ANLAGEMÄRKTE
Bulle und Bär auf dem Börsenplatz in Frankfurt.
WIRD DIE TRENDWENDE ZUM BÄRENMARKT EINGELEITET?
Der aktuelle Bullenmarkt am deutschen Aktienmarkt dauert nunmehr bereits doppelt so lang wie derjenige vor der Jahrtausendwende. Dabei hat der DAX-Kursindex seit Frühjahr 2003 kumuliert um gut 230 % zugelegt. In Europa gab es 2018 isoliert betrachtet bereits kein erfolgreiches Börsenjahr. Vor allem der Brexit, der Budgetstreit in Italien, steigende Renditen und aufkommende Konjunktursorgen drückten auf die Kauflaune der Investoren. Wie wird es 2019 weitergehen? 10