AUSGABE 2019 / 2020
AUFLAGE 5438 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE BIBERIST LOHN-AMMANNSEGG
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ......................... 0848 112 112 (wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist)
ASR HAUSTECHNIK AG Hauptstrasse 37, Biberist............................................ 032 672 00 91 24 h Service ............................................................... 076 499 29 29 www.a-sr.ch
Sanitär / Heizung / Lüftung innovativ / unkompliziert
BESTATTUNGSDIENST 24 H Begleitung & Bestattung Messer Bielstrasse 164, Solothurn .......................................... 032 757 50 50 zuhören - verstehen - helfen www.mementomori.ch
KANALISATIONSREINIGUNG Bolliger & Co. AG ....................................................... 032 644 30 70 Niklaus Wengi-Strasse 107, Grenchen, Fax ................. 032 644 30 79 www.bolliger-co.ch
24 Std.-Service
PANNENHILFE UND ABSCHLEPPDIENST Garage Christen AG Gewerbestrasse 5, Biberist .......................................... 032 672 24 24 www.garage-christen.ch
24 Stunden Service
POLIZEI KANTON SOLOTHURN Hauptstrasse 24, Biberist............................................ 032 627 98 00
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch
ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST .............. 0848 00 45 00
GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Ärztezentrum Biberist, Biberist .................................... 032 672 10 23 Dr. Bernhart Felix, Biberist .......................................... 032 672 14 13 Dr. Jäggi Pär, Biberist ................................................. 032 672 31 31 Dr. Keller Roland, Lohn-Ammannsegg ......................... 032 677 14 16 Allgemeine Innere Medizin / Akupunktur TCM Dr. Jäggi Krystyna, Biberist ......................................... 032 672 32 32 Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Dr. Bendel Thomas, Biberist ....................................... 032 672 12 32
FITNESS- / FIGURSTUDIO Lady Form, Hauptstrasse 19, Biberist .......................... 032 675 75 88 Figur- und Gelenkzentrum www.ladyform-biberist.ch
Exklusiv für Frauen / Gesundes Abnehmen Persönliche Begleitung und Beratung / Figurforming
PHYSIOTHERAPIE Oliver Sauser, dipl. Physiotherapeut Artmattstrasse 21, Gerlafingen .................................... 032 675 63 38
manuelle Therapie Krankenkassen anerkannt
SPITAL Bürgerspital Solothurn ................................................ 032 627 31 21
SPITEX BIBERIST DORF Blümlisalpstrasse 10, Biberist ..................................... 032 672 47 94 spitex-biberist@spitex-hin.ch www.laebesgarte.ch
Pflege / Hauswirtschaft / Mahlzeitendienst
TIERÄRZTE Tiermed AG, Biberist .................................................. 032 672 34 78
ZAHNÄRZTE Dr. Balmer Sacha, Biberist.......................................... 032 672 02 29 Halfar Miriam, med. dent., Biberist.............................. 032 672 32 73 Dr. Kofmehl Lukas, Biberist ........................................ 032 672 44 24 zahn24arzt AG, Biberist .............................................. 032 671 62 62
NÜTZLICHE DIENSTE BÄCKEREI Bäckerei Konditorei Staudenmann GmbH Bleichenbergstrasse 50, Biberist
NÜTZLICHE DIENSTE BLUMENGESCHÄFT somnio GmbH, Hauptstrasse 17, Biberist
BODEN- UND WANDBELÄGE Martin Flury, Schachenstrasse 59m, Biberist ............... 032 672 20 86 Mobile ....................................................................... 079 607 19 35 fluryma@bluewin.ch
keramische Wand- und Bodenbeläge Cheminée- und Kachelöfen
CARROSSERIE MTR Emmenhof GmbH Alte Gerlafingenstrasse 9, Biberist ............................... 032 675 82 73
COIFFEUR Coiffure Rieder, Hauptstrasse 36, Biberist
ELEKTROINSTALLATIONEN Niederhauser Elektro-Sanitär AG Bleichenbergstrasse 35, Biberist
ENTSORGUNG Reusser Transporte AG Schachenrain 38, Biberist........................................... 032 672 19 01 www.reusser-transporte.ch
Abrollmuldenservice / Container-Verkauf
EV ENERGIEVERSORGUNG BIBERIST Bleichemattstrasse 33, Biberist ................................... 032 672 48 62 www.ev-biberist.ch Pikettdienst: 7-17 Uhr Mo-Fr ...................................... 032 672 16 34 Ausserhalb der Geschäftszeit ...................................... 032 671 12 59
FUGENABDICHTUNGEN Rihs Fugenabdichtungen, Drosselweg 8b, Biberist
GARAGE Garage Viatte-Straub AG, Aesplistrasse 1, Biberist
GEMEINDEVERWALTUNGEN Biberist: Hauszentrale, Bernstrasse 4 ......................... 032 671 12 12
Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 14-18 h Di,Do 14-17 h / Mi,Fr 8-11.30 / 14-17 h Lohn-Ammannsegg: Stöcklistrasse 2 .......................... 032 677 53 00
HOLZBAU Schärli Holzbau AG Subingenweg 4, Wangenried ....................................... 032 631 04 80 www.schaerli-holzbau.ch
Neubauten / Renovationen / Elementbau / Aufstockungen / Hallen-, Treppen- und Innenausbau
NÜTZLICHE DIENSTE MALERGESCHÄFT Rufer Malerei GmbH Alte Bernstrasse 27, Lohn-Ammannsegg ..................... 079 344 48 58 www.rufer-malerei.ch
allgemeine Malerarbeiten innen und aussen unsere Farben decken, die Preise sind transparent
MUSIKINSTRUMENTE Musikhaus Werner Steffen, Hauptstrasse 8, Biberist
PFARRÄMTER Reformiertes Pfarramt Biberist, Lohn-Ammannsegg: Verwaltung, Biberist.................................................... 032 675 16 76 Pfrn. Haller Franziska, Biberist .................................... 032 675 69 76 Pfr. Stephan Christian, Biberist ................................... 032 672 31 34 Röm.-kath. Pfarramt St. Marien Biberist, Lohn-Ammannsegg: Sekretariat, Biberist .................................................... 032 671 20 31 Gemeindeleiter Herrmann Max, Biberist ...................... 032 671 20 30
REINIGUNGSUNTERNEHMUNG Purexa GmbH, Kürzestrasse 20, Biberist .................... 032 672 49 43 www.purexa.ch
Gebäude-, Unterhalts- und Spezialreinigungen Facility Services
RESTAURANT Ristorante Taverna Romana im Sternen Familie Meola, Hauptstrasse 24, Hessigkofen .............. 032 315 74 75 www.tavernaromana.ch
Italienische Spezialitäten / Erleben Sie Italien Mo+Di Ruhetag
SCHREINEREI Helmut Hugi .............................................................. 032 672 48 73 Altisbergstrasse 9b, Biberist, Fax ................................. 032 672 48 75 helmut.hugi@bluewin.ch
Möbel- und Bauschreinerei
TREUHANDBÜRO Fazit Beratung & Treuhand AG Bahnhofstrasse 230, Gerlafingen ................................ 032 674 42 00 www.fazit-ag.ch
Treuhand / Buchführung / Steuerberatung
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!
Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
POLIZEI.......................................... 117/112 FEUERWEHR................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF ................................. 144 VERGIFTUNG ......................................... 145
Notfall-App
Region Solothurn ab sofort kostenlos verfügbar!
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband