DAS MAGAZIN FÜR FREIZEIT, KULINARISCHES UND AKTUELLES AUSGABE DEZEMBER 2015
S ICH EGENE E R EL ER ÖSTCHSTG I ERL HÖ AUEREER IM STAMP BR DE DEZEMB N SS AB E A P S AUFRG L S I 015 E ATSCHBE 2 N K IES AM W R NE G WIEBETRACHTUN H NAC HESZUR SKITOUR C I RTL LE BIS SPO R SKISCHU E
D VON
WIR LIEBEN UNSERE GÄSTE
DER KATSCHBERGER UND SEINE PARTNER
In einem kleinen Bergdorf, wie unserem am Katschberg, ist die gute Zusammenarbeit von verlässlichen Partnern, die sich verstehen und ergänzen, die gemeinsam an einem Strang ziehen, von großer Bedeutung. So geben wir Betrieben, die über keine kulinarischen Einrichtungen und Angebote verfügen die Möglichkeit, ihre Gäste trotzdem bestens versorgt zu wissen. Dies gelingt mit einer Vielfalt von kulinarischen Angeboten, vom Rund-umService bis hin zur Pizza-Hauszustellung – und selbstverständlich mit einem
Darauf fahren wir ab!
ausgesprochen abwechslungsreichen Unterhaltungsangebot.
Denn eines ist sicher: Unsere Gäste sind unsere wertvollsten Partner, denn ohne sie würde es unsere vielen Betriebe und natürlich die bereits 6. Auflage des KATSCHBERGER nicht geben.
SELBSTVERSORGERHÜTTE
2
INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Begrüßung durch die Familie Hinteregger. Snowfun in der Region Katschberg/Rennweg
4/5
Die Katschbergbahnen Das aktuelle Interview mit Josef Bogensperger
8/9
NEU! katsch Beer Mountainstoff aus der „höchsten“ Brauerei Österreichs
10/11
12/13
Das Stamperl Pizza. Pasta. Burger. Der kulinarische Hotspot am Katschberg
14/15
16/17
Gratis Eislaufen am Katschberg Kaufhaus Lärchenhof Regionale und italienische Kostbarkeiten & eine Bonuskarte
18/19
20/21
Skischule Otto und Sport Erni laden zur Wintersport-Saison
22/23
28/29
Life is a beach Das SOL BEACH Velden und das Hotel Park‘s laden zum außergewönlichen Sommer
30/31
Krabath Die Ski- und Sportschule am Katschberg
Hintereggers AINKEHR Die einzigartige Gourmethütte am Fuße des Aineck Adlerhorst Auf über 2.222 m serviert das Hinteregger-Team kulinarische Spezialitäten Das Wiener Wiesn-Fest Rückblick auf die erfolgreiche Kärnten-Präsentation durch die Familie Hinteregger NEU AB SOMMER IN VELDEN
NEU! Rocket Rooms Veldens New Design Hotel eröffnet im Sommer 2016
Für unsere kleinen Gäste Unsere Kinderseite mit Rätselspaß und lustigen Aufgaben Lieferservice Pizza, Pasta, Burger, Desserts und coole Getränke – einfach bestellen und genießen
6/7
Sommervorschau Eine besondere Sommerrodelbahn, eine neue Erlebnisrutsche und ein neues Seminarangebot
34 AMPHIBIO 4D
Diese Partner unterstützen den Katschberger 2016 Präsentation bewährter Partner
DER ERSTE VIERDIMENSIONALE SKI FÜR MAXIMALE VIELSEITIGKEIT
36
Erleben Sie die neueste Entwicklung vom slowenischen Innovations- und Designführer. Amphibio 4D-Technologie. Vierdimensional bedeutet, Rocker auf der Außenkante für leichtes Drehen, Camber auf der Innenkante für maximalen Kantenhalt. Konvex (nach außen gewölbte) geformte Titaniumeinlagen für präzise Schwungeinleitung vor der Bindung, konkav (nach innen gewölbte) geformte Titaniumeinlagen für harmonische Schwungausleitung hinter der Bindung. Mit dieser Konstruktion konnte die Torsionsstabilität nachhaltig erhöht und gleichzeitig die Absorption von Vibrationen um 30 % verbessert werden.
35 24/27 32/33
Testergebnisse Amphibio 14, Saison 15/16
snowstyle 2015
Men Allround / GOLD
2015 / 2016
KONKAV
KONVEX
ROCKER
CAMBER
ROCKER
Ausgabe 05/2015
PlanetSnow Yearbook 15/16
IMPRESSUM Weitere Informationen zu Amphibio 4D finden Sie unter: amphibio4d.elanskis.com
Herausgeber & Medieninhaber: Hinteregger & Söhne Hotel GmbH, Seecorso 68, 9220 Velden am Wörthersee/Kärnten | E-Mail: info@gastrotainment.at | www.gastrotainment.at Redaktion/Text: Andreas Hinteregger, Gerhard Kienreich [iku] ADVERTISING, Konzept: [iku] ADVERTISING Gerhard Kienreich GmbH, Grafik: [iku] ADVERTISING Gerhard Kienreich, Melanie Windhaber-Janser, Angelika Derler, Daniela Gether Fotos: Hinteregger Hotels, B. Eduardoff, O. Grossegger, fotolia.com, Tourismusregion Rennweg/Katschberg, Katschbergbahnen, Park´s Velden, Kärnten Werbung, SalzburgerLand, [iku] ADVERTISING Erscheinungsweise: 2 x jährlich (Dezember und Juni) | Auflage: 7.000 Stück | Druck: Medienfabrik Graz, Dreihackengasse 20, 8020 Graz Für Satz- und Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberechtsgesetz, sind vorbehalten. Rennweg/Katschberg/Gleisdorf 2015
3
am Katschberg Willkommen am FamilienErlebnisBerg Glückliche Kinder – entspannte Eltern, ein Urlaubsziel für die ganze Familie. Der Katschberg hat sich in den letzten Jahren zu einer hervorragenden Urlaubsregion für die ganze Familie entwickelt. Zusätzlich zum sportlichen Vergnügen bietet der Katschberg ein umfangreiches Erlebnisangebot für Groß und Klein. Fahren Sie auf der Rodelbahn von der Gamskogelhütte zur Katschberghöhe. Genießen Sie eine romantische Fahrt in der Pferdekutsche. Unsere kleinen Gäste erkunden den Katschberg auf einer Fackelwanderung zum Maskottchentreffen. Entdecken Sie auch das umfangreiche, kulinarische Angebot der Region. Von regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Köstlichkeiten. Wir wünschen viel Vergnügen mit unserem 6. KATSCHBERGER.
4
Ihre Familie Hinteregger
Immer auf die Kleinen!
Da hab ich was Schรถnes im Visier!
Hast genug Zielwasser getrunken?
5
DAS AKTUELLE
INTERVIEW Josef Bogensperger jun. von den Katschbergbahnen im Gespräch mit Andreas Hofmayer MBA
Sie sind nun in dritter Generation bei den Bergbahnen „an vorderster Front“ tätig. Was macht Ihnen an Ihrem Beruf am meisten Freude? ❆ Josef Bogensperger: Es macht sehr viel Spaß zu sehen, dass die Produkte, bei deren Entwicklung man selbst mitgewirkt hat, auch funktionieren. Wenn man die Bestätigung für sein Tun durch das positive Feedback der Gäste erhält, ist das für mich eine besondere Motivation. Welche Produkte waren das? ❆ Josef Bogensperger: Für mich waren die Umsetzungen des Silverjets und der
6
Gipfelbahn die größten Errungenschaften. Zuletzt war natürlich auch die 100%ige Beschneiung die durch die Errichtung des 5. Speicherteichs am Aineck gewährleistet wird ein Meilenstein. Welche besonderen Entwicklungsprojekte sind in der Region Katschberg für die Zukunft geplant? ❆ Josef Bogensperger: Wir haben einen Masterplan entwickelt, der ein Wachstum von derzeit 2.800 Betten auf bis zu 5.000 Betten, inklusive zusätzlicher Einrichtungen wie Apotheke, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomiebetrieben, vorsieht.
Welche Strategien verfolgen die Katschbergbahnen, um die Region Katschberg weiterzuentwickeln? ❆ Josef Bogensperger: Grundsätzlich ist das Angebot Skifahren und alles was in diesem Zusammhang angeboten wird, enorm wichtig. Dazu gehört auch das Angebot vom Schiverleih oder das Angebot in den Schihütten uvm. Wir sind darum bemüht, die Qualität auf dem hohen Standard zu halten. Gibt es für die Zukunft bereits konkrete Pläne, welche Investitionen in Lifte, Pisten etc. getätigt werden? ❆ Josef Bogensperger: Seit der Investition in die Lifte sind nun zwei Jahre vergangen. Der Speicherteich Nr. 5 wurde zur Schneesicherheit auf den Pisten gebaut. Nun legen wir den Fokus wieder auf neue Liftanlagen mit einem Zeithorizont auf die nächsten 2 bis 5 Jahre. In St. Margarethen ist der Zubringer zu den beiden Gondelbahnen notwendig und die 3er Sesselbahn auf das Aineck muss in Kürze erneuert werden. Auch die Schlepplifte müssen mit neuen Anlagen ersetzt werden. Höchste Priorität haben derzeit die beiden Lifte, die das Aineck erschließen werden.
Wie wichtig sind unsere jüngsten Gäste, also Kinder von 0 bis 10 Jahre? ❆ Josef Bogensperger: Die jüngsten Gäste von heute sind die Gäste von morgen. Daher versuchen wir auch die Angebote für diese Gästegruppe attraktiv zu gestalten. Die Kinderpisten, wie in „Katschi´s Kinderwelt“, die Kinderlifte auf flachen Pisten wie auf der Königswiese, unsere speziellen Kinder- und Familienangebote, wie die „Katschi´s FamilyCard“, die Familien-Ermäßigungen auf die Liftkarte oder die „Mini-Kinder-Karte“ für Kinder unter 6 Jahren mit eigenen rabattierten Preisen schaffen sehr gute Anreize. Wie sehen Sie die Entwicklung des Liftpreises und welchen Weg wird dieser aus Ihrer Sicht einschlagen? ❆ Josef Bogensperger: Um das Thema Liftkartenpreise gibt es jedes Jahr eine heiße Diskussion. Eine Preisanpassung ist aber notwendig, um in die hohe Qualität der Beschneiungsanlagen, Liftanlagen und in die Pistenqualität investieren zu können. Der Kunde fordert diese Investments auch und daher muss der Preis den Investitionen entsprechend angepasst werden. Die Anpassung ist in
Österreich jedes Jahr aber generell nur um die Inflation gestiegen und im Schnitt um 30 bis 40% geringer als z.B. in Frankreich oder in der Schweiz. Allgemein bin ich mir sicher, dass die Preise für die Liftkarten in Zukunft keine großen Sprünge nach oben machen werden. Österreich nimmt in Europa auch eine besondere Stellung ein, da wir noch immer ein konstantes Wachstum in der Branche haben – dies liegt mit Sicherheit auch an unseren innovativen Skigebieten. Welche Pläne haben die Katschbergbahnen für den Sommer 2016? ❆ Josef Bogensperger: Ein besonderes Projekt, das wir im Sommer 2015 umgesetzt haben ist die „Katschi´s Goldfahrt“, eine Sommerrodelbahn für Kinder bis 12 Jahre. Dieses Konzept werden wir im Jahr 2016 weiterentwickeln. Bezüglich Streckenführung und Rundum-Angebot gibt es dahingehend bereits viele gute Ideen. Ziel ist es, dass der Betrieb der „Katschi´s Goldfahrt“ von Mai bis Oktober gewährleistet ist. Der Sommer wird ja für die Bergregionen immer wichtiger und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Gästen. Ich bin mir sicher, der Bergurlaub wird in Zukunft zunehmen, da vie-
le Gäste in den Bergregionen Alternativen zum heißen Süden suchen. Liegt Ihnen noch etwas am Herzen, das Sie unseren kleinen und großen Gästen mitteilen möchten? ❆ Jeder der diesen Beitrag gerade liest soll unbedingt wissen, dass wir als Bergbahnen mit allen Mitarbeitern jedem Gast jederzeit gerne behilflich sind und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Bitte haben Sie keine Scheu unsere Mitarbeiter anzusprechen oder sie am Skidoo anzuhalten. Wir helfen Ihnen gerne weiter und wünschen Ihnen eine schöne Zeit am Katschberg! Danke für das Gespräch.
KATSCHBERGBAHNEN GmbH A-9863 Katschberg 17 Tel.: +43 (0) 4734 83888 Fax: +43 (0) 4734 83888-4 E-Mail: info@katschi.at www.katschi.at Besuchen Sie uns auf facebook: Bergbahnen-Katschberg Mehr-Schi-am-Katsch 7
RENT & BUY SKIEQUIPMENT SKISCHUHE SONNENBRILLEN HANDSCHUHE HELME & BRILLEN SKIACCESSOIRES HOHER QUALITÄTS STANDARD GEPRÜFTE & ERFAHRENE SCHNEESPORT LEHRER/INNEN SICHERHEIT &LERNERFOLG INDIVIDUELLES LERNEN OPTIMALE BETREUUNG BEGEISTERUNG 8
ÖFFNUNGSZEITEN KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN KONTAKT
Vor zwei Jahren hat VorGottfried zwei Jahren hat mit seiner sich Krabath sich Gottfried Krabath mit seiner für Ski & Sportschule Katschberg Ski & den Sportschule Katschberg für Qualitäts-Check angemeldet den Qualitäts-Check angemeldet im und das Qualitäts-Gütesiegel und das im MärzQualitäts-Gütesiegel 2015 entgegengenommen. März 2015 entgegengenommen.
KATSCHBERGHÖHE KATSCHBERGHÖHE 30 30 A-9863 RENNWEG A-9863 RENNWEG Mobil: (0) 664 25345 27 345 Mobil: +43 +43 (0) 664 25 27 info@skischule-krabath.at info@skischule-krabath.at www.skischule-krabath.at www.skischule-krabath.at
SKISCHULBÜRO SKISCHULBÜRO BEIM TOURISMUSBÜRO BEIM TOURISMUSBÜRO von 08.30 bis 18.00 von 08.30 bis 18.00 Uhr Uhr (0) 4734 Tel.:Tel.: +43+43 (0) 4734 838838 81 81 SKIVERLEIH & SKISCHULBÜRO SKIVERLEIH & SKISCHULBÜRO IM LANDAL GREEN PARK IM LANDAL GREEN PARK von 08.30 bis 17.00 von 08.30 bis 17.00 Uhr Uhr (0) 660 83100 88 100 Tel.:Tel.: +43+43 (0) 660 83 88
SKIVERLEIH & SKISCHULBÜRO SKIVERLEIH & SKISCHULBÜRO BEIM HOTEL HINTEREGGER BEIM HOTEL HINTEREGGER von 08.30 bis 17.00 von 08.30 bis 17.00 Uhr Uhr (0) 4734 Tel.:Tel.: +43+43 (0) 4734 299299 22 22
SPUREN IM SCHNEE
SKIVERLEIH
Mit einem Guide durch das Skigebiet!
SKIVERLEIH
SPUREN IM SCHNEE SKIKURSE & EINZELSTUNDEN Skikurse & Einzelstunden können online oder vor Ort für Klein und Groß gebucht werden.
Mit den Tourenski auf das Tschaneck um die erste Spur ins Tal zu ziehen. Treffpunkt: Dorfplatz / Tourismusinformation / Skischulbüro Dauer: ca. 2 Stunden
BOBO-EXPRESS
Anmeldung bis Dienstag, 14.00 Uhr Die Kinder werden mit dem BOBO-EXPRESS direkt beim Hotel abgeholt. In unserem bestens ausgebildeten Schneesportlehrerteam ist jeder hervorragend aufgehoben und alle erlernen die Kunst des Ski– oder Snowboardfahrens in kurzer Zeit.
SKIRENNEN Skirennen für alle Kursteilnehmer und Gäste Treffpunkt: Bergstation Katschi’s Kinderwelt
BOBO der Pinguin begleitet dich spielerisch bei deinen ersten Schritten im Schnee und macht dich mit dem “weißen Sport” vertraut.
Anmeldung bis 14.00 Uhr am Start oder in den Skischulbüros
FLUTLICHT-NIGHTRACE – KÖNIGSWIESE Termine 2016: 03.02., 10.02., 17.02., 24.02.
Anmeldung: in den Skischulbüros oder im Zielbereich ab 19.00 Uhr Siegerehrung: um 21.30 Uhr im Stamperl
SCHNEEKETTEN
MIT BISS AUF DEN KATSCHBERG Verkauf in der Ski & Sportschule Katschberg.
DESIGNED BY NETCONTACT.AT
Treffpunkt: Bergstation Königswiese
9
DAS “HÖCHSTE“ IN ÖSTERREICH ERZEUGTE BIER.
Am Katschberg wurde eine neue Hausbrauerei auf 1670 m Seehöhe eröffnet. In dieser speziellen Hausbrauerei wird ein spezielles, hausgemachtes „handcrafted“ katsch beer serviert. Dieses Bier wird mit österreichischem Malz, niederöstereichischem Hopfen und Katschberger Quellwasser gebraut – ist also ein rein österreichisches Produkt. Aufgrund der Seehöhe von 1.670 m ist das katsch beer das „höchste“ in Österreich erzeugte Bier. Mit der Schaubrauerei können nach einem neuen, patentierten Brauverfahren, das nach dem höchsten Stand der Technik und Technologie ausgerichtet ist, 1000 Liter Bier pro Tag produziert werden. Dieses Bier verspricht einen einzigartigen Biergeschmack und höchste Qualität. Das erste Produkt dieser Anlage wird ein bernsteinfarbiges Bier sein, das die sinnvolle Bezeichnung Mountainstoff erhält. Die Brauerei kann jederzeit besucht und bestaunt werden.
Im Katschberger STAMPERL treffen nun die beliebtesten Speisen der Welt – Pizza, Pasta und Burger – auf das wohl beliebteste Getränk der Welt, das Bier! 10
Der Initiator Christoph Hofmayer im Interview Wie kam es zu Ihrer Idee, eine Hausbrauerei am Katschberg zu errichten? Unsere Gäste trinken gerne Bier und auch die Bierszene bestätigt den Trend zum handcrafted Bier. Dadurch ist mir die Entscheidung leichter gefallen, in eine eigene Brauerei zu investieren. Darüber hinaus sind die Vorrausetzungen am Kaschberg perfekt, die höchste Hausbrauerei Österreichs zu errichten. Das Wasser weist die idealen Bedingung auf, der niedrige Luftdruck wird für einen kompakte Schaumstabilität sorgen und das Live-Erlebnis der Bierbrauerei erfreut sich in Österreich größter Beliebtheit.
Um welche Brauerei-Art handelt es sich bei Ihnen im Restaurant Stamperl am Katschberg? Die Anlage umfasst ein Brauvolumen von ca. 10 Hektoliter und ist das Ergebnis eines lange entwickelten Verfahrens, das so in Österreich bisher noch nicht umgesetzt wurde. Kurz gesagt: Es wird ein sehr schonender Vorgang angewendet, dessen Resultat eine hohe Bierqualität ist.
Welche Biersorten werden am Katschberg erzeugt? Im Winter 2015/2016 legen wir den Fokus unserer katsch beer Hausbrauerei auf unser Hausbier. Dieses Bier der katsch beer-Familie bekommt den Namen Mountainstoff. Ganz prägnant wird die Bernstein-Farbe sein. Darüber hinaus verwenden wir eine spezielle Malzmischung, um einen angenehmen malzigen Geschmack zu erzeugen. Zu guter Letzt verwenden wir einen ausgewählten Aromahopfen, der für den nötigen Abgang sorgt. Wie anfangs erwähnt sorgt der besonders schonende Vorgang, der ca. 8 Stunden dauert, für die besondere Qualität unseres katsch beer.
Gibt es schon Projekte für die Zukunft? Ja, die gibt es. Es hängt natürlich auch von unseren Gästen ab, wie schnell wir diese Projekte umsetzten können. Jedoch kann ich schon verraten, dass wir unsere Sortenauswahl vergrößern werden. Die katsch beer-Familie soll natürlich neben dem hellen Mountainstoff auch noch ein dunkles Beer und ein Weizen Beer bekommen. Darüber hinaus sind auch Saisonbiere in Planung. Abschließend verfolgen wir auch das Ziel, die gesamte katsch beer-Familie für die Gäste in Flaschen abzufüllen, damit man die Biere auch als Geschenk mitnehmen bzw. zu Hause oder anderswo verkosten kann. 11
2005-2015 10 JAHRE AINKEHR DER KULINARISCHE HOTSPOT AM KATSCHBERG FEIERT JUBILÄUM Seit nunmehr 10 Jahren begeistert das kulinarische Angebot in Hintereggers AINKEHR Gäste, die das Besondere schätzen. Lassen auch Sie sich verzaubern. Die Zutaten dafür: Ein besonderes Ambiente im elegant-rustikalen Stil, qualitativ hochwertige Ingredienzen, Kreativität bei der Zubereitung der Speisen, gewürzt mit „Liebe zum Detail“! Das Ergebnis daraus: Raffinierte Speisen und edle Getränke im Wohlfühl-Ambiente. Tagsüber eine gemütliche Skihütte mit Après-Ski ab 15.30 Uhr und am Abend die tägliche Verwandlung in ein rustikales Gourmet-Restaurant mit OX-Steaks-XO, Fondue, Essen am heißen Stein und flambierten Köstlichkeiten.
Reife Leistung
Außerdem warten auf Sie ein Weinkeller mit edlen Tropfen aus aller Welt, ein Käsekeller mit teils selbst produzierten Käsesorten und ein Fleisch-Reifeschrank, um dem verwöhnten Gaumen nur allerbeste Qualität zu servieren.
SO LÄSST SICH‘S GENIESSEN! REIFEPRÜFUNG
Im hauseigenen Reifeschrank werden die sogenannten „Englischen“, also ganze Rinderrücken, bis zu 6 Wochen in Rinds-Kern-Fett und optimalen Raum-Klima-Verhältnissen gereift. Danach werden sie in 1.200 g bis 1.400 g Stücke portioniert und auf dem offenen Feuer vor den Gästen gegrillt. 12
WAS IHR WOLLT Ab diesem Winter können unsere Gäste die OX-Steaks-XO und Ripperln mit vier Rubs, ganz nach Ihren Vorlieben, verfeinern lassen.
Unsere würzigen Rubs: • Barbecue Rub • Zitronen-Meersalz Rub • Kärnten Rub • Asia-Chili Rub
Ob ein Boxenstopp zwischendurch oder gleich ohne Brettl‘n, der Einkehrschwung gehört einfach dazu. Zweimal wöchentlich laden wir zum urigen Hüttenabend in unsere Après-Ski Schule direkt neben der Ainkehr. Genießen Sie unsere Hüttenklassiker direkt aus der „Rein“. Danach verwandeln unsere DJs den Hasenstall in den Party-Hotspot des Katschbergs.
Hüttenabende Sonntag und Mittwoch gegen Voranmeldung
Veranstaltungen Ainkehr/Hasenstall 2015/16 Mo, 21.12.2015 „10 Jahre Ainkehr“ 2005 - 2015 Live-Musik „Pia Vanelly“ ab 21.00 Uhr Do, 24.12.2015 Weihnachtstraum „Ainkehr“ Weihnachtsflair mit Menü Fr, 25. & Sa, 26.12.2015 Weihnachtsfesttage mit Dry Aged Steaks aus dem Reifeschrank So, 27.12.2015 Besuch der Perchtengruppe Rennweg Ab ca. 21.00 Uhr Do, 31.12.2015 Jahresausklang mit Menü, als Hauptgang „Fondue oder Raclette“ Mi, 06.01.2016 Präsentation edler Destillate von „Hämmerle“ 10 Jahre Ainkehr. Live on Stage „Pia Vanelly“ Beginn: 21.00 Uhr Sa, 13.02.2016 Faschingsparty „Hasenstall“ unter dem Motto „Captain on Tour“ Für alle Captains, die auch Rum lieben Beginn: 21.00 Uhr
Mi, 24.02.2016 Präsentation „EXAKT VODKA“ Finest Austrian Spirits „10 Jahre Ainkehr“ Live on Stage „Pia Vanelly“ ab 21.00 Uhr Do, 02.03.2016 Après-Ski Bar „Hasenstall“ Besuch der Jägermeisterpistentour 2016 Beginn: 13.30 Uhr, ab 21.00 Uhr die DJ Bernardo Show Do, 31.03.2016 Das Katschberger Promi Kochduell! Sie kochen was das Zeug hält Beginn: 14.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Live „Pia Vanelly“ Fr, 01.04.2016 & Sa, 02.04.2016 „Wein und Käse am K-Berg“ Mit Verkostung von ausgezeichneten Weinen aus Österreich und Italien, Edelbränden, Käse der Oberkärntner Molkerei, dazu ab 18.00 Uhr ein 4-gängiges Menü. Rahmenprogramm und Live on Stage „Pia Vanelly“ Beginn: 21.00 Uhr Sa, 09.04.2016 Abschlussparty Ainkehr/Hasenstall mit DJ Bernardo und Gast DJ Beginn: 21.00 Uhr Motto „Der ganze Rest muss weg“
HINTEREGGERS AINKEHR KATSCHBERG 40 | KATSCHBERG/RENNWEG T: +43 (0) 664 964 23 38 | WWW.AINKEHR-KATSCHBERG.AT
13
PIZZA.PASTA.BURGER. & ORIGINAL KATSCHBEER MOUNTAINSTOFF
14
APRÈS SKI Die beliebtesten Speisen der Welt werden hier komponiert & serviert. Pizzen, Pastas und Burger gehören weltweit zu den beliebtesten Speisen. Die Kreationen im Stamperl, einem der Kulinarik-Hotspots am Katschberg, begeistern den verwöhntesten Gourmet. Es werden neben den berühmten klassischen Variationen auch Feinschmeckerkreationen, wie unsere speziellen Kreativ-Burger mit verschiedenen Zutaten und mit hochwertigem Rindfleisch und knusprigem Landhuhnfilet zubereitet. Gerichte wie unsere feurig-scharfe Gulaschsuppe, das klassische Wienerschnitzel, Eis-Kreationen und mehr findet man auf der Stamperl-Speisekarte!
0,4 oder lieber 0,5 Liter Bier? Keine Frage, niemand misst nach. Und auf der Rechnung stehen dann halt 2, 3, 4 Bier! Aber hat man auch bekommen, was man so genussvoll getrunken hat? Bei uns auf jeden Fall! Denn wir schenken unseren Gästen echte 0,5 Liter Bier ein und verzichten auf diesen Bier-Bonus! Das ist unsere STAMPERL-BIER-GARANTIE!
Die Stamperl Nudel-Live-Show!
Da ist was los! Montag ist BLAUER MONTAG! Jeden Montag ab 15.30 Uhr Live Musik mit Schlagerstar Günther Sturm Ab 20.30 Uhr Hüttenabend
Donnerstag & Freitag Ab 15.30 Uhr DJ Hase Ab 20.30 Uhr Donnernachts- Party
Verrückter Freitag
Im Stamperl werden die Nudeln selbst gemacht. Erleben Sie das Entstehen von original Stamperl-Nudelgerichten mit unserer speziellen Nudelmaschine mitten im Gastraum! Hier entstehen g‘schmackige Nudeln in allen Varianten und werden zu köstlichen Spaghettigerichten wie Lasagne, Cannelloni und vielem mehr komponiert.
Echt sonnige Aussichten!
Die neue Stamperl-
Sonnenterrasse
Ein kühles katsch beer, ein g´schmackiger Burger, ein heißer Tee (mit oder ohne Jaga) – über euch die Wintersonne und unter euch unsere Katschberg-Pisten. Was für eine Leben!
KONTAKT
A-9863 Katschberghöhe 19 T: +43 (0) 4734 - 612 info@stamperl-katschberg www.stamperl-katschberg.at ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich geöffnet von 11.00 Uhr bis 24.00 Uhr Freitag & Samstag bis 02.00 Uhr
15
EIN ABENTEUER AUF ÜBER 2.222 METER SEEHÖHE! DIE HÖCHSTGELEGENE GIPFELSKIHÜTTE IN DER REGION KATSCHBERG VERSPRICHT UNTER ANDEREM EIN TOLLES, EINZIGARTIGES AUSSICHTSPANORAMA. HIER KANN MAN NICHT NUR FAST EIN FÜNFTEL ÖSTERREICHS ÜBERBLICKEN, SONDERN AUCH NOCH ECHTES ALPINES FLAIR ERLEBEN.
16
Wer hoch aufsteigt, kann weit abfahren! Bequem relaxen
Für Tee-Liebhaber
Im bequemen Liegestuhl auf der herrlichen Sonnenterrasse, bestens eingehüllt in warme Kuscheldecken, chillige Tunes im Ohr als angenehme Untermalung – so erleben Tagträumer den Himmel auf Erden, sobald die Sonne am Zenit steht. Für VIP-Gäste und kleine Gesellschaften bis zu zehn Personen steht die Adler-Lounge zur Verfügung.
Tee-Liebhaber fühlen sich hier wie im Paradies. Eine großes Sortiment an Tee-Spezialitäten steht im Adlerhorst den Gästen zur Wahl.
Aus Omas Suppentopf ... Das Highlight der kulinarischen Feinheiten ist Omas Suppentopf, den wohl jedermann einmal zu schätzen und lieben gelernt hat. Die Lungauer Kaspressknödelsuppe oder die Kartoffelsuppe mit gebratenen Kräuterseitlingen aus Großmutters ganz geheimem Rezepturheftchen sowie die g´schmackige, stärkende Gulaschsuppe dürfen bei einem Einkehrschwung ganz einfach auf gar keinen Fall fehlen.
Himmel auf Erden! Die traumhafte Aussicht ist hier der Star – Chill Out und House sind nur die Begleitmusik. Bodenständige aber raffinierte Speisen begeistern auch die verwöhntesten Besucher.
ADLERHORST Katschberg - Aineck T: + 43 (0) 4734 284 info@adlerhorst-katschberg.at www.adlerhorst-katschberg.at ÖFFNUNGSZEITEN: Bei Liftbetrieb täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
17
GRATIS EISLAUFEN am Katschberg
“ erg.1640 b h c s t a sK ca. lpenhau te einen r e Beim „A t is e g z. islaufbe laufplat is e finden E r u t a 2 eg roßen N n Gehw e d 100 m g r e b ang ist ü Der Zug . ! kibrücke n gratis S n a r e m d r e r d e unt is für je äglich b zung ist t t s ü e n t e B ib eg Die arer Näh lb e t it m itterung W r In un e t e n ei geeig it. 20 Uhr b öglichke m r h e k in eine E
-
ue
ARZTPRAXIS
für Unfallchirurgie und Allgemeinmedizin
Wa h l ä r z t e : Prim. Dr. Werner Betzler Facharzt für Unfallchirurgie Dr. Sabine Neumayer Ärztin für Allgemeinmedizin, Notärztin, Fachärztin für Unfallchirurgie
I H R A R Z T A M K AT S C H B E R G Wir bieten in unserer Ordination am Katschberg eine Kombination aus Allgemeinmedizin und Unfallchirurgie an.
Diagnostik durch:
Soforthilfe bei:
• Magnetresonanztomographie (MRT) für Darstellung von Band-, Meniskusund Knorpelverletzungen
• • • •
Fraktur-/Bruchbehandlungen Bänderverletzungen, Verrenkungen Gipsversorgung Schnittverletzungen/ Rissquetschwunden • Schmerztherapie Zusammenarbeit mit den Krankenhäusern der Umgebung.
• Röntgengerät der modernsten Generation
• EKG (Elektrokardiographie)
Magnetresonanztomographie Röntgen
Gesamte Allgemeinmedizin. Hausbesuche in dringenden Fällen. Dorftschberg am Direkt am Ka usbüro! ism ur To m de platz neben
ÖFFNUNGSZEITEN: TÄGLICH VON 09.00 – 17.00 UHR (AUCH SONN- & FEIERTAG)
18
Katschberghöhe 4 | 9863 Rennweg TELEFON: +43 4734 24024
sportunfall@ordination-katschberg.at WWW.ORDINATION-KATSCHBERG.AT
Konzept & Design by netcontact.at
ORDINATION KATSCHBERG
ALPEN-ADRIA-KULINARIUM
KATSCHBERG-SHOPPING DAS KAUFHAUS LÄRCHENHOF BIETET ALLES UND NOCH VIEL MEHR! Haben Sie etwas zu Hause vergessen oder haben Sie Lust auf italienische Produkte? Wollen Sie vielleicht ein Geschenk für die Daheimgebliebenen besorgen oder einfach unbeschwert shoppen?
Wahrheit
Am Dorfplatz KATSCHBERG werden Sie nicht enttäuscht. Das Kaufhaus Lärchenhof hält die wichtigen Dinge des Lebens und noch mehr für Sie bereit. Feinschmecker und Liebhaber spezieller Delikatessen kommen im Kaufhaus Lärchenhof am Katschberg mit der bestens sortierten Feinkostabteilung garantiert auf ihre Kosten.
DEGUSTIEREN SIE SICH DURCH KÄRNTEN
All jene, die regionale Schmankerl bevorzugen, werden von den Kärntner Haus- und Hirschwürsteln, herzhaftem Speck, würzigem Almkäse, Schnaps, Wein und vielen anderen Spezialitäten verführt. Auch unser beliebter Geschenkskorb ist hier erhältlich!
ALPEN ADRIA IM KAUFHAUS LÄRCHENHOF
Sie müssen nicht nach Italien fahren, um italienische Spezialitäten zu kaufen. Die Vielzahl an original italienischen Produkten lässt jedes Gourmet-Herz höher schlagen. Von erlesenen Weinen über feinen Schinken aus Parma bis zu exquisitem Käse reicht die Palette. Natürlich fehlt auch der BalsamicoEssig nicht. Wir beraten Sie gerne. Viel Spaß und Freude beim Shoppen!
KAUFHAUS LÄRCHENHOF Katschberghöhe 14 9863 Katschberg/Rennweg T: + 43 (0) 4734 250 43 ÖFFNUNGSZEITEN: Täglich von 7.30 bis 12.00 Uhr und von 14.30 bis 18.00 Uhr
19
Nach fast 3 Wochen hat die Wiener Wiesn für 2015 ihre Pforten geschlossen. Knapp 300.000 Besucher bedeuten einen neuen Besucherrekord und sind Beweis für die Zugkraft und die Weiterentwicklung der Wiener Wiesn.
Wolfgang Hinteregger war mit seinem Team heuer erstmals dabei und hatte mit dem Kärntner Almwirt und dem Kärntner Seewirt einen fulminanten Einstieg auf der Wiesn. Die beiden Gormet- und Eventhütten, der Kärntner Almwirt und der Kärntner Seewirt freuten sich, an den 19 Tagen über 21.000 Gäste zu begrüßen. Der Almwirt war bis auf einen Abend immer ausgebucht. Auch der Seewirt präsentierte sich als echter Besuchermagnet.
20
Die Hütten waren insgesamt sehr begehrt. Täglich zwischen 22.00 Uhr und 01.00 Uhr wurden die Kapazitäten komplett ausgereizt. Auch das Feedback der Gäste und der Presse war ausgezeichnet. Speziell das Maskottchen der Naturel Hotels erwies sich als echter Hingucker und erfreute sich größter Beliebtheit! Das Konzept „KÄRNTEN GOES WIENER WIESN“ war eine perfekte Kombination aus Kärntner Köstlichkeiten und kulinarischen Highlights sowie Kärntner Unplugged- und Party-Musik. Für ausgelassene und beste Stimmung sorgten Stars wie „Die Elchos“, „Die Tiger“, Gottfried Würcher, Melissa Naschenweng, „Buzgi“ und der Kärntner Chor aus Wien. Das bekannte Klagenfurter Doppelsextett brachte die Hütte zum Kochen, als es nicht mehr zum Singen aufhörte... Viel Prominenz ließ sich dieses Ereignis nicht entgehen und genoss die Kärntner Gastfreundschaft in vollen Zügen. Alles in allem war es eine gelungene Präsentation des Genusslandes Kärnten.
Für kulinarischen Hochgenuss sorgten die original Kärntner Brunner-Kasnudeln, Markus Mit Unterstützung kulinarischer, Payr mit seiner Krebssuppen, gastronomischer und touristi- Karl Ilgenfritz Fleischbeilagen scher Partner war es für Kärnten zur sauren Kirchtagssuppen und möglich, in Wien eine höchst sein Spanferkel und Schweinssympathische Werbung zu ma- braten, Wienerroither Reindling und Zuckerreinkerln und Kärntchen. nermilch Käsespezialitäten. Dafür bedanken wir uns herzlich Pfau Brände, präsentiert durch An unserem Verkaufsstand di- bei Ilgenfritz, Kärntnermilch, Valentin Latschen, Schleppe No. rekt vor unseren Almen konnten Brunner Nudeln, Fischereibe- 01 und Hugo aus der Villacher folgende Kärntner Produkte er- trieb Payr, Wienerroither, Villa- Brau- und Gärküche, die Tagworben werden: Kärntner Speck cher Bier, Exakt Vodka, Pfau genbrunner Weine von Jacques in allen Varianten, Salami, Haus- Schnaps, Kärntner Wein vom Lemans und kühle Durstlöscher wurst, Verhackertes von Ilgen- Weingut Taggenbrunn, Kärn- von Kärntnermilch sorgten für fritz, Kärntner Brot, Kärntner ten Werbung, Wirtschafts- Furore. Reindling, Zuckerreinkerl von der kammer Kärnten, Villacher Firma Wienerroither, alle Sorten Kirchtagsverein, Wörthersee Käse von der Kärntner Milch, Tourismus, Katschberg Touris- WIENER WIESN 2016 alle Sorten Kärntner Nudeln von mus, Naturel Hotels, Holiday 2016 findet vom 22. September der Fa. Brunner Nudeln. Destilla- Inn Villach, Hotels direkt an bis 9. Oktober wieder das Wiener te von der Fa. Pfau und Kärntner der Piste, Sporthotel Frühauf, Wiesn-Fest statt. Fisch in geräucherter Form oder den Hinteregger Hotels, Mo- Die Hintereggers vom Katschberg eingelegt. Dies wurde von den selebauer sowie der Gerlitzen und Velden betreiben wieder den Kanzelbahn. Gästen aus sehr gut genutzt. See- und den Almwirt. 21
22
UNMÖGLICHES WIRD SOFORT ERLEDIGT – WUNDER DAUERN ETWAS
LÄNGER!
Es ist tatsächlich eine ganz spezielle ModenWunderwelt, die sich dem Besucher bei Mode + Sport Erni eröffnet. Das Unternehmen überrascht bereits seit 1963 am Katschberg die Kunden mit immer neuen Aus- und Einblicken in die Welt der Mode und wird bereits in der zweiten Generation geführt.
Gemäß der gelebten Unternehmensphilosophie: „Mode ist bei Sport Erni ein Begriff, der sehr ernst genommen wird“, bietet die Geschäftsführerin Sylvia Lindner nicht nur perfekte Beratung sondern auch eine besondere Atmosphäre sowie exklusive Ski- und Trachtenmode nach der Maxime: „LUXURIÖSE EXKLUSIVITÄT, PERFEKT KOMBINIERT MIT PROGRESSIVEM DESIGN, EXTRAVAGANTE STOFFE UND EDELSTE MATERIALIEN, VERBUNDEN MIT HÖCHSTER FUNKTIONALITÄT UND OPTIMALEM TRAGEKOMFORT.“ Seit Jahren wird Sylvia Lindner professionell von Doris, Johanna, Nadine und Max unterstützt, die jeden Kunden persönlich, fachlich kompetent und engagiert beraten.
Für Kunden ist SPORT ERNI täglich von 8.30-18.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter Tel.-Nr. 04734 320
Schauen Sie mal rein, es lohnt sich!
Dass Sport Erni auch Top-Mode in Übergrößen und Kindermode von A bis Z in ebenfalls hochwertiger Qualität im Angebot hat, ist nur mehr ein weiterer Beweis für die Vielseitigkeit und das Modeverständnis des Teams. Einfach so – zur Abrundung! Außerdem bietet Sport Erni exklusiven Skiverleih sowie professionelles Sofort-Skiservice an.
BEI SPORT ERNI WIRD SHOPPEN EINFACH ZUM ERLEBNIS! 23
AMPHIBIO 4D
DER ERSTE VIERDIMENSIONALE SKI FÜR MAXIMALE VIELSEITIGKEIT Inserat ELAN
Erleben Sie die neueste Entwicklung vom slowenischen Innovations- und Designführer. Amphibio 4D-Technologie. Vierdimensional bedeutet, Rocker auf der Außenkante für leichtes Drehen, Camber auf der Innenkante für maximalen Kantenhalt. Konvex (nach außen gewölbte) geformte Titaniumeinlagen für präzise Schwungeinleitung vor der Bindung, konkav (nach innen gewölbte) geformte Titaniumeinlagen für harmonische Schwungausleitung hinter der Bindung. Mit dieser Konstruktion konnte die Torsionsstabilität nachhaltig erhöht und gleichzeitig die Absorption von Vibrationen um 30 % verbessert werden.
Testergebnisse Amphibio 14, Saison 15/16
snowstyle 2015
Men Allround / GOLD
2015 / 2016
KONKAV
KONVEX
ROCKER
CAMBER
ROCKER
Weitere Informationen zu Amphibio 4D finden Sie unter: amphibio4d.elanskis.com
24
Ausgabe 05/2015
PlanetSnow Yearbook 15/16
DEIN GENUSSQUARTETT
www.pago.at
Genieß’ die Natur.
PagoFruchtsaft
Mit Pago pur.
25
26
GmbH
MALEREI . ANSTRICH . BESCHRIFTUNGSTECHNIK
27
N E W B U D G ET D E S I G N H OT E L
|
E R Ö F F N U N G I M J U N I 2 016
Im Herzen eines der angesagtesten Tourismusorte Mitteleuropas entsteht mit den ROCKET ROOMS VELDEN ein kleines, feines Lifestyle-Hotel, das den Gästen 365 Tage im Jahr zur Verfügung steht und mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Angebot überzeugt.
28
Velden-Ansicht: www.FOTOLIA.com
E I N N E U E S H OT E L K O N Z E P T
|
U R L A U B I N B E S T E R L AG E
DIE LAGE
THE ROCKET CAFÉ
Das Hotel liegt im Zentrum von Velden mit guter Verkehrsanbindung und großem Parkplatz.
Im Parterre des Hotels wird ein stylisches, kosmopolitisches In-Lokal mit 60 Sitzplätzen und einem extra hohen Gastraum eingerichtet. Das Design interpretiert internationales Flair und avantgardistisches Retro-Design und besticht mit einer erstklassigen innovativen Bistroküche und authentisch gelebtem Service. DJ und Livemusik, regelmäßige Fashion-, Lifestyle- und Kulturevents vermitteln besonderen Spirit. Das Lokal wird der zentrale Spot des Hotels: Rezeption, Frühstück, Afternoon Tea, After-Dinner Party und Cocktailbar werden dort vereint. 60 Sitzplätze im Gastgarten im Herzen von Velden
ROCKET ROOMS - DAS HOTEL Das Hotel verfügt über 36 flexibel ausgestattete Wohn-Einheiten à 16-22 m² inkl. Schlafzimmer mit bequemem Bett, Bad mit Dusche/WC, Schreibtisch, Multifunktions-TV, W-LAN, Wi–Fi. Druck- und Präsentationsmöglichkeiten werden im Haus geboten. Für Hotelgäste gibt es einen kostenlosen Seezugang inkl. Badeplatz. Entfernung zum Casino Velden 80 m. DESIGN TRIFFT FUNKTIONALITÄT TRIFFT KREATIVITÄT Das Design Hotel Image etabliert sich als fancy, modern, geschmackvoll, sofisticated unter dem Dach der Erfüllbarkeit eines hohen Preis-Leistungsverhältnis und präsentiert sich „International-Europäisch“.
DAS KULINARISCHE ANGEBOT Self Service Lovers (Check In-Out, Snack-Bar) sowie Full Service Addicts kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Erwarten können die Gäste Fancy Cosmo Food mit lokalen Wurzeln (internationale Küche mit regionalen Produkten vereint, BIO, dem sensiblen und professionellen Umgang mit Unverträglichkeiten, etc). All dies beginnend beim Frühstück bis zu den Bistro Snacks.
Infos & Kontakt: Rocket Rooms Velden New Design Hotel in Velden Andreas Hofmayer +43 664 52 93 220 theman@rocket-rooms.at www.rocket-rooms.at 29
LIFE IS A
BEACH
INTERNATIONALES FLAIR, CHILLIGE LAKE LOUNGE. SUMMERFEELING UNTER PALMEN. PARTY FEELING AM TÜRKISBLAUEN WASSER - DAS IST DER EINZIGARTIGE RAHMEN FÜR EINEN DER ANGESAGTESTEN HOT SPOTS AM WÖRTHERSEE FÜR GOURMETS UND GENIESSER - DEN SOL BEACHCLUB IN VELDEN.
EXKLUSIVE SUSHI BAR. In der Sushi Bar am Wörthersee
verbinden sich Tradition und Kreativität zur einzigartigen Sol Sushi-Selection. Dahinter verbergen sich erlesene Kreationen aus heimischem Fisch wie Saibling, Reinanke oder Alpenlachs. Sushi, Spießchen oder Mini-Frühlingsrollen zählen in Asien zu den „Snacks“ die gerne rund um die Uhr gegessen werden. Die kleinen Gerichte eignen sich auch am Wörthersee hervorragend als Fingerfood oder zum Drink zwischendurch. Mit diesem einzigartigen Kulinarik-Angebot am See legt man sich die Latte ziemlich hoch, denn hier zählen in höchstem Maße Qualität und besonderes Küchenhandwerk. Kulinarisch zählt der Sol Beachclub mit seiner Küchen-Fusion „Asia meets Carinthia“ zu den genussreichsten Geheimtipps am Wörthersee. Die Küchenkreationen werden vor allem durch die vielen kulinarischen Reisen von Andreas Hinteregger inspiriert - der internationale Touch der Speisen ist somit garantiert. Bei den Sol White Beach Parties zeigen im Sommer 2016 wieder ausgewählte Spitzenköche, was Kulinarik auf höchstem Level bedeutet. 30
DER SOL BEACHCLUB STARTET BEREITS IN DIE 7. SAISON. CHILLEN AM STRAND An einem der schönsten Plätze am Wörthersee erwarten die anspruchsvollen Gäste zwei besondere Highlights: der 333 m2 große, exlusive Sandstrand direkt am Bootsanlegesteg mit komfortabler Lake Lounge unter Palmen und die exklusive Sushi Bar.
EXKLUSIVE SUSHI BAR. In der Sushi Bar am Wörthersee verbinden sich Tradition und Kreativität zur einzigartigen SOL Sushi-Selection. Dahinter verbergen sich erlesene Kreationen aus heimischem Fisch wie Saibling, Reinanke oder Alpenlachs. Sushi, Spießchen oder Mini-Frühlingsrollen zählen in Asien zu den „Snacks“, die gerne rund um die Uhr gegessen werden. Die kleinen Gerichte eignen sich auch hervorragend als Fingerfood oder zum Drink für Zwischendurch. Mit diesem einzigartigen Kulinarik-Angebot am See legt man sich die Latte ziemlich hoch, denn hier zählen in höchstem Maße Qualität und besonderes Küchenhandwerk. Kulinarisch zählt der SOL Beachclub mit seiner Küchen-Fusion „Asia meets Carinthia“ zu den genussreichsten Geheimtipps am Wörthersee.
LUXUS PUR. Wer den Luxus liebt, landet stilecht mit dem Motorboot am SOL Beach, relaxt am exklusiven Sandstrand in komfortablen Lounge-Möbel unter Palmen und lässt sich mit coolen Drinks und kreativen SOL Beach-Cocktails verwöhnen. Von hier genießt man traumhaft schöne Sonnenuntergänge und den Blick auf die zauberhafte Veldener Bucht. So schön kann ein WörtherseeTag sein. Und die Nächte in Velden haben ihren besonderen Charme.
INTERNATIONALER TOUCH. Die Küchenkreationen werden vor allem durch die vielen kulinarischen Reisen von Andreas Hofmayer inspiriert – der internationale Touch der Speisen ist somit garantiert.
SOLBEACH DIE PARTY FÜR DIE WICHTIGSTEN
UNDER
GROUND KITCHEN
MENSCHEN AM WÖRTHERSEE
JETZT JEDEN
PARTY MONAT !
KONTAKT Andreas Hofmayer SOL Beachclub@Hotel Park‘s Seecorso 68, 9220 Velden T: +43 (0) 664 52 93 220 office@parks-velden.at www.parks-velden.at
31
Wem beim Anblick dieses OX-STEAK-XO das Wasser im Mund zusammenläuft, dem wollen wir noch mit auf den Weg geben: Hier lockt ein schönes Stück Kärntner Rindvieh - im T-BoneReifekeller in der Ainkehr gereift und meisterhaft am offenen Feuer-Grill vollendet. Das gute Stück kommt, wie die meisten Fleisch- und Wurstwaren, die in der Ainkehr und vielen Katschberger Betrieben angeboten werden, aus dem Genussreich Kärnten, und zudem auch noch von einem unserer bewährtesten und auch konsequentesten Partner, der Firma Ilgenfritz. Das Unternehmen wurde 1950 von Karl Ilgenfritz gegründet und beschäftigt heute mehr als 70 Mitarbeiter. Es ist das Prinzip von Ilgenfritz, nur Produkte von Bauern der Region zu kaufen und das Fleisch hochwertig zu verarbeiten. 32
Damit kann jedem Gourmet Qualität auf allerhöchstem Niveau garantiert werden. Über 200 Wurst- und Fleischspezialitäten finden sich in der Angebotspalette - und viele davon, wie auch das berühmte XXL-Steak, wird in der Ainkehr serviert.
Ilgenfritz setzt auch Rezepturen von Spitzenköchen aus der Hotellerie und Gastronomie gekonnt um. Und die finden sich dann als Schmankerln auf den Tellern der begeisterten Gäste wieder. Die jüngste Spezialität, der erste Ilge´s Prosciutto, wird in San Daniele gereift. Dem Gourmet sei es ins Stammbuch geschrieben: In unseren Kärntner Lebensmitteln steckt ein großes Stück Kärntner Lebensfreude ... ... und das schmeckt man.
Handgemachte & nachhaltige BioWärme für den Katschberg
Ältester Brennstoff
CO2-neutraler Kreislauf
Holz ist der älteste Brennstoff der Menschheit und wird seit ca. 400.000 Jahren genutzt: Der Einsatz von Biomasse als der wichtigste heimische Energieträger ermöglicht eine dezentrale und regionale Wertschöpfung mit kurzen Transportwegen und wirkt kostspieligen Importen von Erdöl und Erdgas entgegen. Dadurch werden Arbeitsplätze gesichert und neu geschaffen.
Unser Holz braucht zum Wachstum Sonnenenergie und CO2. Diese Energie und der Kohlenstoff werden im Holz gespeichert. Bei der Verbrennung wird die Sonnenenergie in Form von Wärme wieder frei. Der gebundene Kohlenstoff wird ebenfalls wieder in die Atmosphäre abgegeben, neue Biomasse wächst wieder nach und der Kreislauf ist geschlossen. Wird das Holz nicht verbrannt, sondern es verrottet, wird der Kohlenstoff auch wieder in CO2 umgewandelt. Jedoch bleibt dabei die gespeicherte Energie ungenutzt.
In Österreich wächst nach wie vor mehr Holz zu, als genutzt wird. Nur ca. 65 % des jährlichen Holzzuwachses werden genutzt. Das heißt ca. 35 % bleiben ungenutzt.
ENERGIELIEFERANT SONNE
Für die Nutzung von Biomasse bei uns gibt es vor allem drei Gründe: Sie soll den Klimawandel abmildern, die Abhängigkeit von Öl-, Gas- und Kohleimporten senken und der Landwirtschaft bei uns – und weltweit – neue und stabile Einkommensmöglichkeiten verschaffen.
H2O und MINERALIEN REG EN
Die vermehrte Nutzung von einheimischen Energieträgern wie Holz vermindert diese Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und verschafft auf lange Sicht auch mehr Bewegungsfreiheit bei Energiekrisen und Preissteigerungen.
Wandel in der Landwirtschaft – vom Landwirt zum Energiewirt
H2O CO2
ENERGIESPEICHER & ROHSTOFFGEWINNUNG
O2
VERBRENNUNG & FERNWÄRME ENERGIEUMSETZUNG ROHSTOFFVERWERTUNG
ROHSTOFFAUFBEREITUNG
VERTEILUNG INS FERNWÄRMENETZ
WÄRMEVERBRAUCH
Die wichtigsten Daten im Überblick Länge der Fernwärmetrasse ca. 5.500 m Wärmeabnehmer
100 % der Hotelanlagen und Hüttendörfer
Anschlussleistung
ca. 8.000 kW
Gesamtbaukosten
ca. € 6 Mio.
Biowärmelieferung pro Jahr
ca. 14.000 MWh
Heizöleinsparung pro Jahr
ca. 1.700.000 Liter
CO2 Einsparung pro Jahr
ca. 5.000 Tonnen
Ing. Anton Aschbacher | T: +43 664 / 204 74 62 | E: anton.aschbacher@astra-bioenergie.eu
33
RÄTSELSPASS FÜR SCHLAUE KIDS FINDE DIE FEHLER
BUCHSTABENSALAT
Links siehst du das Original, rechts die Fälschung. Finde die 5 Fehler und kreise diese ein.
Finde im Buchstaben-Chaos diese 6 Tiere
FROSCH, REGENWURM, KATZE, MAULWURF, EULE, IGEL
A T S L L R S E L E K R E E L U E E G F E G K E T Z P R A E I S N T A O K N G E T A K S E W L S L K V C U U R L T Q B H E R L S L E K R U M A L F R U W L U A M
WER ODER WAS BIN ICH? Harte Schale, leckerer Kern, wer mich knackt, der isst mich gern.
Möcht’ wohl wissen wer das ist, der immer mit zwei Löffeln isst.
KATSCHBERGTAXISERVICE
Was ist das für ein Häuschen, ist kleiner als ein Mäuschen, darin wohnt ein Tier, gleich zeigt es seine Fühler dir.
Schlägst du auf die Schale drauf, isst du mich mit Freude auf. Erst das Gelbe, dann das Weiße. Rate wie ich heiße!
LABYRINTH
Hilf dem Vogel dabei den Weg aus dem Labyrinth zu seiner Freundin zu finden und folge dem richtigen Weg mit einem Stift.
Sicher ans Ziel Ainkehr-“Hummer“-Taxi-Express & bequemer 8-Sitzer,
Hintereggers Katschberg-Taxis bringen Sie sicher an Ihr Ziel.
TOP-Service © kinder-malvorlagen.com © kinder-malvorlagen.com
LÖSUNGEN
BUCHSTABENSALAT
WER ODER WAS BIN ICH? die Nuss, der Hase die Schnecke, das Ei
34
LABYRINTH
+43 (0)664 5200 430
FINDE DIE FEHLER
Unsere Taxi-Hotline
A T S L L R S E L E K R E E L U E E G F E G K E T Z P R A E I S N T A O K N G E T A K S E W L S L K V C U U R L T Q B H E R L S L E K R U M A L F R U W L U A M
Hinteregger-Gäste fahren zwischen den HintereggerBetrieben am Katschberg kostenlos!
SOMMER VORSCHAU 2016 Freuen Sie sich auf eine atemberaubende Berglandschaft & traumhafte Wanderwege in einer der schönsten Regionen Österreichs. Aktivitäten wie die Erlebnis-Rodelbahn, Geo-Caching, Bogenschießen, Ponyreiten, Canyoning, Quadfahren und vieles mehr runden Ihren Urlaub so richtig ab.
Bei Katschi’s Goldfahrt, der neuen Erlebnis-Rodelbahn können Kinder und ihre Eltern in die Welt des Goldes eintauchen. Action und Abenteuer rund um Goldgräber und Goldfunde am Katschberg sowie der Schlingel „Gontal“ warten auf die Besucher. Im Bereich des Kinder-Übungshangs der Skischule, welcher sonnig und windgeschützt ist, rodeln die jungen Goldsucher in lustigen Grubenhunten durch die Erlebnisstationen. Dabei können Kinder ab dem 7. Lebensjahr, die alleine fahren dürfen (darunter nur mit Begleitperson), die Geschwindigkeit ihrer Goldfahrt selbst bestimmen. Bevor jedoch die abenteuerliche Fahrt beginnt, hält der sprechende Grubenhunt einige Geschichten für die Abenteurer bereit … Katschi’s Erlebnis-Rodelbahn bietet Spaß, Action und Abenteuer in der freien Natur für die ganze Familie! „Glück Auf“ und ab zum Katschberg! Mehr unter www.katschi.at
LAST NEWS Katschberghof Mit der Errichtung eines gut ausgestatteten ca. 200 m2 großen Seminarraums für bis zu 200 Personen kommt die Familie Hinteregger den Wünschen von Seminarveranstaltern einen großen Schritt entgegen.
Erlebnispool und Riesenerlebnisrutsche Ab Sommer wird das Sommerangebot für Wasserratten am Katschberg um einen tollen, ca. 400 m2 großen Erlebnispool mit einer 125 m langen Riesenerlebnisrutsche zwischen dem Familienhotel Hinteregger und dem Katschberghof attraktiv erweitert! 35
Pizza.Pasta.Burger.
LIEFER-SERVICE TÄGLICH 15.00 BIS 22.00 UHR BESTELL-HOTLINE
+43 (0) 4734 612 Ab einem Bestellwert von € 25,liefern wir kostenlos an alle Adressen am Katschberg.
Wählen Sie aus unserer Speisekarte: www.stamperl-katschberg.at
Anreise Per Zug: Bis Salzburg, dann mit dem Abholdienst zum Katschberg – oder bis Spittal/Millstätter See, dann per Taxi.
CZ Znojmo Praha
Per Auto: Von Norden über die Tauernautobahn (A10) bis zur Ausfahrt St. Michael, von dort 8 km zum Katschberg. Von Süden auf der Tauernautobahn bis zur Ausfahrt Rennweg, von dort 6 km auf den Katschberg. Per Flugzeug: Bis Salzburg oder Klagenfurt dann ca. 1,5 Stunden zum Zielort. Wir arrangieren vom Flughfen gerne die günstigste Anreise für Sie.
36
CH
Oberösterreich
A8
D
München
Bratislava
St. Pölten
Linz
Wien
A1
Tirol
Salzburg
Innsbruck
A13 Ost-Tirol Bozen
I
Burgenland
he erghö
b
Katsch
A10
Udine
A9
H
Graz
A2
Kärnten Villach
Budapest
Sopron
S6
Steiermark
A12
Eisenstadt
A3
Salzburg
Kufstein
Wien
A4
A2 A9
Bregenz
Vorarlberg
SK
Niederösterreich
Nürnberg
Klagenfurt
SLO
Maribor
CR
36