![](https://assets.isu.pub/document-structure/230127081833-433878fdfac618903983d2feada09ed3/v1/0495049fbc921e3db1cb81e1a5be2185.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Wohnraum optimal nutzen Wenig Platz, viel Gemütlichkeit
Kleine Wohnungen sind oft eine echte Herausforderung, wenn es um das Einrichten geht. Schliesslich sollen die engen Räume funktional genutzt werden, aber eben auch mit Gemütlichkeit punkten.
Wir verraten, wie Sie aus Ihrem Wohnraum das Beste herausholen.
Gerade in den Städten wird Wohnraum immer knapper und teurer. Um in kleinen Räumen trotzdem gemütlich zu wohnen, ist die richtige Inneneinrichtung äusserst wertvoll. Mit diesen cleveren EinrichtungsTricks helfen wir Ihnen dabei, kleine Räume optimal zu nutzen.
Wohnraum optimal nutzen: Denken Sie multifunktional
Damit kleine Zimmer bestmöglich genutzt werden können, ist die Wahl der passenden Inneneinrichtung bereits die halbe Miete. Für kleine Räume, die verschiedene
Planlos? Entdecken Sie jetzt Events in der grössten Eventagenda der Schweiz auf consumo.ch
Bereiche des Lebens abdecken, sind multifunktionale 2-in-1-Pieces eine gute Wahl. Zudem sollten die Möbel vor allem praktisch sein. Gut geeignet sind deshalb Stücke, die sich flexibel umstellen oder sogar zusammenklappen lassen.
Die 3 besten Einrichtungstipps für kleine Räume
1 Die richtigen Materialien: Greifen Sie gerne zu Materialien, die das Licht reflektieren und somit für mehr Helligkeit im Raum sorgen. Das können ganz klassisch Wohnaccessoires sowie Möbel aus Glas oder auch Plexiglas sein sowie Deko aus glänzendem Metall. Mindestens genauso gut geeignet sind Naturmaterialien wie Baumwolle, Leinen oder auch Rattan – für den gemütlichen Touch.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230127081833-433878fdfac618903983d2feada09ed3/v1/ef4ca98bc88fcade7b8544f829f6a4e0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 Stauraum optimal ausnutzen: In kleinen Räumen zählt wirklich jeder Zentimeter und genau aus diesem Grund sollten Sie jede noch so kleine Nische als Stauraummöglichkeit in Betracht ziehen. Bedenken Sie dabei, dass Sie auch in die Höhe gehen können – zum Beispiel mit schönen Wandregalen oder Wandhaken. Selbst Pflanzen eignen sich dafür, in Blumenampeln von der Decke zu baumeln.
3
Passende Deko für kleine Räume: Wussten Sie, dass ein Spiegel einen Raum optisch verdoppeln kann? Für kleine Zimmer also ein Muss. Auch eine indirekte Beleuchtung erweist sich in engen Räumen als wahrer Alleskönner und zaubert eine gemütliche Atmosphäre.
Anzeige