AUSGABE 2019
AUFLAGE 8640 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE MITTELLAND AR
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 ABFLUSSREINIGUNGEN Kanal-Frisch AG ......................................................... 071 351 28 87 www.kanal-frisch.ch
24 Std. Haushalt-Abflussservice Kanal- und Strassenreinigung
ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ........................ 0844 55 00 55 (wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist)
ELEKTROSERVICE 24 STD. ETAVIS Grossenbacher AG Poststrasse 11, Herisau .............................................. 071 351 12 51 Herisauerstrasse 20, Urnäsch ..................................... 071 364 11 32 Bahnhofplatz 83, Gais ................................................ 071 793 13 27 www.etavis.ch
GEBÄUDE Mösli Holzbau GmbH, Rotenwies 35, Gais ................... 071 793 13 53 www.moesliholzbau.ch
Neubau / Renovation Schäden an der Gebäudehülle: 24 h Dach / Wand / Fassaden / Fenster / Türen
KANTONSPOLIZEI Posten Speicher ......................................................... 071 353 93 77 Posten Teufen ............................................................ 071 353 93 33
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch
ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST .............. 0844 144 006 (wenn der Zahnarzt nicht erreichbar ist)
GESUNDHEITS DIENSTE ALTERSHEIM Alterszentrum Rotenwies, Gäbrisstrasse 18, Gais ......... 071 791 82 82
ÄRZTE Medbase Zentrum Speicherstrasse 8, Teufen........................................... 071 335 63 63 Allgemeine Innere Medizin Prof. Dr. Goder Klaus, Trogen ..................................... 071 344 31 31 Dr. Loewe Christian, Teufen ........................................ 071 333 22 27 Dr. Meyer Annette Leoni, Trogen ................................. 071 344 31 31 Dr. Neff Roland, Niederteufen ..................................... 071 335 70 90 Dr. Rohner Armin, Speicher ........................................ 071 344 33 88 Dr. Vogel Hans-Anton, Bühler ..................................... 071 791 07 10 Allgemeine Innere Medizin Gynäkologie / Orthopädie Polipraxis Gais AG, Gais .............................................. 071 793 27 27 Allgemeine Innere Medizin Komplementärmedizin Dr. Liu Renate, Lustmühle, Teufen .............................. 071 335 71 71 Dr. Rau Thomas, Lustmühle, Teufen ........................... 071 335 71 71 Augenkrankheiten Dr. Stiegler Gerald, Speicher ....................................... 071 343 81 81 Augenkrankheiten Augenchirurgie Dr. Scarpatetti Aldo, Teufen ........................................ 071 335 85 85 Chiropraktik Dr. Kurz Johannes, Trogen ......................................... 071 344 19 72 Ganzheitsmedizin / Zahnheilkunde Paracelsus Klinik Lustmühle ....................................... 071 335 71 71 Gynäkologisch-psychosomatische Medizin Dr. Schumann Berghändler Caroline, Gais ................... 071 793 17 31 Kinder- und Jugendmedizin Praxisgemeinschaft f. Kinder u. Jugendliche, Teufen .... 071 335 75 35 Komplementärmedizin Dr. Herzog Heike, Gais ............................................... 071 791 81 00 Dr. Koch Susanne, Niederteufen ................................. 071 333 67 67 Kohl Birgit, pract. med., Gais ...................................... 071 791 81 00 Dr. Oettmeier Ralf, Gais .............................................. 071 791 81 00 Orthopädische Chirurgie Berit Klinik, Speicher .................................................. 071 335 06 50 Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Baliarda Andrés, Bühler ........................................ 071 333 35 51 Dr. Baumgartner Bernhard, Trogen ............................. 071 222 03 91 Dr. Berghändler Torsten, Gais ..................................... 071 793 13 76 Dr. Weiss Axel, Gais.................................................... 071 793 90 57 Tumorerkrankungen Schneider Markus, pract. med., Teufen ....................... 077 520 68 80
CHINESISCHE MEDIZIN Praxis für Akupunktur & Chinesische Medizin Battenhusstrasse 10, Lustmühle www.tcmjin.ch
GESUNDHEITS DIENSTE CRANIOSACRAL THERAPIE Therapie Praxis Mein Weg, Eggstrasse 24, Bühler
DROGERIE Drogerie Michel, Dorf 20, Teufen
LYMPHDRAINAGE Petra Eimer, kant. appr. Heilpraktikerin Unter Bendlehn 42, Speicher...................................... 071 344 24 33
Massagen / Fusspflege
NATURHEILKUNDE / PHYSIOTHERAPIE R. Lengwiler, Bleichelistrasse 2, Bühler ....................... 071 333 26 36 Physiotherapie Bühler ................................................ 071 333 26 56 info@naturheilpraxis-lengwiler.ch www.naturheilpraxis-lengwiler.ch
NATURHEILPRAXIS Christian Schefer, Speicherstrasse 56, Trogen
OPTIKERGESCHÄFT Brillehus Diethelm AG, Dorf 3, Teufen
PHYSIOTHERAPIE Kunst der Energie Rehetobelstrasse 6, Speicherschwendi
Taiji / Qi Gong / TCM-Tui Na
PHYSIOTHERAPIE Physio i dä Rüti, Christine Schuster Rüti 175, Grub ........................................................... 071 344 11 71 www.physio-rueti.ch
Physio-, Elektrotherapie, Lymphdrainage, Domizilbeh. Powerplate / Krankenkassen anerkannt
SPITÄLER Spital Heiden ............................................................. 071 898 61 11 Spital Herisau............................................................. 071 353 21 11
TIERÄRZTE Dr. Mayer Simona, Bühler........................................... 071 571 10 84 Dr. Odermatt Werner, Niederteufen ............................. 071 333 11 72
ZAHNÄRZTE Bengtson Lars u. Jonna, med. dent., Speicher ............. 071 344 22 66 Bernegger Jean-Pierre, kant. appr., Lustmühle ............ 071 333 32 11 Donner Roland, kant. appr., Niederteufen ................... 071 333 18 63 Dr. Eifert Thomas, Speicher ........................................ 071 344 21 20 Familien Zahnarzt AG, Bühler ..................................... 071 793 32 93
GESUNDHEITS DIENSTE ZAHNÄRZTE Heitz Alain, kant. appr., Teufen ................................... 071 333 39 63 Dr. Jansen Sami, Niederteufen.................................... 071 333 20 40 Dr. Mijatovic Slavo, Lustmühle .................................... 071 333 10 39 Dr. Nebe Erich, Niederteufen ...................................... 071 333 16 15 Dr. Nigg Nonn Natascha, Lustmühle ........................... 071 333 23 53 Paracelsus Klinik Lustmühle ....................................... 071 335 71 71 Dr. Scharein Angela, Gais ........................................... 071 793 10 20 Dr. Vida Emil, Teufen.................................................. 071 333 28 78 Dr. Vida Silvana, Teufen.............................................. 071 333 28 78 Dr. Dr. Vizkelety Josef, Gais, Komplementärmedizin ..... 071 791 81 00 Dr. Zettel Roland, Kieferorthopädie, Teufen ................. 071 335 77 35
NÜTZLICHE DIENSTE BÄCKEREI BÖHLI AG, Rhän 1390, Gais
BANK Raiffeisenbank Appenzell Genossenschaft Dorfplatz 12, Gais
BEDACHUNGEN Schmid Bedachungen Speicher GmbH Blatten 20, Speicher www.schmid-dach.ch
BEDACHUNGEN / FASSADENBAU Züst Bedachungen AG, Marcel Züst Bächlistrasse 9, Teufen .............................................. 071 333 11 77 info@zuest-bedachungen.ch www.zuest-bedachungen.ch
Steildach / Flachdach / Fassaden
BLUMENGESCHÄFT Blumen Carol, Dorfplatz 7, Gais
BODENBELÄGE GUIGNARD Parkett AG, Ebni 15, Teufen
NÜTZLICHE DIENSTE BUCHHANDLUNG BUCHPUNKT Ursula Kupferschmidt Oberdorfstrasse 31, Herisau ....................................... 071 351 61 60 www.buchpunkt.ch
Bücher und mehr
COIFFEUR Coiffeur Stilbruch, Unterrain 8a, Teufen
COIFFEUR Coiffure Monja, Landsgemeindeplatz 7b, Trogen
COIFFEUR HaarwerK, Langgasse 24, Gais .................................... 079 955 85 34
COIFFEUR SUNSHINE Daniela Hinnen, Dorf 51, Schwellbrunn ....................... 071 351 31 68
Damen, Herren und Kinder / Hochzeits- und Festfrisuren / Mo 14-18.30 h / Mi 9-11.30 h Di,Do,Fr 9-11.30 / 14-18.30 h / Sa 8-12 h
ELEKTROINSTALLATIONEN Elektro Bätschmann GmbH, Dorfstr. 100, Bühler ......... 071 793 33 55 www.elektro-baetschmann.ch
Elektro Notfall 24 Stunden Service / Reparaturen Planung / Beratung
ELEKTROINSTALLATIONEN Koller Elektro-Anlagen AG, Alte Haslenstr. 6, Teufen
GARAGE Bächli Garage Blieske, Hauptstr. 1445, Lustmühle
GARAGE Garage Huber GmbH Speicher, Wies 14, Speicher ....... 071 344 24 04
NÜTZLICHE DIENSTE GARAGE Kreuz-Garage E. Bischof AG Trogenerstrasse 1, Speicher ........................................ 071 344 29 90 www.autobischof.ch
Vertretung: VW / VW Nutzfahrzeuge Pannen- und Unfalldienst
GARTENBAU Schefer Gartengestaltung, Speicherstr. 13, Trogen
GARTENBAU Vonarburg Gartenbau, Sammelbüelstr. 1a, Teufen
Hauswartungen / Gartenunterhalt / Winterdienst
GARTENBAU / GARTENPFLEGE Wick Gartenbau GmbH ............................................... 071 870 04 71 Buechschwendistrasse 3, Rehetobel, Mobile ............... 078 711 36 81 wick-gartenbau@bluewin.ch www.wick-gartenbau.ch
von Gartenpflege über Umänderung bis zum Bau von Neuanlagen
GARTENPFLEGE Dähler Gartenunterhalt, Gaiserau 34, Gais
GEMEINDEVERWALTUNGEN Bühler: Dorfstrasse 42 ............................................... 071 791 70 23
Schalterstunden: Mo 9.30-11.30 / 14-18 h Di 14-17 h Mi 9.30-11.30 / 14-17 h Do 14-17 h Fr 9.30-14 h Gais: Schulhausstrasse 1 ........................................... 071 791 80 81
Schalterstunden: Mo-Fr 8-11.30 / 14-17 h Speicher, Speicherschwendi: Dorf 10, Speicher ....... 071 343 72 00
Schalterstunden: Mo 9.30-11.30 / 14-18 h Di-Fr 9.30-11.30 / 14-17 h Teufen, Lustmühle, Niederteufen: Dorf 9, Teufen .... 071 335 00 11
Schalterstunden: Mo 8-11.45 / 13.30-18 h Di-Do 8-11.45 / 13.30-17 h Fr 8-11.45 / 13.30-16 h Trogen: Landsgemeindeplatz 1 ................................... 071 343 78 78
Schalterstunden: Mo-Fr 8.30-11 / 14-17 h
NÜTZLICHE DIENSTE HEIZUNGEN Welz Wasser- & Energietechnik AG Bühlerstrasse 11, Trogen
HOLZBAU AS-Holztechnik GmbH, Bühlerstrasse 711, Teufen
HOLZBAU Frehner Holzbau AG, Rotenwies 1, Gais
HOLZBAU Nägeli AG, Zwislenstrasse 27, Gais
KAMINFEGER Aebli Kaminfeger AG, Altstätterstrasse 1, Trogen
KÄSEREI Bergkäserei Gais, Forren 22, Gais ............................... 071 793 37 33 www.bergkaeserei.ch
Käseverkauf im Käse Reifelager Forren jeden Fr 14-19 h und jeden Sa 7.30-11.30 h
LEBENSMITTEL Dorfladen Trogen GmbH, Hinterdorf 3, Trogen
MALERGESCHÄFT Gschwend malt, Herbrigsteig 1, Speicher
MALERGESCHÄFT Wanner Malerarbeiten - Tapeten Zeughausstrasse 1, Teufen www.malerwanner.ch
METALLBAU M. Müller, Bruggmoos 4, Speicher
NACHHILFE / COACHING Lernwerkstatt, Kreuzstrasse 6, Herisau ........................ 079 221 32 38 info@lernwerkstattherisau.ch www.lernwerkstattherisau.ch
Lernhilfe für Mathe, Deutsch und Fremdsprachen Time-in für Jugendliche / Berufsfindung
NÄHATELIER Creativ Schöpfli GmbH, Schwantlern 12, Gais .............. 071 790 03 03 www.creativ-schoepfli.ch
NÜTZLICHE DIENSTE PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Bühler: Pfr. Syring Lars, Oberdorf 5 ......................................... 071 793 17 63 Gais: Pfr. Metzger Dietmar, Dorfplatz 1 ................................ 071 793 12 80 Speicher, Speicherschwendi: Sekretariat, Dorf 44, Speicher ..................................... 071 344 32 61 Pfrn. Holz Sigrun, Dorf 44, Speicher ............................ 071 344 10 62 Teufen, Lustmühle, Niederteufen: Sekretariat, Hörliweg, Teufen ...................................... 071 333 13 64 Pfrn. Anker Andrea, Hörliweg, Teufen ......................... 071 333 13 80 Pfrn. Hubmann Verena, Hörliweg, Teufen.................... 071 333 13 11 Trogen: Sekretariat, Landsgemeindeplatz 1 .............................. 071 344 13 52 Pfrn. Schewe Susanne, Landsgemeindeplatz 1 ............ 071 340 00 39 Röm.-kath. Pfarramt Gais: Sekretariat, Langgasse 15 ........................................... 071 793 11 82 Speicher: Sekretariat, Bruggmoos 29 .......................................... 071 344 12 10 Pfarreibeauftragter Süess Marco, Bruggmoos 29 .......... 071 344 93 20 Teufen: Sekretariat und Pfarreileiter Staub Stefan, Stofelweid 1b ...................... 071 333 13 52
RESTAURANT Bistro Klinik Gais, Gäbrisstrasse 1172, Gais
RESTAURANT Gasthaus Krone Speicher, Hauptstr. 34, Speicher
RESTAURANT Gasthaus zum Schäfli Landsgemeindeplatz 9, Trogen ................................... 071 344 13 15
RESTAURANT Restaurant Stoss, Stoss 762, Gais
RESTAURANT Restaurant Traube, Bleichi 12, Trogen
RESTAURANT Restaurant Unterer Gäbris, Unterer Gäbris 930, Gais
NÜTZLICHE DIENSTE RESTAURANT / HOTEL Landgasthof Sternen, Dorfstrasse 97, Bühler ............... 071 793 17 58 www.sternen-appenzellerland.ch
Mo-So 9-24 h / Mi geschlossen gutbürgerliche frische Küche
SANITÄR F. Zürcher AG, Hechtmühle 185, Teufen
SCHREINEREI Falk Holzwerkstatt AG, Kalabinth 11, Speicher
STEINHAUERARBEITEN bauersteine GmbH, Unterrain 7, Teufen
TAXI Taxi Hans, Schachen 438, Gais
TEPPICHREINIGUNG Knecht GmbH, Lochmühlestrasse 5, Gais
TEXTILREINIGUNG Textilreinigung koch ag, Hauptstrasse 1, Teufen
UMZUG / ENTSORGUNG / REINIGUNG Team Arbeitstreff GmbH, Walke 43, Herisau ................ 071 351 38 57 www.arbeitstreff.ch
Umzug für Private und KMU Wir sind flexibel, zuverlässig und schnell
ZIMMEREI / BAUSCHREINEREI Emil Heierli, Postfach 154, Teufen .............................. 071 333 30 40 Fax ............................................................................ 071 333 43 70 www.heierli-zimmerei.ch
Zimmereiarbeiten / Elementbau / Treppenbau landwirtschaftliche Bauten / Schreinerarbeiten
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!
Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Enkeltrick Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Die Polizei warnt vor dem «Enkeltrick» Beim sogenannten «Enkeltrick» gibt sich ein Betrüger am Telefon als ein Verwandter (Enkel, Neffe usw.) aus, der in einer finanziellen Notlage sei und dringend die Hilfe seiner Familie benötige. Das Geld könne er aber nicht selbst abholen, er werde einen Boten schicken. Das funktioniert so: Der Betrüger am Telefon wird Sie zunächst erraten lassen, wer er sei, damit Sie höflich versuchen, in ihm einen Verwandten zu erkennen. Sobald den sofort bestätigen. So ist das Vertrauen hergestellt, das Sie dazu bringen soll, seinem Boten Geld zu übergeben!
Seien Sie immer misstrauisch, wenn Sie einen angeblichen Verwandten am Telefon nicht sofort erkennen. Stellen Sie ihm Fragen, die nur echte Familienmitglieder richtig beantworten können. Nennen Sie niemals Namen Ihrer Verwandten am Telefon. Sagen Sie bei angeblichen Notfällen, Sie müssten erst Rücksprache halten, und legen Sie einfach den Hörer auf. Dann wählen Sie eine Ihnen vertraute Nummer Ihrer Familie und überprüfen die Informationen. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte! Wenn Sie einem Verwandten etwas schenken wollen, dann tun Sie das immer persönlich. Geben Sie niemanden Auskünfte über Ihr Vermögen im Haus oder auf der Bank. Wenn Ihnen ein Anrufer verdächtig vorkommt, informieren Sie sofort die Polizei (Notruf: 117). Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Internetkriminalität Das Internet: unendliche Weiten - aber auch sehr gefährlich!
Das Internet bietet schier unendliche Möglichkeiten: Man kann Kontakte pflegen und neue Bekanntschaften schliessen, Einkäufe tätigen und Reisen buchen, Informationen finden und Bankgeschäfte erledigen. Wer nicht aufpasst und alles glaubt, was im Internet behauptet wird, kann allerdings schnell zum Opfer werden - finanziell und persönlich. mit gesundem Misstrauen und ein paar technischen Hilfsmitteln lassen sich viele böse Überraschungen vermeiden.
«Einmal im Netz, immer im Netz!» Laden Sie so wenig persönliche Bilder und Daten ins Internet wie möglich. Sie haben keine Kontrolle mehr darüber! Nutzen Sie die Sicherheitseinstellungen in Ihren sozialen Netzwerken (wie z.B. Facebook). Misstrauen Sie allen Posts und E-Mails von Absendern, die Sie nicht persönlich kennen; seriöse Firmen fragen Sie z.B. nie per E-Mail nach Ihren persönlichen Daten oder Passwörtern. Überprüfen Sie Anbieter von Waren und Dienstleistungen im Netz auf ihre Glaubwürdigkeit und Erreichbarkeit. Überprüfen Sie regelmässig die Aktualität Ihres Virenschutzprogramms. Nutzen Sie sichere Passwörter und geben Sie sie niemals weiter. Verhalten Sie sich online stets freundlich und respektvoll, so wie offline auch. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Es brennt was tun? Ruhe bewahren und handeln:
1
FEUERWEHR ALARMIEREN - TEL 118
2
PERSONEN RETTEN
3
TÜREN SCHLIESSEN
4
BRAND BEKÄMPFEN
Wo
Lift nicht benützen!
Ruhe bewahren!
Mit Decken, Wassereimern oder Löschposten
POLIZEI.............................................. 117/112
FEUERWEHR .................................. 118/112
SANITÄTSNOTRUF ................................ 144
VERGIFTUNG ............................................. 145
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband