AUSGABE 2019 / 2020
AUFLAGE 3227 (POSTBEGLAUBIGT)
NOTRUF UND NÜTZLICHE
HINWEISE OTELFINGEN / BOPPELSEN DÄNIKON / HÜTTIKON
»BITTE AUFBEWAHREN Beratung und Produktion: SwA SwissAnnoncen GmbH 3421 Lyssach
www.infomerkblatt.ch
NOTFALLNUMMERN POLIZEI ................................................................. 117/112 FEUERWEHR ...................................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF .................................................... 144 VERGIFTUNGSNOTFÄLLE ............................................... 145 RETTUNGSHELIKOPTER REGA ...................................1414 APOTHEKEN NOTFALLDIENST .......................... 0900 553 555 (Fr. 1.50/Min. ab Festnetz)
ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST ........................ 0800 33 66 55 (wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist)
HEIZUNG / SANITÄR / 24 H Ricklin AG, Seminarstrasse 53, Wettingen ................... 056 426 61 61 info@ricklin-ag.ch www.ricklin-ag.ch
Neu- u. Umbauten / Service- u. Reparaturarbeiten
KANTONSPOLIZEI Polizeiposten Buchs ................................................... 044 847 60 30
STMZ Schweizerische Tiermeldezentrale Gefundene Haustiere (Lokaltarif) .................................. 0848 357 358 Vermisste Haustiere (1.95/Min.) ................................... 0900 357 358 www.stmz.ch
GESUNDHEITS DIENSTE ÄRZTE Akupunktur-, Schmerz- und Allergiepraxis Dr. Steigmeier Peter A., Dänikon ................................. 044 884 66 22 Allgemeine Innere Medizin Dr. Betschart Hansruedi, Otelfingen ............................ 044 844 35 35
GESUNDHEITS DIENSTE FUSSPFLEGE körperpflege von kopf bis fuss Sandackerstrasse 45, Otelfingen ................................. 079 694 07 56 www.kosmetik-corina.ch
med. Fusspflege / Gesichtsbehandlung / Manicure Shellac / Lymphdrainage / Haarentfernung IPL
GESUNDHEITSPRAXIS PHYSIOTHERAPIE Atelier-Isodora, Lauetstrasse 35, Otelfingen ................. 076 721 73 45 www.atelier-isodora.ch
Osteopathie / Naturheilverfahren / KK anerkannt
MASSAGEN Body, Soul & Spirit GmbH, Buchstr. 6, Otelfingen ........ 043 931 02 62 www.nicolaskindt.ch
PHYSIOTHERAPIE DÄLLIKON GMBH Mona Rohrer und Jacqueline Doornekamp Regensdorferstrasse 12, Dällikon ................................ 044 884 70 04 info@physiotherapie-daellikon.ch www.physiotherapie-daellikon.ch
Physiotherapie und Sportrehabilitation
SPITAL Spital Limmattal, Schlieren.......................................... 044 733 11 11
TIERÄRZTE Kleintierpraxis ANUBIS GmbH, Dielsdorf ..................... 044 853 03 05 Politano Wojtyna Igna, med. vet., Regensdorf............... 076 370 50 46 Dr. Stähli Beat, Regensdorf ......................................... 044 840 40 20
ZAHNÄRZTE Dr. Gaggl Mirjam, Dielsdorf ......................................... 044 853 22 74 Dr. Möhr Reto, Dielsdorf ............................................. 044 853 42 00 Dr. Trachsler Daniel, Buchs ........................................ 044 845 06 20 Dr. Trüeb René François, Dielsdorf.............................. 044 854 18 80
NÜTZLICHE DIENSTE ABFALL / ENTSORGUNG / RÄUMUNGEN Obrist räumt auf, Industriestrasse 13, Neuenhof ......... 056 416 03 00 www.obrist-transporte.ch
Für Private und Gewerbe / Egal ob ein einzelnes Sofa, ein Kellerabteil, eine Wohnung oder ein ganzes Haus: Unser Team räumt, trennt und entsorgt sauber, schnell und kostengünstig Wir lösen das Entsorgungsproblem für Sie
ABFALL / ENTSORGUNG / RECYCLING Intrex GmbH, Tannstrasse 2, Otelfingen ...................... 043 411 61 70 www.intrex-gmbh.ch
Für Privathaushalt, Firmen oder Gewerbe Abholtaxi bei Wohnungs- oder Hausräumung Entrümpelung von Kellern oder Dachgeschossen Unser Team: packt an, räumt, entsorgt, diskret und fachgerecht / Recyclinghof Anlieferung Öffnungszeiten Mi 13-19 h / Sa 9-13 h
ABLAUFENTSTOPFUNG KANALISATIONSUNTERHALT Rohrputz-Loriol AG Kanalservice .................................. 0800 321 220 Ablaufentstopfungs- und 24 h-Notfallservice Rohrreinigungsdienst / Kanalunterhalt Kanal-TV und Rohrsanierung
BLUMENGESCHÄFT / GÄRTNEREI Hotz Gärtnerei AG, Brunnenweg 8, Würenlos ............... 056 424 14 84 www.hotz-gaertnerei.ch
Floristisches für jeden Anlass Pflanzen für Balkon, Garten und Friedhof
ELEKTROINSTALLATIONEN K+M Installationen AG ................................................ 044 884 72 58 Industriestrasse 19-21, Otelfingen, Fax ........................ 044 884 72 55 info@kmiag.ch www.kmiag.ch
ELEKTROINSTALLATIONEN Nigg Elektro AG .......................................................... 044 845 30 70 Lettenring 12, 8114 Dänikon, Fax ............................... 044 845 30 71 rene.nigg@niggelektro.ch www.niggelektro.ch
GARAGE Garage Zöllig, Harbernstrasse 2, Otelfingen
NÜTZLICHE DIENSTE GEMEINDEVERWALTUNGEN Boppelsen: Oberdorfstrasse 2 .................................... 044 849 70 00
Schalterstunden: Mo 8-11 / 14-16 h Di 14-18.30 h Mi 8-14 h Do 8-11 / 14-16 h / Fr 7-11 h Dänikon: Oberdorfstrasse 1 ........................................ 044 846 50 80
Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 14-18 h Di-Do 8-11.30 / 14-16 h Fr 8-14 h Hüttikon: Zürcherstrasse 22....................................... 044 847 25 00
Schalterstunden: Mo 8.30-11.30 / 14-18 h Di 8.30-11.30 h Mi 8.30-11.30 / 14-16 h Do,Fr 8.30-11.30 h Otelfingen: Vorderdorfstrasse 36 ................................ 044 847 20 47
Schalterstunden: Mo 8-11.30 / 14-16.30 h Di 8-11.30 / 14-18 h Mi,Do 8-11.30 / 14-16.30 h / Fr 8-13.30 h
HEIZUNG / SANITÄR Würmli Haustechnik AG Zentralstrasse 74, Wettingen ....................................... 056 437 90 70 info@wuermli-ht.ch www.wuermli-ht.ch
Reparaturen / Entkalkungen Badumbauten aus einer Hand Heizungssanierungen aus einer Hand
PFARRÄMTER Evang.-ref. Pfarramt Dänikon: Verwaltung ................................................................. 044 520 44 00 Otelfingen-Boppelsen-Hüttikon: Sekretariat und Pfr. Fehr Matthias, Otelfingen .............. 044 844 23 00 Röm.-kath. Pfarramt Boppelsen, Dänikon, Hüttikon, Otelfingen: Sekretariat, Regensdorf............................................... 043 388 70 20
RESTAURANT Waldschenke Altberg GmbH, Altberg 1, Dänikon
TEXTILREINIGUNG / WÄSCHEREI Textilzone, Landstrasse 5, Wettingen ........................... 056 426 13 46 www.textilzone.ch
Abhol- und Lieferservice / Änderungen chemische Reinigung / kostenloser Express-Service
Trickdiebe an der Haustüre Wenn der Trickdieb klingelt - sollten bei Ihnen die Alarmglocken läuten! Trickdiebe sind sehr erfinderisch. Sie missbrauchen mit erfundenen Geschichten die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft ihrer - zumeist älteren - Opfer, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und dort einen Diebstahl zu begehen. So behaupten sie z. B., in einer akuten Notlage (Unfall, Bedrohung, gesundheitliche Probleme) zu sein. Manche treten als Handelsreisende, als Handwerker der Hausverwaltung oder sogar als Angestellte einer Behörde mit offiziellem Auftrag auf. Und wieder andere täuschen eine persönliche Beziehung vor («Ich bin der beste Freund Ihres Enkelsohns.»). Lassen Sie grundsätzlich keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Schauen Sie immer erst durch den Türspion oder durchs Fenster, um zu sehen, wer vor Ihrer Türe steht. Benutzen Sie Ihre Gegensprechanlage. Öffnen Sie die Wohnungstüre niemals sofort. Legen Sie immer den Sperrbügel an. Lassen Sie sich einen (Dienst-)Ausweis zeigen und prüfen Sie diesen genau. Wenn Sie Zweifel haben, rufen Sie bei der angegebenen Behörde an und fragen, ob der Mitarbeiter dort bekannt ist und tatsächlich zu Ihnen geschickt wurde. Wenn Ihnen ein Besucher oder eine Besucherin nicht geheuer ist, rufen Sie Ihre Nachbarin oder Ihren Nachbarn an und bitten Sie sie, dazuzukommen. Oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Wohnen ältere Menschen in Ihrer Nachbarschaft, sprechen Sie diese auf das Thema an. Bieten Sie ihnen allenfalls an, dass diese Sie bei Unsicherheiten anrufen dürfen. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
Einbruch Schieben Sie Einbrechern den Riegel vor!
Viele Einbrüche passieren nur deshalb, weil die Bewohner nicht mit einem Einbruch rechnen und sich deshalb leichtsinnig verhalten. So denken sie z.B. nicht daran, die Fenster zu schliessen oder lassen den Briefkasten überquellen, wenn sie in den Ferien sind eine Einladung für Einbrecher. Da die meisten Einbrüche mit einfachen Hebelwerkzeugen verübt werden, können bestimmte Zusatzschlösser an Türen und Fenstern hier bereits wirksam Widerstand leisten. Aber auch andere technische und organisatorische Massnahmen verringern das Einbruchrisiko. Sichern Sie Fenster, Türen, Nebeneingänge, Kellerfenster und Lichtschächte Ihrer Wohnung bzw. Ihres Hauses (auch in Nebenräumen und Garagen) und nutzen Sie dazu die Beratungsangebote Ihrer Polizei. Verraten Sie Ihre Abwesenheit nicht durch Notizen an der Haustüre, durch Nachrichten auf dem Anrufbeantworter oder durch Mitteilungen in den sozialen Netzwerken (z.B. Facebook) Informieren Sie Ihre Nachbarn, wenn Sie für einige Zeit abwesend sind. Bitten Sie sie, ab und zu nach Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Haus zu schauen (Briefkasten leeren). Vermitteln Sie möglichst immer den Eindruck, dass Sie zu Hause sind. Lassen Sie deshalb - besonders in der Dämmerung - Licht brennen. Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder an anderen Orten wie z.B. in Blumentöpfen oder unter Türmatten. Seien Sie aufmerksam und verständigen Sie die Polizei (Telefon 117), wenn Sie einen Einbruch vermuten. Quelle: Schweizerische Kriminalprävention Weitere Informationen zum Thema «Kriminalprävention» finden Sie auf der Homepage www.skppsc.ch!
POLIZEI.......................................... 117/112 FEUERWEHR................................... 118/112 SANITÄTSNOTRUF ................................. 144 VERGIFTUNG ......................................... 145
Notfall-App
ZH Unterland ab sofort kostenlos verfügbar!
IMPRESSUM Verlag und Herausgeber SwA SwissAnnoncen GmbH ................................. Tel. 032 666 2 666 Mitglied beim Verband