AUSGABE 2019
AUFLAGE 3100 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE HINDELBANK UND UMGEBUNG
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 APOTHEKEN NOTFALLDIENST ........................ 034 423 11 23 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ........................ 0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)
BESTATTUNGSDIENST 24 H Heinz Hubacher, Bernstrasse 14, Hindelbank ............. 079 765 08 28 Tel.+Fax .................................................................... 034 411 11 86
Schreinerei / Glaserei / Einbruchschutz Insektenschutz / Küchenbau / Renovationen
BESTATTUNGSDIENST Schönthal Bestattungen Bernstrasse 97, Jegenstorf.......................................... 031 761 02 92 www.schoenthalgmbh.ch
24 Std. Service
ELEKTRIZITÄTSVERSORGUNG Genossenschaft Elektra, Jegenstorf Bernstrasse 40, Jegenstorf .......................................... 031 763 31 31 Pikett (ausserhalb Bürozeiten) .................................... 031 763 31 33 info@elektra.ch www.elektra.ch
HEIZUNGEN UND SANITÄRINSTALLATIONEN 24 H Daniel Jutzi AG Buchmattstrasse 47, Burgdorf .................................... 034 422 09 22 www.jutziag.ch
Sanitär, Heizungen und Reparaturen
KANTONSPOLIZEI Bäriswil: Polizeiwache Urtenen-Schönbühl ................................ 031 638 84 30 Hindelbank, Hettiswil, Kernenried, Krauchthal, Mötschwil: Polizeiwache Burgdorf ................................................ 031 638 83 80
NOTFALLNUMMERN PFLEGENOTFALL Hotline 7x24 Std. ..................................................... 034 421 91 65 Zentrum Schlossmatt Region Burgdorf Einschlagweg 38, Burgdorf ......................................... 034 421 91 11 www.zsburgdorf.ch
SANITÄR / HEIZUNG Graber Sanitär Heizung GmbH Hindelbankstrasse 31, Hettiswil b. Hindelbank ............ 034 411 27 17 www.graber-gmbh.ch
24 h Pikettdienst
SANITÄR / HEIZUNG / SPENGLEREI 24 H Leu Haustech AG Laupenackerstrasse 56, Moosseedorf .......................... 031 850 15 50 www.leu-haustech.ch
Spenglerei / Sanitär / Heizung / Wasserversorgung
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch
ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST .............. 0900 422 420 (Fr. 1.98/Min. ab Festnetz)
GESUNDHEITS DIENSTE AKUPUNKTUR Praxis Brunnenhof, Doris Berger Dorfstrasse 25a, Hindelbank ....................................... 076 549 59 85 www.akupunktur-berger.ch
Chinesische Medizin / Schröpfen / Tuina Massage
APOTHEKE RYSER AG P. Ryser, eidg. dipl. Apotheker FPH Lyssachstrasse 17, Burgdorf ....................................... 034 422 20 13 info@apotheke-ryser.ch www.apotheke-ryser.ch
Gesund durch ganzh. Pharmazie / Hauslieferdienst
ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Praxis Brunnenhof, Hindelbank .................................. 034 411 22 11
GESUNDHEITS DIENSTE DROGERIE-NATURHEILMITTEL KÄSER & VÖGELI Ersigenstrasse 2, Kirchberg ......................................... 034 445 13 93 www.calenda.ch
Heilkräuter / Homöopathie / Spagyrik / Schüsslersalz Ihr Fachgeschäft für Naturheilmittel / Mi geschlossen
SCHWEIZERISCHES ROTES KREUZ KANTON BERN, REGION EMMENTAL Geschäftsstelle ........................................................... 034 420 07 70 Rotkreuz-Fahrdienst ................................................... 034 422 00 35 Rotkreuz-Notruf ......................................................... 079 173 09 43 Seniorenunterstützung zu Hause ................................. 034 420 07 77 InfoCenter für Betagte und Angehörige Besuchs- und Begleitdienst / Betreuungsdienst Kinderbetreuung zu Hause ......................................... 079 214 70 70 Ergotherapiezentrum SRK Burgdorf ............................. 034 421 23 90
SENIORENZENTRUM Jurablick, Kirchweg 52, Hindelbank ............................ 034 421 99 00 www.seniorenzentrum-hindelbank.ch
Restaurant Bistro Vista mit frischen Mittagsmenüs, vegetarischen Gerichten und abwechslungsreichen Wochenspezialitäten / offen täglich 9-18 h
SPITAL Spital Emmental AG, Burgdorf..................................... 034 421 21 21
TIERÄRZTE Grosstierpraxis Hutter, Zuzwil ...................................... 031 762 07 77 Grosstierpraxis Rösslimatte, Jegenstorf ........................ 032 392 15 16 Dr. Lehmann-Duckert Isabelle, Jegenstorf (Kleintiere) .. 031 761 01 15
ZAHNARZT Dr. Sokol Ivan, Hindelbank ......................................... 034 411 25 85
NÜTZLICHE DIENSTE AUTO AN- UND VERKAUF Auto Luz AG, Sagi 3, Hindelbank ................................ 034 411 04 09 Ukaj Luz .................................................................... 079 947 60 80 autoluz_ag@gmx.ch
Eintausch / Leasing / Finanzierung
NÜTZLICHE DIENSTE AUTOFAHRSCHULE Tito Vazquez, Oberdorf 2, Oberburg ............................ 078 637 38 28 www.titofahrschule.ch
Automat / Car / LKW Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
BANK Bernerland Bank AG Ersigenstrasse 4, Kirchberg ......................................... 034 432 38 10 www.bernerlandbank.ch Ihre Regionalbank
CARREISEN Bürki Reisen Bernstrasse 7, Bäriswil ............................................... 031 859 47 36 www.buerki-reisen.ch
Carreisen aller Art
COIFFEUR Coiffeur Kreaplus GmbH, Jaqueline Kneubühler Bernstrasse 41, Jegenstorf .......................................... 031 761 31 31 www.kreaplus.ch
Damen, Herren und Kinder / Make-up
COIFFEUR Salon Bigi, Oberer Giebel 13, Bäriswil .......................... 079 709 83 52
Körperenthaarung 100% natürlich
COIFFEUR WELLKAMM Manuela De Annuntiis, Dorfstrasse 6, Hindelbank ........ 034 411 22 21 manuela@wellkamm.ch
Damen, Herren u. Kinder / ghd / Farbe KEUNE mit u. ohne Ammoniak / Hochsteck- und Hochzeitsfrisuren Gratisberatung / Di-Fr 8-18.30 h / Sa 7.30-15 h
E-BIKES Bike-Sport Bütikofer, Dorfstrasse 20, Hindelbank
ELEKTROINSTALLATIONEN Elektro Spielmann AG, Sagi 2, Hindelbank ................... 034 411 70 00 www.spielmann-elektro.ch
24 h Pikettservice / Planung / Beratung Service und Verkauf von Haushaltsgeräten Telekommunikation / EDV / Installationen Schalttafelbau
ELEKTROINSTALLATIONEN ISP Electro Solutions AG, Länggasse 15, Krauchthal
NÜTZLICHE DIENSTE ELEKTRO SCHÄR AG Bernstrasse 34, Jegenstorf .......................................... 031 762 12 00 www.elektroschaer.ch
Elektrotechnische Unternehmung Für alles was mit Strom zu tun hat!
