41 Jahrgang • Nr. 13 • Mittwoch, 29.3.2017 • Einzelabholung 0,10 Euro • Geprüfte Auflagen: HS-WOCHE 111.450 • JÜLICHER WOCHE 30.800 • DN-WOCHE 80.800
10 65 8 0
Geschäftsstellen: Anzeigenannahme: Redaktion: Zeitungszustellung:
Ferdinand-Clasen-Str. 21, 41812 Erkelenz, Gangolfusstr. 40, 52525 Heinsberg Telefon 0 24 31/96 86-0 Telefon 0 24 31/96 86-18 Fax 0 24 31/8 16 51 Telefon 0 24 31/96 86-25 www.HS-WOCHE.de/zustellung
Lange neuer Feuerwehrchef
Die Feuerwehr Hückelhoven hat einen neuen Chef. Es ist Brandoberinspektor Sven Lange, der jetzt vom Rat der Stadt einstimmig gewählt wurde. Sven Lange folgt auf Stadtbrandinspektor Norbert Houben.
Tipps zum Thema Ausbildung Wer noch eine Ausbildungsstelle für dieses Jahr sucht, sollte sich sputen. Aber es gibt noch Firmen, die Azubis zum Start des neuen Ausbildungsjahres suchen. Rund ums Thema Ausbildung dreht sich unsere Sonderseite im Innenteil.
Immer mehr Touristen bei uns zu Gast Kreis Heinsberg (fs) – Der Kreis Heinsberg wird bei Touristen immer beliebter! Die 57 touristischen Betriebe zählten im vergangenen Jahr rund 113.000 Besucher (plus 6,2 Prozent), davon mehr als 17.000 (plus 3,3 Prozent) aus dem Ausland. Die Zahl der
Übernachtungen lag bei insgesamt rund 271.000 (plus 9 Prozent). Kein Wunder, das Angebot in der Region kann sich wirklich sehen lassen und wird immer weiter ausgebaut. Die rund 470 geöffneten Übernachtungs- und Beher-
bergungsbetriebe aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen haben im Jahr 2016 insgesamt 2,4 Prozent mehr Besucher empfangen als im Vorjahr. Damit liegt die Region leicht über dem landesweiten Durchschnitt: In Nord-
rhein-Westfalen verzeichnete der Tourismus eine Steigerung von zwei Prozent. Die Betriebe zwischen Erkelenz und Euskirchen zählten insgesamt fast 1,4 Millionen Besucher und dabei 3,2 Prozent mehr Gäste aus dem Ausland. Weiter im Innenteil.
Motorsport hautnah l spie n n i w Ge
Nürburgring: Wir verlosen sechs VIP-Tickets Der Auftakt zur VLN-Rennserie auf dem Nürburgring war fulminant. Mit von der Partie ist die Elite des europäischen Motorsports: erfolgreiche Topstars aus der internationalen Sportwagenszene, ehemalige Le Mans-Sieger und fast das halbe DTM-Fahrerfeld. Und Topfahrzeuge vom Schlage eines Audi R8 LMS, Bentley Continental GT3, BMW M6, Ferrari 488, Lamborghini Huracan,
Frühlingserwachen in Heinsberg
Der Frühling hat endlich Einzug gehalten. Klar, dass die milden Temperaturen ins freie locken. Gleiches macht auch der Heinsberger Gewerbe- und Verkehrsverein. Unter dem Motto „Frühlingserwachen“ darf man sich auf den ersten Kaufsonntag in der Kreisstadt am 2. April zwischen 13 und 18 Uhr freuen. Eine
Street-Food und Musik Hückelhoven – Das Hückelhovener Stadtmarketing und das Veranstalterehepaar Beaumart laden am kommenden Wochenende, 31. März bis 2. April, zum dritten Street-Food-Festival rund um das Rathaus ein. Mehr als 40 unterschiedliche FoodTrucks, Essensstände und Getränkewagen sorgen für einen der „leckersten“ Events des Jahres. Egal ob Pasta aus dem Parmesanrad, Flammkuchen, Suppen, Pulled Pork oder Beef und Lachsdöner, das kulinarische Angebot ist wieder sehr umfangreich und lädt zum Probieren ein. Auch Insektenkoch Frank
Ochmann aus Berlin ist in Hückelhoven erneut dabei. Er bereitet für Experimentierfreudige oder Mutige Mehlwürmer, Schwarzkäferlarven oder die afrikanische Wüstenheuschrecke zu. Bei der Genuss- und Probiermeile geht es nicht um „Fast-Food“, sondern tatsächlich um frische und zumeist auch nahrhafte Speisen. Live-Musik sorgt an allen Tagen für Geselligkeit. Zum Einsatz kommen das Dürener Duo „Poppyfield“ (Foto) mit seinen Country Songs sowie die drei Jungs von „Lostinmusicx“ mit ehrlicher Covermusik. Der Eintritt ist frei.
Stelter liest in Heinsberg
Komödiant und Liedermacher Bernd Stelter stellt am 31. März, 20 Uhr, sein neues Buch „Der Killer kommt auf leisen Klompen“ in der Buchhandlung Gollenstede in Heinsberg vor. Foto: Manfred Esser
Händler- und Spezialitätenmeile auf der Hochstraße macht die Innenstadt zum perfekten Ausflugsziel Sonntag. Einen ausgiebigen Blick auf die neuesten Modetrends erhaschen Sie bei den traditionellen Modeschauen auf dem Marktplatz. Heike Northemann ist zudem wieder mit dem Glücksrad der HeinsbergCard in der City.
rungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg (WFG) durfte das Siegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Bertelsmann Stiftung bei der
Lounges auf dem Boxendach) für den VLN-Lauf am 8. April. Wenn Sie gewinnen möchten, einfach eine E-Mail mit dem Betreff „VLN Renngemeinschaft Düren“ schicken an gewinnspiel@dn-woche. de (bitte Name, Anschrift und Telefonnummer nicht vergessen). Unter allen Einsendungen, die bis Freitag, 31. März, 15 Uhr, vorliegen, verlosen wir drei je zwei VIP-Tickets. ner werden benachrichtigt.
Das DRK sammelt Kleider
Heute finden Sie in Erkelenz, Hückelhoven und Wegberg sowie den zugehörigen Ortschaften mit der HS-WOCHE auch einen Kleidersack des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in ihrem Briefkasten. In diesen drei Städten erfolgt die jährliche Sammlung am Samstag, 8. April, ab 8:30 Uhr. Neben Kleidung, können
Positiv für Familien Kreis Heinsberg (nix) - Einen erfreulichen Termin hatte Elke Schreeck Anfang März in Gütersloh. Die Projektleiterin der Wirtschaftsförde-
Mercedes-AMG GT3, und Porsche 911 GT3, lassen die Herzen der Fans rund um die Nordschleife höher schlagen. Das zweite Rennen der Serie um die Langstreckenmeisterschaft richtet die Renngemeinschaft Düren am Samstag, 8. April, aus. Und unsere Leser können hier Motorsport hautnah erleben. Die HS-WOCHE verlost sechs VIP-Tickets (Inklusive Parkschein und Mittagessen in einer der
zugehörigen Jahresveranstaltung aus den Händen von Birgit Riess (Programmdirektorin der Stiftung; rechts im Bild) entgegennehmen. Damit gibt es im Kreis Heinsberg inzwischen neun Unternehmen, die die Auszeichnung – nicht ohne Stolz – tragen. „Wir haben uns ganz bewusst dafür entschieden, den Siegelprozess zu durchlaufen“, erklärt Elke Schreeck, „schließlich wollten wir mit gutem Beispiel voran gehen und weitere Unternehmen aus dem Kreis Heinsberg animieren, sich ebenfalls dem Zertifizierungsverfahren zu unterziehen.“ Jetzt darf die WFG sich nicht nur „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ nennen, das Team um Geschäftsführer Ulrich Schirowski hat auch einige aufschlussreiche Erfahrungen sammeln dürfen. Weiter im Innenteil.
auch Textilien, wie Handtücher, Bettzeug sowie Schuhe abgegeben werden. Das DRK empfiehlt, den Kleidersäcke erst morgens vor der Abholung rauszustellen. Die Sammlung erfolgt garantiert bei jedem Wetter. In den übrigen Städten und Gemeinden des Kreises Heinsberg erfolgt die Sammlung Anfang Mai.
29. März 2017 EHGK_167181
Kanzlerin Merkel muss sich fragen, auf welche Themen sie im Duell mit einer erstarkten SPD ihre Schwerpunkte legen möchte. Und vor allem, ob inzwischen nicht doch zahlreiche Wähler eine gewisse Merkel-Müdigkeit verspüren.
E
s war die erste Wahl in diesem Jahr. Kleines Land, große Beachtung. Taugt das Saarland als Indikator für die Landtagswahlen in NRW und für die Bundestagswahlen im September? Nur bedingt, die Gegebenheiten in den Ländern sind meist speziell und im Saarland vielleicht noch ein bisschen spezieller. Aber die Ausgangslage war zumindest ähnlich, wie im Bund: Eine angesehene Regierungschefin muss sich einer mehr oder weniger vereinten Gegnerschaft erwehren. Und offensichtlich erschreckt die Option rotrot die Wähler.
S
orgen müssen sich auch die Sozialdemokraten darüber machen, was die Saarland-Wahl für den Schulz-Hype bedeutet. Klar, dass jede Begeisterungswelle irgendwann bricht. Andererseits: Wer glaubt, die Wähler im Saarland hätten ihrer Ministerpräsidentin deshalb den Rücken gestärkt, weil Schulz sich bislang nicht zur Zukunft der Rente geäußert hat oder es Kritik an seinen früheren Personalentscheidungen gibt.
A
ber die Aussicht auf ein rot-rotes Bündnis wirkt
offenbar noch immer abschreckend genug, um der CDU Wähler in die Arme zu treiben - selbst im Saarland, wo Oskar Lafontaine immer noch einen Sonder-Status hat. Wenn Rot-Rot-Grün an der Saar als Schreckgespenst funktioniert, dann wahrscheinlich auch in einem großen Teil der restlichen Bundesrepublik. Damit hat Schulz ein gewaltiges Problem.
D
er Sonntag hat auch gezeigt, dass Koalitionen jenseits von Schwarz-Rot auch durch die AfD erschwert werden: Sie lähmt das konservative Lager, weil es durch sie für SchwarzGelb nirgends mehr reicht. Sie nimmt aber auch Sitze, die ein Bündnis von links zur Mehrheit bräuchte.
I
hnen eine angenehme Woche
A
uf Bundesebene kann nach der Wahl eigentlich aber kaum jemand richtig jubeln. Die CDU um
KnallerRabatte 2.099,– €
Ihre Meinung und Anregung: r.haimueller@hs-woche.de
Aktuell im Golfclub Schmitzhof: „play golf – have fun“ Spaß mit Freunden und der ganzen Familie, Sport inmitten der herrlichen Natur des Golfplatzes oder das zischende Geräusch eines perfekt getroffenen Balles. Golfspielen ist ein Glücksgefühl. Greifbar wird das jetzt im Golf- und Landclub Schmitzhof. An jedem ersten Sonntag zwischen April und Oktober gilt nämlich ein ganz besonderes Schnupperangebot! Unter dem Motto „play golf – have fun“ erleben Sie ein 2-stündiges Probetraining unter Anleitung eines Golf-Professionals mit anschließendem „Golf-Talk“. Das einzige, was Sie dazu brauchen, ist die „play-golf-
Ferdinand-Clasen-Str. 29 41812 Erkelenz Tel. 02431-97 477 64 Fax 02431-97 215 99 info@ophelders.de www.ophelders.de
Preise inklusive: Mehrwertsteuer, Montage, Stützen, Rinne, 16 mm Sechsfachstegplatten opal oder klar
schen Golfverbandes erhältlich für 19 Euro) und gute Laune. Auf einem Übungsplatz, der so genannten „Driving Range“, erhalten Sie Tipps von erfahrenen Trainern und probieren gemeinsam die verschiedenen Spielsituationen im Golfsport aus. Ganz unverbindlich natürlich.
Start am 2. April
„play golf - have fun“ heißt es Sonntag auf dem Schmitzhof card“ (im Rahmen der Einsteigerinitiative des Deut-
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung für das Schnuppertraining gibt es unter der 02436-39090 oder online auf golfclubschmitzhof.de. Der erste „play golf – have fun“-Tag steht am 2. April auf dem Programm.
Irre ist, … ... wie schön es ist, endlich wieder in einem Straßencafé in der Sonne sitzen zu können. Mit Kaffee, Kuchen oder Eis, einer Sonnenbrille und netter Begleitung hat man hier alles, was man braucht an einem Ort versammelt... HS-WOCHE-Reporterin Ramona Nixdorf
Gewinner der Woche
ist Louis van Gaal. Der Ex-Bayern-Trainer ist der Favorit der niederländischen Fans auf die Nachfolge von Danny Blind als Trainer der Nationalmannschaft. Bei einer Umfrage votierten 39 Prozent für ihn. Der „Tulpen-General“ war bereits zweimal verantwortlicher Coach.
Witz der Woche
„Chef, ich habe morgen meinen Scheidungstermin, ich hätte gern einen Tag frei.“ „Kommt überhaupt nicht in Frage, für Vergnügungen gibt es bei mir keinen Urlaub.“
Zitat der Woche
„Im Grunde macht dieses Häufchen von Kämpfern den Job aller demokratisch gesinnten Leute in der gesamten Republik, und kaum einer beachtet das“, sagte Sänger Campino nach einem spontanen Konzert der „Toten Hosen“ bei einer Anti-Pegida-Demo in Dresden
Klein- & Familienanzeigen Leserreisen
Erkelenz
Ferdinand-Clasen-Str. 21 Tel. 0 24 31 / 96 86 0 Fax: 0 24 31 / 8 16 51
Tickets 1. Söhne Mannheims Mönchengladbach, 10. Juni 2. Nick Kershaw Hückelhoven, 13. Mai 3. Mönchengladbach Olé Mönchengladbach, 1. Juli 4. Stahlzeit (Rammstein Tribute) Düren, 6. Mai 5. Tarzan, das Musical Oberhausen
In: Rasen mähen Out: Unkraut
Das geschah am ... … 29. März 1947 Es war die Geburtsstunde eines der renommiertesten politischen Kabaretts in Deutschland: Am 29. März 1947 eröffneten Kay und Lore Lorentz in der Hinterstube einer Düsseldorfer Kneipe das fast legendäre „Kom(m)ödchen“.
Heinsberg
Gangolfusstr. 40 Tel. 0 24 52 / 10 65 80 Fax. 0 24 52 / 2 40 35
Mediaberater Erkelenz/Wegberg/ Hückelhoven Marion Schmidt Tel. 0 24 31 / 96 86 46 Fax. 0 24 31 / 8 16 51 m.schmidt@hs-woche.de
Heinsberg/ Wassenberg Petra Pfaff Tel. 0 24 52 / 10 65 82 Fax. 0 24 52 / 2 40 35 p.pfaff@hs-woche.de
Verlagsanschrift
Ferdinand-Clasen-Str. 21 41812 Erkelenz
Geilenkirchen/ Selfkant/ Waldfeucht/ Gangelt Bernd Nief Tel. 0 24 52 / 10 65 84 Fax 0 24 52 / 2 40 35 b.nief@hs-woche.de
Übach-Palenberg
Redaktion Erkelenz Ulrich C. Kronenberg, Ltg. Tel. 0 24 31 / 96 86 18 Fax. 0 24 31 / 8 16 51 uc.kronenberg@hs-woche.de
Heinsberg Ramona Nixdorf Tel. 0 24 52 / 10 65 80 Fax 0 24 52 / 2 40 35 r.nixdorf@hs-woche.de
Frank Hermanns Tel. 0 24 52 / 10 65 81 Fax 0 24 52 / 2 40 35 f.hermanns@hs-woche.de
verlag@hs-woche.de www.hs-woche.de
Impressum
Prospektbeilagen
Verlag: W.V.G. Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Ferdinand-Clasen-Str. 21, 41812 Erkelenz Geschäftsführender Gesellschafter: Reinhold Haimüller, Dipl.-Betriebswirt Verlagsleitung: Marianus Langner Redaktionsleitung: Ulrich C. Kronenberg Vertriebsleitung: Rolf D. Linke, Tel. 0 24 31/ 96 86 0 Anzeigenpreisliste: Nr. 37, vom 1. Oktober 2015 Druck: Rollenoffset, Weiss-Druck, 52156 Monschau Für die vom Verlag gestalteten Anzeigen beanspruchen wir Urheberrecht. Anderweitige Veröffentlichungen werden vom Verlag ausdrücklich untersagt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Gewähr übernommen.
Der heutigen Ausgabe bzw. Teilausgaben liegen Prospekte folgender Firmen bei. Wir bitten um freundliche Beachtung.
Druckauflage: 111.050 Gesamtauflage im Titelverbund HS-WOCHE / DN-WOCHE / JÜLICHER WOCHE 222.300 Die Titel erscheinen wöchentlich mittwochs, unabhängig, überparteilich und kostenlos
Redaktionsschluss:
Anzeigenschluss:
freitags, 18 Uhr
montags, 18 Uhr
Action, A.T.U, C&A Deichmann, Dursty Elisabeth Apotheke EP Lennartz, Ernsting’s family Gamma Baumarkt Höffner Neuss, Kaufland MoBau Wirtz-Classen NKD, Obi, Pallen Porta, Der Selfkänter DRK Kreis HS Stadtmagazin Heinsberg
EHGK_166495 29. März 2017
Ehrung langjähriger Mitglieder der St. Marien Schützenbruderschaft Hilfarth
Arsbecker feiern erstmals Sieg im Tischtennis-Bezirk Der TTC Arsbeck ist mit seiner 2. Herren-Mannschaft erstmals in der Vereinsgeschichte Bezirkspokalsieger der Herren B-Klasse des Tischtennis-Bezirks Düsseldorf geworden. Nach dem Gewinn des Kreispokals im Dezember gewann das Team zunächst gegen Rosellen, den Pokalsieger des TT-Kreises
Auf der diesjährigen Generalversammlung der St. Marien Schützenbruderschaft Hilfarth konnte Brudermeister Olaf Lengersdorf wieder zahlreiche Mitglieder ehren. Für 25-jährige Mitgliedschaft Christian Schulwitz, Paul Czogalla, Arndt Holten, Heinz Jackels, Oliver
Lengersdorf, Lara Lengersdorf, Anja Mirbach, Karl Mirbach, Simone Oidtmann und Ingrid Schröder. Für 40-jährige Mitgliedschaft: Josef Kassel, Josef Mayr, Norbert Nobis, Heiner Schulwitz und Hermann-Josef Sieberichs. Zu Ehrenmitgliedern wurden ernannt:
Neuss/Grevenbroich, mit 4:1, anschließend im Halbfinale im Februar gegen Essen mit 4:0 und schließlich im Finale in Kalkar mit 4:2. Auf dem Foto sieht man das erfolgreiche Team des TTC Arsbeck: Jochen Lehne, Herbert Göbels, Hermann-Josef Windelen und Pascal Otto (von links).
NRW-Ministerium super zufrieden mit den „Frühen Hilfen“ im Kreis Heinsberg
Stippvisite von Rüdiger Begas in „seinem“ Museum Überraschender Besuch im Begas-Haus: Auf der Rückreise in die Heimatstadt Hamburg besuchte Rüdiger Begas mit seiner Frau das BEGAS HAUS in Heinsberg. Er deutete zunächst auf die Gipsabbildung des Familienwappens der Familie Begas und wies dann auf seinen Ring mit dem gleichen Wappen. Stolz erklärte er, ein Urenkel von
Mit einem Rucksack voller positiver Eindrücke kehren Sabine Meißner und Anna Wardin von der Landeskoordinierungsstelle „Frühe Hilfen“ im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen zurück nach Düsseldorf. Sie hatten den Kreis Heinsberg besucht, um sich vor Ort ein Bild über die Arbeit der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen zu verschaffen. In ihrer Begrüßung drückte die allgemeine Vertreterin des Landrates, Liesel Machat, ihre Hoffnung aus, dass die Vertreterinnen des Ministeriums am
Josef Goertz, Josef Nobis und Hans Körfer. Eine ganz besondere Ehrung wurde Arnold Nießen zuteil. Vor 60 Jahren errang Arnold Nießen seine erste Königswürde. Im Laufe seiner langjährigen Mitgliedschaft holte Arnold Nießen insgesamt viermal den Königsvogel von der Stange.
Ende der Begegnung genauso begeistert von der Arbeit der Koordinierungsstelle „Frühe Hilfen“ im Kreis Heinsberg seien, wie sie selbst. Sabine Meißner meinte, dass sie zwar stets den jährlichen Verwendungsnachweis erhalte, aber dass die Begegnung vor Ort einen noch tieferen Einblick vermittelt. Sie zeigte sich wie ihre Kollegin Anna Wardin beeindruckt von dem, was hier präsentiert wurde. Sabine Meißner lobte insbesondere die gute Zusammenarbeit zwischen den Jugendamtsbezirken im Kreis, was absolut nicht selbstverständlich sei, da es anderenorts durchaus
auch Konkurrenzen zwischen den Jugendamtsbezirken gebe. Kreisjugendamtsleiter Hans-Jürgen Oehlschläger betonte, dass die Förderung und Weiterentwicklung der „Frühen Hilfen“ im Kreis Heinsberg durch einen Kreistagsbeschluss und die Überarbeitung und Erneuerung der Öffentlich-Rechtlichen Vereinbarung mit allen Jugendamtsbezirken gesichert ist. Wer sich gerne über die konkrete Arbeit der Koordinierungsstelle „Frühe Hilfen“ im Kreis Heinsberg informieren möchte, kann das im Internet auf der Internetseite www.fhkhs.de tun.
Oscar Begas, dem Sohn von Carl-Joseph Begas zu sein. Bisher sei er noch nie hier in Heinsberg im Museum gewesen. Er war sehr beindruckt davon, wie das künstlerische Erbe seiner Ahnen im BEGAS HAUS gewürdigt wird. Er selbst sei Architekt und Hobby-Bildhauer. Er freute sich sichtlich über das Wiedersehen mit der Skulptur „Die Badende“ von Reinhold Begas, die er aus dem Stadtpark in Hamburg kannte. Rüdiger Begas war begeistert von der gelungenen Umsetzung des neuen Konzeptes - Museum für Kunst und Regionalgeschichte - und der liebevollen Gestaltung der Ausstellung. Er erklärte, allen Familienmitgliedern einen Besuch des Museums zu empfehlen und lobte auch die gelungene Außengestaltung um das Museum. Glücklich darüber, diesen Abstecher gemacht zu haben, ließ er sich spontan vor dem Bild seiner Ur-Ur-Großmutter fotografieren. Das Bild hatte sein Ur-Großvater Oscar Begas im Alter von vierzehn Jahren von seiner Mutter Wilhelmine Begas gemalt.
29. März 2017 E_167167
ERKELENZ Er misst kosmische Strahlung
Erkelenzer Jung-Astronomen entwickeln Dosen-Satelliten!
Schon gesehen und gehört? Bilder, Lampen, Stühle, Ess- und Couchtische im Werksverkauf am
Samstag, 1. April 2017
Erkelenz - Sieben Schüler des ersten Jahrgangs in der Oberstufe des Cusanus-Gymnasiums, die sich für Astronomie begeistern, haben es im Rahmen ihrer Arbeit in der Astro-Arbeitsgemeinschaft unter Leitung ihres Lehrers Philipp Jordans geschafft, mit ihrem Team Cusanus_ Innovation unter den besten zehn Teams Deutschlands an der Endrunde des bundesweiten Wettbewerbs CanSat des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) und der ESA (European Space Agency) teilzunehmen. CanSat, auf Deutsch Dosensatellit, ist ein Satellit in der Größe einer Getränkedose, der von Schülerteams entwickelt und ge-
baut wurde. In diesem Wettbewerb wird der von Schülern entwickelte und programmierte Dosen-Satellit mithilfe einer Rakete auf eine Höhe von mehreren hundert Metern geschossen. Danach sinkt er an einem Fallschirm zu Boden. Während der Flugphase werden zwei Missionen durchgeführt und die Messdaten live zu einer Bodenstation gesendet. In einer primären Mission, die für alle teilnehmenden Teams verpflichtend ist, werden der Luftdruck und die Temperatur gemessen. Die Schüler können dadurch die maximale Flughöhe und die Temperatur in Abhängigkeit von der Höhe ermitteln.
Das hoch motivierte Team Cusanus_Innovation konnte mit seiner Planung der sekundären Mission die Jury in allen Punkten überzeugen. So finden Messungen der kosmischen Strahlung für die Durchleuchtung massiver Objekte statt. In den kommenden Wochen und Monaten finden die Bau- und Testphase für den Satelliten statt, um dann an der Start-Kampagne vom 25. bis 29. September in Bremen teilzunehmen. Bilder und Videos zum Bauund zur Testphase sowie weitere Informationen zum Projekt gibt es bei YouTube (Cusanus_Innovation), Instagram (cusanus.innovation) und Twitter (@CGE_Innovation).
• Containerdienst von 2 bis 34 m³ • Abfallverwertung aller Art • Entsorgung gefährlicher Abfälle Annahme zu Festpreisen für Kleinanlieferer: bis 1 cbm für 19,00 € • bis 2 cbm für 36,00 €
Kostenpflichtige Annahme: • Grünabfall • Holz • Bauschutt • Müll
Kostenlose Annahme: • Altpapier • Metall • Folien Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.00 - 16.45 Uhr · Fr. 8.00 - 16.00 Uhr · Sa. 8.00 - 12.00 Uhr
Recyclingzentrum: 41812 Erkelenz · Ferdinand-Clasen-Str. 35 erkelenz@drekopf.de · Tel.: 0 24 31 / 97 44-0
(10.00 – 15.00 Uhr)
Ferrier-Jansen Handelsagentur (www.ferrierjansen.de) Jülicher Str. 16 · 41812 Erkelenz · facebook: Ferrier Jansen GmbH
Sieben pfiffige Schüler des Cusanus Gymnasiums entwickelten jetzt gemeinsam mit ihrem Lehrer Phillip Jordans im Rahmen eines Wettbewerbes einen Dosen-Satelliten, schafften es damit unter die Top Ten in Deutschland.
Anzeige
Der STATZ-Lagerverkauf feiert 10-Jähriges! Erkelenz - Bereits seit zehn Jahren steht der STATZ-Lagerverkauf in Erkelenz für ein umfangreiches Sortiment an Herrenmode für jeden Anlass. Und am Samstag, 1. April, von 10 bis 16 Uhr, wird das Jubiläum groß gefeiert. Neben einem Rabatt von 10% auf die reguläre Kollektion erhält jeder Kunde zu seinem Einkauf eine Geschenktüte mit kleinen Überraschungen. Für das leibliche Wohl stehen kulinarische Köstlichkeiten bereit. „Üblicherweise bringen die Gäste die Geschenke mit, am
1.April möchten wir uns bei unseren vielen Stammkunden bedanken, und die Geschenke verteilen. Und das ist kein Aprilscherz“, so die Geschäftsführerinnen Sabine Bergs und Andrea Funk. Ein Schwerpunkt des Sortiments sind neben Anzügen und Baukastenanzügen mittlerweile aufgrund der hohen Nachfrage auch Hochzeitsanzüge, inclusive passender Accessoires. Aber auch alle anderen Warenbereiche bis hin zu Schuhen werden angeboten. Durch beste Verbindungen zu den Herstellern kön-
nen Wunschartikel (Lagerware) jederzeit bestellt werden. Auch Termine außerhalb der normalen Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich. Weitere Serviceleistungen sind kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür, Änderungsservice, eine Kaffeebar und eine Kinderspielecke. Kölner Str.100, 41812 Erkelenz, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-13 Uhr, Do. 1619 Uhr, Fr. 15-19 Uhr, Sa. 10-13.30 Uhr. Zusätzliche Informationen unter www. statz-lagerverkauf.de
KLEINANZEIGEN ANNAHME Ihr Servicetelefon: 02431-96860
www.HS-WOCHE.de
EHGK_167184 29. März 2017
29. März 2017 E_167129
VERKAUFSOFFEN IN HÜCKELHOVEN Streetfoodfestival 31.03.-02.04.2017
Von deftig bis süß – Über 40 Trucks kommen nach Hückelhoven
Hückelhoven - Als vor einem Jahr das Hückelhovener Stadtmarketing und das Veranstalterehepaar Beaumart das Wagnis eingingen, ein Street-Food-Festival zu veranstalten, wussten beide Seiten nicht wohin die Reise führt. Ein Jahr später findet nun bereits die dritte Auflage des so „leckeren“ Events rund um das Rathaus statt. Diesmal sind wieder ein Dutzend Anbieter „neu“ in Hückelhoven dabei. Insgesamt werden sich mehr als 40 unterschiedliche Food-Trucks, Essensstände und Getränkewagen rund um das Hückelhovener Rathaus vom Hartlepooler Platz über die Rathauszuwegung bis hin zum Breteuilplatz verteilen.
Pasta, Beef und Döner
So gibt es Pasta aus dem Parmesanrad genauso wie Flammkuchen, Suppen, Pulled Pork und Beef oder Lachsdöner, um nur einen ganz kleinen Teil des kulinarischen Angebots aufzuzählen. Zum zweiten Mal ist Insektenkoch Frank Ochmann aus Berlin mit seinem Team in Hückelhoven dabei. Wer sich im letzten Jahr eventuell noch nicht getraut hat Mehlwür-mer, Schwarzkäferlarven oder die afrikanische Wüstenheuschrecke zu probieren, hat jetzt eine neue Chance. Was in Asien oder den USA seit Jahren zum täglichen Straßenbild gehört, nämlich
das Herstellen von frischen Speisen als Zwischenmahlzeit, verkauft zumeist von einem fahrbaren Untersatz aus, wird auch bei uns immer beliebter. In Hückelhoven verwandelt sich die Innenstadt rund um das Rathaus erneut in eine Genuss- und Probiermeile. Wichtig dabei, hier geht es nicht um „Fast-Food“, sondern tatsächlich um frische und zumeist auch nahrhafte Speisen. Für Veranstalter Manfred Beaumart aus Aachen gehört zum leckeren Essen aber auch die entsprechende Geselligkeit dazu. Aus diesem Grund wird es an allen Ta-
gen Live-Musik geben. Zum einen spielt das Dürener Duo Poppyfield eingängige Country Songs, aber auch Rock, Pop und Oldies. Zum anderen stehen die drei Jungs von „Lostinmusicx“ für ehrliche
Covermusik a la Bon Jovi, den Rolling Stones oder Kid Rock. „So unterschiedlich das Essensangebot, so verschieden ist die Musik die wir auf die Bühne bringen“, freut sich Manfred Beaumart.
Öffnungszeiten Das „3. Hückelhovener Street-Food-Festival“ hat zu folgenden Zeiten geöffnet : Freitag, 31. März von 15.00 bis 22.00 Uhr Samstag, 1. April von 11.00 bis 22.00 Uhr
Sonntag, 2. April von 11.00 bis 20.00 Uhr Veranstaltungsort: Rund um das Rathaus in Hückelhoven (Breteuilplatz und Hartlepooler Platz) Der Eintritt ist frei.
Das Duo „Poppyfield“ wurde vor fünf Jahren „Europameister“ der Country Musik. Beim „Street Food Festival“ kann man sich von ihrer Qualität überzeugen.
Burger King Hückelhoven schafft 30 neue Arbeitsplätze
15%
Hückelhoven - Burger King hat vergangene Woche sein erstes Restaurant im Gewerbegebiet in Hückelhoven, Roermonder Straße 14, eröffnet. Der Standort erstrahlt im
Aktionsrabatt*
AUF IHREN EINKAUF AM 2. APRIL 2017 * 15 % Rabatt einmalig auf einen Einkauf am 2. April 2017 im hagebaumarkt Hückelhoven. Der 3%ige Partnercard Rabatt kann in diesem Fall nicht gewährt werden. Tabakwaren, Zeitschriften, Gutscheine, Pfand sowie Streckengeschäfte, Dienstleistungen, Palettenwaren, hagebau direkt Artikel, Werbeware und reduzierte Ware sind nicht rabattfähig. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Berücksichtigung der Umsätze für den Treuebonus.
Beim „Freestyle“-Automaten kann man rund 100 Getränke selbst zusammen mixen
neuen Restaurant-Design von schiedenen kohlensäurehalge Getränken“, so FrideBurger King, das die Kernele- tigen mente der Marke widerspie- rike Carolin Weiss, Director gelt. Mit der Neueröffnung Communications der Burger er King 30 neue King Deutschland GmbH bei schafft Burger Eröffnung. Arbeitsplätze in der Region d e r n. Hückelhoven. Das neue, von der Dahlien AG geplanke Immobilien te und von der Burger King Deutschland GmbH eröffant, bietet rund nete Restaurant, 70 Gästen Platz. Zusätzlich stehen bei schönem Wetter 16 Plätzee im Außenberfügung. Zum reich zur Verfügung. en kostenloses Service zählen WLAN und ein Drive-Thru. Der neue Standort in Hückelhoven verfügt außerdem über Coca-Cola Freestyle – ein neuver Geträner, innovativer kespender, der er über eicreen genen Touchscreen steuert wird. „Mit dem Coca-Cola Freeben style haben die Gäste ei- Kommunikations-Direktorin Friderike Carone Auswahl an lin Weiss kam von der BK-Zentrale aus Haner- nover zur Eröffnung in Hückelhoven rund 100 ver-
EHGK_167123 29. März 2017
VERKAUFSOFFEN IN HÜCKELHOVEN Streetfoodfestival 31.03.-02.04.2017
Kostenlose Beratung
Ratheim - Das Familienzentrum St. Johannes der Täufer in der Danziger Straße 10 bietet einmal im Monat eine Rechtsberatung kostenlos an. Die Verbraucher haben die Möglichkeit, kostenlos die herrschende Rechtslage und möglichen Vorgehensweisen aufzuklären. Die Kosten für die Beratung übernimmt das Familienzentrum. Die Beratung erfolgt durch Rechtsanwalt Dr. Meurer aus Hückelhoven. Der nächste Termin findet am Mittwoch, 5. April, von 15.30 bis 16.30 Uhr statt. Aus organisatorischen Gründen wird um eine telefonische Anmeldung unter 02433/5907 gebeten.
Konzert der WestVocals
Hückelhoven - A cappella Jazz und Popgesang trifft auf rockige Streicherklänge. Diese ungewöhnliche und spannende Mischung kann man demnächst in Hückelhoven hören und erleben. Die WestVocals, nach eigenen Angaben der „groovigste“ Chor der Region, laden zum Jahreskonzert am 1. April in die Aula des Gymnasiums ein und sie haben illustre Gäste. Die Rockstreicher, ein Ensemble der Musikschule Mönchengladbach gestalten gemeinsam mit den WestVocals das mit Spannung erwartete Konzert. Die Zuhörer können sich auf mehrstimmige Hits und Balladen wie „Somewhere over the Rainbow“ und Beatles Klassiker wie „Penny Lane“ und „I will“ freuen, die Chorleiter Prof. Minkenberg teilweise eigens arrangiert hat. Die Westvocals setzen sich aus Sängern aus dem gesamten Kreisgebiet und darüber hinaus zusammen.
„Poppyfield“ und „Lostinmusicx“ bringen Country und den Rock nach Hückelhoven Hückelhoven – Silke und Alexander Mohnfeld, Vollblutmusiker aus dem Kreis Düren, sorgen beim 3. Hückelhovener Street-Food-Festival für Western-Feeling. Das Paar wurde 2012, ein Jahr nach der Gründung von „Poppyfield“ (englisch für Mohnfeld) sogar Europameister der Countrymusic! Sie konnten sich vor den Augen von zahlreichen Experten und Country-Größen diesen begehrten Titel sichern - ein Riesenerfolg! Während Silke für das Schreiben der Texte der eigenen Songs zuständig ist, kümmert ihr Mann Alexander sich um die Musik. Was macht „Poppyfield“ so gut? Alexander Mohnfeld: „Wir lieben ganz einfach die Countrymusik! Unser Repertoire ist sehr groß, wir spielen sowohl bekannte Hits von Willie Nelson, Dolly Parton, Lady Antebellum, Garth Brooks oder Tim McGraw als auch eigene Stücke.“ Seit seinem 14. Lebensjahr ist der gebürtige Mindener in diversen Formationen auf Deutschlands Bühnen unterwegs. Seine warme, wandelbare Stimme kommt den Originalen oft bestechend nahe. Silke ist die energiegeladene und temperamentvolle Frontfrau des Duos. Mit viel Humor und einer riesigen Stimme präsentiert sie sich auf der Bühne. Sie lebte zwei Jahre in den USA und lernte dort, im Mutterland der Country Music, dieses Genre kennen und lieben. In den letzten zehn Jahren avancierte sie zu einer der gefragtesten Sängerinnen in NRW. 2007 lernte sie ihren heutigen Mann Alex auf der Bühne kennen – der Beginn
einer erfolgreichen Musikerkarriere. www.country.duo.de „Lostinmusicx“ entern am kommenden Wochenende in Hückelhoven die Bühne und versprechen, das 3. Street-Food-Festival in ein Rock`n`Roll-Spektakel zu verwandeln. Die 3-köpfige Besetzung covert sich durch die stürmischsten Jahre internationaler Musikgeschichte. Von Rolling Stones bis Guns`n`Roses, von AC/DC bis Metallica rockt die wilde Horde aus Aachen alles - zwar unplugged! Erleben Sie eine Rockshow der besonderen Art durch die letzten 30 Jahre der Musikgeschichte.
Den Sound von „Guns`n`Roses“ bringen „Lostinmusicx“ auf die Bühne
Frühlingsrabatt für Kellertrockenlegung und Pflasterarbeiten!
29. März 2017 EHGK_167185
KREIS HEINSBERG INTERVIEW
Tihange: Viele Infos in einer Broschüre Kreis Heinsberg - Was passiert bei einem Unfall im Atomkraftwerk Tihange? Welche Auswirkungen gibt es für die Bevölkerung in der Umgebung des Kernkraftwerkes? Welche Verhaltensregeln und Schutzmaßnahmen werden empfohlen? Diese und weitere nützliche Infos hält eine neue Broschüre bereit, die ab sofort online unter www.kreis-heinsberg.de als Download verfügbar ist. Die Papierfassung er-
halten Interessierte im Bürger-Service-Center der Kreisverwaltung oder (in begrenzter Zahl)auch in den Rathäusern. Der Kreis Heinsberg hat die Broschüre zusammen mit den Kreisen Düren und Euskirchen sowie der Stadt Aachen und Städteregion Aachen herausgegeben. Die Broschüre behandelt auf 22 Seiten Allgemeines zum Thema Radioaktivität als auch sehr konkret wie die Warnung der Bevölkerung im Ereignisfall
Dezernent Franz-Josef Dahlmanns, Landrat Stephan Pusch und Reinhold Lind (Leiter des Ordnungsamtes; von links) funktioniert oder die Ausgabe von Jodtabletten organisiert wird. „Die Broschüre ist ein gutes Ergebnis und versorgt unsere Bürger mit den wichtigsten Informationen. In
der Nachbarschaft zu Tihange liegend sind wir als Kreis gezwungen, uns mit dem Thema Atomkraft und Radioaktivität auseinanderzusetzen“, sagt Landrat Stephan Pusch.
Rhetorik für Eltern Bei der Abstimmung im Deutschen Bundestag über die Pläne von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt für eine PKWMaut haben die SPD-Bundestagsabgeordneten aus unserer Region – Ulla Schmidt, Dietmar Nietan sowie Norbert Spinrath, Europapolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion mit „Nein“ gestimmt. Warum haben Sie nicht zugestimmt? Norbert Spinrath: „Unsere Region steht wie keine zweite für das Zusammenwachsen Europas und die Überwindung von Grenzen. Die Einführung einer PKWMaut baut neue Grenzen auf. Sie ist gerade für die Grenzregionen ein falscher und rückwärtsgewandter Schritt. Wir wollen nicht, dass unsere europäischen Nachbarn zahlen müssen, wenn sie zu uns kommen.“
Sollte es nicht eine Ausnahmeregelung für Grenzregionen geben? Norbert Spinrath: „Die Ablehnung der von uns geforderten Ausnahmerregelung für grenznahe Regionen macht deutlich, dass die Union auf keinen einzigen Euro an Einnahmen verzichten kann um den Eindruck der Wirtschaftlichkeit der Maut aufrecht zu erhalten.“ Widerspricht ihr „Nein“ nicht dem Koalitionsvertrag? Norbert Spinrath: „Im Koalitionsvertrag mit der CDU/ CSU haben wir uns auf klare Bedingungen für die Einführung einer PKW-Maut geeinigt: Sie muss europarechtskonform sein und darf einheimische Bürger nicht zusätzlich belasten. Diese Bedingungen sind nun allenfalls formal erfüllt. In der Realität führt die Einführung einer PKW-Maut zu neuen
Spaltungen anstatt zu einem weiteren Zusammenwachsen Europas. Norbert Spinrath: „Da die Niederlande und Belgien außerdem angekündigt haben, als Reaktion auf Deutschland ebenfalls die Einführung einer PKW-Maut zu erwägen, werden die Bürgerinnen und Bürger, insbesondere in der Grenzregion, letztendlich doch zusätzlich belastet. Denn für sie gehört es ganz selbstverständlich zum Alltag dazu, auf den Straßen des Nachbarlandes unterwegs zu sein. Deshalb haben wir der PKWMaut nicht zugestimmt!“
Heinsberg - „Rhetorik für Eltern – So kann Kommunikation in der Pubertät gelingen“ ist der Titel eines Wochenendseminars der Volkshochschule, das am Samstag, 8. April, von 10 bis 16.30 Uhr in Heinsberg, VHS-Gebäude, Westpromenade 9, stattfindet. Der Dozent Guido Rütten ist Trainer im Bereich „Rhetorik und Kommunikation“. Anmeldung unter www.vhs-kreisheinsberg.de.
Würzig Heinsberg - „Kochen mit exotischen Gewürzen“ heißt es am Donnerstag, 30. März, um 18 Uhr in der Lehrküche im VHS-Gebäude in Heinsberg. Kursleiterin ist Hauswirtschafterin und Ernährungsberaterin Gabi Schütze. Anmeldung mit Anmeldekarte oder unter www.vhskreis-heinsberg.de. – Anzeige –
Jetzt Umbauschnäppchen sichern MediaMarkt Hückelhoven wird komplett umgebaut „Hauptsache, ihr habt Spaß“, ver-
spricht der MediaMarkt Hückelhoven seinen Kunden. Und den hat man garantiert auch während des Totalumbaus, der in den nächsten zehn Wochen dort über die Bühne geht. „Wir lassen keinen Stein auf dem anderen. Man kann das einmalige Vergnügen erleben, auf einer Baustelle zu shoppen“, so Geschäftsführer Siegfried Steegers augenzwinkernd. Denn der Verkauf geht weiter in dem beliebten Elektrofachmarkt. Als Entschädigung für etwaige Unannehmlichkeiten winken den Kunden jede Menge attraktive Umbauschnäppchen. Lässt sich der Einkaufsspaß bei MediaMarkt noch steigern? „Aber klar. Und das wird sich umso mehr zeigen, wenn wir den Umbau erst gestemmt haben“, ist Siegfried Steegers überzeugt. Hückelhoven bekommt quasi einen nagelneuen MediaMarkt, so der Plan. Dazu werden die Handwerker außen und innen voll zupacken. Das Gebäude erhält einen neuen Anstrich in schickem Anthrazit, womit übrigens auch an die Anthrazitkohle erinnert wird, die noch in gigantischen Mengen unter dem Gelände lagert, auf dem sich heute der MediaMarkt befindet. Schon 20 Jahre ist es her, seit die benachbarte Zeche Sophia-Jacoba geschlossen wurde.
Vom Boden bis zur Beleuchtung alles neu Im Inneren wird der MediaMarkt künftig jedoch heller denn je erstrahlen. Beleuch-
tung, Bodenbeläge, Möbel, Regale – das Ladendesign wird komplett aufgefrischt, wobei die Farbe Weiß dominieren wird. Ziel ist es, eine optimale Bühne für moderne Produkte zu schaffen, die Vorführ- und Vergleichsmöglichkeiten weiter zu verbessern und eine noch freundlichere Einkaufsatmosphäre zu schaffen. Etliche Abteilungen werden dabei vergrößert, so zum Beispiel der Bereich Mobilfunk, wo eine neue Sofortreparatur-Servicestation für Smartphones und andere Geräte eingerichtet wird. Die Abteilung für Haushaltsgroßgeräte wird um einen Bereich für Side-by-Side-Kühlschränke erweitert. Auch der Eingangsbereich mit Kasse, Service,
Information und Online-Abholung wird völlig neugestaltet. Gespannt sein darf man zudem auf die topaktuelle Präsentation des Trendthemas Virtual Reality.
Großes Verkaufszelt für weiße Ware Während des Umbaus wird die komplette Haushaltsgeräte-Abteilung auf dem Parkplatz vor dem Markt in ein großes Zelt ausquartiert. „Dort wird man fantastische Schnäppchen finden. Wer eine neue Waschmaschine braucht, kann hier ein wirklich sauberes Geschäft machen“, so Siegfried Steegers. Auch bei Fernse-
hern verspricht er den Kunden Angebote, die richtig Spaß machen. Und es wird noch viele weitere Gründe geben, der MediaMarkt-Baustelle in den nächsten Wochen einen Besuch abzustatten. „Man findet überall Preise so tief wie zu Zeiten der Zeche Sophia-Jacoba – und braucht dabei nicht mal in den Schacht hinunter zu fahren“, so der Geschäftsführer. Glück auf!
HÜCKELHOVEN JÜLICH
EJ_167130 29. März 2017
Endlich Sonne, jetzt lockt der Park vielen Attraktionen
35. Automobilausstellung in Hückelhoven
Das wird wieder ein Fest für Familien und Autonarren Hückelhoven – Autonarren und Familien kommen am Wochenende 22. und 23. April in Hückelhoven wieder gleichermaßen auf ihre Kosten – die 35. Autoausstellung lockt mit einem umfangreichen Fahrzeugangebot und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm auf den Platz vor dem Rathaus. Insgesamt 13 Automobilaussteller präsentieren an beiden Ausstellungstagen, jeweils von 11 bis 18 Uhr, viele neue und bewährte Modelle. Ausgestellt werden die MarkenVW/ Skoda (Autohaus Erwin Sirries), Mazda (Autohaus Lind), Toyota/
Ssangyong (Autohaus Himmels), Mitsubishi (Autohaus Jackels), Opel/KIA (Autohaus Meures), Renault/ Dacia (Autohaus Nitzschke), Peugeot (Autohaus J. Hanisch), Ford (Autohaus Königs), Hyundai (Car Center Conen), Seat (Schultes Automobile), Honda (Auto Conen), Subaru (Autohaus Lind) und BMW/Mini (Kohl Automobile).
Mit Kaufprämie
Übrigens winken auch in diesem Jahr 2.500 Euro Kaufprämie. Unter allen Autokäufern auf der Automobilausstellung wird dieser Betrag verlost.
Neben neuesten Techniken werden wieder Oldtimer in einer Ausstellung präsentiert. Modernste und umweltschonende Automobiltechnik wird auch am Info-Stand der NEW/west gezeigt. Hier sind verschiedene Elektromobile ausgestellt und werden in ihrer Funktionsweise erklärt. Neben der tatsächlichen Schau gibt es zahlreiche ergänzende Angebote. So bietet die Provinzial Rheinland die passenden Versicherungen zum Automobil. Zur Unterhaltung für die Kleinen gibt es ein Kinderkarussell, an dem sie ihren ganz
eigenen Fahrspaß erleben können. Die 35. Hückelhovener Automobilausstellung wird von der HS-WOCHE und NEW präsentiert und ist nicht nur etwas für Autonarren und Fahrradbegeisterte, sondern ein Fest für die ganze Familie. Trotz abwechslungsreichem Rahmenprogramm stehen bei der diesjährigen Automobilausstellung in Hückelhoven natürlich die Fahrzeuge der beteiligten Händler, die eine überzeugende Produktpalette mit Fahrzeugen auf optisch, technisch und preislich optimalen Niveau zeigen, im Vordergrund.
Jülich (gb) – Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen, die ersten Blumen blühen und das Grün sprießt: da wird der Brückenkopf-Park in Jülich wieder zum Anziehungs-Punkt für die ganze Familie. Da gibt es im schönen Zoo im Moment bei vielen Tieren den putzigen Nachwuchs zu bestaunen und die Spielplätze sind chte Magneten für Kinder. Außerdem plant man wieder jede Menge interessante Veranstaltungen. Schon jetzt blickt man übrigens ins Jahr 2018, denn zum 20-jährigen Bestehen des Parks, der aus der Landesgartenschau 1998 entstanden ist, plant man einige besonders spannende Programm-Highlights, verspricht Park-Chefin Dr. Dorothee Esser-Link. So richtig in die Saison startet man im Park am 22. und 23. April mit dem Frühlingsmarkt. Dann verwandelt sich der Stadtgarten wieder in einen bunten und frühlingshaften Basar mit zahlreichen Angeboten rund um Kunsthandwerk, Floristik, Mode,
Deko und Baumesse mit dem Pflanzen. Titel „Rund ums „Es sind Haus“ steigt zum wieder viezweiten Mal, vom le schöne 7. bis zum 9. Juli. Highlights Das China-Kulim Protur-Fest steigt am gramm, 16. Juli und am wir bieten Sonntag, 30. Juli, Björn Heuser lädt Ende erneut eine locken wieder die Mai zum Mitsingen in Märchen-Träume interesden Brückenkopfpark sante Miund das Zoo-Fest. ein. Foto: Ela Zander schung aus An drei Freitagen Bewährtem im August wird und Neuigkeiten an“, erläu- wieder Kino unter freiem tert Hans-Josef Bülles, im Himmel geboten und am 26. Park zuständig für die Veran- August gibt es dann das Mustaltungen. „Sing mit uns im sikfeuerwerk „Fire and DrePark“, heißt es, wenn Björn am“. Auf Wettkämpfe und Heuser und die Backes Band Spezialitäten wie in Schottam Sonntag, 28. Mai, zum land können sich die BesuMitsingen an der Hauptbühne chern am 2. Und 3. Septemeinladen. ber freuen. Nach dem Frühlingsmarkt Und es wird auch wieder die geht es weiter mit dem Mä- „Aqua Night“ geben, sie findels- und Kindermarkt am det statt vom 8. bis 10. Sep21. Mai und dem großen tember und vom 15. bis 17. Epochenfest am Sonntag September am Lindenrondell. und Montag, 4. und 5. Juni Das „Fest der Begegnung“ am (Pfingst-Wochenende). Die 10. September steht diesmal Mercedes-Fans treffen sich ganz im Zeichen des 500. Geam 24. Und 25. Juni mit ih- burtstages der Reformation. ren Fahrzeugen der Baureihe Es findet im gesamten ParkW 201 im Park. Die Jülicher gelände statt. Den Herbstmarkt und das Park-Fest hat man für das Wochenende 23. und 24. September terminiert, das Oktoberfest mit Jürgen Drews und Mickie Krause am 13. und 14. Oktober. Natürlich wird man auch nicht auf die beliebten „Herbstlichter“ verzichten müssen. Vom 20. Oktober bis zum 5. November findet man diesen optischen Leckerbissen im ganzen Park vor. Und es wird auch wieder den Adventsmarkt mit seinem tollen Programm und der bunten Neue Pächter in der Park-Gastronomie sind Pascal Fricke und Budenstadt geben. Hier hat seine Mutter Gabriele, sie wollen die Besucher mit einem ver- man sich erneut auf das 3. änderten Angebot begeistern. Erste Gäste waren die Besucher Adventswochenende (15. bis 17. Dezember) festgelegt. des Senioren-Treff, den Marlis Keil organisiert.
29. März 2017 E_167131
ERKELENZ
Ab sofort: Bargeldloses Handyparken in Erkelenz möglich! Erkelenz (wwi) – Derzeit beginnt ein neues Park-Zeitalter in Erkelenz. Denn „kein Kleingeld“ als Ausrede für das vergessene Parkticket gilt nicht mehr. Schließlich kann man jetzt per Handy einen virtuellen Parkschein „ziehen“ und sich den Griff ins Portemonnaie sparen. „Innovativ und flexibel“, nennt dies der erste Beigeordnete Dr. Hans-Heiner Gotzen bei der Vorstellung des Handyparkens. So können Autofahrer gleich vor Ort ihr Ticket klarmachen.
te diskutiert wurde. Das Handyparken ist natürlich mit zusätzlichen Kosten für den Nutzer verbunden, sonst hätten die Anbieter ja nichts davon. 14 Cent pro Nutzung zuzüglich 14 Prozent des Parkwertes werden jedes Mal fällig, wenn man den Service per SMS oder App in Anspruch nimmt. Abgerechnet wird über die Mobilfunkrechnung, das Prepaid-Guthaben oder SEPA-Lastschrift. Mit der Umstellung einher geht auch eine Erhöhung der Parkgebühren. Kostete eine Stunde bislang 50 Cent, sind es dann 60 Cent.
Einfache Handhabe
Dies können sie per SMS oder mit der Smartphone-App TraviPay tun, die zur kostenlosen Nutzung für iOs und Android heruntergeladen werden kann. Eine Registrierung ist nicht nötig. Die App zeigt automatisch den Standort und die Parkzone des Fahrzeugs an. Aber auch darüber hinaus bietet dieser Service einigen Komfort. So wird der Parkende kurz vor Ablauf der Parkzeit informiert und kann notfalls wieder per Handy nachbuchen, wenn zum Beispiel der Termin länger dauert oder die Schlange im Dro-
Hoher Nutzen
Marion Mützke und Christiane Englert (links und rechts, Ordnungsamt), Dr. Hans-Heiner Gotzen (2.vl) sowie Mark Riedl und Philipp Mandelkow (beide Sunhill Technologies) geriemarkt zu lang ist. Ortsunkundige können sich auch durch die Stadt zurück zu ihrem Fahrzeug navigieren lassen. Die Politessen können bei ihren Runden vor Ort elektronisch prüfen, ob für das Fahrzeug ein digita-
ler Handyparkschein vorliegt. Ansonsten gibt es ganz klassisch auf dem Papierweg ein Knöllchen. Das Angebot gilt für alle gebührenpflichtigen Parkplätze in der Innenstadt, wie Gotzen bei der Vorstellung im Rathaus betonte. Das
sind übrigens nicht allzu viele. Denn gerade einmal rund 770 der über 2000 Parkplätze in der Innenstadt werden „bewirtschaftet“, sprich: kosten Geld. Bei allen anderen genügt die gute alte Parkscheibe, die gut sichtbar hinter der
Windschutzscheibe platziert wird. Dieser Umstand werde gerne vergessen, wenn über die autounfreundliche Innenstadt geschimpft wird, erklärte Gotzen schon zuvor im Hauptausschuss, als über die sogenannte Brötchentas-
Beschlossen hatte der Rat diesen Schritt Ende letzten Jahres auf Antrag der CDU, FDP und Freien Wähler/UWG. Mit der Umsetzung wurde das Unternehmen Sunhill Technologies beauftragt, das seinen Sitz in Erlangen hat und seinen Service bereits in rund hundert Kommunen anbietet. Darauf wies Sunhill-Vertriebsleiter Mark Riedl hin. In der Region sind unter anderem Aachen, Mönchengladbach, Leverkusen und Grevenbroich an Bord, aber auch
Metropolen wie Köln und Düsseldorf. In einigen Kommunen, so betonte Riedl, würden Nutzungsquoten von bis zu 20 Prozent erreicht. Dies spreche dafür, dass das Angebot von den Autofahrern angenommen werde. Begonnen hat Sunhill Technologies als Startup, seit zwei Jahren ist es ein Tochterunternehmen der Volkswagen Financial Services AG.
Info Und so geht Handyparken: Man sendet eine SMS mit dem KFZ-Kennzeichen und der Parkdauer an eine der Kurzwahlnummern, die zu den jeweiligen Parkzonen gehören. In Erkelenz wird es zwei Parkzonen geben (337708 und 337709). Gut sichtbare Ausschilderungen an den Parkscheinautomaten informieren darüber, in welcher der beiden Parkzonen man sich befindet. Sparen kann man damit nicht. Denn mit virtuellem Ticket kostet eine Stunde nicht 60 Cent sondern 82.
Experten für Ihre Gesundheit! Chinesische Naturheilpraxis Christina Tipp Arthrose-, Wirbelsäulenund Gelenkerkrankungen Naturheilpraxis Christina Tipp Am Ohof 1 41836 Hückelhoven-Ratheim Tel.: 0 24 33-95 20 26
und: 0172-1 85 91 68 · www.tcm-tipp.de
Zahnärzte Alexander Saenger und Sabine Spiritus Ab sofort freuen wir uns Sie in unserer neuen Praxis begrüßen zu dürfen. Karolingerring 18-20 (neben Edeka), 41812 Erkelenz
Telefon: 02431 944 2654
Unsere Sprechzeiten sind: Mo./Di./Do.: 8:00-13:00 und 14:00-18:00 Mi./Fr.: 8:00-13:00 www.Praxis-am-Karolingerring.de
PilatesLesson Jetzt starten und im Sommer fit sein Wer kennt das nicht: Rückenschmerzen, Verspannungen und Gelenkprobleme. Oder das Gefühl, sich im eigenen Körper nicht wohl zu fühlen, aus dem Gleichgewicht zu sein. Dann ist es Zeit, etwas achtsamer mit sich umzugehen. Pilates unterstützt Sie dabei, wieder beweglich zu werden und den Alltag mit mehr Leichtigkeit zu meistern. Wer einmal in der Woche regelmäßig trainiert, wird schnell erste Erfolge feststellen: sich morgens beim Aufstehen wohler fühlen, kraftvoll auch Schweres tragen können, stabil auf einem Bein stehen oder elastischer und schneller Joggen. Bei uns sind Sie rundum
gut aufgehoben: im Gruppentraining oder exklusiv im Personal Training. Wir holen Sie da ab, wo Sie sind. Unser großes Kursprogramm umfasst das komplette Pilates-Spektrum: Matten-Training, Pilates-Geräte, Faszien-Training, Präventionskurse, TRX®, Dance, Barre Workout und Mutter-Kind Kurse. Hinzu kommen Workshops wie „Elastischer Beckenboden“, „Füße gut – alles gut“ und „Gelöste Schultern – entspannter Nacken“. Starten Sie jetzt und werden Sie fit für den Sommer. Kontakt: PilatesLesson Stefanie Rahn, Brüsseler Allee 23, Erkelenz, 02431-98 68 998, www.pilates-lesson.de
Ihre Mediaberaterin
Tanja Brandt Telefon 0 24 31/968635 Telefax 0 24 31/8 16 51 t.brandt@hs-woche.de
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Die nächste Erscheinung ist am 24. Mai.
Ferdinand-Clasen-Straße 21 41812 Erkelenz www.hs-woche.de
EHGK_166496 29. März 2017
29. März 2017 EHGKDJ_167126
SPORT
Selbstbewusst in das entscheidende Spiel
Düren - das ist das entscheindende Spiel: Düren oder Lüneburg? Wer schafft als viertes Team den Sprung in das Halbfinale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft? Die Antwort gibt’s am heutigen Mittwoch ab 19 Uhr in der Arena Kreis Düren. Dann treffen die SWD Powervolleys Düren und die SVG Lüneburg zum Entscheidungsspiel aufeinander. Bisher steht es nach Siegen 1:1. „Wir sind alle heiß auf diese Partie“, sagt Dürens Trainer Tommi Tiilikainen. Und wenn er alle sagt, dann meint er alle. Denn alle zwölf Spieler sind fit. Und heiß. „Das Selbstvertrauen wird diese Partie entscheiden“, wagt Tiilikainen die Prognose, dass die kleinen Unterschiede, die am Mittwoch über Weiterkommen oder Ausscheiden
entscheiden, nur auf den ersten Blick in der Statistik zu finden sein werden. Zum mittlerweile fünften Mal stehen sich Düren und Lüneburg in dieser Saison gegenüber, dreimal haben die SWD powervolleys gewonnen, der jüngste Sieg ging aber auf das Konto der Lüneburger. „Beide Teams kennen sich gut. Da wird es keine großen Überraschungen gaben“, sagt der Dürener Trainer. Und genau das mache den Reiz die-
ses Duells aus. Beide werden verbissen darum kämpfen, dass die vielen kleinen Entscheidungen, die am Ende den Ausschlag geben, zu ihren Gunsten fallen. „Das wird ein Volleyball-Fest. Lüneburg ist im zweiten Spiel in heißer Atmosphäre heiß gelaufen und hat verdient gewonnen. Jetzt steht das nächste Spiel an. Unser Selbstvertrauen ist groß“, sagt Tiilikainen. Die SWD Powervolleys setzen dabei auf ihre Qualitäten auf dem Feld und die Unterstützung der Fans. Alles muss passen, um starke Lüneburger zu bezwingen. „Ich bin davon überzeugt, dass Lüneburg wieder so stark spielen wird wie im zweiten Spiel. Deswegen freue mich ungemein auf diese große Herausforderung“, erklärt Dürens Trainer.
Zweimal „Frankfurter Würstchen“ für die Borussia
Kölns Fans träumen von der Europa-Reise
Der 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach machen sich am kommenden Wochenende auf die Reise. Der FC tritt am Samstag (15.30 Uhr) beim erstarkten HSV an, der unter Markus Gisdol deutlich im Aufwind ist. Da die Kölner erst vor einigen Wochen mit einer 0:2-Niederlage in der Hansestadt aus allen DFB-Pokal-Träumen gerissen wurden, können sich die Jungs von Peter Stöger am Samstag für die Pokalpleite mit einem Punktspielsieg revanchieren. Stöger hört das Gerede von der Europa-League nicht gerne, aber Fakt ist, dass die Geißböcke in dieser verrückten Saison durch-
aus die Chance haben den großen Traum der Fans zu realisieren. Ich war vor Ort in Kölle beim 4:2-Erfolg gegen Hertha BSC, da entzauberten Osako und der alles überragende Tony Modeste die Berliner in imposanter Weise. Leider ist der FC, der mit dem genesenen Kapitän Matthias Lehmann und Keeper Timo Horn durchaus wieder stabiler steht, auswärts lange nicht so stark, wie zu Hause. Unser Leser, FC -Fan Lothar Hochmuth zu mir: „Ich habe den FC in Leipzig gesehen, das war ganz schwach, da müssen sich die Jungs in Hamburg schon enorm steigern,
wenn sie da was holen wollen.“ Dabei sind dann wieder im Kader die Stürmer Sehriu Guirassy und Leo Bittencourt. Unterstützung für Tony Modeste, dessen „Hertha-DreiTore-Botz“ übrigens signiert und mit Brillen-Smiley für einen guten Zweck versteigert wird. Schöne Idee!
VON WILFRIED S. HORRMANN
s.horrmann@dn-woche.de
Zum „Topspiel“ tritt Borussia Mönchengladbach am Samstag (18.30 Uhr) bei der Frankfurter Eintracht an, auf die man ja bekanntlich auch im Borussia-Park (25. April)
im DFB-Halbfinale trifft. Die Borussia ist guter Dinge, steht an vierter Stelle, zumindest in der „Hecking-Tabelle“. Seit der 52jährige Westfale aus Soest vor drei Monaten die „Fohlenelf“ übernahm, holte man 16(!) Punkte und erzielte 15 Tore, damit ist man hinter dem BVB, Bayern und Hoffenheim in dieser Zeit die viertbeste Elf der Liga. Dieser Aufwärtstrend soll in Frankfurt fortgesetzt werden. Eins steht fest: Die beiden Spiele gegen die Hessen werden auf jeden Fall wegweisend für die Zukunft der Borussia sein, am besten wäre natürlich, man verspeist im April gleich zweimal die „Frankfurter Würstchen“. Hecking: „Mit einem Sieg bei der Eintracht dürften wir sogar wieder auf die Europa-League schielen, bei einer Niederlage müssten wir dagegen erneut nach unten blicken.“ Fraglich ist der Einsatz von Regisseur Mo Dahoud (21), der wegen muskulärer Probleme sogar seinen U21-Einsatz unter der Woche absagen musste.
Training für den Rücken Geilenkirchen - Auch dieses Jahr bietet der ATV Geilenkirchen wieder den Rückenkurs „Präventives Haltungstraining im Sport- und Turnverein“ unter der Leitung der erfahrenen Übungsleiterin Inge Schnitzler an. Der Kurs findet an zehn Terminen, beginnend am 31. März, jeweils freitags von 17 Uhr bis 18 Uhr in der Sporthalle der Ge-
meinschaftsgrundschule Geilenkirchen, Sittarder Straße (Eingang Königsberger Straße über den Schulhof) statt. Sportbekleidung und Hallensportschuhe sind für die Teilnehmer erforderlich. Anmeldungen an Ruth Carduck, Telefon 02451-1063 oder per E-Mail: abt.sport@ atvgeilenkirchen.de
Tolles Wochenende für Frank Rombey Kreis Düren (hor) In der Mittelrheinliga tritt Borussia aus Freialdenhoven nach der Heimniederlage gegen Herkenrath nun beim TSC Euskirchen an. Die Jungs von Trainer Winni Hannes wollen auch beim ETSC, wie im Hinspiel (3:1) die Punkte holen. Viktoria Arnoldsweiler reist nach Bergheim, kann nach dem hart erkämpften 2:1 gegen Hahn nun nachlegen. Frank Rombey, der unter der Woche Papa einer Tochter wurde: „Bei vier Absteigern wird es bis zum Schluss ein ganz harter Kampf.“ In der Landesliga siegten alle Dürener Teams! Der GFC Düren empfängt nach dem wichtigen Sieg in Kohlscheid nun mit Hertha Walheim einen starken Gegner, wäre prima, wenn die Männer von Thomas Kalscheuer auch dieses Match einfahren könnten. Die imposante Alemannia aus Straß darf auch zu Hause ran, bekommt es mit dem BC Kohlscheid zu tun. Beim SC Brühl spielt der aufblühende FC Niederau.
Viktoria-Coach Frank Rombey wurde Papa und seine Viktoria siegte, ein tolles Wochenende für den Coach. FOTO HORRMANN In der Bezirksliga kommt es im Dürener Jugendstadion zum „Gipfeltreffen“. Tabellenführer Köln-Lindenthal muss beim Verfolger Schwarz-Weiß Düren antreten. Auch interessant: Das Derby bei den Sportfreunden, die im Oststadion die Germania aus Lich-Steinstraß empfangen. Außerdem: Brauweiler gegen Langerwehe.
29. März 2017 EHGKDJ_167183
REGION
Das sind die beliebtesten Ziele bei Touristen in der Region Region – Museen, Feste, Märkte, Naherholung, Natur oder Industriekultur – die Kreise Heinsberg und Düren haben eine Menge zu bieten. Hier eine Übersicht von bei Touristen beliebten Einrichtungen und Veranstaltungen.
Eisenbahnmuseum
Zu entdecken gibt es im Eisenbahnmuseum rund 50 Kleinbahnfahrzeuge verschiedener Epochen und Bauarten. Zur Sammlung gehören wertvolle Stücke wie beispielsweise eine Lok der Straßburger Straßenbahn aus dem Jahre 1897, eine Dampflok aus dem Jahre 1930, die früher in Pommern fuhr, und viele mehr. Sie stehen entweder in der Museumshalle, auf dem Gelände des Bahnhofes oder sie sind unterwegs - auf den Schienen zwischen Schierwaldenrath und Gillrath. www.selfkantbahn.de
Schrofmühle
Die Schrofmühle gehört zu den am besten erhaltenen Wassermühlen des Rheinlandes. Sie liegt zwischen Wegberg und Rickelrath im Kreis Heinsberg, nahe der Stadtgrenze zu Mönchengladbach. Die Mühle besitzt ein Getreidemahlwerk mit zwei funktionstüchtigen Mahlgängen und einem Sackaufzug sowie eine vollständig eingerichtete Ölmühle mit Kollergang, Leinölofen, Rührwerk und Ölpresse. Die Schrofmühle ist damit die einzige funktionstüchtige Getreide- und Ölmühle im Rheinland. www. schrofmuehle.de
Selfkantbahn
Die Selfkantbahn ist die letzte meterspurige Dampfkleinbahn in NRW - eine Fahrt mit ihr wird zum besonderen Erlebnis für Nostalgiker und Technikfans. Mit atemberaubenden 20 km/h schnauft sie über die 5,5 km lange Strecke durch die Landschaft. Sogar die Fahrkarten, die der uniformierte Schaffner mit seiner Lochzange durchknipst, sind noch wie früher aus Pappe. Die Selfkantbahn steht ns auch heute noch übrigens ansportmittel zur Verals Transportmittel fügung: Nicht nur Fahrgäste sondern auch deren Fahrräder werden gerne mitgenommen.
ertagen in ein buntes Lichterspiel. www.uebach-palenberg.de
Die Grünroute
Die Grünroute führt von Beringen in Belgisch-Limburg durch Niederländisch-Limburg nach Deutschland in den Kreis Heinsberg, den Kreis Aachen und bis in den Kreis Düren. Auf der Strecke können Sie die von der ehemaligen Steinkohlegewinnnung geprägte industrielle Folgelandschaft im Wandel der Strukturen neu entdecken. In der Freizeit-Region Heinsberg laden das „Grenzland Wurmtal“ bei Übach-Palenberg sowie der „Heidenaturpark“ mit dem „Natuur- und Landschaftspark Rodebach/ Rodebeek“ bei Gangelt und die Teverener Heide dazu ein. Außerdem an der Strecke finden Sie solch beliebte Ausflugsziele wie die Selfkantbahn oder den Wildpark Gangelt.
Schloss Zweibrüggen
Das weiße Schloss Zweibrüggen wurde im Jahr 1788 von Josef Anton von Negri zu Brunssum anstelle der ursprünglichen mittelalterlichen Burganlage „Haus Zweibrüggen“, dem Sitz des gleichnamigen Adelsgeschlechts, erbaut. Die Gebäude des benachbarten Wirtschaftshofes stammen noch aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Schlosseigentümer ist seit 1994 die Stadt Übach-Palenberg, die die Räumlichkeiten nach ihrer Renovierung für öffentliche, private und kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung gestellt hat. So finden heute Empfänge, Hochzeiten und Konzerte im Schloss Zweibrüggen statt. www. westblicke.de
Burg Erkelenz
Urkundlich ist die Burg des Herzogs von Geldern in Erkelenz erstmals 1377 erwähnt. Sie war im Mittelalter Bestandteil der Stadtbefestigung. Erhalten ist der mächtige Burgfried mit einer Höhe von 23 Metern. Der Wolfsturm diente als Burgge-
emalige Zeche Ehemalige olus Magnus“ „Carolus
adt Übach-PalenDie Stadt m Sü- den der berg im -ReFreizeit-Reginson Heinsb e r g blickt auf ein e Beradigbautradiurück, die tion zurück, über ein halbes Jahrhundert die Entwicklung der Stadt beeinflusste. Die ung von Stein- Der Indemann ist das WahrFörderung zeichen der Indeland-Region. kohle an der im Jahr Foto: M. Maurer egründeten Ze1911 gegründeten ol Magnus“ s“ che „Carolus begann im Jahr 1917. Als fängnis. 1500/01 wurde die sie im Jahr 1962 geschlos- Burg völlig restauriert und sen wurde, gingen der Region bekam ihr heutiges Aussehen. 3000 Arbeitsplätze verloren. Heute dient die Burg kulturelAls buchstäblich „überragen- len Zwecken, wie z. B. Ausdes“ Denkmal aus der Berg- stellungen und Konzerten. bauzeit ist der Stadt der ehe- www.erkelenz.de malige Wasserturm erhalten Indemann geblieben. Der 49 Meter hohe Turm ist auf weite Entfer- Schon von weitem ist er zu nung hin sichtbar - manchmal sehen, der Indemann, das sogar des nachts. Eine Leuch- Symbol der Indeland-Regitinstallation taucht den Turm on. 36 Meter hoch, bestehend am Wochenende und an Fei- aus 20.000 Einzelteilen, 280
Das Eifel Resort lockt vor allen Dingen Touristen aus den Niederlanden an
Tonnen schwer. Seit seiner Einweihung vor sieben Jahren hat sich auch im Umfeld viel getan, was einen Besuch auch für Familien lohnenswert macht. So gibt es nicht nur einen rund 2.000 Quadratmeter großen Spielplatz mit vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten, sondern auch eine einladende Gastronomie und seit drei Jahren eine große Fußballgolf-Anlage. Auch für Radfahrer, Nordic Walker und Spaziergänger bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Natürlich sollte man es nicht versäumen, den Indemann auch zu erklimmen. 216 Stufen führen bis auf den „Kopf“ des Wahrzeichens. Dafür wird man mit einem unvergleichlichen Ausblick belohnt. www. indeland.de
Wanderparadies Nordeifel Der Kreis Düren ist ein Wan-
derer- und Radlerland. Flachlandtiroler kommen hier en wie ebenso auf ihre Kosten nkitzel Gipfelstürmer. Nervenkitzel ist im neuen Bikepark Hürtgenwald garantiert. Über Stock und Stein geht’s alltal, steil bergab ins Kalltal, per Bus zurück zum Start. meter Über 1000 Kilometer ldert. Radwege sind ausgeschildert. esweit Neben dem landesweit derten einheitlich ausgeschilderten Radwegenetz gibt es ein Knotenpunktsystem, das zum die Orientierung Kinderspiel macht. Ein beliebter Klassiker ist der Rurufer-Radweg. Neu im Angebot ist die icher Via Belgica in der Jülicher Börde, angelehnt an eine römische Heerstraße. Natürlich kann man auch aufs Gratewohl losfahren, an Feldern und Wäldern mangelt es schließlich nicht. Wer auf Schusters Rappen unterwegs ist, erfreut sich an einem weitverzweigten, gut
Beliebt bei alt und jung: die Selfkantbahn fährt immer noch zuverlässig durch die Region. Foto: Markus Kaiser
ausgeschilderten Wegenetz.
Ku kademi Kunstakademie
Wer selbst kreativ sein will, ist in der Internationalen Kunstakademie Heimbach richtig. Auf Burg Hengebach unterrichten renommierte Dozenten aus aller Herren Länder in vielen Kursen alle Sparten der bildenden Künste.
Nicht weit davon entfernt gibt es einmal im Jahr höchst wohlklingende „Spannungen“, wenn der Dürener Pianist Lars Vogt seine Kollegen zur Kammermusikreihe ins Jugendstilkraftwerk einlädt.
Eifeler Tor Resort
Der Trend geht zum Urlaub im eigenen Lande, neue Betten werden gebaut. In
Schwammenauel erwachte der Seehof zu neuem Leben, nur ein paar Steinwürfe entfernt wurde das Eifeler Tor Resort mit über 1000 Betten gebaut. In Nideggen bietet die Jugendherberge jungen Leuten, Familien und Tagungsgästen tollen Komfort und Service. Am Brückenkopf-Park in Jülich lockt ein neues Gästehaus Reisende, Familien sowie Kinder und Jugendliche an.
29. März 2017 HE_166504
Gültig nur in den oben genannten Märkten!
DIESE ANGEBOTE SIND NUR ERHÄLTLICH BEI:
EHGK_167124 29. März 2017
AUS- &IhreWEITERBILDUNG berufliche Zukunft Erster Schritt ins Arbeitsleben
Das Ende der Schulzeit wird meist heiß ersehnt, ist aber nur der erste Schritt ins Leben als Erwachsener. Denn um in der Arbeitswelt Fuß zu fassen, braucht es eine gute Ausbildung. Und dafür gilt es, sich rechtzeitig zu bewerben.
Nach der Schulzeit möchten Jugendliche gern nahtlos mit einer Ausbildung beginnen. Damit dies auch klappt, sollte am besten schon ein Jahr vor dem Schulabschluss mit der Suche und Bewerbung für eine Ausbildung begonnen
werden. Denn es gibt hier klare Fristen und Termine für die Platzvergabe. Wann bewirbt man sich? Die betriebliche Ausbildung beginnt meist zum 1. August oder 1. September. Doch gerade größere Betriebe oder
Start ins Berufsleben
Die Berufswahl in der heutigen Zeit ist nicht leicht. Für Schüler ist der Schritt ins Berufsleben schwieriger als je zuvor. Bei der Wahl des Berufes ist oft das Berufsbild ausschlaggebend, wobei das Gehalt, Tätigkeitsprofil, Weiterbildungsmöglichkeiten aber auch die Zukunft des Berufes immer wichtiger werden. Neue Berufe entstehen, alte Berufe werden nicht mehr benötigt und fallen weg. Meistens bleibt der Mensch dabei auf der Strecke. Was nützt der beste Beruf, wenn er nicht ausgeübt werden kann? Die jungen Erwachsenen entscheiden sich immer häufiger nach den Zukunftsaussichten für die jeweilige Berufsausbildung. Eltern können in dieser Situation oft nur beraten, aber nicht entscheiden. Eine entscheidende Anlaufstelle ist die Berufsberatung bei der Arbeitsagentur, auch Praktika und Ferienjobs können hilfreich sein. Wie bekomme ich eine Lehrstelle? Diese Frage ist in der heutigen Zeit nur schwer zu beantworten. Immer weniger deutsche Unternehmen bilden aus und immer mehr Jugendliche wollen einen Ausbildungsplatz ergattern, da das Studium in Deutschland, vor allem
durch Studiengebühren und schlechte Berufsaussichten, unattraktiver geworden ist. Viele Ausbildungen werden heute unter der Hand durch Beziehungen vermittelt, ein Trend, der sich besonders in Krisenzeiten bemerkbar macht. Wer keine Beziehungen hat muss flexibel sein,
was eine ortsunabhängige Standortwahl nach sich zieht. Informieren Sie sich frühzeitig, welche Aspekte für die jeweilige Berufswahl entscheidend sein können und arbeiten Sie effektiv darauf hin. Sei es bei der Schwerpunktwahl im Unterrichtsfach der Schule oder durch Praktika.
Stahlbau Trepels ist ein modernes mittelständisches Stahlbau- und Maschinenbauunternehmen mit fast 50-jähriger Ausbildungserfahrung und über 200 Mitarbeitern und bietet Industrie-Service sowie Stahl-und Metallbauarbeiten für öffentliche und private Auftraggeber an. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2017 Auszubildende zum/zur
Metallbauer/in FR: Konstruktionstechnik Voraussetzung: Hauptschulabschluss 10. Klasse
Zerspanungsmechaniker/in FR: Dreh/Frästechnik
Voraussetzung: Fachoberschulreife Wir bieten: Eine qualifizierte, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit Aussicht auf Übernahme. Vergütung nach Tarifvertrag, betriebsinterner Unterricht Ihr Profil: gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Physik und Technik technisches Verständnis und handwerkliches Geschick gute Augen-Handkoordination Beobachtungsgenauigkeit gute körperliche Konstitution und Schwindelfreiheit Sorgfalt, Ausdauer und Teamfähigkeit
Ihre Bewerbungsunterlagen: ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben einen aktuellen tabellarischen Lebenslauf die letzten zwei Schulzeugnisse Schulabschluss-, bzw. Schulabgangszeugnisse Arbeits-, und Praktikumszeugnisse
Sind Sie an dieser abwechslungsreichen Berufsausbildung im Handwerk interessiert? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail. Stahlbau Trepels GmbH & Co. KG, Frankenstraße 46, 52538 Gangelt, Tel. 02454/92770, info@stahlbau-trepels.de, www.stahlbau-trepels.de
Arbeitgeber im öffentlichen Dienst suchen sich ihre Azubis gern langfristig, also meist bereits ein Jahr vor dem Schulabschluss, aus, manche Firmen oder Banken sogar noch eher. Es gilt daher, nicht erst kurz vor dem Abschluss, sondern bereits ein Schuljahr zuvor die Bewerbungsphase einzuleiten. Diesen Termin schon verpasst? Keine Panik. Besonders kleinere Betriebe wählen ihre Azubis auch zeitnäher aus. Und wer sich für einen weniger gefragten Beruf bewerben möchte, kann mit einer Last-minute-Bewerbung Erfolg haben. Nicht selten klappt es in diesem Fall
sogar noch wenige Wochen vor Ausbildungsbeginn, eine Zusage zu ergattern. Ausbildung an Berufsfachschulen Berufe im Dienstleistungsbereich oder Sozial- und Gesundheitswesen erfordern oft eine Ausbildung an einer Berufsfachschule. Wer sich dafür entscheidet, sollte sich konkret bei der anvisierten Berufsfachschule nach deren konkreten Fristen und Terminen erkundigen. Denn sie können von Fachschule zu Fachschule sehr verschieden sein. Aber auch hier gilt: Am besten ein Jahr vor Ausbildungsstart bewerben oder zumindest diesbezüglich nachfragen.
29. März 2017 EHGK_166497
Der Terminplaner der Mittwoch, 29. März
Wegberg-Beeck, Vortrag „Flachs und Beton“ des Heimatvereins, 19 Uhr, Flachsmuseum
Donnerstag, 30. März
Arsbeck, Infoabend zum Thema „Bestattungsvorsorge und Bestattungsformen“ mit Bestatter Torsten Heiss, 19 Uhr, Pfarrheim Heinsberg, Skat- und Doppelkopfturnier der Gewerkschaft der Polizei (GdP) für aktive und ehemalige Angehörige der Kreispolizeibehörde, 15 Uhr, Kreisverwaltung (Kantine) Hückelhoven, Mitgliederversammlung des Vereins Eine-Welt-Laden, 19 Uhr, ev. Gemeindezentrum, Haagstraße Wegberg, Infoabend der Pfarrei St. Martin zur Aktion „St. Martin hilft“, 19.30 Uhr, ehemaliges Kloster Rathausplatz 4 Gerderath, Versammlung der Kevelaerfreunde St. Christophorus mit Informationen zur 50. Wallfahrt, 19.30 Uhr, Haus St. Michael, Genender Straße
Freitag, 31. März
Heinsberg, Lesung von Bernd Stelter aus „Der Killer kommt auf leisen Klompen“, 20 Uhr, Buchhandlung Gollenstede Unterbruch, Mitgliederversammlung der Ongerbröker Kohmule, 20 Uhr, Bürgerhalle Lövenich, Theatergruppe Nysterbachbühne spielt „Wenn einer eine Reise tut...“ von Regina Rösch, 20 Uhr, Mehrzweckhalle Erkelenz, Jahreshauptversammlung der Kath. Arbeitneh-
mer Bewegung, Pfarrgruppe St. Lambertus, ab 18 Uhr, Lamberti-Kabinett, Johannismarkt 15 Wassenberg, Punk-Rock-Festival des Jugendzentrums (JuZe) Wassenberg mit vier Bands, ab 16 Jahren, 19 Uhr, Pontorsonallee 20 Hückelhoven, Lesung von Dorothee Mühlenbruch („Der Weg zum Glück führt über den nächsten Gipfel“, 19 Uhr, Intersport Engels, Am Landabsatz 19 Myhl, Mitgliederversammlung des SC Myhl, 19.30 Uhr, Schützenheim Lövenich, Premieren Aufführung 2017 der Nysterbachbühne, Komödie „Wenn einer eine Reise tut“, 20 Uhr, Mehrzweckhalle Hückelhoven, 3. Street-Food-Festival, 15 Uhr bis 22 Uhr, rund um das Rathaus Wassenberg, Mitgliederversammlung des Vereins „Bürger gegen Bergschäden“, 19 Uhr, Gaststätte „Zur Rennbahn“ Holzweiler, Generalversammlung der Dorfgemeinschaft Holzweiler, 20 Uhr, ehemalige Schule Erkelenz, Jahreshauptversammlung der Pfarrgruppe St. Lambertus der KAB, 18 Uhr, Lamberti KABinett, Johannismarkt 15 Süggerath, Versammlung des SV Süggerath-Tripsrath, 20.15 Uhr, Alte Schule Kempen, 11. Comedyabend der Karnevalsgesellschaft Kemper Gröne und der Schützenbruderschaft St. Katharina – St. Jo-
sef Kempen mit Knacki Deuser, 20 Uhr, Bürgerhalle
Samstag, 1. April
Lövenich, Theatergruppe Nysterbachbühne spielt „Wenn einer eine Reise tut...“ von Regina Rösch, 20 Uhr, Mehrzweckhalle Braunsrath, Aufführung des Stücks „Das verflixte Wundermittel“ der Theatergruppe Braunsrath, 20 Uhr, Festhalle Geilenkirchen, Infoabend der Frauen Union zum Thema „Sicherheit im Alltag“, 15 Uhr, Nikolaus-Becker-Stube Karken, Frühjahrskonzert des Instrumentalvereins, 19.30 Uhr, Bürgerhalle Dremmen, musikalischer Abend des Musikvereins St.- Josef, 19 Uhr, Mehrzweckhalle Geilenkirchen-Beeck, Frühjahrskonzert des Gesangsvereins Frohsinn, 19 Uhr, Vereinsstätte, Gemeindeberg Tüddern, Frühjahrskonzert des Instrumentalvereins, 20 Uhr, Westzipfelhalle Karken, „Tag der Dritten Welt“, ab 11.30 Uhr, Pfarrheim Wegberg, Frühjahrskonzert des Musikvereins Rath-Anhoven, 20 Uhr, Forum Hückelhoven, 3. Street-Food-Festival, 11 bis 22 Uhr, Innenstadt Hückelhoven, Jahreskonzert mit den WestVocals, Aula des Gymnasiums Immerath-Neu, Benefiz-Gospelkonzert der Ev. Kirchengemeinde Erkelenz mit dem Gospelchor „rejoi-
Sing“, 19.30 Uhr, Kaisersaal am Markt 2 (neu) Ratheim, Kunstausstellung des Frauenzentrums, 18 Uhr, Altes Rathaus, Ratheimer Markt 1 Erkelenz, Ausstellung „Made in Erkelenz“ des Heimatvereins geöffnet, 15 bis 18 Uhr, Haus Spiess Eschweiler, Kindersachenflohmarkt der Elterninitiative, 14 bis 17 Uhr, Alte Schule Hülhoven Karken, Frühjahrskonzert des Instrumentalvereins mit dem Flötenensemble „Seitenwind“, 19.30 Uhr, Bürgerhalle Granterath, Radtour des Turnvereins Granterath, Start: 10 Uhr, Mehrzweckhalle Hückelhoven, Flohmarkt für „Kinderkram“, 14 Uhr bis 17 Uhr, Alte Schule, Josef-Spehl-Straße 47 Geilenkirchen, Hochschultag bei CSB-System, 10 Uhr bis 14 Uhr, An Führtenrode Schafhausen, Ortsturnier im Schießsport, 14 Uhr bis 19 Uhr, Schützenheim am Sportplatz „Im Kuhlert“ Wassenberg, Heavy-Metal-Festival des Jugendzentrums (JuZe) Wassenberg mit sechs Bands, ab 16 Jahren, 18.30 Uhr, Pontorsonallee 20 Haaren, „St. Pauli Sause“, Fete mit DJ André Gostalla, Selfkanthalle
Veranstalter Markus Dannhauer, Bürgermeister Peter Jansen und Ansgar Lurweg (technischer Beigeordneter der Stadt) bei der offiziellen Eröffnung der diesjährigen Messe.
Auch die 13. Baumesse war wieder ein voller Erfolg Erkelenz - Dass sich Erkelenz als Standort für attraktives Wohnen ungebrochener Beliebtheit erfreut, zeigt sich bereits seit vielen Jahren. So ist es nur folgerichtig, dass die Baumesse sich im nunmehr 13. Jahr mehr als erfolgreich in Erkelenz etabliert hat. So konnte man auch am ver-
gangenen Wochenende deutlich feststellen, das sich die Menschen interessieren. Egal ob Neubau oder Umbau, ob es um Erweiterung oder Modernisierung ging – die Besucher der Messe fanden in den Räumen der Stadthalle und auf der Freifläche vor dem Gebäude den richti-
14. Erkelenzer
gen Ansprechpartner. Besucher kamen auch aus angrenzenden Kreisen um sich einen Überblick über die angebotenen Leistungen zu verschaffen. Ebenfalls interessant dürften die Fachvorträge gewesen sein, die während der Messe angeboten wurden. Bei persönlichen Gesprächen konnte man sich im Anschluss individuell und ausführlich beraten lassen.
bar und jederzeit ansprechbar ist.“ Genau diese Dinge zählen nämlich zu den Punkten, die abgefragt werden. Weitere Handlungsfelder sind die Führungskultur, Unterstützungsangebote (Angebote, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern oder Gesundheitsfördernde Angebote) und die Nachhaltigkeit.
Bewusstsein fördern „Ein Betriebskindergarten oder ähnliches spielt also keine ausschlaggebende Rolle. Die Unternehmen, die sich
Mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Bertelsmann Stiftung wurden seit 2011 in Deutschland rund 250 vorwiegend kleine und mittelständische Betriebe für ihre familienbewusste und mitarbeiterorientierte Personalpolitik ausgezeichnet. Im Kreis Heinsberg tragen folgende Unternehmen die Auszeichnung: Heinrichsgruppe(Gangelt), Jürgen Hohnen GmbH (Heinsberg), Kreisverwaltung Heinsberg, CSB System AG (Geilenkirchen), HPZ Heilpädagogisches Zentrum e.V. (Selfkant), F. Sodermanns Automobile GmbH (Wassenberg), Volksbank Heinsberg eG (Heinsberg), Medicur GbR (Erkelenz), WFG für den Kreis Heinsberg mbH.
Sa.,
Programm ab 30.3.2017 – 5.4.2017 – Dienstag Kinotag
(3D) BOSS BABY Täglich: 16.45 & 18.30 Uhr, Sa. & So.: 15.00 Uhr in 2D 97 Min. · ab 6 Jahre Walt Disneys
(3D) Die Schöne und das Biest
Täglich: 17.30 & 20.15 Uhr, Sa.: 15.00 in 2D 130 Min. · ab 6 Jahre
SAVE THE DATE:
17. –18.03.2018
(3D) KONG – Skull Island
Täglich: 20.00 Uhr, Fr. & Sa. auch 22.30 Uhr
118 Min. · ab 12 Jahre
LOGAN The Wolverine Fr. & Sa.: 22.15 Uhr 137 Min. · ab 16 Jahre So.: 15.30 Uhr Vorpremiere
DIE SCHLÜMPFE - DAS VERLORENE DORF
Hückelhoven, 3. Street-Food-Festival, 11 bis 20 Uhr, verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr, Innenstadt Kempen, musikalisches Frühlingsfest des Männergesangsvereins, 14.30 Uhr, Bürgerhalle Erkelenz, Ausstellung „Made in Erkelenz“ des Heimatvereins geöffnet, 11 bis 18 Uhr, Haus Spiess Erkelenz, Führung „Kunstwerke in Erkelenz“ des Heimatvereins, 15 Uhr, ab Haus Spiess Erkelenz, Hoftrödel in der Tenne, 10 bis 17 Uhr, Kleinbouslar 11 Heinsberg, Konzert „Johannes Brahms und die Liebe“, 17 Uhr, Rondell im Klevchen Heinsberg, Frühlingsfest mit Schlemmermeile, Modeschauen und Kaufsonntag des Gewerbe- und Verkehrsvereins, 13 bis 18 Uhr, Innenstadt
Senden Sie Ihre Termine an: r.nixdorf@hs-woche.de
Die abgedruckten Termine sind ein Auszug aus der Internetpräsenz. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.
WFG:„Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen“ Fortsetzung von Seite 1 „Mit einem dermaßen positiven Ergebnis hätten wir kaum gerechnet. Vor allem, weil wir ein recht kleines Unternehmen sind“, so Schreeck. Schon der Fragenkatalog habe allerdings gezeigt, dass einiges bei der WFG offensichtlich bestens zum Schlagwort „familienfreundlich“ passt. „Man denkt nur einfach im Alltag nicht groß darüber nach, welche Vorteile es bringt, wenn man die Möglichkeit hat, teilweise von zu Hause aus zu arbeiten oder der Chef schnell greif-
Sonntag, 2. April
dem Prozess unterziehen machen sich und ihren Mitarbeitern vielmehr bewusst, wieviel sie eigentlich schon heute in dieser Hinsicht für die Beschäftigten tun.“ Im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte wenden sich nämlich immer mehr Unternehmen bewusst dem Thema „Familienfreundlichkeit“ zu und positionieren sich damit in der Öffentlichkeit, vor allem aber auch gegenüber ihren eigenen Mitarbeitern als attraktiver Arbeitgeber. Gerade in inhabergeführten, mittelständischen Unternehmen wird Familienfreundlichkeit ganz selbstverständlich gelebt.
Auch das Auge isst mit Heinsberg - Tortendeko & Co. – unter diesem Motto bietet die VHS einen Kurs an, der am kommenden Montag, 3. April, um 18 Uhr in der Lehrküche im VHS-Gebäude in Heinsberg stattfindet. Kursleiterin ist Konditorin Monika Fahlbusch. Anmeldung mit Anmeldekarte oder unter www.vhs-kreis-heinsberg.de.
LESER-HOTLINE 02431 - 968618
uc.kronenberg@hs-woche.de /HSwoche
Weitere Infos
Der kostengünstige und wenig aufwändige Zertifizierungsprozess dauert zwischen drei Wochen und drei Monaten, bei großen Unternehmen mitunter länger. Infos gibt es unter www.familienfreundlicher-arbeitgeber. de oder direkt über die WFG.
Ulrich Kronenberg Redaktionsleiter HS-Woche
29. März 2017 H_166505
SELFKANT HEINSBERG
Stadtteile
Lust auf Tennis? Die Plätze werden geöffnet Süsterseel/Höngen - Mit Hilfe vieler tatkräftiger Mitglieder wurde die Anlage des TC Selfkant-Westerheide für die kommende Tennis-Spielzeit vorbereitet. Ab Anfang April ist das Spielen und Trainieren für die Mitglieder sowie auch das Schnuppern und Testen für alle Interessierten auf den Plätzen möglich. Saisonstart des Vereins ist am 9. April, ab 9 Uhr, ein Frühstücksturnier. Der Verein bietet auf der Anlage im herrlichen Waldgebiet der „Westerheide“ am Höngener Weg in Süsterseel ganzjährig ein abwechslungsreiches geselliges und sportliches Programm. Dazu gehört ganzjähriges professionelles Training sowie Freizeit
und Wettkampfsport. Zu den Höhepunkten des Vereinslebens gehören seit vielen Jahren die Besuche und der Austausch mit den Partnervereinen „TC Illertissen“ (Ulm) und dem „TC Geinsheim“ in Neustadt an der Weinstrasse. Ein alljährliches Highlight ist seit 33 Jahren das „Internationale Mixed-Doppel“ -Turnier vom 27.08 bis 03.09 2017. Gerne gibt man Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen nach vorheriger Absprache oder Mail ( Tel. 02456 4613 oder Mail. hp-cleven@t-online.de ) kostenlos die Möglichkeit zum Probieren. Alle notwendigen Infos findet man auch unter www.tc-selfkant-westerheide.de.
Wir zahlen Höchstpreise für Eisen und Metall! Reifen aus 2. Hand ab sofort bei uns. 4 Reifen inkl. Montage und auswuchten ab
80,- €
Eisenverwertung und Entsorgung Gebr. Florack von-Humboldt-Straße 9 52538 SELFKANT-MILLEN Tel. 0 24 56/50 88 23
Meubelmagazijn Koningsbosch Massive Eichenmöbel von modern bis klassisch
Jetzt viele Couchgarnituren stark reduziert www.meubel-magazijn.nl
Möbel können in verschiedenen Farben lackiert od er geölt werden
Das Foto zeigt Dalina Dahlmans, eines der größten Talente des TC Selfkant-Westerheide. Heute studiert sie in Amerika und spielt dort in einer hochklassig spielenden College-Mannschaft.
Arbeitskreis bittet zum neuen „Tag der Dritten Welt“ Karken - Der Arbeitskreis „Dritte Welt“ Karken lädt mit Unterstützung zahlreicher Freunde und Helfer erneut zum inzwischen traditionellen „Tag der Dritten Welt“ ins Karkener Pfarrheim ein. Mit dem Erlös wird vor allen Dingen den Menschen und Kindern in Haiti geholfen, die dringend auf Hilfe angewiesen sind. Ohne einen Cent Abzug wird Angelika Hoffmann, die dort arbeitet, das Geld erhalten um es für ihre Projekte einzusetzen. Die Frauengemeinschaft startet bereits am Samstag, 1.April um 11.30 Uhr mit dem Erbsensuppenund Würstchen-Verkauf. Am Sonntag, dem 2. April ist das Pfarrheim zum „Tag der Dritten Welt“ ab 10 Uhr geöffnet. Die Damen des Frau-
enchores Li(e)dschatten, bedienen in der Cafeteria und halten natürlich selbstgebackene Torten bereit. Eine Kuchenspende wird sehr dankbar ab 10 Uhr im Pfarrheim entgegengenommen. Unter dem Motto: „Helfen und genießen“ sind alle, auch Sonntagsausflügler und Radfahrer herzlich eingeladen einen Abstecher nach Karken zu machen und bei Kaffee und Kuchen eine Pause einzulegen und vielleicht ein Schnäppchen beim Flohmarkt zu machen. Interessenten, die zum kunterbunten Spektakel brauchbare Dinge beisteuern wollen, können die Gegenstände am Freitag, 31. März, zwischen 14.30 und 16 Uhr und Samstag, 1.4. zwischen 9 und 12 Uhr ins
Arzneimittel-Kosten fest im Blick Heinsberg - Privat in der Apotheke bezahlte Arzneimittel und Kosten für bestimmte Naturheilverfahren wie z.B. Osteopathie oder Homöopathie usw. wurden über Jahre hinweg nicht von den Krankenkassen übernommen. Für viele dieser Leistungen bestehen jetzt satzungsmäßige Möglichkeiten einer Erstattung oder Kostenbeteiligung.
Prinsenbaan 176, 6104 RS Koningsbosch Öffnungsz.: Di. – Fr. v. 10 – 18 Uhr, Sa. v. 10 – 17 Uhr, Mo. geschlossen · Tel. 0031 475 30 22 66
Zu den Möglichkeiten bietet die Rheuma-Liga wieder einen kostenfreien allgemeinen Vortrag an, in dem auch entsprechende Erstattungsanträge ausgehändigt werden. Der Vortrag findet am 7. April in der Rheuma-Liga in Heinsberg, Geilenkirchener Str. 52 um 18 Uhr statt. Den Vortrag hält Franz-Josef Schwartzmanns aus Birgden und dauert
Heute im Briefkasten Wenn Sie wissen möchten, was Darth Vader mit der Kreisstadt zu tun hat, wo Comedienne Tahnee im TV zu sehen ist und wer sich hinter dem Künstlernamen „Scapsis“ verbirgt, dann sollten Sie schnell das neue STADMAGAZIN Heinsberg zur Hand nehmen. Die aktuelle Ausgabe liegt heute im Heinsberger Stadtgebiet der HS-WOCHE bei. Prall gefüllt mit Geschichten über
Menschen aus dem Stadtgebiet. Außerdem lesen Sie natürlich viele Veranstaltungs-Tipps für die kommenden Wochen und erfahren einiges Nützliche. In dieser Ausgabe zeigen wir Ihnen beispielsweise, wie man Ostereier ganz einfach selbst färben kann. Für Abwechlslung sorgen die KinderMitmachSeite und das Gewinnspiel. Es warten tolle Preise!
2/2017
Anzeige
Mein
• Sudoku
Ta h n ee
m od er ie rt je tz t Ni gh t W as h
S h op p in g in d er
City
So nn ta g, 2. Ap
C at B al lo u ro ck en di e Fe st ha lle
ril
11
Meubelmagazijn in Koningsbosch Hier berät der Chef persönlich
• übersichtlich h • modern – frisc • mehr Inhalt • Gewinnspiele • Kinder-Seite
Pfarrheim bringen oder zuvor bei der Vorsitzenden Maria Houben, Mühlenstr.18 oder Franz-Josef Hausmann, Karkener Haag 12 abgeben. Unhandliche Gegenstände werden nach rechtzeitiger Vereinbarung auch freitags abgeholt (Tel.02452/8462 oder 158382). Gewinner aus der großen Verlosung, Hauptpreis ein Fahrrad, können am Sonntag ihre Gewinne in Empfang nehmen. Gewinner, die nicht anwesend sind, werden im Mai-Pfarrbrief bzw. durch Aushänge und unter www.Karken.de informiert. Die Mitglieder des Arbeitskreises würden sich freuen, wenn auch in diesem Jahr der „Tag der Dritten Welt“ ein Erfolg zu Gunsten der Armen würde.
Seit fast 30 Jahren finden Sie in Koningsbosch ein zuverlässiges Möbelhaus. Qualität und Service werden in dem niederländischen Betrieb, kurz hinter der deutschniederländischen Grenze, großgeschrieben. Im Sortiment sind Eichenmöbel – klassisch und modern – und auf Anfrage werden die Möbel auch nach Maß gefertigt. Ebenso können Eichenmöbel lackiert oder geölt werden. Im Meubelmagazijn Koningsbosch finden Sie neben einer großen Auswahl an Stoff- und Ledergarnituren von namhaften Herstellern auch ein Sortiment an Relaxsesseln vor. Dazu werden
Esszimmer und verschiedene Modelle an Couchtischen zur Besichtigung und zum Kauf in den Ausstellungsräumen an der Prinsenbaan in Koningsbosch angeboten. Neu im Angebot sind Boxspringbetten. Die Lieferung und der Aufbau der gekauften Artikel gehören zum Service dazu.
Sie finden das Meubelmagazijn auf der Prinsenbaan 176 in 6104 RS Koningsbosch. Geöffnet ist von Dienstag bis Freitag, 10 – 18.00 Uhr sowie samstags von 10 – 17.00 Uhr. Meubelmagazijn in Koningsbosch – sicherlich ein Besuch wert. 0031 475 30 22 66 · www.Meubel-Magazijn.nl
etwa 1,5 Stunden. Wegen begrenzter Teilnehmerplätze ist eine tel. Anmeldung erforderlich. Bei zu hohem Interesse wird der Vortrag wiederholt und eine Warteliste geführt. Auskunft und Anmeldung beim Vorstandsmitglied Frau Silvia Pitz unter der Tel.-Nr. 02452-6873593 (oder F.-J. Schwartzmanns unter 024546535).
Knacki Deuser zeigt „Seltsames Verhalten“ Kempen – Nachdem in den vergangenen Jahren Größen wie Markus Krebs, Marc Metzger, Jörg Knörr, Jürgen B. Hausmann, Olm und Christian Pape und Co ihr Bestes auf der Kempener Bühne zeigen konnten, freuen sich die Karnevalsgesellschaft Kemper Gröne und die Schützenbruderschaft St. Katharina – St. Josef Kempen nun sehr auf das Debüt von Knacki Deuser. Am 31. März, 20 Uhr, findet in der Bürgerhalle in nämlich der inzwischen 11. Kempener Comedyabend der beiden Vereine statt. Mit seinem neuen Programm „Seltsames Verhalten“ wird er das Publikum in seinen Bann ziehen und die Lachmuskeln der Gäste strapazieren. „Bekannt geworden ist Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser sicherlich durch sein Comedyformat „NightWash“ (WDR & ARD), das er zum Sprungbrett für eine ganze Generation deutscher Comedians aufgebaut hat. Er ist einer der kreativen Köpfe der dt. Unterhaltungsszene und ist für etliche Live- und TV-Formate verantwortlich (1Live Hörsaal Comedy, ComedyLab ZDFneo, WDR2 Pistors Fußballschule, u.a.). In
seinen Shows und Vorträgen plädiert er für einen gelebten Perspektivwechsel. Karten zu diesem Comedyabend gibt es bei der H+L GmbH, Auto Tholen und in der Gaststätte Am Dorfplatz.
„Boule“ in Heinsberg Heinsberg - Der Zollsportverein Heinsberg errichtet eine wettkampffähige Boulebahn. Anlässlich seines vierzigjährigen Vereinsjubiläums hat die Mitgliederversammlung des Zollsportvereins Heinsberg beschlossen, auf der Rasenfläche neben den vereinseigenen Tennisplätzen eine Boule-Anlage zu errichten. Der Verein, der auch schon seit Jahren durch seine Kurse in Ski- und Rückengymnastik auch über das Heinsberger Stadtgebiet hinaus bekannt ist, lädt alle Interessierte – egal ob Mitglieder des Vereins oder Nichtmitglieder – für Montag, 3. April 2017, 19.00 Uhr, zur Gründung einer neuen Abteilung in das Vereinsheim an der Tennisanlage in Lieck, Ringstraße, herzlich ein. Auch Boccia-Freunde sind herzlich willkommen.
Der Gedanken zur Gründung dieser Abteilung reifte, weil so mancher aus den Gründerjahren des Vereins seinen früheren Sport in den bereits vorhandenen Abteilungen Fußball, Leichtathletik, Volleyball und Tennis aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht mehr ausüben kann. Das Boule- oder auch Boccia-Spiel erlaubt jeder Altersklasse eine sportliche Betätigung an frischer Luft und in geselliger Runde und ist bestens geeignet, um gemeinsam in der Familie ausgeübt zu werden. Die Anlage des ZSV ist die erste im Stadtgebiet Heinsberg und liegt darüber hinaus ideal zum Naherholungsgebiet „Lago Laprello“. Im Rahmen der Gründungsversammlung am 3. April 2017 soll das Projekt vorgestellt und der weitere Ablauf besprochen werden.
