Infomerkblatt büren an der aare und umgebung

Page 1

AUSGABE 2020

AUFLAGE 5611 (POSTBEGLAUBIGT)

NOTRUF UND NÜTZLICHE

HINWEISE BÜREN AN DER AARE UND UMGEBUNG

»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach

www.infomerkblatt.ch


NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Arch, Leuzigen .......................................................... 0848 112 112 Seeland (Fr. 2.08/Min. ab Festnetz) ............................ 0900 144 111

BESTATTUNGSDIENST Rolf Kocher, Rütifeldstrasse 1, Büren an der Aare ........ 032 351 14 06 Mobile ....................................................................... 079 334 39 33 www.kocher-bestattungen.ch

Tag und Nacht

ENERGIEVERSORGUNG BÜREN AG Kreuzgasse 32a, Büren an der Aare ............................ 032 352 03 00 Pikettdienst ................................................................ 032 351 54 24 www.ev-bueren.ch

Störung bei Strom, Wasser, Abwasser und öffentlicher Beleuchtung

HEIZUNGEN / SANITÄRE ANLAGEN Murri + Gilomen AG, Werkstrasse 31, Lyss .................. 032 384 12 48 www.murri-gilomen.ch

Wir sind 24 h für Sie da Sanitäre Installationen / Heizungen / Spenglerei Blitzschutz / Solaranlagen / Reparaturen

KANTONSPOLIZEI Polizeiwache, Hauptgasse 7, Büren an der Aare .......... 031 638 87 40

ROHR-, KANALISATIONSREINIGUNGEN UND BAUAUSTROCKNUNGEN Kruse AG, Büren an der Aare ...................................... 032 351 56 56 24 h Service an 365 Tagen, Fax .................................. 032 351 56 57 www.kruse-rohrreinigung.ch

STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch

TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ................ 0900 905 905 (Fr. 3.-/Anruf + Fr. 2.40/Min. ab Festnetz)


GESUNDHEITS DIENSTE ALTERSHEIM BÜREN A.A. Lindenweg 15, 3294 Büren an der Aare ...................... 032 352 16 16 info@altersheimbueren.ch www.altersheimbueren.ch

Pflege und Betreuung / Wohnen mit Dienstleistungen Demenzhaus Villa Pfister / Mittagstisch

ALTERS- UND PFLEGEHEIM , Solothurnstrasse 6, Arch ................ 032 679 08 09 lueg-is-land@bluewin.ch www.luegisland-arch.ch

Familiäre Atmosphäre (nur 17 EZ) - schöner Garten Langzeitpflege, Kurzzeit-, Tagesaufenthalte, Spitex Mahlzeitendienst, tiefere Tagespauschale

APOTHEKE / DROGERIE Apotheke-Drogerie am Marktplatz AG Hauptgasse 6, Büren an der Aare ............................... 032 351 11 22 www.apodro-bueren.ch

Parfümerie / Geschenk-Boutique

ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Frey Bruno, Dotzigen ............................................ 032 351 26 62 Dr. Revaz Frey Jacqueline, Dotzigen............................ 032 351 26 62 Dr. Wey Andreas, Arch ............................................... 032 679 21 20 Allgemeine Innere Medizin Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Dr. Nair Sadasivan, Büren an der Aare ........................ 032 351 22 22 Allgemeine Innere Medizin / Manuelle Medizin Dr. Oehler Thomas, Büren an der Aare ........................ 032 351 33 22 Allgemeine Innere Medizin Orthopädische Chirurgie / Anästhesiologie Beunde Praxiszentrum, Büren an der Aare .................. 032 533 01 01

GESUNDHEITSPRAXIS sanfte kraft, Bleumattweg 5, Arch

PHYSIOTHERAPIE physio & cranio zentrum büren evelyn austermann-gut Aarbergstrasse 5, Büren an der Aare ........................... 032 355 25 26 mail@physiocraniozentrum.ch www.physiocraniozentrum.ch

PHYSIOTHERAPIE BURGACKER Burgweg 1, Büren an der Aare .................................... 032 351 49 87 Arjan Kerkhof Markus Lauper Linda Ruppen www.physioburgacker.ch


GESUNDHEITS DIENSTE PHYSIOTHERAPIE IM CHRONEHOF Sandra Büchi, dipl. Physiotherapeutin FH und dipl. Sportphysiotherapeutin Bernstrasse 17, Schnottwil .......................................... 032 353 15 15 physioimchronehof@bluewin.ch www.physiochronehof.ch

SPITÄLER Spital Aarberg, Insel Gruppe ....................................... 032 391 82 82 Spitalzentrum Biel ...................................................... 032 324 24 24

SPITEX Seeland AG Standort Büren an der Aare, Aarbergstrasse 5 ............. 032 353 10 50 rueti@spitex-seeland.ch www.spitex-seeland.ch

TIERÄRZTE Kleintierpraxis Bütikofer GmbH, Büren an der Aare ...... 032 351 40 81 Kleintierpraxis Complevet, Büren an der Aare .............. 032 351 40 33 Mobile Kleintier-Praxis, Dotzigen ................................. 079 677 07 77 Tierarztpraxis Weber, Büetigen, Kleintiere .................... 032 384 12 51 Grosstiere .................................................................. 032 384 42 84

WOHN- UND PFLEGEHEIM LYSSBACH Bernstrasse 12, Lyss .................................................. 032 384 73 30 www.tn-gmbh.ch

Wir wollen, dass Menschen in Würde alt werden

ZAHNÄRZTE Brogle Yur Chung, med. dent., Arch ............................ 032 679 36 63 Dr. Germann Markus, Büren an der Aare .................... 032 351 24 78 Dr. Küffer Fritz, Büren an der Aare .............................. 032 351 17 37 Zahnärztehaus Arch AG, Arch ..................................... 032 679 37 88

NÜTZLICHE DIENSTE BUCHHALTUNGSBÜRO Gabriela Dettwiler-Wälti Aarbergstrasse 5, Büren an der Aare

COIFFEUR Coiffeur Coiffito, Zellweg 11, Arch ................................ 032 675 13 13

GARAGE Garage B. Affolter, Kohlrütistrasse 7, Leuzigen


NÜTZLICHE DIENSTE GARAGE BURKHALTER AG Gasse 4, Safnern ........................................................ 032 355 18 44 www.burkhalter-garage.ch

Reparaturen aller Marken / Klimaservice Pneuservice mit Reifen-Hotel

GARTENBAU / GARTENPFLEGE Gerber Gartenbau AG, Südstrasse 25, Lyss .................. 032 387 70 60 www.gerber-gartenbau.ch

Neuanlagen / Umänderungen / Dachgärten Planung / Gartenunterhalt / Spielplätze Fäll- und Rodungsarbeiten / Grabpflege

GARTENBAU / NEUANLAGEN Fahrnis Gärten AG, Jurastrasse 11, Büren a. Aare ...... 032 351 61 38 Mobile ....................................................................... 079 408 35 18 fahrnis-gaerten@bluewin.ch www.fahrnis-gaerten.ch

GASTHOF ZUM BAD Claudia und Fritz Kunz-Schwarz Schnottwilstrasse 18, Oberwil bei Büren ...................... 032 351 24 06 www.gasthofbad.ch

gutbürgerliche Küche, Lokalitäten bis 250 Personen

GEMEINDEVERWALTUNGEN Arch: Unterdorfstrasse 12........................................... 032 679 33 22

Schalterstunden: Mo 8.30-11.30 / 14-16 h Di 8.30-11.30 / 14-18 h Mi 8.30-11.30 h Do 8.30-11.30 / 14-16 h Fr 8.30-11.30 h Büetigen: Hauptstrasse 14 ......................................... 032 384 39 79

Schalterstunden: Di 8-11.30 / 13.30-18 h Do 8-11.30 / 13.30-17 h Büren an der Aare: Rathaus, Hauptgasse 10.............. 032 352 03 10

Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 14-18 h Di 8-11.30 / 14-17 h Mi 8-11.30 h Do 8-11.30 / 14-17 h / Fr 8-14 h Diessbach b. Büren: Dorfstrasse 31 ........................... 032 351 12 85

Schalterstunden: Mo-Mi 9-12 / 14.30-17 h Do 9-12 / 14.30-18.30 h / Fr 9-16 h Dotzigen: Rigigässli 7 ................................................. 032 351 24 94

Schalterstunden: Mo 8-12 / 14-18 h Di-Fr 8-12 / 14-16.30 h


NÜTZLICHE DIENSTE GEMEINDEVERWALTUNGEN Leuzigen: Dorfstrasse 9.............................................. 032 679 21 10

Schalterstunden: Mo 8-11.30 h / Di 8-11.30 / 14-17 h Mi,Do 8-11.30 h Meienried: Am Bach 24, Dotzigen .............................. 032 353 76 36

Termine nur auf Vereinbarung (kein Schalter) Oberwil b. Büren: Hofacher 2 .................................... 032 352 04 10

Schalterstunden: Mo 9-11.30 h Mi 9-11.30 / 15-17 h Do 15-18.30 h / Fr 9-11.30 h Rüti b. Büren: Bachstrasse 4..................................... 032 351 11 36

Schalterstunden: Mo 8.30-11.30 h Di,Do 8.30-11.30 / 15.30-18 h Fr 8.30-11.30 h

GESCHENKARTIKEL Hagen Glas, Hauptgasse 31, Büren an der Aare .......... 032 351 60 16 www.hagen-glas.ch

Di-Fr 13.30-17.30 h / Sa 13.30-16 h

HAUSHALTGERÄTE VERKAUF + SERVICE MSS GmbH, Marc Bütschi ......................................... 032 385 30 44 Kirchenfeldstrasse 9, Lyss ........................................... 079 277 11 51 www.mss.swiss

Miele / V-Zug / Electrolux Bauknecht / Bosch / Siemens

HOLZBAU Rüti Holzbau AG, Industriestrasse 3, Rüti b. Büren www.rueti-holzbau.ch

IMAGEBERATUNG stark styling, Aebnitstrasse 30, Arch

INNENAUSBAU / MÖBELGESCHÄFT MÖBELSCHREINEREI Haus + Dekor Bernstrasse 4, Büren an der Aare ............................... 032 351 40 30 Fax ............................................................................ 032 351 16 30

MALERGESCHÄFT Malerei Zbinden, Thoracker 26, Büren an der Aare ...... 079 431 87 19

MALERGESCHÄFT Robert Harter Angelgässchen 8, Diessbach b. Büren


NÜTZLICHE DIENSTE PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Arch, Leuzigen: Sekretariat, Leuzigen .................................................. 032 679 24 31 Pfr. Hochhuth Matthias, Arch...................................... 032 679 31 44 Büren an der Aare, Meienried: Sekretariat, Büren an der Aare .................................... 032 351 35 59 Pfrn. Burri Petra, Büren an der Aare ........................... 032 351 35 62 Pfrn. Wüthrich Nina, Büren an der Aare ...................... 032 351 19 70 Diessbach, Büetigen, Dotzigen: Pfarramt, Diessbach b. Büren ..................................... 032 351 13 24 Oberwil b. Büren: KG Sekretariat, Lüterswil ............................................. 032 351 42 39 Pfr. Katzmann Jan-Gabriel, Rütistrasse 1 ..................... 032 351 14 15 Rüti b. Büren: KG Sekretariat, Mühlegasse 9 ..................................... 032 351 46 53 bis 31.07.2020: Pfr. Bieri Stephan, Grossaffoltern ........ 032 351 04 84 Röm.-kath. Pfarramt Pfarreizentrum, Büren an der Aare .............................. 032 387 24 04

RESTAURANT Gasthof Rössli, Bürenstrasse 1, Leuzigen www.roessli-leuzigen.ch

TREUHANDBÜRO Monika Niklaus, Rebenweg 3, Dotzigen ....................... 032 351 62 52

VORHANGCENTER Interieur Team, Jan Kröber Mühlestrasse 50, Biel ................................................. 032 322 76 30 Mobile ....................................................................... 079 446 84 72 www.interieurteam.ch

persönliche Beratung n. telefonischer Absprache

NOTIZEN


Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!

Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Enkeltrick Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Die Polizei warnt vor dem «Enkeltrick» Beim sogenannten «Enkeltrick» gibt sich ein Betrüger am Telefon als ein Verwandter (Enkel, Neffe usw.) aus, der in einer finanziellen Notlage sei und dringend die Hilfe seiner Familie benötige. Das Geld könne er aber nicht selbst abholen, er werde einen Boten schicken. Das funktioniert so: Der Betrüger am Telefon wird Sie zunächst erraten lassen, wer er sei, damit Sie höflich versuchen, in ihm einen Verwandten zu erkennen. Sobald er den sofort bestätigen. So ist das Vertrauen hergestellt, das Sie dazu bringen soll, seinem Boten Geld zu übergeben!

Seien Sie immer misstrauisch, wenn Sie einen angeblichen Verwandten am Telefon nicht sofort erkennen. Stellen Sie ihm Fragen, die nur echte Familienmitglieder richtig beantworten können. Nennen Sie niemals Namen Ihrer Verwandten am Telefon. Sagen Sie bei angeblichen Notfällen, Sie müssten erst Rücksprache halten, und legen Sie einfach den Hörer auf. Dann wählen Sie eine Ihnen vertraute Nummer Ihrer Familie und überprüfen die Informationen. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte! Wenn Sie einem Verwandten etwas schenken wollen, dann tun Sie das immer persönlich. Geben Sie niemanden Auskünfte über Ihr Vermögen im Haus oder auf der Bank. Wenn Ihnen ein Anrufer verdächtig vorkommt, informieren Sie sofort die Polizei (Notruf: 117). Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:

1

FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118

2

PERSONEN RETTEN

3

TÜREN SCHLIESSEN

4

BRAND BEKÄMPFEN

Lift nicht benützen!

Ruhe bewahren!

Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten


POLIZEI.......................................... 117/112 FEUERWEHR................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF ................................. 144 VERGIFTUNG ......................................... 145

Notfall- & Info-App

Berner Seeland ab sofort kostenlos verfügbar!

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.