AUSGABE 2018 / 2019
AUFLAGE 4198 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE HÜNENBERG / HÜNENBERG SEE
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ........................ 0900 00 80 08 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)
BESTATTUNGSINSTITUT / 24 STD. Mischler Bestattungen, Gartenstrasse 4, Hünenberg .... 041 780 70 60 www.mischler-bestattungen.ch
Transporte im In- u. Ausland / Formalitäten / Auswahl an Särgen und Urnen / Trauer braucht Persönlichkeit Individuell - Einfühlsam - Kompetent
ELEKTROINSTALLATIONEN KREHA Elektro AG, Hinterbergstrasse 9, Cham ............ 041 741 56 56 www.kreha.ch
Ihr Ansprechpartner für alle Elektroinstallationen Stark-, Schwachstrom 24 h Reparaturservice / Abendservice
KLEINTIERKLINIK ENNETSeeKLINIK für Kleintiere AG Rothusstrasse 2, 6331 Hünenberg .............................. 041 780 80 80 Notfalldienst 24 h / 365 Tage www.ennetseeklinik.ch
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min. ab Festnetz) ................. 0900 357 358 www.stmz.ch
ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST .............. 0844 224 044 (wenn der Zahnarzt nicht erreichbar ist)
ZUGER POLIZEI Chamerstrasse 11, Hünenberg.................................... 041 780 32 17
GESUNDHEITS DIENSTE APOTHEKE Anklin Apotheke, Poststrasse 3, Cham ........................ 041 780 39 19 Geschäftsführer: Martin Affentranger www.anklinapotheke.ch
Mo-Fr 8-12 / 13.30-18.30 h / Sa 8-16 h
ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Hürlimann Urs, Hünenberg ................................... 041 780 46 93 Mein Arzt, Hünenberg ................................................ 041 780 83 22 Dr. Peter Sabine, Hünenberg ...................................... 041 780 46 93 Dr. Unternährer Beat, Hünenberg ............................... 041 371 25 71 Chirurgie / Ästhetische Medizin Dr. Kelly Vasileiadou, Hünenberg See .......................... 041 799 70 00
NATURHEILPRAXIS TRACHIMEDI, Chamerstrasse 11, Hünenberg ............. 041 783 05 55 Janine Scholl, Dipl. Heilpraktikerin HF ......................... 079 211 35 55 www.trachimedi.ch
Manuelle und energetische Therapien Viszerale und Craniosakrale Osteopathie Color Punctur bei Allergien und Ekzemen Yamamoto Schädelakupunktur bei Schmerzen Neu: Miasmatische Homöopathie bei Marcel Scholl
SPITÄLER Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug, Cham ................ 041 784 07 84 Zuger Kantonsspital AG, Baar ..................................... 041 399 11 11
SPITEX Spitex Kanton Zug ...................................................... 041 729 29 29 Öffentliche Spitex für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Zug www.spitexzug.ch
SPITEXDIENSTE Familienhilfe Kanton Zug Aegeristrasse 52, Zug ................................................. 041 710 08 42 www.familienhilfe-zug.ch
Führen des Haushaltes / Betreuen von Kindern und Familienmitgliedern / Unterstützung tägl. Körperpflege
TIERÄRZTE AOI Animal Oncology and Imaging Center AG, Hünenberg ................................................................ 041 783 07 77 ENNETSeeKLINIK für Kleintiere AG, Hünenberg .......... 041 780 80 80 Güldenstein Angelika, med. vet., Hünenberg ............... 076 463 99 80
ZAHNÄRZTE Dr. Dorn Gabriel, Hünenberg ...................................... 041 760 40 00 Dr. Reinisch David, Hünenberg See ............................ 041 783 03 83 Stefanelli Zahnarztpraxis, Hünenberg .......................... 041 783 18 65
NÜTZLICHE DIENSTE EDV COMPUTERSYSTEM + NETZWERK ABF Informatik AG, Gewerbestrasse 5, Cham .............. 041 740 00 80 www.abf.ch
Der kompetente Ansprechpartner für: IT-Bedürfnisse, Computer, Server, Netzwerk, Datensicherung, WLAN, Router, Firewall, IT Infrastruktur und Dienstleistungen
EDV-INSTALLATIONEN Lüthi Networks, Christoph Lüthi Hauserstrasse 1, Rifferswil .......................................... 044 764 01 18 www.luenet.ch
Hardware / Verkauf / Installationen Netzwerkbetreuung
GARTENBAU Bruno Scherrer .......................................................... 079 377 87 29 Grundweg 1, Cham .................................................... 041 544 22 79 www.scherrer-gartenpflege.ch
Gartenbau / Gartenpflege / Liegenschaftsunterhalt
GEMEINDEVERWALTUNG Chamerstrasse 11, Hünenberg.................................... 041 784 44 44
Schalterstunden: Mo 8-11.45 / 13.30-18 h Di-Fr 8-11.45 / 13.30-17 h
HAUSWARTUNGEN DK Hauswartungen GmbH Luzernerstrasse 64, Cham .......................................... 076 441 09 05
Umzugswohnungen mit Abgabegarantie Garten / Entsorgungen / Liegenschaftsunterhalt
LÜFTUNGSHYGIENE HCN Clean AG, Sinserstrasse 116, Cham .................... 041 781 16 81 www.hcnclean.ch
Lüftungsreinigungen / Inspektionen Brandsanierungen / Trockeneisreinigungen
MALER- UND TAPEZIERERGESCHÄFT Maler Gehringer, Alter Hubelweg 4, Hünenberg ........... 079 341 86 43 info@malergehringer.ch www.malergehringer.ch
Malerarbeiten innen und aussen / Fassaden Umbauten / Neubauten / Tapeziererarbeiten
METALLBAU Pries Metall- und Glasbau AG Bodenfeldstrasse 4, Sins............................................. 041 743 22 88 www.pries.ch
Geländer / Türen / Fenster / Balkone / Treppen Wintergärten / Vordächer / Balkonverglasungen
NÜTZLICHE DIENSTE PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Sekretariat, Hünenberg ............................................... 041 780 89 59 Pfrn. Kellenberger Aline, Hünenberg ........................... 041 780 58 49 Röm.-kath. Pfarrei Heilig Geist Sekretariat und Gemeindeleiter Kelter Christian, Hünenberg................. 041 784 22 88
PIZZAKURIER CARERRA Zugerstrasse 15, Cham ............................................... 041 760 00 60 www.pizzakurier-carerra.ch
Mo-Fr 11-14 / 17-23.30 h / Sa+So 11-23.30 h Pizza / Kebab / Pasta / Salate
RESTAURANT LIMI-HÜTTE Meisterswil 3, Hünenberg ........................................... 076 361 14 98
01.04.-31.10. Mo+Di Ruhetag / Mi-Fr 11 h-open End Sa 10 h-open End / So 9 h-open End 01.11.-31.03. Fr,Sa,So offen gutbürgerliche Küche / Cordon Bleu
RESTAURANT / TAKE-AWAY / SHISHA BAR HERA Restaurant & Bar Hinterbergstrasse 36, Steinhausen .............................. 079 687 73 20 info@hera-cham.ch
Take-Away / Shisha Bar / Smoker Lounge
SCHREINEREI / INNENAUSBAU E. Weibel AG, Andreas und Markus Boog Alte St. Wolfgangstrasse 10, Hünenberg ...................... 041 780 12 53 www.schreinerei-weibel.ch
Schreinerarbeiten / Möbelbau / Reparaturen Schränke / Türen / Restaurationen
TREUHAND / STEUERN / REVISIONEN Tre Innova Treuhand AG, Bösch 67, Hünenberg .......... 041 784 41 75 treuhand@treinnova.ch www.treinnova-treuhand.ch
Buchhaltung / Personaladministration Unternehmensberatung / Lohnbuchhaltung
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!
Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
POLIZEI.............................................. 117/112
FEUERWEHR .................................. 118/112
SANITÄTSNOTRUF ................................ 144
VERGIFTUNG ............................................. 145
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband