DER NEUE VOLVO XC60
Wir sind stolz auf den neuen Volvo XC60. Wenn Menschen zusammenkommen, wird Energie frei. Energie, Grenzen zu überschreiten und Herkömmliches in Frage zu stellen. Energie, um die Schönheit von Kontrasten zu erforschen. Energie, um sich mit Freunden zu entspannen. Verwirklichen Sie dies im neuen XC60 – Schweden-Energie pur, kreiert mit Liebe und Leidenschaft von Volvo. Gemeinsam mehr erleben. Volvo. for life
Der Volvo XC60 City Safety Fahrerumgebung Komfort Vielseitigkeit Performance Audio und Unterhaltung Persönliche Sicherheit Sicherheit Umwelt
6 14 18 22 24 26 30 32 40
Ihr Volvo XC60 Ausstattungen Innendesign Aussendesign Information für Insider Zubehör DRIVe Aussenfarben Care by Volvo
42 44 48 52 66 72 73 75
www.volvocars.ch
02
Damit Ihre Welten zusammenfinden. Ein moderner Lifestyle erfordert das richtige Outfit. Geländetauglichkeit, das Feeling eines Sport-Coupé und technologisch Ton angebend – der neue Volvo XC60 erschliesst neue Perspektiven für das Fahren in der Stadt. Vorbildliche, richtungweisende Sicherheit und skandinavisches Design begleiten Sie auf jeder Strasse – und darüber hinaus.
Von Bürgersteigen zu Pfaden – blinzeln genügt. Der Volvo XC60 ist in jeder Umgebung zu Hause. Sportlichkeit mit Robustheit, Stil mit Funktion und Luxus mit Selbstsicherheit. Das Beste beider Welten auf den Punkt gebracht – einzigartiges Crossover. Vielleicht genau wie Sie und Ihre Freunde?
04
City Safety. Vielleicht die wichtigste Innovation für Stadtmenschen seit Caffè Latte zum Mitnehmen. Es kann jedem passieren, der im langsamen Stadtverkehr unterwegs ist: Eine Millisekunde ist man abgelenkt. Ihr Vordermann steigt in die Bremsen. Mit einem herkömmlichen Auto ist das Geschehen danach wahrscheinlich vorgezeichnet: Sie fahren hinten drauf. Ein Volvo XC60 kann Ihnen mit City Safety dabei helfen, solchen Ärger zu vermeiden. Modernste Lasertechnologie kalkuliert das Risiko eines Aufpralls und kann Ihren Volvo automatisch abbremsen, um einen Aufprall zu vermeiden oder zu mildern. City Safety ist serienmässig und wird im gleichen Augenblick aktiviert, wenn Sie Ihren Volvo starten. Gut zu wissen für Sie, Ihre Passagiere und – nicht zuletzt – alle, die vor Ihnen fahren.
06
Frontradar Registriert Abstand und Geschwindigkeit Ihres Vordermannes bei Geschwindigkeiten 端ber 30 km/h.
08
Vorausfahrmodul Forward Sensing Module Bearbeitet die vom Frontradar oder der Digitalkamera eingehenden Signale und interpretiert danach die Position Ihres Volvo auf der Fahrbahn sowie den Abstand zu anderen Fahrzeugen vor Ihnen.
Lasersensor Der City Safety-Lasersensor erfasst langsam fahrende Fahrzeuge vor Ihnen bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h. Digitalkamera Ermöglicht dem System, Fahrzeuge von anderen Objekten zu unterscheiden und Fahrbahnmarkierungen zu erfassen.
BLIS Blind Spot Sensoren Diese Sensoren können andere Verkehrsteilnehmer erfassen, die in den toten Winkel einfahren.
Vollgepackt mit Technologie – fast schon menschlich. Schauen Sie sich den neuen Volvo XC60 genauer an. An Bord finden Sie jede Menge Intelligenz (zusätzlich zu der der Fahrerin/des Fahrers und der Passagiere natürlich). Leistungsfähige Mikroprozessoren verbunden mit Laser-, Radar- und Digitalkamera-Technologie unterstützen Sie genau dort, wo das wirklich notwendig ist. Das vor allem für das Fahren auf der Autobahn entwickelte Collision Warning mit Auto Brake kann Sie warnen, wenn Sie zu nah auf einen Vordermann auffahren oder sogar Ihren Volvo bremsen. Das Driver Alert System von Volvo ist dazu da, Sie zu alarmieren, wenn Sie langsam ermüden oder gar unkonzentriert fahren. Die meiste Zeit werden Sie diese Fahrerassistenzsysteme überhaupt nicht bemerken. Sie als Fahrerin oder Fahrer geniessen an Bord immer das absolute Privileg.
10
100 % Fashion. 100 % Funktion. 100 % Volvo. Der Volvo XC60 ist für jede erdenkliche Herausforderung bestens ausgerüstet. Clevere Lösungen für Interieur und Exterieur kombiniert mit athletischer Sportlichkeit setzen Kräfte frei, die herrkömliche Grenzen sprengen helfen. Ein echt vielseitiger Spezialist – der dies auch gern zur Schau stellt.
12
Fahrspass pur erleben. Ein sportliches Coupé, das auch vor Geländeübungen nicht zurückschreckt – der Volvo XC60 macht jede Fahrt zu einem Genuss und Fahrspass. Egal ob über Strassen, Autobahnen oder Stock und Stein - Ihr allradgetriebener Volvo Crossover bringt Sie sicher hin.
14
Verbindung steht. Der neue Volvo XC60 wird Sie in vielfacher Weise begeistern. Hinter dem Lenkrad bleiben keine Zweifel offen, wer hier den Befehl gibt. Alles – von dem in vielfacher Weise verstellbaren Fahrersitz bis hin zu der etwas auf den Fahrer hin gewinkelten Mittelkonsole – ist von Grund auf so entwickelt, dass Sie als Fahrerin oder Fahrer die Zügel fest in der Hand halten. Bedienelemente und Instrumente erkennen und hantieren Sie intuitiv – und intelligente Assistenzsysteme stehen für Sie diskret bereit, wenn Sie sie benötigen.
Das Panoramadach. Ein Stück Himmel verfügbar in Ihrem Volvo XC60. Stellen Sie sich vor, Sie schauen den Wolken zu, auch wenn Sie hinten im Fahrzeug mitfahren. Das exklusive Panoramadach eröffnet unterwegs völlig neue Ein- und Ausblicke. Ein Teil des Dachs lässt sich öffnen, damit frische Luft hineinströmt. Und wenn Sie genug Sonne genossen haben, betätigen Sie ganz einfach die elektrische Jalousie. Das Glas ist dunkel getönt und schützt Sie vor UV-Einstrahlung. Selbstverständlich steht auch hier die Sicherheit für Sie und Ihre Passagiere im Vordergrund. Das Design des Panoramadachs wurde dafür optimiert und das zweiteilige Glasdach ist aus Verbundglas. Panoramadach ist Ende 2008 verfügbar.
16
“Geteiltes Glück ist doppeltes Glück” – Schwedisches Sprichwort Problemlos bringen Sie in Ihrem Fünfsitzer Freunde und Equipment unter. Jeder sitzt auf Einzelsitzen – umgeben von durchdachtem Komfort und mit massgeschneiderter Sicherheit. Lehnen Sie sich zurück, und schalten Sie das fantastische Premium Sound Surround Audiosystem ein. Wenn sich Mitfahrer beschweren, dann nur über Eines: dass Sie gemeinsam zu früh ankommen.
18
Zu viel Liebe zum Detail – gibt es das? Unserer Meinung nach nicht. Egal, ob dies ein Kleiderhaken in der vorderen Kopfstütze ist oder eine effiziente Klimaanlage – alles ist von Anfang an auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, noch bevor Sie den Wunsch äussern. Komfort nach Art des Hauses Volvo!
20
22
Testfahrt mit der elektrischen Heckklappe. Als besonders vielseitiger Partner ist der Volvo XC60 bestens ausgerüstet, die Herausforderungen Ihres Alltags zu meistern. Im Inneren gibt es viele Ablagen und Stauraum und natürlich einen Gepäckraum mit viel Platz. Damit Insassen und Ladung komfortabel miteinander zurechtkommen, lassen sich sämtliche Sitze separat umklappen. Die elektrische Heckklappe bedienen Sie mithilfe einer Fernbedienung (äusserst praktisch, wenn Sie beide Hände besetzt haben). Damit auch kleine Passagiere bestens aufgehoben sind, lassen sich integrierte Gurtkissen spielerisch auf die individuelle Körpergrösse einstellen – für höchsten Komfort und Sicherheit.
24
Allradantrieb, hohe Bodenfreiheit und Hill Descent Control. Alles, was Sie brauchen, um durch die Stadt zu kreuzen. Mit dem Volvo XC60 brauchen Sie sich nicht länger zwischen Fahrspass und Stabilität zu entscheiden. Der hocheffiziente Volvo-Motor kooperiert mit einem intelligenten Allradantrieb, der gewährleistet, dass die hohe Antriebsleistung kontinuierlich auf die Räder mit der besten Traktion übertragen wird. Die Stabilitätskontrolle von Volvo wiederum kooperiert mit modernster Fahrwerktechnologie, damit Sie auf jeder Unterlage mit maximaler Sicherheit und Kontrolle fahren. Nehmen Sie dazu das aktive Four-C-Fahrwerk, und Sie können auf Tastendruck die Fahrwerkabstimmung von komfortabel auf sportlich umstellen. Ein weiterer Tastendruck und Hill Descent Control hilft Ihnen dabei, auch die steilsten Gefälle sicher zu bewältigen.
26
Wie persönlich wünschen Sie sich den Umgang mit Ihrem Auto? Wünschen Sie sich, dass Ihr Auto ganz einfach seine Arbeit tut und Sie in Ruhe lässt? Oder wünschen Sie sich, dass Ihr Auto Sie ans Ziel führt, sich um eingehende Anrufe kümmert und Sie vielleicht auch einmal daran erinnert, eine Fahrpause einzulegen? Der Volvo XC60 spielt dabei jede Rolle, die Sie von ihm wünschen. Geben Sie einfach Ihre Präferenzen über das intuitiv zu bedienende Bordmenü ein. Und danach geniessen Sie die Fahrt. Alle Funktionen für Navigation, Audiosystem und Kommunikation rufen Sie komfortabel vom Lenkrad oder von der Mittelkonsole auf. Überhaupt nicht kompliziert, befreiend einfach.
Kennen Sie schon den neuesten Hot Spot? Gerade weil Sie Musik lieben, haben wir für Sie eines der weltweit besten Audiosysteme entwickelt und auf die Akustik Ihres Innenraums perfekt abgestimmt. Das Ganze hört auf den Namen „Premium Sound System“: mit 910 Watt fantastischer Musik über einen digitalen Verstärker der Klasse D, zwölf High-End-Lautsprecher des dänischen Audiospezialisten Dynaudio und mit optionalem Subwoofer – in einem Wort der ultimative Sound, der an Präsenz und Realität nicht zu überbieten ist. Dolby® Pro Logic® II transportiert diese Präsenz auf jeden einzelnen Sitzplatz. Der Anschluss Ihres iPod® ist natürlich auch kein Problem. Wen laden Sie in Ihren Volvo ein? Dolby, Pro Logic und das doppelte D-Symbol sind registrierte Warenmarken von Dolby Laboratories. iPod ist eine Marke von Apple Computer, Inc.
28
30
Sicherheit ist nur ein Herzschlag entfernt. Wir wissen natürlich, dass es Ihnen nicht immer leicht fallen wird, Ihren Volvo XC60 irgendwo zurückzulassen. Aber Sie können sicher sein: modernster Diebstahlschutz hilft, ungeladene Besucher fernzuhalten. Stabile Türschlösser, ein abschliessbares Fach im Wagenboden und 360° Verbundglasscheiben. Und am allerwichtigsten – der Volvo XC60 tut eine Menge, damit Sie auf dem Weg zu oder vom Fahrzeug sicherer sind. So ist z. B. der Personal Car Communicator (PCC) ein cleveres Gerät, das Ihnen bestätigt, dass Sie Ihren Volvo tatsächlich abgeschlossen haben. Und das System ist mit einem Herzschlagsensor ausgestattet, der Sie alarmiert, wenn sich in Ihrem XC60 jemand versteckt hält.
„Automobile werden von Menschen gefahren. Daher ist und bleibt das wichtigste Prinzip unserer Arbeit die Sicherheit.“ Assar Gabrielsson und Gustaf Larson, Die Gründer von Volvo
32
Sicherheit ganz natürlich. Sicherheit steckt in den Genen Ihres Volvo – kompromissloser Ehrgeiz, das Leben zu schützen und zu bewahren. Einfach menschlich. Und genau dies macht einen Volvo zu einem Volvo. Seit Jahrzehnten entwickelt Volvo Automobile, die Menschen ermutigen, ihr Leben zu geniessen und sie bei einem Unfall zu schützen. In der Tat können Tausende von Menschen aus aller Welt heute sagen, dass sie noch leben, weil sie in einem Volvo sassen. Das ist kein Zufall. Bereits unsere Unternehmensgründer unterstrichen, dass Sicherheit immer die Grundlage unseres gesamten Handelns sein muss. Ergebnis: Volvo wird heute weltweit für seine Leidenschaft anerkannt, die sichersten Automobile überhaupt zu bauen. Ein Volvo schützt aber nicht nur die Menschen, die darin sitzen, sondern auch das, was um sie herum existiert – mit einem Wort die Umwelt. Bereits 1972 war Volvo der erste Automobilhersteller, der offen die Umweltbelastungen durch Automobile zugab. Seither haben wir uns an die Fahnen geheftet, Umweltbelastungen durch die von uns gebauten Fahrzeuge zu verringern – auch durch die Art und Weise, wie wir sie bauen. Daher ist die Wahl eines Volvo nie eine egoistische Entscheidung. Unsere Automobile werden immer auch etwas Positives für andere Menschen und für unsere gemeinsame Umwelt tun. Auch wenn diese Menschen sich ausserhalb Ihres Fahrzeugs aufhalten – und auch gerade weil diese Menschen Teil zukünftiger Generationen sind. Das ist unsere Sicht der Dinge.
Innovationen für das Leben. • Im Jahre 1959 erfand Nils Bohlin, ein Volvo-Sicherheitsingenieur, den Drei-Punkt-Sicherheitsgurt. Diese Erfindung gilt heute als so wichtig, dass sie zu den bedeutendsten lebensrettenden technischen Innovationen der Menschheit überhaupt gehört. • 1976 war Volvo Cars der erste Automobilhersteller, der zur Senkung der Abgasemissionen den Drei-WegeKatalysator mit Lambda-Sonde einführte. Heute werden praktisch alle Benzinfahrzeuge mit dieser genialen Komponente ausgestattet – von unschätzbarem Wert für unsere Umwelt wie der Drei-Punkt-Sicherheitsgurt für unsere Sicherheit. Das sind nur zwei Beispiele der wichtigsten Sicherheitsund Umweltinnovationen von Volvo. Sie erfahren eine Menge mehr unter www.volvocars.com/corporation
Nach 36.000 Unfällen versteht man langsam, was man tut. Der beste Weg, um in Erfahrung zu bringen, was wirklich vor, während und nach einem Unfall geschieht, ist vor Ort zu sein. Seit 1970 hat die Volvo-Unfallforschungskommission Unfälle in Schweden ausgewertet, an denen Volvo-Fahrzeuge beteiligt waren. Heute enthält unsere Datenbank detaillierte Informationen von 36.000 Unfällen mit mehr als 60.000 Insassen. Unsere Unfallforscher stehen rund um die Uhr bereit. Wenn in einem Umkreis von 100 Kilometern um Göteborg ein Unfall mit einem neueren Volvo geschieht, werden diese Unfallforscher sofort durch die Rettungsdienste alarmiert. Zusätzlich zur Auswertung des Unfalls vor Ort prüfen unsere Forscher auch das, was genau vor dem Unfall ablief – um dem Fahrer zukünftig noch bessere Voraussetzungen zu geben, einen Aufprall zu vermeiden. Diese Unfallforschung vermittelt uns einzigartiges Wissen, das unsere Ingenieure bei der Entwicklung neuer Technologie leitet, um Unfälle zu verhindern und - falls ein Aufprall dennoch unvermeidlich ist – um die Insassen optimal zu schützen. Das Ergebnis ist Volvo Sicherheit – kein Privileg nur für Schweden, sondern für Menschen in aller Welt.
34
Das Volvo Cars Safety Centre – wahrscheinlich das aufwändigste Aufprallversuchslabor der Welt Auf der Grundlage der Ergebnisse unseres Unfallforschungsteams stellen wir im Labor Verkehrsunfälle und Situationen nach. Ausser unzähligen in Super-Computern simulierten Aufprallversuchen crashen wir ca. 450 Fahrzeuge pro Jahr. Diese Aufprallversuche erfolgen mit verschiedenen Pkw’s aber auch mit anderen Fahrzeugtypen und Hindernissen. Wir führen dabei Unfallversuche durch mit Frontalaufprall, Heckaufprall, Seitenaufprall, Überrollversuche und lassen Fahrzeuge auch mit härtestem schwedischen Berggestein kollidieren oder simulieren Wildunfälle. Wer es hier schafft, schafft es überall Andere Automobilhersteller kommen nach Schweden, um hier ihre Prototypen unter extremen und schwierigsten Bedingungen auf Herz und Nieren zu testen. Wir sind hier zu Hause! Unsere Testanlage in Hällered ist mit über 55 Kilometern Teststrecken und unterschiedlichen Fahrbahntypen aus aller Welt ausgerüstet. Hier müssen unsere neuen Modelle beweisen, dass sie den Fahrer unter allen erdenklichen Situationen unterstützen – auf Tausenden von Testkilometern – abgesehen von den riesigen Entfernungen, die diese Testfahrzeuge auf endlosen schwedischen Strassen zurücklegen.
36
Modernste Technologie unterstützen den menschlichen Faktor. Letztendlich sind wir alle nur menschlich. Aus diesem Grunde bauen wir von Volvo Fahrzeuge, die Ihnen in ganz verschiedenen Situationen zur Seite stehen – mit modernster Technologie, die über die menschlichen Sinne hinausgeht und Ihnen hilft, sich ganz auf das Fahren zu konzentrieren. Aber täuschen Sie sich nicht: Diese Technologie nimmt Ihnen als Fahrerin oder Fahrer nie die Verantwortung ab. In Ihren Händen liegen letztendlich alle Entscheidungen. Aber diese Technologien und Systeme helfen Ihnen, aufmerksamer und entspannter zu fahren – und tragen somit zu mehr Sicherheit für Sie, Ihre Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer bei. City Safety ist eine Volvo-Premiere für sichereres Fahren im Stadtverkehr. Bei Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h ist diese lasergestützte Technologie in der Lage, automatisch Ihren XC60 abzubremsen, um zu verhindern, dass Sie von hinten auf einen langsam fahrenden Vordermann aufprallen – oder zumindest die Auswirkungen einer solchen Kollision mildern. Das Aufprallwarnsystem, Collision Warning mit Auto Brake, für das Fahren auf Schnellstrassen und Autobahnen ist die von Volvo entwickelte Radar- und Kameratechnologie, die Sie warnen kann, wenn Sie sich zu schnell von hinten einem anderen Fahrzeug nähern und falls ein Aufprall doch unvermeidlich ist. Bei Bedarf werden ausserdem die Bremsen aktiviert, um die Folgen eines Aufpralls zu mildern. Driver Alert Control (DAC) ist eine einzigartige Technologie für das Fahren auf Autobahnen und Schnellstrassen und warnt Sie rechtzeitig, wenn die Gefahr besteht, dass Sie unkonzentrierter werden. Lane Departure Warning (LDW) überwacht die Position Ihres Fahrzeugs auf der Fahrbahn und alarmiert Sie, sobald Sie unbewusst bei Geschwindigkeiten von über 65 km/h eine Fahrbahnmarkierung überfahren. Der permanente Allradantrieb mit Instant Traction™ verteilt kontinuierlich und automatisch die Antriebsleistung auf die Räder und stellt sicher, dass unter allen Fahrzuständen optimale Traktion gewährleistet ist. Das elektronische Stabilitätsprogramm, Dynamic Stability and Traction Control (DSTC), hilft Ihnen unter ganz unterschiedlichen Fahrbahnbedingungen mobil zu bleiben und schützt Ihren Volvo davor, unkontrolliert ins Schleudern zu geraten.
Roll Stability Control (RSC) registriert die Gefahr eines Überschlags und bremst ein oder mehrere Räder ab, um das Fahrzeug zu stabilisieren und das Gleichgewicht wieder herzustellen. Schlanke A-Säulen, clever konstruiert und aus ultrahochfestem Stahl hergestellt, sorgen für ein Höchstmass an Aufprallschutz und helfen gleichzeitig dabei, die Sicht nach vorn und zur Seite zu verbessern. Das Überwachungssystem für den toten Winkel, das Blind Spot Information System (BLIS), erfasst andere Verkehrsteilnehmer, die auf beiden Seiten in Ihren toten Winkel einfahren. Aktive Bi-Xenon®-Scheinwerfer (ABL) erweitern Ihr Sichtfeld um ca. 230 % beim Fahren bei Dunkelheit und sorgen zudem für erheblich bessere Ausleuchtung der Fahrbahn bei der Kurvenfahrt. Die Notbremsleuchte Emergency Brake Light (EBL) erkennt eine Notbremsung und löst ein Blinken der Bremsleuchten aus, sodass die nachfahrenden Verkehrsteilnehmer gewarnt werden.
Wussten Sie, dass:
Der hydraulische Bremsassistent, Hydraulic Brake Assist (HBA), gewährleistet optimales Bremsen und damit kürzeste Anhaltewege.
• Ein Drittel aller angezeigten Unfälle ein Heckaufprall sind – und in mehr als 50 % dieser Unfälle bremst der Fahrer überhaupt nicht.
Die Funktion Ready Alert Brakes (RAB) erkennt eine bevorstehende Notbremsung und trägt dazu bei, den Bremsweg zu verkürzen. Das intelligente Fahrerinformationssystem (IDIS) ist in der Lage, Ihre Belastung in stressreichen Situationen zu senken.
Trailer Stability Assist (TSA) stabilisiert Ihren Volvo beim Ziehen eines Wohnwagens oder Anhängers.
Lesen Sie mehr über diese Fahrerassistenztechnologien in Ihrem Volvo im Abschnitt „Information für Insider“, beginnend auf Seite 52.
• Bis zu 90 % aller Verkehrsunfälle durch die Ablenkung des Fahrers verursacht werden. • Gasentladelampen (Bi-Xenon®-Scheinwerfer) Ihnen den Bremsweg um 45 Meter verkürzen, wenn Sie bei Dunkelheit mit 100 km/h unterwegs sind.
Unsere Ingenieure benötigten mehr als 80 Jahre für die Entwicklung dieses Autos. Vor sich sehen Sie eines der sichersten Automobile der Welt. Nicht etwa, weil dieses Auto vergleichsweise die grösste Zahl von Airbags aufweist (wahrscheinlich ist das nicht der Fall), sondern aufgrund der Art und Weise, wie verschiedene Sicherheitstechnologien hier zusammenspielen, um die Insassen vor Verletzungen zu schützen. Ausserdem sehen Sie vor sich das Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen von Generationen engagierter Volvo-Sicherheitsingenieure. Wenn Sie also unsere Leidenschaft für Sicherheit teilen, ist dies wahrscheinlich das spannendste Bild dieser gesamten Broschüre.
38
Bei einem Frontalaufprall gibt die patentierte Frontstruktur kontrolliert nach und absorbiert die Aufprallenergie. Die kompakte Antriebseinheit unterstützt dabei die optimale Verformung des Fahrzeugs. Ein Stahlträger unter der Armaturentafel sorgt dafür, dass die Sicherheits-Fahrgastzelle intakt bleibt. Im Innenraum wirken die Sicherheitsgurte mit der kontrolliert nachgebenden Lenksäule zusammen. Die sich in zwei Stufen entfaltende Airbags schützen den Insassen vor weiteren Verletzungen. Mithilfe modernster Lasersensor-Technologie erfasst Ihr Volvo vor dem Aufprall Daten, die das Auslösen der Rückhaltesysteme je nach erwarteter Aufprallstärke optimieren. Ein unterer Querträger schützt die Insassen vor Unfallgegnern, deren Stossstangen niedriger montiert sind.
Im Falle eines Überschlags löst das Roll-Over Protection System (ROPS) die Gurtstraffer auf allen Sitzplätzen aus, so dass die Insassen sicher in Position gehalten werden. Der Kopf-/ Schulterairbag, Inflatable Curtain (IC), löst sich aus, um die Köpfe der Insassen abzufangen und sorgt gleichzeitig dafür, dass sie nicht aus dem Innenraum herausgeschleudert werden. Die Sicherheits-Fahrgastzelle ist verstärkt und bietet den Insassen optimalen Überlebensraum.
Bei einem Seitenaufprall löst sich das Seitenaufprallschutzsystem (SIPS) aus und schützt alle Insassen. Die extrem belastbaren Türen sowie die Seitenteile der Karosserie sind von Grund auf dafür konzipiert, auch dem Seitenaufprall eines grösseren Fahrzeugs standzuhalten. Die Seitenairbags mit zwei Kammern, die in die Vordersitze integriert sind, schützen Brust und Hüfte der Insassen – der Kopf-/Schulterairbag, Inflatable Curtain (IC), die Köpfe der Insassen.
Bei einem Heckaufprall schlucken die hinteren Knautschzonen die Aufprallenergie. Der Kraftstofftank liegt geschützt durch die Hinterachse. Die Kopfstützen stabilisieren Nacken und Rückgrat und das einzigartige Schleudertrauma-Schutzsystem von Volvo – Whiplash Protection System (WHIPS) – fängt Fahrer und Beifahrer bei einem Heckaufprall kontrolliert ab und schützt sie vor dem gefürchteten Schleudertrauma.
Maximales Erlebnis. Minimale Spuren. Wir bei Volvo sind überzeugt davon, dass es mehr Freude bereitet, ein Automobil zu fahren, das den Menschen und unsere gemeinsame Umwelt schützt – aussen oder innen im Fahrzeug. Mithilfe modernster Motortechnologie und Emissionskontrolle sind Volvo-Motoren von Grund auf für hohe Fahrleistungen bei gleichzeitig niedriger Umweltbelastung ausgelegt. Diese rücksichtsvolle Einstellung prägt auch den Innenraum Ihres Volvo. Hier erleben Ihre Passagiere und Sie einen der saubersten und gesündesten Interieurs, die es überhaupt heute im Automobilbau gibt. Freude kommt auf – und das gute Gefühl von Verantwortungsbewusstsein. Genau, wie Sie sich es von einem Volvo erwarten.
Lesen Sie mehr über unsere Arbeit für ökologisch nachhaltige Mobilität auf der Seite 72.
40
Effizienter Umgang mit dem Kraftstoff Modernste Aerodynamik trägt dazu bei, den Energiebedarf zu senken (einschliesslich des Treibhausgases Kohlendioxid). Volvo verwendet Leichtbaumaterial, wie Aluminium und hochlegierten Stahl, um den Kraftstoffverbrauch zu senken, ohne dabei die Charakteristik des Fahrzeugs zu beeinträchtigen. Volvo-Motoren zeichnen sich durch niedrige innere Friktion aus und sind durch modernstes Kraftstoffmanagement verbrauchssparend gesteuert. Dank der Turboaufladung ist es möglich, bei einem hubraumkleineren Motor mehr Leistung aus jedem Tropfen Kraftstoff herauszuholen. Die Turbodiesel von Volvo sind dabei die kraftstoffeffizienteste Option. Emissionskontrolle Alle Volvo-Motoren entsprechen den strengsten internationalen Umweltnormen. Modernste Emissionskontrollen sorgen dafür, dass zwischen 95 und 99 % des Kohlenmonoxids, der Kohlenwasserstoffe und Stickoxide aus den Abgasen des Benzinmotors ausgeschieden werden. Der Katalysator ist so eingebaut, dass direkt nach dem Kaltstart eine optimale Reinigungswirkung gewährleistet ist. Die Volvo-Turbodieselmotoren sind mit einem Partikelfilter ausgestattet, der aus den Abgasen des Dieselmotors 95 % der Partikel ausscheidet. Innenraum mit niedrigen Emissionen Um zu gewährleisten, dass Ihre Passagiere und Sie keinen schädlichen Emissionen oder unangenehmen Gerüchen ausgesetzt sind, testen wir jedes einzelne Polster und jedes Bauteil des Innenraums, aber auch das Gesamtkonzept, im Volvo Environmental Laboratory in Schweden. Sämtliche Materialien und Stoffe des Innenraums erfüllen den Öko-TexStandard 100 – ein internationales Benchmark für ökologische und gesunde Textilien. Alle Lederbezüge werden ausschliesslich in Prozessen gegerbt, bei denen pflanzliche oder synthetische Substanzen eingesetzt werden – nicht aber Chrom. Ausserdem sind verschiedene Innenraumdetails aus Metall auf mögliche Kontaktallergien getestet – sie erfüllen die gleichen Anforderungen beispielsweise an Nickel wie Schmuck. Saubere Innenraumluft Ein Innenraumfilter sorgt dafür, dass weder Staub, Pollen noch andere Partikel mit der Frischluft in den Innenraum gelangen. Das Interior Air Quality System (IAQS) von Volvo überwacht kontinuierlich die eintretende Aussenluft und kann Kohlenmonoxid, bodennahes Ozon und Stickoxide fernhalten. Dies kann dazu führen, dass die Luft, die Sie im Innenraum einatmen, sauberer ist als die Aussenluft, wenn Sie beispielweise im belasteten Stadtverkehr oder in Tunneln fahren. Das optional verfügbare Clean Zone Interior Package (CZIP) sorgt für eine Innenraumluft, die genauso sauber ist, wie dies der Schwedische Asthma- und Allergieverbund vorschreibt.
Wir haben eine Menge Leidenschaft in die Entwicklung des Volvo XC60 gesteckt. Jetzt sind Sie dran. Wenn Sie nun Ihren eigenen Volvo XC60 konstruieren, haben Sie von Grund auf nahezu hervorragende Voraussetzungen – durch eine grosszügige Ausstattung. Sie können das gewünschte Zubehör gezielt auswählen, so dass Sie noch mehr aus Ihrem Volvo Crossover herausholen können. Aber atmen Sie tief durch, bevor Sie loslegen. Zur Wahl stehen nämlich mehr als 32.000 Konfigurationen für Interieur und Exterieur. Dabei haben wir noch nicht einmal alle verfügbaren Zusatzausrüstungen mitgezählt, mit denen Sie Ihren Volvo XC60 zu Ihrem ganz persönlichen Fahrzeug machen. In dieser Broschüre können wir Ihnen auch nur einige ausgewählte Beispiele zeigen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was für Ihren XC60 verfügbar ist, dann sollten Sie Ihren Volvo online „konstruieren“ – besuchen Sie uns dazu unter www.volvocars.ch
42
Standard Abschliessbare Gepäckraumbox unter dem Gepäckraumboden Aussentemperaturanzeige AUX-Anschluss Beheizte Waschdüsen Beleuchteter Make-up Spiegel, Beifahrerseite Bordcomputer City Safety Cupholder, Mittelkonsole Dachreling, schwarz Einlagen Charcoal Elektronische Feststellbremse Elektronische Stabilitätskontrolle (DSTC) Einstell-Memory bei der SchlüsselFernbedienung Ferngesteuerte Zentralverriegelung Hill Descent Control ISOFIX-Kindersitzbefestigungen, hinten Klimaanlage Kopf-/Schulterairbag (IC) Leichtmetallfelgen 17 Zoll Notbremsleuchte (EBL) Performance Audio-Paket Roll Stability Control (RSC) Roll-Over Protection System (ROPS) Rückhaltesystem Schleudertrauma-Schutzsystem (WHIPS) Seitenairbag mit zwei Kammern Seitenaufprallschutzsystem (SIPS) Warnleuchte „Bitte anschnallen“ auf allen Positionen 12V-Zusatzsteckdosen vorn und hinten 40/20/40 geteilte Rücksitzbank
Kinetic enthält die StandardAusstattung sowie das Folgende:
Momentum enthält die KineticAusstattung plus das Folgende:
Summum beinhaltet die MomentumAusstattung plus das Folgende:
Air Quality System für den Innenraum (IAQS) Beleuchteter Make-up-Spiegel, Fahrerplatz Einlagen Aluminium Elektronische Klimaanlage (ECC) Laderaumrollo Lederlenkrad, Offblack Lenkradtasten für die Bedienung des Audiosystems Nebelscheinwerfer, Frontspoiler Schalthebelknauf aus Leder Tempomat
Automatisch abgeblendeter InnenraumRückspiegel Beschlagsensor Bodenleuchten Einkaufstaschenhalter Einklappbare Aussenspiegel Elektrisch betätigte Heckklappe Polsterung Textil/T-Tec Regensensor
Bi-Xenon®-Scheinwerfer mit aktivem Kurvenlicht Dachreling, silbern Einparkhilfe, hinten Elektrisch verstellbarer Fahrersitz mit Memory-Funktion Instrumente im Chronometer-Design Leichtmetallfelgen 18 Zoll Lederpolsterung Scheinwerfer-Waschanlage Sitzheizung vorne
Frieden beginnt immer von innen. Unser wichtigster Beitrag für Ihr Wohlbefinden an Bord sind die Sitze vorn und hinten, die zu den komfortabelsten Autositzen überhaupt zählen. Die in Zusammenarbeit mit Ergonomie-Spezialisten entwickelte Sitze bieten fantastische Unterstützung und Sitzkomfort und verwöhnen Sie auch auf stundenlangen Fahrten. Für die Fahrerin oder den Fahrer gibt es eine Fülle von Einstellmöglichkeiten, einschliesslich einer Lendenwirbelstütze, sodass jede/jeder ihre/seine perfekte Fahrposition findet. Ganz abgesehen davon, dass Sie sich auch für das mit grosser Liebe gefertigte Lenkrad und den Schalthebelknauf begeistern werden.
Leder Diese Polsterung schafft im Volvo XC60 die Atmosphäre von gediegenem Luxus. Die Lederqualität ist nicht nur weich und geschmeidig, sondern auch haltbar – mit ihrem feinkörnigen Muster in der Mitte und einem grobkörnigeren Muster an den Aussenseiten der Sitze. Wie alle Volvo-Leder wird das Leder organisch gegerbt und altert mit Würde und in Schönheit.
Eriksberg T-Tec/Textilbezüge Diese Polsterung mit sportlicher Optik kombiniert zwei Materialien: fein gewebtes Textil mit ultramodernem T-Tec – einem synthetischen Leder, inspiriert von Taucheranzügen und strapazierbarem Outdoor-Equipment.
Lomma Textilbezüge Feines Gewebe mit moderner Haptik und Optik. Die mittleren Teile sind fein gemustert, die äusseren glatt.
44
Lederlenkrad, Offblack.
Klassisches Leder-/Holzlenkrad, Offblack.
Lederlenkrad, Soft Beige.
Klassisches Leder-/Holzlenkrad, Soft Beige.
Lederbezogener Schalthebelknauf, Offblack, Handschaltgetriebe.
Lederbezogener Wählhebelknauf, Offblack, Geartronic.
Klassischer Leder-/Holz-Wählhebelknauf, Offblack, Geartronic.
Lederbezogener Schalthebelknauf, Soft Beige, Handschaltgetriebe.
Lederbezogener Wählhebelknauf, Soft Beige, Geartronic.
Klassischer Leder-/Holz-Wählhebelknauf, Soft Beige, Geartronic.
Hinweis: Wenn Sie ein Sandston Beige Interieur wählen, können Sie sich für ein Lederlenkrad und einen Wählhebelknauf in Offblack oder Soft Beige entscheiden. Kontaktieren Sie Ihren Volvo-Vertreter.
Gebürstete Aluminiumeinlagen.
Klassische Holz-Dekoreinlagen.
Nordic Light-Eichenholz-Dekoreinlagen.
Innenraumdesign. Antracite Black.
46
Antracite Black-Innenraum Leder Offblack, G100 Nordic Light Eichenholzdekor-Mittelkonsole, Offblack Lederlenkrad und Wahlhebelknauf
Antracite Black-Innenraum Leder Offblack/Lemon Green, G107 Mittelkonsole aus geb端rstetem Aluminium, Offblack Lederlenkrad und Wahlhebelknauf
Antracite Black-Innenraum Eriksberg T-Tec/Textil Offblack, G600 Mittelkonsole aus geb端rstetem Aluminium, Offblack Lederlenkrad und Wahlhebelknauf
Antracite Black-Innenraum Lomma Textil Offblack, G000 Mittelkonsole aus geb端rstetem Aluminium, Offblack Lederlenkrad und Wahlhebelknauf
Innenraumdesign. Sandstone Beige.
Sandstone Beige-Innenraum Leder Soft Beige, G112 Mittelkonsole mit klassischen Holzdekoreinlagen, Soft Beige Lederlenkrad und Wahlhebelknauf
Sandstone Beige-Innenraum Leder Soft Beige/Espresso Brown, G116 Nordic Light Eichholzdekor-Mittelkonsole, Soft Beige Lederlenkrad und Wahlhebelknauf
Sandstone Beige-Innenraum Eriksberg T-Tec/textile Soft Beige, G612 Nordic Light Eichenholzdekor-Mittelkonsole, Offblack Lederlenkrad und Wahlhebelknauf
Sandstone Beige-Innenraum Lomma Textil Soft Beige, G012 Mittelkonsole aus geb端rstetem Aluminium, Offblack Lederlenkrad und Wahlhebelknauf
Achilles 7.5x19 Zoll 1) Diamond Cut/Silver Stone matt
Achilles 7.5x19 Zoll 1) Diamond Cut/Dark Grey matt
Mantus 7.5x18 Zoll Silver Bright
Merac 7.5x18 Zoll Silver Bright
Segin 7.5x17 Zoll Silver Stone
1) Zubehรถr
48
„VOLVO SCHLÄGT DAMIT EIN NEUES STYLINGKAPITEL AUF – MIT SPORTLICHER DYNAMIK BEI GROSSEN FELGEN. DAS CROSSOVER-FEELING ENTSTEHT DURCH DIE SORGFÄLTIGE MISCHUNG EINER VOLVO DNA UND NEUER DESIGNELEMENTE – DAS BESTE VIELER WELTEN KOMMT HIER ZUSAMMEN UND LÄSST EINEN STARKEN EMOTIONALEN EINDRUCK ENTSTEHEN – EINE GANZ EIGENSTÄNDIGE PERSÖNLICHKEIT.“ Steve Mattin, Design Director, Volvo Car Corporation
50
Aussendesign. Nehmen Sie’s persönlich. Von oben bis unten überzeugend stilvoll und mit einem ganz starken, selbstsicheren Auftritt – der neue Volvo XC60 ist ein echter Crossover. Und um dies noch deutlicher zu machen, haben unsere Ingenieure eine Auswahl spezieller Aussendesign-Elemente und Zubehör entwickelt. Mit überzeugender individueller Optik – innen und aussen. Volvo XC60 Aussendesign: Vorderer Stossfängerträger, seitliche Trittbretter, hintere Schutzplatte und Achilles 19-Leichtmetallfelgen in Silver Stone Matt.
Information für Insider.
Hier erfahren Sie mehr über die Features und Technologie Ihres Volvo. Einige dieser Systeme sind serienmässig, andere auf Wunsch verfügbar. Detailliertere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Volvo-Vertreter oder besuchen Sie www.volvocars.ch
Vorbeugende Sicherheit
Aktive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC) mit Distance Alert ACC ist für einen entspannten Verkehrsrhythmus entwickelt und kann bei Geschwindigkeiten über 30 km/h aktiviert werden. Wählen Sie ganz einfach die gewünschte Geschwindigkeit und den Mindestabstand zum Vordermann. Wenn der Radarsensor ein langsameres Fahrzeug vor Ihnen registriert, wird die Geschwindigkeit automatisch auf diesen Vordermann gedrosselt. Wird ACC ausgeschaltet und ein Fahrzeug kommt Ihnen von vorne zu nahe, aktiviert die Funktion Distance Alert eine rote Warnleuchte im unteren Teil der Frontscheibe, sodass Sie den richtigen Sicherheitsabstand einhalten können. Collision Warning mit Auto Brake Das vor allem für das Fahren auf Schnellstrassen und Autobahnen und für alle Geschwindigkeiten entwickelte System – Collision Warning mit Auto Brake – ist in der Lage, einen möglichen Auffahrunfall vorauszuahnen und den Fahrer rechtzeitig zu warnen. Mit einer Reichweite von 150 Metern überwachen ein Radarsensor hinter dem Kühlergrill und eine Digitalkamera hinter der Frontscheibe kontinuierlich den Abstand zum Vordermann. Bremst dieses Fahrzeug plötzlich (oder steht still), interpretiert dies Ihr Collision Warning-System als mögliche Unfallgefahr und alarmiert Sie mit blinkender roter Warnleuchte an der Frontscheibe sowie einem Warnton. Ausserdem unterstützt die Technologie den Fahrer beim Bremsen, indem die Bremsen für eine Notbremsung vorbereitet werden, was den Reaktions- und Anhalteweg entsprechend verkürzt. Reagieren Sie nicht auf diese Warnung und ein Aufprall steht kurz bevor, aktiviert das System automatisch die Bremsen. Collision Warning mit Auto Brake hilft Ihnen auf diese Weise, einen Aufprall zu vermeiden und kann in anderen Situationen Unfallfolgen mindern helfen.
52
Driver Alert Control (DAC) Um Sie beim Fahren auf Schnellstrassen und Autobahnen bei Geschwindigkeiten von über 65 km/h zu unterstützen, hilft Ihnen die Driver Alert Control (DAC)-Funktion dabei, aufmerksam und konzentriert zu fahren. Das System interpretiert Signale einer Digitalkamera und berechnet die Fahrtrichtung und Ihren Kurs mithilfe von Daten Ihrer Lenkbewegungen. Auf diese Weise ist DAC in der Lage, ein von der normalen Fahrweise abweichendes Verhalten festzustellen. Wenn die Gefahr besteht, dass Sie die Kontrolle über Ihr Auto aufgrund von Müdigkeit oder nachlassender Konzentration verlieren, warnt Sie DAC mit einem Warnton. Gleichzeitig wird an der Armaturentafel ein Warntext eingeblendet, der Ihnen eine Fahrpause empfiehlt. Lane Departure Warning (LDW) Bei Geschwindigkeiten von über 65 km/h ist das Spurhaltesystem Lane Departure Warning in der Lage, Sie beim unbeabsichtigten Verlassen Ihrer Fahrspur zu warnen, z. B. wenn Sie vorübergehend abgelenkt sind und ein solcher Fahrspurwechsel ein Unfallrisiko mit sich bringt. Bei dieser Funktion erfasst eine Digitalkamera die Fahrbahnmarkierungen und interpretiert die Position des Fahrzeugs auf der Fahrbahn. Wenn Sie dabei sind, Ihre Fahrspur unbeabsichtigt zu verlassen, ergeht über LDW ein Warnton. Überfahren Sie jedoch bewusst bei Betätigung der Blinker eine Fahrbahnmarkierung, wird LDW nicht aktiviert.
City Safety Die Aufprallschutztechnologie City Safety ist eine Weltpremiere von Volvo für sicheres Fahren in der Stadt – noch dazu serienmässig in Ihrem Volvo XC60. Bei Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h ist diese lasergestützte Technologie in der Lage zu entscheiden, ob ein Fahrzeug, das sich ca. 6-8 Meter vor Ihnen befindet, stillsteht oder langsamer fährt. Interpretiert City Safety dies als bevorstehende Aufprallgefahr, werden die Bremsen vorbereitet, sodass Sie dann schneller auf Ihren Befehl ansprechen. Falls Sie nicht bremsen, aktiviert City Safety automatisch die Bremsen und geht vom Gas, sodass Sie einen Aufprall vermeiden können oder die Folgen gemildert werden. City Safety wird aktiviert, sobald Sie Ihr Fahrzeug starten, kann aber von Ihnen ausgeschaltet werden, z. B. wenn Sie in tiefem Schnee unterwegs sind.
Aktive Bi-Xenon® -Scheinwerfer (ABL) Verglichen mit konventionellen Halogenscheinwerfern sind aktive Bi-Xenon®-Scheinwerfer in der Lage, Ihr Sichtfeld um ca. 230 % zu erweitern. Das bedeutet, Sie gewinnen 45 Meter mehr an Bremsstrecke. Die mit Elektromotoren gesteuerten Scheinwerfer schwenken auch 15 Grad in jede Richtung bei der Kurvenfahrt – was nachts ebenfalls eine Verbesserung Ihres Sichtfeldes um 90 % bedeutet. So fahren Sie auf engen, kurvenreichen Strassen nachts besonders sicher und können auf Schnellstrassen und Autobahnen auf ein extrem leistungsfähiges Fernlicht zurückgreifen. Ein Tageslichtsensor schaltet die adaptive Regelfunktion tagsüber aus, um die Haltbarkeit des Systems zu verlängern. Das System funktioniert mit automatischer Leuchtweitenregulierung und stellt sich automatisch auf die Zuladung ein und gleicht auch ein Eintauchen oder Anheben der Front bei starker Beschleunigung oder starkem Bremsen aus.
Elektronische Stabilitätskontrolle Dynamic Stability and Traction Control (DSTC) Indem Ihnen die elektronische Stabilitätskontrolle DSTC hilft, ein Ausbrechen Ihres Fahrzeugs, einen Dreher oder gar einen Überschlag zu verhindern, gilt diese Technologie als der wichtigste Sicherheitsfortschritt des letzten Jahrzehnts. Herz dieses Fahrerassistenzsystems ist ein Gierratensensor, der die Richtung Ihres Fahrzeugs überwacht und mit den Lenkbewegungen sowie der Raddrehzahlen abgleicht. Auf diese Weise ist das elektronische Stabilitätsprogramm in der Lage, ein potenzielles Schleudern Ihres Fahrzeugs frühzeitig zu erkennen, und kann Gegenmassnahmen ergreifen – z. B. die Senkung der Motorleistung oder das Abbremsen eines oder mehrerer Räder.
Notbremsleuchte Emergency Brake Light (EBL) Aktiv bei Geschwindigkeiten von über 50 km/h ist EBL in der Lage, den Unterschied zwischen einem normalen Bremsvorgang und einer Notbremsung zu erkennen. Bei einer Notbremsung blinken die Bremsleuchten in einem Takt von vier Mal pro Sekunde auf. Liegt Ihre Geschwindigkeit unter 30 km/h, wird dieser Blinkvorgang gestoppt und stattdessen die Warnblinkanlage eingeschaltet.
Bi-Xenon ist eine eingetragene Warenmarke von Hella KGaA Hueck & Co.
Vorbeugende Sicherheit Trailer Stability Assist (TSA) Beim Ziehen eines Anhängers oder Wohnwagens kann die Funktion Trailer Stability Assist eingreifen, um den gefürchteten Klappmessereffekt zu verhindern und die Stabilität des Gespanns aufrecht zu erhalten. TSA überwacht kontinuierlich potenzielle Schwingungstendenzen und bremst ggf. ein oder zwei Räder kontrolliert ab, um das Gespann auf Kurs zu halten. Reicht dies jedoch nicht aus oder der Fahrer ignoriert diese Warnmeldung, aktiviert das System alle vier Radbremsen und nimmt das Motordrehmoment zurück. TSA ist aktiv bei Geschwindigkeiten ab 50 km/h.
Intelligent Driver Information System (IDIS) Um zu verhindern, dass der Fahrer oder die Fahrerin in kritischen Situationen abgelenkt wird, überwacht IDIS kontinuierlich die Fahrsituation und verzögert sekundäre Informationen des Fahrzeugs oder eines Bordsystems – z. B. eines angeschlossenen Handy – wenn der Fahrer/die Fahrerin gerade intensiv mit Lenken, Bremsen oder Beschleunigen beschäftigt ist. Sobald sich die Lage entspannt, werden ein Anruf oder die zurückgestellten Informationen angezeigt. IDIS lässt sich aber auch so einstellen, dass Anrufe in allen Situationen durchgestellt werden.
Antiblockierbremsen mit hydraulischem Bremsassistenten (HBA) und Ready Alert Brakes (RAB). Die grosszügig dimensionierten Antiblockier-Scheibenbremsen und optimierte Hydraulik sorgen in allen Situationen für kürzeste Bremswege. Das System ist auch für langen, harten Einsatz ohne Fading konstruiert. Der hydraulische Bremsassistent (HBA) hilft Ihnen, die Betriebsbremsen im Notfall optimal einzusetzen, während Ready Alert Brakes eine Notbremsung vorausahnt und das System darauf einstellt, indem die Bremsbeläge näher an die Bremsscheiben herangeführt werden. Fading Brake Support gleicht automatisch höhere Pedalkräfte aus, die nach langem, hartem Bremsen notwendig sind. Die elektronische Bremskraftverteilung, Electronic Brake Distribution, verteilt die Bremsleistung zwischen Vorder- und Hinterrädern, um bei jeder Beladung und unter allen Fahrzuständen einen optimalen Anhalteweg zu gewährleisten.
Wasserabweisende Seitenscheiben Für noch bessere Sicht bei Regen sorgen wasserabweisende Seitenscheiben. Die wasserabweisende Fläche verwandelt Wasser in kleine Tropfen, die dann durch den Fahrtwind abgeblasen werden. Im Winter vereisen diese Scheiben dadurch erheblich weniger.
54
Roll Stability Control (RSC) Im Falle eines erforderlichen Ausweichmanövers greift Roll Stability Control (RSC) ein und schützt das Fahrzeug vor einem Überschlag. Das System operiert mit einem Gierratensensor, der Neigungswinkel und Umkippgefahr berechnet. Im Bedarfsfalle reduziert RSC die Motorleistung oder bremst eines oder mehrere Räder genau so stark ab, dass die Fliehkräfte verringert werden und Ihr Volvo wieder auf sicheren Kurs kommt.
Schutzsysteme Schleudertrauma-Schutzsystem Whiplash Protection System (WHIPS) Das in die Vordersitze integrierte Schleudertrauma-Schutzsystem fängt den Insassen kontrolliert ab und verringert auf diese Weise die Gefahr des gefürchteten HSW-Syndroms (einer der häufigsten Verletzungsfolgen bei Verkehrsunfällen). Diese Funktion wird bei einem Heckaufprall mit genügender Stärke ausgelöst. Unabhängige Forschungsergebnisse zeigen, dass WHIPS zu den effektivsten Systemen der Welt zählt und die Gefahr langfristiger Invalidität durch einen Heckaufprall um 50 % kann.
Kopf-/Schulterairbag Inflatable Curtain (IC) Der bei einem Seitenaufprall oder Überschlag aufgeblasene Kopf-/Schulterairbag schützt alle Insassen – vorne und hinten. Dieser Airbag bleibt auch bei Mehrfachkollisionen oder einem länger andauernden Aufprallverlauf aufgeblasen und sorgt dafür, dass niemand aus dem Auto geschleudert wird. Damit auch hinten sitzende Kinder geschützt werden, arbeitet der Kopf-/Schulterairbag (IC) mit dem zweistufigen integrierten Gurtkissen zusammen.
Beifahrer-Airbag mit Abschaltfunktion Mit diesem Schalter lässt sich der Beifahrer-Airbag mithilfe des Schlüssels des Fahrzeugs abschalten. Das Abschalten des Airbags wird durch eine Textmitteilung in der Deckenkonsole bestätigt. Die Stärke des auslösenden Beifahrer-Airbags ist auf den Schutz von Erwachsenen abgestimmt – Kinder können dadurch schwer verletzt werden. Ausserdem muss der Airbag zunächst abgeschaltet werden, wenn Personen, die kleiner sind als 140 cm, auf dem Beifahrersitz sitzen sollen.
Roll-Over Protection System (ROPS) Um die Insassen bei einem Überschlag zu schützen, wird das ROPS-System von Volvo durch einen Gierratensensor ausgelöst, der den Neigungswinkel des Fahrzeugs kontinuierlich überwacht. Gleichzeitig werden auf jedem Sitz die Gurtstraffer ausgelöst, sodass die Insassen sicher in Position gehalten werden. Gleichzeitig löst sich der Kopf-/Schulterairbag (IC) aus und bleibt einige Sekunden lang aufgeblasen, sodass weiterer Schutz gewährleistet ist.
Energieabsorbierender Frontstruktur Bei der Entwicklung des Aufprallschutzes unseres neuen Volvo haben sich unsere Sicherheitsingenieure auf den Frontalaufprall bei höheren Geschwindigkeiten und auch auf schwerere Fahrzeuge konzentriert. Der patentierte Vorderwagen mit seiner grossen Knautschzone, bei dem gezielt verschiedene Stahlsorten verbaut sind, hilft dabei, Aufprallenergie kontrolliert zu absorbieren. Motor und Getriebe sind ebenfalls so konstruiert, dass sie zu optimierter Verformung der Karosserie beitragen. Die einzigartige Geometrie der Frontstruktur und die längs eingebauten Stahlträger in den Türen leiten Aufprallenergie von vorn nach hinten – und verringern auf diese Weise die auf die Insassen wirkenden Belastungen. Ein Querträger unter der Armaturentafel hilft dabei, die Fahrgast-Sicherheitszelle intakt zu halten.
Zwei-Kammer-Seitenairbags Seitenairbags reduzieren die Gefahr schwerer Verletzungen des Brustkorbs und der Hüften beim Seitenaufprall. Die neueste Generation von Seitenairbags von Volvo ist mit zwei separaten Kammern ausgestattet, die beim Seitenaufprall mit unterschiedlichem Druck gefüllt werden. Die Kammer, die zum Schutz der Hüfte konzipiert ist, wird mit dem fünffachen Druck aufgeblasen, wie die Kammer, die den Brustbereich schützen soll – was für optimalen Schutz bürgt.
Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern Das wichtigste Sicherheitssystem an Bord sind die Sicherheitsgurte, die mit Gurtstraffern ausgestattet sind, die im Falle eines Überschlags oder eines Aufpralls in Sekundenbruchteilen den Gurt straff ziehen. Die Sicherheitsgurte der Vordersitze geben dann kontrolliert etwas nach, sodass Fahrer und Beifahrer kontrolliert in die Airbags aufgefangen werden.
Seitenaufprall-Schutzsystem (SIPS) SIPS ist ein einzigartiges Volvo-Sicherheitssystem, das für die Situation entwickelt wurde, in der die Insassen in besonders starker Weise Aufprallkräften ausgesetzt sind – beim Seitenaufprall. Die gesamte Stahlstruktur des Fahrzeugs – einschliesslich der Vordersitze – wurde so konstruiert und verstärkt, dass beim Seitenaufprall die Aufprallenergie von den Insassen weg zu anderen Komponenten der Karosserie geleitet wird und gewährleistet ist, dass der Unfallgegner so wenig wie möglich in den Innenraum eindringt. Die extrem belastbare Seitenstruktur ist das Ergebnis des verbauten ultrafesten, hochlegierten Stahls und spezieller weicherer Stahlsorten, sodass der Volvo auch einen schweren Aufprall – auch durch ein grösseres Fahrzeug – übersteht. Der Kopf-/Schulterairbag, Inflatable Curtain (IC), sowie die Zwei-Kammer-Seitenairbags für die Vordersitze tragen dazu bei, dass gerade die aussen sitzenden Insassen noch effizienter geschützt sind. Im Fond sorgt die Kombination des verlängerten Kopf-/Schulterairbags (IC) und des integrierten zweistufigen Gurtkissens von Volvo mit progressiven Gurtkraftbegrenzern für optimalen Schutz auch der kleinen Passagiere.
Rückhaltesysteme Die Rückhaltetechnologien Ihres Volvo sind von Anfang an mit dem Ziel konstruiert worden, maximalen Schutz bei minimalen Belastungen der Insassen zu erzielen. Mithilfe modernster Technologie – einschliesslich eines Frontscheiben-Lasersensors – überwacht der Volvo XC60 kontinuierlich Objekte vor dem Fahrzeug bei allen Geschwindigkeiten innerhalb eines Bereichs von 6-8 Metern. Auf diese Weise können Sicherheitsgurte und Airbags auf einen erwarteten Aufprall vorbereitet werden und bieten optimalen Schutz bei einem Frontalaufprall aus niedriger oder mittlerer Geschwindigkeit.
Zweistufige Airbags Beim Frontalaufprall helfen Fahrer- und Beifahrer-Airbag dabei, Kopf, Gesicht und Brust von Fahrer und Beifahrer zu schützen. Die Airbags entfalten sich je nach Aufprallstärke. Sollte die Aufprallstärke so niedrig sein, dass die Airbags nicht benötigt werden, werden ausschliesslich die Gurtstraffer der Sicherheitsgurte ausgelöst. Um die Belastung auf den Fahrer zu reduzieren, wirkt der Fahrerairbag auch mit der sich kontrolliert verformenden Sicherheitslenksäule zusammen.
Unterer Querträger Um die Insassen eines Unfallgegners mit niedrigeren Stossstangen zu schützen, ist im Volvo ein niedriger Querträger in den Vorderwagen integriert. Bei einem Aufprall mit einem anderen Fahrzeug hilft dieser Querträger dabei, Knautschzonen und andere Sicherheitssysteme des Unfallgegners so zu aktivieren, dass auch die Insassen des Unfallgegners optimal geschützt werden.
Fussgängerschutz Um die Verletzungsgefahr ungeschützter Verkehrsteilnehmer zu verringern, ist die Front des Volvo sanft gerundet – die Scheinwerfer sind bündig an der Karosserie integriert – und die energieabsorbierende Motorhaube dient als Knautschzone.
Kindersicherheit
Sicherheit und Geborgenheit
Ihr Auto ist abgeschlossen.
Ihr Auto ist offen.
Es versteckt sich jemand im Auto.
Die Alarmanlage wurde ausgelöst.
Zweistufiges integriertes Gurtkissen (15–36 kg) Diese integrierten Gurtkissen erleichtern Kindern das sichere und komfortable Sitzen. Kinder sitzen damit dann automatisch in der richtigen Höhe für den Sicherheitsgurt. Die Sitzerhöhung lässt sich in zwei Höhen verstellen, sodass Kinder verschiedener Grössen immer richtig sitzen. Kleinere Kinder sitzen auf diese Weise höher und geniessen ein komfortableres Autofahren. Wenn die Kinder dann wachsen, lässt sich die Sitzhöhe entsprechend einstellen. Das Gurtkissen gewährleistet optimale Geometrie des Sicherheitsgurts und trägt zusammen mit dem eingebauten progressiven Gurtkraftbegrenzer dazu bei, dass die Belastungen auf Nacken und Brustbereich des Kindes bei einem Aufprall reduziert werden. Die Gurtkissen lassen komfortabel aus den äusseren Hintersitzen herausklappen und ebenso einfach im Polster einklappen, wenn sie nicht benötigt werden.
Elektrische Kindersicherheitssperre Die elektrische Kindersicherheitssperre ermöglicht Ihnen, vom Fahrerplatz aus die hinteren Türen und die hinteren Fensterheber zu sperren, sodass diese nicht von innen geöffnet werden können.
ISOFIX Befestigungen ISOFIX ist ein internationaler Standard für den Einbau von Kindersicherheitsausrüstung. Mit ISOFIX wird der Kindersitz Teil der Karosseriestruktur des Fahrzeugs, lässt sich sehr leicht einsetzen und herausnehmen oder einstellen. Das Fahrzeug ist an den äusseren Rücksitzen für ISOFIX Befestigungen vorbereitet.
Drücken Sie hier, um den aktuellen Status Ihres Fahrzeugs zu überprüfen (mit einer Reichweite von 60–100 m) oder den Zustand des Fahrzeugs, direkt nach dem Aussteigen (ausserhalb der Reichweite).
Personal Car Communicator (PCC) PCC ist eine hochmoderne Fernbedienung, die schlüsselloses Fahren mit Zwei-Wege-Kommunikation kombiniert. Tragen Sie den PCC bei sich, und Ihr Volvo wird bei Ihrer Ankunft automatisch für Sie aufgeschlossen. Starten Sie den Motor durch Tastendruck an der Armaturentafel – schliessen Sie Ihren Volvo ab durch Betätigung einer Taste am Türgriff. Wenn Sie sich dann später erneut fragen, ob Sie auch tatsächlich Ihr Auto abgeschlossen haben, erinnert PCC Sie daran – egal, wo Sie sind. Bei Ihrer Rückkehr zum Fahrzeug schickt Ihnen Ihr PCC – innerhalb einer Reichweite von 60 bis 100 Metern vom Volvo entfernt – durch Tastendruck auf die Informationstaste einen aktuellen Lagebericht. Wurde die Alarmanlage ausgelöst, warnt Sie der im Fahrzeug integrierter Herzschlagsensor, falls sich jemand in Ihrem Volvo verbirgt. Sie haben dann die Möglichkeit, die Situation sicher zu lösen.
HomeLink® Mit den in die Sonnenblende integrierten Tasten haben Sie mit HomeLink® die Möglichkeit, ferngesteuerte Systeme Ihres Hauses zu betätigen, z. B. Garagentüren, eine Alarmanlage oder Aussenbeleuchtung – ohne dass Sie aussteigen müssen. HomeLink ist eine eingetragene Warenmarke von Johnson Controls Technology Company.
56
Einklappbare Aussenspiegel mit Bodenbeleuchtung Auf Tastendruck werden die Aussenspiegel zur Karosserie hin eingeschwenkt, sodass nach dem Parken ein geringeres Schadensrisiko besteht. Sie können die Spiegel auch so programmieren, dass sie automatisch einschwenken, wenn Sie Ihr Fahrzeug abschliessen – und ausfahren, wenn Sie es aufschliessen. Die integrierte Bodenbeleuchtung wird mit der Fernbedienung oder mithilfe Ihres PCC betätigt. Dies sorgt nicht nur für mehr Sicherheit beim Aussteigen bei Dunkelheit, sondern ist auch eine sehr komfortable Funktion im Alltag.
Gesperrtes Staufach Um Diebstähle aus dem Fahrzeug zu erschweren, wurde die Heckklappe speziell konstruiert – sie sperrt beim Schliessen das unter dem Gepäckraumboden verborgene Staufach.
Wegbeleuchtung und Home Safe Lighting Die mit der Fernbedienung oder dem Personal Car Communicator aktivierte Funktion Approach Lighting sorgt dafür, dass Sie Ihr Fahrzeug bei Dunkelheit freundlich begrüsst. Innen- und Seitenbeleuchtung werden eingeschaltet – auf Wunsch auch die Bodenbeleuchtung. Mit dem Home Safe Lighting geniessen Sie mehr Komfort beim Ein- und Aussteigen bei Dunkelheit – Sie betätigen diese Funktion wie die Lichthupe. Das Abblendlicht weist Ihnen dann den Weg nach Hause, bis Sie die Haustür erreicht haben.
Ferngesteuerte Zentralverriegelung Auf Tastendruck schliessen Sie die Türen und die Heckklappe auf oder ab. Legen Sie mithilfe persönlicher Einstellungen im Menü fest, ob zunächst nur die Fahrertür aufgeschlossen werden soll oder alle Türen zusammen. Sie können auch alle Scheiben öffnen oder schliessen (einschliesslich des ggf. vorhandenen Panoramadachs) und auch den Gepäckraum separat absperren. Alle Türen lassen sich so programmieren, dass sie beim Losfahren automatisch abgeschlossen werden. Als Alternative haben Sie die Möglichkeit, die Türen auf Tastendruck von den Vordersitzen aus zu sperren.
360° Verbundglasscheiben Verbundglas bei allen Scheiben (einschliesslich des optionalen Panoramadachs) erschwert dem Einbrecher die Arbeit erheblich oder macht sie sogar völlig unmöglich. Verbundglas trägt aber auch zu mehr Innenraumkomfort und zu verstärktem UV-Schutz bei. Bei diesem Ausstattungspaket ist auch wasserabweisendes Glas für die vorderen Seitenscheiben mit enthalten, sodass Sie bei feuchtem Wetter bessere Sicht geniessen.
Volvo On Call Dieses System wird automatisch oder auf Tastendruck aktiviert, wenn sich die Airbags Ihres Fahrzeuges auslösen. Volvo On Call ist gleichzeitig ein System für die Pannenhilfe und für die Notfallunterstützung. Das System stellt den Direktkontakt mit einer Volvo On Call-Zentrale her, und das integrierte GPSSystem gibt dieser Bereitschaftszentrale die Möglichkeit, Ihren Standort zu lokalisieren und Ihnen so schnell wie möglich Hilfe zukommen zu lassen. Das System kann Sie auch alarmieren, falls ein Einbruchsversuch erfolgt, und Ihr Volvo lässt sich nach einem Diebstahl auch über Satellitenortung finden.
Ferngesteuerte Alarmanlage Die Alarmanlage ist an die Türen, die Motorhaube, den Gepäckraum und die Zündung angeschlossen und reagiert auch auf Bewegungen im Fahrzeug oder das Einschlagen einer Scheibe. Ein Höhensensor lässt sich ebenfalls anschliessen, sodass die Alarmanlage auch dann auslöst, wenn Diebe das Fahrzeug aufbrechen und versuchen, die Felgen zu entwenden. Im Notfall steht Ihnen eine Paniktaste an der Fernbedienung oder am PCC zur Verfügung, sodass Sie Hilfe rufen können.
Komfortsitze Dreigeteilte Rücksitzbank 40/20/40 Die ergonomisch entwickelte, dreiteilige Rücksitzbank bietet komfortable Unterstützung des Körpers auch auf langen Strecken sowie ein Höchstmass an Flexibilität. Indem die gesamte mittlere Sektion umgeklappt wird, wird viel Platz für das Verladen langer Gegenstände frei. Noch mehr Flexibilität mit einem völlig flachen Gepäckraumboden ergibt das separate Umklappen einzelner Sitze oder aller Sitze zusammen. Ausserdem kann mit einem Griff die gesamte Rücksitzbank umgelegt werden.
Elektrisch verstellbare Vordersitze Jeder findet auf Tastendruck seine perfekte Fahrposition. Der Fahrersitz ist ausserdem mit einer Memory-Funktion ausgestattet, die drei separate Sitz- und Aussenspiegeleinstellungen in jeweils einer Fernbedienung speichert – eine sehr geschätzte Funktion, wenn der Volvo von mehreren Personen gefahren wird.
Sitzheizung, vorne und hinten Die in drei Stufen einstellbaren beheizten Sitze für Fahrer und Beifahrer bieten viel Komfort nach dem Kaltstart. Damit aber auch die Passagiere im Fond nicht frieren müssen, lassen sich auch die äusseren Sitzplätze hinten elektrisch heizen.
Umklappbare Rückenlehne des Beifahrersitzes Um den Transport langer Gegenstände im Volvo zu ermöglichen, lässt sich die Rückenlehne des Beifahrersitzes völlig flach umund einklappen.
Klimakomfort Panoramadach Das exklusive Panoramadach bringt noch mehr Luft und Helligkeit in den Innenraum des Volvo XC60. Die vordere Sektion lässt sich auf Tastendruck öffnen, entweder durch Zurückfahren des Panoramadachs über die hintere Sektion oder durch Hochstellen des Panoramadachs an der Hinterkante. Mehr Klimakomfort an sonnigen Tagen bietet die elektrische Jalousie. Dunkel getöntes Glas trägt ebenfalls zu mehr Komfort und Sicherheit bei und schützt die Insassen vor UVEinstrahlung. Das Design des Panoramadachs wurde dafür optimiert und das zweiteilige Glasdach ist aus Verbundglas.
Innenraumluftsystem Interior Air Quality System (IAQS) Das Innenraumluftsystem IAQS von Volvo überwacht kontinuierlich die von aussen eintretende Luft und schliesst bei Bedarf vorübergehend die Luftdüsen, um Kohlenmonoxid, bodennahes Ozon und Stickoxide aus dem Innenraum fernzuhalten. Ein Aktivkohlefilter schützt die Insassen vor schädlichen Gasen und unangenehmen Gerüchen. Dieses System leistet einen Beitrag dazu, dass die Luft, die die Insassen im Volvo einatmen, mitunter sauberer ist, als die Aussenluft – gerade im Stadtverkehr und in einem Tunnel.
Verfügbar Ende 2008.
Elektronische Klimaanlage Electronic Climate Control (ECC) Die elektronische Klimaanlage, Electronic Climate Control (ECC), hält die gewählte Innenraumtemperatur und ermöglicht das Einregeln separater Temperaturzonen für Fahrer und Beifahrer. Einen wichtigen Beitrag für Gesundheit und Komfort bietet der einzigartige Volvo-Feuchtigkeitssensor, der gewährleistet, dass das Innenraumklima verglichen mit dem Klima draussen die optimale Feuchtigkeit aufweist.
58
Clean Zone Interior Package (CZIP) CZIP beinhaltet eine Reihe von Modifikationen, die die Atmosphäre im Innenraum noch weiter verbessern. Die Materialien sind sorgfältig ausgewählt, um schädliche Ausdünstungen zu verhindern und die Oberflächen sind sehr glattflächig, sodass sie sich leicht sauber halten lassen. An Tagen, an denen die Temperatur draussen mindestens 10°C beträgt, führt das Öffnen der Autotüren zu einem 60-sekündigen Belüftungszyklus. Dies führt zu einer Innenraumluft, deren Qualität vom Schwedischen Asthmaund Allergieverbund zugelassen ist.
Komfortablagen Vordere Mittelarmlehne, multifunktionell Die Mittelkonsole im Innenraum bietet verschiedene Möglichkeiten – zwei Getränkehalterungen sind hier verdeckt durch eine kleine Jalousie untergebracht. Unterhalb der Armlehne befinden sich ein kleines Fach für ein Handy sowie Aussparungen für andere kleine Gegenstände. Das Umklappen des oberen Teils der Armlehne nach hinten ergibt für die Passagiere im Fond einen praktischen Tisch. Die Armlehne selbst ist auch mit einer Steckbuchse für Zusatz-Audiogeräte ausgestattet – je nach Wahl des einzelnen Audiosystems – oder mit einem USB-Port, wo ein MP3-Player an das Audiosystem des Fahrzeugs angeschlossen werden kann.
Mittelarmlehne hinten Herausgeklappt trägt die Mittelarmlehne zu mehr Komfort bei und ist ausserdem mit Getränkehalterungen und einem cleveren Staufach ausgestattet.
Tech & Sound Fahrersupport Blind Spot Information System (BLIS) Das Überwachungssystem für den toten Winkel BLIS hält nach beiden Seiten des Fahrzeuges Ausschau. Fährt ein anderes Fahrzeug in den toten Winkel ein, alarmiert diese Funktion den Fahrer über eine Warnleuchte, die in die vordere A-Säule eingebaut ist – links oder rechts. Zusammen mit den Aussenspiegeln erleichtert dieses Systems somit einen Fahrspurwechsel. BLIS wird nur dann aktiviert, wenn Ihr Volvo schneller fährt als 10 km/h und reagiert auf fast jedes Fahrzeug – ab Grösse eines Motorrads – Tag und Nacht.
Einparkhilfe Park Assist Sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen, unterstützt Sie das Park Assist-System beim Zurücksetzen auf engem Raum. Das Audiosystem wird ausgeschaltet, und über die Hecklautsprecher ertönt ein pulsierender Warnton, der sich bei Annäherung an ein Hindernis zu einem Dauerton wandelt. Die Einparkhilfe vorn unterstützt den Fahrer oder die Fahrerin bei Rangieren nach vorne – der Warnton wird danach über die vorderen Lautsprecher eingespielt.
Einparkkamera Wenn das Fahrzeug mit RTI-Navigation und Einparkkamera ausgestattet ist, kann der Fahrer auf dem Display erkennen, was sich beim Zurücksetzen hinter seinem Fahrzeug abspielt. Das System basiert auf dem RTI-Monitor und einer Rückfahrkamera, die diskret oberhalb des Kennzeichenträgers eingebaut ist. Führungslinien auf dem Monitor erleichtern das Abschätzen der Entfernung und somit sicheres Parken.
Automatisch abblendbarer Innenspiegel Dieser Spiegel stellt sich automatisch so ein, dass der Fahrer/ die Fahrerin durch die Scheinwerfer des Hintermannes nicht geblendet wird. Sobald die Blendgefahr vorüber ist, stellt sich der Spiegel von selbst zurück. Das System kann durch einen integrierten Kompass erweitert werden.
Regensensor Wenn der Regensensor einmal eingeschaltet ist, starten die Scheibenwischer sobald es zu regnen beginnt oder wenn Wasser auf die Frontscheibe spritzt. Aber dieses System kann noch mehr: Die Intervallwischfunktion kann auch automatisch aktiviert werden. Die Empfindlichkeit des Systems wird mithilfe eines Drehrings am Scheibenwischerhebel eingestellt.
Informationsmenü Geben Sie Ihre persönlichen Präferenzen für Komfort, Handhabung und Handling mithilfe dieses umfassenden Werkzeugs ein. Konfigurieren Sie über dieses intuitiv bedienbare Computerinterface beispielsweise die Einstellung der Audio- oder Klimaanlage, den adaptiven Tempomaten, die Stärke der Servolenkunterstützung, Sitz- und Aussenspiegelpositionen, Navigation und das Intelligent Driver Information System.
Tech & Sound Fahrersupport Servo-Feststellbremse Die Servo-Feststellbremse, Power Parking Brake (PPB), erleichtert das Anfahren auf steilen Steigungen. Auf Tastendruck wird der PPB-Steuerhebel automatisch entsperrt, sobald Ihr Volvo sich in Bewegung setzt.
Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) Der richtige Reifendruck ist nicht nur wichtig für das Handling des Fahrzeugs, sondern auch für niedrigen Kraftstoffverbrauch. Damit Sie den Reifendruck im Blick haben, sind an jedem Reifenventil entsprechende Sensoren eingebaut. Bei Geschwindigkeiten ab 30 km/h werden Sie durch das System alarmiert, wenn der Reifendruck in einem oder mehreren Reifen zu stark absinkt.
Tech & Sound Kommunikation Integriertes Bordtelefon Das integrierte GSM-Telefon ermöglicht Ihnen, aus Ihrem Telefonbuch mithilfe der Lenkradtasten und des Informationsdisplays des Fahrzeugs Anrufe zu tätigen und entgegenzunehmen – das System bürgt damit für minimale Ablenkung. Sie können auch Anrufe über die Tastatur in der Mittelkonsole führen. Steht das Fahrzeug still, können Sie ausserdem SMSTextmitteilungen lesen und versenden. Kommunikation und Bedienkomfort werden durch ein integriertes Mikrofon und das Audiosystem unterstützt, das SIM-Karten-Lesegerät erreichen Sie komfortabel im Handschuhfach. Wollen Sie ganz privat telefonieren, ist dazu ein Zusatzhörer vorhanden.
Navigationssystem Road and Traffic Information (RTI) Das GPS-gestützte RTI-Navigationssystem von Volvo ist in jeder Weise in Ihr Fahrzeug integriert. Mithilfe von Sprachführung und grafischer Navigation gelangen Sie sicher und entspannt zum Ziel. Über TMC-Verkehrsfunksendungen (Traffic Message Channel) erfährt das System auch von Staus, witterungsbedingten Behinderungen und es empfiehlt Ihnen gleich eine alternative Strecke. Sie bedienen das RTI-System komfortabel vom Lenkrad oder mithilfe der Fernbedienung – der Monitor ist so positioniert, dass Sie sich immer völlig dem Verkehrsgeschehen widmen können. Die Karten liegen alle auf einer DVD und decken die wichtigsten Strassen in Europa ab.
Integrierte Bluetooth®-Freisprechvorrichtung Mithilfe der cleveren Bluetooth®-Technologie können Sie Ihr Handy an das Infotainment-System im Volvo anschliessen – drahtlos. Nachdem das System für Ihr Handy einmal konfiguriert wurde, erkennt das System automatisch Ihr Handy, sobald Sie einsteigen. Sie können dann Ihr Handy über die Lenkradtasten bedienen. Sobald Sie ein- und aussteigen schaltet das System automatisch vom Handy auf die Freisprechvorrichtung und wieder zurück um. Die Bezeichnung Bluetooth und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc., die Volvo Car Corporation verwendet diese im Rahmen einer Lizenz. Andere Handelsmarken und Warenbezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
60
Tech & Sound Audio Premium Sound mit Dynaudio Das ist unser Flaggschiff unter den Audiosystemen – entwickelt für unschlagbare dynamische Wiedergabe im gesamten Sound-Spektrum. Dieses System ist mit zwölf Lautsprechern von Dynaudio bestückt, einem weltweit führenden Unternehmen der Lautsprechertechnologie. Zusätzlich sorgt Dolby ® Pro Logic ® II Surround für ein fantastisch abgestimmtes Audioerlebnis auf jedem Sitzplatz. Zu Premium Sound gehören: • RDS-Radio • MP3 und WMA kompatibler CD-Player • AUX-Zusatzeingang und USB-Port in der vorderen Mittelarmlehne • 5x130 W digitaler Zusatzverstärker der Klasse D • Dolby ® Pro Logic ® II Surround Sound mit Zentrallautsprecher und digitalem Soundprozessor • 12 High-End Lautsprecher von Dynaudio
Dynaudio Lautsprecher Die zwölf High-end Lautsprecher des dänischen Soundspezialisten Dynaudio im Premium Sound werden von einem digitalen 5x130 W Zusatzverstärker angetrieben. Es gibt drei separate Systeme – Woofer, Mitteltöner und Hochtöner – in jeder Vordertür. In den hinteren Türen befindet sich ein ähnliches Set-up mit Woofer und Hochtöner und auf Wunsch auch ein 260 Watt-Subwoofer, den Sie wirklich spüren werden. Jeder dieser Lautsprecher verfügt über einen eigenen Crossover-Filter, sodass er mit den übrigen Einheiten optimal harmoniert. Die neueste Generation von Dolby ® Pro Logic ® II Surround operiert mit Zentrallautsprecher (Woofer und Hochtöner) sowie einem Soundprozessor, sodass ein authentischer Sound mit starker Präsenz auf allen Sitzplätzen im Fahrzeug entsteht. Der digitale Zusatzverstärker der Klasse D ist mit modernster Technologie bestückt und besticht durch extrem hohe Effizienz – mit einem Minimum an Spannung wird ein Maximum an Audiopower aus dem System herausgeholt.
Optionen: Bedienung über Lenkradtasten, integrierter 6-fach-CD-Wechsler, Audiokonsole für die Rücksitzbank, Digital Audio Broadcasting (DAB), USB- und iPod® Music Interface sowie 260-Watt-Subwoofer. Dolby, Pro Logic, und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Warenmarken von Dolby Laboratories.
High Performance Audiosystem Dies ist ein leistungsstarkes, sehr vielseitiges System. Jeder Lautsprecher ist mit einem sehr starken Magneten und großer Spule ausgestattet. In Kombination mit dem Zusatzverstärker gewährleistet dieses System exzellente Wiedergabe der Transienten und hohe Leistung – ganz einfach einen überlegenen Sound. Zu diesem High Performance System gehören: • RDS-Radio • MP3 und WMA kompatibler CD-Player • AUX-Zusatzeingang und USB-Port in der vorderen Mittelarmlehne • 4x40 W Zusatzverstärker • 8 High Performance Lautsprecher Optionen: Bedienung über Lenkradtasten, integrierter 6-fachCD-Wechsler, Audiokonsole für die Rücksitzbank, Digital Audio Broadcasting (DAB), USB- und iPod® Music Interface sowie 260-Watt-Subwoofer.
Performance Audiosystem Ein in einem Gerät integriertes Radio mit CD-Player. Sieht gut aus, hört sich toll an und lässt sich leicht bedienen. Zum Performance Equipment gehören: • RDS-Radio • CD-Player • AUX-Zusatzeingang in der vorderen Mittelarmlehne • 4x20 W Zusatzverstärker • 6 Lautsprecher Option: Bedienung über Lenkradtasten.
Tech & Sound Audio Audiokonsole für die Rücksitzbank Auch wenn Sie im Volvo das Fahrerlebnis gemeinsam geniessen, heisst das nicht notwendigerweise, dass alle auch die gleiche Musik hören möchten. Die Audiokonsole für den Fond ist mit Zusatzanschlüssen für Kopfhörer ausgestattet, sodass die Passagiere im Fond die Lautstärke individuell regeln können und auch die bevorzugte Audiokomponente, Musikstücke oder Playlists selbst wählen.
MP3-Kompatibilität Es gibt mehrere Wege, um MP3-Musikdateien in Ihrem Volvo zu geniessen. Wenn Sie Ihren eigenen MP3-Player an das Audiosystem anschliessen möchten, steht dazu in der vorderen Mittelarmlehne ein Standard-Zusatzaudioanschluss zur Verfügung. Die Lautstärke steuern Sie über die Lenkradtasten, die zentrale Audiokonsole oder die Konsole im Fond des Fahrzeugs. Wenn Sie sich für das Audiosystem High Performance oder Premium Sound entscheiden, steht Ihnen auch ein USB-Port zur Verfügung, sodass Sie Ihren iPod®, MP3-Player oder Ihr USB-Gerät komplett in Ihr Audiosystem integrieren können. Playlists, Musikstücke und Künstler werden auf der Zentralkonsole angezeigt, während Ihr Player gleichzeitig aufgeladen wird. Diese Audiosysteme sind gleichzeitig mit einem MP3 und WMA kompatiblen CD-Player ausgestattet. iPod ist eine Warenmarke von Apple Computer Inc.
260 W Subwoofer Nutzen Sie die natürliche Akustik Ihres geräumigen Volvo dadurch, indem Sie einen zusätzlichen Subwoofer installieren. Zwei 6,5"-Basslautsprecher in separatem Gehäuse sorgen für eine hervorragende Basswiedergabe bei allen Lautstärken. Das Subwoofer-System wird unter dem Gepäckraumboden eingebaut. Dort ist es nicht zu sehen, aber Sie werden spüren, dass es vorhanden ist (260 Watt zusätzliche Basslautsprecher sind kaum zu überhören).
Digital Audio Broadcasting (DAB) Das für die Audiosysteme High Performance und Premium Sound verfügbare digitale Radiosystem erlaubt Ihnen die Nutzung aller Vorteile von Digital Audio Broadcasting (DAB) – dem Standard für digitalen Radioempfang in Europa. In Ländern mit DAB-Sendungen stehen Ihnen noch mehr Radioprogramme, ein verbesserter Radioempfang und Sound fast in CD-Qualität zur Verfügung. Auf dem Display können Sie alle Inhalte ablesen, z. B. den Namen des Künstlers oder des Musikstücks. Hier können Sie auch aktuelle Nachrichten empfangen.
62
Packen & Laden Elektrisch bediente Heckklappe Die Heckklappe lässt sich automatisch in dreifacher Weise öffnen: mit der Fernbedienung, über eine Taste an der Armaturentafel oder durch Ziehen des Griffs. Um die Gefahr von Verletzungen auf ein Minimum zu reduzieren, kann nur mithilfe eines Schalters in der Heckklappe das automatische Schliessen ausgelöst werden. Ausserdem sorgt in der Heckklappenöffnung ein spezieller Sensorklebestreifen dafür, dass Hindernisse in der Heckklappenöffnung erkannt werden – so dass Finger und Gegenstände nicht eingeklemmt werden.
Einkaufstaschenhalter Dieser integrierte Halter wird aus dem Gepäckraumboden ausgeklappt und sorgt dafür, dass Einkaufstaschen und andere Gegenstände im Gepäckraum nicht umkippen.
Dachreling Diese clever in das Fahrzeugdesign integrierten Aluminium-Dachträger werten das dynamische Design Ihres Volvo auf und tragen zu grösserer Vielseitigkeit durch Verwendung des Lastenträgersystems von Volvo bei. Die Dachreling ist aerodynamisch geformt und senkt Windgeräusche und Kraftstoffverbrauch auf ein Minimum.
Performance Fahrwerk und Lenkung Fahrwerk Das Fahrwerk ist für sportliches und ausgewogenes Handling mit hohem Komfort ausgelegt. Für Sie als Fahrerin oder Fahrer bedeuten die Multilink-Hinterachse, die McPherson-Federbeine mit Einzelradaufhängung vorn und eine stabile Karosserie mit niedrigem Schwerpunkt sicheres Handling und die Gewissheit, dass Sie jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug haben. Die grosse Bodenfreiheit (230 mm) sowie kurze Überhänge tragen zu exzellentem Vortrieb auch auf unebenen Strassen und sogar im Gelände bei.
Automatische Niveauregulierung Egal, ob Sie Ihr Fahrzeug schwer beladen oder einen Anhänger ziehen – die automatische Niveauregulierung stellt die hinteren Stossdämpfer automatisch so ein, dass das Fahrzeug seine Strassenlage, seine Bodenfreiheit und Leuchtweitenregulierung behält. Continuously Controlled Chassis Concept (Four-C) Das aktive Fahrwerk Four-C bietet dem Fahrer/der Fahrerin die Wahl drei spezieller Fahrwerkabstimmungen – Comfort, Sport oder Advanced. Wie immer Sie sich auch entscheiden, überwacht diese Technologie Fahrzeug, Fahrbahn und Fahrer – fünfhundert Mal pro Sekunde – und regelt entsprechend jeden einzelnen Stossdämpfer für optimales Handling ein. Herz des Four-C-Fahrwerks von Volvo ist eine Semiaktive-Radaufhängung mit kontinuierlich gesteuerten Monroe-Öhlins-Stossdämpfern. Ausserdem kooperiert Four-C mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm DSTC, dem Motor, den Bremsen und der Lenkung, um die bevorzugte Fahrweise zu gewährleisten. Comfort. Diese Fahrwerkabstimmung isoliert die Insassen des Volvo von Fahrbahnunebenheiten. Diese Einstellung gewährleistet flexible Dämpfung für komfortables Fahren und weiche Karosseriebewegungen – mit anderen Worten: hervorragenden Komfort. Ideal geeignet für glatte oder unebene Fahrbahnen. Sport. Für ein sportlicheres Fahrerlebnis ist diese Fahrwerkabstimmung etwas straffer und reagiert schneller. Ergebnis: dezidierte Karosseriebewegungen, präzises Handling und guter Fahrkomfort. Perfekt für aktives Fahren. Advanced. Das ist eine High-Peformance-Fahrwerkabstimmung. Die Dämpfer werden härter ausgelegt – für maximalen Kontakt mit der Fahrbahn – und entsprechend direkt kommuniziert der Fahrer mit der Fahrbahn. Das sofortige Feedback ist hier wichtiger als Komfort und deshalb ist die Fahrwerkabstimmung Advanced perfekt geeignet für eine dynamische Fahrweise.
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung operiert mit modernster geschwindigkeitsempfindlicher Technologie, die die Servounterstützung entsprechend den Bedürfnissen des Fahrer/der Fahrerin zur Verfügung stellt. Bei Geschwindigkeiten auf Schnellstrassen und Autobahnen ist die Servolenkung fester abgestimmt und reagiert direkter. Wenn Sie das Fahrzeug parken oder in langsamem Verkehr operieren, arbeitet die Lenkung leichtgängig und mühelos. Zur Wahl stehen drei verschiedene Abstimmungen, sodass Sie je nach gewünschtem Feedback von der Fahrbahn oder der gewünschten Empfindlichkeit das für Sie optimale Profil wählen.
Performance Kraftübertragung Allradantrieb mit Instant Traction™ Die richtungweisende Haldex® AWD-Technologie mit Instant Traction™ verhilft Ihnen zu noch mehr Stabilität und Traktion auf allen erdenklichen Unterlagen. Das System operiert mit einem elektronischen Gehirn, das kontinuierlich die Raddrehzahlen, Motordrehzahl, das Drehmoment, Gaspedal und die Bremsen überwacht. Sobald sich der Betriebszustand ändert, wird die Antriebsleistung auf die Räder mit dem besten Grip übertragen. Verliert ein Rad Traktion, wird die Leistung an diesem Rad zurückgenommen und in Sekundenbruchteilen auf diejenigen Räder verlagert, die besseren Grip haben.
Sechsgang-Geartronic-Automatik Für das Beste beider Welten sollten Sie sich für die SechsgangGeartronic entscheiden – eine Automatik mit hervorragendem Ansprechvermögen, die ideal für eine entspannte Fahrweise, harten Einsatz oder das Ziehen eines Anhängers oder Wohnwagens geeignet ist. Sie können jederzeit auch manuell schalten, damit Sie einen kleinen Gang halten und den Motor hochdrehen können oder aber auch, wenn Sie eine verstärkte Motorbremse wünschen. Eine spezielle Winter-Einstellung des Getriebes erleichtert das Anfahren auf glatter Fahrbahn und gewährleistet auch im Winter exzellenten Grip. Beim T6 AWD steht darüber hinaus auch ein Sport-Modus für eine attraktivere Fahrweise zur Verfügung.
Sechsgang-Handschaltgetriebe Das synchronisierte Sechsgang-Getriebe bietet feinfühliges, schnelles Schalten. Der sechste Gang trägt zu noch mehr Fahrkomfort und zu einer Verbrauchssenkung auf Landstrassen und Autobahnen bei. Die leichtgängige Kupplung sorgt dafür, dass Sie geschmeidig und agil anfahren.
Hill Descent Control Die Funktion Hill Descent Control bietet komfortables und kontrolliertes Befahren von Gefällestrecken, unbefestigten Abfahrten. Drücken Sie auf die Hill Descent Control-Taste und das Fahrzeug fährt sicher das Gefälle herunter – jedes Rad einzeln abgebremst, sodass Sie sich vollauf auf das Lenken konzentrieren können. Die Funktion Hill Descent Control erleichtert ferner das Anfahren beim Ziehen eines schweren Anhängers.
Bodenfreiheit und Böschungswinkel
Warttiefe 350 mm
64
Bodenfreiheit 230 mm
Böschungswinkel ~22˚
Winkel vorn/hinten 22˚/ 27˚ (vorn/hinten)
Performance Motoren T6 AWD, Sechszylinder-Turbobenziner (285 PS) Dieser sportliche 3,0-Liter-Reihen-Sechszylinder-Benzinmotor erfüllt höchste Ansprüche an Leistung, Komfort und Umweltverträglichkeit. Das Doppel-Turbo-Triebwerk hängt jederzeit hervorragend am Gas – bei allen Drehzahlen und mit maximalem Drehmoment von 400 Nm, die bereits ab 1.500 U/min verfügbar sind. Das kompakte Triebwerk gewährleistet gleichzeitig höchste Sicherheit beim Frontalaufprall. Die neueste Generation von Emissionskontrollen mit schnellem Ansprechverhalten gewährleistet die Einhaltung strengster Umweltauflagen, wie z. B. ULEV II in Kalifornien.
D5 AWD, Fünfzylinder-Turbodiesel (185 PS) 2.4D AWD, Fünfzylinder-Turbodiesel (163 PS) Diese Fünfzylinder-Turbodieselmotoren komplett aus Aluminium begeistern. Modernste Dieseltechnologie, z. B. mit Common RailDirekteinspritzung und variabler Turbinengeometrie sorgen für schnelles und komfortables Ansprechverhalten, hervorragend niedrigeren Kraftstoffverbrauch und sauberere Abgase. Das hohe Drehmoment des Motors (max. 400 oder 340 Nm) ist die Gewähr für dynamische Beschleunigung und höchste Flexibilität. Der Hochleistungs-D5 inspiriert durch sportliche Abstimmung – dezidierte Beschleunigung und dynamisches Überholen in allen Gängen. Das niedrige Gewicht trägt zu sparsamem Verbrauch und ausgewogenem Fahrverhalten bei. Dieser Motor ist mit wartungsfreiem Partikelfilter ausgestattet, der die Russpartikel in den Abgasen effizient reduziert.
Hinweis: Einige in dieser Broschüre aufgeführte Informationen sind möglicherweise nicht mehr richtig, weil es nach der Druckregelung dieser Broschüre zu Änderungen bei der Produktspezifikation gekommen ist. Auch in dieser Broschüre beschriebenes oder abgebildetes Zubehör ist möglicherweise nur gegen Aufpreis verfügbar. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Volvo-Vertreter, der die neuesten Informationen für Sie bereithält. Der Hersteller behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Mitteilung Preise, Farben, Materialien, Spezifikationen und Modelle zu ändern.
T6 AWD
D5 AWD
2.4D AWD
Motortyp:
3.0L I6 Doppel-Turboben- 2.4L I5 Common-Railzinmotor Turbodiesel
2.4L I5 Common-RailTurbodiesel
Kraftstoffverbrauch, Liter/100 km, kombiniert, AWD man./auto.:
–/*
*/*
*/*
CO2 g/km, AWD man./auto.:
–/*
*/*
*/*
Max. Leistung, kW (PS) bei U/min:
210 (285) 5600
136 (185) 4000
120 (163) 4000
Max. Drehmoment, Nm bei U/min:
400/1500–4800
400/2000–2750
340/1750–2750
Beschleunigung, 0–100 km/h in s, AWD man./auto.:
–/7.5
9.5/9.9
10.5/10.9
Höchstgeschwindigkeit, km/h, AWD man./auto.:
–/230
205/200
195/190
Sechsgang-Geartronic
Sechsgang-Handschalt- Sechsgang Handschaltgegetriebe oder Sechsgang- triebe oder SechsgangGeartronic Geartronic
Kraftstofftank, Liter:
70
70
70
Umweltnorm:
Euro 4 (2005)
Euro 4 (2005)
Euro 4 (2005)
Getriebe:
Alle technische Daten sind vorläufige Angaben. * Daten lagen zum Zeitpunkt der Drucklegung nicht vor.
66
Zubehör. Weil das Leben nie stillsteht. Um Ihnen Ihre Aufgaben im Alltag und in der Freizeit zu erleichtern, haben wir eine Reihe von Zubehör speziell für Ihren Volvo entwickelt. Dieses Zubehör erfüllt strengste Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Umweltverträglichkeit. Wenn Sie sich einmal für einen Volvo entschieden haben, dann wollen Sie auch rundherum dabei bleiben. Mehr Zubehör finden Sie unter www.volvocars.ch
Sicherheit Volvo Kindersicherheitsprogramm Unser Know-how im Bereich der Kindersicherheit ist das Ergebnis unserer umfassenden Forschung und ganz einfach von Vernunft. Jedes Zubehör ist in jeder Position, wo der Einbau im Fahrzeug zulässig ist, aufprallgetestet. Da Kinder im Verhältnis zu ihrem Körper einen grossen, schweren Kopf und einen schwachen Nacken haben, wissen wir, dass sie bis zum Alter von drei Jahren am sichersten entgegen der Fahrtrichtung sitzen. Die entgegen der Fahrtrichtung eingebauten Volvo-Kindersitze bieten ein Höchstmass an Schutz bei jedem erdenklichen Aufprall. Kinder, die aus dem Kindersitz herausgewachsen sind, reisen am sichersten auf einem Gurtkissen, angeschnallt mit dem normalen Sicherheitsgurt. Bitte beachten Sie: Ist der Beifahrer-Airbag aktiviert, dürfen Kinder oder andere Personen unter 140 cm nie vorn auf dem Beifahrersitz sitzen – nicht einmal in Kombination mit einem Gurtkissen, einer Sitzerhöhung oder unter irgendwelchen anderen Bedingungen.
68
Komfort Kindersitz (3–18 kg) Der Kindersitz zum Einbau entgegen der Fahrtrichtung ist die Grundlage des Volvo Kindersicherheitssystems. Dieser Sitz bietet ein Höchstmass an Schutz bei verschiedenen Aufprallsituationen. Ergänzen können Sie diesen Sitz durch eine weich gepolsterte Kleinkindereinlage, die auf langen Strecken zu noch mehr Komfort beiträgt. Speziell entwickeltes Zubehör umfasst Spieltisch, Kissen und Sitztasche. Kindersitze mit ISOFIX ISOFIX-Befestigungen gewährleisten, dass ein Kindersitz absolut korrekt im Fahrzeug eingesetzt wird. Diese Befestigungen erleichtern aber gleichzeitig auch das Einsetzen und Herausnehmen des Kindersitzes. Volvo hat zwei Sitze zum Einbau entgegen der Fahrtrichtung mit ISOFIX-Befestigungen entwickelt: einen für Babys und Kleinkinder bis zu 13 kg sowie einen zweiten Sitz für Kinder mit einem Gewicht zwischen 9 und 18 kg.
Gurtkissen und verstellbare Rückenlehne (15–36 kg) Für mehr Sitzkomfort und gleichzeitig die Gewähr dafür, dass das Kind im Verhältnis zum Sicherheitsgurt in der richtigen Höhe sitzt. Die höhenverstellbare Rückenlehne bietet zusätzlichen Halt für Rücken und Nacken und lässt sich zum Schlafen komfortabel nach hinten neigen. Spieltasche Gleichzeitig ein Spieltisch und eine Tasche zur Aufbewahrung von Dingen für Ihr Kind – ausgestattet mit integrierter Tassenhalterung und mit verschiedenen Fächern für ein Kind, das auf dem Gurtkissen sitzt. Die Tasche kann auch als Rucksack oder Tragetasche verwendet werden.
Brillenhalter Kann in eine der leeren Haltegriffpositionen vorn eingesetzt werden und hält dann Brille oder Sonnenbrille immer in Reichweite bereit. Einfach auf die ölgedämpfte Abdeckung drücken, und die Abdeckung springt auf. Aufbewahrungspaket vorne Der clevere Weg, um alle Utensilien jederzeit im Auge zu behalten. Zwei herausnehmbare Aufbewahrungsboxen mit Deckel, für die linke und rechte Tür sowie eine elastische Netztasche, die vorne rechts auf der Beifahrerseite an der Mittelkonsole befestigt wird. Tisch für die Rücksitze (Zubehör) Verwandeln Sie den Fond Ihres Volvo in ein Wohnzimmer. Mit Getränkehalterungen und einer grossen Tischplatte, zum direkten Einsetzen an den Rücksitzen. Die hintere Mittelarmlehne lässt sich weiterhin ausschwenken und einklappen.
Tech & Sound Sonnenblenden Mühelose Befestigung an den hinteren Türen und den Scheiben des Gepäckraums – Hitze und Sonneneinstrahlung bleiben draussen. Können einfach abgenommen werden, wenn sie nicht länger benötigt werden. Elektrische Kühl- und Warmhaltebox Diese Box hält nicht nur Getränke im Gepäckraum kühl, sondern kann auch Lebensmittel warm halten. Anschluss an die Zusatzsteckdose im Gepäckraum.
USB und iPod® Music Interface Schliessen Sie einfach Ihren iPod® und ein USBGerät an die Steckbuchse an, die unter der vorderen Mittelarmlehne sitzt, und die Geräte sind nicht mehr im Wege. iPod® und USB-Gerät sind damit nahtlos in das Audiosystem Ihres Volvo integriert. Playlists, Musikstücke und Künstler werden im Menü der Konsole angezeigt – die Musikstücke rufen Sie entweder über die Bedientasten des Audiosystems, die Lenkradtasten oder über die Audiokonsole im Fond auf. Natürlich können Sie auch Musikstücke nach dem Zufallsprinzip oder im Shuffle-Modus hören. Wenn Sie das Ziel Ihrer Fahrt erreicht haben, ziehen Sie einfach die Geräte aus den Steckbuchsen und nehmen sie mit – die Batterien wurden unterwegs neu geladen.
Bluetooth® Freisprechvorrichtung Die Freisprechvorrichtung erkennt automatisch Ihr Bluetooth®-kompatibles Handy beim Einsteigen und übernimmt nahtlos – Sie können so komfortabel von Ihrem Handy auf die Freisprechvorrichtung umschalten. Drücken Sie einfach die blaue Taste, und die Bluetooth® Freisprechvorrichtung hört auf Ihre Befehle und tätigt Ihre Anrufe. Die Soundqualität des Systems mit Geräuschunterdrückung ist für alle Gesprächspartner auch bei Konferenzgesprächen optimiert. Der Begriff Bluetooth und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. Die Volvo Car Corporation verwendet diese im Rahmen einer Lizenz. Andere Warenmarken und Handelsbezeichnungen sind weiter Eigentum der entsprechenden Unternehmen.
iPod ist eine Warenmarke Apple Computer Inc.
www.volvocars.ch
Packen & Laden Gepäcknetz Zur Befestigung an den am Gepäckraumboden befestigten Ösen. Das elastische Gepäcknetz hält die Zuladung sicher in Position. Farblich auf die Innenausstattung abgestimmt. Seitennetz Verhindert, dass Gepäck und lose Gegenstände im Gepäckraum herumrutschen. Zur praktischen Befestigung an beiden Seiten des Gepäckraums. Fahrradträger für den Innenraum Zum Transport eines Fahrrads im Innenraum in Kombination mit dem Sicherheitsnetz – bis zu zwei Fahrräder können damit an Bord sicher transportiert werden.
Rücksitzabdeckung Um die Rücksitze als zusätzlichen Laderaum mit zu nutzen, hat Volvo eine strapazierfähige Abdeckung für dieses Fahrzeug entwickelt. Schnell eingebaut schützt die Abdeckung die Polster, falls Sie verschmutzte Gegenstände an Bord transportieren wollen. Praktisch auch, wenn Sie ein Tier im Fahrzeug befördern möchten oder wenn Mitfahrer verschmutzte Kleidung tragen – die Sicherheitsgurte funktionieren weiter. Gepäckraumwanne Diese robuste Gepäckraumwanne aus Vinyl schützt den gesamten Gepäckraum mit hochgezogenen Seiten vorne und hinten, sodass Schmutz und Wasser nicht im Fahrzeug auslaufen. Leicht einzusetzen. Der zu den Rücksitzen gewandte Teil der Gepäckraumwanne ist geteilt, sodass die Rücksitze separat umgeklappt werden können. Die Gepäckraumwanne kann auch über den Stossfänger ausgeklappt werden. Stahl-Schutzgitter Dieses Schutzgitter verhindert, dass bei scharfem Bremsen Ladung nach vorn geschleudert wird. Wenn das Gitter nicht benötigt wird, klappen Sie es einfach gegen den Dachhimmel hoch. Farblich auf den Innenraum abgestimmt.
70
Gepäckraumabdeckung Diese Jalousie schützt Ihr Gepäck im Gepäckraum vor neugierigen Blicken. Farblich auf den Innenraum abgestimmt. Anhänger-Zugvorrichtung Eine Anhänger-Zugvorrichtung – fest oder mit abnehmbarem Kugelkopf – ist das ultimative Zubehör, um die Transportkapazität Ihres Fahrzeugs zu erhöhen. Der Kugelkopf lässt sich leicht bei Bedarf abnehmen und aufsetzen. Wenn die Anhänger-Zugvorrichtung nicht benötigt wird, ist sie ganz aus dem Wege. Trittbretter Mit attraktivem Styling und praktischer Funktionalität unterstreichen diese Trittbretter die Vielseitigkeit Ihres XC60. Sie können darauf stehen, um an das Dach heranzukommen und erleichtern das Einund Aussteigen.
Volvo Lastenträger-System Damit Sie das Dach Ihres Volvo clever für verschiedene Transporte nutzen können, haben unsere Zubehörspezialisten ein umfassendes und vielseitiges Programm für Dachtransporte entwickelt. Das System ist für Dachlasten von bis zu 100 kg dimensioniert. Mithilfe der Dachreling lassen sich diese Lastenträger leicht aufsetzen. Unterschiedliches Zubehör – wie Dachboxen und verschiedene Träger für Fahrräder, Skier, Surfbretter und Sportboote – lassen sich mühelos an diesen Lastenträgern befestigen. Dieses Zubehör ist miteinander kombinierbar, was für höchste Flexibilität bürgt – bei der Konstruktion standen Aerodynamik und folglich niedriger Kraftstoffverbrauch und Windgeräusch im Mittelpunkt. Dieses Zubehör kann mithilfe des gleichen Schlüssels gesichert werden, dazu dient das Volvo-eigene One-Key System.
Styling Textil-Sport-Bodenmatten Diese sportlichen Textilmatten mit eingeprägtem XC60-Logo und Nubuklederelementen und reflektierenden Einlagen setzen im Innenraum ganz betonte Akzente – tags und nachts. Die Rückseite ist aus wasserabweisendem Gummi, sodass Sie die Originalmatten Ihres Fahrzeugs damit effektiv schützen. Beleuchtete Schwellenabdeckungen Steigen Sie stilvoll ein. Öffnen Sie die vorderen Türen, und das Volvo-Logo – eingelassen in gebürsteten Aluminiumschwellen – leuchtet zusammen mit der Innenraumbeleuchtung auf und heisst Sie an Bord willkommen.
www.volvocars.ch
Für ökologisch nachhaltige Mobilität.
Volvo Cars engagiert sich für den Schutz des Lebens und der Umwelt. DRIVe umfasst die gemeinsame Arbeit von Volvo Cars mit dem Ziel, Umweltbelastungen durch unsere Automobile zu verringern. Dies umfasst alles, was wir tun – von Entwicklung, Forschung und Produktion über Kommunikation hin zu Vertrieb und Dienstleistungen – und spiegelt unser Engagement für ökologisch nachhaltige Mobilität.
In Bewegung Geniessen Sie eine effiziente Antriebseinheit, von Grund auf konzipiert für Fahrfreude und reduzierte Umweltbelastung. · Flexifuel: reduziert fossile CO2-Emissionen durch E85-Bioethanol erheblich. · Kraftstoffeffizienz: kontinuierliche Senkung des Verbrauchs, Werte unter 120 g CO2/km mit Volvo Efficiency Concept. · Powershift: neue kraftstoffsparende Zwei-Scheiben-AutomatikKupplungs- und Antriebstechnologie. · Hybridtechnologie: die nächste Generation von Antrieben für die Volvo-Automobile von morgen sind in der Entwicklung. · Effizientes Design: Leichtbaumaterialien und weitere Verbesserung der Aerodynamik und des Rollwiderstands.
Innen
Lebenszyklus
Kontinuierliche Entwicklung besserer Innenräume – noch mehr Rücksicht auf Allergiker und alle, die im Innenraum ganz frei und gesund atmen möchten.
Sie können sich darauf verlassen, dass von Anfang an die Umweltverträglichkeit des neuen Volvo mitberücksichtigt ist: von Konstruktion und Fertigung hin zu Anwendung und Recycling.
· Clean Zone Interior Package: bietet sauberere Innenraumluft. Auch empfohlen vom Schwedischen Asthma- und Energieverbund.
· Production: ISO 14001 zertifizierte Automobilwerke.
· Öko-Tex-Zertifizierung: alle Polster und Innenraumtextilien sind auf Allergene, toxische Substanzen oder Schwermetalle geprüft. · Chromfreies Leder: beim Gerben werden ausschliesslich natürliche oder synthetische Substanzen verwendet, kein Chrom.
· Werksüberholte Austauschteile: verringern erheblich den Bedarf neuer Rohstoffe und von Energie. · Ende des Lebenszyklus: unsere Fahrzeuge sind bis zu 85% recycelfähig.
Unsere unternehmerische Verantwortung Bei Volvo Cars besteht unser übergreifendes Ziel darin, die Bedürfnisse unseres Unternehmens, unserer Kunden, der Gesellschaft und zukünftiger Generationen auf eine ökologisch nachhaltige Art und Weise zur Deckung zu bringen. Finden Sie mehr heraus und besuchen Sie uns unter: www.volvocars.com/sustainability
Hinweis: Einige umweltbedingte Technologien sind nur für gewisse Modelle verfügbar und als Option erhältlich. Für weitere Informationen kontaktieren Sie Ihren Volvo-Vertreter oder besuchen Sie uns unter www.volvocars.ch
72
Verf端gbare Farben.
614 Ice White Solid
481 Cosmic White Metallic
478 Maple Red Pearl
479 Orinoco Blue Metallic
466 Barents Blue Pearl
490 Chameleon Blue Pearl
495 Lime Grass Green Metallic
426 Silver Metallic
477 Electric Silver Premium Metallic
492 Savile Grey Pearl
494 Terra Bronze Metallic
452 Black Sapphire Metallic
019 Black Stone Solid
Umweltverträgliche Farben Weil Lösungsmittel umweltschädlich sind, verwenden wir für alle Volvo Fahrzeuge nur Lacke auf Wasserbasis. Unsere Lackieranlagen gehören ausserdem zu den saubersten der Welt. Hinweis: Es ist nicht möglich, die Originalfarbtöne im Druck exakt wiederzugeben. Ihr Vertrer zeigt Ihnen gerne die Originalmuster.
Ein Vergnügen, ihn zu besitzen.
VOLVO GARANTIERT IHNEN UNBESCHWERTE MOBILITÄT Besitzer eines Volvo zu werden bedeutet mehr, als ein Auto zu kaufen. Es bedeutet das gute Gefühl, in jeder Situation sicher und umsorgt zu sein. Ein ganzes Autoleben lang. Als Volvo Fahrer profitieren Sie von exklusiven Dienstleistungen, die den Autokauf und das Autofahren noch einfacher, komfortabler und wirtschaftlicher machen. Mit den folgenden Leistungen garantiert Ihnen Volvo jederzeit unbeschwerte Mobilität: Volvo Swiss Premium® Gratis-Service und Gratis-Reparatur Das exklusive, umfassende Dienstleistungs- und Garantiepaket für Volvo Neuwagenkäufer. Volvo Swiss Premium® übernimmt für Sie die Kosten für alle von Volvo vorgeschriebenen Wartungsarbeiten inklusive Teile während 10 Jahren oder 100 000 Kilometern*. Ebenfalls inbegriffen sind alle Reparaturarbeiten und Verschleissteile bis 3 Jahre beziehungsweise 100 000 Kilometer*. Ihr Volvo Vertreter informiert Sie gerne detailliert über den Leistungsumfang von Volvo Swiss Premium®.
Volvo Car Finance - Leasing und Finanzierung von Volvo Leasing und Finanzierung ist Vertrauenssache. Volvo und Volvo Car Finance bieten Ihnen individuelle Lösungen aus einer Hand an; und dies zu kundenfreundlichen Konditionen. Die Langlebigkeit eines Volvo reduziert die Abschreibung und bringt für Sie beim Leasing einen hohen Restwert am Vertragsende mit sich. Unsere Leasing- und Finanzierungskonditionen sind attraktiv und auf Ihre persönliche Situation und Ihre Anforderungen zugeschnitten - Ihr Volvo-Vertreter berät Sie gerne.
Volvo Auto-Versicherung - Sicherheit von Anfang an Die ergänzende und speziell auf Sie und Ihren Volvo zugeschnittene Volvo Auto-Versicherung bietet umfassenden Versicherungsschutz, welcher je nach Ihrem Bedarf die Haftpflicht-, Teilkasko- und Kollisionskaskoversicherung sowie optimalen Insassenunfall- und Fahrzeugrechtsschutz einschliesst. Ihr Volvo-Vertreter oder das Servicecenter unter der Gratisnummer 0800 000 844 erstellen Ihnen gerne ein persönliches Versicherungsangebot. Wir bieten Ihnen die Auto-Versicherung, die zu Ihnen und Ihrem Volvo passt. www.volvo-autoversicherung.ch
* Es gilt das zuerst Erreichte.
AUF DEM WEG ZU EINER BESSEREN UMWELT Auch mit Hilfe modernster Technologie kann ein Automobil nicht als „umweltfreundlich“ bezeichnet werden. Allerdings beeinflussen nicht alle Modelle die Umwelt im gleichen Umfang – von der Gewinnung der Rohstoffe über die Fertigung zur Nutzungsphase, bis hin zu Demontage und Recycling lassen sich mit einer bewussten Umweltpolitik stetige Verbesserungen verwirklichen. Mit neuen technischen Entwicklungen kann zum Beispiel der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden, eine effiziente Abgasreinigung trägt zur Reduktion schädlicher Emissionen bei. Die Volvo Car Corporation publiziert als bisher einziger Automobilhersteller eine Umweltprodukterklärung – die Environmental Product Information EPI. Diese vermittelt eine ganzheitliche Perspektive darüber, wie ein Volvo die Umwelt während seines gesamten Lebenszyklus beeinflusst, und ermöglicht den Vergleich zwischen verschiedenen Modellen und Motoren. Der Kernwert Umwelt prägt auch das Handeln der Volvo Automobile (Schweiz) AG. Das Unternehmen ist stets bestrebt, die Umweltbelastungen seiner Tätigkeiten, Dienstleis-
tungen und Produkte so gering wie möglich zu halten. Es setzt sich ein, damit insbesondere die Belastungen aus der Nutzung der Fahrzeuge reduziert werden können. Im jährlichen Business Plan werden messbare Umweltziele festgelegt, die über die Einhaltung der relevanten Umweltgesetzgebung hinausgehen. Die Geschäftsleitung stellt die Erfüllung dieser Ziele sicher und informiert die Öffentlichkeit über die Anstrengungen und die erzielten Resultate. Das Unternehmen sensibilisiert seine Kunden und unterstützt seine Mitarbeiter in ihrem Umweltbewusstsein. Gleichzeitig erwartet es von seinen Geschäftspartnern, dass sie einen nach Art
Mehr über das Umwelt-Engagement von Volvo erfahren Sie unter WWW.VOLVOCARS.CH/UMWELT
und Ausmass ähnlichen Umweltschutz betreiben. Das zertifizierte Umweltmanagement-System nach ISO 14001 bestätigt die Umweltanstrengungen der Volvo Automobile (Schweiz) AG. Das Volvo Umweltmanagement-System integriert auch die Umweltleistung im Einflussbereich der Volvo Vertreter. Um eine möglichst grosse Wirkung zu erzielen, entwickelte Volvo Automobile (Schweiz) AG zusammen mit Umwelt-Fachleuten ein Umweltlabel nach ISO 14024 für Garagenbetriebe. Sämtliche Volvo Vertretungen betreiben konsequent ein zertifiziertes Umweltmanagement-System. Ein weiterer logischer Schritt auf dem Weg zu einer besseren Umwelt.
Volvo Car Corporation SP_XC60_00001_40-09. German/CH. Printed in Germany.
XXXXXXXXXXXXXX www.pefc.org