MÜNCHEN | APRIL | MAI 2015
KOSTENLOS
STADTMAGAZIN FÜR LEUTE MIT KINDERN
WWW.HIMBEER-MAGAZIN.DE
TANZEN TOBEN TRÄUMEN KINDERMODE
50 TIPPS: MIT BAUCH UND BABY IN MÜNCHEN
14. fürstenfelder
gartentage www.fuerstenfelder-gartentage.de
22. - 25. Mai 2015
Kloster Fürstenfeld - Fürstenfeldbr uck Deutschlands führende Gartenmesse präsentiert die neusten Ideen für den Garten und das stilvolle Wohnen. Verkaufsausstellung mit der berauschenden Vielfalt von über 250 ausgesuchten Ausstellern.
Gehölze, Stauden, Pflanzenraritäten, Gartenmöbel, Accessoires, Fachbücher, Gartenbedarf, Antiquitäten, 15 Schaugärten, Beratung, Vorträge, Workshops, zwei Kinderprogramme, Cafe- und Biergärten, 18 Gartenkonzerte, Ruderboot-Shuttle. Italienische Nacht am 23. Mai ab 19:00 Uhr mit I dolci signori und Barockfeuerwerk um 23:00 Uhr. (wetterabhängig) 5: Die Feuerwerk-Sinfonie wird erstmals live auf der historischen Fux-Orgel a 201 eßer m e h T eni der Klosterkirche gespielt und auf das Gelände übertragen. für G n e t r Gä Öffnungszeiten: Freitag 10:00 - 19:00 Uhr, Samstag 9:30 - 23:00 Uhr Sonntag und Montag 9:30 - 19:00 Uhr Tageskarte: 8,00 €, Dauerkarte: 16,00 €, Ermäßigt: 6,50 €, Kinder unter 14 J. frei VERANSTALTER:
Landschaftsarchitekturbüro Lohde
82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141/530103 info@lohde-landschaft.de www.lohde-landschaft.de
EDITORIAL I INHALT I HIMBEER I 3
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
LIEBE LEUTE MIT KINDERN! Das HIMBEER Magazin ist für uns wie ein Baby. Das Projekt kommt zwar schon ins vierte Jahr – will aber noch immer gehätschelt werden. Gut so, denn wäre das Magazin ein Kind, müssten wir schon längst einen Kindergartenplatz suchen. Wer in München lebt, weiß was das bedeutet. Auf einer Podiumsdiskussion über unser Stadtleben schilderte kürzlich Benjamin David, Gründer der Urbanauten und des Vereins Isarlust, wie er für seinen Sohn partout keinen städtischen Kindergartenplatz auftreiben konnte. Gelingt das selbst einem so vernetzten Mann nicht, heißt das nichts Gutes. Erst recht nicht angesichts der prognostizierten Einwohnerzahlen. Erneut korrigierten städtische Chefplaner die Zahlen: 2030 soll es mehr als 1,7 Millionen Münchner geben. Ein Rätsel, wie die Stadt den Bedarf an Wohnraum und Kinderbetreuung decken will. München wird immer voller und teurer. Die Schwächsten bekommen das zuerst zu spüren. Jetzt steht sogar das einzige Geburtshaus Münchens vor dem Aus. Der Mietvertrag wurde gekündigt. Ersatz ist nicht zu finden. Unser Autor Sebastian Schulke hat die Geschäftsführerin besucht und für unsere Rubrik „Stadtgestalten“ einen ernüchternden Lagebericht geschrieben. Sie fühlen sich von der Verwaltung im Stich gelassen und suchen bei uns Münchnern Hilfe. Wer eine Idee hat, wo die zwölf praktizierenden Hebammen künftig unterkommen können, kann sich unter www.geburtshausmuenchen.de melden. Nachwuchs bekommen nicht nur Münchner Eltern. Auch unser Team freut sich über einen Neuzugang. Caudia Jung hat lange Zeit im Lokalteil der Süddeutschen Zeitung den Puls der Stadt gefühlt, bis die eigenen Kinder die Tagesplanung einer rasenden Reporterin etwas komplizierter machten. Da ist ein Magazin mit zweimonatlicher Erscheinungsweise genau das Richtige. Ab sofort wird Claudia die Redaktion von HIMBEER leiten. In Familien heißt es aber auch mal Abschied nehmen. An dieser Stelle danken wir Ina Hemmelmann, die sich nach zwei Jahren in der HIMBEER-Chefredaktion wieder verstärkt ihren Stadt- und Straßenverbesserungs-Projekten widmen möchte. Wir drücken ihr die Daumen für das von ihr begleitete Projekt „Kösk“ in der ehemaligen Stadtbibliothek Westend. Dank gilt auch euch für die vielen tollen Rückmeldungen. Wir freuen uns, wenn euch HIMBEER auch weiterhin viel Appetit auf unsere schöne Stadt macht.
12
20
50
INHALT TERMINE Mehr als 1000 Veranstaltungen für Familien vom 01.04.2015 - 31.05.2015 .............................................. S eite 38
TITEL Toben, Tanzen, Träumen – Kindermode .................................. Seite 20
BABY-SPECIAL Mit Bauch und Baby in München ............................................ Seite 30
KURZ NOTIERT Interessantes aus der Stadt .................................................. Seite 5
LESEN HÖREN SEHEN Bücher, Musik, Hörspiele und DVDs ...................................... Seite 14 Neu im Kino ........................................................................ Seite 18
STADTGESTALTEN Susanne Braun, Geschäftsführerin des Münchner Geburtshauses .................................................................... Seite 12
HIMBEERCHEN Alles kriecht und krabbelt ..................................................... Seite 47
SELBER MACHEN Spaziergangs-Armband .......................................................... Seite 50
LIEBLINGSSACHEN Sich und andere glücklich machen ........................................ Seite 48
HIM
Liebe Grüße, Andrea, Marco und Claudia
Interessantes aus dem Leben eines Vaters: Alternde Helden ................................................................... Seite 4
GEWINNSPIEL
FOTO: GLORIA GRÜNWALD
Übernachtungen im Aktiv-Hotel „Das Ludwig“ ........................ Seite 17
TITEL- UND INHALTSFOTO (OBEN) FOTOGRAFIERT VON FRANZISKA RUSSO, TITEL: PULLI: POM BERLIN, ROCK: MY LITTLE DRESS UP INHALTSFOTO: TILDA, 2 JAHRE, JUMPSUIT: SHABOP SHALOM BABY, WESTE: FROU FROU KIDS, STRUMPFHOSE: HANS NATUR, SCHUHE: BÄREN-SCHUHE
ALLGEMEINES Editorial ............................................................................. Seite 3 Impressum ......................................................................... Seite 51 Abo .................................................................................... Seite 16
4 I HIMBEER I HIM – DIE VÄTERKOLUMNE
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das Thema Altersarmut ist ja gerade in aller Munde und als Freiberufler nicht mit dem Ausdruck diverser Bilder zu ihrem Referatsthema beaufÜ40 habe ich mich nun auch ein wenig von der allgemeinen Nervosität tragt: Nena! Meine Tochter hält ein Referat über Nena, über die Bravoanstecken lassen. Jetzt sitze ich einem Investmentberater gegenüber, der Formel Eins-NDW-Nena! Die hat auch ein neues Album veröffentlicht, so mir erzählt, dass ich mein bisschen Geld die letzten Jahre in „Finanzpro- als sei nichts gewesen. Und das heißt tatsächlich: „Oldschool“. Die Mukke dukte“ gesteckt habe, die dem sicheren Untergang geweiht seien. Die Blaklingt nach Trio und Herbie Hancock und Nena versucht sich in Rap à la se wird platzen, so seine bombensichere Prognose. Aber er wird mir den Materia. Wie spät ist es? Wo bin ich? Und warum? Und was macht eigentWeg aus der Krise weisen. Das habe ich doch schon mal gehört! Irgendwie lich Gotthilf Fischer? Gotthilf, dieser Name hat mich schon immer schwer scheint mein Raum-Zeit-Kontinuum ein wenig aus den Fugen zu geraten. irritiert und befremdet. Was muss das für ein Anblick gewesen sein, der Die Symptome sind frappierend. Auch mein popkulturelles NavigationsEltern dazu bewogen hat, ihrem Kind diesen Namen zu geben? „Oh Backe! system arbeitet nicht mehr zuverlässig. Es meldet: Madonna hat gera- Was soll das denn? Das geht ja gar nicht! Reklamation! Gotthilf!“ Und was de ihr neues Album „Rebel Heart“ ist aus ihm geworden? Ein Guru veröffentlicht. Welches Jahr haben des deutschen Liedguts, ein Heiwir gerade? Auf dem Weg ins Büro ler der Volksseele. Generationen lausche ich im Radio den Ausfühvon Trübsal blasenden Schwaben rungen einer Anfang 30-jährigen hat er die heilende Kraft des geFeministin. Sie erklärt dem wortmeinschaftlichen Gesangs nahe kargen Moderator, dass Madongebracht und ihnen transzendente Unser Kolumnist Christoph Bauer nas übersexualisiertes Gebaren Rauscherfahrungen beschert. Und über alternde alte Helden nicht der Ausdruck einer selbstbedann taucht er plötzlich auf der stimmten Weiblichkeit sei, sondern Loveparade auf, singt mit tausenim Kontext ihres körperlichen Perden Ravern „Hoch auf dem gelben fektionierungswahns einem Verrat Wagen“ und verschluckt dabei vereben dieser feministischen Werte sehentlich eine MDMA-Pille. Abgleichkomme. Interessante These, gesehen von ein paar ungewöhnkenne ich aber schon – glaube ich. lich ambitionierten Tanzeinlagen Die riesige Plakatwand auf der anschlugen sich die Symptome kaum deren Straßenseite wird gerade frisch beklebt: Die Scorpions gehen auf merklich auf sein Verhalten nieder. Er grinste wie eh und je und malte zum Welttournee. Ich dachte, die hätten schon vor Jahren ihren Abschied gestumpfen Takt mit seinen Händen kleine Wellen in die Luft – wie immer. feiert. Muss ich geträumt haben. Im Büro streikt der Drucker. Ich wackle Die „Gude Laune“ (Zitat: Sven Väth) war schon immer das Markenzeichen an Kabeln, ziehe Stecker rein und raus, Kollegen stoßen dazu und wir krie- dieses Mannes named Gotthilf. Gotthilf lebt! Er geht steil auf die 90 zu, ist chen gemeinsam unter Schreibtische. Wie früher. Wie immer. Eine Situa- Präsident des Vereins „Bund zur Erhaltung des deutschen Liedguts“ und tion, die mir seit gut 20 Jahren vertraut ist. Seit ich denken kann, versagen wird in den kommenden Monaten eine ganze Reihe von Auftritten absoldiese Dinger. „’s druckt nicht“ – wie habe ich über diesen TV-Spot von IBM vieren u.a. in Augsburg, Mannheim und Karlsruhe. Apropos „Trulla trulla gelacht. Das war 1998! Und nichts hat sich geändert. Wie sang Shirley trullala“: Sven Väth ist inzwischen 50, zeigt entsprechend gerne seinen Bassey zusammen mit Propellerheads in eben diesen Jahren? „And I‘ve gestählten Oberkörper und bringt wie eh und je die tanzwütigen Massen seen it before. And I‘ll see it again. Yes I‘ve seen it before. Just little bits zum Austicken. Und ich mache mir tatsächlich Gedanken über meine Alof history repeating“. Das wäre auch alles nicht so problematisch, würde tersversorgung. Irgendwie Oldschool. Oder doch Rebel Heart? Ich spare meine Tochter nicht morgen ein Referat halten müssen und hätte sie mich mir die Riester-Rate und gehe aufs Kiss-Konzert.
Fotos: Alexandra Klever
TRULLA TRULLA TRULLALA
WWW.HIMBEER-MAGAZIN.DE TERMINE | ADRESSEN | KURSE | VERANSTALTUNGSTIPPS | BUCHEMPFEHLUNGEN | LEBEN MIT KINDERN LIEBLINGSSACHEN | KINDERRÄTSEL | NEU IM KINO | SELBER MACHEN | STADTLEBEN | GEWINNSPIELE
KURZ NOTIERT I HIMBEER I 5
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
KUNTERBUNTES OSTERPROGRAMM Nach einem Spaziergang an der Isar bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein eignet sich der Markt der Sinne am Osterwochenende bestens, um den Tag abzurunden. Das vielfältige Kinderprogramm beschäftigt den Nachwuchs und Eltern haben Zeit und Muße, die Kunst- und Handwerksobjekte zu begutachten oder sich die eine oder andere Köstlichkeit einzuverleiben. Für einige Aktionen muss man Materialkosten einkalkulieren, dafür werden die Kinder aber professionell angeleitet. In der Filzwerkstatt lassen sich last-minute Osternester oder Eierwärmer kreieren, es werden Origamifiguren gefaltet, Isarkiesel vergoldet, Sandzauber-Bilder gebastelt und leckere Schokolade hergestellt. Es sollte die seltene Gelegenheit genutzt werden, um zu schmieden: Erhitzte Eisenstangen werden durch Hämmern und Biegen auf dem Amboss im Optimalfall zu einem kleinen Reisebesteck bearbeitet. Kostenlos können sich die Kinder schminken lassen oder mit dem Geschichtenerzähler Oliver Mitgutsch auf Erzählreise gehen – da erleben sie Abenteuer im Gebirge mit dem Hasen Fridolin oder reiten mit den Lakota durch die Prärie. MARKT DER SINNE PRATERINSEL | 3.-5.4. | 11-19 UHR | WWW.MARKT-DER-SINNE.DE
© Koosinger I photocase.de
18. MARKT DER SINNE AUF DER PRATERINSEL
WEISS-BLAUE TRADITION Am 1. Mai ist es wieder soweit: Maibäume werden aufgestellt. Für viele Gemeinden ein Großereignis, das unter benachbarten Dörfern und Städten zu einem echten Wettstreit führt – nach dem Motto: höher, größer und schöner. Die Bäume sind teilweise über 30 Meter hoch, prachtvoll verziert und geschmückt. Dem Brauch nach, der seit dem 16. Jahrhundert ganz Bayern bewegt, wird der Baum in der Freinacht (31. April) oder am 1. Mai noch vor dem ersten Gebetläuten gefällt und in den Ort gebracht. Das Aufstellen des Maibaums wird vielerorts mit einem Fest verbunden, bei dem Kapellen, Trachten- und Schützenvereine spielen. Im Stadtgebiet von München dürfen Maibäume aus Sicherheitsgründen nur noch mit Kran und meist mit Hilfe der Feuerwehr aufgestellt werden. Er darf maximal fünf Jahre stehen und muss jährlich vom TÜV auf seine Standfestigkeit geprüft werden. In Gemeinden wie Kirchseeon und Johanneskirchen werden in diesem Jahr neue Maibäume aufgestellt. Genauso wie in Markus Wasmeiers Freilicht- und Bauernhofmuseum am Schliersee. Tolle Spektakel für die gesamte Familie. Ein absolutes Highlight: das Maibaumkraxeln in Rottenstuben bei Passau. WWW.BAYERN.BY | WWW.ALLGAEU-ERLEBEN.COM
© Sebastian Schulke
NEUE MAIBÄUME IN KIRCHSEEON UND JOHANNESKIRCHEN
HOCH IN DIE LÜFTE Bäume haben auf viele Kinder eine magische Anziehungskraft. Sie bis in die Krone zu erklimmen, ist für ausgemachte Kraxler das Höchste der Gefühle. Im nahegelegenen Jetzendorf können sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Tagsüber zwischen mächtigen Eichen und Buchen des Waldkletterparks entlanghangeln und abends das außergewöhnliche Ambiente in den Wipfeln des Baumhaushotels genießen. Für Kleine ein gelebter und für Große ein nachgeholter Kindheitstraum. Zwei große Seilbahnen und 14 verschiedene Parcours in einer Gesamtlänge von knapp zwei Kilometern stehen allen zur Verfügung, die hoch hinauswollen. Die Kletterpfade schlängeln sich über Plattformen, Stege und Hängebrücken durch den Wald und sind je nach Anspruch von einem bis zu 24 Meter hoch. Als krönender Abschluss wartet am Ende ein Biergarten mit Erfrischungen. Das am See gelegene idyllische Bauhaushotel verfügt samt Terrassenlounge über alles, was das Urlauberherz begehrt. Ein absolutes Highlight ist die Junior-Suite mit Seeblick und Außenwhirlpool. WWW.BAUMHAUSHOTELOBERBAYERN.DE | WWW.WALDKLETTERPARK-OBERBAYERN.DE
© Lisa Renner
KLETTERN UND TRÄUMEN IN DEN BÄUMEN
6 I HIMBEER I KURZ NOTIERT
© Stephan Rumpf
© Semmel Concerts GmbH
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DIE RÜCKKEHR DES PHARAO
TIPP VON WWW.AROUNDABOUTMUNICH.DE: LANGE NACHT DER MUSIK
BESUCHER SCHLÜPFEN IN DIE ENTDECKERROLLE
Eltern aufgepasst, bitte schon mal vormerken: Am Samstag, den 9. Mai, findet in der Münchener Innenstadt „Die Lange Nacht der Musik“ statt. Mit 400 Livekonzerten, Tanzdarbietungen, Kabarett und Führungen rund um das Thema Musik wird so allerhand geboten. Das Programm umfasst Klassik, Rock, Pop, Oper, Salsa, HipHop, Volksmusik und vieles mehr. Genauso groß ist die Vielfalt der teilnehmenden Locations: Von Gasteig, Bayerischer Staatsoper über Kirchen bis hin zu Cafés, Kneipen und Restaurants ist alles dabei. Also, schnell einen Babysitter organisieren, gute Laune mitbringen und die Auszeit genießen! Programmhefte und Karten gibt es ab Anfang April bei allen beteiligten Spielstätten und bekannten Vorverkaufsstellen. 9.5. I 20-3 UHR I MÜNCHNER KULTUR | WWW.MUENCHNER.DE
In der Ausstellung „Tutanchamun – Sein Grab und die Schätze“ kann Klein und Groß erneut das Abenteuer des Fundes nacherleben: Die Entdeckung des Grabes wird dreidimensional mittels „virtueller Archäologie“ in der originalen Fundsituation dargestellt. 1.000 Objekte, Grafiken, Filme, Audioguides und ein Kinderkatalog bringen Besuchern den berühmten Pharao und seinen Grabschatz näher. Es faszinieren die sorgfältigen Rekonstruktionen, die ägyptische Kunsthandwerker in Abstimmung mit Ägyptologen detailgetreu nachgebildet haben. Hier ist vereint, was selbst in Ägypten nur getrennt zu sehen ist: die Schätze des Königs aus dem Museum in Kairo und das Grab im Tal der Könige. 3.4. - 13.9. | KLEINE OLYMPIAHALLE SPIRIDON-LOUIS-RING 21 | WWW.TUT-AUSSTELLUNG.COM
© DOK.education
© designritter / photocase.de
AUSZEIT FÜR ELTERN
RAUS IN DIE NATUR
KINO IST MEHR ALS POPCORN
NEUERÖFFNUNG VON DEUTSCH-ENGLISCHEM WALDKINDERGARTEN
DOK.EDUCATION: DOKUMENTARFILME FÜR KINDER
Kinder brauchen Bewegung und die am besten in freier Natur. Das fördert eine gesunde Entwicklung, spricht alle Sinne an und sorgt für inneres Gleichgewicht. Im hektischen Stadt-Alltag sind die Kinder in ihrem Bewegungsdrang oft eingeschränkt. Ab September 2015 kann sich das ändern: Der Waldkindergarten Lumberjack gibt Kindern die Gelegenheit, das Grün in der Aubinger Lohe in Lochhausen zu erforschen. Die Einrichtung wird aus einer Gruppe bestehen, in der es 20 Betreuungsplätze für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt gibt. Durch Naturbeobachtungen und freies Spielen lernen sich die Kinder besser zu konzentrieren, mit Stresssituationen umzugehen und ihre Sozialkompetenzen zu stärken. MÜNCHNER SCHULSTIFTUNG ERNST V. BORRIES | FRESENIUSSTR. 47 81247 MÜNCHEN | T: 203279911 | WWW.LUMBERJACK-MUENCHEN.DE
Die große Leinwand hat für Kinder mehr zu bieten als die reine Berieselung durch animierte Happy-End-Geschichten. Kinderkino kann lehren und begeistern – das stellt das Familienprogramm des 30. Internationalen Dokumentarfilmfestivals im Gasteig abermals unter Beweis. In der Dokumentarfilmschule zeigt DOK.education altersgerechte Filme über Mobbing, das Leben eines Flüchtlingskindes und eine Premiere über ein besonderes Musikprojekt mit anschließendem Livekonzert. Angeleitet durch Medienpädagogen können sich die jungen Besucher nach der Vorführung mit Fragen an den Filmemacher wenden, um tiefere Einblicke zu gewinnen. Realität wird zu Kino und der Film für sie zur Basis des Nachdenkens und Verstehens. DOK.EDUCATION – DOK.FEST | GASTEIG, ROSENHEIMER STR. 5 | 7. - 17.5. | WWW.DOKFEST-MUENCHEN.DE
KURZ NOTIERT I HIMBEER I 7
© Lila Rakete
© Tierpark Hellabrunn
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
LILA RAKETE STARTET DURCH
TIERISCHES VERGNÜGEN
ONLINESHOP MIT AUSGEWÄHLTEM SPIELZEUG
OFFENE FÜHRUNGEN UND FOTOKURSE IN HELLABRUNN
Was haben Raketen und Spielzeug für Kinder gemeinsam? Beide sollten richtig gut gebaut sein. Seit November letzten Jahres bietet die Lila Rakete Spielwaren, die sowohl hochwertig fabriziert sind als auch durch ihr schönes Design bestechen. Das vielfach ausgezeichnete KreativSpielzeug Bilibo zum Beispiel sieht schon etwas spacig aus und ist vielseitig einsetzbar. Der Webshop macht Laune zum Stöbern, Entdecken und Schmunzeln. Hier erleichtert ein Filter nach Alter des Kindes und Preis die galaktische Suche. Für kleine Raumfahrer, Träumer, Bastler und Tüftler liefert ein Spielzeug-Blog jede Menge Tipps wie Backrezepte, Bastel- und Dekorationsideen, Spielzeugtests, Produktneuheiten, Spielanregungen und vieles mehr. WWW.LILARAKETE.DE
Tag für Tag begeistern mehr als 750 Arten die Gäste des Tierparks Hellabrunn. Tierfans können jetzt über einen Zoobesuch hinaus noch mehr über die Bewohner erfahren. Neu im Angebot sind offene Führungen tagsüber, abends oder nachts. Der nächste Abendspaziergang ist für Kinder ab sechs Jahren und findet am 10. April um 18 Uhr statt. Außerdem können kleine Abenteurer am 11. April um 13.30 Uhr auf eine Entdeckerführung gehen. Ambitionierte Hobbyfotografen ab 16 Jahren, die schon immer mal gute Bilder von exotischen und heimischen Tiere im Kasten haben wollten, kommen am 18. April von 10 bis 14 Uhr auf ihre Kosten. Ein vom langjährigen Tierparkfotograf Marc Müller geleiteter Kurs liefert hilfreiche Tipps und Tricks für das perfekte Tierbild. WWW.HELLABRUNN.DE
8 I HIMBEER I KURZ NOTIERT
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
RIESIGES ALPEN-FERNROHR
© Rudolf Pohmann
NATURINFORMATIONSZENTRUM „BERGWELT KARWENDEL“ Im Karwendelgebirge bei Mittenwald ragt es hervor. Groß, schwer und unübersehbar: Das Naturinformationszentrum in Form eines riesigen Fernrohrs. Direkt neben der Bergstation der Karwendelbahn befindet sich die sogenannte „Bergwelt Karwendel“. Dort gewinnen Kinder und Erwachsene tiefe Einblicke in das alpine Ökosystem und den Lebensraum der wunderschönen Bergregion – mit all ihren Pflanzen und Tieren. Wie die seltenen Alpenschneehühner, die in der Karwendelgrube wohnen. Auch der Mensch spielt eine Rolle, der die Kulturlandschaft in den Alpen durch sein Handeln seit Jahrhunderten prägt und beeinflusst. Eine Wendeltreppe führt in einen Medienraum, wo Sonderausstellungen und Filme gezeigt werden. Mit diesen Informationen und Eindrücken macht dann auch eine Bergtour gleich doppelt so viel Spaß. Der Mittenwalder Klettersteig zählt dabei zu den Klassikern. Eine Steiganlage mit fantastischem Panorama-Blick, bestens gepflegt. Bei gutem Wetter eignet er sich auch für Anfänger und Kinder. Bei den Kleinen sollte man jedoch die Kondition nicht überfordern und an den langen Abstieg denken. WWW.BERGWELT-KARWENDEL.DE
AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOS
© Foto Gerigk
LAUFEVENTS HALTEN MÜNCHNER KIDS IN BEWEGUNG Im Frühling fällt der Startschuss für viele Stadtläufe. Kinder können auf ihnen nicht nur ihren Körper ertüchtigen, sondern auch wohltätigen Organisationen durch Anmeldegebühren oder gelaufene Kilometer Gutes tun. Groß ist deshalb die Motivation beim Spendenlauf „Kinder laufen für Kinder“, der am 20. Mai im Olympiapark stattfindet. Teilnehmen können Klassen oder ganze Schulen. Im Vorfeld werden Angehörige, Freunde oder Unternehmen als Sponsoren angeheuert, für jeden zurückgelegten Kilometer einen bestimmten Betrag zu zahlen. Die erlaufene Summe wird an ein selbstgewähltes Spendenprojekt übergeben. Der Münchner-Kindl-Lauf am 9. Mai im Englischen Garten involviert schon die Kleinsten beim Bobby-Car- oder Puppenwagerl-Rennen. Es gibt Streckenläufe von 300 bis 1000 Metern und ein familienfreundliches Rahmenprogramm. Wer noch mehr rennen möchte, kann sich den SportScheck-Stadtlauf am 28. Juni vormerken. Kinder können hier gratis zwei Kilometer vom Marienplatz zum Hofgarten und retour zurücklegen, Medaille inklusive. WWW.MUENCHNER-KINDL-LAUF.DE WWW.KINDER-LAUFEN-FUER-KINDER.DE | WWW.SPORTSCHECK.DE
VOM TRÖDEL ZUM RUMMEL
© Sebastian Schulke
RIESENFLOHMARKT UND „KLEINE WIESN“ Allein schon die Zahlen und Fakten sind beeindruckend: Über 2000 Aussteller und rund 80.000 Besucher werden auch in diesem Jahr wieder zum Riesenflohmarkt auf die Theresienwiese strömen und sich auf die Suche nach längst vergessenen Schätzen und Kostbarkeiten machen. Wann? Am 18. April geht es offiziell um sieben Uhr morgens los. Um 16 Uhr endet die Schatzsuche dann langsam. Ausgeschlossen sind übrigens: Neuwaren, Großmöbel, Automobile, Lebensmittel, Tiere, Pflanzen, gewaltverherrlichende oder pornografische Schriften sowie Filme, Kriegsspielzeug und Waffen. Aber auch so findet man die verrücktesten Dinge – für Kinder und Erwachsene. Und eines sollte man dabei auf gar keinen Fall vergessen – das Feilschen! Wer genug vom Riesenflohmarkt hat, kann noch einen Abstecher aufs Frühlingsfest machen – ebenfalls auf der Theresienwiese. Mit tollen Karussells, Schießbuden und Fressbuden sowie Geisterbahn und Riesenrad. Vom 17. April bis 3. Mai läuft die „kleine Wiesn“, die für Familien bestens geeignet ist. Denn dort ist der Trubel besonders tagsüber nicht so groß und man kann mit seinen Kindern ganz in Ruhe übers Volksfest ziehen. Weitere Infos: WWW.MUENCHEN.DE
KURZ NOTIERT I HIMBEER I 9
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
*Einfach mal abhängen!
Hopfenburg
© Baufritz GmbH
www.hofgut-hopfenburg.de
GUT FÜR MENSCH UND NATUR DER TREND GEHT ZUM ÖKOHAUS
Kein Lärm stört, nur das „Iiiaahh“ von Beppo erinnert Sie daran, dem freundlichen Poitou-Esel mal wieder eine Streicheleinheit zukommen zu lassen. Mitten im Herzen des Biosphärengebiets liegt das in jeder Weise einmalige Hofgut Hopfenburg. Umgeben von Wachholderweiden eines Naturreservats und den Obstbaumwiesen des eigenen Bauernhofes, liegt das neue Ferienidyll der Schwäbischen Alb. Mit seinen ungewöhnlichen Unterkünften, seinem außergewöhnlichen Freizeit- und Seminarangebot bietet es Ihnen alle Möglichkeiten, dem Alltag zu entfliehen. Darüber hinaus locken Spielscheune und Bauernhoftiere, Fahrradtouren und Wanderungen, Ausritte und Ausflüge in die nahe Umgebung.
Hofgut Hopfenburg • Hopfenburg 12 72525 Münsingen • Telefon 07381 931193-11 www.hofgut-hopfenburg.de
Anzeige Himbeer 100x142 Motiv Schwanger_Layout 1 06.11.14 12:10 Seite 1
© Tobias Hase
Energieeffiziente Designholzhäuser erleben in den letzten Jahren eine wahre Renaissance. Mehr Lebensqualität, gesünderes Wohnklima und eine individuelle Gestaltung des Eigenheims sind Werte, die viele Hausbauer nicht mehr missen möchten. Ein Pionier in Sachen Nachhaltigkeit und Gesundheit ist das südbayerische Unternehmen Baufritz: Seine Naturbauweise gleicht Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen problemlos aus, so dass die Bewohner zu jeder Zeit von der hohen Energieeffizienz und der gemütlichen Atmosphäre profitieren können. Es werden lediglich baubiologisch wertvolle und schadstoffgeprüfte Bau- und Dämmstoffe verbaut - das kriegt der Kunde schwarz auf weiß. Nahezu alle Materialien sind an die Natur rückführbar. WWW.BAUFRITZ.COM
Urlaub im Schäferwagen, Jurte und Zirkuswagen, viel Zeit um „einfach einmal abzuhängen“.
STREETLIFE VERSCHEUCHT BLECHLAWINEN SPIEL UND SPASS AUF MÜNCHENS FEIERMEILE München ist einmal mehr autofrei – zumindest die Ludwig- und Leopoldstraße. Denn: Das Streetlife Festival, Münchens größtes Straßenfest, lockt die Massen an. Neben neuesten Umwelttrends gibt es einige Highlights für Kinder. Wo sonst Blechlawinen über den Asphalt rollen, tollt zwei Tage lang der Nachwuchs herum: Rund um das Siegestor gibt es eine Erlebniswelt für die ganze Familie, die spielerisch neue Stadtgestaltungsmöglichkeiten aufzeigt. Neben einem Skateboard-Parcours gibt es einen Barfußpark, der zum Entdecken verschiedener Materialien einlädt. Auf dem GeschwisterScholl-Platz ist das Lilalu-Kinderland mit Artistik-Angeboten zu Gast. Im Sportbereich von M-Net kann man sich beim Fuß-, Foot- und Handball austoben. Oder man klettert eine Runde an der DAV-Kletterwand. 16. - 17.5. WWW.STREETLIFE-FESTIVAL.DE
„Ich find’s klasse, wie sich Bernd auf die Geburt vorbereitet“ Mehr Vorsorge für Schwangere und Partner gibt’s jetzt mit dem erweiterten Vorsorgepaket im Wert von bis zu 250 Euro pro Jahr. Exklusiv bei meiner AOK Bayern. Überall vor Ort. Gesundheit in besten Händen
www.mehr-vorsorge-für-mich.de
10 I HIMBEER I KURZ NOTIERT
© Münchner Künstlerhaus
© Mensch im Gleichgewicht
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
BLOCKADEN MIT BEWEGUNG LÖSEN
AUF WELTREISE MIT JIM KNOPF
EVOLUTIONSPÄDAGOGIK HILFT BEI SCHULSTRESS UND IM ALLTAG
KINDERPROGRAMM IM KÜNSTLERHAUS
Bereits in der Grundschule stehen viele Kinder unter Stress, kommen mit den sehr hohen und oftmals zu hohen Anforderungen nicht klar. Die Folge: Lernblockaden, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme. Denn unter Stress schalten Teile unseres Gehirns regelrecht ab, worunter die Denk- und Handlungsfähigkeit leidet. Evolutionspädagoge Joachim Reinwald vom Institut für Stressbewältigung & Evolutionspädagogik® „Mensch im Gleichgewicht“ kann diese Blockaden erkennen und durch gezielte Bewegungs- und Koordinationsübungen lösen – wie durch eine Röhre krabbeln, ein aufgemaltes Labyrinth laufen oder durch spezielle Ballspiele. Schon nach wenigen Einzelterminen sind spürbare Veränderungen zu erwarten. T: 44376335 | WWW.MENSCHIMGLEICHGEWICHT.DE
Michael Endes Kinderbücher zählen zu den beliebtesten in Deutschland. Die Geschichten um das Waisenkind Jim Knopf zaubern immer wieder ein Lächeln in die Gesichter unserer Kinder. Am 19. April begleiten der bekannte Theaterkritiker und Autor C. Bernd Sucher zusammen mit Schauspielstudenten der Bayerischen Theaterakademie August Everding um 17 Uhr kleine Leseratten ab 6 Jahren auf eine wunderbare Weltreise mit Jim Knopf und seinen Freunden – von Lummerland nach China und ins Kummerland. Kinder bis 16 Jahre reisen gratis, die Karten für Erwachsene kosten 10 Euro. Eintrittskarten sind im Münchner Künstlerhaus unter oder über München Ticket erhältlich. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS | 19.4. | LENBACHPLATZ 8 T: 59918414 | WWW.KUENSTLERHAUS-MUC.DE
„Der „Der Unterschied Unterschied sind sind die die kleinen kleinen Klassen. Klassen. Das Das fühlt fühlt sich sich fast fast an an wie wie eine eine große große Familie.“ Familie.“
Gymnasium | Realschule | Fachoberschule kleine kleineKlassen Klassen||individuelles individuellesFachtraining Fachtraining Förderunterricht Förderunterricht||Hausaufgabenbetreuung Hausaufgabenbetreuung Weitere WeitereInformationen Informationenunter: unter:089 089 7716 1677 7718-66 18-66 oder oderwww.neuhof-schulen.de/hb www.neuhof-schulen.de/hb
KURZ NOTIERT I HIMBEER I 11
© Matthias Wilke
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das philharmonische Familien-Musical Spitzenklang trifft Kinderspaß!
