Infomerkblatt konolfingen und umgebung

Page 1

AUSGABE 2019

AUFLAGE 6149 (POSTBEGLAUBIGT)

NOTRUF UND NÜTZLICHE

HINWEISE KONOLFINGEN UND UMGEBUNG

»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach

www.infomerkblatt.ch


NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz) ......................................... 0900 57 67 47 (Fr. 3.50/Min. ab Prepaid) .......................................... 0900 57 67 48

BESTATTUNGSDIENST KONOLFINGEN UND UMGEBUNG ........................... 031 791 22 48 Walter Kindler ............................................................ 079 389 58 88 Anton Kohli ................................................................ 031 791 11 64 Mobile ....................................................................... 079 257 37 51

Sorgfältige Hilfe bei Todesfall / 24 h

BESTATTUNGSDIENST Bestattungsdienst Kobel Münsingen, Urs und Barbara Kobel, Sonnhaldeweg 36d, Münsingen ........... 031 721 42 58 www.kobel-bestattungsdienst.ch

Tag und Nacht

HEIZUNG / SANITÄR Badertscher Haustechnik GmbH Wikartswil 605, Walkringen ......................................... 031 701 10 33 www.badertscher-haustech.ch

24 h Pikettdienst

KANTONSPOLIZEI Polizeiwache Konolfingen, Kreuzplatz 1 ....................... 031 638 83 50

STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch

ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ............. 079 607 35 90


GESUNDHEITS DIENSTE AKUPUNKTUR MERIDIAN TCM Thunstrasse 8, Münsingen.......................................... 031 721 80 88 www.meridian-tcm.ch

Akute und chronische Erkrankungen Funktionelle Störungen, Schmerzzustände

ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Gut Samuel, Konolfingen ....................................... 031 792 07 07 Praxis Burgweg, Konolfingen ....................................... 031 791 16 46 Dr. Pütz Holger, Oberdiessbach .................................. 031 772 00 07 Allgemeine Innere Medizin / Chirurgie Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Ärztezentrum Oberdiessbach AG, Oberdiessbach ........ 031 770 50 00 Allgemeine Innere Medizin / speziell Geriatrie Ärztezentrum Emmentalstrasse AG, Konolfingen .......... 031 790 22 60 Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Dr. Bärtschi Catrina, Konolfingen ................................ 031 790 42 42 Dr. Imholz Beat, Konolfingen....................................... 031 790 42 42

CRANIOSACRAL-THERAPIE Praxis für Biodynamische Craniosacral-Therapie Schloss-Strasse 18, Oberdiessbach ............................. 076 316 73 00 www.stilleundbewegung.ch

FUSSPFLEGE elle kosmetische Fusspflege, Eveline Lerch Krankenhausstrasse 6c, Oberdiessbach

FUSSPFLEGE Marietta Ramseier, Kirchstrasse 12, Oberdiessbach

HÖRBERATUNG hörbar, Hörberatung Emmental, Angela Schüpbach Thunstrasse 4, Konolfingen......................................... 031 792 00 00 www.hoerbar.ch

Hörgeräte und Gehörschutz

MASSAGEPRAXIS Sonja Hager, Amselweg 3a, Grosshöchstetten .............. 031 711 25 18 Mobile ....................................................................... 079 228 97 29 sonjahager-lomi-lomi.jimdofree.com

eine Wellnessmassage fernab vom Alltag Lomi Lomi / Rücken-, Nacken- und kl. Massage

MASSAGEPRAXIS / SPORTMASSAGE Walter Bergmann, Moosweg 39, Grosshöchstetten ....... 079 690 75 77 w.bergmann@zapp.ch

Sportmassagen für die ganze Familie und für Profi- und Amateursportanlässe


GESUNDHEITS DIENSTE OPTIKERGESCHÄFT Vogt Hans-Rudolf, Kirchstrasse 6, Oberdiessbach

PHYSIOTHERAPIE physio3, Thunstrasse 2, Konolfingen

PHYSIOTHERAPIE physio briggen, Stationsstrasse 16, Brenzikofen

SCHWANGER - WIR HELFEN Hilfs- und Beratungsstelle für schwangere Frauen in Not .......................................... 031 961 64 74 hilfe@schwanger-wir-helfen.ch www.schwanger-wir-helfen.ch

SPITAL Spital Münsingen, Insel Gruppe AG ............................. 031 682 82 82 Notfall ........................................................................ 031 682 80 00

SPITEX REGION KONOLFINGEN Zentrum, Dorfstrasse 4c, Grosshöchstetten .................. 031 770 22 00 Fax ............................................................................ 031 770 22 09 info@spitex-reko.ch www.spitex-reko.ch

TIERÄRZTE Tierarztpraxis Nesvadba AG, Zäziwil ............................ 031 711 03 39 Tierarztpraxis Schönenboden AG, Grosshöchstetten ..... 031 711 36 70 Vet-at-Home, Oberdiessbach ...................................... 078 734 74 70

ZAHNÄRZTE Dr. Bigler Kaspar, Konolfingen .................................... 031 791 05 77 Dr. Bigler Peter, Konolfingen ....................................... 031 791 18 56 Dr. Håkanson Ingrid, Konolfingen ................................ 031 791 03 11 Dr. Kessler-Liechti Gerda, Konolfingen ......................... 031 791 03 11 Dr. Meyer Elke, Oberdiessbach ................................... 031 771 16 20 Dr. Renfer Urs, Kieferorthopädie, Konolfingen .............. 031 791 25 77


NÜTZLICHE DIENSTE AUTOHANDEL Bahnhofgarage Lüthi AG Bahnhofstrasse 9, Oberdiessbach

BAUUNTERNEHMUNG Arm AG, Emmentalstrasse 73A, Konolfingen

BEDACHUNGEN / FASSADENBAU RenoMa GmbH, Hofmattweg 4, Bigenthal ................... 031 701 28 17 ab Juli/August 2019: Sonnenbodenstrasse 3, Worb www.renoma-bedachungen.ch

Flach- und Steilbedachungen / Fassadenbau Isolationen / spezielle Abdichtungen / Gerüstbau Fassadenverkleidung in Eternit und Holz

BEDACHUNGEN / SPENGLEREI PHOTOVOLTAIK Peter Schütz, Emmentalstrasse 67, Konolfingen ........... 031 791 08 11 www.spenglerei-bedachungen.ch

Neu- und Umbauten / Reparaturen Steil- und Flachdächer / Gerüstbau

BEDACHUNGEN / SPENGLEREI ZIMMEREI Martin Herrmann Bedachungen Spenglerei Zimmerei GmbH Niesenstrasse 11, Konolfingen .................................... 031 792 12 12 www.bedachungen-herrmann.ch

Fassadenbau / Dachreparaturen

BLUMENGESCHÄFT

CAFÉ / RESTAURANT / CATERING Bahnhöfli, Hedy Gerber .............................................. 031 791 08 08 Burgdorfstrasse 3, Konolfingen ................................... 079 446 81 10 www.bahnhoefli-konolfingen.ch

Mo-Do 8.30-20 h / Fr 8.30-18 h / So 9-17 h Wir freuen uns auf Ihren Besuch

CARREISEN Zwahlen Carreisen GmbH Weststrasse 6, Oberdiessbach..................................... 031 772 00 00

COIFFEUR EPOCA, Thunstrasse 11, Konolfingen

COIFFEUR Haarmonie Naturfrisör, Burgdorfstr. 9, Konolfingen


NÜTZLICHE DIENSTE COIFFEUR HAARWÄRCHSTATT Tamara Schmid, Bahnhofstrasse 12, Biglen ................ 031 702 00 25 www.haarwaerchstatt.be

Damen / Herren / Kinder Trendfrisuren und -farben / Hochsteckfrisuren

CONFISERIE BERGER AG Dorfplatz 5, Münsingen............................................... 031 721 11 14 www.confiserie-berger.ch

Mo-Fr 6.30-18.30 h / Sa 6.30-16 h / So 8-17 h Juli und August So 8-12 h

ELEKTROINSTALLATIONEN Burkhalter Elektro Linden GmbH Dorfplatz 5, Linden

ELEKTROINSTALLATIONEN Schäfer Elektro GmbH Hünigenstrasse 37, Niederhünigen

ELEKTROINSTALLATIONEN Vogt Elektroinstallationen AG Thunstrasse 4, Oberdiessbach

ELEKTROKONTROLLEN DMO-connect GmbH, Sonnenstr. 26, Oberdiessbach

GARAGE Autohaus Konolfingen AG, Bernstr. 22, Konolfingen

GARAGE Auto Lehmann GmbH, Lindenstr. 127, Aeschlen

GARAGE Garage M Steiner GmbH Industriestrasse 9, Oberdiessbach

GARAGE Garage Pneu Meier GmbH Industriestrasse 14, Oberdiessbach

GARAGE Niesen Garage, Niesenstrasse 16, Konolfingen

GARTENBAU Graf Gartenbau Bahnhofareal West 3, Oberdiessbach


NÜTZLICHE DIENSTE GEMEINDEVERWALTUNGEN Brenzikofen: Schulhausstrasse 2 .................................................... 031 771 33 36

Schalterstunden: Di,Do 8-11 / 14-17 h Mi 8-11 h Freimettigen: Schulhausstrasse 7 .................................................... 031 791 13 42

Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 13.30-18.30 h Di,Do 8-11.30 h Mi 8-11.30 / 13.30-17 h Häutligen: Dorfstrasse 22 .......................................... 031 791 29 28

Schalterstunden: Di 8.30-11.30 / 13.30-15 h Do 8.30-11.30 h Herbligen: Bühlstrasse 3 ........................................... 031 771 14 44

Schalterstunden: Mo,Di,Do 8-11.30 / 14-16 h Konolfingen, Gysenstein: Bernstrasse 1, Konolfingen ......................................... 031 790 45 45

Schalterstunden: Mo,Di 8-11.30 / 14-17 h Mi 8-11.30 / 14-18 h Do,Fr 8-11.30 / 14-17 h Linden: Dorfplatz 2 .................................................... 031 771 03 80

Schalterstunden: Mo,Do 8.30-12 / 13-16 h Di 8.30-12 / 13-17.30 h Niederhünigen: Dorfstrasse 14 ............................................................ 031 791 02 42

Schalterstunden: Mo,Di 8-11.30 / 14-18 h Do,Fr 8-11.30 / 14-17 h Oberdiessbach, Aeschlen, Bleiken: Gemeindeplatz 1, Oberdiessbach ................................ 031 770 27 27

Schalterstunden: Mo 8.30-11.30 / 14-18 h Di-Fr 8.30-11.30 / 14-16.30 h

GLASEREI glas-tech jutzeler, Sonnrainstrasse 9, Konolfingen

HAUSTECHNIK Stalder Haustechnik AG .............................................. 031 771 27 46 Schulhausstrasse 9, Oberdiessbach ............................ 079 247 45 05 info@stalderhaustechnik.ch www.stalderhaustechnik.ch

Sanitäre Anlagen / Heizungen Wasserversorgung / Gasdepot Solaranlagen / Reparaturdienst


NÜTZLICHE DIENSTE HEIZÖL Oelteam AG, Thun ..................................................... 033 223 32 32 www.oelteam.ch

Brenn- und Treibstoffe / Dieselöl notfalls für Kunden auch am Wochenende

HUNDESCHULE Hundeträff, Röthenbachstrasse 8, Linden

KINDERBETREUUNG Kindertagesstätte Kinderpunkt Krankenhausstrasse 7a, Oberdiessbach ...................... 031 771 24 23 www.kinderpunkt.ch

KÜCHENEINRICHTUNGEN Fritz Stalder AG, Industriestrasse 8, Oberdiessbach

LEDERMODE G. Neuenschwander Söhne AG Industriestrasse 4, Oberdiessbach

MALERGESCHÄFT Leuenberger AG Malermeister Thunstrasse 10, Konolfingen

MALERGESCHÄFT Maler Friedli GmbH, Thunstrasse 11, Oberdiessbach

MASCHINEN- UND METALLBAU Schmitte Bachmann GmbH ........................................ 031 791 03 81 Oberdorfstrasse 14, Konolfingen, Fax .......................... 031 791 09 33 www.schmitte-bachmann.ch

landwirtschaftliche Geräte / Garagentore Geländer / Vordächer / Treppen usw.

