor – even for stars like Cameron Diaz and Angelina Jolie.

smashbox – Per rispondere ai propri ambiziosi standard, lo studio fotografico Dean & Davis Factor ha ideato l’hollywoodiano marchio cult smashbox, una vastissima linea cosmetica che mette «in scena» star come Cameron Diaz e Angelina Jolie, senza dimenticare il fattore must-have fun.

1

1

2

3

Halo Hydrating Perfecting Powder Das Halo Hydrating Perfecting Powder ist hitverdächtig! Der gepresste Puder kann durch ein innovatives Drehmoment in feinsten, losen Puder verwandelt werden, mit dem perfektes Finish möglich wird. Ein Reisepinsel ist in der Packung enthalten. Durch den hohen Anteil an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien wirkt der Puder hautverbessernd, ein patentiertes flexibles Hydrogel versorgt die Haut über Stunden hinweg mit Feuchtigkeit. Art. 1562 / CHF 89.00

Photo Finish Die perfekte Grundlage für Ihre Foundation. smashbox Photo Finish Foundation Primer ist eine seidige Mischung aus Vitaminen und Antioxidantien, welche die Haut geschmeidiger und optisch makelloser wirken lässt. Die einzigartige Formel kann den Abbau von Collagen hemmen sowie kleine Linien und Poren optisch auffüllen. Anwendung: über die Feuchtigkeitscreme auftragen. Kann alleine oder unter der Foundation getragen werden. Art. 1561 / CHF 55.00

Gloss & Go Lip Kit smashbox ist weltbekannt für ihre Lip Glosses. Das Gloss & Go Lip Kit ist mit acht verschiedenen Farben der ideale Reisebegleiter. Egal ob Sie den Lip Gloss direkt oder über ihrem Lippenstift auftragen, die Lippen strahlen und bleiben über Stunden sanft und geschmeidig. Die Farben sind perfekt aufeinander abgestimmt und schmeicheln allen Hauttönen. Art. 1560 / CHF 38.00

45  M A R E helveticum


behind the scenes

Kur z proto k oll e i nes C rew - B r i ef i ngs Geplant wird ein Flug von Zürich in eine osteuropäische Stadt. Die Besatzung ist die Folgende: Im Cockpit: Commander Patrick Rüdy und Copilot Rico Bäbler. In der Kabine: Senior Cabin Attendant Larissa Obrecht und Cabin Attendant Andrea Marolf.

10.30 UHR : Nacheinander trifft die Besatzung im Briefing-Raum der Helvetic Airways ein. Während COP Rico Bäbler die letzten Unterlagen ausdruckt, checken die CABS an den Arbeitsstationen die letzten E-Mails. Es herrscht eine ruhige Stimmung. Die Abläufe sind allen bekannt und man freut sich, wieder einmal in dieser Besetzung zu fliegen. 10.45 Uhr : Pünktlich begrüsst Commander Patrick Rüdy die Crew offiziell. Commander und Copilot setzen sich an den einen und Senior und Cabin Attendant an den anderen Tisch. Listen, Wetterkarten, Informationen über die Flughäfen (NOTAM) und ein Notebook werden auf den Tischen ausgelegt.

46  M A R E helveticum

Text: Tobias Pogorevc

Fotos: Daniel Gerber

TISCH 1: BRIEFING KABINE

Hier führt die erfahrene Senior Cabin Attendant durch das Briefing. Folgende Punkte werden behandelt: PA X Info : Hinflug: Full house, d.h., alle 100 Plätze sind besetzt, davon von 8 Kindern Rückflug: 91 Plätze sind besetzt. PA X Info Special : Es wurden keine Spezialinformationen gemeldet wie zum Beispiel Rollstuhlfahrer oder alleinreisende Kinder. Meal Info : Es wurde nur ein Spezialessen bestellt. Sitz 9D erhält ein vegetarisches Menu. Safety/Security: Die Prozesse werden noch


Behind the Scenes – About two hours before departure time to an Eastern European destination, the flight crew arrives in the briefing room in Zurich Airport. The cabin crew discusses passenger details, such as requests for wheelchairs or special meals, on-board assignments, and runs through safety and security procedures. Meanwhile, captain and co-pilot check weather maps, airport information, and perform an in-depth analysis of all processes, including “on paper” simulation of the entire flight. The weather report is good, except for minor turbulences in the Zurich area. Following their respective meetings, the captain then summarizes the flight plan for the crew, and emergency procedures are repeated. After the briefing, the crew will meet again at the security checkpoint one hour before take-off.

Dietro le quinte – Circa due ore prima della partenza verso una destinazione dell’Europa dell’Est, l’equipaggio si presenta nella sala briefing dell’aeroporto di Zurigo. L’equipaggio discute i dettagli dei passeggeri, per esempio le richieste di sedie a rotelle o di pasti speciali, gli incarichi di bordo e passa in rassegna le procedure di sicurezza. Nel frattempo, il capitano e il copilota controllano le carte meteorologiche, le informazioni dell’aeroporto ed effettuano un’analisi approfondita di tutte le procedure, compresa la simulazione «sulla carta» dell’intero volo. Le previsioni del tempo sono buone, salvo qualche piccola turbolenza nell’area di Zurigo. In seguito ai loro meeting separati, il capitano riassume il piano di volo per l’equipaggio e vengono ripetute le procedure di emergenza. Dopo il briefing l’equipaggio si incontra nuovamente al checkpoint di sicurezza un’ora prima del decollo.

einmal repetiert. Die SEN bestimmt, wer welche Kontrollen (Checks) an Bord durchführt. General Info : Auch hier bestimmt die SEN, wer welchen Trolley einlädt. Die CAB wünscht sich, auf dem Hinflug die Business Class zu bedienen. Die SEN stimmt diesem Antrag zu und wird sie dabei eng begleiten. Die SEN wünscht einen guten Flug und beendet das separate Kabinenbriefing offiziell. TISCH 2 : BRIEFING COCKPIT

Auch hier findet der Dialog in einem angenehmen Ton statt. Der Lead ist beim erfahrenen Commander. Beeindruckend am Briefing ist, dass alle Berechnungen gegengeprüft werden. Wetter : Zurzeit zieht eine Warmfront über die Schweiz. Aufgrund der Windkarte wird auf dem Hinflug mit 50 km/h Rückenwind gerechnet. Auf dem Rückflug jedoch mit 49 km/h Gegenwind. ZRH : Es herrscht gute Sicht von 3 Kilometern. Auch am Ausweichflughafen ist die Sicht gut. Destination : Sicht 1500 Meter; ein bisschen Rückenwind. Flugplanung : Bei der Flugplanung werden die Abflug- und Flugprozesse für Hin- und Rückflug im Detail analysiert und besprochen. Der ganze Flug von Start bis Landung wird «auf Papier» simuliert. Dazu werden nochmals die NOTAMs geprüft. Sowohl in Zürich als auch an der Destination herrschen «normal conditions».

Des Weiteren wird auch die Arbeitsteilung definiert. Der Commander fliegt den Hinflug und der Copilot den Rückflug. Kerosinplanung : Es wird eine so genannte «Ecofuel»-Planung gemacht. Der Kerosinverbrauch (Burn) wird von COP und CMD berechnet. Als Parameter dienen das Gewicht des Flugzeuges sowie der 100 Passagiere (inklusive Gepäck) und die Wetterverhältnisse (Windstärke und -richtung). Das maximale Startgewicht für die F 100 beträgt 46 Tonnen, das maximale Landegewicht 40 Tonnen. Beide Werte werden auf diesem kurzen Flug nicht erreicht. Inklusive Extratreibstoff beträgt das Startgewicht 36,7 Tonnen. Die Werte werden sowohl vom CMD als auch vom COP berechnet und miteinander verglichen. Die Flugzeuge werden nicht wie ein Auto voll betankt. Je schwerer das Flugzeug ist, desto mehr verbraucht es. Deshalb wird immer eine Menge mitgeführt, welche eine ausreichende Sicherheitsmarge beinhaltet und den Verbrauch so niedrig wie möglich hält. TISCH 2 : BRIEFING GESAMTCREW

Der Commander informiert die gesamte Crew über das Flugzeug HB-JVC (ist zur Zeit des Briefings auf dem Weg nach Zürich) und den genauen Standort am Flughafen (Fingerdock A: Schengenraum). 11.35 UHR : Der CMD beendet das Briefing. 12.30 UHR : Der Flug startet pünktlich.

47  M A R E helveticum

Zusammenfassung FLUG PAX hin: full house. Flugzeit hin: 1.10 h PAX retour: 91 Flugzeit retour: 1.25 h Wetter: Winde über Zürich sind aktiv. Es sind leichte Turbulenzen zu erwarten. An der Destination herrscht kein Wind, jedoch ist es leicht neblig. Emergeny, security: Die Prozesse werden repetiert.


karte

Marsa Matrouh

48  M A R E helveticum


MO

DI

MI

Brindisi

Lamezia Terme*

Olbia

DO

FR

SA

SO

ITALIEN

Pula

Rijeka

DEUTSCHLAND Rostock neu!

KROATIEN

* vom 2.7. bis 27.8. / Änderungen vorbehalten

Länge

35,53 m

Length

Höhe

8,42 m 28,08 m 21,20 m 45 810 kg

Cruising speed

2500 km

Besatzung

2/2

Passagiere

100

Passengers

9100 kg

Maximum loading capacity

Reisegeschwindigkeit

Reichweite

Crew

Maximum take-off weight

Maximale Nutzlast

13 365 l

Operational range

Cabin length

Maximales Abfluggewicht

Tankkapazität Fuel capacity

Wing span

Kabinenlänge

10 700 m

Maximum altitiude

Height

Spannweite

Maximale Flughöhe

Sitzabstand

84 cm

Seat pitch

850 km/h

Sitzbreite Seat width

49  M A R E helveticum

43,2 cm


p e r s o n a l ly y o u r s

m i t bestem S er v i ce

sicher und gastfreundlich

Helvetic Airways News Flash

Helvetic Airways Web Check-in

Erhalten Sie die aktuellsten News von Helvetic Airways per E-Mail und profitieren Sie von exklusiven Angeboten speziell für Freunde von Helvetic Airways. Abonnieren Sie den News Flash direkt auf unserer Web­site, www.helvetic.com.

Mit unserem Web Check-in können Sie für Ihren ­Helvetic Airways Flug bereits zu Hause auf www.helvetic.com einchecken, Ihren gewünschten ­Sitzplatz wählen und auch gleich Ihre Boarding Pass ausdrucken.

Receive the latest information from Helvetic Airways by e-mail and benefit from exclusive offers especially for friends of Helvetic Airways. Sign up now for our News Flash on our website and be sure of getting the latest news: www.helvetic.com. Desidera ricevere le news più aggiornate di Helvetic Airways via e-mail e approfittare delle esclusive offerte riservate agli amici di Helvetic Airways? Si abboni a News Flash direttamente dal nostro sito Internet: www.helvetic.com. Pour recevoir par e-mail les dernières nouvelles de Helvetic Airways et profiter des offres exclusives réservées aux amis de Helvetic Airways, abonnezvous au News Flash directement sur notre site www.helvetic.com.

With our Web Check-in, you can check in for your Helvetic Airways flight in the comfort of your own home, as well as reserve your seat and print your personal boarding pass. Con il nostro Web Check-in può fare il check-in del suo volo Helvetic Airways comodamente da casa, scegliere il posto e stampare subito la sua carta d’imbarco. Avec notre check-in en ligne, vous pouvez vous enregistrer pour votre vol Helvetic Airways, choisir votre siège et imprimer votre carte d’embarquement, le tout tranquillement chez vous.

Service Center Freundlich und kompetent: Unsere Mitarbeiter im Service Center beraten Sie gerne in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. Friendly and efficient: our Service Center team is pleased to provide information in German, English, French or Italian. Gentili e competenti: gli operatori del nostro Service ­ Center sono a sua disposizione per informazioni e consulenze in italiano, tedesco, inglese e francese. Avec amabilité et compétence, les collaborateurs de notre Service Center se font un plaisir de vous conseiller en français, allemand, anglais et italien.

Schweiz / Switzerland

044 270 85 00

Übrige Länder / Other countries +41 (0)44 270 85 00

50  M A R E helveticum


Sitzplatzreservierung Möchten Sie einen Fensterplatz buchen oder garantiert neben Ihren Freunden sitzen? Sämtliche Sitzplätze auf den Linienflügen von Helvetic Airways können schon bei der Flugbuchung auf www.helvetic.com reserviert werden.

Seat reservations Would you like a window seat or a guaranteed seat next to your friends? No problem! All seats on scheduled Helvetic Airways flights can be reserved at the time of booking at www.helvetic.com.

Prenotazione posto Desidera un posto vicino al finestrino o preferisce avere la certezza di sedere accanto ai suoi compagni? Tutti i posti dei voli di linea Helvetic Airways possono essere prenotati già all’atto della prenotazione del volo su www.helvetic.com.

Réservation de siège Souhaitez-vous vous assurer une place près de la fenêtre ou à côté de vos amis? Vous pouvez choisir votre siège sur les vols réguliers d’Helvetic Airways dès la réservation de votre billet en ligne sur www.helvetic.com.

Online-Kundencenter Namensänderung oder Flugänderung? Auf www.helvetic.com können Sie diese Modifikationen rund um die Uhr und von überall auf der Welt selber erledigen. Loggen Sie sich auf www.helvetic.com ein und wählen Sie die gewünschte Funktion aus. Sie können auch jederzeit Ihre aktuellen und vergangenen Flugbuchungen einsehen und neue Buchungsbestätigungen ausdrucken.

Online customer centre Change of name or flight? At www.helvetic.com you can make changes yourself at any time of the day or night and from anywhere in the world. Log in on www.helvetic.com and simply select the required function. You can also view past and current bookings, and print the associated confirmations, any time you wish.

Assistenza clienti online Desidera variare il nominativo o il volo? Su www.helvetic.com può fare personalmente queste modifiche, 24 ore su 24 e in qualunque luogo del mondo si trova. Acceda a www.helvetic.com e selezioni la funzione desiderata. Inoltre può in ogni momento visualizzare le prenotazioni attuali e quelle passate e stampare nuove conferme di prenotazione.

Service clientèle en ligne Changement de nom ou de vol? Sur www.helvetic.com, vous pouvez effectuer ces modifications 24 heures sur 24 et de partout dans le monde. Inscrivez-vous sur www.helvetic.com et sélectionnez la fonction souhaitée. Vous pouvez également consulter à tout moment vos réservations actuelles et précédentes et imprimer de nouvelles confirmations de réservation.

51  M A R E helveticum


p e r s o n a l ly y o u r s

Tanti bagagli?

Viel Gepäck? Als Fluggast von Helvetic Airways haben Sie die Möglichkeit, während Ihrer Buchung auf www.helvetic.com die Freigepäckgrenze von den üblichen 20 auf entweder 25 oder 30 Kilogramm zu erhöhen. Für eine Freigepäckgrenze von 25 Kilogramm bezahlen Sie einen Zuschlag von 10 Euro pro Fluggast und Strecke, für eine Erhöhung auf 30 Kilogramm beträgt der Zuschlag 20 Euro pro Fluggast und Strecke. Sie profitieren somit von bis zu 50 % Reduktion gegenüber den offiziellen Übergepäckgebühren.

Heavy baggage? As a passenger of Helvetic Airways, when maki­ng your bookings you have the possibility of raising the usual 20-kilo free baggage allowance to either 25 or 30 kilos. The price for a 5-kilo surplus is just 10 euros, and 20 euros for a 10-kilo surplus. These prices are valid per passenger and segment and represent a 50% reduction compared to normal excess baggage charges.

52  M A R E helveticum

In qualità di passeggero Helvetic Airways ha la possibilità, all’atto della prenotazione, di aumentare la franchigia per il bagaglio consegnato dai 20 chili previsti a 25 o 30 chili. L’aumento della franchigia a 25 chili comporta un supplemento di 10 euro per passeggero e tratta, mentre per l’aumento a 30 chili il supplemento da corrispondere è di 20 euro per passeggero e tratta. In questo modo risparmia fino al 50% rispetto alle tariffe ufficiali sull’eccedenza di bagaglio.

Beaucoup de bagages? Lors de la réservation, les passagers de Helvetic Airways ont la possibilité de dépasser la limite de poids de 20 kilos habituellement autorisés pour les bagages et peuvent enregistrer jusqu’à 25 ou 30 kilos. Pour 25 kilos, vous payez un supplément de 10 euros; pour 30 kilos, le supplément est de 20 euros par passager et par trajet, ce qui correspond à une réduction allant jusqu’à 50% par rapport aux taxes officielles d’excédents de bagages.


p e r s o n a l ly y o u r s

Lounge: Noch relaxter in die Ferien

Lounge: in vacanza con relax!

Als Fluggast von Helvetic Airways haben Sie Zutritt zur Lounge im Flughafen Zürich. Reservieren Sie sich gleich bei Ihrer Buchung auf www.helvetic.com Ihren Eintritt. In der gemütlichen Lounge erwarten Sie eine wunderbare Aussicht aufs Rollfeld, ein reichhaltiges Angebot an Getränken, Snacks und Zeitungen sowie TV, Public Wireless LAN und Computerecke mit Fax- und Kopiergerät.

In qualità di passeggero Helvetic Airways ha accesso alla lounge dell’aeroporto di Zurigo. Riservi il suo posto all’atto della prenotazione online. Nell’accogliente lounge, da cui si gode una sensazionale vista sulla pista di rullaggio, la aspetta un ricco assortimento di bevande, snack e giornali, come pure TV, Public Wireless LAN e un angolo computer con fax e fotocopiatrice.

Lounge: Even more relaxed on holiday As a passenger of Helvetic Airways, you are entitled to use the Lounge at Zurich Airport. So be sure to make a reservation when booking online. A fine view of the runway awaits you in the comfortable lounge, as well as a varied assortment of drinks, snacks and newspapers, TV, Public Wireless LAN and a computer corner with fax and copier for your convenience.

Lounge: Partez relax A l’aéroport de Zurich, les passagers de Helvetic Airways ont accès au lounge. Retenez-le lors de votre réservation en ligne. Ce salon confortable vous offre une vue magnifique sur la piste, un vaste choix de boissons, de snacks et de jour­ naux, ainsi que la TV et le Public Wireless LAN, et met à votre disposition un ordinateur, un fax et une photocopieuse.

53  M A R E helveticum


p e r s o n a l ly y o u r s

Mietwagen

Hotels

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit dem Mietwagen. An jedem Flugziel steht eine attraktive Auswahl an Fahrzeugen für Sie bereit. Buchen Sie Ihren Mietwagen direkt unter www.helvetic.com.

Erholen Sie sich in den Hotels von ­Helvetic Airways: Bei uns finden Sie das passende Hotel für einen erholsamen Aufenthalt. Buchen Sie Ihr Hotel auf www.helvetic.com.

Car rentals Discover your destination with a rental car. An attractive selection of vehicles is waiting for you at every destination. Book your rental car directly at www.helvetic.com.

Autonoleggio Esplori la sua meta di viaggio con i veicoli a noleggio di Helvetic Airways. Presso ogni destinazione di arrivo trova un’ampia scelta di veicoli pronti per lei. Prenoti il suo veicolo direttamente su www.helvetic.com.

Location de voiture Voyagez en voiture de location. Chaque aéroport de destination propose un large choix de véhicules attractifs. Réservez votre véhicule de location directement sur www.helvetic.com.

Hotels Enjoy a stay in one of our Helvetic ­Airways hotels. We can help you find the perfect hotel for a relaxing holiday. Book your hotel at www.helvetic.com.

Hotel Si rilassi negli hotel di Helvetic Airways: da noi troverà sicuramente l’hotel più adatto per trascorrere un soggiorno in pieno relax. Lo prenoti direttamente su www.helvetic.com.

Hôtels Séjournez dans les hôtels de Helvetic ­Airways: chez nous, vous trouverez sur notre site l’hôtel qui vous permettra de passer un séjour agréable. Réservez votre hôtel sur www.helvetic.com.

54  M A R E helveticum


p e r s o n a l ly y o u r s

Sicher verreisen

Vorabend-Check-in / SBB-Check-in

Unsere Versicherungen bieten Ihnen einen optimalen Versicherungsschutz auf Ihrer Reise. Buchen Sie Ihre Reiseversicherung direkt bei der Flugbuchung unter www.helvetic.com.

Bei Frühabflügen mit Helvetic Airways ab Zürich können Sie bereits am Vorabend zwischen 19 und 21 Uhr am Flughafen einchecken. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, an über 50 Schweizer Bahnhöfen einzuchecken und Ihr Gepäck aufzugeben. Detaillierte Informationen zum Check-in an den Bahnhöfen finden Sie im Internet unter www.sbb.ch.

Making a safe getaway

Check-in the night before / SBB check-in

Our insurance packages offer you optimum cover for your trip. Book your travel insurance when you book your flight on www.helvetic.com.

Volare sicuri Le nostre assicurazioni le offrono la copertura ottimale per il suo viaggio. Prenoti la sua assicurazione di viaggio direttamente all’atto della prenotazione del volo su www.helvetic.com.

Voyagez en sécurité Nous vous proposons l’assurance idéale pour votre voyage. Souscrivez votre assurance lors de la réservation de votre vol sur www.helvetic.com.

When taking an early-morning Helvetic Airways flight from Zurich, you can check in between 7 pm and 9 pm the evening before. You can also check in and hand over your baggage at more than 50 railway stations through­ out Switzerland! Further information about railway check-in services can be found at www.sbb.ch.

Check-in la sera prima o presso le FFS Per i voli Helvetic Airways con partenza al mattino presto da Zurigo il check-in può essere fatto la sera prima, dalle 19 alle 21. È inoltre possibile fare il check-in e consegnare il bagaglio presso oltre 50 stazioni ferroviarie della Svizzera. Per informazioni dettagliate sul check-in presso le stazioni consulti il sito Internet www.ffs.ch.

Check-in la veille / check-in CFF Si vous partez de Zurich tôt le matin avec Helvetic Airways, vous pouvez effectuer l’enregistrement la veille entre 19h00 et 21h00. Vous pouvez également enregistrer et déposer vos bagages dans plus de 50 gares suisses. Vous trouverez des informations détaillées sur le check-in à la gare sur le site Internet www.cff.ch.

55  M A R E helveticum


s p i e l p l at z

56  M A R E helveticum


Comic: René Lehner 57  M A R E helveticum


I ’ a m H e lv e t i c A i r w ay s

Ich arbe i te gerne unregelm ä ss i g Shirin Fink ist seit April letzten Jahres bei Helvetic Airways. Die Cabin Attendant erzählt über die Vorteile ihres Berufes, was sie motiviert und am meisten freut. Text: Tobias Pogorevc

Foto: Daniel Gerber

Shirin Fink, Cabin Attendant – Initially, she applied for the job because she had to wait for a slot in her training as a kindergarten teacher. She’s never regretted it and was immediately captured by the “flying bug”. She enjoys using her foreign language skills and meeting people from all over the world. She believes that excellent service and a smile make all the difference in her job. As long as she looks forward to next month’s crew plan with excitement, she sees no reason to change.

Shirin Fink, assistente di volo – Contagiata dalla «febbre del volo» e mai ­pentita della sua scelta. Sfruttare le proprie competenze linguistiche e incontrare persone di tutto il mondo la appassiona. Crede che per i ­passeggeri l’eccellenza e un sorriso facciano la differenza. Grazie agli orari di lavoro irregolari fa sport e shopping quando gli altri lavorano. Per Shirin «un complimento è sempre molto apprezzato».

Was war der Grund für die Berufswahl Cabin Attendant? Shirin Fink: Eigentlich kam meine Berufswahl ein biss-

chen durch Zufall zustande. Nach der Diplommittelschule wollte ich Kindergärtnerin werden. Leider war ich mit diesem Berufswunsch nicht allein und man setzte mich auf eine Warteliste. War der Entscheid für diesen Beruf schwierig? S.F.: Natürlich war es ein bisschen schwierig. Man

kann ja keine Schnupperlehre machen! Man hört zwar viel davon, aber so genau kann man sich die Arbeit nicht vorstellen. Ich wollte auf jeden Fall meine Fremdsprachenkenntnisse anwenden und Leute aus der ganzen Welt treffen. Und die Atmosphäre am Flughafen faszinierte mich. Haben Sie es jemals bereut? S.F.: Nein! Der Flugvirus hat mich vom ersten Moment

Welche Vorteile hat der Beruf sonst noch? S.F.: Der Beruf bringt natürlich auch noch andere

Vorteile. Die unregelmässigen Arbeitszeiten gefallen mir sehr. Ich kann Sport treiben und shoppen, wenn andere arbeiten. Und die Abwechslung wie verschiedene Teams, Destinationen und Arbeitszeiten führt dazu, dass die Arbeitstage wie im Flug vergehen… Was war das spannendste Erlebnis als Cabin Attendant? S.F.: Ich hatte zweimal einen Bundesrat an Bord. Es

hat mich bei beiden fasziniert, wie «normal» und nett sie waren. Sie waren so unauffällig, dass die übrigen Passagiere nicht einmal gemerkt haben, welche «Prominenz» bei uns mitfliegt… Was freut Sie am meisten? S.F.: Ein Kompliment von einem Gast freut mich

immer.

an gepackt… und noch nicht losgelassen. Was gefällt Ihnen am meisten am Beruf Cabin Attendant? S.F.: Ich treffe Leute aus der ganzen Welt. Mit einem

guten Service und natürlich einem Lächeln kann man ihnen die Reise zu einem Erlebnis machen. Da ich gerne in verschiedenen Sprachen kommuniziere, kommt mir das natürlich sehr gelegen.

58  M A R E helveticum

Was sind Ihre Pläne für die Zukunft? S.F.: Zuerst möchte ich mich als Cabin Attendant

bewähren. Danach schauen wir weiter. Ich fühle mich wohl mit meinen Kolleginnen und Kollegen. Und solange ich immer noch gespannt auf den Crewplan für den nächsten Monat warte, muss ich nichts ändern…

Die Rubrik «I’am Helvetic Airways» gehört unseren Mitarbeitern. Hohe Motivationsbereitschaft, Freude an der Arbeit und ein hohes Mass an Servicequalität zeichnen unsere Mitarbeiter aus. Die Helvetic Airways «Familie» zählt 140 Kolleginnen und Kollegen. In dieser Rubrik sollen einige von ihnen zu Wort kommen.


Marsa Matrouh Karibik-Feeling in 3½ Flugstunden!

n:

lunge h e f p m E e r e Uns CAROLS BEAU

RIVAGE

★★★★✩

tel über alle , verfügt das Ho , 2008 neu erbaut für perfekte Ferien. Sport fach Nichtsein Annehmlichkeiten er od g haltun ter dem Un an ss, h llne sic We berherz erfreut tun. Jedes Urlau gebot. vielseitigen An saison) ab Fr. 18.4.10 (Neben

985.– 610.– aison) ab Fr. 1

. Halbpension Subitopreis inkl MUH JAZORI Buchungscode:

JAZ ORIENTAL

RESORT

★★★★✩

Hotel der 2009 eröffnete Das im Sommertet ideale Voraussetzungen für n Jaz-Gruppe bie Besondere suchen. Geniesse d Gäste, die das Ferien am privaten Strand un e Sie erholsam ührter Natur. inmitten unber son) ab Fr. 6.6.10 (Nebensai

1299.– 078.– aison) ab Fr. 2

CHARM LIFE

umhaften annt für die tra Alamein ist bek dstrände. Geniessen Sie ein und langen San ren Wasser oder einen Bad im kristallklaStrand und lassen Sie sich Spaziergang amim grossen Spa verwöhnen. anschliessend son) ab Fr. 6.6.10 (Nebensai . n . Halbpensio chsaison) ab Fr Subitopreis inkl LIF 18.7.10 (Ho gscode: MUH CHA

1455.– 2052.–

Buchun

18.7.10 (Hochs

h. Die w.helvetictours.c

auf ww oder gehen Sie . Halbpension 18.7.10 (Hochs blingsreisebüro e). Subitopreis inkl tieren Sie Ihr Lie ass MUH CARBEA hdaten. Kontak tze in der günstigsten Tarifkl nsc Wu e Buchungscode: Ihr ahl Plä sepreis für Air (limitierte Anz stmöglichen Rei esaktuell den tief vetic Airways bzw. Edelweiss Hel stem rechnet tag flexibles Preissy Doppelzimmer, ab Zürich mit er Uns ISE TAGESBESTPRE erwähnten Pensionsart im 7 Nächte inkl. der

Haben Sie weitere Fragen zu unseren Hotels in Marsa Matrouh oder möchten Sie buchen? Lassen Sie sich in Ihrem Lieblingsreisebüro beraten, holen Sie sich mehr Informationen unter www.helvetictours.ch/marsamatrouh oder unter Tel. 044 277 41 41.

★★★★✩

ise pro Per angegebenen Pre

son basieren auf

Schöne Ferien, schön günstig. www.helvetictours.ch


3 Monate im Jahr sind Gold wert. L채uft Ihr Handy-Vertrag in den n채chsten Monaten aus? Dann kommen Sie zu mobilezone und Sie erhalten ein neues Handy.

mobilezone.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.