AUSGABE 2019
AUFLAGE 6890 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE MÜNCHWILEN UND UMGEBUNG
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 APOTHEKEN NOTFALLDIENST ........................ 079 698 31 31 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ........................ 052 723 77 77 (wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist)
ELEKTROINSTALLATIONEN Willi Elektro AG, Oberdorfstrasse 6, Buch b. Märwil ...... 071 655 15 15 www.willi-elektro.ch
Elektroinstallation & Photovoltaik Willi Elektro AG - Ihr Fachmann 24 h
KANTONSPOLIZEI Wilerstrasse 18, Münchwilen....................................... 058 345 28 30 Gemeindeplatz 1, Aadorf ............................................ 058 345 22 70
SANITÄRE ANLAGEN UND INSTALLATION Sanitär Berger GmbH, Mezikonerstr. 8A, Münchwilen .. 079 249 92 47 www.sanberger.ch
so lass den Berger ran / 24 h
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch
GESUNDHEITS DIENSTE ALTERS- UND PFLEGEHEIM Regionales Alterszentrum Tannzapfenland Rebenacker 4, Münchwilen ........................................ 071 969 12 12 info@tannzapfenland.ch www.tannzapfenland.ch
Herzlich willkommen in unserer Cafeteria
GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Dr. Diel Michael, Wängi .............................................. 052 378 12 03 Praxis Münchwilen, Münchwilen ................................. 071 966 21 26 Dr. Tomisa Orsolya, Tobel ........................................... 071 917 16 45 Dr. Wissmann Christoph, Münchwilen ......................... 071 966 55 88 Allgemeine Innere Medizin Venenkrankheiten Dr. Ghafier Mustafa, Münchwilen ................................ 071 966 69 66 Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Dr. Wu Chunyan, Münchwilen..................................... 071 960 16 16
BENEFO Budgetberatung ......................................................... 052 723 48 21 Fachstelle Opferhilfe Thurgau ..................................... 052 723 48 26 Beratungsstelle für Familienplanung, Schwangerschaft und Sexualität .................................. 052 723 48 22 Sekretariat / Rechtsauskunft ....................................... 052 723 48 20 www.benefo.ch
GESUNDHEITSPRAXIS Gesundheitspraxis Linde Dorfstrasse 34, Weingarten-Kalthäusern
GESUNDHEITSPRAXIS TCM KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom Akupunkt-Massage Corinne Gaudio Trungerstrasse 21b, St. Margarethen TG ..................... 071 966 64 56 www.tcm-gaudio.ch
PHYSIOTHERAPIE MÜNCHWILEN Yvonne Beetschen und Ruth Schwizer Rebenacker 6, Münchwilen ........................................ 071 969 13 12 www.physio-muenchwilen.ch
Allgemeine Physiotherapie / Lymphologie Sportphysiotherapie / Craniosacrale Therapie
SPITAL Spital Thurgau AG, Kantonsspital Frauenfeld ............... 052 723 77 11
SPITEX Spitex-Dienste Wängi, Dorfstrasse 6, Wängi ................. 052 378 17 36 www.spitex-waengi.ch
WIR BLEIBEN IN KONTAKT: IMMER, ÜBERALL, MIT ALLEN.
GESUNDHEITS DIENSTE TIERÄRZTE in Wil Kleintierpraxis Flora, Florastrasse 5 ............................. 071 912 12 10 Dr. Kürsteiner Daniel, Toggenburgerstrasse 156 .......... 071 920 17 17 tierärzteteam24.ch, Ringstrasse 27 ............................. 071 931 31 11 Tierarztpraxis Animalhouse, Toggenburgerstrasse 35 ... 071 911 55 11
ZAHNÄRZTE Dr. Ettlin Andreas, Münchwilen ................................... 052 728 82 82 Dr. Kutschy Josef, Wängi ............................................ 052 366 40 75
NÜTZLICHE DIENSTE AUTOSPRITZWERK Marcel Bösch Autospritzwerk Eggetsbühlerstrasse 3, Wängi
BLUMENGESCHÄFT Creativ Art der Blumenladen GmbH Wilerstrasse 12, Münchwilen
ENTSORGUNG UND RECYCLING Kuster Recycling AG Bahnhofplatz 5, vis-à-vis FW-Bahn, Wil ....................... 071 911 60 00 www.kuster-recycling.ch
Entsorgung / Recycling / Transport / Räumung fachgerechte Entsorgung
FAHRZEUGHANDEL Surber Automobile AG, Bilchen 1, Bettwiesen
GARAGE Roland Büchi, Wilerstrasse 4, Münchwilen
GEMEINDEVERWALTUNGEN Bettwiesen: Hauptstrasse 50 ..................................... 071 914 80 70
Schalterstunden: Mo 8.30-11.30 / 14-18 h Di,Mi 8.30-11.30 h Do 8.30-11.30 / 14-16 h Fr 8.30-11.30 h Braunau: Hauptstrasse 10 ......................................... 058 346 23 00
Schalterstunden: Mo-Fr 8.30-11.30 h
NÜTZLICHE DIENSTE GEMEINDEVERWALTUNGEN Lommis, Weingarten-Kalth: Banneggstrasse 2, Lommis ......................................... 052 723 30 10
Schalterstunden: Mo 8-12 / 14-18.30 h Di-Do 8-12 / 14-17.30 h Fr 8-15 h Münchwilen, St. Margarethen: Im Zentrum 4, Münchwilen......................................... 071 969 11 11
Schalterstunden: Mo,Di,Mi 9-11.30 / 14-16.30 h Do 9-11.30 / 14-18 h Fr 9-11.30 / 14-16.30 h Tobel-Tägerschen: Hauptstrasse 22, Tobel ................ 058 346 01 00
Schalterstunden: Mo 9-11.30 / 14-17 h Di 9-11.30 h Mi 9-11.30 / 14-17 h Do 8-11.30 / 14-18 h Fr 9-15 h Wängi, Tuttwil: Steinlerstrasse 2, Wängi .................... 052 369 77 77
Schalterstunden: Mo,Di,Mi 8.30-11.30 / 13.30-17 h Do 8.30-11.30 / 13.30-18 h Fr 8.30-11.30 / 13.30-16 h
HAUSWARTUNGEN Staub Liegenschaftenservice GmbH Egghaldenstrasse 1B, Münchwilen
HEIZUNGEN Breitenmoser & Keller AG, Werkstr. 2, Münchwilen
HEIZUNGEN Leutenegger Heizungen AG Fabrikwies 1, St. Margarethen
HUNDESALON Hundesalon Amarillos Weinfelderstrasse 96, St. Margarethen ........................ 071 966 29 62
LEBENSMITTELGESCHÄFT Dorfmarkt Zentrum, Hauptstrasse 24, Tobel
METZGEREI Metzgerei Sturzenegger, Lommiserstrasse 2, Wängi
NÜTZLICHE DIENSTE MOTORRÄDER Maute Motos & Shop, Industriestr. 1, Münchwilen
PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Bettwiesen, Tobel-Tägerschen: Pfrn./Pfr. Hollweg Karen und Michael, Affeltrangen ...... 071 917 12 02 Braunau: Pfr. Hillmann Matthias, Pfarrhaus ............................... 071 911 03 11 Lommis, Weingarten-Kalth: Pfr. Borghi Marco, Nänikon ........................................ 071 565 34 02 Pfr. Wacker Olivier, Mettendorf.................................... 071 565 34 01 Münchwilen, St. Margarethen: Sekretariat, Münchwilen ............................................. 071 966 42 24 Wängi, Tuttwil: Sekretariat, Wängi ...................................................... 052 366 43 30 Pfr. Weinhold Lukas, Wängi ........................................ 052 378 12 07 Röm.-kath. Pfarramt Bettwiesen, Lommis, Weingarten-Kalth: Sekretariat, Bettwiesen ............................................... 071 622 53 01 Pfr. Ruepp Marcel, Wuppenau .................................... 071 944 15 70 Braunau, Tobel-Tägerschen: Pfr. Schenker Leo, Tobel............................................. 071 917 12 63 Münchwilen, St. Margarethen: Sekretariat, Münchwilen ............................................. 071 966 28 08 Wängi, Tuttwil: Sekretariat, Wängi ...................................................... 052 378 11 75
PFERDEPENSION Stall Schrakmann, Kirchstrasse 27, Bettwiesen
SCHREINEREI Meienberger + Egger AG Trungerstrasse 20, St. Margarethen
SCHREINEREI Werder Schreinerei AG, Brühlstrasse 7, Wängi
TREUHAND Bosshart Treuhand, Gartenstrasse 1a, Münchwilen
WÄSCHEREI -Hüsli, Gunstelweg 5, Wängi .................. 052 378 27 51
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
POLIZEI.............................................. 117/112
FEUERWEHR .................................. 118/112
SANITÄTSNOTRUF ................................ 144
VERGIFTUNG ............................................. 145
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband