Letzte Seite
Grußworte aus dem Rathaus Seit fünf Jahren öffnet die Forst live ihre Tore auf dem Offenburger Messegelände. Aussteller aus mehr als zehn Nationen präsentieren ihr breites, aktuelles Angebotsspektrum auf dem 35.000 Quadratmeter großen Freigelände und in der Baden Arena. Unter der Schirmherrschaft des Ministers für Ernährung und ländlichen Raum in Baden-Württemberg, fasziniert die Erlebniswelt „Forst live“ erneut mit zahlreichen Maschinen- und Gerätevorführungen; es wird gesägt, gehackt, gespalten, gehäckselt und geschreddert. Die Besucher schätzen neben der umfassenden Präsentation von Maschinen und Geräten rund um die Wertschöpfungskette Holz vor allem den praxisnahen Charakter dieser internationalen Demo-Show. Neben dem Bereich Forstmaschinentechnik bilden die Erneuerbaren Energien ein weiteres Schwerpunktthema. Durch den Preisanstieg von fossilen Energieträgern nimmt die Nachfrage nach Brennholz immer mehr zu. Namhafte Aussteller informieren im neuen, über 2.000 Quadratmeter großen Energie-Dorf über die neueste Technik von Biogasanlagen, Holzheizungen, Photovoltaik sowie Solar- und Windenergieanlagen. Ich wünsche den Organisatoren ein erfolgreiches Wochenende sowie den Besuchern wertvolle und interessante Einblicke in die Welt der Forst- und Holztechnik.
Das Leben mit dem Forst gestern, heute und morgen
sen Arbeitsalltag Pferdepflege, Reitstunden und Kutschfahrten bestimmen. Auch an die jüngsten Besucher wurde gedacht. Anfassen: Shropshireschafe Shropshireschafe mit denen Forstund Obstkulturen umweltfreundlich gepflegt werden, können am Stand des Helfertshof (Gorxheimer Tal) im Freigelände gerne gestreichelt werden. Ökologie mit dem Waldmobil Sympathie und Begeistung für den Wald wecken, dieses Ziel hat sich das ‘WaldMobil’ gesetzt, das jung und alt Wissen über den Wald, seine ökologischen Zusammenhänge und seine verantwortungsbewusste nachhaltige Nutzung täglich vermitteln wird. Sonntag “Surburger Harzwuet“ Mit ihrem umfassenden Repertoire wird das Orchester „Surburger Harzwuet“ aus dem Elsass alte Polka- und Walzerrhythmen zur Freude des Publikums spielen.
Hinweis:
Die Forstlive 2010 wird einen Rückblick in die Zeiten wagen, als es noch keine Harvester und Forwarder zur Vollernte gab, sondern Kaltblüter eingesetzt wurden, um Baumstämme aus dem dem Wald zu schleppen.
Pferderücken wie anno dazumal Profiholzrückerin Christel Erz aus Laichingen wird mit zwei Edith Schreiner Schwarzwälder Rössern vom 9. Oberbürgermeisterin - 11. April auf dem Offenburger der Stadt Offenburg Messegelände aufzeigen, dass das
Rücken mit Pferden im Wald längst nicht der Vergangenheit angehört, sondern im Zuge einer naturnahen Forstwirtschaft wieder häufig zum Einsatz kommt. Darüber hinaus werden die Besucher in die Kommandotechniken eingeführt und können selbst unter Anleitung einen Versuch starten, die beiden Kaltblüter zum Holzrücken zu animieren. Sonntag Talkrunde mit „Fallers“ Ein Highlight des attraktiven
Die jährliche Leistungsschau Die heurige ForstLive wird sich auch wieder zu einer aktuellen Leistungsschau der Profis rund um die Forstwirtschaft entwickeln. Fast 300 Aussteller präsentieren sich auf dem Offenburger Messegelände mit ihren Dienstleisteuneg, mit ihrem Maschinen mit innovativen Techniken. Wie in den vergangenen Jahren stellen sich auf dem Messe Hochschulen, Fortbildungseinrichtungen, regionale und überregionale forstliche Verbände vor. Wie wichtig in den letzten Jahren der Faktor des Energieholzes für die Forstwirtschaft geworden ist, kann an der Zahl der Aussteller abgelesen werden, die Geräte und Maschinen für die Produktion von Brennholz, Stückholz, Hackschnitzel oder Pellets anbieten. Bleibt nur noch zu hoffen, dass das Wetter den Ausstellern und den zahlreichen den Besuchern aus dem Schwarzwald und Umgebung Beiseite steht. (Fotos: Messegesellschaft)
Rahmenprogramms wird sicherlich am Sonntag, dem 11. April, eine Talkrunde in der BadenArena mit anschließender Autogrammstunde und Messerundgang mit den beiden aus der SWR-Serie „Die Fallers“ bekannten Schauspielern Martin Wangler und Roland Frey sein. Seit 16 Jahren hat sich die Schwarz-wald-TV-Familie in die Herzen der Zuschauer gespielt. Martin Wangler spielt hierin die Figur des Bernd Clemens, des-
FORSTlive Infos zu Ener gie , Ausbildung, Ber uf und Technik
Rudolf Köberle Staatsminister Bereits zum elften Mal präsentieren die Aussteller Produkte aus den Bereichen Forsttechnik, Holzenergie und Biomasse. Mit rund 250 Ausstellern hat sich die „Forst live“ zu dem Branchentreff in der Region entwickelt. Im Jahr 2000 fand die „Forst live“ zum ersten Mal statt. Seit dem ist die Messe auf Wachstumskurs. Nicht mehr die damals aktuelle Bewältigung der Sturmschäden nach dem Orkan Lothar steht heute im Mittelpunkt, sondern Strategien und Techniken für eine zukunftsfähige Forstwirtschaft. Doch dabei bleibt die „Forst live“ nicht stehen. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind zu festen Themen auf der „Forst live“ geworden. Auf besonders anschauliche Art und Weise, nämlich durch praktische Demonstrationen, wird die Faszination des nachwachsenden Rohstoffes Holz und seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten dargestellt. Zu den Grundsätzen einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung gehören Maschinen und Geräte, die eine pflegliche und effiziente Holzernte und -nutzung ermöglichen. Hier können sie hautnah besichtigt werden. Bei der Nutzung von Bioenergie darf nicht außer Acht gelassen werden, dass die steigende Nachfrage nach Holz auch eine Nutzungskonkurrenz zwischen stofflicher und energetischer Nutzung verursacht. Gerade deswegen müssen effiziente Technologien für die stoffliche und energetische Nutzung entwickelt werden. Diese müssen gemeinsam entwickelt und in der Praxis etabliert werden. Besonders die kleineren und mittelständischen Unternehmen, die in Baden-Württemberg beheimatet sind, profitieren von dieser Messe. Die „Forst live“ bietet eine ideale Plattform, um sich einem breiten Publikum aus Fachbesuchern und Endverbrauchern zu präsentieren. Ich wünsche den Veranstaltern und den Ausstellern eine er-folgreiche Messe mit regem Besucherinteresse und den Besuchern viele neue Eindrücke und interessante Fachinformationen. Rudolf Köberle MdL Minister für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Danke,guter Wald!
Für Rohstoffe, Energie und Geduld. Offenburg. Der Baum ist Symbol allen Lebens. Für unsere keltischen Vorfahren stand der Lebensbaum für das Kommen und Gehen, die Verbindung des Menschen mit den kosmischen Kräften und gleichzeitig als der Sitz der Gottheiten. Heute beginnen wir zu ahnen, welche Bedeutung Bäume und die Wälder für uns Menschen haben. Wir wissen, zusammen bilden die Wälder die grüne Lunge der Erde. sie reingen die Luft von Schadstoffen, wandeln Kohlendioxid in Sauerstoff, speichern das Regenwasser, geben es als Trinkwasser zurück, schenken uns Räume für Erholung und liefern auch noch kostenlos ein geniales Multitalent, den Rohstoff Holz. Der Wald ist dabei unser großer Lehrmeister sowohl in Sachen Geduld als auch in Sachen Augenmaß, Warten können und Achtsamkeit. Es kommt nicht von ungefähr,
dass wir aus den Beobachtungen der Wälder und der darin ablaufenden Naturgesetzmäßigkeiten vor über 200 Jahren eines der ersten Umweltgesetze ableiten und
lernen haben dürfen: Das Prinzip der Nachhaltigkeit - und dass dieses Prinzip in allen Lebensbereichen seine Gültigkeit besitzt.
„Grüß Gott“ bei brennholz.com
Hinweis: In dieser Ausgabe finden Sie auf den Innenseiten einen großen Ausstellerplan.
Machen Sie mit beim Gewinnspiel Brennholz.com veranstaltet auch heuer wieder ein Gewinnspiel. Alle Teilnehmer können 3 x 3 Ster Brennholz gewinnen. Die Gewinne werden kostenlos und an der Haustüre angeliefert. Sie müssen nur drei Fragen beantworten: 1. Welche Stand-Nummer hat brennholz.com in der BadenArena? 2. Welchen Beruf könnten möglicherweise die Vorfahren der Frau Oberbürgermeisterin der Stadt Offenburg gehabt haben? 3. Wie heisst in der griechischen Mythologie die Sagengestalt, die den Menschen das Feuer geschenkt hat? Die richtigen Antworten können Sie auf unserer Homepage www.brennholz.com eingeben. Sie werden umgehend benachrichtigt, wenn Sie als Gewinner feststehen.
Brennholz.com ist wie im letzten Jahr in der Baden Arena mit einem eigenen Stand vertreten und zwar mit der Nummer BA4.
Ein Besuch bei unseren feschen bayerischen Mädeln lohnt sich. Und: Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel. Es gibt wieder
Überreicht durch einen schönen Schwung Brennholz zu gewinnen. Ihre Mannschaft Brennholz.com, Ulrich Brunner von brennholz.com Ofenbau GmbH, Eggenfelden
Wärme aus Holz und Sonne NEU bei BRUNNER:
„Eiserner Hund“ für alle Fälle
Mit einem echtem Holzofen für alle Fälle, selbst für Stromausfälle wartet jetzt die Ulrich Brunner Ofenbau GmbH aus Eggenfelden auf. Das rassige Prachtstück aus
Berufliche Ausbildung & Forstwirtschaft
Energiemanagement Für Häuser und Heizungen von heute
Der Energiespeicher sammelt die Wärme, die Hydraulikbox verteilt sie. ökologisch und ökonomisch. einem - und damit auch echtem - Guß präsentiert sich als das jüngste Mitglied in der Kultreihe „Eisener Hund“. Der „Eiserne Hund“ benötigt keinen Strom, schlappert auch nie Wasser und gibt sich am liebsten mit Trockenfutter aus Brennholz zufrieden. Er mault nicht, bellt nicht, macht aber sonst alles mit, wenn es es gilt, eine kuschelige Atmosphäre
zu zaubern, einen knusprigen Braten in das Backrohr zu schieben oder einen Apfelstrudel nach Omas Rezept zu backen. Er ist gern gesehener Mitveranstalter von kleinen Feten, denn eine seiner angeborenen Eigenschaften ist es, sich schnell in einen Grillmeister zu verwandeln. Der „Eiserne Hund“ ist ein ausgeprochener Familienhund, der in jeder Küche,Terasse, Alm- oder Fischer-
hütte einen guten Platz findet und dort brav über Jahrzehnte seinen Dienst verrichten wird.
Die Hydraulikbox innen, fertig montiert, mit Funktionsgarantie, mit Bauseätzen erweiterbar, anzupassen an die verfügbaren Energieerzeuger und die anzusteuernden Heizkreise, wie Fußbodenheizungen, Heizkörper, Boiler...
Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe
Bildung für Wald und Natur
Fachliche Weiterbildung in historisches Ambiente und mit forstlicher Tradition: Das Forstliche Bildungszentrum Karlsruhe ist eine zentrale Bildungseinrichtung des Landesbetriebes Forst Baden- Württemberg (ForstBW) und versteht sich als Dienstleister in Fragen der forstlichen Ausund Weiterbildung. Unter dem Dach des Bildungsangebotes von ForstBW bietet das FBZ Karlsruhe eine breite Palette an Fortbildungsthemen aus dem Themenbereich Forst /Wald / Umwelt an. Daneben ist die Qualifizierung von Nachwuchskräften für die Laufbahn des gehobenen und höheren Forstdienstes ein weiteres wichtiges Standbein des FBZ Karlsruhe. Im Rahmen des Traineeprogramms von ForstBW werden die jungen Kollegen/-innen vom FBZ beraten und betreut, die entsprechenden Lehrgänge und Seminare werden hier organisiert. Forstliche Fachfortbildungen Ein großer Teil unserer Weiterbildungsangebote ist für die Beschäftigten der öffentlichen Forstver-
produkte bis hin zu ökologischen Themen. Umweltbildung und Waldpädagogik – Lernen mit allen Sinnen Persönliches Engagement ist für den Erfolg in der Umweltbildung
- nur zur Ausfallssicherheit dem alten Öl- oder Gaskessel. Brunner hat dafür ein System entwickelt, eine Heizzentrale, bestehend aus Wärmespeicher, Hydraulikbox und Steuerung. Das System sammelt die Wärmeströme und sorgt für eine ökonomische Verteilung. Die Steuerung (siehe Bilder rechts) ist kinderleicht zu verstehen und kann von Jederfrau/-mann über den berührungsempfindlichen, farbigen Bildschirm z.B. von der
Küche aus bedient werden. Das ganze System der Brunner Heizzentrale ist je nach Umfang bereits vormontiert, flexibel und kann je nach Möglichkeit und Bedürfnis erweitert werden. Dies ist eine gute Botschaft für viele Hausbesitzer, die sich einen Komplettaustausch einer fossilen Heizanlage nicht auf einen Sitz leisten können und Zug um Zug die Anlagenteile sanieren bzw. ergänzen wollen.
