AUSGABE 2019
AUFLAGE 15018 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE EBIKON / BUCHRAIN UND ÖSTLICHE UMGEBUNG
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ........................ 0900 11 14 14 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)
AUGENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ........... 0900 466 466 (Fr. 1.-/Min. ab Festnetz)
BESTATTUNGSDIENST 24 H Bründler AG, Neuhaltenstrasse 10, Ebikon .................. 041 440 40 50 info@bruendler-bestattungen.ch www.bruendler-bestattungen.ch
Mitglied SVB / Tag und Nacht Firmengründung im Jahre 1871
LUZERNER POLIZEI Posten Adligenswil, Udligenswilerstrasse 5 .................. 041 289 26 80 Posten Ebikon, Dorfstrasse 13..................................... 041 289 26 60 Posten Root, Luzernerstrasse 23 ................................. 041 289 25 40
SANITÄR / HEIZUNGEN / SOLARTECHNIK Markus Schmid AG, Eistrasse 5a, Malters .................... 041 498 08 60 www.schmid-markus.ch
Sanitärinstallationen / Solaranlagen Heizungsinstallationen / Heizungssanierungen 24 h Service
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch
ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST .............. 0848 582 489
GESUNDHEITS DIENSTE AKUPUNKTUR / CHINESISCHE MEDIZIN Luzia Giger, Naturheilpraktikerin, Dorfstr. 23, Ebikon ... 076 473 00 85 www.tcm-giger.ch
Akupunktur / Tuina / Fussreflexzonenmassage Ernährungsberatung / chinesische & westl. Kräuter Krankenkassen anerkannt
ALTERSHEIM Alterssiedlung Root, Schulstrasse 23, Root
ÄRZTE in Buchrain Allgemeine Innere Medizin Dr. Hörler Urs, Hauptstrasse 18 .................................. 041 444 12 12 Allgemeine Innere Medizin Frauenkrankheiten und Geburtshilfe bueripraxis ag, Hauptstrasse 12 .................................. 041 444 30 80
ÄRZTE in Ebikon Allgemeine Innere Medizin Dorfpraxis Ebikon AG, Luzernerstrasse 4 ..................... 041 444 88 00 von Eckardstein-Rebig Jochen, pract. med., Sagenhofstrasse 1 ...................................................... 041 440 61 61 Dr. Heisler Andreas, Bahnhofstrasse 2 ........................ 041 440 30 80 Dr. Morley Catherine, Bahnhofstrasse 2 ....................... 041 440 30 80 Dr. Spahr Martin, Zentralstrasse 42 ............................. 041 440 16 66 Dr. Weber Andreas, Luzernerstrasse 7 ......................... 041 440 66 34 Augenkrankheiten / Augenchirurgie Dr. Schacher Mury Silvia, Ladengasse ......................... 041 440 80 80 Dr. Wenaweser-Gander Irene, Ladengasse ................... 041 440 80 80 Chiropraktik Dres. Williams Susanne u. Shane, Zentralstrasse 16..... 041 442 18 18 Kinder- und Jugendmedizin Dr. Zeitler Petra, Bahnhofstrasse 2 .............................. 041 440 30 80 Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Bütler Ulrike, Pilatusweg 3 .................................... 041 420 04 01 Dr. Koch Heidi, Höchmattweg 10 ................................ 041 422 15 04
ARZT in Meierskappel Allgemeine Innere Medizin Brenneis Winfried, pract. med., Brünismatt 2 .............. 041 790 52 50
ÄRZTE in Root Allgemeine Innere Medizin Dr. Annen Noëlle, Bahnhofstrasse 24 .......................... 041 450 12 06 Dr. Annen Oliver, Bahnhofstrasse 24 ........................... 041 450 12 06 Familienpraxis Wilweg, Wilweg 1 ................................. 041 450 11 05
ARZT in Udligenswil Allgemeine Innere Medizin Dr. Waldleben Claudia, Dorfstrasse 21 ......................... 041 371 14 14
CHINESISCHE MEDIZIN TCM Sino Akupunktur, Zentralstrasse 7, Ebikon
GESUNDHEITS DIENSTE CRANIOSACRAL-THERAPIE Lisa Wismer, Zentralstrasse 6, Ebikon
ERGOTHERAPIE Ergotherapie ERGOmobil, Haslirainring 10, Perlen ....... 041 661 09 62
FUSSPFLEGE Pia von Allmen, dipl. Fusspflegerin Luzernerstrasse 23, Root ............................................ 078 626 44 74
GESUNDHEITSPRAXIS Integrative Naturheil- & Massagepraxis Marian Frey Bahnhofstrasse 30, Root
HOMÖOPATHIE Praxis Sanus Vivere, Unterdorfstrasse 9a, Buchrain ..... 079 309 76 07 www.luzern-homoeopathie.ch
HÖRZENTRUM SCHWEIZ LUZERN AG Maihofstrasse 95a, Luzern .......................................... 041 420 71 91 www.hzs.ch
Hörtest / Hörberatung / Hörsysteme Gehörschutz / Tinnitus
KINESIOLOGIE Elisabeth Amhof Husistein, Pilatusstr. 7, Dierikon www.kinesio-vitalis.ch
PHYSIOTHERAPIE Physiotherapie Mario Loitsch, Bahnhofstr. 4, Root........ 076 735 90 98
SPITÄLER Luzerner Kantonsspital ............................................... 041 205 11 11 Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern .............................. 041 208 32 32
SPITEX Privat Spitex Stern GmbH, Meiliplatz 5, Emmen ........... 041 242 05 05 Gratisnummer ............................................................ 0800 10 50 50 www.spitexstern.ch
24 h erreichbar / Krankenkassen anerkannt
Spitex Rontal plus Wydenhofstrasse 6, Ebikon ......................................... 041 444 10 90 www.spitexrontalplus.ch
Mo-Fr 8-12 / 14-17 h übrige Zeit Telefonbeantworter Für Pflege, Betreuung, Haushalt, Mahlzeiten
GESUNDHEITS DIENSTE TIERÄRZTE in Ebikon Kleintierpraxis Schachenweid AG, Schachenweidstrasse 46 ............................................ 041 420 70 00
TIERÄRZTE in Udligenswil Dres. Landerer + Azzilonna, Schönaumatt 1 ................ 041 371 10 20
ZAHNARZT in Buchrain Dr. Kamer Sabrina, Unterdorfstrasse 9a....................... 041 442 05 30
ZAHNÄRZTE in Ebikon Adent Zahnarztzentrum, Bahnhofstrasse 2 .................. 041 566 76 00 Dr. Bazelli Alain, Schachenweidstrasse 1 ..................... 041 440 20 52 Dr. Grimaldi B., Kieferorthopädie, Luzernerstrasse 1 .... 041 450 51 52 Dr. Hofstetter Flavio, Zentralstrasse 42 ........................ 041 440 02 02 Praxis für Zahnmedizin, Zentralstrasse 16 ................... 041 440 11 77 Dr. Scherrer Beat, Riedmattstrasse 10 ......................... 041 440 33 55 Zahnklinik Oswald, Zentralstrasse 32 ........................... 041 442 15 15
ZAHNARZT in Root Taricco Viviana, med. dent., Bahnhofstrasse 30 ........... 041 450 14 14
NÜTZLICHE DIENSTE AUTOSPRITZWERK Autospritzwerk A. Antolino, Kantonsstrasse, Dierikon
BAUUNTERNEHMUNG Huser Bau AG, Stegmatt 2, Buchrain
BLUMENGESCHÄFT City-Fleurs, Zentralstrasse 30, Ebikon
BODENBELÄGE Emilio Stecher AG, Werkstrasse 15, Root
BODENBELÄGE / PARKETTE Bösch Parkett, Stubenhalde 2, Adligenswil .................. 041 375 60 15 www.boeschparkette.ch
Die Top Adresse für Parkette aller Klassen! Fachmännische und kompetente Beratung erwarten Sie!
NÜTZLICHE DIENSTE COIFFEUR Coiffeur Sylvia GmbH, Kirchbreitestr. 14, Buchrain ...... 041 440 90 06
COIFFEUR hairpin Coiffure, Dorfstrasse 17, Ebikon ....................... 041 440 26 70
DECKENVERKLEIDUNG Hunter Douglas, Längenbold 3, Root
ELEKTROINSTALLATIONEN Gebr. Mathis Elektro AG, Luzernerstrasse 31, Root .... 041 450 31 13 www.mathiselektro.ch
Telefonanlagen / Gebäudeautomation Elektroplanung / Videoüberwachungsanlagen
GARAGE Garage Oscar GmbH, Am Sagenbach 2, Buchrain
GARAGE Garage Wolgensinger GmbH, Ronmatte 8, Buchrain
GARAGE Leader Pneu-Garage GmbH Schiltwaldstrasse 31, Buchrain
GARAGE Tell-Garage, Längenbold 3, Root
GARAGE PFLEIDERER Kurt Pfleiderer, Hauptstrasse 1, Buchrain .................... 041 370 40 00 www.garage-pfleiderer.ch
Reparaturen aller Marken / Abschleppdienst 24 h Verkauf von Occasionen und Neuwagen
GARAGE RON AUTOMOBILE GMBH Armin Gosswiler, Pilatusstrasse 10, Dierikon ................ 041 455 00 55 gosswiler@ron-automobile.ch
Reparaturen aller Marken Verkauf von Occasionen und Neuwagen
GARTENBAU H. Portmann Gartenbau GmbH Luzernerstrasse 27a, Root .......................................... 041 451 04 80
NÜTZLICHE DIENSTE GEMEINDEVERWALTUNGEN Buchrain, Perlen: Hauptstrasse 18, Buchrain ............ 041 444 20 20
Schalterstunden: Mo-Fr 8-11.45 / 13.30-17 h Dierikon: Rigistrasse 15 ............................................. 041 455 53 10
Schalterstunden: Mo 7.30-12 / 13.30-17 h Di 7-12 / 13.30-17 h Mi 7.30-12 / 13.30-17 h Do 7.30-12 / 13.30-18 h Fr 7.30-16.30 h Ebikon: Riedmattstrasse 14........................................ 041 444 02 02
Schalterstunden: Mo,Di,Mi 8-11.45 / 13.30-17 h Do 8-11.45 / 13.30-18 h Fr 8-11.45 / 13.30-17 h Gisikon: Mühlehofstrasse 5 ........................................ 041 455 42 00
Schalterstunden: Mo,Di,Mi 8-12 / 13.30-17 h Do 8-12 / 13.30-18 h Fr 8-12 / 13.30-17 h Honau: Zentralstrasse 44, Ebikon ............................... 041 445 01 41
Schalterstunden: Mo-Do 8-12 / 13.30-17 h Fr 8-12 / 13.30-16 h Meierskappel: Dorfstrasse 2 ...................................... 041 790 44 44
Schalterstunden: Mo 8.30-11.30 / 14-18 h Di 8.30-11.30 / 14-17 h Mi 8.30-11.30 h Do 8.30-11.30 / 14-17 h Fr 8.30-11.30 h Root, Root D4: Schulstrasse 14, Root ........................ 041 455 56 00
Schalterstunden: Mo,Di 8-12 / 14-17 h Mi 8-12 / 14-18 h Do,Fr 8-12 / 14-17 h Udligenswil: Schlössligasse 2 .................................... 041 371 13 13
Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 14-18 h Di,Mi,Fr 8-11.30 / 14-17 h Do 8-11.30 h
GIPSERGESCHÄFT De Donno Mario AG, Mühlematt 28, Gisikon
GLASEREI Fries S. + G. GmbH Geretsweg 3, Root ...................................................... 041 451 03 58 info@friesglas.ch
Spiegel- und Glasbearbeitung
NÜTZLICHE DIENSTE HOLZBAU HOLZ-GRAF GmbH, Luzernerstrasse 86, Ebikon
INFORMATIK Metrin AG, An der Reuss 5, Gisikon
KAMPFSPORT Kyokushinkai Karate, Luzernerstrasse 45, Ebikon ......... 079 205 26 54 www.karate-ebikon.ch
Karatetraining für jede Altersklasse
KINDERTAGESSTÄTTE KITA-RIGI, Breiteichlimatt 5, Udligenswil
KITA TaFF Ebikon St. Annastrasse 5, Ebikon ........................................... 041 440 05 08 www.taff-schweiz.ch
Betreuung ab dem 3. Lebensmonat Forschertag und Ferienbetreuung verlängerte Betreuungszeiten
NACHHILFE Kinderleicht Lernen, Wydenstrasse 4, Ebikon
NAGELSTUDIO SWAN NAILS, Kaspar-Koppstrasse 1A, Ebikon............. 078 907 09 08 www.swannails.ch
Gel-Nails / Wimpernverlängerung / Microneedling
NÄHATELIER Sonja Mühlematter, Schlösslistrasse 14, Ebikon ........... 041 440 71 45 Mobile ....................................................................... 079 362 29 16 www.muehlematter-couture.ch
Änderungen aller Art für Damen und Herren Reparaturen / Anfertigungen / Innendekorationen Nähkurse individuell (max. 4 Personen)
OCCASIONHANDEL Auto von Rotz, Zentralstrasse 50, Ebikon
NÜTZLICHE DIENSTE PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Buchrain, Dierikon, Gisikon, Honau, Perlen, Root, Root D4: Sekretariat, Buchrain .................................................. 041 440 63 60 Pfr. Goertzen Carsten, Buchrain .................................. 041 440 57 38 Ebikon: Sekretariat, Kaspar-Koppstrasse 22c ........................... 041 440 60 43 Pfr. Steiner Thomas, Kaspar-Koppstrasse 22b ............. 041 440 75 75 Meierskappel: Sekretariat, Rotkreuz .................................................. 041 790 15 84 Pfrn. Boldt Corinna, Rotkreuz...................................... 041 790 15 60 Udligenswil: Sekretariat, Meggen.................................................... 041 377 32 69 Pfr. Reintjes Jan Ludwig, Meggen ............................... 041 377 14 55 Röm.-kath. Pfarramt Buchrain, Perlen: Sekretariat und Gemeindeleiter Bütler-Staubli Felix, Buchrain .............. 041 444 30 20 Dierikon, Gisikon, Honau, Root, Root D4: Sekretariat und Gemeindeleiter Briellmann Lukas, Root ....................... 041 455 00 60 Ebikon: Sekretariat, Dorfstrasse 11 .......................................... 041 444 04 80 Gemeindeleiterin Osterwalder Regina, Dorfstr. 11......... 041 444 04 80 Meierskappel: Sekretariat, Dorfstrasse 5 ............................................ 041 790 11 74 Udligenswil: Sekretariat, Kirchrainstrasse 6 ..................................... 041 371 02 20
REISEBÜRO hellotravel GmbH, Bahnhofstrasse 16, Root
RESTAURANT Restaurant Bahnhof, Bahnhofstrasse 28, Ebikon ......... 041 440 12 05
SANITÄR Portmann Sanitär GmbH Sonnhalderain 28a, Ebikon ......................................... 041 440 68 80 www.portmann-sanitaer.ch
Boilerservice / Sanitär- und Heizungsarbeiten
SANITÄR Wunderbad AG, Schlösslistrasse 9, Ebikon .................. 041 440 70 50
NÜTZLICHE DIENSTE SCHREINEREI Blum Schreiner Handwerk GmbH Hauptstrasse 30, Buchrain
SCHREINEREI Lang Schreinerei Innenausbau AG Haglihof 1, Udligenswil
SCHREINEREI Thomas Scheidegger, Feldstrasse 1, Buchrain
TREUHANDBÜRO ADVANTAS Treuhand GmbH Kastanienweg 3, Meierskappel
TREUHANDBÜRO NotterSchnüriger GmbH, Bahnhofstrasse 2, Ebikon
UMZÜGE Rosch Umzug, Bahnhofstrasse 32, Root...................... 076 465 54 72
UNTERLAGSBÖDEN SUSAG Unterlagsboden GmbH Zentralstrasse 9, Dierikon
URNEN Himmelsgrüsse, Panoramastrasse 30, Ebikon .............. 077 451 47 40 www.himmelsgruss.ch
NOTIZEN
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!
Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Enkeltrick Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Die Polizei warnt vor dem «Enkeltrick» Beim sogenannten «Enkeltrick» gibt sich ein Betrüger am Telefon als ein Verwandter (Enkel, Neffe usw.) aus, der in einer finanziellen Notlage sei und dringend die Hilfe seiner Familie benötige. Das Geld könne er aber nicht selbst abholen, er werde einen Boten schicken. Das funktioniert so: Der Betrüger am Telefon wird Sie zunächst erraten lassen, wer er sei, damit Sie höflich versuchen, in ihm einen Verwandten zu erkennen. Sobald er den sofort bestätigen. So ist das Vertrauen hergestellt, das Sie dazu bringen soll, seinem Boten Geld zu übergeben!
Seien Sie immer misstrauisch, wenn Sie einen angeblichen Verwandten am Telefon nicht sofort erkennen. Stellen Sie ihm Fragen, die nur echte Familienmitglieder richtig beantworten können. Nennen Sie niemals Namen Ihrer Verwandten am Telefon. Sagen Sie bei angeblichen Notfällen, Sie müssten erst Rücksprache halten, und legen Sie einfach den Hörer auf. Dann wählen Sie eine Ihnen vertraute Nummer Ihrer Familie und überprüfen die Informationen. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte! Wenn Sie einem Verwandten etwas schenken wollen, dann tun Sie das immer persönlich. Geben Sie niemanden Auskünfte über Ihr Vermögen im Haus oder auf der Bank. Wenn Ihnen ein Anrufer verdächtig vorkommt, informieren Sie sofort die Polizei (Notruf: 117). Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Internetkriminalität Das Internet: unendliche Weiten - aber auch sehr gefährlich!
Das Internet bietet schier unendliche Möglichkeiten: Man kann Kontakte pflegen und neue Bekanntschaften schliessen, Einkäufe tätigen und Reisen buchen, Informationen finden und Bankgeschäfte erledigen. Wer nicht aufpasst und alles glaubt, was im Internet behauptet wird, kann allerdings schnell zum Opfer werden - finanziell und persönlich. mit gesundem Misstrauen und ein paar technischen Hilfsmitteln lassen sich viele böse Überraschungen vermeiden.
«Einmal im Netz, immer im Netz!» Laden Sie so wenig persönliche Bilder und Daten ins Internet wie möglich. Sie haben keine Kontrolle mehr darüber! Nutzen Sie die Sicherheitseinstellungen in Ihren sozialen Netzwerken (wie z.B. Facebook). Misstrauen Sie allen Posts und E-Mails von Absendern, die Sie nicht persönlich kennen; seriöse Firmen fragen Sie z.B. nie per E-Mail nach Ihren persönlichen Daten oder Passwörtern. Überprüfen Sie Anbieter von Waren und Dienstleistungen im Netz auf ihre Glaubwürdigkeit und Erreichbarkeit. Überprüfen Sie regelmässig die Aktualität Ihres Virenschutzprogramms. Nutzen Sie sichere Passwörter und geben Sie sie niemals weiter. Verhalten Sie sich online stets freundlich und respektvoll, so wie offline auch. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:
1
FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118
2
PERSONEN RETTEN
3
TÜREN SCHLIESSEN
4
BRAND BEKÄMPFEN
Lift nicht benützen!
Ruhe bewahren!
Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten
POLIZEI.............................................. 117/112
FEUERWEHR .................................. 118/112
SANITÄTSNOTRUF ................................ 144
VERGIFTUNG ............................................. 145
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband