Knauf | Dämmen, aber sicher!

Page 1

Dämmen, aber sicher! Die neuen Brandschutz-Maßnahmen bei WDVS mit EPS.


Mit Knauf auf Nummer sicher gehen. Für WDV-Systeme mit EPS-Dämmstoffen, die als schwer entflammbare Systeme ausgeführt werden müssen, gelten seit Sommer 2015 erweiterte Brandschutzmaßnahmen. Gebäude und Bewohner werden so noch besser vor Bränden außerhalb von Gebäuden geschützt. Dieser kompakte Ratgeber zeigt die Maßnahmen im Überblick und unterstützt Sie bei der Planung und der Ausführung von Knauf WDV-Systemen. Weitere technische Details und Antworten auf häufige Fragen finden Sie unter: www.knauf.de/nummersicher


eme ARM-WAND Syst Dickschichtige W an der Fassade ehr Sicherheit 1. Wahl für noch m

Putzaufbau erheit durch dickeren nnErhöhte Brandsich g chanische Belastun nnSchutz gegen me beständig nnExtrem witterungs llschutz nnVerbesserter Scha speicherfähigkeit nnErhöhte Wärme einungsbild und nnNatürliches Ersch ndigkeit bleibende Farbbestä he äc ngestaltung nnVielfältige Oberfl hr: Hier erfahren Sie me ssendaemmung au e/ .d www.knauf


WDVS mit Putzschicht auf massiven Untergründen oder Alt-WDVS EPS-/Gesamtdämmstoffdicke (Duo-System): bis 300 mm Systeme im Einsatz: nn WARM-WAND Basis Z-33.41-81 nn WARM-WAND Basis Z-33.43-82 nn WARM-WAND Duo Z-33.49-981 nn ETA WARM-WAND System EPS auf massiven Untergründen mit Putzsystem

Abb.: WARM-WAND Basis


Zusatzbrandriegel

Oberer WDVS-Abschluss

Zusätzliche Brandriegel oder Brandbarrieren zwischen 3. und Zusatzbrandriegel

3. Brandriegel

Zusätzliche Brandriegel bei Achsabstand zwischen 2. und 3. Brandriegel ≥ 8 m

≤8m

2. Brandriegel Zusätzliche Brandriegel bei Achsabstand zwischen 1. und 2. Brandriegel ≥ 3 m

≤3m

≤ 0,9 m

1. Brandriegel

Spritzwasser-/Sockelbereich

Geländeoberkante oder angrenzende, genutzte, horizontale Gebäudeteile

Weitere Details für die Planung und Ausführung finden Sie auf der letzten Doppelseite.

WARM-WAND Basis/Duo (auf Alt-WDVS) – Dämmstoffdicke: bis 300 mm

≤1m


WDVS mit Putzschicht auf massiven Untergründen EPS-Dämmstoffdicke: > 300 – 400 mm

Systeme im Einsatz: nnWARM-WAND Basis

Z-33.41-81

nnWARM-WAND Basis

Z-33.43-82

nnETA WARM-WAND System EPS auf massiven Untergründen mit Putzsystem

Abb.: WARM-WAND Basis


≤1m

Zusatzbrandriegel

Oberer WDVS-Abschluss

2. Brandriegel Zusätzliche Brandriegel bei Achsabstand zwischen 1. und 2. Brandriegel ≥ 3 m

≤3m 1. Brandriegel

WARM-WAND Plus

≥6m

Spritzwasser-/Sockelbereich

≤ 0,9 m Geländeoberkante oder angrenzende, genutzte, horizontale Gebäudeteile

Weitere Details für die Planung und Ausführung finden Sie auf der letzten Doppelseite.

WARM-WAND Basis – Dämmstoffdicke: > 300 – 400 mm

Zusätzliche Brandriegel oder Brandbarrieren zwischen 2. und Zusatzbrandriegel


WDVS mit Keramik auf massiven Untergründen EPS-Dämmstoffdicke: bis 200 mm

Systeme im Einsatz: nnWARM-WAND Keramik

Z-33.46-424

Abb.: WARM-WAND Keramik


≤1m

Zusatzbrandriegel

Oberer WDVS-Abschluss

2. Brandriegel

Zusätzliche Brandriegel bei Achsabstand zwischen 1. und 2. Brandriegel ≥ 8 m

≤8m

1. Brandriegel ≥3m

WARM-WAND Plus

≤ 0,9 m

Spritzwasser-/Sockelbereich Geländeoberkante oder angrenzende, genutzte, horizontale Gebäudeteile

Weitere Details für die Planung und Ausführung finden Sie auf der letzten Doppelseite.

WARM-WAND Keramik – Dämmstoffdicke: bis 200 mm

Zusätzliche Brandriegel oder Brandbarrieren zwischen 2. und Zusatzbrandriegel


WDVS mit Putzschicht auf Alt-WDVS Gesamtdämmstoffdicke: > 300 – 400 mm

Systeme im Einsatz: nnWARM-WAND Duo

Z-33.49-981

Abb.: WARM-WAND Duo


Zusatzbrandriegel (auf Massivwand)

Oberer WDVS-Abschluss

Zusätzliche Brandriegel oder Brandbarrieren zwischen 2. und Zusatzbrandriegel

2. Brandriegel (auf Massivwand) Zusätzliche Brandriegel bei Achsabstand zwischen 1. und 2. Brandriegel ≥ 3 m

≤3m 1. Brandriegel (auf Massivwand)

WARM-WAND Plus (auf Massivwand)

≥6m

≤ 0,9 m

Spritzwasser-/Sockelbereich

Geländeoberkante oder angrenzende, genutzte, horizontale Gebäudeteile

Weitere Details für die Planung und Ausführung finden Sie auf der letzten Doppelseite.

WARM-WAND Duo (auf Alt-WDVS) – Gesamtdämmstoffdicke: > 300 – 400 mm

≤1m


WDVS mit Putzsystem auf Plattenwerkstoffen EPS-Dämmstoffdicke: bis 200 mm

Systeme im Einsatz: nn WARM-WAND EPS/Holzbau

Z-33.47-899

Abb.: WARM-WAND Natur


Oberer WDVS-Abschluss

Zusatzbrandriegel

Zusätzliche Brandriegel oder Brandbarrieren zwischen 2. und Zusatzbrandriegel

2. Brandriegel WARM-WAND EPS auf nicht brennbaren Plattenwerkstoffen, K230-Kriterium nötig Zusätzliche Brandriegel bei Achsabstand zwischen 1. und 2. Brandriegel ≥ 8 m

≤8m

1. Brandriegel WARM-WAND mit Volamit nach Z-33.47-899 auf nicht brennbaren Plattenwerkstoffen, die K230-Kriterium erfüllen

≥3m

Spritzwasser-/Sockelbereich

≤ 0,9 m Geländeoberkante oder angrenzende, genutzte, horizontale Gebäudeteile

Weitere Details für die Planung und Ausführung finden Sie auf der letzten Doppelseite.

WARM-WAND auf Plattenwerkstoffen – Dämmstoffdicke: bis 200 mm

≤1m


Details für Planung und Ausführung nn Brandriegel-Material:

Mineralwolle-Lamelle, Höhe: ≥ 200 mm (Volamit)

nn Verklebung:

Vollflächig, mineralisch (Produkte laut Zulassung)

nn Dübel:

Dübelteller ≥ 60 mm, Stahlspreizelement (STR U 2G)

nn Dübelmontage:

Unter oder durch das Gewebe

nn Dübelplatzierung (unter Gewebe):

- Vertikal: mittig - Horizontal: 15 cm vom Lamellenrand, 45 cm Achsabstand

nn Ausführungen bis Decke über 3. Geschoss: - Putzdicke (Unterputz + Oberputz): ≥ 4 mm* für WARM-WAND Keramik: - Unterputzdicke: ≥ 2 mm* - Zusätzlich bei Gebäudeinnenecken: Eckwinkel aus Glasfasergewebe mit Flächengewicht 280 g/m2 und Reißfestigkeit > 2,3 kN/5 cm nn Für WARM-WAND Duo:

Brandriegel bis auf den Untergrund führen

nn Weitere Brandriegel an Übergängen zu horizontalen Flächen (z. B. Durchfahrten) in Bereichen bis über 3. Geschoss * Achtung: Ist der Wert kleiner, als in der jeweiligen Zulassung angegeben, ist in jedem Fall die Zulassung zu beachten.


nn Brandriegel-Material:

Mineralwolle-Lamelle, Höhe: ≥ 200 mm (Volamit)

nn Verklebung:

Vollflächig (Produkte laut Zulassung)

nn Ausführungen bis Decke über 3. Geschoss: - Putzdicke (Unterputz + Oberputz): ≥ 4 mm* - Unterputzdicke: ≥ 2 mm* - Zusätzlich bei Gebäudeinnenecken: Eckwinkel aus Glasfasergewebe mit Flächengewicht 280 g/m2 und Reißfestigkeit > 2,3 kN/5 cm nnWeitere Brandriegel an Übergängen zu horizontalen Flächen (z. B. Durchfahrten) in Bereichen bis über 3. Geschoss nnAußenseitige Plattenwerkstoffe zur Realisierung mindestens K230 (3 Alternativen) a) Gutachterliche Stellungnahme GS 3.2/09-048 b) AbP P-SAC-02/III-392 c) AbP P-SAC-02/III-599 * Achtung: Ist der Wert kleiner, als in der jeweiligen Zulassung angegeben, ist in jedem Fall die Zulassung zu beachten.


www.knauf.de/nummersicher

Pufa88.de/ger/09.15/0/Pr/SDL

Knauf Gips KG | Am Bahnhof 7 | 97346 Iphofen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.