Infomerkblatt derendingen und nord östliche umgebung

Page 1

AUSGABE 2019 / 2020

AUFLAGE 8850 (POSTBEGLAUBIGT)

NOTRUF UND NÜTZLICHE

HINWEISE DERENDINGEN UND NORD-ÖSTLICHE UMGEBUNG

»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach

www.infomerkblatt.ch


NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ......................... 0848 112 112 (wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist)

BESTATTUNGSDIENST 24 H Begleitung & Bestattung Messer Bielstrasse 164, Solothurn .......................................... 032 757 50 50 zuhören - verstehen - helfen www.mementomori.ch

BESTATTUNGSINSTITUT 24 H Angela Büchel Bestattungen ....................................... 032 682 21 12 Luzernstrasse 9, Derendingen ..................................... 079 354 73 82 www.buechelbestattungen.ch

Erledigung aller Formalitäten

GAS Regio Energie Solothurn Rötistrasse 17, Solothurn ............................................ 032 626 94 94 Pikett 24 h ................................................................. 032 622 37 31 www.regioenergie.ch

KANALISATIONSREINIGUNG Bolliger & Co. AG ....................................................... 032 644 30 70 Niklaus Wengi-Strasse 107, Grenchen, Fax ................. 032 644 30 79 www.bolliger-co.ch

24 Std.-Service

POLIZEI KANTON SOLOTHURN Obere Fenchernstrasse 12, Derendingen ..................... 032 627 98 50

STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch

ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST .............. 0848 00 45 00 (Fr. 0.08/Min. ab Festnetz)


GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Affolter Hans-Peter, Luterbach............................... 032 682 20 56 Dr. Brenken Daniel, Subingen ..................................... 032 626 40 00 Dr. Ehrler Christian, Luterbach .................................... 032 682 20 56 Dr. Felder Peter, Deitingen.......................................... 032 614 22 44 Dr. Hauert Anna Barbara, Luterbach ........................... 032 682 20 56 Koch Elisabeth, pract. med., Subingen ........................ 032 626 40 00 Dr. Kohler Michel, Derendingen .................................. 032 682 66 66 Krell Achim, Facharzt, Subingen ................................. 032 626 40 00 Dr. Krogstad Justin, Derendingen ................................ 032 682 66 66 Dr. Lüthi Doris, Subingen ............................................ 032 626 40 00 Meier Rüfenacht Regula, prakt. Ärztin, Derendingen .... 032 682 66 66 Praxis Derendingen, Derendingen ............................... 032 681 07 40 Dr. Reinhardt Jessica, Luterbach ................................ 032 682 20 56 Dr. Roth Bertrand, Luterbach ...................................... 032 682 50 40 Scholz Sigrun, pract. med., Luterbach ......................... 032 682 20 56 Dr. Steiner Simon, Subingen ....................................... 032 626 40 00 Allgemeine Innere Medizin Homöopathie Dr. Moll Cornelia, Deitingen ........................................ 032 614 22 44

FITNESS LadyGym Figurstudio GmbH Deitingenstrasse 16, Subingen

FITNESS- / FIGURSTUDIO Lady Form, Hauptstrasse 19, Biberist .......................... 032 675 75 88 Figur- und Gelenkzentrum www.ladyform-biberist.ch

Exklusiv für Frauen / Gesundes Abnehmen Persönliche Begleitung und Beratung / Figurforming

PHYSIOTHERAPIE Physiotherapie und Trainingscenter Koch Emmenhofallee 3, Derendingen .................................. 032 682 33 22 www.physio-koch.ch

PHYSIOTHERAPIE Physiotherapie und Trainingscenter Koch Luzernstrasse 30, Subingen ........................................ 032 614 50 50 www.physio-koch.ch

PHYSIOTHERAPIE Therapie Plus, Ruchackerstrasse 8, Luterbach ............ 032 682 76 13 www.therapie-plus.ch

Osteopathie / Craniosacral Therapie

SPITAL Bürgerspital Solothurn ................................................ 032 627 31 21


GESUNDHEITS DIENSTE SPITEX Spitex Derendingen-Deitingen Durrachstrasse 14, Derendingen ................................. 032 682 22 44 Wangenstrasse 3, Deitingen

TIERÄRZTE Mobile Kleintier-Praxis, Luterbach ............................... 079 677 07 77 Tierklinik Sonnenhof AG, Derendingen ........................ 032 681 61 61

ZAHNÄRZTE Dr. Janjic Snezana, Luterbach..................................... 032 682 27 29 Praxis Dr. Hofmann, Subingen .................................... 032 614 21 21 Dr. Probst Dieter, Derendingen ................................... 032 682 20 37 Dr. Stepanek Georg, Derendingen ............................... 032 682 50 60

ZAHNTECHNISCHES LABOR Cerom AG, Romy Meier Oberstrasse 28, Herzogenbuchsee .............................. 062 961 48 88 www.cerom.ch

NÜTZLICHE DIENSTE BESTATTUNGSDIENST Bestattungsdienst Timon Wälchli GmbH Steinmattstrasse 8a, Derendingen ............................... 032 675 31 83

BUCHHALTUNG / STEUERERKLÄRUNG BüroService Grazia, Wachtelweg 6, Subingen .............. 032 530 50 05 www.bsgrazia.ch

Buchhaltung / Personaladministration für KMU Steuererklärungen / Bürodienstleistungen

COIFFEUR Coiffeur Bijou, Hauptstrasse 7, Derendingen

COIFFEUR Coiffure Flückiger, Hauptstrasse 36, Derendingen ........ 032 682 26 44

COIFFEUR C-Style, Gartenweg 9, Subingen .................................. 078 770 84 42


NÜTZLICHE DIENSTE ELEKTROINSTALLATIONEN Elektro Schnider AG Hauptstrasse 29, Luterbach ........................................ 032 682 04 40 Zweigstelle Flumenthal ............................................... 032 637 02 40 www.elektro-schnider.ch

Planung und Ausführung aller elektrischen Installationen Telefon / Netzwerk / elektrische Installationen

ELEKTROINSTALLATIONEN ISP Electro Solutions AG, Luzernstrasse 13, Aeschi ...... 062 961 30 30

FAHRSCHULE SoLo-Fahrschule, Hauptstrasse 66d, Derendingen ...... 079 359 74 15 www.solo-fahrschule.ch

Auto Kat. B / Anhängerausbildung Fahrberatung / VKU SoLo-Fahrschule macht glücklich

GEBÄUDETECHNIK Wirz GmbH, Gewerbestrasse 17, Subingen .................. 032 614 15 44

GEMEINDEVERWALTUNGEN Aeschi, Burgäschi, Steinhof: Schulhausstrasse 8, Aeschi ........................................ 062 955 70 80

Schalterstunden: Mo,Di 10-11.30 / 16-17 h Do 10-11.30 / 16-18 h Bolken: Schulhausstrasse 13...................................... 062 961 60 10

Schalterstunden: Di 16-19 h / Do 9-11 h Deitingen: Wangenstrasse 1 ....................................... 032 613 37 37

Schalterstunden: Mo 9-11.45 / 14-18 h Di,Mi,Fr 14-17 h / Do 8-13 h Derendingen: Hauptstrasse 43, Zentrale ..................... 032 681 32 32

Schalterstunden: Mo 8-11 / 14-18 h / Di-Fr 8-11 / 14-17 h Etziken: Bünackerweg 11 .......................................... 032 614 31 23

Schalterstunden: Mo,Mi 9-11 h / Do 17.30-19 h Hüniken: Gemeindeschreiberin Müller Heidi, Hüniken ................ 032 614 45 54 Luterbach: Hauptstrasse 20 ....................................... 032 681 32 62

Schalterstunden: Mo,Di,Do 9-12 / 14-17 h / Fr 9-12 h Subingen: Bahnhofstrasse 9 ...................................... 032 613 20 20

Schalterstunden: Mo-Fr 8.30-11.30 h / Di 15-17.30 h


NÜTZLICHE DIENSTE GRABMALKUNST Jürg Stampfli, Rütiweg 5, Derendingen ........................ 032 682 42 79

HAUSHALTAPPARATE Oberli Haushaltapparate Derendingenstrasse 39, Subingen

HOLZBAU Schärli Holzbau AG Subingenweg 4, Wangenried ....................................... 032 631 04 80 www.schaerli-holzbau.ch

Neubauten / Renovationen / Elementbau / Aufstockungen / Hallen-, Treppen- und Innenausbau

KÄSEREI / LEBENSMITTEL Chäsi-Laden, Kirchgasse 1, Flumenthal ....................... 032 637 01 38

grosses Käsesortiment / täglich frisches Brot diverse Sandwiches / Kaffee / Getränke Mo-Fr 6-12.30 / 15-19 h / Sa 6-13 h

MALERGESCHÄFT Lüthi Malergeschäft GmbH Solothurnstrasse 43, Luterbach ................................... 032 682 25 69

PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Derendingen: Sekretariat, Hauptstrasse 52 ....................................... 032 682 14 61 Luterbach, Deitingen: Pfr. Weber Rolf, Luterbach.......................................... 032 682 23 78 Subingen, Aeschi, Bolken, Burgäschi, Etziken, Hüniken, Steinhof: Pfrn. Garruchet Monika, Subingen .............................. 032 614 16 34 Röm.-kath. Pfarramt Aeschi, Bolken, Burgäschi, Etziken, Hüniken, Steinhof: Pfarramt, Aeschi ........................................................ 062 961 11 68 Deitingen: Pfr. Kaufmann Beat, Derendingenstrasse 5 ................. 032 614 06 08 Derendingen: Sekretariat, Hauptstrasse 51 ....................................... 032 682 20 53 Luterbach: Sekretariat und Gemeindeleiter Faas Thomas, Hauptstrasse 2 ........................................................... 032 682 21 45 Subingen: Pfarramt, Luzernstrasse 49 ......................................... 032 614 40 81


NÜTZLICHE DIENSTE PIZZERIA Restaurant-Pizzeria Höfli GmbH Hauptstrasse 58, Derendingen

REINIGUNGEN Schmitt Reinigung, Grossackerstrasse 16, Halten ........ 079 633 42 62 patriciaschmitt68@gmail.com

Privat / Firmen / Büros / Fitnessstudios Neu- und Umbauten / End- und Umzugsreinigungen

REINIGUNGSUNTERNEHMEN Putzfee Petra GmbH................................................... 062 530 13 32 Lagerstrasse 41, Herzogenbuchsee www.putzfee-petra-gmbh.ch

Reinigung / Haushalthilfe und Entlastungen aller Art Umzugsreinigungen mit Abnahmegarantie

RESTAURANT / DETAILHANDEL Marché Deitingen Nord Autobahn Restaurant A1, Deitingen............................. 032 614 12 88 von Zürich Richtung Bern www.marche-restaurants.ch

RESTAURANT / PARTYSERVICE Restaurant Saalbau Bad, Badstr. 2, Derendingen ........ 076 335 97 07 www.gastrobrodard.ch

gutbürgerliche Schweizer Küche Mo-Fr 8-18 h / Catering jederzeit möglich

SCHREINEREI Schreinerei Gebr. Frei AG Hofuhrenstrasse 10, Deitingen

SCHREINEREI / ZIMMEREI R. Hostettler, Kirchgasse 4, Derendingen..................... 032 682 47 24 www.hostettler-holzbau.ch

VELOS TS-Velos GmbH, Jurastrasse 2, Etziken


Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!

Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Enkeltrick Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Die Polizei warnt vor dem «Enkeltrick» Beim sogenannten «Enkeltrick» gibt sich ein Betrüger am Telefon als ein Verwandter (Enkel, Neffe usw.) aus, der in einer finanziellen Notlage sei und dringend die Hilfe seiner Familie benötige. Das Geld könne er aber nicht selbst abholen, er werde einen Boten schicken. Das funktioniert so: Der Betrüger am Telefon wird Sie zunächst erraten lassen, wer er sei, damit Sie höflich versuchen, in ihm einen Verwandten zu erkennen. Sobald er den sofort bestätigen. So ist das Vertrauen hergestellt, das Sie dazu bringen soll, seinem Boten Geld zu übergeben!

Seien Sie immer misstrauisch, wenn Sie einen angeblichen Verwandten am Telefon nicht sofort erkennen. Stellen Sie ihm Fragen, die nur echte Familienmitglieder richtig beantworten können. Nennen Sie niemals Namen Ihrer Verwandten am Telefon. Sagen Sie bei angeblichen Notfällen, Sie müssten erst Rücksprache halten, und legen Sie einfach den Hörer auf. Dann wählen Sie eine Ihnen vertraute Nummer Ihrer Familie und überprüfen die Informationen. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte! Wenn Sie einem Verwandten etwas schenken wollen, dann tun Sie das immer persönlich. Geben Sie niemanden Auskünfte über Ihr Vermögen im Haus oder auf der Bank. Wenn Ihnen ein Anrufer verdächtig vorkommt, informieren Sie sofort die Polizei (Notruf: 117). Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:

1

FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118

2

PERSONEN RETTEN

3

TÜREN SCHLIESSEN

4

BRAND BEKÄMPFEN

Lift nicht benützen!

Ruhe bewahren!

Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten


POLIZEI.......................................... 117/112 FEUERWEHR................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF ................................. 144 VERGIFTUNG ......................................... 145

Notfall-App

Region Solothurn ab sofort kostenlos verfügbar!

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.