„Ferienlager in Aussicht!“ Unterbruch - Die Kinderund Jugendgruppe „Iltis“ aus Unterbruch bietet seit 26 Jahren neben den wöchentlichen Kinder- und Jugendgruppen vor allem Ferienfahrten an. Highlight ist die alljährliche Sommerfreizeit, die in diesem Jahr vom 31. Juli bis 7. August durchgeführt wird. Damit diese Ferienfreizeiten für Jedermann möglich sind, geht es in diesem Jahr mit dem Bus nach Niedersachsen. „Der schon bekannte Zelt-
platz in Huntetal bietet ideale Möglichkeiten für Aktivitäten aller Art“, so Philip Deteren von Iltis. Der nahe gelegene Hartenbergsee ist täglich das Ziel vieler Kinder und bietet ideale Spaß- und Sportmöglichkeiten, ob im Wasser oder am wunderschönen Sandstrand. Aber auch Mini-Soccer, Badminton-Wettkämpfe oder - für die Teens - einfach nur Relaxen am Strand, hier ist alles möglich. Die Ferienfreizeit wird für
Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren angeboten und kostet 199 Euro. „Für diejenigen, die sich bis 31. April anmelden, gibt es einen Rabatt von 5 Euro“, sagt Philip Deteren. Die Busreise startet am 31. Juli ab Unterbruch. Wer mehr wissen möchte und vor allem Fotos aus den Vorjahren anschauen möchte, hat die Möglichkeit, sich auf der Internetseite zu informieren, unter www.iltis-jugend.de. GK
29. März 2017 H_167180
HEINSBERG
Stadtteile
Mode und Genuss im Mittelpunkt Buntes Programm für Kinder Heinsberg - Die Kreisstadt kommt am kommenden Sonntag frühlingshaft daher: Einerseits mit viel Mode aus den europäischen Modezentren, die ausgewählte Heinsberger Modeanbieter auf einem Open-Air-Laufsteg auf dem Markt präsentieren. Die City-Straßen sind belebt – obwohl für den Durchgangsverkehr gesperrt – mit Händlern und Anbietern verschiedener Spezialitäten, natürlich auch aus und für den Garten, der Jahreszeit entsprechend. Aber auch Original Fleisch von der Dan Morgan Ranch in Nebraska wird angeboten, und zwar in kleinen „Probier-Hamburgern“ aus dem Hause „Männer-Metzger“. Lecker geht’s durch die ganze City: Ob Südtiroler Spezialitäten oder Typisches aus der Mittelmeer-Region von der Bella Italia Group, es wird ein genüsslicher Sonntagnachmittag. Händler mit vielerlei Angeboten bevölkern die Innenstadt, deren Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen und mit frühlingshaften Angeboten zu einem ersten Frühlingsausflug locken. Auch die Heins-
Heinsberg - Im April findet wieder an jedem Mittwoch ab 16.30 Uhr eine Vorlese- und Bastelstunde für Kinder statt. Die Kinderbücherei ist in dieser Stunde für den Ausleihbetrieb geschlossen. Am 5. April hören und betrachten kleine Entdecker und Garten-Zwerge (zwei bis vier Jahre) die Frühlingsgeschichte „Mein erstes Buch vom Garten“. Am 12. April
wird für junge Hüpfer (vier bis sechs Jahre) die Geschichte „Der klitzekleine Hase und seine Freunde“ von Gerda Wagener vorgelesen. Ein Hase macht sich auf den Weg, einen Freund zu suchen. Anschließend wird zu dieser Geschichte gebastelt. Am 19. April hat der Osterhase viel zu tun, denn alle sollen ein buntes Ei bekommen. „Ein Osterei für jeden“ heißt die Bil-
Musik im Frühjahr
bergCard wird wieder durch Heike Northemann präsentiert, die mit ihrem Glücksrad Punkte für Neukunden vergibt, wenn man den Dreh
heraus hat - ebenso auch für die Besucher, die ihre HeinsbergCard mit sich führen, sei es als Karte oder als App. In der Oberstadt lädt übrigens
das Lebenshilfe-Cafe Samocca erstmals in diesem Jahr auf die Terrasse ein, zu Gast ist nachmittags die Band Landgroover. GK
Karken - Am Samstag,. April, richtet der Instrumentalverein Karken 1910 e. V. um 19.30 Uhr (Einlass 18.45 Uhr) in der Bürgerhalle Karken sein diesjähriges Frühjahrskonzert aus. Eröffnen wird die Veranstaltung das Jugendorchester des Instrumentalvereins Karken. Man darf gespannt sein, was die Nachwuchsmusiker unter Leitung von Andreas Jütten wieder für das Publikum vortragen werden. Anschließend präsentiert der Instrumentalverein Karken ein Konzertprogramm, bei dem wieder
für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein dürfte. Zusammen mit seinem langjährigen Dirigenten Mark Partouns spielen die Karkener Musiker unter anderem Originalkompositionen wie Cesarini’s „Images of a City“ oder dem feurigen Marsch „Abschied der Slawin“. Das diesjährige Gastorchester ist musikalisch nicht weniger interessant. In diesem Jahr konnte das Flötenensemble „Seitenwind“ für den dritten Konzertteil gewonnen werden. Der Eintritt zum Frühjahrskonzert ist wie immer frei.
derbuch-Betrachtung für Küken im Alter von zwei bis vier Jahren. Am 26. April verlässt die Henne Klara Gluck ihr gemütliches Zuhause, um sich auf die Suche nach verlassenen Eiern zu machen - eine Geschichte von Emma Levey für Küken im Alter von vier bis sechs Jahren. Nach dem Vorlesen wird gebastelt. Die Stadtbücherei bittet um Anmeldung (Tel. 02452-14111).
„Perlen des Barock“
Randerath - Am Sonntag, 2. April um 17 Uhr setzt die evangelische Kirchengemeinde Randerath ihre Konzertreihe fort. Zu Gast ist der deutsche Organist und Regionalkantor Stefan Iseke. Im Mittelpunkt stehen bekannte Kompositionen der Barock die auf restaurieren Barockorgel erklingen werden. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler wird am Ausgang gebeten. Informationen erhalten Sie im Gemeindebüro der Evangelischen Kirche Randerath (02453 2600).
ERWEITERUNGSBAU KITA APHOFFEN/LAFFELD Einweihungsfeier Sonntag 2.4.2017 von 11-17 Uhr
Sanitär
Heizung
Klima
Elektro
Solar
Regenwasser
Der Erweiterungsbau der Kindertagesstätte wurde fertiggestellt und wird am Sonntag offiziell eingeweiht. Ein tolles Klettergerüst lädt jetzt schon zum Spielen ein.
Der „neue“ Kindergarten wird eingeweiht ren außerdem zwei Schlafräume, zwei Wickelstationen und eine behindertengerechte Toilette mit Dusche. Zu den Wirtschaftsräumen gehören das Büro, der Personalraum, eine Küche und Abstellräume. Ingrid von Helden: „Die Möbel unserer Einrichtung sind variabel zu nutzen und den Bedürfnissen der Kinder angepasst. Die Räumlichkeiten sind in erster Linie so gestaltet, dass sie einen Wohncharakter darstellen, damit sich die Kinder darin wohl fühlen. Die Kindertagesstätte ist so dekoriert, dass für die Kinder keine Reizüberflutung entsteht.“
Laffeld (mk) - „Bei uns ist jeder willkommen!“, sagt Ingrid von Helden. Sie leitet zusammen mit ihrem 14köpfigen Team die Kindertagesstätte in Aphoven/Laffeld. Der Ursprungsbau, an der Maarstraße 13, wurde als 3-Gruppen-Kindergarten im Jahr 1998 fertiggestellt. Jetzt wurde die Kindertagesstätte nochmals um 200 Quadratmeter Nutzfläche erweitert.
Neue Räume geschaffen
Wir wünschen den Kindern und Erzieher/innen alles Gute und viel Spaß in den neuen Räumen
Der Erweiterungsbau umfasst einen Gruppenraum, einen Gruppen-Nebenraum, eine WC-Anlage für Kleinkinder, drei Therapie- und Ruheräume, eine kindgerechte Küche, ein Behinderten WC, einen Wickelraum und drei Abstellräume. Im Bestandsbau wurden einige Bereiche umgebaut. Hier entstanden neben der Vergrößerung der Personalräume ein zusätzlicher Wickelraum und ein Gäste-WC. Vier Gruppenräume stehen den Kindern jetzt insgesamt zur Verfügung, die je nach Gruppenform, ausgerichtet sind. Jeder Gruppenraum hat einen Nebenraum und einen separaten Waschraum mit zwei Kindertoiletten. Der Flur bietet zusätzliche Spielmöglichkeiten für die Kinder. So stehen beispielsweise ein Kaufladen zur Verfügung oder aber auch eine Ecke in dem ein Frisörladen steht. „Die Kinder haben so die Möglichkeit, sich nach Absprache, aus dem Gruppengeschehen zurückzuziehen“, so Ingrid von Helden.
Väter haben mit angepackt Ein Lauf-und Tastfeld soll die Sinnesorgane anregen. Ein kleiner Förderraum steht überwiegend den Vorschulkindern zur Verfügung, gelegentlich auch Therapeuten. Der Mittelpunkt des Gebäudes ist der runde Bewegungsraum. Zu dem Neubau gehö-
Neben den Veränderungen des Gebäudes wurde auch der Außenbereich des Kindergartens neu gestaltet. Hier entstand unter Mitwirkung zahlreicher Väter und Sponsoren unter anderem ein Bachlauf, ein Kletterhäuschen, ein Bauwagen mit Sandmulde, ein Klettergerüst, ein Insektenho-
tel, ein Wildblumenbeet, ein Tast- und Fühlfeld, ein Bolzplatz und vieles mehr. Die Kindertagesstätte bietet Platz für 80 Kinder, die auf vier Gruppen (Sonne, Mond, Sterne, Wolkennest) verteilt sind. Das Ausbauprogramm der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren wurde aus Mitteln des Bundes und des Landes NRW durch den Landschaftsverband Rheinland gefördert. Insgesamt wurden 530.000 Euro investiert. Klar, dass die Fertigstellung des Erweiterungsbaus im Kinder-
garten groß gefeiert werden soll.
Fest am Sonntag
Am kommenden Sonntag, 2. April, steigt in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr, die Einweihungsfeier. Ein buntes Programm für Groß und Klein (Modenshow, Turnen, Trommeln, Kinderschminken, Spiele, Verlosung, Cafeteria) sorgt für abwechslungsreiche Unterhaltung. Um 12.15 Uhr wird der Neubau eingesegnet unter Mitwirkung des Trommler und Pfeiferkorps Laffeld.
Wir führen aus: Aluminium-Fenster und Türen – Verglasungsarbeiten – Vorbau-Rollladen Hauptstraße 2 52499 Baesweiler www.metallbau-jansen.de Telefon (02401) 51671 Telefax (02401) 53923
Viel Spaß bei der Einweihungsfeier und ein angenehmes Arbeiten auf unseren Böden.
Parkhofstr. 28 · 41836 Hückelhoven · Tel. 0 24 33/20 81 · Fax 20 83
29. März 2017 H_167285
HEINSBERG WASSENBERG SELFKANT
Levin Normann und Alexander Thies vom Kreisgymnasium in Heinsberg
Stadtteile
Jenny Jopen von der Städtischen Realschule „Im Klevchen“, Heinsberg
Viktor Möller Jessen vom Kreisgymnasium in Heinsberg
Von stabilen Seifenblasen bis hin zu alternativem Papier: Diese Schüler beweisen ausgezeichneten Forschergeist Heinsberg - Gute Ideen und Forschergeist haben sich beim diesjährigen niederrheinischen Regionalwettbewerb von Jugend forscht wieder durchgesetzt. Zum 22. Mal hatte die Unternehmerschaft Niederrhein Jugendliche vom Niederrhein zur Teilnahme an Deutschlands größtem Nachwuchsforscherwettbewerb aufgefordert. 386 Jugendliche stellten sich dabei mit ihren 196 Forschungsarbeiten in Krefeld der Konkurrenz. Am Ende des Tages wurden in einer Feierstunde die Wettbewerbsbeiträge bekanntgegeben, die sich zur Teilnahme an den Landeswettbewerben qualifizierten. Aus dem Kreis Heinsberg waren 21
Teams aus vier Gymnasien und einer Realschule an den Start gegangen und am Ende des Tages standen drei Teams als Sieger und fünf Gruppen als Zweitplatzierte fest. Drei weitere Forschergruppen konnten sich über Sonderpreise freuen. Vom Kreisgymnasium in Heinsberg beteiligten sich Levin Normann (12) und Alexander Thies (11) mit ihrer Entwicklung von besonders stabilen Seifenblasen. Hierzu haben sie zunächst ein Rezept für besonders stabile Seifenblasen gesucht und gemischt. Sie testeten die aus den Rezepten entstehenden Seifenblasen und dokumentieren deren Attribute. Wichtig war ihnen auch, dass die Seifenbla-
sen gut riechen. Damit überzeugten die zwei jungen Forscher die Jury und durften sich über den zweiten Platz im Fachgebiet Chemie freuen. Im Fachgebiet Technik waren gleich zwei Arbeiten von Schülern am Kreisgymnasium erfolgreich: Viktor Möller Jessen (12) wurde für seine alternative Papierherstellung ebenso ausgezeichnet wie Jan Tholen (12) für seine Untersuchung zur Rettung der Tiere im Wasser. Jenny Jopen von der Städtischen Realschule „Im Klevchen“ wurde mit ihrem Armband für Gehörlose mit einem zweiten Preis im Fachgebiet Arbeitswelt ausgezeichnet. Der 16-jährigen Schü-
lerin war aufgefallen, dass es im Straßenverkehr für Gehörlose oft schwierig ist, sich zu orientieren. Ein Armband, das auf akustische Signale in Form von Vibration reagiert, lässt die Geräuschumgebung nun spürbar machen. Gefahren können so auch von Gehörlosen erkannt werden, z. B. gibt ein hupendes Auto durch seine Lautstärke den Impuls, das Armband in Vibration zu versetzen. Sonderpreise gingen an zwei weitere Jungforscherinnen vom Kreisgymnasium Heinsberg: Lina von der Lieck (12) und Maren Hintzen (11) erhalten für die Entwicklung einer farbigen Tinte zum Wegkillern ein Jahresabo der Zeitschrift GEOlino.
Jan Tholen vom Kreisgymnasium in Heinsberg
„Nightfall-Festival“ Das Bundestag-Mobil macht Halt in Heinsberg Wassengerg - Das Jugendzentrum Wassenberg veranstaltet vom 31. März bis 1. April wieder ein großes Festival unter dem Namen „Nightfall Festival 2017“. Erstmals gibt es an zwei Tagen zehn Bands mit verschiedenen Musikrichtungen im Jugendzentrum. Am ersten Tag, dem Freitag, treten vier Punk-Rock Bands und am zweiten Tag, dem Samstag, sechs Metal-Bands auf. Bei gutem Wetter wird auch die Außentheke geöffnet. Für alle Jugendlichen ab 16 Jahren und jungen Erwachsenen gibt es die Möglichkeit das Festival sowohl nur
einen Tag als auch beide Tage zu besuchen. Alle Tickets können an der Abendkasse ab sechs Euro erworben werden. Los geht es am Freitag um 19 Uhr und am Samstag um 18.30 Uhr. Ungefähr eine halbe bis dreiviertel Stunde nach dem Einlass beginnt das Konzert. Absoluter Headliner ist am Samstag die niederländische Band „18 Miles“, die bereits eine riesige Fangemeinde haben. Außerdem auf der Bühne sind Freitag Queens Revenge, Raffnix, Shredders und Line 418. Samstag spielen Same, Incomplete, Devotion, Took the Oath, Never Back Down sowie18 Miles.
„Leckere“ Stadtführung Heinsberg - Die nächste kulinarische Führung durch die Heinsberger Oberstadt unter dem Motto „Heinsberg ge(h) nießen findet am 20. April statt. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr die Karnevalssäule in der Heinsberger Fußgängerzone. Die Führung dauert mit Ein-
kehr vier bis fünf Stunden. Die Höchstteilnehmerzahl beträgt 12 Personen. Tickets sind zum Preis von 32,50 Euro ab sofort im Rathaus Heinsberg erhältlich. Gruppen ab acht Personen können gesonderte Termine unter Tel. 02452 - 21268 vereinbaren.
GANZSEITIGE ANZEIGE IN DER AUSGABE ERKELENZ & HEINSBERG
Heinsberg - Heinsberg ist Teil der Tournee des Infomobils des Deutschen Bundestages 2017. Das Infomobil ist vom 3. April bis zum 5. April in Heinsberg zu Gast. Sie finden das Infomobil auf dem Marktplatz. Geöffnet ist Montag und Dienstag von 9 bis 18 Uhr sowie Mittwoch zwischen 9 und 14 Uhr. Das Infomobil ist bundesweit unterwegs, um den Bürgerinnen und Bürgern Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments näher zu bringen. Das Angebot umfasst eine Vielzahl von Informationsmaterialien zur kostenlosen Mitnahme. Honorarkräfte stehen für
Fragen vor Ort zur Verfügung. Natürlich wurden die Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers und Norbert Spinrath eingeladen. Da der Besuch in Heinsberg außerhalb einer Sitzungswoche stattfindet, kann mit einem Besuch der Abgeordneten gerechnet werden. Im Vorfeld wurden alle weiterführenden Schulen und weitere Bildungsträger angeschrieben, so dass sich Schulklassen und Gruppen anmelden können. Natürlich kann das Infomobil zu den Öffnungszeiten von allen interessierten Bürgerinnen und Bürger besucht werden.
Foto: Deutscher Bundestag/ Jörg F. Müller
„Sicherheit“ im Mittelpunkt Süsterseel - Der CDU- Ortsverband- Süsterseel lädt für den gesamten Selfkant zu einer Infoveranstaltung am 3. April, 19.30 Uhr, ein. An dem Abend in der Schützenhalle am Dorfplatz gibt Landtagskandidat Bernd Krückel einen Rückblick über seine Arbeit in der ablaufenden Legislaturperiode und einen Ausblick in die neue Periode mit den neuesten Punkten des Wahlprogrammes der CDU für die Landtagswahl am 14. Mai. Schwerpunkte des Programms sind unter anderem mehr Sicherheit für den Bürger durch mehr Polizisten und
mehr Präsenz sowie die Stärkung der Wirtschaft in NRW. Die Bürger aus dem ganzen Selfkant sollten diese Gelegenheit außerdem nutzen, um ihre Probleme mit der Politik zu benennen, ihre Kritik anzubringen und Fragen zu stellen. Um das Thema „Sicherheit“ geht es auch im zweiten Teil der Versammlung. „Ein Mehr an Polizei und eine größere Präsenz erhöhen zwar unsere Sicherheit, aber die Polizei kann nicht überall sein. Daher sollten wir unser Eigentum zusätzlich sichern. Es ist uns gelungen, zu dem hoch aktuellen und bri-
santen Thema der Zunahme von Einbrüchen in den letzten Wochen in Süsterseel und im Selfkant kompetente Fachleute aus der Versicherung und dem Handwerk zu gewinnen“, erklärt dazu Ortsverbandsvorsitzender Hans-Peter Cleven. Mit ihnen will man versuchen, mehr Sicherheit durch bessere Sicherung und gute und ausreichende Versicherung zu schaffen. Die Partner werden dabei wichtige und interessante Informationen, Vorschläge und Tipps zu dem Thema im Gespräch mit den Bürgern geben.
Samstag: Musik am Westzipfel Tüddern - Am Samstag, 1. April, veranstaltet der Instrumentalverein St. Cäcilia Tüddern sein traditionelles Frühjahrskonzert. Das Programm beginnt um 20 Uhr und findet in der Westzipfelhalle (In der Fummer, Tüddern) statt. Wie schon in den Vorjahren wird das Konzert durch die Drumband des Instrumentalvereins eröffnet, die den Zuhörern mit wirbelnden Trommelstöcken einheizen wird. Anschließend setzt die Harmonie unter der Leitung
von Jo Vliex das Programm mit Werken wie der „Regina Overture“, „Manhattan Skyline“, „The Best of Helene Fischer“ und „Village on the River“, komponiert vom Sohn des Dirigenten Leon Vliex, fort. Nach den Ehrungen der verdienten Mitglieder des Vereins werden im folgenden zweiten Teil das Musik-Korps St. Josef Teveren sowie die Blaskapelle 1972 Alsdorf-Schaufenberg gemeinsam ihre musikalischen Qua-
litäten demonstrieren. Die Musiker, die unter der Leitung von Qijian Xu stehen, spielen abwechslungsreiche Stücke wie „You’ll Be In My Heart“ von Phil Collins, „Abba Gold“ oder „Jive Connie Francis“, ein Tanzpotpourri aus den 50er Jahren. Zu diesem Konzertabend sind alle Freunde vielseitiger Instrumentalmusik herzlich eingeladen. Wie in jedem Jahr ist der Eintritt eine freiwillige Spende.
Schwarzwald im Bergfried Wassenberg - Im Schwarzwald ist es oft neblig, manchmal nass, kalt und ungemütlich. Ja regelrecht dunkel, schwarz und mysteriös; eine atemberaubende Landschaft, die teilweise heute noch sich selbst überlassen ist. „So wie viele Menschen verbinde ich mit dem Schwarzwald ganz persönliche und einzigarti-
ge Eindrücke, die ich während meiner zahlreichen Fotoreisen sammeln konnte“, erklärt Willi Palm. Das Ergebnis seiner Reisen zeigt der Fotograf aktuell in der Ausstellung „Schwarzwald 1901“ im Wassenberger Bergfried. Noch bis zum 9. April ist diese jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet.
Ein musikalischer Abend Dremmen - Der Musikverein St. Josef Dremmen 1905 e. V. veranstaltet am Samstag, den 01. April 2017 gemeinschaftlich mit dem Musikverein 1927 Myhl e.V. unter der Leitung von Herbert Kohnen, den diesjährigen „musikalischen Abend“. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle (Sebastianusstraße) in Dremmen. In gemütlicher At-
mosphäre laden die Musiker Ihre Besucher zu einer musikalischen, abwechslungsreichen Reise durch die Zeit ein. Mit bekannten Film-, Musical- und Rock & Pop-Melodien wie „Skyfall“, „Tarzan“, „The Rockin´Beatles“, „Abba Gold“ und vielen anderen Kompositionen, möchten beide Musikvereine Ihre Zuhörer an diesem Abend verwöhnen.
Frühlingsfest am Samstag Kempen - Der Männergesangverein 1968 Kempen e.V. lädt am Sonntag, 2. April, 14.30 Uhr, zu einem musikalischen Frühlingsfest in die Bürgerhalle Kempen ein. Neben dem MGV Kempen werden sich an diesem Nachmittag der „Junge Chor“ Kreuzrath sowie der Män-
nergesangverein 1875 Dremmen mit schwungvollen Liedern präsentieren. Das Bundesschützen-Trommler-, Pfeifer- und Bläsercorps Kempen sowie Tanzgruppen der KG „Kemper Gröne“ sind weitere Garanten für ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm.
29. März 2017 HGK_166806
GEILENKIRCHEN ÜBACH-PALENBERG
„Farb-Spiele“, Fotos und vieles mehr Übach-Palenberg - In der zweiten Osterferienwoche werden im Jugendzentrum im Mehrgenerationenhaus der Stadt Übach-Palenberg, Konrad-Adenauer-Platz 1, wieder Kurse für Kinder angeboten. Im Kurs „Farb-Spiele“ mit Doris Linden-Mahr wird es kreativ. In kleinen Schritten lernen die Kinder Schritt für Schritt, wie man mit Acrylfarbe und Leinwand tolle Bilder zaubern kann. Der Kurs findet vom 18. bis 21. April von 9 bis 14 Uhr statt und ist für Kin-
der ab 6 Jahren geeignet. Die Kosten betragen sieben Euro. Im zweiten Kurs dreht sich bei „Momente in der Natur“ alles ums Fotografieren. Kinder von 8 bis 12 Jahren erfahren ebenfalls vom 18. bis 21. April, allerdings von 9.30 bis 11.30 Uhr, alles über digitale Fotografie. Seit die digitale Fotografie vor Jahren Einzug gehalten hat, ist das Fotografieren so einfach wie nie zuvor. Damit sie aber noch mehr Spaß am Fotografieren haben, hat Kursleiter Hubert Schip-
pers sein Wissen in kompakter Form zusammengestellt. Wichtig ist, dass die Kinder eine Kamera mitbringen. Die Kosten betragen acht Euro.
Anmeldungen sind telefonisch unter 02451/ 2781 oder per Mail an jugendzentrum@ uebach-palenberg.de möglich.
Hier geht es wieder um den Pfarrpokal Immendorf - Zum traditionellen Pfarrpokalschießen lädt die St. Petri- und Pauli Schützenbruderschaft Immendorf die Bevölkerung und die Ortsvereine der Dreidörfergemeinschaft Apweiler,
Immendorf und Waurichen sehr herzlich ein. Der Schießwettbewerb findet am kommenden Sonntag, 2. April, im Schießstand der Bruderschaft in der Turnhalle statt. In der Zeit von 10 bis 14
Uhr (Meldeschluss) wird das Schießen durchgeführt.
Bezüglich der Planung werden Anmeldungen erbeten an: Heinz-Rudi Sauren, Telefonnummer 02451-
659551, eMail: schiessmeister@schuetzen-immendorf. de oder Andreas Tegtmeyer, Brudermeister, Telefonnummer 02451-7731, Fax: 024517732, eMail: brudermeister@ schuetzen-immendorf.de
„Gemeinsam gegen Räuber & Betrüger“
Geilenkirchen Die Frauen Union - Stadtverband Geilenkirchen - lädt ihre Mitglieder und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema: „Sicherheit im Alltag – gemeinsam gegen
Räuber, Diebe und Betrüger“ ein. Die Veranstaltung beginnt am 1. April um 15 Uhr in der Nikolaus-Becker-Stube. Als Referent konnte Kriminalhauptkommissar Wolfgang Ulbrich gewonnen werden. In diesem Vortrag gibt
die Polizei Verhaltenshinweise zu den Themen „Schutz vor Wohnungseinbruch, Trickbetrug, Taschendiebstahl und -raub, Enkeltrick sowie Haustürgeschäfte, Kaffeefahrten und ähnliche Geschäfte. Die Informationen sollen dazu
beitragen, dass Seniorinnen und Senioren den gegenwärtigen Lebensabschnitt sicher genießen können.Anmeldungen nimmt Marlis Tings, Telefon: 02451-8296 oder per E-Mail am: h-tings@t-online. de entgegen.
Stadtteile
Jugend trifft auf Politik
Geilenkirchen - Die bevorstehende Landtagswahl im Mai und die Bundestagswahl im September sind aktuell in den Medien sehr präsent. Doch was verbirgt sich dahinter? Wie gestaltet sich die Politik eigentlich in der Stadt Geilenkirchen? Welche Möglichkeiten haben Jugendliche sich in die lokale Politik einzubringen? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, laden der Stadtjugendring Geilenkirchen und die Jugendpflegerin der Stadt Geilenkirchen gemeinsam mit jungen Politikern am Dienstag, 4. April alle interessierten Jugendlichen zu einer Veranstal-
tung unter dem Titel „Jugend trifft auf Politik“ ein. Diese findet ab 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Bürgermeister Georg Schmitz, folgt ein kurzer Vortrag über die Kommunalpolitik. Im Anschluss stellen sich die jungen Politiker den Fragen der Jugendlichen zu aktuellen politischen Themen. Weitere Infos bei Jugendpflegerin Anne Hahnen: Tel. 02451/629-313, Anne.Hahnen@geilenkirchen.de oder Markus Kaumanns: Tel. 02451/629-339, Markus.Kaumanns@geilenkirchen.de.
Gesangsverein lädt ein Beeck - Der Gesangverein „Frohsinn“ Beeck e.V. lädt zum Frühjahrskonzert am Samstag, 1. April um 19 Uhr, in die Vereinsstätte Beeck, Gemeindeberg 2, ein. Wie in jedem Jahr bereiten sich der Gesangverein, unter dem Dirigat von Gerd Geradts, und die „Frohsinn Kids“, unter Leitung von Janine Oehy, seit Monaten auf das Konzert vor. Der große wird musikalisch unter anderem aus Stücken von Peter Maffay, Phil Collins, Michael Jackson, Walt Disney und vielen mehr führen. Die Kids
werden mit ihren Liedern, die teilweise mit Piano und Gitarre begleitet werden, für eine Überraschung sorgen und somit die Herzen erfreuen. Es wird ein sehr bunter Abend werden und gesanglich dürfte somit für alle Generationen das Richtige dabei sein. Auch wer sich für ein gemeinsames Singen interessiert, kann donnerstags bei den „Kids“, 18 bis 19 Uhr, in die Vereinsstätte Beeck oder bei den „Großen“, 20 bis 22 Uhr im Sängerheim „Andres alte Schmiede“,Prof.-Schröder-Str. 56, an einer Probe teilnehmen.
Frauen treffen sich
Immendorf - Am Montag, 3. April, lädt die Katholische Frauengemeinschaft Immendorf zur Jahreshauptversammlung um 20 Uhr ins Pfarrheim Immendorf ein. Neben dem Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr wird Vorsitzende Paula Herff einen Ausblick auf Veranstaltungen und Aktionen rund um das 50 jährige Jubiläum geben.
Versammlung Süggerath – Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Süggerath-Tripsrath findet am 31. März, 20.15 Uhr, in der Alten Schule Süggerath statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte aus dem Vorstand sowie Ehrungen.
Südafrika
Geilenkirchen - „Südafrika“ ist das Thema eines Vortrages der Volkshochschule des Kreises Heinsberg, der am Donnerstag, den 6. April, um 19.30 Uhr in Geilenkirchen, Haus Basten, stattfindet.
Experten für Ihre Gesundheit! Schöne Zähne ein Leben lang
Dr. Andrea Wahlen Fr: Di: Mi: Do: Mo: 8.00 10.00 8.00 10.00 8.00 17.00 20.00 12.00 18.00 12.00 Apweilerstr. 3
52511 Geilenkirchen-Immendorf
Pflege mit Würde
Optik Hunscheid – High-End-Optiker in Übach-Palenberg
Konrad-Adenauer-Straße 142 · 52511 Geilenkirchen Kirchstraße 40 c · 52499 Baesweiler · www.dreschers.de
Tel.: 02451/4900759
24 Stunden Rufbereitschaft
Pro-Vita Pflegedienst Kreis HS GmbH • Grundpflege • Behandlungspflege • Betreuungen • Verhinderungspflege • Hausnotrufsysteme
Prof.-Mendel-Str. 102 52511 Geilenkirchen Telefon 08 00 / 83 73 633
Prothesen, Orthesen, Kompressionsstrümpfe Einlagen, Maßschuhe, Schuhzurichtungen
Hohe Fachkompetenz und großes Engagement sind die Säulen, auf die Optik Hunscheid in Übach-Palenberg seit 2005 aufbaut. Augenoptikermeister Jürgen Hunscheid und Dietmar Lindt stehen für ein hohes Maß an individuellen Serviceleistungen bei einer rundum professionellen und freundlichen Atmosphäre, bei der die Wünsche und Vorstellungen der Kunden im Vordergrund stehen. Neben der Anpassung und dem Richten von Brillengestellen bietet Optik Hunscheid seinen Kunden eine Vielzahl an innovativen Methoden zur Feststellung der Sehstärke oder zur Justierung von Brillengläsern. Die Sehstärke lässt sich mit einer 3D-Erlebnis-Refraktion extrem genau bestimmen – hier werden mit Hilfe einer dreidimensionalen Projektion beide Augen gleichzeitig abgestimmt. Brillengläser, insbesondere Gleitsichtgläser, können mit der so genannten Videozentrierung um einen zehntel Millimeter genau justiert werden, um mögliche Schwierig-
keiten oder Ungenauigkeiten bei der Benutzung einer Brille zu minimieren. Neben günstigen Angeboten und einer 0%-Finanzierung können bei Optik Hunscheid Sehtests ohne Terminabsprache schnell, präzise und vor allem kostenlos durchgeführt werden. Für die kleinen Gäste steht auch eine Spielecke zur Verfügung, um Eltern die Möglichkeit zu bieten, möglichst entspannt Entscheidungen für den Kauf einer Brille zu fällen und sich beraten zu lassen. Alle Tests und Fertigungen erfolgen dabei aus Meisterhand. Jürgen Hunscheid, mit mehr als 40 Jahren Erfahrung als Optiker, und Dietmar Lindt sind ausgezeichnete Meister ihres Handwerks. Optik Hunscheid freut sich auf Ihren Besuch und wird Ihnen in allen Fragen gerne beratend zur Seite stehen. Optik Hunscheid Carlsplatz 10 52531 Übach-Palenberg Tel. 02451 49575
• Zertifizierter Implantatprothetik-Experte • Zertifizierter CAD/CAM-Experte • Experte für Totalprothetik • Zahntechnisches Meisterlabor • Universitätsgrad Donau-Universität Krems „Master of Science der Zahntechnik“ • Zertifiziert Dr. P. Malo, Portugal „Sofortbelastung von Implantaten“ • Zertifiziertes Deutsches Institut für Kiefergelenkdiagnostik und -therapie
Bellissimo Dental GmbH Waldfeuchter Straße 301 · 52525 HS-Kirchhoven Tel.: 0 24 52 / 98 91 85/84
Dr. med. dent. Wim van Thoor Zahnarzt
Waldfeuchter Straße 301 52525 Heinsberg-Kirchhoven (D) Telefon +49 (0) 24 52 - 98 92 00 Fax: +49 (0) 24 52 - 98 92 05 mail@dr-van-thoor.com · www.dr-van-thoor.com • Spezialist Implantologie (Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie) Erfahrung seit 1987 • Diplomate (internationaler Congress of oral Implantologist) • Prophylaxe/Parodontologie • Laserzahnheilkunde • Powerbleaching • Ästhetische Zahnheilkunde • zahntechnisches Labor im Haus/Cad. Cam Vollkeramiksystem • 3D – Strahlungsarme Röntgendiagnostik (DVT) im Haus
EHGKDJ_167128 29. März 2017
Kraftfahrer Klasse CE
mit Sattel- oder Wechselbrückenerfahrung für Nah- bzw. Linienverkehr ab Jülich oder Mönchengladbach gesucht. (geregelte Arbeitszeit, festes Fahrzeug, Spesen, Leistungszulage oder Nachtzuschlag), Tel.: 0170/3574518
Wir, die CEBONA GmbH, suchen für unsere Betriebsstätte in Wassenberg ab sofort in Teilzeit (20 – 25 h/Woche)
Stellenangebote
* eine Küchenhilfe (m/w)
Heckladerfahrer zur. Festanstellung, bei Top Konditionen gesucht. – 02163-888214
Der Einsatz erfolgt in Wechselschicht im Zeitraum von 9 Uhr bis 20 Uhr, auch an Wochenend- und Feiertagen. Sie haben Spaß an der Arbeit in der Küche, sind zuverlässig und fleißig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an CEBONA GmbH im Johanniter-Stift Wassenberg, z. Hd. Frau Mertens, Johanniterweg 1, 41848 Wassenberg. Oder per E-Mail an bewerbungen@cebona.de
Autovermietung in Erkelenz sucht Teilzeitkraft für Bürotätigkeiten – 02431-8060110 von 9:00 17.00 Uhr SANITÄR - HEIZUNG - FLIESEN
Ihr Meister-Service-Team Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams:
Bürokauffrau/-mann mit Buchhaltungskenntnissen (gern Wiedereinsteiger/in) zzt. in Teilzeit/Minijob zeitlich flexibel Festeinstellung ab 8/2018 W. Ramm, Düren GmbH Am Langen Graben 27 a 52353 Düren Tel.: 0 24 21 / 96 81 00 Fax: 0 24 21 / 9 68 10 10 E-Mail: info@ramm-dueren.de
• Produk"onshelfer in Voll- und Teilzeit und auf 450-€-Basis Raum Düren, Ve!weiß, Euskirchen, Langerwehe • Kommissionierer in Vollzeit Raum Frechen, Euskirchen • Gabelstaplerfahrer in Vollzeit Raum Frechen, Euskirchen • Berufskra!fahrer (Fernverkehr) in Vollzeit Raum Jülich • Maschinen- und Anlagenführer in Vollzeit Raum Düren • Helfer/-in Metallverarbeitung in Vollzeit Raum Hückelhoven Kontakt HP Personalmanagement GmbH Am Adenauerpark 48, 52351 Düren info@hp-personalmanagement.de Tel. 02421-395978-0
D E C O R U M
Wohnen · Kochen · Schenken
sucht erfahrene Aushilfsverkäuferin Düren · Hirschgasse 2 – 4 Herr Steckelbach 0 24 21 / 5 91 51 00
Wir sind seit fast 40 Jahren Ihre regionale Wochenzeitung für den Kreis Düren und den Kreis Heinsberg und gehören zusammen mit den Stadtmagazinen Erkelenz, Heinsberg, Hückelhoven, Geilenkirchen und Übach-Palenberg zu einem Medienverbund mit über 40 Mitarbeitern.
Für unser Team suchen wir per sofort
Die besten Minijobs gibt' s bei uns: Wir suchen Reinigungskräfte zur Aushilfe bei guten Verdienstmöglichkeiten. Bei Interesse melden Sie sich telefonisch montags-freitags zwischen 9 und 16 Uhr. Discothek HIMMERICH (Tel: 01728741804).
Mediaberater (m/w) Wir sind ein neu gegründetes Unternehmen innerhalb einer mittelständischen Firmengruppe. Unser Ziel ist, unseren Kunden aus dem Bereich der Energieversorgung Lösungen aus einer Hand anzubieten. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir im Großraum Mönchengladbach
Elektromonteure (m/w) Nieder- und Mittelspannung Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von Installations- und Montagearbeiten im Bereich der Elektro- und Kommunikationsanlagebau (Nieder- und Mittelspannungsnetzen, Nieder- und Mittelspannungsanlagen, Trafostationen) über die Verlegung von Kabeln bis hin zur Herstellung von Muffen und Endverschlüssen. Sie bringen mit: - Erfolgreich absolvierte Ausbildung als Elektroniker, Elektroanlagenmonteur o.Ä. - Erfahrung im Elektro- und Kommunikationsanlagebau - Sicherer Umgang mit Schaltplänen - Führerschein Klasse B, idealerweise auch C und CE - Selbstständiges Handeln, Engagement und Teamgeist Wir bieten an: - Leistungsgerechte Bezahlung - Festanstellung nach der Probezeit - Sicherheit eines im Markt etablierten Fachunternehmens - Möglichkeiten der Weiterbildung - Perspektiven der beruflichen Entwicklung durch den Ausbau des Bereichs Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: EKAB Elektro- und Kommunikationsanlagenbau mbH Lehmkuhlenweg 4, 41065 Mönchengladbach oder per E-Mail an: info@ekab-gmbh.de
Innen- & Außendienst • Voll-/Teilzeit • Kreis Heinsberg • Kreis Düren
Ihr Profil • Sie haben Erfahrung im Verkauf • Sie sind kontaktfreudig und begeisterungsfähig • Sie können Menschen für sich gewinnen, verfügen darüber hinaus über ein sicheres und gepflegtes Auftreten • Sie bringen frische Ideen und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft mit • Bei Ihnen steht Freundlichkeit an erster Stelle Ihre Aufgabe • Selbstständige Verantwortung für das Vertriebsgebiet • Akquisition von Neukunden sowie den Aufbau und der Weiterentwicklung von intensiven Kundenbeziehungen Wir bieten • Sofortiger Einstieg • Optimale Unterstützung durch ein starkes, professionelles Team • Intensive training-on-the-job Einarbeitung • Ein motivierendes, leistungsorientiertes Einkommen ist für uns selbstverständlich Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und Ihres frühestmöglichen Starttermines an:
W.V.G. Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Frau Katrin Haimüller Ferdinand-Clasen-Str. 21, 41812 Erkelenz oder per E-Mail an: k.haimueller@hs-woche.de
Wir suchen ab sofort eine
examinierte Pflegekraft
mit Erfahrung in Vollzeit. Residenz GmbH – Das Zuhause, Frau Hartwigsen, Aachener Str. 49, 41812 Erkelenz, ! 0 24 31 / 40 44 Freundliches Verkaufspersonal für Lottoannahmestelle zur Aushife in Wassenberg gesucht – 02234/6980479
bofrost* Niederlassung Eschweiler In der Krause 49 | 52249 Eschweiler |Telefon: 02403-64520 www.mit-bofrost.de/bewerbung
KLEINANZEIGEN DER
29. März 2017 EHGKDJ_166498
Zuverl. Mitarbeiter/innen
Stellenangebote
Gesuche – Nebentätigkeiten
für die Verräumung von Brot- und Backwaren im Real/Übach und Rewe/Übach auf Minijobbasis gesucht. AZ: 7.30 bis 9.00 Uhr
Fahrer und Beifahrer (m/w)
Gärtner übernimmt Hecken-, RasenSträucherschnitt u. andere Arbeiten. – 0174-9575588
0178-6667749
Mitarbeiter/in
für Behindertenfahrdienst
Gelernter Gärtner sucht Arbeit, Hecken- u. Baumschnitt u. Gestaltung usw. – 0151-20080129
für Fahrzeugaußenreinigung nach Düren gesucht. (Arbeitszeit ab nachmi!ags) Gern auch Rentner/in oder Frührentner/in
(Kleinbusse) auf Minijob-Basis aus Jülich, Linnich, Düren und Umgebung gesucht.
Telefonische Bewerbung unter: 02461-344155 oder an: bewerbung@mcs-keller.com
Tel. 0162-9778279 Anrufe bitte: Mo.– Fr. 10.00 bis 16.00 Uhr
Wir suchen ab sofort:
– Maurer – Betonbauer
Fertigungsmitarbeiter/in
Die Tätigkeit umfasst das Einziehen von Geweben in Aluminiumrahmen Heitzer AG Gewerbestr. Süd 30, 41812 Erkelenz 02431-97467-0 – info @heitzer-ag.de.
Physioterapeut / in Teil-oder Vollzeit ab sofort oder später gesucht. Gute Bezahlung. Wassenberg – 02432-7021 FLEXIBLE AUSHILFSKRÄFTE (M/W) GESUCHT für den Verkauf in unserer Filiale in Selfkant-Tüddern (bis EUR 450,- mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter 02456-506402 bei unserer Store Managerin Frau sucht dringend Wirl. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichmit man. Lymphdrainage wegen tet werden und keine RücksenVetretung nach Langerweche. dung erfolgt. Takko Holding GmbH, In der Fummer 4, 52538 Selfkant-Tüddern Tel.-Nr. 0 24 23 90 10 69
Praxis für physikalische Therapie
Physiotherapeut/in
Für Industriebereich – schriftliche Bewerbung an: Joachim Velden Bauunternehmung Robert-Koch-Str. 20 52351 Düren
AZ: Mo.–Fr., ab 6.30 Uhr morgens flexibel 1,5 Stunden täglich, Minijob OPTI GmbH, 02203/36914 254, Anrufe 9 –16 Uhr Hilfskraft f. Entsorgungsarbeiten, m. Staplerschein, in Wegberg, gesucht: Di. u. Fr. 8 Std. (TZ)Tel. Bewerbung: 02271-94533 Kraftfahrer (CE/95) für Sattelzug (Frigo) im Fernverkehr (innerdeutsch) zur Festanstellung ab sofort gesucht. – 0173/ 2504290
Wir suchen flexiblen, freundlichen und zuverlässigen
Kraftfahrer m/w mit FS. Kl. CE und Anhängererfahrung für den Nahverkehr/auch Nachtschicht. Heinrich Nolten jun. GmbH & Co. KG Kampstraße 2 41844 Wegberg-Arsbeck ! 0 24 36 - 20 76
Gute Gebrauchte An- + Verkauf
aller Marken · 1 J. Garantie · 2 J. TÜV+AU Autohaus Nelis · Geilenkirchen 02451/2828 · www.nelis.de
Cabrio
Kaufe jeden Mercedes Ich (26) suche Heimarbeit als Nebenjob. 2-3 Std am Tag. Bin sehr HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281 organisiert und flexibel. tomi-mar Peugeot 207CC, Bj. 6/2012, TÜV 4/ keting@gmx.de 2018, ca. 56.000 km, VB 10.700 € – 0175-6055942 Ich s. eine Nebentätigkeit, alle anfallenden Arbeiten im Garten, Grabpflege u. Anstreicharbeiten, Astra F Cabrio Bertone, Bauj. 2/ Raum Aldenhoven und Jülich bis 1996-97.000 km-TÜV 6/18, Sport10 km – 0157-86353730 fahrwerk-Windschott, Alarmanlage-Radio/CD Player, AlufelgenMann, handwerklich begabt, sucht plus Winterreifen n., Batterie-elek. Fiat 500C 1.2 Cabriolet reparatur am Haus, Abbruch, TaFensterheber, Bauj. 2004 pete oder Garten arbeit 97000km -2.500 € VB – 0163– 0174-5731149 8777500 Übernehme Garten-und Pflasterarbeiten jegl. Art, sowie regelmäßiAstra Kombi CDTI, 2009, schwarzge Gartenpflege – 02433/ metall., Klima, Navi, Alu, Winterr., 9049370 o. 0173-9158213 6-Gang, 160.000 km, TÜV neu, 5.400 € – 0178-8124789 Suche Nebentätigkeit als Maurer, Putzer oder im Trockenbau EZ: 01.09.2012, 42.800 km, 51 kW/69 PS Kaufe jeden Opel – 0151-47234245 - Klimaanlage, el. Seitenspiegel, el. Fensterheber
Haushaltshilfen Reinigungskräfte Dame mit Ausbildung zur Hauswirtschaftsgehilfin, mit Jahrelanger Erfahrung sucht Stellung im Haushalt – 0157-86053661 o. ma hafram@live.de
Haushaltshilfe, 14-tägig, 3-4 für Nichtraucherhaushalt in HSRanderath gesucht – 015781607636
Reinigungskraft.
Bewerbung an: info@colling-transporte.de
Kaufe jeden BMW HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281
Fenster · Haustüren Rollladen · Markisen Wintergärten
Stapler sucht Fahrer (m/w) für Düren und Euskirchen
PROFI Personal-Leasing GmbH Victor-Gollancz-Str. 13 52349 Düren Tel.: 02421.306171-0 Fax: 02421.306171-23 E-Mail: dueren@profipersonal.de
Reinigungskraft
mit Erfahrung auf 450-€-Basis ab sofort für Objekt in Glk-Teveren und in Heinsberg gesucht. 10 €/St. Weber Gebäudereinigung Tel.: 02452-931470
Reinigungskräfte deutschsprachig u. zuverlässig für 2 Objekte in Jülich, Mercatorstr. u. Artelleriestr., gesucht. AZ Mo-Fr ab 16 Uhr, für ca. 1,5 Std.. Bewerbung bei der Fa. Wieprecht Service unter Tel. 02408/94500 Reinigungskräfte füpr und -Geilenkirchen – 0178-7999780
Heinsberg gesucht .
S&A Gebäudereinigung sucht Reinigungskräfte aus 450 € Basis. Für Raum Heinsberg. 0151LKW Fahrer sowie Aushilfe, FS. Kl. 2, 11775566 gesucht. Info 0163-7743078 Spielhalle in Jülich sucht Mitarbeiter/ in in Voll-/Teilzeit und als Aushilfe, ab 30 Jahre, Tel. 01578-2015848 Steinmetz oder Helfer in Festanstellung gesucht. – 0177-2648360
KFZ-Mechatroniker (m/w) gesucht! Bewerbung unter: info@auto-gerhards.de oder schriftlich an:
Wir suchen ab sofort einen
Fenstermonteur Qualität u. Service ist unsere Werbung Bauelemente GmbH · Hochstraße 180
Heinsberg ! 4086 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir 1 Reinigungskraft , Küchenhilfen und Servicemitarbeiter – 02431-6973 oder 017630557290 ab 16:00 Uhr Gasthaus Küppers, Servatiusstr. 14 in Erkelenz-Kückhoven
Nebentätigkeiten – Angebote
Aushilfe für Kieswerk
in Wegberg und Wassenberg gesucht Tel. 0 24 34 - 40 06 Reinigungskräfte für Objekt in Düren, Kreuzauer Str. gesucht. Wegen Erweiterung der bisherigen Reinigung. Arbeitszeit: Montag bis Freitag jeweils von ca. 6 bis ca. 8 Uhr. Nach Absprache auch mehr Stunden möglich. – 0221-9743018 MW Gebäudereinigung
Stellengesuche
$#!"
24 Std.-Betreuung. Wir vermitteln Ihre Rund-um-die-Uhr-Betreuung. – 02431-9747744, www.curita24.de
An der Wasserwiese 30 52249 Eschweiler
Fliesenleger sucht Arbeit auch Komplettbadsanierung, Altbausanierung, Umbau u. Trockenbauarbeiten – 0173-9307261
Gas-Wasserinstallateur, Ü 50, sucht VERKÄUFER/IN als AUSHILFE bis 450,Voll- oder Teilzeitstelle, Raum HS monatl. für ca. 3 Nachm./Wo– 0152-04160083 che gesucht. Vk-Erfahrung, Modefeeling u. Flexibilität erforderihre Hilfe lich. AKZENT-SCHUHMODE DÜ- Pflegefachkraft möchte anbieten: Körperpflege, KoREN, Wirtelstr. 34/Passage - Tel.: chen, Einkaufen, Arztbesuche, 02421-555 74 64 Nachtwache etc. – 015735615792
Betriebsschlosser ab sofort gesucht
zur Reparatur und Instandhaltung von KiesSand-Förder- und Siebanlagen sowie zur Reparatur und Wartung von Baustellenfahrzeugen und LKWs. Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie gute Schlossererfahrung sind Voraussetzung. Bewerbung an: Fa. Josef Jansen GmbH & Co. KG Fußbachstraße 31, 41844 Wegberg per Telefon: 02434-4006 oder per E-Mail an info@jansen-wegberg.de
- Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Einparkhilfe hinten - Leichtmetallfelgen u.v.m.! Preis: 9.990,-€ Car Center Conen GmbH Gladbacher Straße 5, 52525 Heinsberg-Dremmen Tel.: +49 (0)2452 967 31-0 E-Mail: info@car-center-conen.de
Suche Vollzeittätigkeit als Bürokauffrau, Sekretärin, Teamassistenz oder Empfangssekretärin zwecks Umzug nach Heinsberg zum 01.05. oder 01.07.2017 Kontakt unter – 0151-46422065 Suche Vollzeittätigkeit, 38,5 - 40 Stunden für den Kfm. Bereich o. BuHa im Raum Heinsberg + Umgebung ab Juli/August, Rückfragen + weitere Informationen an Ulrike.Cremer@yahoo.de
Suche zuverlässige Putzfee in Erk. Oerather Mühlenfeld für 1-1,5 Std./Woche Nachm. Wir sind ein tierfreier 3 Pers.-Nichtraucherhaushalt, weitere Details – 0176/92255556
Ford
Kaufe jeden Ford ab Bj. 95 HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281
Hyundai Hyundai IX35 1.7 CRDI
Ma, De, Engl, Franz. 6,90€/45min Kl.4-Abi – +4915792341912 Mathe, Deutsch, Englisch, Franz. 6,50 €/45 Min. von Stud. - Kl. 4 bis Abi – 0157-92341912
Staplerschulung 59,50 € Laprell, Düren 0 24 21/6 22 95
EZ: 19.06.2013, 50.112 km, 85 kW/116 PS - Klimaautomatik, Bordcomputer, Tempomat - Einparksensoren - hinten, Bluetooth - Multifunktionslenkrad u.v.m.! Preis: 16.990,- € Car Center Conen GmbH Gladbacher Straße 5, 52525 Heinsberg-Dremmen Tel.: +49 (0)2452 967 31-0 E-Mail: info@car-center-conen.de
Autoankauf Tel. 0 24 21-6 22 95
Kaufe Gebraucht- und Altfahrzeuge Verkauf von gebrauchten Ersatzteilen AUTOVERWERTUNG K.-H. Barth – 02462 8252
Kaufe jeden PKW, LKW, Busse, Geländewagen, auch mit Motorschaden und Höhenkilometer HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281 Kaufe jeden PKW und jeden Bus 0 24 21 / 12 98 28 Unfall-, Alt- u. Schrottautos-Ankauf, Tel. 0171-6913136 – 02456-5066953
1A seriöser Ankauf von Alt- und Verwertungsfahrzeugen. Fa. Bongard, Heinsberg ! 0177- 3 30 63 99
VW
Bei uns finden Sie ca. 250 aktuelle Gebrauchtwagen.
Autohaus Horst Himmels • Gutenbergstr. 5 52511 Geilenkirchen • Tel.: 0 24 51/40 90 90 Auto Himmels GmbH • Gewerbestr. Süd 73 41812 Erkelenz • Tel.: 0 24 31/9 77 77 0
16.990,- €
Car Center Conen GmbH Gladbacher Straße 5 · 52525 Heinsberg-Dremmen Tel.: +49 (0)2452 967 31-0 E-Mail: info@car-center-conen.de
www.jacobs-dueren.de
Smart for two, Coupé, MHD, TopZust., alle Extras, NR-Fahrzeug, TÜV 2018, VB 4.000 € – 022757122
02451/98700
Toyota
Autohaus Horst Himmels • Humboldtstr. 13 52525 Heinsberg • Tel.: O 24 52/90 30 30 Autohaus Horst Himmels • Gutenbergstr. 5 52511 Geilenkirchen • Tel.: 0 24 51/40 90 90 Auto Himmels GmbH • Gewerbestr. Süd 73 41812 Erkelenz • Tel.: 0 24 31/9 77 77 0
www.jacobs-automobile.com Golf Plus Comfortline 1,4i, 62.000 km, schwarzmetall., Alu, Klima, Glasschiebehebed., u.v.m. TÜV neu, absol.neuwertig VB 7.900 € – 0178-8124789
Kaufe jeden VW HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281
Anhänger anhänger-verleih.de 3021
–
02428/
Autozubehör
Ihr Toyota Vertragshändler
2 gute Allwetterreifen weg. Fahrzeugwechsel, 195/60R15, 50 € – 0157-55777746 Rudolf-Diesel-Straße 14 AUTOMEILE ! 0 24 21 / 55 586-0 www.dueren-toyota.de
EZ: 19.06.2013, 50.112 km, 85 kW/116 PS - Klimaautomatik, Bordcomputer, Tempomat - Einparksensoren-hinten, Bluetooth, - Multifunktionslenkrad u.v.m.! Preis:
02421/5910100
Smart
Hyundai IX35 1.7 CRDI
AUDI Gebrauchtwagen: plus Wochen!
Kaufe jeden Audi HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281
Autopfandhaus Düren
Autohaus Horst Himmels • Humboldtstr. 13 52525 Heinsberg • Tel.: O 24 52/90 30 30
www.auto-himmels.de
Audi
Audi A1 Sportback 1.0 TSFI 03/2016, 11 tkm, misanrot UPE 24.600,- 17.970,Audi Q3 2.0 TDI Quattro 08/2016, 26 tkm schwarz met. UPE 46.900,- 32.930,Audi A3 Cabrio 1.4 TFSI 04/2016, 7 tkm, scubablau met. UPE 42.400,- 28.900,Audi A6 Limousine quattro 3.0 TDI 06/2016, 26 tkm, schwarz met. UPE 72.500,- 40.880,Audi A4 Avant Sport 2.0 TDI 06/2016, 17 tkm, mondscheinblau met. UPE 56.000,- 36.880,Audi A4 Avant 2.0 TDI 04/2016, 10 tkm, matadorrot met. UPE 43.750,- 28.870,Audi TT Roadster 2. TSFI quattro 12/2016, 3.333 km, schwarz met. UPE 58.300,- 47.880,Audi A6 Avant Quattro 3.0 TDI 06/2016, 17 tkm, schwarz met. UPE 82.500,- 54.880,Audi Q2 Sport 1.6 TDI 11/2016, 3 tkm, schwarz met. UPE 41.000,- 29.990,Audi Q5 3.0 TDI Quattro S-Tronic 03/2014, 50 tkm, teakbraun met. UPE 69.200,- 38.890,Audi Q7 3.0 TDI Quattro S-Tronic 09/2016, 5 tkm, daytonagrau met. UPE 96.900,- 79.990,Audi A5 Sportback 2.0 TDI 12/2016, 3 tkm, gletscherweiß met. UPE 47.000,- 35.990,Audi A3 Sportback 1.6 TDI 06/2016, 22 tkm, schwarz met. UPE 38.500,- 23.980,Audi A1 Sportback 1.2 TSFI 04/2013, 27 tkm, teakbraun/silber met. UPE 23.000,- 13.870,Audi A1 1.2 TSFI Attraction 01/2013, 42 tkm, shirazrot met. UPE 20.500,- 11.970,Audi A3 Limousine 2.0 TDI S-Line 08/2016, 9 tkm, blau met. Sonderlackierung UPE 49.000,- 31.900,Audi A3 Limousine 2.0 TDI S-Line 04/2016, 11 tkm, gletscherweiß met. UPE 50.000,- 34.950,Audi A6 Avant 3.0 TDI 230 KW S-Line, 10/2013, 62 tkm, daytonagrau Perleffekt UPE 74.000,- 34.880,-
SsangYong
Kaufe jedes japanische Auto HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281
Unterricht/ Weiterbildung Erteile Nachhilfe zu Hause, in Mathe, Deutsch u. Englisch im Raum Jülich – 02462-2254
HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281
An u. Verkauf von guten Gebrauchtfahrzeugen. Arthur Brem Automobile HS – 0177-6757197
www.auto-himmels.de
Dringend Unterstützung gesucht zur Betreuung eines PflegebedürftiFocus Turnier Ghia, EZ 05/2008, gen und unseres Haushalts, für TÜV 03/2019, 2 L. Diesel, 136 PS, 10 Stunden wöchentlich. Wir freu164Tkm, 8-fach bereift, AHK aben uns auf ihre Bewerbung! nehmb, Parkpilot hinten, ScheckWohnort: Wegberg - Klinkum , Fr. heft gepfl., VB 4.900 € – 0178Vanselow – 0172-1650946 8686797
Für unser Objekt in Heinsberg (Geilenkirchener Str.) suchen wir eine zuverlässige
Tel. 02271-677001
Kaufe jeden BMW HOTI-KFZ-Hdl., Tel. 02461/342281
Fiat
und suchen auf Minijob-Basis eine/einen
für Baustellenverkehr ab sofort gesucht. Kippsattelerfahrung.
Mercedes
Opel
Wir fertigen hochwertige InsektenSchutzGitter nach Maß
Kraftfahrer Kl.2/CE
BMW
Auto-Ankauf
2 Stahlfelgen, 15 Zoll 195, 4-Loch, 30 € – 0157-55777746 4
neue Michelin Sommerreifen, 185/65/R15, 80 € – 024329489214
4 Orig. Mazda Alufelgen 4-Loch mit SR 195/55 R 15 6-7 mm, 180 €. 100 - 5000 € zahlen wir mehr über – 0177/4567819 KFZ-Wert. Kaufen Bus und PKW, Benziner und Diesel mit Schaden, TÜV , km egal. Barzahlung 4 Sommerreifen 205/55R16, 94V, 80% auf 5 Loch Aluspeichenfelzum selbst abholen – 02131gen, silber, für Renault Laguna 4740242 oder WhatsApp : 0178u.s.w., – 0172-7040008 7285623
KLEINANZEIGEN DER Ingenieur s. freist. EFH o. Bungalow bis 245.000,- € Lievre ImmobilienTel. – 02431-5962
4 Sommerreifen, 165/65R14 (4Mon. gelaufen), 112 €; Lenkradsiche- Suche EFH für 31000 €, E-Mail: gkreitz@gmx.de rung 22 €; Ständerprofil für Trockenbau; 2,1 qm weiße V&B Wandfliesen 20 €; alte Eiche 15 Suchen dringend für Kunden Haus mit Nebengebäude o. Bauernm hoch 330 €; 10 Randsteine hof bis 229.000,- € Lievre Immo14 €; Couchtisch Rattan 45 €; bilien – 02431-5962 – 02453/3276 4 Sommerreifen, 205/50R16 87V, auf Alufelgen, 4 Loch, 150 € – 02452-939717
2–3-ZimmerWohnungen
Original KIA Sportage 3 Typ SL SLS 17 Zoll Alufelgen, 300 € VB, Som- Aldenhoven, schöne, helle 3 ZKDB, mereifen auf Reifenggröße: 225/ Balk., gut. Grundriss/Zustand, Gar60/R17 99H, Hankook Optimo K tenl. Anteil, KM 395 € + 870 € 415, Felge: 65j* 17 Zoll Kaut. – 0178-5979162 vorm. – 02432-2549 Düren, 3 ZKDB, € 380,-- plus NK. Original KIA Sportage 3, Typ SL SLS, Tel.: 01578-2662447 17 Zoll Alufelgen, 350 € VB Sommereifen auf Alufelgen, Profiltie- Erk. Stadtm, 3-Zi. 85m², 3.OG Altfe 7,5 mm, Reifenggröße: 225/ bau, Keller, 2 X Balk, Kaltm. 60/R17 99H, Hankook Optimo K 531,25 € +75€ NK + Strom/Hzg, 415, Felge: 65j* 17 Zoll 3MM Kaution, sofort frei EEK C – 02432-2549 93,4 kWh(m2a) Gas – 02431986688 Mo-Fr 9:00-12:30 Uhr
Kfz-Dienste
Gebrauchte Autoteile Ankauf v. Unfall- u. Schrottfahrzeugen Autoteile Becker Jackerath Telefon 0 21 64/46 43
Wohnwagen/ Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen – 03944-36160 www.wmaw.de Fa. Suche Wohnwagen – 0174-2819308
von
Privat.
Suche Wohnwagen – 0174-2819308
von
Privat.
Suche Wohnwagen auch – 0174-5731149
defekt,
Zweiräder
Erk./Keyenberg, Studio, 3 Zi., K, D, B, sep. Toil., 2.Etage, ca. 70m², ruhig, 3-Fam.Hs., 395 € + NK, 2 MM Kt., Carport, zum 1.4., – 0171-5710777 HS-Zentrum, 57 m², 2 Zi, KN, Diele, Bad, gr. Balkon, Stellplatz, 290 € KM + 140 €NK, – 02452/87432 Jülich Kirchberg, 2 ZKDD, DG, ca, 43 m², sofort , V138kWh (m² x a), KM 300€ + NK + KT – 015737932964 MG-Buchholz, 3 ZKDB, Balkon, ca. 56 m², 1. OG, teilrenoviert, Garage, Kellerraum, BJ 61, Gas, KM 360 € + NK + 2 MM Kaution – 02431-70344 nach 18 Uhr
Schöne helle 3 Z, K, B Loggia Dachgesch.-Whg., 65 qm in Erk.-Lövenich ab sofort zu verm., KM 360,00 € +NK+BK + 3 MM Kaution – 05032-982684
Auspuffanlage für Zweizylinder, (zwei Megaphone) spez. für Tri- Wegberg, schöne EG-Whg, 72 qm, mit Gartenblick, ab 01.05., KwH umph, 250 € – 0178-8124789 131, 470 € + NK 160 €, 2 MM Kaution, k. Haustiere – 02434Barankauf Motorräder. – 02406800533 63098 Daelim S-Fife (Roller), BJ. 05, 5.200 km, sehr guter Zustand, neuwertig, 666 € – 02462-3425 Ducati Senna Edition 900 Sammlerobjekt, Top-Zustand, 5.900, € – 0178-8124789
Mietangebote Häuser
SS, VB DHH ab 1.7.17 in HS-Kirchhoven, 3ZKDB, Gäste-WC, Blk., Terr., Garten, Garage, 96 qm, KM 500€ + Peugeot Kisbee Roller, 45 km/h, EinNK 120 € + 80 € Hzg., Kaution zylinder, 4-Takt, Luftkühl, EZ 1000 €, keine Tiere – 0245221.03.2012, KM 13.738, VB 590 88192 €– 02427-904676 Vespa Roller, 50 cm³, Top Zustand, Preis VB – 02462-8735
Verkauf Einfamilienhäuser
Mietgesuche Wohnungen
Ehepaar, mitte 50, sucht 2-3 ZiWohnung bis ca. 65 qm in der Umgeb. von Geilenkirchen, ländlich gelegen, gerne auch am HS-Waldfeucht, freist. 1-2 FH, Bj. ende vom Dorf in 1 oder 2 Fam1977, Whf 151 qm, Grdst. 795 Haus, Miete inkl. aller NK, ca 450 qm, Keller, Ölhzg a. 2013, B€ – 0152-3473154 Ausw. 210 kWh(m²a) - G, Garten, D-Garage, Stellpl, Kp. 219.000,€+3,57% Courtage – 02431- Rentnerin (58, NR) mit Katzen sucht EG-Wohnung in/um Wegberg. 5962 www.lievre-immobilien.de Ca. 50qm, KM ca. 300 €. – 02434-8081052 Wassenberg: Haus beste Wohnlage , BJ 1988, WFL 104qm, freistehend, Keller, Klinker 239.000 € Wir suchen eine kleine Wohnung, bis 80 qm, im Kreis HS. Mama +3,57% Verm. Gebühr. Pro BauPapa und ein Kind Bitte keine grund UG, 02432-96900 o. 0172Plattenbausiedliung Miete ist ge2479791 sichert – 02452/6706659
Gesuche ETW
Mietgesuche Häuser
Nettes Rentnerpaar mit kl., ruhigem Hund sucht 3-4 Zi.-EG-Wohnung oder Haus mit kl. Garten im Raum Heinsberg, Wegberg, Was- Einfam.-Haus oder 4-5 Z.Whg. in Hückelhoven zu mieten gesucht senberg, Düren. WM bis 850 € – 02434-5235 – 0160-1806495 oder – 02225-7040410 Suche ruhige 2-Zimmerwohnung in Heinsberg oder Oberbruch bis 450 € WM. Bin 59 Jahre, Nichtraucher und ich habe keine Tiere. – 0176-99973975 Wo ist die 2-Zimmerwohnung für nette, seriöse Renterin, nach Wohnungsbrand leider obdachlos in und rund um Düren bis 450 WM. Seriöse Angebote unter ma hafram@live.de oder – 0157/ 86053661
Gesuche Einfamilienhäuser Ehepaar mit 2 Kindern sucht EFH bis € 185.000,-. Kostenlos für den Verkäufer. Beutler- Immobilien – 02433-91 23 98
Computermarkt
RÖHMER’S UMZÜGE nah u. fern, TP ab 299,- € Tel. 0 24 21 - 68 04 98 Mobil: 01 73 - 2 63 56 64
Baumarkt Sand- und Kiesgruben Tongewinnung Deponien Bauschuttrecycling
Mietgesuche Gewerbeobjekte Erfahrene
Servicekraft u. Pizzabäcker/in für italienisches Restaurant in Heinsberg ab sofort gesucht. 02452-22040
Umzüge ca. 15 OBI Umzugskartons für je €1,00 in Erkelenz zu verkaufen – 0160-5790000 ca. 15 OBI Umzugskartons für je €1,00 in Erkelenz zu verkaufen – 0160-5790000
Großfamilie sucht Ein-/Zweifamilienhaus bis € 220.000,-, Kostenlos für den Verkäufer. Beutler -Immobilien – 02433-91 23 98
Kinteks Haushaltsgeräte
Zulieferung • Service • Garantie • Ersatzteile Gebrauchte Geräte Neue Geräte
Waschmaschinen ab 75 ! Waschmaschinen (1000 U/min.) ab 239 ! ab 159 ! Spülmaschinen ab 75 ! Gefrierschränke (Energie A) Trockner ab 189 ! Trockner ab 50 ! Kühlschränke (Energie A) ab 139 ! Kühlschränke u. Kombi ab 50 ! E-Herde Standgerät ab 189 ! E.- und Gas-Herde ab 50 ! Staubsauger (1400 Watt) ab 39 ! Spülmaschinen (6 Programme) ab 259 ! Über 200 Stand- u. Einbaugeräte Poststraße 40, MG-Wickrath, Telefon 0 21 66/85 01 51 www.kinteks.de
Musik
Franz Davids
Sand- & Kiesgruben GmbH & Co. KG Gut Hommerschen 52511 Geilenkirchen Telefon: (0 24 51) 98 04-0 Telefax: (0 24 51) 6 67 45 E-Mail: franz-davids@f-davids.de Internet: www.franz-davids.de
Ausschachtungen Erdarbeiten Abbrüche Schüttgüter Transporte
Oberbruch, schöne helle 3 ZKDB; Balkon, 2. Etage, guter Zustand/ Grundriss, KM 420 € + Kaut 950 €, evtl Gar. – 0178-5979162 Schöne helle 2 Z, K, B Loggia Dachgesch.-Whg., 54 qm in Erk.-Lövenich ab sofort zu verm., KM 305,00 € +NK+BK + 3 MM Kaution – 05032-982684
EINHELL mit Bodenplatten ca 9 m² + pass. Benzin Rasenmäher Elektrostart, 510 mm, noch nie Schieferplatten für innen, Terragelaufen ! Festpr. 200 € cotta-Bodenplatten günstig ab– 02436/2972 zugeben. Reste Bodenplatten u Flachbildschirm TFT 19", gebraucht, Fliesen teilweise zu verschenken sehr guter Zustand, 20 €, HeinsBrillRasenmäher mit radantr, benzi– 02405/21205 berg, – 02452/180282 ner, Typ 48, aus Aluminium Guss, Inspektion neu, VB 155 €, LiefeHilfe f. PC + Netzwerk + Telefon Prorung Kreis HS mögl. – 02433bleme, 15 €/Std., schneller Vor441788 Ort-Service – 0178-8905849 Fleurelle BA 471, Radantr., Benziner, Kunstoffgehäuse, Inspekt. neu, Monitor 15 " und Tastatur, 5 € – 02431-1293 Top Zustand, VB 190, Lieferung Kreis HS mgl. – 02433-441788 PC mit 2CD-Laufwerke, ohne Festplatte, von Dell, funktioniert einwandfrei, mit Tastatur, 25 € VB, Lexmark-Drucker x4500 mit WlanSD-Karteneinschub, funktionstüchtig, 25 € VB – 02422Holzkohlegrill/Smoker, Grillfläche 9041004 80x46cm + 22x46, Ablageflächen vorne + seitlich rollbar, 120x75 Gesamtfläche 50 € – 02452-939717
2 dekorative Kleinsofas, sand-microfaser/braun, 2er Sofa: 155x80x85cm hoch, 3er Sofa: 185x80x85cm hoch, 110 €, – 0172-6821850 3-armige Hängelampe mit Glaskugeln, für 25 €, – 02461/2939 3er Ledercouch, 2 Sessel, rot, neuw., 200 € – 02454/939582 6-türiger Kleiderschrank in Buche, VB 50 €, 1 Senioren-Doppelbett, 2x2 m, massiv Eiche, VB 50, 1 Kinderhochbett in Kiefer, VB 30 €, Kinderspielhaus, VB 59 € – 02434-7228
TV–HiFi–Video–Foto
Handwerker
Fitness /Lang-/Kurzhanteln, ca 60kg Gewichte, Flachbank, Schrägbank, Bauchtrainer, Heinsberg VB 120 € – 01609-2977972
Transportbeton Erdarbeiten
Inliner, Gr. 40, Neu, OVP mit Schutz ab 17.00 h 15 – 024519324836
RCL, Sand & Kies, Splitt Containerdienst Abbruch & Recycling
Papier & mehr
Ölgemälde (50 x 100 cm +60 x 80 cm) Motive: Jagdhunde sowie Berglandschaft, Preis VB ab 14:00 Uhr unter – 02461-1731
Büro-, Schulbedarf & mehr Haihover Str. 46 · GK · 9104089
Regenauffangbehälter 700 L und 1.100 L zu verk. Kostenlose Anlieferung! – 0157-82945922
Veranstaltungen
türen • Spiegel u.v.m.
Kühlschrank, unterbaufähig, 98 L. Nutzinhalt, davon 14 L. Gefrierfach, 60 € VB, 3 Küchenschränke a 10 €, Front weiß, Düren – 0177-8306720
41849 Wassenberg · Erkelenzer Str. 84 a Tel. 02432-9330560 · www.rundumsglas.de
Privater Hauströdelmarkt am Schweißkabel mit El.- Halt. 400 A u. 01.04.2017 von 10-16 h, aufStecker 35 mm² 9 m gebr.: 30,grund Haushaltsauflösung in €, Schweißkabel mit Magnet 52441 Linnich-Boslar, Gereonstr. Halt. u. Stecker 25 mm² 5 m 73, verkauft werden Möbel, Degebr.: 15,- €, Schweißkabel neu ko, Elektroartikel, Werkzeuge uvm 25 mm² 17 m 30 €, – 024257.000 € OHNE AUSKUNFT Alte Münze, Bergwerke Fr. Heinr. 39 1875 UND OHNE VORKOSTEN! €; alte Nachbildung einer EinUmschuldung und Nebenkredit auch in schwierigen hängeschienenbahn Bergbau Trockenbau Firma gesucht! (HausFällen bis 75.000 € möglich. Auch Hypotheken69 €; Schildkrötpuppe 98 €; Delfmeisterservice) für Renovierundarlehen zu sehr günstigen Bedingungen. ter Wandteller Holland 22 €; alte gen, wie Fliesen + Sanitär + ElekFinanzierungen Jahn e.K. · Tittardsfeld 106 Deko Figuren;alter Blaupunkt tro + Anstrich + Umlagenpflege 52072 Aachen 02 41/16 45 57 Fernseher Rarität 75 €; – 02453/ Badewannen Neubeschichtung www.finanzierungen-jahn.de usw. Wer arbeitet gut + günstig? 3276 Garantie Fa. Derichsweiler Tel.: – 0178-5979162 0221-7406150 Weit unter Anschaffungspreis abzg.: Papier & mehr 3 antike Kirschestühle, Unikate (um 1830) mit Lyra (Harfe) neu Büro-, Schulbedarf & mehr BMX, Marke FELT, ohne Mängel, 20 gepolstert u. poliert u. ArmlehnSchenkelstr. 9a, Düren, Tel. 02421-201082 " , VB 110 € – 0178-8310530 stuhl, geben auch moderner Einrichtung die besondere Note, VB E-Bike, Pegasus, 7 Gang Shimano, – 02431-2852 2,5 Jhre neuwertig, Top Zustand, mit Tiefeneinstieg, ohne Mängel, VB 700 € Lieferung Kreis HS mgl – 02433-441788 • Zäune und Tore nach Maß • Ausführungen Zier/Modern Gebr. Elektro-Fahrrad mit 2 neuen !MARTIN! Der Sammler kauft Briefwww.hausassenmacher.de marken, Pelze, Zinn, Silberbe• elektrische Torantriebe Batterien, 390 € – 02432-7287 Tel.: 02435-2035 steck, alte Nähmasch., Bilder, • Gartenbeleuchtung Modeschmuck, Münzen, Uhren, Giant Sesselfahrrad , rückenschoGoldschmuck, Militärsachen, Rijksweg Noord 48 a nend für Damen und Herren. Haushaltsaufl. auch WE erreich6071 KW Swalmen kein Dreirad, Neupreis 1.200 € bar, zahle Bar & Fair, seriös für 290 € – 02452-89556 Telefon 0031 – 475-504690 – 02131/4777642 Angebot des Monats: 7 x 3 m info@almahekwerken.nl He-Hollandrad 28 Zoll, RH 58 cm Stegplattendach inkl. Beleuchtung Näh- u. Schreibm . Spinnräder, Pormit 3Gang Sachs-Nabensch. 3.870,- € inkl. MwSt. und Montage zellan, Zinn, Silber, Nähkästchen, Old Venlo mit Lacktuch-SchwalGrammophone, Puppen, jegl. be Mäntel in Creme. Das Rad ist ! 02455-930394 Schmuck uvm. Janik. Zahle 40 über 40 J. alt und wurde kplt rewww.froema-dach.de % mehr – 0163-2067256 stauriert. Sieht jetzt neuwertig aus. FP € 175.- – 0176Briefmarken und Münzen 99570678 www.ofengalerie.com Spellegasse 1/ Ob Sie eine Einlieferung für unsere Ecke Eupener Str., B-4731 Eynatten Auktionen vornehmen oder sofort Herrenrad, neuwertig, 28er, preisgegen bar verkaufen wollen – auch Pelletofenfachhandel seit über 10 Jahren 2 Regale je 120x94 cm, Massivwert abzugeben – 0170- an Ihrem Wohnort – wenden Sie sich Tel. 02408 / 9588421 Top-Angebote! holz, Kiefer braun, für Bücher 2943223 an die richtige Adresse: AUCH SONNTAGS GEÖFFNET+VERKAUF oder Keller, Selbstabholung, AIX-PHILA GmbH, 52062 Aachen, – 02461-2950 Jugendfahrrad 26", neuwertig, Specksteinöfen-Ofenhaus KESSEL Lothringer Str. 13, Tel. 0241/33995 Standort HS, VB 115 €, – 0172/ 300-400 St. ab 999,- € ganzjährig 2 Röhren-TV , Thomson 92 cm, Mediwww.aixphila.de 2882386 vorrätig - Lagerverkauf-Sonderanon 63 cm, beide funktionstüchgebote - Anlief. u. Aufbau kostenlos tig und mit Fernbedienung. AbKettler Alu Damenrad, RH 58 cm, Eisenbahnfreunde suchen... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. holung Waldfeucht-Haaren 5Gang Sachs Drehgriff-NabenOfenhaus KESSEL Tel. 02473-1269 Bitte alles anbieten von klein bis – 0151-28775978 schaltg.-Einkaufskorb-blau/violett52152 Simmerath, Hauptstraße 69 groß (alle Spuren) – 0151Schwalbe Mäntel. Rad wurde 70800577 Speckstein- u. Kaminöfen ü. 90 3 Kartons Bücher – 02464wenig gefahren. Gepflegt & neuStück aus Ausstellung. Sonderan5874318 in Aldenhoven wertig. Optisch&Technisch TopFa. Hartmann sucht Antiquitäten, gebote. Roetgen, Hauptstr. 39 zust. Festpreis € 160 € – 0157Nähm. Teppiche, Gemälde, Por– 02471-135949 www.ofenhal 3-Sitzer-Sofa – 02421-1214444 84518540 zellan, Tafelsilber, Uhren, Münle-franke.de zen, Pelze, Zinn, ErkeBrennholz/Paletten/ Holz – 02451Rennrad, Scott-Alu, leicht, Rahmen lenz. – 02431-9579648 o 01744095818 52 cm, Shimano. Ultegra, wenig 3745031 gef., TOP Zustand, NP = 1820 €, Computertisch aus Lärchenholz/Mejetzt = 580 € – 02428-2652 Rentner sucht gebrauchte Werkzeu- Ich nehme gerne Ihre Katze in lietall (85 x 93 x58), Lattenrost Mege – 0157-34903738 bevolle häusliche Urlaubs- oder tall, grau, zweifach verstellbar Suche Damenfahrrad, auch defekt Kurzzeitpflege – 0174-3564404 (6,5 x 100 x 200), Latex Matratze möglich – 0174-5731149 Uniformen, Munitionskisten, Orden, (10 x 100 x 200), Bettkasten auf Urkunden, Fotos, Ausrüstung, Junge Wellensittiche, Stk 10,-€ Verschiedene 24-28er Fahrräder Rollen, Kiefer(18 x 98 x 77), nur Stahlhelme usw.1914-1945 von – 02452/89556 ab 30 €, 28er Da.Rad Altanta 7 an Selbstabholer – 02431leidenschaftlichen Sammler für Ga 80 €, – 02451/46681 70470 (ggf. AB benutzen!) Privat-Museum gesucht – 0241/ Liebe schwarze, kastrierte Katze ab46356466 o. 0172/3975255 zugeben – 02452-1809717 Gut erhaltenes Lattenrost, 100 x 200 cm, Kopf- und Fußteil verZahle 35% mehr! Für Näh-/ Ponykutsche Einspänner, renoviestellbar, – 0170-1691981 Schreibm., Grammophone, Röhrungsbedürftig für Pferde bis 150 10 Dunlop Tennisbälle OVP 8 €, renradio, Porzellan, Nähkästcm, 25,00 € – 02433-911134 Haushaltsauflösung, alles kostenlos Neu – 02451-9324936 chen, Spinnräder, Mode-/Goldan Selbstabbauer und Selbstabschmuck, Zinn/Silber/Besteck Großer Vogelkäfig für 29,-€ – holer in Jülich-Broich – 0246216 Kisten guten Trödel günstig abzuu.v.m. – 0178/8230096 02452/89556 3745 geben, gepflegte, moderne Kleidung Damen und Herren für TröVogelkäfig, 19,-€. – 02452/89556 Neuewertige klappbare Gartenliedelmärkte günstig abzugeben ge, schwarz mit Auflage, Düren, – 02405/21205 – 02421-62247 Alte Sense, Regenwassertonnen, 2 Hörmann Garagentorantriebe, Blumenkübel in versch. Größen, Neuwertige Couch, hellbeige, mit inkl. Handsender, je 50 € stabile Balkonkästen in versch. Holzfüßen und Sessel – 02432– 02432-9489214 Größen, Blumenampel in 4598 Black & Decker Stichsäge, älteres Schmiedeeisen m. HängevorrichGrauer Nymphensittich am 13.03. Modell 10€, elektr. Entsafter 10 tung, neuw. Streuwagen f. Grasin Hückelhoven entflohen. Beloh- Schwarzes 2-Sitzer Ledersofa an €, Handmixer 5 € – 02421/ saat und Grasdüngung, VB nung – 0157-73292642 o Selbstabholer – 0160/ 75195 – 02405-21205 – 0162-9770597 91167641
Geldmarkt
Möbel & Haushalt
Handy u. Zubehör
Herrenarmbanduhr, Gold 585, mit Uhrwerk zum aufziehen und Automatik, Durchmesser 3 cm, von Anker mit 24 Rubine, 180 € VB – 02422-9041004
schnell – preiswert – zuverlässig Tel. 0 24 52/ 95010 Fax 95 01 20
Verbundssteinpflaster, ca 3,5m²4m², anthrazit, 13,5x20,5cm13,5x13,5cm – 02451-2343
Kunstoff- Rattan-Aussengarnitur, 2- CD SAMMLUNG ROCK, POP, KLAS8 Übertöpfe 12-14 cm in weiß und SIK, JAZZ.über 300 CD´s.Guter Couch, 2 Sessel, Hocker, Tisch, terrakotta für 16 €, 02461/2939 Zustand!Komplette Liste per Einkl Kissen, dkl-grau, Preis VB mailVB 275€– 02454-9741297 – 02431-4419 Alte Tretnähmaschine aus den 4050iger Jahre von Pfaff, funktionsRegenwassertank á 700 L + 1 Refähig 75 € VB, Funkgerät für zugenwassertank à 1.000 L an hause und Auto mit Antenne Selbstabholer = 35 €, Einzelpreis und Micro, 70 €– 02422Stück = 20 € – 02452/88827 Nokia Handy 108, NEU und Original9041004 verpackt für nur €20,00 zu verRegenwassertonne 1.100 L, 50 € kaufen. – 0160-5790000 Doppelbett 2x100x200, Überbau, 2 neuwertig, Lieferung Kreis HeinsNachtkonsolen rollgleitf. Eiche berg möglich – 02433-441788 hell, – 02421-7014868 Schredder, wenig gebraucht, bis Duschkabine Modell Winga 90cm, 2,5 cm, 50 € – 02433-7868 6mm Einscheibensicherheits4 Passbilder ab 4,90 Euro Paris-Foglas, rund, Intima Glasdekor, aus to, Wickrath, Beckrather Str. 13 dem Sortiment 2016/17 Toom Fernsehtisch Glas Edelstahl, NP 169 Baumarkt, benutzt ca. 4 Jahre, €, FP 50 €, 3 satinierte GlasplatNachkaufgarantie 10 Jahre, VB ten mit Edelstahlfüßen, keinerlei 80 € – 0176-98605999 (Jülich) Bäume fällen Mängel, Breite80/Hoch 67/Tief 30 m Teleskopbühne, Flachbild TV, 81 cm, Grundig mit 43 – 02451/65045 evtl AB Kletterseiltechnik, TVschrank mit DVD Player mit Rodungs- und Baggerarbeiten, DVB-T Box, Fernbedienungen, BeTV, Bildröhre, 53 cm, mit FernbedieGartengestaltung dienungsanleitungen ...110 €, nung, guter Zustand, 20 €, HeinsGebr. Martin, seit 1977 – 0172-6821850 berg, – 02452/180282 Telefon: 0 24 01 - 60 66 11 Kiefer Küchenmöbel ohne Elektrogeräte, Gesamtlänge: 2,51 m, Spüle: B:1m H:85cm, Hochschrank H: 2,02m B: 51cm, Unterschrank B: 1m H: 85cm, Oberschrank B: 1m, in gutem ZuMaler-Tapezierfachbetrieb Lehnert. stand, 149 € – 0157-85861456 Sofort Termine frei. – 024521060953, 02431-9483635, 0171Kleinküche, ca 1m, Edelstahlspüle 5391177 mit 2 Kochpl., Kühlschrank und Unterschrank, mit 5l Warmwasserbeuler, Steckdosenanschluß, an • Duschen Selbstabholer (GK-Gillrath) 150 € nach Maß – nur nachmittags 01714806996 • Schiebe-
Antiquitäten/Kunst
Verschiedenes/ Empfehlungen
Fahrräder
Ankauf allgemein
www.almahekwerken.nl
Kamine/ Kachelöfen
Die gute Tat
☞
Autozubehör
EHGKDJ_166500 29. März 2017
Tiermarkt
Verkauf allgemein
Garten
Entlaufen/ Entflogen
Alte Kommode mit Spiegel (abnehmbar), Eiche, 125 € VB, moderne Expedit TV-Wand, 100 € VB an Selbstabholer . – 02436310097 od. 0177-5996790 nach 17 Uhr Neue, wassersparendes Thermostat Wannenfüll und Brausebatterie von Grohe, Modell Grohtherm 1000, in Originalverpackung 139 € – 0157-85861456 Neuer Raumentfeuchter mit Wäschefunktion, Marke DeLonghi DEX 14, Extraleise, noch in der ungeöffneten Originalverpackung, Gewinn eines Preisausschreibens, VB 169 € – 015785861456 Sehr gut erhaltene Ledercouch, 3teilig, 3sitzer, 2,25 m breit, 2sitzer 1,85m breit, Sessel 1,05 breit, hochwertige Polsterung, auch von hinten mit Leder bezogen – 02462-206232 Wegen Umzug günstig abzugeben: Hänge-Vitrine f. Küche o. Esszimmer, Kiefer 10 €, Küchenhochschrank als Besenschrank m. Einlegeböden, weiß, 10 €, Tisch, weiß, rund + 2 Stühle, 35 €, Regal, Kiefer, 8 € – 02405/21205 Weit unter Anschaffungspreisabzg.:3 antike Kirschestühle, Unikate (um 1830) mit Lyra (Harfe), neu gepolstert und poliert u. Armlehnstuhl, geben auch moderner Einrichtung die besondere Note, VB, – 02431-2852 Wohnzimmerschrank, Eiche-rustikal mit großem Vitrinenteil beleuchtet, 3,45 m; kleiner Eichetisch 52x85,52, ; Fernsehtisch schwarz, Fernsehtisch Eiche, preiswert abzugeben – 0170294 3223 Wohnzimmertisch/ Fliese Eiche Honig, ausziehbar u. höhenverstellbar, VB, – 02452-939717
Bekleidung Da-Lederjacke m Fellkapuze, Gr 40, braun 3/4 lang 50 € – 02451-9324936 Festl. H-Anzug (Konfirmation), beste Qual., 1 x getr., Gr.48, € 75, – 02454/938860 Hochwertiges Abendkleid, anthrazid, einzelne lila Blüten, Gr 38, VB 100 € – 02421-57686 Kommunionkleid, neu, von Weise, gr. 134 in weiss VB 30 €, Kommunionkleid, neu, von Weise, gr.140 in weiss VB 30 € – 02431-1293 Lederrock, schwarz wadenlang, Gr. 40, Damenkleidung, Gr. 40/42, neuwertig (Hosen, Röcke, iBlusen ...) Lederstiefel mit Absatz, Gr. 41, preiswert abzugeben – 0170-2943223
• SECONDHAND Damen- & Herrenmode Am Torbogen Hochstr. 10 • Heinsberg
02452-23737 • www.maja-mode.de
VeroModa Mantel, schw., Gr 38, 10 € ab 17.00 h – 02451-9324936
29. März 2017 EHGKDJ_167127
KLEINANZEIGEN DER Für das Kind 2 Paar Inline-Skater neuw. m. Knieu.Armschutz, verstell, Gr.37-40 und 35-38 für je nur 15 € .b. Abholung – 02424-7543
Gisela, 76 J., bin eine ehrliche, ein- Damen-Kegelclub in AldenhovenSchleiden sucht noch 2 nette Kefache, aber hübsche Frau, etwas vollbusig. Ich umsorge u. gelschwestern, ab 60 Jahre, 1x monatlich, Freitags, von 19.00 verwöhne gerne, das Alleinsein macht mir sehr zu schaffen, mir 22.00 Uhr – 02464-8054 fehlt die tägliche Ansprache, ich suche einen lieben Mann, gerne Lebhafte Lady, mit Grips und HuWitwer, habe ein Auto u. wäre mor, sportlich, schlank, blond, auch jederzeit umzugsbereit. Ich weitgehend knitterfrei, sucht erwarte Ihren geschätzten Anruf großzügigen Herrn für gemeinsapv Tel. 0160 - 7047289 me Freizeit – 01520-7105931
Fussballschuhe, Adidas, Gr. 36, gelb/schwarz, m. Stollen sehr guter Zustand. Sind leider schnell zu klein geworden.12 € – 02432- Sieglinde, 68 J., (verwitwet), bin ei891332 ne hübsche, warmherzige, ehemalige Krankenschwester, mit etGeuther-Swingly für 48 €, 6 Plastiktelwas mehr Oberweite, finanz. gut ler u. 6 Plastikbecher für 6 €, Stolgestellt, ich koche gerne u. gut, Bar Lamour sucht nette Thekenbelen-Fußballschuhe Adidas Gr. liebe ein gepflegtes, gemütlidienung, sowie Bardamen 38, für 16 €. – 02461/2939 ches Zuhause, fühle mich je– 0176-63803540 doch sehr einsam. Welcher netHaba Schreibtisch Skribbel mit Stuhl te, liebenswerte Mann bis ca. 80 Skribbelino und Container für möchte mich kennen lernen? Bi-Boys u. Gay-Boys! 01805-780680 Nur 14ct/Min. a.d.dt.Festnetz, 390 €, dazu Klemmlampe Heiße Habe eig. Auto und könnte Sie Mobil max. 0,42€/Min Biene für 25 €, – 02461/2939 auch besuchen. Bitte rufen Sie gleich an pv Tel. 0151 62903590 Karton voller Stofftiere 5 € – 01702943223
Kontakte
Kommunionkleid "Wildseide", 134 für 60 €, – 02461/2939 Lego Ferrari Nr. 8673 Ferrari Nr. 8672 für bil Feuerwehrhaus 43 €, Playmobil toNr. 3879 für 28 2939
Gr.
für 24 €, Lego 40 €, PlaymoNr. 3885 für Feuerwehrau€, – 02461/
Sie sucht Ihn
Hallo, wo gibt es noch einen zuverlässigen und treuen Mann mit Manieren und gutem Aussehen, um die 60+, seriöse Angebote erbeten unter – 0157/ Sexy Chinesin & süße Japanerin 01787104646 86053661 oder mahafram@li ve.de
Lillifee-Trolly,52x34x18 cm und Lillli- Nicht alltägliche Sie, 48 J., sucht immer noch niveauvollen Ihn, der fee Nachtischlampe, beides wie ich, Tantra mag und offen neuwertig zusammen für nur 25 für Neues ist. – 0176-69083064 € bei Abholung – 02424-7543 W. 58 J. sportl., unternehmungsl. sucht einen Mann zw. 49-55 J. mit gleichen Intr. für eine gem. Zukunft, Zuschr. bitte mit Bild B, De Panne: Ferienhaus, 6 Pers., - 001/7551 HS-WOCHE, FerdiTop Einrichtung, Keine Haustiere nand-Clasen-Str. 21, 41812 Erke– 02421-4914271 o. 0160lenz 6320798
Reise/Erholung
Hobby Briefmarkensammlung, suche grosse Sammlung o Nachlass – 02405-6018775 Dino-Kettcar, Standort HS, VB: 199 € – 0172/2882386
Er sucht Sie
Hier scheint die Sonne auf Knopfdruck und sogar nachts Jülich - Wo scheint die Sonne jeden Tag, wenn es sein muss auch nachts. Die größte künstliche Sonne der Welt scheint in Jülich. Der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel nahm gemeinsam mit Dr. Georg Menzen (BMWi) und Prof. Dr. Karsten Lemmer, Vorstand für Energie und Verkehr des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), die neue Forschungsanlage „Synlight“ in Betrieb. Mit der Anlage sollen unter anderem Produktionsverfahren für solare Treibstoffe, wie beispielsweise Wasserstoff, entwickelt werden. NRW-Umweltminister Johannes Remmel betonte die Bedeutung der Forschung für die Energiewende: „Um die Ziele zum Ausbau der erneuerbaren Energien zu erreichen, brauchen wir den praktischen Ausbau vorhandener Technik. Aber ohne Investitionen in innovative Forschung, in modernste Technologien und auch in weltweite Leuchtturmprojekte wie Syn-
Alleinerziehender Er, 55, sucht Sie für Neuanfang, gern auch Ausländerin – 0178-2045736 ER 55, attraktiv, schlank, sportlich und ungebunden, sucht nette, schlanke SIE für schöne Momente zu zweit – 0176-99756909
Fahrradständer Twinny Load für 2 Räder, abklappbar, max. Last ER, 61 Jahre sucht nette Sie für gemeinsame Zukunft – 01590auf Anhängerkuppl. 50/75 kg, FP 3557675 65 € – 02451/65045 evtl. AB Selbständiger aus Reithelm, zenith schwarz, Größe 7/ Gepflegter Raum Aachen, Endfünfziger, 57 Top Zustand, nicht oft gesucht Frau ab 50 die massiert nutzt, neuwertig, NP 75 €, FP 30 werden möchte - Massage, nur € – 02451/65045 evtl. AB Massage und nichts als Massage. Melde dich unter Reithose Usg, vollbesatz, Gr. 176 zeit_fuer_dich@yahoo.de Vieloder K Größe S, Schwarz, kaum leicht mit Bild? getragen, NP 80 € für FP 35 €, anschauen lohnt – 02451/ Ich 39, kräftig, 1,78 m suche Dich. 65045 evtl. AB Du bist treu, ehrlich, zuverlässig und magst Nähe, dann schreib mir. Alter, Größe, Aussehen u.s.w. ist alles egal.Das Herz und die Liebe zählt! Ich freue mich schon. Kinoheld@web.de
Wellness
Bekanntschaften
Motorradfahrer (54) sucht unternehmungslustige Sozia (ab 44 Jahre) für gemeinsame Touren ins Grüne und vielleicht auch in eine gemeinsame Zukunft. Zuschriften an Mail-von-Traumfrau@ web.de
Edeltraud, 73 Jahre, verwitwet, charmant, herzliche Ausstrahlung, sportlich (wandern, Radfah- Warum nur von Shades of Grey leren) bin e. gute Hausfrau u. Kösen? Träume sind besser gelebt chin mit PKW, ich mag gern Ausals nur geträumt. Aachener, 56 flüge u. ein gemütl. Heim. Ich Jahre, gebunden sucht die Frau, wünsche mir wieder sehr e. liedie sich vorstellen kann, Anastaben Partner an meiner Seite für sia zu sein. boris_144@yahoo.de Zweisamkeit - Zärtlichkeit. Wir – 0151/10917490 könnten getrennt oder auch zusammen wohnen. pv Tel. 0151 20593017
Freizeitgestaltung
Hallo, bin die Dora, 64 Jahre jung, Er, 55 J. sucht Ihn für Freizeitgestal160 groß, eine liebe und hübtung – 01573/6358521 Wassche Witwe, ohne Anhang, bin senberg sehr gerne Frau, ich suche üb. pv einen lieben, zärtlichen Geselliger Herren-Kegelclub, in JüMann, den ich gerne umsorgen lich, sucht Verstärkung (ab 55+), u. verwöhnen möchte, auch bis 14-tägig, Mittwochs, von 19.30 80 Jahre Tel. 0151 - 62913878 23.00 Uhr, – 02461-54879
Die künstliche Sonne hat so viel Energie, dass sie sogar ein Loch in eine zwei Zentimeter dicke Alu-Platte schmelzen kann, wie der Jülicher Bürgermeister Axel Fuchs hier zeigt. Sie kann Temperaturen bis 3000 Grad erzeugen. light wird die Energiewende stecken bleiben.“ In dem dreistöckigen Synlight-Gebäude strahlen insgesamt 149 Xenon-Kurzbogenlampen. Zum Vergleich: in einem großen Kinosaal wird die Leinwand durch eine einzelne Xenon-Kurzbogenlampe bestrahlt. Die Wissenschaftler können die Strahler auf eine Fläche von 20 mal 20 Zentimeter fokussieren. Trifft die Strahlung der Lampen mit einer Leistung von bis zu 350 Kilowatt dort auf, hat sie die bis zu 10.000 fache Intensität der Solarstrahlung auf der Erde. Im Fokus der Lampen entstehen Temperaturen bis zu 3.000 Grad Celsius. Diese
Die größte künstliche Sonne der Welt wurde jetzt in Jülich eingeweiht. Temperaturen nutzen die Forscher um Treibstoffe wie zum Beispiel Wasserstoff herzustellen. Wasserstoff gilt als der Treibstoff der Zukunft denn er verbrennt ohne dabei Kohlendioxid abzugeben. Die Herstellung von Wasserstoff durch Aufspalten des weltweit verfügbaren Rohstoffs Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff bedarf einer großen Menge Energie. Diese kann von der Sonne bereitgestellt werden. „Erneuerbare Energien bilden zukünftig das Rückgrat für die weltweite Energieversorgung“, betont DLR-Vorstand Lemmer die Relevanz intensiver Forschungen zur alternativen Energiegewinnung. „Solar erzeugte Kraft-, Treib- und Brennstoffe bieten große Potentiale für die Langzeitspeicherung, die Erzeugung chemischer Grundstoffe und die Reduzierung von CO2-Emissionen. Synlight gibt unseren Forschungen auf diesem Gebiet Rückenwind.“ Da die Sonne in Mitteleuropa selten und unregelmäßig scheint, ist für die Entwicklung von Produktionsverfahren solarer Treibstoffe eine künstliche Sonne das Mittel der Wahl. Bei den Synlight-Versuchen können Schlechtwetterperioden und schwankende Strahlungswerte die Tests und ihre Auswertung nicht erschweren oder verzögern. Jülich bietet zudem mit seiner Infrastruktur, darunter auch der Solarturm Jülich und das wissenschaftliche Umfeld, ideale Bedingungen für innovative Entwicklungen in der Solartechnik. Den Wissenschaftlern am DLR-Institut für Solarforschung ist die Herstellung von Wasserstoff mit Hilfe von So-
larstrahlung bereits vor Jahren geglückt, allerdings im Labormaßstab. Damit solche Prozesse für die Industrie interessant werden, muss der Maßstab deutlich vergrößert werden. Genau das ist das Ziel von Synlight. Im Fokus der Forschungsarbeiten steht die so-
lare Treibstoffherstellung, doch die neue Anlage kann für eine Vielzahl weiterer Anwendungen eingesetzt werden. Da das Spektrum der UV-Strahlung dem der Sonne gleicht, können beispielsweise auch Alterungsprozesse von Materialien zeitlich gerafft dargestellt werden.
GELD NEBENBEI? Wir suchen zuverlässige Boten, die unsere Wochenzeitung DIE WOCHE verteilen.
Kreis Heinsberg Wegberg-Stadt Effeld Erkelenz-Stadt Hückelhoven-Stadt Gillrath Lindern Hillensberg Immendorf Bellinghoven Brachelen Hilfarth Baal Name
Kreis Düren/Jülich Düren Luchem Hochkirchen Jülich-Stadt Welldorf Gladbach Nideggen Abenden Langerwehe Rödingen Lucherberg Tetz Vorname
Straße PLZ, Ort Alter
Telefon
BITTE ANKREUZEN, AUSFÜLLEN, AUSSCHNEIDEN, AUF EINE POSTKARTE KLEBEN UND AB DIE POST: DMS Direktwerbung und Marketing-Services GmbH, 41812 Erkelenz, Ferdinand-Clasen-Str. 21, Tel. 02431 - 968625 - vertrieb@hs-woche.de
CHRONIK DER
Brautpaar
Diamantene Hochzeit
Wilhelm und Maria Smilowski 60 Jahre wurden Euch geschenkt, von Gott gegeben und gelenkt. Noch viele Jahre hier auf Erden sollen Euch beschieden werden. Wir wünschen Euch für alle Zeit Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Herzlichen Glückwunsch Heinz-Willi und Marga
52 cm und wurde die kleine Jolina mit Am 23.09.2016 um 0.07 Uhr zur großen ina Jan hat und n nhaus gebore dass ihre 3.340 g im Erkelenzer Kranke ür, daf zuhause ist, sorgt Jolina vor dem Schwester gemacht. Seit sie eits ber und n lafe sch t mehr so viel Großdie Eltern Jenny und René nich sich en der kleinen Familie freu . chs Frühstück erreichbar sind. Mit hwu Nac en süß den r und Onkel übe eltern, Urgroßeltern, Tanten
Oktober auf Mike Heimbach haben am 02. Larissa Heimbach-Wellens und ber gefreut hat sich Ben, der darü s nder Beso t. irate gehe Schloss Zweibrüggen res. kleine Sohn des jungen Brautpaa
Wenn auch Sie ein „Baby der Woche“ in unseren Ausgaben veröffentlichen möchten, senden Sie uns ein Foto und ein paar Zeilen dazu. Adresse: WVG/BVG, Redaktion, Ferdinand-Clasen-Straße 21 in 41812 Erkelenz oder per E-Mail an redaktion@hs-woche.de
Wenn auch Sie ein „Brautpaar der Woche“ in unseren Ausgaben veröffentlichen möchten, senden Sie uns ein Foto und ein paar Zeilen dazu. Adresse: WVG/BVG, Redaktion, Ferdinand-Clasen-Straße 21 in 41812 Erkelenz oder per E-Mail an redaktion@hs-woche.de
EHGK_166501 29. März 2017
CHRONIK DER Sta! Karten Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in s"ller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfäl"ge Weise zum Ausdruck brachten. Helene Wilms Reiner und Doris Chantal und Steven Brachelen, im März 2017 Das Sechswochenamt wird gehalten am Samstag, dem 1. April 2017, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Gereon zu Brachelen.
Statt Karten Danksagung Herzlichen Dank allen, die unsere liebe Mutter, Oma und Uroma auf ihrem letzten Weg begleitet, sie durch Blumen und Geldspenden geehrt und durch persönliche Worte sowie liebevolle Briefe ihre Anteilnahme bekundet haben. Die damit zum Ausdruck gebrachte Verbundenheit hat uns tief bewegt.
Das erste Jahrgedächtnis Oft stehen wir an Deinem Grabe, voll Schmerz, was wir verloren haben. Es heißt, die Zeit heilt alle Wunden, wir haben die Zeit noch nicht gefunden. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du für immer von uns fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still und unvergessen. Hab’ Dank für Deine Lieb’ und Müh’, in unseren Herzen stirbst Du nie.
Der Tod ist die Mitte beider Leben.
Ingrid Lüdke
geb. Hahne * 15. Februar 1935 † 26. März 2017 Dein Lachen und deine Liebe werden uns stets begleiten. In Liebe: Thomas, Sebastian, Sandra sowie alle Verwandten und Freunde
Norbert und Inge Spehl Manfred Spehl
Maria Spehl geb. Philippe † 2. April 2016
Geilenkirchen-Beeck, im April 2017 Das Jahrgedächtnis wird am Sonntag, den 2. April 2017, um 11.00 Uhr in der Kirche St. Gereon Würm gehalten.
Traueranschrift: Ingrid Lüdke c/o Markus Forg Bestattungen, vorm. Willms, 41849 Wassenberg, Graf-Gerhard-Str. 40 Wir verabschieden uns von ihr am Montag, dem 3. April 2017, um 14.00 Uhr in der Friedhofshalle zu Wassenberg. Anschließend erfolgt die Beisetzung. Ingrids Wunsch war es auf Trauerkleidung zu verzichten.
Gertrud Lenzen geb. Dörenkamp * 11.10.1921 † 10.2.2017
Heinz-Josef Lenzen Enkel und Urenkel 41812 Erkelenz-Lövenich, im März 2017 Das Sechswochenamt wird gehalten am Sonntag, dem 2.4.2017, um 11.00 Uhr in der Kirche St. Pauli Bekehrung zu Lövenich.
Es war so schwer, bei dir zu stehn und dich geduldig leiden sehn. Hast nie geklagt, warst stets zufrieden, nun ruhe sanft und schlaf’ in Frieden.
Das erste Jahrgedächtnis
für meinen Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater und Ur-Großvater
Karl Heinz Gansweid * 3. Mai 1938
Werner Rauschen
† 25. März 2017
Wir haben geahnt, dass wir Abschied nehmen müssen, dennoch fällt es uns unsagbar schwer. In unsere Trauer mischt sich Dankbarkeit, dass wir dich hatten. In Liebe: Gisela Stephanie und Thomas mit Justin und Jessica Irmgard und Günter Udo und Nicole sowie alle Verwandten Traueranschrift: Karl Heinz Gansweid c/o Bestattungshaus Joerißen, 41844 Wegberg, Tüschenbroicher Straße 5 Der Trauergottesdienst findet am Mittwoch, dem 5. April 2017, um 14.30 Uhr in der Friedhofshalle zu Wegberg statt. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir abzusehen.
2.4.2016
wird gehalten am 2.4.2017, um 9.45 Uhr, in der Kirche Heilige-Dreifaltigkeit zu Gerderhahn.
Lieber Joseph Voriges Jahr bist Du gegangen, auf einer Straße ohne Wiederkehr.
Die Trauerfeier für die liebe Verstorbene wird gehalten am Samstag, dem 1. April 2017 um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle auf dem Friedhof in Gerderath. Daran anschließend findet die Beisetzung statt.
Wir vermissen Dich sehr.
† 29.3.16 * 22.7.53
In Liebe Rita und Roy Johanna, Andrew Ceylan Cassandra-Fabienne Klaus und Familie
Es gibt im Leben für alles eine Zeit: eine Zeit der Freude, eine Zeit der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.
Paula Kupczyk geb. Selg * 20.4.1924 † 25.3.2017
Immer warst Du für uns da. Du lebst in unseren Herzen weiter. Karl-Heinz und Anne Annemarie und Andi Annika, Jan, Moritz, Maja Traueranschrift: Fam. Tulke – Gottfried-Keller-Str. 18 – 72458 Albstadt Der Wortgottesdienst mit anschließender Beerdigung findet statt am Samstag, dem 1. April 2017, um 10.00 Uhr in der Friedhofshalle zu Hilfarth.
29. März 2017 EHGK_166691