AUSGABE 2019
AUFLAGE 2015 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE KEHRSATZ
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ........................ 0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)
KANTONSPOLIZEI Polizeiwache Belp ...................................................... 031 638 83 20
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min. ab Festnetz) ................. 0900 357 358 www.stmz.ch
GESUNDHEITS DIENSTE APOTHEKE BELP AG Apotheke Belp, Dorfstrasse 26, Belp ........................... 031 819 56 81 Apotheke Schützenmatte, Dorfstrasse 6, Belp .............. 031 819 56 82 Apotheke Schönenbrunnen, Steinbachstr. 28, Belp ..... 031 819 56 83 www.apothekebelp.ch
ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Geymayer Johannes, med. pract., Bernstrasse 79b ...... 031 961 36 36 Allgemeine Innere Medizin Akupunktur TCM / Homöopathie Liener Annette, prakt. Ärztin, Gurtenstrasse 29 ............ 031 961 06 38 Allgemeine Innere Medizin Geriatrie Dr. von Tscharner Nicole, Bernstrasse 79b .................. 031 961 36 36 Allgemeine Innere Medizin Psychosomatische und Psychosoziale Medizin Dr. Kohler Stefan, Bernstrasse 70 ............................... 031 961 84 80 Kinder- und Jugendmedizin Dr. Colombo Remund Silvia, Bernstrasse 79b .............. 031 534 14 71 Dr. Steiner Carola, Bernstrasse 79b ............................. 031 534 14 71
GESUNDHEITS DIENSTE MASSAGE aus der seele Marlies Hänni Muhlernstrasse 200, Schliern b. Köniz ........................ 079 654 57 26 www.aus-der-seele.ch
Rücken-, Nacken- u. kl. Massagen / Fussreflexzonen Bachblütentherapie / Krankenkassen anerkannt
PHYSIOTHERAPIE - FOI® - Coaching Fachpraxis für ganzheitliche Therapie Franco Polesana, Bernstrasse 65a, 3122 Kehrsatz ....... 031 961 90 60 franco@physio-polesana.ch www.physio-polesana.ch
SPITAL Inselspital Bern .......................................................... 031 632 21 11
SPITEX BERN Salvisbergstrasse 6, Postfach 670, 3000 Bern 31......... 031 388 50 50 www.spitex-bern.ch
Pflege und Beratung / Nachtdienst Hauswirtschaft und Sozialbetreuung Onkologie und Palliative Care / Kinderspitex Psychiatrie und Demenz / Mo-Fr 7-18 h
TIERÄRZTE Katuna Kleintierpraxis, Wabern ................................... 031 961 10 00 Métraux Christian, med. vet., Wabern .......................... 031 961 40 19 Dr. Meyer Heinz, Kleintierhausbesuche, Wabern .......... 079 651 75 00 Tierarztpraxis Sägematt AG, Belp ................................ 031 819 11 77
ZAHNARZT Dr. Diserens Valérie, Forsthausweg 17 ......................... 031 961 09 49
NÜTZLICHE DIENSTE BAUUNTERNEHMUNG Marti Bau AG Rüeggisberg Dorfstrasse 13, Rüeggisberg ....................................... 031 809 28 11 www.marti-bau.ch
Umbau / Renovationen / Planung
BIOFACHGESCHÄFT frisch. fair. bio. märitladen, Seftigenstrasse 208, Wabern ..................... 031 961 01 10 info@maeritladen.ch www.maeritladen.ch
Mo-Fr 8-19 h / Sa 8-17 h
NÜTZLICHE DIENSTE GARAGE Garage Marti Kehrsatz AG, Belpstrasse 30A ................. 031 963 00 00 marti@citroen-marti.ch www.citroen-marti.ch
offizielle Citroën A-Vertretung / Infiniti Center Bern Carrosserie- und Lackierbetriebe
GARAGE R-Fahrzeuge, Bernstrasse 63, Toffen .......................... 031 819 88 86 www.r-fahrzeuge.ch
Wir sind von 15-21 h für Sie da Service und Reparaturen aller Marken
GEMEINDEVERWALTUNG Zimmerwaldstrasse 6.................................................. 031 960 00 02
Schalterstunden: Mo-Fr 8.30-11.30 / 14-16 h / Di bis 18 h
HUNDESCHULE home-dog-training-naef GmbH.................................... 079 474 41 23 www.home-dog-training-naef.ch
Welpenförderung und Hundeerziehung zu Hause und dort wo Sie Probleme haben! / Verhaltenstherapie / Angst, Aggressionen und Jagdverhalten
Riggisbergstrasse 4, Helgisried-Rohrbach .................... 078 789 25 71 www.kikleboe-gwunder.net
Bei uns finden Sie alles rund ums Kind, Teenager und Schwangerschaft Kleider, Schuhe, Kinderwagen, Spielsachen
MALERGESCHÄFT Beat Pfau, Sägetstrasse 17, Belp und Kehrsatz ............ 031 819 31 05 Mobile ....................................................................... 079 415 78 58 www.malerpfau.ch
Ihr Spezialist für alle Maler- und Tapeziererarbeiten
PARKETT / KORK / LAMINAT / VINYL Parkett Glauser GmbH Thalgutstrasse 41, Wichtrach ...................................... 079 749 12 70 www.parkettglauser.ch
Renovationen / Um- und Neubau
PFARRÄMTER Oekumenisches Zentrum Sekretariat, Mättelistrasse 24 ...................................... 031 960 29 29 Ref. Kirchgemeinde Oberer Pfarrkreis ........................................................ 031 960 29 25 Unterer Pfarrkreis ....................................................... 031 960 29 24 Röm.-kath. Pfarrei St. Michael Sekretariat, Wabern .................................................... 031 960 14 60
NÜTZLICHE DIENSTE SANITÄRE ANLAGEN / HEIZUNGEN Perrot Haustechnik GmbH Belpstrasse 12 ........................................................... 031 961 30 61 www.perrot-haustechnik.ch
Sanitäre Umbauten / Heizungsanlagen
SCHREINEREI Montanova GmbH, Kirchstrasse 194, Wabern ............ 031 964 10 60 www.montanova.ch
allgemeine Schreinerarbeiten / Möbel Küchen / Geräteaustausch / Schränke Fenster / Türen / Parkett / Insektenschutz
STOREN UND ROLLLADEN Schneiter Storen AG ................................................. 031 721 15 11 Bernstrasse 14, Grosshöchstetten ............................... 031 839 32 87 Münsingen und Rubigen www.schneiter-storen.ch
Neumontagen / Reparaturen / Um- und Neubau
TANZPALETTE BELP Gabriela Schärer-Jenk, Steinbachstrasse 61, Belp........ 079 410 00 26 tanzpalette@bluewin.ch
Ballett / Jazzgym Kurse für Kinder ab 4 Jahren und für Erwachsene
TIERFERIENHEIM FAHRHUBEL GMBH Fahrhubel, Belp ......................................................... 031 819 44 40 www.tierferienheim-belp.ch
Hunde- und Katzenpflege Ferienplätze für Hunde, Katzen und Nager Hundecoiffeuse auf Voranmeldung
NOTIZEN
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!
Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
POLIZEI.............................................. 117/112
FEUERWEHR .................................. 118/112
SANITÄTSNOTRUF ................................ 144
VERGIFTUNG ............................................. 145
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband