AUSGABE 2019
AUFLAGE 5348 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE FRENKENDORF FÜLLINSDORF
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ................................................................. 112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 ÄRZTLICHER-, ZAHNÄRZTLICHER- und APOTHEKEN-NOTFALLDIENST ........................ 061 261 15 15 HEIZUNGEN R. Häsler AG, Wyhlenstrasse 41, Pratteln 24 h Pikett ................................................................. 0840 50 50 80 www.haesler-ag.ch
Holz / Öl / Gas / Wärmepumpen / Boilerentkalkung Solaranlagen / Heizungen / Service / Lüftung
HEIZUNG / LÜFTUNG / SANITÄR / 24H Tschantré AG, Netzibodenstrasse 23c, Pratteln Reparaturen, Sanierungen u. 24-Std.-Service .............. 061 426 94 26 www.tschantre.com
Heizung - Lüftung - Sanitär - Schwimmbad
POLIZEI BASEL-LANDSCHAFT Rheinstrasse 25, Liestal .............................................. 061 553 34 34
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min. ab Festnetz) ................. 0900 357 358 www.stmz.ch
GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE in Frenkendorf Allgemeine Innere Medizin Dr. Bechtel Markus, Mühlackerstrasse 25 ................... 061 901 77 88 Allgemeine Innere Medizin / Chirurgie Dr. Frommenwiler Walter, Bahnhofstrasse 20 .............. 061 901 55 93 Allgemeine Innere Medizin / Psychosomatik Dr. Senst Angelika, Trottenstrasse 9 ............................ 061 901 27 94 Homöopathie Dr. Häring Zimmerli Susanne, Eggstrasse 24 ............... 061 901 66 06 Psychiatrie und Psychotherapie Graf Peter, Facharzt, Mühlackerstrasse 25 .................. 061 901 77 54
GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE in Füllinsdorf Allgemeine Innere Medizin / Akupunktur TCM Dr. Löw Catherine, Mühlemattstrasse 39...................... 061 901 77 70 Allg. Inn. Med. / Ohren-, Nasen-, Halskrankheiten Dr. Kessler Paul, Mühlemattstrasse 39 ........................ 061 901 77 70 Allgemeine Innere Medizin / Tumorerkrankungen Dr. Biedermann Beat, Ergolzstrasse 31........................ 061 901 22 22 Kinder- und Jugendmedizin Dr. Majewski Priska, Mühlerainstrasse 19 .................... 061 901 12 12 Dr. Widmer Evelyne, Mühlerainstrasse 19 .................... 061 901 12 12
CRANIOSACRALTHERAPIE TRAUER- UND STERBEBEGLEITUNG Cranio-Herz, Caroline Munschauer Spinnlerstrasse 2, Liestal ............................................ 079 192 10 25 www.cranio-herz.ch
Löst Energieblockaden in Körper, Geist und Seele
KAMPFSPORTCENTER KUN-TAI-KO AG Schneckelerstrasse 9, Füllinsdorf ................................ 061 901 61 39 www.kun-tai-ko.ch
KARATE AB 4 JAHREN / CROSSDEFENSE KICKBOXEN / TAI-JI / NIN-JUTSU / QI-GONG FIT-KICK / TRX / FITNESS
KOSMETIKINSTITUT Jeanine Bürgin, Hauptstrasse 6, Frenkendorf .............. 061 902 11 11 www.kosmetik-frenkendorf.ch
Gesichtsbehandlung / Fusspflege / Gelnägel / Massage Wellness / Haarentfernung / Faltenbehandlung Kryolipolyse / Für Sie und Ihn / Manicure
MASSAGE / BEAUTY / SPORT Francesco Balsano, im Swiss Mega Park Schützenstrasse 2, Frenkendorf .................................. 076 761 42 07 www.massage-vitality-sport.ch
Sportmassage / klassische Massage
Karin Andrist, Eggstrasse 37, Frenkendorf ................... 079 265 69 10
Wohlgefühl für Hände und Füsse Damen und Herren / Maniküre / Pediküre Fussfrench / Gelnägel Nagelpilzbehandlungen / Hausbesuche
SPITÄLER Kantonsspital Baselland Liestal ................................... 061 925 25 25 Universitätsspital Basel ............................................... 061 265 25 25 Universitäts-Kinderspital beider Basel .......................... 061 704 12 12
GESUNDHEITS DIENSTE SPITEX REGIO LIESTAL Pflege, Haushalt, Mahlzeiten- und Wäschedienst Tel. Sprechzeiten: Mo-Fr 8-11 / 14-16 h .................. 061 926 60 90 www.spitexrl.ch Spitex à la carte ........................................................ 061 921 07 00
TIERARZT in Frenkendorf Dr. Meier Rainer, Hauptstrasse 6 ................................ 061 901 91 01
ZAHNÄRZTE in Füllinsdorf Dr. Aulmann Karin, Ergolzstrasse 9 ............................. 061 903 11 55 Dr. Oechsli Urs, Ergolzstrasse 9 .................................. 061 903 11 55 Zahnarztpraxis Montavon, Mühlerainstrasse 21 ............ 061 901 34 66
ZAHNÄRZTE in Frenkendorf Dr. Hersberger S., Rheinstrasse 37a ............................ 061 905 85 85 Dr. Hersberger M., Fachzahnärztin Kieferorthop. (CH) www.zahnaerzte-hersberger.ch Dr. Schmutz-Glaser Beatrice, Parkstrasse 6 ................. 061 901 63 61
ZAHNTECHNISCHES LABORATORIUM HUGI DENTAL Gerhard Hugi Im Einkaufszentrum Schönthal, Füllinsdorf .................. 061 901 34 65
Prothesenreinigung / Gebissreparaturen
NÜTZLICHE DIENSTE ABLAUFENTSTOPFUNG KANALISATIONSUNTERHALT Marquis AG Kanalservice BS, BL .................................. 0800 321 222 Ablaufentstopfungs- und 24 h-Notfallservice Rohrreinigungsdienst / Kanalunterhalt Kanal-TV und Rohrsanierung
BISON GARTENBAU AG Kilchmattstrasse 93, Muttenz ...................................... 076 562 13 41 www.bisongartenbau.ch
Planung / Gestaltung / Gartenpflege Baum- und Pflanzenschnitt / Biotope Natursteine / Holzbauten / Forstarbeiten
CARROSSERIE UND LACK Carrosserie Pratteln GmbH, Wannenweg 1, Pratteln ..... 061 821 19 19 www.carrosserie-pratteln.ch
Unfall-Komplett-Service / Hagel- und Glas-Service Lackierungen / Pneu-Service / Hol- u. Bring-Dienst Lenkgeometrie / Abschleppdienst / Ersatzwagen
NÜTZLICHE DIENSTE GEMEINDEVERWALTUNGEN Frenkendorf: Bächliackerstrasse 2 ............................. 061 906 10 10
Schalterstunden: Mo 9-18.30 h / Di-Fr 9-11 h / Mi,Do 14-16.30 h Füllinsdorf: Mitteldorfstrasse 4 .................................. 061 906 98 11
Schalterstunden: Mo 9.30-11.30 / 14-18.30 h Di,Do 9.30-11.30 / 14-16 h / Mi,Fr 9.30-11.30 h
GESCHENKLÄDELI FLOHMARKT ZUR ALLEE Silvia Schaub, Mühlegasse 4, Liestal ........................... 061 921 10 15
Di+Do 14-18.30 h / Sa 9-16 h Glas / Porzellan / Dekorationen / Engel
HAUSTECHNIK Heinz Probst Haustechnik GmbH Talstrasse 7, Frenkendorf ........................................... 061 901 48 41 www.heinz-probst.ch
Heizung / Lüftung / Sanitär / Energieberatung Gesamtkonzept Haustechnik
HEIZUNGEN DIEFFENBACH HEIZUNGEN GMBH Hauptstrasse 14, Pratteln ........................................... 061 901 31 44 www.schneider-sss.ch
Heizungs- und Servicearbeiten
METALLBAU / SCHLOSSEREI Reber Metallbau AG, Zurlindenstrasse 17, Pratteln ...... 061 465 10 10 www.reber-metallbau.ch
allgemeine Schlosserarbeiten / Geländer / Fenster Türen / Handläufe / Vordächer / Balkonverglasungen
PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Sekretariat, Mühlerainstrasse 30, Füllinsdorf ................ 061 903 04 25 Pfrn. Kutzarow Andrea, Friedhofweg 15, Füllinsdorf ..... 061 901 49 49 Pfr. Leuenberger Peter, Kirchackerweg 5, Frenkendorf .................................... 061 901 14 40 Pfrn. Rast Annina, Mühlerainstrasse 30, Füllinsdorf ..... 061 903 04 27 Röm.-kath. Pfarrei Dreikönig Sekretariat und Gemeindeleitung, Pfr. Bernd Peter, Mühlemattstrasse 5, Füllinsdorf ........ 061 901 55 06
PIZZAKURIER GOURMET TAXI, Hauptstrasse 8, Augst ...................... 0844 37 37 37 info@gourmet-taxi.ch www.gourmet-taxi.ch
Asiatische Spezialitäten, versch. Pizzen u. Sandwiches
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!
Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
POLIZEI.............................................. 117/112
FEUERWEHR ............................................. 112
SANITÄTSNOTRUF ................................ 144
VERGIFTUNG ............................................. 145
PRIME NEWS Das Basler Onlinemagazin sympathisch - unbequem News / Recherchen / Reportagen Portraits / Interviews / Meinungen www.primenews.ch
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband