AUSGABE 2020
AUFLAGE 6164 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE NIEDERWANGEN OBERWANGEN UND UMGEBUNG
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 APOTHEKEN NOTFALLDIENST ......................... 0900 98 99 00 (Fr. 0.98/Min. ab Festnetz)
ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ........................ 0900 57 67 47 (Fr. 3.23/Min. ab Festnetz)
BESTATTUNGEN 24 H Bögli Bestattungen GmbH Muhlernstrasse 35, Köniz Büro: Könizstrasse 264, Liebefeld ............................... 031 971 63 39 www.boegli-bestattungen.ch
BESTATTUNGSDIENST-KÖNIZ / 24 H PATRIK BÄRTSCHI Büschiackerstrasse 53, Schliern bei Köniz ................... 031 974 00 60 Büro: Könizstrasse 178a, Liebefeld www.bestattungkoeniz.ch
Keine Nacht- oder Pikettzuschläge!
KANTONSPOLIZEI Polizeiwache Köniz ..................................................... 031 638 82 40
NOTFALLNUMMERN Klinik Beau-Site, Bern, 24-h-Notfallstation ................... 031 335 30 30 Klinik Permanence, Bern, 24-h-Notfallstation............... 031 990 41 11 Salem-Spital, Bern, 24-h-Notfallstation ........................ 031 335 35 35 Praxiszentrum am Bahnhof, Bern ............................... 031 335 50 00
Walk-in-Notfall, Mo-Fr 7.30-18 h / Sa+So 9-18 h
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch
TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ............... 0900 00 25 25 (Fr. 3.13/Min. ab Festnetz)
ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST .............. 031 529 60 60
GESUNDHEITS DIENSTE APOTHEKE / KRANKENMOBILIEN Sonnen-Apotheke, Heidi Bürki-Zbinden Schwarzenburgstrasse 250, Köniz ............................... 031 971 13 13 Fax ............................................................................ 031 971 93 16 www.sonnenapotheke-koeniz.ch
ÄRZTE Allgemeine Innere Medizin Behrouz Saied, prakt. Arzt, Thörishaus ........................ 031 889 04 88 Hausarztpraxis Niederscherli, Niederscherli ................. 031 849 11 15 Allgemeine Innere Medizin / Manuelle Medizin Dr. Gafner Beat, Niederscherli .................................... 031 849 20 24
PFLEGEHEIM LANDHAUS NEUENEGG AG Flüestrasse 10, Neuenegg .......................................... 031 744 60 60 www.landhaus-neuenegg.ch
Für das familiäre und heimelige Leben im Alter inklusive einer Demenzwohngruppe
SPITÄLER Engeriedspital, Bern ................................................... 031 309 91 11 Frauenklinik des Inselspitals, Bern .............................. 031 632 10 10 Hirslanden Klinik Beau-Site, Bern ............................... 031 335 33 33 Hirslanden Klinik Permanence, Bern ........................... 031 990 41 11 Hirslanden Salem-Spital, Bern .................................... 031 337 60 00 Inselspital, Bern ......................................................... 031 632 21 11 Lindenhofspital, Bern ................................................. 031 300 88 11 Sonnenhofspital, Bern ................................................ 031 358 11 11 Spital Tiefenau, Bern .................................................. 031 308 81 11
SPITEX Region Köniz Landorfstrasse 21, Köniz............................................. 031 978 18 18 www.spitex-region-koeniz.ch
Hilfe und Pflege zu Hause - in den Gemeinden Köniz, Neuenegg, Oberbalm
TIERÄRZTE Tierarztpraxis Scherliau, Oberscherli............................ 031 849 19 09
ZAHNÄRZTE Dr. Jaksic Katarina, Niederscherli ................................ 031 849 12 22 Dr. Münger René, Thörishaus ..................................... 031 889 07 52
NÜTZLICHE DIENSTE COIFFEUR / NAGELSTUDIO Claudia Sutter, Schlattweg 4, Gasel ............................. 031 972 07 02 gwaffoerclaudia@bluewin.ch
Damen, Herren und Kinder Manicure und Gelnägel / Wimpern-Extensions
COIFFURE HAARSCHARF Sensemattstrasse 21, Thörishaus ................................ 031 882 02 22 ab Sommer Online Reservierung möglich unter: www.coiffure-haarscharf.ch
trendige Farben und Frisuren / für die ganze Familie Mo-Fr 7.30-18 h / Sa 7.30-14 h
ELEKTROINSTALLATIONEN CKW Bern-Köniz GmbH .............................................. 031 985 22 22 Meriedweg 7, Niederwangen, Fax ............................... 031 985 22 23 www.ckw.ch/bern
Elektroinstallationen / Telefoninstallationen EDV-Verkabelungen / Glasfaserkabel Gebäudeautomation
ELEKTROINSTALLATIONEN ELEKTRO-UNTERNEHMUNG Stoller Elektro GmbH Freiburgstrasse 524, Niederwangen ............................ 031 981 23 23 www.stollerelektro.ch
Stark- und Schwachstrom-Installationen Reparaturservice
GARTENBAU UND -PFLEGE LIEGENSCHAFTSDIENST Balsiger Gartenbau, Landgarben 451, Neuenegg ......... 079 103 28 53 www.gartefruend.ch
Planung / Gartengestaltung / Neu-, Umbau
GEMEINDEVERWALTUNGEN Niederwangen, Gasel, Mittelhäusern, Niederscherli, Oberscherli, Oberwangen, Thörishaus (Köniz): Landorfstrasse 1, Köniz............................................... 031 970 91 11
Mo-Fr 8-12 / 14-17 h Einwohnerdienste Do bis 18 h Oberbalm: Schulhausweg 3........................................ 031 848 10 50
Mo,Do,Fr 8.30-11.30 h Di 8.30-11.30 / 14-17 h / Mi geschlossen Thörishaus: (Neuenegg) Dorfstrasse 16, Neuenegg ........................................... 031 744 01 00
Mo 8-11.30 / 14-18 h / Di 8-16 h / Mi,Do 8-11.30 h Fr 8-11.30 / 14-16 h
NÜTZLICHE DIENSTE GIPSERGESCHÄFT M. & R. Wyssenbach GmbH Schwarzenburgstrasse 720, Niederscherli ................... 031 972 19 03 www.gipser-wyssenbach.ch
Trockenbausysteme / Fassaden allgemeine Gipserarbeiten
HUNDESCHULE home-dog-training-naef GmbH.................................... 079 474 41 23 www.home-dog-training-naef.ch
Welpenförderung und Hundeerziehung zu Hause und dort wo Sie Probleme haben! / Verhaltenstherapie / Angst, Aggressionen und Jagdverhalten
KINDERTAGESSTÄTTE Chinderhuus Köniz, Bläuackerstrasse 1, Köniz ............. 031 974 22 55 Kita Chinderland und Kita Mogli www.chinderhuus-koeniz.ch
Küche Chinderhuus und Mahlzeitenlieferungen für Kitas und Tagesschulen
PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Niederscherli, Gasel, Mittelhäusern, Oberscherli: Sekretariat, Kirchenkreis Niederscherli ........................ 031 978 32 01 Pfrn. Liechti Janine, Kirchenkreis Niederscherli ........... 031 978 32 06 Pfr. Rychener Res, Kirchenkreis Niederscherli ............. 031 978 32 05 Niederwangen, Oberwangen, Thörishaus: Sekretariat, Niederwangen .......................................... 031 978 32 21 Pfrn. Schatz Ulrike, Niederwangen .............................. 031 978 32 26 Sozialdiakonie Dolder Markus, Niederwangen .............. 031 978 32 23 Sozialdiakonie Neuhaus Pia, Niederwangen................. 031 978 32 24 Oberbalm: Sekretariat, Oberbalm ................................................. 031 829 30 35 Pfr. Reist Markus, Oberbalm ....................................... 031 849 01 55 Thörishaus: Sekretariat, Neuenegg ................................................ 031 741 22 88 Pfarramt Ost: Pfr. Mühlemann Jean-Michel, Neuenegg ..................... 031 741 01 17 Pfarramt West: Pfrn. Petrus Maja, Neuenegg ...................................... 031 741 01 42 Röm-kath. Pfarramt Niederscherli, Gasel, Mittelhäusern, Oberbalm, Oberscherli: St. Josef, Sekretariat, Köniz ......................................... 031 970 05 70 Niederwangen, Oberwangen, Thörishaus: St. Antonius, Sekretariat, Bern-Bümpliz ....................... 031 996 10 80
NÜTZLICHE DIENSTE RAIFFEISENBANK SENSETAL Bösingen, Flamatt, Laupen, Neuenegg Niederwangen, Schmitten, Wünnewil .......................... 031 919 12 12 www.raiffeisen.ch/sensetal
REINIGUNGEN Kuqi-Reinigung, Aumatt 33, Flamatt............................ 079 310 74 65 www.kuqi-reinigung.ch
Reinigung für Büro, Bau, Geschäfte und Privat Umzugsreinigungen / Hauswartungen Gartenpflege / Frühlingsreinigung
RESTAURANT Restaurant Pizzeria zur Waage, Bernstr. 9, Flamatt ...... 031 741 02 35 info@waage-flamatt.ch www.waage-flamatt.ch
TANKREVISIONEN / DEMONTAGE Tankrevisionen A. Bühlmann, Nachf. R. Sticher Dorfstrasse 10, Niederried bei Kallnach BE .................. 031 755 61 81 www.buehlmanntankrevision.ch
Tankrevisionen / Demontagen / Neutankanlagen Leckwarngeräte / Service
NOTIZEN
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
POLIZEI.......................................... 117/112 FEUERWEHR................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF ................................. 144 VERGIFTUNG ......................................... 145
Notfall- & Info-App
Region Bern ab sofort kostenlos verfügbar!
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband