![](https://assets.isu.pub/document-structure/230725061850-4f86ad52249f93d63f0881636468c973/v1/3d1afcfd3a7064f790f1057c11a145a7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Sauberkeit und Hygiene So reinigen Sie Ihre Waschmaschine
Die Waschmaschine ist im Alltag vieler Familien unverzichtbar. Damit sie e zient arbeiten kann und reibungslos funktioniert, sollte man ein paar Dinge beachten. Wir haben Tipps, wie Sie sich gut um Ihre Maschine kümmern können.
Waschmaschinen sollten möglichst lange halten – das gelingt durch die richtige Pflege:
Wie kann ich schlechte Gerüche verhindern?
Unangenehme Gerüche in der Waschmaschine können durch die Bildung von Schimmel und Bakterien oder angesammelte Seifen- und Schmutzrückstände entstehen. Um das zu verhindern, ist es wichtig, die Waschmaschine regelmässig zu reinigen. Hilfreich sind hier die neuen 4in1-Produkte von Calgon. Sie wirken gezielt gegen diese Rückstände und Gerüche, schützen vor Korrosionsverkrustungen und sorgen so für eine saubere Waschmaschine. Die Produkte sind als Gel, Tabs oder Pulver erhältlich und sind sicher für alle Textilien. Denken Sie auch daran, die Dichtungen und Einspülkästen Ihrer Maschine zu säubern. Nach dem Waschen sollten Sie die Tür der Waschmaschine offen lassen.
*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Wie beugt man Kalkablagerungen vor?
Kalkablagerungen sind ein häufiges Problem in Waschmaschinen: Die Heizstäbe überhitzen, Schläuche verstopfen und die Trommel lässt sich schwerer drehen. Viel Kalk steigert auch den Energieverbrauch. Auch hier sind die 4in1-Produkte von Calgon hilfreich: Geben Sie beispielsweise das flüssige Power Gel bei jedem Waschgang zusätzlich zum Waschmittel in das Hauptwaschfach oder direkt in die Trommel.
Wie bleibt die Waschmaschine hygienisch rein?
Bei höheren Temperaturen zu waschen, reduziert Keime und Bakterien in der Waschmaschine. Energiesparender ist es jedoch, zu Wasserenthärtern mit Hygienefunktion zu greifen, die auch bei niedrigeren Temperaturen wirken. Das Calgon Hygiene+ Gel* schützt vor Kalkablagerungen und beseitigt sogar 99,9% der Bakterien. Für täglichen Schutz vor Kalk zu jeder Wäsche geben oder zur Desinfektion einmal monatlich einen Leerwaschgang durchführen.