Genauso kommt die Möglichkeit, die Heizzentrale nach dem Bausteinprizip Stück um Stück erweitern zu können, denjenigen Hausbesitzern entgegen, die z.B. in Zukunft einen zusätzlichen Heizkreis anschließen wollen, weil dieser für eine Einliegerwohnung gebraucht wird. Wichtig: Brunner liefert dazu eine Funktionsganatie mit.
hacker-schredder.com BGU-Maschinen Südharzer Maschinenbau GmbH, BA 165, Helmestrasse 94, 99734 Nordhausen, www.bgu–maschinen.de Binderberger Maschinenbau GmbH, BA 141, Am Fillmannsbach 9,A-5144 St. Georgen, www.binderberger.com BIOMEX GmbH & Co. KG, BA 20, Dieksbarg 1, 23623 Ahrensbök, www.ksm-stoker Rukwid, FG 246, Brühlweg 4, 72519 Veringenstadt, www.blockhausmanufaktur.de Blount GmbH, BA 120, Au-Ost 3, 72072 Tübingen, www.oregonchain.de BMA SIEPER, BA 115, Höhenweg 31, 58553 Halver, www.schnellwechsler.comBoehler-Systems GmbH, FG 231, Falbenthal 14, 91757 Treuchtlingen , www.boehler-systems.de Bosch Maschinenbau, BA 11, Salzgässle 9, 89197 Weidenstetten, www.gerharbosch.de breidenbach - torc GmbH & Co. KG, FG 544, Bismarckstrasse 30 35708 Haiger, www. torc-protection.de brennholz.com, Ulrich Brunner GmbH, BA 108, Zellhuber Ring 17-18 84307 Eggenfelden, www.brennholz.com BRUGG Rohrsysteme GmbH, BA 48, Adolf-OesterhelStr. 31, 31515 Wunstorf, www. brugg.de Bühner & Offtermatt HOBtech GbR, FG 420, Waldenster Str. 13 73635 Rudersberg,
www.cut-control.com Dannecker-Collection Hand und Werk GmbH, FG 526, Klosterplatz 3, 21394 Kirchgellersen, www.lederhosen.de Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH , FG 210, Lothstr.29, 80797 München, www.dlv.de Die Blockhausbauer, FG 421, Finkenweg 15,72474 Winterlingen www.dieblockhausbauer.de Dolmar GmbH, BA 67, Jenfelder Str.38, 22045 Hamburg, www.dolmar.com Doppstadt Werner GmbH & Co. KG, BA 177, Steinbrink 13, 42555 Velbert, www. doppstadt.com DORN-TEC GmbH & Co.KG , BA 177, Porschestrasse 21, 87437 Kempten, www. dorn-tec.de Dr. Neinhaus Verlag AG, BA 107, Wollgrasweg 31, 70599 Stuttgart, www.vdaw.de, Fachzeitschriften Drayer-Fachhandel für Baumpflege , FG 312, Ahlenbachweg 19a, 79286 Glottertal, www. drayer.de EDER - Maschinenbau GmbH, BA 140, Schweigerstr. 6, 38302 Wolfenbüttel, www. eder-maschinenbau.de, Eder Heiztechnik, BA 37, Weyerstrasse 350, A-5733 Bramberg, www.eder-heizung.at EiFo Forsttechnik GmbH, FG 444, Im Oster Esch 12, 87787 Wolfert-schwenden, www.eifo.
de EMAK Deutschland GmbH, BA 48, MaxEyth-Strasse 5 70736 Fellbach - Oeffingen, www.emak-deutschland.de Engel Forsttechnik, BA 130, Abt-Meister-Str. 6, 79780 Stühlingen, www.engel-forsttechnik. de Engelmann Kerstin, BA 180, Sängerweg 5, 93080 Pentling, www.antiplatt-im-web.de ETA Heiztechnik GmbH, FG 422, Gewerbepark 1, A-4716 Hofkirchen, www.eta.co.at EUCO Industriemesser GmbH, BA 48, Rotweg 10, 71297 Mönsheim, www.euco.de EUROFOREST, FG 220, c/o Aprovalbois, BP 1602, F-21035 Dijon Cedex Frankreich, www.euroforest.fr Euromaster GmbH, FG 420, Mainzer Str. 81, 67657 Kaiserslautern, www.euromaster.de EUROPE Recycling Equipment BV, BA 48, Wolfveldseweg 1 A, NL-7737 PK Stegeren, www.europe-rec.com EUSÄKO Christian Hengst e.K., BA 171, Hauptstr. 25, 56291 Norath, www.eusaeko.de, www.farmikko.fi FAE Central East Europe AG, BA 65, Poststrasse 2, 14542 Werder OT Glindow, www. faecee.com Fallert, Ortenauer Holzenergie GmbH & Co. KG, BA 48, Bahnhofstr. 44, 77767 Appenweier, www.f-o-h.de
Farma + Niab Vertretung, BA 4, Weiherstr.6,56154 Boppard, www.forsmw.com FILIPPI GmbH, FG 231, Ambros-NehrenStr.21 77855 Achern, www.filippigmbh.de Fischer, Georg GmbH & Co.KG, FG 231, 89312 Günzburg, Heidenheimer Str. 63, www. fischer-heiztechnik.de FoRe Forsthandel Reinle, FG 331, Sennmattstraße 17, 79618 Rheinfelden-Adelhausen, www.fore.reinle.net Forstkammer Baden-Württemberg e.V., FG 261, Danneckerstr. 37, 70182 Stuttgart, www. foka.de, Verbandsarbeit Forstliches Bildungszentrum Karlsruhe FBZ, FG 205, RicharWillstätter-Allee 2, 76131 Karlsruhe, www.fbz-karlsruhe.de Forsttechnik Schültke GmbH & Co.KG, FG 203, In der Bredde 6, 59846 Sundern , www. forsttechnikschueltke.de Forst-unTechnik Anröchte GmbH, BA 174, Wachtstrasse 9, 59609 Anröchte, www.forstuntechnik. defreeworker oHG, FG 238, St. Gilgen 15, 82205 Gilching, www.freeworker.de Fröling Heizkessel- und Behälterbau GmbH, FG 328, Industriestr. 12,A-4710 Grieskirchen, www.froeling.com, Funkhaus ortenau, FG 545, Hauptstraße 83 a, 77652 Offenburg, www.hitradio-ohr.de, www.schwarzwaldradio.com
Infos: www.brunner.de
Fasanenschlösschen Das historische „Fasanenschlösschen“ des Bildungszentrums
Auch für Privatwaldbesitzer Externen Partnern und Kunden des Landesbetriebes ForstBW - vor allem Privatwaldbesitzern, aber auch Kommunen, Verbänden und anderen Interessierten - bietet das Bildungszentrum ebenfalls vielfältige Weiterbildungsthemen an. Die Bandbreite reicht auch hier von Fragen der praktischen Waldbewirtschaftung über die Betriebssteuerung und die Vermarktung forstlicher Haupt- und Neben-
ebenso wichtig wie ein fundiertes Methodenwissen. Mit einem breiten Themenspektrum an waldund umweltpädagogischen Fortbildungsangeboten unterstützt das Zentrum daher alle, die in der Waldpädagogik und in verwandten Bereichen der Umweltbildung aktiv sind. Ziel der Fortbildung ist es, diese „fit“ für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu machen, so dass sie als Förster/in, Lehrer/in, Erzieher/in oder freiberufliche/r Waldpädagoge/in waldbezogene Veranstaltungen selbständig
stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist in idealer Weise als Tagungsstätte geeignet. Es steht sowohl interessierten Gruppen aus der Forstverwaltung bzw. anderen öffentlichen Verwaltungen, als auch externen Gästen für eigene Veranstaltungen zur Verfügung. Das FBZ liegt in ruhiger, aber dennoch verkehrsgünstiger Lage nur 10 Gehminuten vom Stadtzentrum Karlsruhes entfernt. Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgt die hauseigene Küche.
An der Hochschule Rottenburg laufen verschiedene Aktivitäten und Projekte, die sich mit dem Thema Energieholzplantagen beschäftigen. Dabei geht es sowohl um den Anbau als auch um die Nutzung des Holzes. Auf diesen so genannten Kurzumtriebsplantagen wurden jeweils im Frühjahr Stecklinge verschiedener Pappel- und Weidensorten ausgebracht. Diese Sorten sind „Schnellstarter“. Bei geeigneten Standortsbedingungen wächst pro Jahr und Hektar eine Holzmenge zu, bei deren Verbrennung mindestes 4.000 bis 5.000 Liter Heizöl eingespart werden können. Die Bäume sollen je nach Konzeption der Versuchsfläche nach 3 bis 8 Jahren das erste Mal geerntet werden. Die Wurzelstöcke treiben erneut aus, so dass nach einmaliger Pflanzung eine mehrfache Nutzung möglich ist. Das geerntete Holz kann z.B. in Form von Hackschnitzeln zur Energieerzeugung genutzt werden.
Ein Ziel der vom Fachbereich Waldbau betreuten Versuchsflächen ist die Untersuchung alternativer Anbauverfahren. Die daraus abgeleiteten Empfehlungen für die praktische Anwendung sollen helfen, die Einsatzmöglichkeiten von schnell wachsenden Baumarten zu erweitern und die Erzeugung von Energieholz auf Nicht-WaldFlächen zu fördern. Dazu liefen bzw. laufen mehrere Diplom- und Bachelorarbeiten auf den Versuchsflächen. Es werden Fragestellungen untersucht, die sich beispielsweise mit der herbizidfreien und –reduzierten Begründung beschäftigen. Außerdem dienen die Flächen der praktischen Wissensvermittlung an Studenten der Studiengänge Forstwirtschaft und BioEnergie. Die Hochshule Rottenburg ist beteiligt am Forschungsprojekt CREFF
(„Cost reduction and efficiency improvement of Short Rotation Coppice“ - www.creff.eu), das aus Mitteln des BMELV gefördert wird.Zusammen mit industriellen Partnern werden regionale und gemeinsame Anbaukonzepte für Kurzumtriebsplantagen entwickelt und umgesetzt, um funktionierende Lieferketten für Holz aus Kurzumtriebsplantagen zu etablieren. Eine wesentliche Zielsetzung des Projektes ist die Steigerung der Produktqualität für verschiedene Nutzungspfade (Energie, Papier und Holzindustrie). Dabei soll eine überschaubare Anzahl von Qualitätskriterien definiert und verwendet werden. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf der Betrachtung des Energiesektors.
talstr. 42, 73434 Aalen, www.funk-im-forst.de TEMOVE GmbH, FG 203, Waldsbergstr. 5, 88605 Sauldorf-Krumbach, www.temove.com terra Fernwirktechnik GmbH, BA 126, Kirchstrasse 1, 35232 Dautphetal, www..terrafunk. de, Funkfernsteuersysteme und Notrufsysteme TERRA-AUSTRALIA, FG 215, Steinfeldweg 19, 77815 Bühl Throm IVT Industrie Vertretung, BA 155, Dahlienweg 11, 74589 Satteldorf, www.ottothrom.de Thurnbauer Lan, Forst- und Gartentechnik, BA 135, Mais 11, 94249 Bodenmais, www. thurnbauer.de Thurner H. GmbH, BA 13, Beim Brückle 10, 72119 Ammerbuch-Entringen, www.thurnershop.de Tiba AG, BA 105, Hauptstrasse 147, CH4416 Bubendorf, www.tiba.ch, Uroma-Likör Vogt, FG 270, Zehntfreistrasse 33, 77799 Ortenberg, www.uroma-likoer.de VALPADANA - Vertrieb, FG 270, Gamstädter Landstr.31, 99192 Erfurt-Ermstedt, www. valpadana.it Verband der Agrargewerbl. Wirtschaft, FG 241, Wollgrasweg 31, 70599 Stuttgart, www. vdaw.de Vermeer Deutschland GmbH, Stand StanNr., Puscherstr. 9, 90411 Nürnberg www.vermeer. de
Viessmann Deutschland GmbH, BA 125, Bebelstrasse 19, 79108 Freiburg, www.viessmann. com WaldMobil Förderverein e.V., FG 549, Königsträßle 74, 70597 Stuttgart, www. waldmobil.de Waldservice Ortenau GmbH, BA 46, Auf dem Grün 1, 77797 Ohlsbach, www.waldservice-ortenau.de Wallyby-Australian Lifestyle, FG 260, Raiffeisenstr. 2, 89284 Pfaffenhofen, www. wallaby-collection.de WATH Technischer Handel, BA 39, Keplerstr. 19, 72762 Reutlingen, www.logsafe.de WEKU Handelsges. mbH, BA 106, Hauptstrasse 61,67829 Callbach, Werner GmbH, BA 127, Ehranger Str. 101, 54293 Trier, www.werner-trier.com WFW Waldburg Forstmaschinen Wolfegg GmbH, FG 217, Grimmenstein 15, 88364 Wolfegg, www.wfw-forstmaschinen.de Willibald GmbH, FG 550, Bahnhofstrasse 6 88639 WalSentenhart, www.willibalgmbh.de Windhager Zentralheizung GmbH, BA 110, Deutzring 2, 86405 Meitingen, www. windhager.com WooMizer Sägewerke Vertriebs GmbH, FG 263, Dorfstr. 4, 29485 Schletau, www. woodmizer.de Woodpeckershop, BA 69, Im Grund 14,
72275 Alpirsbach, www.woodpeckershop.de, BA90, FG 552, Holzmatt, CH-3537 Eggiwil, www.wuest-hacker.ch ZG Raiffeisen,Geschäftsbereich Technik , BA 39, Lauterbergstr. 1, 76137 Karlsruhe, www. zg-raiffeisen.de Zimmerei Wessner, BA 39, Brühlweg 4, 72519 Veringenstadt, www.zimmerei-wessner. de ZUWA-Zumpe GmbH, BA 39, Franz-FuchsStr.13-17, 83410 Laufen, www.zuwa.de ZWEYGART Fachhandelsruppe GmbH & Co. KG, BA 9,FG 235, Erich-Kiefer-Str. 10-14 71116 Gärtringen, www.zweygart.de
waltungen in Baden-Württemberg konzipiert. Angebote aus den klassisch forstlichen Themenfeldern Waldbau, Waldschutz und Jagd sowie Ökologie und Naturschutz im Wald ergänzen sich mit Seminaren aus dem Themenkomplex „Betriebssteuerung und Betriebliches Management“ (Controlling, Marketing, angewandte Rechtsfragen, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Fach-EDV...
Mit Pappeln Heizöl sparen
Man muss nichts über Regelungen lernen, weil man sie versteht...
Offenburg/Eggenfelden. Gut und günstig, ressourcenschonend und klimafreundlich zu heizen, ist das Gebot der Stunde für Hausheizungen von heute. Die Herausforderung liegt darin, dass in Zukunft ein Mix an verschiedenen Wärmequellen richtig und wirtschaftlich „gemanagt“ werden sollte, mit Wärme aus kostengünstigen und regenerativen Energieerzeugern wie dem Holzofen, der Solaranlage, evtl. einer Wärmepumpe oder
durchführen können. Dabei Themen: „Der Wald ist ein Haus mit vielen Tieren.“ „Mit Kindern Bäume entdecken“,“Wahrnehmungsparadies Wald“, „Ökosystem Wald“.
Das Versuchsfeld 2007, oben im Bild und nach drei Jahren 2010
Göran Spangenberg und Prof. Dr. Thorsten Beimgraben Hochschule für Forstwirtschaf
Ausstellerverzeichnis von A-Z: A. Moser Kranbau GmbH, FG 308, Pichl hofstr. 60, A-4813 Altmünster, www.moserkranbau.at A. Ritter, A. & Söhne GmbH & Co.KG, FG 309, Klosterstr. 3, 77736 Zell a.H., www.rittermaschinen.com AgroKom Agrar- und Kommunaltechnik, FG 413, Einhäuser Landstraße 27, 64653 Lorsch, www.agrokom.de Akzente Catering Offenburg GmbH, BA 185, Schutterwälder Str.3 77656 Offenburg, www.messeoffenburg.de ALA-TALKKARI, BA 80, Lindenallee 11, 39646 Oebisfelde, www.ala-talkkari.fi Amt für Waldwirtschaft Offenburg Bereich Holzvermarktung und Waldservice GmbH, BA 176, Prinz-Eugen-Str. 2, 77654 Offenburg, www.ortenaukreis.de B.S.R. GmbH VIANOR Service Center, FG 221, Industriestr. 6, 90765 Fürth-Bislohe, www.bsr-gmbh.com BABEDA GmbH & Co.KG , BA 175, Karl-Simon-Str.12, 78733 Aichhalden, www. babeda.deBauscher Miet & Vertriebs GmbH & Co.KG , BA 78, Altenschemel 4,67435 Neustadt, www.bauscher-neustadt.com BEHA Bau- und Forsttechnik, BA 12, Im Gansacker 2, 77790 Steinach, www.beha-technik.comBernhard, Siegfried, BA 77, Gmeind 27, A-6934 Sulzberg, www.
rossnatour.de S + R Maschinenbau GmbH, BA 38, Micheletalweg 9,87616 Marktoberdorf, www. schlang-reichart.de Sattlerei Custom Leather, FG 541, Kuhport 4, 46487 Wesel, www.sattlerei-trauner.de Scheifele GmbH, FG 325, Schwabenstr. 25,74626 BretzfelSchwabbach, www.scheifele. de Scheu Öfen & Kamine Fachhandel, BA 16, Kühtränkeweg 12, 89415 Lauingen, www. scheu-lauingen.de SCHLANG & REICHART, BA 71, 6B Route de Munchhausen, F-67470 Seltz, www. schlang-reichart.de Schmitt GmbH, FG 501, Seminarstr. 6, 97702 Münnerstadt, www.ergo-schnitt.de Schnetz Inh.Viola Schnetz, FG 233, Schumannstr. 5, 77654 Offenburg Schonhart & Fautz GbR, FG 247, Luisenstrasse 8, 77948 Friesenheim Schuler Landtechnik GmbH & Co.KG, FG 218, Thurner 8, 79274 St. Märgen, www. schuler-landtechnik.de Schüler Willi e.K. MineralöleTechn.Großhandel, BA 66, Alemannenstrasse 6, 79285 Ebringen, www.oel-schueler.de Schwarz Recycling GmbH, FG 329, Klingelmatt 2, 77871 Renchen, www.schwarzrecycling.de
Seibold Hans, Land- und Forstmaschinen, FG 525, Lehrer-Vogt-Weg 24 83623 Baiernrain, www.palax.de Serra Maschinenbau GmbH, FG 506, Bahnhofstr. 83, 83253 Rimsting, www.serra.de Siedra-Leitern GmbH, FG 257, Pleidelsheimer Str.25, 74321 Bietigheim-Bissingen, www. siedra.de Sigg-Fahrzeugbau GmbH, FG 504, Lanzstraße 2, 88410 Bad Wurzach, www.stabile-anhaenger.de Sillmann Landtechnik, FG 331, Dorfstraße 20, 79216 Biederbach, www.sillmann-landtechnik.de SIMA SPRING LTD, BA 150, Schulstrasse 4, 72294 Grömbach SOLARFOCUS GmbH, BA 10, Werkstrasse 1, A-4451 St.Ulrich/Steyr Österreich, www. solarfocus.at Striegel Lindner Gebietshändler, FG 223, Am Geisberg 2, 77978 Schuttertal-Schweighausen STU-Tanktechnik OHG, BA 181, Hafenstrasse 76, 34125 Kassel, www.stu-tanktechnik. de Tamtron GmbH, BA 70, Moorfleeter Deich 312, 2113 Hamburg, www.tamtrongmbh.de Technisches Büro für Forstwirtschaft, BA 68, Tal 4, A-4723 Natternbach, www.outdoorrenner.at Telenot Electronic GmbH, BA 141, Wiesen-
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Idee, Text, Layout Toni Dingl Fotos: T. Dingl, H. Lambrü, Brunner GmbH, CARMEN e.V., Hochschule Rottenburg, Bildungszentrum Karlsruhe Bio-ON GmbH Toni Dingl Ulrich Brunner GmbH, Zellhuberring 17-18 84307 Eggenfelden, www.brennholz.com
Forst, Energie, Ausbildung, Studium Für clevere, kreative junge Köpfe:
Ofenbauer(-in) ein Traumberuf
setzungen gefordert, in der sich speziell Schulabgänger mit guten Schulabschlüssen wohl fühlen werden. Wärme ist Physik und es wird dabei auch gerechnet. So beschäftigt man sich dabei mit Wärmebedarfsberechnungen, Zugberechnungen und Unterdrucksystemen in Räumen genauso wie mit elektronischen Steuerungssystemen einer Kombination Holzheizung mit Solar. Die große Freude liegt aber in der Arbeit mit den Materialen wie Naturstein, Keramik, Spachtelflächen Ofenbaumeister/in? Klingt verBerufswahl des Ofenbaumeisters. und Stahlarbeiten aus Edelstahl staubt und nach aussterbendem Jedes Projekt wird eine eigenbis hin zum Rohstahl wenn es um Handwerk. Das liegt vielleicht an ständige Form und Funktion die Gestaltung einer Kamin oder der offiziellen Berufsbezeichnung. für seinen Kunden bekommen. Ofenanlage geht. Ein Werbetexter würde diesen Wärmewünsche mit Menschen Jeder Jungmeister hat dabei echte Beruf eher als Ofendesigner oder zu besprechen und daraus LösunZukunftsperspektiven, da er auf Wärmearchitekt beschreiben. gen aufzeichnen, welche nicht dem Arbeitsmarkt ein außerorIn der Tat gibt es kaum einen mit einer normalen Heizung zu dentlich gesuchter Spezialist ist Beruf der Kreativität, künstlerirealisieren sind macht diesen Beruf oder die eigene Selbständigkeit so einzigartig. sches Geschick und Technik so früh starten kann. Dabei können stark miteinander verbindet als die Natürlich sind dabei Voraus-
die speziellen Neigungen von künstlerisch bis hin zu techniklastig die Prägung seines Betriebes ausmachen. Eines ist aber ganz sicher: Ofenbauer wird es noch lange geben, denn kein Produkt der Heizungsbranche verbindet Emotion mit Rationalität so sehr wie das Holzfeuer in einem Kamin und Kachelofen. Es bleibt einfach die schönste Heizung der Welt. Interessierte Schulabgänger, welche bei ihrer Berufswahl Alternativen zu Banken oder Industrie suchen, raten wir Ofenbaubetriebe aufzusuchen und um einen Lehrplatz anzufragen. Branchenlinks Hersteller: www.brunner.de www.sommerhuber.co.at www.roter-hahn.de
An der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenbrug
Studium für Nachhaltigkeit
Rottenburg. Studieren am Schadenweilerhof – keine andere Hochschule bietet eine so einzigartige Atmosphäre: Persönliches Miteinander statt Massenbetrieb. Historische Mauern und modernste Forschungseinrichtungen. Umgeben von 2.500 ha Lehrwald. Die Hochschule für
Forstwirtsschaft Rottenburg ist mit ca. 550 Studierenden eine kleine aber gerade deshalb innovative Hochschule. Mit einem klaren forstwirtschaftlichen Profil und vier zukunftsweisenden Studiengängen: Forstwirtschaft, Bachelor of Science, BioEnergie, Bachelor of Science, Ressourcenmanagement
