Infomerkblatt ittigen, worblaufen

Page 1

AUSGABE 2019

AUFLAGE 6129 (POSTBEGLAUBIGT)

NOTRUF UND NÜTZLICHE

HINWEISE ITTIGEN WORBLAUFEN

»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach

www.infomerkblatt.ch


NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 APOTHEKEN NOTFALLDIENST ........................ 0900 98 99 00 (Fr. 0.98/Min. ab Festnetz)

ÄRZTLICHER- UND ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ............. 0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)

BESTATTUNGEN Bestattungsdienst P.+M. Rohrbach-Bettschen AG ................................ 031 931 17 25 www.rohrbachag.ch Unt. Zollgasse 22, Ostermundigen Ittigen / Bolligen / Habstetten

Formalitäten / Transporte / Tag und Nacht

GEBÄUDETECHNIK König Haustechnik und Service AG Freiburgstrasse 359, Bern .......................................... 031 991 45 55 www.koenig-haustechnik.ch

24 h Pikettdienst / Heizung / Lüftung / Sanitär Wasserenthärtung / Boilerentkalkung Tankrevisionen / Wärmemessung / Liftservice

KANTONSPOLIZEI Polizeiwache Ittigen .................................................... 031 638 82 70

NOTFALLNUMMERN Klinik Beau-Site, Bern, 24-h-Notfallstation ................... 031 335 30 30 Klinik Permanence, Bern, 24-h-Notfallstation............... 031 990 41 11 Salem-Spital, Bern, 24-h-Notfallstation ........................ 031 335 35 35 Praxiszentrum am Bahnhof, Bern ............................... 031 335 50 00

Walk-in-Notfall, Mo-Fr 7.30-18 h / Sa+So 9-18 h


NOTFALLNUMMERN ROHRREINIGUNGEN 24 H TANKREVISIONEN / HEIZÖL Stucki Walter AG Stauffacherstrasse 130A, Bern .................................... 031 938 01 01 www.walterstucki.ch

Boilerentkalkungen / Kanalfernsehen Kanalreinigungen / Kanalsanierungen Pikett 24 h Notfalldienst

STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch

TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ............... 0900 00 25 25 (Fr. 3.13/Min. ab Festnetz)

GESUNDHEITS DIENSTE ALTERS- U. PFLEGEHEIM tilia Ittigen Ittigenstrasse 16, Ittigen .............................................. 031 917 21 11 Beratungsstelle .......................................................... 031 917 21 22 heimex - Dienstleistungen zu Hause ............................ 031 970 68 68 Mahlzeitendienst - Essen zu Hause ............................. 031 917 21 11 www.tilia-stiftung.ch

APOTHEKE TopPharm Apotheke & Drogerie Ittigen Talgut-Zentrum 5, Ittigen ............................................ 031 921 08 00 www.apotheke.ch/ittigen

Mo-Fr 8-12.30 / 13.30-18.30 h / Sa 8-16 h

APOTHEKE / DROGERIE Apotheke Sun Store, Talweg 6, Ittigen ......................... 058 878 54 30 www.sunstore.ch

Ihre Sun Store Apotheke im Migroscenter Mo-Do 8-19 h / Fr 8-20 h / Sa 8-17 h

ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Dreyer Emil, Ittigen ............................................... 031 921 00 71 Dr. Gassmann Thomas, Worblaufen ............................ 031 921 88 58 Dr. Perrochet Claude-Alain, Ittigen .............................. 031 921 08 75 Dr. Schwyzer Urs, Ittigen ............................................ 031 921 22 53


GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Herzkrankheiten Anderegg & Partner (AGP), Ittigen ............................... 031 921 45 25 Allgemeine Innere Medizin Sportmedizin Manuelle Medizin Dr. Clénin German E., Ittigen....................................... 031 359 74 74 Augenkrankheiten Augenarztpraxis Talgut Andreas Efimoff, Ittigen ............ 031 305 50 00 Haut- und Geschlechtskrankheiten Allergologie und klinische Immunologie Prof. Dr. Braathen Lasse R., Ittigen ............................. 031 951 90 25 Kinder- und Jugendmedizin Lungenkrankheiten Dr. Birrer Peter, Ittigen ............................................... 031 921 21 11 Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Cenoz Lilì, Worblaufen........................................... 031 312 10 77

BERATUNG / MEDIUM / HEILERIN Hildegard Angehrn Mitteldorfstrasse 45, Ostermundigen ........................... 079 370 33 73 www.heilpraxishildegard.ch www.reconnectionhildegardangehrn.ch

Meditation / Lösungen / Coachings

GESUNDHEITSPRAXIS Corinne Graf, Sonnenrain 9, Ittigen.............................. 026 670 44 68 www.gesundheit-corinne-graf.ch

Akupunktur Massage nach Radloff Energetisch-Statische Behandlung Faszien- und Wirbelsäulentherapie

HEBAMME Lisa Mees-Liechti Parkweg 9, Münchenbuchsee, Mobile ......................... 079 507 77 14 lisa4baby@hotmail.com

Schwangerschaftsbegleitung Geburtsvorbereitung / Wochenbett zu Hause

LOGOPÄDIE Logopädische Praxis Ittigen Worblentalstrasse 65, Ittigen

PRAXIS FÜR ENERGETISCHE THERAPIE Christel Schlienbecker, Arastrasse 14, Worblaufen ....... 031 921 69 89

Bioresonanz / Akupunktur / Fussreflexzonentherapie Wirbelsäulentherapie / Krankenkassen anerkannt


GESUNDHEITS DIENSTE SPITÄLER Engeriedspital, Bern ................................................... 031 309 91 11 Frauenklinik des Inselspitals, Bern .............................. 031 632 10 10 Hirslanden Klinik Beau-Site, Bern ............................... 031 335 33 33 Hirslanden Klinik Permanence, Bern ........................... 031 990 41 11 Hirslanden Salem-Spital, Bern .................................... 031 337 60 00 Inselspital, Bern ......................................................... 031 632 21 11 Lindenhofspital, Bern ................................................. 031 300 88 11 Sonnenhofspital, Bern ................................................ 031 358 11 11 Spital Tiefenau, Bern .................................................. 031 308 81 11

SPITEX Spitex-Verein Ittigen, Talgut-Zentrum 5, Ittigen............. 031 928 20 00 www.spitex-ittigen.ch

Grundpflege / Behandlungspflege Psychiatrische Pflege / Hauswirtschaft / Fusspflege

TIERÄRZTE Mobile Tierarztpraxis Dr. Peyer Nicole, Ittigen .............. 079 461 25 40 Dr. Moser Niklaus, Ittigen ........................................... 031 921 75 75

ZAHNÄRZTE Dr. Hunziker Walter, Ittigen ......................................... 031 921 15 11 Dr. Steffen Patricia, Ittigen .......................................... 031 922 13 12 Dr. Uvira Robin, Ittigen ............................................... 031 921 15 11 Dr. Velea Emilia, Ittigen ............................................... 031 921 21 21

NÜTZLICHE DIENSTE BAULÖSUNGEN Merz Baulösungen AG für Bau und Bautenschutz Bernstrasse 1, Stettlen ................................................ 031 951 31 31 www.bauloesungen.ch

Bau / Umbauten / Kundenarbeiten Bautenschutz / Abdichtungen / Steinhauerarbeiten

BILDER / EINRAHMUNGEN Kunstreich, Atelier, Mitteldorfstr. 1, Ostermundigen..... 031 934 27 37 Galerie, Gerechtigkeitsgasse 76, Bern ......................... 031 311 48 49 www.kunstreich.ch

vom Handvergoldeten bis zum Eisenrahmen Spiegel / Restaurationen


NÜTZLICHE DIENSTE BODEN- UND WANDBELÄGE D.Y. KERAMIK Dennigkofenweg 205, Ostermundigen ......................... 079 632 83 10 info@dy-keramik.ch www.dy-keramik.ch

keramische Wand- und Bodenbeläge

CARROSSERIE Auto Abegglen AG, Worblaufenstr. 159, Worblaufen ..... 062 929 07 70

COIFFEUR Coiffure Optimum, Talgut-Zentrum 34, Ittigen .............. 031 921 02 04

GARAGE BLASER AG Service & Rep. aller Marken, Shell Tankstelle Opel-Vertretung, Bernstrasse 4, Ostermundigen ........... 031 931 29 66 Verkauf von Neuwagen und Occasionen 7-Tage-Self-Service-Autowaschanlage www.garageblaser.ch

GARAGE SCHMOCKER Alpenstrasse 5-7, Ostermundigen ............................... 031 931 18 87 www.garage-schmocker.ch

Reparaturen aller Marken Nicht verzagen, Schmocker fragen!

GARTENPFLEGE UND LIEGENSCHAFTSDIENST Jupa Gartenpflege GmbH, Kesslerweg 15, Ittigen ......... 031 918 02 02 Mobile ....................................................................... 076 560 74 72 www.jupa-gartenpflege.ch

GEMEINDEVERWALTUNG Rain 7, Ittigen ............................................................ 031 925 22 22

Schalterstunden: Mo 8.30-11.30 / 13.30-18 h Di 8.30-11.30 / 13.30-17 h Mi 12.15-17 h Do 8.30-11.30 / 13.30-17 h Fr 8.30-11.30 / 13.30-16 h

GIPSER / MALER / ISOLATIONEN Malerei P. + A. Zimmermann GmbH Tieracker 19, Bolligen................................................. 031 921 65 43 www.zimal.ch

Neu-, Umbauten und Renovationen Der Zimmermann - Ihr Maler


NÜTZLICHE DIENSTE HOLZBAU Markus Walther, Mobile .............................................. 079 651 84 51 Dorfstrasse 91, Habstetten, Bolligen ............................ 031 921 63 63 www.zimmerei-walther.ch

Ihr Spezialist rund um den Holzbau Schreinerarbeiten / Renovationen / Umbauten Parkett / Holzböden / Dachfenster / Zimmerei

HOLZWERKSTATT Anliker AG Holzwerkstoffe, Worblentalstr. 27, Ittigen

INNENAUSBAU Marmobisa AG, Ey 19, Ittigen

JUDO Judo Club Worblaufen-Ittigen Fischrainweg 5a, Worblaufen

KINDERBETREUUNG Kita Gurit GmbH, Pulverstrasse 7, Ittigen

KÜCHENEINRICHTUNGEN Kinova Küchen GmbH Worblaufenstrasse 137, Worblaufen

LIEGENSCHAFTSHANDEL Zollinger Immobilien, Worbstrasse 237, Gümligen ........ 031 954 12 12 www.zollinger.ch

Wir betreuen auch Ihre Liegenschaft und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

MALERGESCHÄFT Beat Roschi, Löchliweg 70, 3048 Bern ........................ 031 819 62 45 Werkstatt, Sahlistrasse 39, 3012 Bern ......................... 079 414 72 13 roschi.belp@vtxmail.ch

Renovationen / Um- und Neubauten Tapezierer-, Spritz- und Gipserarbeiten

METALLBAU / SCHLOSSEREI Iseli Schlosserei AG, Gutshofweg 609, Enggistein ....... 031 839 47 07 www.iseli-enggistein.ch

Treppenbau / Umzäunungen / Fenstergitter Geländer / allgemeine Schlosserarbeiten

NÄHATELIER NähAtelier 2000, Talgut-Zentrum 19, Ittigen ................ 031 921 02 07


NÜTZLICHE DIENSTE PFARRÄMTER Ref. Kirchgemeinde Sekretariat, Rain 13, Ittigen......................................... 031 921 72 91 Pfr. Meier Hanspeter, Ittigen ....................................... 031 921 48 50 Pfr. Stern Richard, Ittigen ........................................... 031 921 00 24 Pfrn. Szedlàk-Michel Yvonne, Worblaufen .................... 031 921 87 42 Röm-kath. Kirche Petrus und Paulus Sekretariat, Rain 13, Ittigen ......................................... 031 921 57 70 Pfarramt Ostermundigen............................................. 031 930 87 00

PIZZERIA / BAR / RESTAURANT Picasso Restaurant, Gartenstrasse 1, Ittigen ................ 031 558 26 26 Beim Bahnhof Papiermühle www.picassorestaurant.ch

Di+Mi 9-24 h / Do 9-01 h / Fr+Sa 10-24 h / So 11-23 h Tacos / Pizzen / Pides / American Pizza / Snacks

REINIGUNGEN Das kleine feine Reinigungsunternehmen seit 35 Jahren für Bern und Umgebung....................... 031 961 03 91 www.gfellereinigungen.ch

Innen-, Fenster-, Umzugs-, Büro-, Praxisreinigungen Baureinigungen

ROSSER TREUHAND Tiefenaustrasse 2, Metrohaus, Worblaufen .................. 031 924 77 77 www.rosser-treuhand.ch

Steuerberatung / Buchhaltung Beratung für KMU in allen Belangen

SANITÄR / HEIZUNG / SPENGLEREI Marcel Brändle AG, Löchligutweg 11, Worblaufen ........ 031 331 36 36 mail@braendle-bern.ch www.braendle-bern.ch

Ihr Spezialist für Blech, Wasser und Heizung seit 1958

SCHREINEREI hubacher-massiv, Pulverstrasse 9B, Ittigen www.hubacher-massiv.ch

SCHREINEREI UND FENSTERBAU Fenster Müller AG, Niesenweg 16, Ittigen................... 031 921 00 44 www.fenster-mueller.ch

Fenster in Holz, Holz-Metall, PVC und Türen Schreinerarbeiten / Service und Reparaturen


NÜTZLICHE DIENSTE SQUASH Reflex Squashcenter Worblaufenstrasse 161, Worblaufen ............................ 031 921 62 00 info@reflex-squash.ch www.reflex-squash.ch

Online Reservation / 7 Tage offen

STEINHAUERARBEITEN Martin Hänni GmbH, Pulverstrasse 9c, Ittigen

STOREN UND ROLLLADEN ribastoren ag seit 1917 Zentweg 1a, 3006 Bern .............................................. 031 511 69 29 www.ribastoren.ch

Lamellen / Jalousien / Rollladen / Sonnenstoren Neumontagen / Reparaturen sämtlicher Marken Pollen- und Insektenschutz

TAUCHSHOP DAWATA GMBH Chris Theilkäs und Beat Amman Rütiweg 89a, Ostermundigen ...................................... 031 932 03 42 www.dawata.ch

Tauchsportfachgeschäft / Tauchschule Füllstation und Service / Tauchreisen

TREUHAND / IMMOBILIEN / BERATUNG ATIBA AG, untere Zollgasse 136, Ittigen ...................... 031 921 91 91 www.atiba-ag.ch

Buchhaltung / Immobilienbewirtschaftung Steuererklärung / Unternehmensberatung

TREUHAND / STEUERN / BERATUNG BDO AG, Hodlerstrasse 5, Bern .................................. 031 327 17 17 www.bdo.ch

Erste Adresse in Sachen Prüfung, Treuhand Steuern und Beratung

UMZÜGE ABC Umzüge, Postfach 135, Gümligen ....................... 031 951 05 27 Mobile ....................................................................... 079 208 63 60 www.abc-umzuege.ch

Lagerung / Reinigung / Demontage / Montage

WEINHANDEL VINTAGE 67 GmbH, Talgut-Zentrum 7, Ittigen ............. 031 920 03 03 www.vintage67.ch


Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!

Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Enkeltrick Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Die Polizei warnt vor dem «Enkeltrick» Beim sogenannten «Enkeltrick» gibt sich ein Betrüger am Telefon als ein Verwandter (Enkel, Neffe usw.) aus, der in einer finanziellen Notlage sei und dringend die Hilfe seiner Familie benötige. Das Geld könne er aber nicht selbst abholen, er werde einen Boten schicken. Das funktioniert so: Der Betrüger am Telefon wird Sie zunächst erraten lassen, wer er sei, damit Sie höflich versuchen, in ihm einen Verwandten zu erkennen. Sobald den sofort bestätigen. So ist das Vertrauen hergestellt, das Sie dazu bringen soll, seinem Boten Geld zu übergeben!

Seien Sie immer misstrauisch, wenn Sie einen angeblichen Verwandten am Telefon nicht sofort erkennen. Stellen Sie ihm Fragen, die nur echte Familienmitglieder richtig beantworten können. Nennen Sie niemals Namen Ihrer Verwandten am Telefon. Sagen Sie bei angeblichen Notfällen, Sie müssten erst Rücksprache halten, und legen Sie einfach den Hörer auf. Dann wählen Sie eine Ihnen vertraute Nummer Ihrer Familie und überprüfen die Informationen. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte! Wenn Sie einem Verwandten etwas schenken wollen, dann tun Sie das immer persönlich. Geben Sie niemanden Auskünfte über Ihr Vermögen im Haus oder auf der Bank. Wenn Ihnen ein Anrufer verdächtig vorkommt, informieren Sie sofort die Polizei (Notruf: 117). Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Internetkriminalität Das Internet: unendliche Weiten - aber auch sehr gefährlich!

Das Internet bietet schier unendliche Möglichkeiten: Man kann Kontakte pflegen und neue Bekanntschaften schliessen, Einkäufe tätigen und Reisen buchen, Informationen finden und Bankgeschäfte erledigen. Wer nicht aufpasst und alles glaubt, was im Internet behauptet wird, kann allerdings schnell zum Opfer werden - finanziell und persönlich. mit gesundem Misstrauen und ein paar technischen Hilfsmitteln lassen sich viele böse Überraschungen vermeiden.

«Einmal im Netz, immer im Netz!» Laden Sie so wenig persönliche Bilder und Daten ins Internet wie möglich. Sie haben keine Kontrolle mehr darüber! Nutzen Sie die Sicherheitseinstellungen in Ihren sozialen Netzwerken (wie z.B. Facebook). Misstrauen Sie allen Posts und E-Mails von Absendern, die Sie nicht persönlich kennen; seriöse Firmen fragen Sie z.B. nie per E-Mail nach Ihren persönlichen Daten oder Passwörtern. Überprüfen Sie Anbieter von Waren und Dienstleistungen im Netz auf ihre Glaubwürdigkeit und Erreichbarkeit. Überprüfen Sie regelmässig die Aktualität Ihres Virenschutzprogramms. Nutzen Sie sichere Passwörter und geben Sie sie niemals weiter. Verhalten Sie sich online stets freundlich und respektvoll, so wie offline auch. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Betrug Sie haben gewonnen! Nämlich die Erkenntnis, dass Gier leichtsinnig macht. Betrug hat viele Gesichter. Per Post und per E-Mail werden z.B. Benachrichtigungen über angebliche Lottogewinne verschickt, meist hohe Summen und ohne dass man irgendwo mitgespielt hat. Man zahlt noch rasch eine kleine «Bearbeitungsgebühr» und erhält dann nichts. Oder selbsternannte Finanzdienstleister versprechen Traumrenditen ohne Risiko und verschwinden mit Ihrem Geld auf Nimmerwiedersehen. Oder ein angeblich in Not geratener Prinz aus fernen Ländern erschleicht sich erst ihr Mitgefühl und dann Ihre Spende die natürlich niemals einem Bedürftigen zugute kommt. Gesundes Misstrauen kann Sie vor einem Betrug schützen. Man kann nicht in Lotterien gewinnen, an denen man nicht teilgenommen hat. Reagieren Sie nie auf E-Mails, die zur Eingabe Ihrer Login-Daten auffordern. Überweisen Sie nie Geld mittels Geldtransferservices an unbekannte Personen. Geben Sie unbekannten Menschen nie Geld, auch wenn Ihre Geschichten über Ihre finanzielle Notlage noch so herzzerreissend sind. Spenden Sie lieber anerkannten Hilfsorganisationen. Grosse Gewinnchancen bergen auch immer grosse Risiken. Werden Sie nicht gierig! Seien Sie auch in den sozialen Netzwerken (Facebook usw.) wachsam: Profile können einfach gefälscht und für Betrug und Abzocke genutzt werden. Und denken Sie bitte daran: Wer in einer emotionalen Ausnahme-situation ist (z.B. Stress, Trauer, Euphorie), ist besonders leicht zu beeinflussen. Bewahren Sie einen kühlen Kopf! Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:

1

FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL

118

2

PERSONEN RETTEN

3

TÜREN SCHLIESSEN

4

BRAND BEKÄMPFEN

Lift nicht benützen!

Ruhe bewahren!

Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten


POLIZEI.............................................. 117/112

FEUERWEHR .................................. 118/112

SANITÄTSNOTRUF ................................ 144

VERGIFTUNG ............................................. 145

SPITEX Spitex-Verein Ittigen, Talgut-Zentrum 5, Ittigen............. 031 928 20 00 www.spitex-ittigen.ch

Grundpflege / Behandlungspflege Psychiatrische Pflege / Hauswirtschaft / Fusspflege

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.