Infomerkblatt oberengstringen unterengstringen

Page 1

AUSGABE 2019

AUFLAGE 5258 (POSTBEGLAUBIGT)

NOTRUF UND NÜTZLICHE

HINWEISE OBERENGSTRINGEN UNTERENGSTRINGEN

»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach

www.infomerkblatt.ch


NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 APOTHEKEN NOTFALLDIENST ......................... 0900 553 555 (Fr. 1.50/Min. ab Festnetz)

ÄRZTLICHER- UND ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ............. 0800 33 66 55 HEIZUNG / LÜFTUNG / KLIMA Koster AG, Hermetschloostrasse 75, Zürich ................. 044 431 66 55 info@kosterag.ch www.kosterag.ch

24 Stunden - 365 Tage im Jahr

KANTONSPOLIZEI Posten Unterengstringen ............................................ 044 750 90 20

STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch

TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ............... 044 740 98 38 (wenn der Tierarzt nicht erreichbar ist)

GESUNDHEITS DIENSTE AMAVITA APOTHEKE Zentrum 2, Oberengstringen ....................................... 058 878 21 50 www.amavita.ch

Drogerie / Diabetes-Beratung / Allergiecheck Herzcheck / Naturheilmittel / Parfümerie ab Juni: Mo-Fr 8.30-12.30/13.30-18.30 h/Sa 8-16 h

ÄRZTE in Oberengstringen Allgemeine Innere Medizin Dr. Doublali Esther, Zürcherstrasse 149....................... 044 752 20 00 MEDVADIS Ärztezentrum Engstringen, Im Zentrum 1 ... 044 750 43 43 Dr. Müller Nada, Zürcherstrase 1A .............................. 044 750 33 33


GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE in Oberengstringen Allgemeine Innere Medizin Dr. Schweizer Walter, Zürcherstrasse 149 .................... 044 752 20 00 Dr. Stöckle Katrin, Zürcherstrasse 149 ........................ 044 752 20 00 Allg. Innere- u. Manuelle Medizin / Sportmedizin Zentrum Praxis, Im Zentrum 1 .................................... 044 750 02 80 Kinder- und Jugendmedizin Dr. Berger Livia u. Dr. Pfäffli Cécile, Rebbergstr. 60 ..... 044 751 16 51

ARZT in Unterengstringen Chirurgie / Venenleiden Ästhetische- und kosmetische Chirurgie Dr. Rohner Hermann, Zürcherstrasse 40 ..................... 044 752 52 62

ATEMTHERAPIE / AKUPUNKTURMASSAGE BIORESONANZ / BECKENBODENTRAINING Praxis Rägeboge, Claudia Erismann Moosmattstrasse 36, Dietikon ..................................... 079 328 03 13 www.praxis-raegeboge.ch

Krankenkassen anerkannt mit Zusatzversicherung

PFLEGEWOHNGRUPPEN Almacasa - selbstbestimmt umsorgt Zürcherstrasse 70, Oberengstringen ............................ 043 544 22 22 www.almacasa.ch

24-h-Pflege und Betreuung in wohnlichem Umfeld

PHYSIOTHERAPIE Physiotherapie Hillenaar & Franconi Kirchweg 127, Oberengstringen

SPITAL / Spital Limmattal, Schlieren ......................... 044 733 11 11 SPITEX RECHTES LIMMATTAL Grossächerstrasse 21, 8104 Weiningen ....................... 043 455 10 10 info@spitex-rechteslimmattal.ch www.spitex-rechteslimmattal.ch

SPITEX / WOHNGEMEINSCHAFT Villa Sparrenberg AG .................................................. 044 751 18 22 kontakt@villaamberg.ch www.villaamberg.ch

Krankenkassen anerkannt

TIERÄRZTE Dr. Bachmann Max, Schlieren .................................... 044 730 81 55 Beltracchi Angela, med. vet., Zürich ............................ 044 341 40 75 Bessy's Kleintierklinik, Watt ......................................... 044 871 60 60 Kleintierpraxis am Weg, Dietikon ................................. 044 740 92 92 Kleintierpraxis Hohenklingen GmbH, Zürich ................ 044 341 07 07


GESUNDHEITS DIENSTE TIERÄRZTE Kleintierpraxis Schönegg, VETtrust AG, Dietikon ........... 044 740 85 33 Mobile Tierarztpraxis, Regensdorf................................ 076 370 50 46 Dr. Müller-Künzle Carmen, Geroldswil ......................... 044 748 47 00 Dr. Stähli Beat, Regensdorf ......................................... 044 840 40 20

ZAHNÄRZTE in Oberengstringen Dr. Grob-Ehrsam Eveline, Zürcherstrasse 110 .............. 044 750 30 60 Zahnmedizin beim Frankental, Zürcherstrasse 13 ........ 044 440 14 14

ZAHNÄRZTE in Unterengstringen Zahnmedizin Engstringen, Weiningerstrasse 48 ........... 044 750 46 75

NÜTZLICHE DIENSTE AUTOHANDEL German Automobile GmbH Hönggerstrasse 36, Unterengstringen

BANK Raiffeisenbank an der Limmat Zürcherstrasse 18, Schlieren....................................... 044 744 54 54 anderlimmat@raiffeisen.ch www.raiffeisen.ch/anderlimmat

CARROSSERIE Carrosserie Schärer, Fabrikstr. 7, Oberengstringen

ELEKTROINSTALLATIONEN K+H Elektro GmbH St. Niklausstrasse 1, Unterengstringen ........................ 044 751 08 01 Fax ............................................................................ 044 751 08 02 www.kh-elektro.ch

FEINSCHLEIFEREIRASENMÄHER-SERVICE PAPINI Maurizio Papini, Steinhaldenring 4, Geroldswil ............. 079 422 19 41 www.feinschleiferei-papini.ch

Ihr Fachgeschäft für STIHL- und WOLF-Geräte Schleifen von Scheren, Scherköpfen und Messer

GEMEINDEVERWALTUNGEN Oberengstringen: Zürcherstrasse 125 ........................ 043 455 17 00

Schalterstunden: Mo 8.30-12 / 14-18.30 h Di,Do 8.30-12 h / Mi 8.30-13 / 14-16.30 h / Fr 7-13 h Unterengstringen: Dorfstrasse 13 .............................. 043 343 20 30

Schalterstunden: Mo 8.30-11.30 / 13.30-18.30 h Di-Do 8.30-11.30 / 13.30-16 h / Fr 8.30-14 h


NÜTZLICHE DIENSTE MALERGESCHÄFT Hermann Glätti, Neugutstrasse 21, Oberengstringen

PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Oberengstringen: Sekretariat, Goldschmiedstr. 7 ........ 044 750 06 06 Pfr. Naske Jens, Goldschmiedstrasse 7 ....................... 044 750 20 91 Unterengstringen: Sekr., Poststr. 7b, Geroldswil......... 043 500 62 72 Pfr. Frei Christoph, Regensdorferstr. 12, Weiningen ..... 043 500 62 87 Röm.-kath. Pfarramt Sekretariat, Oberengstringen ....................................... 044 750 90 50 Pfr. Mayunda Willy, Dorfstrasse 59, Oberengstringen ... 044 750 90 55 Pastoraltheologe Arnold Wolfgang, Dorfstrasse 59, Oberengstringen ................................. 044 750 90 57

PNEUHAUS Rikag Pneu-Service AG Ebriststrasse 5, Oberengstringen

REINIGUNGEN / HAUSWARTUNGEN Easy Facility Services AG, Im Spitzler 7, Urdorf ............ 044 734 66 55 info@easyfacility.ch www.easyfacility.ch

Gartenunterhalt / Spezialreinigungen

REINIGUNGSUNTERNEHMEN Gebr. Da Silva Cleanservice AG Zürcherstrasse 31a, Unterengstringen

SPENGLEREI K. Machaz Spenglerei Kirchweg 129, Oberengstringen

STICKEREI / TEXTILDRUCK promostich.ch, Kirchgasse 16, Urdorf ......................... 044 734 30 08 info@promostich.ch www.promostich.ch

Fachberatung / Firmen / Private / Vereine Textilien aller Art

TREUHAND EVEREST Treuhand AG Obere Hönggerstrasse 1, Unterengstringen

TREUHANDBÜRO JBP Treuhand AG Obere Hönggerstrasse 1, Unterengstringen .................. 043 222 58 77


Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!

Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!


POLIZEI.............................................. 117/112

FEUERWEHR .................................. 118/112

SANITÄTSNOTRUF ................................ 144

VERGIFTUNG ............................................. 145

PALLIATIV CARE / 24 H STERBEBEGLEITUNG ABDANKUNGSZEREMONIE VORSORGE-, NACHLASSREGELUNG Keller & Reumer, Zürcherstr. 53, Unterengstringen.................................................. 044 775 11 77 www.keller-reumer.ch

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.