ELEKTROUNTERNEHMUNG Louis Stuber AG ......................................................... 034 448 38 38 Industrie Neuhof 3, Kirchberg, Fax .............................. 034 448 38 39 info@lst.ch www.lst.ch
GARAGE Auto Hebeisen AG, Hindelbankstr. 8, Krauchthal www.auto-hebeisen.ch
GARAGE Autoservice Morina, Sagi 3, Hindelbank....................... 079 504 48 22
GARAGE CarXpert Garage, Toni Schneider Höhenweg 4b, Münchringen ....................................... 031 761 19 10 garageschneider@bluewin.ch
Service und Reparaturen aller Marken
GARAGE Eberhard GmbH, Dorfstrasse 26, Kernenried ............... 031 767 87 67 www.degarage.ch
Service und Reparaturen aller Marken Occasionshandel / Autozubehör
GARAGE Garage M. Zimmermann, Dorfstrasse 3, Hindelbank .... 079 652 68 53
GARTENBAU Gärten & Pools, Heidmoos 3, Kernenried
GÄRTNEREI / GARTENBAU GRABANPFLANZUNGEN / FLORISTIK Bütikofer Blumen + Gartenbau AG .............................. 034 445 22 13 Hauptstrasse 31, Alchenflüh, Fax ................................ 034 445 35 95 buetikoferag@besonet.ch
GEMEINDEVERWALTUNGEN Bäriswil: Hubelweg 10 ............................................... 031 850 33 50
Schalterstunden: Mo 8-12 / 14-18.30 h Di-Do 8-12 / 14-17 h / Fr 8-15 h
NÜTZLICHE DIENSTE GEMEINDEVERWALTUNGEN Hindelbank: Dorfstrasse 14 ....................................... 034 420 20 60
Schalterstunden: Mo 8-12 / 14-18 h Di,Mi 8-12 / 14-17 h / Do geschlossen / Fr 8-12 h Kernenried: Dorfstrasse 16 ........................................ 031 767 73 81
Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 13.30-18.30 h Di 8-11.30 h / Mi geschlossen Do 7.30-11.30 / 13.30-16 h / Fr geschlossen Krauchthal, Hettiswil, Mötschwil: Länggasse 1, Krauchthal............................................. 034 411 80 80
Schalterstunden: Mo-Do 8-12 / 14-17 h / Fr 8-13 h
HAUSTECHNIK JG Haustechnik AG, Alte Bahnhofstr. 4, Hindelbank .... 034 411 23 11
HEIZUNGEN / SOLARANLAGEN BGTECH Heizung AG, Worblentalstr. 171, Bolligen ...... 031 372 33 33 www.bgtech.ch
Wärmepumpen / Gas-, Öl-, Holz- u. Bodenheizungen Sanierungen / Boilerentkalkungen
HOLZBAU Silvio Rüfenacht GmbH Rinderbach 567, Rüegsbach ...................................... 034 461 68 58 Grauenstein 30, Hettiswil ............................................ 079 206 01 41 www.holzbau-ruefenacht.ch
Holzbau / Innenausbau / Elementbau / Planung
HUNDESCHULE / HUNDE-REHA Hundeschule Jegenstorf, Solothurnstrasse 92 .............. 079 661 93 90 www.hundeschule-jegenstorf.ch www.tier-reha-emmental.ch
Spezialisiert für verhaltensauffällige Hunde
KAMINBAU / KAMINSANIERUNG Müller Kamine AG Ittigen, Ey 17, Ittigen....................... 031 917 17 17 info@muellerkamine.ch www.muellerkamine.ch
Kaminneubau / Cheminéeöfen / Grossanlagen (Inox) Solarmontagen / Brandschutz Ihr Fachmann immer für Sie da
KINDERTAGESSTÄTTE MOSKITO Längenbühlstrasse 14, Moosseedorf ............................ 031 859 57 36 kita@moosseedorf.ch www.moosseedorf.ch
Mo-Fr 6.45-18 h ab 6 Monaten bis und mit Kindergarten
NÜTZLICHE DIENSTE MALERGESCHÄFT Brenzikofer GmbH, Juraweg 9, Hindelbank ................. 079 484 18 00 www.b-malen.ch
allgemeine Malerarbeiten / Umbauten / Neubauten Renovationen / Gipserarbeiten / Naturofloor
MALERGESCHÄFT Hofer Malerei-Gipserei AG, Bernstr. 10, Hindelbank
MALERGESCHÄFT Malerei Jordi, Hauptstrasse 27, Kernenried
MUSIKINSTRUMENTE Hans Ulrich Bernhard, Burgdorf ................................. 034 423 19 80 NEU ab Sept. 2019: Fraubrunnenstr. 2, Etzelkofen
Zupf- und Streichinstrumente Verkauf / Reparaturen / Vermietung nach telefonischer Vereinbarung
NOTARIAT Häusermann + Partner, Farbweg 11, Burgdorf ............ 034 427 44 88 Notare: Käser, Krebs burgdorf@haeusermann.ch www.haeusermann.ch
sämtliche Notariatsdienstleistungen
PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Hindelbank, Bäriswil, Mötschwil: Pfarramt, Hindelbank ................................................. 034 411 11 20 Pfr. Adrian Christian C., Hindelbank ............................ 034 411 09 05 Kernenried: Verwaltung, Kirchberg ................................................ 034 447 10 10 Pfr. Ammeter Werner, Kirchberg ................................. 034 530 15 14 Krauchthal, Hettiswil: Pfr. Zehnder Tobias und Pfrn. Zehnder Jasmin, Krauchthal ............................... 034 411 14 16 Röm.-kath. Pfarramt Sekretariat und Priester Wey Benedikt, Burgdorf .......... 034 422 22 95 Sekretariat und Pfr. Donsy Adichiyil Antony, Utzenstorf ........................ 032 665 39 39
REINIGUNGEN / HAUSWARTUNGEN AMB Clean Reinigungen Alain Blaser, Postfach 340, Bolligen ............................ 076 221 00 07 www.amb-clean.ch
Unterhalts-, Teppich- und Bodenbelagsreinigungen Umzugsreinigungen mit Abgabegarantie Private und Gewerbe
NÜTZLICHE DIENSTE RESTAURANT Restaurant Bahnhöfli, Kirchbergstr. 6, Hindelbank
RESTAURANT Restaurant Krone, Bernstrasse 92, Hindelbank ............ 034 411 19 39 www.specksteinhit.ch
SCHLOSSEREI Schlosserei Gasche GmbH, Roman Gasche ................. 034 411 05 60 Sagi 7, Hindelbank, Fax .............................................. 034 411 26 08 www.schlossereigasche.ch
allgemeine Schlosserarbeiten / Reparaturen Schweisserarbeiten in Alu und Chromstahl
SCHREINEREI Dorfschreinerei Althaus Grauenstein 26, Hettiswil b. Hindelbank www.dorfschreinerei-althaus.ch
SCHREINEREI Jörg Schmid Schreinerei AG Chabisgasse 5, Hettiswil b. Hindelbank
SCHREINEREI Ligniform GmbH, Dorfstrasse 66a, Lyssach .................. 034 445 98 02 www.ligniform.ch
Küchenbau / Innenausbau / Möbel / Türen Fenster / Reparaturen
SCHREINEREI Schreinerei Witschi, Gabelrütteweg 50, Bäriswil ........... 079 671 38 85
TREUHAND Keel und Meyer Treuhand, Dorfstr. 30, Hindelbank ...... 034 411 22 51
TREUHANDBÜRO ETB Treuhand Nicole Blaser NEU: Kirchgasse 13, Fraubrunnen ........................... 034 530 04 69 etb.blaser@sunrise.ch
Buchhaltung / Steuerberatung
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!
Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Enkeltrick Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Die Polizei warnt vor dem «Enkeltrick» Beim sogenannten «Enkeltrick» gibt sich ein Betrüger am Telefon als ein Verwandter (Enkel, Neffe usw.) aus, der in einer finanziellen Notlage sei und dringend die Hilfe seiner Familie benötige. Das Geld könne er aber nicht selbst abholen, er werde einen Boten schicken. Das funktioniert so: Der Betrüger am Telefon wird Sie zunächst erraten lassen, wer er sei, damit Sie höflich versuchen, in ihm einen Verwandten zu erkennen. Sobald den sofort bestätigen. So ist das Vertrauen hergestellt, das Sie dazu bringen soll, seinem Boten Geld zu übergeben!
Seien Sie immer misstrauisch, wenn Sie einen angeblichen Verwandten am Telefon nicht sofort erkennen. Stellen Sie ihm Fragen, die nur echte Familienmitglieder richtig beantworten können. Nennen Sie niemals Namen Ihrer Verwandten am Telefon. Sagen Sie bei angeblichen Notfällen, Sie müssten erst Rücksprache halten, und legen Sie einfach den Hörer auf. Dann wählen Sie eine Ihnen vertraute Nummer Ihrer Familie und überprüfen die Informationen. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte! Wenn Sie einem Verwandten etwas schenken wollen, dann tun Sie das immer persönlich. Geben Sie niemanden Auskünfte über Ihr Vermögen im Haus oder auf der Bank. Wenn Ihnen ein Anrufer verdächtig vorkommt, informieren Sie sofort die Polizei (Notruf: 117). Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Internetkriminalität Das Internet: unendliche Weiten - aber auch sehr gefährlich!
Das Internet bietet schier unendliche Möglichkeiten: Man kann Kontakte pflegen und neue Bekanntschaften schliessen, Einkäufe tätigen und Reisen buchen, Informationen finden und Bankgeschäfte erledigen. Wer nicht aufpasst und alles glaubt, was im Internet behauptet wird, kann allerdings schnell zum Opfer werden - finanziell und persönlich. mit gesundem Misstrauen und ein paar technischen Hilfsmitteln lassen sich viele böse Überraschungen vermeiden.
«Einmal im Netz, immer im Netz!» Laden Sie so wenig persönliche Bilder und Daten ins Internet wie möglich. Sie haben keine Kontrolle mehr darüber! Nutzen Sie die Sicherheitseinstellungen in Ihren sozialen Netzwerken (wie z.B. Facebook). Misstrauen Sie allen Posts und E-Mails von Absendern, die Sie nicht persönlich kennen; seriöse Firmen fragen Sie z.B. nie per E-Mail nach Ihren persönlichen Daten oder Passwörtern. Überprüfen Sie Anbieter von Waren und Dienstleistungen im Netz auf ihre Glaubwürdigkeit und Erreichbarkeit. Überprüfen Sie regelmässig die Aktualität Ihres Virenschutzprogramms. Nutzen Sie sichere Passwörter und geben Sie sie niemals weiter. Verhalten Sie sich online stets freundlich und respektvoll, so wie offline auch. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Betrug Sie haben gewonnen! Nämlich die Erkenntnis, dass Gier leichtsinnig macht. Betrug hat viele Gesichter. Per Post und per E-Mail werden z.B. Benachrichtigungen über angebliche Lottogewinne verschickt, meist hohe Summen und ohne dass man irgendwo mitgespielt hat. Man zahlt noch rasch eine kleine «Bearbeitungsgebühr» und erhält dann nichts. Oder selbsternannte Finanzdienstleister versprechen Traumrenditen ohne Risiko und verschwinden mit Ihrem Geld auf Nimmerwiedersehen. Oder ein angeblich in Not geratener Prinz aus fernen Ländern erschleicht sich erst ihr Mitgefühl und dann Ihre Spende die natürlich niemals einem Bedürftigen zugute kommt. Gesundes Misstrauen kann Sie vor einem Betrug schützen. Man kann nicht in Lotterien gewinnen, an denen man nicht teilgenommen hat. Reagieren Sie nie auf E-Mails, die zur Eingabe Ihrer Login-Daten auffordern. Überweisen Sie nie Geld mittels Geldtransferservices an unbekannte Personen. Geben Sie unbekannten Menschen nie Geld, auch wenn Ihre Geschichten über Ihre finanzielle Notlage noch so herzzerreissend sind. Spenden Sie lieber anerkannten Hilfsorganisationen. Grosse Gewinnchancen bergen auch immer grosse Risiken. Werden Sie nicht gierig! Seien Sie auch in den sozialen Netzwerken (Facebook usw.) wachsam: Profile können einfach gefälscht und für Betrug und Abzocke genutzt werden. Und denken Sie bitte daran: Wer in einer emotionalen Ausnahme-situation ist (z.B. Stress, Trauer, Euphorie), ist besonders leicht zu beeinflussen. Bewahren Sie einen kühlen Kopf! Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:
1
FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118
2
PERSONEN RETTEN
3
TÜREN SCHLIESSEN
4
BRAND BEKÄMPFEN
Lift nicht benützen!
Ruhe bewahren!
Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten
POLIZEI.............................................. 117/112
FEUERWEHR .................................. 118/112
SANITÄTSNOTRUF ................................ 144
VERGIFTUNG ............................................. 145
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband