Salmon should swim, not fly (German)

Page 1

Lachs sollte schwimmen, nicht fliegen

Am 10.10.2020 stellte Hiddenfjord den Transport per Luftfracht komplett ein. Indem wir einen der Haupttreiber des weltweiten CO₂-Ausstoßes durch Seefracht ersetzten, konnten wir unseren CO₂-Fußabdruck durch Überseetransport um 94% oder ca. 60.000 Tonnen CO₂ pro Jahr reduzieren.

Hiddenfjord ist der erste Lachsproduzent weltweit, der zu 100% auf emissionsarmen Transport seiner Waren setzt.

20 15 10 5 0

94% CO2 Ausstoß pro Transportart/Entfernung: Kg CO₂ pro kg Lachs (HOG) Luftfracht New York Seefracht in die US

7,1 4,6 0,35 4,6 Produktion Fracht

Warum?

Die Luftfracht ist einer der Haupttreiber des globalen CO₂-Ausstoßes und ein Großteil des frischen Zuchtlachses wird per Flugzeug auf die Weltmärkte exportiert. Ein Bericht der unabhängigen norwegischen Forschungsorganisation SINTEF aus dem Jahr 2020 zeigt, dass die Luftfracht im Vergleich zur transozeanischen Seefracht (je nach Flugzeugtyp und Entfernung) rund 50 mal mehr CO₂ verursacht.

Unsere Entscheidung, auf Luftfracht zu verzichten, ist die Konsequenz aus unserem starken Engagement, ökologisch nachhaltig zu agieren. Dies ist unser Hauptaugenmerk. Wir müssen auf unsere Umwelt achtgeben, damit künftige Generationen die gleichen Möglichkeiten haben wie wir heute. Wir müssen Lachs im Einklang mit der Natur züchten, und wir sind bestrebt, dafür zu sorgen, dass all unsere Aktivitäten mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt durchgeführt werden.

“Die Fakten sind klar: Wir alle müssen den Transport von Waren mit dem Flugzeug umgehend einstellen, um den Klimawandel einzudämmen. Diese Entscheidung stellte eine Herausforderung dar: Wir riskierten niedrigere Preise und Einbußen in der Flexibilität, weit entfernte Märkte erreichen zu können. Ethisch gesehen war es aber die richtige Entscheidung. Wenn wir behaupten, dass wir ein wirklich nachhaltiges Unternehmen sein wollen, müssen wir verantwortungsvoll agieren.”

Das Geheimnis zur Qualitätserhaltung

Unsere Methode der stressfreien Ernte, das einzigartige Verarbeitungssystem und eine ununterbrochene Kühlkette sorgen dafür, dass wir unsere erstklassige Qualität trotz längerer Transportzeit beibehalten konnten.

Unser Lachs wird auf eine stressfreie Art und Weise und ohne den Einsatz von Bünnschiffen geerntet. Innerhalb von nur drei Stunden nach dem Schwimmen im offenen Meer um die Färöer – der natürlichen Heimat des Atlantischen Lachses – ist er sorgfältig ausgenommen, gereinigt und verpackt. Indem wir die komplette Lieferkette neu durchdacht haben, fanden wir eine Möglichkeit, die Temperatur des Lachses von der Fabrik bis hin zum Kunden durchgehend kontrollieren zu können.

Was bedeutet das für Sie?

Unsere innovative Methode der stressfreien Ernte, unser einzigartiges Verarbeitungssystem und die ununterbrochenene Kühlkette garantieren, dass beim Transport über den Seeweg kein Qualitätsverlust entsteht, und verlängern gleichzeitig die Haltbarkeit.

Der Transport unseres Lachses über den Seeweg ermöglicht es uns, Sie das ganze Jahr über zu beliefern. Und das Wichtigste: Es ist besser für die Umwelt.

– Atli Gregersen, Inhaber und CEO CO2 © Hiddenfjord | Alle Rechte vorbehalten | www.hiddenfjord.com
+298 662100 sales@hiddenfjord.com hiddenfjord.com

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.