Wasser, Bachelor of Science, SENCE (Nachhaltige Energiewirtschaft und -technik), Master of Science Ziel aller Studiengänge ist ein nachhaltiges Management bei der Nutzung natürlicher Ressourcen. Für dieses zukunftsgerichtete Bildungsangebot wurde die Hochschule für Forstwirtsschaft Rottenburg von der UNESCO mehrfach ausgezeichnet. Die enge Zusammenarbeit mit mehreren Hochschulen in der Region sowie weltweite Kontakte erschließen den Studierenden Auslandsaufenthalte und die Mitarbeit an internationalen Forschungsprojekten. Das Zukunftskonzept der Hochschule für Forstwirtsschaft Rottenburg wurde durch den Sieg im Hochschulwettbewerb „Exzellenzstrategien“ vom Stifterverband der Deutschen Wissenschaft ausgezeichnet. Die Forst- und Holzwirtschaft
76189 Karlsruhe, www.hebetechnik.de KOX GmbH, FG 243, Werkstrasse 6-8, 71384 Weinstadt, www.kox.eu Krampe Fahrzeugbau, FG 245, Bahnhofsalle 39, 48653 CoesfelLette, www.krampe.de Kretzer, Michael, FG 543, Lessingstr. 5, 88436 Eberhardzell, www.mk-forsttechnik.de Krüger Forstgeräte, FG 323, Bahnhofstrasse 35, 27386 Brockel, www.krueger-motorgeraete. de Kürschnerei Pelz Petras, FG 227, Oberamteistr. 17, 71229 Leonberg, www.petras-furs. com KWB Deutschland GmbH Niederlassung Südwest, FG 410, Schloß Weitenburg 7, 72181 Starzach, www.kwbheizung.de Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft Baden-Württemberg, FG 510, Steinhäuserstr. 14 76135 Karlsruhe, www.lsv.de/bw, Lavatherm GmbH, FG 255, Straussenlettenstr .7a,85053 Ingolstadt, www.lavatherm.com Lochner Forsttechnik KG, FG 218, Hauptstr.2, 91610 Insingen, www.forsttechniklochner.de Logosol GmbH, BA 135, Mackstr. 12, 88348 Bad Saulgau, www.logosol.de Logsafe, BA 180, Keplerstr. 19, 72762 Reut-
lingen, www.logsafe.de Lohberger Heiz- und Kochgeräte GmbH, FG 224, Landstraße 19, A-5231 Schalchen, www. lohberger.com Lopper Kesselbau GmbH, FG 314, Rottenburger Str. 5, 93352 Rohr/Alzhausen, www. lopper.ch M&S Gruseck GmbH, FG 240, Gewerbestrasse 4, D77966 Kappel - Grafenhausen, www.msgruseck.de MARSS Bauconcepte GmbH, BA 3, Friedensstrasse 2, 77756 Hausach, www.marss-bauconcepte.de Martens Forsttechnik GmbH, FG 302, Heimrodstr. 7, 64625 Bensheim, www.martens-forsttechnik.de Maxwald Maschinen GmbH, FG Arkade, Irresbergstrasse 1, A-4694 Ohlsdorf, www. maxwald.at Maxximum Maschinen, FG 301, Tullastraße 4, 79415 Bad Bellingen, www.maxximum-maschinen.de Maytec Fahrzeugbau GmbH, FG 308, KarlBenz-Str. 17, 79761 Waldshut-Tiengen, www. maytec-gmbh.de Mittelbadische Presse, BA 131, Marlener Straße 9,77656 Offenburg, www.mittelbadi-
sche-presse.de Modahum GmbH, FG 244, Weihermühle 2, 82544 Egling, www.modahum.de Moser Ludwig Landtechnik, FG 520, Brucherstr. Nr. 11, 77781 Biberach, www.moserlandtechnik.de Moses Roith Werkzeuge, FG 230, Rudolfstrasse 14, 87437 Kempten Motip Dupli GmbH, FG 322, Kurt-Vogelsang-Str.6, 74855 Haßmersheim, www. distein.de, www.motipdupli.de MS-Fußbodentechnik Holz & Ton, FG 258, Bergstrasse 10, 77887 Sasbach-walden, www. ms-fussbodentech.de Müller Reinhold Landmaschinen-Werksvertretungen, FG 313, Rheinstrasse 12, 76437 Rastatt-Ottersdorf, www.mueller-landtec.de Müllers & Backhaus GmbH & Co. KG, FG 341, Heiderstr. 22, 41844 Wegberg, www.jbmmaschinenbau.de NBB Control + Components GmbH, FG 330, Otto-Hahn-Str. 3 – 5, 75248 ÖlbronnDürrn, www.nbb.de Neher Forstgeräte, FG 338, Niedersweiler Str. 12, 88284 Wolpertswende, www.neher-forstgeraete.de OBMtec-RTE BV, FG 540, Franklinstraat
ist von großer wirtschaftlicher Bedeutung, was Studien und die Klimadiskussion belegen. Als ein hochaktuelles Themenfeld eröffnet sie vielfältige Berufsperspektiven. Während des gesamten Studiums findet ein Teil der Lehrveranstaltungen in Form von Exkursionen, praktischen Übungen sowie Projekt- und Gruppenarbeiten statt. Hierfür bietet das große, campusnahe Lehrrevier der Hochschule ideale Übungsmöglichkeiten.
9,NL-9285 WT Buitenpost, www.obmtec-rte. com Ochsenkopf Werkzeuge - Dako Werk Dowidat KG, FG 272, Handelsweg 5-11,42897 Remscheid, www.gedore.de Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH, FG 329, Windschläger Str. 105-107, 77652 Offenburg, www.oehlermaschinen.de Only Leather, FG 326, Mühlenbergstr. 12, 58730 Fröndenberg, www.only-leather.de PEZZOLATO-Deutschland, FG 329, Schönecker Str.33, 56283 Gondershausen, www. pezzolato.it Pfanner Schutzbekleidung, FG 335, Marktstrasse 40, A-6845 Hohenems, www. schutzbekleidung.at Pfanzelt Maschinenbau GmbH, FG 259, Frankau 37, 87675 Rettenbach , www.pfanzelt-maschinenbau.de PINOSA SRL, FG 551, Viale dell`Industria 7 I-33017 Tarcento, www.pinosa.net Posch Gebietsvertretung Baden-Württhemberg, BA 100, Eschenweg 5,73110 Hattenhofen, www.posch.com Powertec GmbH & Co. KG, FG 324, Schlehenweg 3,77963 Schwanau, www.powertecschwanau.de
Informationen am Stand in der Baden Arena oder direkt bei: Schadenweilerhof 72108 Rottenburg a. N. Tel. +49 (0) 74 72 / 951-0 Fax +49 (0) 74 72 / 951-200 hfr@hs-rottenburg.de www.hs-rottenburg.de
Brennholz.com Von der Forstkammer Baden Würtemberg:
Die Forstkammer BadenWürttemberg hat viele Aufgaben. Hochproduktive Fichtenwälder im Oberland, plenterartige Bergmischwälder im Schwarzwald, Buchenbestände auf der schwäbischen Alb und die Laubwälder in den Rheinauen – der Wald in Baden-Württemberg ist vielgestaltig. Insgesamt gibt es ca. 260.000 Waldbesitzer – von der ländlichen Gemeinde bis zu Großstädten, vom Waldbauern bis zu kirchlichen Stiftungen und großen privaten Familienbetriebe. Ihnen zusammen gehören 3/4 der Waldfläche, insgesamt über 1 Million Hektar. Damit bilden sie die Grundlage für das Cluster Forst und Holz, das gerade im ländlichen Raum Wertschöpfung und Arbeitsplätze sichert. Im Bundesvergleich ist BadenWürttemberg klarer Spitzenreiter beim Kommunalwald. Die etwa 1.100 Kommunen be-wirtschaften insgesamt 540.000 ha. Gleichzeitig halten sich der kommunale und private Waldbesitz (490.000 ha) flächenmäßig in etwa die Waage. Die Interessenvertretung im Forstbereich wird zukünftig sicher noch anspruchsvoller. Manchen Menschen in unserer urbanen Gesellschaft ist nicht einmal mehr bewusst, dass Wald Eigentümer hat, geschweige denn, wie deren Probleme und Interessen aussehen. Wichtig ist es, die Anliegen gemeinsam zu vertreten, Synergien zu nutzen und Kooperationen zu pflegen Es würde sich wahrscheinlich lohnen, wenn sich die Verbände auch in eigener Sache mit dem „Cluster-Gedanken“ befassen. Die Forstkammer Baden-Württemberg hat hier als gemeinschaftliche Interessenvertretung für die nichtstaatlichen Waldbesitzer vielfältige und gute Erfahrungen gemacht.
Pröscholdt Porzellandekoration, FG 521, Bienenstraße 27, 96524 Neuhaus-Schierschnitz, www.die-hundetasse.de Rau Matthias GmbH, FG 502, Friedhofstr. 36, 73110 Hattenhofen, www.rau-forsttechnik.dei Rechner´s Vertriebs- & Produktions GmbH, FG 256, Rottaweg 9, A-6713 Ludesch, www. rechners.com RENNERGY Systems AG, FG 307, Einöde 50, 87474 Buchenberg, www.rennergy.de Repple Spezialitäten, FG 321, Jauschbach 7,77784 Oberharmersbach Revier- und Holzservice Wilhelm GbR, FG 313, Gräfental 11, 75057 Kürnbach, revierservice-wilhelm.de RG Arbeitsschutz GmbH, BA 6+7, Opelstrasse 5,76474 Au am Rhein, www.rgarbeitsschutz.de RKE-TECHNIK GmbH, FG 414, Dr.Hermann-Str.6, 55561 Bad Sobernheim, www. kaindl-woodcarver.de Roser Energietechnik GmbH, FG 242, Hermann-Burte-Str. 24a,79689 Maulburg, www. roserweb.de ROSSNATOUR Christel Erz, FG 542, Wannenweg 10, 89150 Laichingen, www.
Das Online-Portal für Holzbrennstoffe
Qualität, faire Preise, Liefersicherheit Vorarbeit des Holzheizers, weil in ihre eigenen Internetseiten wir versuchen, möglichst viele einbinden. Lieferanten von Holzbrennstoffen Weitere Videos werden folgen, zu rekrutieren, um auf brennholz. mit dem Ziel, das verlorengangene com ein möglichst dichtes Netz an Lieferanten für Holzbrennstoffe anbieten zu können. Und hier leisten das Internet und brennholz.com als quasi Suchmaschine ideale Dienste.“
17 Mio Holzheizer brauchen Brennholz
Alle reden von Erneuerbaren Energien, von der heimischen Energiequelle Holz, doch für viele Verbraucher stellt sich immer die
Und so geht´s:
Holzheizer Brennholz, Pellets, Hackgut oder Holzbriketts googelt oder ob er per Verlinkung schnell auf dem Portal landet:
Wissen um den uralten heimischen Brennstoff Holz wieder auzufrischen.
Tipps für Verbraucher und Händler
Das „Heizen mit Holz“ weiter zu kultivieren, das Handling mit Brennholz einfacher und komfortabler zu machen ist auch ein weiteres Anliegen von brennholz. com. Der „Brennholz-Schlitten“ und neuerdings auch das „Brenn-
Pellets Holzbriketts Hackgut
Scheitholz für alle.
brennholz.com
brennholz.com
hin zum Holzheizer funktioniert,“ kommentiert Ulrich Brunner sein Engagement auf dem Markt der Holzbrennstoffe.
Tipps per Video
„Wir und unsere Ofenbauer sitzen ja alle zusammen mit den Holzheizern in einem Boot. Der Holzofen braucht Futter, braucht seinen Brennstoff. Wir
Darüber hinaus engagiert sich das Team von Brennholz.com um den Wissenstransfer rund um Möglichst am Ort das Thema „Heizen mit Holz“. Und dieses Engagement ist Brennholz.com publiziert z.B. beachtlich. Mikela Dingl, die Preisspiegel, Preischarts. Auf der gemeinsam ihrem Vater Toni Dingl ersten Seite ist ein eingerichtet und einer kleinen Mannschaft aus ein Videoplayer, der mit You-tube dem Haus Brunner das Projekt verlinkt ist, auf dem eine kurze entwickelt, pflegt und umsetzt, Videosequenz das richtige Heizen untermauert dies: „ Holz soll ja mit Holz anschaulich darstellt. möglichst wohnortnah angeliefert Dieses Video können alle Ofenwerden. Wir machen praktisch die bauer und Brennholzhändler auch
holz-Tragerl“ sind an der Praxis orientierte Lösungen, die dem Lieferant wie auch dem Kunden den Umgang mit Brennholz erleichtern. Alles in allem sieht sich das Online-Portal als der Marktplatz für die vielen kleinen und mittleren Anbieter von Holzbrennstoffen, mit dem Ziel, den vielen Holzheizern in Deutschland eine sichere Versorgung mit dem heimischen, CO2-neutralen Brennstoff Holz zu ermöglichen. Und brennholz.com sieht sich selbst auf bestem Weg.
HAIX®-Schuhe Produktions- & Vertriebs GmbH, FG 253, Auhofstrasse 10,84048 Mainburg, www.haix.com, Haller Forst + Gartengeräte, FG 262, Burgbühlstr.7, 77933 Lahr, www.haller-forstgartentechnik.de Hama GmbH, FG 319, Wurzach 1, 83135 Schechen, www.hama-schechen.de HAMMEL Recycling-technik GmbH, FG 320, Leimbacher Str. 103,36433 Bad Salzungen, www.hammel.de Hargassner GmbH, Hackgut-und Pelletsheizung, FG 553, Gunderding 8, A-4952 Weng, www.hargassner.at Hauser + Stoll GmbH, FG 544, Hauptstrasse 43 79771 Klettgau-Erzingen, www.gremo.se, Haymarket Media GmbH & Co. KG, FG 511, Frankfurter Str. 3 d, 38122 Braunschweig, www.haymarket.de HBC- radiomatic GmbH, FG 314, Haller Str. 47-53, 74564 Crailsheim, www.hbc-radiomatic.com HDG Bavaria GmbH, FG 314, Siemensstr. 22, 84323 Massing, www.hdg-bavaria.com Heitzmann AG Energie- und Haustechnik, FG 339, Gewerbering 5, CH-6105 Schachen, www.heitzmann.ch
Heizomat Energiesysteme GmbH, FG 225, OT Maicha 21, 91710 Gunzenhausen, www. heizomat.de Helfertshof R.Kohl,FG 221,Hopfwiesenweg 5, 69517 Gorxheimertal, www.helfertshof.de HERZ Armaturen GmbH, FG 236, Fabrikstrasse 76, 71522 Backnang, www.herz.eu Hirth Fahrzeugbau GmbH, FG 234, Feldbergstr.2, 78652 Deißlingen, www.hirth-anhaenger. de HM-Funktechnik GmbH, FG 337, Zum Handenberg 3, 66620 Primstal, www.hmradio.de HMG Hess GmbH & Co.KG, FG 248, Dingolfinger Str. 54, 94419 Reisbach, www. hmg-maschinen.de Hochschule für Forstwirtschaft, FG 267, Schadenweilerhof, 72108 Rottenburg, www. hs-rottenburg.de Holtzinger Ets, FG 214, ZI Maisons-Rouges, F-57370 Phalsbourg, www.holtzinger.fr Holzenergiefachverband e.V. Baden-Württemberg, FG 523, Smaragdweg 6, 70174 Stuttgart, www.holzenergie-bw.de Holzhäuer Sägewerktechnik, FG 516, Gündelbacher Str.20 74343 Sachsenheim, www. holzhaeuer.com Holz-Zentralblatt DRW-Verlag Weinbrenner
GmbH & Co.KG, BA 48, Postfach 10 01 57 70745 Leinfelden-Echterdingen, www.holzzentralblatt.com Home Health Products GmbH, FG 206, Sophienstr. 15-17, 76133 Karlsruhe, www.hhp. de, medizinische Massagesysteme Huck Lothar GmbH, BA 129, Im Mühlgut 8-10, 77815 Bühl-Weitenung, www.huckgmbh.de Husqvarna Deutschland GmbH, BA 160, Julius Hofmann Str.4 97469 Gochsheim, www. husqvarna.de INTEGRA GmbH + Co. KG, FG 213, Brochterbecker Damm 51, 48369 Saerbeck, www.integra-ibg.de Interforst GmbH, BA 5, Weimarer Str. 16,07751 Jena Isserstedt, www.interforst-shop. de Isoplus Fernwärmetechnik Vertriebsges. mbH, FG 306, Aisinger Str. 12, 83026 Rosenheim , www.isoplus.de ITK Industrie-Technik Kienzler GmbH & Co. KG, FG 526, Auf der Haid 2, 79235 Vogtsburg-Achkarren, www.itk-kienzler.de Jahnke Horst Freizeitausrüstung, BA 72, Ruhm 2, 24247 Mielkendorf, www.armeejahnke.de,
Jenz GmbH, FG 304, Wegholmer Str. 14, 32469 Petershagen, www.jenz.de, Josef Oechsle GmbH & Co. KG, FG 204, Hubstrasse 33, 77833 Ottersweier, www. oechsle-gmbh.de Kaindl Reiling GmbH, BA 14, Remchingerstr.4, 75203 Königsbach-Stein, www.kaindl.de Keiler-JagShop, FG 513, An Hofäcker 21, 88605 Meßkirch, www.keiler-jagshop.de Ketterer GmbH, FG 344, Im Reble 3, 77716 Hofstetten, www.ketterer-heizungsbau.de KFZ Elektrik Heiko Uphoff, BA 109, Weißenpferd 8, 58553 Halver, www.kfz-elektrikuphoff.de K-L-Bendorf Mulchgeräte-Vertriebs GmbH, FG 224, Gutenberstrasse 16 54516 Wittlich, www.k-l-bendorf.de KOMPTECH Vertriebsgesellschaft Deutschland mbH, FG 344, Kühau 37,A-8130 Frohnleiten, www.komptech.com Konrad Hog Werksvertretungen GmbH, FG 500, Feldbergstr. 37, 79822 Titisee-Neustadt, www.hoggmbh.de Kopf Landmaschinen GmbH, FG 345, Kürzeller Str.1, 77743 Schutterzell, www.kopflandmaschinen.de Kostinek Hebetechnik, FG 511, Koellestr. 32,
Brennholz-Händler ?
1. Schritt: www.brennholz.com im Browser eingeben. 2. Schritt: auf z.B. „Brennholz“ klicken 3. Schritt: „PLZ“ eingeben 4. Schritt: Die Suche ist erfolg reich 5. Fertig (alle Zahlungsformen) auch bar, paypal, Rechnung etc
Helfen Sie uns, gemeinsam eine transparente und funktionierende Versorgungsstruktur für Holzbrennstoffe aufzubauen. Das spart Wegstrecken, Ärger und nützt allen, Ihnen wie auch Ihren Kunden. Sprechen Sie mit uns am Stand 4 in der Baden-Arena
gleiche Frage: Wie finde ich die Nadel im Heuhaufen oder wie gelingt es mir als Holzheizer zuverlässig und zu fairen Preisen sauberes Brennholz zu organisieren? Und genau diese zentrale Frage des Holzofenbesitzers löst seit nun über drei Jahren das Online-Portal www.brennholz.com. Das einzige, bundesweit agierende Online-Portal für Holzbrennstoffe wird vom Haus Brunner getragen. Brennholz.com funktioniert im Prinzip wie eine Suchmaschine für Holzbrennstoffe. Egal ob der
Mit wenigen Mausklicks wird es ihm möglich, einen wohnortnahen Lieferanten für seinen gewünschten Brennstoff zu finden. Brennholz.com organisiert damit praktisch den Marktplatz für Holzbrennstoffe und deren Lieferanten im Internet.
Gebrüder Wanner, FG 343, Babbergerstr. 22, 76189 Karlsruhe, www.wanner-ulm.de Georg Oest Mineralölwerk GmbH & Co. KG, FG 340, Bahnhofstr. 5, 72250 Freudenstadt, www.oest.de Geppert-Heizungsbau/Solar, FG 264, Friedensstrasse 41 77756 Hausach, GH-Tec Maschinenbau GmbH, BA 144, Westernacher Str.52, 87719 Mindelheim, www. ghtec.de Goetjes Spezialitäten, FG 224, Imbrand 1, 78730 Lauterbach, www.goetjes.com Gross Funk GmbH, FG 239, Wiesenstr. 6, 67707 Schopp, www.grossfunk.de GROWI Maschinenbau, FG 228, Thingaustr. 8, 87647 Oberthingau, www.growi-maschinenbau.de GUNTAMATIC Heiztechnik GmbH, BA 15, Bruck-Waasen 7, A-4722 Peuerbach, www. guntamatic.com, Werksvertretung, FG 214, Kiefernweg 19, 72160 Horb a.N. Gutzwiller D., FG 521, Domaine du Grand Kohlberg, F-68480 Lucelle, www.gutzwiller. com, Hagedorn GmbH, FG 219, Auf ‚ m Brink 7, 33442 Herzebrock-Clarholz, www.hagedornforst.de
sind darauf angewiesen, dass die Brennstoffversorgung, die gesamte Kette vom Waldbesitzer über den Forstbetrieb und Lieferanten bis
Projektleiter Toni Dingl: “Nicht ganz einfach wirkt sich die Tatsache aus, dass der BrennholzMarkt ein klassischer VerkäuferMarkt ist, dass viele Lieferanten ihre Stammkundschaft haben und ausgebucht sind. Obwohl die Mitgliedschaft für Händler kostenlos ist, liegt hier der Löwenanteil an unserer Arbeit, nämlich die Holzhändler zu überzeugen, dass der Kunde, dass 17 Millionen Holzheizer in Deutschland die Anbieter brauchen und die Anbieter finden müssen.
„Sitzen in einem Boot“
Die Aussteller
Die Aussteller