Infomerkblatt kerzers ried bei kerzers agriswil fräschels

Page 1

AUSGABE 2019 / 2020

AUFLAGE 3077 (POSTBEGLAUBIGT)

NOTRUF UND NÜTZLICHE

HINWEISE KERZERS RIED B. KERZERS / AGRISWIL / FRÄSCHELS

»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach

www.infomerkblatt.ch


NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 APOTHEKEN NOTFALLDIENST ......................... 026 304 21 40

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ......................... 0900 670 600 (Fr. 2.-/Min. ab Festnetz)

BAUTROCKNUNG 24 H aare bautrocknung gmbh, Freiburgstr. 9, Flamatt ........ 026 497 90 91 www.aarebautrocknung.ch

Entfeuchtung / Bauheizung Wasserschadentrocknung und -sanierung

KANTONSPOLIZEI Murtenstrasse 30, Kerzers .......................................... 026 305 87 80

STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch

GESUNDHEITS DIENSTE AKUPUNKTUR CHINESISCHE MEDIZIN TCM Mirabel Guthknecht, Mühleweg 57, Murten ................. 026 670 62 26 www.tcm.guthknecht.com

Akupunktur / Phytotherapie Diätetik / Tuina-Massage


GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE in Kerzers Allgemeine Innere Medizin Dr. Petersen Corinna, Murtenstrasse 15 ...................... 031 755 62 62 Dr. Urban Géza, Gerbeackerstrasse 8 .......................... 031 755 51 00 Dr. Weisse Harald, Murtenstrasse 15 ........................... 031 755 62 62 Augenkrankheiten / Augenchirurgie AugenCentrum Kerzers, Murtenstrasse 2 ..................... 031 755 58 75 Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Waldmann Gabriele, Fachärztin, Gerbeackerstr. 8 ........ 031 756 11 11 Psychiatrie und Psychotherapie Dr. ten Busch Marc, Murtenstrasse 15 ........................ 031 755 42 31

BEHINDERTEN- & BETAGTENTRANSPORT PassePartout See/Lac ................................................ 026 672 11 88

Für Fahrten aller Art in rollstuhlgängigen Fahrzeugen mit behinderten oder älteren Menschen, denen das öffentliche Verkehrsmittel nicht zugemutet werden kann.

CHINESISCHE MEDIZIN TCM Huoli TCM Xuejing He, Freiburgstrasse 69, Murten ...... 026 670 02 59 www.vitalität-tcm.ch

Akupunktur / Tuina-Massage / Schröpfen Wärme- und Kräutertherapie

KINESIOLOGIE kinesiologie bewegt, Martina Hans Murtenstrasse 8, Kerzers

OPTIKERGESCHÄFT SEELAND OPTIK F. Dahinden, Hauptgasse 41, Murten .......................... 026 670 46 75 www.seeland-optik.ch

Di-Fr 8-12 / 13.30-18.30 h / Sa 8.30-16 h Sportbrillen / Kontaktlinsen / Lupen / Fernglas etc.

PHYSIOTHERAPIE Physio Murten GmbH, Bubenbergstr. 16, Murten ........ 026 670 41 61 Meylandstrasse 38, Murten ......................................... 078 770 50 40 janhofer@physiomurten.ch www.physiomurten.ch

PHYSIOTHERAPIE UND SPORT-PHYSIOTHERAPIE Albert Klinkenbergh, Gerbeackerstrasse 8, Kerzers ...... 031 755 41 41 www.physiotherapie-kerzers.ch

Hausbesuche


GESUNDHEITS DIENSTE SPITÄLER Permanence Meyriez-Murten ...................................... 026 306 71 10 HFR Meyriez-Murten .................................................. 026 306 70 00 HFR Freiburg - Kantonsspital ...................................... 026 306 00 00 www.h-fr.ch

TIERÄRZTE in Kerzers Dr. Kunz Martin, Murtenstr. 10, Nutztiere u. Pferde ..... 031 755 57 57 Dr. Senn Daniel, Herresrain 11, Kleintiere .................... 031 755 59 59

ZAHNÄRZTE in Kerzers Dres. Ivanovic A. und Staub-Ivanovic P., Gerbeackerstrasse 8 ................................................... 031 756 12 12 Dr. Mistry Sapan, Murtenstrasse 13............................. 031 755 53 85 Dr. Mistry-Grossenbacher Leonie, Murtenstrasse 13..... 031 755 66 00

NÜTZLICHE DIENSTE ABDICHTUNGEN Keller Abdichtungen GmbH, Freiburgstr. 9, Flamatt ..... 026 496 02 47 www.keller-abdichtungen.ch

Abdichtungen aller Art / Fugenabdichtungen Bautenschutz / sauber, zuverlässig, dicht

AUTOHANDEL Auto Sulayeh GmbH, Hauptstrasse 164, Muntelier ....... 078 800 90 00 info@autosulayeh.ch www.autosulayeh.ch

An- und Verkauf von Occasionen / Export

BRENNHOLZ / CHEMINÉEHOLZ Etter Cheminéeholz Rebacher 11, Ried bei Kerzers.................................... 079 652 24 73

Sommer und Winter Holzverkauf für Cheminée und Grill

BRENNSTOFFE Tschachtli Brennstoffe AG Moosgasse 17, Kerzers ............................................... 031 755 53 45

Heizöl und Dieselöl Verkauf und Lieferung


NÜTZLICHE DIENSTE ELEKTROINSTALLATIONEN Thomas Käser AG, Trüllernstrasse 35a, Gümmenen..... 031 751 19 91 Mobile ....................................................................... 079 653 07 67 Pikettnummer ........................................................... 031 751 01 02 www.t-kaeser.ch

Elektro, Telefon, Beleuchtung, Gebäudeautomation

ELEKTRO- U. TELEFONINSTALLATIONEN Franz und Rohrer AG, Herresrain 12, Kerzers ............. 031 755 51 55

Wir -Reparieren -Installieren -Projektieren In Ihrem -Umbau -Anbau -Neubau Wir erledigen für Sie schnell, sauber, zuverlässig!

GARAGE AMAG Murten, Bernstrasse 11, Murten ....................... 026 672 84 84 www.murten.amag.ch

offizieller Händler von Skoda Service-Partner von VW und VW-NF

GARTENBAU / PFLANZENSCHUTZ Graf Urs Gartenbau GmbH, Guttersen 5, Kerzers ......... 079 622 97 53

Gartenunterhalt / Pflege Umgestaltung / Umbauten Natursteinmauern / Steingärten

GEBÄUDEHÜLLEN Baeriswyl AG, Bernstrasse 16, Murten ......................... 026 670 66 29 www.baeriswyl-ag.ch

Bedachungen / Spenglerei / Fassadenbau Flachdach / Solar / Service / Unterhalt

GEMEINDEVERWALTUNGEN Fräschels: Brünnenrain 15......................................... 031 755 69 46

Schalterstunden: Mo,Mi 8-10 h / Di 18-19 h / Do 13.30-15.30 h Kerzers: Herresrain 1 ................................................. 031 750 53 53

Schalterstunden: Mo-Fr 8-11.30 / 14-17 h / Mi bis 18 h Ried b. Kerzers, Agriswil: Galmizstrasse 37, Ried b. Kerzers ............................... 031 755 66 64

Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 17-19 h / Di-Fr 8-11.30 h

HEIZUNG / SANITÄR / SOLARANLAGEN PELLETHEIZUNGEN / BADUMBAUTEN Schwab Heizung Sanitär Klima AG Murtenstrasse 14, Kerzers .......................................... 031 750 17 50 www.schwabhsk.ch

Neu- und Umbauten / Reparaturen / Klimaanlagen Boilerentkalkung / Enthärtung / Solaranlagen


NÜTZLICHE DIENSTE KINDERKRIPPE STORCHENÄSCHT Krippenleitung............................................................ 079 755 01 97 Präsident Stephan Schneider ...................................... 031 755 81 11 Kinderkrippe, Gerbegasse 14, Kerzers ......................... 031 755 44 07 www.krippe.ch

Kinder ab 3 Monaten bis 2. Kindergarten

METZGEREI AEBERHARD AG - UND Ried + Kerzers ........................................................... 031 755 52 50 www.metzgerei-aeberhard.ch

Frischfleischwaren und Spezialitäten

MOTORRÄDER, SCOOTER, HONDA CENTER Moto-Schweizer, auf dem Platz 6, Kerzers ................... 031 755 51 72 www.honda-schweizer.ch

verkauft und repariert Honda Motorräder Ersatzteile und Zubehör

MUSIKSCHULE Studio Musicale, Gerbegasse 12, Kerzers .................... 026 670 43 72 www.studiomusicale.ch

Einzelunterricht auf verschiedenen Instrumenten für Kinder und Erwachsene / Schülerbands musikalische Früherziehung für Kinder

PFARRÄMTER Evang.-ref. Kirchgemeinde Agriswil, Ried b. Kerzers: Sekretariat, Ferenbalm ............................................... 031 751 05 20 Pfarramt, Ferenbalm .................................................. 031 751 02 92 Kerzers, Fräschels: Sekretariat, Kerzers .................................................... 031 755 55 50 Pfarramt, Kerzers, Pikettdienst .................................... 031 755 51 61 Ried b. Kerzers: Sekretariat, Murten ..................................................... 026 672 37 00 Röm.-kath. Pfarramt Sekretariat, Murten ..................................................... 026 672 90 20 Pfr. Schubiger Bernard, Murten .................................. 026 672 90 22

PIZZAKURIER LO SPUNTINO Restaurant Club Café Bahnhof Bahnhofplatz 16, Kerzers, Tischreservationen ............ 031 755 53 16 Pizza Bestelldienst .................................................... 031 755 55 33 www.clubcafe-kerzers.ch


NÜTZLICHE DIENSTE REINIGUNGEN Sauber Team Portmann Reinigungen Chemin des Cygnes 21, Sugiez/Murten ....................... 026 672 18 18 www.team-sauber.ch

Abo-, Unterhalts-, Büro- und Baureinigungen Umzugsreinigungen mit Abgabegarantie

SANITÄR / HEIZUNG Wapp Sanitär + Heizung GmbH, Altavilla 38, Murten ... 026 670 10 36 Fax ............................................................................ 026 670 45 09 wapp.sanitaer@bluewin.ch www.wapp-sanitaer-heizung-seeland.ch

Reparaturen / Badrenovationen / Installationen

SPORTGESCHÄFT touch, snow & kite gmbh Gewerbezone Widalmi 12, Ried b. Kerzers

STOREN UND ROLLLADEN Bühler Storenservice GmbH, Neumühle 7, Kerzers .... 031 756 00 84 www.storenservice.com

Sonnenstoren / Insektenschutz / Reparaturen Schiebe- und Drehläden

TANKREVISIONEN / DEMONTAGE Tankrevisionen A. Bühlmann, Nachf. R. Sticher Dorfstrasse 10, Niederried bei Kallnach BE .................. 031 755 61 81 www.buehlmanntankrevision.ch

Tankrevisionen / Demontagen / Neutankanlagen Leckwarngeräte / Service

NOTIZEN


Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!

Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Enkeltrick Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Die Polizei warnt vor dem «Enkeltrick» Beim sogenannten «Enkeltrick» gibt sich ein Betrüger am Telefon als ein Verwandter (Enkel, Neffe usw.) aus, der in einer finanziellen Notlage sei und dringend die Hilfe seiner Familie benötige. Das Geld könne er aber nicht selbst abholen, er werde einen Boten schicken. Das funktioniert so: Der Betrüger am Telefon wird Sie zunächst erraten lassen, wer er sei, damit Sie höflich versuchen, in ihm einen Verwandten zu erkennen. Sobald den sofort bestätigen. So ist das Vertrauen hergestellt, das Sie dazu bringen soll, seinem Boten Geld zu übergeben!

Seien Sie immer misstrauisch, wenn Sie einen angeblichen Verwandten am Telefon nicht sofort erkennen. Stellen Sie ihm Fragen, die nur echte Familienmitglieder richtig beantworten können. Nennen Sie niemals Namen Ihrer Verwandten am Telefon. Sagen Sie bei angeblichen Notfällen, Sie müssten erst Rücksprache halten, und legen Sie einfach den Hörer auf. Dann wählen Sie eine Ihnen vertraute Nummer Ihrer Familie und überprüfen die Informationen. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte! Wenn Sie einem Verwandten etwas schenken wollen, dann tun Sie das immer persönlich. Geben Sie niemanden Auskünfte über Ihr Vermögen im Haus oder auf der Bank. Wenn Ihnen ein Anrufer verdächtig vorkommt, informieren Sie sofort die Polizei (Notruf: 117). Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:

1

FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118

2

PERSONEN RETTEN

3

TÜREN SCHLIESSEN

4

BRAND BEKÄMPFEN

Lift nicht benützen!

Ruhe bewahren!

Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten


POLIZEI.......................................... 117/112 FEUERWEHR................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF ................................. 144 VERGIFTUNG ......................................... 145

Notfall-App

See-Sense ab sofort kostenlos verfügbar!

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.