Angebote für Familien Schwarzenburg und Umgebung
2. überarbeitete und ergänzte Auflage 2012
Impressum Gemeinde Schwarzenburg Titelbild Gemeinde Schwarzenburg
Herausgeber Gemeinde Schwarzenburg
Bezugsadresse Gemeinde Schwarzenburg Schulsekretariat/Sozialdienst Bernstrasse 11, Postfach 68 3150 Schwarzenburg Telefon 031 734 00 14 Fax 031 734 00 02 schulsekretariat@schwarzenburg.ch www.schwarzenburg.ch
Die Broschüre «Angebote für Familien» liegt bei der Einwohnerkontrolle und der Gemeindeschreiberei auf.
Inhalt Vorschule, Schule und Ausbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
Familienexterne Betreuungsangebote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Kinder und Jugendliche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Ehe und Familie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Notfallbetreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Gesundheit und Gesundheitsberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Migration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Finanzielle Unterst端tzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Kirchliche Angebote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Freizeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Angebote für Familien Vorschule, Schule und Ausbildung Schulsekretariat Gemeinde Schwarzenburg Zielgruppe: Eltern mit Kindergarten- und Schulkindern Schulverwaltung Kontakt: Schulsekretariat Schwarzenburg
031 734 00 14
Bernstrasse 11, 3150 Schwarzenburg
schulsekretariat@schwarzenburg.ch www.schwarzenburg.ch
Familientreff für Eltern mit Vorschulkindern Private Trägerschaft Zielgruppe: Eltern mit Vorschulkindern bis ca. 6 Jahre Wöchentliches Treffen, jeweils donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Spielgruppe, Güterstrasse 4, Schwarzenburg Austausch mit anderen Eltern, während dem die Kinder spielen können. Kontakt: Sarah Gabi Schönenberger
sarah.gabi@gmx.ch
Spielgruppe Schwarzenburg Private Trägerschaft Zielgruppe: Kinder ab 2.5 Jahre Gelegenheit, bei freiem und organisatorischem Spiel in einer Gruppe von gleichaltrigen Kindern die Persönlichkeit zu entfalten 031 731 20 29
Kontakt: Ruth Kaufmann Spielgruppe Chasper und Waldspielgruppe Mooswichteli, Schwarzenburg
Deutsch als Zweitsprache (DAZ) Gemeinde Schwarzenburg, Angebot im Rahmen des Kindergartens und der obligatorischen Schulpflicht Zielgruppe: Kindergarten- und Schulkinder Angebot zur Integration fremdsprachiger Kinder Kontakt: Spezialunterricht, Philipp Grau, Leitung
031 731 45 65
Schlossgasse 9, 3150 Schwarzenburg
grauspezu@gmail.com
6
Spezialunterricht Integrative Förderung Gemeinde Schwarzenburg, Angebot im Rahmen des Kindergartens und der obligatorischen Schulpflicht Zielgruppe: Kindergarten- und Schulkinder Begleiten und unterstützen von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und besonderem Förderbedarf sowie deren Lehrpersonen Kontakt: Spezialunterricht, Philipp Grau, Leitung
031 731 45 65
Schlossgasse 9, 3150 Schwarzenburg
grauspezu@gmail.com
Logopädie Gemeinde Schwarzenburg, Angebot im Rahmen des Kindergartens und der obligatorischen Schulpflicht Zielgruppe: Kindergarten- und Schulkinder Erfassung und Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimmstörungen Kontakt: Spezialunterricht, Philipp Grau, Leitung
031 731 45 65
Schlossgasse 9, 3150 Schwarzenburg
grauspezu@gmail.com
Psychomotorik-Therapie Gemeinde Schwarzenburg, Angebot im Rahmen des Kindergartens und der obligatorischen Schulpflicht Zielgruppe: Kindergarten- und Schulkinder Erfassung und Behandlung von Wahrnehmungs- und Bewegungsstörungen Kontakt: Spezialunterricht, Philipp Grau, Leitung
031 731 45 65
Schlossgasse 9, 3150 Schwarzenburg
grauspezu@gmail.com
Heilpädagogischer Förderunterricht Gemeinde Schwarzenburg Zielgruppe: Primar- und Oberstufenschüler und -schülerinnen mit besonderen Bedürfnissen Begleiten und unterstützen von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen Kontakt: Spezialunterricht, Philipp Grau, Leitung
031 731 45 65
Schlossgasse 9, 3150 Schwarzenburg
grauspezu@gmail.com
Tagesschulangebote Gemeinde Schwarzenburg Zielgruppe: Kindergarten- und Schulkinder Betreuungsangebot ausserhalb des obligatorischen Schulunterrichts. Mindestzahl pro Modul: 10 Kinder Kontakt: Schulsekretariat Schwarzenburg
031 734 00 14
Bernstrasse 11, 3150 Schwarzenburg
schulsekretariat@schwarzenburg.ch www.schwarzenburg.ch
7
Mittagstisch Gemeinde Schwarzenburg Zielgruppe: Kindergarten- und Schulkinder Mittagsbetreuung und Aufgabenhilfe während den Schulwochen in verschiedenen Schulhäusern Kontakt: Schulsekretariat Schwarzenburg
031 734 00 14
Bernstrasse 11, 3150 Schwarzenburg
schulsekretariat@schulsekretariat.ch www.schwarzenburg.ch
Aufgabenhilfe Private Trägerschaft und Gemeinde Schwarzenburg Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler Die Aufgabenhilfe wird durch die Klassenlehrpersonen mit den zuständigen Kontaktpersonen organisiert. Kontakte: 031 731 15 78
Erika Frey Höhe 15, 3150 Schwarzenburg
031 731 20 30
Antoinette Riesen Zelgweg 26, 3150 Schwarzenburg
031 731 21 46
Barbara Günther Altenherren 18, 3150 Schwarzenburg
Früherziehungsdienst des Kantons Bern Stiftung zur Förderung des behinderten Kleinkindes Zielgruppe: Behinderte oder entwicklungsauffällige Kinder vom Säuglingsalter bis zum 8. Altersjahr Heilpädagogische und ergotherapeutische Förderung der Kinder Kontakt: Früherziehungsdienst des Kantons Bern
031 301 07 01
Neufeldstrasse 7, 3012 Bern
bern@frueherziehungsdienst.ch www.frueherziehungsdienst.ch
Erziehungsberatung und Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Köniz-Liebefeld Kanton Bern Zielgruppe: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Eltern, Lehrpersonen und Schulen Abklärungen, Beratungen, Psychotherapien für Kinder und Jugendliche bei Erziehungs- und Familienproblemen, Entwicklungsauffälligkeiten oder Schulproblemen Kontakt: Erziehungsberatungsstelle Köniz - Liebefeld
031 978 36 36
Waldeggstrasse 37, Postfach 160, 3097 Liebefeld
eb.koeniz@erz.be.ch www.erz.be.ch
8
Berufsberatungs- und Informationszentrum (BIZ) Kanton Bern Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene Berufs- und Laufbahnberatung Kontakt: BIZ Bern-Mittelland
031 633 80 00
Bremgartenstrasse 37, 3001 Bern
biz-bern-mittelland@erz.be.ch www.erz.be.ch
Elternrat Schwarzenburg Private Trägerschaft und Gemeinde Schwarzenburg Zielgruppe: Eltern mit Kindergarten- und Schulkindern Brücke zwischen Eltern und Schule zur Vertiefung und Optimierung der Zusammenarbeit Kontakte: Nathalie von Dach
079 285 44 63
Graziella Schipani
079 721 84 77 elternrat@schwarzenburg.ch www.schwarzenburg.ch
Primarschule Schwarzenburg
031 731 32 81
Thunstrasse 27, 3150 Schwarzenburg
sl.schule.schwarzenburg@bluewin.ch
Ausbildungsbeiträge Kanton Bern Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene mit stipendienrechtlichem Wohnsitz im Kanton Bern, welche eine Ausbildung auf der Sekundarstufe II oder auf der Tertiärstufe absolvieren Stipendien oder Darlehen 031 633 73 40 aab@erz.be.ch www.erz.be.ch/ Stichwort: Stipendien
Kontakt: Erziehungsdirektion des Kantons Bern Abteilung Ausbildungsbeiträge Sulgeneckstrasse 70, 3005 Bern
Volkshochschule Schwarzenburg Private Trägerschaft Zielgruppe: Erwachsene Erwachsenenbildung Kontakt: Volkshochschule Schwarzenburg Geschäftsstelle: Frau Käthi Hostettler
031 731 31 91
Nydeggstrasse 1, 3148 Lanzenhäusern
sekretariat@vhschwarzenburg.ch www.vhschwarzenburg.ch
9
Musikschule Schwarzenburg Private Trägerschaft Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und Erwachsene Musikunterricht Kontakt: Musik Althaus 031 731 22 23
Sekretariat: Thunstrasse 3, 3150 Schwarzenburg
musikalthaus@bluewin.ch www.musikalthaus.ch
Familienexterne Betreuungsangebote Kindertagesstätte Calma Calma Trägerverein Zielgruppe: Babys ab 3 Monaten, Kinder bis 16 Jahre Tagesbetreuung Mo-Fr, Mittagstisch Kontakt: Calma Kinderbetreuung
031 731 44 12
Dorfplatz 6, 3150 Schwarzenburg
kita-calma@bluewin.ch www.kita-calma.ch
Tagesfamilienverein Gantrisch Tagesfamilienverein Gantrisch Zielgruppe: Babys ab 6 Wochen, Kinder bis 16 Jahre Tagesbetreuung in Familien Kontakt: Sarah Schweizerhof
031 731 08 09
Stössen 830, 3154 Rüschegg-Heubach
vermittlung@tagesfamilienverein-gantrisch.ch www.tagesfamilienverein-gantrisch.ch
Tagesschulangebote Gemeinde Schwarzenburg Zielgruppe: Kindergarten- und Schulkinder Betreuungsangebot ausserhalb des obligatorischen Schulunterrichts Mindestzahl pro Modul: 10 Kinder Kontakt: Schulsekretariat Schwarzenburg
031 734 00 14
Bernstrasse 11, 3150 Schwarzenburg
schulsekretariat@schwarzenburg.ch www.schwarzenburg.ch
10
Mittagstisch Gemeinde Schwarzenburg Zielgruppe: Kindergarten und Schulkinder Mittagsbetreuung und Aufgabenhilfe während den Schulwochen in verschiedenen Schulhäusern Kontakt: Schulsekretariat Schwarzenburg
031 734 00 14
Bernstrasse 11, 3150 Schwarzenburg
schulsekretariat@schwarzenburg.ch www.schwarzenburg.ch
Kinder- und Jugendliche Jugendarbeit Region Schwarzenburg Politische Gemeinden und Kirchgemeinden Rüschegg, Guggisberg und Schwarzenburg Zielgruppe: Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 20 Jahren, Eltern, Lehrpersonen, Schulen und weitere Institutionen, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben Beratung, Information und Unterstützung zu jugendspezifischen Themen; Durchführung von Präventionsprojekten und Freizeitangeboten Kontakt: Jugendarbeit Region Schwarzenburg
031 731 26 00
Dorfplatz 22, 3150 Schwarzenburg
info@jugend-schwarzenburg.ch
Freiwillige Beratung Gemeinde Schwarzenburg Zielgruppe: Einzelpersonen, Paare und Familien Lösungsorientierte Beratung bei persönlichen, sozialen, finanziellen und rechtlichen Anliegen. Unterstützung in der Zusammenarbeit mit Behörden, Amtsstellen, Fachstellen, Versicherungen etc. und Vermittlung an sach- und fachspezifische Stellen. Kontakt: Sozialdienst Schwarzenburg
031 734 00 60
Bernstrasse 11, 3150 Schwarzenburg
sozialdienst@schwarzenburg.ch www.schwarzenburg.ch
Erziehungsberatung und Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Köniz-Liebefeld Kanton Bern Zielgruppe: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Eltern, Lehrpersonen und Schulen Abklärungen, Beratungen, Psychotherapien für Kinder und Jugendliche bei Erziehungs- und Familienproblemen, Entwicklungsauffälligkeiten oder Schulproblemen Kontakt: Erziehungsberatungsstelle Köniz-Liebefeld
031 978 36 36
Waldeggstrasse 37, Postfach 160, 3097 Liebefeld
eb.koeniz@erz.be.ch www.erz.be.ch
11
Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche Pro Juventute Zielgruppe: Kinder und Jugendliche Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche, täglich rund um die Uhr 147
Kontakt:
www.projuventute.ch/147
E-Mail Beratung für Jugendliche Kanton Bern Kanton Bern Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 20 Jahren, Eltern, Lehrpersonen Beantwortung von Fragen rund ums Erwachsenwerden: zu Schule, Familie, Freundschaften, Sexualität Kontakt:
www.frageinfach.ch
E-Beratung und -information für Jugendliche www.infoklick.ch Zielgruppe: Jugendliche Beantwortung von Fragen zu Schule, Familie, Beziehungen, Sexualität, Suchtmittel Kontakt:
www.tschau.ch
NetzWerk Prävention Gemeinde Schwarzenburg Zielgruppe: Kinder und Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen, Behörden und Institutionen Vernetzung von professionellen und ehrenamtlichen Institutionen und Gruppierungen, die sich mit Kindern und Jugendlichen befassen Kontakt: Jugendarbeit Region Schwarzenburg
031 731 26 00
Dorfplatz 22, 3150 Schwarzenburg
info@jugend-schwarzenburg.ch
Ehe- und Familie Freiwillige Beratung Gemeinde Schwarzenburg Zielgruppe: Einzelpersonen, Paare und Familien Lösungsorientierte Beratung bei persönlichen, sozialen, finanziellen und rechtlichen Anliegen; Unterstützung in der Zusammenarbeit mit Behörden, Amtsstellen, Fachstellen, Versicherungen etc. und Vermittlung an sach- und fachspezifische Stellen Kontakt: Sozialdienst Schwarzenburg
031 734 00 60
Bernstrasse 11, 3150 Schwarzenburg
sozialdienst@schwarzenburg.ch www.schwarzenburg.ch
12
Mütter- und Väterberatung Mütter- und Väterberatung Kanton Bern Zielgruppe: Mütter und Väter Beratungsstelle für Eltern mit Kindern bis 5 Jahre Kontakt: Mütter- und Väterberatung Kanton Bern
031 971 17 84
Beratungskreis Bern-Mittelland
koeniz@mvb-be.ch
Stützpunkt Köniz, Gartenstadtstrasse 4, 3098 Köniz
www.mvb-be.ch
Elternbrief pro Juventute Pro Juventute Zielgruppe: Eltern mit Kindern von 1 bis 6 Jahre Regelmässige Informationen entsprechend zum momentanen Alter des Kindes. Kann abonniert werden. Kontakt: pro juventute
044 256 77 33
Elternbriefe
vertrieb@projuventute.ch
Seehofstrasse 15, Postfach, 8032 Zürich
www.projuventute.ch
Schweizerischer Bund für Elternbildung SBE Zielgruppe: Eltern Veranstaltungen, Kurse, Ausbildungen für Eltern Kontakt: Schweizerischer Bund für Elternbildung SBE
044 253 60 60
Steinwiesstrasse 2, 8032 Zürich
sbe@elternbildung.ch www.elternbildung.ch
Zentrum für Familienplanung, Verhütung und Schwangerschaftskonfliktberatung Frauenklinik des Inselspitals Zielgruppe: Frauen und Paare Beratungen zu Familienplanung, Verhütung und Schwangerschaft 031 632 12 60
Kontakt: Frauenklinik des Inselspitals Effingerstrasse 102, 3010 Bern
Ehe- und Familienberatung Bern Verein Ehe- und Familienberatung Bern Zielgruppe: Ehepaare und Familien Partnerschaft- und Familienberatung Kontakt: Ehe- und Familienberatung Bern
031 312 10 66
Fachstelle für Beziehungsfragen des Kantons Bern
info@eheundfamilienberatung-bern.ch
Aarbergergasse 36, 3011 Bern
www.eheundfamilienberatung-bern.ch
13
Beratungsstelle Ehe, Partnerschaft, Familie Verein Kirchliche Beratungsstelle für Ehe- und Partnerschaftsfragen in der Region Bern Zielgruppe: Paare und Familien Partnerschaft- und Familienberatung Kontakt: Beratungsstelle Ehe, Partnerschaft, Familie
031 311 19
Marktgasse 31, 3011 Bern
paarberatung@bluewin.ch www.berner-eheberatung.ch
Seelsorgestelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Römisch-katholische Kirchgemeinde Zielgruppe: Einzelpersonen, Paare, Familien Familienberatung Kontakt: Seelsorgestelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
031 300 33 45
Mittelstrasse 6a, 3012 Bern
Sozialpädagogische Familienbegleitung FamBe Zielgruppe: Familien in Krisensituationen Unterstützung und Begleitung von Familien, neue Lösungen suchen Kontakt: FamBe
031 701 24 66
Sozialpädagogische Familienbegleitung SpF Bern
buero@fambe.ch
Postfach 55, 3653 Oberhofen
www.fambe.ch
info draht, kostenlose Telefonberatung für pflegende Angehörige Schweizerisches Rotes Kreuz Bern-Mittelland Zielgruppe: Pflegende Angehörige Auskünfte über Dienstleistungen, Institutionen, Adressen, Beratung Kontakt: Schweizerisches Rotes Kreuz Bern-Mittelland
0844 144 144
Effingerstrasse 25, 3008 Bern
031 384 02 00 Fax 031 384 02 02 info@srk-bern.ch www.srk-bern.ch
14
IGM Bern Interessengemeinschaft IGM Bern Zielgruppe: Männer Interessengemeinschaft von Männern für Familie und Partnerschaft, die durch Scheidung oder Trennung betroffen sind Kontakt: Sekretariat IGM Bern
031 922 11 31
Abendstrasse 30/92, 3018 Bern
sekretariat@igm-be.ch www.igm-be.ch
Begleitete Besuchstage Jugendamt der Stadt Bern Zielgruppe: Getrennte oder geschiedene Eltern mit Kindern Treffpunkt für Elternteil, welcher Besuchsrecht nicht mehr hat, mit seinen Kindern, 1x pro Monat am Sonntag Kontakt: Kantonales Jugendamt Beratungsstelle Bern-Stadt
031 321 67 50
Effingerstrasse 21, 3001 Bern
beratungsstellejugendamt@bern.ch
Kinder KINOSCH, Kinderaufnahmegruppe Stadt Bern, Kinder und Jugendheim Schlossmatt Zielgruppe: Kinder von 6 bis 13 Jahren Stationäre Kriseninterventionsstelle für Kinder Kontakt: Kinder- und Jugendheim Schlossmatt
031 381 77 81
Kindernotaufnahmegruppe KINOSCH
schlossmatt.kinosch@jugendhilfe-bern.ch
Huberstrasse 30, Postfach, 3000 Bern 5
www.bern.ch Suche: KINOSCH
NAG, Notaufnahmegruppe für Jugendliche Stadt Bern Zielgruppe: Jugendliche von 14 bis 20 Jahren Stationäre Kriseninterventionsstelle für Jugendliche Kontakt: Notaufnahmegruppe für Jugendliche NAG
031 351 79 89
Buchserstrasse 44, 3006 Bern
nag@jugendhilfe-bern.ch www.bern.ch Suche: NAG
15
Frauenhaus Bern Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kinder Zielgruppe: Frauen und ihre Kinder Vorübergehende Unterkunft, Alltagsbegleitung und Beratung, Vermittlung von Kontakten Kontakt: Frauenhaus Bern
031 332 55 33
Postfach 183, 3000 Bern 7
mail@frauenhaus-be.ch www.frauenhaus-schweiz.ch
Gesundheit und Gesundheitsberatung Berner Gesundheit Stiftung für Gesundheitsförderung und Suchtfragen Zielgruppe: Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen, Schulen Suchtprävention, Sexualpädagogik, Beratung von Jugendlichen und Lehrpersonen, Schulungen, Kurse Kontakt: Berner Gesundheit Stiftung für Gesundheitsförderung und Suchtfragen
031 370 70 70
Eigerstrasse 80, Postfach, 3000 Bern 23
bern@beges.ch www.bernergesundheit.ch
Contact Bern Jugend-, Eltern- und Suchtberatung des Contact Netz Stiftung Contact Netz Zielgruppe: Jugendliche und Eltern Informationen, Beratung und Therapie, Projekte, Früherkennung, Frühintervention Kontakt: Contact Bern
031 378 22 22
Monbijoustrasse 70, 3000 Bern 23
contact.bern@contactmail.ch www.contactnetz.ch
Gesundheits- und Krankenpflege, Hauspflege und Haushilfe SPITEX Verein Schwarzenburg Zielgruppe: Patientinnen und Patienten, chronisch Kranke, Betagte, Familien Behandlungspflege, Beratung und Abklärung, Grundpflege, hauswirtschaftliche Leistungen, Spätdienst Kontakt: SPITEX Schwarzenburg
031 734 30 00
Schwirrenstrasse 3, 3150 Schwarzenburg
info@spitex-schwarzenburg.ch
16
Stillberatung und Stillfragen La Leche League Zielgruppe: Mütter und Eltern Telefonische Stillberatung, Stilltreffen jeweils letzter Dienstag im Monat Kontakt: Tabea Reber
031 735 50 70
Stillberaterin der La Leche League
www.stillberatung.ch
Migration Informationsstelle für Ausländerinnen- und Ausländerfragen isa von Bund, Kanton Bern und Stadt Bern subventioniert Zielgruppe: Ausländerinnen und Ausländer Fachstelle für Migrations- und Integrationsfragen (Deutschkurse, Beratungen, Projekte) Kontakt: isa Bern
031 310 12 70
Bollwerk 39, 3011 Bern
isa@isabern.ch www.isabern.ch
Vereinigung für Beratung, Integrationshilfe und Gemeinwesenarbeit vbg Bern Unterstützung von Selbsthilfe, Lebensqualität im Quartier, Gemeinschaftszentren, Quartiertreffpunkte und Beratungsstellen Kontakt: vbg
031 312 50 06
Bollwerk 39, Postfach 653, 3000 Bern 7
vbgbern@bluewin.ch http://www.vbgbern.ch
Zentrum 5 – Integrationszentrum für MigrantInnen AKiB, Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Region Bern Das Z5 ist ein offenes Zentrum für Migrantinnen und Migranten, Schweizerinnen und Schweizern aus der Stadt und dem Kanton Bern, selbst organisierte Gruppen sowie Institutionen und weitere interessierte Kreise Kulturelle Angebote, Kurse, Deutschkurse, Muttersprachsunterricht, Information, Beratung Kontakt: Zentrum 5
031 333 26 20
Flurstrasse 26b, 3014 Bern
info@zentrum5.ch
17
frabina – Beratungsstelle für Frauen und binationale Paare Evangelische Frauenhilfe Bern Zielgruppe: Frauen und binationale Paare Beratung von Frauen und binationalen Paaren bei Beziehungsproblemen, Trennung, Lebenskrisen, Rechtsfragen, finanziellen Problemen, usw. Kontakt: frabina
031 381 27 01
Beratungsstelle für Frauen und binationale Paare
info@frabina.ch
Laupenstrasse 2, 3008 Bern
www.frabina.ch
Comprendi Übersetzungsdienst – ein Angebot der Caritas Schweiz Berner Vermittlungsstelle für interkulturelle Übersetzerinnen und Übersetzer Zielgruppe: Das Angebot von «comprendi?» richtet sich an Institutionen in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Bildung, Justiz, Verwaltung, Kirche und an private Auftraggeberinnen und Auftraggeber. Kontakt: Vermittlungsstelle «comprendi?»
031 378 60 20
Länggassstrasse 23, Postfach 623, 3000 Bern 9
vermittlung@comprendi.ch www.comprendi.ch
Deutsch für Fremdsprachige Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Schwarzenburg Zielgruppe: Erwachsene Deutschkurse 031 809 22 28
Kontakt: Annemarie Moser Bernstrasse 26, 3128 Kirchenthurnen
Finanzielle Unterstützung Finanzielle Überbrückungshilfe für Kinder, Jugendliche und Familien Pro Juventute Zielgruppe: Jugendliche und Familien in Not Beratung, Vermittlung an Fachstellen, materielle und finanzielle Unterstützung Kontakt: Pro Juventute
044 256 77 77
Hilfsfonds
info@projuventute.ch
Thurgauerstrasse 39, Postfach, 8050 Zürich
www.pro-juventute.ch
18
Inkassohilfe und Bevorschussung von Unterhaltsbeiträgen für Kinder Gemeinde Schwarzenburg Unterstützung und Bevorschussung Kontakt: Sozialdienst Schwarzenburg
031 734 00 60
Bernstrasse 11, 3150 Schwarzenburg
sozialdienst@schwarzenburg.ch www.schwarzenburg.ch
Finanzielle Unterstützung Gemeinde Schwarzenburg Zielgruppe: Einzelpersonen und Familien Existenzsicherung durch Ausrichtung von Sozialhilfe Kontakt: Sozialdienst Schwarzenburg
031 734 00 60
Bernstrasse 11, 3150 Schwarzenburg
sozialdienst@schwarzenburg.ch www.schwarzenburg.ch
Kirchliche Angebote Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Schwarzenburg Zielgruppe: jede Altersklasse Landeskirche Kontakt:
031 731 42 11
Junkerngasse 13, 3150 Schwarzenburg
info@kirchgemeinde.ch schwarzenburg@refbejuso.ch www.ref.ch/schwarzenburg
Kinder und Familie Fyre mit de Chlyne Zielgruppe: Kinder von 2-5 Jahren mit einer Begleitperson Die Feiern sind einfache, besinnliche Begegnungen in einem kirchlichen Raum. Dauer ca. eine halbe Stunde. Anschliessend gibt es ein kleines Znüni. 031 731 42 09
Kontakt: Regula Dürr Hänni
mail@reguladuerr.ch
19
Chäppelistund Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahre, jüngere Kinder in Begleitung eines Erwachsenen Ein kunterbunter Nachmittag! In der besonderen Atmosphäre des Chäppelis treffen sich kleine und grosse Kinder zu einer gemeinsamen Feier. Anschliessend Workshops und Vertiefungen im Spiel. 031 731 31 29
Kontakt: Ursula Reichenbach
Sonntagsschule Zielgruppe: Für Kinder ab 5 Jahre Zusammen mit dem Evangelischen Gemeinschaftswerk wird die Sonntagsschule von 10-11 Uhr einmal monatlich parallel zum Sonntagmorgengottesdienst angeboten. Ort: Evangelisches Gemeinschaftswerk, Schwarzenburg 031 731 11 13
Kontakt: Therese Zahnd
Jugend Jobbörse Zielgruppe: Jugendliche ab 13 Jahre Jugendliche können mit leichten Arbeiten ihr Taschengeld aufbessern und damit Dorfbewohner und -bewohnerinnen in ihrem Alltag entlasten. Kontakt: Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Schwarzenburg 031 731 28 88
Frau Dora Baumann
Erwachsene Männer unter Männer bei Brot, Käse, Wurst und Bier Zielgruppe: Für Männer zwischen 35 und 55 Zusammensein in zugestandener Männlichkeit. Themen aufgreifen, die das Mann-, Vater-, Partner-, Bürger-Sein und das Berufsleben betreffen. Die seelischen und spirituellen Dimensionen unseres Mannseins werden bewusst nicht ausgeblendet. «Mann» kann bei jedem Anlass neu, auch einmalig dazu stossen. Mit Verpflegung gemäss Titel (zusätzlich Mineralwasser) 031 731 42 21
Kontakt: Pfarrer Peter von Siebenthal
pvs.pfr-wahlern@bluewin.ch
Verschiedene Angebote Römisch-katholische Landeskirche Zielgruppe: jede Altersklasse Landeskirche Kontakt: Römisch-katholische Landeskirche
031 970 05 70
Pfarramt, Stapfenstrasse 25, 3098 Köniz
josef.koeniz@kathbern.ch www.kathbern.ch/koeniz 20
Verschiedene Angebote Evangelisches Gemeinschaftswerk (EGW) Zielgruppe: jede Altersklasse Evangelische Freikirche Kontakt: Evangelisches Gemeinschaftswerk
031 731 11 88
Wartgässli 6, 3150 Schwarzenburg
christian.heimberg@egw.ch
Verschiedene Angebote Evangelische methodistische Kirche Zielgruppe: jede Altersklasse Evangelische Freikirche Kontakt: Evangelische methodistische Kirche
031 731 03 49
Flüehli 10, 3150 Schwarzenburg
markus.kleiner@livenet.ch
Freizeit Kinderspielplätze Gemeinde Schwarzenburg Zielgruppe: Kinder 2 Kinderspielplätze 031 734 00 00
Kontakt: Gemeindeverwaltung Schwarzenburg
info@schwarzenburg.ch www.schwarzenburg.ch
FerienSpass Jugendarbeit Region Schwarzenburg Zielgruppe: Kinder der 1. - 9. Klasse Kursangebote während den Ferien 031 731 37 32
Kontakt: Jna Gerber Schwirrenstrasse 24, 3150 Schwarzenburg
Ludothek Dachbode Private Trägerschaft Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und Erwachsene Ausleihe von Spielen und Spielsachen 079 388 54 42
Kontakt: Ludothek Dachbode Einschlag 21, 3150 Schwarzenburg
21
Bibliothek Schwarzenburg Gemeinde Schwarzenburg Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und Erwachsene Ausleihe von Büchern und anderen Medien Kontakt: Schul- und Gemeindebibliothek, Oberstufenzentrum
031 731 48 63
Einschlag 7, 3150 Schwarzenburg
bibliothek@schwarzenburg.ch www.bibliothekschwarzenburg.ch
Pfadi Schwarzenburg Private Trägerschaft Zielgruppe: Schulkinder Freizeitangebote samstags und Lager während den Ferien Kontakt: Pfadi Schwarzenburg
031 731 22 79
Marilen Tschanz / Chinchilla
info@pfadi-schwarzenburg.ch
Mühlerain 6, 3150 Schwarzenburg
www.pfadi-schwarzenburg.ch
Schwimmkurse für Kinder Volkshochschule Schwarzenburg Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahre Wassergewöhnung und Schwimmtechnik für Kinder Kontakt: Volkshochschule Schwarzenburg
031 731 31 91
Geschäftsstelle: Frau Käthi Hostettler
sekretariat@vhschwarzenburg.ch
Nydeggstrasse 1, 3148 Lanzenhäusern
www.vhschwarzenburg.ch
Baby- und Kinderschwimmen H2O Wasser erleben AG Zielgruppe: Einzelpersonen, Paare und Familien mit Kindern Speziell entwickelte Kurse für Babys und Kleinkinder im Alter von 10 Wochen bis 2 Jahre sowie für Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahre an. Die Kurse finden in Therapiebädern statt. Kontakt: H2O Wasser erleben AG
0848 577 977
Thunstrasse 4, 3700 Spiez
office@wassererleben.ch www.wassererleben.ch
Mutter-Kindturnen MUKI Damenriege Schwarzenburg Zielgruppe: Kinder zwischen 3 und 5 Jahren Gemeinsam turnen, tanzen, springen, lachen und singen … Kontakt: Damenriege Schwarzenburg
031 731 42 32
Marianne Zbinden
www.dr-schwarzenburg.ch
22
Kinderturnen KITU Damenriege Schwarzenburg Zielgruppe: Kinder zwischen 3 und 5 Jahren Gemeinsam turnen, tanzen, springen, lachen und singen … Kontakt: Damenriege Schwarzenburg
031 731 41 30
Barbara Habegger
www.dr-schwarzenburg.ch
Vereine Zielgruppe: verschiedene Verschiedene Vereinsangebote in den Bereichen Sport und Musik Kontakt: Vereinsverzeichnis der Gemeinde Schwarzenburg
www.schwarzenburg.ch Suche: Vereine
Kleiderbörse Hosechnopf Private Trägerschaft Zielgruppe: Kinder und Erwachsene Kleiderbörse 031 731 27 32
Kontakt: Kleiderbörse Hosechnopf Bahnhofstrasse 12, 3150 Schwarzenburg
23
Angebote f端r Familien Schwarzenburg und Umgebung