GANZ OHNE NOTEN
Sonntag, 11. Oktober 2015, 15 Uhr Montag, 12. Oktober 2015, 10 Uhr*
INDIVIDUELLE FÖRDERUNG IN DER MONTESSORISCHULE NIEDERSEEON
Die Münchner Philharmoniker Dirigent: Ludwig Wicki
Buch, Musik, Realisation
München Ticket KlassikLine 089 / 54 81 81 400 · Kinder 9 ¤ · Erw. 12–28 ¤
* Vorstellung für Kindergärten und Schulen · Infotelefon 089 / 48098 5090 Infos zum Vorverkauf auf spielfeld-klassik.de
spielfeld-klassik.de
In freundschaftlicher Zusammenarbeit mit
© Münchner Philharmoniker/Foto: wildundleise.de
„Hilf mir es selbst zu tun.“ Viele Eltern kennen den Spruch, der die Pädagogik von Maria Montessori treffend beschreibt. In Montessori-Einrichtungen wird das Konzept praktisch umgesetzt und die Selbständigkeit der Kinder individuell gefördert. Die Niederseeoner Montessorischule verzichtet bewusst auf Schulnoten und unterstützt stattdessen die Neugier und eigene Antriebskräfte eines Jeden. Schüler kriegen hier die Chance, im selbstgewählten Tempo ihre Persönlichkeit positiv zu entfalten und ihre Kompetenzen zu entwickeln. Das parkähnliche Außengelände erlaubt den Kindern ihren Bewegungsdrang auszuleben und intensiven Naturkontakt zu pflegen. MONTESSORI SCHULE NIEDERSEEON E.V. | NIEDERSEEON 10 85665 MOOSACH | T: 08093-905270 | WWW. NIEDERSEEON.DE
Philharmonie im Gasteig
SCHMAUS FÜR AUGEN UND OHREN VORVERKAUF FÜR MUSICALS AB 5 JAHREN LÄUFT Das Musikangebot für Kinder ist dieses Jahr der Hit. Am 17.5. können sie bei den „4 Münchner Stadtmusikanten“ Musik von Joseph Haydn lauschen. Vorstellungen finden im Gasteig um 11, 12.30 und 14 Uhr statt. Karten gibt es bei www.concierto-muenchen.de oder unter T: 30785653. Der beliebte Sioux-Held „Yakari“ reitet auf Kleiner Donner ab 11.8. jeweils um 16 Uhr im Circus Krone über die Bühne. Zusätzliche Wochenendvorstellungen gibt es am 15.8. um 14 und 18 Uhr und am 16.8. um 13 und 17 Uhr. Das Familienmusical „Ristorante Allegro“ von Sternschnuppe und den Münchner Philharmonikern gibt am 11.10. um 15 Uhr und für Gruppen am 12.10. um 10 Uhr musikalische Leckerbissen zum Besten. Es wird groß aufgekocht, gespielt, gesungen und getanzt. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. Tickets bestellbar unter T: 548181400
heit Weh imlBatunbisevouraussichtlichauePfrningshotef-n)Spielinsel te B g gestalte Einzigarti
(noc
KidS Farm
Water
SPlaSh
SKy Walk Wir schenken Ihnen
10 % auf den Eintrittspreis
(Gültig für 1 Person bis 08.11.2015 HIMBEER Stadtmagazin München)
Pony triP
Gleich Preisvorteil sichern!
Gutschein bitte ausschneiden und an der Kasse abgeben. Viel Spaß!
Allgäu Skyline Park • Im Hartfeld 1 • 86825 Bad Wörishofen Tel +49 (0) 8245-9669-0 • www.skylinepark.de • www.facebook.com/skylinepark
STADTGESTALTEN I HIMBEER I 13
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
BLICK IN EINE UNGEWISSE ZUKUNFT DEM MÜNCHNER GEBURTSHAUS DROHT DAS AUS. DIE SUCHE NACH NEUEN VIER WÄNDEN LÄUFT AUF HOCHTOUREN.
Text: Sebastian Schulke I Foto: Andrea Winter
Den Schuhen nach zu urteilen, muss die Familie, die hier wohnt, recht groß sein. Gut 20 Paar stehen im Flur, ganz sauber und ordentlich aufgereiht. Die Garderobe quillt vor lauter Jacken und Mänteln fast über. Trotzdem herrscht eine sehr angenehme Ruhe. Nur der Parkettboden unter den Füßen knarzt etwas. Zu sehen ist niemand. Spielzeug steht herum. Sowie Gläser auf der Fensterbank, neben Flaschen mit Wasser, Apfelsaft und Orangensaft. Von der Decke baumelt eine Lampe, die wie ein riesiger Schneeball aussieht. Plötzlich öffnet sich eine Tür, eine Frau lächelt und meint: „Komm herein, der Vorbereitungskurs für Paare ist hier.“ Ein Vorbereitungskurs für Frauen, die ein Kind erwarten. Die eine außerklinische Geburt planen. Und so laufen im „Geburtshaus München“ auch keine Ärzte in weißen Kitteln herum, sondern Hebammen. Kreißsäle gibt es ebenfalls nicht, sondern Geburtszimmer. Genauer gesagt zwei, die wie große, gemütliche Schlafzimmer aussehen. Nur der Wickeltisch mit Wärmelampe verrät, dass hier eher weniger geschlafen wird. Die schöne, große Altbauwohnung beherbergt also keine Großfamilie. Zwölf Hebammen kümmern sich im Geburtshaus – das einzige in München – um schwangere Frauen und deren Partner, begleiten diese auf ihrem Weg, eine Familie zu werden – vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit. Doch dem Geburtshaus droht das Aus. Nach 20 Jahren – in denen einige tausend Kinder geboren, fast ebenso viele Familien gegründet und zahllose Menschen glücklich gemacht wurden. Allein im vergangenen Jahr brachten die Hebammen im Geburtshaus über 245 Babys zur Welt. Doch der Mietvertrag wurde gekündigt und eine Verlängerung steht nicht in Sicht. „Wir haben bislang noch keinen Ersatz gefunden. Im Juli müssen wir draußen sein“, sagt Susanne Braun, die Geschäftsführerin des Münchner Geburtshauses und ärgert sich. „Wir hätten schon etwas mehr Unterstützung von der Stadt erwartet. Aber wir geben nicht auf, sind dankbar für jeden Tipp und jede Unterstützung.“ In Neuhausen, direkt an der Nymphenburger Straße, arbeiten die Hebammen auf einer Fläche von 175 Quadratmetern. Unterteilt in sechs Räume: zwei Geburtszimmer, zwei Beratungszimmer, ein Kursraum und ein kleines Büro. Dazu ein Bad mit großer Wanne sowie ein Schmutzraum. „Wir brauchen eigentlich noch mehr Platz. Mit einem separaten Schmutz- und Sauberraum, einem weiteren Geburtszimmer und Kursraum sowie einem größeren Büro- und Gemeinschaftsbereich für uns
Hebammen“, meint Braun und erklärt: „275 Quadratmeter wären ideal – wie bisher in zentraler Lage, mit einer guten Anbindung und in der Nähe einer Klinik.“ Momentan arbeitet das Geburtshaus vor allem mit der Taxisklinik eng zusammen, wenn es zu Komplikationen kommt. „Aber die treten selten auf. Wir vertrauen der natürlichen Kraft des Menschen und kennen uns bestens mit ihr aus.“ 275 Quadratmeter, zentrale Lage, gute Anbindung - ein solches Mietobjekt ist besonders in München nur sehr schwer zu finden. Das weiß auch Braun. „Zumal wir keine einfachen Büroräume suchen, sondern einen Ort, an dem sich die schwangeren Frauen wohl und geborgen fühlen“, erklärt sie. Das sei schon vor 20 Jahren schwierig gewesen. Damals gab es bereits in Berlin mehrere Geburtshäuser. 1994 eröffneten schließlich sechs Hebammen das „Geburtshaus München“. Von dem Gründungsteam ist noch eine Hebamme aktiv. Dorothea Zeeb gibt weiterhin Kurse in den Räumlichkeiten, die Susanne Braun mit ihren elf weiteren Hebammen bald verlassen muss. Dann gäbe es in München kein Geburtshaus mehr. Obwohl die Nachfrage steigt. Denn München wächst. Immer mehr Menschen zieht es in die bayerische Metropole, immer mehr Kinder werden geboren. Und in den Kliniken herrscht großer Personalmangel. Eine Hebamme muss sich oft um drei oder vier Geburten gleichzeitig kümmern. „Im Geburtshaus bieten wir neben einer sehr familiären Atmosphäre eine sehr intensive, ganzheitliche und individuelle Einszu-Eins-Betreuung“, sagt Braun und betont: „Es wäre sehr schade, wenn die Frauen und Familien in München nicht mehr die Wahlmöglichkeit hätten, sich zwischen Hausgeburt, Geburtshaus oder Klinik zu entscheiden.“ Mittlerweile ist der Vorbereitungskurs im Geburtshaus vorbei. Bettina Eisenhut, eine der Hebammen, verabschiedet die werdenden Mamas und Papas. Und sie lächelt. „Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass es in München bald kein Geburtshaus mehr geben soll“, sagt sie. „Dafür ist eine außerklinische Geburt eines Kindes etwas viel zu Wichtiges, Elementares und Schönes im Leben. Denn ein Kind ohne medizinische Hilfsmittel, ohne Druck und Stress, aus eigener Kraft auf die Welt zu bringen, ist ein unglaubliches Gefühl und Glück. Für die gesamte Familie.“ Alle weiteren Infos zum „Geburtshaus München“ und wie man die Hebammen unterstützen kann: WWW.GEBURTSHAUS-MUENCHEN.DE
14 I HIMBEER I LESEN I HÖREN I SEHEN
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
WIMMELIGE WELT Keine Frage, wir mögen Wimmelbücher. Dieses Foto-Findebuch aber sticht auf ganz besondere Weise heraus. Man kann sich gar nicht sattsehen an den aus mehr als 5000 Einzelfotos zusammengesetzten Wimmelbildern, die ganz ohne Worte Geschichten aus einer fantastischen Welt erzählen. Neben Konrad Wimmel ist diese unter anderem von seiner Schwester Josi und seinen Freunden Finn und Annabell bevölkert, mit denen er gemeinsam die lustigsten und verrücktesten Aktionen unternimmt – ob auf Wolken sitzen, sich in ein Tier oder Fahrzeug verwandeln, fliegen oder geniale Erfindungen machen – hier ist alles möglich. Schuhe wachsen auf Bäumen, Gefährte werden mit Bällen betankt – Kinder haben einen Riesenspaß, die unzähligen Details auf Jan von Hollebens Fotomontagen zu entdecken. Neben vielen kleinen Geschichten wird aber auch die Story einer wilden Verfolgungsjagd quer durch die ganze Stadt erzählt: Als Miss X die Ersparnisse von Oma und Opa Wimmel klaut, machen sich Konrad und seine Freunde natürlich auf, diese zurückzuholen. Jan von Holleben: Konrad Wimmel ist da! ab 3 Jahre | gebunden | 32 Seiten | Gabriel Verlag | 02/2015 | 978-3-522-30398-9 | 14,95 Euro
UNTERIRDISCH GUT Selten hat uns ein Debüt eines jungen Kinderbuchautors so beeindruckt wie Torben Kuhlmanns „Lindbergh. Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus“ letztes Jahr. Gerade ist sein zweites Buch erschienen und statt in die Lüfte geht es nun tief unter die Erde. Auch „Maulwurfstadt“ besticht durch seine intelligente Geschichte und grandiosen ganzseitigen Bilder. Die Erzählung beginnt vor langer Zeit, als ein Maulwurf unter eine Wiese zieht, wo es alles im Überfluss gibt. Doch dort bleibt er nicht lange alleine, andere Maulwürfe ziehen nach und allmählich verändert sich das Leben unter Tage. Mit sehr wenigen Worten wird die Geschichte des Wachstumsglaubens und seiner Folgen eindrücklich am Leben der Maulwürfe gespiegelt. Die wachsende Maulwurfpopulation erschafft nach und nach ihr eigenes Reich, Arbeitsteilung setzt ein, Maschinen werden erfunden, es wird enger, die Ressourcen knapper, der Wachstum fordert seinen Preis, vor allem einen ökologischen. Ein Meisterwerk, in dem ein ernstes Thema auf eine Art und Weise umgesetzt wird, zum Nachdenken anregt und lange in seinen Lesern, kleinen wie großen, nachwirkt. Torben Kuhlmann: Maulwurfstadt ab 5 Jahre | gebunden | 32 Seiten | NordSüd Verlag | 01/2015 | 978-3-314-10274-5 | 14,99 Euro
(1) im Vergleich zur UVP
LESEN I HÖREN I SEHEN I HIMBEER I 15
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
PARTY ON
MAULWURF DABEI?
Kai Lüftner ist nicht nur ein begnadeter Kinderbuchautor, sondern auch Teil des KlabauterbandTrios, das nun auf der zweiten Rotz ‚n‘ Roll Radio-CD 16 neue Songs für Kinder zum Mitschmettern veröffentlicht, namengebend die Party-Hymne „Party Piepel“, aber auch der „Hubschraubär“ und eigentlich alle anderen Songs auf dem Album sind hitverdächtig! Kai Lüftner: Rotz ‚n‘ Roll Radio – Party Piepel. 16 neue, freche und unkonventionelle Songs für Kinder | ab 4 Jahre | CD | 79 Min. | Deutscher Audio Verlag | 04/2015 | 978-3-86231487-4 | 12,99 Euro
Oles Alltagsabenteuer sind zu Hause wie im Kindergarten beliebte Vorleselektüre. Egal, wo der kleine Junge steht und geht, immer mit dabei: Joppe. Der Maulwurf aus Samt ist heißgeliebt. Ein Drama, wenn Joppe abhanden kommt, was leider nicht selten geschieht und so Joppes Mama zur Verzweiflung treibt. Doch zum Glück ist meist Olsson, der nette Nachbar, zur Stelle und weiß zu helfen. Lustige und warmherzige Geschichten. Gunnel Linde: Joppe | ab 4 Jahre | 2 CDs | 151 Min. Argon Sauerländer Audio | 02/2015 | 978-38398-4697-1 | 12,95 Euro
karte Familien ten a ir P n o „V unter getestet“ rische y a www.b n.de/ schwabe rial infomate
Ausflugstipps vor der Haustür … Wo Bayern schwäbisch schwätzt, locken LEGOLAND®, die Augsburger Puppenkiste und viele weitere Familienhighlights! TIPP 1: Als „Special“ gibt es den kostenlosen Erlebnispass mit über 30 Vorteilsangeboten! TIPP 2: Authentische Geschichten aus erster Hand und Geheimtipps zu Ausflugs- und Freizeitideen in Bayerisch-Schwaben gibt es auf unserem Blog unter www.familienbayern.com www.bayerisch-schwaben.de
HIMBEER SUCHT DICH LIEBENSWERT
ZAUBERHAFT
Wer ihn im Kino verpasst hat, kann sich das sehenswerte Filmabenteuer des weltberühmten Bären nun auf die heimische Leinwand holen. Als sich der peruanische Bär mutterseelenallein an der UBahn-Station Paddington wiederfindet, wird ihm bewusst, dass das Stadtleben doch nicht so ist, wie er es sich vorgestellt hat. Doch zum Glück findet ihn die Familie Brown und bietet ihm ein neues Zuhause an. Es scheint, als hätte sich sein Schicksal zum Guten gewendet – wäre da nicht eine zwielichtige Tierpräparatorin ... Paddington | FSK ab 0 Jahre | DVD I ca. 91 Min. | Studiocanal | 04/2015 EAN: 4006680072111 | ca. 15 Euro
Die Kinderbuchreihe der schwedischen Autorin Gunilla Bergström begeistert seit Generationen Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Mit „Hokus Pokus Willi Wiberg“ erscheint nun das erste Kinoabenteuer des kleinen Jungen auf DVD und Blu-ray. Darin wünscht sich Willi Wiberg nichts sehnlicher als einen eigenen Hund. Sein Vater meint zwar, er sei noch viel zu klein, um für ein Haustier sorgen zu können, doch Willi unternimmt allerhand, um ihn vom Gegenteil zu überzeugen. Hokus Pokus Willi Wiberg | FSK ab 0 Jahre | DVD I ca. 70 Min. | Studiocanal 04/2015 | EAN: 4006680072197 | ca. 19 Euro
Du knüpfst schnell Kontakte und pflegst sie auch sorgfältig? Du hältst Dich zuverlässig an Deadlines und kannst halbwegs mit Computern umgehen? Du wünschst Dir flexible Arbeitszeiten und möchtest Dich für eine tolle Sache engagieren? Dann komm zu HIMBEER! Wir wollen weiter wachsen: Das Anzeigenteam braucht dringend Verstärkung! Schick eine formlose Mail mit einem kurzen Profil deiner beruflichen Erfahrung an: marco.eisenack@himbeer-magazin.de
16 I HIMBEER I LESEN I HÖREN I SEHEN
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
KUHLE GESCHICHTE
WIR HABEN ZEIT
KANNST BLEIBEN
Ulla und Olli denken sich zunächst nicht viel dabei, als sie am Fluss Unmengen Lehm finden und daraus einen Riesen bauen. So groß wird dieser, dass sie auf einen Baum klettern müssen, um ihn ganz anschauen zu können. Womit sie nicht gerechnet haben – über Nacht wird der Lehmriese lebendig und treibt mit seinem Unwesen nacheinander den Förster, den Eisverkäufer, den Frisör und seine Kundinnen, die Supermarktleiterin, den Polizisten und die schusseligen Feuerwehrmänner in den Wahnsinn. Wütender und wütender wird der Riese und natürlich haben die beiden Kinder längst entdeckt, was aus ihrem Gematsche geworden ist. Sie trauen sich aber nicht, zuzugeben, dass sie dahinterstecken, bis der Lehmriese beinahe zerstört wird. Gut, dass zumindest der Frisör die Geschichte vom Golem kennt. Und siehe da, der Lehmriese hört tatsächlich auf seine Erschaffer, die von nun an jede Menge Spaß mit ihm haben. Anke Kuhl: Lehmriese lebt! | ab 6 Jahre
Seit Einstein wissen wir: Zeit ist immer relativ. Dass die Relativitätstheorie nicht nur in Zügen funktioniert, sondern vor allem im Familienkosmos, kennen Kinder und Eltern aus eigener Erfahrung. Während für Eltern die Zeit immer knapp ist, bummelt der Nachwuchs noch gemütlich vor sich hin. Auch der sechsjährige Anton hat jede Menge Zeit – ganz anders als seine Mama, die immer drei Dinge gleichzeitig tut und nie Zeit hat. Und warum rast die Kunststunde schnell wie ein Rennwagen vorbei, und die Mathestunde zieht sich zäh wie ein Kaugummi? Anton versucht, dem großen Zeiträtsel auf die Spur zu kommen und bekommt dabei Unterstützung von einem Über-dem-Gürtel-Tier, einem ohnmächtigen Mammut und einem busfahrenden Chamäleon. Meike Haberstock hat mit ihrem ersten Kinderbuch ein Familien-Dauerthema authentisch aufgegriffen – für den Leser vergeht dabei Dank fantastischer Illustrationen und Collagen die Zeit wie im Flug. Meike Haberstock: Anton hat Zeit | gebunden
gebunden | 96 Seiten | Reprodukt | 03/2015 | 978-3-956-40037-7 18 Euro
112 Seiten | Oetinger Verlag | 01/2015 | 978-3-7891-3729-7 12,99 Euro
In Frankreich ist die Bilderbuchserie um den kleinen Hasen mit der Zahnlücke ungemein erfolgreich, aber auch in Deutschland gewinnt der Hasenjunge Simon mehr und mehr Fans. Wie die Vorgänger-Bände ist auch „Babyfratz“ ganz aus der Kleinkindperspektive Simons geschrieben, der damit klarkommen muss, dass er ein Brüderchen bekommen hat. Plötzlich soll er leiser spielen und zu den Eltern ins Bett schlüpfen darf er auch nicht mehr. Soll der kleine Babyfratz nun wirklich für immer bleiben, kann der nicht einfach wieder abhauen, zurück ins Krankenhaus? Doch als Simon eines Tages doch den Geräuschen aus dem Babyzimmer nachgeht, wird sein Beschützerinstinkt geweckt und ganz so blöd ist es dann doch nicht, ein großer Bruder zu sein. Kann also bleiben, der Babyfratz. Wie die anderen Simon-Bände ist auch diese Geschichte nahe an der Gefühlswelt kleiner Kinder, die die Geschichten von Simon wieder und wieder ansehen und hören möchten. Stephanie Blake: Babyfratz ab 3 Jahre | gebunden | 40 Seiten | Moritz Verlag | 02/2015 978-3-895-65292-9 | 12,95 Euro
HIMBEER ABO Liebe Leute mit Kindern, sichert euch eure persönliche HIMBEER im Abo. Für nur 15 Euro pro Jahr erhaltet ihr HIMBEER alle zwei Monate ganz einfach nach Hause geschickt. Und als Dankeschön bekommt ihr ein tolles Gecko-Heftchen dazu. Gecko ist Lesespaß für Klein und Groß. Jede Ausgabe mit illustrierter Vorlesegeschichte, Lesetipps und Mitmachseiten. Um HIMBEER zu abonnieren, einfach das Bestellformular unter www.himbeer-magazin.de/abo ausfüllen. Oder ihr sendet eine E-Mail oder Postkarte mit Rechnungs- und Lieferanschrift an: aboMUC@himbeer-magazin.de oder HIMBEER Stadtmagazin Schwanthalerstr. 155 | 80339 München
Ihr erhaltet HIMBEER ab der nächsterscheinenden Ausgabe (sechs Ausgaben für insgesamt 15 Euro inkl. MwSt. und Versand). Das Abo verlängert sich automatisch. Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen vor Ablauf. Hinweis: Dieses Angebot gilt nur in Deutschland.
LESEN I HÖREN I SEHEN I HIMBEER I 17
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
KNURR UND GRUMMEL
VON BIENEN UND MÄDCHEN
PFLANZEN UND ERNTEN
Fantasievolle Geschichte um ein kleines Mädchen, das fest davon überzeugt ist, das in ihrem Körper ein Tier lebt. Woher soll das Glucksen und Grummeln denn sonst kommen? Doch immer, wenn sie es ihren Eltern, ihrem Bruder oder den Großeltern vorführen will, verstummt das Tier. Dabei kann es knurren wie ein Hund, brüllen wie ein Löwe, blubbern wie ein Fisch und brummen wie eine Katze. Am nächsten Tag im Kindergarten glaubt endlich jemand an das Tier im Bauch, doch der Junge stellt beunruhigende Fragen. Was, wenn das Tier immer weiter wächst? Das Mädchen will auf keinen Fall platzen und isst jetzt erstmal gar nichts mehr. Daraufhin gibt das Tier fürchterliche Geräusche von sich, bis die Erzieherin mit ein paar Eiskugeln Abhilfe schafft. Nun scheint das Tier ganz verschwunden zu sein, das Mädchen macht sich schon Sorgen, was ihm zugestoßen sein könnte, als es sein Ohr auf den Bauch des Bruders legt ... Grzegorz Kasdepke/Tomek Kozlowski: Das Tier in meinem
Eine feine Erzählung für Kinder, die sich nach Natur und Sommer sehnen: Belle ist ein richtiges Stadtkind, aber jeden Sommer fährt sie aufs Land zu ihren Großeltern. In diesem Jahr macht ihr Opa ihr eine besondere Freude und hat das alte Rad ihrer Mutter wieder instand gesetzt. Doch gleich beim ersten Ausflug stürzt Belle. Bestürzt stellt sie fest, dass sie sich verirrt hat und ruft um Hilfe. Zu ihrer großen Überraschung erhält sie Antwort von einer sprechenden Biene. Die beiden freunden sich an und die Biene zeigt Belle Pflanzen, die den Schmerz am Knie lindern können. Sie stellt ihr die Tiere des Waldes vor und erklärt ihr, wie wichtig die Arbeit der Bienen ist. Nach diesem Erlebnis verbringt Belle so viel Zeit wie möglich im Wald und als sie nach einem schönen Sommer voller neuer Erfahrungen wieder heimfährt, nimmt sie das Wissen um die Bedeutung der Bienen mit zurück in die Großstadt. Al MacCuish/Rebecca Gibbon: Die Biene, die sprechen
Bauch | ab 5 Jahre | gebunden | 46 Seiten | Beltz & Gelberg | 02/2015 | 978-3-407-82061-7 | 12,95 Euro
konnt | ab 6 Jahre | gebunden | 32 Seiten | Orell Füssli Verlag 04/2015 | 978-3-280-03478-1 | 14,95 Euro
Die österreichische Illustratorin Renate Habinger hat bereits mit anderen Autorinnen zusammen die von uns ebenfalls empfohlenen Bände „Kritz & Klecks“ und „Das Buch, gegen das kein Kraut gewachsen ist“ im Residenz Verlag veröffentlicht, nun nimmt sie uns mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt des Säens, Hegens und Erntens. Das in gewohnter Habinger-Manier charmant illustrierte Buch hält für seine Leser Nützliches, Wissenswertes und Unterhaltsames bereit. Von Bastelanleitungen für Pflanztöpfchen über naturnahe Anbaumethoden, Tipps zum Pflanzen vermehren und Sorten bewahren, Samenkunde, Rätsel, Mythen, Bauernregeln und Geschichten rund um Pflanzen und Garten bis zu Rezepten und Ideen, was sich alles Leckeres aus der Ernte zubereiten lässt, gibt es viel zum Lesen, Anschauen, Nachmachen. Ein großer Garten-Mitmachspaß für die ganze Familie! Renate Habinger/Christa Schmoiger: Aus 1 mach viel! Vom Samenkorn zum Festtagsschmaus | ab 6 Jahre | gebunden 144 Seiten | Nilpferd in Residenz Verlag | 02/2015 | 978-3-70172147-4 | 19,90 Euro
GEWINNSPIEL Sport, Entspannung, Abenteuer – unvereinbare Urlaubswünsche? Nicht im Aktiv-Hotel „Das Ludwig“ in Bad Griesbach. Dort warten Sportangebote, ein großer Wellnessbereich und der Kinderclub samt Abenteuerspielplatz und Freizeitprogramm auf die Gäste. HIMBEER verlost in Kooperation mit dem Fit Vital Aktiv-Hotel „Das Ludwig“ zwei Übernachtungen im Komfort-Doppelzimmer mit Zustellbett für zwei Erwachsene und ein Kind bis sieben Jahre inklusive Halbpension und Kids-All-Inclusive im Wert von 512 Euro (einlösbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit). Schreibt uns eine Postkarte an HIMBEER Magazin, Schwanthalerstr. 155, 80339 München Bei Verlosungen und Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Das Los entscheidet. Einsendeschluss ist der 31.05.2015. Gewinner werden benachrichtigt.
18 I HIMBEER I KINOSTARTS
© 2015 Busch Media
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
DIE NEUE WILDNIS – GROSSE NATUR IN EINEM KLEINEN LAND Filmstart: 09.04.2015, FSK ab 0 Jahre, Niederlande 2013, 97 Minuten, Regie: Mark Verkerk, Feldregisseur: Ruben Smit, Sprecher: Hannes Jaenicke, Musik: Bob Zimmermann, www.dieneuewildnis.de So gerne wir Naturdokumentationen aus Afrika, den Weltmeeren oder anderen entfernten Regionen der Welt mit unseren Kindern ansehen – dieser Naturfilm über eine einmalige Tierwelt ganz in unserer Nähe hat uns in ganz besonderer Weise fasziniert. In unmittelbarer Nähe von Amsterdam, in einem der am dichtesten bevölkerten Länder der Welt, auf einem Stück Land, das vor 40 Jahren noch Meeresgrund war, liegt ein Naturschutzgebiet von internationalem Rang: Oostvaardersplassen. Ein Areal in Hollands jüngster Provinz Flevoland, das charakteristisch für die niederländische Deltanatur ist und sich völlig unberührt vom Menschen
entwickeln konnte. Bei der Trockenlegung der zwölften Provinz der Niederlande gab es zuerst Pläne, die Oostvaardersplassen zu einem Industriegebiet zu machen. Da der Boden aber zu nass war, entschied man sich dafür, der Natur ihren Lauf zu lassen. Das Gebiet ist von internationaler Bedeutung als Sumpfland und Überwinterungsregion für Vögel. Hier findet ein einmaliges Schauspiel statt, das allein vom Rhythmus der Natur bestimmt wird. Wer Oostvaardersplassen betritt – und sei es nur als Kinozuschauer – wähnt sich in einer weit entfernten Welt – ungezähmt und ursprünglich. Neben Europas größter Wildpferdkolonie (Konikpferde) kann man hier Rothirsche, Füchse, Tausende von Gänsen, unzählige Wasservögel, Wolken von Schmetterlingen und die legendäre Rückkehr des majestätischen Seeadlers beobachten. Fast zwei Jahre lang hat das Filmteam in den Oostvaardersplassen und angrenzenden Naturgebieten in eindrucksvollen Bildern das dortige Tierleben durch alle vier Jahreszeiten hindurch eingefangen. Als Sprecher nimmt uns Hannes Jaenicke mit auf eine spannende Reise in eine verborgene Welt mitten in Europa.
Die neue Katalog bestellen
gebührenfrei unterFrühling/
Sommer 0800/0701200 oder Kollektion www.maas-natur.de ÖkologischeMode - fair produziert
Ökologische Mode - fair produziert
Direkt einkaufen in unseren Läden Gütersloh | Oldenburg | Bielefeld | Bad Homburg | Hamburg | Berlin | Münster | Frankfurt
KINOSTARTS I HIMBEER I 19
Baby- und Kindermode
© Kinderfilm GmbH (Stefan Erhard)
© 2015 Lucky Bird Pictures GmbH / Warner Bros.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nach der gleichnamigen Bestseller-Reihe von Cornelia Funke: Alle halten Tom für einen Angsthasen und ausgerechnet er trifft im Keller auf ein grünes Schleimgespenst. Doch Hugo stellt sich als herzensgutes MUG (Mittelmäßig Unheimliches Gespenst) heraus, das von einem gefährlichen Dämon aus seiner Gruselvilla verjagt wurde. Sieben Tage hat Hugo nur, um an seinen angestammten Spukort zurückzukehren, bevor er sich für immer auflöst. Da muss dringend eine professionelle Geisterjägerin her! Filmstart: 02.04.2015 | FSK ab 0 Jahre www.gespensterjaeger-derfilm.de
Klein, dick und bleichgesichtig – wie ein Indianer sieht Max nun wirklich nicht aus. Er ist trotzdem einer. Der Häuptling sogar. Nur seinen Stamm hat er nicht so richtig im Griff: Sein Vater musste vor kurzem aus dem Familientipi ausziehen und seine Mutter wandelt schon auf fremden Pfaden. Da suchen die Karl-May-Festspiele einen neuen Darsteller für Winnetous Sohn. Wenn er die Rolle bekommt, wird alles wieder so werden wie früher, davon ist Max überzeugt, also trainiert er wie besessen für das Casting. Filmstart: 09.04.2015 | FSK ab 0 Jahre
phe li
nche
n
us voll a lie be t e t r bie e n fü M a rk c hte n g e su g un e un d J he n c d ä ! M Ja hr e bis 12 vo n 0
Planegger Str. 64 81241 München (Pasing) Tel: 089 / 820 871 26 www.phelinchen.de
© Universumfilm
©2014 Disney Enterprises, Inc.
Himbeer_Magazin_100x142mm_01/2015.indd 1
DIE COOPERS
OSTWIND 2
Für den elfjährigen Alexander Cooper ist heute der schlimmste Tag seines Lebens. Seinen Eltern Ben und Kelly Cooper und älteren Geschwistern Anthony und Emily ist es aber völlig egal, als Alexander ihnen von seinen Missgeschicken erzählt. Kein Wunder, bei ihnen läuft ja alles wie am Schnürchen! Es scheint, als ob alle schlechten Dinge immer nur ihm passieren. In seiner Wut wünscht sich Alexander, dass seine Familie auch mal solch einen schrecklichen Tag erleben soll wie er – mit verhängnisvollen Folgen: Schon am nächsten Morgen steht das Leben aller Coopers auf dem Kopf! Filmstart: 09.04.2015 | FSK ab 0 Jahre www.disney.de/coopers
Sommerferien, endlich wieder Zeit für Ostwind, Mika ist überglücklich. Doch dann entdeckt sie eigenartige Wunden an Ostwinds Bauch, für die niemand eine Erklärung hat. Noch dazu steht Kaltenbach kurz vor der Pleite! Schweren Herzens entscheidet sich Mika, an einem Vielseitigkeitsturnier teilzunehmen, bei dem ein hohes Preisgeld winkt. Aber während des Trainings wirkt Ostwind abgelenkt, oft läuft er einfach davon. Plötzlich taucht ein fremder Junge namens Milan auf, der behauptet, er könne Mika helfen, das Turnier zu gewinnen. Aber was hat es wirklich mit Milan auf sich? Filmstart: 15.04.2015 | FSK ab 0 Jahre www.ostwind-film.de
Quelle: AO S15
WINNETOUS SOHN Quelle: AO AW 14/15
GESPENSTERJÄGER
19.01.15 0
TOBEN TANZEN TRÄUMEN KINDERMODE
Foto: Franziska Russo | Konzeption & Styling: Nadine Engel H a a r e : S a s k i a R i c h t e r | M a k e - u p : L at i s h a N i c h o l s o n | I l l u s t r at i o n : P i a F i s c h e r Voller Vorfreude auf die kommenden wärmer werdenden Tage stecken nicht nur Nick, Tilda, Emilio und die anderen Kinder, die Franziska Russo für unsere Titelgeschichte vor die Kamera gebeten hat. Auch wir sehnen uns danach, unseren Kindern höchstens einen Pulli überwerfen zu müssen, wenn sie rausgehen. Die Läden füllen sich zusehends mit schönen Stücken für Frühling und Sommer, darunter immer mehr Marken, die neben einer guten Verarbeitung auf natürliche Materialien aus ökologischer Produktion und faire Arbeitsbedingungen Wert legen. Gerade in den Großstädten finden sich charmante kleine Labels, mit deren in kleinen Serien und häufig vor Ort produzierter Mode Kinder individueller eingekleidet werden können. Sich so von der Masse abzuheben, hat fraglos seinen Preis, der einen manches Mal im ersten Moment beim Kauf zögern lässt. Doch der „Weniger ist Mehr-Spruch“ stimmt auch hier: Lieber ein paar wenige gute Stücke mit gutem Gewissen erwerben, als den Kleiderschrank der Kinder mit Sachen zu füllen, deren Materialien und
Produktionsbedingungen zweifelhaft sind. Die Qualität guter Kindermode zahlt sich zudem in Langlebigkeit aus und bereiten so dem nächsten Träger, sei es Geschwisterkind oder Second-Hand-Käufer, ebenfalls noch Freude. Viel Freude hatten auch unsere Titelkinder beim Foto-Shooting, als sie ihrer Lust an freier Bewegung und Quatsch machen nachgehen konnten. Im Fokus: Lässige Mode, die sich gut anfühlt und den Kindern Bewegungsfreiheit zum Toben, Tanzen, Träumen lässt. Nach ihren Wünschen für den Frühling befragt, steht bei allen der Bewegungsdrang im Vordergrund: Ob Taya vom Herumsausen mit ihrem Fahrrad träumt, oder Nick von neuen Geschwindigkeitsrekorden mit seinem Laufrad, Emilio sich auf Waldspaziergänge mit Höhlenbauen freut oder Giousé auf‘s Ostereier suchen und Lagerfeuer machen – alle lieben es, wenn es blüht und grünt, wieder länger draußen sein zu können, barfuß zu laufen, schöne Blumensträuße zu pflücken, Eis zu essen und die Sonne auf der Haut zu spüren. Zum Abheben schön!
TAYA, 4 Jahre möchte im Frühling wie der Sausewind mit ihrem blau-roten Fahrrad fahren, mit Kreide große Bilder auf auf die Straße malen und im Garten nach neuen Blümchen auf der Wiese suchen, am liebsten mag sie Krokusse. Linkes Bild: Hemd: little lelia, Hose: Vincente, rechtes Bild: Top und Hose: Frou Frou kids.
NICK, 3 Jahre ist begeistert, wenn er im Frühling wieder barfuß laufen kann und sich nicht mehr warm anziehen muss. Endlich kann er wieder den ganzen Tag draußen sein und neue Geschwindigkeitsrekorde mit dem Laufrad aufstellen. Shirt: Bubble Kid, Pullunder: Vincente, auf S. 20 zudem: Hose: shalom shabop baby, Hut: Himo Berlin.
GIOSUÉ, 6 Jahre mag am Frühling, dass wieder Blumen wachsen, die er für seine Mama pflücken kann. Seine Lieblings-Frühlingsaktivitäten: Quatsch machen, Eis essen, im Wald spazieren gehen und Höhlen bauen. Jacke: my little dress up, Hose: Vincente.
EMILIO, 4 Jahre hat als Frühlingsgeburtstagskind eine natürliche Vorliebe für diese Jahreszeit. Er mag sie aber auch, weil danach der Sommer kommt. Emilios Pläne für den Frühling: Geburtstag feiern, Stöcke und Äste sammeln für‘s Lagerfeuer im Garten, Ostereier suchen und früher aufstehen, weil er sehen will, wie die Sonne aufgeht. Pulli: Pom Berlin.
Tilda, 2 Jahre verbindet Frühling mit der angenehmen Tatsache, dass sie dann keinen Schneeanzug mehr anziehen muss und Frühling bedeutet natürlich Eis essen – aber kein Schokoladeneis, denn Schokolade mag sie überhaupt nicht. Jumpsuit: shabop shalom baby, Strumpfhose: Hans Natur, Schuhe: Bären-Schuhe.
TOBEN TANZEN TRÄUMEN I HIMBEER I 29
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
KINDERMODE IN MÜNCHEN
GLOÀ | SEDANSTR. 13 | 81667 MÜNCHEN | Urbaner Style
MORITZ HOME | SCHÄFFLERSTR. 8 | 80333 MÜNCHEN
für Isarkids: Die liebevoll ausgesuchte Kindermode von
WWW.MORITZHOME.DE | Ohne Firlefanz, aber mit
Bobo Choses, Coq en pate, Little Pieces und Co. gibt es
Anspruch – das ist das oberste Gebot bei der Auswahl
nicht an jeder Straßenecke.
von Moritz Homes trendiger und zeitloser Kindermode.
GLORE MÜNCHEN | BAADERSTR. 55 | 80469 MÜNCHEN
Kunden erwartet ein außergewöhnlicher Mix aus den
WWW.GLORE.DE | Glore steht für globally responsible
Kollektionen renommierter und junger Designer.
fashion: In den Laden schaffen es nur hochwertige
MURMELWALD | SCHLEISSHEIMERSTR. 34
Produkte, die im Einklang mit Mensch und Natur stehen.
80333 MÜNCHEN | WWW.MURMELWALD.DE | Von dezent
Das Sortiment ist zeitlos klassisch und trendorientiert
bis knallbunt – das Bekleidungsangebot für 0 bis 6-Jähri-
zugleich.
ge ist breitgefächert. Bekannte Marken wie Petit Bateau
ALPENKIND OBERANGER 40 | 80331 MÜNCHEN
GLÜCKSPILZ | PARISER STR. 39 | 81667 MÜNCHEN
oder Finkid gesellen sich zu unbekannteren Labels wie
WWW.ALPENKIND-MUENCHEN.DE | Skandinavische
WWW.GLUECKSPILZ-MUENCHEN.DE | Glückspilz hat in
Joha oder Lipfish.
Mode für sportliche Outdoorkinder: Ein Geschäft voller
München die größte Auswahl der holländischen Kinder-
NATUR & KIND | PLINGANSERSTR. 6 | 81369 MÜNCHEN
atmungsaktiver, leichter und robuster Kleidung, in dem
marke Koeka und vertreibt Mode der beliebten Labels
WWW.WINDELSERVICE-MUENCHEN.DE | Klasse statt
sie ihren Bewegungsdrang maximal ausleben können.
name it, Color Kids, Maxomorra und Lässig.
Masse: Ob Baumwolle, Hanf, Leinen, Schurwolle oder
AURYN FAIR FASHION & TOYS | REICHENBACHSTR. 35
HAENSELGRET | SCHWANTHALERSTR. 141 | 80339
Brennessel – der kleine Shop hat sich voll und ganz
80469 MÜNCHEN | WWW.AURYN-NATURMODEN.DE
MÜNCHEN | WWW.HAENSELGRET.DE | Der Laden mit
Kleidungsstücken aus Naturfasern mit höchstem
Concept Store mit Liebe zum Material: Die aus Seide,
Nostalgietouch verkauft Anziehsachen im Retrolook mit
ökologischem Anspruch verschrieben.
Cashmere, Baumwolle, Leinen oder Schurwolle gefertigte
witzigen Prints in vielen bunten Farben.
NYANI | ANGLERSTR. 19 A | 80339 MÜNCHEN
Biokleidung stammt aus fairer Produktion.
HESSNATUR | HOHENZOLLERNSTR. 10 | 80801 MÜN-
WWW.NYANI.DE | Das kreative Label aus München lässt
BEAUTY AND NATURE | WESTENRIEDERSTR. 35 | 80331
CHEN WWW.HESSNATUR.COM | Natur pur: Seit über
sich beim Entwerfen ihrer ausgefallenen Modestücke von
MÜNCHEN | WWW.BEATUYANDNATURE.DE | Der gut
35 Jahren eine gute Anlaufstation für alle, die durch und
der alpenländischen Trachtentradition, beliebten Motiven
sortierte Laden legt Wert auf Kinderkleidungstücke mit
durch fair und ökologisch hergestellte Mode im Basic-Stil
aus der Kinderwelt bis zur hin zur High Fashion inspirieren.
dem Siegel „GOTS-zertifiziert“. Ein weltweit anerkannter
favorisieren.
NEUHAUSER KINDERECKE | HIRSCHBERGSTR. 21
Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch
ISARGOLD | HÄBERLSTR. 15A | 80337 MÜNCHEN
80634 MÜNCHEN | WWW.KINDERECKE-NEUHAUSEN.DE
erzeugten Naturfasern, in dem strenge Anforderungen für
WWW.ISARGOLD.COM | Handmade in Munich: Die kleine,
Sie setzt den Schwerpunkt auf Outdoormode und offeriert
Umweltschutz und Soziales definiert sind.
aber feine Kleidermanufaktur bringt beeindruckende
vorzugsweise deutsche Marken wie finkid und Bubble Kid.
BLICKFANG | NYMPHENBURGER STR. 25 | 80335
Kleinserien und Unikate in dezenten Farben und zeitlosem
PETIT BATEAU | WEINSTR. 11 | 80333 MÜNCHEN
MÜNCHEN | WWW.BLICKFANG-KIDS.COM | Blickfang
Design hervor.
WWW.PETIT-BATEAU.DE | Ein Dreh- und Angelpunkt in
ist spezialisiert auf garantiert schadstofffreie deutsche
JACADI CONCEPT-STORE | BRIENNER STR. 6 | 80333
Sachen Kindermode. Petit Bateau wartet bei jeder
und skandinavische Baby- und Kindermode in bester
MÜNCHEN | WWW.JACADI.DE | Prädikat wertvoll! Jacadi
Kollektion mit seinen beliebten Marinières, Bodys,
Bioqualität.
bietet Kinderkleidung aus dem Luxussegment in zeitloser
T-Shirts, Hemden, Höschen, Regenmäntel oder Caban-
BONPOINT | PROMENADEPLATZ 2 | 80333 MÜNCHEN
französischer Eleganz mit hochwertig verarbeiteten exklu-
jacken auf. Sie bestechen allesamt durch eine extrem
WWW.BONPOINT.COM | Die Kleidung stammt aus einem
siven Stoffen und Details.
zarte Baumwolle.
Pariser Handwerksatelier und vereint Haute Couture mit
KIDS & CO GRÜNWALD | SÜDL. MÜNCHNER STR. 4
PETIT FAUNE | MAXIMILIANSTR. 32 | 80539 MÜNCHEN
einer gehörigen Portion Trendbewusstsein. Kombinieren
82031 GRÜNWALD | WWW.KIDSANDCO.DE | Sportlich,
WWW.PETITFAUNE.DE | Kunden können sich auf ein
leicht gemacht: Vom Schuh bis zur Mütze, alles ist
cool, flippig oder elegant – Kids & Co fährt mit einem
exklusiv ausgewähltes Sortiment an erstklassiger Kin-
außerordentlich gut aufeinander abgestimmt.
breiten Spektrum an angesagter Kindermode auf.
dermode von exquisiten Designern wie Burberry, Armani,
CAFÉ DE BAMBINI | MARKTSTR. 7 | 80802 MÜNCHEN
LA BRETAGNE | KAISERSTR. 37 | 80801 MÜNCHEN
Gucci, Monalisa, etc. freuen.
WWW.CAFE-DE-BAMBINI.DE | „Shoppen, snacken, spie-
WWW.LA-BRETAGNE-MUENCHEN.DE | Streifen, Streifen
PHELINCHEN | PLANEGGER STR. 64 | 81241 MÜNCHEN
len“ – das Motto des Ladencafés de Bambini. Das Klei-
und nochmals Streifen: La Bretagne verkauft sowohl
WWW.PHELINCHEN.DE | Weg von nullachtfünfzehn, hin
dungssortiment ist farblich eher gedeckt, geschlechts-
bretonische Klassiker wie Ringelshirts, Pullover,
zu Besonderem. Die Boutiqueinhaberin hat ein Händchen
neutral und auf 0 bis 3-Jährige ausgelegt. Hippe Trachten
Seemannsjacken als auch maritime Mode von Saint
für Ausgefallenes und bezieht ihre Ware von Firmen,
findet man hier ebenso wie exklusive Strickmode.
James, Terre & Mer, Le Minor, usw.
die durch Alleinstellungsmerkmale wie Design, Qualität,
CARLOTONA | STEINSTR. 3 | 81667 MÜNCHEN
LES ENFANTS | PACELLISTR. 5 | 80333 MÜNCHEN
Preis, Tradition oder Originalität überzeugen.
WWW.CARLOTONA.DE | Die märchenhaften Gewänder
WWW.LESENFANTS-KINDERMODEN.DE | Ein Traumladen
RAPUNZEL | PREYSINGSTR. 67 | 81667 MÜNCHEN
mit klassischem Chic aus spanischen und italienischen
für alle Prinzessinnen und Action-Heros: Kunden offen-
WWW.RAPUNZEL-KINDERKLEIDER.DE | Ob romantisches
Handwerksbetrieben taugen für festliche Anlässe und
bart sich eine riesige Auswahl an Motiven wie Hello Kitty,
Kleid von Creamie, lustiges T-Shirts von Fred´s World
den Alltag.
Minimaus, Prinzessin Lillife, Spider Man, Star Wars, etc.
oder pfiffige Jacke von Minymo – die im alteingesessenen
DIE KLEINE MANUFAKTUR | LANGOBARDENSTR. 6
LIA BACH | BAADERSTR. 10 | 80469 MÜNCHEN
Kindermodegeschäft vertriebenen Outfits sind durch die
81545 MÜNCHEN | WWW.DIE-KLEINE-MANUFAKTUR.COM
WWW.LIABACH.COM | Die streng limitierte bequeme
Bank fröhlich.
„Wir leben bunt“, so die Devise des Ladens, der handge-
Couture mit hochwertigen Stoffen und Verzierungen wird
SPIELPLATZKIND | PÜNDTERPLATZ 2 | 80803 MÜNCHEN
fertigte textile Unikate anbietet. Vertrieben werden die
in liebevoller Handarbeit gefertigt.
AUENSTR. 78 | 80469 MÜNCHEN | OUTLET: EUGEN-SÄN-
Marken Hupf mit individuell gestaltbaren Namen- oder
LIEBLINGSSTÜCKE | BAHNHOFSTR. 32 | 82152 PLANEGG
GER-RING 21 | 85649 BRUNNTAL | WWW.SPIELPLATZ-
Motivshirts sowie die Strick- und Häkelmode von dudadoo.
WWW.LIEBLINGSSTÜCKE-KINDERMODE.DE | Der
KIND.DE | Funktion trifft Design: Spielplatzkind verkauft
DOMINO IN GRÜNWALD | SCHLOSSSTR. 14 C
Plannegger Laden hat viele belgische und holländische
wind- und wetterfeste Kleidung in bunter Farbenpracht
82031 GRÜNWALD | WWW.DOMINOKINDERMODEN.DE
Klamotten aus dem mittleren Preissegment, die neben
von vielen Marken aus dem hohen Norden wie finkid,
Seit 30 ist Inhaberin Roswitha Strauch im Geschäft und
modischen Aspekten vor allem eins erfüllen: Sie sind
Villervaller oder danefae.
erfreut insbesondere Freunde der italienischen Mode
praktisch fürs Kind.
STERNCHEN | NEWTONSTR. 16 | 81679 MÜNCHEN
mit Labels wie Patricia Pepe oder il gufo.
LILI & MILOU | KURFÜRSTENPLATZ 8 | 80796 MÜNCHEN
WWW.STERNCHEN-KINDERMODEN.DE | Ein Markenklas-
ENGEL UND BENGEL | INNERE WIENER STR. 61
WWW.LILIETMILOU.COM | Die Geschäftsführerinnen
siker reiht sich an den anderen: Sternchen setzt auf
81667 MÜNCHEN | WWW.ENGELUNDBENGEL.COM
erspüren auf internationalen Messen ausgefallene Trends
Qualität und führt namhafte Hersteller wie Pepe, Bogner,
Die Mischung macht´s: Dezentes von tocoto ist ebenso
und nehmen bevorzugt legere Mode im französischen Stil
Steiff oder Timberland bis zu Größe 176.
vertreten wie Sportliches von nice things oder Maritim-
in ihrem Sortiment auf.
THIERCHEN | HANS-SACHS-STR. 15 | 80469 MÜNCHEN
Klassisches von Buho.
MARC & CELINE | MARKTSTR. 10 | 80802 MÜNCHEN
Im Atelier werden Nadel und Faden gezückt und
EN PETIT | JOHANNISPLATZ 13 | 81667 MÜNCHEN
WWW.MARC-CELINE.MUX.DE | Ein echter Allrounder: In
Lieblingsstücke mit dem gewissen Etwas kreiert: Die
WWW.STEFANIEDULLIEN.DE | En Petit präsentiert ein
Schwabings ältestem Modegeschäft können sich Kinder
maßgeschneiderten oder vorgefertigten Modelle mit
Mischmasch aus ausgefallenen Klamotten, Kinderdirndln
bis zu 14 Jahren von Kopf bis Fuß einkleiden. Das Angebot
speziellen Applikationen sind eine Bereicherung für jeden
in Eigenkreation, süße Mützen und die allseits beliebten
Kleiderschrank.
Klassiker wie Oshkosh, Noa Noa oder Annafie.
ist modisch, verzichtet aber auf zu viel Klimbim. MARIE MORENZ | RUMFORDSTR. 4 | 80469 MÜNCHEN
FRIEDOLINA | WINTERTHURER STR. 3 | 81476 MÜNCHEN
WWW.MARIEMORENZ.DE | In ihren Kollektionen paart
WWW.ZUCKERSCHNUERL.DE | Ein Anziehungspunkt für
WWW.FRIEDOLINA.DE | Die Boutique mit moderaten
Marie Morenz Zeitgeist und Traditionsbewusstsein. Sie
Mütter, die für ihre Kleinen angesagteste Mode suchen
Preisen ist mit italienischen, portugiesischen und
entwirft Kleider vergangener Kindertage und lässt neuste
und Newcomer präferieren. Hier gibt es Fashion von Bobo
dänischen Labels für 0 bis 3-Jährige bestückt.
Trends in Sachen Farbe, Form und Schnitt einfließen.
Choses, Mini Rodini, Tinycottons und Fub.
München birgt viele großartige Orte zum Stöbern und Shoppen – ein paar der schönsten Kindermode-Läden, in denen ihr besondere Stücke finden könnt, haben wir hier für euch zusammengestellt.
ZUCKERSCHNÜRL | AUENSTR. 29 | 80469 MÜNCHEN
30 I HIMBEER I BABY-SPECIAL
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
50 TIPPS MIT BAUCH UND
© SUSAN VAN TREEL
BABY IN MÜNCHEN
1. ZEIG, WAS DU HAST
Schluss mit wallender Umstandsmode! Haftete ihr früher immer etwa Sackartiges an, müssen sich Schwangere heute erfreulicherweise nicht mehr wie ein wandelndes Zelt fühlen. Hersteller bedienen sich nunmehr guter Tricks und produzieren ganz bewusst figurbetont. Teils sind die modischen Stücke nicht nur für die neun Monate konzipiert, sondern durch raffinierte Schnitte und Eingriffe auch bestens für die Stillzeit geeignet. Stylische Monturen gibt es bei www.boobdesign.com, www.chicundschwanger.de, www.umstandsmode.de, www.mamarella.com.
2.
MIETEN STATT KAUFEN
Ehe man sich versieht, sind Babys aus der Erstausstattung herausgewachsen. Schießt der Mensch im allerersten Lebensjahr doch in die Höhe wie in keinem anderen. Wieso also in Babysachen ein halbes Vermögen investieren? Mieten tut es auch. Bei www.cottonbudbaby.com gibt es hochwertige Biokleidung und
bei www.minino-online.de und www.baby-ambiente.de alle wichtigen Accessoires.
3. ALTER SCHLAF- TRICK
Sehnsucht nach einer ruhigen Nacht? Selbst die tagsüber bravsten Engelchen können abends oder nachts richtig aufdrehen und einfach nicht in den Schlaf finden. Schon vieles probiert – nichts fruchtet? Ein uraltes Rezept ist einen Versuch wert: das Pucken. Es imitiert das Gefühl der Enge im Mutterleib und vermittelt Geborgenheit. Früher wurden die Kinder mit angelegten Armen in Tücher oder Decken gebunden, heute gibt es extra Pucksäcke wie Swaddle Pod mit Reißverschluss, Schwaddle Me oder Nonomo mit Klettverschluss, die Schlafsack-Wickelkombination Molly Wrap und viele mehr.
4. WINDELN AUF RÄDERN
Windeln gehen ganz schön ins Geld. Doch dank des mobilen Windelshops können Schnäppchenjäger
fette Beute machen: Alle vier Wochen verkauft ein LKW, meist auf Parkplätzen von großen Baby- und Möbelmärkten, Pakete zweiter Wahl und Restbestände aus deutscher Produktion zu absoluten Schleuderpreisen. Erhältlich sind alle Größen und Variationen, lediglich kleine Schönheitsfehler wie Fehldrucke oder Farbabweichungen müssen in Kauf genommen werden. Termine und Standorte der Verkaufslaster unter www.mobilerwindelshop.de.
hingehören – auf dem Teller. Oder im wiederverwendbaren Quetschbeutel von www.breidabei.de, eine Erfindung für den Brei to go.
6. GEBURTSVORBEREI- TUNG MAL ANDERS
5. BREI AUF BESTELLUNG
Spätestens wenn dich dein Wonneproppen beim Essen ganz genau ins Visier nimmt, ist es soweit: Zeit für den ersten Brei. Wenig Lust den Kochlöffel zu schwingen? Und kein Fan von Gläschenkonserven? Kein Problem: Der Lieferservice von www.babyviduals.de bringt zusatzfreie Biobreikost tiefgekühlt direkt nach Hause. Zuvor wurden die gesunden Zutaten dampfgegart, sanft püriert und anschließend schockgefrostet. Durch die lückenlose Kühlkette landen Nährstoffe und Geschmacksstoffe da, wo sie
7.
Hecheln ist out, Hypnobirthing ist in. Immer mehr Frauen begeben sich beim großen Ereignis mit sanfter Atemtechnik und Selbsthypnose in einen tiefen Trancezustand. Sinn und Zweck der Übung ist, sich angstfrei auf natürliche Instinkte zurückzubesinnen und Glückshormonen eine ungehinderte Ausschüttung zu ermöglichen. Das Mentaltraining basiert auf positiven Glaubenssätzen und inneren Bildern und bedient sich verschiedener Methoden aus der Tiefenentspannung. Informationen und Kurse unter www.hypnobirthingmuenchen.de.
LOCKER DAS TANZ- BEIN SCHWINGEN
Der Rhythmus, wo man mitmuss: Orientalische Klänge gehen ins Blut und bringen die Hüften in Bewegung. Was ist naheliegender in
BABY-SPECIAL I HIMBEER I 31
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
der Schwangerschaft als eine Runde Bauchtanz? Haben werdende Mütter doch ganz offensichtlich das Zeug dazu. Das Kind wird sanft geschaukelt, während sie ihre Körperhaltung verbessern, Rückenschmerzen vorbeugen und durch die Bewegungsfreude ihrem allgemeinen Wohlbefinden was Gutes tun. Bauchtanzkurse sind bis zum Mutterschutz geeignet. www.fabi-muenchen.de
Eigenschutz längst noch nicht so ausgereift. Brennt die Sonne, heißt es also: Sonnenhut auf, Schatten aufsuchen, Haut mit Faktor 50 eincremen und Kleidung mit hohem Lichtschutz anziehen. Modelle von www.beach-heroes.com, www.myhyphen.eu oder www.petit-amour.de blocken schädliche UV-A und UV-B Strahlen fast zu hundert Prozent.
12. OUTFIT FÜR 8. NICHT VERZAGEN, NESTFLÜCHTER PROFI FRAGEN Je mehr der Bauch wächst, desto mehr Gewicht bekommen organisatorische Dinge rund ums Baby. Listen von A wie Antrag für Elterngeld bis Z wie Zimmereinrichtung sind abzuarbeiten. Siehst du im Dickicht der Angebote den Wald vor lauter Bäumen nicht und ist deine Zeit ohnehin knapp bemessen? Dann gib doch das ganze Drumherum wie etwa die Hebammensuche, Betreuungswahl oder das Shopping der Erstausstattung in vertrauensvolle Hände von Experten. Kompetente Begleiter für vor und nach der Geburt findest du unter www.mamanpassion.de und www.mamiconcierge.de.
9.
WIENER BRUST- DONUT
Ein Gebäck für heißhungrige Stillende? Nein, weit gefehlt! Hinter dem Wiener Brust-Donut verbirgt sich eine Erfindung, um lästige Brustwarzenprobleme im Wochenbett loszuwerden. Der amerikanischen Süßspeise in der Form nachempfundene Kringel wird aus Stilleinlagen und einem Schlauchverband gebastelt und sorgt für aufrechtstehende Mamillen im BH. Kein Abknicken, kein Eindrücken – die Brust wird ungehindert durchblutet, was der Wundheilung dient. Bauanleitung und Infos nachzulesen unter dem Link Fachwissen auf www.stillen-institut.com.
10. BABY MEETS ART
Es ist miniklein, schwarz-weiß, schemenhaft und doch das Allergrößte für jede Schwangere: Das Ultraschallbild. Hundertmal voller Stolz gezeigt, kann die angehimmelte Aufnahme mit der Zeit ganz schön abgegriffen aussehen. Schuld daran ist das lappige Druckerpapier der Ultraschallgeräte. Soll es nicht im Mutterpass verblassen, kann es als einmaliges Kunstwerk auf einer gerahmten Leinwand oder als Poster einen prominenten Platz in den eigenen vier Wänden bekommen. Die Farbwahl liegt in den Händen des Käufers, konfiguriert wird das Ganze unter www.ultraschall-leinwand.de.
11. ZWEITE HAUT
Der gern gezogene Vergleich mit Obst bringt es auf den Punkt: Babyhaut ist so zart wie ein Pfirsich. Da ist pralle Sonne pures Gift. Ist ihre Haut doch erheblich dünner als die von Erwachsenen und der UV-
Knapp jedes zehnte Kind in Deutschland erblickt das Licht der Welt zu früh. Mit weniger als einem halben Meter Körpergröße und kaum Fett auf den Rippen, füllen Frühchen herkömmliche Babybekleidung bei weitem nicht aus. Der Onlineshop www.zaubermode.de hat sie mit einer umfassenden Kollektion ab Größe 44 bedacht, bei der sogar manches Modell mit praktischen Nahtschlitzen für Kabel von Überwachungsgeräten versehen ist.
Outlet
Jeden 1. Samstag im Monat
Engel&Bengel - Innere Wiener Str. 61 - 81667 München www.engelundbengel.com
13.
STILTREUE BEWEISEN
Mit „Kumja“ kannst du deine Lieblingsmode im wahrsten Sinne des Wortes weitertragen. In die Jacke wird einfach ein ansehnliches Stoffteil mit Reißverschluss eingezippt, schwupp – fertig ist die Umstandsklamotte. Da lacht der Geldbeutel! Auch nach den neun Monaten hat „Kumja“ längst nicht ausgedient, schließlich eignet es sich auch perfekt fürs Babytragen. Dank unterschiedlicher Designs ist für jeden Geschmack was dabei. „Kumja“ ist verfügbar über www.blog.kumja.de oder kann exklusiv bei „Wäschewunder“ in Schwabing (Kaiserstraße 51) erstanden werden.
14. BUNT DURCHS TRISTES GRAU
So ein Mist! Übelstes Schmuddelwetter und der Kindersitz des Fahrrads ist komplett durchnässt. Kennst du die Situation? Oder gehörst du zu denjenigen, die eine provisorische Mülltüte im Einsatz haben? Mal ehrlich: Die ist nicht besonders ansehnlich und passt auch meistens nicht exakt. Willst du deinem Zwerg einen nassen Po ersparen und das mit Stil, bist du mit Regenbezügen von DUDERINO® gut beraten: Sterne, Äpfel, Punkte oder Unifarben – die farbenfrohen Designs begegnen dem weinenden Himmel durchweg fröhlich. www.duderino.info
15.
KINDERWAGEN AUFGEPIMPT
Der wendige Bugaboo gehört unter den Kinderwägen nach wie vor zu den absoluten Favoriten. Einzig und allein wegen des stolzen Preises schrecken manche Eltern vor einer Anschaffung zurück. In der Neuhauser Kinderecke gehen Ausstellungsstücke und gebrauchte Modelle in Topzustand über den Ladentisch, für die wesentlich weniger hingeblättert werden muss.
®
isle of dogs D·E·S·I·G·N
WUPPERTAL handbemalte Kindermöbel & hochwertige Textilien 0202 257 30 54
www.i s l e o f d o g s .de
32 I HIMBEER I BABY-SPECIAL
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ein beispielhafter Wartungs- und Reinigungsservice und ein großes Zubehörsortiment lassen selbst runtergewirtschaftete Exemplare in neuem Glanz erscheinen. www.kinderecke-neuhausen.de
16.
VORSICHT STATT NACHSICHT
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste: Erkunden kleine Kinder voller Neugier die Welt, ist Gefahr im Verzug. Deshalb lieber auf Nummer sicher gehen und verhüten, was geht: Eine gut ausstaffierte Wohnung mit Treppen- und Bettengittern, Ecken- und Kantenschutz, Elektro-, Möbel- und Fenstersicherungen, Rutschstoppern, Rauchmeldern und Insektennetzen erspart den Kleinsten schmerzhafte Erfahrungen. Hochwertige Sicherheitsprodukte gibt es bei www.reerkindersicherheit.de und www.reinartzbabyland.de. Informationen zur Prävention von Unfällen liefert die Webseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unter www.bzga.de/kindersicherheit.
17.
WEG MIT DEM SPECK
Nach der Geburt schnell wieder zu alter Form aufzulaufen, das schwebt vielen Frauen vor. Ist kein Sitter zur Hand, wird der Gedanke an Sport aber schnell wieder verworfen. Papperlapp – Fitness und Kind, das schließt sich keineswegs aus. Der Renner sind Angebote an der frischen Luft von www.buggyfit.de und www.laufmamalauf.de, wo es mit Kinderwagen quer durch den Park schlaffem Gewebe und überschüssigen Pfunden an den Kragen geht.
18.
GESUNDER LEBENSSTART
Finger weg von Zigaretten, Alkohol und bestimmten, vorwiegend rohen Nahrungsmitteln. Klare Verbote, die Frauenärzte jeder Schwangeren zum Schutz des Embryos mit auf den Weg geben. Doch wer warnt eigentlich vor unsichtbaren Gefahren für das Ungeborene durch hormonell wirksame Schadstoffe in Alltagsprodukten? Eigeninitiative ist gefragt: Schau den Aufklä-
• mit Anisöl in Bio-Qualität • traditionelle Apothekenrezeptur • von Hebammen empfohlen
www.pimpinella-anisbutter.de
rungsfilm von WECF (Women in Europe for a Common Future) und du kommst den heimtückischen Krankheitsauslösern auf die Spur. Die kostenlos downloadbare App „Giftfrei einkaufen“ tut ihr Übriges. www.nestbau.info
22. GESCHENK ZUM ANBEISSEN Auf der Suche nach einem süßen Geschenk für eine frischgebackene Mama? Stillende Mütter haben bekanntlich einen erhöhten Kalorien-
am Samerberg rauf zur Käseralm (www.kaeser-alm.de). Dort gibt es zur Stärkung deftige Brotzeit und Kinder können einen wunderschönen Naturspielplatz erobern. Tipp von Bloggerin Inken Pauli www.aroundaboutmunich.de
19.
RAN AN DEN HERD
Brei kochen ist zwar keine Kunst, will aber gelernt sein. Einmal im Monat veranstaltet das Team von Gabis Nest Kochkurse, in denen Eltern in Theorie und Praxis bestens auf die neue Ära des Zufütterns vorbereitet werden. Im Kochstudio lernen sie eine ungeahnte Vielfalt an Zutatenkombination kennen, während ihre Sprösslinge vor Ort in guten Händen sind. www.gabis-nest.de
20.
WINDEL ALS WANDSCHMUCK
Tonne auf und rein damit! Die Windel ist der Inbegriff des Wegwerfprodukts. Doch sollten wir ihr nicht, wo sie uns Tag für Tag wertvollste Dienste erweist, mit mehr Würde begegnen? Der Onlineshop www.besticktewindeln.de hat sich das zumindest auf die Fahnen geschrieben und verschönert das gute Stück mit liebevollen Strickereien. Wer hätte es gedacht? Hübsch eingerahmt, gibt die Wickelutensilie ein wirklich witziges und ansehnliches Wandaccessoire ab.
21.
PAPAS UNTER SICH
Die Zeiten haben sich geändert, das klassische Rollenbild ist aufgeweicht. Spätestens seit Einführung der Elternzeit sind kinderwagenschiebende Väter immer präsenter. Lediglich in Babykursen sind sie nach wie vor eine Rarität. Damit sich Männer unter lauter Frauen nicht länger wie Exoten fühlen müssen, gibt es Programme unter ihresgleichen wie „Pflege & Co für werdende Väter“, „Babymassage für Väter“ oder „Väter-PEKiP“. Zum Zeitvertreib bietet das Haus der Familie spezielle Vater-KindSpielgruppen. www.hausderfamilie. de, www.fabi-muenchen.de, www. haeberlstrasse-17.de oder www. familienhaeuschen-gabriela.de
bedarf und deshalb darf der obligatorische Strampler zur Geburt ruhig mal zum Verzehr sein. Keksliebe führt eine leckere Nachwuchskollektion in allerlei hübsch verzierten Formen wie Kinderwagen, Lätzchen, Teddy, Flasche und Entchen. Wer dem Präsent obendrein noch eine persönliche Note verpassen will, greift in einem der angebotenen Workshops selbst zur Spritztülle und dekoriert die Kekse eigenhändig. www.keksliebe.de
23. DER BERG RUFT
Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust, sondern auch ein beliebtes Hobby für die ganze Familie. Eingefleischte Gipfelstürmer können selbst mit dem kleinsten Wurm Bergwälder durchstreifen und Höhenluft schnuppern. Wo? Kinderwagentaugliche Wanderpfade finden sich in München-Nähe jede Menge. Eine besonders schöne Tour geht von der Talstation der Hochriesbahn
24. BABYMODE
Dein Mutterschutz hat gerade begonnen? Nun möchtest du letzte Einkäufe vor der Entbindung bequem vom heimischen Sofa aus erledigen? Babyssimo sticht unter den zahlreichen Online-Shops für Babybedarf hervor. Der Shop ist übersichtlich gestaltet und daher leicht zu bedienen. Du findest hier neben hochwertiger Bio-Mode, ausgefallen kreierte Babykleidung, detailreiches Spielzeug, praktisches und zugleich liebevoll entworfenes Still- und Wickelzubehör. www.babyssimo.de
25.
MIT LIEBE GEMACHT
Ödet dich das uniforme Angebot aus den Kaufhäusern an? Dann lautet die Devise: Do it yourself. Zücke Nadel, Schere, Säge, Farbe oder Pinsel und kreiere deinem kleinen Knopf was Schönes. Hat Selbstgemachtes doch sowieso einen viel größeren
BABY-SPECIAL I HIMBEER I 33
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
ideellen Wert als Gekauftes. Ob Spielzeug, Klamotten, Möbelstücke oder Fotoalben – Inspirationen liefert Literatur wie „minimach“ vom Hauptverlag, „Selbstgemachte Babysachen“ von Dorling Kindersley oder Bücher aus der Reihe des EMF- und Naumann & Göbel-Verlags zum Nähen, Stricken und Häkeln für Babys.
26. BIOTREND
Grün, Grün, Grün sind alle meine Kleider. Grün, Grün, grün ist alles was ich habe..... Im Zeitalter des ungebrochenen Ökobooms lässt die bekannte Kinderliedstrophe Spielraum für eine neue Interpretation. Mehr und mehr Eltern greifen zu hundertprozentig naturbelassenen Produkten, angefangen bei Kleidung, über Spielzeug, Drogerieartikel bis hin zu Babyaccessoires. Bioprodukte par excellence gibt es bei www.maas-natur.de, www.it-baby.de, www.echt-kind.de, www.beautyandnature.de und www.glore.de.
27. INVESTITION IN DIE ZUKUNFT
Ein Babybett wird zum Juniorschlafplatz, zum Regal, Maltisch, Spielhäuschen oder zur Couchliege für Teenager. Die Rede ist hier nicht von Hexerei, das Zauberwort heißt: Multifunktion. Sollen Kindermöbel nicht nach kürzester Zeit ausgedient haben, empfehlen wir Einrichtungsgegenstände, die mehr können und sich an die Bedürfnisse der jeweiligen Altersstufe anpassen. Besonders schöne Exemplare führen www.kidskoje.com und www.isleofdogs.de.
28. RUNDE KUNST
Sich in der Schwangerschaft bauchpinseln zu lassen, tut gut – wortwörtlich und im übertragenen Sinn. Künstlerin Lucia Jantos bringt mit Pinsel und Farbe die Schönste aller Rundungen in den Genuss von Streicheleinheiten und zaubert nach allen Regeln der Kunst wundervolle Gemälde auf die nackte Haut. Jedes zarte Gewand wird anschließend gekonnt in Szene gesetzt und bei einem Fotoshooting verewigt. Eine schöne Überraschung für den Partner! Und: Komplimente sind vorprogrammiert. www.lucia-jantos.de
29. VERWÖHNEN 32. STUHL, DER MIT- MIT TÖNEN WÄCHST „Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten“, sagte seinerzeit der griechische Philosoph Aristoteles. Damals wie heute eine Tatsache, die man Kindern nicht früh genug angedeihen lassen kann. Schon im Mutterleib werden sie Nutznießer einer fröhlich trällernden Mutter, sind sie doch die unmittelbarsten Empfänger ihrer Glückshormone. Kurse für Schwangere oder Eltern mit Baby wappnen für alltägliche musikalische Rituale, frischen fast in Vergessenheit geratene Lieder aus der eigenen Kindheit auf und bereichern um neue. Kurse unter www.herzensgesang.de und www.bauchraum-muenchen.de.
30. IT´S PARTYTIME!
Wie so vieles ist auch der Trend des Babyshowerns aus den USA zu uns übergeschwappt. Auf der gewöhnlich zwei Monate vor dem Geburtstermin stattfindenden Party sollte das bevorstehende Ereignis wegen der empfohlenen Alkoholabstinenz zwar nicht korkenknallend begossen werden, aber gegen ein heiteres Kaffeekränzchen im Kreise der Liebsten ist nichts einzuwenden. Beste Gelegenheit, werdende Mütter mit brauchbaren Babygeschenken zu überschütten und die Stimmung mit lustigen Partyspielen anzuheizen. Ideen und Dekotipps gibt es bei www.my-babyshower.de und www.ladiesandbabies.de.
31.
EIN GEBEN UND NEHMEN
Eine Hand wäscht die andere. Sind Oma und Opa außer Reichweite, ist www.sitter-team.de eine super Betreuungsalternative ohne einen Cent blechen zu müssen. Die Vision der Gründer: Eltern schließen sich zu vertrauensvollen, freundschaftlichen Gemeinschaften zusammen und kümmern sich gegenseitig um den Nachwuchs. Ein speziell entwickeltes Filterverfahren gleicht Benutzerprofile ab und spuckt geeignete Vorschläge aus. Dann heißt es nur noch Kontakt aufnehmen, sich bei einem persönlichen Treffen beschnuppern und bei Sympathie Sittingtermine vereinbaren.
Ein und derselbe Stuhl vom Babyalter bis zum Teenager – wo gibt es denn sowas? Wir zeigen es dir: Einfach www.evomove.de eintippen und du kannst dir ein Bild vom mitwachsenden „Nomi“ machen. Peter Opsvik, Erfinder des bekannten Tripp Trapp-Stuhls, hat die clevere Sitzgelegenheit entworfen: Stufenlos höhenverstellbar ohne Werkzeug, ergonomisch, standsicher und mit austauschbaren Sitz- und Liegeelementen. Gewusst wie! Vom „Red Dot Design Award“ gab es dafür die höchste Auszeichnung „Best of the Best“.
33. ROTER FADEN
Wohin geht die Reise in das Leben mit Kind? Ein praktischer OnlineFahrplan informiert über alle wichtigen Stationen: simpel, individuell und neutral. „9 Monate & 100 Tage“ werden Nutzer des Tools begleitet und über bestimmte organisatorische Aspekte der Schwangerschaft und der Zeit danach auf dem Laufenden gehalten. Ein auf den Geburtstermin abgestimmtes Logbuch, ein wöchentlicher Newsletter mit To-Dos und ein E-Guide mit hilfreichen Checklisten, Briefvorlagen, Produktempfehlungen, etc. zeigen wo es langgeht. www.neunmonateundhunderttage.de.
34. WÄRMSTE EMPFEHLUNG
Ein brandneues Infrarot-Fieberthermometer für Babys setzt die Messlatte hoch. In einer Tausendstel-Sekunde nimmt Visio-Focus von Escos die Temperatur und ist seinen Konkurrenten damit um ein Vielfaches voraus. Der Clou: Egal ob Kinderstirn, Milch, Badewasser, Brei oder Raumluft - es misst auf Distanz und erspart kleinen Patienten somit Strapazen anderer Messmethoden. Das Ergebnis projiziert es im Hellen wie im Dunkeln direkt auf die Messstelle. Erhältlich bei www.amazon.de.
35. BESTER RÜCKHALT „Ich hab´ Rücken.“ Der bekannte Ausspruch von Horst Schlämmer alias Comedy-Ikone Hape Kerkeling trifft auf viele Schwangere zu.
Schließlich ist die Zeit mit Kugel vornedran eine Herausforderung für sämtliche Muskelpartien des Rückens, Bauches und Beckenbodens. Zum Ende der Schwangerschaft hin bereitet das vielen Frauen erhebliche Schmerzen. Abhilfe kann ein Tragetuch schaffen: Spezielle Bindeweisen korrigieren die Körperhaltung, Rückenbeschwerden werden erträglicher oder verflüchtigen sich ganz. Der Beckenboden wird entlastet und die Wirbelsäule aufgerichtet. Kurzum: Die Statur gewinnt an Stabilität und Gleichgewicht. Bestes Training für die Zeit nach der Schwangerschaft! www.ftzbabytragen.de
36. SICHER IST SICHER Immer wieder geistern Meldungen über bedenkliche Substanzen in Kunststoffen durch die Medien. Denke man nur an die Diskussion über Bisphenol A. Die Folge: Unsicherheit macht sich breit. Purakiki hat eine nachweisbar giftfreie, kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zur Plastikflasche aus Edelstahl auf den Markt gebracht. Kunststoffflaschen geben laut unabhängigen Tests immer ein Quäntchen Chemie ab, während lebensmittelechter Edelstahl selbst mit sauren Getränken keinerlei Reaktion eingeht geschweige denn den Geschmack verändert. Flasche beziehbar über www.babyartikel.de, Infos unter www.purakiki.at.
37. GESCHWISTER FREUDEN
Plötzlich nicht mehr die alleinige Nummer Eins zu sein, das kann Eifersucht und Unmut schüren. Steht Nachwuchs ins Haus, ändert sich nicht nur für Eltern sondern auch für zukünftige Geschwister einiges. Ein probates Mittel sie an die bevorstehende neue Familienkonstellation heranzuführen, sind Geschwistervorbereitungskurse. Wickeln, baden oder richtiges halten - an Puppen lernen sie alles rund um die Pflege des Babys und werden am Ende des Kurses noch mit einer Urkunde belohnt. Das aktive Einbinden erfüllt sie mit Stolz und nimmt ihnen die Angst vor der neuen Situation. Kurse unter: www.klinikum.uni-muenchen. de und www.hebamme-leonie.de.
Alles für’s Münchner Kindl!
Lochhamer Schlag 10 · 82166 München-Gräfelfing www.gagigu.de · Telefon 089 / 89 82 00 00 Mo - Fr 9.30 - 18.30 Uhr · Sa 9.30 - 15.00 Uhr
Bild: Emmaljunga
Im Münchner Westen finden Sie auf 1000 m² alles rund ums Baby. Wir kennen jeden unserer Artikel bis ins Detail und finden gemeinsam mit Ihnen den perfekten Kinderwagen oder Autositz. Mitglieder in unserem Centmännchen-Club kaufen oft günstiger als im Netz, profitieren von unserer Kinderwagenwerkstatt, 4-wöchigem Umtauschrecht und weiteren Vergünstigungen. Besuchen Sie uns jetzt in Gräfelfing oder online auf www.gagigu.de
34 I HIMBEER I BABY-SPECIAL I ANZEIGEN
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
BREIDABEI BREIDABEI IST EIN WIEDERBEFÜLLBARER QUETSCHIE – ER KANN MIT ALLEM BEFÜLLT WERDEN, WAS EINE BREIARTIGE KONSISTENZ HAT. EINFACH BEFÜLLEN UND MITNEHMEN: DER PERFEKTE SNACK! LEERGESAUGTEN BREIDABEI REINIGEN - WIEDER VERWENDEN! SCHÜTZENDE STRANDMODE FÜR KLEIN+GROSS
WIEDERVERWENDBARE QUETSCHIES
WWW.BEACH-HEROES.COM
WWW.BREIDABEI.DE
WWW.BREIDABEI.DE
SCHÖNES FÜR SCHWANGERE UND BABYS ZIPZAP HAMPELTIER AMEISENBÄR
WOLKENKISSEN AUS BIO-BAUMWOLLPLÜSCH
WWW.ZUCKERSCHNUERL.DE
WWW.MISSMATILDA.DE
MINIMACH – DAS DIY-BABYSACHENBUCH
WICKELUNTERLAGE PIT
MACARONS BABY-KINDERKLEID DORA PERKAL
WWW.HAUPTVERLAG.COM
WWW.NA-EVE.DE
GLORE I BAADERSTR. 55 I 80469 MÜNCHEN
BABYSSIMO! BEREIST DIE GANZE WELT UM EINZIGARTIGE BABY- UND KINDERAUSSTATTUNG AUS ALLER WELT AUFZUSPÜREN. VIELE DAVON GIBT ES EXKLUSIV NUR BEI BABYSSIMO! AUCH FÜR MÜTTER GIBT ES SCHÖNE DINGE!
AUSGEWÄHLTES FÜR KLEINE ERDENBÜRGER WWW.BABYSSIMO.DE
UV-SONNENSEGEL FÜR KINDERWAGEN & BUGGY
WWW.BABYSSIMO.DE
WWW.MURU.DK
ANZEIGEN | BABY-SPECIAL I HIMBEER I 35
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
UV PROTECT 80 SONNENSEGEL
HANDBEDRUCKTER STAR-BODY VON LOVE
BABY-/KINDERBADEMODE + UV-SCHUTZMODE
WWW.MILLEMARILLE.COM
WWW.LOVE-KIDSWEAR.COM
WWW.PETIT-AMOUR.COM
LILALAUSER HOCHWERTIGE KINDERMODE UND ACCESSOIRES AUS SKANDINAVIEN, DEUTSCHLAND UND DEN NIEDERLANDEN. WIR FÜHREN DIE GRÖSSEN 44 - 140 UND EINE GROSSE AUSWAHL AN BIO-PRODUKTEN. ESSLERNGESCHIRR AUS BAMBUS VON SEBRA
RINGELSHIRT AUS SCHURWOLLE UND SEIDE
WWW.LILALAUSER.DE
WWW.LILALAUSER.DE
WWW.MAAS-NATUR.DE
„PIPI-TIPI“ AUCH ZUR THERAPEUT. ANWENDUNG
TRACHTENMODE & ZUBEHÖR VON BONDI
SPIELUHR APFEL VON MELLIPOU
WWW.FLIPANTE.DE
WWW.ZAUBERMODE.DE
WWW.LILIETMILOU.COM
SÜSSE TRÄUME ALLER ANFANG IST SCHWER – DAS GILT AUCH OFT FÜR DEN SCHLAF VON BABYS. MIT UNSEREN TRENDIGEN UND KUSCHELIGEN NESTCHENSCHLANGEN AUS SCHADSTOFFGEPRÜFTEN, NATÜRLICHEN MATERIALEN, FINDET IHR LIEBLING GEBORGEN IN EINEN RUHIGEN SCHLAF. SÜSSES WÄRMEKISSEN MIT NAMEN
NESTCHENSCHLANGE VICHY KARO
WWW.LIVIETTA.DE
WWW.NESTCHENSCHLANGE.COM
WWW.NESTCHENSCHLANGE.COM
36 I HIMBEER I BABY-SPECIAL
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
38. WOHL TEMPERIERT
Babys können ihren Temperaturhaushalt noch nicht selbst regulieren. Oft stehen Eltern unsicher vor der Frage: Wieviel Kleidungsschichten sind nötig? Wer weder Schweißausbrüche noch Unterkühlung provozieren will, dem ist das Zwiebelprinzip anzuraten. Viele dünne Lagen halten wärmer als wenige dicke und können nach Bedarf leicht an- und ausgezogen werden. Eine Faustregel besagt: Das Baby sollte immer eine Schicht mehr anhaben, als man selbst. Anders bei Traglingen, die durch die zusätzliche Körperwärme der Mutter schneller zu überhitzen drohen. Hier bieten sich leicht überziehbare BabyBoleros von www.wermli.de an.
39. KNETEN, STREI CHEN, KLOPFEN
In der Ruhe liegt die Kraft: Ob schwanger oder Mutter, beides sind Kraftakte, von denen der Körper Erholung braucht. Eine wohltuende Massage führt zu physischer und psychischer Ausgeglichenheit, mindert Rücken-, Gelenk- und Beinschmerzen und fördert die Rückbildung. In besten Händen bist du bei www.pravaha-massage.de, www.auszeit-muenchen.de, www.youthful-institut.de und www.gluecksmaid-muenchen.de.
ist, der verschanzt sich in Kirchen wie etwa der Matthäuskirche am Sendlinger Tor oder in stille Ecken von Museen.
41. KULTURPROGRAMM Das Lenbachhaus beweist Kinderfreundlichkeit und gibt Eltern die Möglichkeit trotz neuem Erdenbürger am kulturellen Leben teilzunehmen. „Frischgebacken“ ist ein geführter Rundgang durch die Ausstellungen des Museums, in dem die Allerkleinsten nicht nur geduldet, sondern ausdrücklich willkommen geheißen werden. www.lenbachhaus.de
42. AB IN MAMAS BEUTEL
Blicken wir ins australische Tierreich, fällt sofort ins Auge, wer eine besonders enge Mutter-KindBeziehung pflegt. Kängurumütter sind mit ihren Jungen die ersten acht Monate rund um die Uhr im Hautkontakt. Nimmt man sich an ihnen ein Beispiel, ist das für die Entwicklung des emotionalen Bands zwischen Eltern und Kind, dem sogenannten „Bonding“, äußerst förderlich. Mollig, warm und kuschelig an den nackten Körper von Mutter oder Vater geschmiegt, können Neugeborene wunderbar „Känguruhen“. Bondingtop oder -tuch erhältlich bei: www.hoppediz.de.
40. STILLSPOTS IN 43. DER SCHNÖDE MÜNCHEN MAMMON Das Baby ist geboren, der Bauch ist weg. Zurück in alter Konfektionsgröße macht eine Shoppingtour durch die Fußgängerzone richtig Laune. Wären da nicht die unangenehmen Blicke und Kommentare, wenn die Säuglinge ihre Mahlzeit einfordern. Zwar ist Stillen das Normalste der Welt und nackte Brüste sind durch die Werbung ohnehin allgegenwärtig, dennoch sind Mütter vor Querulanten und Gaffern nicht gefeit. Wer ihnen aus dem Weg gehen will, kann sich beim Konen, Münchner Kindl und Karstadt in separate Stillräume zurückziehen. Ausdrücklich willkommen ist das Brust geben im Café Makom, dem Stadtcafé, dem Café Netzwerk und in sämtlichen Filialen von Hugendubel und Rischardt. Wem an einem ruhigen Umfeld gelegen
Der Volksmund sagt, was jeder weiß: Ohne Moos, nichts los. Reicht das Gehalt des Partners nicht aus, um damit gut über die Runden zu kommen, heißt es wohl oder übel: Arbeiten. Schließlich möchte man seinem Kind was bieten können. Dank Rockzipfel (www.rockzipfel-muenchen.de) ist Geldverdienen möglich, auch wenn es an einem Betreuungsplatz hapert. Das Büro verfährt nach dem Prinzip: Arbeiten und betreuen im Wechsel mit anderen Müttern oder Vätern.
44. VON BAUCH ZU BAUCH Frauen plaudern gern, das ist bekannt. In der Schwangerschaft macht das Socialising mit Gleichgesinnten
besonders Spaß. Schließlich gibt es jede Menge Erfahrungen auszutauschen und die eine oder andere offene Frage zu klären. Eine „Baby Belly Party“ oder ein „Baby Belly After Work“ bietet eine prima Plattform, um in gemütlicher Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und von den Expertentipps und Tricks der Initiatoren zu profitieren. www.mamanpassion.de
45.
ZEIT FÜR DIE FAMILIE
Ferienzeit ist Familienzeit. Packe Koffer, Kind und Kegel und lasse in einem der Baby- oder Familienhotels mal richtig die Seele baumeln. Die Angebote von www.hofbauerbabyreisen.de, www.babyhotel.eu, www.fam-hotels.com, www.familotel. com und www.biohotels.info sind auf die Kleinsten ausgerichtet. Tonnenschweres Gepäck kann zu Hause bleiben, sämtliche Babyaccessoires sind vor Ort. Ein buchbarer Ausschlafservice sorgt für Erholung pur. Während du dich im Land der Träume befindest, wird dein putzmunteres Baby fachkundig betreut.
46. KIND UND JOB
Willst du mit Kind am Ball bleiben, nicht nur am Spielplatz, sondern auch in der Arbeit? Es gibt gute Neuigkeiten: Das Elterngeld Plus tritt ab Juli 2015 in Kraft und ermöglicht dir Teilzeitarbeit während der Elternzeit. Die Rechnung ist leicht: Aus einem Elterngeldmonat werden zwei ElterngeldPlusMonate. Neu sind auch Partnerschaftsbonusmonate für Eltern, die sich die Erziehungsarbeit und das Geldverdienen für mindestens vier Monate gleichberechtigt teilen. Graut dir vor dem lästigen Papierkram? Die Elterngeldprofis von www.familie-bloom.de stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
47.
SCHÖPFERISCHES ENTSPANNEN Forschungsresultate von Neurobiologen der Universität Jena zeigen, dass zu viele Stresshormone in der Schwangerschaft bei Kindern Krankheiten wie Depressionen, Diabetes oder ADHS begünstigen. Also nicht vergessen: Einen Gang runterschalten! Gehörst du nicht
zu der Fraktion „Couchpotato“, sondern bist du eher Macher-Typ? In Kursen von www.liale-kreativ.de kannst du dich kreativ austoben und dabei innere Ruhe finden.
48.
ANDENKEN FÜR DIE EWIGKEIT
Schnell sind sie vorbei, die neun Monate voller freudiger Erwartung. Gerne denken Schwangere an die Zeit zurück, wo sich kleine Händchen oder Füßchen über Beulen an der Bauchdecke bemerkbar gemacht haben. Willst du dich nicht auf deine grauen Zellen verlassen, kannst du den Moment mithilfe von Gipsbinden festhalten und eine plastische Erinnerung des Bauches formen. Anleitungen und versierte Bauchkünstler findest du unter: www.babybauch-abdruecke.de, www.babybellydesign.com und www.gipsabdruck-babybauch.com.
49. HILFE BEI GIFT
Ist die orale Phase endlich vorüber, heißt es erst mal: Aufatmen. Denn solange die Kleinsten die Welt mit dem Mund erforschen, ist höchste Aufmerksamkeit geboten. Steckt sich dein Baby was Toxisches in den Mund, hier ein Notfallplan in Kürze: Mund reinigen und Reste aufheben. Erbrechen durch Reizen des Rachens hervorrufen, aber nur wenn dein Baby reagiert und weder Waschmittel, Seife, Laugen oder Säuren zu sich genommen hat. Notarzt verständigen und schnellstens Rat beim Münchner Giftnotruf unter 19240 einholen.
50. WIE BERUHIGEND
Möchte man meinen, in absoluter Stille kämen Babys am besten zur Ruhe. Die Realität sieht aber anders aus. Eine gewisse Geräuschkulisse sind sie aus dem Mutterleib gewohnt und empfinden sie deshalb als entspannend. Das britische Unternehmen The Gro Company hat sich dieses Wissen zunutze gemacht und ein Gerät entwickelt, das leiseste Töne aussendet. Besänftigt wird wahlweise mit Herzschlägen, Wellenrauschen oder Regengeplätscher, indem der handtellergroße, weich verpackte Apparat direkt ans Ohr gehalten wird. Gro Hush ist erhältlich bei www.amazon.de.
BABY-SPECIAL I ANZEIGEN I HIMBEER I 37
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
MAMIKREISEL
Katalog - Forum - Blog Tausch-Events
WWW.MAMIKREISEL.DE
Schön entspannt in der Schwangerschaft – Massage, Kosmetik, Maniküre, Pediküre
Mamikreisel – dein WohlfühlFlohmarkt im Internet für alles rund um Babys, Kinder und Schwangere. Tausche, verkaufe und verschenke gebührenfrei. In unserem Forum kannst du neue Mamis kennenlernen und dich zu verschiedenen Themen austauschen. Als App für iOS und Android – jetzt auch auf YouTube.
WWW.MAMIKREISEL.DE
TOLLE ANGEBOTE RUND UM SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND BABY
WWW.YOUTHFUL-INSTITUT.DE
Babyshowerparty feiern im Murmelwald oder einen Geschenketisch zusammenstellen.
Urlaub mit Baby & Kleinkind mit persönlicher Beratung kinderleicht buchen!
WWW.MURMELWALD.DE
WWW.HOFBAUER-BABYREISEN.DE
Yoga für Schwangere & zur Rückbildung, Beckenbodentraining, Frauen- & Kinderheilkunde, Psychosomatik.
Glücklich nähen! Individuelle Näh& Schnittkurse für Anfänger bis Fortgeschrittene mit Baby/KinderSpielecke & Bastelkiste.
WWW.HEIKE-GROSS.COM
WWW.CREAMBERRY.D
DIEFOTOFEE
Unvergessliches und einzigartiges Tauf-Geburtsgeschenk gesucht? Bestickte Windeln von by-mh!
Viele Kurse und Veranstaltungen für Groß und Klein, treten Sie ins Café de Bambini ein.
DieFotofee- Ihre Fotografin für zauberhafte Babybauchfotos und Neugeborenenbilder.
Fotografie ganz natürlich. Schlicht. Emotional. Zauberhaft. Ich bin Menschenfotografin mit Leib und Seele. Mit Kreativität und Leidenschaft zaubere ich für Sie emotionale und fröhliche Bilder, die von kleinen Abenteuern erzählen und alltägliche Momente magisch machen können. Ich werde für Sie: Mit dem Herzen sehen. Mit Licht malen. Gefühle zaubern. Momente bewahren.
WWW.BY-MH.DE
WWW.CAFE-DE-BAMBINI.DE
DIEFOTOFEE – SUSANNE HEIKER WWW.DIEFOTOFEE.DE
PETER-WOLFRAM-STR. 15 85540 GRONSDORF BEI MÜNCHEN
ZUCKERTAG Professionelle & liebevolle Babybetreuung für Babys vom 1. Monat bis zum 1. Gehversuch. Dienstag bis Freitag 09:00-12:00 Uhr 24 Euro / Woche bei 9 Monaten Laufzeit. Verbringe eine glückliche Elternzeit bei Zuckertag. BABY- & KINDERPORTRAITS MAL ANDERS... JEDER MOMENT IST NATÜRLICH SCHÖN - WIE UNSERE KINDER AUCH!
Babyschwimmen ab 3 Monate Bambinischwimmen ab 1 - 3 Jahre Schwimmvorbereitung ab 3 Jahre Schwimmenlernen ab 4 Jahre
WWW.MIMIFOTOGRAPHIE.DE
WWW.BABYSCHWIMMEN-MUENCHEN.DE
Im Herzen Schwabings: Kurse für Mütter und Baby: Rückbildung, Yoga, Pilates und Babymassage. EHRENGUTSTR. 10 80469 MÜNCHEN WWW.ZUCKERTAG.DE
HELGA EDENHOFER WWW.YOGA-MAMI-ME.DE
38 I HIMBEER I TERMINE
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
APRIL I MAI
Jugendfarm Neuaubing, T: 8711287, www.jugendfarm.org/neuaubing
BÜHNE AUSSTELLUNGEN
10:00 – 11:45 Oh, wie schön ist Panama Auf ihrem Weg ins unbekannte Panama merken Tiger und Bär bald, wie wichtig es ist, echte Freunde zu haben. Zusammen erleben sie viele Abenteuer. Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 Die fantastische Reise des Korbinian Fox Ein spannendes Kinderstück von Siegfried Böhmke ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 15:00 Rumpelstilzchen Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 16:00 Hänsel und Gretel Ab 5 J., Marionettenbühne Bille im SBZ Unterschleißheim, T: 1502168, www.marionettenbuehne-bille.de
01.04.MITTWOCH
;
;
;
MUSEUM ;
UMGEBUNG
;
;
;
;
;
;
;
04.04.SAMSTAG
;
BÜHNE 11:00 – 11:45 Pumuckl und die Maus Marionettentheater ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 15:00 Der gestiefelte Kater Ab 5 J., Marionettenbühne Bille im SBZ Unterschleißheim, T: 1502168, www.marionettenbuehne-bille.de 15:00 Eine kleine Zauberflöte Zauberhafte kindgerechte Opernbearbeitung nach W.A. Mozart. Ab 7 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchnertheater-fuer-kinder.de 15:00 Hasi pass auf! Eine Fabel über Zivilcourage, ab 4 J., Theater im Fraunhofer, T: 20207795, www.kindertheater-muenchen.info 15:00 Ritter Rost und die Zauberfee Der Ritter Rost ist ein echter Glückspilz! Wann hat man schon mal eine Zauberfee im Haus, die einem alle Wünsche erfüllt? Ab 5 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 16:00 – 16:45 Pumuckl und die Maus Marionettentheater ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de ;
10:00 – 14:00 Osterbrunch mit Selberbacken Vormittags wird gemeinsam Brot im Steinofen gebacen und Butter, (Frisch-)Käse und verschiedene Aufstriche gemacht, alle tierischen Produkte tragen das BioSiegel bzw. stammen aus artgerechter Haltung, Anm. erf., Münchner Kinder- und Jugendfarm Neuaubing, T: 8711287, www.jugendfarm.org/ neuaubing 10:00 – 11:00 Papa-Samstag Weißwurst-Frühstück für Papas und Kinder, Zuckertag, T: 20320719, www.zuckertag.com 11:00 – 18:00 Betreute Kletterwand Kinder können sich zum ersten Mal an der Kletterwand im 2. OG am Bouldern versuchen,, Globetrotter, T: 44455570, www.globetrotter.de 11:00 – 12:30 Miniclub (Milbertshofen) Eltern mit Babys bis 12 Monate, Fabi Milbertshofen, T: 35732928, www.fabimuenchen.de 11:00 – 17:00 Oster-Basteln Kostenlose Bastelaktion in der Globetrotter Kinderabteilung im 1. OG, Globetrotter, T: 44455570, www.globetrotter.de 11:00 – 12:00 Oster-Bastelstunde Für Kinder ab 2 J., Zuckertag, T: 20320719, www.zuckertag.com 11:30 Kinderkochclub Kinder helfen der Farm-Köchin beim Vorbereiten des Mittagessens, lernen neue Tipps und Tricks und dürfen beim Mittagstisch mitessen, bei gutem Wetter mit Lagerfeuer, Am. erf., Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de ;
;
;
;
;
;
;
;
;
10:00 – 13:00 Auf den Spuren des Osterhasen Aus Naturmaterialien, die vorher im Wald gesammelt werden, werden Osternester gebastelt und Eier gefärbt. Für Schulkinder. Anm. erf. unter 08141-519205, Bauernhofmuseum Jexhof, T: 08153/93250, www.jexhof.de 10:00 – 16:00 Offene Filzwerkstatt: Ostereier filzen Gekämmte Schafwolle wird mit warmem Wasser und Seife zu Walkfilz verarbeitet und daraus Ostereier geformt. Dauer ca. 20 Min., Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de ;
;
02.04.DONNERSTAG
MUSEUM
;
;
BÜHNE
10:00 – 18:00 Ostern im BMW Museum Basteln von frühlingshaftem Türschmuck oder Osternestern, Eier- und Süßigkeitensuche im Museum, für die ganze Familie, BMW Museum und BMW Welt, T: 3822330, www.bmw-welt.com 14:00 – 16:00 Atelier: Oh, wie grimmig schaut der Wolf! Kreativwerkstatt, tierische Faltereien aus Papier, 6 bis 11 J., Anmeld. erf., Museum Villa Stuck, T: 4555510, www.villastuck.de 15:00 Osterführung mit Eiersuche Für Familien mit Kindern ab 6 J., Bayerisches Nationalmuseum, T: 2112401, www.bayerisches-nationalmuseum.de ;
;
;
15:00 Der gestiefelte Kater Marionettenspiel nach dem Märchen der Gebrüder Grimm, ab 5 J., Marionettenbühne Bille im SBZ Unterschleißheim, T: 1502168, www.marionettenbuehne-bille.de 15:00 Die fantastische Reise des Korbinian Fox Ein spannendes Kinderstück von Siegfried Böhmke ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 15:00 Neues vom Räuber Hotzenplotz Hotzenplotz ist es gelungen auszubrechen und schon mampft er als Wachtmeister verkleidet Großmutters Bratwürste und das ganze leckere Sauerkraut. Nach Otfried Preußler. Ab 5 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder. de 16:00 – 16:45 Pumuckl und die Maus Marionettentheater ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de ;
UMGEBUNG
;
09:00 Ferienbetreuung Mit Angeboten wie Basteln, Malen und Holzwerken zu den unterschiedlichsten Themen, Spiele- und Leseecke, bei schönem Wetter mit Bewegungsspielen auf dem Außengelände und Naturprogramm im Dschungelgärtchen, ab 6 J., Anm. erf., Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 10:30 – 12:30 Osterlämmer backen Anm. erf., Münchner Kinderund Jugendfarm Neuaubing, T: 8711287, www.jugendfarm.org/neuaubing 14:00 – 18:00 Osterbastelwerkstatt Buntes Ferienprogramm, Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de 14:00 – 18:00 Osterwerkstatt für die ganze Familie Hier entstehen die tollsten Ostereier und die schönste Osterdeko, 6 bis 99 J., HUIJ, T: 21890875, www.huij.org ;
;
;
;
BÜHNE
;
;
MUSEUM
15:00 Das Dschungelbuch Theater für Kinder ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de ;
MUSEUM 14:45 – 16:45 Familienworkshop im Lenbachhaus Meine Freunde und ich: Nach einer interaktiven Führung durch die Ausstellung in einer offenen Werkstatt kreativ tätig werden, Kunstbau am Lenbachhaus, T: 23332000, www.lenbachhaus.de ;
03.04.FREITAG
UMGEBUNG ;
BÜHNE 10:00 – 11:45 Petterson und Findus Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuerkinder.de 15:00 Das kleine Gespenst Auf Burg Eulenstein jedenfalls lebt ein lustiges, weißes, kleines Nachtgespenst, das immer ganz pünktlich um Mitternacht aus seiner Truhe steigt und sich mit seinem Freund, dem Uhu Schuhu, Geschichten aus der alten Zeit erzählt. Ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 Die fantastische Reise des Korbinian Fox Ein spannendes Kinderstück von Siegfried Böhmke ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 16:00 – 16:45 Pumuckl und die Maus Marionettentheater ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 16:00 – 16:45 Pumuckl und die Maus Marionettentheater für Kinder ab 4 Jahren, Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de ;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
13:00 – 16:00 Samstags im Mirzn Im „Haus zum Entdecken“ finden jeden Samstag Mitmachangebote für Familien statt. Ab 0 Jahre, Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de
05.04.SONNTAG
ganztags Markt der Sinne Treffpunkt für Kunst, Handwerk und Lifestyle, mit Live-Musik und Kreativ-Workshops für Kinder, Praterinsel, www.markt-der-sinne.de 14:30 Holzwerkstatt WErken, Hämmern und Sägen auf der Farm, Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de 16:00 – 17:30 Eier färben ab 5 J., Anm. erf., Münchner Kinderund Jugendfarm Neuaubing, T: 8711287, www.jugendfarm.org/neuaubing
09:00 – 18:00 Ostereiersuchen im Museum Traditionelles Ostereiersuchen für Kinder. Der Osterhase versteckt im Freilichtmuseum Bioeier. Für größere Schatzsucher wird eine GPS-Suche bereit gehalten, die zum finalen Schatz führt. Außerdem gibt‘s für Mädchen und Buben jeweils von 14 bis 16 Uhr eine offene Bastelwerkstatt, Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de 11:00 – 15:00 Traditionelles Ostereier suchen Unterstützt von Eltern und Großeltern suchen die kleinen Besucher eifrig die vielen bunten Bio-Ostereier, die der Osterhase zwischen den historischen Bauernhäusern, Stadeln und Werkstätten versteckt hat. Bauernhausmuseum Amerang, T: 08075/915090, www.bhm-amerang.de 13:00 – 13:30 Kasperl und die drei Wünsche Das kleine, aber feine bayerische Kasperltheater „Kasperls Spuikastl“ aus München gastiert mit verschiedenen Stücken im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Von 4 bis 99 J. Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, T: 08026/929220, www.wasmeier.de 13:00 – 17:00 Offenes Atelier im Museum Werkstatt für Kinder und Jugendliche. Auch als Kinderbetreuung für Museumsbesucher. Bei guter Witterung im Freien. Anmeldung nicht erforderlich. 5 bis 12 Jahre, Franz Marc Museum, T: 08851/924880, www.franz-marcmuseum.de 15:00 – 15:30 Kasperl und das Schlossgespenst Kasperltheater „Kasperls Spuikastl“ aus München gastiert mit verschiedenen Stücken im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Ein Spaß für alle Kinder von 4 bis 99 J. Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, T: 08026/929220, www.wasmeier.de 13:00 – 17:00 Offenes Atelier im Museum Werkstatt für Kinder und Jugendliche. Auch als Kinderbetreuung für Museumsbesucher. Bei guter Witterung im Freien. Anmeldung nicht erforderlich. 5 bis 12 Jahre, Franz Marc Museum, T: 08851/924880, www.franz-marcmuseum.de 15:00 – 15:30 Kasperl und das Schlossgespenst Das kleine, aber feine bayerische Kasperltheater „Kasperls Spuikastl“ aus München gastiert mit verschiedenen Stücken im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Ein Spaß für alle Kinder von 4 bis 99 J. Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, T: 08026/929220, www.wasmeier.de ;
12:00 Kunst-Workshop zu Mark Leckey Im Gespräch mit einem Künstler Kunstwerke der aktuellen Ausstellung erkunden, danach im Atelier zeichnen, malen, formen und neue Materialien und Techniken ausprobieren – dein eigenes Werk entsteht, zwei Gruppen, von 6 bis 10 und 11 bis 14 J., Anm. erf., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de ;
;
09:00 Ferienbetreuung Basteln, Malen und Holzwerken, bei schönem Wetter mit Bewegungsspielen auf dem Außengelände, ab 6 J., Anm. erf., Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 10:00 – 13:00 April, April! Scharfsinn und Spürnasen sind gefragt, Anm. erf. unter museumspaedagogik@alpenverein.de, Alpines Museum, T: 2112240 10:30 – 12:30 Osterlämmer backen Anm. erf., Münchner Kinderund Jugendfarm Neuaubing 12:00 – 18:00 Oster-Spaß im Hauptbahnhof. Kostenlose Oster-Aktion in der neuen Ladenpassage im S-Bahn-Sperrengeschoss und auf dem Querbahnsteig unweit der DB-Information. Es findet eine „Ostereier-Rallye“ statt und Riesen-Ostereier werden bemalt. Als Belohnung gibt es kleine Osterüberraschungen. Ab 4 Jahren. www.einkaufsbahnhof.de/muenchenhauptbahnhof 14:00 – 18:00 Osterbastelwerkstatt Buntes Ferienprogramm, Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de 14:00 – 18:00 Osterwerkstatt für die ganze Familie Hier entstehen die tollsten Ostereier und die schönste Osterdeko, 6 bis 99 J., HUIJ, T: 21890875, www.huij.org 15:00 Osterwerkstatt Osterneste basteln aus Holz, ab 6 J., Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 16:00 – 17:30 Eier färben Mit roter Beete, Holunderbeeren und Spinat, die Eier stammen aus artgerechter Haltung, ab 5 J., Anm. erf., Münchner Kinder- und
11:00 – 16:00 Offene Lederwerkstatt Unter Anleitung der Sattlerin werden Lederarmbänder punziert. Einfach vorbeischauen und mitmachen! Materialgebühr 2,50 Euro, Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de
;
09:00 – 13:00 Werkstattgeheimnisse Figuren aus Metall, Rundgang durch das Museum mit Blick auf Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien und Zeiten, unter Anleitung eines Künstlers selber bildhauen, 8 bis 14 J., Anm. erf. unter T: 23805296 oder infothek.mpz@gmx.de, Bayerisches Nationalmuseum, T: 2112401, www.bayerisches-nationalmuseum.de
12:00 – 15:00 Sonntagsglocke Familienbrunch Kindgerechte Speisen, Frühstücksvariationen, warme Gerichte sowie ein Nachspeisenbuffet, von 12 bis 15 Uhr gibt es ein kreatives Kinderprogramm ab 3 J., Glockenbachwerkstatt e.V., T: 268838, www.glockenbachwerkstatt.de 15:00 – 16:00 Große Ostereier-Suche Zuckertag, T: 20320719, www.zuckertag.com ;
;
;
bis 12.4. Die Mitgift der Prinzessin von Trapezunt. Pinakothek der Moderne, www.pinakothek.de bis 12.4. Die Magie der Dinge. Stilllebenfotografie. Pinakothek der Moderne, www.pinakothek.de bis 12.4. El Greco Expressiv. Pinakothek der Moderne, www.pinakothek.de bis 12.4.Mit Leib und Seele. Münchner Rokoko von Asam bis Günther. Hypo-Kunsthalle, www.kunsthalle-muc.de bis 19.4. Rumford. Rezepte für ein besseres Bayern. Münchner Stadtmuseum, www.muenchner-stadtmuseum.de bis 26.4. Broken. Slapstick, Comedy und schwarzer Humor. Haus der Kunst, www.hausderkunst.de bis 3.5. August Macke und Franz Marc. Eine Künstlerfreundschaft. Lenbachhaus, www.lenbachhaus.de bis 3.5. Myanmar. Von Pagoden, Longyis und Nat-Geistern. Museum Fünf Kontinente, www.museum-fuenf-kontinente.de bis 7.5. Common Grounds. Villa Stuck, www.villastuck.de bis 17.5. BMW Art Cars. BMW Museum, www.bmw-welt.com bis 17.5. Family Matters: Cohen, Lambl. Designers’ Choice. Pinakothek der Moderne, www.pinakothek.de bis 25.5. Bella Figura. Europäische Bronzekunst in Süddeutschland um 1600. Bayerisches Nationalmuseum, www.bayerisches-nationalmuseum.de bis 31.5. David Adjaye – Form, Gewicht, Material. Haus der Kunst, www.hausderkunst.de bis 31.5. Mark Leckey – Als ob. Haus der Kunst, www.hausderkunst.de bis 31.5. Creating Realities. Begegnungen zwischen Kunst und Kino. Pinakothek der Moderne, www.pinakothek.de bis 31.5. FORUM 035: Göran Gnaudschun – Alexanderplatz. Münchner Stadtmuseum, www.muenchner-stadtmuseum.de bis 1.6. „I am imaginary“ – Künstler und Engel. Neue Pinakothek, www.pinakothek.de bis 7.6. Seifenblasen. Kinder- und Jugendmuseum München, www.kindermuseum-muenchen.de bis 7.6. Anton Cepka – Kinetischer Schmuck. Pinakothek der Moderne, www.pinakothek.de bis 8.6. Künstlerbilder. Inszenierung und Tradition. Neue Pinakothek, www.pinakothek.de bis 28.6. Anders Petersen Retrospektive. Münchner Stadtmuseum, www.muenchner-stadtmuseum.de bis 28.6. Philip Guston. Drei Blicke: Die gesamte Druckgraphik/ Letzte Acryl-Arbeiten auf Papier/ Zeichnungen für Dichter. Pinakothek der Moderne, www.pinakothek.de bis 5.7. Nicholas Nixon: The Brown Sisters. 40 Jahre. Pinakothek der Moderne, www.pinakothek.de bis 2.8. Louise Bourgeois. Strukturen des Daseins: Die Zellen. Haus der Kunst, www.hausderkunst.de bis 13.9. Wenn die Möpse Schnäpse trinken. Illustrationen zu James Krüss aus sechs Jahrzehnten. Internationale Jugendbibliothek, www.ijb.de bis 31.10. Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Toleranz, Internationale Jugendbibliothek, www.ijb.de bis 31.12. Menschliches, Allzumenschliches. Lenbachhaus, www.lenbachhaus.de bis 10.1.2016 Über den Himalaya. Die Expedition der Brüder Schlagintweit nach Indien und Zentralasien 1854 - 1858. Alpines Museum, www.alpenverein.de bis 31.1.2016 The Mini Story. BMW Museum, www.bmw-welt.com bis 30.12.2016 Mode im Rahmen. Kostbar bestickte Kleidung zwischen 1780 und 1800, Bayerisches Nationalmuseum, www.bayerisches-nationalmuseum.de 2.4. bis 21.6. Zoom! Architektur und Stadt im Bild. Pinakothek der Moderne, www.pinakothek.de 15.4. bis 28.6. Einblicke in die Lithowerkstatt. Probe- und Zustandsdrucke von Edouard Vuillard. Pinakothek der Moderne, www.pinakothek.de 23.4. bis 4.10. Eadweard Muybridge. Animal Locomotion. Pinakothek der Moderne, www.pinakothek.de 1.5. bis 30.8. Keith Haring. Gegen den Strich. Hypo-Kunsthalle, www.kunsthalle-muc.de 21.5. bis 21.9. Fotografie in der Neuen Pinakothek. Sammlung Dietmar Siegert. Neue Pinakothek, www.pinakothek.de
UMGEBUNG
10:00 – 13:30 Early Sunday Morning Musikalisches Frühstück mit Live-Band für die ganze Familie, parallel zum Frühstück gibt es ein abwechslungsreiches Bastel- und Werkprogramm und/oder Kinderkino für Kinder ab 3 J., Dschungelpalast,, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 10:00 – 18:00 Kinder- und Jugendkino Das Kino in der Südpolstation des Feierwerks ist eingerichtet wie ein herkömmliches Kino: knallrot und mit über 28 gepolsterten Kinosesseln, um 10:00 Uhr startet das Jugendkino (FSK 12), um 15:00 Uhr das KinderKino (FSK 0), aus rechtlichen Gründen werden die Filme nicht vorher beworben, Informationen zum jeweiligen Film gibt es unter T 6373787,, Südpolstation, T: 6373787, www.suedpolstation.de 11:00 – 15:00 Kinderparadies im Restaurant Freizeit im 1880 Wir bieten unseren Gästen und Familien der Freizeit unser attraktives Kinderprogramm und unser Betreuungsangebot an. Begleitet werden die Kinder von 2 Animateurinnen, die die verschiedenen Aktionen anleiten und begleiten. Ab 2 J., Restaurant FREIZEIT im 1880, T: 571266, www.freizeit-schmeckt.de 11:00 – 15:00 Kinderparadies in Restaurant Freizeit im HVB Club Auf unserem Spielplatz austoben und an verschiedenen Aktionen teilnehmen: an frischer Luft oder bei schlechtem Wetter haben die Kinder die Möglichkeit, sich in die beheizte Turnhalle zurückzuziehen. Ab 2 J., Gaststätte Freizeit, T: 33037898, www.freizeit-schmeckt.de 12:00 – 15:00 Kinderbasteln Sonntags in der Bastelecke, Wirtshaus am Bavariapark, T: 45211695, www.wirtshaus-am-bavariapark.com ;
;
;
;
;
;
06.04.MONTAG ganztags Großer Osterspaß Event für die ganze Familie,, Skyline Park, T: 0180/5884880, www.skylinepark.de 10:00 – 13:00 Osterbrunch Mit Ostereiersuche, Anm. erf., Mütterzentrum Ramersdorf e.V., T: 491571, www.muetterzentrum-ramersdorf.de 10:00 – 11:30 Stillfrühstück Für Schwangere und Mütter, die Diskussionen werden von Stillberaterinnen moderiert, wechselnde Themen,, Familienzentrum Trudering, T: 4303696, www.familienzentrum.com 15:00 – 16:00 Große Ostereier-Suche Zuckertag, T: 20320719, www.zuckertag.com ;
;
;
;
BÜHNE 10:00 Rumpelstilzchen Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de ;
TERMINE I HIMBEER I 39
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
18:00 Familienvorstellung: Romeo und Julia Kindereinführung 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Ballett von John Cranko, Musik von Sergej Prokofjew. Ab 8 J., Bayerische Staatsoper, T: 218501, www.bayerische. staatsoper.de ;
MUSEUM
16:00 Der Froschkönig Märchenhaftes Marionettentheater, Marionettenbühne Bille im SBZ Unterschleißheim, T: 1502168, www.marionettenbuehne-bille.de
UMGEBUNG
;
13:30 – 16:00 Osterfladen backen Für Kinder von 6-10 J. Anm. erf., Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de
14:00 Die Kuh, die wollt ins Kino gehn Ein Muhsical von Sternschnuppe für die ganze Familie, Lustspielhaus, T: 4989344974, www.lustspielhaus.de 15:00 Das Dschungelbuch Theater für Kinder ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 Die Bremer Stadtmusikanten Marionettenbühne Bille im SBZ Unterschleißheim, T: 1502168, www.marionettenbuehne-bille.de 15:00 Die fantastische Reise des Korbinian Fox Ein spannendes Kinderstück von Siegfried Böhmke ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 16:00 Has’ und Huhn Figurentheater über Freundschaft ab 5 J., SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net 16:00 Profis zum Anfassen Die Münchner Philharmoniker stellen ihre Instrumente ganz genau vor und freuen sich auf eure Fragen. Für Kinder von 6 bis 12 J. und Familien, Gasteig, T: 480980, www.gasteig.de 16:00 – 16:45 Pumuckl und die Maus Marionettentheater ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de ;
;
;
UMGEBUNG
;
10:00 – 18:00 Ostern im BMW Museum Basteln von frühlingshaftem Türschmuck oder Osternestern, Eier- und Süßigkeitensuche im Museum, für die ganze Familie, BMW Museum und BMW Welt, T: 3822330, www.bmw-welt.com 16:30 – 17:30 Kind hört mit: Louise Bourgeois Eltern besuchen die aktuelle Ausstellung inklusive Führung und Kinderbetreuung durch Kunstpädagogen, auch Buggies und Kinderwägen dürfen mit, die werden Kinder spielerisch unterhalten oder gestalten kleine Werke selbst, Anm. erf., von 0 bis 4 J., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de ;
;
15:00 – 16:00 Bauer Sepp und Osterhase Lilli Bauer Sepps Märchenbühne mit selbst gemachten Handpuppen. Blaslhof, T: 08846/224, www.blaslhof.de
08.04.MITTWOCH
;
ganztags Kanalführung durch München Anm. erf. unter jasmina. barisic@feierwerk.de, Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de 09:00 – 12:00 Zirkus Trau Dich Workshop Ferienworkshop von 7 bis 14 J., zweiter Ferienkurs von 5 bis 6 J., Jonglieren, Seillaufen, Einradfahren und Co., Anm. erf., Gemeindesaal der St. Matthäus Kirche, Nußbaumstr. 1, T: 535611 10:30 – 13:00 Pizza backen Jeder darf seine eigene Pizza belegen, die dann im Steinofen gebacken wird, ab 5 J., Anm. erf., Münchner Kinder- und Jugendfarm Neuaubing, T: 8711287, www.jugendfarm.org/ neuaubing 12:30 Junior-comp@ass Ferienprogramm, Kindern wird der Einstieg in die Computerwelt ermöglicht, Leseund Schreibfähigkeiten sind nicht gefordert, am Ende des Kurses erhält jedes Kind eine Urkunde, ab 7 J., Anm. bei der Bibliothek erf., Stadtbibliothek Sendling, T: 7463510, www.muenchner-stadtbibliothek.de 15:00 Musiknachmittag Singen und musizieren auf der Farm, Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de 15:00 Spielewerkstatt zu Ostern Brett-, Wurf- und Geschicklichkeitsspiele basteln, auch ein Puzzle mit Elefanten-Motiv aus Holz wartet auf die Kinder, ab 4 J., Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 18:00 – 20:30 Nähkurs für Einsteiger 10 bis 99 J., Anm. erf., HUIJ, T: 21890875, www.huij.org ;
UMGEBUNG ;
;
;
;
;
;
;
;
09:00 – 12:00 Zirkus Trau Dich Workshop Ferienworkshop von 7 bis 14 J., zweiter Ferienkurs von 5 bis 6 J., Jonglieren, Seillaufen, Einradfahren und Co., Anm. erf., Gemeindesaal der St. Matthäus Kirche, Nußbaumstr. 1, T: 535611 10:00 – 13:00 Kochen am Lagerfeuer Frische Gemüsesuppe, bei Regen Gemüsegratin aus dem Steinofen, ab 6 J., Anm. erf., Münchner Kinder- und Jugendfarm Neuaubing, T: 8711287, www.jugendfarm.org/ neuaubing 12:30 Junior-comp@ass Ferienprogramm, Kindern wird der Einstieg in die Computerwelt ermöglicht, am Ende des Kurses erhält jedes Kind eine Urkunde, ab 7 J., Anm. bei der Bibliothek erf., Stadtbibliothek Sendling, T: 7463510, www.muenchner-stadtbibliothek.de 14:30 Holzwerkstatt Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de 15:00 Spielewerkstatt zu Ostern Brett-, Wurf- und Geschicklichkeitsspiele basteln, auch ein Puzzle mit Elefanten-Motiv aus Holz wartet auf die Kinder, ab 4 J., Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de ;
;
;
;
;
BÜHNE 10:00 Neues vom Räuber Hotzenplotz Ab 5 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuerkinder.de 15:00 Die fantastische Reise des Korbinian Fox Ein spannendes Kinderstück von Siegfried Böhmke ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 15:00 Has’ und Huhn Figurentheater über Freundschaft ab 5 J., SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net 16:00 – 16:45 Pumuckl und die Maus Marionettentheater ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de ;
10:00 Das kleine Gespenst Ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 Mio, mein Mio Nach Astrid Lindgren, ab 7 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 Ritter Rost und die Zauberfee Der Ritter Rost ist ein echter Glückspilz! Wann hat man schon mal eine Zauberfee im Haus, die einem alle Wünsche erfüllt? Ab 5 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 16:00 Der Froschkönig Marionettenbühne Bille im SBZ Unterschleißheim, T: 1502168, www.marionettenbuehne-bille.de ;
;
;
;
;
07.04.DIENSTAG
UMGEBUNG
;
;
MUSEUM 11:00 – 15:00 Münchner Museumsreise Mittelaltergeschichten, Anm. erf. T: 36108171, Bayerisches Nationalmuseum, www.bayerisches-nationalmuseum.de 15:00 Sammlung Goetz Kunstnachmittag für Familien mit Kindern ab 6 J., Anm. erf. unter www.filomele.de, Sammlung Goetz, T: 959396953 17:45 Nachts im Museum Zwischen wertvollen BMW Automobilen übernachten, 10 - 13 J., Anm. unter Junior. Programm@bmw.de, BMW Museum und BMW Welt, T: 3822330, www.bmw-welt.com
;
;
;
BÜHNE 10:00 Neues vom Räuber Hotzenplotz Hotzenplotz ist es gelungen auszubrechen und schon mampft er als Wachtmeister verkleidet Großmutters Bratwürste und das ganze leckere Sauerkraut. Nach Otfried Preußler. Ab 5 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Wegen Platzmangels auf der kleinen Insel beschließt der König, die dicke Lok Emma abzuschaffen. Aber Lukas, der Lokomotivführer, will und kann sich nicht von ihr trennen. Ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de
;
;
09.04.DONNERSTAG
;
;
UMGEBUNG 13:00 – 16:00 Samstags im Mirzn Im "Haus zum Entdecken" finden jeden Samstag Mitmachangebote für Familien statt. Ab 0 Jahre, Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de ;
12.04.SONNTAG
UMGEBUNG 14:00 – 16:00 Flunkern bis sich die Balken biegen - auf Schwindeltour im Museum Tatsächliche und erfundene Geschichten rund um die Museumshäuser werden erzählt, dann machen wir uns auf die Suche nach der Wahrheit. Dazu wird ein "Lügenwerkzeug" gebastelt. Für Kinder von 6-10 J., Anm. erf., Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de
10:00 – 13:30 Early Sunday Morning Musikalisches Frühstück mit Live-Band für die ganze Familie, parallel zum Frühstück gibt es ein abwechslungsreiches Bastel- und Werkprogramm und/oder Kinderkino für Kinder ab 3 J., Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 11:00 – 15:00 Kinderparadies im Restaurant Freizeit im 1880 Wir bieten unseren Gästen und Familien der Freizeit unser attraktives Kinderprogramm und unser Betreuungsangebot an. Begleitet werden die Kinder von 2 Animateurinnen. Kinder ab 2 J., Restaurant FREIZEIT im 1880, T: 571266, www.freizeit-schmeckt.de 11:00 – 15:00 Kinderparadies in Restaurant Freizeit im HVB Club Auf unserem Spielplatz austoben und an verschiedenen Aktionen teilnehmen: an frischer Luft oder bei schlechtem Wetter haben die Kinder die Möglichkeit, sich in die beheizte Turnhalle zurückzuziehen. Ab 2 J., Gaststätte Freizeit, T: 33037898, www.freizeit-schmeckt.de 12:00 – 15:00 Kinderbasteln Jeden Sonntag in der Bastelecke, Wirtshaus am Bavariapark, T: 45211695, www.wirtshaus-am-bavariapark.com 12:00 – 15:00 Sonntagsglocke Familienbrunch Kindgerechte Speisen, Frühstücksvariationen, warme Gerichte sowie ein Nachspeisenbuffet, von 12 bis 15 Uhr gibt es ein kreatives Kinderprogramm ab 3 J., Glockenbachwerkstatt e.V., T: 268838, www.glockenbachwerkstatt.de ;
;
;
;
11.04.SAMSTAG 09:30 – 18:00 Origami falten Kostenlose Aktion für Kinder., Kunst und Spiel, T: 3816270, www.kunstundspiel.de 10:00 – 11:00 Papa-Samstag Weißwurst-Frühstück für Papas und Kinder, Zuckertag, T: 20320719, www.zuckertag.com 11:00 – 18:00 Betreute Kletterwand Kinder können sich zum ersten Mal an der Kletterwand im 2. OG am Bouldern versuchen, Globetrotter, T: 44455570, www.globetrotter.de 11:30 Kinderkochclub Anm. erf., Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de 13:30 Entdeckerführung Tiere Erleben mit der ganzen Familie, Tierpark Hellabrunn, T: 625080, www.tierparkhellabrunn.de 15:00 Sendlinger Kulturverstrickungen Flüchtlinge zeigen Strickund Häkeltechniken aus verschiedenen Kulturkreisen, mit einem gemeinsamen Strickkunstwerk soll Müchen noch bunter gemacht werden, für Jung und Alt, Wollreste können gerne mitgebracht werden, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 15:00 Spielewerkstatt zu Ostern Brett-, Wurf- und Geschicklichkeitsspiele basteln, auch ein Puzzle mit ElefantenMotiv aus Holz wartet auf die Kinder, ab 4 J., Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de ;
;
;
09:00 – 12:00 Zirkus Trau Dich Workshop Ferienworkshop von 7 bis 14 J., zweiter Ferienkurs von 5 bis 6 J., Jonglieren, Seillaufen, Einradfahren und Co., Anm. erf., Gemeindesaal der St. Matthäus Kirche, Nußbaumstr. 1, T: 535611 12:30 Junior-comp@ass Ferienprogramm, Kindern wird der Einstieg in die Computerwelt ermöglicht, am Ende des Kurses erhält jedes Kind eine Urkunde, ab 7 J., Anm. bei der Bibliothek erf., Stadtbibliothek Sendling, T: 7463510, www.muenchner-stadtbibliothek.de 15:00 – 17:00 Basteln mit Märchenwolle Mit einer Wickeltechnik gestalten wir gemeinsam eine Fee aus bunter Märchenwolle. Ab 10 J., Kunst und Spiel, T: 3816270, www.kunstundspiel.de 15:00 Spielewerkstatt zu Ostern Brett-, Wurf- und Geschicklichkeitsspiele basteln, auch ein Puzzle mit Elefanten-Motiv aus Holz wartet auf die Kinder, ab 4 J., Dschungelpalast,, Feierwerk, T: 724880, www. feierwerk.de ;
;
;
;
;
;
;
10:00 – 12:00 Das Kraftpaket Experimente rund um das Ei. Für Schulkinder. Anm. erf. unter T: 08141/519205, Bauernhofmuseum Jexhof, www.jexhof.de 14:00 – 16:30 Mit Detektiv Hirnzwicker unterwegs im Museum Der Museumsdetektiv benötigt bei der Aufklärung eines neuen kniffligen Kriminalfalls Unterstützung! Für Kinder von 8-12 J., Anm. erf., Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de
;
09:00 – 12:00 Zirkus Trau Dich Workshop Ferienworkshop von 7 bis 14 J., zweiter Ferienkurs von 5 bis 6 J., Jonglieren, Seillaufen, Einradfahren und Co., Anm. erf., Gemeindesaal der St. Matthäus Kirche, Nußbaumstr. 1, T: 535611 12:30 Junior-comp@ass Ferienprogramm, Kindern wird der Einstieg in die Computerwelt ermöglicht, am Ende des Kurses erhält jedes Kind eine Urkunde, ab 7 J., Anm. bei der Bibliothek erf., Stadtbibliothek Sendling, T: 7463510, www.muenchner-stadtbibliothek.de 14:30 Sport- und Spieletag Verschiedene Angebote auf der Farm, Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de
;
;
;
11:00 – 16:00 Trickfilmworkshop Unter dem Motto: Wenn die Götter vom Olymp herabsteigen, eine eigene Geschichte entwicken, aus Papier und Knete Figuren und Kulissen erschaffen, von 8 bis 14 J., kleine Brotzeit ist mitzubringen, Anm. unter T: 2609208 oder info@spielkultur.de, Bayerisches Nationalmuseum, T: 2112401, www.bayerisches-nationalmuseum.de ;
;
MUSEUM 10:45 – 12:45 Familienworkshop im Lenbachhaus Meine Freunde und ich: Nach einer interaktiven Führung durch die Ausstellung in einer offenen Werkstatt kreativ tätig werden, Kunstbau am Lenbachhaus, T: 23332000, www.lenbachhaus.de 12:00 Kunst-Workshop zu Louise Bourgeois Kunstwerke der aktuellen Ausstellung erkunden, danach im Atelier zeichnen, malen, formen und neue Materialien und Techniken ausprobieren – dein eigenes Werk entsteht, zwei Gruppen, für Kinder von 6 bis 10 und 11 bis 14 J., Anm. erf., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de 14:00 Erfinderwerkstatt mit Graf Rumford Ab 6 J. in Begleitung Erwachsener, Anm. erf. unter T: 480066239, Münchner Stadtmuseum, www.muenchner-stadtmuseum.de 15:00 Mission Mobilität Für kleine Detektive, 7 bis 10 J., für Gruppen, Anm. erf. unter T: 125016001 oder infowelt@bmw-welt.com, BMW Museum und BMW Welt, T: 3822330, www.bmw-welt.com
;
MUSEUM
15:00 – 16:00 Bauer Sepp und Osterhase Lilli Bauer Sepps Märchenbühne mit selbst gemachten Handpuppen. Blaslhof, T: 08846/224, www.blaslhof.de 15:00 – 15:30 Kasperl und das Schlossgespenst Kasperltheater "Kasperls Spuikastl" aus München gastiert mit verschiedenen Stücken im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Ein Spaß für alle Kinder von 4 bis 99 J. Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, T: 08026/929220, www.wasmeier.de 15:00 – 16:00 Schauen wir mal? Mia schaun amoi! Kinder führen Kinder: Der Jexhof einmal aus der Perspektive eines Kindes betrachtet, das erschließt die Welt des vergangenen Jahrhunderts auf ganz eigene Art und Weise, Bauernhofmuseum Jexhof, T: 08153/93250, www.jexhof.de
;
;
BÜHNE ;
AUSFÜHRLICHE VERANSTALTUNGSINFOS: HIMBEER-MAGAZIN.DE
;
;
;
09:00 – 18:00 Ostereiersuchen im Museum Traditionelles Ostereiersuchen für Kinder. Der Osterhase versteckt im Freilichtmuseum Bioeier. Für größere Schatzsucher wird eine GPS-Suche bereit gehalten, die zum finalen Schatz führt. Außerdem gibt's für Mädchen und Buben jeweils von 14 bis 16 Uhr eine offene Bastelwerkstatt, Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de 11:00 – 15:00 Traditionelles Ostereier suchen Unterstützt von Eltern und Großeltern suchen die kleinen Besucher eifrig die vielen bunten Bio-Ostereier, die der Osterhase zwischen den historischen Bauernhäusern, Stadeln und Werkstätten versteckt hat. Bauernhausmuseum Amerang, T: 08075/915090, www.bhm-amerang.de 13:00 – 13:30 Kasperl und die drei Wünsche Das kleine, aber feine bayerische Kasperltheater "Kasperls Spuikastl" aus München gastiert mit verschiedenen Stücken im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Ein Spaß für alle Kinder von 4 bis 99 J. Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, T: 08026/929220, www.wasmeier.de
10.04.FREITAG
;
BÜHNE 10:00 – 11:45 Petterson und Findus Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuerkinder.de 15:00 – 17:00 Der fliegende Teppich Theater für Kinder ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 Has’ und Huhn Figurentheater über Freundschaft ab 5 J., SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net ;
;
;
BÜHNE
;
;
;
;
;
BÜHNE 10:00 – 11:45 Oh, wie schön ist Panama Auf ihrem Weg ins unbekannte Panama merken Tiger und Bär bald, wie wichtig es ist, echte Freunde zu haben. Zusammen erleben sie viele Abenteuer. Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de
11:00 – 11:45 Pumuckl und die Maus Marionettentheater ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 14:30 & 16: 00 Kasperl und die große Freiheit Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater - großer Spaß für die ganze Familie!, Theater... und so fort, T: 23219877, www.undsofort.de 15:00 Die Bremer Stadtmusikanten Marionettenbühne Bille im SBZ Unterschleißheim, T: 1502168, www.marionettenbuehne-bille.de 15:00 Mach keinen Zirkus Ein Clowntheater ohne Clowns. Ab 4 J., Theater im Fraunhofer, T: 20207795, www. kindertheater-muenchen.info 15:00 – 17:00 Pippi Langstrumpfs Abenteuer Ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchnertheater-fuer-kinder.de 16:00 – 16:45 Pumuckl und die Maus Marionettentheater ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 19:00 – 21:45 L'elisier d'amore Melodramma in zwei Akten. Ab 8 J., Bayerische Staatsoper, T: 218501, www.bayerische.staatsoper.de ;
;
;
;
;
;
;
MUSEUM
;
14:00 – 16:00 Bilderbücher selbst gemacht Rundgang durchs Museum und Kreativworkshop: mit Wasserfarben und Kreiden aus selbstgemalten Bildern ein eigenes Bilderbuch basteln, ab 4 J., Anm. erf., Museum Villa Stuck, T: 4555510, www.villastuck.de ;
40 I HIMBEER I TERMINE
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
14:00 – 15:30 Das Pessach-Fest 6 bis 10 J., Anm. unter T: 288516423 oder vermittlung.jmm@muenchen. de, Jüdisches Museum, www.juedisches-museum-muenchen.de 15:00 Abenteuergeschichten im Museum Mit der Geschichtenerzählerin Katharina Ritter, für Familien mit Kindern ab 6 J., Bayerisches Nationalmuseum, T: 2112401, www.bayerisches-nationalmuseum.de ;
DEINE STADT – DEINE BLOGGER
16.04.DONNERSTAG
;
;
UMGEBUNG
09:30 Fang Dir eine Geschichte Was steckt in der Holztruhe? Kinder entdecken und benennen Stück um Stück, in der vorgelesenen Geschichte begegnen den Kindern alle diese Gegenstände wieder, 4 bis 6 J., Anm. T: 480983338, Gasteig, www.gasteig.de 11:00 – 12:30 Miniclub (Milbertshofen) Eltern mit Babys bis 12 Monate, Fabi Milbertshofen, T: 35732928, www.fabi-muenchen.de 15:00 – 18:00 Tic-Tac-Toe Naturwerkstatt Aus Materialien aus der Natur, wie Steinen, Holz oder Muscheln ein ganz persönliches Tic-Tac-Toe-Spielbrett mit lustigen und bunten Figuren mit Wackelaugen basteln, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 18:00 – 20:00 Papier schöpfen Schöpfrahmen bauen und aus Papierbrei neues Papier herstellen, 10 bis 99 J., HUIJ, T: 21890875, www.huij.org ;
;
13:00 – 17:00 Offenes Atelier im Museum Werkstatt für Kinder und Jugendliche. Auch als Kinderbetreuung für Museumsbesucher. Bei guter Witterung im Freien. Anm. nicht erf. 5 - 12 Jahre, Franz Marc Museum, T: 08851/924880, www.franz-marc-museum.de 14:00 – 15:30 Familientour Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de ;
;
13.04.MONTAG
UMGEBUNG 13:00 – 16:00 Samstags im Mirzn Im "Haus zum Entdecken" finden jeden Samstag Mitmachangebote für Familien statt. Ab 0 Jahre, Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de
;
;
19.04.SONNTAG 10:00 – 13:30 Early Sunday Morning Musikalisches Frühstück mit Live-Band für die ganze Familie, parallel zum Frühstück gibt es ein abwechslungsreiches Bastel- und Werkprogramm und/oder Kinderkino für Kinder ab 3 J., Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 10:00 – 12:00 Familien-Frühstück Mit Kinderbetreuung für Kinder bis 6 J., Zuckertag, T: 20320719, www.zuckertag.com 10:00 – 18:00 Kinder- und Jugendkino Informationen zum jeweiligen Film gibt es unter T: 6373787, Südpolstation, www.suedpolstation.de 11:00 – 15:00 Kinderparadies im Restaurant Freizeit im 1880 Wir bieten unseren Gästen und Familien der Freizeit unser attraktives Kinderprogramm und unser Betreuungsangebot an. Begleitet werden die Kinder von 2 Animateurinnen. Ab 2 J., Restaurant FREIZEIT im 1880, T: 571266, www.freizeit-schmeckt.de 11:00 – 15:00 Kinderparadies in Restaurant Freizeit im HVB Club Auf unserem Spielplatz austoben und an verschiedenen Aktionen teilnehmen: an frischer Luft oder bei schlechtem Wetter haben die Kinder die Möglichkeit, sich in die beheizte Turnhalle zurückzuziehen. Ab 2 J., Gaststätte Freizeit, T: 33037898, www.freizeit-schmeckt.de 12:00 – 15:00 Kinderbasteln Sonntags in der Bastelecke, Wirtshaus am Bavariapark, T: 45211695, www.wirtshaus-am-bavariapark.com 12:00 – 15:00 Sonntagsglocke Familienbrunch Kindgerechte Speisen, Frühstücksvariationen, warme Gerichte sowie ein Nachspeisenbuffet, von 12 bis 15 Uhr gibt es ein kreatives Kinderprogramm ab 3 J., Glockenbachwerkstatt e.V., T: 268838, www.glockenbachwerkstatt.de 14:00 – 18:00 Europa entdecken Gemeinsam typische Speisen kochen und über Land und Leute sprechen, LEO 61, T: 2609208 ;
;
;
BÜHNE
;
15:00 – 16:00 Lesefüchse (Pasing) Ehrenamtliche Vorleser lesen Geschichten vor. 5-12 J., Stadtbibliothek Pasing, T: 23337265, www.muenchner-stadtbibliothek.de 15:45 – 16:45 Eltern-Kind-Turnen Gern Lassen Sie dem Bewegungsdrang Ihrer Kinder freien Lauf bei einer großen Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 0 - 6 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 20:00 – 20:30 Entstressungsbalance In Stress- und Konfliktsituationen gelassener bleiben, für Erwachsene, Institut für Stressbewältigung & Evolutionspädagogik - Mensch im Gleichgewicht, T: 44376335, info@ menschimgleichgewicht.de ;
;
09:15 & 10:30 Tiger und Bär Nach Janosch, SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net ;
17.04.FREITAG
;
;
nur 4.- Euro! JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN!
habenwollen@mucook.de
BÜHNE
ganztags Frühlingsfest Theresienwiese 10:00 – 11:00 Eltern-Kind-Turnen Thalkirchen Lassen Sie dem Bewegungsdrang Ihrer Kinder freien Lauf bei einer großen Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Thalkirchner Str. 209, Eltern mit Kindern von 1,5 - 3 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 14:00 – 19:00 Offene Druck- und Nähwerkstatt Drucken mit einfachen Techniken, Nähmaschine benutzen und Buttons erstellen, 5 - 99 J., HUIJ, T: 21890875, www.huij.org 14:30 Holzwerkstatt Werken, hämmern und sägen auf der Farm, Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de 15:00 – 17:00 Kreativprogramm Ein Wohnwagen als Kreativquartier, wechselndes Angebot, von 6 bis 11 J., Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de 17:00 – 20:00 Kreativquartier für Jugendliche Ein Wohnwagen als Kreativquartier, wechselndes Angebot, ab 12 J., Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de ;
;
;
15:30 – 17:00 Käfer Mary und die Kakerlaken-Mafia Ein Krimi von und mit Heinz-Josef Braun und Stefan Murr. Ein spannendes Vergnügen für Kinder und Erwachsene. www.kaefer-mary.de, Charlotte Dessecker Bücherei ;
14.04.DIENSTAG
;
;
;
09:30 – 10:30 Eltern-Kind-Turnen Gern Lassen Sie dem Bewegungsdrang Ihrer Kinder freien Lauf bei einer großen Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 1,5 - 4 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 10:00 – 11:00 Offene Stillberatung Unterstütztung und Beratung bei Fragen und Problemen rund um das Thema Stillen, Anm. nicht erf., Mütterzentrum Sendling e.V., T: 777744, www.muetterzentrum-sendling.de 14:30 Sport- und Spieletag Verschiedene Angebote auf der Farm, Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de 15:30 – 16:30 Lern- und Entwicklungs-Gymnastik für Kinder Lernblockaden sowie Verhaltens- und Entwicklungsproblemen werden spielerisch abgebaut, 5 bis 10 J., Ente 39, Info unter T: 44376335 oder info@menschimgleichgewicht.de, Ente 39, www.ente39.de 16:00 – 17:00 Wir ab vier Buntes Programm mit Malen, Basteln, Spielen oder Tanzen, ab 4 J., Anm. nicht erf., Mütterzentrum Sendling e.V., T: 777744, www.muetterzentrum-sendling.de ;
mucbook.de
Foto: Denis Pernath
;
;
;
;
BÜHNE
;
;
;
BÜHNE 11:00 & 15:00 Abrakadabra 3x schwarzer Kater Zaubershow mit Patricio, ab 4 J., Kleines Theater im Pförtnerhaus, T: 953125, www.kasperlbuehne.de 11:00 Die Reise einer Wolke Ab 3 J., Theater im Fraunhofer, T: 20207795, www.kindertheater-muenchen.info 14:00 & 16:00 Gezupft wie gesprungen – Gitarrenzauber im Museum Wir zeigen, wie vielseitig Gitarre sein kann! Mit Klassischer Gitarre, E-Gitarre, Westerngitarre, Kontragitarre, Ukulele, E-Bass, Schlagzeug. Für Kinder ab 3 J., Anm. unter www.mini-musik.de oder unter T: 215569290, Gasteig, www.gasteig.de 14:30 & 16:00 Kasperl und die große Freiheit Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater – großer Spaß für die ganze Familie!, Theater... und so fort, T: 23219877, www.undsofort.de 15:00 Brüderchen und Schwesterchen Marionettenbühne Bille im SBZ Unterschleißheim, T: 1502168, www.marionettenbuehne-bille.de 15:00 Der kleine Prinz und eine rote Kiste Interaktives Theater mit Schauspiel, Pantomime und Masken, mit LifeZeichnen, Gesang und einem Cello. Ab 3 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 15:00 – 16:30 Die Abenteuer der kleinen Maus Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchnermarionettentheater.de ;
;
15:00 – 16:30 Die Abenteuer der kleinen Maus Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchnermarionettentheater.de 15:00 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchnertheater-fuer-kinder.de 16:00 – 17:30 Das Bayerische Tapfere Schneiderlein Erzählt von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun in einer eigenen bayerischen Fassung. Ab 6 J. Bürgerhaus Gröbenzell, www.groebenzell.de 16:00 – 16:45 Pumuckl und die Maus Marionettentheater ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de ;
;
;
;
18.04.SAMSTAG
;
;
;
;
;
BÜHNE
07:00 – 16:00 Riesenflohmarkt Theresienwiese 10:00 – 12:00 Frühlingsflohmarkt Open-Air, Selbstverkäuferflohmarkt, fällt bei Regen aus, Schwemmlein-Kindergarten, Echterstr. 6, Solln 10:00 – 11:00 Papa-Samstag Weißwurst-Frühstück für Papas und Kinder, Zuckertag, T: 20320719, www.zuckertag.com 10:15 – 13:30 Ausflug zur Sendlinger Feuerwehr Treffpunkt vor dem Mütterzentrum, Kinder ab 4 J., Anm. und Vorauskasse erf., Mütterzentrum Sendling e.V., T: 777744, www.muetterzentrum-sendling.de 10:15 Azurkind Kinderyoga Anm. unter T: 28788034, Kinderund Jugendmuseum München e.V., www.kindermuseum-muenchen.de 11:30 Kinderkochclub Am. erf., Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de 14:00 – 18:00 Haarschneiderei Für Kinder, Zuckertag, T: 20320719, www.zuckertag.com 14:00 – 19:00 Offene Druck- und Nähwerkstatt Drucken mit einfachen Techniken, Nähmaschine benutzen und Buttons erstellen, 5 bis 99 J., HUIJ, T: 21890875, www.huij.org ;
;
09:15 & 10:30 Tiger und Bär Nach Janosch, SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net 15:00 Das Dschungelbuch Theater für Kinder ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de ;
;
;
;
15.04.MITTWOCH 10:00 Eltern-Kind-Turnen Gern Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 3 - 5 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 10:00 – 11:00 Eltern-Kind-Turnen Thalkirchen Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Thalkirchner Str. 209, Eltern mit Kindern von 1,5 - 3 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 15:00 Basteln mit Papptellern Unterwasserwelten, lustige Schildkröten oder praktische Helfer in Froschform, ab 4 J., Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 15:00 Häkel-Werkstatt Kunterbunte Armbänder, Ketten, lustige Tierchen und Figuren häkeln, wenn vorhanden, bitte Häkelnadel Nr. 3 mitbringen, für Groß und Klein, Am. nicht erf., Dschungelaplast,, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 15:00 Musiknachmittag Singen und musizieren auf der Farm, Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de ;
;
;
;
;
;
;
BÜHNE
BÜHNE
Gasteig Kleiner Konzertsaal
Karten bei concierto münchen Tel. 089-30785653 www.concierto-muenchen.de oder bei München Ticket
15:00 Brüderchen und Schwesterchen Marionettenbühne Bille im SBZ Unterschleißheim, T: 1502168, www.marionettenbuehne-bille.de 15:00 Das Dschungelbuch Theater für Kinder ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 – 16:30 Die Abenteuer der kleinen Maus Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchnermarionettentheater.de 16:00 – 16:45 Pumuckl und die Maus Marionettentheater ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de ;
;
;
;
;
;
;
15:00 Abrakadabra 3x schwarzer Kater Zaubershow mit Patricio, ab 4 J., Kleines Theater im Pförtnerhaus, T: 953125, www.kasperlbuehne.de 15:00 Neues vom Räuber Hotzenplotz Hotzenplotz ist es gelungen auszubrechen und schon mampft er als Wachtmeister verkleidet Großmutters Bratwürste und das ganze leckere Sauerkraut. Ab 5 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de ;
So. 17. Mai 2015 11, 12.30 und 14 Uhr
15:00 Die Reise einer Wolke Ab 3 J., Theater im Fraunhofer, T: 20207795, www.kindertheater-muenchen.info 15:00 Neues vom Räuber Hotzenplotz Ab 5 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuerkinder.de 16:00 – 16:45 Frühlingskitzel Figurentheater für Kinder ab 2,5 J., Ev. Familienbildungsstätte Elly Heuss Knapp, T: 5522410, www.efbs-muc.de 17:00 Suchers Leidenschaften: Jim Knopf Ab 5 J., Münchner Künstlerhaus, T: 5991840, www.kuenstlerhausmuc.de ;
;
;
ZAHLREICHE OSTERFERIENKURSE HIMBEER-MAGAZIN.DE
;
MUSEUM 12:00 Kunst-Workshop Kunstwerke der Archiv Galerie erkunden, danach im Atelier zeichnen, malen, formen. Zwei Gruppen, von 6 - 10 und 11 - 14 J., Anm. erf., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de ;
MUSEUM 14:00 – 17:00 Familienführung im BMW Museum Erste Führung 14 Uhr, zweite Führung 15 Uhr, Familien mit Kindern ab 6 J., BMW Museum und BMW Welt, T: 3822330, www.bmw-welt.com 15:00 Sonntags um Drei Familienführung: Die schöne Isabella, mit Kindern ab 6 J., Bayer. Nationalmuseum, T: 2112401, www.bayerisches-nationalmuseum.de ;
;
TERMINE I HIMBEER I 41
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
UMGEBUNG
keiten. Thalkirchner Str. 209, Eltern mit Kindern von 1,5 - 3 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 15:00 Musiknachmittag Singen und musizieren auf der Farm, Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de 15:30 – 17:00 Treffpunkt Du und Ich Mütter, Väter, Omas und Opas mit Kindern, ein multikulturelles Angebot für Familien in anspruchsvollen Familienformen wie z.B. Alleinerziehende, Patchwork, für Familien mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen oder für alle Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 4 J., Fabi Pasing, T: 8206525, www.fabi-muenchen.de ;
11:00 & 15:00 Wurlitz der Troll Der Wurlitz führt seine Gäste ins Reich der Fantasie und verzaubert beim geheimnisvollen und witzigen Musiktheater die kleinen Besucher. Mit Geschichten und Liedern vom Bergbach bis zum Fluss erzählt er aus dem Trollwald. Die Kinder dürfen dazu tanzen, klatschen, schreien, trampeln, Bergtierpark Blindham, T: 08063/207638, www.bergtierpark.de 13:00 – 17:00 Offenes Atelier im Museum Werkstatt für Kinder und Jugendliche. Auch als Kinderbetreuung für Museumsbesucher. Bei guter Witterung im Freien. Anm. nicht erf. 5 - 12 Jahre, Franz Marc Museum, T: 08851/924880, www.franz-marc-museum.de ;
;
;
BÜHNE 10:30 Der kleine Prinz und eine rote Kiste Interaktives Theater mit Schauspiel, Pantomime und Masken, mit LifeZeichnen, Gesang und einem Cello, frei nach SaintExupéry`s „Der kleine Prinz“. Ab 3 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 15:00 Das kleine Gespenst Ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 – 16:30 Die Abenteuer der kleinen Maus Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchnermarionettentheater.de 15:00 HokusPokus Simsalabim Zaubershow, ab 3 J., Kleines Theater im Pförtnerhaus, T: 953125, www.kasperlbuehne.de ;
20.04.MONTAG
;
10:00 – 11:30 Stillfrühstück Für Schwangere und Mütter, die Diskussionen werden von Stillberaterinnen moderiert, wechselnde Themen,, Familienzentrum Trudering, T: 4303696, www.familienzentrum.com 15:45 – 16:45 Eltern-Kind-Turnen Gern Lassen Sie dem Bewegungsdrang Ihrer Kinder freien Lauf bei einer großen Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 0 - 6 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 18:00 – 22:00 Nachtschicht in der Bibliothek Für Jugendliche im Prüfungsstress, ruhige und entspannte Arbeitsatmosphäre, verschiedene Lernhilfen liegenbereit, gratis Snacks und Getränke für die Pausen, Zentralbibliothek Am Gasteig, T: 480983313, www.muenchner-stadtbibliothek.de ;
;
;
BÜHNE
;
;
23.04.DONNERSTAG
;
;
15:30 – 16:00 Offene Kindertanzgruppe 4 bis 7 J., Anm. nicht erf., Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 17:00 – 18:00 Offene Kindertanzgruppe 8 bis 12 J., Anm. nicht erf., Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 18:00 – 20:00 Kuscheltiere Nähen Fröhliche Glücksbringer per Hand selber nähen, 10 bis 99 J., HUIJ, T: 21890875, www.huij.org 19:30 – 21:30 Was Kinder für Ihre Entwicklung brauchen Lern-, Entwicklungs- und Verhaltensblockaden erkennen und auflösen, für Eltern und pädagogische Fachkräfte, Info unter T: 089/44376335, Fabi Thalkirchen-Sendling, www.fabi-muenchen.de ;
;
;
BÜHNE 09:15 & 10:30 Salz Warum ist Salz so kostbar? Wie kommt das Salz ins Meer? Wie kann man große Themen der Weltgeschichte auf eine Theaterbühne bringen? Ab 9 J., SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net 15:00 Petterson und Findus Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 19:30 Singin' in the Rain Musical, ab 6 J., Prinzregententheater, T: 218502, www.prinzregententheater.de ;
MUSEUM 16:30 – 17:30 Kind hört mit: Marc Leckey Eltern besuchen die aktuelle Ausstellung inklusive Führung und Kinderbetreuung durch Kunstpädagogen, auch Buggies und Kinderwägen dürfen mit, die werden Kinder spielerisch unterhalten oder gestalten kleine Werke selbst, Anm. erf., von 0 bis 4 J., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de ;
;
;
24.04.FREITAG
21.04.DIENSTAG ;
;
;
;
;
BÜHNE
10:00 – 11:00 Eltern-Kind-Turnen Thalkirchen Lassen Sie dem Bewegungsdrang Ihrer Kinder freien Lauf bei einer großen Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Thalkirchner Str. 209, Eltern mit Kindern von 1,5 - 3 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 11:00 – 12:30 Miniclub (Milbertshofen) Eltern mit Babys bis 12 Monate, Fabi Milbertshofen, T: 35732928, www.fabi-muenchen.de 13:00 – 14:30 Stilltreff – offener Treffpunkt (Neuperlach) Für stillende Mütter mit ihren Babys, Fabi Neuperlach, T: 6371623, www.fabi-muenchen.de 14:00 Vorführung im Zirkus Trau Dich Gestaltet von Kindern und Jugendlichen. Kartenvorverkauf ab dem 14.4., Infos unter T: 535611, Gemeindesaal der St. Matthäus Kirche, Nußbaumstr. 1 14:30 Holzwerkstatt Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de 15:00 – 17:00 Kreativprogramm Ein Wohnwagen als Kreativquartier, wechselndes Angebot, von 6 bis 11 J., Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de 17:00 – 20:00 Kreativquartier für Jugendliche Ein Wohnwagen als Kreativquartier, wechselndes Angebot, ab 12 J., Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de ;
;
;
;
;
;
BÜHNE
09:30 – 11:30 Ernährungsberatung In einer offenen Sprechstunde informiert Ernährungsberaterin Therese Stanke über gesunde und sinnvolle Kinder- und Familienernährung, Anm. nicht erf., Mütterzentrum Sendling e.V., T: 777744, www.muetterzentrumsendling.de 10:00 Eltern-Kind-Turnen Gern Lassen Sie dem Bewegungsdrang Ihrer Kinder freien Lauf bei einer großen Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 3 - 5 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 10:00 – 11:00 Eltern-Kind-Turnen Thalkirchen Lassen Sie dem Bewegungsdrang Ihrer Kinder freien Lauf bei einer großen Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglich-
;
;
;
25.04.SAMSTAG
BÜHNE 10:00 – 11:45 Oh, wie schön ist Panama Auf ihrem Weg ins unbekannte Panama merken Tiger und Bär bald, wie wichtig es ist, echte Freunde zu haben. Zusammen erleben sie viele Abenteuer. Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 Der kleine Muck Theater für Kinder ab 5 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchnertheater-fuer-kinder.de 15:00 – 16:30 Die Abenteuer der kleinen Maus Eine abenteuerliche Geschichte über eine Mäusefreundschaft. Marionettentheater für Kinder ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 15:00 Rumpelstilzchen Marionettenspiel nach dem Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder ab 5 J., Marionettenbühne Bille im SBZ Unterschleißheim, T: 1502168, www.marionettenbuehne-bille.de 16:00 Salz Warum ist Salz so kostbar? Wie kommt das Salz ins Meer? Wie kann man große Themen der Weltgeschichte auf eine Theaterbühne bringen? Ab 9 J., SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net 19:30 Singin' in the Rain Musical, ab 6 J., Prinzregententheater, T: 218502, www.prinzregententheater.de ;
;
;
Kinderecke
Neuhauser
;
;
MUSEUM 12:00 Kunst-Workshop zu Mark Leckey Im Gespräch mit einem Künstler Kunstwerke der aktuellen Ausstellung erkunden, danach im Atelier zeichnen, malen, formen und neue Materialien und Techniken ausprobieren – dein eigenes Werk entsteht, zwei Gruppen, von 6 bis 10 und 11 bis 14 J., Anm. erf., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de 15:00 – 16:30 Schatzsuche im Museum Malerei in buntem Glas, für Familien mit Kindern ab 6 J., Anm. erf. unter T: 36108171, Bayerisches Nationalmuseum, www.bayerisches-nationalmuseum.de ;
;
UMGEBUNG
Bugaboo gebraucht und neu, Buggys, Babyschalen, Baby-Erstausstattung und vieles mehr fürs Kleinkind. Kompetente und freundliche Beratung in angenehmer Wohlfühlatmosphäre in Neuhausen. Hirschbergstr.21 l 80634 München Telefon: 089/130 113 63 www.kinderecke-neuhausen.de
ganztags Einladung aller Winter-Geburtstagskinder Alle Kinder, die zwischen dem 3.11. und 27.3. Geburtstag haben, dürfen kostenlos in den Skyline Park, Ermäßigung für Geburtstagsgäste, Angebot gilt bis 14 J., Skyline Park, T: 0180/5884880, www.skylinepark.de 10:00 – 18:00 GlobeBoot 2015 Das große Outdoor-Testival für Naturliebhaber, Outdoor-Fans und Familien. Zelte testen, probepaddeln, große und kleine Marken treffen, Neues ausprobieren und vor allem: Jede Menge Spaß haben. Strandbad in Übersee am Chiemsee. Infos unter www.globetrotter.de 13:00 – 16:00 Samstags im Mirzn Im "Haus zum Entdecken" finden jeden Samstag Mitmachangebote für Familien statt. Ab 0 Jahre, Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de ;
;
26.04.SONNTAG 11:00 – 15:00 Kinderparadies im Restaurant Freizeit im 1880 Wir bieten unseren Gästen und Familien der Freizeit unser attraktives Kinderprogramm und unser Betreuungsangebot an. Begleitet werden die Kinder von 2 Animateurinnen, die die verschiedenen Aktionen anleiten und begleiten. Ab 2 J., Restaurant FREIZEIT im 1880, T: 571266, www.freizeit-schmeckt.de 11:00 – 15:00 Kinderparadies in Restaurant Freizeit im HVB Club Auf unserem Spielplatz austoben und an verschiedenen Aktionen teilnehmen: an frischer Luft oder bei schlechtem Wetter haben die Kinder die Möglichkeit, sich in die beheizte Turnhalle zurückzuziehen. Ab 2 J., Gaststätte Freizeit, T: 33037898, www.freizeit-schmeckt.de 12:00 – 15:00 Kinderbasteln Sonntags in der Bastelecke, Wirtshaus am Bavariapark, T: 45211695, www.wirtshaus-am-bavariapark.com 12:00 – 15:00 Sonntagsglocke Familienbrunch Kindgerechte Speisen, Frühstücksvariationen, warme Gerichte sowie ein Nachspeisenbuffet, von 12 bis 15 Uhr gibt es ein kreatives Kinderprogramm ab 3 J., Glockenbachwerkstatt e.V., T: 268838, www.glockenbachwerkstatt.de 14:00 – 18:00 Europa entdecken Reale und digitale Spiele, Fakten und Hintergründe zu Ländern Europas, gemeinsames Zubereiten einer Brotzeit, LEO 61, T: 2609208, www.spielkultur.de/leo-61 ;
;
paulajanz.com schwanger mit stil
;
;
BÜHNE 10:00 Der kleine Muck Theater für Kinder ab 5 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchnertheater-fuer-kinder.de 11:00 & 15:00 HokusPokus Simsalabim Zaubershow mit Nina, ab 3 J., Kleines Theater im Pförtnerhaus, T: 953125, www.kasperlbuehne.de 11:00 – 11:45 Pumuckl und die Maus Marionettentheater ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de ;
;
;
;
;
15:00 – 17:00 Der fliegende Teppich Theater für Kinder ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 – 16:30 Die Abenteuer der kleinen Maus Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchnermarionettentheater.de 16:00 Dornröschen Familienballett mit Erzähler von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky. Klassisches Ballett für große und kleine Kinder ab 4 J., Gasteig, T: 480980, www.gasteig.de ;
22.04.MITTWOCH
;
;
;
09:15 & 10:30 Salz Warum ist Salz so kostbar? Wie kommt das Salz ins Meer? Wie kann man große Themen der Weltgeschichte auf eine Theaterbühne bringen? Ab 9 J., SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net 10:00 – 11:45 Oh, wie schön ist Panama Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theaterfuer-kinder.de
;
;
;
09:30 – 10:30 Eltern-Kind-Turnen Gern Lassen Sie dem Bewegungsdrang Ihrer Kinder freien Lauf bei einer großen Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 1,5 - 4 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 11:00 – 12:30 Miniclub (Milbertshofen) Eltern mit Babys bis 12 Monate, Fabi Milbertshofen, T: 35732928, www.fabi-muenchen.de 11:00 – 12:30 Miniclub (Pasing) Eltern mit Babys bis ca. 12 Monate, Fabi Pasing, T: 8206525, www.fabi-muenchen.de 14:30 Sport- und Spieletag Verschiedene Angebote auf der Farm, Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de 15:30 – 16:30 Lern- und Entwicklungs-Gymnastik für Kinder Lernblockaden sowie Verhaltens- und Entwicklungsproblemen werden spielerisch abgebaut, 5 bis 10 J., Ente 39, Info unter T: 44376335 oder info@menschimgleichgewicht.de, Ente 39, www.ente39.de
;
;
;
09:00 & 11:00 Gezupft wie gesprungen – Gitarrenzauber im Museum Von der Klassik über Blues, Jazz und Country bis zum Rock – wir zeigen, wie vielseitig Gitarre sein kann! Mit Klassischer Gitarre, E-Gitarre, Westerngitarre, Kontragitarre, Ukulele, E-Bass, Schlagzeug. Für Kinder ab 3 J., Anm. unter www.mini-musik.de oder unter T: 215569290, Gasteig, www.gasteig.de 09:15 & 10:30 Salz Warum ist Salz so kostbar? Wie kommt das Salz ins Meer? Wie kann man große Themen der Weltgeschichte auf eine Theaterbühne bringen? Ab 9 J., SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net
13:00 Die Ökolumbini Offene Kindergruppe für Umweltbildung, 6 -12 J., mehr Infos unter www.greencity.de, Green City e.V., T: 890668300, www.greencity.de 14:00 Vorführung im Zirkus Trau Dich Kartenvorverkauf ab dem 14.4., Infos unter T: 535611, Gemeindesaal der St. Matthäus Kirche, Nußbaumstr. 1 15:00 – 17:00 Kreativprogramm Ein Wohnwagen als Kreativquartier, wechselndes Angebot, von 6 bis 11 J., Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de 17:00 – 20:00 Kreativquartier für Jugendliche Ein Wohnwagen als Kreativquartier, wechselndes Angebot, ab 12 J., Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de
10:00 Hofflohmarkt Haidhausen www.hofflohmaerkte.de 10:00 – 11:00 Papa-Samstag Weißwurst-Frühstück für Papas und Kinder, Zuckertag, T: 20320719, www.zuckertag.com 11:30 Kinderkochclub Am. erf., Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de ;
;
;
;
Mehr über unsere Stellen und Entwicklungsmöglichkeiten unter
www.erzieher-in-muenchen.de
Info -Telefon 089 / 233 - 84099
42 I HIMBEER I TERMINE
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
14:30 & 16:00 Kasperl und die große Freiheit Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater – großer Spaß für die ganze Familie!, Theater... und so fort, T: 23219877, www.undsofort.de 15:00 Das kleine Gespenst Ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 Der Laimer Puppenschrank Kasperl und das Frühlingsfest von und mit Familie Rotter-Kumpf, Interim Kultur, T: 54662951, www.interim-kultur.de 15:00 Hasi pass auf! Eine Fabel über Zivilcourage, ab 4 J., Theater im Fraunhofer, T: 20207795, www.kindertheater-muenchen.info 15:00 Rumpelstilzchen Ab 5 J., Marionettenbühne Bille im SBZ Unterschleißheim, T: 1502168, www.marionettenbuehne-bille.de 15:00 Spuk im Spielzeugladen Kasperl und seine Freunde erleben spannende Abenteuer im Weltraum und Zirkus. Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 15:00 – 15:45 Verflixt und Zugenäht Nähmaschinentheater mit Papier. Für Kinder ab 5 J., Münchner Künstlerhaus, T: 5991840, www.kuenstlerhaus-muc.de 16:00 – 16:45 Pumuckl und die Maus Marionettentheater ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 18:00 Singin' in the Rain Musical, ab 6 J., Prinzregententheater, T: 218502, www.prinzregententheater.de ;
;
;
;
;
;
;
;
;
BÜHNE
;
15:00 Oh, wie schön ist Panama Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuerkinder.de 19:30 Singin' in the Rain Musical, ab 6 J., Prinzregententheater, T: 218502, www.prinzregententheater.de ;
;
29.04.MITTWOCH 10:00 Eltern-Kind-Turnen Gern Große Vielfalt von Bewegungsund Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 3 - 5 J., www.muenchen.de/freizeit/ sport 10:00 – 11:00 Eltern-Kind-Turnen Thalkirchen Große Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Thalkirchner Str. 209, Eltern mit Kindern von 1,5 - 3 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 15:00 Häkel-Werkstatt Armbänder, Ketten, lustige Tierchen und Figuren häkeln, wenn vorhanden, für Groß und Klein, Am. nicht erf., Dschungelaplast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 20:30 Turnbeutel nähen Ab 12 J., HUIJ, T: 21890875, www.huij.org
14:00 – 16:00 Elternzeit Während die Eltern Kunst erkunden, dürfen die Kinder in der Kreativwerkstatt Künstler sein: Klecksen, drucken, kleben und nähen, von 4 bis 7 J., Anm. nicht erf., Museum Villa Stuck, T: 4555510, www.villastuck.de 14:00 – 14:00 Kunst-Workshop zu Mark Leckey Zwei Gruppen, von 6 - 10 und 11 - 14 J., Anm. erf., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de 14:00 – 18:00 Videoworkshop Jeder nimmt eine fertige DVD mit nach Hause, für Jugendliche, Anm. erf., Haus der Familie Kath.Familienbildungsstätte, T: 2881310, www.hausderfamilie.de 15:00 Abenteuergeschichten im Museum Kinder ab 6 J., Bayerisches Nationalmuseum, T: 2112401, www.bayerisches-nationalmuseum.de 15:00 Familienausflug ins Museum David Adjaye: Nach dem Ausstellungsrundgang gestalten die Kinder im Atelier nach ihren eigenen kreativen Vorstellungen mit Kindern von 6 bis 10 J., Anm. nicht erf., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de 15:00 Familienausflug ins Museum Louise Bourgeois: Von 6 bis 10 J., Anm. nicht erf., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de 15:00 Helden erzählen ihre Geschichten Familienführung mit Kindern ab 6 J., Bayerisches Nationalmuseum, T: 2112401, www.bayerisches-nationalmuseum.de 15:00 – 16:00 Kind hört mit: David Adjaye Anm. erf., von 0 - 4 J., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de 15:00 – 16:00 Kind hört mit: Louise Bourgeois Anm. erf., von 0 - 4 J., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de ;
;
BÜHNE
;
;
;
;
;
;
;
ganztags Einladung aller Winter-Geburtstagskinder Alle Kinder, die zwischen dem 3.11. und 27.3. Geburtstag haben, dürfen kostenlos in den Skyline Park, Ermäßigung für Geburtstagsgäste, Angebot gilt bis 14 J., Skyline Park, T: 0180/5884880, www.skylinepark.de 10:00 – 17:00 GlobeBoot 2015 Outdoor-Testival für Naturliebhaber und Familien. Zelte testen, probepaddeln. Neues ausprobieren. Strandbad in Übersee am Chiemsee. Infos unter www.globetrotter.de 13:00 – 17:00 Offenes Atelier im Museum Werkstatt für Kinder und Jugendliche. Bei guter Witterung im Freien. Anm. nicht erf. 5 bis 12 J., Franz Marc Museum, T: 08851/924880, www.franz-marc-museum.de 14:00 – 15:30 Familientour an der Glentleiten Zur Sonderausstellung "Gutes Wetter - Schlechtes Wetter". Anm. erf., Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de 15:00 – 16:00 Pferdediebe am Blaslhof Bauer Sepps Märchenbühne mit selbst gemachten Handpuppen. Blaslhof, T: 08846/224, www.blaslhof.de ;
30.04.DONNERSTAG ;
;
09:15 & 10:30 Tiger und Bär Nach Janosch, SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net 15:00 Der kleine Muck Theater für Kinder ab 5 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchnertheater-fuer-kinder.de ;
;
UMGEBUNG 18:00 – 20:00 Schatzsuche im Museum Nach der Kette der Kurfürstin im Bauernhof suchen. Für Kinder von 5 bis 10 J., Anm. erf. unter 08141/519205, Bauernhofmuseum Jexhof, www.jexhof.de ;
01.05.FREITAG ;
15:45 – 16:45 Eltern-Kind-Turnen Gern Große Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 0 - 6 J., www.muenchen.de/ freizeit/sport 18:00 – 22:00 Nachtschicht in der Bibliothek Für Jugendliche im Prüfungsstress, gratis Snacks und Getränke für die Pausen, Zentralbibliothek Am Gasteig, T: 480983313, www.muenchner-stadtbibliothek.de ;
;
MUSEUM
BÜHNE
;
28.04.DIENSTAG
;
;
UMGEBUNG
09:30 – 10:30 Eltern-Kind-Turnen Gern Große Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 1,5 - 4 J., www.muenchen.de/ freizeit/sport 15:30 – 16:30 Lern- und Entwicklungs-Gymnastik für Kinder Lernblockaden sowie Verhaltens- und Entwicklungsproblemen werden spielerisch abgebaut, 5 - 10 J., Ente 39, Info unter T: 44376335 Ente 39, www.ente39.de 16:00 – 17:00 Wir ab vier Malen, Basteln, Spielen, Tanzen, ab 4 J., Anm. nicht erf., Mütterzentrum Sendling e.V., T: 777744, www.muetterzentrum-sendling.de
10:00 – 19:00 Kunst im Gut Scheyern Live-Musik, Theatermärchen, Mitmachzirkus und vieles mehr, www.kunstim-gut.de
;
;
;
;
MUSEUM 15:00 Mission Mobilität Für kleine Detektive, 7 bis 10 J., für Gruppen, Anm. erf. unter T: 125016001 oder infowelt@bmw-welt.com, BMW Museum und BMW Welt, www.bmw-welt.com ;
10:00 – 19:00 Kunst im Gut Scheyern Live-Musik, Theatermärchen, Mitmachzirkus und vieles mehr, www.kunstim-gut.de 13:00 – 17:00 Offenes Atelier im Museum Werkstatt für Kinder und Jugendliche. Bei guter Witterung im Freien. Anm. nicht erf. 5 bis 12 J., Franz Marc Museum, T: 08851/924880, www.franz-marc-museum.de 15:00 – 16:00 Maus Munzi Bauer Sepps Märchenbühne mit selbst gemachten Handpuppen. Blaslhof, T: 08846/224, www.blaslhof.de ;
;
UMGEBUNG 10:00 – 19:00 Kunst im Gut Scheyern Live-Musik, Theatermärchen, Mitmachzirkus und vieles mehr, www.kunstim-gut.de 13:00 – 16:00 Samstags im Mirzn Im "Haus zum Entdecken" finden jeden Samstag Mitmachangebote für Familien statt. Ab 0 Jahre, Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de
03.05.SONNTAG
04.05.MONTAG 15:45 – 16:45 Eltern-Kind-Turnen Gern Große Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 0 - 6 J., www.muenchen.de/ freizeit/sport 18:00 – 22:00 Nachtschicht in der Bibliothek Für Jugendliche im Prüfungsstress, gratis Snacks und Getränke für die Pausen, Zentralbibliothek Am Gasteig, T: 480983313, www.muenchner-stadtbibliothek.de ;
;
10:00 – 18:00 Kinder- und Jugendkino Das Kino in der Südpolstation des Feierwerks ist eingerichtet wie ein herkömmliches Kino: knallrot und mit über 28 gepolsterten Kinosesseln, um 10:00 Uhr startet das Jugendkino (FSK 12), um 15:00 Uhr das KinderKino (FSK 0), aus rechtlichen Gründen werden die Filme nicht vorher beworben, Informationen zum jeweiligen Film gibt es unter T 6373787, Südpolstation, T: 6373787, www.suedpolstation.de 11:00 – 15:00 Kinderparadies im Restaurant Freizeit im 1880 Wir bieten unseren Gästen und Familien der Freizeit unser attraktives Kinderprogramm und unser Betreuungsangebot an. Begleitet werden die Kinder von 2 Animateurinnen. Ab 2 J., Restaurant FREIZEIT im 1880, T: 571266, www.freizeit-schmeckt.de 11:00 – 15:00 Kinderparadies in Restaurant Freizeit im HVB Club Auf unserem Spielplatz austoben und an verschiedenen Aktionen teilnehmen: an frischer Luft oder bei schlechtem Wetter haben die Kinder die Möglichkeit, sich in die beheizte Turnhalle zurückzuziehen. Ab 2 J., Gaststätte Freizeit, T: 33037898, www.freizeit-schmeckt.de 12:00 – 15:00 Kinderbasteln Sonntags in der Bastelecke, Wirtshaus am Bavariapark, T: 45211695, www.wirtshaus-am-bavariapark.com 12:00 – 15:00 Sonntagsglocke Familienbrunch Von 12 bis 15 Uhr gibt es ein kreatives Kinderprogramm ab 3 J., Glockenbachwerkstatt e.V., T: 268838, www.glockenbachwerkstatt.de 15:00 Besuch in Asien Bastelwerkstatt ab 4 J. und Holzwerkstatt ab 6 J., Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de ;
;
;
MUSEUM 16:30 – 17:30 Kind hört mit: Louise Bourgeois Anm. erf., von 0 bis 4 J., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de ;
05.05.DIENSTAG 09:30 – 10:30 Eltern-Kind-Turnen Gern Große Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 1,5 - 4 J., www.muenchen.de/ freizeit/sport, 14:30 Sport- und Spieletag Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de 15:30 – 16:30 Lern- und Entwicklungs-Gymnastik für Kinder 5 bis 10 J., Ente 39, Info unter T: 44376335, www.ente39.de ;
;
;
;
;
BÜHNE 10:00 – 11:45 Oh, wie schön ist Panama Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theaterfuer-kinder.de 11:00 & 15:00 Kasperl auf dem Fest der Zauberer Ab 4 J., Kleines Theater im Pförtnerhaus, T: 953125, www.kasperlbuehne.de 14:00 Die Kuh, die wollt ins Kino gehn Ein Muhsical von Sternschnuppe für die ganze Familie, Lustspielhaus, T: 4989344974, www.lustspielhaus.de 15:00 – 16:30 Die Abenteuer des kleinen Bären Eine abenteuerliche Geschichte über Freundschaft. Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchnermarionettentheater.de 15:00 – 16:15 Willkommen im russischen Märchenwald Russische Volksmärchen in der Originalsprache mit musikalischer Begleitung. Ab 3 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 15:00 & 17:00 Zahlensalat Ein interaktives Stück Theater für Kinder ab 5 J., Theater im Fraunhofer, T: 20207795, www.kindertheater-muenchen.info ;
10:00 – 11:45 Oh, wie schön ist Panama Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theaterfuer-kinder.de 15:00 Neues vom Räuber Hotzenplotz Ab 5 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 Spuk im Spielzeugladen Kasperl und seine Freunde erleben spannende Abenteuer im Weltraum und Zirkus. Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de ;
16:30 – 17:30 Kind hört mit: David Adjaye Anm. erf., von 0 bis 4 J., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de
;
VIELE SPANNENDE NEUIGKEITEN AUF FACEBOOK.COM/ HIMBEERMUENCHEN
BÜHNE
;
ganztags Bräuche zum ersten Mail Maibaumaufstellen und zahlreiche Maifeste mit schönen Bräuchen in ganz München und Umgebung, z.B. am Viktualienmarkt oder im Hirschgarten, Infos unter www.muenchen.de 14:00 – 19:00 Offene Druck- und Nähwerkstatt Drucken mit einfachen Techniken, Nähmaschine benutzen und Buttons erstellen, 5 - 99 J., HUIJ, T: 21890875, www.huij.org ;
27.04.MONTAG
;
;
;
;
BÜHNE 14:30 – 15:30 Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten Francis Poulenc, nach einer Geschichte von Jean de Brunnhof. Sitzkissenkonzert ab 4 J., Bayerische Staatsoper, T: 218501, www.bayerische.staatsoper.de 15:00 Das Dschungelbuch Theater für Kinder ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 Spuk im Spielzeugladen Kasperl und seine Freunde erleben spannende Abenteuer im Weltraum und Zirkus. Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 16:00 Tiger und Bär Nach Janosch, SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net
;
09:30 Fang Dir eine Geschichte In der vorgelesenen Geschichte begegnen den Kindern alle diese Gegenstände wieder, 4 bis 6 J., Anm. unter T 480983338, Gasteig, www.gasteig.de 15:00 Naturwerkstatt Blumentöpfe in Tassenform basteln und darin Kräuter oder Plfanzen ansäen, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 15:00 Riesen Blumenbeet Aus einem Auto-, einem Fahrradreifen und ganz viel Farbe, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de
;
;
;
;
;
BÜHNE
UMGEBUNG
UMGEBUNG 09:00 – 19:00 Das große Blöken Schaftag: Hütevorführungen mit Bordercollies, Schafschur und Verarbeitung von Wolle in der offenen Werkstatt (11-16 Uhr), Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www. glentleiten.de
;
15:00 Kasperl auf dem Fest der Zauberer Ab 4 J., Kleines Theater im Pförtnerhaus, T: 953125, www.kasperlbuehne.de 15:00 Petterson und Findus Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 Spuk im Spielzeugladen Kasperl und seine Freunde erleben spannende Abenteuer im Weltraum und Zirkus. Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 19:30 Singin' in the Rain Musical, ab 6 J., Prinzregententheater, T: 218502, www.prinzregententheater.de
;
;
;
;
;
;
;
Bayer. Nationalmuseum, T: 2112401, www.bayerisches-nationalmuseum.de
;
;
MUSEUM
10:15 Azurkind Kinderyoga Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis, der Erlös kommt bedürftigen Kindern in Sri Lanka zugute, Yoga-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Anm. unter T: 28788034, Kinder- und Jugendmuseum München e.V., www.kindermuseum-muenchen.de 14:00 – 19:00 Offene Druck- und Nähwerkstatt Drucken mit einfachen Techniken, Nähmaschine benutzen und Buttons erstellen, 5 - 99 J., HUIJ, T: 21890875, www.huij.org 15:00 Regenbogen-Chamäleon Holzwerkstatt ab 6 J., Malkittel ist mitzubringen, Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 15:00 Schildkröte mit Webpanzer Workshop ab 6 J., Anm. bis zum 30.04. unter T: 72488240 oder dschungelpalast@feierwerk.de, Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de
02.05.SAMSTAG
;
;
;
;
;
MUSEUM
;
;
;
06.05.MITTWOCH 10:00 Eltern-Kind-Turnen Gern Große Vielfalt von Bewegungsund Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 3 - 5 J., www.muenchen.de/freizeit/ sport 10:00 – 11:00 Eltern-Kind-Turnen Thalkirchen Große Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Thalkirchner Str. 209, Eltern mit Kindern von 1,5 - 3 J., www. muenchen.de/freizeit/sport 15:00 Australische Tiere Bastelwerkstatt mit Kängurus, Koalabären, Geckos und allerlei Meeresbewohnern, ab 4 J., Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 15:00 Häkel-Werkstatt Kunterbunte Armbänder, Ketten, lustige Tierchen und Figuren häkeln, für Groß und Klein, Am. nicht erf., Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de ;
;
;
;
BÜHNE 11:00 Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten Sitzkissenkonzert ab 4 Jahre, Bayerische Staatsoper, T: 218501, www.bayerische.staatsoper.de 15:00 Das kleine Gespenst Ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 – 16:30 Die Abenteuer des kleinen Bären Eine abenteuerliche Geschichte über Freundschaft. Ab 4 J., Münchner ;
14:00 – 16:00 Atelier: Zauberhafte Muster Gemeinsame Besichtigung der Ausstellung „Common Grounds“ und Kreativwerkstatt. 6 bis 11 J., Museum Villa Stuck, T: 4555510, www.villastuck.de 15:00 Apfelsuche im Museum Familienführung der Reihe Sonntags um Drei, Familien mit Kindern ab 6 J., ;
10:00 – 16:00 Hofflohmärkte Neuhausen www.hofflohmaerkte.de 10:00 – 11:00 Papa-Samstag Weißwurst-Frühstück für Papas und Kinder, Zuckertag, T: 20320719, www.zuckertag.com
11:00 Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten Sitzkissenkonzert ab 4 Jahre, Bayerische Staatsoper, T: 218501, www.bayerische.staatsoper.de 15:00 Rumpelstilzchen Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de
;
;
;
TERMINE I HIMBEER I 43
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Marionettentheater, T: 265712, www.muenchnermarionettentheater.de 15:00 Heute kocht der Kasperl Ab 3 Jahre, Kleines Theater im Pförtnerhaus, T: 953125, www.kasperlbuehne.de ;
07.05.DONNERSTAG
16:00 Der Falsche Prinz Marionettentheater nach einem Märchen von Wilhelm Hauff, für Kinder ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 18:30 – 19:30 Der kreuzbrave Fridolin Puppentheater über einen wunderlichen Vater und eine eigensinnige Tochter. Ab 6 J., SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net 19:30 Singin' in the Rain Musical, ab 6 J., Prinzregententheater, T: 218502, www.prinzregententheater.de ;
;
;
ganztags Dok.education Kinder- und Jugendprogramm auf dem Dokumentarfilmfestival in München, Infos unter www.dokfest-muenchen.de, Vortragssaal der Bibliothek im Gasteig 09:30 Fang Dir eine Geschichte In der vorgelesenen Geschichte begegnen den Kindern alle diese Gegenstände wieder, 4 - 6 J., Anm. unter T 480983338, Gasteig, www.gasteig.de 15:30 & 16:30 Hüpfkäfer und Sausewind Offene Kindertanzgruppe, von 4 bis 8 J., Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de ;
;
;
MUSEUM 12:00 Kunst-Workshop zu Anri Sala Kunstwerke der aktuellen Ausstellung erkunden, danach im Atelier zeichnen, malen, formen, zwei Gruppen, von 6 bis 10 und 11 bis 14 J., Anm. erf., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de ;
UMGEBUNG 13:00 – 16:00 Samstags im Mirzn Im "Haus zum Entdecken" finden jeden Samstag Mitmachangebote für Familien statt. Ab 0 Jahre, Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de ;
BÜHNE 11:00 Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten Sitzkissenkonzert ab 4 Jahre, Bayerische Staatsoper, T: 218501, www.bayerische.staatsoper.de 15:00 Petterson und Findus Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 19:30 Singin' in the Rain Musical, ab 6 J., Prinzregententheater, T: 218502, www.prinzregententheater.de ;
;
10.05.SONNTAG
;
08.05.FREITAG
11:00 – 15:00 Kinderparadies im Restaurant Freizeit im 1880 Wir bieten unseren Gästen und Familien der Freizeit unser attraktives Kinderprogramm und unser Betreuungsangebot an. Begleitet werden die Kinder von 2 Animateurinnen. Ab 2 J., Restaurant FREIZEIT im 1880, T: 571266, www.freizeit-schmeckt.de 11:00 – 15:00 Kinderparadies in Restaurant Freizeit im HVB Club Auf unserem Spielplatz austoben und an verschiedenen Aktionen teilnehmen: an frischer Luft oder bei schlechtem Wetter haben die Kinder die Möglichkeit, sich in die beheizte Turnhalle zurückzuziehen. Ab 2 J., Gaststätte Freizeit, T: 33037898, www.freizeit-schmeckt.de 12:00 – 15:00 Kinderbasteln Sonntags in der Bastelecke, Wirtshaus am Bavariapark, T: 45211695, www.wirtshaus-am-bavariapark.com 12:00 – 15:00 Sonntagsglocke Familienbrunch Von 12 bis 15 Uhr gibt es ein kreatives Kinderprogramm ab 3 J., Glockenbachwerkstatt e.V., T: 268838, www.glockenbachwerkstatt.de 14:00 – 18:00 Eröffnungsfest Spiellandschaft Stadt Spiele, Geschichten und Bastelideen für Kinder, Mitmachaktionen des FreizeitSports, www.spiellandschaft.de, Wasserspielplatz Hirschgarten 14:00 – 18:00 Fantastische Spielwerkstatt Spielwelten erfinden u. bauen, LEO 61, www.spielkultur.de/leo-61, T: 2609208 14:00 – 18:00 Leos großes Sommerfest Hexen und Zauberer, magisches Mittelalter, mit Spiel, Kunst und Musik, LEO 61, www.spielkultur.de/leo-61, T: 2609208 ;
;
10:00 – 11:00 Eltern-Kind-Turnen Thalkirchen Große Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Thalkirchner Str. 209, Eltern mit Kindern von 1,5 - 3 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 14:30 Holzwerkstatt Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de 15:00 Malen auf Leinwänden im Familien-Café Kinderprogramm ab 3 J., Kaffee und Kuchen für die Erwachsenen, Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 20:00 Internationaler Schlemmerabend Ländertypischen Spezialitäten und neue Rezepte kennenlernen, Anm. erf., Mütterzentrum Sendling e.V., T: 777744, www.muetterzentrum-sendling.de ;
;
;
;
BÜHNE
;
;
;
;
15:00 Das Dschungelbuch Theater für Kinder ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 – 16:30 Die Abenteuer des kleinen Bären Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchnermarionettentheater.de 16:00 Der Falsche Prinz Marionettentheater nach einem Märchen von Wilhelm Hauff, ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 19:30 Singin' in the Rain Musical, ab 6 J., Prinzregententheater, T: 218502, www.prinzregententheater.de ;
;
;
BÜHNE
;
;
11:00 Der Falsche Prinz Marionettentheater ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 11:00 Heute kocht der Kasperl Ab 3 Jahre, Kleines Theater im Pförtnerhaus, T: 953125, www.kasperlbuehne.de 11:00 & 15:00 Sieben Schläfer Ein experimentelles Theaterstück für die Allerkleinsten über die Nacht und das Einschlafen, 2-5 J., Theater im Fraunhofer, T: 20207795, www.kindertheater-muenchen.info 14:30 – 14:30 Kasperl und die Brotzeit Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater für Groß und Klein, Theater ...und so fort, T: 23219877, www.undsofort.de 15:00 – 16:30 Die Abenteuer der kleinen Maus Eine abenteuerliche Geschichte über eine Mäusefreundschaft. Marionettentheater für Kinder ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 15:00 Heute kocht der Kasperl Ab 3 J., Kleines Theater im Pförtnerhaus, T: 953125, www.kasperlbuehne.de 15:00 – 17:00 Pippi Langstrumpfs Abenteuer Ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchnertheater-fuer-kinder.de 15:00 Prinzessin Erbse geht auf die Reise Interaktives Schauspieltheater mit Figuren, Masken, Musik und LiveZeichnen. Ab 3 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 16:00 Mikado Musik Projekt – Muttertagskonzert Im Rahmen des Muttertags gibt es Auftritte der Jugendlichen an Klavier und Baglama, Gitarre und Geige sowie Interpretationen von aktuellen Popsongs des Bandensembles, Gasteig, T: 480980, www.gasteig.de ;
;
;
09.05.SAMSTAG
;
09:00 Münchner Kindl Lauf Laufveranstaltung im Englischen Garten für die ganze Familie – von 400 m bis 10 km, Bobbycar- und Puppenwagen-Lauf. Start und Ziel: Am Seestadl, Kleinhesselohe 5. www.muenchner-kindl-lauf.de 10:00 – 13:00 Abenteuer mit Papa Gemeinsam Natur erkunden, Väter mit Kindern ab 2 J., ein Angebot von Fabi, Treffpunkt in Langwied, Infos unter T: 99848040 10:00 – 18:00 Hofflohmarkt und Grillen Zuckertag, T: 20320719, www.zuckertag.com 10:00 Hofflohmärkte Dreimühlen- und Schlachthofviertel www. hofflohmaerkte.de 10:00 – 11:00 Papa-Samstag Weißwurst-Frühstück für Papas und Kinder, Zuckertag, T: 20320719, www.zuckertag.com 11:30 Kinderkochclub Am. erf., Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de 15:00 Offenes Programm in der Holzwerkstatt Ab 6 J. und Erwachsene, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 15:00 Schmuck-Werkstatt Workshop für Kinder ab 6 J. und Erwachsene Anm. erf. unter T: 72488240, Feierwerk, www.feierwerk.de 15:15 – 15:45 Klassische Musik für Groß und Klein Konzert für Kinder und Eltern in entspannter Atmosphäre, Kartenvorverkauf, Mütterzentrum Sendling e.V., T: 777744, www.muetterzentrum-sendling.de 20:00 Lange Nacht der Musik In der Münchner Innenstadt werden über 400 Livekonzerte, Tanzdarbietungen, Kabarett und Führungen rund um das Thema Musik geboten, www.muenchner.de ;
;
;
;
;
;
;
;
;
;
BÜHNE 10:00 Petterson und Findus Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 14:30 Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten Sitzkissenkonzert ab 4 Jahre, Bayerische Staatsoper, T: 218501, www.bayerische.staatsoper.de 15:00 Der gestiefelte Kater Für Kinder ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 – 16:30 Die Abenteuer des kleinen Bären Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchnermarionettentheater.de
;
;
;
;
;
MUSEUM 13:30 – 16:30 Natürlich Kunst Führung mit anschließendem Basteln in der Werkstatt, mit Kindern ab 6 J., Anm. nicht erf., Bayerisches Nationalmuseum, T: 2112401, www.bayerisches-nationalmuseum.de 14:30 – 16:00 Buchstabensalat auf Hebräisch Das Hebräische kennenlernen und ein Türschild fürs Zimmer basteln, Anm. bei der MVHS unter T: 480066239 oder unter www.mvhs.de (Kursnummer: A214080), Jüdisches Museum, www.juedisches-museum-muenchen.de ;
;
UMGEBUNG
;
;
;
;
13:00 – 13:30 Kasperl und der Sonntagsbraten Von 4 bis 99 J. Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, T: 08026/929220, www.wasmeier.de 13:00 – 17:00 Offenes Atelier im Museum Werkstatt für Kinder und Jugendliche. Anm. nicht erf. 5 bis 12 J., Franz Marc Museum, T: 08851/924880, www.franz-marcmuseum.de 14:00 – 16:00 Um zwei dabei Gruselig ist das Räuberleben. Museumspädagogisches Programm für Schulkinder von 6 bis 12 J. Bauernhofmuseum Jexhof, T: 08153/93250, www.jexhof.de ;
Kohlebergbau am Alpenrand Menschen und Maschinen. Bilder und Geschichten. Bergwerksmuseum Penzberg in neuer Gestalt. Authentische Einbauten. Medienstationen. Bergwerksfilm von 1928.
A u d i o g u i d e für Kinder.
;
;
Bergwerksmuseum Penzberg Tel. 08856 / 813481 Öffnungszeiten: Di / Mi / Do 10 –17 Uhr Sa / So 10 –17 Uhr www.bergwerksmuseum-penzberg.de
44 I HIMBEER I TERMINE
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
15:00 – 15:30 Kasperl und der Hexentrank Von 4 bis 99 J. Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, T: 08026/929220, www.wasmeier.de ;
15:00 – 17:00 Pippi Langstrumpfs Abenteuer Ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchnertheater-fuer-kinder.de 16:00 Frosch und die Anderen Figurentheater ab 4 J., SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www. schauburg.net ;
;
11.05.MONTAG
UMGEBUNG
15:45 – 16:45 Eltern-Kind-Turnen Gern Große Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 0 - 6 J., www.muenchen.de/ freizeit/sport, 20:00 – 20:30 EntstressungsbalanceFür Erwachsene, Institut für Stressbewältigung & Evolutionspädagogik Mensch im Gleichgewicht, Oefelestr. 8 81543 München, T: 44376335 ;
BÜHNE 09:15 – 10:15 Der kreuzbrave Fridolin Ab 6 J., SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net
10:00 – 17:00 Drechseln für Kinder An der Drehbank aus Holz werden Salz- und Pfefferstreuer, Kerzenständer oder Kugelschreiber gedrechselt. Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de 15:00 – 16:00 Maus Munzi Bauer Sepps Märchenbühne mit selbst gemachten Handpuppen. Blaslhof, T: 08846/224, www.blaslhof.de ;
;
15.05.FREITAG
;
ganztags Muttertagsaktion im Skyline Park Gratisbesuch für Mütter in Begleitung ihrer Kinder, Skyline Park, T: 0180/5884880, www.skylinepark.de 10:00 – 11:00 Eltern-Kind-Turnen Thalkirchen Große Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Thalkirchner Str. 209, Eltern mit Kindern von 1,5 - 3 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 14:00 Mini-Garten und Kressetöpfe Familien-Café mit Kinderprogramm ab 3 J., Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 14:30 Holzwerkstatt Werken, hämmern und sägen auf der Farm, Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de ;
;
12.05.DIENSTAG 09:30 – 10:30 Eltern-Kind-Turnen Gern Großen Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 1,5 - 4 J., www.muenchen.de/ freizeit/sport 14:30 Sport- und Spieletag Verschiedene Angebote auf der Farm, Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de
;
;
BÜHNE 09:15 & 10:30 Frosch und die Anderen Figurentheater ab 4 J., SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net 15:00 Der gestiefelte Kater Für Kinder ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 – 16:30 Die Abenteuer der kleinen Maus Marionettentheater für Kinder ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 16:00 Pit Pikus und die Möwe Leila Marionettentheater, ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 19:30 Singin' in the Rain Musical, ab 6 J., Prinzregententheater, T: 218502, www.prinzregententheater.de ;
;
;
BÜHNE
;
09:15 & 10:45 Der kreuzbrave Fridolin Ab 6 J., SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net 15:00 Rumpelstilzchen Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder. de 19:30 Singin' in the Rain Musical, ab 6 J., Prinzregententheater, T: 218502, www.prinzregententheater.de ;
;
;
UMGEBUNG 15:00 – 17:00 Hinterglasmalen Malwerkstatt, von 6-12 J., Anm. erf., Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de ;
;
16.05.SAMSTAG ganztags Streetlife-Festival Münchens größtes Straßenfest, Ludwigstraße 10:00 Gartenflohmakrt Hadern www.hofflohmaerkte.de 10:00 – 11:00 Papa-Samstag Weißwurst-Frühstück für Papas und Kinder, Zuckertag, T: 20320719, www.zuckertag.com 10:15 Azurkind Kinderyoga Anm. unter T: 28788034, Kinderund Jugendmuseum München e.V., www.kindermuseum-muenchen.de 11:30 Kinderkochclub Bei gutem Wetter mit Lagerfeuer, Am. erf., Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de 15:00 Wollzauber Stickrahmen für Bilder selber machen, für Klein und Groß, Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de ;
;
13.05.MITTWOCH
;
19.05.DIENSTAG 09:30 – 10:30 Eltern-Kind-Turnen Gern Große Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 1,5 - 4 J., www.muenchen.de/ freizeit/sport ;
BÜHNE 18:30 Ronja Räubertochter Eine Geschichte über Familie, Freundschaft, über den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen, in wilder Romantik, märchenhafter Kulisse, mit Graugnomen, Rumpelwichten und Wilddruden. Ab 9 J., SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net ;
20.05.MITTWOCH
;
ganztags Kinder laufen für Kinder Benefizlauf für Schüler, Anm. erf., Olympiapark, T: 30670, www.olympiapark.de 09:30 – 11:30 Ernährungsberatung In einer offenen Sprechstunde informiert Ernährungsberaterin Therese Stanke über gesunde und sinnvolle Kinder- und Familienernährung, Anm. nicht erf., Mütterzentrum Sendling e.V., T: 777744, www.muetterzentrumsendling.de 10:00 Eltern-Kind-Turnen Gern Große Vielfalt von Bewegungsund Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 3 - 5 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 10:00 – 11:00 Eltern-Kind-Turnen Thalkirchen Große Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Thalkirchner Str. 209, Eltern mit Kindern von 1,5 - 3 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 15:00 Afrikanische Tiere Eine afrikanische Mini-Landschaft mit Tierfiguren bauen, Bastelkiste für Kinder ab 4 J., Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 15:00 Musiknachmittag Singen und musizieren auf der Farm, Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de ;
;
BÜHNE 10:00 Der gestiefelte Kater Für Kinder ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 11:00 & 12:30 & 14:00 Die 4 Münchner Stadtmusikanten Ein musikalisches Märchen für Menschen von 5 bis über 100 J., Gasteig, T: 480980, www.gasteig.de 11:00 Kasperl rettet die Meerjungfrau Ab 4 J., Kleines Theater im Pförtnerhaus, T: 953125, www.kasperlbuehne.de 11:00 & 15:00 Zahlensalat Interaktives Stück Theater ab 5 J., Theater im Fraunhofer, T: 20207795, www.kindertheater-muenchen.info 14:30 – 14:30 Kasperl und die Brotzeit Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater für Groß und Klein, Theater ...und so fort, T: 23219877, www.undsofort.de 15:00 – 16:30 Die Abenteuer der kleinen Maus Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchnermarionettentheater.de 15:00 Kasperl rettet die Meerjungfrau Ab 4 J., Kleines Theater im Pförtnerhaus, T: 953125, www.kasperlbuehne.de ;
;
;
;
;
;
;
;
16:30 – 17:30 Kind hört mit: David Adjaye Eltern besuchen die aktuelle Ausstellung inklusive Führung und Kinderbetreuung durch Kunstpädagogen, Kinder gestalten kleine Werke selbst, Anm. erf., von 0 bis 4 J., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de
;
;
;
MUSEUM
11:00 – 15:00 Kinderparadies im Restaurant Freizeit im 1880 Wir bieten unseren Gästen und Familien der Freizeit unser attraktives Kinderprogramm und unser Betreuungsangebot an. Begleitet werden die Kinder von 2 Animateurinnen, die die verschiedenen Aktionen anleiten und begleiten. Ab 2 J., Restaurant FREIZEIT im 1880, T: 571266, www.freizeit-schmeckt.de 11:00 – 15:00 Kinderparadies in Restaurant Freizeit im HVB Club Auf unserem Spielplatz austoben und an verschiedenen Aktionen teilnehmen: an frischer Luft oder bei schlechtem Wetter haben die Kinder die Möglichkeit, sich in die beheizte Turnhalle zurückzuziehen. Ab 2 J., Gaststätte Freizeit, T: 33037898, www.freizeit-schmeckt.de 12:00 – 15:00 Kinderbasteln Jeden Sonntag in der Bastelecke, Wirtshaus am Bavariapark, T: 45211695, www. wirtshaus-am-bavariapark.com 12:00 – 15:00 Sonntagsglocke Familienbrunch Von 12 bis 15 Uhr gibt es ein kreatives Kinderprogramm ab 3 J., Glockenbachwerkstatt e.V., T: 268838, www.glockenbachwerkstatt.de 12:30 & 14:00 Vier Münchner Stadtmusikanten Familienkonzert, das der spanische Dirigent Carlos Dominguez-Nieto und das Diogenes Quartett, Infos und Vorverkauf online, im kleinen Konzertsaal, Gasteig, T: 480980, www.gasteig.de 15:00 Frühes Forschen: Baukasten Mensch Schnupperkurs für Kinder ab 6 J., Anm. unter T: 0177/7203253, Dschungelpalast, Feierwerk, www.feierwerk.de
;
;
;
;
MUSEUM
;
;
;
;
BÜHNE 10:30 Ronja Räubertochter Eine Geschichte über Familie, Freundschaft, über den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen, in wilder Romantik, märchenhafter Kulisse, mit Graugnomen, Rumpelwichten und Wilddruden. Ab 9 J., SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net 15:00 – 17:00 Der fliegende Teppich Ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theaterfuer-kinder.de 15:00 Die kleine Hexe Nach O. Preußler, ab 5 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchnermarionettentheater.de ;
ganztags Internationaler Museumstag Wechselausstellung rund um die Schallplatte, mit eigenen Mal- und Bastelarbeiten, 6 bis 10 J., Jüdisches Museum, T: 23328298, www.juedisches-museum-muenchen.de 14:00 – 16:00 Internationaler Museumstag: Wappne Dich für die Zukunft Im Kretivworkshopp eigene Wappen gestalten, 7 bis 12 J., Anm. erf., Museum Villa Stuck, T: 4555510, www.villastuck.de 15:00 Familienführung Sonntags um Drei „Bella Figura! Nackerte im Museum“, Familien mit Kindern ab 6 J., Bayerisches Nationalmuseum, T: 2112401, www.bayerisches-nationalmuseum.de ;
;
;
;
;
21.05.DONNERSTAG
;
10:00 Eltern-Kind-Turnen Gern Große Vielfalt von Bewegungsund Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 3 - 5 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 10:00 – 11:00 Eltern-Kind-Turnen Thalkirchen Große Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Thalkirchner Str. 209, Eltern mit Kindern von 1,5 - 3 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 15:00 Kunterbunte Schnecken Bastelkiste für Kinder ab 4 J., Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 15:00 Musiknachmittag Singen und musizieren auf der Farm, Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de 15:30 – 17:00 Treffpunkt Du und Ich Für Familien in anspruchsvollen Familienformen wie z.B. Alleinerziehende, Patchwork, von 0 bis 4 J., Fabi Pasing, T: 8206525, www.fabi-muenchen.de ;
;
;
;
;
BÜHNE
BÜHNE 10:00 Neues vom Räuber Hotzenplotz Ab 5 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theaterfuer-kinder.de 15:00 Das kleine Gespenst Ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 – 16:30 Die Abenteuer der kleinen Maus Marionettentheater für Kinder ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 16:00 Pit Pikus und die Möwe Leila Marionettentheater, ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppelettlich.de ;
;
VERANSTALTUNGEN IN MÜNCHEN + UMLAND: HIMBEER-MAGAZIN.DE
BÜHNE 10:30 & 18:30 Ronja Räubertochter Eine Geschichte über Familie, Freundschaft, über den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen, in wilder Romantik, märchenhafter Kulisse, mit Graugnomen, Rumpelwichten und Wilddruden. Ab 9 J., SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net 15:00 – 17:00 Pippi Langstrumpfs Abenteuer Ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchnertheater-fuer-kinder.de ;
;
;
;
10:30 Prinzessin Erbse geht auf die Reise Interaktives Schauspieltheater mit Figuren, Masken, Musik und LiveZeichnen. Ab 3., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 15:00 – 17:00 Der fliegende Teppich ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theaterfuer-kinder.de 15:00 – 16:30 Die Abenteuer der kleinen Maus Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchnermarionettentheater.de
09:30 Fang Dir eine Geschichte In der vorgelesenen Geschichte begegnen den Kindern alle diese Gegenstände wieder, 4 - 6 J., Anm. unter T 480983338, Gasteig, www.gasteig.de 15:30 & 16:30 Hüpfkäfer und Sausewind Offene Kindertanzgruppe, von 4 bis 8 J., Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de ;
;
;
;
;
;
14.05.DONNERSTAG 15:30 – 16:00 Offene Kindertanzgruppe 4 bis 7 J., Anm. nicht erf., Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 17:00 – 18:00 Offene Kindertanzgruppe 8 bis 12 J., Anm. nicht erf., Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de ;
MUSEUM
UMGEBUNG
12:00 Kunst-Workshop zu Mark Leckey Dein eigenes Werk entsteht, zwei Gruppen, von 6 - 10 und 11 - 14 J., Anm. erf., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de ;
;
;
UMGEBUNG 13:00 – 16:00 Samstags im Mirzn Ab 0 J., Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de ;
17.05.SONNTAG
;
BÜHNE
11:00 & 15:00 Greifvogel-Vorführung Bei sehr schlechter Witterung und viel Regen entfällt die Veranstaltung, Bergtierpark Blindham, T: 08063/207638, www. bergtierpark.de 13:00 – 17:00 Offenes Atelier im Museum Werkstatt für Kinder und Jugendliche. Anm. nicht erf., 5 bis 12 J., Franz Marc Museum, T: 08851/924880, www.franz-marcmuseum.de 15:00 – 16:00 Pferdediebe am Blaslhof Bauer Sepps Märchenbühne mit selbst gemachten Handpuppen. Blaslhof, T: 08846/224, www.blaslhof.de 15:00 – 16:00 Schauen wir mal? Mia schaun amoi! Kinder führen Kinder, Bauernhofmuseum Jexhof, T: 08153/93250, www.jexhof.de
ganztags Schildrköten basteln Sonntagswerkstatt für Groß und Klein, Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 10:00 – 12:00 Familien-Frühstück Mit Kinderbetreuung für Kinder bis 6 J., Zuckertag, T: 20320719, www.zuckertag.com 10:00 – 18:00 Kinder- und Jugendkino Das Kino in der Südpolstation des Feierwerks ist eingerichtet wie ein herkömmliches Kino: knallrot und mit über 28 gepolsterten Kinosesseln, Informationen zum jeweiligen Film gibt es unter T: 6373787, Südpolstation, www.suedpolstation.de ;
;
;
18.05.MONTAG
22.05.FREITAG 10:00 – 11:00 Eltern-Kind-Turnen Thalkirchen Große Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Thalkirchner Str. 209, Eltern mit Kindern von 1,5 - 3 J., www.muenchen.de/freizeit/sport 13:00 – 14:30 Stilltreff – offener Treffpunkt (Neuperlach) Für stillende Mütter mit ihren Babys, Fabi Neuperlach, T: 6371623, www.fabi-muenchen.de 14:30 Holzwerkstatt Werken, hämmern und sägen auf der Farm,, Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de 15:00 Fabelhafte Drachen Familien-Café mit Bastelprogramm für Kinder ab 3 J., Kaffee und Kuchen für die Erwachsenen, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 16:00 – 18:00 Pizza backen Alle Kinder dürfen sich ihre Pizza belegen und backen, Anm. erf., Mütterzentrum Sendling e.V., T: 777744, www.muetterzentrumsendling.de ;
