2 minute read

Alternativen zu Kaffeekapseln Adieu Umweltsünde, hallo Genuss!

Von neon-organe bis nachtblau – Schick drapiert stehen die bunten Kapseln vom Marktführer Nespresso oder einer alternativen Firma in der Küche.

Kleine Müllverursacher

Was nach dem Kaffeegenuss bleibt: Die schicke Kapsel aus Aluminium, die in der Herstellung einen erhöhten Energieverbrauch hat und Müll verursacht. Dafür ist die Kaffeezubereitung sehr bequem: Der Muntermacher kommt in der gewünschten Sorte schnell und ohne Aufwand frisch aus der Maschine. Doch wie schneiden die Kapseln preislich im Vergleich zu selbst gebrühtem Kaffee ab?

Preis pro Tasse: Kapsel versus Bohnenkaffe Espressokapseln sind in der Regel teurer als Kaffeepulver oder -bohnen. Der Preis für eine einzelne Kapsel variiert je nach Marke und Qualität, liegt jedoch oft zwischen 30 und 60 Rappen pro Kapsel. Manche exklusivere Marken können sogar noch teurer sein. Kaffeepulver oder -bohnen sind im Allgemeinen günstiger. Der Preis ist ebenfalls abhängig von der Qualität, dem Röstgrad, dem Herkunftsland, der Marke und anderen Faktoren. Für eine Portionsgrösse von etwa 7 bis 10 Gramm Kaffeepulver fallen in etwa zwischen 10 und 30 Rappen pro Tasse an.

Planlos? Entdecken Sie jetzt Events in der grössten Eventagenda der Schweiz auf consumo.ch

Sie möchten nichts mehr verpassen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

Gibt es umweltfreundliche Alternativen?

Es gibt wiederverwendbare Kapseln, die aus hochwertigem Kunststoff oder Edelstahl bestehen. Zudem bieten einige Kaffeemarken wie Café Royal kompostierbare Kaffeekapseln an. Der Schweizer Hersteller Bulls Coffee produziert sogar Kapseln aus Holz. Relativ neu auf dem Markt ist die Innovation der Migros mit dem Start-up CoffeeB: Ein sogenanntes Kein-Kapsel-System mit Kaffeebällen, die nur aus Kaffee bestehen – ganz ohne Verpackung. Wer die herkömmlichen Kapseln nutzt, kann diese recyceln. Nespresso bietet beispielsweise einen kostenlosen Abholservice in Zusammenarbeit mit der Schweizer Post dafür an.

Anzeige

Wiederverwendbar oder kompostierbar? Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Kapselalternativen? Tipps rund um einen umweltfreundlicheren Kapselkaffeegenuss.

Möchte man nachhaltig und doch schnell und einfach Kapselkaffee trinken, gibt es mehrere Möglichkeiten: Wiederverwendbare Kapseln, biologisch abbaubare, sprich kompostierbare Kapseln oder neuartige Lösungen ohne Verpackung.

Umweltbewusster Kapselkonsum

Die Kaffeekapseln aus Kunststoff oder Edelstahl können selbst mit dem Kaffee der Wahl befüllt werden. Diese müssen allerdings nach jedem Gebrauch gereinigt werden, was Zeit kostet. Die kompostierbare Kaffeekapseln können hingegen einfach im Biomüll entsorgt werden. Ein grosser Vorteil: Die meisten dieser Kapselalternativen sind mit den gängigen Espressomaschinen kompatibel. Die innovativen Kaffeebälle verzichten dafür sogar komplett auf eine Kapsel. Dafür benötigt man aber die dazugehörige Maschine und es gibt keine alternativen Anbieter.

Für mehr Infos rund um den Kaffeegenuss besuchen Sie unsere Rubrik Essen & Trinken auf consumo.ch

Tragen Sie Ihren Schutzengel ganz nah am Herzen Kette mit Anhänger

Mit einem Diamanten

Drei glitzernde Topase

Über 30 Swarovski®-Kristalle

Kostbar mit Rhodium plattiert und mit glänzenden vergoldeten Akzenten

120-Tage-Rücknahme-Garantie

Länge der Kette: 45,7 cm

Grösse des Anhängers: 2,5 x 3 cm (B x H) www.bradford.ch

Referenz-Nr.: 70382 Bitte

Vier kostbare Edelsteine

Der edle Diamant steht für dauerhafte Liebe und Frieden. Der Topas symbolisiert körperliche und seelische Heilung.

Produktpreis: Fr. 99.90 oder 2 Monatsraten à Fr. 49.95 (+ Fr. 11.90 Versand & Service)

Produktnummer: 526-DIA12.01

Das Angebot ist limitiert – Reservieren Sie noch heute!

PERSÖNLICHE REFERENZ-NUMMER: 70382

Zeitlich begrenztes Angebot:

Antworten Sie bis zum 2. Oktober 20 23 Ja, ich reserviere den Schmuck-Anhänger „Schutzengel der Liebe“ / 526-DIA12.01

Bitte gewünschte Zahlungsart ankreuzen

Ich wünsche ❒ eine Gesamtrechnung ❒ Monatsraten

Vorname/Name Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen

Strasse/Nummer

PLZ/Ort

E-mail (nur für Bestellabwicklung)

Unterschrift Telefon (nur für Rückfragen)

. Wir werden Ihnen keine Angebote von The Bradford Exchange per E-Mail,Telefon oder SMS-Nachricht zukommen lassen. Sie können lehner-versand.ch 0848 840 600 Lehner Versand AG, Postfach, 6210 Sursee

Ihre Kontaktpräferenzen jederzeit ändern, indem Sie uns unter nebenstehender Adresse bzw. Telefonnummer kontaktieren. Bitte teilen Sie uns per Telefon, E-Mail oder schriftlich mit, falls Sie keine brieflichen Angebote erhalten möchten.

*Gültig bis 30.09.2023 auf das gesamte Sortiment. Mindestbestellwert CHF 99.–. Einzulösen online auf lehner-versand.ch, telefonisch unter 0848 840 600 oder in allen Lehner-Direktverkaufsstellen. Pro Person und Bestellung nur ein Gutschein einlösbar. Keine Barauszahlung oder Kombination mit weiteren Aktionen/Gutscheinen. Alle Preisangaben in CHF.

BESUCHEN SIE UNSERE DIREKTVERKAUFSSTELLEN!

This article is from: