Infomerkblatt illnau und nördliche umgebung

Page 1

AUSGABE 2020

AUFLAGE 12718 (POSTBEGLAUBIGT)

NOTRUF UND NÜTZLICHE

HINWEISE ILLNAU UND NÖRDLICHE UMGEBUNG

»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach

www.infomerkblatt.ch


NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 ÄRZTLICHER- UND ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST .............. 0800 33 66 55 GARAGE CARROSSERIE MOSER AG Aspstrasse 4, Seuzach ................................................ 052 320 01 10 24h Abschleppdienst ................................................ 052 320 01 15 www.garagemoser.ch

Reparaturen und Service aller Marken Spritzwerk / Carrosserie / Waschanlage Ford, Iveco und Mazda Vertretung

POLIZEI Kantonspolizei Zürich, Posten Effretikon, Rikonerstrasse 3, Effretikon ............. 052 355 37 00

STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch

TAXI Effi-Taxi GmbH, Postfach, Effretikon ............................ 052 343 43 43 www.effi-taxi.ch

24 h und auch an den Wochenenden

GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Bachmann Beatrice, Dorfstrasse 11, Effretikon ....... 052 343 77 55 Dr. Hartmann Holger, Bahnhofstr. 13, Effretikon .......... 052 343 20 19 Dr. Holzer Patrice, Rössligasse 1, Weisslingen ............. 052 397 30 97 Järvinen Martin Johann, med. pract., Oberwis 1, Tagelswangen ........................................... 052 343 59 83


GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Reyna Dona, Rikonerstrasse 18, Effretikon ............. 052 343 55 44 Dr. Riediker Jakob, Illnauerstrasse 10, Effretikon ......... 052 343 46 86 Dr. Sandhu Cornelia, Rappenstr. 4, Effretikon .............. 052 343 21 21 Weidmann B., prakt. Ärztin, Dorfstr. 11, Effrektikon ..... 052 343 77 55 Dr. Willi Christoph, Lättenstrasse 11, Illnau .................. 052 346 17 11 Allgemeine Innere Medizin Akupunktur TCM Dr. Siegrist Adrian, Rikonerstrasse 32, Effretikon .......... 052 343 81 21 Allgemeine Innere Medizin Herzkrankheiten Dr. Kordish Igor, Rössligasse 1, Weisslingen ................ 052 397 30 97 Allgemeine Innere Medizin Kinder- und Jugendmedizin Orthopädie / Traumatologie / Schmerztherapie Ärztezentrum Dreispitz AG, Lindauerstrasse 15, Tagelswangen .............................. 052 355 18 88 Allgemeine Innere Medizin Rheumaerkrankungen Dr. Baumann Kaspar, Dorfstrasse 11, Effretikon .......... 052 343 77 55 Augenkrankheiten Dr. Gattner Isolde, Bahnhofstrasse 13, Effretikon ......... 052 343 23 33 Dr. Ruggli Müllener J., Bahnhofstr. 13, Effretikon ......... 052 343 23 33 Chirurgie Dr. Laufer Cyril, Rikonerstrasse 13, Effretikon .............. 052 343 42 92 Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Gregr Zdenka, dipl. med., Rikonerstr. 23, Effretikon ..... 052 343 70 20 Dr. Lachappelle Ulrike, Märtplatz 15, Effretikon ........... 052 343 19 29 Haut- und Geschlechtskrankheiten Dr. Jach Jerzy, Rikonerstrasse 13, Effretikon ............... 052 343 58 00 Herzkrankheiten Dr. Redding Almut, Stationsstrasse 4, Illnau ................ 052 346 10 40 Kinder- und Jugendmedizin Dr. Moelter Christian, Poststrasse 2, Effretikon ............. 052 343 66 88 Kinder- u. Jugendpsychiatrie u. -psychotherapie Schwanz Karin, med. prakt., Rikonerstrasse 2, Effretikon ........................................ 052 558 22 13 Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Knecht Robert, Grendelbachstr. 49, Effretikon ........ 052 343 42 22 Rheumaerkrankungen Sport- und Manuelle Medizin Dr. Gross Patric, Dorfstrasse 11, Effretikon .................. 052 343 77 55

KINESIOLOGIE KIOUM - Urs Maurhofer, Märtplatz 15, Effretikon

KOSMETIKINSTITUT www.aesthetikstudio.ch


GESUNDHEITS DIENSTE MASSAGEN therapie lehmann Lindauerstrasse 15, Tagelswangen www.therapie-lehmann.ch

PFLEGEWOHNGRUPPEN Almacasa - selbstbestimmt umsorgt Dorfstrasse 3b, Weisslingen ........................................ 052 544 44 44 www.almacasa.ch

Tages- und Nachtaufenthalte

PHYSIOTHERAPIE Physiotherapie Schmid, Länggstrasse 9, Illnau

SPITÄLER Spital Uster ................................................................ 044 911 11 11 Kantonsspital Winterthur ............................................. 052 266 21 21 GZO Spital Wetzikon ................................................... 044 934 11 11

SPITEX KEMPT Märtplatz 15/17, 8307 Effretikon ................................. 052 354 12 00 info@spitexkempt.ch www.spitexkempt.ch

TIERÄRZTE Dr. Bachmann Barbara, Tierakupunktur, Gartenstrasse 2, Effretikon .......................................... 044 822 33 39 Kleintierpraxis am Bahnhof, Bahnhofstrasse 13a, Effretikon.................................... 052 343 05 00 Dr. Maurer Anne, Kleintiere, Brüttenerstrasse 3, Effretikon ...................................... 076 412 11 51 Tierarztpraxis Schlimperg AG, Gestenrietstrasse 18, Effretikon ................................... 052 343 83 23

WIRBELSÄULENTHERAPIE Praxis OXALIS, Kemptpark 2, Kemptthal

ZAHNÄRZTE Dr. Ermatinger Rebekka, Bisikonerstrasse 2, Illnau ...... 052 346 03 00 Dr. Erni Florian, Illnauerstrasse 12, Effretikon............... 052 343 28 83 Dr. Fischer Oliver, Bisikonerstrasse 2, Illnau ................ 052 346 03 00 Dr. Gerber Simone, Märtplatz 3, Effretikon ................... 052 343 55 55 Dr. Ingold W., Implantologie, Märtplatz 3, Effretikon ..... 0800 73 73 73 Kieferorthopädie Effretikon, Poststr. 2, Effretikon .......... 044 833 80 00


GESUNDHEITS DIENSTE ZAHNÄRZTE Dr. Lipowski Claudia, Kieferorthopädie, Birchstrasse 15, Effretikon ................ 052 343 33 11 Dr. Philipp Alexander, Birchstrasse 15, Effretikon ........ 052 343 33 11 Straub & Partner Zahnärzte am Bahnhof, Bahnhofstrasse 13, Effretikon ..................................... 052 343 33 22 Zahnarztpraxis Oberhof, Oberhof 12, Weisslingen ........ 052 384 22 94

ZAHNPROTHETIK Praxis für Zahnprothetik, Philipp Zuberbühler Märtplatz 3, Effretikon ................................................ 052 343 84 45

NÜTZLICHE DIENSTE ALMA BISTRO Dorfstrasse 3b, Weisslingen ........................................ 052 544 44 44 www.almacasa.ch

Mo-Fr 9-17 h / Sa+So 14-17 h Mieten Sie das Bistro für Ihren Anlass!

AUTOHANDEL Autohaus Schiess AG Zürcherstrasse 34, Volketswil ...................................... 044 947 60 60 www.auto-schiess.ch

Sparen durch Direktimport

BAUUNTERNEHMUNG Lerch AG Bauunternehmung ...................................... 052 234 96 00 Scheideggstrasse 30, Winterthur, Fax .......................... 052 234 96 96 www.lerch.ch

Hoch- und Ingenieurbau / Fassaden / Gipserarbeiten Holzbau / Trockenbau / Umbau und Renovationen

CARROSSERIE / SPRITZWERK Carrosserie Baumgartner AG Hinterdorfstrasse 4, Nürensdorf .................................. 044 836 65 23 www.carrosserie-baumgartner.ch

Scheiben reparieren und ersetzen / Reifenservice Reparaturen aller Marken

CARROSSERIE STINGEL Rikonerstrasse 24, Effretikon....................................... 052 343 94 01 www.cawegs.ch

Unfallreparaturen / Polyesterreparaturen Oldtimerrestaurationen / Glasbruch


NÜTZLICHE DIENSTE COIFFEUR Coiffure Markus, Illnauerstrasse 18, Effretikon ............. 052 343 29 32

FASSADENBEGRÜNUNG Neofas AG, Ringstrasse 24, Tagelswangen

FOTOSERVICE Foto & Geschenke GmbH, Märtplatz 5, Effretikon

GARAGE Roland Meili AG Mitsubishi u. Toyota Vertretung, Länggstr. 9, Illnau ...... 052 346 13 03 www.garage-meili.ch

Verkauf Neu- und Occasionfahrzeugen / Service und Rep. aller Marken / Zubehörverkauf und Montagen

GARAGE Stadtgarage Rossi GmbH Rikonerstrasse 26, Effretikon....................................... 052 343 75 75 www.stadtgarage-rossi.ch

Service & Reparatur / Occasionen und Neuwagen Reparaturen aller Marken / offizielle Ford Vertretung

GEMEINDEVERWALTUNGEN Lindau, Grafstal, Kemptthal, Tagelswangen, Winterberg: Tagelswangerstrasse 2, Lindau.................................... 058 206 44 00

Schalterstunden: Mo 8.30-11.30 / 14-18.30 h Di-Do 8.30-11.30 / 14-16.30 h / Fr 7-14 h Weisslingen: Dorfstrasse 40 ....................................... 052 397 31 00

Schalterstunden: Mo 8.30-11.30 / 14-18 h Di-Do 8.30-11.30 / 14-16.30 h / Fr 7-14 h

GETRÄNKEHAUSLIEFERDIENST E. Bösch Getränke GmbH, Feldhof 1, Effretikon ........... 052 343 75 80 www.boesch-getraenke.ch

Hauslieferdienst / Rampenverkauf Abholmarkt / Festservice

HEIZUNGEN Bruno Meyer Heizungen AG Im Schossacher 22, Dübendorf ................................... 044 822 04 80 www.brunomeyerheizungen.ch

Beratung / Planung / Ausführung Seit 35 Jahren in Ihrer Region

KINDERKLEIDERBÖRSE Kinderkleiderbörse Pumuckel Dorfstrasse 8, Weisslingen


NÜTZLICHE DIENSTE KÜCHENBAU SM Küchen Design AG, Kempttalstrasse 21, Illnau

LINE DANCERS, Lokal im Western Style Jolly-Jumper Line Dancers, Tina Schwendemann Dorfstrasse 6a, Weisslingen ........................................ 076 564 99 98 www.jolly-jumper.ch

Crashkurse und Shows für jeden Anlass Gratis Schnupperlektionen / Lokalmiete

MALERGESCHÄFT Stefan Baumann GmbH Illnauerstrasse 19, Weisslingen ................................... 052 384 17 74 www.maler-baumann.ch

Spritzkabine / Gerüstbau / Tapezieren Industriearbeiten / Graffitientfernung

PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Illnau-Effretikon, Agasul, Ottikon b. Kemptthal: Sekretariat, Effretikon ................................................. 052 343 21 17 Pfrn. Geiger-Feller Annemarie, Truttikon ...................... 052 301 25 44 Pfr. Weinreich Simon, Effretikon .................................. 052 558 35 03 Kyburg: Pfarramt und Pfr. Baumann Corsin ............................. 052 346 11 31 Lindau, Grafstal, Kemptthal, Tagelswangen, Winterberg: Sekretariat, Lindau ..................................................... 052 345 12 62 Pfrn. Burger Monika, Lindau ....................................... 052 345 11 54 Weisslingen: Sekretariat, Dettenriederstrasse 27 .............................. 052 384 00 10 Katholische Kirche St. Martin Illnau-Effretikon, Agasul, Grafstal, Kemptthal, Lindau, Ottikon b. Kemptthal, Tagelswangen, Winterberg: Sekretariat, Effretikon ................................................. 052 355 11 11 Röm.-kath. Pfarramt Kyburg, Weisslingen: Sekretariat, Kollbrunn ................................................. 052 394 02 70

REINIGUNGEN Mayku Reinigungen, Neuhofstrasse 5, Lindau ............. 052 345 29 39 www.maykureinigungen.ch

RESTAURANT Restaurant Rossberg, Rossbergstr. 41, Kemptthal


NÜTZLICHE DIENSTE SCHLÜSSELSERVICE/SCHLIESSANLAGEN IG Schliesstechnik AG, Rehweid 11, Madetswil ............ 044 512 44 00 www.ig-schliesstechnik.ch

Planung / Ausführung von Türumbauten und Schliessanlagen / mechanisch und mechatronisch Ihr Spezialist für Zutritts- und Austrittstechnik

STADTVERWALTUNG Illnau-Effretikon, Agasul, Kyburg, Ottikon b. Kemptthal: Märtplatz 29, Effretikon............................................... 052 354 24 24

Schalterstunden: Mo 8-11.45 / 13.30-19 h Di-Do 8-11.45 / 13.30-16.30 h Fr 7-14 h

STEUERBERATUNG OEK Oehler Treuhand + Allfinanz AG Kirchhaldenstrasse 1, Illnau ........................................ 052 346 24 12

TREUHANDBÜRO Lienhard Treuhand GmbH Chlotengasse 11, Tagelswangen

VERSICHERUNG AXA Hauptagentur Flavio Viviani Märtplatz 1, 8307 Effretikon ........................................ 052 355 11 44 www.axa.ch/effretikon

Versicherung & Vorsorge für Unternehmen und Privatpersonen

NOTIZEN


Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!

Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:

1

FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118

2

PERSONEN RETTEN

3

TÜREN SCHLIESSEN

4

BRAND BEKÄMPFEN

Lift nicht benützen!

Ruhe bewahren!

Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten


POLIZEI.......................................... 117/112 FEUERWEHR................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF ................................. 144 VERGIFTUNG ......................................... 145

Notfall-App

Zürcher Oberland ab sofort kostenlos verfügbar!

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.