COVERSTORY PFLEGE & BETREUUNG GESUNDHEIT & LEBEN KINDER & JUGEND HILFSWERK
Gutes zu tun macht niemals Pause Wiener Hilfswerk Projektmanagement. Täglich erleben wir neuen Bedarf, Menschen Unterstützung zu bieten. Daher wollen wir Ihnen heute einen kurzen Überblick über aktuelle und kommende Projekte geben, die mit teils innovativen Ansätzen unserem Auftrag folgen. Denn es gibt immer ’was Neues zu entwickeln. COVID-19-Armutsfolgenbekämpfung des Sozialministeriums Durch die COVID-19-Pandemie und das Wegfallen vieler Angebote haben sich besonders ältere Menschen zurückgezogen und sind von sozialer Isolation und Alterseinsamkeit betroffen. Mangelnde Bewegung verschlechtert ihre physische und psychische Gesundheit. Sie haben wichtige Anknüpfungspunkte, wie die regelmäßigen Arztbesuche und Vorsorgeuntersuchungen, verloren. Auch höhere Zugangsbarrieren zu Ärzt/innen machen verstärkte Erstberatung beziehungsweise Aufklärung bei Gesundheitsthemen, insbesondere für von Ausgrenzung und Armut betroffene ältere Menschen, notwendig. Kurzarbeit, Jobverlust, DistanceLearning, beengter Wohnraum oder gar drohender Wohnungsverlust, Sorgen darüber, ob zum Monatsende noch genug Geld zur Verfügung steht und daraus resultierende psychische Belastungen – eine wachsende Zahl an Menschen ist von Armut bedroht. Viele Familien stehen vor Multiproblemlagen und finanziellen Herausforderungen. Psychische Belastungen bergen Herausforderungen bei Kindern, Jugendlichen und Familien. Die COVID-19-Pandemie hat auch die Lebenssituation von jungen Menschen stark beeinträchtigt. Durch den weitestgehenden Wegfall von Schule, Ausbildungs- und Kursmaßnahmen verfügen Jugendliche immer weniger über strukturierte 16
HIH_3_2021_WIEN_105.indd 16
Die Beratungsangebote „Jetzt“ gibt es für ältere Menschen und für Familien mit Kindern und Jugendlichen.
Tagesabläufe. Verbindlichkeiten sowie Kontakte fehlen, es kommt gehäuft zu Vereinsamungssituationen. Ein weiteres Thema ist die Benachteiligung in schulischer und ausbildungstechnischer Hinsicht verbunden mit Motivations- und Hoffnungslosigkeit der jungen Menschen. Durch Fördermittel des Sozialministeriums kann das Wiener Hilfswerk für diese Menschen, die von der COVID-19-Pandemie besonders betroffen sind, zusätzliche Unterstützung bieten.
Gesundheitsberatung „JETZT“ für ältere Menschen Gerade im Kontext aktueller Herausforderungen sind Gesundheitsberatungen und vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen sowie der Austausch über unterschiedliche Gesundheitsfragen wesentlich, um Klarheit und ein Stückchen Sicherheit zu erhalten. Besonders die Gesundheit von älteren Menschen, die von Armut und Ausgrenzung gefährdet sind, soll durch die Gesundheitsberatung „JETZT“ gefördert werden. Hand in Hand 3/2021
19.08.21 15:49