Rieber tafeltje dekje brochure

Page 1

Thermoporte ® der 2-★★-Klasse für Essen auf Rädern

[ Universelle Speisentransport-Systeme ]


Altenheim A:

Altenheim B:

Tagesbedarf

Tagesbedarf

600 Mittagessen

1000 Mittagessen

und 600 Abendessen

und 1000 Abendessen

»Essen auf Rädern« & Co. Kapazität 5000 Mittagessen und 5000 Abendessen

Wir haben die Lösung gegen lauwarmes Essen und lieblose Einweg-Verpackungen bei der Speisenversorgung im Altenbereich.

2


[ Einführung ] ] Das ist Blindtext

Altenheim D: Tagesbedarf 900 Mittagessen und 900 Abendessen

Altenheim C: Tagesbedarf 800 Mittagessen und 800 Abendessen

Altenheim E: Tagesbedarf 1700 Mittagessen und 1700 Abendessen

Qualität kommt besser an, auch nach Stunden: das Thermoport®-Mehrweg-System für Essen auf Rädern

Dieses professionelle Speisentransport-

stimmung unserer Lösung mit den beson-

System baut auf unsere langjährige Er-

deren Anforderungen auf beiden Seiten

fahrung auf, die wir in den Bereichen

des Prozesses: dem Speisenhersteller auf

„Essen auf Rädern“ vorweisen können.

der einen, und dem Verwender auf der

Besonderen Wert legen wir auf die Ab-

anderen. Damit Qualität besser ankommt. Das Thermoport®-Mehrweg-System

kost-Kalttransport, voll spülmaschinentauglich,

überzeugt mit durchdachter Konstruktion

viele Ausstattungsvarianten und vieles mehr.

für geschmackvolle Speisen im Inneren.

Rieber ist bekannt für professionelle

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die nach-

Lösungen, die bereits hunderttausendfach

folgenden Details: robustes Qualitätsprodukt

zuverlässig im täglichen Einsatz sind und für

aus lebensmittelbeständigem Kunststoff für

eine wirtschaftliche Lösung sorgen, die sich

einen langjährigen wirtschaftlichen Einsatz,

für Sie rechnet. Blättern Sie weiter, denn

beste Isolierungswerte, Produktvarianten für

Qualität kommt auch bei Ihren Verwendern

Frischkost-Warmtransport oder Regenerier-

besser an.

3


Zwei Transportwege, ein Ziel:

1. Weg Frischkost

1h

2h

Latent-Wärmespeicher in

Warm-/Kaltzonentrennung

der Speisenschale

Thermoport 10 KW

Bei den Thermoporten® der

Mit den Thermoporten® 10/10 D

Der doppelwandige Aufbau der

Die Grafik zeigt den Temperatur-

10er Reihe sorgt ein integrierter

lassen sich nur kalte oder warme

Thermoporte® aus Polypropylen

verlauf von Warmspeisen mit ein-

Latent-Wärmespeicher in den

Speisen transportieren. Beides

mit FCKW-freier Isolierschäumung

gesetztem Latent-Wärmespeicher

Perfekte Isolierung

Temperaturverlauf kalt und warm

®

®

Speisenschalen für gesicherte

gleichzeitig geht im Thermoport

trägt zusätzlich dazu bei, dass

und von Kaltspeisen beim

Warmhaltung von 2 Stunden.

10 KW, wo eine getrennte Warm-

die Speisen zuverlässig warm

Thermoport® 10 KW mit zusätz-

Vorher erhitzt, z. B. im Speisen-

und Kaltzone eingebaut ist.

bleiben.

lichem Kühlpellet.

schalenspender 10, gibt er seine

Die Isolierung sorgt für eine

Wärme gleichmäßig ab und

saubere Trennung der beiden

verlangsamt so den Auskühlungs-

Speisenarten.

prozess der warmen Speisen.

Speisenschale mit LatentWärmespeicher verwendet in: Thermoport® 10, Thermoport® 10 D, Thermoport® 10 KW 4


[ Frischkost ]

Latent-Wärmespeicher Pellet

Warm-/Kaltzonentrennung

Perfekte Isolierung

Bei den Thermoporten® 20 und

Das erhitzte Wärmepellet wird

Eine konstruktive Trennung der

Der doppelwandige Aufbau der

21 sorgt ein extra Latent-Wärme-

einfach in die vorgesehenen Ver-

Warm- und Kaltzone erlaubt

Thermoporte® aus Polypropylen

speicher in speziellen Pellets für

tiefungen unter die Speisenschale

gleichzeitiges Transportieren von

mit FCKW-freier Isolierschäumung

®

gesicherte Warmhaltung von

im Thermoport eingesetzt

kalten und warmen Speisen im

trägt zusätzlich dazu bei, dass

2 Stunden. Vorher erhitzt, z. B. im

(Beispiel Thermoport® 21).

Thermoport®. Die Kaltspeisen

die Speisen zuverlässig warm

Heißluftofen, gibt er seine Wärme

Es gibt seine Wärme direkt an die

bleiben kalt, die Warmspeisen

bleiben.

gleichmäßig ab und verlangsamt

Speisenschale und indirekt an

warm. Die optimale Isolierung

so den Auskühlungsprozess der

eine Beilagenschale für Warm-

verhindert unerwünschte gegen-

eingefüllten warmen Speisen.

speisen, z. B. Suppe ab.

seitige Temperatureinwirkungen.

Pellet mit Latent-Wärmespeicher verwendet in: ®

Thermoport 20, Thermoport® 21 5


2. Weg Regenerierkost

»Cook and Chill«

▲ Kalter Speisentransport

Regenerieren durch Induktion

Kalte Zonen, Regenerierzonen

Induktionsmodul Menü Induc

Nach der Herstellung der Menü-

Beim Verbraucher wird der ge-

Die konstruktive Trennung von

Das Induktionsmodul Menü Induc

bestandteile wird das Essen ge-

schlossene Thermoport® auf

Kalt- und Regenerierzonen im

ist genau auf die Konstruktion des

kühlt und in die Speisenschalen

das Induktionsmodul Menü Induc

Thermoport® selbst und die dar-

Thermoports® 21 abgestimmt.

eingefüllt. In geschlossenen iso-

gesetzt. Nur die induktionsbe-

auf abgestimmten Induktions-

lierten Thermoporten® 21 erfolgt

schichteten Speisenschalen für

felder des Menü Induc sorgen

der gekühlte Speisentransport

die warmen Menüteile werden

für optimale Regenerierung der

zum Verbraucher.

durch die Induktionsfelder erhitzt.

Warmspeisen. Die kalten Speisen wie Salat oder Dessert bleiben kalt und frisch.

Verwendet in: Thermoport® 21

6


[ Regenerierkost ]

C

65° 40° 20° 0 Transportzeit Regenerierzeit

Guten Appetit!

Temperaturverlauf bei Regenerierung

So schnell kommt das Essen auf den Tisch. In nur 35 Minuten sind die Speisen regeneriert und können verzehrt werden.

7


Erfahrung kocht am besten: Unsere Speisekarte auf einen Blick

Rolli 10

Speisenschalenstapler

Zur sicheren Lagerung

Zum Erhitzen von Speisenschalen

von Thermoporten®

mit Latent-Wärmespeicher

10, 10 D und 10 KW.

(Thermoporte® 10, 10 D, 10 KW

Siehe Seite 18

bzw. 20) und von Pellets mit Latent-Wärmespeicher für Thermoporte® 20 und 21. Siehe Seite 19

Thermoporte® 10 Für warme oder kalte Frischkost. Siehe Seite 12 Thermoporte® 10 D Wie Modell 10, nur mit erweitertem Volumen für 2 Beilagen. Siehe Seite 13

Thermoporte® 10 KW Für den gleichzeitigen Transport von warmer und kalter Frischkost. Siehe Seite 14/15

8


[ Produktübersicht ]

Thermoporte® 21

Stapelwagen

Für Frisch- oder

Für die Lagerung von

Regenerierkost, mit

Thermoporten® 20/21.

Porzellanteller.

Siehe Seite 24

Siehe Seite 22/23 Thermoporte® 20 Für Frischkost, mit Porzellanschalen. Siehe Seite 20/21

9


10

Thermoport® 10 mit

Thermoport® 10 KW als

dem Abendbrot

Kalt- /Warmtransporter

Abend ! Ausnahmsweise bleibt

Tag! Der extra Salat wird in

der Latentwärmespeicher kalt.

einem separaten Fach gekühlt

Vor der Befüllung ist dieser zu

transportiert. Das zusätzlich

kühlen. Besonders empfehlens-

eingeschobene vorgefrostete

wert in der warmen Jahreszeit.

Kühlpellet garantiert Frische.


[ Thermoporte ® 10 / 10 D / 10 KW ]

So tragen Sie Ihr Wunsch-Menü zusammen

Beim Speisentransport kommt es auch auf die Variabilität an. Denn wer möchte schon jeden Tag dasselbe Essen serviert bekommen. Den Rieber Thermoporten 10 / 10 D / 10 KW gemeinsam ist der modulare Aufbau der Behälter, der auf die Größenteilung der Speisen- und Beilagenschalen exakt abgestimmt ist. Das bedeutet, dass Sie diese Schalen bei allen 10er Thermoporten einsetzen können. Wählen Sie zwischen 3-teiliger oder ungeteilter Speisenschale, eine oder zwei zusätzliche

Aus eins mach zwei:

Beilagenschalen, kaltem Essen oder warmem Essen oder die Kombination von warmem und

Zwei kleine Schalen statt einer größeren

kaltem Essen in einem (10 KW) und tragen Sie

Kaltschale sorgen für Variabilität.

so Ihr Wunsch-Menü zusammen.

Das vorgefrostete Kühlpellet hält die Frische.

Thermoport® 10 D mit

Thermoport® 10 mit

ungeteilter Speisenschale

einer Beilagenschale

Buon Appetito ! Hier ist es eine

Mahlzeit ! Fleisch, Kartoffeln,

Lasagne mit Suppe und Gemüse,

Gemüse, Suppe. Der Deckel der

die zwei kleineren Schalen wer-

Beilagenschale ist wasserdicht.

den Huckepack transportiert.

11


Thermoport® 10 ohne Bestückung, für den Transport eines Essens mit Suppe, Außenmaße 364 x 220 x 145 mm Bestell-Nr.

85 02 01 01

Thermoport® 10 Bestückungsbeispiele

12

Speisenschale 3-geteilt

Speisenschale ohne Teilung

Beilagenschale 1/6

Mit Latent-Wärmespeicher und

Mit Latent-Wärmespeicher und

32 mm Höhe, mit wasserdichtem

Deckel aus Polypropylen

Deckel aus Polypropylen

Steckdeckel, Inhalt ca. 0,45 Liter


[ Thermoporte ® 10 / 10 D ]

Für den Transport von warmer oder kalter Frischkost: die Thermoporte ® 10 / 10 D mit Latent-Wärmespeicher-System

Im harten täglichen Gebrauch

Zwei stabile Bügelverschlüsse

erreicht. Optimale Hygiene er-

empfiehlt sich der Einsatz des

überzeugen die Thermoporte®

und 1 klappbarer Tragegriff aus

möglichen die nahtlos ver-

Rieber-Speisenschalenstaplers.

10 / 10 D durch den robusten Auf-

schlagzähem Kunststoff sorgen

schweißten Innen- und Außen-

Selbstverständlich können die

bau und die bewährte Rieber-

für leichtes Handling. Eine Ein-

behälter und die porenfreien,

Speisenschalen auch für kalte

Technologie. Der Transportbe-

stecktasche an der Außenseite

glatten Kunststoffoberflächen.

Frischkost, wie z. B. Abendessen,

hälter und der Deckel bestehen

kann für Beschriftungskarten

Die Thermoporte® sind voll spül-

verwendet werden. Hierfür sind

aus widerstandsfähigem, physio-

(eine ist im Lieferumfang enthalten)

maschinentauglich bis 90 °C.

diese vor Befüllung zu kühlen.

logisch unbedenklichem Poly-

verwendet werden.

propylen. Ausformungen an der

Besonders empfehlenswert in Mit Hilfe des eingebauten Latent-

Unter- und Oberseite machen die

Beispielhafte Isolierwerte werden

Wärmespeicher-Systems in der

Thermoporte® sicher stapelbar,

durch die doppelwandige Sand-

Speisenschale wird warme

an der Unterseite sind diese als

wich-Konstruktion und die fugen-

Frischkost optimal transportiert.

Bodenrutschschienen ausgeführt.

lose FCKW-freie Schäumung

Zum Erhitzen der Speisenschalen

der warmen Jahreszeit.

Thermoport® 10 D ohne Bestückung, für den Transport eines Essens mit 2 Beilagen, Außenmaße 364 x 220 x 145 mm Bestell-Nr.

85 02 01 02

Thermoport® 10 D Bestückungsbeispiele

Speisenschale 3-geteilt

Speisenschale ohne Teilung

2 Beilagenschalen 1/6

2 Mehrportionenschalen

Mit Latent-Wärmespeicher

Mit Latent-Wärmespeicher

jeweils 32 mm Höhe, mit

jeweils 91 mm Höhe, mit

und Deckel aus Polypropylen

und Deckel aus Polypropylen

wasserdichtem Steckdeckel,

wasserdichtem Steckdeckel,

Inhalt ca. 0,45 Liter

Inhalt ca. 1,5 Liter

13


Thermoport® 10 KW Für den Transport eines warmen Essens mit einer Beilage und einer Kaltspeise. Bestehend aus Boden, Zwischenteil und Deckel aus Polypropylen Außenmaße 364 x 220 x 145 mm Bestell-Nr.

85 02 01 03 Bestückungsbeispiele für Warmspeisen

14

Speisenschale 3-geteilt

Speisenschale ohne Teilung

Beilagenschale 1/6

Mit Latent-Wärmespeicher und

Mit Latent-Wärmespeicher und

32 mm Höhe, mit wasserdichtem

Deckel aus Polypropylen

Deckel aus Polypropylen

Steckdeckel


[ Thermoporte ® 10 KW ]

Für den gleichzeitigen Transport von warmer und kalter Frischkost: die Thermoporte ® 10 KW mit Latent-Wärmespeicher-System Wird warme und kalte Frischkost

Darüber hinaus überzeugen die ®

schlagzähem Kunststoff sorgen

Mit Hilfe des Latent-Wärme-

für leichtes Handling.

speicher-Systems in der Speisen-

gemeinsam transportiert, gehören

Thermoporte 10 KW mit robu-

die Thermoporte® 10 KW zur

stem Aufbau und bewährter

ersten Wahl. Die Warm- und

Rieber-Technologie. Der Trans-

Beispielhafte Isolierungswerte

optimal transportiert.

Kaltzonen sind hier konstruktiv

portbehälter besteht aus wider-

werden durch die doppelwandige

Zum Erhitzen der Speisenschalen

getrennt ausgeführt: die Warm-

standsfähigem, physiologisch

Sandwich-Konstruktion und die

empfiehlt sich der Einsatz des

zone befindet sich innerhalb des

unbedenklichem Polypropylen.

fugenlose FCKW-freie Schäu-

Rieber-Speisenschalenstaplers.

isolierten Unterbaus, die Kaltzone

Ausformungen an der Unter- und

mung erreicht (Deckel nicht

Selbstverständlich können die

in einem separaten Fach darüber.

Oberseite machen die Thermo-

isoliert). Optimale Hygieneein-

Speisenschalen auch für kalte

®

schale wird warme Frischkost

Die Kaltzone kann zusätzlich noch

porte sicher stapelbar, an der

haltung ermöglichen die nahtlos

Frischkost, wie z. B. Abendessen,

mit einem Kühlpellet bestückt

Unterseite sind diese als Boden-

verschweißten Innen- und Außen-

verwendet werden. Hierfür sind

werden.

rutschschienen ausgeführt.

behälter und die porenfreien,

diese vor Befüllung zu kühlen.

Zwei stabile Bügelverschlüsse

glatten Kunststoffoberflächen.

Besonders empfehlenswert in

und 1 klappbarer Tragegriff aus

®

Die Thermoporte sind voll spül-

der warmen Jahreszeit.

maschinentauglich bis 90° C.

<

Wahlweise

>

Bestückung mit Kühlpellet zusätzlich im Kältefach, wird unter die Beilagenschalen gelegt Bestückungsbeispiele für Kaltspeisen

Beilagenschale 1/6

2 Beilagenschalen 1/9

Beilagenschale 1/6

2 Beilagenschalen 1/9

32 mm Höhe, mit wasserdichtem

32 mm Höhe, mit wasserdichtem

22 mm Höhe: mit Domdeckel,

22 mm Höhe: mit Domdeckel,

Steckdeckel,

Steckdeckel,

Einsatz mit Kühlpellet, 32 mm

Einsatz mit Kühlpellet, 32 mm

Einsatz mit/ohne Kühlpellet

Einsatz mit/ohne Kühlpellet

Höhe: nur Einsatz ohne Kühlpellet

Höhe: nur Einsatz ohne Kühlpellet

15


Speisenschale 3-geteilt

Speisenschale 3-geteilt

Speisenschale ohne Teilung

Aus Edelstahl mit Latent-Wärmespeicher und

Speisenschale einwandig, aus Edelstahl ohne

Aus Edelstahl mit Latent-Wärmespeicher und

Deckel aus Polypropylen

Latent-Wärmespeicher und Deckel aus

Deckel aus Polypropylen

Bestell-Nr.

Polypropylen

Bestell-Nr.

85 02 20 03

Bestell-Nr.

85 02 20 04

85 02 20 30

Kaltschalenträger

Speisenschalenträger

Kühlpellet für Thermoport® 10 KW

Drahtgestell aus Edelstahl, für zwei Stapel

Drahtgestell aus Edelstahl, zum Einstapeln

Größe 1/6, aus Edelstahl

Kaltschalen mit Deckel: 2 x 7 Kaltschalen

und Tragen von drei Menüschalen mit Deckel

Bestell-Nr.

à 32 mm oder 2 x 5 Kaltschalen à 48 mm

Bestell-Nr.

Bestell-Nr.

Hinweis:

85 02 20 05

85 02 20 06

Einstapelung im Thermoport® 100 K möglich. Es passen 3 Speisenschalenträger zu je 3 Speisenschalen.

16

85 02 20 23


[ Zubehör Thermoporte® 10 / 10 D / 10 KW ]

Beilagenschale 1/6

Beilagenschale 1/9

Beilagenschale 1/6

32 mm Höhe, aus Edelstahl mit wasser-

32 mm Höhe, aus Edelstahl mit wasser-

48 mm Hohe, aus Edelstahl, mit wasser-

dichtem Steckdeckel

dichtem Steckdeckel

dichtem Steckdeckel

Bestell-Nr.

85 02 20 01

Bestell-Nr.

je 85 02 20 24

Bestell-Nr.

85 02 20 02

Hinweis: Diese Beilagenschale passt nicht in den Thermoport® 10, sondern ist für separat mitgelieferte Kaltspeisen gedacht. Transport mit Kaltschalenträger siehe linke Seite unten.

Mehrportionenschale

Beilagenschale 1/6 für Thermoport® 10 KW

Beilagenschale 1/9 für Thermoport® 10 KW

91 mm Höhe, aus Edelstahl mit wasser-

22 mm Höhe, aus Edelstahl mit Domdeckel,

22 mm Höhe, aus Edelstahl mit Domdeckel

dichtem Steckdeckel

für Einsatz mit Kühlpellet

für Einsatz mit Kühlpellet

Bestell-Nr.

je 85 02 20 08

Bestell-Nr.

85 02 20 29

Bestell-Nr.

je 85 02 20 28

32 mm Höhe, aus Edelstahl mit Domdeckel,

32 mm Höhe, aus Edelstahl mit Domdeckel,

für Einsatz ohne Kühlpellet

für Einsatz ohne Kühlpellet

Bestell-Nr.

85 02 20 14

Bestell-Nr.

je 85 02 20 13

17


Das ist ein Blindtext mit keinerlei Bedeutung

Ganz schön ordentlich: der Rolli 10

Überall dort, wo große Speisenmengen umgesetzt

Rolli 10

werden, ist vereinfachtes Handling gefragt. Der Rolli

Außenmaße

®

845 x 735 x 1430 mm

10, passend für die Thermoporte 10/10 D / 10 KW,

Gewicht

53 kg

bringt dafür ideale Voraussetzungen mit.

Tragkraft

150 kg

Zum Beispiel bei der Bandverteilung von Speisen,

Radausstattung

wenn Deckel und Böden der 10er-Thermoporte® getrennt gelagert werden, beim Weitertransport zum

4 Lenkrollen Durchmesser 125 mm, 2 mit Doppelstopp

Bestell-Nr.

bereitgestellten Fahrzeug oder in der Reinigungsphase. Hier werden die Einzelteile der Thermoporte®

Zubehör (wahlweise)

aus der Spülmaschine direkt in den beigestellten

Antistaticbereifung ø 125 mm

Rolli 10 eingelagert. Der robuste Aufbau des Rolli 10 besteht aus Edel-

Fassungsvermögen:

stahl und ist 3-seitig geschlossen. Die Rollen sind

(jeweils max. Bestückung)

gemäß DIN 18867, Teil 8 ausgeführt und sorgen

27 Thermoporte® 10 komplett oder

gemeinsam mit dem großen Schiebegriff an der

27 Thermoporte® 10 D komplett oder

Stirnseite und dem Stoßschutz an den Ecken für

24 Thermoporte® 10 KW komplett oder

optimales Handling. Ein schiefer Boden ermöglicht

54 Deckel oder

ein sicheres Einlagern, das integrierte Rieber-

54 Böden

®

Stapelsystem der Thermoporte verhindert unerwünschtes Rutschen. Auch Einzelteile können eingelagert werden.

18

88 14 02 03


[ Rolli 10, Speisenschalenstapler ]

Wärmstens zu empfehlen: der Speisenschalenstapler

Die Speisenschalen mit Latent-Wärmespeicher

Speisenschalenstapler PU-M2/1

der Thermoporte® 10 / 10 D / 10 KW lassen sich in

Außenmaße L x B x H

jedem gängigen Heißluftofen aufheizen. Wer die

Gewicht

106 kg

Thermoporte® 10 / 10 D / 10 KW jedoch systematisch

Tragkraft

max. 300 kg

einsetzt, sollte wirtschaftlich denken und am besten

Temperaturbereich

den speziell dafür entwickelten Speisenschalen-

1148 x 744 x 911 mm

Thermostat, stufenlos von +50 °C bis 185 °C regelbar

stapler verwenden. Die Speisenschalen werden auf

Aufheizzeit ca. 90 min

Körbe gelegt und übereinander in dem mit Umluft

Umluftheizung

betriebenen Speisenschalenstapler gestapelt.

Fassungsvermögen

2250 Watt 8 Körbe mit

Einstellung der gleichbleibenden Ausgabehöhe erfolgt durch Ein- und Aushängen der Zugfedern.

je 6 Speisenschalen Radausstattung

Der robuste Aufbau inklusive dem federbelasteten Sicherheitsdeckel besteht aus Edelstahl. Die Rollen

4 Lenkrollen Durchmesser 125 mm, 2 mit Doppelstopp

Bestell-Nr.

89 02 01 07

sind gemäß DIN 18867, Teil 8 ausgeführt und sorgen gemeinsam mit dem großen Schiebegriff an

Zubehör

der Stirnseite und dem Stoßschutz an den Ecken

Edelstahlkorb

für optimales Handling. Schalterblende mit 2,5 m

Maße Körbe

650 x 530 x 75 mm GN 2/1 C7

Spiralkabel und Schukostecker.

Bestell-Nr.

89 06 03 05

Antistaticbereifung ø 125 mm

19


Warmhalten bzw. Erwärmen für Frischkost

Frischkost Wärmepellet Für zuverlässiges Warmhalten von Frischkost. Abgestimmt auf die Kalt- und Warmzonentrennung. Serienmäßig enthalten bei den Thermoporten® 20 P3.1 und 20 P3.2

20


[ Thermoporte ® 20 ]

Für den Transport von Frischkost: die Thermoporte ® 20

Mit Porzellan-Speisenschalen können Speisen

Rieber-Technologie. Der Transportbehälter

appetitlicher und anspruchsvoller angerichtet

besteht aus widerstandsfähigem, physio-

werden. Die Thermoporte® 20 bieten zudem

logisch unbedenklichem Polypropylen.

ein kompaktes und attraktives Design, was

Ausformungen an der Unter- und Oberseite

gut ankommt. Für den Transport von Frisch-

machen die Thermoporte® 20 sicher stapelbar.

kost bietet Rieber verschiedene Systeme an:

Zwei stabile Bügelverschlüsse und ein

ein Wärmepellet oder eine Speisenschale aus

ausziehbarer Tragegriff aus schlagzähem

Edelstahl mit Latent-Wärmespeicher ermög-

Kunststoff sorgen für leichtes Handling.

lichen den zuverlässigen Temperaturerhalt beim Transport.

Beispielhafte Isolierungswerte werden durch

Bei beiden Systemen sind Kalt- und Warm-

die doppelwandige Sandwich-Konstruktion

zonen konstruktiv getrennt, so dass eine

und die fugenlose FCKW-freie Schäumung

gleichzeitige Lieferung von warmen und

erreicht. Optimale Hygieneeinhaltung ermög-

kalten Speisen möglich ist.

lichen die nahtlos verschweißten Innen- und Außenbehälter und die porenfreien, glatten

Darüber hinaus überzeugen die Thermo®

Kunststoffoberflächen. Die Thermoporte® 20

porte 20 mit robustem Aufbau und bewährter

sind voll spülmaschinentauglich bis 90 °C.

Frischkost Thermoport® 20 P3.1

Frischkost Thermoport® 20 P3.2

Alle Speisenschalen der Thermoporte 20

Speisenteller ohne Teilung, alle Speisen-

Speisenteller 2-geteilt, auch 3-geteilt ver-

werden serienmäßig mit Deckel aus lebens-

schalen aus Porzellan, Deckel aus Poly-

wendbar, alle Speisenschalen aus Porzellan,

mittelbeständigem Polypropylen ausgerüstet.

propylen, Wärmepellet

Bestückungen für Frischkost

Deckel serienmäßig ®

Bestell-Nr.

Deckel aus Polypropylen, Wärmepellet 85 02 07 16

Bestell-Nr.

85 02 07 17

Frischkost Thermoport® 20 S4 (ohne Abb.) Speisenteller aus Edelstahl mit Latent-Wärmespeicher, Suppen und Kaltschalen aus Porzellan, Deckel aus Polypropylen Bestell-Nr.

85 02 07 04

21


Warmhalten bzw. Erwärmen für Frischkost und Regenerierkost

Frischkost Wärmepellet

Regenerierkost Modul Menü-Induc

Regenerierkost Anwendungsbeispiel

Für zuverlässiges Warmhalten von Frischkost.

Zum schnellen und schonenden Regenerieren

Modul Menü-Induc mit Thermoporte® 21 P2.2

Abgestimmt auf die Kalt- und Warmzonen-

der Speisen mit Induktion. Abgestimmt auf die

trennung. Serienmäßig enthalten bei den

Kalt- und Warmzonentrennung der

Thermoporten® 21 P1.1 und 21 P1.2

Thermoporte® 21 P2.1 und 21 P2.2 Netzspannung: AC 230 V 180 Watt 50 Hz Bestell-Nr.

85 02 07 15

Hinweis: Dieses Fach kann man vielfach nutzen, z. B. für eine Serviette, Besteck, Snack, kleine Flaschen-Getränke oder eine zusätzliche Schale.

22


[ Thermoporte ® 21 ]

Für den Transport von Frisch- oder Regenerierkost: die Thermoporte ® 21

Die Thermoporte® 21 sind die Version

Darüber hinaus überzeugen die Thermo-

mit rundem Teller.

porte® 21 mit robustem Aufbau und bewährter Rieber-Technologie. Der Transportbehälter

Der Unterschied besteht im runden Speisen-

besteht aus widerstandsfähigem, physio-

teller und einem dezenteren Isoliergehäuse in

logisch unbedenklichem Polypropylen.

schlichtem grau. Alle Speisenschalen sind aus

Ausformungen an der Unter- und Oberseite

Porzellan. Für den Transport von Frisch- und

machen die Thermoporte® 21 sicher stapelbar.

Regenerierkost bietet Rieber verschiedene

Zwei stabile Bügelverschlüsse und ein aus-

Systeme an: bei Frischkost ermöglicht ein

ziehbarer Tragegriff aus schlagzähem

Wärmepellet zuverlässigen Temperaturerhalt

Kunststoff sorgen für leichtes Handling.

beim Transport, bei Regenerierkost sorgen Speisenschalen mit Induktionsbeschichtung

Beispielhafte Isolierungswerte werden durch

und ein abgestimmter Induktionsherd für

die doppelwandige Sandwich-Konstruktion

warme Speisen beim Verbraucher vor Ort.

und die fugenlose FCKW-freie Schäumung

Bei beiden Systemen sind Kalt- und Warm-

erreicht. Optimale Hygieneeinhaltung ermög-

zonen konstruktiv getrennt, so dass eine

lichen die nahtlos verschweißten Innen- und

gleichzeitige Lieferung von warmen und

Außenbehälter und die porenfreien, glatten

kalten Speisen möglich ist.

Kunststoffoberflächen. Die Thermoporte® 21 sind voll spülmaschinentauglich bis 90 °C.

geprüfte Sicherheit

Bestückungen für Frischkost und Regenerierkost

Regenerierkost Thermoport® 21 P2.1

Regenerierkost Thermoport® 21 P2.2

Alle Speisenschalen der Thermoporte 21

Speisenteller ohne Teilung mit Induktionsbe-

Speisenteller 2-geteilt, mit Induktionsbe-

werden serienmäßig mit Deckel aus lebens-

schichtung, alle Speisenschalen aus Porzellan,

schichtung, alle Speisenschalen aus Porzellan,

mittelbeständigem Polysulfon bzw.

Deckel aus Polysulfon bzw. Polypropylen

Deckel aus Polysulfon bzw. Polypropylen

Polypropylen ausgerüstet.

Bestell-Nr.

Bestell-Nr.

Deckel serienmäßig ®

85 02 07 13

85 02 07 14

Frischkost Thermoport® 21 P1.1

Frischkost Thermoport® 21 P1.2

Speisenteller ohne Teilung, alle Speisen-

Speisenteller 2-geteilt, alle Speisenschalen

schalen aus Porzellan, Deckel aus Polysulfon

aus Porzellan, Deckel aus Polysulfon bzw.

bzw. Polypropylen, Wärmepellet Bestell-Nr.

Polypropylen, Wärmepellet 85 02 07 11

Bestell-Nr.

85 02 07 12

23


Ordnung muss sein: der Stapelwagen

Der Stapelwagen, passend für die Thermoporte®

Stapelwagen ST-TT 20/21

20 und 21, bringt ideale Voraussetzungen mit,

Außenmaße

wenn große Speisenmengen umgesetzt werden und

Gewicht

38 kg

vereinfachtes Handling gefragt ist. Zum Beispiel bei

Tragkraft

150 kg

der Bandverteilung von Speisen, wenn Deckel und

Radausstattung

Böden der Thermoporte® getrennt gelagert werden, beim Weitertransport zum bereitgestellten Fahrzeug

1250 x 640 x 1985 mm

4 Lenkrollen Durchmesser 125 mm, 2 mit Doppelstopp

Bestell-Nr.

oder in der Reinigungsphase. Hier werden die Einzelteile der Thermoporte® aus der Spülmaschine

Zubehör

direkt in den beigestellten Stapelwagen eingelagert.

Antistaticbereifung Ø 125 mm

Der robuste und leichte Aufbau besteht aus

24

Edelstahl-Vierkantrohren mit fünf Edelstahlgitter-

Fassungsvermögen:

böden. Die Rollen sind gemäß DIN 18867, Teil 8

(jeweils max. Bestückung)

ausgeführt und sorgen mit dem Stoßschutz an

36 Thermoporte® 20 komplett oder

den Ecken für optimales Handling. Das integrierte

36 Thermoporte® 21 komplett oder

Rieber-Stapelsystem der Thermoporte® verhindert

60 Deckel oder

unerwünschtes Rutschen.

120 Böden

88 32 07 01


[ Speisenverteilsysteme ]

Qualit채t.. . am laufenden Band

25


Die Speisenverteilsysteme

6 11 2

4

10

5 7

11

10

3 1

2

9 3

Kaltverteilung 1 Transportband 5 m 2 Plattformstapler für Porzellanplatten 3 Zubringerwagen für Kaltportionierung 4 Plattformwagen für Salat 5 Plattformwagen für Dessert 6 Rohrdispenser für Suppenschalen 7 Servierwagen mit Körben für Suppendeckel 8 Servierwagen mit Körben für Menüdeckel 9 Transporter für K 20 10 Stapelwagen für K 20 Oberteil 11 Stapelwagen für K 20 Unterteil

26

3

8

9


[ Speisenverteilsysteme ]

13 9

14 2

7

8 10

14

13

6 1

2

12 3

Warmverteilung

4

5

11

12

Professionelle Speisenverteil-

Spezialisten von Rieber zur Ver-

1 Transportband 5 m

anlagen von Rieber sind genau

fügung. Hier erhalten Sie von

2 Plattformstapler für Porzellanplatten

auf die Bedürfnisse im Bereich

Anfang an Hilfe und Beratung bei

3 Zubringerwagen für Fleisch

„Essen auf Rädern“ abgestimmt.

der fachmännischen Auswahl der

4 Zubringerwagen für Gemüse

Für beide Wege der Speisen-

erforderlichen Systemelemente,

5 Zubringerwagen für Beilage

verteilung, Frischkost und

entscheidend für den effektiven

6 Zubringerwagen für Suppe

Regenerierkost hat Rieber alle

Ablauf der Anlage.

7 Plattformwagen für Salat

notwendigen Bausteine für einen

8 Plattformwagen für Dessert

reibungslosen Ablauf im Pro-

Zu diesem Thema

9 Rohrdispenser für Suppenschalen

gramm: Verteilbänder, Zubringer-

halten wir spezielle

wagen, Transportwagen usw.

Unterlagen für

10 Servierwagen mit Körben für Suppendeckel 11 Servierwagen mit Körben für Menüdeckel

Gesamtpr Speisenv ospekt erteilung im Haus

Sie bereit.

12 Transporter für K 20

Wenn es um komplexe Speisen-

13 Stapelwagen für K 20 Oberteil

verteilsysteme geht, stehen Ihnen

14 Stapelwagen für K 20 Unterteil

selbstverständlich auch die

[ Universe

lle Speisent

ransport

-Systeme

]

27


[ Kontakt ]

Deutschland

Österreich

Schweiz

Großbritannien

Rieber GmbH & Co. KG

Rieber + Grohmann GesmbH.

Rieber ag

BGL-Rieber Ltd.

Hoffmannstraße 44

Seybelgasse 13

Handelszentrum Schöntal

Unit 6 Lancaster Park

D-72770 Reutlingen

A-1230 Wien

Rorschacher Strasse

Industrial Estate, Bowerhill,

Fon [0 71 21] 5 18-0

Fon [01] 8 65 15 10

Postfach 118

Melksham

Fax [0 71 21] 5 18-3 02

Fax [01] 8 65 15 10 -10

CH-9402 Mörschwil

GB-Wiltshire SN12 6TT

E-Mail: info@rieber.de

E-Mail: office@at.rieber.de

Fon [0 71 ] 868 93 93

Fon [0 12 25] 70 44 70

www.rieber.de

www.rieber.de

Fax [0 71 ] 866 27 37

Fax [0 12 25] 70 59 27

E-Mail: mail@rieber.ch

E-Mail: sales@bglrieber.co.uk

www.rieber.ch

www.rieber.de

Niederlande

Frankreich

Polen

Tschechien

Rieber Benelux B.V.

Rieber SARL

Gastromedia Sp.z o.o.

Rieber spol s.r.o.

Kamerlingh Onnesweg 2

8, rue du Périgord

ul. Sobocka 19

Velkokuchynská zarízení ˇ ˇ

NL-2952 BK Alblasserdam

B.P. 37

PL-01-684 Warszawa

Hradecká 3/2526

Fon [0 78] 6 91 83 05

F-68272 Wittenheim Cedex

Fon [0 22] 8 33 87 07

CZ-131 00 Praha 3 - Vinohrady

Fax [0 78] 6 93 14 39

Fon [03] 89 62 50 60

Fax [0 22] 8 33 87 22

Fon [02] 72 73 14 43

E-Mail: jerry.hol@nl.rieber.de

Fax [03] 89 57 17 94

E-Mail: gastro@gastromedia.pl

Fax [02] 72 73 14 44

www.rieber.de

E-Mail: daniel.rewell@fr.rieber.de

www.gastromedia.pl

E-Mail: rieber@rieber.cz www.rieber.cz

www.rieber.de Tanake S.A. ul. Puławska 426 PL-02-884 Warszawa Fon [0 22] 3 36 90 00 Fax [0 22] 3 36 90 09 E-Mail: tanake@tanake.com.pl www.tanake.com.pl

Die Gastron orm-Behält er

Die Thermo 2-★★- und porte der 3-★★★-Kla sse

Speisentr

[ Universel le ansport-S ysteme ]

[ Universel le ehälter-S ysteme ]

Fordern Sie auch die Broschüre

… oder über unsere

über unsere Thermoporte®

Gastronorm-Behälter an.

der 2-★★- und 3-★★★-Klasse …

28

Speisenb

Nr. 36 59 14 01/3 02 04 · Technische Änderungen vorbehalten · Printed in Federal Republic of Germany

Appetit auf mehr? Wir beraten Sie gerne.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.