
1 minute read
Routinen auf
by Consumo
Wie wäre es mal wieder mit einem richtigen Abenteuer? Im Alltag bleibt dazu meist wenig Zeit – könnte man meinen. Aber versuchen Sie es doch mal mit Mikroabenteuern. Was sich hinter dem Trend verbirgt, erfahren Sie bei Consumo!
Rauszukommen und etwas zu erleben ist neben Fulltime-Job, Haushalt und Kindern gar nicht so leicht. Oft fehlt für grosse Abenteuer einfach die Zeit. Dass das jedoch kein Hindernis sein muss, zeigen Mikroabenteuer.
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mikroabenteuer?
Mikroabenteuer sind Miniabenteuer, die direkt vor der Haustüre starten und die man unkompliziert am Wochenende oder nach Feierabend erleben kann. Es sind kleine Fluchten aus dem Alltag, die die eigene Routine durchbrechen. Und das
Beste: Man muss nicht weit reisen und viele der Ideen kosten wenig oder gar nichts.
Was für Mikroabenteuer kann man im Alltag einbauen?
• Wandern vor der eigenen Haustür Um schöne Orte zu entdecken, muss man nicht weit wegfahren. Auch im direkten Umfeld gibt es viel zu sehen und zu erkunden. Waren Sie beispielsweise schon mal auf dem höchsten Punkt in der Nähe Ihrer Wohnung? Von dort aus können Sie Ihre gewohnte Umgebung ganz anders wahrnehmen.
• An einem anderen Ort übernachten Haben Sie jemals in Ihrer eigenen Stadt
Planlos? Entdecken Sie jetzt Events in der grössten Eventagenda der Schweiz auf consumo.ch in einem Hotel oder auf dem Zeltplatz übernachtet? So ein kleiner Tapetenwechsel kann sich anfühlen wie ein richtiger Urlaub, ohne ermüdende Anreise. • Routinen durchbrechen
Manchmal hilft es schon, Dinge im Alltag etwas anders zu machen als gewohnt. Fahren Sie mit dem Bus, Zug oder der Tram von der Arbeit nach Hause? Steigen Sie doch ausnahmsweise ein paar Stationen später aus und erkunden Sie Viertel, in die Sie sonst nicht kommen.
Warum tun uns Mikroabenteuer gut? Pausen sind wichtig – gerade, wenn der Alltag so richtig turbulent ist. Mikroabenteuer können dabei helfen, Stress abzubauen. Wenn man sich dabei noch draussen in der Natur bewegt, tut man gleichzeitig seiner Gesundheit etwas Gutes.
