Infomerkblatt gwatt zwieselberg

Page 1

AUSGABE 2019 / 2020

AUFLAGE 2338 (POSTBEGLAUBIGT)

NOTRUF UND NÜTZLICHE

HINWEISE GWATT ZWIESELBERG

»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach

www.infomerkblatt.ch


NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 APOTHEKEN NOTFALLDIENST ......................... 0900 36 36 36 (Fr. 1.88/Min. ab Festnetz)

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ........................ 0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)

KANTONSPOLIZEI Polizeiwache Thun ..................................................... 031 638 81 15

PANNEN- UND ABSCHLEPPDIENST Auto Help AG, R. Brunner Allmendstrasse 193a, Thun ........................................ 033 222 60 60 autohelpag@bluewin.ch

24 h Service

STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch

WASSERSCHADEN SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG KONSAG, 3805 Goldswil b. Interlaken......................... 033 822 14 24 Mobile ....................................................................... 079 656 33 34

24 h Service

ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST .............. 058 636 00 00


GESUNDHEITS DIENSTE ALTERSSIEDLUNGEN / WOHNUNGEN MIT DIENSTLEISTUNGEN prosenia GmbH Astrastrasse 20/20a, Steffisburg .................................. 033 345 22 11 Dorfstrasse 27a, 33 a/b, Uetendorf www.prosenia.ch

In Uetendorf familiärer Mittagstisch / Reinigung und Wäscheservice / 24 h Personennotruf und Pflege

ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Hausarztpraxis Einigen-Gwatt, Weekendweg 2, Einigen .............................................. 033 654 93 33 Allgemeine Innere Medizin / Manuelle Medizin Dr. Boss Annette, Gwattstrasse 84, Gwatt .................... 033 336 44 36 Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Meisters Eva, Im Schoren 4, Gwatt ......................... 078 400 38 65

OSTEOPATHIE Praxis Georg Schwering, Obermattweg 3a, Gwatt ......... 033 222 13 70

SPITÄLER Spital STS AG, Thun ................................................... 058 636 00 00 für Kinder: Insel, Bern ................................................ 031 632 21 11

SPITEX REGION STOCKHORN Ihre öffentliche Spitex Thunstrasse 87, Uetendorf ......................................... 033 346 62 00 www.spitex-region-stockhorn.ch

Ihr Partner für Kranken- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen

SPITEX REGION THUN AG Hilfe und Pflege zu Hause ......................................... 033 226 50 50 www.spitex-region-thun.ch

SUCHTBEHANDLUNG ASBO Ambulante Suchtbehandlung Berner Oberland Allmendstrasse 10, Thun ............................................ 033 225 00 10 www.asbo.ch

Praxis für Psychotherapie, Substitution und Entzüge

TIERÄRZTE Tierarztpraxis am Bahnhof, Frutigenstr. 8, Thun .......... 033 221 80 80 Tierarztpraxis Dr. Hofer Gabriel, Allmendstrasse 6, Thun .............................................. 033 222 22 54 Tierarztpraxis Lauenen, Spittelweg 2, Thun .................. 033 222 44 10 Tierklinik Thun-Süd AG, Burgerstrasse 11, Thun ......... 033 222 44 77

ZAHNARZT Dr. Gagalick Markus, Im Schoren 4, Gwatt ................... 033 336 44 88


NÜTZLICHE DIENSTE BASTELBEDARF Baschtuegge, Carmen Cuenca, Moosweg 40, Gwatt www.baschtuegge.ch

BAUAUSTROCKNUNG KONSAG, 3805 Goldswil b. Interlaken......................... 033 822 14 24 Mobile ....................................................................... 079 656 33 34

Vermietung von Arbeitsbühnen / Möbellift 42m Arbeitsbühne auf Menzi-Muck Technologie

BODENBELÄGE Jungen Bodenbeläge GmbH, Gwattstr. 136, Gwatt www.jungen-bodenbelaege.ch

CARROSSERIE Stefan Bähler, Bodmerstrasse 6, Gwatt ........................ 033 336 47 88 www.baehler-carrosserie.ch

Carrosseriearbeiten aller Marken / Scheibenreparaturen / Reparaturen von Hagelschäden

COMPUTER / INFORMATIK PopNet Informatik AG, Seestrasse 11, Spiez ................ 033 655 00 00 support@popnet.ch www.popnet.ch

IT-Support / PC/Mac-Schulung / Webdesign Verkauf / Reparaturen / vor Ort Installationen

GARAGE 1A Autoservice GmbH C.F.L.-Lohner-Strasse 27, Gwatt .................................. 033 222 15 02 www.1a-autoservice.ch

GEMEINDEVERWALTUNGEN Gwatt: Stadtverwaltung Thun, Thunerhof ............................... 033 225 88 11

Schalterstunden: Mo,Di,Mi 8-11.45 / 14-17 h Do 8-11.45 / 14-18 h Fr 8-11.45 / 14-16 h Zwieselberg: Hubel 46D ................................................................. 033 657 20 65

Schalterstunden: Mo 8.30-11.30 h Di 14-18 h Do 8.30-11.30 h


NÜTZLICHE DIENSTE GERÜSTBAU Millennium Gerüstbau GmbH, Stationsstr. 37, Gwatt .... 076 282 59 13 millenniumgeruestmoser@gmx.ch

Fassaden / Gerüste / Zimmereiarbeiten Industriebau / Spezialgerüste

HOLZBAU Pro Holzbau GmbH Stockentalstrasse 4, Niederstocken ............................. 079 439 70 57 www.pro-holzbau.ch

Dachdecker / Zimmerei / einfache Schreinerarbeiten

PFARRÄMTER Ref. Kirchgemeinde Gwatt: Sekretariat, Thun-Strättligen ........................................ 033 334 67 70 Pfr. Belz Claude, Hofackerstrasse 6a ........................... 033 336 12 78 Zwieselberg: Pfrn. Eva Leuenberger und Pfr. Martin Leuenberger, Amsoldingen ........................ 033 341 12 35 Röm.-kath. Pfarramt St. Martin Sekretariat und Pfr. Schweiss Kurt, Thun ............................................ 033 225 03 33

REINIGUNGEN Putz-Reinigung Biene Maja, Schorenstr. 28, Gwatt

RESTAURANT Burehuus, Frutigenstrasse 44, Thun ........................... 033 224 08 08 www.burehuus.ch

Schweizer Küche / Geniessermenü Bankette / Seminare / Terrasse mit Spielplatz

SPIELGRUPPE Wald-Spielgruppe Rägeboge Eisenbahnstrasse 58, Gwatt ........................................ 078 611 76 44 www.waldspielgruppe-thun.ch

Freizeitaktivität / Naturerlebnis / Kinderbetreuung Sprachförderung / Vorschule / Kreativität

TREUHANDBÜRO Beat Dubach Treuhand GmbH, Schulstr. 27, Thun ...... 033 345 95 50 www.treuhand-dubach.ch

Steuerberatungen / Buchhaltungen Revisionen / Lohnbuchhaltung


Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!

Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Notfall-App

Berner Oberland ab sofort kostenlos verfügbar!

ALTERSSIEDLUNGEN WOHNUNGEN MIT DIENSTLEISTUNGEN prosenia GmbH Astrastrasse 20/20a, Steffisburg .................................. 033 345 22 11 Dorfstrasse 27a, 33 a/b, Uetendorf www.prosenia.ch

In Uetendorf familiärer Mittagstisch / Reinigung und Wäscheservice / 24 h Personennotruf und Pflege

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.