Feng Shui Center Baden-Brügg / 2ausbildungsflyer

Page 1

FS3 Fliegende Sterne Basis

FS4 Fliegende Sterne Aufbau

Einführung in das Lo' Shu System der Fliegenden Sterne im Feng Shui (San Yuan) Die Bestimmung der Flugrichtung der Fliegenden Sterne Die Farben und Elemente der Sterne Die neun 20-jährigen Glücksperioden der Fliegenden Sterne die Bestimmung der Periodenzahl des Hauses Die Bestimmung der Blick und Sitzrichtung des Hauses im San Yuan Die Berechnung der Fliegenden Sterne für ein Haus Bestimmung von Basisstern, Wasserstern und Bergstern für ein Haus Die rechtzeitigen und brauchbaren Sterne allgemein und in der aktuellen Periode 8 Allgemeine wichtige Berg- und Wassersternregeln und ihre Anwendung zur Harmonisierung der Energien im Haus Zeitfaktoren im San Yuan Die Sterne, ihre Interpretationen und welche Veränderungen im Haus unser Leben viel positiver verändern Spezielle Sternekonfigurationen und deren Betrachtung zur Optimierung der Wirkungen Viele Übungen an vielen verschiedenen Beispielen in Teamwork und gemeinsam im Plenum. Wir sind die einzige Schule in CH, die alle geheimen Formeln vollumfassend rüberbringen.

Bedeutungen der Sterne in der jetzigen 8. Periode, wie wende ich sie an und was sind die optimalen Abhilfen? Vor welchen Sternen muss ich mich besonders in Acht nehmen? Die einzelnen Energieebenen innerhalb des Systems der fliegenden Sterne Wie bestimme ich richtig Phoenix und Schildkröte eines Hauses? Die Sternebeziehungen untereinander und die Zusammenhänge des HeTu und des Lo' Shu Systems Gast- und Gastgebersterne und wie beeinflussen sie sich untereinander. Alle speziellen und geheimen Sternekonfigurationen, wie Fu Yin, Fan Yin, Elternkette, Perlenkette, 10er-Regel, 7-Sterneraub, Schloss-Tor Theorie, richtige und falsche Häuser, Li Shi, der Jupiter, die 3 Shars, Konfliktstern, die Gelbe 5, etc. Wann geht das Haus ins Gefängnis? Die „Heilige 1“ und die „Heilige 0“ Bedeutung von Berg- und Wasserstern, Jahres-, Monats-, und Tagessternen im Alltag und die Prioritäten bei Beratungen Professionelle Tipps und Tricks bei der Analyse und Auswertung der Sterne Viele weitere Übungsbeispiele im Plenum Wir sind die einzige Schule in CH, die alle geheimen Formeln vollumfassend rüberbringen.

Voraussetzung für die Belegung: FS1+2, Basis- und Kompassseminar Hauptinhalt des Wochenend-Intensiv-Seminars

Termine: 06. – 07. Mai 2017 16. – 17. September 2017 Ort: Mostelbergstr. 161, 6417 Sattel SZ Zeit: 09:00 – 17:00 Kosten: 560 Fr. inkl. Dokumentation, Seminarpauschale, Kaffee/Tee + Mittagessen

Voraussetzung Für Die Belegung: FS8 Fliegende Sterne Basisseminar Hauptinhalt des Wochenend-Intensiv-Seminars

Termine: 13. – 14. Mai 2017 23. – 24. September 2017 Ort: Mostelbergstr. 161, 6417 Sattel SZ Zeit: Sa: 09:00 – 17:00 Kosten: 560 Fr. inkl. Dokumentation, Seminarpauschale, Kaffee/Tee + Mittagessen Stand: 20. September 2016

FEN G SH UI

A U S B IL D U N G 1 V VO ON N

H GEEO HAAN STTRRU NS OR S--G RG UN GS NZ Z FFEEN NG GS SH HU UII M MEEIISSTTEERR

FFeenngg SShhuuii iisstt vviieell zzuu w wiirrkkuunnggssvvoollll,, uum m eess zzuu iiggnnoorriieerreenn

Feng Shui Center Baden-Brugg Hans-Georg Strunz Mostelbergstr. 161, 6417 Sattel Tel.: 041 835 17 93 strunz@fengshui-center.ch www.fengshui-center.ch www.fengshui-meisterwerk.com


FS1 Feng Shui Basisseminar

Voraussetzung für die Belegung: Für jeden, der Feng Shui erlernen möchte Hauptinhalt des Wochenend-Intensiv-Seminars Was ist Feng Shui und wie wirkt es ganz unscheinbar auf alle Menschen ein? Basiskonzept, Wesen und Bedeutung von Feng Shui, der „unsichtbaren“ Energie, denen wir 24 Stunden täglich ausgesetzt sind Die Bedeutung von Yin und Yang im Feng Shui und die Dualität auf der Erde Beispiele verschiedener Gebäude und deren Wirkung auf den Menschen Verschiedene kinesiologische Tests, um die Energie des Feng Shui, das Chi persönlich zu spüren und wahrzunehmen Auswirkungen der verschiedenen Formen, denen wir täglich ausgesetzt sind und die uns unbemerkt beeinflussen Zahlreiche Techniken, um das Feng Shui in Häusern zu bestimmen und die Energie in den Räumen zu erhöhen Generelle vorteilhafte Raumgestaltung, sowie ideales Design für die verschiedenen Wohnräume Umgang mit Formen, Strukturen, Symbolen und sog. „Giftpfeilen" in unserer sichtbaren Umgebung Basiswissen zu den Fünf Elementen und deren Beziehungen mit uns und im Feng Shui Feng Shui Prinzipien für den persönlichen Erfolg und für die Gesundheit Positive und weniger positive Feng Shui Zahlen sowie Feng Shui Maße Termine: 08. – 09. April 2017 02. – 03. September 2017 Ort: Mostelbergstr. 161, 6417 Sattel SZ Zeit: 09:00 – 17:00 Kosten: 380 Fr. inkl. Dokumentation, Seminarpauschale, Kaffee/Tee + Mittagessen

FS2 Kompass Feng Shui

FS5 Business Feng Shui

Voraussetzung für die Belegung: FS1, Basisseminarwissen Hauptinhalt des Wochenend-Intensiv-Seminars

Voraussetzung für die Belegung: Für alle Interessierten Hauptinhalt des Wochenend-Intensiv-Seminars

Fortgeschrittene Praxis der 5 Elemente und ihren Wandlungsphasen mit Farbkombinationen für die innere Balance Die acht Trigramme (Ba' Zhai) des Ost-West Systems der Feng Shui Praxis für die Berechnungen der 4 guten und der 4 weniger guten Bereiche im Haus Das persönliche Trigramm für die Wahl der persönlich günstigen Räume in Häusern und Wohnungen Die Optimierung der Schlafrichtung, Sitzrichtung am Schreibtisch, Esstisch für den persönlichen Erfolg nach den 24 Drachen Vertiefung des Wissens zur harmonischen Anordnung von Möbeln und Einrichtungsgegenständen Die Formenschule oder das LandschaftsFeng Shui unseres Hauses in den 5 Umgebungen Das 3-Türen Ba’Gua der 8 Lebenssituationen Verbesserung der Lebensbedingungen in Ehe, Beziehung und Familie Checkliste zur erfolgreichen Anwendung des traditionellen, klassischen Feng Shui Einführung und Anwendung des chinesischen Feng Shui-Kompasses zur Analyse der einzelnen Ebenen des Feng Shui Übung zum Festigen an verschiedenen Beispielen im Plenum und in der Gruppe

Prinzipien und Praktiken des Business Feng Shui. Unterschiede zum Wohnen Die Umgebung, gute und schlechte Geschäftslagen und deren Abhilfen Design für Firmen und Geschäfte: Gestaltung von Eingängen, Verkaufsflächen, Präsentationsräumen, Büros, Hotels, Gaststätten, Werkstätten und Praxen Ideale Möblierung von Geschäftsräumen, richtige Positionierung des Schreibtisches und der Kasse Der Chi Fluss im Gebäude – ein ganz wichtiger Faktor bei den sog. „Glaskästen" Feng Shui im Führungsfeld: Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit von Geschäftsführer und Mitarbeitenden. Positionierung Chefbüro und Sitzposition Konferenz- und Seminarräume: Vorteilhafte Raum- und Sitzgestaltung sowie Anordnungen. Vorteilhafte Bereiche und Richtungen Feng Shui in Hotels, Gaststätten u. Gastronomiebetrieben mit sehr vielen Details Schutz vor technischen Strahlen, hauptsächlich Funktelefone und Wireless Lan Die 10 Gebote des Business Feng Shui Optimale Ausrichtung des Gewerbes nach Himmelsrichtung und Art Der Haupteingang des Geschäfts Kriterien zur Wahl und Gestaltung des Firmennamens und Firmenlogos Termine: 27. – 28. Mai 2017 30. 09. – 01.10.2017 Ort: Mostelbergstr. 161, 6417 Sattel SZ Zeit: 09:00 – 17:00 Kosten: 600 Fr. inkl. Dokumentation, Seminarpauschale, Kaffee/Tee + Mittagessen

Termine: 22. – 23. April 2017 09. – 10. September 2017 Ort: Mostelbergstr. 161, 6417 Sattel SZ Zeit: 09:00 – 17:00 Kosten: 480 Fr. inkl. Dokumentation, Seminarpauschale, Kaffee/Tee + Mittagessen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.