![](https://assets.isu.pub/document-structure/230215091744-9c97f90acb14c45a94581f4950b06fe7/v1/3c4f8d503fb11c9ea8d1ab9a811e4cdb.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Flussreisen in Europa: Die schönsten SchiffsreiseRouten
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230215091744-9c97f90acb14c45a94581f4950b06fe7/v1/508987515c648d519ff86bd35169e49f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Einmal eingecheckt, wartet jeden Tag ein Highlight auf Sie – und das ganz ohne lästigen Reisestress. Kein Wunder, dass Flusskreuzfahrten im Trend liegen. Neben Schifffahrten auf Rhein, Donau oder Rhône gibt es weitere schöne Routen in Europa zu entdecken.
Kreuzfahrten boomen, denn Passagiere geniessen an Bord der schwimmenden
Hotels den gleichen Komfort wie an Land: feines Essen, Rund-um-die-Uhr-Service und ein vielfältiges Sport-, Unterhaltungs- und Ausflugsprogramm.
Als Anfänger sind Flussreisen für Sie eine gute Möglichkeit zum Testen. Auf Flüssen müssen Sie nämlich nicht befürchten, seekrank zu werden. Zudem sind Sie meist mit kleineren Schiffen unterwegs. Daher profitieren Sie oft von einer individuelleren
Mehr Anregungen rund um das
Thema Ferien finden Sie in der Rubrik Mobilität & Reisen auf consumo.ch
Betreuung und günstigeren Preisen als bei Hochseekreuzfahrten. Bleiben Sie in Europa, ist die Schiffsreise auch mit kürzeren Anreisewegen verbunden.
Rhein und Donau ‒ die Klassiker Ein echter Klassiker ist die Rhein-Kreuzfahrt. Das Praktische: Als Schweizer Passagier können Sie je nach Route bereits in Basel Ihre Kabine beziehen. Auf der Fahrt erwarten Sie mittelalterliche Burgen und Schlösser, malerische Weinberge und Altstädte mit Fachwerkflair.
Auch auf der Donau gibt es Routen ab Basel, die meisten starten aber in Passau. Wie lange Sie auf Europas zweitlängstem Fluss unterwegs sind, ist Ihnen überlassen: Auf rund 2‘850 Kilometern durchquert er zehn Länder und passiert Metropolen wie Wien, Bratislava, Belgrad und Budapest.
Planlos? Entdecken Sie jetzt Events in der grössten Eventagenda der Schweiz auf consumo.ch
Weitere europäische Routen
In Frankreich lohnen sich Flusskreuzfahrten auf Rhône und Saône, der Loire oder der Seine. Auf einer Kreuzfahrt durch das portugiesische Douro-Tal lassen sich Natur und (Wein-)Kultur kombinieren, und wer die schottischen Highlands aus einer neuen Perspektive erleben möchte, sollte sich eine Fahrt durch den Kaledonischen Kanal nicht entgehen lassen.
Eine Reiseform für (fast) jeden Flusskreuzfahrten sind eine bequeme Art zu reisen – auch für gehandicapte Menschen: Viele Anbieter haben inzwischen barrierefreie Schiffe (manche sogar mit Dialysestation) im Programm.