METALLBAU / GLASBAU SWM Metallbautechnik AG, Scheuermatt 1, Biglen ...... 031 702 10 10 www.swm-metallbau.ch

Fenster / Türen / Wintergärten / Geländer Brandschutz / Reparaturen Verglasungen / Blechbearbeitung

METALLBAU / SCHLOSSEREI H. Schäfer AG, Emmentalstrasse 67, Konolfingen ........ 031 791 06 52 www.schaefer-metallbau.ch

Wintergärten / Balkonverglasungen Türen / Fenster / Geländer / Stahlbau Einbruchschutz / Brandschutz


NÜTZLICHE DIENSTE PAPETERIE Kläy Geschenke + Ballons Emmentalstrasse 11, Konolfingen

PARKETT / KORK / LAMINAT / VINYL Parkett Glauser GmbH Thalgutstrasse 41, Wichtrach ...................................... 079 749 12 70 www.parkettglauser.ch

Renovationen / Um- und Neubau

PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Konolfingen, Bleiken, Gysenstein, Häutligen, Niederhünigen: Sekretariat, Kirchgemeinde, Konolfingen...................... 031 790 00 30 Pfr. Burger Samuel, Konolfingen ................................. 031 790 00 36 Pfrn. Marbach Christina, Konolfingen .......................... 031 790 00 34 Pfr. Zwygart Simon, Konolfingen.................................. 031 790 00 37 Linden: Sekretariat ................................................................. 031 781 35 89 Pfr. Voellmy Giancarlo ................................................ 031 771 01 61 Oberdiessbach, Aeschlen, Brenzikofen, Freimettigen, Herbligen: Sekretariat, Kirchgemeinde, Oberdiessbach ................. 031 771 01 98 Pfr. Langenegger Roland und Pfarramt Kirche, Oberdiessbach .................................. 031 771 02 45 Pfr. Meister Daniel, Pfarramt Matte, Oberdiessbach ..... 031 771 15 49 Röm.-kath. Pfarramt Konolfingen, Aeschlen, Bleiken, Brenzikofen, Freimettigen, Gysenstein, Häutligen, Herbligen, Linden, Niederhünigen, Oberdiessbach: Sekretariat und Pfarramt, Konolfingen ......................... 031 791 05 74

RADIO- UND FERNSEHGESCHÄFT homecinema GmbH Mühlebachweg 5 A/B, Grosshöchstetten...................... 031 711 00 00 www.homecinema.ch

Multi-Room, Audio/Video, Projektoren

RADIO- UND TV-FACHGESCHÄFT Grünig Radio-TV AG Burgdorfstrasse 14, Oberdiessbach

REISEBÜRO Konoreisen GmbH, Emmentalstr. 8, Konolfingen


NÜTZLICHE DIENSTE RESTAURANT Gasthof zum Bahnhof, Stationsstr. 18, Brenzikofen

RESTAURANT Restaurant Löwen, Burgdorfstr. 5, Oberdiessbach

RESTAURANT Waldrand Beizli, Schwandstrasse 61, Aeschlen

SCHREINEREI Holzbau Friederich AG, Buchli 227, Gysenstein

SCHWIMMSCHULE Rahels BabySchwimmen, Reckiwil 277, Linden

STOREN Siegenthaler & Co., Kirchstrasse 10, Oberdiessbach

STOREN UND ROLLLADEN Schneiter Storen AG ................................................. 031 721 15 11 Bernstrasse 14, Grosshöchstetten ............................... 031 839 32 87 Münsingen und Rubigen www.schneiter-storen.ch

Neumontagen / Reparaturen / Um- und Neubau

VERSICHERUNG emmental- und Zurich-Versicherung, Konolfingen..... 031 790 31 31 Hauptagent Urs Aeschlimann urs.aeschlimann@emmental-versicherung.ch www.emmental-versicherung.ch

WOHNACCESSOIRES Blumenkind Atelier, Bernstrasse 38, Konolfingen

ZÄUNE Gallagher Zäune, Eymatt 602, Konolfingen


Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!

Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Enkeltrick Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Die Polizei warnt vor dem «Enkeltrick» Beim sogenannten «Enkeltrick» gibt sich ein Betrüger am Telefon als ein Verwandter (Enkel, Neffe usw.) aus, der in einer finanziellen Notlage sei und dringend die Hilfe seiner Familie benötige. Das Geld könne er aber nicht selbst abholen, er werde einen Boten schicken. Das funktioniert so: Der Betrüger am Telefon wird Sie zunächst erraten lassen, wer er sei, damit Sie höflich versuchen, in ihm einen Verwandten zu erkennen. Sobald er den sofort bestätigen. So ist das Vertrauen hergestellt, das Sie dazu bringen soll, seinem Boten Geld zu übergeben!

Seien Sie immer misstrauisch, wenn Sie einen angeblichen Verwandten am Telefon nicht sofort erkennen. Stellen Sie ihm Fragen, die nur echte Familienmitglieder richtig beantworten können. Nennen Sie niemals Namen Ihrer Verwandten am Telefon. Sagen Sie bei angeblichen Notfällen, Sie müssten erst Rücksprache halten, und legen Sie einfach den Hörer auf. Dann wählen Sie eine Ihnen vertraute Nummer Ihrer Familie und überprüfen die Informationen. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte! Wenn Sie einem Verwandten etwas schenken wollen, dann tun Sie das immer persönlich. Geben Sie niemanden Auskünfte über Ihr Vermögen im Haus oder auf der Bank. Wenn Ihnen ein Anrufer verdächtig vorkommt, informieren Sie sofort die Polizei (Notruf: 117). Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Internetkriminalität Das Internet: unendliche Weiten - aber auch sehr gefährlich!

Das Internet bietet schier unendliche Möglichkeiten: Man kann Kontakte pflegen und neue Bekanntschaften schliessen, Einkäufe tätigen und Reisen buchen, Informationen finden und Bankgeschäfte erledigen. Wer nicht aufpasst und alles glaubt, was im Internet behauptet wird, kann allerdings schnell zum Opfer werden - finanziell und persönlich. mit gesundem Misstrauen und ein paar technischen Hilfsmitteln lassen sich viele böse Überraschungen vermeiden.

«Einmal im Netz, immer im Netz!» Laden Sie so wenig persönliche Bilder und Daten ins Internet wie möglich. Sie haben keine Kontrolle mehr darüber! Nutzen Sie die Sicherheitseinstellungen in Ihren sozialen Netzwerken (wie z.B. Facebook). Misstrauen Sie allen Posts und E-Mails von Absendern, die Sie nicht persönlich kennen; seriöse Firmen fragen Sie z.B. nie per E-Mail nach Ihren persönlichen Daten oder Passwörtern. Überprüfen Sie Anbieter von Waren und Dienstleistungen im Netz auf ihre Glaubwürdigkeit und Erreichbarkeit. Überprüfen Sie regelmässig die Aktualität Ihres Virenschutzprogramms. Nutzen Sie sichere Passwörter und geben Sie sie niemals weiter. Verhalten Sie sich online stets freundlich und respektvoll, so wie offline auch. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:

1

FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118

2

PERSONEN RETTEN

3

TÜREN SCHLIESSEN

4

BRAND BEKÄMPFEN

Lift nicht benützen!

Ruhe bewahren!

Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten


POLIZEI.............................................. 117/112

FEUERWEHR .................................. 118/112

SANITÄTSNOTRUF ................................ 144

VERGIFTUNG ............................................. 145

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.