Wirtschaftsforschung und Landesentwicklung
aktuell
Liebe Leserinnen und Leser,
Themen
geschäftliche Beziehungen, Kooperationen und Ab-
2 Analyse der Messelandschaft ausgewählter Exportmärkte der hessischen Wirtschaft
satzmöglichkeiten von Unternehmen im Ausland nehmen in unserer globalisierten Welt eine herausragende Position bei der Generierung von wirtschaftlichem Wachstum ein. Eine wichtige Rolle bei der Anbahnung neuer Kundenbeziehungen haben Messen. In einer aktuellen Studie stellen wir für hessische Unternehmen attraktive Messen in ausgewählten Ländern und Regionen bereit. Ein Vergleich der Methodik aktueller Bundesländer-, Regional- und Städterankings steht im Fokus einer neuen Studie, denn die Ausgestaltung der Rankings hat großen Einfluss auf die Platzierung der betrachteten Regionen. Eine weitere Analyse der Hessen Agentur widmet sich dem Regionalvergleich der wirtschaftlichen Entwicklung in hessischen und bayerischen Grenzregionen. Die Potenziale von IKT in der hessischen Wirtschaft stehen im Mittelpunkt einer Untersuchung, für die wir eine Befragung hessischer Unternehmen aus Anwenderbranchen durchführten. Für die Anwender wichtige Bereiche sind demnach Breitband und IT-Sicherheit und – mit zunehmender Bedeutung – Mobile Computing und Virtualisierung. Crowdfunding, d.h. der Zugang zu Finanzierungmitteln für Projekte mit Hilfe eines Schwarms von Unterstützern, stellt eine interessante Finanzierungsalternative auch für die Kulturwirtschaftsbranche dar. Einen Überblick über die verschiedenen Formen und Einsatzmöglichkeiten gab eine Veranstaltung der Geschäftsstelle für Kultur- und Kreativwirtschaft. Und: Besuchen Sie auch unsere neue Website www.kulturwirtschaft-hessen.de. Im neuen Design fin-
2 Gastbeitrag des Hessischen Ministers für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung 3 Hessen in deutschlandweiten Rankings 3 Regionalökonomische Analyse der hessisch-bayerischen Grenzregionen 4 Neue Studie belegt: Anwender sehen große Potenziale bei IK-Technologien 4 Der Schwarm als Investor – Informationsveranstaltung zu Crowdfunding-Angeboten 5 Zweiter Hessischer TAG DER BAUKULTUR in Kassel 5 Stadtumbau und Aktive Kernbereiche in Hessen 6 Zweite Grundschule in FrankfurtRiedberg eröffnet 6 Wettbewerb für weitere 128 Wohnungen in FrankfurtRiedberg abgeschlossen
den Sie aktuelle Informationen über Beratungs- und Förderangebote, Termine, Neuigkeiten, Crowdfunding, Trends und hessische Kreativnetzwerke. Im Mittelpunkt des gut besuchten zweiten Hessischen Tags der Baukultur in Kassel standen die Voraussetzungen für gutes Bauen. Um Anreizprogramme und Verfügungsfonds ging es beim Erfahrungsaustausch der Kommunen im Rahmen der Städtebauförderprogramme Stadtumbau und Aktive Kernbereiche in Hessen. Und natürlich berichten wir auch wieder über die Aktivitäten unserer Tochtergesellschaft, der HA Stadtentwicklungsgesellschaft mbH. Es erwartet Sie also wieder eine Fülle an Informationen aus aktuellen Projekten, wozu ich Ihnen eine anregende Lektüre wünsche. Folke Mühlhölzer, Vorsitzender der Geschäftsführung der HA Hessen Agentur GmbH
1/2015
Neue Studie: Analyse der Messelandschaft ausgewählter Exportmärkte der hessischen Wirtschaft Beide Studien wurden
Messen dienen als Plattformen
aktuellen Studie um zahlreiche
wurden Auslandshandelskam-
im Auftrag des
zur Erschließung internationaler
Aspekte erweitert.
mern zu Branchenstruktur,
Hessischen Wirtschafts-
Märkte und werden für fast alle
ministeriums erstellt.
Branchen und in allen Regionen
Der Fokus liegt nun auf
der Welt veranstaltet. Unsere
• Südosteuropa inkl. Türkei • Nordafrika • Südafrika • Naher Osten • Südostasien • Pakistan • Südkorea
Download unter www.hessen-agentur.de/ mediathek
Analyse der weltweiten Messelandschaft als Interaktions- und Kommunikationsplattform für
Ansprechpartner:
die hessische Wirtschaft mit
Alexander.Werner
dem Fokus auf USA, Japan
@hessen-agentur.de
und BRIC-Staaten wird mit der
wirtschaftlicher Entwicklung und Messen vor Ort schriftlich befragt. Hier bestätigt sich die global hohe Bedeutung der IT-Branche sowie der Energieund Umweltbranche, aber auch spezifische Wachstumsbranchen wie die Verkehrstechnik in Indonesien, Saudi Arabien und den Vereinigten Arabischen
Hier können Standorte mit
Emiraten können identifiziert
Hub-Funktion wie Dubai oder
werden. Auf Basis von umfang-
Singapur identifiziert werden,
reichen außenwirtschaftlichen
die eine zentrale Markterschlie-
Analysen, Auswertungen von
ßung mehrerer Länder ermög-
Messestatistiken und der Ein-
lichen. Es gibt jedoch auch
schätzungen der AHK-Experten
Beispiele für geringe wirtschaft-
werden in den untersuchten
liche Integration wie zwischen
Ländern attraktive Messen für
den Ländern Nordafrikas, deren
die hessischen Unternehmen
Märkte einzeln zu bearbeiten
identifiziert und nach Branchen
sind. Im Rahmen der Studie
gegliedert zusammengestellt.
Gastbeitrag des Hessischen Wirtschaftsministers zum Thema Auslandsmessen – ein wichtiges Instrument der Wirtschaftsförderung Die Exporterfolge hessischer Unter-
eröffnen, ein Auslandsengagement
tumsmarkt Indien aktiv, denn in
nehmen leisten einen bedeutenden
zu starten oder auszuweiten.
Bangalore wird mit der IMTEX die
Beitrag zum Wohlstand unseres
Die Außenwirtschaftsförderung des
bedeutendste internationale Werk-
Landes. Die hessische Wirtschafts-
Landes konzentriert sich dabei auf
zeugmaschinenmesse Süd- und
politik fördert dies, indem sie die
die wichtigsten aktuellen und künf-
Südostasiens ausgerichtet.
Wirtschaft, Energie,
Firmen dabei unterstützt, neue
tigen Wachstumsregionen. Deren
Besondere Aufmerksamkeit verdie-
Verkehr und
Märkte im Ausland zu erschließen.
Identifizierung erfordert Analysen
nen die Erneuerbaren Energien, die
Landesentwicklung
Eine direkt wirkende und effiziente
der internationalen Wirtschaftsent-
weltweit an Bedeutung gewinnen.
Maßnahme ist dabei die Beteili-
wicklung, wie sie von der Hessen
Daher sind wir 2015 erstmals auf
gung an Auslandsmessen, denn
Agentur erstellt werden.
der REA Renewable Energy Asia in
sie bieten die Möglichkeit, neue
Die Hessen Agentur untersucht
Bangkok, Thailand, vertreten. Den
Märkte zu erkunden, ihre Poten-
dabei auch, welche Messen jeweils
Jahresabschluss bildet THE BIG 5
ziale abzuschätzen und Kontakte
für hessische Unternehmen beson-
SHOW in Dubai, wo wir seit Jahren
zu knüpfen – wo wüsste man das
ders vielversprechende Perspekti-
erfolgreich mit hessischen Bau-
besser als in Hessen, das selbst
ven bieten. Dies bildet die Grund-
und Infrastrukturunternehmen
weltweit renommierte internatio-
lage unseres jährlichen Auslands-
vertreten sind. Koordiniert werden
nale Leitmessen beherbergt. Des-
messeprogramms. Für 2015 haben
diese Aktivitäten durch die Hessen
halb fördert das Hessische Wirt-
wir unter anderem einen Auftritt auf
Trade & Invest als Wirtschaftsför-
schaftsministerium Auftritte hei-
der IFAT EUROASIA in Ankara ge-
derungsgesellschaft des Landes,
mischer Firmen auf internationalen
plant, um hessischen Unternehmen
umgesetzt werden sie mit unseren
Messen; sei es durch direkte Zu-
den türkischen Markt im Bereich
bewährten Partnern: der Arbeits-
schüsse, sei es durch die Organisa-
Wasserversorgung, Abwasserent-
gemeinschaft der Hessischen
tion von Gemeinschaftsständen, die
sorgung sowie Abfall- und Roh-
Industrie- und Handelskammern
gerade kleinen und mittleren Unter-
stoffwirtschaft zu öffnen. Daneben
sowie den Handwerkskammern.
nehmen eine günstige Möglichkeit
sind wir wieder auf dem Wachs-
Tarek Al-Wazir
Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für
Hessen in deutschlandweiten Rankings Rankings von Bundesländern
Auswahl und Gewichtung von
und Regionen im Hinblick auf
Einzelindikatoren – im Ergeb-
Indikatoren wie Wirtschafts-
nis große Abweichungen in
kraft und Lebensqualität ziehen
den Platzierungen einzelner
große mediale Aufmerksamkeit
Regionen auftreten. Deutlich
auf sich, denn sie beantworten
wird dies beim Vergleich der
– zumindest vordergründig –
Platzierungen eines Städteran-
die Frage „Wer ist wie gut?“.
kings auf Grundlage von 71
Häufig wird dabei übersehen,
kreisfreien Großstädten mit
dass die methodische Gestal-
der Platzierung dieser Städte in
tung der Rankings großen
einem bundesweiten Ranking
Einfluss auf die Platzierung
der 402 Kreise. Aufgrund der
der betrachteten Regionen hat.
unterschiedlichen Herange-
Die neue Studie der Hessen
hensweise bestimmen die
Agentur analysiert daher die
Autoren der Rankings – trotz
Position von Städten in zwei Rankings der wirtschaftlichen Dynamik Hessische Städte
Rang 70
Darmstadt
Deutsche Städte
60 50
Städteranking 0
40 10
20
30
30
Rang 40
50
60
70
20 10 0 Regionalranking
Methodik aktueller Rankings
der weitgehend übereinstim-
Quelle: IW-Consulat (2013, 2014)
und zeigt entscheidende Fak-
menden Fragestellung der
Darstellung der HA Hessen Agentur GmbH
toren für die jeweilige Platzie-
Messung der wirtschaftlichen
rung Hessens bzw. hessischer
Dynamik – unterschiedliche
Regionen auf. Gerade der
relevante Indikatoren. Dadurch
Die Studie wurde im
Ansprechpartner:
Vergleich der regionalen Ran-
treten große Abweichungen
Auftrag des Hessischen
Alexander.Werner
kings zeigt, dass trotz ähnlicher
auf, so erreicht Darmstadt bei-
Wirtschaftsministeriums
@hessen-agentur.de
Zielstellung und vergleichbarer
spielsweise im Städteranking
erstellt.
Datengrundlage allein aufgrund
bundesweit Rang 27, während
der unterschiedlichen metho-
es im Regionalranking unter
Download unter
dischen Herangehensweise –
den Städten bundesweit nur
www.hessen-agentur.de/
entscheidend ist insbesondere
auf Rang 65 liegt.
mediathek
Regionalökonomische Analyse der hessisch-bayerischen Grenzregionen Die Neuabgrenzung des GRW-
bayerischen Grenzregionen
schaulicht zudem, dass auch
Download unter
Fördergebietes* von 2014 bis
gehen jedoch einher mit hohen
im Regionalvergleich gesamt-
www.hessen-agentur.de/
2020 ergab, dass sich bayeri-
Auspendlerüberschüssen,
wirtschaftlicher Kenngrößen
mediathek
sche Arbeitsmarktregionen
großenteils nach Hessen. So
sich die bayerischen Kreise
beim direkten Regionalvergleich
kamen im Jahr 2012 per Saldo
seit dem Jahr 2009 nicht besser
Ansprechpartner:
hessisch-bayerischer Grenz-
über 22.000 Menschen zum
als ihre hessischen Nachbar-
Uwe.Vandenbusch
regionen stärker verbessern
Arbeiten aus Bayern nach Hes-
regionen entwickelt haben.
@hessen-agentur.de
konnten als ihre unmittelbaren
sen – und zwar vorwiegend aus
Als Quintessenz kann damit
hessischen Nachbarregionen.
den grenznahen Regionen. Die
kein genereller Entwicklungs-
Die Hessen Agentur unter-
Analyse zeigt zudem, dass in
vorsprung der bayerischen
suchte mögliche Ursachen
den bayerischen Grenzregionen
Grenzregionen vor ihren
dafür. Es wird gezeigt, dass in
der Bevölkerungsrückgang von
hessischen Nachbarkreisen
erster Linie die Arbeitslosenquo-
2005 bis 2010 sowohl insge-
nachgewiesen werden. Auftrag-
ten und die Einkommen, die je
samt als auch bei der jüngeren
geber der Studie ist das Hessi-
Beschäftigten gezahlt werden,
Bevölkerungsgruppe der unter
sche Wirtschaftsministerium.
ursächlich für die Platzierungen
40-Jährigen zumeist stärker
sind, da diese beiden Indika-
ausgeprägt war als in den
toren zusammen das Gesamt-
hessischen Nachbarregionen.
ergebnis des GRW-Ranking zu
Auch dies kann sich positiv auf
85 % dominieren. Die niedrigen
die Arbeitslosenquote auswir-
Arbeitslosenquoten in den
ken. Die Untersuchung veran-
*Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“
Neue Studie belegt: Anwender sehen große Potenziale bei IK-Technologien Die Studie wurde im
Die IKT-Branche zählt zu den
Bedeutung einzelner IK-Tech-
Breitband und IT-Sicherheit sind
Auftrag des Hessischen
großen und dynamischen Bran-
nologien gewonnen werden.
hier insbesondere Mobile
Wirtschaftsministeriums
chen in Hessen. Sie ist als Quer-
Die Ergebnisse wurden nach
Computing, Virtualisierung,
erstellt.
schnittsbranche ein integraler
verschiedenen strukturellen
Customer-Relationship-Manage-
Bestandteil der Wertschöpfungs-
Merkmalen der Unternehmen –
ment sowie Datenintegration/
Download unter
ketten nahezu aller Wirtschafts-
Branchen, Region, Umsatzklas-
Business Intelligence zu nennen.
www.hessen-agentur.de/
zweige. Im Rahmen der Studie
sen – ausgewertet. Dabei zeigt
mediathek
„Anwendungen von IKT in der
sich z.B.: Derzeit wird insbe-
hessischen Wirtschaft“ hat die
sondere dem Breitbandeinsatz
Ansprechpartner:
Hessen Agentur Unternehmen
und der IT-Sicherheit eine hohe
Alexander.Werner
aus Anwenderbranchen der IKT
Bedeutung zugewiesen. Andere
@hessen-agentur.de
nach ihren Nutzungsstrukturen
Technologien wie Sensornetz-
befragt. So konnten Einblicke
werke und Geo-Informationen
in die Organisationsstruktur
sind bisher als Nischentechno-
des IKT-Bereichs der Unterneh-
logien nur für relativ wenige Fir-
men, in Verteilung und Höhe
men von sehr hoher Bedeutung.
ihres IKT-Budgets, in die Ein-
Zukünftig wird für die meisten
satzintensität der IKT nach
Technologien eine Zunahme der
Geschäftsfeldern sowie zur
Bedeutung erwartet. Neben
Der Schwarm als Investor – Informationsveranstaltung zu Crowdfunding-Angeboten Weitere Informationen
Firmengründern und Projekt-
und der Crowdfunding-Plattform
dische Unternehmen, Rhein-
unter
startern bieten sich in Hessen
Startnext am 21. November
Main Crowdfunding, ein neues
www.kulturwirtschaft-
immer mehr Möglichkeiten, pri-
2014 eine Informationsveran-
Investmentportal des Forum
hessen.de
vates Kapital für ihre Geschäfts-
staltung zum Thema Crowd-
Kiedrich, bettervest, die erste
ideen zu beschaffen. Im Auf-
funding und Crowdinvesting
Crowdinvesting-Plattform für
Ansprechpartnerin:
trag des Wirtschaftsministe-
in der Kultur- und Kreativ-
Energieeffizienz-Projekte, Uni-
Susanne.Stoeck
riums organisierte die bei der
wirtschaft. Die Veranstaltung
kat Crowdfunding, ein Projekt
@hessen-agentur.de
Hessen Agentur angesiedelte
bot einen Überblick über die
des Inkubators der Universität
Geschäftsstelle Kultur- und
verschiedenen Formen und
Kassel sowie die Wirtschafts-
Kreativwirtschaft Hessen in
Einsatzmöglichkeiten von
und Infrastrukturbank Hessen.
Kooperation mit dem Regional-
Crowdfunding und Crowdin-
Mit einem Vortrag und zwei
verband FrankfurtRheinMain
vesting. Dabei präsentierten
Workshops war auch Startnext,
sich hessische Portale und
das größte deutschsprachige
Institutionen wie Bankless 24,
Portal für Crowdfundingpro-
eine Crowdinvesting-Plattform
jekte, am Programm beteiligt.
für den Mittelstand, LightFin,
Die sehr gut besuchte Veran-
eine Crowdfinancing-Plattform
staltung war Teil der Gründer-
für Startups und mittelstän-
woche Deutschland 2014.
Kultur- und Kreativwirtschaft in Hessen mit neuer Website Mit neuem Design ist der
www.kulturwirtschaft-
Internetauftritt des hessischen
hessen.de informiert über Be-
Wirtschaftsministeriums für die
ratungs- und Förderangebote,
Kultur- und Kreativwirtschaft
Termine, Neuigkeiten, Trends
online gegangen:
und hessische Kreativnetzwerke.
Zweiter Hessischer TAG DER BAUKULTUR in Kassel Am 14. Oktober 2014 fand in
werken, die Anforderungen
Kassel der zweite hessische
energetischer Sanierung und
TAG DER BAUKULTUR unter
die Gestaltung von öffent-
dem Motto „Baukulturelle Res-
lichem Raum erfahrbar wurde.
sourcen vor Ort – entdecken,
Nicht nur Fachleute, sondern
nutzen, entwickeln“ statt. Das
auch viele Bürger nutzten die
abwechslungsreiche Programm
Gelegenheit, sich die Baustel-
aus Diskussionen, Besichti-
le des Ausstellungshauses
gungen und Vorträgen fand bei
der Grimmwelt, den Renthof
Campus Universität Kassel (Quelle: HA Hessen Agentur GmbH)
den rund 200 Interessierten
bzw. das Kurbad Jungborn, die
sehr großen Zuspruch. Bereits
Umgestaltung der Goethe-
Beim anschließenden Empfang
Ansprechpartnerin:
bei der Matinée des Förderver-
straße, das Projekt Wohnen
der Stadt Kassel mit einer Per-
Xenia.Diehl
eins der Bundesstiftung Baukul-
an der Markthalle oder den
formance aus Tanz, Musik und
@hessen-agentur.de
tur im Kasseler Architekturzen-
neuen Campus der Universität
Licht fand der TAG DER BAU-
trum im Kulturbahnhof musste
Kassel vorstellen zu lassen.
KULTUR einen gelungenen
eng zusammengerückt werden,
Die Karlskirche bot den idea-
Abschluss.
um den Diskussionen an drei
len Rahmen für Vorträge und
Thementischen zur Kasseler
Diskussion zur Relevanz guten
Baukultur folgen zu können.
Bauens und „reizvoller Städte“
Die Dokumentation der Ver-
Der größte Andrang herrschte
(Stadtbaurat Christof Nolda)
anstaltung erscheint in Kürze.
bei den fünf Projektbesichti-
und zum Mehrwert von Bürger-
gungen, bei denen Baukultur
beteiligung und Baukultur aus
Weitere Informationen zur Landesinitiative +Baukultur
z.B. im Hinblick auf denkmal-
Unternehmersicht am Beispiel
in Hessen finden Sie unter
junktursituation. Darüber hinaus
gerechte Umnutzung von Bau-
der B. Braun Melsungen AG.
www.baukultur-hessen.de.
enthält die Ausgabe u.a. Bei-
AUS DER LAUFENDEN PROJEKTARBEIT ++ Der aktuelle Hessische Konjunkturspiegel berichtet ausführlich über die derzeitige Kon-
träge zum Hessischen Außenhandel mit der VR China und
Stadtumbau und Aktive Kernbereiche in Hessen: Erfahrungsaustausch zu Anreizprogrammen und Verfügungsfonds in den Kommunen Öffentlichkeitsarbeit vor Ort sowie die Qualitätssicherung
zu MINT-Projekten in Hessen. Download unter www.hessenagentur.de/konjunkturspiegel. ++ I n Neu-Isenburg fand am 09.10.2014 ein Erfahrungsaustausch der HEGISS-Quartiers-
und die Eigentümerbegleitung.
managerInnen statt. Themen
Neben den Erfahrungen der
wie Fördergelder, Sozialbudget
hessischen Kommunen wurde
und die Integration von Flücht-
im Workshop Verfügungsfonds
lingen standen im Fokus des
Im Rahmen der Städtebauför-
ums zwei Workshops. Jeweils
derprogramme Stadtumbau
rund 30 Vertreter hessischer
in Hessen und Aktive Kernbe-
Kommunen und deren Pro-
reiche in Hessen können Kom-
grammmanagement nahmen
munen über die Instrumente
am 11. November (Kommu-
Anreizprogramm und Verfü-
nale Anreizprogramme) bzw.
gungsfonds finanzielle Hilfen
2. Dezember (Kommunale Ver-
für kleinere Einzelmaßnahmen
fügungsfonds) an diesem Er-
gewähren. Ziel ist es, Investi-
fahrungsaustausch teil. Anhand
tionen privater Eigentümer
konkreter Beispiele wurden
Weitere Informationen
die gesamtstädtische Entwick-
anzuregen und die Beteiligung
die Chancen und Grenzen
erhalten Sie unter
lung und die Gewährleistung
vor Ort zu erhöhen. Um für
der Instrumente aufgezeigt,
www.stadtumbau-
eines langfristig attraktiven und
diese Instrumente weiter zu
Erfahrungen und Tipps zur
hessen.de und
innenstadtnahen Wohnange-
werben und erste Erfahrungen
Anwendung ausgetauscht und
www.aktive.kernbereiche-
der Umsetzung auszutauschen,
Faktoren für eine erfolgreiche
hessen.de.
organisierten die bei der Hessen
Umsetzung identifiziert. Im
Agentur angesiedelten Kompe-
Mittelpunkt des Workshops
Ansprechpartnerin:
tenzzentren im Auftrag des
Anreizprogramme stand die An-
Andrea.Otto
rationenpark. Weitere Informa-
Hessischen Umweltministeri-
sprache der Eigentümer und die
@hessen-agentur.de
tionen unter www.hegiss.de.
auch ein Blick über den hessischen Tellerrand geworfen und Ergebnisse aus bundesweiten Beispielen präsentiert.
Treffens. Zudem wurde der durch Hochhäuser und 70erJahre-Wohnanlagen geprägte HEGISS-Standort Stadtquartier West besichtigt. Wichtige Zielsetzungen sind hier die Schaffung eines Quartiersbewusstseins, die Integration in
bots. Zentrale Projekte sind dabei das Stadtteilzentrum Westend/Familienzentrum, die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes und der Gene-
Zweite Grundschule in Frankfurt-Riedberg eröffnet „Mit diesem Neubau entsteht
familienfreundlichen Stadtteils.“
neben dem Gymnasium Ried-
Der Gesamtkomplex besteht
berg ein zweiter Schulcampus
aus drei Baukörpern für Grund-
in Riedberg. Eine Ganztagsschu-
schule, Sport- und Schwimm-
le mit Mensa, eine Kita, eine
halle sowie eine Kindertages-
Turnhalle und eine Schwimm-
stätte. Das zweigeschossige
halle sind hier zusammenge-
Gebäude ist in mehrere „Clus-
Mit einem Fest wurde am
fasst. Das Ensemble ist somit
ter“ unterteilt, die die Orien-
11. Dezember 2014 die zweite
wegweisend für die Bildungs-
tierung erleichtern. Vier Innen-
(Ortsvorsteherin Kalbach/Ried-
Grundschule im Frankfurter
angebote, die wir in Frankfurt
höfe belichten die Fachklassen-
berg), Stadträtin Sarah Sorge
Stadtteil Riedberg offiziell er-
brauchen: multiprofessionell,
räume und schaffen vielfältige
öffnet. Die fünfzügige Schule
vernetzt und lokal verortet“,
Sichtbeziehungen. Der Speise-
für rund 520 Kinder ist barriere-
sagte Sarah Sorge, Dezer-
bereich im Eingangsgeschoss
Lubna El-Ankah (Kaleidoskop e.V.)
frei und wurde in Passivhaus-
nentin für Bildung und Frauen
bildet das Zentrum des Gebäu-
(Quelle: HASEG)
standard erstellt. Der Entwurf
der Stadt Frankfurt am Main.
des und kann bei Bedarf mit
stammt vom Büro MGF
Friedhelm Flug, Geschäfts-
dem Foyer zu einem großen
Architekten GmbH (Stuttgart)
führer der HASEG, betonte
Veranstaltungsraum verbunden
gemeinsam mit dem Büro
die Bedeutung des Neubaus
werden.
Neher Landschaftsarchitektur
für die Stadtteilentwicklung:
Die ursprünglich vierzügig ge-
GmbH (Sindelfingen), die 2010
„Mit der zweiten Grundschule
plante Grundschule wurde auf-
einen Architektenwettbewerb
sichern wir die bedarfsgerechte
grund des hohen Bedarfs um
für sich entscheiden konnten.
Weiterentwicklung der sozialen
einen fünften Zug an der West-
Die Projektsteuerung für den
Infrastruktur in Riedberg. Die
seite des Komplexes ergänzt.
Neubau hatte die HA Stadtent-
Schaffung von qualitätsvollen
Baubeginn war im März 2012,
wicklungsgesellschaft (HASEG)
Bildungs- und Betreuungsan-
bis Sommer 2015 sollen auch
inne, das Investitionsvolumen
geboten vor Ort hält Schritt mit
die Arbeiten an der Schwimm-
betrug rund 39 Millionen Euro.
dem raschen Wachstum des
halle abgeschlossen sein.
Beim Eröffnungsfest v.l.n.r.: Friedhelm Flug (Geschäftsführer HASEG), Carolin Friedrich
(Dezernentin für Bildung und Frauen), Inken Matzen (Rektorin 2. Grundschule Riedberg),
Wettbewerb für weitere 128 Wohnungen in Frankfurt-Riedberg abgeschlossen Die ABG Frankfurt Holding
ersten Förderweg, der Rest im
ralkonsulat investieren. Zu dem
Herausgeber:
errichtet 128 Wohnungen in
Rahmen des Mittelstandspro-
im Passivhaus-Standard ent-
HA Hessen Agentur GmbH
Frankfurt-Riedberg. Das Bauvor-
gramms. „Es ist gut, in dieser
stehenden Projekt gehört auch
65008 Wiesbaden
haben trägt die Handschrift des
exponierten Lage sozialen
eine Kindertagesstätte. „Mit
Konradinerallee 9
Architekturbüros Raumwerk,
Wohnungsbau zu betreiben“,
diesem Projekt werden attrak-
65189 Wiesbaden
das sich in einem mehrstufigen
betonte Planungsdezernent
tive, bezahlbare Wohnungen
Verfahren mit seinen städte-
Olaf Cunitz. Insgesamt will die
auf dem Riedberg geschaffen
E-Mail info@hessen-agentur.de
baulichen und gestalterischen
ABG 42,5 Millionen Euro für die
und die soziale Mischung in
Internet www.hessen-agentur.de
Ideen durchsetzen konnte. Die
Bebauung des Areals in unmit-
dem jungen Stadtteil gestärkt“,
Jury lobte die Entwürfe als
telbarer Nachbarschaft zum
hob Friedhelm Flug von der
„atmend, großzügig, offen und
künftigen koreanischen Gene-
HASEG hervor.
Postfach 1811
Telefon 0611 / 95017-81 Telefax 0611 / 95017-8313
Redaktion: Regina Giebel Die Reports können Sie – wenn nicht anders angegeben –
dem Ort angemessen, von
bestellen bei:
dem aus sich ein fantastischer
Regina Giebel
Blick auf die Skyline bietet“.
Telefon: 0611/95017-8325
Das Projekt entsteht im Uni-
Telefax: 0611/95017-8313 E-Mail: Regina.Giebel
versitätsquartier an der Alten-
@hessen-agentur.de.
höferallee. Die Hälfte der ins-
Die Preise sind Schutzgebühren inkl. ges. MwSt. (derzeit 7%).
gesamt 128 Wohneinheiten wird als öffentlich geförderter
Bei Bestellung wird zusätzlich
Wohnungsbau realisiert,
Visualisierung des Wohnungsbauprojekts
Versandgebühr erhoben.
20 Wohnungen entstehen im
(Quelle: Raumwerk Gesellschaft für Architektur und Stadtplanung mbH)