;
;
;
;
;
;
11:00 & 15:00 Kasperl rettet die Meerjungfrau Ab 4 J., Kl. Theater im Pförtnerhaus, T: 953125, www.kasperlbuehne.de 15:00 – 16:30 Die Abenteuer der kleinen Maus Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchnermarionettentheater.de ;
;
10:00 – 11:30 Stillfrühstück Für Schwangere und Mütter, Familienzentrum Trudering, T: 4303696, www.familienzentrum.com 15:45 – 16:45 Eltern-Kind-Turnen Gern Große Vielfalt von Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Dantestr. 14, Eltern mit Kindern von 0 - 6 J., www.muenchen.de/ freizeit/sport ;
;
BÜHNE 10:30 Ronja Räubertochter Eine Geschichte über Familie, Freundschaft, über den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen, in wilder Romantik, märchenhafter Kulisse, mit Graugnomen, Rumpelwichten und Wild;
TERMINE I HIMBEER I 45
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
druden. Ab 9 J., SchauBurg Theater der Jugend, T: 23337155, www.schauburg.net 15:00 Der gestiefelte Kater Für Kinder ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 Die kleine Hexe Nach O. Preußler, ab 5 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchnermarionettentheater.de 16:00 Des Kaisers neue Kleider Marionettenspiel nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de ;
;
;
23.05.SAMSTAG
15:00 Die fantastische Reise des Korbinian Fox Ein spannendes Kinderstück, ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 15:00 Eine kleine Zauberflöte Eine zauberhafte kindgerechte Opernbearbeitung nach W.A. Mozart. Ab 7 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchnertheater-fuer-kinder.de 15:00 Mach keinen Zirkus Ein Clowntheater ohne Clowns. Ab 4 J., Theater im Fraunhofer, T: 20207795, www.kindertheatermuenchen.info 18:00 Singin' in the Rain Musical, ab 6 J., Prinzregententheater, T: 218502, www.prinzregententheater.de ;
;
;
;
MUSEUM 14:00 – 16:00 Elternzeit Während die Eltern Kunst erkunden, dürfen die Kinder in der Kreativwerkstatt Künstler sein: Klecksen, drucken, kleben und nähen, von 4 bis 7 J., Anm. nicht erforderlich, Museum Villa Stuck, T: 4555510, www.villastuck.de 14:00 – 18:00 Videoworkshop Jeder nimmt eine fertige DVD mit nach Hause, für Jugendliche, Anm. erf., Haus der Familie Kath.Familienbildungsstätte, T: 2881310, www.hausderfamilie.de ;
10:00 Hofflohmaerkte Maxvorstadt www.hofflohmaerkte.de 10:00 – 13:00 Kochen am Lagerfeuer Frische Gemüsesuppe, bei Regen Gemüsegratin aus dem Steinofen, ab 6 J., Anm. erf., Münchner Kinder- und Jugendfarm Neuaubing, T: 8711287, www.jugendfarm.org/ neuaubing 10:00 – 11:00 Papa-Samstag Weißwurst-Frühstück für Papas und Kinder, Zuckertag, T: 20320719, www.zuckertag.com 11:00 – 18:00 Betreute Kletterwand Kinder können sich zum ersten Mal an der Kletterwand im 2. OG am Bouldern versuchen, Globetrotter, T: 44455570, www.globetrotter.de 11:00 – 17:00 Button-Maschine Der Schuhhersteller Keen bastelt mit Dir Deinen eigenen Kreativ-Button. Schlicht, bunt, quietschig – für Jacke, Rucksack oder Tornister. Komm vorbei und bastel mit, Globetrotter, T: 44455570, www.globetrotter.de 12:00 Kunst-Workshop zu David Adjaye Im Gespräch mit einem Künstler Kunstwerke der aktuellen Ausstellung erkunden, danach im Atelier zeichnen, malen, formen und neue Materialien und Techniken ausprobieren – dein eigenes Werk entsteht, zwei Gruppen, von 6 - 10 und 11 - 14 J., Anm. erf., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de 14:00 – 18:00 Haarschneiderei Für Kinder, Zuckertag, T: 20320719, www.zuckertag.com 15:00 Kinderzimmer-Lampen basteln Riesen-Lampions mit Figuren aus bunten Stoffen und Papieren gestalten und mit Schmucksteinchen und Glitzer verzieren, Workshop für Kinder ab 6 J., Anm. erf. bis 20.05. unter T: 72488240, Feierwerk, www.feierwerk.de 15:00 Monster-Tafeln aus Holz Holzwerkstatt ab 6 J., ein Malkittel ist mitzubringen, Dschungelpalast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de ;
;
;
;
UMGEBUNG
;
;
;
;
;
;
13:00 – 13:30 Kasperl und die Schatzsuche Von 4 - 99 J., Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, T: 08026/929220, www.wasmeier.de 13:00 – 17:00 Offenes Atelier im Museum Werkstatt für Kinder und Jugendliche. Anm. nicht erf., 5 - 12 J., Franz Marc Museum, T: 08851/924880, www.franz-marc-museum.de 14:00 – 16:00 Um zwei dabei Filzen macht sehr viel Spaß. Museumspädagogisches Programm für Schulkinder von 6 - 12 J. Bauernhofmuseum Jexhof, T: 08153/93250, www.jexhof.de 15:00 – 15:30 Kasperl und der böse Teufel Von 4 bis 99 Jahren. Eintritt 2 Euro, Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, T: 08026/929220, www.wasmeier.de ;
;
25.05.MONTAG 09:15 – 10:45 Maxiclub (Bogenhausen) Offener Treffpunkt für Eltern mit Kindern von 1 bis 3 J., Anm. nicht erf., Fabi Paritätische Familienbildungsstätten München e.V., T: 99848040, www.fabi-muenchen.de 10:00 – 11:30 Stillfrühstück Für Schwangere und Mütter, die Diskussionen werden von Stillberaterinnen moderiert, wechselnde Themen, Familienzentrum Trudering, T: 4303696, www.familienzentrum.com ;
;
BÜHNE 15:00 Die kleine Hexe Nach O. Preußler, ab 5 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchnermarionettentheater.de 15:00 Petterson und Findus Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 16:00 Des Kaisers neue Kleider Marionettenspiel nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de ;
BÜHNE
;
;
10:00 Neues vom Räuber Hotzenplotz Hotzenplotz ist es gelungen auszubrechen und schon mampft er als Wachtmeister verkleidet Großmutters Bratwürste und das ganze leckere Sauerkraut. Nach Otfried Preußler. Ab 5 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 Die fantastische Reise des Korbinian Fox Spannendes Kinderstück von Siegfried Böhmke für Kinder ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 18:00 Singin' in the Rain Musical, ab 6 J., Prinzregententheater, T: 218502, www.prinzregententheater.de ;
;
MUSEUM 12:00 Kunst-Workshop zu Mark Leckey Im Gespräch mit einem Künstler Kunstwerke der aktuellen Ausstellung erkunden, danach im Atelier zeichnen, malen, formen und neue Materialien und Techniken ausprobieren – dein eigenes Werk entsteht, zwei Gruppen, von 6 bis 10 und 11 bis 14 J., Anm. erf., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de ;
UMGEBUNG 13:00 – 16:00 Samstags im Mirzn Im "Haus zum Entdecken" finden jeden Samstag Mitmachangebote für Familien statt. Ab 0 Jahre, Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de ;
24.05.SONNTAG
;
UMGEBUNG 09:00 – 19:00 Mühlentag an der Glentleiten Am "Deutschen Mühlentag" sind Wetzsteinmacherei, Tuffsteinsäge, Getreide- und Sägemühlen in Betrieb. Ein Märchenerzähler entführt kleine und große Kinder in die sagenumwobene Welt der Mühlenab (11,13 und 15 Uhr). Für Mädchen und Buben gibt es eine offene Bastelwerkstatt (13-16 Uhr), Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de 13:00 – 13:30 Kasperl und die Schatzsuche Das kleine, aber feine bayerische Kasperltheater "Kasperls Spuikastl" aus München gastiert mit verschiedenen Stücken im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Ein Spaß für alle Kinder von 4 bis 99 J., Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, T: 08026/929220, www.wasmeier.de 15:00 – 15:30 Kasperl und der böse Teufel Das kleine, aber feine bayerische Kasperltheater "Kasperls Spuikastl" aus München gastiert mit verschiedenen Stücken im Markus Wasmeier Freilichtmuseum. Ein Spaß für alle Kinder von 4 bis 99 J., Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, T: 08026/929220, www.wasmeier.de 18:00 – 19:00 Maus Munzi Bauer Sepps Märchenbühne mit selbst gemachten Handpuppen. Blaslhof, T: 08846/224, www.blaslhof.de ;
;
11:00 – 15:00 Kinderparadies im Restaurant Freizeit im 1880 Wir bieten unseren Gästen und Familien der Freizeit unser attraktives Kinderprogramm und unser Betreuungsangebot an. Begleitet werden die Kinder von 2 Animateurinnen, die die verschiedenen Aktionen anleiten und begleiten. Ab 2 J., Restaurant FREIZEIT im 1880, T: 571266, www.freizeit-schmeckt.de 11:00 – 15:00 Kinderparadies in Restaurant Freizeit im HVB Club Auf unserem Spielplatz austoben und an verschiedenen Aktionen teilnehmen: an frischer Luft oder bei schlechtem Wetter haben die Kinder die Möglichkeit, sich in die beheizte Turnhalle zurückzuziehen. Ab 2 J., Gaststätte Freizeit, T: 33037898, www.freizeit-schmeckt.de 12:00 – 15:00 Kinderbasteln Sonntags in der Bastelecke, Wirtshaus am Bavariapark, T: 45211695, www.wirtshaus-am-bavariapark.com 12:00 – 15:00 Sonntagsglocke Familienbrunch Von 12 bis 15 Uhr gibt es ein kreatives Kinderprogramm ab 3 J., Glockenbachwerkstatt e.V., T: 268838, www.glockenbachwerkstatt.de ;
;
;
26.05.DIENSTAG
;
;
BÜHNE
ganztags Graffitiworkshop Sprühen lernen, für Kinder und Jugendliche, Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de ;
BÜHNE 10:00 Petterson und Findus Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 Das kleine Gespenst Auf Burg Eulenstein jedenfalls lebt ein lustiges, weißes, kleines Nachtgespenst, das immer ganz pünktlich um Mitternacht aus seiner Truhe steigt und sich mit seinem Freund, dem Uhu ;
11:00 Des Kaisers neue Kleider Marionettenspiel, ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 14:30 – 14:30 Kasperl und die Brotzeit Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater für Groß und Klein, Theater ...und so fort, T: 23219877, www.undsofort.de ;
;
;
11. - 16.08.15 CIRCUS KRONE MÜNCHEN Tickets: 089 - 54 81 81 81 · 089 - 545 8000 · 01806 - 10 10 11* www.bb-promotion.com
*0,20 € /Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € /Anruf
LEOPOLDSTR. 48, 80802 MÜNCHEN 089 / 38 16 27 -0
ge himbeer53_70.indd 1
46 I HIMBEER I TERMINE
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Schuhu, Geschichten aus der alten Zeit erzählt. Ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de
15:00 Auf den Spuren großer Künstler Ferienprogramm mit wechselnden Themenschwerpunkten wie Franz Marcs Lieblingstiere und Hundertwasser, ab 4 J., Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 15:00 – 17:00 Kreativprogramm Ein Wohnwagen als Kreativquartier, wechselndes Angebot, von 6 bis 11 J., Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de 17:00 – 19:00 Kindertag in der Sternwarte Besuch des Ausstellungsraums, Planetariumsvorstellung, Besichtigung des Observatoriums, Himmelsbeobachtungen an Fernrohren oder bei ungünstiger Witterung täuschend echter Simulationen, für Familien mit Kindern bis 12 J., Anm. nicht erf., Bayerische Volkssternwarte München e.V., T: 406239, www.sternwarte-muenchen.de 17:00 – 20:00 Kreativquartier für Jugendliche Ein Wohnwagen als Kreativquartier, wechselndes Angebot, ab 12 J., Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de ;
;
UMGEBUNG 14:00 – 16:00 Marmelade kochen Mit Früchten aus den Museumsgärten wird auf dem Holzherd süße duftende Marmelade gekocht. Für Kinder von 6-10 J., Anm. erf., Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de ;
Spielwaren Textilien Geschenkartikel Basteln & Handarbeit Bücher & Kunstkarten
27.05.MITTWOCH
;
;
ganztags Graffitiworkshop Sprühen lernen, für Kinder und Jugendliche, Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de 10:30 Fit fürs Internet Kinder und Jugendliche von 8 bis 10 J. erfahren, wie sie sich ganz einfach im Internet zurechtfinden und wo es spannende Seiten zu entdecken gibt. Eintritt frei, Anm. unter T: 480983338, Gasteig, www.gasteig.de 15:00 Häkel-Werkstatt Kunterbunte Armbänder, Ketten, lustige Tierchen und Figuren häkeln, wenn vorhanden, bitte Häkelnadel Nr. 3 mitbringen, für Groß und Klein, Am. nicht erf., Dschungelaplast, Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 11:36:28 15:00 Musiknachmittag Singen und musizieren auf der Farm, Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de 15:30 – 17:00 Treffpunkt Du und Ich Mütter, Väter, Omas und Opas mit Kindern, ein multikulturelles Angebot für Familien in anspruchsvollen Familienformen wie z.B. Alleinerziehende, Patchwork, für Familien mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen oder für alle Mütter und Väter mit Kindern von 0 bis 4 J., Fabi Pasing, T: 8206525, www.fabi-muenchen.de
lung erkunden, danach im Atelier zeichnen, malen, formen und neue Materialien und Techniken ausprobieren – dein eigenes Werk entsteht, zwei Gruppen, von 6 - 10 und 11 - 14 J., Anm. erf., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de 14:00 & 15:00 Familienführung im BMW Museum Familien mit Kindern ab 6 J., BMW Museum und BMW Welt, T: 3822330, www.bmw-welt.com 15:00 Mission Mobilität Für kleine Detektive, 7 - 10 J., für Gruppen, Anm. erf. unter T: 125016001, BMW Museum und BMW Welt, T: 3822330, www.bmw-welt.com ;
;
UMGEBUNG 13:00 – 16:00 Samstags im Mirzn Im "Haus zum Entdecken" finden jeden Samstag Mitmachangebote für Familien statt. Ab 0 J., Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de ;
;
WWW.KUNSTUNDSPIEL.DE INFO@KUNSTUNDSPIEL.DE WWW.FACEBOOK.COM/KUNSTUNDSPIEL
;
13.01.2015
31.05.SONNTAG
;
;
;
;
BÜHNE
;
BÜHNE
10:00 Der gestiefelte Kater Nach den Gebrüdern Grimm. Für Kinder ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 11:00 Pit Pikus und die Möwe Leila Marionettentheater nach einem Märchen von Friedrich Wolf, ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 15:00 Das Dschungelbuch Theater für Kinder ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 Die fantastische Reise des Korbinian Fox Spannendes Kinderstück von Siegfried Böhmke für Kinder ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www. muenchner-marionettentheater.de ;
;
;
15:00 Ein Fall für Felix Spürnase Ein Meisterdetektiv auf Ganovenjagd. Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 16:00 Rapunzel Marionettentheater nach dem Märchen der Gebrüder Grimm, ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de ;
;
;
UMGEBUNG
UMGEBUNG ;
14:00 – 15:30 Familientour an der Glentleiten Zur Sonderausstellung "Gutes Wetter - Schlechtes Wetter". Kostenloses Angebot für Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Co. Anm. erf., Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de ;
30.05.SAMSTAG 10:00 – 11:00 Papa-Samstag Weißwurst-Frühstück für Papas und Kinder, Zuckertag, T: 20320719, www.zuckertag.com 11:00 – 18:00 Betreute Kletterwand Kinder können sich zum ersten Mal an der Kletterwand im 2. OG am Bouldern versuchen, Globetrotter, T: 44455570, www.globetrotter.de 11:00 – 18:00 Betreute Kletterwand Kinder können sich zum ersten Mal an der Kletterwand im 2. OG am Bouldern versuchen, Globetrotter, T: 44455570, www.globetrotter.de 11:00 – 17:00 Cool weil anders Hier könnt Ihr Euer Wunschmotiv, Euren Namen oder andere Symbole direkt auf Eurem Satch-Rucksack verewigen lassen. Außerdem seid ihr live dabei wenn die Graffiti-Künstler aus Satch-Rucksack und Co. mit der AirbrushPistole Unikate werden lassen, Globetrotter, T: 44455570, www.globetrotter.de 13:00 Die Ökolumbini Offene Kindergruppe für Umweltbildung, 6 -12 J., mehr Infos unter www.greencity. de, Green City e.V., T: 890668300, www.greencity.de 15:00 Auf den Spuren großer Künstler Ferienprogramm mit wechselnden Themenschwerpunkten wie Franz Marcs Lieblingstiere und Hundertwasser, ab 4 J., Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de 15:00 – 17:00 Kreativprogramm Ein Wohnwagen als Kreativquartier, wechselndes Angebot, von 6 bis 11 J., Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de 17:00 – 20:00 Kreativquartier für Jugendliche Ein Wohnwagen als Kreativquartier, wechselndes Angebot, ab 12 J., Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de ;
;
;
;
ganztags Graffitiworkshop Sprühen lernen, für Kinder und Jugendliche, Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de 15:00 – 17:30 Kinderolympiade Lustige Wettspiele wie der Feder-Weitwurf, ab 5 J., Anm. erf., Münchner Kinderund Jugendfarm Neuaubing, T: 8711287, www.jugendfarm.org/neuaubing 15:00 – 18:00 Kreativprogramm Ein Wohnwagen als Kreativquartier, wechselndes Angebot, von 6 bis 11 J., Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de ;
;
;
BÜHNE
;
;
;
10:00 Rumpelstilzchen Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 – 17:00 Der fliegende Teppich Theater für Kinder ab 6 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de ;
;
UMGEBUNG
;
BÜHNE
14:00 – 16:30 Mit Detektiv Hirnzwicker unterwegs im Museum Der Museumsdetektiv benötigt bei der Aufklärung eines neuen kniffligen Kriminalfalls Unterstützung! Für Kinder von 8-12 J., Anm. erf., Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de ;
29.05.FREITAG ganztags Graffitiworkshop Sprühen lernen, für Kinder und Jugendliche, Mobilprojekt Obersendling, T: 0157/79264998, www.feierwerk.de 14:30 Holzwerkstatt Werken, hämmern und sägen auf der Farm, Münchner Kinder- und Jugendfarm, T: 60062815, www.jugendfarm-muenchen.de
;
BÜHNE 10:00 Rumpelstilzchen Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 11:00 Rapunzel Marionettentheater nach dem Märchen der Gebrüder Grimm, ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 15:00 Der gestiefelte Kater Nach den Gebrüdern Grimm. Für Kinder ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuer-kinder.de 15:00 Ein Fall für Felix Spürnase Ein Meisterdetektiv auf Ganovenjagd. Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de ;
;
28.05.DONNERSTAG
;
;
;
10:00 – 12:00 Schnitzen Der Schreiner vom Jexhof lehrt das Schnitzen mit der Heinzelbank. Für Schulkinder, Anm. erf. unter T: 08141/519205, Bauernhofmuseum Jexhof, www.jexhof.de 14:00 – 16:30 Kinderkräuterapotheke: Duftende Salbe herstellen Ein Rezept aus Großmutters Hausapotheke: Ihr stellt herrlich duftende Ringelblumensalbe mit frischen Blüten aus den Museumsgärten her. Für Kinder von 6-10 J., Anm. erf., Freilichtmuseum Glentleiten, T: 08851/1850, www.glentleiten.de
10:00 – 18:00 Kinder- und Jugendkino Das Kino in der Südpolstation des Feierwerks ist eingerichtet wie ein herkömmliches Kino: knallrot und mit über 28 gepolsterten Kinosesseln, um 10:00 Uhr startet das Jugendkino (FSK 12), um 15:00 Uhr das KinderKino (FSK 0), Informationen zum jeweiligen Film gibt es unter T 6373787, Südpolstation, www.suedpolstation.de 11:00 – 12:30 Miniclub (Milbertshofen) Für Eltern mit Babys bis ca. 12 Monate, Fabi Milbertshofen, T: 35732928, www.fabi-muenchen.de 11:00 – 15:00 Kinderparadies im Restaurant Freizeit im 1880 Wir bieten unseren Gästen und Familien der Freizeit unser attraktives Kinderprogramm und unser Betreuungsangebot an. Begleitet werden die Kinder von 2 Animateurinnen, die die verschiedenen Aktionen anleiten und begleiten. Ab 2 J., Restaurant FREIZEIT im 1880, T: 571266, www.freizeit-schmeckt.de 11:00 – 15:00 Kinderparadies in Restaurant Freizeit im HVB Club Auf unserem Spielplatz austoben und an verschiedenen Aktionen teilnehmen: an frischer Luft oder bei schlechtem Wetter haben die Kinder die Möglichkeit, sich in die beheizte Turnhalle zurückzuziehen. Ab 2 J., Gaststätte Freizeit, T: 33037898, www.freizeit-schmeckt.de 12:00 – 15:00 Kinderbasteln Jeden Sonntag in der Bastelecke, Wirtshaus am Bavariapark, T: 45211695, www. wirtshaus-am-bavariapark.com 12:00 – 15:00 Sonntagsglocke Familienbrunch Von 12 bis 15 Uhr gibt es ein kreatives Kinderprogramm ab 3 J., Glockenbachwerkstatt e.V., T: 268838, www.glockenbachwerkstatt.de 15:00 Auf den Spuren großer Künstler Ferienprogramm mit wechselnden Themenschwerpunkten wie Franz Marcs Lieblingstiere und Hundertwasser, ab 4 J., Feierwerk, T: 724880, www.feierwerk.de ;
JEDEN TAG NEUE VERANSTALTUNGSTIPPS: HIMBEER-MAGAZIN.DE
15:00 Ein Fall für Felix Spürnase Ein Meisterdetektiv auf Ganovenjagd. Ab 4 J., Münchner Marionettentheater, T: 265712, www.muenchner-marionettentheater.de 15:00 Petterson und Findus Ab 4 J., Münchner Theater für Kinder, T: 595454, www.muenchner-theater-fuerkinder.de 16:00 Rapunzel Marionettentheater nach dem Märchen der Gebrüder Grimm, ab 4 J., Heppel und Ettlich, T: 38887820, www.heppel-ettlich.de 19:30 – 22:30 Die Entführung aus dem Serail Singspiel, Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Ab 10J., Prinzregententheater, T: 218502, www.prinzregententheater.de ;
;
;
;
;
;
;
;
MUSEUM 14:00 – 18:00 Videoworkshop Jeder nimmt eine fertige DVD mit nach Hause, für Jugendliche, Anm. erf., Haus der Familie Kath.Familienbildungsstätte, T: 2881310, www.hausderfamilie.de 15:00 Abenteuergeschichten im Museum Die MuseumsmuffelBande aus Kindern schleicht seit zehn durchs Museum, immer auf der Suche nach Abenteuern, mit der Geschichtenerzählerin Katharina Ritter, für Familien mit Kindern ab 6 J., Bayerisches Nationalmuseum, T: 2112401, www.bayerisches-nationalmuseum.de 15:00 Familienausflug ins Museum Mark Leckey: Nach dem Ausstellungsrundgang gestalten die Kinder im Atelier nach ihren eigenen kreativen Vorstellungen, Erwachsene mit Kindern von 6 - 10 J., Anm. nicht erf., Haus der Kunst, T: 21127113, www. hausderkunst.de 15:00 Familienausflug ins Museum Louise Bourgeois. Nach dem Ausstellungsrundgang gestalten die Kinder im Atelier nach ihren eigenen kreativen Vorstellungen, Erwachsene mit Kindern von 6 - 10 J., Anm. nicht erf., Haus der Kunst, T: 21127113, www. hausderkunst.de 15:00 – 16:00 Kind hört mit: Marc Leckey Anm. erf., von 0 - 4 J., Haus der Kunst, T: 21127113, www.hausderkunst.de ;
;
;
;
;
UMGEBUNG 13:00 – 17:00 Offenes Atelier im Museum Werkstatt für Kinder und Jugendliche. Auch als Kinderbetreuung für Museumsbesucher. Bei guter Witterung im Freien. Anmeldung nicht erforderlich. 5 bis 12 J., Franz Marc Museum, T: 08851/924880, www.franz-marc-museum.de 14:00 – 16:00 Um zwei dabei In der Naturwerkstatt werden kleine Flöße gebaut. Für Schulkinder von 6 bis 12 J., Bauernhofmuseum Jexhof, T: 08153/93250, www.jexhof.de 18:00 – 19:00 Pferdediebe am Blaslhof Bauer Sepps Märchenbühne mit selbst gemachten Handpuppen. Blaslhof, T: 08846/224, www.blaslhof.de ;
;
MUSEUM
;
;
12:00 Kunst-Workshop zu Louise Bourgeois Im Gespräch mit einem Künstler Kunstwerke der aktuellen Ausstel;
HIMBEERCHEN I HIMBEER I 47
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
AUSGEDACHT UND GEZEICHNET VON SILKE SCHMIDT | WWW.SILKEUNDICH.DE DAS LÖSUNGSWORT: GARTENSCHLAUCH, UND DIE TIERE HEISSEN: A. KELLERASSEL | B. MISTKÄFER | C. REGENWURM | D. SPINNE | E. MAUS | F. NACKTSCHNECKE | G. SCHNECKE | H. HIRSCHKÄFER | I. MARIENKÄFER | J. FROSCH
48 I HIMBEER I LIEBLINGSSACHEN
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Tischlein deck´ Dich für kreative Köpfe: Mit über tausend bunten Blättern ist für reichlich Vorrat gesorgt. Das Möbelstück motiviert kleine Künstler, ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen. Tischlein mit 1200 Blättern von Thorsten Franck, 120 Euro, zu beziehen von www.thorstenfranck.com
Wieso immer mit dem Strom schwimmen? Kissen müssen nicht zwingend rechteckig sein. Bestes Beispiel: Fred. Dank seiner wohlig weichen Füllung hat er trotz des furchteinflößenden Werkzeugs auf der Nase großes Potenzial ein geliebtes Kuscheltier zu werden. Sägefisch Fred von Miali, 39 Euro, zu erstehen bei www.miali.de
B
B
Matrjoschka – die russische Variante des Überraschungseis. Die kindgerechte Interpretation bedient sich der Tierwelt. Die Spannung steigt! Wieviel haben Panda, Pinguin und Waschbär zu verbergen? Schütteln, schätzen und dann drehen – einmal, zweimal, dreimal, viermal,…….? Nesting Dolls „Black & White Animals“ von Wee Gallery, 35 Euro, zu bestellen bei www.annibazaar.com
Schöne Vogelperspektive! „Nyani“ nutzt eine coole Kapuzenjacke als Landeplatz für stilisierte Möven. Das „Federkleid“ für Jungen aus kuschligem Bio-Jersey ist ein echter Blickfang. Sweatjacke ALLOVER multi von nyani, 120 Euro, zu finden bei www.nyani.de
LIEBLINGSSACHEN I HIMBEER I 49
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Bevor auf leisen Flüsterrädern auf Achse gegangen werden kann, wird der Bausatz aus Birkenspeerholz gesteckt, geschnürt und verschraubt. Die naturbelassene Oberfläche lässt Spielraum für eine individuelle Gestaltung. Rutschauto Flink von phim, Bausatz 239 Euro, zu kaufen bei Kunst und Spiel, Leopoldstr. 48, 80802 München
Der Osterhase nähert sich mit großen Schritten. Jetzt heißt es: Backe, Backe Kuchen oder Plätzchen. Denn Osterzeit ist Naschzeit, es darf süß geschlemmt werden. Mit dem niedlichen Set aus rostfreiem Edelstahl sind kleine Küchenhelfer gewiss, ist das Ausstechen doch Teil der Vorfreude. Hip Hop Hooray Keksausstecher Set, 9,50 Euro, entdeckt bei Blueboxtree, Türkenstr. 76, 80799 München
Two in one: Ein Bett zum Schlafen und Spielen – ein Traum für Kinder. Mobile Teile werden nach Lust und Laune geschoben, gedreht oder bewegt, so dass imaginäre Pferdeställe, Garagen und Buden entstehen. Mit einem Schiffsteuerrad geht es auf große See, Gardinen sorgen für Höhlenfeeling. Spielbett von Isle of dogs zu haben bei www.isleofdogs.de
Spätestens seitdem „Prinzessin Lillifee“ über die Bildschirme flattert, fliegen viele Mädchen auf die geisterhaften Fabelwesen. Das Bio-Baumwollshirt mit integriertem Rock und den liebevoll applizierten Flügeln hebt sich von der Nullachtfünfzehn-Mode ab und ist dennoch alltagstauglich. Babykleid mit Flügel, 39 Euro, gesehen bei Isargold, Häberlstr. 15a, 80337 München
Š 2015 Coppenrath Verlag/Germany, Fotos: W. Heap
SELBER MACHEN I HIMBEER I 51
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
IMPRESSUM HERAUSGEBER HIMBEER Verlag München UG (haftungsbeschänkt) Schwanthalerstr. 155 80339 München Telefon 089 I 2166 5054 Fax 0 89 I 2166 50 56 www.himbeer-magazin.de
”WER GEHT MIT
SPAZIEREN?“
ARTDIREKTION Claudia Steigleder claudia@himbeer-magazin.de Petra Morcher petra.morcher@himbeer-magazin.de REDAKTION Marco Eisenack V.i.S.d.P., Claudia Jung redaktionMUC@himbeer-magazin.de MITARBEITER DIESER AUSGABE Ingrid Bartels, Christoph Bauer, Lea Bergmann, Véronique Goldbrunner, Anja Ihlenfeld, Claudia Jung, Antje Kölling, Ursula Liepelt, Bettina Lutz-Görwitz, Inken Pauli, Dominika Rotthaler, Franziska Russo, Silke Schmidt, Christine Schönhuber, Sebastian Schulke REDAKTIONSSCHLUSS 5. des Vormonats TERMINREDAKTION Ingrid Bartels, Daniela Gaßmann termineMUC@himbeer-magazin.de TERMINREDAKTIONSSCHLUSS 6. des Vormonats
MATERIAL: Klebeband (Isolierband, Abklebeband oder Paketband), Blätter, Blüten, Beeren, alles was du am Wegesrand findest, eventuell selbstklebende Folie, Locher, Faden zum Festbinden TIPP: STATT ARMBÄNDERN KANN MAN AUCH EIN BAND UM DEN OBERARM KLEBEN ODER EINEN GÜRTEL GESTALTEN.
LUFTSPRÜNGE VOR BEGEISTERUNG KANN MAN WAHRSCHEINLICH ALS REAKTION AUF DEN SATZ NICHT GERADE ERWARTEN. „KOMM WIR BASTELN UNS SCHMUCK!“ KLINGT DA SCHON ÜBERZEUGENDER. Zuerst brauchst du Klebeband. Das Band so um den Arm wickeln, dass sich die Enden überlappen, und zusammenkleben – am besten hilft hier ein Erwachsener. Wichtig ist, das die klebrige Seite außen ist. Halte nun beim nächsten Spaziergang Ausschau nach schönen Dingen, mit denen du das Armband verzieren kannst, z.B. unterschiedliche Sachen in der gleichen Farbe oder unterschiedliche Dinge in allen Farben des Regenbogens von Rot bis Violett. Versuche das Armband so dicht zu bekleben, dass man das Klebeband kaum noch sehen kann.
ANZEIGEN Andrea Winter, Ursula Liepelt anzeigenMUC@himbeer-magazin.de Telefon 089 I 21665054 ANZEIGENSCHLUSS 5. des Vormonats Nächster Erscheinungstermin: Ausgabe Nr. 20 | 01.06.2015 DRUCK Westermann Druck, Braunschweig Bei Verlosungen und Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Bei Mehreinsendungen entscheidet das Los. Einsendeschluss ist der letzte Geltungstag der Ausgabe (wenn nichts anderes vermerkt ist). Gewinner werden benachrichtigt. Programminformationen werden kostenlos abgedruckt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Termine kann nicht übernommen werden. Änderungen sind möglich. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Die Zeitschrift, alle in ihr enthaltenen Abbildungen und Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jeglicher Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages und mit Quellenangabe gestattet. Für eingesandte Manuskripte, Vorlagen, Illustrationen kann leider keine Haftung übernommen werden. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden.
Wenn das Armband länger halten soll, kannst du es zu Hause abschneiden und mit selbstklebender Folie bekleben. Mache dann ein Loch in jedes Ende und binde das Armband mit einem Band oder Faden zusammen.
Ausgabe Nr. 19 | 2015 (4.Jahrgang) Erscheinungstermin: 01.04.2015
Vor allem jetzt für Frühling und Sommer hat Gartendesignerin und Dreifachmutter Dawn Isaac in ihrem Buch unzählige weitere tolle Ideen für Kinder parat, die Lust auf draußen wecken. Mehr über die kreative Frau und ihre Projekte erfährt man auf ihrem Blog www.littlegreenfingers.com. Dawn Isaac: Outdoor Kreativbuch. Lust auf draußen – 101 Ideen und Projekte, ab 8 Jahre, 224 Seiten, Coppenrath 02/2015, 978-3-649-61939-0, 16,95 Euro.
Der Bezug per Abonnement beträgt für 6 Ausgaben 15 Euro (inkl. Porto & MwSt.).
HIMBEER liegt zur kostenlosen Mitnahme in in ausgewählten Kinderfachgeschäften, Modegeschäften, Spielwarenläden, Freizeit- und Kultureinrichtungen, Cafés, Arztpraxen u.a. aus.
BANKVERBINDUNG Stadtsparkasse München Kt.: 100 220 27 84 BLZ: 701 500 00
Träume …
… leben.
25./26 . APRIL 2015 DER START IN DIE OUTDOOR-SAISON – DIE GLOBEBOOT MÜNCHEN GlobeBoot 2015 Das große Outdoor-Testival für Naturliebhaber, Outdoor-Fans und Familien Die GlobeBoot läutet Jahr für Jahr den Start in die Saison ein: Zelte ausprobieren, probepaddeln, große und kleine Marken treffen, Neues ausprobieren und vor allem: Jede Menge Spaß haben. Neben der Hauptattraktion,
GLOBETROTTER AUSRÜSTUNG MÜNCHEN Isartorplatz 8-10, 80331 München Montag-Samstag: 10:00 bis 20:00 Uhr Telefon: 089 / 444 555 7-0, shop-muenchen@globetrotter.de
neue und bewährte Kanadier, Kajaks, Falt- und Schlauchboote auszuprobieren, können Sie unzählig viele Zeltmodelle auf Herz und Nieren prüfen. Viele Marken sind an diesem Wochenende mit dabei. Termin: Sa., 25. & So., 26. April 2014 | Uhrzeit: Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr, So. bis 17:00 Uhr Ort: Strandbad in Übersee, Chiemsee | Preis: kostenlos Das Mitbringen eigener Schwimmwesten ist gestattet.