Personalhygiene
LM I I V
• Arbeitskleidung für das gesamte Küchenpersonal, eventuell farbliche Trennung der Bekleidung der Mitarbeiter zwischen Produktion und Reinigung • Plastikschürze (Einweg) für Geflügelvorbereitung • Kopfbedeckung
• Rigoroses Einhalten des Rauchverbotes in Produktions- und Lagerbereichen
• Händehygiene – Reinigung der Hände mit Warmwasser – speziell nach WC-Besuch – danach zusätzlich Händedesinfektion mit nachfettendem Desinfektionsmittel • Doppelspinde für jeden Mitarbeiter getrennt in Arbeitskleidung und Straßenkleidung ODER Einzelspind und Korb mit täglich frischer Arbeitskleidung • Personal-WC mit Vorraum und Entlüftung der beiden Räume, Handwaschgelegenheit mit Warmwasser, Papierhandtüchern und Flüssigseife, Armatur zumindest als Einwegmischhebel oder als Druckknopfarmatur ausgeführt • Hygieneschulung: ¾ ¾ ¾ ¾ ¾ ¾
Regelmäßig, mehrmals jährlich Verständlich, Mehrsprachig (wenn notwendig) Praktische Anleitungen, Abklatschtest, Schriftlicher Nachweis durch Unterschrift Laufende wiederkehrende Aufklärung wegen Kreuzkontamination