Veranstaltungen in Übach-Palenberg 2019

Page 1

ÜBACH-PALENBERG

ÜBACH-PALENBERG

Veranstaltungen

BACH

Januar bis Juni

-PALENBERG

ÜBA

ÜBACH -P ALENBERG Ü -P 2019 ÜBACH-PALENBERG ÜBAC ÜBACH-PALENBERG

ÜBACH-PALENBERG

ALENBERG

Kultur

H-PALENBERG

LENBERG

NBERG

Stadtfeste

ÜBACH-PALENBERG

Ü

ÜBACH-PALENBERG

ÜBACH-PALENBERG

ÜBACH-PALENBER

LENBERG

Sport

ÜBACH

ÜBACH-PALENBERG

ÜBACH-P

-PALENBERG

PALENBERG BACH


Weil sie uns unser Traumhaus ermĂśglicht hat! Gabriele und Rolf Vorlender Mitglieder und Baufinanzierungskunden der Volksbank

ns FĂźr u te es die b ! Bank

Gut beraten. Besser beraten. Genossenschaftlich beraten.


ÜBACH-PAL

GruSSWOrT

ÜBACH -P ALENBERG Ü -P ÜBACH-PALENBERG ÜBACH Vereint sind wir stark!

Art und Umfang des städtischen Veranstaltungska-

H-PALENBERG

ÜBACH -PALENBERG istBACH wie ein Empfehlungsschreiben unserer ALENBERG

Kommune, hier zu verweilen, sich möglicherweise niederzulassen oder als Bürger einzulassen in die gesellige Gemeinschaft Gleichgesinnter.

ÜBACH-PALENBERG

ÜBACH-PALENBERG

lenders ÜBACH -PALENBERG

Ein Veranstaltungskalender ist somit auch ein Seismograph aller Aktivitäten vor Ort. Getreu dem bekannten Volkslied, „Wo man singt, da lasset Euch ruhig nieder“, findet Gemeinsinn dort statt, wo Menschen friedlich zusammenkommen, um gemeinsam aktiv zu sein oder einfach nur zu feiern.

Natürlich ist der Alltag auch in unserer liebens- und lebenswerten Stadt Übach-Palenberg geprägt von vielen Herausforderungen und Kraftanstrengungen. Doch wenn das Tageswerk geschafft und die gesteckten Ziele erreicht wurden, darf auch in vollen Zügen die Freizeit genossen werden.

H-PALENBERG

Der neue Veranstaltungskalender bietet so viele Möglichkeiten, um einmal nach Herzenslust zu feiern. Gewiss ist bei der Vielzahl an Angeboten für jeden Geschmack was dabei.

ALENBERG

Als Bürgermeister bin ich sehr froh darüber, dass die Vielfalt ENBERG der Aktivitäten in unserer Stadt ein Wir-Gefühl repräsentie-

ÜBACH-PALENBERG

ren, wie ich es anderswo in dieser ausgeprägten Form bisher nicht erlebt habe.

ÜBACH-

ÜBACH-PALENBERG

ÜBACH-PA CH-PALENBERG

ALENBERG

ÜBACH-PALENBERG

Wolfgang Jungnitsch

ÜBACH-PALENBERG

Ihr Bürgermeister

ÜBACH-PALENBERG

ÜBACH-PALENBERG

Vereint sind wir stark! In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein friedliches und harmonisches Miteinander auch im Jahre 2019. Der Veranstaltungskalender der 1. Jahreshälfte 2019 soll als Orientierungshilfe dienen, möglichst nichts zu verpassen, worauf Sie mal so richtig Lust haben.


JaNuar Di. 01.01.2019 Neujahrskonzert - ev. Kirchengemeinde Übach-Palenberg Kosten: freiwillige Spende, 17.00 Uhr, Maastrichter Straße 49

Di. 08.01.2019 Neujahrsumtrunk – SGB Selbsthilfegruppe Aphasie in Ü-P Anm.: Frau Kuhlmey/Frau Nafzger-Maassen, Tel. 02451-48889/0245147383, 14.00 Uhr, Seniorenwohnheim, Rathausplatz

Sa. 12.01.2019 bürgerempfang – Stadt Übach-Palenberg, Verleihung der Ehrennadel, 11.00 Uhr, Pädagogisches Zentrum, Otto-von-Hubach-Straße Neujahrskonzert mit dem Symphonieorchester der Jungen Philharmonie Köln, VHS des Kreises Heinsberg / Stadt Übach-Palenberg, Eintritt: 19,50 €, erm. 17,00 €, VVK an den örtlichen VVK-Stellen 20.00 Uhr, Pädagogisches Zentrum, Otto-von-Hubach-Straße eröffnung des Kneipenkarnevals – KG Frelenberger Esel 20.00 Uhr, Kaiser-Karl-Stube, Frankenstraße 8 www.frelenberger-esel.com

Do. 17.01.2019 Kaffeenachmittag / Spielenachmittag - Seniorenverein Scherpenseel 15.00 Uhr, Marienheim, Gutenbergstraße

Sa. 19.01. u. So. 20.01.2019 37. Internationaler Schwimmer-Fünfkampf – VfR Ü-P Abt. Schwimmen, Ganztägig, Ü-Bad, Dammstraße 79 Jugend-Hallen-Turnier - SV 09 Scherpenseel – Grotenrath e.V. Sa. 9.30 Uhr bis 20.00 Uhr, So. 9.30 Uhr bis 19.00 Uhr Sporthalle Gymnasium, Otto-von-Hubach-Straße

Mi. 23.01.2019 Theater Starter „Zinnober in der grauen Stadt“ – Ev. Kirchengemeinde Übach-Palenberg, Theaterstück für Kinder von 4 bis 9 Jahren Eintritt: Kinder 5,00 €, Erwachsene 6,00 €, VVK Ev. Gemeindebüro, Tel. 02451-41204, 15.00 Uhr, Maastrichter Straße 47

Do. 31.01.2019 Karnevalistisches Frühstück - Seniorenzentrum, Anm.: Frau Simons, Tel. 02451-49369, Kosten noch nicht bekannt 9.30 Uhr, Seniorenzentrum im MGH, Konrad-Adenauer-Platz 1 Vortrag: einführung in das betreuungsrecht - VHS Referent: Dirk Taube, Erziehungswissenschaftler M.A., 19.30 Uhr, Städtische Realschule, Comeniusstraße 16


Ob Kino oder Chino.

Sicher online zahlen ist einfach – mit paydirekt, einer kostenlosen Funktion Ihres Girokontos.


Februar Sa. 02.02.2019 Erste-Hilfe-Lehrgang - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Anm.: ausbildung.aachen-heinsberg@johanniter.de oder online unter www.johanniter.de/az-aachen, Kosten: 40,00 € Johanniter-Kindertagesstätte, Johanniterstraße 25 Karnevalistischer Bunter Abend - KG Jecke Bürgerwehr Boscheln Einlass: 17.15 Uhr, Beginn: 18.11 Uhr Turnhalle Lindenschule, Martin-Luther-Straße 10

So. 03.02.2019 46. Konzert im Schloss Zweibrüggen - Freunde der Kammermusik mit der Stadt Übach-Palenberg, „Tango Czardas Klezmer“ mit dem Trio Con Abandono - Ein äußerst feuriges und leidenschaftliches Programm mit vielen „Ohrwürmern“ und energiegeladenen Tänzen, Beate Müller (Klarinette), Anne-Lise (Violoncello) und Claudia Iserloh (Akkordeon), Eintritt: 10,00 €, ermäßigt: 7,00 €, freier Eintritt bis 14 Jahre, Kartenvorverkauf an der Servicestelle der Stadt Übach-Palenberg, Tel. 02451-9793327, Kartenreservierung: FdK, Tel. 02451-9070102 (AB), E-Mail: orchester.waltl@gmail.com, Reservierte Karten bitte 30 Minuten vor dem Konzert an der Abendkasse abholen 18.00 Uhr, Schloss Zweibrüggen, www.freunde-der-kammermusik-uep.de

Di. 05.02.2019 Referat: Was ist soziale Gerechtigkeit? - Kolpingsfamilie Geilenkirchen – Übach-Palenberg 19.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Konrad-Adenauer-Platz 1


Februar Mi. 06.02.2019 Karnevalistisches Frühstück - Seniorenzentrum, Anm.: Frau Simons, Tel. 02451-49369, Kosten noch nicht bekannt 9.30 Uhr, Seniorenzentrum im MGH, Konrad-Adenauer-Platz 1

Do. 07.02.2019 Vorbereitung Weltgebetstag - Frauenhilfe ev. Gemeinde Frelenberg 15.00 – 17.00 Uhr, Christuskirche, Theodor-Seipp-Straße 5

Sa. 09.02.2019 Karnevalsnachmittag – Invalidenverein Marienberg 15.00 Uhr, Gemeindesaal, Klosterstraße 1 Kostümsitzung - Übach-Palenberger Karnevalsgesellschaft Eintritt: 10,00 €, Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr, CMC, Carlstr. 50

So. 10.02.2019 DMS Landesliga Schwimmen - VfR Ü-P Abt. Schwimmen Ganztägig, Ü-Bad, Dammstraße 79 Kindersitzung - Übach-Palenberger Karnevalsgesellschaft Einlass: 13.00 Uhr, Beginn: 14.00 Uhr, CMC, Carlstraße 50

Sa. 16.02.2019 Kostüm- und Galasitzung - KG Lustige Marienberger Jekken Eintritt: VVK 12,00 €, AK 16,00 €, Kartenvorverkauf bei j. Mitglied d. Vereins, Luftballonshop Cremers u. Marienschenke, Einlass: 18.00 Uhr, Auftakt: 19.11 Uhr, Turnhalle Marienberg, Schulstraße 42

So. 17.02.2019 Kinderspaß im Karneval - KG Lustige Marienberger Jekken Eintritt: ab 14 Jahre 3,00 €, bis 14 Jahre frei, Einlass: 13.00 Uhr, Auftakt: 14.00 Uhr, Turnhalle Marienberg, Schulstraße 42


Februar Di. 19.02.2019 Karnevalsfeier - SGB Selbsthilfegruppe Aphasie in Ü-P Anm.: Frau Kuhlmey/Frau Nafzger-Maassen, Tel. 02451-48889/ 02451-47383, 14.00 Uhr, Seniorenwohnheim, Rathausplatz

Do. 21.02.2019 Vortrag: Mutti kommt ins Pflegeheim – Wer muss bezahlen? - Seniorenverein Scherpenseel, Im Rahmen eines Kaffeenachmittags wird Herr Jürgen Köllmann, Leiter der Pflegeberatungsstelle im Kreis Heinsberg, darüber informieren, ob und wieviel die Angehörigen zahlen müssen. Anm.: Frau Burghardt, Tel.02451-3327 14.30 Uhr, Marienheim, Gutenbergstraße Workshop: Gekonnt geschminkt! - VHS Kosten: 15,00 €, Anmeldung erforderlich bei der VHS 18.30 Uhr, Jugendzentrum im MGH, Konrad-Adenauer-Platz 1

Fr. 22.02.2019 Integrative Karnevalsdisco für Kinder - Jugendzentrum in Kooperation mit dem Förderverein für Kinder und Jugend Frelenberg e.V. Uhrzeit und Kosten noch nicht bekannt Jugendzentrum im MGH, Konrad-Adenauer-Platz 1

Sa. 23.02.2019 Tagesseminar: Acrylmalerei für Anfänger/innen und Fortgeschrittene - VHS, Kosten: 29,00 €, Anmeldung erforderlich bei der VHS, 9.30 Uhr, Städtische Realschule, Comeniusstraße 16

Oooops, Brille kaputt und kein Geld für eine neue?

Zu jeder neuen Brille erhalten Sie außerdem das

Carlsplatz 10 | Übach-Palenberg 0 24 51-4 95 75


Februar Sa. 23.02.2019 Große Kostümsitzung – KG Frelenberger Esel, Eintritt: VVK 8,00 €, AK 10,00 €, Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr, Turnhalle Frelenberg, Weserstraße, www.frelenberger-esel.com

So. 24.02.2019 Karnevalistischer Seniorennachmittag - KG Lustige Marienberger Jekken, Eintritt: VVK 4,00 €, TK 6,00 €, Kartenvorverkauf bei j. Mitglied d. Vereins, Luftballonshop Cremers u. Marienschenke Einlass: 12.30 Uhr, Auftakt: 13.30 Uhr, Turnhalle Marienberg, Schulstr. 42 Kindersitzung – KG Frelenberger Esel, Einlass: 13.00 Uhr, Beginn: 14.00 Uhr, Turnhalle Frelenberg, Weserstraße, Eintritt frei, www.frelenberger-esel.com besichtigung der burg rode - Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. im Kreis Heinsberg, Führung, keine Anmeldung erforderlich, 14.30 Uhr, Burg Rode, Burgstraße 5, 52134 Herzogenrath

Do. 28.02.2019 altweiberball - AWO Boscheln Ab 10.00 Uhr, Maria-Müller-Haus, Roermonder Straße 177 Rathaussturm durch den Festausschuss Übach-Palenberger Karnevals-Vereine, 13.00 Uhr, Rathausplatz altweiberball – AWO Palenberg 13.11 Uhr, Altentagesstätte Barbarastraße

Inh. Silvia Schmitz Carolus-Magnus-Straße 18 52531 Übach-Palenberg Telefon 02451/45859


März Fr. 01.03.2019 Kinderkarneval - KG Lustige Marienberger Jekken Eintritt: ab 14 Jahre 3,00 €, bis 14 Jahre frei, Einlass: 13.00 Uhr, Auftakt: 14.00 Uhr, Festzelt Borsigstraße Weltgebetstag – Frauenhilfe ev. Gemeinde Frelenberg 15.00 Uhr, Christuskirche, Theodor-Seipp-Straße 5 Karnevalskaffee - Seniorenverein St. Barbara Palenberg 15.00 Uhr, Erlöserkirche, Comeniusstraße 1 Karnevalistischer Abend - KV Wumtalfunken 2009 e.V. 19.11 Uhr, Eventlocation Kupferschmiede, Aachener Straße 68

So. 03.03.2019 Festumzug - KG Lustige Marienberger Jekken, Anm.: schriftlich beim Vorstand der KG, Aufstellung: 10.00 Uhr, Abmarsch: 11.11 Uhr, Schulhof, Schulstraße 42

Mo. 04.03.2019 Großer zentraler Rosenmontagsumzug durch Übach-Palenberg Anm. für den Umzug: Herr Dressel, Tel. 0170-7576647 10.00 Uhr, Start am Bahnhof Rosenmontagsparty - St. Sebastianus Schützenbruderschaft Übach ab 12.30 Uhr, Schützenheim Übach, Kirchplatz 11

Di. 05.03.2019 Fischessen - St. Franziskus Schützenbruderschaft Marienberg Anm.: Frau Steinmetz, Tel. 0171-7578174, Kosten: Werden bei der Veranstaltung bekanntgegeben, 18.00 Uhr, Vereinshaus, Schulstraße

Do. 07.03.2019 65 Jahre Christuskirche – Frauenhilfe ev. Gemeinde Frelenberg 15.00 Uhr – 17.00 Uhr, Christuskirche, Theodor-Seipp-Straße 5 Fischessen - St. Peter und Paul Schützenbruderschaft Palenberg 19.00 Uhr, Schützenheim, Otto-von-Hubach-Straße

So. 10.03.2019 Vernissage - Künstler-Forum für bildende Kunst Schloss Zweibrüggen Übach-Palenberg, 11.00 Uhr, Schloss Zweibrüggen

Mo. 11.03.2019 Fremde(s) verstehen - interkulturelle Kompetenz - VHS 18.45 Uhr, Städtische Realschule, Comeniusstraße 16

Di. 12.03.2019 Kaffeeklatsch! – SGB Selbsthilfegruppe Aphasie in Ü-P Anm.: Frau Kuhlmey/Frau Nafzger-Maassen, Tel. 02451-48889/ 02451-47383, 14.00 Uhr, Seniorenwohnheim, Rathausplatz Sinn des Fastens für die Gesundheit - Kolpingsfamilie Geilenkirchen - Übach-Palenberg, Referent: Pater Hubert Fuss, Geilenkirchen 19.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Konrad-Adenauer-Platz 1

So. 17.03.2019 „Märchenumwobenes Zweibrüggen“ - Berti Davids-Heinrichs Westblicke e.V., Kostümführung, Kosten: Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 €, Familien 13,00 €, Anm.: Frau Berti Davids-Heinrichs Westblicke e.V., Tel. 02451-9116435, 15.00 Uhr, Schlossparkplatz, Zweibrüggen 40


März Sa. 23.03.2019 Heide-Säuberung - St. Rochus Schützenbruderschaft Scherpenseel 10.00 Uhr, Schützenheim, Scheleberg Hl. Messe für die Verstorbenen - Seniorenverein Übach 18.00 Uhr, kath. Kirche St. Dionysius, Kirchplatz

Do. 28.03.2019 Vortrag: Russland – ein Jahr nach der dritten Amtsübernahme als Präsident - VHS in Kooperation mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Referent: Andrey Gurkov, Russlandexperte 19.30 Uhr, Schloss Zweibrüggen, Zweibrüggen 40

Sa. 30.03.2019 Frühlingsfest - Invalidenverein Marienberg 15.00 Uhr, Gemeindesaal, Klosterstraße 1

So. 31.03.2019 24. Café-Konzert mit befreundeten Musikvereinen - Trommlerund Pfeiferkorps Ü-P 15.00 Uhr - 18.00 Uhr, Lohnhalle CMC, Carlstraße 50, Eintritt frei


April

Di. 02.04.2019 „Lebensperlen - gibt es die in meinem Leben?“ - Frauenhilfe ev. Gemeinde Frelenberg 15.00 Uhr – 17.00 Uhr, Christuskirche, Theodor-Seipp-Straße 5

Do. 04.04.2019 Frühjahrskaffeenachmittag - Seniorenverein Boscheln 15.00 Uhr, AWO-Seniorenzentrum, Carlstraße

Fr. 05.04.2019 Theater Starter „Einmal Schneewittchen bitte“ - Ev. Kirchengemeinde Übach-Palenberg, für Kinder ab 5 Jahren, Eintritt: Kinder 5,00 €, Erwachsene 6,00 €, VVK Ev. Gemeindebüro Tel. 02451-41204 15.00 Uhr, Maastrichter Straße 47

Sa. 06.04.2019 Frühlingskonzert - Privat-Musikkapelle Scherpenseel 19.30 Uhr, Mehrzweckhalle KGS Scherpenseel, Heerlener Straße 213

So. 07.04.2019 47. Konzert im Schloss Zweibrüggen - Freunde der Kammermusik mit der Stadt Übach-Palenberg, Musiker stehen aktuell noch nicht fest Eintritt: 10,00 €, ermäßigt: 7,00 €, freier Eintritt bis 14 Jahre Kartenvorverkauf an der Servicestelle der Stadt Übach-Palenberg, Tel. 02451-9793327, Kartenreservierung: FdK, Tel. 02451-9070102 (AB), E-Mail: orchester.waltl@gmail.com, Reservierte Karten bitte 30 Minuten vor dem Konzert an der Abendkasse abholen 18.00 Uhr, Schloss Zweibrüggen, www.freunde-der-kammermusik-uep.de

Di. 09.04.2019 Osterfeier - SGB Selbsthilfegruppe Aphasie in Ü-P Anm.: Frau Kuhlmey/Frau Nafzger-Maassen, Tel. 02451-48889/02451-47383 14.00 Uhr, Seniorenwohnheim, Rathausplatz Kaffeenachmittag - Seniorenverein Übach Anm.: Frau Bärwald, Tel. 02451-9071843 15.00 Uhr, Café Plum, Kirchberg 100 Jahre Bauhaus in Übach-Palenberg - Kolpingsfamilie Geilenkirchen-Übach-Palenberg Referent: Helmut Landscheidt, Übach-Palenberg 19.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Konrad-Adenauer-Platz 1

Fr. 12.04.2019 Osterkaffee - Seniorenverein St. Barbara Palenberg 14.30 Uhr, Restaurant Postwagen, Bahnhofstraße

So. 14.04.2019 Ostereierschießen - St. Peter und Paul Schützenbruderschaft Palenberg Beim Schießen unter fachgerechter Anleitung auf Glückskarten, Schießkarten und die Biathlonanlage können Ostereier, Schokoeier und Osterhasen gewonnen werden. 14.00 Uhr, Schützenheim, Otto-von-Hubach-Straße


aPrIL Mi. 17.04.2019 Tagesfahrt nach Düsseldorf - Seniorenverein St. Barbara Palenberg Abfahrt: 11.00 Uhr, kath. Kirche Palenberg, Kirchstraße

Do. 18.04.2019 Osterfrühstück - Seniorenzentrum Anm.: Frau Simons, Tel. 02451-49369, Kosten noch nicht bekannt 9.30 Uhr, Seniorenzentrum im MGH, Konrad-Adenauer-Platz 1 Königsvogelschuss - St. Sebastianus Schützenbruderschaft Übach Ab 14.00 Uhr, Innenhof Pfarrzentrum, Kirchplatz 11 Osterkaffee - AWO Palenberg 15.00 Uhr, Altentagesstätte Barbarastraße Kaffeenachmittag / Spielenachmittag - Seniorenverein Scherpenseel 15.00 Uhr, Marienheim, Gutenbergstraße Ostereierschießen - St. Rochus Schützenbruderschaft Scherpenseel 18.00 Uhr, Schützenheim, Scheleberg

Di. 23.04 – Fr. 26.04.2019 Ferienbetreuung für Schulkinder - Jugendzentrum 8.00 Uhr - 13.00 Uhr, Kosten 25,00 € 8.00 Uhr - 16.00 Uhr, Kosten 30,00 € Anm.: Jugendzentrum, Tel. 02451-2781 Jugendzentrum im MGH, Konrad-Adenauer-Platz 1

Sa. 27.04. – Sa. 04.05.2019 urlaubsfahrt zum Gardasee - Seniorenverein St. Barbara Palenberg Abfahrt: 6.00 Uhr, kath. Kirche Palenberg, Kirchstraße

So. 28.04.2019 Vernissage - Künstler-Forum für bildende Kunst Schloss Zweibrüggen Übach-Palenberg, 11.00 Uhr, Schloss Zweibrüggen bustagesfahrt nach Vogelsang - Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. im Kreis Heinsberg inkl. Führung, Anm.: Herr Landscheidt, Tel. 02451-43317

Groovemen


Mai Mi. 01.05.2019 Familientag mit Familien-Flohmarkt - SV 09 Scherpenseel – Grotenrath e.V., Anm. für Verkäufer: familie@sv1909scherpenseel.de, Kosten: 5,00 Euro 10.00 Uhr – 17.00 Uhr, Sportplatz Scherpenseel, Scheleberg Familienfest - St. Rochus Schützenbruderschaft Boscheln 12.00 Uhr, Schützenheim hinter der kath. Kirche, Roermonder Str. 128

Sa. 04.05. u. So.- 05.05.2019 Kunsttour – Tag der offenen Ateliers und Galerien im Kreis Heinsberg Im Carolus Magnus Centrum nimmt die Stadt Übach-Palenberg an der Kunsttour teil. Sa.: 14.00 Uhr – 18.00 Uhr, So.: 11.00 Uhr – 18.00 Uhr, Carolus Magnus Centrum, Carlstraße 50, Eingang am Wasserturm 22

Sa. 04.05.2019 Frühlingsfest - Willy-Brandt-Gesamtschule, Comeniusstr. 16-18 Tagesseminar: Acrylmalerei für Anfänger/innen und Fortgeschrittene - VHS, Kosten: 29,00 €, Anmeldung erforderlich bei der VHS 9.30 Uhr, Städtische Realschule, Comeniusstraße 16

Do. 09.05.2019 Muttertagsfeier – AWO Palenberg 15.00 Uhr, Altentagesstätte Barbarastraße

Sa. 11.05.2019 u. So. 12.05.2019 Maiblütenfest - Aktionskreis Pro Übach für Handel & Handwerk e.V. Sa.: 10.00 Uhr – 23.00 Uhr mit anschließendem Feuerwerk So.: 10.00 Uhr – 19.00 Uhr, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr verkaufsoffener Sonntg Carlsplatz

Sa. 11.05.2019 Großer Seniorennachmittag - Seniorenverein St. Barbara Palenberg 16.00 Uhr, Theresiensaal, Barbarastraße

Di. 14.05.2019 Halbtagesfahrt nach Xanten - Seniorenverein Übach 11.00 Uhr – 18.00 Uhr, Kosten: Mitglieder 20,00 €, Gäste 22,00 € Anm.: Frau Bärwald, Tel. 02451-9071843 Abfahrt: 11.00 Uhr Rathaus, 11.05 Uhr Marktplatz Spargelessen in Effeld - SGB Selbsthilfegruppe Aphasie in Ü-P Anm.: Frau Kuhlmey/Frau Nafzger-Maassen, Tel. 02451-48889/ 02451-47383, 13.00 Uhr, Seniorenwohnheim, Rathausplatz Die Altarschnitzerkunst - Kolpingsfamilie Geilenkirchen – Übach-Palenberg, Referent: Helmut Landscheidt, Übach-Palenberg 19.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Konrad-Adenauer-Platz 1

Mi. 15.05.2019 Tagesfahrt nach Maastricht - Seniorenverein St. Barbara Palenberg Abfahrt: 10.00 Uhr, kath. Kirche Palenberg, Kirchstraße


1 1

noingoeiRgerRedrendi nrei nretnratrPaPeceicv

B Servicerechnung B ab 100,00 € Servicere Servicere erlassenen wir Ihnen ab 1 ab 1 auf die Gesamtrechnung erlassenen w erlassenen w auf die Gesamtre * auf die Gesamtre

88 8

Service Bei einer Service ab erlassenenab erlassenen auf die Gesamt er Service auf die Gesamt erer

VW Partner in in derder Region VWService Service Partner Region

* * *

*Gültig bis Terminvereinbarung 3

*Gültig bis Terminvereinbarung 30.06.2019 Gutschein ausschließlich einlösbar bei Jacobs Automobile Übach-Palenberg. *Gültig bis Terminvereinbarung 3

e e e g gg g n n n €€€ € n nn n g gg g

Jacobs Automobile Laurensberg GmbH Zweigniederlassung Übach-Palenberg F.-W. Raiffeisenstr. 32,Automobile 52531 Übach-Palenberg, 02451-91271-10, info@jacobs-uebach-palenberg.de Jacobs LaurensbergTel. GmbH Zweigniederlassung Übach-Palenberg

25,- €auf di auf abdidier auf 25,erlassenen Service auf di

0

Ihr Ihr

noigeR red

Ihr VW VWService ServicePartner Partnerin inderderRegion Regio VW Service Partner in der Region e Partner in der Region Ihr VW Service Partner in der Regio VW VW VW Service Service VW Service VW Service VW Partner Service Partner Service Partner Partner ininPartner Partner Region Region inRegion Region Partner in der Region Ihr VW VW VW Service VW Service Service VW Service VW Service Partner Partner Partner Service Partner inder inderPartner inder der inder Region Region der inder Region der inRegion derRegion Region in der Region eehrIhrPartner in der Region ePartner Partner in der Region Partner ner tner rtner Partner in in in der der in der in der Region der Region Region Region Region

Automobile Übach-Palenberg Automobile Übach-Palenberg Automobile Übach-Palenberg Automobile Übach-Palenberg Automobile Übach-Palenberg Automobile Übach-Palenberg Automobile Übach-Palenberg Automobile Übach-Palenberg Automobile Übach-Palenberg Automobile Übach-Palenberg Automobile Übach-Palenberg Automobile Übach-Palenberg

Jacobs Automobile Laurensberg GmbH Zweigniederlassung Übach-Palenberg F.-W. Raiffeisenstr. Raiffeisenstr. 32, 32,Jacobs 52531Automobile Übach-Palenberg, Tel. 02451-91271-10, 02451-91271-10, info@jacobs-uebach-palenberg.de Laurensberg GmbH Zweigniederlassung Übach-Palenberg F.-W. 52531 Übach-Palenberg, Tel. info@jacobs-uebach-palenberg.de Jacobs 32, Automobile Laurensberg GmbH Zweigniederlassung Übach-Palenberg F.-W. Raiffeisenstr. 52531 Übach-Palenberg, 02451-91271-10, info@jacobs-uebach-palenberg. Jacobs Automobile LaurensbergTel.GmbH Zweigniederlassung Übach-Palenberg de

Wir haben unsere Werkstatt mit modernsten Mess- und Serviceanlagen für Sie vergrößert.


MaI Do. 16.05.2019 busfahrt nach Maastricht - Seniorenverein Scherpenseel 4. Schleusentour – 4 Stunden, Kaffee mit Limburger Obstkuchen, danach 1,5 Stunden Aufenthalt in Maastricht, Rückfahrt gegen 17.00 Uhr, Kosten: 10,00 €, Anm.: Frau Burghardt, Tel. 02451-3327 9.00 Uhr, Nettomarkt Scherpenseel Nachmittagsfahrt zum Hariksee - Seniorenverein Boscheln, Bootsfahrt und Kaffeenachmittag im Restaurant Feldschlösschen am Seeufer, Abfahrt: 12.30 Uhr, Spielplatz Carl-Alexander-Straße, Rückkehr gegen 19.00 Uhr

So. 19.05.2019 „bergbaugeschichte Carolus Magnus“ - Berti Davids-Heinrichs Westblicke e.V., Kosten: Erwachsene 5,00 €, Anm.: Frau Berti Davids-Heinrichs Westblicke e.V., Tel. 02451-9116435 11.00 Uhr, Parkplatz CMC, Am Wasserturm Jahreskonzert - Übacher Gesangverein 1848 17.00 Uhr, Lohnhalle CMC, Carlstraße 50, Eintrittspreis steht noch nicht fest

Do. 23.05.2019 Workshop: Gekonnt geschminkt! - VHS Kosten: 15,00 € Anmeldung erforderlich bei der VHS 18.30 Uhr, Städtische Realschule, Comeniusstraße 16

Sa. 25.05.2019 Halbtagesfahrt in die eifel - VdK Ortsverband Übach-Palenberg Anm.: Herr Weinmann, Tel. 02451-44075 Abfahrt: 10.00 Uhr, Place-de-Rosny-sous-Bois, 10.05 Uhr Rathausplatz

zwin der Niederlande äußersten Südoste as. Ma der n Maastricht liegt im ite den Se Deutschland, an bei Flandern als schen belgien und ige ach spr ich gle sowohl an das Maastricht grenzt che Wallonie. auch an die belgis


MaI So. 26.05.2019 ensemble Corrélatif – Das Holzbläserquartett - Freunde der Kammermusik in Übach-Palenberg e.V. mit der Stadt Übach-Palenberg und der VHS Heinsberg, Total verhext! Ein zauberhaftes Konzert zum Hören und Mitmachen für Vorschul- und Grundschulkinder (ab 6 Jahren) und ihre Familien, Eintritt 10,00 €, ermäßigt 7,00 €, freier Eintritt bis 14 Jahre, Kartenvorverkauf an der Servicestelle der Stadt Übach-Palenberg, Tel. 02451-9793327, Kartenreservierung: FdK, Tel. 02451-9070102 (AB), E-Mail: orchester.waltl@gmail.com, reservierte Karten bitte 30 Minuten vor dem Konzert an der Abendkasse abholen, 11.00 Uhr, Schloss Zweibrüggen, Zweibrüggen 40 www.freunde-der-kammermusik-uep.de Frühjahrsgrillen - AWO Boscheln Ab 12.00 Uhr, Maria-Müller-Haus, Roermonder Straße 177 48. Konzert im Schloss Zweibrüggen - Freunde der Kammermusik in Übach-Palenberg e.V. mit der Stadt Übach-Palenberg und der VHS Heinsberg, „… aus Frankreich und Deutschland!“ - Ensemble Corrélatif – Das Holzbläserquartett, Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Eugène Bozza, Engelbert Humperdinck, Jean Françaix u.a., Marion Klotz (Oboe), Anne Steinbach (Fagott), Christian Strube (Flöte) und Matthias Beltz (Klarinette), Eintritt 10,00 €, ermäßigt 7,00 €, freier Eintritt bis 14 Jahre, Kartenvorverkauf an der Servicestelle der Stadt Übach-Palenberg, Tel. 02451-9793327, Kartenreservierung: FdK, Tel. 02451-9070102 (AB), E-Mail: orchester.waltl@gmail.com, reservierte Karten bitte 30 Minuten vor dem Konzert an der Abendkasse abholen, 18.00 Uhr, Schloss Zweibrüggen, Zweibrüggen 40 www.freunde-der-kammermusik-uep.de

Do. 30.05.2019 Familienfest - St. Petri und Pauli Schützenbruderschaft Windhausen 12.00 Uhr, Schützenheim Windhausen, Windhausener Str. 45 A

berg Sängerkreises Heins Zentralehrung des


JuNI Sa. 01.06.2019 erste-Hilfe-Lehrgang - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Anm.: ausbildung.aachen-heinsberg@johanniter.de oder online unter www.johanniter.de/az-aachen, Kosten: 40,00 € Johanniter-Kindertagesstätte, Johanniterstraße 25

So. 02.06.2019 „Lustwandeln durch Schloss, Mühle und Dohmenpark“ - Berti Davids-Heinrichs Westblicke e.V., Kostümführung, Kosten: Erwachsene 5,00 €, Anm.: Frau Berti Davids-Heinrichs Westblicke e.V., Tel. 02451-9116435, 11.00 Uhr, Schlossparkplatz, Zweibrüggen 40

Sa. 08.06. - So. 09.06.2019 Pfingstturnier - TuS 1909 RW Frelenberg, Anm.: kalle-zoeller@unitybox.de 10.00 Uhr - 17.00 Uhr, Sportplatz Teverenstraße

Di. 11.06.2019 besuch des Freilichtmuseums „Nonke buusjke“ in Schinveld – SGB Selbsthilfegruppe Aphasie in Ü-P, Anm.: Frau Kuhlmey/Frau Nafzger-Maassen, Tel. 02451-48889/02451-47383 13.00 Uhr, Seniorenwohnheim, Rathausplatz

Mi. 12.06.2019 Halbtagesfahrt zum rursee - Seniorenverein Übach 11.00 Uhr – 18.00 Uhr, Kosten: Mitglieder 15,00 €, Gäste 17,00 € Anm.: Frau Bärwald, Tel. 02451-9071843 Abfahrt: 11.00 Uhr Marktplatz, 11.05 Uhr Rathaus

Sa. 15.06. u. So. 16.06.2019 ÜPF – Übach-Palenberger Familientage, Spiel, Spaß, und Aktion für jede Altersklasse, 13.00 Uhr - 18.00 Uhr, Freibad, Dammstraße 79 Schützenfest - St. Franziskus Schützenbruderschaft Marienberg Sa.: 20.00 Uhr Königsball, So., 11.00 Uhr Königsvogel- und Preisvogelschuss, 14.00 Uhr Schützenumzug, Parkplatz Naherholungsgebiet, In der Schley

Sa. 15.06.2019 Kiga-Cup - TuS 1909 RW Frelenberg 12.00 Uhr – 16.00 Uhr, Sportplatz Teverenstraße Frühlingsfest – AWO Palenberg 15.00 Uhr, Altentagesstätte Barbarastraße


JUNI Sa. 15.06.2019 3. Boschelner Open Air - St. Rochus Schützenbruderschaft Boscheln 19.00 Uhr, Schützenheim hinter der kath. Kirche, Roermonder Str. 128

Do. 20.06.2019 Vogelschuss - St. Rochus Schützenbruderschaft Boscheln 14.00 Uhr, Schützenheim hinter der kath. Kirche, Roermonder Str. 128 Vogelschuss - St. Dionysius Schützenbruderschaft Frelenberg Ab 15.00 Uhr, Sportplatz, Teverenstraße

Do. 20.06 – Sa. 22.06.2019 Freizeit-Fußballturnier - SV 09 Scherpenseel – Grotenrath e.V. 10.00 Uhr - 19.00 Uhr, Sportplatz Scherpenseel, Scheleberg

Do. 20.06. – So. 23.06.2019 NEW-Musiksommer meets Winzerfest Rathausplatz

Fr. 21.06. – So. 23.06.2019 Schützenfest - St. Peter und Paul Schützenbruderschaft Palenberg Weitere Informationen sind den Plakaten zu entnehmen Theresiensaal, Barbarastraße

Sa. 22.06.2019 Besichtigungen in Oberhausen – Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. im Kreis Heinsberg, Industriemuseum und Gasometer (Bahnfahrt), Anm.: Herr Landscheidt, Tel. 02451-43317 Bürger- und Pokalschießen - St. Dionysius Schützenbruderschaft Frelenberg, ab 14.00 Uhr, Sportplatz, Teverenstraße

Fr. 28.06.2019 Kaffeenachmittag - Seniorenverein St. Barbara Palenberg 14.30 Uhr, Restaurant Postwagen, Bahnhofstraße

Sa. 29.06. – So. 30.06.2019 Traditionelle Sommerkirmes - St. Sebastianus Schützenbruderschaft Übach, Sa.: 20.00 Uhr, So.: ab 14.00 Uhr Bauernhof Glasmacher, Rölkenstraße 12

WIR WIR LACKIEREN LACKIEREN ALLES ALLES WIR LACKIEREN ALLES AUSSER FINGERNÄGEL! AUSSER FINGERNÄGEL! AUSSER FINGERNÄGEL! Tel.: 02451 48044 Tel.: 02451 48044

| |

www.janssen-lackiererei.de www.janssen-lackiererei.de


SONSTIGe TerMINe Wöchentliche Termine Spielmobil, ab 07.05.2019 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr in verschiedene Stadtteilen auf den Schulhöfe der Grundschulen Informationen unter www.uebach-palenberg.de aWO Marienberg, AWO-Tagesstätte, Schulstraße Montag von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr Bingo aWO Palenberg, Altentagesstätte, Barbarastraße Donnerstag von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr Spiele- und Kaffeenachmittag Anm.: Herr Holländer, Tel. 02451-49311 aWO boscheln, Maria-Müller-Haus, Roermonder Straße 177 Dienstag von 17.00 Uhr – 18.00 Uhr: Seniorengymn. mit Heike Schmitz Mittwoch von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr: Kaffeerunde mit Anneliese Vogt Mittwoch von 14.00 Uhr – 16.30 Uhr: Skatrunde mit Wernrt Ortwig Anm. für Seniorengymnastik und Skat: Tel. 02404-82608 Caritasverband f.d. region HS e.V. Treffpunkt Kontakt- und beratungsstelle Ü-P Aachener Str. 86 Frühstückstreffen für psychisch kranke Menschen und ihre Angehörigen, jeden Donnerstag ab 9.00 Uhr im „Treffpunkt“ ÜBACH-PALENBERG bistro „mittendrin“ für psychisch kranke52531 Menschen und ihre Angehörigen, jeden Montag ab 17.00 Uhr im „Treffpunkt“ Velo-Sport-Gruppe Übach-Palenberg, Alle Radsportler CARLSTR. 50 · TEL.: 0 24sind 51 97 12 80 herzlich willkommen zu gemeinsamen Trainingsausfahrten von ca. CMC-BISTRO 80 km in welligem Gelände. Am Wochenende finden längere Touren nach Vereinbarung statt. Von April - Oktober: Mittwochs um 17.30 Uhr, POSTSTR. 7 · TEL.: 0 24an51 4 13 32 Treffpunkt: Rochusstr. 38 a; Im WinterALTE besteht die Möglichkeit Ausfahrten mit dem Mountainbike teilzunehmen. Bevorzugtes Revier FILIALE PALENBERG ist die Brunssumer Heide. Von November bis März: sonntags um 10.00 Uhr, Treffpunkt Kokoschkastraße 8, Ansprechpartner: Herr FREIHEITSSTR. 37 · TEL.: 0 24 51 4 37 03 Engels, Tel. 02451-9110888 Fahrradtouren - Seniorenverein Scherpenseel ab dem 03.04.2019 FILIALE ÜBACH Jeden Mittwoch, 13.00 Uhr, Treffpunkt Netto-Parkplatz Scherpenseel

www.wurst-mobil.d

e

Meertens METZGEREI

TEL.: 0 24 51 9 11 33 80 HERZOG-WILHELM-STR. 3 FILIALE GEILENKIRCHEN

FI L I A L E G E I L EN K I RC H EN

Meertens

Meertens M mobil.de METZGEREI

M wwE TwZ.wGuErsR Et-I

IL HEL R . 3 EN FI HER LI AZO LEG -W G EI LENMK-SITRCH T EL .: 0 24 51 9 11 33 8 0 HER ZOG -W IL HEL M -ST R . 3 T EL .: 0 24 51 9 11 33 8 0

FI L I A L E Ü BAC H FREIHEI T SS T R . 37 · T EL .: 0 24 51 4 37 03

BACH FI FI L I ALIL EA LE PA LÜ EN B E RG A LT E P OS T SRT R. .37 7 · ·T TELEL .: .: 0 24 51 4511343237 03 FREIHEIT SST 0 24 C M C- B I ST RO FI LI A LE PA LEN BERG C A RL S T R . 5 0 · T EL .: 0 24 51 97 12 8 0

A LT E P OST ST R . 7 · T EL .: 0 24 51 4 13 32 52531 ÜBACH - PA L ENBERG

C M C- BISTRO C A RL ST R . 50 · T EL .: 0 24 51 97 12 8 0


SONSTIGe TerMINe 14-tägige Termine aWO Palenberg, Altentagesstätte, Barbarastraße Jeden 2. Freitag von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr Bingonachmittag Anm.: Herr Holländer, Tel. 02451-49311 bingo-Termine des Seniorenvereins Scherpenseel Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Marienheim, Gutenbergstraße

Monatliche Termine aWO boscheln, Maria-Müller-Haus, Roermonder Straße 177 bingo-Termine Jeden 1. Mittwoch im Monat von 15.00 Uhr – 16.00 Uhr mit Anneliese Vogt (Seniorenbingo) Jeden 2. Freitag im Monat von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr mit Edeltraud Thuro und Martina Klüpfel Spieleabend Jeden 4. Freitag im Monat ab 19,00 Uhr mit Gabi Fieberg Monatsversammlung – Invalidenverein Marienberg Jeden 1. Donnerstag im Monat um 17.00 Uhr, Gemeindesaal, Klosterstraße 1 Sonntagskaffeeklatsch im Seniorenzentrum im MGH, Konrad-Adenauer-Platz 1, Sonntags von 14.30 Uhr - 17.00 Uhr 20.01.2019, 17.02.2019, 17.03.2019, 19.05.2019, 16.06.2019

VOrSCHau Sa. 06.07. und So. 07.07.2019 ballettabend – Theater Traumkarussell, Eintritt: Erwachsene 15,00 €, Kinder bis 14 Jahre 12,00 €, Sa. 17.00 Uhr, So. 15.00 Uhr Theater Traumkarussell, Kirchstraße 14

So. 07.07.2019 28. Niederrheinischer radwandertag 10.00 Uhr Startschuss am Rathausplatz durch Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch Buntes Rahmenprogramm

Fr. 12.07. bis Mo. 15.07.2019 Sommerkirmes - St. Petri und Pauli Schützenbruderschaft Windhausen, Bolzplatz Windhausen, Windhausener Straße

radwandertag


Impressum

Notizen

Herausgeber: Werbe- & Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Ferdinand-Clasen-Str. 21, 41812 Erkelenz, Tel.: 02431-96860 Geschäftsführer: Reinhold Haimüller Redaktion: Stadt Übach-Palenberg Mediaberater: Bernd Nief Fotos: Stadt Übach-Palenberg, Fotolia Satz & Produktion: Rolf Hassel Druck: Druckerei Jakobs, Ottostraße 15c, Hückelhoven


Marc-André M. Energienahe Dienstleistungen

Wir kümmern uns um E-Mobilität. Auch wenn Sie heute noch tanken, kümmern wir uns bereits jetzt um den Ausbau der regionalen Ladeinfrastruktur und die Entwicklung von Angeboten rund um das Thema E-Mobilität. Heute und morgen.

www.new.de/kuemmern

new.niederrhein



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.