FEBRUAR 2020

Page 1

Februar 2020

©

das harzmagazin kostenlos | 24. Jahrgang

www.hexe-magazin.de

16. STEINWAY GEDÄCHTNISKONZERT

Sebastian Krumbiegel Wolfshagen | 22. Februar 2020 FIT & GESUND DURCH DEN WINTER Bernd stelter johann strauss masaa

| 16. April 2020 Osterode | 07. März 2020 Bad Harzburg Bad Gandersheim | 22. Februar 2020


gesund&fit sanitätshaus

technische orthopädie Fachkompetent, zuverlässig, seriös, vertrauensvoll – seit über 85 Jahren ist das Sanitätshaus Werner & Habermalz der Ansprechpartner der Region in Sachen Gesundheit. Dass sich das Sanitätshaus nicht auf dem Begriff „Tradition“ ausruht, beweisen die zahlreichen Neuerungen, welche die Firma sowohl auf den jeweiligen Stand der Zeit als auch einen Schritt nach vornegebracht haben. Im Jahre 2012 konnte das Leistungsangebot neben Sanitätshaus, Orthopädietechnik, REHA-Technik und Home Care

um den Bereich OrthopädieMaß-Schuhtechnik erweitert werden. Im selben Jahr expandierte die Firma mit einer Filiale in der Klubgartenstraße in Goslar. 2014 eröffnete das Unternehmen zusätzlich eine Dependance in Bad Harzburg gleich gegenüber vom Bahnhof. Alle Standorte sind nach neusten Richtlinien der Krankenkassen ausgebaut und umgebaut worden. Barrierefrei und verkehrsgünstig gelegen steht der Vollsortimenter somit in allen Fragen des Hilfsmittelbereichs an drei

Standorten zur Verfügung. Ab 2017 wurde der Bereich der Kinder-Orthopädietechnik und REHA-Sonderbau ausgebaut. Dieser Schritt komplementiert das Leistungsportfolio des orthopädietechnisch orientierten Unternehmens und bildete Synergieeffekte im Unternehmen für eine qualitativ noch hochwertigere Versorgung der Patienten und Zusammenarbeit mit Therapeuten. Um dies dauerhaft zu gewährleisten, ist das Sanitätshaus Werner & Habermalz Förderpartner der REHA Kind-Gemeinschaft. Die

jeweiligen Ansprechpartner sind dazu direkt ohne Umwege via Telefon zu erreichen. Selbstverständlich kommen die jeweiligen Beraterbei Bedarf auch zu den Kundennach Hause, um beispielsweise das passende Versorgungskonzeptbei der Rehabilitation zu besprechen. Mittlerweile lenken mit Dominik und Patrik Werner die vierte Generation die Geschicke der Firma. Und auch die beiden Brüder stehen dafür, das Unternehmen nicht stillstehen zu lassen, sondern es vielmehr auch für die Zukunft gut aufgestellt zu wissen.

trockene heizungsluft stresst

im winter nicht zum stubenhocker werden Wenn es draußen nass und kalt ist, versprechen kuschelig warme Zimmer Gemütlichkeit. Doch in der Heizperiode wird die Luft in geschlossenen Räumen trockener, was der Haut ebenso zusetzt wie frostige Luft draußen. Mit ein paar Tipps lässt sich wintergestresster Haut vorbeugen. Hautpflege kann im Winter zu einer wahren Herausforderung werden. Denn bereits ab acht Grad Celsius drosselt sie die Talgproduktion drastisch herunter, wodurch der körpereigene Selbstschutz abnimmt. Kein Wunder also, dass die Haut spannt, rissig und anfällig für Hautkrankheiten wird. Aber nicht nur Kälte ist problematisch, auch trockene Heizungsluft kann unser größtes Organ stressen. Hautplege beachten „Die geringe Luftfeuchtigkeit in Räumen entzieht der Haut ihre Feuchtigkeit durch gesteigerte Verdunstung, wodurch die Haut austrocknet. Deshalb sollte die Hautpflege unbedingt den veränderten Bedingungen angepasst werden“, erklärt Dieter Kaiser, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Goslar. Sensible Kopfhaut Während Gesicht und Körper vor allem von Frauen während des Winters gerne mit einer Extraportion Pflege verwöhnt werden, spielt die Kopfhaut häufig eine untergeordnete Rolle. Dabei ist auch sie im Winter empfindlicher als in den warmen Monaten. „Kälte und

Heizungsluft strapazieren die Kopfhaut ohnehin schon. Wenn dann noch beim Haarewaschen zu warmes Wasser, Shampoos und Spülungen sowie die Hitze beim Föhnen hinzukommen, kann sie ebenfalls mit Jucken, Spannungsgefühl oder sogar Entzündungen reagieren. Feuchtigkeitsverlust mindern Milde Haarpflegeprodukte für sensible Kopfhaut können hier vorbeugend wirken beziehungsweise den Feuchtigkeitsverlust mindern und Juckreiz lindern“, erklärt Kaiser. Neben der Hautpflege an sich spielt auch das Raumklima eine entscheidende Rolle, und das kann jeder selbst ein wenig optimieren. „Damit Drinnen stets eine optimale Luftfeuchtigkeit herrscht, sollte man zum einen regelmäßig lüften und zum anderen für eine ausreichende Luftbefeuchtung sorgen. Dafür sind auch keine teuren Geräte notwendig. Ein nasses Handtuch auf dem Heizkörper ist ebenfalls hilfreich. Ab nach draußen Und auch wenn das Wetter nicht immer zu einem Spaziergang im Freien einlädt, rät Kaiser, im Winter auf keinen Fall zu einem Stubenhocker zu werden. Seele, Körper und Haut brauchen den regelmäßigen Aufenthalt an der frischen Luft, die Seele einerseits, um einem Winterblues vorzubeugen, der Körper unter anderem, um Vitamin D zu produzieren und die Haut zur Zellerneuerung und -neubildung anzuregen.

Fotografie: Martin Wurzbacher Kleiner Wasserfall an der Radau bei Bad Harzburg. hexe 02 | 2020


auszeit für körper und geist Gewinne 3 x 2 Freikarten Soletherme Bad Harzburg

15

2 e 3 x kart 5 i 1 Fre S. 

Foto-PuzzleRätsel Sortiere die Puzzle-Teile auf Seite 15 und beantworte die drei Preisfragen

Einsendeschluss ist der 21. Februar 2020

02 gesund&fit

02 Technische Orthopädie

02 Im Winter nicht Stubenhocker werden

04 achso

04 Die große Rudelsingparty

04 „Hauptsache es knallt“

05 bewegungsmelder 07-13 Veranstaltungskalender

06 achwas

06 Daniel Köhler - Leipzig

06 Bamberg bildschön

08 achguck

08-09 HEXE - Chronik Teil 15

10 achja

10 Theater im Kulturkraftwerk

10 Bernd Stelter in der Stadthalle

12 Pasadena Roof Orchestra

14 16. Steinway Gedächtniskonzert

15 Foto-Puzzle-Rätsel / Mein Horoskop

12 achnee 14 achda

15 achdu hexe 02 | 2020


achso BAD HARZBURG

die große rudelsingparty

Muss man Kultur eigentlich immer nur konsumieren? Oder kann man nicht auch mal ein Teil davon sein? Diese Fragen stellte sich der Kulturklub bei seiner Planung für das Programm 2020 – und beantwortete sie mit dem Rudelsingen, das am 7. Februar im Bündheimer Schloß veranstaltet wird. „Singalong“ heiß es ab 20 Uhr. Rudelsingen ist populär, es ist modern, es ist eine „unaufhaltsame Welle der guten Laune und der Freude am gemeinsamen Singen, die Deutschland überrollt“. Das jedenfalls sagt Tobias Sudhoff, der zusammen mit Gereon Homann den „Singalong“-Abend gestalten wird. Im Rudel zu singen bedeutet gesellige, fröhliche MitsingAbende zu erleben, die mittlerweile zigtausende Fans aus der ganzen Republik in die Stadthallen und

Theater locken. Bei Sudhoff (Piano und Geang) und Homann (Schlagzeug und Gesang) gibt es nur handgemachte Musik. Damit entsteht eine Art gigantische LiveChorprobe, kein Playback, kein Karaoke.In über 20 Jahren auf den Bühnen dieser Welt hat sich Sudhoff als Pianist, Comedian, Conferencier und Kabarettist auf Galas und in Varietehäusern einzigartige Entertainmentqualitäten angeeignet, die das „Im-Rudelsingen“ zu einer humorvollen SingSause machen, die vor guter Laune nur so strotzt. Wir singen mit Euch alles von ABBA bis Zappa, von Grönemeyer bis zu den Toten Hosen, von den Comedian Harmonists bis zu Marc Forster!Der kultige Spaß für alle Generationen – nix für Spaßverweigerer, aber sicher für alle, die Musik lieben, gern singen, tanzen und lachen!

MIX - SHOW

desimo special club wird. Aber DESiMO verspricht: „Der kleine Ausflug ins Bündheimer Schloß lohnt sich sehr, denn es kommen ausgewählte Künstler. Und es wird wieder sehr speziell.“ Man kann sich freuen auf die ehemalige „Pflege-Lachkraft“ mit viel Herz und relevanter Comedy, einen Mentalmagier auf Weltniveau, er war sogar Weltmeister, einen Ur-Hamburger Kabarettisten als Fachmann für Orientalisches und einen Künstler der Vielschichtigkeit: Poetry-Großmeister, Pianist, Sänger. Man darf gespannt sein…

hauptsache es knallt

Ob in Politik, Wirtschaft oder Medien, ob Putin, Trump oder Seehofer, ob in Syrien, Sachsen oder in der Stammkneipe – das Motto: Hauptsache, es knallt! Im Programm des Kabarettisten Robert Griess - am 15. Februar im Bündheimer Schloß - werden Pointen, Gags und witzigen Szenen. Die „schnellste und frechste Klappe“ zielt, schießt und trifft immer“. Wer Griess live erlebt, versteht, warum solch eine Kraft vom Witz ausgeht: Er ist der Durch-schnittsbürger und Kerl, den man sofort gern hat.

Sein Hinterhalt als Sympathieträger eröffnet ihm alle Möglichkeiten, das Bigotte umso überraschender zu karikieren. Griess´ Mischung aus Kabarett und seinen komischen Figuren bietet eine KabarettShow mit hohem Lachfaktor und inhaltlicher Relevanz. Lebensmotto: Hauptsache, es knallt!“ – ist ebenso dabei wie neue Charaktere. Griess liefert echtes Triple AKabarett: Aktuell. Aberwitzig. Abgefahren. Das Publikum kann sich über jene Themen amüsieren, die sonst nur schlechte Laune machen.

Foto: jochen manz

Fr 3  eika x 2 S. rten 15

Ob am 26. Februar zum Kabarettspektakel mit Desimo der Winter schon zu Ende ist, dürfte fraglich sein. Aber wenn der Klimawandel so weitermacht, sind wir jetzt schon mitten im Frühling. Auf der Bühne jedenfalls werden alle Gäste strahlen und die Stimmung im Saal wird aufblühen – denn DESiMO empfängt eine feine Auswahl grandioser Komödianten! Wie üblich, wird im Vorfeld nicht verraten, was, beziehungsweise wer die Besucher an diesem Abend zum Lachen bringen

KABARETT

hexe 02 | 2020


bewegungsmelder GOSLAR

stubengalerie: papierarbeiten und malerei

Elvira Bach steht für international mit wunderschönen Materialien anerkannte Kunst. Bereits1982 wie Murano-Glas und Bronze. Eine zeigte Elvira Bach ihre Werke auf große „Eva“ war übrigens während der Dokumenta 7 in Kassel, wurde des Kunst-Projekts „Die Frau im der Gruppe der „Jungen Wilden“ Blick“ bereits in der Marktkirche zu Herzog-Märkte zugerechnet. bewundern. . Hans Christian BüttnerElvira Bachs meist farbintensive Neben unzähligen Ausstel-lungen und Messeteilnahmen im In- und Malereien und beleuchten immer www.herzog-maerkte.de Ausland arbeitete Elvira Bach u.a. wieder das Thema „Frau“, die Frau in 1994 ein Monumentalgemälde all ihrer Vielschichtigkeit, mit ihren Keßlerstr. 1 06406 Bernburg für das Fuldaer Gerichtsgebäude/ Aufgaben und Wünschen, ihren Foyer. Seit 2000 beschäftigt sich Träumen und ihrer Wirklichkeit. So finden sich Frauen in zarten tner, die Künstlerin neben der Malerei auch mit Großskulpturen, arbeitet oder kraftvollen Posen, Frauen,

die sowohl Arbeit als auch Party genießen können, die Hausfrau und Mutter und zugleich beruflich erfolgreich sind. Frauen, die selbstbewusst zu ihrem Frausein stehen und keine Scheu davor haben, schön zu sein. Wir freuen uns, mit der Präsentation der neuesten Arbeiten dieser international berühmten Malerin und Bildhauerin das Jahr 2020 einläuten zu können. Die Ausstellung ist bis zum 15. März 2020 in der Stubengalerie zu sehen.

400,

er

er

Bad Lauterberg:

Empfohlen von

2004

Ilsenburg Harzlandhalle

08. Februar Sa. 14.00 - 21.00 Uhr

Info: 03471-31 50 09 www.herzog-maerkte.de

01.

Samstag

Altenau:

Bad Harzburg:

Walkenried:

Hamburg:

15:00 Uhr - Führung durch das Besucherbergwerk Scholmzeche/ Aufrichtigkeit. Treff: Wilhelmi-Brücke im Kurpark Höhe Tennisplätze (immer Samstag und Freitag). Blankenburg: 19:00 Uhr – Konzert: Personal 11:00 Uhr - „13. Harzer KulMode Konzert (Coverband Depeche Mode), Großes Schloss turWinter: Führung auf dem Besinnungsweg“ mit WanderBlankenburg. führer Horst Woick. Treffpunkt Goslar: Burgberg-Seilbahn, Bergstation (auch 09. Februar). Blankenburg:

11:00 Uhr - Wintergaudi Familienspaß mit Kinder-Winterspielen für Geschicklichkeit und Kreativität auf der Ski-Wiese Rose.

14:00 Uhr - Akademiekonzert - ABBA & more, Musikscheune Kloster Michaelstein. Goslar:

17:00 Uhr – Führungen im gotischen Kreuzgang im Kerzenschein im Rahmen des Harzer KulturWinters für alle Generationen. Weitere Termine im Februar: 7., 8., 14., 15., 16., 21., 22., 28. und 29. Februar 2020, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried.

05.

Mittwoch

14:00 Uhr - HarzerKulturWinter Bad Harzburg: - Sonderführung „Hinter den Kulissen des Welterbes“. Be19:00 Uhr – Kabarett/Comedy: sucherbergwerk Rammelsberg Lars & Tino – Beziehungsweise. (auch 8. Und 9. Februar). Witzig, pointiert, und teilweise Hahnenklee: bitterböse. Kulturkraftwerk 16:30 Uhr - Theater der Nacht, HarzEnergie. Northeim „Zwerg Nase“. Ein Schierke: Figurentheaterstück mit HEIKO 17:00 Uhr Eröffnung der Brockhausen. Stabkirche. 14:00 Uhr – Schlittschuhlaufen 14:30 Uhr - „Luchsfütterung an Schierker Wintersportwochen Ilsenburg: auf der Eisbahn: Saison bis mit einer Eisrevue „Reise durch der Rabenklippe“, immer mitt23.02.2020: Dienstag bis Freiwochs und samstags, Luchsgetag 12:00 – 18:00 Uhr, Samstag die Märchenwelt“ Sportverein Salzgittersee e.V., Schierker hege an der Rabenklippe. und Sonntag 10:00 - 20:00 Uhr, Frei-Eisbahn am Wohnmo- Feuerstein Arena. Goslar: bilstellplatz. 14:00 Uhr - „Wissenschaftler Telefon: 03471 / 31 50 09 Bad Harzburg: Funk: 0178 / 61 15 08 5

Fax : 03471 / 31 4552 e-mail: hcbuettner@yahoo.de

Dresdener Bank BLZ: 800 800 00 Kontonr: 072 549 9400

Bad Gandersheim:

02.

Sonntag

Bad Gandersheim:

16:00 Uhr - Holger Mück & die Egerländer Musikanten, Harzlandhalle.

03.

Montag

Goslar: 19:00 Uhr – Musik-Revue: Schwarzblond: Schön aber giftig mit Glamour Pop Entertainment, Weltbühne / Cafe in der Weltbühne.

hexe 02 | 2020

16:00 Uhr – Kinotag: Buster Keaton Drei Kurzfilme, Stummfilme live begleitet am Klavier von Benny Hiller, Weltbühne.

20:00 Uhr - Frankenberger Winterabend - Die Publizistin Yvonne Hofstetter referiert „Das Ende der Demokratie: Wenn KI das Entscheiden übernimmt“. Kleines Heiliges Kreuz.

führen“ zu ausgewählten Orten am Rammelsberg. Verborgene Orte kennenlernen, bekannte mit anderen Augen sehen. Besucherbergwerk Rammelsberg. Goslar: Bis 15.03. – Ausstellungen: Elvira Bach - Papierarbeiten und Malerei. Stubengalerie. Halberstadt: 10:00 Uhr – Theater: Unser Lehrer ist ein Troll, Nordharzer Städtebundtheater.

10:00 Uhr - „oohh-Reisen“: größte Tourismus- und Reisemesse REISEN HAMBURG. Reiseziele, kulinarische Vielfalt aus aller Welt und spannende Freizeitt-rends. Von Familienferien, über Wellness bis hin zu Abenteuertouren, Messegelände. Rübeland: 10.00 Uhr - Theater in der Baumannshöhle: „Die Schneekönigin“. Höhlenort Rübeland (auch 06.02. und 13.02.). Schierke: 17:00 Uhr - Vortrag: 6000 Jahre Bergbau- und Hüttengeschichte des Harzes, Rathaussaal.

07.

Freitag

Bad Harzburg:

19:00 Uhr - „Nachts in den Wipfeln - Winteredition“ und den Zauber der Wipfel im Wechsel der Jahreszeit und die Stimmen der Nacht erleben. Treffpunkt Kassenpavillon Baumwipfelpfad. Bad Harzburg: 20:00 Uhr – Musikparty: SINGALONG mit Tobias Sudhoff, Die große Rudelsingparty. Bündheimer Schloß.


achwas LEIPZIG IM FOKUS

daniel köhler - bildband Branchen und setzte dabei erfolgreich regionale und internationale Projekte um. Autorin Anne-Katrin Hutschenreuter, geboren 1989 in Karl-MarxStadt, heute Chemnitz, hat ein Studium der Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig absolviert (2008–2014). Seit 2013 Bloggerin und Fotografin für den Leipziger Lifestyle-Blog »annabelle sagt«. Sie lebt in Leipzig und arbeitet als freischaffende Texterin, Dozentin und Content Managerin. Leipzig. Im Fokus - Bildband Mit einem Text von Anne-Katrin Hutschenreuter 128 S., geb., 165 × 240 mm, Zahlreiche Farbabbildungen. ISBN 978-3-96311-220-1

1 d 2 x ban 15 d . Bil S 

Die ehrwürdige Metropole an Pleiße und Weißer Elster inmitten der nach ihr benannten Tieflands-bucht hat eine lange und bewegte Geschichte hinter sich, sie bildet als größte Stadt Mitteldeutsch-lands eines seiner pulsierenden Zentren. In einer unnachahmlichen Melange aus Urbanität und Bo-denständigkeit, aus Kreativität und Erfolg zwischen Boomtown und – seit der Flutung der südlich sich anschließenden Tagebaue – Idylle ist Leipzig eine Stadt, die man lieben muss. Fotograf Daniel Köhler, geboren 1982 in Schmölln und seit 2010 WahlLeipziger, studierte von 2005 bis 2008 Wirtschaftsinformatik. Seit 2015 arbeitet er als Fotograf und Social Media Content Creator für zahlreiche Kunden aus verschiedenen

BAMBERG BILDSCHÖN

B 2  ildba x 1 S. nd 15

bernhard koch & thomas paal

Die alte Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg, das urbane wie kulturelle Zentrum Oberfrankens, liegt idyllisch in der Senke der Regnitz und ist, wie der Begleittext zu diesem Band verdeutlicht, gleich-sam ganz vital, ganz heutig. Namen wie »Berggebiet«, »Inselstadt« und »Wunderburg« machen allein schon neugierig auf die Stadt, in der sich Tradition und Gegenwart, historisches Welterbe, Natur, Kunst, Bildung und Lebensart treffen – deren Geschichten die Fotografien dieses Buches erzählen. Fotografen Bernhard Koch, geb. 1992 in Rostock, Hörakustikermeister. Seit 2017 lebt und arbeitet er in Bamberg und dokumentiert seine ganz persönlichen Entdeckungen in dieser malerischen Stadt mit der Kamera. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die leidenschaftliche Hobbyfotografie zu einem Nebenerwerb.

Thomas Paal, geb. 1985 in Schäßburg (Sieben-bürgen/ Rumänien), im Alter von zwei Jahren nach Bamberg gezogen, durch die fränkische Lebensart zu einem waschechten Bamberger herangewachsen, Lehramtsstudium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bis er seine Berufung als Fotograf gefunden hat, lebt und arbeitet als frei-schaffender Foto- und Videograf sowie im Bereich Marketing in Bamberg. Autorin Maike Schulte, geb. 1995 im Sauerland, lebt seit 2018 in Bamberg und studiert an der Otto-Friedrich-Universität Kommunikationswissenschaft, Germanistik und Geschichte. Neben ihrem Studium schreibt sie als freiberufliche Journalistin für Blogs, Online-Magazine und Zeitschriften. Bamberg bildschön Bildband mit einem Text von Maike Schulte 128 S., geb., 165 × 240 mm, Zahlreiche Farbabbildungen. ISBN 978-3-96311-223-

hexe 02 | 2020


bewegungsmelder Braunschweig:

Clausthal-Zellerfeld:

10:30 Uhr – Internationales Schlittenhunderennen mit 400 Hunden der Rassen Siberian Husky, Samojeden und Alaskan Malamute am Start Qualifikation für die Deutsche Meister20:00 Uhr – Bühnenshow: That´s Live. Das Sinatra Musical, schaft und den „Großen Harzpokal“, Bockswieser Höhe. Stadthalle.

Walkenried: 14:00 Uhr - Mit Kreuz und Spaten. Öffentliche Führung durch Museumsanlagen des ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried (immer samstags und sonntags). UNESCO Weltkultuererbe Zisterzenserkloster Kloster Walkenried

13.

Donnerstag

Schierke: 17:00 Uhr - Vortrag: Die Waldentwicklung im Nationalpark Harz - was passiert nach Trockenheit und Borkenkäfer in den Wäldern rund um den Brocken? Rathaussaal

Halberstadt: 15:00 Uhr - One Billion Rising-Aktion: Mitmach-Aktion für Männer und Frauen., die sich ERHEBEN, sich BEFREIEN, TANZEN und GERECHTIGKEIT einfordern. Unabhängiger Frauenverband, Holzmarkt (am Brunnen).

BAD HARZBURG

die große johann strauß gala

Halberstadt:

Kein anderer Dirigent der Unterhaltungsmusik verstand es mit seinem kompositorischen Können und seinem melodischen Einfallsreichtum derart viele weltbekannte Walzer, Märsche, Mazurken und Polkas zu komponieren. Johann Strauß komponierte insgesamt 15 Operetten, darunter „Die Fledermaus“ (1874), „Eine Nacht in Venedig“ (1883), „Der Zigeunerbaron“ (1885) und „Wiener Blut“ (1899). Weiterhin schuf er noch 497 andere Werke, welche unsterblich wurden. Die Karten sind im Vorverkauf für 19,– €, 26,– €, 30,– € und 34,– € (ev. zzgl. VVK-Gebühr) erhältlich bei Kulturklub Bad Harzburg, Telefon: 05322–18 88 sowie an den bekannten ReservixVorverkaufsstellen. Tickethotline unter Telefon:: 01806–70 07 33.

Goslar:

19:30 Uhr – Theater: Der fliegende Holländer, Nordharzer Städtebundtheater, Großes Haus.

11:00 Uhr - Ausstellungseröffnung „Gerd Winner. Goslar – von hier aus“ mit einer Einführung von Ulrich Krempel. Der Künstler Prof. Gerd Winner ist anwe-send. Mönchehaus Museum. Ilsenburg:

15:00 Uhr - Nachtflohmarkt – Antik- und Sammlermarkt: 19:00 Uhr - Musik-Kabarett: Der größte Nachtflohmarkt Madeleine Sauveur mit ihrem der Region mit mehr als 100 Programm: Lassen Sie mich Antiquitäten- und Flohmarktdurch – ich bin Oma. Weltbühne händler aus ganz Deutschland, / Cafe Weltbühne. Harzlandhalle.

2004 hexe 02 | 2020

Freitag

Täglich - KlosterRallye für Kids, während der Öffnungszeiten – keine Voranmeldung, Dauer: ca. 40 Minuten, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried.

12.

Ilsenburg:

Bad Gandersheim:

20:00 Uhr – Bühnenshow: The Spirit of Freddy Mercury, Harzlandhalle.

Walkenried:

Samstag

Empfohlen von

14.

14:00 Uhr - Eisfasching - das schönste Kostüm gewinnt einen Preis, Schlittschuhausleihe möglich, Schierker Feuerstein Arena.

19:00 Uhr - Eisstockschießen um den Schierker Eiskristall (geeignet ab 12 Jahre), Schierker Feuerstein Arena (bis 21:00 Uhr).

Bad Gandersheim:

Dienstag

Schierke:

Schierke:

08.

11.

2 en 3 x kart 15 ei . Fr  S

Am Samstag, 07. März 2020 findet „Die große Johann Strauß Gala“ im Kursaal in Bad Harzburg statt. Der Einlass findet ab 15.00 Uhr statt. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr. Mitglieder des „GALA SINFONIE ORCHESTERs PRAG“ präsentieren die schönsten Stücke des Walzerkönigs und seines Vaters. Zusammen mit bekannten Solisten, dem Johann Strauß Ballett, das Ganze unterhaltsam moderiert, werden die unsterblichen Operetten als ein Rausch farbenprächtiger Kostüme, erstklassiger Stimmen und mitreißender Melodien aufgeführt. Zum Repertoire gehören Titel wie der „Kaiser Walzer“, „Komm in die Gondel“, „Brüderlein und Schwesterlein“, „An der schönen blauen Donau“ und der „Radetzky-Marsch“.

Mittwoch

Magdeburg: 16:00 Uhr – Kinderbibliothek: Lesezwerge, Stadtbibliothek „Heinrich Heine“. Magdeburg:

20:00 Uhr – Musical: „Beat It!“. Das Musical über den King of Magdeburg: Pop. Die erfolgreiche MusicalHommage an Michael Jackson 19:30 Uhr – Das große Schlagerfest XXL mit Florian Silberei- in ihre zweite Tournee-Saison GETEC Arena. sen. GETEC Arena.

Walkenried: 20:00 Uhr – Tanzgaudi: Wir tanzen Lindy Hop. Weltbühne. Bad Harzburg: 19:00 Uhr „Radautaler Lesestunde“. Gemütlich sitzen, sich entspannen und gute Literatur mit Geschichten aus allen Ländern und Zeiten hören. Gaststätte Radau-Wasserfall. Blankenburg:

18:00 Uhr - Orgelkonzert mit Piano und Gesang: „Das gibt`s nur einmal“, Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Walkenried, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried.

15.

Samstag

Bad Harzburg:

21:00 Uhr - Nachtwächterführung durch Blankenburg (Harz), Historische Altstadt. Goslar: 18:00 Uhr - Zeitreise - Goslar um 1700 mit Kaufmann Berthold über Geld, Falschgeld, Maße und Gewichte im frühen Handel, Treffpunkt: Domvorhalle – Wallstraße.

20:00 Uhr – Kabarett: Robert Griess mit dem Programm „Hauptsache, es knallt!“. Bündheimer Schloß.


achguck

BAD HARZBURG

hexen-chronik Teil 15 Die HEXE – Das Harzmagazin blickt inzwischen auf ein Vierteljahrhundert zurück. In diesem Jahr jährt sich das Erscheinen des beliebten Magazins zum 25. Mal. Dieses Ereignis will das HEXE-Team mit mehreren Events in verschiedenen Harz-Städten feiern. Vorab jedoch lässt ein tiefer Blick in das Archiv die wichtigsten Geschehen dieser Zeit nochmal Revue passieren. Inzwischen sind neun Jahre seit dem Millennium vergangen. Das Jahr 2009 wurde für die HEXE ein wahres Feuerwerk für Veranstaltungen, Nachrichten, Meldungen und Fotoberge. Schon im ersten Monat des Jahres sorgte das Redaktionsteam mit einer ideenreichen Aktion für Aufsehen und Begeisterung. Die HEXE rief die Vergabe eines „Gütesiegels“ für besonders hervorstechende Unternehmen ins Leben. Von Leserinnen und Lesern zwischen sehr gut mit drei Sternen und unbefriedigend mit keinem Stern bewertet, vergab die HEXE das „Gütesiegel“ an Unternehmen, Behörden, Arztpraxen oder Einzelpersonen. Nicht immer waren die „Beschenkten“ begeistert, sagt Initiator Detlef Halfter. So wurde das Fachgeschäft Leiste in Bad Harzburg, die Kartenlegerin Corinna Rasche und sogar das Euforia-Restaurant auf Mallorca in Cala Ratjada mit der höchsten

Auszeichnung bewertet – für das Team ein internationaler Auftakt. Die „Vielfalt Mallorcas“ entdeckte das HEXETeam auf einer freizeitlichen Dienstreise. Exklusiv berichtete das Magazin in Zusammenarbeit mit dem TUI-Reisecenter Bad Harzburg, den Westermann-Reisen aus Berlin und dem hauseigenen Unternehmen HEXE-Leserreisen über die „Lieblingsinsel der Deutschen“. Mehrere Leserinnen und Leser kamen in den Genuss, eine von der HEXE gesponserte und über die beliebten Gewinnspiele verloste Leser-Reise zur spanischen Sonneninsel Mallorca persönlich zu erleben. Im März gab es dann Höhepunkte: Die „HEXE on tour“ besuchte das größte Hafenfest der Welt in Hamburg, bezog eindeutig Stellung gegen die sogenannten „Komasaufpartys“ und traf auf einen der bekanntesten Harzer, auf den Medienstar und Schauspieler, den in Harlingerode beheimateten Heinz Hönig. Und dann lernte der HEXE-Herausgeber einen Künstler kennen, der an der Börse in New York genauso bekannt ist wie im „Atlon“ in Berlin oder in der Weiten Welt im Goslar: Detlef Halfter traf auf Frank Krüger: Lebensmanager, Künstler, Maler und Freigeist. Die Redaktion der HEXE diskutierte und verhandelte, bis die HEXE dann endlich ausführlich über Krüger berichtete. Der bekannte Kunstmaler stellte die von ihm gemalten Portrait-Bilder von Udo Lindenberg, Heinz Hönig, Catherine ZetaJones und neben anderen wie Peter Maffay und Pierce Brosnan zur Veröffentlichung zur Verfügung. Die guten Nachrichten rissen einfach nicht ab! Im Mai 2009 vergaben die Leser und Leserinnen der HEXE dem „Familienpark Sottrum“ das höchste, mit drei Sternen bewertete, Gütesiegel für hervorragende Dienstleistungen im Bereich der Freizeit und Veranstaltungen. Während dann in Wernigerode das Rathausfest über die Bühne ging, die Jockeys bei der 130. Galopprennwoche in Bad Harzburg um Sieg und Platz kämpften, war das Magazin-Team bei der Aktuellen Schaubude in Seesen aktuell dabei. Die NDR-Moderatorin Madeleine Wehle und Moderator Ludger Abeln fühlten sich geschmeichelt. Im nächsten Monat erhob sich die HEXE in die Lüfte. Gemeinsam mit der Fluggesellschaft „air-Berlin“ bot das Magazin für seine Leserinnen und Leser eine siebentägige Flugreise nach Mallorca an. Natürlich

berichtete die Redaktion erneut über das InselParadies. Erstmals nahm das Team auch Nachrichten über den regionalen Sport auf – der HarzCup 2009 wurde ausgetragen – und zum ersten Mal rief die HEXE zur gleichen Zeit zu einem Foto-Wettbewerb „Mein schönstes Urlaubsfoto“ auf – mit einer Riesen-Resonanz. Zahlreiche Leserinnen und Leser erstellten „Selfies mit HEXE“ an ihren Urlaubsorten. Im August berichtete die HEXE über den ersten „Fahrraderlebnistag“ an der Strecke der ehemaligen Innerstetalbahn zwischen Langelsheim und Clausthal-Zellerfeld. Fast 10.000 Radler, Rollerfahrer und Skater erlebten erstmals das „Autofreie Innerstetal“. Und zugleich sorgte das „HEXE-Gütesiegel“ in Lautenthal erneut für Stimmung. Bewertungen von Leserinnen und Lesern legten den kleinen Ferienort an der Innerste in den „Dornröschenschlaf“. Nur wenige Tage später berichtete die HEXE aus Salzgitter. Verleger Halfter trifft auf politische und kulturelle Prominenz. Am sechsten des Monats geben sich „Peter Maffay & Band“ die Ehre, in der Eissporthalle zu konzertieren. Konzertveranstalter waren der damalige Bundesumweltminister aus Goslar, Sigmar Gabriel, und der heutige Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, derzeit Bundesaußenminister. Der Gewinnerpreis des HEXEFotowettbewerbs, eine achttägige Flugreise nach Mallorca mit der „air-Berlin“, ging im September in den Harz. HEXE-Leser Uwe Klingebiel aus Wolfshagen punktete mit seinem Foto „Sant-Antoni-Fest im Januar 2009 in Artà“ von der Ferieninsel Mallorca und konnte so freudig zu einer erholsamen Urlaubswoche nach dort aufbrechen. Für das „Stadtgespräch“ sorgte eine HEXE-Aktion, die in der OktoberAusgabe 2009 veröffentlicht wurde. Unter dem Titel „Werbung die ankommt“ machte das Magazin einerseits Werbung für sich selbst und kritisierte andererseits eine ortsansässige Zeitung, deren Ausgaben stapelweise im Papiercontainer gelandet waren. Ärgerlich für manch einen Werbetreibenden. Erfreulicher umso mehr die Berichterstattung zur Silvesterparty 2009 in Bad Harzburg. Der „König von Mallorca“ hatte seiner Teilnahme zugestimmt und die HEXE verloste zu dem Auftritt von Jürgen Drews für Leserinnen und Leser Freikarten. Zugleich verlängerte das Redaktionsteam den inzwischen populären „HEXE-Fotowettbewerb“ um weitere zwei Monate. -el/-sk

Bad Harzburg

hexe 08 | 2019


achguck

Gütesiegel Gütesiegel Gütesiegel

HEXE verlei Ratjada auf Mht ein „3-Sterne-Gütesiege l“ an das Resta allorca. urant

„Euforia“ in Cal

a

ler Frank

rde von Kunstma

Hönig wu hauspieler Heinz Sc en nt ine om pr Der ert. Krüger portraiti

BAICAN - treuer Begleiter des HEXE-Verlegers Detle f Halfter immer mit dabei..

Kunstmaler Frank Krüger in

-Leser egerfoto von HEXE Foto-WettbewerbolfSishagen. Klingebiel aus W

seinem Atelier auf Mallorca.

„Cafe O Mallorcali. var“ auf der Lieb ling

sinsel von

Seesen. “ bei der der Aktuellen Schaubude in

„Hochstapler

hexe 02 | 2020

Uwe

HEXE-Ve

rleger


achja GOSLAR

theater im kulturkraftwerk Im Kulturkraftwerk Harz Energie geben sich die Künstler die Klinke in die Hand. Die Veranstaltungen im Februar sind bereits ausgebucht, doch auch im März erwartet große und kleine Besucher ein Angriff auf die Lachmuskeln. Katie Freudenschuss, Kabarettistin, Komponistin und Liedtexterin, konnte für einen Auftritt als Warmup zum Frauentag gewonnen werden. Am Freitag, 06. März um 20:00 Uhr, herrscht auf der Bühne des Kulturkraftwerks geballte Frauenpower. Stimmgewaltig und schlagfertig, humorvoll

und emotional singt, spielt und improvisiert sie. Zwei Tage später, am Sonntag, 08. März, sind die Kleinen ganz groß. Zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise eines jungen, mutigen Mädchens ins Land der Wolken und zum Haus der Riesen lädt das Theater Kunstdünger ein. Mit Komik, Poesie und schlichter Theaterkunst ohne Show-Effekte wird die Geschichte eines Kindes erzählt, das den eigenen Mut findet und mit Leichtigkeit das Richtige entscheidet - nach dem Märchen von Joseph Jacob erzählt.

OSTERODE

„hurra, ab montag ist wieder wochenende“

2 en 3 x kart 15 ei . Fr  S

Sie kennen das. Montag morgen. Man steigt in den Wagen und schaltet das Radio an. Spätestens nach dem dritten Lied brüllt der Radiomann aus den Boxen: „Jaa Freunde, Montag, das ist natürlich nicht unser Tag! Aber macht euch keine Sorgen! Nur noch fünf Tage, dann haben wir wieder Wochenende.“ Hää?! Hat der nicht alle Tassen im Schrank? Wenn der keine Lust hat, Radiomoderator zu sein, dann kann er ja Frisör werden, die haben montags frei. „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ heißt das neue Programm von Bernd Stelter, das am Donnerstag, 16.04.2020, um 20.00 Uhr in der Stadthalle über die Bühne geht. Ein Programm für alle, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die Mittwoche mies und Donnerstage doof finden. Warum soll man denn bitte sehr viereinhalb Tage pro Woche verschenken, damit endlich wieder Wochenende ist. „Und was

machst du am Wochenende?“ „Party!“ Es geht um Work-LifeBalance. Was für ein Wortungetüm. Und was für ein Blödsinn. Wenn Deine Arbeit nicht zu Deinem Leben gehört, dann hast Du wirklich verloren. Nein, wir müssen schon jeden Tag genießen. Und warum können das die Dänen besser als wir, und die Schweden und die Schweizer auch? Das müssen wir direkt ändern. Aber wie? Also erstmal ist ab Montag Wochenende, und wir fangen bei uns selber an. Wir sind jetzt mal zufriedener. Wie man das lernt? Wie lernt man Fahrrad fahren? Man fährt einfach los. Und bloß nicht auf die anderen warten. Du musst dir Dein Konfetti schon selbst ins Leben pusten. „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ heißt das neue Programm von Bernd Stelter. Übrigens: Auch an allen Montagen finden trotzdem Aufführungen statt, obwohl Bernd Stelter da Wochenende hat.

BAD HARZBURG

Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus ARD, RBB, WDR bekannt, laden Besucher, die Freude am Singen haben zu einem Konzert am Montag, 23. März um 19.30 Uhr in die Wandelhalle im Badepark ein. Ein spektakuläres Programm , eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit und befreitem Singen, in dem die Künstler und Publikum zu einem Chor verschmelzen. Gleichzeitig präsentieren die Tenöre4you selbst in diesem Konzert einige Lieder in perfekter Pop-Klassik Mischung mit erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Phantastische Songs und eine Licht-Show mit den berühmtesten, legendären Welthits aus Pop,

10

Klassik, Musical & Filmmusik wie: CARUSO, VOLARE, MARINA, MY WAY, SO EIN TAG, SO WUNDERSCHÖN WIE HEUTE, LET IT BE oder TITANIC, PHANTOM DER OPER und viele mehr. Um das Publikum aktiv einzubinden werden Texte angezeigt „Ein Erlebnis – Gänsehaut pur - das alle Erwartungen übertrifft.“, versprechen die Veranstalter. Die Tenöre4you arbeiteten bereits auf großen Bühnen gemeinsam mit Künstlern wie Helmut Lotti, Kim Fisher, Tom Gaebel, Sandy Mölling, Anita & Alexandra Hofmann und dem Filmorchester Babelsberg. Zahlreiche Show Auftritte machten den Namen Tenöre4you deutschlandweit bekannt. Seit nun mehr als 10 Jahren entwickeln und

präsentieren die Tenöre4you ihr stilvolles Gala-Konzertprogramm

in ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland.

Fr 3 x e  ika 2 S.1 rten 5

mitsingkonzert: tenöre4you tour 2020

hexe 012| 2020


bewegungsmelder Blankenburg: 16:00 Uhr - Akademiekonzert - Strings in Jazz, Refektorium im Halberstadt: Kloster Michaelstein. Blankenburg: 19:30 Uhr - Akademiekonzert - Woman in Jazz, Musikscheune Kloster Michaelstein. Halberstadt:

Montag

17.

23.

Dienstag

22.

Goslar:

19:00 Uhr - POP CHOR N GOSLAR - Das Mitsing-Konzert: Zuhören, Mitsingen, gute Laune. Schiefer. Seesen:

11:30 Uhr - Führung durch die Ausstellung „Gerd Winner. Goslar – von hier aus“. Mönchehaus Museum.

Samstag

26. Foto: D.Wagner

Bad Harzburg: 20:00 Uhr – Musical: „Beat It!“. Das Musical über den King of Pop, Stadthalle.

20. Donnerstag

Magdeburg:

Samstag

Sonntag

19:00 Uhr - „Sagenhafter Livegenuss mit Martin Kroner“ Der sympathische SingerSongwirter mit deutschen Songs spielte auf der Bühne bereits mit Bosse, Revoldverheld und Luxuslärm. Restaurant Sagenhaft.

Bad Gandersheim:

Sonntag

11:00 Uhr - „13. Harzer KulturWinter - Führung auf dem Besinnungsweg“ mit Wanderführer Horst rund um den Treffpunkt Burgberg-Seilbahn

29.

Goslar:

15:00 Uhr – Sonderausstellung: Braunschweig: Fast ein Jahrhundert Leben von Werner Hartmann, Städtisches Museum Halberstadt.

16.

17:00 Uhr – Orgelkonzert: Musik auf der Goll-Orgel. Kurze Erläuterung der Kirche, Orgelmusik und ein Carillonstück, Stabkirche.

Bad Harzburg:

10.00 Uhr - HEXENKÜCHE, „auf Abwegen“ zu alten Handwerkstechniken „In der Spinnstube“, Frauenzentrum Lilith.

18.

Hahnenklee:

Freitag

21.

Wernigerode:

20:00 Uhr – Kabarett beim Kulturforum: Ilja Richter mit dem Programm“ Vergesst Winnetou“, Aula im Schulzentrum.

Mittwoch

Bad Harzburg:

19:00 Uhr – Konzert: Masaa. Das Quartett um den gebürtigen Libanesen Rabih Lahoud bietet den derzeit wohl spannendsten Ethno-Jazz. Weltbühne.

16. November 2019 - 23. Februar 2020

Goslar:

19:00 Uhr – Bühnenshow: The Spirit of Freddy Mercury. Die stimme, das Gefühl, die Leidenschaft in einer 90 Minuten dauernden Show. Stadthalle.

19:30 Uhr - Konzert: Heinz Rudolf KUNZE - Wie der Name schon sagt. Seit fast 40 Jahren einer der wichtigsten Songschreiber und Rockpoeten. Kultur- und Kongresszentrum.

13:00 Uhr - Unter-Tage-Exkursion - „Abenteuer Mittelalter: Im Rathstiefsten Stollen mit deftigem Tscherpermahl“. Anmeldung erforderlich 05321750-122, Besucherbergwerk Rammelsberg.

20:00 Uhr - DESiMOS Spezial Club 26.0, Mix Show mit Überraschungsgästen. DESiMO empfängt eine feine Auswahl grandioser Komödianten. Und es wird wieder sehr speziell.“ Bündheimer Schloß.

Empfohlen von

2004

BAD GANDERSHEIM

»Das Quartett um den gebürtigen Libanesen Rabih Lahoud bietet den derzeit wohl spannendsten EthnoJazz auf deutschen Konzertbühnen«. (Jury des TFF Rudolstadt, 7/2015). Bei MASAA - am Samstag, 22. Februar  2020 um 19:00 Uhr live in der Weltbühne - verweben sich tiefempfundene arabische Verse und zeitgenössischer Jazz, gehen Abend- und Morgenland in bisher nicht dagewesener Schlüssigkeit eine lyrische Liaison ein. Ihr bahnbrechendes Konzept haben MASAA auf drei Alben umgesetzt. Für das Album »outspoken« (2017) wurden sie mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Bereits im Gründungsjahr 2012 gewannen sie den Bremer Jazzpreis. In den nächsten Jahren folgten zwei

hexe 02 | 2020

weitere wichtige Weltmusikpreise Deutschlands. MASAA haben Tourneen durch Afrika und in Lahouds Heimat Libanon absolviert; 2015 startete ihr Teamwork mit der israelischen Sängerin Yael Deckelbaum. Damit setzen MASAA ein Signal für die Unterstützung des Friedensprozesses zwischen jüdischer und arabischer Kultur. Ab 2019 treten sie in klanglicher und personeller Neuausrichtung auf. Nun ist Reentko Dirks mit der DoppelhalsGitarre in der Band – ein Gitarrist, der in der Klassik, im Pop und in der Weltmusik zu Hause ist. Er ist ein Forscher von unbekannten Klängen auf der Akustikgitarre und prägt den neuen Sound von MASAA. Rabih Lahoud, Gesang / Marcus Rust, Trompete / Reentko Dirks, Gitarre / Demian Kappenstein, Schlagzeug.

Foto: D. Wagner

„masaa“: spannenster ethno-jazz

11


achnee OSTERODE

werner momsen „Wenn man mich fragt warum ich reise, antworte ich: ich weiß wohl, wovor ich fliehe, aber nicht wonach ich suche.“ Das hat schon im 16.Jahrhundert ein französischer Philosoph von sich gegeben und gilt zumindest bei Momsens, am 07.02.2020 und 20:00 Uhr inder Stadthalle, noch immer! Er ist fix und fertig vom Reiseplanen mit Lisbeth. Was anderes sehen wollen ist menschlich, deswegen ziehen wir irgendwann los. Das fing schon bei Adam und Eva an. Nachdem

die den Apfel auf hatten und Gott sie vor die Tür gesetzt hatte, begann die Völkerwanderung und damit letztendlich auch der Massentourismus. Wenn man lange genug aufs Wasser guckt will man wissen, ob hinter dem Meer irgendwann wieder Land kommt. Deswegen sind die Wikinger aufgebrochen und haben den Rand der Scheibe gesucht. Aber nur Gucken reicht heute nicht mehr. Da muss man im Wildwasser, auf der Bobbahn oder am Bungeeseil noch zusätzlich

sein Leben riskieren um sich vom Alltag zu erholen. Oder Land und Leute kennen lernen. Mit unseren Türkischen Nachbarn reden wir nicht, fahren aber in die Türkei um Türken kennen zu lernen, da stimmt doch was nicht?Werner Momsen möchte sich mit Ihnen über Ihren Urlaub unterhalten. In den angeblich schönsten Wochen des Jahres werden eine Menge komische Dinge gemacht, über die man während der Reise nicht lachen kann, hinterher, von außen betrachtet, aber sehr lustig sind.

pasadena roof orchestra Das Pasadena Roof Orchestra ist eine 1969 gegründete britische Big Band, deren musikalischer Schwerpunkt auf dem Swing der 1920er und 1930er Jahre liegt. Das Orchester begann 1969 mit der Probenarbeit[1] und hatte 1974 den internationalen Durchbruch. Auf Tourneen spielt das Pasadena Roof Orchestra seit den 1990er Jahren allerdings kaum mehr in Jazzclubs,

Einmal im Rampenlicht stehen, einmal vor großem Publikum singen, einmal Bühnenluft schnuppern - bei „ABBA – The Tribute Concert“ wird dieser Traum

herr holm

Seit 1991 Jahre steht Herr Holm nun schon auf der Bühne, mit annähernd 2.000 Aufführungen in acht verschiedenen Programmen: Herr Holm, der unvergleichliche Polizist aus Hamburg. Mürrischer Blick, schlurfender Gang und Hornbrille sind ihm zum Markenzeichen geworden. Am 21.02.2020 um 20:00 Uhr in der Stadthalle. Immer fest in seinem Glauben, dass nur Ruhe und Ordnung diese Welt vor Chaos und Willkür schützen können und unermüdlich

12 12

sondern eher in klassischen Konzerthäusern oder auf Jazzfestivals, wie dem Montreux Jazz Festival. Die Musik wird traditionell von humoristischen Einlagen der verschiedenen Musiker begleitet. Das Pasadena Roof Orchestra spielte die Musik zum Kinofilm Comedian Harmonists (Film) von Joseph Vilsmaier ein. Der letzte Kinofilm mit Marlene Dietrich,

für euch wahr. Anlehnend an die Tradition von ABBA, Kinder weltweit dazu zu ermutigen, mit ihnen auf der Bühne

in seinem Bemühen die Menschen unseres Landes zu mündigen und gesetzestreuen Bürgern zu machen. 25 Jahre – das ist eine lange Zeit. Hat er dabei vielleicht auch ein bisschen vergessen, an sich selbst zu denken? Man rauscht durchs Leben, den Blick nach vorn, rechts und links bleibt vieles auf der Strecke. Hätte man öfter mal innhalten, eine Ausfahrt, eine Nebenstrecke, einen Umweg nehmen, Unbekanntes ausprobieren sollen? Wird man älter, stellen sich diese Fragen

Schöner Gigolo, armer Gigolo, wurde ebenfalls mit der Musik des Orchesters veröffentlicht. Künstler aus dem Popgeschäft wie Robbie Williams und Bryan Ferry griffen zur Unterstützung ihrer Darbietungen auf das Orchester oder dessen Musiker zurück. Nach John „Pazz“ Parry war Robin Merrill Leadsänger des Orchesters, bis er in Berlin heiratete und ausschied. Ab 1990 sangen James Langton und Duncan Galloway abwechselnd. Schließlich wurde der Sänger und Schauspieler Duncan Galloway musikalischer Leiter und Leadsänger. Seit seiner Gründung entstanden 40 Tonträger mit über 300 Titeln, die teilweise weltweit veröffentlicht sind. Im Jahr 1993 absolvierte das Orchester bei einer USA-Tournee 50 Auftritte von Los Angeles bis New York. Im Jahr 2001 folgte eine weitere Tournee in den USA. Seit 2007 begleitet das Orchester den Aschermittwoch der Kabarettisten in der Münchner Philharmonie im Gasteig. Das Orchester feierte 2009 mit einer

„I Have A Dream“ zu singen, suchen wir einen Kinderchor oder eine musikbegeisterte Klasse, der/die am Abend des 09. Februar die erstklassige Show „ABBA – The

zunehmend drängender. Wie wäre es mal neben der Spur zu sein? Und muss es denn immer nach oben gehen? Immer beschwerlich? Am Ziel, oben auf dem Gipfel, in eisiger Höhe ist es verdammt einsam. Der Absturz droht und der Fall ist tief. Warum wohl stehen da oben Kreuze? Von nun an geht’s bergab. Herr Holm macht sich auf, das Gelände zu erkunden und entdeckt dabei vieles, das nicht nur für die Älteren sondern gerade auch für junge Menschen von Interesse sein sollte.

ausgedehnten Europatournee sein 40-jähriges Bestehen. 2013 wurde in Hamburg das Album Ladies and Gentlemen mit Gästen wie Laura Fygi aufgenommen. 2016 wurde ein Livemitschnitt eines Konzertes in der Londoner Cadogan Hall unter dem Titel „Live from London“ veröffentlicht. Es ist kaum zu glauben, doch im Jahre 2019 steht das 50jährige Jubiläum des Pasadena Roof Orchestra an. Seit der Gründung im Jahre 1969 hat dieses wunderbare in England beheimatete Swing Orchester umjubelte Welttourneen gespielt – und wurde ganz britisch – auch von der englischen Queen geladen. Nie musste sich das Orchester wirklich neu erfinden, denn das Repertoire der 20er und 30er Jahre wird nirgendwo sonst auf der Welt so authentisch und geschmackvoll dargeboten. Wenn die 12 Musiker die Bühne betreten, egal in welchem Konzertsaal der Welt, gilt das Motto: „It‘s Swing Time“, am Donnerstag, 13.02.2020 und 20:00 Uhr in der Stadthalle. Tribute Concert performed by ABBAMUSIC“ in der Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad in Salzgitter unterstützt.

In

| 2020 hexe 02 | 2020 hexe 01


bewegungsmelder 07.

März

24

März

Bad Harzburg:

Braunschweig:

15:00 Uhr - „Die große Johann Strauß Gala“,. Mitglieder des GALA SINFONIE ORCHESTERs PRAG präsentieren die Werke des Walzerkönigs und seines Vaters. Kursaal.

20:00 Uhr - Peter Maffay und Band. „50 Jahre Peter Maffay .Live 2020“, Volkswagen Halle.

08.

März

28.

15.

April

Hannover:

März

Osterode:

Mai

Braunschweig:

24.

April

28.

Juni

Braunschweig:

20:00 Uhr - Konzert: Element of Crime Open-Air live im Wolters Hof.

20:00 Uhr - Konzert: Giant Rooks, Art-Pop aus Hamm in der Swiss Life Hall.

Halberstadt:

Braunschweig:

16.

20:00 Uhr - Das ist Wahnsinn! Das Musical mit den Songs von Wolfgang Petry zieht in die Arenen. Volkswagen Halle.

02

17.

Juli

Magdeburg:

Juni

Braunschweig:

20:00 Uhr - Helge Schneider, „Die Wiederkehr des hellgrünen Smaragdkäfers“. Stadthalle.

13.

März

Braunschweig:

20:30 Uhr - Schauspiel: die berühmte Verdi-Oper Nabucco Open-Air auf der Seebühne.. 20:00 Uhr - Tribute-Show: Break Every Rule! Tina, The Rock Legend in der Stadthalle Osterode!.

02.

April

Magdeburg:

16:00 Uhr - „Die große Schlager-Hitparade 2019/2020“., mit den berühmtesten deutschen Schlagern der Hitparaden. Nord- 20:00 Uhr - Konzert: Udo Lindenberg und Band - Live 2020 harzer Städtebundtheater. mit dem neuesten Programm sowie fast historischen Stücken, ein Muss für jeden „Udo-Lindenberg-Fan“, Volkswagen Harz: Halle.

30.

April

26.

20:00 Uhr - Unser Blauer Planet II - Live in Concert. Spektakuläre Szene der Serie auf einem riesigen LED-Bildschirm. Volkswa20:00 Uhr - Bühnenshow: Das gen Halle. Beatles Musical - All you need is Love, Stadthalle.

14.

März

Wernigerode:

03.

April

Braunschweig:

20:00 Uhr - Konzert: Night of Songs mit Ulla Meinecke - „Und danke für den Fisch“, Fürstlicher Marstall Wernigerode

20.

März

Seesen:

20:00 Uhr - Konzert: Santiano mit dem Programm MTV Unplugged 2020, Volkswagen Halle.

11.

April

Juni

Goslar:

Ganztägig - Walpurgis. Auf gut 40 „Hexentanzplätzen“ im gesamten Harz einschließlich auf der 1.142 Meter hohen Brockenkuppe, dem Hexentanzplatz Thale, in Wolfshagen, Schierke, St. Andreasberg feiert die „Hexen- und Teufelsbrut den Hexensabbat“, bis die Maienkönigin das Zepter der Bergwelt übernimmt Harzweit. is 26. April Messegelände.

03.

Mai

HMV Verlagsgesellschaft UG Postfach 20 01 08, 38659 Bad Harzburg eMail: info@hexe-magazin.de Internet: www.hexe-magazin.de www.issuu.com/hexe-magazin Büro: Am Vorwerk 5 A, 38667 Bad Harzburg Telefon: 0 53 22 - 8 20 56 30 Telefax: 0 53 22 - 8 20 44 71 Redaktion HEXE: Detlef Halfter (-dh) Sabine Klapper (-sk)

0172- 5 66 19 71

Fotografen: Detlef Halfter, dpa-Fotojournalist Matthias Bein (0171-2402899) HEXE erscheint an jedem Monatsanfang neu mit wertvollen Informationen sowie einem umfassenden Veranstaltungskalender und ist an öffentlichen Auslagestellen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen kostenlos erhältlich.

19:00 Uhr - Santiano, Wenn die Jungs von Santiano auf die Bühne gehen, dann kreischen die Möwen, dann peitscht der Wind, dann bäumt sich das Schiff im Sturm auf. Open-Air-bühne vor der Kaiserpfalz.

27.

Impressum:

Juni

Goslar:

Seesen:

Nach­druck von Beiträgen (auch aus­zugs­ weise) oder inhaltliche Weiterverwendung nur mit vorheriger schriftlicher Ge­neh­migung des Verlages. Keine Haftung für eingesandte Manuskripte, Fotos etc. Vom Verlag gestal­tete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Keine Gewähr für die Richtig­keit von Terminen und den Inhalt von Artikeln. Bei Ge­winnspielen ist der Rechtsweg stets ausgeschlossen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung. Bei Teilnahme an Online-Gewinnspielen der HEXE werden Ihr Name und Ihre EMail-Adresse ggf. für eigene Werbezwecke genutzt. Teilnehmer von Leserreisen sind damit einverstanden, dass ihre Daten elektronisch verarbeitet werden. Das Einverständnis erstreckt sich auch auf die Speicherung, Veränderung und Nutzung zu Werbezwecken. (VDZ) Verband der Zeitschriftenverlage Nie­dersachsen-Bremen e. V. Redaktionsschluss ist jeweils der 15. des Vormonats zum Erscheinungsmonat.

Bad Harzburg:

20:00 Uhr - Kabarett: Wilfried Schmickler mit dem Prgramm „Kein Zurück“ auf der Bühne des Kulturforums Seesen, Aula im Schulzentrum.

hexe 02 | 2020

20:00 Uhr - 13. Ostertanzgala des Casino-Tanzclub „Rot-Gold e.V.“ für Standart- und LateinTänze, Kursaal.

20:00 Uhr - Comedy / Satire: Mathias Richling mit „Neues Programm“ beim Kulturforums Seesen, Aula im Schulzentrum.

19:00 Uhr - Roland Kaiser, einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Musikkünstler auf der Open-Air-Freilichtbühne vor der historischen Kaiserpfalz Goslar.

Empfohlen von

2004 13


achda

WOLFSHAGEN I 22. FEBRUAR 2020 16. steinway-gedächtniskonzert

Für dieses Event ist der Einsendeschluss der 17.02.2020 Wolfshagen ausgerichtet. So tun sich auch 2020 wieder der Wolfshäger Steinway-Verein, der Fremdenverkehrsverein Wolfshagen und die Stadt Langelsheim für dieses besondere Konzert zusammen. „Mit Sebastian Krumbiegel haben wir zu Beginn des

Sebastian Krumbiegel ist Träger des Bundesverdienstkreuzes für gesellschaftliches Engagement, mit seinen Songs macht er sich besonders für Zusammenhalt und Courage stark. Zuletzt wurde er im Sommer 2019 für sein Musikvideo „Die Demokratie ist weiblich“, für das er mehr als 70 Prominente gewinnen konnte, gefeiert. Im Harz zählt er zudem zu den Gesichtern der Goslarer Zivilcourage-Kampagne. So darf sich das Publikum des Gedächtniskonzerts auf einen Abend mit einem besonders ausdrucksstarken Künstler freuen.

mit Songs wie „Ich wär’ so gerne Millionär“ berühmt wurde, am Steinway-Flügel in Wolfshagen. Das Datum ist kein Zufall: An diesem Tag wäre Heinrich Engelhard Steinweg 223 Jahre alt geworden. Das SteinwayGedächtniskonzert wird ihm zu Ehren alle zwei Jahre in

14

neuen Jahrzehnts einen ganz besonderen Künstler gewinnen können. Nicht nur als Mitglied der „Prinzen“, sondern auch als Solosänger am Klavier hat sich dieser Musiker längst bundesweit einen Namen gemacht“, betont Noah Vinzens, künstlerischer Leiter des Steinway-Vereins.

Schon als Jugendlicher im rigiden DDR-System und während seiner Ausbildung im Thomanerchor fiel er durch sein rebellisches Naturell aus. Da kamen die Umbrüche, die zum Ende der DDR führten, gerade recht. So lernen wir ihn aus mehreren Perspektiven kennen: als Popstar und Musiker, als Zweifler und sozial Engagierten. Wolfshäger Steinway-Verein: Die berühmteste Flügelmarke der Welt und ein nicht ganz so bekannter Ort am Nordrand des Harzes: Wie das

zusammenpasst? Kein anderer als Heinrich Engelhard Steinweg – Gründer von Steinway & Sons – wurde am 22. Februar 1797 in Wolfshagen geboren. Der 2011 gegründete Wolfshäger Steinway-Verein macht sich zur Aufgabe, das Andenken an den renommiertesten Namen des Ortes in Form eines Festivals zu bewahren, das sich über das ganze Jahr erstreckt. Im Mittelpunkt steht ein ganz besonderer SteinwayFlügel von 1907. So werden in Wolfshagen Konzerte auf die Bühne gebracht, die die klassische Klaviermusik mit vielen möglichen Kunstformen und Stilrichtungen verbinden. Seit 2018 liegt die Leitung des Festivals in jungen Händen: Noah Flurin Vinzens, Pianist und Kulturmanager, und Silja Meyer-Zurwelle, Geigerin und Journalistin, bilden den Vorsitz. Tickets für die Veranstaltung bei: Tourist-Info Wolfsagen, im Tölletal 21, Tel: 05326 4088 und bei Vorverkaufsstellen und online. Weitere Infos werden zeitnah unter www.steinwaywolfshagen.com veröffentlicht.

2 en 3 x art 5 eik . 1 Fr S 

Erst war er Chorknabe bei den Leipziger Thomanern, dann verkaufte er als Sänger der Band „Die Prinzen“ fast sechs Millionen Platten: der Leipziger Künstler Sebastian Krumbiegel. Am Samstag, den 22. Februar um 19:00 Uhr, sitzt der Musiker, der

hexe 02 | 2020


FOTO PuzzleRätsel

15 Preisfragen: 1.) Wen sucht die HEXE ? 2.) Wann fand das Event statt ? 3.) Wieviel Tage ist die HEXE im Trend ? Wunschpreis angeben ... Einsendeschluss ist der 21.02.2020

HMV Verlagsgesellschaft UG Postfach 20 01 08 38659 Bad Harzburg (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen)

mein monatshoroskop Widder

21.3. - 20.4. Sie müssen mit unbedachten Äußerungen vorsichtig sein, um in den kommenden Wochen nicht in einen unangenehmen Prozess mit Ihren Kollegen oder gar dem Chef verwickelt zu werden. Geben Sie deshalb stets als der Klügere nach, und umschiffen Sie so, natürlich immer schön lächelnd, mögliche Stolperfallen oder Fettnäpfchen.

Krebs

22.6. - 22.7. Gegen Sie gerichteten Aggressionen dürften Sie momentan wohl kaum gewachsen sein. Machen Sie sich aber keine allzu großen Sorgen. Am Ende der dritten Februarwoche werden Sie mit diplomatischem Geschick die Oberhand gewinnen. Das sollten Sie feiern. Laden Sie Ihre Freunde zu einer ausgiebigen Party ein.

Waage

Steinbock

24.9. - 23.10. Sie sind total überlastet und völlig ausgepowert. Belasten Sie Ihre Nerven deshalb nicht über Gebühr, denn je mehr Sie sich in den nächsten Wochen vornehmen, desto größer wird dann Ihre Unzufriedenheit sein, wenn Sie Ihr Pensum am Schluss doch nicht schaffen. Gehen Sie lieber in kleinen Schritten nach vorne. Der Rest findet sich.

22.12. - 20.1. Sie hatten sich vermutlich alles ganz anders vorgestellt, als Sie es in der vierten Februarwoche tatsächlich antreffen werden. Trotzdem sollten Sie Ihre Enttäuschung nicht offen zeigen. Ihre Lieben haben sich bemüht und ein kleines Lob verdient. Die nächste Aktion planen Sie dann wieder selbst, damit Sie zufrieden sind.

Stier

Löwe

Skorpion

Wassermann

Zwillinge

Jungfrau

Schütze

Fische

21.4. - 21.5. Nutzen Sie in der zweiten Februarwoche die Gunst der Stunde und setzen Sie Ihre Pläne bezüglich der Beziehung mit Ihrem Partner um. Vielleicht rückt dann auch ein lang gehegter Wunsch in erreichbare Nähe. Am Monatsende ist ein guter Zeitpunkt für Verhandlungen am Arbeitsplatz. Setzen Sie Ihre Gehaltsforderungen durch.

22.5. - 21.6. Mit Ihrer ruhigen Art sollten Sie Mitte des Monats versuchen, bei wichtigen Verhandlungen und Gesprächen den Dingen auf den Grund zu gehen, bevor Sie etwas dauerhaft Bindendes unterschreiben. Dabei ist es völlig egal, ob es sich um private oder berufliche Angelegenheiten handelt. Ihre ganz persönliche Zukunft.

hexe 02 | 2020

23.7. - 23.8. Vor der Verwirklichung eines von Ihnen lang gehegten Planes sollten Sie noch einmal alles ganz genau auf Erfolgschancen prüfen. Vielleicht sehen Sie ja doch etwas zu optimistisch in die Zukunft? In der letzten Februarwoche sollten Sie dann die notwendige Ruhe haben, um sich mit Ihrem Projekt noch einmal auseinanderzusetzen.

24.8. - 23.9. Sie sind in diesen Winterwochen ganz schön optimistisch und glauben zudem, sich alles leisten zu können. Denken Sie daran, dass Ihre Ressourcen nicht unerschöpflich sind, wenn der Luxus lockt. Heben Sie sich lieber noch ein bisschen Kleingeld auf, damit der Kühlschrank auch bis zum Ende des Monats immer voll bleibt.

24.10. - 22.11. Es ist wirklich nicht ratsam, die häuslichen Sorgen immer weiter mit Arbeitseifer zu überdecken. Legen Sie sich in der zweiten, spätestens in der dritten Februarwoche mal die richtigen Worte zurecht, um Ihren Beziehungsärger aus dem Weg zu räumen, auch wenn es dabei kräftig donnert. Nur so funktioniert eine Partnerschaft.

23.11. - 21.12. Einen großen Teil Ihrer Zeit verbringen Sie mit anderen, recht unterschiedlichen Menschen. Ob Sie mit diesen immer gut auskommen, liegt ganz bei Ihnen. Gehen Sie im Notfall Kompromisse ein und machen Sie auch mal ein paar Zugeständnisse, wenn es zu brenzligen Situationen kommt. Am Ende sind Sie der große Gewinner.

21.1. - 19.2. Sie können Ihre Beziehung stabilisieren, wenn Sie dem Partner deutlich machen, dass er sich in allen Lebenslagen auf Sie verlassen kann. Dazu gehört auch, dass Sie ein offenes Ohr für seine Probleme haben. Den Höhepunkt in Liebesdingen dürfen Sie für das dritte Februarwochenende planen, an diesen Tagen sprühen Funken.

20.2. - 20.3. Sie sollten sich intensiver Ihrer Partnerschaft widmen. Auf ein Aufputschmittel können Sie dabei verzichten, denn der Kosmos begünstigt leidenschaftliche Gefühle in den kommenden Wochen ungemein. Das gilt auch für Singles, putzen Sie sich ordentlich heraus und gehen Sie aus. Schüchternheit lassen Sie aber zuhause.

15



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.